checkAd

    PlasmaSelect? - dahin gehts! ausführliche analyse. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.04.00 00:28:44 von
    neuester Beitrag 30.05.00 19:39:35 von
    Beiträge: 93
    ID: 125.996
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.679
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 00:28:44
      Beitrag Nr. 1 ()
      Jaja, pm3... bei kaum einer anderen Aktie glaube ich jemals eine solche fluktuation der meinungen erlebt zu haben....

      Die eine Partei hat oftmals einfach wiedergegeben, was ihnen bekannte namhafte analysten (berndi förtsch: em.tv der biotechnologie, kursziel.. 800€!) aufoktroyiert haben, oder einfach stur behauptet "Plasma? Ist GEIL!" ohne vermutlich auch nur ein produkt dieser Firma etwas genauer zu kennen... Fast schon an an Beleidigung und Verleumdung grenzende "Gegenargumente" gegen Kritiker, die versucht haben sachlich zu argumentieren... usw. und so fort..

      Die andere Partei jedoch nicht anders. Vom "verschwindent kleinen Kundenkreis", von "null perspektiven für die produkte", oder gar der Behauptung die PlasmaSelect AG sei nur gegründet worden um die (kriminellen) Altaktionäre Riggers und Schäfer über die IPO reich zu machen, eine Briefkastenfirma praktisch, nichts marktreif, niemals kassenzulassungen, niemals umsätze, usw. war da zu vernehmen; insbesondere ein besonderer herr, den die meisten wohl unter dem namen "deep thought" kennen tat sich hier samaritergleich hervor keine minute zu verschwenden alle andere kleinanleger vor der drohenden katastrophe zu warnen, und dies seit nunmehr 2 Monaten mit einer Vehemenz die ihres gleichen sucht! Vieles wurde hier meiner Meinung nach bewußt schief und auch schlicht und einfach falsch dargestellt, um weis der teufel was zu erreichen... schlechtgeredet würde ich mal sagen. und wenn ich mir so die leserzahlen dieser threads ansehe, kann ich nicht glauben, dass dies nicht funktioniert und keine Auswirkungen auch und gerade auf den Kursverlauf gehabt haben sollte!

      Nun ja, ich habe mir nun die Mühe gemacht dieses Unternehmen mal vorurteilsfrei, fern aller pushergedanken, neutral und objektiv etwas genauer zu Untersuchen.

