checkAd

    SGL CARBON UND ES GEHT WIEDER BERGAUF...DEMNÄCHST!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.10.99 23:46:53 von
    neuester Beitrag 11.12.00 11:43:34 von
    Beiträge: 91
    ID: 11.738
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.841
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    53,31+15,94
    0,6676+15,10
    255,15+13,22
    207,05+12,96
    0,5061+12,47

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.10.99 23:46:53
      Beitrag Nr. 1 ()
      EURO AM SONNTAG VERSPRÜHT WIEDER OPTIMISMUS...DAS LÄßT MEIN GESTREßTES HERZ WIEDER HÖHER SCHLAGEN.
      DANK KONJUNKTURERHOLUNG IN ASIEN SOLL
      SGL IN HOHEM MAßE PROFITIEREN.
      ICH BIN GESPANNT
      MFG
      WMFM
      Avatar
      schrieb am 07.10.99 20:12:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi WMFM,

      habe den Artikel im Euro auch gelesen und auch andere Meldungen für
      kursziele um die 90 Euro- aber so recht daran glauben kann ich nicht.

      gruß sw
      Avatar
      schrieb am 15.10.99 19:48:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      SGL Carbon ist trotz der Ausgleichzahlungen einer der stärksten Montantitel,der sich durch weitere Zukäufe in den nächsten Monaten wesentlich stärken wird.
      Avatar
      schrieb am 16.10.99 03:09:35
      Beitrag Nr. 4 ()
      Eine kleine Rechenaufgabe:

      Wie hoch war SGL vor dem Einbruch im letzten Jahr kapitalisiert?

      Wie hoch sind die Zahlungen die SGL aufgrund Kartellabsprachen leisten muß?

      Wie viel wurde seither an freiem Cash-Flow erwirtschaftet?

      Wie hoch müßte demzufolge, gleiche Bewertung wie vor dem Kursverfall, unterstellt, die momentane Bewertung sein?

      Welchen Zuschlag darf man vornehmen, wenn unterstellt, daß a, die Konjunktur anspringt, b, SGL sehr stark rationalisiert hat und c, die Zyklik künftig weniger stark sein wird?

      Meine Meinung:

      Wenn alles gut läuft: 200 Euro in 30 Monaten!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 16.10.99 22:08:45
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo THEFARMER,
      Du bist der Beste. Mal sehen, ob Du recht behälst.
      mfg
      WMFM

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.10.99 15:08:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      an thefarmer

      hoffentlich hast Du recht- wäre wunderbar für uns alle!
      Avatar
      schrieb am 19.10.99 00:54:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      Noch eine Anmerkung:

      Vor der Sache mit den widerrechtlichen Absprachen urteilten die Analysten sehr gut über SGL. SGL galt als Wachstumswert. Das Managment als Musterbeispiel für die Schaffung von Sharholder-Value. Manche sahen SGL bereits als künftigen DAX-Wert.

      Die Kartell-Sache war teuer und die schwache Konjunktur hat zusätzlich an den Margen gezerrt; aber trotz alledem steht SGL nach wie vor sehr solide da und kann sogar ein weiteres Unternehmen übernehmen.

      Die Faktoren, die vor den bad-news für die positive Beurteilung von SGL sorgten sind die gleichen geblieben. Somit kann man also schön langsam wieder die einst positiven Prognosen der Analysten aus dem Schubladen holen.

      Mehr wollt ich eigentlich gar nicht sagen!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 23:34:20
      Beitrag Nr. 8 ()
      Was ist los mit SGL.
      Welche Nachrichten hab ich heute verpaßt?
      Avatar
      schrieb am 25.12.99 19:58:29
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo,
      das möchte ich auch mal wissen. Die Kartellsache in USA
      ist doch soweit abgeschlossen ? Oder ?
      Avatar
      schrieb am 19.01.00 01:17:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich sage nur eines:

      Kommt Zeit, kommt SGL !

      Mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 19.01.00 11:47:41
      Beitrag Nr. 11 ()
      SGL erreicht bald die 80 Euro. Die Branchen der Abnehmer (Elektrostahlindustrie und Halbleiterbranche) boomen.Im Hauptgeschäftsfeld Carbon und Graphit wird SGL nach den angekündigten Preiserhöhungen um 4 - 8 % für Neuaufträge in Westeuropa in diesem Jahr so viel verdienen wie im Spitzenjahr 1997. Insgesamt werden sie wohl dieses Jahr 4 Euro / aktie verdienen. KGV damit 15.
      Auch interessant: Viele US-Gesellschaften dürfen nicht in Aktiengesellschaften investieren, die sich im Chapter 11 - Verfahren befinden. Damit ist ja bald vorbei. Dann dürften die Amis wieder einsteigen mit den Auswirkunden auf den Kurs.

      Unhterstützungen: 60 ; 55 (Aufwärtstrend)

      Ende Januar gibt es die nächsten Zahlen.
      Avatar
      schrieb am 20.01.00 10:21:44
      Beitrag Nr. 12 ()
      gibt es fundamental was neues bei SGL Carbon oder sehe ich da etwa Kaufkurse??? Mal schauen, die Unterstützung hält wohl auf alle Fälle...

      RBAM
      Avatar
      schrieb am 21.01.00 23:34:25
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ballard Power läuft wegen Brennstoffzellenfantasie!

      Frage: Wer hat ebenfalls ein gutes Bein im Brennstoffzellenmarkt,
      voralle als Lieferant einiger Grundlagentechnologien?

      Na: SGL

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 22.01.00 11:20:09
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hi Farmer !

      Das mußt du mir näher eklären ! Wo profitiert denn SGL von der Brennstoffzellenphantasie ?

      Gruß

      Vitus. M.
      Avatar
      schrieb am 23.01.00 18:32:14
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo Graphitis,

      der Kursanstieg bei Ballard Power hat mich wieder an SGL Carbon
      erinnert, dass die doch Aktivitäten in Brennstoffzellen vorhatten.

      Ich habe mir einen etwas älteren Bericht (Mai 99) aufgehoben,
      in dem SGL-Carbon Chef Robert Koehler die Verstärkung auf neue
      Technologien ausrichten will.

      Hier ein Auszug:

      Bislang produzierte SGL vor allem Graphit-Elektroden zur Elektrostahl-
      erzeugung. Künftig will Koehler als Systemlieferant für Brennstoffzellen-
      komponenten Kompetenz beweisen. Neue Werkstoffe sollen für zusätzliches
      Wachstum sorgen.

      Was mich interessieren würde, wie weit ist SGL damit?
      Hat jemand eine www-Adresse von SGL?

      Allen gute Geschäfte
      India
      Avatar
      schrieb am 24.01.00 00:34:58
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo, ihr wenigen SGL-Freunde,

      ich würde bei SGL in der IR-Abteilung anrufen.

      Tel.: 0611 - 6029 - 103
      oder: 0611 - 3800 - 2316

      Bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, welche gilt, da die neulich
      umgestellt haben und ich auf meinem Zettel zwischenzeitlich zuviele
      SGL - Nummern habe.

      Web -Adresse: www.sglcarbon.com

      Zur Brennstoffzelle:
      Ich habe mir mal erklären lassen welche Grundtechniken SGL dazu
      entwickelt hat, ich bin kein Ing. aber ich stelle mir das in etwa so
      vor, wie Wacker-Chemie mit den Silizium Wafern für die Chip-Industrie.

      mfg
      thefarmer,

      der sich freuen würde, wenn jemand seine weiteren Infos hier einstellt.

      Wenn ich nicht mehr alleine hier bin und wir uns öfter hier treffen
      macht es auch wieder mehr Spaß, Infos zu sammeln!
      Avatar
      schrieb am 24.01.00 00:45:40
      Beitrag Nr. 17 ()
      Wer suchet, der findet,

      Seite 25, Geschäftsbericht 98:

      "Die Hauptkomponenten der Brennstoffzelle - Bipolarplatte und Gasdiffusionsschicht -
      konnten wir bis zum Stadium der Pilotfertigung voranbringen. Die Kommerzialisierung
      soll 1999 beginnen".

      Meine Meinung:

      Wäre dieser Teil von SGL als Start-up am neuen Markt, er hätte alleine
      aufgrund der Fantasie eine höhere Bewertung als jetzt die ganze SGL!

      Mein Tipp: Schlafen, schlafen, schlafen
      Avatar
      schrieb am 25.01.00 21:04:26
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo thefarmer,

      danke für die www-Adresse.

      Ich habe kurz mal draufgeschaut. Die nächste Pressekonferenz ist
      erst am 3 März.

      Immerhin hat sich SGL heute ganz gut im Markt gehalten. Ich will
      mal versuchen ein paar aktuelle Infos von SGL zu ihrer Brennstoffzellen-
      Aktivitäten zu erhlaten.

      Gruß an alle SGLer
      India
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 20:23:06
      Beitrag Nr. 19 ()
      Tja, es scheint ja so, als ob noch keiner bemerkt hat, dass SGL heute
      bei 67,50 steht. 38 Tageslinie ist geknackt, riesige Umsätze, was
      will man mehr?

      Der Kursanstieg dürfte mit der Meldung der Stahlbranche zusammenhängen.
      Diese brummt, damit sollten auch die Zulieferer ordentlich Geld machen.

