checkAd

    In Frankreich geblitzt... muß ich zahlen? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.08.09 15:57:34 von
    neuester Beitrag 15.08.09 22:57:19 von
    Beiträge: 12
    ID: 1.152.192
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.945
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.08.09 15:57:34
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo

      Dieser Tage wurde ich auf einer franz. Autobahn 3 x geblitzt. :mad:
      Nachts sieht man diese Mistdinger halt nicht....
      Einmal hatte ich bei erlaubten 90 weniger als 20 km/h zuviel, einmal lt. Tacho ca. 23 km/h, was nach Abzügen auch unter 20 gewesen sein dürfte.
      Bekomme ich aus Frankreich einen Bußgeldbescheid?
      Muß ich darauf reagieren und zahlen?
      Oder werden Bußgeldbescheide in D dann nicht vollzogen und kann ich entsprechende Scheiben mißachten?
      Hat jemand bereits entsprechende Erfahrungen gemacht?

      Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe

      alphyra
      Avatar
      schrieb am 05.08.09 16:56:02
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.716.543 von Alphyra am 05.08.09 15:57:34Gib mal bei Google Busgelder in Frankreich ein.Da kannste alles nachlesen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.09 18:35:26
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Fäkalsprache
      Avatar
      schrieb am 05.08.09 20:16:22
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.716.543 von Alphyra am 05.08.09 15:57:34:laugh::laugh: glückwunsch

      wie kann man in frankreich geblitz werden:rolleyes: dort werden die kisten doch immer rechtzeitig angekündigt:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.08.09 20:40:11
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.716.543 von Alphyra am 05.08.09 15:57:34Bußgelder sind meiner Meinung nach europaweit "eintreibbar"

      trotzdem 3 mal gefi...Respekt:laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.08.09 21:44:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.718.993 von bonanzarad am 05.08.09 20:40:11das ist unsinn, es wird überhaupt kein ausländisches bussgeld in deutschland vollstreckt
      Avatar
      schrieb am 05.08.09 22:47:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.719.549 von invest2002 am 05.08.09 21:44:49also die Ösis haben bei mir einiges eingetrieben, Schreiben kam dann vom deutschen Staat:cool::confused:
      Avatar
      schrieb am 06.08.09 00:23:09
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.716.543 von Alphyra am 05.08.09 15:57:34Danke für eure Beiträge^^

      Das hier habe ich gefunden:

      Vollstreckung
      Wenn die Verfolgung eines Verkehrsverstoßes nicht sofort durch Erhebung einer Kaution gesichert wird und der Verkehrssünder ohne gezahlt zu haben das Land verläßt, besteht später keine Möglichkeit mehr, ihn in Deutschland zu belangen :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.09 07:06:11
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.720.442 von Alphyra am 06.08.09 00:23:09Das ist so nicht mehr richtig.

      Deutschland hat mittlerweile mit einigen europäischen Staaten Abkommen geschlossen, dass Bußgelder gegenseitig eingezogen werden.

      Ob Frankreich dazu gehört oder nicht weiß ich nicht.

      Aber bedenke eines, solltest du mit diesem Kennzeichen erneut nach Frankreich reisen und die Polizei hält dich irgendwo an, stehst du eventuell zur Fahndung ausgeschrieben und sie setzen dich fest.

      In der Schweiz ist sowas Realität und äußerst unangenehm.

      MfG Scorpio2002
      Avatar
      schrieb am 06.08.09 08:09:40
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.716.543 von Alphyra am 05.08.09 15:57:34Dein A,,, gehört jetzt FRA :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 22:19:26
      Beitrag Nr. 11 ()
      3 x Sorry, das ist bescheuert hoch drei.:cry:

      War die Tage selber in FR auf der Autobahn. Lyon usw.
      Bin dort ungestresst mit Tempomat ( 130 ) gefahren. Tut unwahrscheinlich gut, grinsend :D:laugh: an den Radarfallen vorbeifahren zu können. Kopf und Tempomat einschalten, und es gibt nichts tolleres als FR Autobahnen.:laugh::laugh::laugh:

      Sei dir sicher, die holen deine Knete
      Avatar
      schrieb am 15.08.09 22:57:19
      Beitrag Nr. 12 ()
      Gestern hat es mich auf der N4 von Nancy Richtung Straßburg auch erwisch. Tempolimit war 110, naja und bei 135 km/h wurde es plötzlich hell.

      Strafzettel aus dem Ausland.

      http://www.bild.de/BILD/auto/2009/08/ratgeber-strafzettel-ur…

      Ab Oktober 2010 gilt:

      Wenn das Knöllchen höher als 70 Euro ist, dann soll der EU-Rahmenbeschluss zur gegenseitigen Anerkennung und Vollstreckung von Geldsanktionen umgesetzt werden.

      Bußgelder in Frankreich zur Übersicht: Normalstrafe-Minimalstrafe und Höchststrafe:
      http://www.radars-auto.com/sanctions_radars.php

      :cool: Grüsse


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      In Frankreich geblitzt... muß ich zahlen?