      Markttechnische Untersuchung.
      Man könnte nun sagen RheoSorb, TheraSorb? Ein modernes Unternehmen mit nur zwei Produktreihen? Das ist doch verrückt? Mitnichten. Die Ig-TheraSorb ImmunAdsorption ist ein Verfahren, extrakorporal, d.h. ausserhalb des körpers, Rheumafaktoren, Immunkomplexe und Immunglobuline (man könnte antikörper sagen) zu entfernen, bzw. unter die nachweisgrenze abzusenken. nun, wer weis wie eine Allergieerkrankung oder gar Abstossungsreaktion funktioniert, und wem bekannt ist wieviele Menschen in wievielen verschiedenen Fällen an beiden Phänomenen der menschlichen Immunabwehr zu leiden haben, der kann hier ein gelinde gesagt "ziemlich grosses" Marktpotential wohl nicht verleugnen ohne Tatsachen zu verdrehen.
      Das andere TheraSorb-Verfahren ist LDL-Therasorb.
      Hier kann zwar nicht ein ganz so gewaltiges Marktpotential erkannt werden wie bei ig-therasorb, jedoch halte ich es nicht zwingend für eine fehlentwicklung: mit diesem produkt kann "Hypercholesterinämie" behandelt werden, die LDL-Cholesterinkonzentrationen im Blut deutlich gesenkt werden. Nun, ich bin kein in dieser Hinsicht kein Fachmann, aber wer die exponentiell zunehmende grosse Zahl Cholesterinkranker kennt...
      Mit der TheraSorb Produktlinie hat die PlasmaSelect AG es immerhin schon geschafft im letzten Kalenderjahr 13 Mio € umzusetzen.
      Das bei weitem umstrittenere Produkt ist "RheoSorb".
      Es wurde zur Fibrinogen-Adsorption entwickelt. Nun, was ist Fibrinogen? Als einer der grössten Blutbestandteile stellt Fibrinogen das Plasmaprotein mit der höchsten Aggregationsbereitschaft dar und steigert konzentrationsabhängig das Risiko der Erythozyten-Aggregation. Insgesamt macht Fibrinogen allein rund 22% des Viskositätsunterschiedes zwischen Wasser und Plasma aus (viskosität, d.h. fliessfähigkeit, oder wie zäh ein bestimmter stoff ist. benzin hat eine extrem niedrige, sirup zum beispiel eine extrem hohe). Fibrinogen ist ein essentieller Stoff bei der Blutgerinnung, macht jedoch wie oben beschrieben das Blut auch ziemlich zähflüssig. Entfernt man es nun, erreicht man somit ein viel dünnflüssigeres Blut, was durch bessere Mikrozirkulation und der damit verbundenen besseren Verbreitung anderweitiger pharmazeutischer Produkte im Blut eben NICHT NUR dem der Behandlungsmöglichkeit des diabetischen Fusses, einer mikrozirkulationsstörung die oft mit (für Krankenkassen sehr teurer) Amputation endet, sondern nach Prof. Werner Richter auch allen anderen Beeinträchtigungen der Mikrozirkulation des Blutes, beispielsweise des Herzens, oder Patienten mit akutem Schlaganfall zugute kommen würde. Die Wirkung von RheoSorb ist bereits klinisch voll erwiesen, das Produkt zugelassen. Im Augenblick läuft gerade eine Studie über dessen Anwendbarkeit bei Gehörsturz.
      Man kann also auch hier deutlich Marktpotential erkennen.
      Noch ein Wort zur Aktzeptanz der Produktreihen bei praktizierenden Kassenärzten, bei Patienten oder bei den Kassen selbst. Also hinsichtlich letzteren kann man es schlicht und einfach am Beispiel des diabetischen Fusses zeigen. Eine Fussamputation kostet in etwa 200.000DM, inklusive Folgekosten. Eine Behandlung mit Rheosorb nicht mehr als ein viertel so viel. Wie werden die heute zu streng ökonomischer Denkweise gezwungenen Krankenkassen dfa wohl entscheiden? Die Patienten. Nun ja, ich selbst jedenfalls würde alles tun, um einer drohenden Fussamputation zu entgehen, bezüglich der Aktzeptanz zu RheoSorb, und bezüglich der Aktzeptanz der extrakorporalen Plasmatherapie als solche gibt es nur soviel zu sagen, als dass diese gänzlich Nebenwirkungs- und Schmerzfrei abläuft ganz im Gegensatz zu herkömmlichen Behandlungsmethoden gewisser Praktiker.. Cortison und fertig! Ich könnte da einige haarsträubende Geschichchen zum Besten geben...
      Also ebenfalls sichergestellt. Und die Praktizierenden Kassenärzte? Hah. Ich glaube nicht, dass sich diese Herrschaften freuen werden, denn durch die Tatsache, dass die PlasmaSelect AG bereits 50 eigene Behandlungszentren geschaffen hat und weitere 250 nahezu fertig gestellt sind, werden jene eben wohl mal einige Patienten zumindest auf diesen Gebieten verlieren, also bares Geld! Und dass diese dann nicht sehr gut auf PlasmaSelect zu sprechen sind, versteht sich wohl von selbst. Wie ist es, D.T. bist du Spezialist in einem dieser Bereiche und Vernichtet Thera- oder RheoSorb deinen Arbeitsplatz?

