checkAd

    Depot - Absicherung erforderlich - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.08.11 10:57:17 von
    neuester Beitrag 19.08.11 16:57:49 von
    Beiträge: 21
    ID: 1.168.053
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.090
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.08.11 10:57:17
      Beitrag Nr. 1 ()
      Währungskrisen und Staatsbankrotte in Europa, Rezession und DubleDip in den
      USA, harte Landung und Immo-Krise in China, Freiheitsbewegungen und Chaos
      in Middle East und und und.

      Das sind die Ereignisse, mit denen sich die Anleger auseinader zu setzen
      haben.

      Betrachtet man die Charts, findet man in der großen Indizes der etablierten
      Länder überall Verkaufssignale.

      Wie sichere ich mein Depot gegen Verluste ab:

      1. Aktien-Positionen verkaufen
      2. Shortpositionen für Indizes eingehen
      3. Schwachwährungen verkaufen (Euro, USD ....)
      4. Volatilität kaufen
      5. ............

      Was haltet ihr für den geeignetsten Weg? Habt ihr schon eine Absicherung?
      Avatar
      schrieb am 04.08.11 11:07:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      Punkt 4 ist interessant.
      Was käufst du da ?
      Welche Papiere ?
      Eine Wette, dass die V. steigt ?

      Sicherheit gibt es nicht, außer Du glaubst an JESUS !

      Auch das Gold bietet keine Sicherheit. Wir haben eine Blase derzeit
      die nur durch die Angst vor Verlust entstanden ist.
      Am Neuen Markt war es die Goldgräberstimmung jetzt ist es das Gold selbst und ich denke das Gold folgt der Groldgräberstimmung also auch gen Süden ....
      Avatar
      schrieb am 04.08.11 11:39:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      Zitat von Vorstopper: Punkt 4 ist interessant.
      Was käufst du da ?
      Welche Papiere ?
      Eine Wette, dass die V. steigt ?


      Es gibt einige Papiere von Allianz, CAF und Amundi, die bei steigender Vola profitieren.
      Avatar
      schrieb am 04.08.11 16:35:08
      Beitrag Nr. 4 ()
      Letzten Endes profitiert auch ein normaler Optionsschein von ansteigender Vola,
      wenn man den etwas aus dem Geld erwirbt mit längerer Laufzeit reicht das oftmals als Absicherung.

      Gruß Bernecker1977
      Avatar
      schrieb am 04.08.11 17:20:51
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hier ist bestens zu sehen, wie wenig Vertrauen ggw. in den Märkten vorhanden ist. Keins.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.08.11 22:38:28
      Beitrag Nr. 6 ()
      Schon das gesamte Jahr versucht es der Short-Index nach oben heraus. Nun ist der Widerstand geknackt!
      Nach einer kurzen Beruhigung der Märkte gegen Abend/Wochenanfang wird IMHO der Downtrend fortgesetzt
      werden.

      Avatar
      schrieb am 06.08.11 11:35:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      So oder ähnlich begannen alle Krisen. Bisher sind es rd. 1000 Punkte beim Dax. Was wird
      noch kommen??

      Avatar
      schrieb am 06.08.11 16:33:37
      Beitrag Nr. 8 ()
      Zitat von qayxswe:
      Zitat von Vorstopper: Punkt 4 ist interessant.
      Was käufst du da ?
      Welche Papiere ?
      Eine Wette, dass die V. steigt ?


      Es gibt einige Papiere von Allianz, CAF und Amundi, die bei steigender Vola profitieren.
      Das bringt aber nur dann was, wenn der Emittemnt nicht pleite geht. Lehmann läßt grüßen...
      Avatar
      schrieb am 06.08.11 16:40:22
      Beitrag Nr. 9 ()
      Zitat von qayxswe: Währungskrisen und Staatsbankrotte in Europa, Rezession und DubleDip in den
      USA, harte Landung und Immo-Krise in China, Freiheitsbewegungen und Chaos
      in Middle East und und und.

      Das sind die Ereignisse, mit denen sich die Anleger auseinader zu setzen
      haben.

      Betrachtet man die Charts, findet man in der großen Indizes der etablierten
      Länder überall Verkaufssignale.

      Wie sichere ich mein Depot gegen Verluste ab:

      1. Aktien-Positionen verkaufen
      2. Shortpositionen für Indizes eingehen
      3. Schwachwährungen verkaufen (Euro, USD ....)
      4. Volatilität kaufen
      5. ............

      Was haltet ihr für den geeignetsten Weg? Habt ihr schon eine Absicherung?
      Zu 1.: Das hätte man vernünftigerweise schon tun sollen, als die Konjunktur erkennbar nach unten gedreht hat. Signale gabs genug.

