checkAd

    Die Abwrackprämie - oder wie bekomme ich noch enen günstigen Gebrauchtwagen für Fahranfänger - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.03.09 12:14:04 von
    neuester Beitrag 30.03.09 16:39:02 von
    Beiträge: 13
    ID: 1.149.354
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.633
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 12:14:04
      Beitrag Nr. 1 ()
      Verlängerung der Abwrackprämie "ein Alptraum"
      Erschienen am 26. März 2009 | Daniela Braun, dpa
      Die Regierung will die Abwrackprämie verlängern. Nicht nur Experten und die Opposition, auch Schrotthändler kritisieren die Maßnahme

      Ratlos steht Jörg Pabst auf seinem Schrottplatz in Dortmund inmitten eines Berges von Corsas und Twingos. "Wir wissen teilweise nicht mehr, wohin damit." Die Kapazitätsgrenze ist trotz Sonderschichten erreicht. Selbst auf dem ehemaligen Kundenparkplatz und dort, wo Pabst bis vor sechs Wochen Unfallautos abgestellt hat, stapeln sich die abgewrackten Fahrzeuge.

      Auch das Ersatzteillager quillt über. Jahrelang hat Pabst von einer solchen Blechlawine nur träumen können. Nun, wo sie da ist, stellt der 45-Jährige fest: "Das ist ein Alptrau

      Täglich 30 neue Verwertungsnachweise
      Im Büro auf der anderen Straßenseite sitzt seine Frau, Beate Pabst-Berg. Über der 44-Jährigen hängt das Schild "Reparatur und Annahme". Treffender wäre momentan die Aufschrift "Verwertungsnachweise". "Wir sind jetzt bei 478, und es hört nicht auf", stöhnt sie. Normalerweise verschrotten die Pabsts jährlich höchstens 150 Autos. Nun füllen sie täglich bis zu 30 neue Verwertungsnachweise aus.

      Aufstockung "ein Fehler"
      Die Pläne der Bundesregierung, die Fördersumme für die Prämie über die vorgesehen 1,5 Milliarden Euro hinaus aufzustocken, sieht Pabst kritisch. "Das ist meiner Meinung nach ein Fehler", meint der Autoverwerter. "Die sollten sich mal informieren, was das für Folgen hat, die Abwrackprämie." Der Markt könne sich gar nicht mehr richtig beruhigen. Seine Frau berichtet: "Manche Kollegen haben schon angekündigt, dass sie keine Autos mehr annehmen."

      Schrottpreise stark gesunken
      Wer noch annimmt, der verlange von den Händlern mittlerweile sogar Geld dafür. "Das hat sich eigentlich komplett umgekehrt", sagt Pabst. Doch anders lohne es sich bei den stark gesunkenen Schrottpreisen nicht mehr. Pro Auto fallen rund 900 Kilo Schrott an. Eine Tonne bringe höchstens noch 20 bis 40 Euro ein, bestätigt in Düsseldorf der Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen, Ulrich Leuning. Vor einem Jahr waren es noch 100 Euro mehr.


      Bonuszahlung "Flop des Jahres"
      Als "Flop des Jahres" bezeichnet der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Altauto in Regensburg, Gottfried A. Höll, die Bonuszahlung. "Die gesamte Infrastruktur, die dahinter steht, bleibt auf der Strecke. Nur die Händler verdienen sich eine goldene Nase." 3,2 Millionen Autos werden laut Höll normalerweise jährlich abgemeldet. Zwei Millionen davon wanderten ins Ausland, 1,2 Millionen landeten bei den Verwertern. In diesem Jahr seien schon weit mehr als 800.000 Fahrzeuge auf Schrottplätzen abgegeben worden.

      Gefahr für den Gebrauchtwagenmarkt
      Pabst sieht auch Probleme für den Gebrauchtwagenmarkt. Mindestens die Hälfte der abgegebenen Autos könne man als Gebrauchtwagen weiterverkaufen, sagte er. Tatsächlich fehlen die Modelle, die den Schrottplätzen momentan zu viel sind, auf dem Gebrauchtwagenmarkt. "Die Händler, die wir haben, haben ganz schön zu kämpfen", sagt Sven Michalczak, Geschäftsführer des Privaten Automarkts im Autokino Essen. Die Umsätze auf dem samstäglichen Markt seien um mehr als 50 Prozent zurückgegangen. Statt 2500 Fahrzeugen stünden nur noch 1200 auf dem Platz. "Die kleineren Gebrauchtwagenhändler werden das alles nicht überleben.":mad:

      Bin jetzt mal zu unserem Schrottplatz gefahren und hab große
      Augen gekriegt - schöne Polos - Audi 80 avant - smarts usw
      unglaublich :eek:
      Beim Gespräch mit dem Chef erfuhr ich daß extra eine große Wiese
      vom anliegendem Bauern gepachtet werden mußte und die ist auch schon fast voll :cry:
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 12:29:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich habe gehört,

      --das auf denn Schrottplätzen, auch Fahrzeuge die mehr Wert sind, als die Abfrackprämie, abgegeben werden.