      Also die Phantasie mit den Brennstoffzellen wird dann angeheizt, wenn
      SGL bei 100,- € steht.

      Schöne Zeiten für alle SGLer.
      Gruss
      India
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 20:34:47
      Beitrag Nr. 20 ()
      Geschäftsbericht 1998 Seite 23

      Geschäftsfeld TE

      Ab Januar 1999 wurden die Geschäftslinien neu gruppiert, um
      Entwicklungsprojekte - wie Brennstoffzellenkomponenten- ergänzt
      und von bishlang regionalen zu globalen Business Units erweitert.

      Da dürfte der kommende Geschäftsbericht ja mit Details kommen.

      Übrigens, so weit ich weiss wurde SCL Carbon von Ballard Power
      zum TOP-Zulieferant benannt, d.h. Ballard hat langfristig aus-
      gelegte Verträge mit SGL um sich Kapazitäten zu sichern.

      Wenn das mal losgeht!!

      Gruß

      Bimbeshelmut
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 00:10:35
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo SGLer,

      so wie es aus sieht, sind wir nicht sonderlich viele. Aber ich könnte mir vorstellen,
      daß dann, wenn SGL über das alte Alltim-High geht, plötzlich jeder Zocker-Börsenbrief
      die Lemminge in den Wert treiben wird. Leider! Aber die, die jetzt dabei sind, wissen
      welch gutes Langfristinvestment sich hier bietet.

      p.s.
      Am 24.2. beginnt die Cebit. Viele Werte am NM sind exorbitant abgezogen. SCM (WPKNR. 909247)
      ist ein erkonservativer Wert mit einem 2000er KGV von ca. 20, der mit allen Großen der IT-
      Branche: Msft, Csco, Sun, Dell, Compaq, Intel, Kudelski, STM-Micro, Sony, Philipps etc. etc
      Partnerschaften hat, maßgeblich in Zertifizierungsausschüssen sitzt und sogar das Pentagon, die
      wissen was sie kaufen, bliefert.

      Denkt mal über diesen Tipp nach! Infos beispieslsweise in der Home-Page: www.scmmicro.com oder
      www.nasdaq.com Kürzel: scmm !!!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 10:56:03
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo zusammen!

      Habe die folgende Nachricht bei Bloomberg (www.bloomberg.com) gefunden:

      SGL Carbon Climbs as Interest Rises in Fuel-Cells (Update1)
      By Phyllis Carter

      (Adds closing share price in 1st, 2nd paragraphs.)

      Wiesbaden, Germany, Jan. 28 (Bloomberg) -- SGL Carbon AG
      shares jumped 14 percent as U.S. investors bet that demand for
      the clean-burning technology of fuel cells will increase.

      SGL shares rose 9.50 euros to 77 after surging 16 percent
      yesterday. Plug Power Inc., the biggest U.S. fuel-cell company,
      has seen its shares rise 204 percent this year.

      Some analysts this month began touting fuel-cell company
      stocks on the Internet, while automakers announced plans to
      develop cars that run on that technology. Fuel cells create
      electricity through a chemical reaction that doesn`t pollute as
      fossil-based fuels do.
      ``Interest in the U.S. fuel-cell business has really
      skyrocketed at some investment houses, and SGL is a major
      supplier to this new industry,`` said Sven Dopke, an analyst at
      M.M. Warburg, who has a ``hold`` rating on SGL. ``There haven`t
      been any new breakthroughs, but the investment community is
      recommending fuel-cell businesses for the long term.``

      SGL Carbon, the world`s largest maker of graphite electrodes
      for the steel industry, is expanding into other carbon-product
      businesses such as fuel cells to reduce its dependence on the
      cyclical steel industry. Of the four main components in a fuel
      cell, two are carbon and graphite -- both products made by SGL.

      Other fuel-cell companies besides Plug Power, of Albany, New
      York, include Ballard Power Systems Inc. of Burnaby, British
      Columbia, whose shares are up 117 percent this year, and FuelCell
      Energy Inc. of Danbury, Connecticut, up 70 percent.

      Industry Improvement

      SGL spokesman Ivo Lingnau said that besides the new interest
      in fuel cells, the company`s share price may be benefiting from
      improvements in the steel and the semiconductor industries. In
      addition, SGL`s bankruptcy protection case in the U.S. is
      expected to be concluded soon, Lingnau said.

      The Wiesbaden, Germany-based company`s U.S. unit applied for
      Chapter 11 bankruptcy protection to protect it from legal claims
      by customers following SGL`s admission it conspired with
      competitors to fix prices on graphite electrodes. Most of those
      claims now have been settled.

      SGL also has said its 535 million deutsche mark ($270
      million) war chest should cover remaining potential liabilities,
      including those that might stem from a European investigation.

      In May, SGL agreed to pay a then-record $145 million U.S.
      antitrust fine and plead guilty to conspiring with rivals such as
      Ucar and Carbide/Graphite Group Inc. to fix electrode prices
      worldwide.

      The decision capped a two-year investigation, though the
      European Union also is looking into whether the price-fixing hurt
      steelmakers in the 15-nation region.


      Damit ist der Kursanstieg der letzten beiden Tage erklärt. Hoffentlich geht es weiter so!

      Gruss
      bart s.
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 17:34:04
      Beitrag Nr. 23 ()
      Für die Aktien des Elektrodenherstellers SGL Carbon heißt die Bewertung der Investmentbank Merryl Lynch nun "Buy". Das
      neue Kursziel lautet auf 85 Euro. Bisher hatte das Finanzinstitut die Papiere als "Neutral" bewertet. Wie Merryl Lynch in London
      erklärte, ist die Ursache das mögliche Marktpotential der Brennstoffzellentechnik, die in einem Massenmarkt den
      Verbrennungsmotor als Kraftfahrzeugantrieb ablösen könnte.
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 19:27:39
      Beitrag Nr. 24 ()
      Was man so auf Analysten geben kann, wurde mir bei der Zündung der
      ersten Rakete von SGL (58 -> 67) von einem KENNER wieder einmal
      vorgeführt. Er hatte nämlich kein Erklärung dafür.

      Was sagt uns das? Unsere Analysten, vorallem Deutsche, sind langsam im
      Denken und erhalten Denkunterstützung aus Amerika. Informieren tun
      die sich sowieso nicht. Am besten fand ich in dieser Hinsicht, das
      die Amis Eichels Steuersenkung im Internet aufmerksam lasen und
      dann die deutschen Banken kauften, während unsere Analysten noch im
      Dornröschen Schlaf waren. Ich höre jedenfalls auf keinen deutschen
      Analysten mehr.

      SGL - eine Aktie für mindestens fünf Jahre und einer Verzehnfachung.

      Alle gute Geschäfte mit SGL und vielleicht SCM?
      India
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 05:26:16
      Beitrag Nr. 25 ()
      Zu Analysten:

      In den USA hat man einmal einen Versuch gemacht. Ja, einen Tierversuch.
      Aber keiner, der den Tieren weh tat.

      Aufgabe:

      Ein Affe werfe mit Pfeilen auf die Namen von Aktien. Die, die der Affe
      trifft, werden gekauft.

      Ergebnis:

      Der Affe hat die meisten Analysten geschlagen!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 12:58:11
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hi !

      An India: Es gab doch einen Grund für den Kursanstieg vom Donnerstag. In der Zeitschrift Die Telebörse ( ist am DO das erste Mal erschienen) wurde sehr positiv über SGL berichtet.

      So läuft nach SGL-Chef Köhler das erste Q. 2000 bestens an, der Auftragsbestand sei höher als in dem guten Jahr 1998, in einigen Arbeitsgebieten sei SGL voll ausgelastet, die Preise bei den Graphitelektroden gehen wieder nach oben. Außerdem sieht der Branchenanalyst der Deutschen Bank den Kurs bei 100 Euro.( ich hab zwar nen Scanner und hätte Euch den Artikel gerne gepostet, aber als Computer-Dummi krieg ich das leider nicht hin).

      Wahnsinn, was besonders am Freitag für eine Power in dem Wert war.
      1. Eröffnung mit Ausbruchs-Gap (Schluß am DO bei 66 Euro, Eröffnung am FR bei 69 Euro.
      2. Die Umsätze waren ca. 20 mal so hoch wie gewöhnlich.

      Technische Analyse: Mehr kann man binnen zwei Tagen nicht erwarten. Schluß am MI war noch 58 Euro. Das sind mehr als 30 % . Der Anstieg endete erstmal am Wiederstand bei 79,50 Euro. Das war das High aus 1999. Ganz normal, daß der nicht im ersten Anlauf nach dem Anstieg geknackt werden konnte. Eine starke Unterstützung ist bei 69 - 70 Euro ( Hochs vom Dezember + GAP ). Der Kurs wird wohl etwas Kraft sammeln und dann sollten die 80 nachhaltig geknackt werden. Kurzfristiges Kursziel wäre dann 92 Euro, denn SGL hätte eine untere Umkehrformation ausgebildet ( W-Formation, Lows vom Nov. und Jan.) .

      Man kann aber auch nicht ausschließen, daß es in dem Tempo so weitergeht. SGL steht nun im Mittelpunkt des Interesses. Möglicherweise findet eine Neubewertung wegen der Brennstoffzellenphantasie statt.