      Börsenrelevante Analyse
      Hier kann ich mich eigendlich nur der Meinung zahlreicher Analystenhäuser, Börsenmagazine, der Meinung der Ärzte-und Apothekerbank und des anderen Konsortialführers anschliessen. Sicher, PlasmaSelect ist ein hochspekulatives Investment, die Ziele sind sehr hoch gesteckt, aber wie die letzten Zahlen gezeigt haben schienen die planungen der plasmaselect eher noch konservativ gewesen zu sein. 35% weniger Verlust als geplant, mit diesen gewaltigen Investitionen in Forschung und Infrastrukturausbau halte ich dies für ein durchaus sehr erfreuliches ergebnis, was sich aber bisher leider aufgrund des marktumfelds, der starken bisherigen verunsicherung vieler anleger bezüglich pm3 und der zahlreichen nicht-meldungen vieler börsen-infoseiten (comdirect, finanztreff, börse-online und noch ettliche mehr) aufgrund der ad hoc flut bekannterer unternehmen absolut nicht im kurs niedergeschlagen hat. Die bisher schlechte performance ist jedoch nicht etwa auf irgendein scheitern seitens plasmaselect, sondern auschliesslich auf gewinnmitnahmen nach den gewaltigen erlösen durch die emission an den neuen markt, den grossen biotechnologie-ausverkauf und die allgemeine grosse Korrektur zurückzuführen. Meiner Meinung nach wird sich dies in den kommenden Wochen jedoch ändern, wenn die Märkte den Schock der Korrektur endlich psychologisch verdaut haben. A propos Biotechnologie. Nein, Plasmaselect ist definitiv kein Biotechnologieunternehmen im herkömmlichen sinne. das kann man nicht abstreiten, hier muss man auch den unseriösesten kritikern rechtgeben. eine bewertung des kgvs ist deshalb recht schwierig. allerdings ist es irrelevant ob dies nun ein biotech unternehmen ist oder nicht, solange es öffentlich und allgemein als solches gehandelt wird! die übergänge sind hier fliessend. auch plasmaselect selbst kann man hier keinen vorwurf machen. hätte ich eine düngemittelfabrik an die börse bringen wollen hätte ich schliesslich auch gesagt, dies sei biotechnologie, zu dieser zeit!
      nun ja, charttechnisch kann man auch nur soviel sagen, dass sich bei etwa 90€ ein sehr guter boden gebildet hat, der wohl auch halten dürfte. Nach oben ausbrechen ist immer drin. Im grossen und ganzen jedoch macht der chart momentan genau das, was der nemax macht.

      Noch etwas zur Psychologie.
      Niemand kauft ein Unternehmen, dessen Produkte er nicht kennt. Bei Plasmaselect im Speziellen hilft die homepage auch nicht sonderlich weiter, die sehr fachspezifisch und wenig investor-freundlich gehalten wurde. ich denke dies dürfte sich demnächst mal ändern. und wenn man sich ansieht wieviele anleger regelmässig im wallstreet-online nachlesen, sich empfehlungen holen, kann ich mir auch sehr gut vorstellen dass gewisse herren mit ihren postings sehr viel vertrauen in diese aktie zerstört haben, da sie bei diesen argumentationsduellen eigentlich durch ihr relativ zum durchschnitt exponiertes medizinisches wissen, ihre argumentationsfähigkeit als solche sowei ihre im gegensatz zu vielen befürwortern von plasmaselect bewahrung der sachlichkeit stets für aussenstehende die oberhand behielten. was sie sich dadurch zwar erhofft haben bleibt für mich schleierhaft, das wahrscheinlichste szenario für mich ist jedoch dass diese herren plasmaselect für eine gar nicht so schlechte, phantasiebergende anlage halten, die jedoch natürlich wie deutlich zu erkennen spekulativ ist. nun, wie minimiert man seinen verlust, wenn doch nicht alles so läuft wie geplant, was gut möglich ist? richtig. man hat billig eingekauft. und wie man billig einkaufen kann sieht man hier an unserem beispiel. ich glaube gewisse herren wollten einfach auf die ersten zahlen warten, bevor sie sich zu engagieren wagten und haben deshlab den aufwand betrieben alles gegen ein "davonrennen" des kurses zu tun, was auch gelungen ist. nun, die zahlen sind gekommen, waren unerwartet gut, ich kann mir durchaus vorstellen, dass nun kein ernsthaftes downgepushe mehr stattfinden wird.