      Alles nur, damit man vom Staat was bekommt.

      Eine Riesen Wertvernichtung das ganze.

      Zitat:Die kleineren Gebrauchtwagenhändler werden das alles nicht überleben."

      An derren Stelle würde ich mich vor denn Schrottplatz setzen, und diese Fahrzeuge für 2600€ kaufen.

      Gruß Kramerbau

      Ps: bin gespannt auf denn Automarkt ( Neu&Gebraucht) wenn`s keine Subventionen mehr gibt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 12:34:40
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.873.745 von Kramerbau am 29.03.09 12:29:34Nachtrag:

      Warum kaufen( anstatt Abzufracken )eigentlich die Schrotthändler die `` Wertvollen`` Autos nicht?

      Ich denke, Der Markt für gute und günstige Gebrauchtwagen, wäre da.
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 13:13:53
      Beitrag Nr. 4 ()
      Weil die Autohersteller die Abwrackprämie meistens verdoppeln? Also sind es keine 2500, sondern mindestens 5000€. Außerdem muss man keine Käufer suchen...
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 13:50:12
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.873.745 von Kramerbau am 29.03.09 12:29:34Du hast Recht mit deiner Analyse.Du hast aber nicht erwähnt,dass wir mittlerweile im Sozialismus angekommen sind.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 13:56:17
      Beitrag Nr. 6 ()
      Den Autobauern wird es noch richtig dreckig gehen, aber bitte erst nach der Bundestagswahl!:mad:
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 14:36:05
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.874.014 von Eddy_Merckx am 29.03.09 13:50:12Also sind es keine 2500, sondern mindestens 5000€.



      Ja- z.b bei VW stimmt das, 2500€ Abfrackprämie + 2500€ Umweltprämie.

      Aber bei einigen anderen Herstellern gibts nur die Abwrackprämie.
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 15:52:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      Jetzt wird der Markt, welcher meist von Ausländern dominiert wird, auch mal rein gewaschen.
      Was solls.

      Meinen Alten geb ich nicht her, werde dafür mehr bekommen als 2500 minus Neuwagen. :p
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 17:41:26
      Beitrag Nr. 9 ()
      Leute, hört endlich mit den Volkssport Jammern auf und freut Euch über diese sinnvolle Maßnahme!!!

      Nebenbei: Das gabs in anderen Länder auch schon und war dort ebenfalls ein Erfolg, nur hier gibt es einige Dauernörgler, die selbst nichts besser können und alles runterreden müssen.
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 15:16:31
      Beitrag Nr. 10 ()
      Als Pizzalieferant sehen wir wieder einmal in die Röhre, da es Gewerbetreibenden nicht erlaubt ist,
      die Abwrackprämie zu nutzen.

      Zusätzlich dürfen wir neuerdings die Pizzen zu Fuss zu unseren Kunden bringen,
      denn mit unseren alten Karren dürfen wir in die Umweltzonen nicht mehr hineinfahren.

      Wann gibt es endlich die Kilometer-Pauschale für gewerbliche Fussgänger?
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 15:21:02
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.880.031 von corbie am 30.03.09 15:16:31Es soll so zweirädrige Geräte geben. Fahrrad heißen die glaube ich... Sind nicht viel langsamer als ein Auto, und gesund ist es auch noch....:D

      Und die Hartz IVler können sich ihre Pizza auch durchaus selber holen! Zeit genug haben sie ja:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 15:43:36
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.880.064 von Doppelvize am 30.03.09 15:21:02Zeit schon, aber kein Geld. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 16:39:02
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.880.300 von corbie am 30.03.09 15:43:36Den Eindruck habe ich manchmal nicht....

      Auf jeden Fall reichts für eine fetten Flachbildfernseher, Playstation-III und Zigaretten....;)

      Okay, ich schere vermutlich über einen Kamm...:rolleyes:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Die Abwrackprämie - oder wie bekomme ich noch enen günstigen Gebrauchtwagen für Fahranfänger