      Ich persönlich glaube, daß wir bei SGL bald neue All-Time-Highs sehen werden, also Kurse um 150 Euro.

      Das ist auch fundamental abgesichert. Im Hauptgeschäftsfeld Graphit und Carbon wird wieder blendend verdient, besser als zu SGLs besten Tagen. Außerdem schafft die Brennstoffzelle ne Menge Phantasie. Also, warum kein neues All-Time-High ?

      Bye
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 13:05:39
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hallo thefarmer,

      Bist Du ein Frühaufsteher oder hast Du die Nacht zum Tag gemacht?

      Wie auch immer, das Tierexperiment hat man bald in jedem Land
      gemacht. Letztes Jahr hat der Berliner Pandabär gewonnen. Er hatte
      das Glück unter fünf auszuwählenden DAX-Werten SAP dabei zu haben.

      Grundsätzlich bin ich nicht ganz negativ gegen Analysten eingestellt,
      aber ich finde es sehr bedenklich, wenn ein Analyst aus einem
      Spazial-Segment nichts weiter zu sagen hat, als das er den Kursanstieg nicht
      erklären kann und die Aktie (SGL) höchstens zum HALTEN empfiehlt.
      Was tut der den ganzen Tag?

      Naja, man muss halt auch bei der Auswahl der Analysten sehr aufmerksam sein, wie
      eben auch bei Aktien.

      Also auf weiterhin steigende Kurse bei SGL.
      Übrigens Mercedes erprobt zusammen mit dem Flughafen Frankfurt eine
      A-Klasse auf Brennstoff-Basis.

      Gruß
      India
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 14:27:15
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hallo Vita,

      danke für Deine Hinweise und Analyse zum weiteren Kursverlauf. Ich teile
      Deine Meinung. SGL ist in meinen Augen ein zyklischer, konservativer Wert
      mit einer beträchtlichen Wachstums-Story. Das sind Werte, nach denen
      Langzeitinvestoren suchen, um am Ende eine Verzehnfachung, in sagen wir
      fünf Jahren, ernten zu können.

      Also ich werde bei Schwäche nachkaufen.

      India
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 14:29:20
      Beitrag Nr. 29 ()
      Sorry, ich meinte Vitus M.

      India
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 01:39:16
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 01:49:14
      Beitrag Nr. 31 ()
      Auf Deine Frage India:

      Ich gehe spät ins Bett!
      Manchmal stehe ich auch Nachts auf.
      Jedenfalls nervt es mich dann in WO zu gehen, wenn alle drinnen sind
      und es ewig dauert bis was kommt.

      Besser wäre es natürlich, wenn ich mit so wenig Schlaf wie Napoleon
      auskäme. Aber ich brauche viel Schlaf. Zum Glück kann ich mir meinen
      Arbeitsrhtmus weitestgehend selbst einteilen.

      In einem Board wollte auch jemand den namen farmer erklärt haben. Ganz
      einfach, weil ich an der Börse wie ein Bauer säe, der Saat die Zeit zum
      reifen lassen, und wenn sie reif ist ernte. Sobald ich merke, daß sich ein
      Pflänzchen zu einer großen mächtigen Eiche entwickeln kann, fällt die Ernte
      natürlich flach, denn Eichen brauchen ja bekanntlich 150 Jahre bis zur Schlagreife!
      Salat dagegen kann wenige Wochen nach der Saat geerntet werden!

      Also ein Tipp: Wer an der Börse leicht nervös wird, sollte sich einen
      Kleingarten zulegen und sein Mistbeet pflegen! Da lernt man genausoviel
      wie an der Börse! Aber: Augen auf und mitdenken, wie die Natur handelt!


      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 18:46:29
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo thefarmer,

      jetzt, wo geklärt ist, warum Du Dich nachts im Board rumtreibst, will
      ich noch anmerken, daß ich eine ganz ähnliche Anlagestrategie fahre
      wie Du. Allerdings war ich beim rauspicken nicht immer so erfolgreich,
      das muß daran liegen, daß mir ein Garten fehlt.

      Gruß
      India
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 19:32:12
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hallo India,

      wenn Du einmal Deine hart erarbeiteten Börsengewinne mit den angeblich
      100 Prozent-Tipps von Gurus wieder verloren hast, dann gibt es nur
      zwei Möglichkeiten:
      a, selber analysieren
      b, Fonds kaufen

      Mühl zum Beispiel finde ich sehr gut. Die läuft aber noch nicht. Mal
      sehen wann da der Erfolg kommt. Und natürlich, wie oben beschrieben
      SCM verfolgen.

      Und bis die Zeit der Ernte bei SGL kommt, werden wohl auch noch einige
      Jahre vergehen!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 01.02.00 11:43:36
      Beitrag Nr. 34 ()
      Nachdem heute das 12-Monats-Kursziel von Merril Lynch (85 EUR) nach 5(!) Tagen schon fast erreicht
      worden ist, setzt die CSFB (Credit Swiss First Boston) jetzt einen drauf: Kursziel 135 EUR. Das
      interessante an der Sache ist, dass diese Brokerhäuser v.a. Kunden aus dem anglo-amerikanischen
      Raum beraten. Diese Fondsgesellschaften durften ja in den letzten Monaten keine SGL-Bestände mehr halten (Chapter 11-Verfahren der amerikanischen Tochter) und sind durch grossvolumige Abgaben wohl auch die Hauptverantwortlichen für den Kursrutsch in 1998.
      Fraglich allerdings, ob sich die Kunden vielleicht nach dem einen oder anderen "Wink" ihres Brokers
      nicht schon vor dem Bekanntwerden der neuen Bewertung eingedeckt haben....
      Naja, hier jedenfalls die Meldung:

      Credit Suisse First Boston said on Tuesday it upgraded its rating on
      SGL Carbon AG, a maker of graphite electrodes used in steel manufacture, to "strong buy" from
      "buy" and set a 12-month target of 135 euros on the stock.

      In a research note, analysts at the investment bank said the company offered high quality cash flows
      combined with technology potential from its fuel cells operations.

      They said there was understandable investor disenchantment with the company following the past two
      years of uncertainty and disappointment associated with price-fixing issues.

      But they argued this had left the stock undervalued at a time when SGL was benefitting from risign
      steel prices.
      Avatar
      schrieb am 01.02.00 17:24:01
      Beitrag Nr. 35 ()
      Na ja, langsam gehen ja die Empfehlungen in die Richtung: 200 Euro binnen 30 Monaten.

      Das war vor ein paar Monaten.

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 01.02.00 22:12:16
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo thefarmer,

      danke für Deine Tips. Um Fonds mache ich noch einen großen Bogen.
      Den einzigen Fond, den ich zur Zeit beobachte, ist nordasia.com.
      In Asien habe ich noch kein Fähnchen. Du kennst sicherlich die
      Werbung mit den Fähnchen, ich glube von comdirect oder commerzbank.

      SCM will ich mir mal genauer anschauen.

      Bei SGL werde ich jetzt immer zufrieden auf den Kurs schauen. Heute
      haben sie schon mal die 82,- getestet.

      Gruß
      India
      Avatar
      schrieb am 01.02.00 22:31:49
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hallo India,

      in Asien war Fleming Pacific immer ein sehr guter Fonds. Selbst in den Jahren
      der schlimmsten Asienkrise, als fast alle Fonds dort dick imm Minus waren, hat der
      sich noch relativ gut behauptet. 1999 hat der dann fast 200 Prozent gemacht!

      Zu SCM: Schau einfach in die Threads "SCM" , da stellt einer, der sich als sehr
      zuverlässig erwiesen hat "Qxtorner" immer sehr gute Beiträge rein!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 01.02.00 22:35:39
      Beitrag Nr. 38 ()
      Lust auf weitere Internet-Adressen?

      www.aktiencheck.de
      www.brokerworld-online.de
      www.boersenmagazin.de
      www.boerse-online.de
      www.platowbriefe.de


      Kennt jemand, abgesehen Consors oder CoBa, noch eine in die es sich
      rentiert gelegentlich mal rein zu schauen?

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 06.02.00 21:19:23
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hallo thefarmer,

      habe mir gerade die Seiten bei www.instock.de angeschaut.
      Schnellerer Aufbau der Seiten als bei WO. Übersichtlich, naja,
      schau es Dir halt mal an.

      Ballard Power ist auf Jahreshoch. Euro am Sonntag wußte auch etwas
      zu Brennstoffzellen zu berichten. Haben aber SGL nicht erwähnt.

      Ich habe SCM auf meine watchliste gesetzt, und schaue mir jetzt
      die threads an.

      Danke für den Fonds Hinweis zu Fleming Pacific.

      Gruß
      India
      Avatar
      schrieb am 08.02.00 19:23:00
      Beitrag Nr. 40 ()
      SGL jetzt!!!
      Avatar
      schrieb am 08.02.00 22:08:39
      Beitrag Nr. 41 ()
      an der NSYE haben wir heute die (umgerechnet) 90 Euro schon gesehen.
      Jetzt geht`s los!!!