      fazit.
      es erscheint mir aufgrung der grossen marktpotentiale der produktreihen, des grossen forschungsvorsprungs vor der konkurrenz, der guten aktzeptanz aller beteiligten, der eigenschaft als typischer fonds-wert, der liebe von förtschi, der geltung als biotech-unternehmen und der tatsache dass dies das erste börsennotierte unternehmen in mecklenburg-vorpommern überhaupt ist und so praktisch vorzeigeobjekt des ganzen nord-ostens für DURCHAUS MÖGLICH - nicht mehr und nicht weniger - dass die plasmaselect AG ihre heeren ziele erfüllen kann, und wir damit hohe kurse sehen werden. mein persönliches kursziel auf sicht Januar 2001 beträgt 250€. Das würde nämlich für einen längeren Urlaub auf der Südhalbkugel - zumindest in meinem persönlichen Falle - durchaus gereichen.

      Ich hoffe mit diesem meinem Posting auf objektivere Weise als bisher allfällige Unsicherheiten, Befürchtungen und Zweifel zerstreut zu haben und verbleibe mit der Bemerkung auf Hoffnung eines Treffens aller alten pm3-befürworter mit
      ihren yachten in der südsee. :cool:

      Euer Martin Ebner.
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 02:44:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      Glückwunsch Ebner, kompetent und seriös, so muß das sein!

      Gruß fitze
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 08:42:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      Gratuliere, echt gelungen.
      Wäre schön wenn mehr so gute Thraeds kämen.

      Viel Erfolg mit Plasmaselect
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 08:55:16
      Beitrag Nr. 4 ()
      Super Beitrag!
      Vielen Dank...:)
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 09:00:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      Seht Euch mal die nachbörlichen Daten von gestern an. Es könnte sein, das unsere Plasma nun endlich loslegt.
      Übrigens, ebner 1000- toller Beitrag.
      Ciao - Alexis

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 09:09:46
      Beitrag Nr. 6 ()
      Bestätigung

      Teterow:
      Die Biotechnologiefirma PlasmaSelect hat die Produktion ihres weltweit neuartigen Blutreinigers RheoSorb gestartet.
      Nach Patentierung und Markteinführung sei die Fertigung angelaufen, sagte Finanzchefin Sabine Kalisch gestern
      in Teterow.
      Das Mittel, das weltweit tausenden Diabetikern eine Amputation ersparen könne , soll in Kürze angewendet werden.
      (gekürzte Fassung)
      Quelle: Volksstimme-Magdeburg/Wirtschaft/28.04.2000
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 09:50:09
      Beitrag Nr. 7 ()
      Vorweg eine Korrektur: PM3 hatte in 99 13M DM Umsatz, nicht €.

      Ich bleibe dabei: PM3 ist bereits teuer an die Börse gebracht wurden und sie ist noch auf dem aktuellen Niveau nicht billig, was eben der Vergleich mit der MK belegt. Außerdem hat sich das Management durch seine m.E. nahezu unseriösen `Planvorgaben` selbst jegliche Phantasie genommen. Man sieht ja, was mit dem Kurs passiert, wenn diese nur leicht übertroffen werden: nichts. Und das Risiko, daß sie sie einmal verfehlen, ist enorm.

      In Zukunft wird auch bei Bio-/Medtech profitables Wachstum erforderlich sein. Deshalb mein Vergleich mit RBO in dem anderen Thread. Viele sind ja in PM3, weil sie sich eine ähnliche Performace wie bei RBO oder gar MOR erhoffen. Das wird nicht passieren. Eher steigt RBO noch auf 300 bis 01/01. Warum? Weil die eben noch vergleichsweise `billig` ist und auch für Überraschungen gut (keine `Planzahlen`). Du sagst ja selbst, daß Du nicht an 5€ je Aktie Gewinn bei RBO in 01 glaubst. Viele anderé auch nicht. Ich schon. Da ist Phantasie, bei PM3 nicht, die haben `Planzahlen`, die sie erfüllen müssen.

      Ich halte es ja nicht für unmöglich, daß sie die sogar auch übererfüllen, und nur dann wird sich der Kurs signifikant nach oben bewegen. Aber das Risiko ist enorm, und darauf wird man ja hinweisen dürfen.