      Zu 2.: Shortpositionen? Ein Depot sichert man am besten durch Puts auf den Index ab. Das funktioniert aber nur, wenn man ein normales, ausgewogenes Depot hast. Auch das hätte man schon tun können, als ... siehe oben.
      Avatar
      schrieb am 06.08.11 16:45:57
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo,

      zu Punkt 1) Wann sollte man denn sein gesamtes Depot auflösen bzw mind 85-90% ?

      Ich persönlich halte derzeit noch gut 50% in Aktien und mein Katastrophenstopp ist nichtmehr fern.

      Mfg
      Traidee
      Avatar
      schrieb am 06.08.11 17:00:15
      Beitrag Nr. 11 ()
      Zitat von Traidee: Hallo,

      zu Punkt 1) Wann sollte man denn sein gesamtes Depot auflösen bzw mind 85-90% ?

      Ich persönlich halte derzeit noch gut 50% in Aktien und mein Katastrophenstopp ist nichtmehr fern.

      Mfg
      Traidee
      Ist diese Frage an mich gerichtet?
      Avatar
      schrieb am 06.08.11 19:35:25
      Beitrag Nr. 12 ()
      Zitat von Andolini:
      Zitat von qayxswe: ...

      Es gibt einige Papiere von Allianz, CAF und Amundi, die bei steigender Vola profitieren.
      Das bringt aber nur dann was, wenn der Emittemnt nicht pleite geht. Lehmann läßt grüßen...



      Die genannten Papiere sind Fonds und somit ein Sondervermögen. Zudem gibt es auch ETF's.
      Avatar
      schrieb am 06.08.11 21:28:02
      Beitrag Nr. 13 ()
      Zitat von qayxswe:
      Zitat von Andolini: ...Das bringt aber nur dann was, wenn der Emittemnt nicht pleite geht. Lehmann läßt grüßen...
      Die genannten Papiere sind Fonds und somit ein Sondervermögen. Zudem gibt es auch ETF's.
      Fonds, die in die Vola investieren? Interessant, hast du eine WKN?
      Avatar
      schrieb am 06.08.11 21:43:15
      Beitrag Nr. 14 ()
      Zitat von Andolini:
      Zitat von qayxswe: ...Die genannten Papiere sind Fonds und somit ein Sondervermögen. Zudem gibt es auch ETF's.
      Fonds, die in die Vola investieren? Interessant, hast du eine WKN?


      z.B. DE000BC1C7Q6
      Avatar
      schrieb am 06.08.11 21:53:30
      Beitrag Nr. 15 ()
      Das ist kein Sondervermögen sondern eine nachrangige Schuldverschreibung.
      Avatar
      schrieb am 06.08.11 21:54:31
      Beitrag Nr. 16 ()
      Zitat von Andolini: Das ist kein Sondervermögen sondern eine nachrangige Schuldverschreibung.
      Link: http://www.boerse-stuttgart.de/rd/de/etc/factsheet?sSymbol=V…
      Avatar
      schrieb am 06.08.11 21:55:48
      Beitrag Nr. 17 ()
      Natürlich ist es am besten, in Vola-Produkte einzusteigen bei einer Vola von 16-18 %. Dennoch können
      durchaus Werte von 70 - 80 % erreicht werden, von denen die Zertifikate/ETF's dann profitieren.

      Avatar
      schrieb am 06.08.11 22:17:07
      Beitrag Nr. 18 ()
      Mir wär das zu kompliziert, ich blick nicht durch, wie solch ein Zertifikat funktioniert.
      Avatar
      schrieb am 10.08.11 19:33:29
      Beitrag Nr. 19 ()
      Die Liste der handelswürdigen Short-ETF wird immer länger und die Gewinne (hier 3 Monate) immer
      steigen im umgekehrten Verhältnis zu den Verlusten der wichtigen Indizes.

      Italien, Europa, Schweiz, Dax, Frankreich, Banken, Technologie .... führen die Liste an.

      Avatar
      schrieb am 11.08.11 16:49:08
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hier sind einige der Markt-Volatilitäten im Überblick. Bemerkenswert ist der Schweizer Markt,
      dessen Vola mit 232 % über dem Tief des Jahres 2011 (üPL11) das Ranking mit anführt.

      Vmtl. liegt das an dem Klumpenrisiko BANKEN.

      Avatar
      schrieb am 19.08.11 16:57:49
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hier wird z.Zt. das große Geld verdient. Z.B. mehr als 80 % Gewinn in 3 Monaten.

      ...und ein ende des desaströsen Aktienmarktes ist nicht in Sicht.




      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Depot - Absicherung erforderlich