      Gruß Agio
      Avatar
      schrieb am 09.02.00 09:24:46
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hallo Agio,

      zwar gebe ich Dir recht, daß die ADR`s auf umgerechnet knapp über
      90 EUR schlossen (ADR bei 29 1/2), der Umsatz war mit 1900 Stück
      aber -wie so häufig- sehr gering. Aufgrund der im Schnitt immer
      recht niedrigen Umsätze der SGL-ADR`S ist es meiner Meinung nur
      schwer vorstellbar, daß der Markt in Amerika als Benchmark für die
      Entwicklung in Deutschland gelten kann. Institutionelle Anleger werden
      sicherlich die weitaus liquidere Aktie bevorzugen.

      MfG Blacky_99
      Avatar
      schrieb am 20.02.00 05:57:35
      Beitrag Nr. 43 ()
      Hallo India,

      bist Du nun in SCM gegangen, oder steht sie noch immer auf Deiner
      Watch List?

      Die Watch-List würde ich um Pfeiffer Vakuum, Mühl, MerckKGaA
      (Mühl, Merck - Substanz plus Wachstum = langfristig - Momentum fehlt derzeit)

      aber vorallem auch MCI und AOL verlängern!

      LHSP (Lernout und Houspie) - wenn die zurück kämen, das wäre der
      Lottogewinn - wirf auch hier einen Blick in die Threads!

      Weiterer Tip: Topcall; aber hier bin ich mir nicht so sicher wie bei SCM!

      Kannst Du mir ein zwei gute Werte aus Deiner Watch-List nennen?

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 20.02.00 19:29:28
      Beitrag Nr. 44 ()
      An thefarmer:

      Zunächst Danke für Deinen Supertip mit SCM. Leider war ich beruflich
      unterwegs, so habe ich den Einstieg glatt verpaßt. Dies ist mein
      größtes Handicap. Darum habe ich mein Depot um den Wertpapierkredit
      runtergefahren und zusätzlich etwas Sicherheit mit Harmony Gold
      eingekauft.

      Zu meiner watchlist:

      Amgen und Biogen, mir fehlt einfach ein Biowert im Depot. Aber mir
      sind die Titel zu teuer.

      Waste Management ist der größte Abfallbeseitiger in den USA und hat
      eine Menge Probleme, nachdem sie sich beim Zukaufen übernommen haben.
      Seit einem halben Jahr sind sie bei der Restrukturierung, aber mit
      steigenden Zinsen verschlechtert sich ihre Situation. Pleite werden
      sie aber nicht gehen. Bei $14,- würde ich im unteren Bereich kaufen.
      Wenn sie über $18,- gehen, dann hier. Auf sicht von zwei Jahren
      könnten sie ihr altes Hoch bei $55,- erreichen.

      MCI habe ich auch auf meiner watchlist, hier gefällt mir aber der Chart
      nicht. Wenn MCI die 38 Tagelinie knackt, dann würde ich einsteigen.

      Weiterhin habe ich Cable&Wireless, Global Technologies und Plenum
      auf meiner watchlist.

      Aktuell überlege ich wg. der Cebit noch in den einen oder anderen
      Wert kurzfristig einzusteigen: NSE, TDS, ... (alles irgenwie
      Empfehlungen aus DIE WELT oder EURO am Sonntag). Da ich stets sehr
      zögerlich bin, suche ich noch einen Impuls.

      Ich habe gesehen, daß Du auch im Infomatec-Thread schreibst. Infomatec
      habe ich im Depot, Du auch? Darüber hinaus habe ich Oti, wer hat sie
      nicht.

      Sehr gut fühle ich mit SGL, die Story wird noch weiter gehen. Es ist
      mir recht, wenn der Titel immer mal eine Pause macht und sich eher
      unspektakulär entwickelt.

      Gruß und bis bald
      India
      Avatar
      schrieb am 21.02.00 02:30:44
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hallo India,

      Amgen und Biogen habe ich auch auf der Watch-List. Ich will sie
      20 Prozent billiger; Leider habe ich nichts zum raus werfen und
      kein Geld um die jetzigen Kurse zu zahlen!

      Infomatek mag ich nicht mehr. Grund: Ich stehe bei mehr als einem
      Dutzend NM-Unternehmen auf dem E-Mail-Verteiler. 50 Prozent aller
      E-Mails = Infomatek!!!!! Die restlichen 50 Prozent verteilt sich auf
      ein Dutzend weiterer Unternehmen!!!!! Das ist nicht normal und ärgert
      micht, deshalb auch die zynische Anmerkung im Infomatek-Thread.
      Es kann einfach nicht sein, daß ein Unternehmen zwei mal die Woche
      ganz, ganz wichtige Dinge verbreitet. Ich lese die News von Infomatek
      nicht mehr. SCM oder Qiagen, das genau Gegenteil. Eine News im Quartal,
      aber von erheblicher Substanz; und alles in ein paar Zeilen!

      Für diese Woche: N e m e t s c h e k (hervorragender Wert; kann
      man auch langfristig sehen)

      Wenn Du Bio-Tech möchtest, schau Dir mal die Deutsche Merck KGaA näher
      an. Laß Dir aus Darmstadt den Geschäftsbericht zusenden. Dieses Unternehmen
      ist eine verkannte Perle. Die haben in den USA einige Biotech-Beteiligungen
      die wären, wenn Bernd Förtsch sie noch ein wenig puscht jede für sich so
      viel wert, wie heute die ganze Merck KGaA mit 30.000 Mitarbeitern. Der Laden
      ist wirklich stinklangweilig; stellt sich schlecht da, aber bei näherer
      Betrachtung wirklich sehr, sehr solide. Vergleichbar mit Siemens vor zwei,
      drei Jahren!! Da Du, wie das Beispiel SGL zeigt long bist, böte sich hier
      eine gute Chance. Ich glaube am 15. Mai gibt es Dividende; ca. 3,5 Prozent.
      Wartezeit bis dahin weniger als 3 Monate. Macht alleine schon mehr als 13 Prozent
      Dividenden-Rendite aufs Jahr hochgerechnet. Ein Teil meines Geldes macht stets
      in solchen Werten "Pause".

      OTI, wer hat die nicht? Ich! Grund: Ich habe SCM! OTI muß sich erst noch
      am Markt durchsetzen; Unter anderem gegen die Nr. 1 in diesem Bereich, einer
      Philips-Tochter, die ihrerseits wiederum mit SCM kooperiert. Philips und
      SCM arbeiten mit Msft zusammen. SCM wiederum sitzt im Standardisierungs-Kommitee
      und arbeitet sogar mit dem Msft-Erzfeind SunMicro sehr gut zusammen......

      Und: Ich kaufe nur Werte, die bereits Gewinne erzielt haben und sich eindeutig
      als Marktführer etabliert haben. Mit "Zweiten" habe ich ein paar mal viel Geld
      verloren!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 21.02.00 22:24:00
      Beitrag Nr. 46 ()
      Hallo thefarmer,

      nur gut, dass ich bei Infomatec nicht auf der email-Verteilerliste
      stehe, sonst wäre ich auch längst draussen. Die ad hocs sind
      tatsächlich inflationär, und sie scheinen den Kurs auch nicht
      beeinflussen zu können. Ich habe mich schon gefragt, ob sie
      etwas substantielles tun. Die Web-Seite sieht ordentlich aus und
      die Meldung über die Zusammenarbeit bei WAP/D2 sind Wahrscheinlich
      die Ausnahme. Wie auch immer, bis zur Cebit werde ich den Wert
      noch halten und mich etwas intensiver damit auseinander setzen.

      Tja und Oti, da habe ich mich von Inhalten hier im Thread beeindrucken
      lassen. Bisher hatte ich Glück mit diesem Wert.

      Nemetschek bringe ich mit Bau in Verbindung, dies ist sicherlich ein
      Vorurteil. Auf jeden Fall schaue ich mir den Titel auch wg. Cebit
      an. Angesprungen ist er ja schon. Topcall und LHSP sehen vom Chart auch
      sehr schön aus.

      Merck hatte ich eine zeitlang beobachtet. Ich glaube, sie sind lange Zeit
      zwischen 30 - 35 gependelt. Neu ist mir aber, dass sie ein paar Bio-
      Perlen in USA haben. Damit wäre der Titel tatsächlich für mein langfristiges
      Depot sehr gut geeignet. Dafür ist es immer sehr schwer wirklich
      gute Substanztitel zu finden. Mit der Dividende ist der Titel
      zusätzlich optimal.

      Naja und in Werte einzusteigen, die schon Gewinne machen, ist auch
      meine Devise. Als ich mir im Herbst Werte aus NM angeschaut habe, war der
      erste Wert den ich mir ins Depot gelegt hatte AT&S, nachdem sie eine
      Verdopplung ihres Gewinns gemeldet hatten. Ich habe nun auch gelernt,
      dass eine Story wichtig ist, ansonsten säumt der Wert den Aktienfriedhof.


      Gruß und bis bald
      India
      Avatar
      schrieb am 21.02.00 23:40:18
      Beitrag Nr. 47 ()
      Hallo India,

      wenn Du Zeit und Lust hast, wirf einmal einen Blick in den Thread
      der "Morphosys"- Aktie, dann clicke den Thread von "bigtime" an!