      Und nochwas: Im ersten Quartal hat PM3 2,755M DM Umsatz. Un da wollen sie dieses Jahr noch auf 18M kommen? Uiuiui.
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 11:03:14
      Beitrag Nr. 8 ()
      Jetzt geht es Los!!!!!
      KZ 400 EUR!!!!
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 11:33:01
      Beitrag Nr. 9 ()
      ebi
      es ist ein Genuss dieses Posting zu lesen.
      Du hast mit deinem Beitrag mir und mit Sicherheit auch anderen die Rückehr zu einer sachlichen Disskusion
      ermöglicht.
      Präziese und seriös, dass war seit langem wieder fällig. Da ist der kleine Seitenhieb Richtung D.T. unerheblich. Erlaube mir aber hier deine Vermutung hinsichtlich des Berufsstandes D.T.`s aufzugreifen
      und fortzuführen. Die Vehemenz seiner Downpusherei, seiner Warnungen, und "Rette sich wer kann Rufen" unter Missachtung der Fakten lassen tatächlich auf eine akute existenzielle Bedrohung durch pm3
      schliessen. Da er an anderer Stelle erwähnt hat er würde sein sauer verdientes Geld niemals in pm3 stecken,
      glaube ich seinen Wirkungkreis eindeutig definieren zu können.
      Er ist als "Amputierer für diabetische Füsse" tätig. Nur dadurch lässt sich dieser Einsatz erklären.
      pm3 wird Ihn von dieser schweren und undankbaren Arbeit befreien
      Zu pm3 möchte ich noch sagen, dass uns die Kassenzulassung nicht all zu grosse Sorgen machen sollte während D.T. panikartig seine Fachliteratur auseinander nimmt bezüglich der Wirksamkeit von Rheosorb
      ist die Firma dabei 300 Behandlungszentren hochzuziehen und den Mitarbeiterstamm dramatisch zu vergrössen.
      Nochmals Glückwunsch zu deinem gelungenen Thread

      MfG
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 12:05:29
      Beitrag Nr. 10 ()
      Mann, seid Ihr krank :D
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 12:09:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      moin leute!

      erst mal zu ebner: toller beitrag!
      so was würde ich gerne öfter an diesem board sehen....

      so jetzt zu plasmaselect:
      ich überlege gerade noch mal kräftig nachzukaufen, um mein ETWAS zu hohen einstiegskurs zu verbilligen.
      was mich davor aber noch etwas abhält:
      gibt es denn für die wunderprodukte von ps schon irgendeine zulassung der krankenkassen?
      die story hört sich gut an, die produkte können meines erachtens wirklich sehr erfolgreich werden, jedoch sind sie keinen pfennig wert, wenn die zulassungen fehlen.

      könnt ihr euch vorstellen was mit dem kurs passiert, wenn diese zulassung ausbleibt?

      bin für jede kurze info wirklich dankbar. bitte aber nur tatsachen posten, keine wunschträume oder spekulationen, davon gibt es in den anderen threads schon genug.....

      schon mal vielen dank!!!

      gruß
      mr_ed
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 12:41:28
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich will ja nicht sagen - ich hab´s gesagt, aber ich hab´s ja gesagt ...
      z.Z. 95 Trent nördlich.
      Übrigens, auch wenn einige nicht von M.Meier (stock-city) halten, aber er hat´s auch gesagt ...
      Hoffen wir, dass die Ami´s uns keinen Strich durch die Rechnung machen !

      Ciao - Alelan
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 12:43:29
      Beitrag Nr. 13 ()
      95,90 - ohne Rücksicht auf bid und ask - geht mir fast zu schnell ...