      Ich habe mir den Spaß erlaubt, eine Studie von Platow über Merck KGaA
      (WPKN 659990) als "M. WPKN 659990) einzugeben. Niemand hat gemerkt,
      daß die Kleine Morphsys die mit vielleicht 60,70 Mio Kapitalisierung
      an den NM kam, gar nicht genügend Mittel haben konnte, um den 19,9 %
      Anteil an ImClone Systems zu erwerben!

      Die haben M. glatt für ihre super starke Morphosys, die binnen weniger
      Wochen von 17 auf 1000 Euro steigen muß, gehalten!

      So hätte man schnell Millionär werden können? Nein, meine Erfahrung:

      Oft endet der, der früh (oder zu leicht gewann) letztendlich noch als Bettelmann!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 21.02.00 23:44:24
      Beitrag Nr. 48 ()
      Hallo India,

      hier noch die Telefon-Nr. von Merck

      06151 72 6295 (H. Dr. Raabe IR-Abteilung - oder seine Vertretung!)

      Der Geschäftsbericht ist wirklich hoch interessant (der 98er - der
      99er kommt Mitte März!)

      Das Lesen des Geschäftsberichtes von Merck ist, als würde man in einer
      Schatzkiste wühlen!!!!!!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 24.02.00 14:25:53
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hallo thefarmer!

      Prinzipiell stimme ich Deiner Meinung über Aktien im allgemeinen sowie
      über Merck KGaA und SGL Carbon im besonderen uneingeschränkt zu. Bei
      der an sonsten hohen Qualität Deiner Aussagen verwundert mich aller-
      dings Deine Argumentation mit der Dividendenrendite. Wenn man dieser
      konsequent folgen würde, müßte man jeweils am Tag der HV die Aktie
      kaufen und sie Tags drauf wieder veräussern. Dies würde bei Merck nach
      Deiner Rechnung stattliche 1277% p.a. bringen. (Erklärung: 3,5% an
      einem Tag mal 365 macht eben 1277% p. a.). Das klappt aber natürlich
      nicht, da die Aktie am Tag nach der HV im gemeinhin um eben den
      Dividendenbetrag leichter notiert (sog. Ex-Notierung). D.h. ausser
      Spesen und einem Spekulationsverlust (immerhin steuerlich verrechnungs-
      fähig mit etwaigen Spekulationsgewinnen) nichts gewesen. Hinzu kommt
      noch der steuerliche Aspekt der Dividendenzahlungen, die ja bei
      jährlichen Gesamterträgen von in der Summe über 1000 DM zu versteuern
      sind.
      Wenn Du auf hohe Dividendenrendite zusammen mit Wachstumsphantasien
      setzen möchtest, dann solltest Du Dir vielleicht auch mal Gerry Weber
      (Stämme + Vorzüge) anschauen. Die Vorzüge hätten den zusätzlichen positiven
      Aspekt, daß möglicherweise eine Umwandlung in Sämme bevorsteht.

      MfG Blacky_99
      Avatar
      schrieb am 24.02.00 14:54:09
      Beitrag Nr. 50 ()
      Bei Aktien wie Merck könnte es in nächster Zeit umgekehrt laufen.
      Nach der HV folgt nicht der Dividenden-Abschlag, sondern ein Zuschlag,
      weil die Leute endlich auf die Firma aufmerksam geworden sind.

      Wenn man kauft und verkauft stimmt Deine Berechnung. Kauft man aber eine
      Merck zum Liegenlassen für "ewig" dann rentiert es sich gerade jetzt bei
      günstigen Kursen einzusteigen und die Dividende noch mitzunehmen!

      Ich denke Institutionelle würden auch so rechnen, wenn sie Geld anlegen!


      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 24.02.00 20:34:34
      Beitrag Nr. 51 ()
      Hallo thefarmer,

      Merck KGAA lohnt sich in der Tat zu beobachten. Im Augenblick
      rauschen sie nach unten. Die Umsätze sind recht hoch. Wahrscheinlich
      werden wir bald einen Ausverkaufstag sehen, dann gehe ich rein.

      SGL hat sich heute wieder sehr gut entwickelt. Jetzt habe ich in ntv
      mit halben Ohr gehört, dass auch RWE an Brennstoffzellen wie
      ballard power arbeitet. RWE wäre unter diesem Gesichtspunkt und
      Internetphantasie auch ein Wert, den man sich auf längere Zeit
      hinlegen könnte.

      Gruß
      India
      Avatar
      schrieb am 02.03.00 00:10:39
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hallo India,

      RWE, insbesondere die noch günstigeren VZ beobachte ich auch schon lange.
      Aber die haben immer im Dezember HV. Bei Merck bekomme ich die Dividende
      schon in etwas mehr als 2 Monaten. Im Sommer, sollte RWE noch günstig sein,
      werd ich mich da eindecken. Leider habe ich keine regelmäßigen hohen Cash-Zuflüsse
      wie die Fonds!

      zu SGL:

      JP Morgen stuft die Aktie auf Kaufen ein.

      Gewinnerwartung für 2001 5,19 Euro

      und für 2002 6,14 Euro

      etwas Phantasie dazu macht 7 Euro und das mit einem KGV von 30, das man
      SGL früher schon mal gegeben hat

      macht: meine ca. 200 Euro in 30 Monaten. Jetzt sind es wohl nur mehr
      25 Monate!!!

      Wenn der Markt so euphorisch ist, können wir die 200 Euro auch heuer noch
      sehen; denn SGL hat ohne weiteres NM-Phantasie und einen sehr guten Cash-flow.

      Zu Merck:

      Ich glaube um den 15. März kommen die 99er Zahlen. Zur gleichen Zeit glaube
      verabschiedet sich auch H. Langmann, über 70 Jahre alt und übergibt das
      Zepter an H. Prof. Scheuble, der die Pharmasparta bereits erfolgreich umgebaut
      hat. Er macht den Eindruck, als habe er Jack Welch, oder Pierer zum Vorbild!

      Pi mal Daumen gerechnet wäre der Laden (Merck KGaA) auch eine Börsenkapitalisierung
      von gut 30 Milliarden Euro (derzeit ca. 5 Mrd) wert!!!

      Börse Online berichtet in der letzten Ausgabe über Bio-Tech; da wird als
      erfolgreiches Investment auch auf ImClone Systems verwiesen. Auch der interviewte
      Nobelpreisträger findet ImClone Systems aussichtsreich. Der 99er Geschäftsbericht
      liegt mir zwar noch nicht vor. Aber so viel ich weiß, hält Merck 19,9 Prozent an
      ImClone Systems und hat sich Vermarktungsrechte gesichert!

      Alleine der ImClone-Anteil wäre bei derzeitge Kursen bereits ca. 6 Euro pro
      Merck-Aktie wert!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 02.03.00 18:58:45
      Beitrag Nr. 53 ()
      Hallo thefarmer,

      völlig Deiner Meinung!

      Zu Merck habe ich eine news aus comdirect beim Merck thread reingestellt.
      Die von Dir erwähnte Änderung im Management scheint sich schon
      auszuwirken. Merck will sich künftig auf ertragsstarke Bereiche
      konzentrieren. Super Wert!

      Zu SGL, das geht viel schneller als ich es erwartet habe. Aber alles
      berechtigt. Heute habe ich in "DIE WELT" gelesen, das ein Zertifikat
      zu Brennstoffzellen aufgelegt wird. Enthalten sind sechs Werte. Neben
      ballard power, Du ahnst es, SGL!!! Deine Prognose von 200,- in diesem
      Jahr unterschreibe ich auch.

      RWE werde ich auch weiter beobachten, und wenn RWE, dann auch die Vz.

      Gruss
      India
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 16:24:18
      Beitrag Nr. 54 ()
      Hallo India,

      und das Beste an der ganzen Sache:


      Rechnen an der Börse lohnt sich doch noch. Endlich wieder wird man für
      Vernunft belohnt. Das stärkt das Selbstvertrauen!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 17:04:09
      Beitrag Nr. 55 ()
      Hat da um ca. 16.20 ein Fond viele Sgl verkauft? Und warum? Weiß jemand, was dahinter steckt?
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 21:23:39
      Beitrag Nr. 56 ()
      Das beste ist, die SGL-Story ist noch lange nicht vorbei.

      Es gibt drei wesentliche Gründe für einen weiteren deutlichen Anstieg:

      (1) Die Kartellverfahren sind beigelegt und in der Bilanz verdaut, für 1999 gibt es nochmal keine Dividende, aber dann ist das endgültig durch.

      (2) Das Stammgeschäft mit Graphit-Elektroden kommt wieder in Schwung, die Asienkrise ist ausgestanden.

      (3) Neue Wachstumsmärkte werden erschlossen (Brennstoffzellen, Hochleistungsbremsen).

      Meiner Ansicht nach sind von diesen drei Faktoren erst ein oder eineinhalb in dem Kursanstieg der letzten Monate eingepreist...
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 21:26:51
      Beitrag Nr. 57 ()
      SGL hat auf den ersten Blick schlechte Zahlen gemeldet. Dies hat
      offensichtlich einige Bankspezialisten in Panik
      versetzt. SGL hat deutlich gemacht, dass es den turn around geschafft hat,
      und die noch negativen Zahlen aus der Belastung mit ihrem Vergleich
      in den USA zusammenhängen.

      Schade, dass ich gerade zu tun hatte, sonst hätte ich gerne nachgekauft.

      Ja, thefarmer, bei SGL stimmt alles. Turn around im operativen
      Geschäft und Zukunftvorsorge mit Brennstoffzellen.

      Gruß
      India
      Avatar
      schrieb am 04.03.00 22:39:41
      Beitrag Nr. 58 ()
      Hi The farmer, hi India,

      ich zeichne mich mehr als passiver Teilnehmer hier im Board aus, na ja, die Zeit reicht einfach nicht.

      Ich bin auch ein grosser Fan von SCM und bin vor einiger Zeit auch auf SGL gestoßen.

      Ich habe in der Zeitschrift Börse Now übrigens einen recht interessanten Artikel gefunden, der die Beziehung von SGL zu den Fuell Cells erläutert. Hier ein Auszug:

      "Weitere Phantasie birgt das Geschäft mit dem als Zelltrennung (sog. PEM-fuell-cells) verwendeten Graphit bei der alternativen Energiequelle Brennstoffzelle. Hier besitzt SGL einen Marktanteil von 25 Prozent. Dies könnte bei einem geschätzten Graphit-Anteil an den Brennstoffzellenkosten von 10-15 Prozent für SGL einen Umsatz von 2,5 bis 3,75 Mrd. EUR bedeuten. Zum Vergleich: 1998 erzielte SGL einen Umsatz von rund 1 Mrd. EUR. Folglich würde sich der Umsatz bei SGL allein durch diese neue Technologie mehr als verdreifachen. Der Ertrag dürfte dabei noch kräftiger zulegen. Sollte in 2 Jahren die Einführung der Brennstoffzellen perfekt sein, so könnte bereits im Gj 2003 der Gewinn pro Aktie schon zweistellig sein.

      Das sind doch rosige Aussichten für longs.

      Übrings The farmer:
      Deine Meinung zu dem Thema DSL würde mich interessieren. Ich bin in Copper Mountain investiert.

      So long
      Avatar
      schrieb am 05.03.00 04:28:37
      Beitrag Nr. 59 ()
      Hi local hero,


      was bedeutet Deine Abkürzung DSL. Ich kenne da einige verschiedene Begriffe, unter
      anderem die Bank DSL, die ich aber seit 3 Jahren nicht mehr verfolgt habe!

      Wenn Du eine weitere interessante Aktie suchst: Merck - schau in den Thread!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 05.03.00 23:04:01
      Beitrag Nr. 60 ()
      hi the farmer,

      ich habe eine (allerdings etwas sehr technische) gute Definition von DSL = digital subscriber line hier im Board gefunden:

      Ich halte diese Technologie für sehr interessant und habe in einen Zulieferer in diesem Bereich kräftig investiert (Copper Mountain Nasdaq-Kürzel: CMTN)

      DSL (Digital Subscriber Line): Die Zukunft der Telefonleitung !

      Die DSL-Technologie verspricht den Datendurchsatz in Telefonkupferleitungen um das 50fache zu erhöhen. Um DSL zu verstehen, müssen wir zuerst die Faktoren verstehen, die die Leistungsfähigkeit eines Kupferkabels definieren. Da ist zuerst die sogenannte

      Bandbreite: Ein Signal in der Leistung setzt sich zusammen aus einem Schwingungsspektrum. Die Bandbreite ist der Abstand zwischen der kleinsten und der größten Frequenz. Je größer die Bandbreite, desto mehr Infos lassen sich transportieren.

      und als Zweites das sogenannte

      Signal-Rausch Verhältnis: Gibt die Proportion zwischen normalen Signalen und Störsignalen wieder.

      Durch das eben genannte Signal-Rausch Verhältnis sind Telefonleitungen eigentlich auf 33,6 kbit/s beschränkt. 56k Modems umgehen dieses Faktum, indem sie mit Hilfe von digitaler Technik einige Rauschquellen auf dem Weg vom Provider zum Endnutzer umgehen. Vom Endnutzer zum Provider sendet auch das 56k Modem nur mit 33,6 kbit/s.

      Aber Kupferleitungen sind zu viel mehr in der Lage !, denn in Europa ist die Telefonleitung vom Endbenutzer zur Telefonstation meist nur max. 6 km lang. Da die beiden oben angesprochenen Variablen durch die Dämpfung des Signals entlang des Kabels begrenzt werden und man diese Dämpfung durch Erhöhung der Frequenz erreicht. Auf 29km langen Leitungen kann man die Signale zwar nicht dämpfen, aber bei 5 km sehr wohl. So entwickelte J. Cioffi aus Stanford ein Kodierungsverfahren, bei dem er die Bandbreite von 1Mhz in 256 gedämpfte Unterkanäle einteilte. Dieses Verfahren ermöglicht eine Geschwindigkeit von Provider zu Endnutzer von 6MB/s und von Nutzer zu Provider von 600 kbit/s. Dieses Verfahren heißt ASDL

      In den USA (dem zweifelsohne größten Markt) hat die ASDL Zukunft einen Namen: G.lite. Als einziges Kodierverfahren ist G.Lite mit einem Großteil aller Haushalte kompatibel. Derzeit kommen die ersten G.lite fähigen Computer in den Handel und in New York (hier fand der Test stand) war die Resonanz gigantisch !

      Übrigens danke für den Tip Merck, ich habe schon aus dem SGL Thread diesen Wert von dir recherchiert und glaube, dass dieser kein schlechter Wert ist. Übrigens ich bin auch in einem konservativen, aber dennoch guten Biotech-Wert investiert; ARES-SERONO ein CH-Wert, Marktführer bei Medikamenten zur künstlichen Befruchtung und darüber hinaus engagiert im Bereich Biotech (Krebs, Aids etc.)
      Avatar
      schrieb am 08.03.00 02:39:41
      Beitrag Nr. 61 ()
      Danke local hero,

      da ärgert man sich täglich darüber, daß t-online zu langsam ist und
      wünscht man hätte bereits einen DSL-Anschluß anstatt isdn und dann kann
      man nichts mit DSL anfangen!

      Danke für den Hinweis.

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 18:27:18
      Beitrag Nr. 62 ()
      Bis jetzt ist nichts passiert.

      Wie von mehreren Börsenbriefen angekündigt, fast herbeigeredet,
      kann die Korrektur bis ca. 80 Euro gehen.

      Da aber im Laufe dieses Jahres die Zykliker wieder mehr Beachtung finden
      sollten, sind 200 Euro bis Jahresende, mindestens aber die alten Höchstkurse
      bei um die 150 wieder drinnen.

      In 5 oder 10 Jahren könnte SGL sowieso das mehr als 10-Fache von heute
      wert sein!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 16:28:42
      Beitrag Nr. 63 ()
      Hallo thefarmer,

      Bei SGL ergibt sich eine erneute Chance auf den Zug aufzuspringen.
      Wer noch nicht drin ist, nachkaufen.

      Gilt auch für Merck Kg.
      Hast Du noch Deine Balaton?

      Gruß
      India
      Avatar
      schrieb am 22.03.00 22:45:24
      Beitrag Nr. 64 ()
      Hallo India,

      ich hatte einen Link angeklickt - daraufhin war ich einige Tage Offline!!!!

      Zu Deiner Frage nach Balaton:

      Es gibt derzeit keine fundamentalen Gründe die Aktie zu verkaufen.

      Makler-Aktien machen alle paar Jahre mal einen Hype - den nächsten
      warte ich mit Sicherheit ab; der könnte bis 100 Euro gehen!

      Wenn ich dann für meine gesplitteten Balaton eine SGL oder ca.
      3 Merck bekäme, würde ich wohl einen Teil der Balton tauschen!

      Mein splittbereinigter Einstiegskurs bei Balaton liegt so um die 11/12.

      Was mich an dem Laden (Balaton) stört, ist die Art und Weise der Übernahme,
      insbesondere, daß man sich einerseits nicht gewehrt hat, andererseits aber
      verkündete, daß man den, der Balaton übernimmt nicht so genau einschätzen
      könne - obwohl ein Balaton AR im AR von Sparta sitzt!


      Und zu Merck:

      Wenn Merck das tut was Schering tut - einige Bio-Tech-Teile an den NM
      zu bringen, dann könnten wir bald viel Freude mit Merck haben! (Leider,
      denn ich habe noch nicht genügend beisamen!!!)


      mfg

      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 23.03.00 20:16:43
      Beitrag Nr. 65 ()
      Weiß jemand einen guten SGL Call?
      Avatar
      schrieb am 23.03.00 21:25:46
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hallo thefarmer,

      welchen Hype meinst Du bei Balaton? Sind die 100,- vor oder nach dem
      Split gemeint? Wahrscheinlich meinst Du ersteres. Bei mir kratzt
      Balaton ständig an meinem Limit, das wird nicht lange gut gehen,
      dann sind sie draußen. Ich bin ziemlich spät bei 15,2 eingestiegen.

      Marck: Ja wenn Merck es Schering gleich tut, dann sehen wir sehr
      schnell höhere Kurse. Gut dabei zu sein, wobei ich auch erst einen
      Appetithappen im Depot habe.