      Ciao - Alelan
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 13:05:57
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hmmmm, das mit dem geplanten und tatsächlichen Umsatz läßt mir irgendwie keine Ruhe. Also:

      In 99 erzielt: 13M DM = 3,25 pro Quartal.
      In 00 geplant: 18M € entspricht 35,2M DM = ~8,8 pro Quartal.
      In 00/01 erzielt: 2,755M gegen angeblich 2,554 geplante, also gut 65% weniger als im Schnitt erforderlich. Kennt man als Aktionär die Quartalsplanung eigentlich vor der Meldung? Und warum wurden nur 2,554 geplant, wenn doch schon letztes Jahr im Schnitt 3,25 erziehlt wurden? :confused:

      Laut PM3 waren hierfür ausschließlich die etablierten Produkte verantwortlich und erste Umsätze aus RheoSorb werdem im 3. Q erwartet. Nehmen wir also an, daß sich das 2. Q ähnlich entwickeln wird, wie das 1. (oder gibt es in dem Geschäft nennenswerte saisonale Schwankungen?) Macht dann 5,51 und es bleiben knapp 30 in den restlichen Quartalen (also 15 pro Q ~544% Q1!!!), die erzielt werden müssen, um nur die Planzahlen zu erreichen. Damit ist dann m.E. noch nichts dabei, was den Kurs signifikant nach oben bringen könnte. RheoSorb muß also einschlagen wie eine Bombe. Sorry, Leute, mit fehlt die Phantasie. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 13:06:25
      Beitrag Nr. 15 ()
      Echt klasse Beitrag,mit der darin enhaltenen warmen Luft könnte man prima Fesselballon fliegen,bei dem Wetter ein genuss.
      Aber ausser der Firmenaussagen mit Fachwortanreicherung ist leider wenig substanzielles drin schade eigentlich.Prächtig wär z.b. bei einer untersuchung vonProf sounso von der Uni... an X Patienten wurde..... alle andern Aussagen können zum betreiben eines Fesselballons interessant sein zu mehr leider nicht,schade eigenlich.
      Achso ne "Blutfilterung"ist mit reichlich Nachteilen fürn Patienten verbunden ohne aussagekräftige Studie spricht der Jurist in dem zusammenhang von Körperverletzung und jeder Schadensersatzprozess wird locker gewonnen(auch die Haftpflicht dürfte sich querstellen)
      Um Euren zweifeln zuvorzukommen nicht alle PSkritiker heissen DT oder werden von ihm bezahlt.In der Hoffnung das mal was substanzielles über PS ins board kommt.Das da oben hat etwa den Stellenwert eines mit Buntstiften "gefälschten" Führerscheins.
      blaubärgrüsse
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 13:06:56
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo Ebner110,

      Hochachtung vor diesem gelungenen, sehr objektiven und ausführlichen Thread, der meine vollste Zustimmung findet.

      Unsere Yachten werden sich mit ziemlicher Sicherheit nächstes Jahres auf der Südsee begegnen ...

      StBlaschke
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 13:09:59
      Beitrag Nr. 17 ()
      Mit etwas Glück könnt Ihr euch in einem Jahr ein quietsche-Entchen für den Baggersee kaufen.

      kursziel 12/2000 wird angehoben: 600€ :D
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 13:27:44
      Beitrag Nr. 18 ()
      Vernünftiger Beitrag. Danke!!!!!!!
      @Cpt Blaubär: Ist mir egal. Man kann ihn gut lesen, er ist informativ und ebner hat auch seine Meinung eingebaut, bleibt aber relativ objektiv. Das war sehr interressant u. informativ.
      @Makko u.rukus: Was wollt ihr hier. Sucht euch ne Spielwiese. Unqualifiziertes pushen ist out!!! Außerdem gehört Ps nicht zu den Werten welche sich pushen lassen.(Marktkapitalisierung).
      @Ebner: Du bist zwar bei mehreren Werten präsent u. ich frage mich woher du das Wissen über die vielen Aktien hast, aber du scheinst kein Wichtigtuer o. Pusher zu sein. Ich freue mich immr wieder Kommentare von dir zu lesen.

      Warum steigt Plasmaselect heute mittag auf einmal? Ist was über den Ticker gekommen? Käufe?
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 13:40:04
      Beitrag Nr. 19 ()
      Meldung von heute (dpa)

      PlasmaSelect AG startete Produktion für neuartigen Blutreiniger

      Die Biotechnologiefirma PlasmaSelect AG - das erste börsennotierte Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern - hat die Produktion ihres neuartigen Blutreinigers "RheoSorb" gestartet. Nach der erfolgreichen Markteinführung und dem Börsengang im März sei die Fertigung von "RheoSorb" inzwischen einschichtig angelaufen, sagte Finanzvorstand Sabine Kalisch der dpa am Donnerstag in Teterow.