      SGL entwickelt sich augenscheinlich nach den Kursen von ballard power.
      Jetzt sollten sie aber schon wieder drehen, sonst kommt noch Verkaufs-
      druck auf. Ich werde erst wieder zukaufen, wenn die 38 Tagelinie
      wieder nach oben durchbrochen wird.

      Insgesamt scheint der deutsche Markt ermüdet, sprich das Geld ist
      alle.

      Gruß und bis bald
      India
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 05:34:41
      Beitrag Nr. 67 ()
      Hallo India,

      ich meine 100 nach dem Splitt = 500 vor dem Splitt!


      Klick mal den Balaton FanClub an. Da sieht man es am Chart, wie
      rasch so ein Wert nach oben schießen kann. So ein Hype kommt früher
      oder später wieder. Spätestens dann, wenn die Zinsen mal wieder
      ein wenig fallen! Bei so einem Wert würde ich warten und mich nicht
      ausstoppen lassen!


      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 21:08:14
      Beitrag Nr. 68 ()
      Hallo thefarmer,

      das ist ein ambitioniertes Kursziel. Ehrlich gesagt fehlt mir die
      Fantasie. So verstehe ich nicht, warum eine Holding (sparta) eine
      weitere Holding (balaton) hält.

      Bei SGL könnte es langsam drehen, ballard power steigt wieder.

      Also schönes Wochenende
      India
      Avatar
      schrieb am 25.03.00 03:05:48
      Beitrag Nr. 69 ()
      Hallo India,

      Fantasie - das braucht man bei einem Wert wie Balaton!

      Deshalb sollte man von dieser Sorte Aktien auch nur wenige im Depot haben.
      Quasi als Pfeffer in der Suppe! Und deshalb auch das Worte "Hype". Aber bei
      solchen Aktien gibt es immmer wieder irrationale Übertreibungen nach oben.

      Was ist, wenn Wallstreet-Online, das ist dieses Board hier, an die
      Börse kommt, indirekt ist man über Balaton - net.ipo an WO beteiligt.

      Dann die Aufnahme in den geregelten Markt, was einen Kauf durch Institutiolle
      erleichtert.

      Manchmal kann sich Fantasie lohnen. Allerdings muß man dann, wenn die
      Fundamentals jenseits von gut und böse sind, auch raus gehen und in so
      solides wie Merck oder SGL, Mühl tauschen. Aber noch kann man bei Balaton
      nicht von irrationaler Übertreibung sprechen. Im Gegenteil, der Cash, die
      Ungarn- und die Makler-Aktivitäten decken selbst bei konservativer Rechnung
      die derzeitige Bewertung weitestgehend ab!

      mfg

      und gleichfalls ein schönes Wochende wünschend

      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 01.04.00 02:27:56
      Beitrag Nr. 70 ()
      so, wer jetzt noch verkauft,

      weis nicht was er tut!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 01.04.00 09:47:12
      Beitrag Nr. 71 ()
      Ich bin auch SGL investiert.
      Mir ist aufgefallen , daß der Wert ab dem 14. März unter Druck gekommen ist.
      Am 13. März war Analystentreffen in Wiesbaden. SGL wird auch von Amerikanern und Engländern
      gehalten. Es kann gut sein , daß es von dort zu Verkäufen gekommen ist.
      Gestern kam der Rückgang auch total überraschend. Morgens konnte die Aktie gegen den Trend sogar
      leicht zulegen. Als sich dann die anderen Aktien erholten , setzte SGL zur Talfahrt an.
      Warum? Da weiß jemand anscheinend etwas, was wir nicht wissen. Vielleicht sind die Klagen in den USA
      doch noch nicht ganz beendet und es kommen neue Zahlungen auf SGL zu.
      Oder die Story mit dem Material für die Brennstoffzellen hinkt . Die Brennstoffzellen
      Geschichte war doch eigentlich auch der Grund, warum die Aktie bis auf 116 Euro angezogen ist.
      Ich bin überzeugt , daß die Verkäufe aus dem Ausland kommen. Wahrscheinlich aus den USA.
      Die Artikel in Deutschland über die Entwicklung von SGL sind gut.
      Börse online, Investor, Börse Now, Wirtschaftswoche und die Euro am Sonntag haben alle zum Kauf der
      Aktie geraten. Dazu mehrere Banken. Die Banken haben alle ein Kursziel zwischen 120 und 140 Euro ausgegeben.
      Mit Verlust werde ich meine 200 Stück nicht verkaufen.(90Euro)
      Dann behalt ich sie eben längerfristig. Gruß R. (PS: Ich hatte SGL schon einmal im letzten Jahr und hab
      10000 DM Gewinn gemacht.)
      Avatar
      schrieb am 01.04.00 10:57:21
      Beitrag Nr. 72 ()
      Hallo! Ich bin`s nochmal.

      Ich hab nachgedacht. Der Kursrückgang bei SGL Carbon hängt mit der Brennstoffzellengeschichte zu-
      sammen. Warburg Dillon Read hat ein Zertifikat aufgelegt(WKN 935193).
      Dort sieht man auch , wie die Euphorie die im Februar geherrscht hat, sich beruhigt hat. Das
      Zertifikat war in der Spitze über 120, jetzt bei 80. Das selbe gilt für Ballard Power . In der
      Brennstoffzellen Euphorie Ende Februar ist der Wert bis 149 gegangen , gestern im Tief bei 76.
      Das hat natürlich auch Auswirkungen auf SGL Carbon , die auch in dem Brennstoffzellenzertifikat
      gewichtet sind. Warburg Dillon Read sieht in dem Bereich den nächsten großen Wachstumsmarkt.
      Man sollte sich also in Geduld üben. Die Story ist weiter intakt, nur die Euphorie ist vorerst
      etwas abgeflaut.
      Avatar
      schrieb am 01.04.00 11:08:41
      Beitrag Nr. 73 ()
      Übrigens Ballard konnte am Freitag an der NASDAQ wieder zulegen.( 13,5%).
      Avatar
      schrieb am 02.04.00 01:18:54
      Beitrag Nr. 74 ()
      Hallo adb.........

      die Amis sind mit rein-raus schneller als die Deutschen. Ein Knick im
      Chart und die sind draussen. Ausnahme: Warren Buffet!!!!!!!

      Ich lasse mich nicht wegen ein paar verkaufter SGL-Aktien rausdrängen.

      Schade, daß ich keinen Cash mehr habe, ich hätte unter 80 nochmals
      kräftig zugelegt. Man braucht sich doch nur die Bewertung von SGL
      anschauen; jetzt nach dem die Prozesse beendet sind, gibt es wieder
      einen rießen positiven Chas-Flow, was man von den meisten NM-Unternehmen
      nicht sagen kann. Alleine die Brennstoffzellen-Abteilung von SGL
      am NM würde mit mehrere Milliarden Euro bewertet! Ein Vergleich zu Bio-Tech
      sollte da nicht zu fern liegen, da es sich in beiden Fällen letztendlich
      um chemische Vorgänge handelt!

      mfg

      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 02.04.00 09:51:49
      Beitrag Nr. 75 ()
      Hallo Farmer! Ich hab noch ein paar Fakten zusammengetragen.
      Es gibt ein Fuell Cell Zertifikat von WDR. Dort ist SGL Carbon mit 10% gewichtet.
      "Kommentar EAMS: Die einzige Deutsche Aktie im Zertifikat ist SGL Carbon , die ein Gewicht von 10% hat.
      Die Firma stellt wichtige Teile für Brennstoffzellen her."
      Jetzt wird gerade ein zweites "Fuell Cell 2" Zertifikat aufgelegt. Auch von Warburg Dillon Read. WKN 936373
      Kann man bis 13.April zeichnen. Und was sehen meine nichtsnutzigen Augen !!! SGL Carbon ist bei dem 2ten Zertifikat
      nicht mehr enthalten. Kann sein , daß dies Auswirkungen auf Kurs gehabt hat.
      Dazu eine Analyste der West LB Panmure, die ein Kursziel von 120 Euro ausgegeben hat.
      "Die Wachstumsphantasie in den Produktionssegmenten Brennstoffzellen und Bremsbeläge sei zwar begründet , aber aufgrund
      der zeitlich nicht absehbaren Marktreife der Endprodukte nach wie vor verfrüht.
      SGL wird vielmehr in den bereits etablierten Geschäftsfeldern die gestärkte Ertragskraft der SGL unter Beweis stellen."
      Avatar
      schrieb am 02.04.00 11:50:39
      Beitrag Nr. 76 ()
      Sicher ist es schade, daß SGL nicht in dem zweiten Brennstoffzellenbasket ist. Man sollte aber auch bedenken, daß SGL kein reiner Energietechnikwert wie z.B. Ballard Power , Plug Power oder Manhatten Scientifics ist. Schließlich liefern sie im wesentlichen nur Komponenten ( wenn auch mit die wichtigsten Komponenten ). Sehr interessant dürften sicher auch die Bremsscheibenlieferung an Firmen wie Porsche sein. Nachdem 98 % der kartellrechtlichen KLagen gegen US-Tochterunternehmen abgeschlossen sind und die Absatzmärkte in Asien sich erholen dürfte SGL mit Sicht auf 6-12 Monate ein sehr interessanter Wert sein. Die Kursschwankungen in Amerika sind bei den dortigen Umsätzen sicher zweitrangig. Ich glaube, daß SGL Carbon in 6 Monaten bei 120-150 Euro steht. SGL Carbon ( WKN 723530 )
      Gruß 200-Tage-Linie
      Avatar
      schrieb am 07.04.00 11:48:04
      Beitrag Nr. 77 ()
      Der Verkaufsdruck von der Aktie scheint weg zu sein. Da ist anscheinend ne größere
      Order ausgelaufen. Nun kann sich der Wert wieder berappeln. Am 27.April
      ist Hauptversammlung. Das sollte sich stimmulierend auf den Kurs auswirken.
      Avatar
      schrieb am 06.08.00 23:09:53
      Beitrag Nr. 78 ()
      Da SGL jetzt in ein Musterdepot aufgenommen,

      und einer größeren Anzahl Aktionären publik gemacht wurde,

      möchte ich diesen Thread, der eine Menge sachlicher Beiträge beinhaltet,

      vor dem Verschwinden retten und wieder ganz nach oben stellen.

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 08:21:40
      Beitrag Nr. 79 ()
      Gute Idee, Farmer, denn morgen kommen ja auch die Halbjahreszahlen. Hoffen wir mal, daß wir SGL dann langsam, aber sicher weiter steigt.
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 15:12:29
      Beitrag Nr. 80 ()
      Die Quartalszahlen werden positiv überraschen !!!!
      Avatar
      schrieb am 21.10.00 16:52:58
      Beitrag Nr. 81 ()
      SGL Carbon baut neue Fabrik für 150 Millionen DM in Meitingen
      MEITINGEN (dpa-AFX) - Der Hersteller von Carbon- und Grafitprodukten SGL Carbon hat am Freitag mit dem Bau einer rund 150 Millionen DM teuren Fabrik in Meitingen nahe Augsburg begonnen. Langfristig sollen dort rund 150 neue Arbeitsplätze entstehen, teilte die SGL Carbon AG (Wiesbaden) am Freitag mit. In der neuen Fabrik sollen spätestens vom Jahr 2005 an Hochleistungsbremsscheiben für Sportwagen hergestellt werden. SGL Carbon ist nach eigenen Angaben der weltweit größte Hersteller von Kohlenstoff- und Grafitprodukten. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund 8.000 Mitarbeiter, davon rund 1.000 am Standort Meitingen./dw/ub/DP

      Mitteilung vom 20.10.2000 nachzulesen z.B. bei Comdirect

      Gruß Agio
      Avatar
      schrieb am 21.10.00 17:08:23
      Beitrag Nr. 82 ()
      Dank Dir Agio,

      bin schon seit 3 Jahren investiert und wirklich über jede positive Nachricht dankber. Hoffe es geht mal wieder Berg AUF!!
      Avatar
      schrieb am 24.10.00 12:03:57
      Beitrag Nr. 83 ()
      Ich denke, heut ist es soweit ! Fonds kaufen massiv ein !
      Riesen Order im Xetra !
      MfG wadde
      Avatar
      schrieb am 24.10.00 17:47:31
      Beitrag Nr. 84 ()
      Wiesbaden, 23. Okt (Reuters) - Der Wiesbadener Graphitelektrodenhersteller SGL
      Carbon (Frankfurt: 723530.F - Nachrichten) hat eine Kooperation mit dem
      US-Brennstoffzellenproduzenten H Power Corporation vereinbart. Ziel sei die
      kostengünstige Entwicklung spezieller Brennstoffzellenkomponenten aus Graphit, teilte SGL
      Carbon am Montag mit. Finanzielle Einzelheiten der Vereinbarung wurden nicht mitgeteilt.
      SGL Carbon beschäftigt eigenen Angaben zufolge 8.000 Mitarbeiter und erwartet für das
      laufende Jahr einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro.

      H Power sei ein führender Komplettanbieter so genannter PEM-Brennstoffzellen-Systeme,
      hieß es weiter. Diese umweltfreundliche Form der Energieerzeugung eigne sich etwa für
      kleine transportable Stromaggregate oder zur Stromerzeugung für Fahrzeugantriebe.

      Montag 23. Oktober 2000, 18:44 Uhr

      SGL Carbon: Kooperation mit
      Brennstoffzellen-Hersteller

      von: Klaus Scharfen

      SGL Carbon (Frankfurt: 723530.F - Nachrichten) (WKN: 723 530) hat mit dem
      US-Unternehmen H Power Corporation eine Kooperation zur Entwicklung von
      kostengünstigen Komponenten für Brennstoffzellen vereinbart. Beide Unternehmen wollen
      so genannte Graphit-Bipolarplatten für PEM-Brennstoffzellen entwickeln. Über finanzielle
      Details der Vereinbarung machte das Unternehmen keine Angaben.

      Die Aktie von SGL Carbon kann von der Kooperations-Ankündigung nicht profitieren und
      notiert derzeit mit minus 0,1 Prozent bei 71,00 Euro.

      Quelle Yahoo-Finance

      Gruß Agio
      Avatar
      schrieb am 24.10.00 20:28:42
      Beitrag Nr. 85 ()
      Gute Nachricht, aber leider ohne erkennbares Ergebnis!! Schade schade schade.....
      Avatar
      schrieb am 24.10.00 21:26:48
      Beitrag Nr. 86 ()
      @LordLampe,

      genau das ist es. SGL Carbon wird unter Vernachlässigung entsprechender Vorlaufkosten,
      zu den ersten Unternehmen zählen, die mit der Brennstoffzellentechnologie GELD
      verdienen werden, aber das ist offensichtlich die Krux. Zeitgleich baut SGL in Meitingen eine
      völlig neue Fabrik zur Serienfertigung von Carbon-Bremsscheiben. Auch das ist eine große
      Chance, weiteres Wachstum zu generieren. Ich habe mir die Bremsscheiben auf der HV
      selbst angesehen. Der Standard wird sich in den höherwertigen Fahrzeugen durchsetzen.

      Wichig ist jetzt die Marke von über 76 Euro, dannach dürfte es viel, viel einfacher werden.
      Bleiben wir dran bzw. drin.

      Gruß Agio
      Avatar
      schrieb am 25.10.00 00:57:16
      Beitrag Nr. 87 ()
      Eine Sache wird mich wohl lange ärgern:

      Nemtschek letzte Woche nachgekauft und nun für SGL kein Cash mehr.

      Hätte ich der Brennstoffzelle doch nur mehr vertraut als einem scheinbar günstig
      gewordenen Software-Laden.

      Aber meine "Altbestände SGL" habe ich zum Glück nicht angegriffen!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 26.10.00 17:01:16
      Beitrag Nr. 88 ()
      So, heute in der Spitze schon mal bei 78,60. Das ist ja schon nicht schlecht.

      Gab es eigentlich heute besondere Nachrichten?
      Avatar
      schrieb am 26.10.00 18:54:57
      Beitrag Nr. 89 ()
      Es wäre gut, wenn jemand einen neuen Thread beginnen könnte,

      mit Chart: Ich denke Ausbruch aus einem Dreieck!!!!!!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 26.10.00 20:52:47
      Beitrag Nr. 90 ()
      Hallo zusammen,

      LordLampe hat dankenswerterweise einen neuen Thread unter dem Titel:

      "SGL kommt wieder"

      eröffnet.

      Den Intraday-Chat habe ich gleich dazugestellt. Die Umsätze in der Spitze waren beachtlich!
      So durchbricht man Widerstände. (hoffentlich)

      Gruß Agio
      Avatar
      schrieb am 11.12.00 11:43:34
      Beitrag Nr. 91 ()
      Freitag 8. Dezember 2000, 14:03 Uhr

      SGL Carbon kaufen - J.P. Morgan

      Die Analysten der Investmentbank J.P. Morgan empfehlen die Aktie des
      Graphitelektrodenherstellers SGL Carbon (WKN 723530) zu kaufen.

      Aufgrund der jüngsten Kursrückgänge sei das Papier momentan mit dem
      7,7-fachem der EBITDA-Prognose für das Jahr 2002 von 232 Mio. Euro
      gehandelt und stelle einen deutlichen Preisabschlag gegenüber dem historischen
      Durchschnitt von 9,9 dar. Die Bewertung des Unternehmens auf Basis der
      Einzelsparten liefere einen Unternehmenswert von 78 Euro. Die DCF-Analyse
      ergäbe einen Wert von 28 Euro für das Hochtechnologiegeschäft und eine
      Nettoverschuldung pro Aktie in Höhe von 21 Euro.

      Nach Einschätzung der Wertpapierexperten reflektiere der momentane
      Aktienkurs nicht die Entwicklung der Neutechnologie des Unternehmens.
      Zudem dürfte die Bestätigung eines Preisanstiegs bei Graphitelektroden und die
      Trennung des Hochtechnologiegeschäfts für Kursimpulse sorgen.

      Dem Anleger könne ein Engagement in den MDAXX-Titel empfohlen werden.

      als E-Mail versenden


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      +0,04
      -4,72
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      42
      34
      20
      18
      16
      14
      13
      13
      12
      12
      SGL CARBON UND ES GEHT WIEDER BERGAUF...DEMNÄCHST!!!