      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Das Mittel, das Diabetikern eine Amputation beim so genannten "Diabetischen Fuß" ersparen kann, soll in Kürze in deutschen Behandlungszentren angewendet werden.
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Das 1998 gegründete Unternehmen beschäftigt 116 Mitarbeiter und verlegte Ende 1999 seinen Hauptsitz von München nach Teterow. Der Börsengang hatte wegen des neuen Medizinprodukts und den damit verbundenen Möglichkeiten bundesweit Beachtung gefunden. Der Umsatz betrug 1999 13 Millionen DM.

      Leute, ich denke mir die ganze Zeit, ob ich mir Medarex, Celltech, Protein Design Labs, oder doch Biogen ins Depot legen sollte...?!?

      Vielleicht hat diese Meldung den "Ausschlag" gegeben!
      Fakten zählen... und aus. cu tschaki ;-)
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 13:42:44
      Beitrag Nr. 20 ()
      Aufgrund des guten Wetters wird das Kursziel 12/2000 auf 1200€ erhöht :D
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 13:54:43
      Beitrag Nr. 21 ()
      Die Meldung gab`s doch gestern schon. Außerdem steht da `kann`. KANN. KANN helfen. Wo sind die Ergebnisse, daß es dies wirklich tut?

      Möchte niemand was zu meinen Überlegungen mit dem Umsatz sagen...? :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 14:44:34
      Beitrag Nr. 22 ()
      Möchte auch noch ein paar Anmerkungen beisteuern:

      ebner1000: Liest sich ja ganz toll, was PM3 mit der Blutfiltreierei so alles kann. Wie schaut die Sache im Ablauf aus: es werden einem in jede Armvene eine dicke Kanüle gestochen, aus der einen Blut raus, in die andere "gereinigtes" Blut wieder rein. Kein allzu netter Eingriff, aber was macht man nicht alles, um seinen Fuß zu behalten?

      Eine rechtzeitige Insulineinstellung wäre ne Alternative. Oder andere Medikamente, die den Blutfluß verbessern (z.B. Marcumar). Ich kann es nicht nachweisen, aber ich könnte mir vorstellen, die Fußamputation wird immer seltener durchgeführt weil bessere medikamentöse Behandlung möglich ist als vor ein paar Jahren.
      Außerdem: PM3 kann zeigen, daß sie den Fibrinogenspiegel mit Rheosorb senken können. Wie langfristig das wirkt (in der Homepage zu lesen, die Behandlung wurde nach 1-4 Tagen wiederholt !!!) geschweige denn von einer Heilung spricht auch bei denen kein Mensch.

      Bei Therasorb das gleiche: Sicherlich, Millionen Deutscher leiden an Allergien, aber es stehen auch eine ganze Reihe von Mitteln zur Verfügung (von Hyposensibilisierung bis Histaminblocker). Auch hier ist nicht ersichtlich, ob Therasorb eine dauerhafte Wirkung zeigt. Und ich (selber Heuschnupfler) möchte nur ungern alle paar Tage zum Blut"waschen", wenn meine Tabletten wirken!
      Bei Leuten, die eine Transplantation hinter sich haben und die deshalb immunsuprimiert werden müssen kann man das Immunsystem auch mit Medikamenten runterfahren. Die letzten Jahre hat es zumindest funktioniert.

      Fazit: Das einzige, was definitiv sicher ist, ist, daß man sich alle paar Tage einer recht ekligen und unangenehmen Prozedur unterwerfen muß.
      Alles andere, was Wirkung betrifft, ist bisher Glaskugelleserei. Außerdem gibt es - gerade, weil es so viele Leute betrifft - eine Vielzahl von medikamentösen Behandlungen, die zwar sicher auch lästig, aber m.E. wesentlich erträglicher sind (vor allem ist bei denen die Wirkung erwiesen!)

      Macht, was ihr wollt

      Amok
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 14:54:27
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hast recht Rheosorb wird einschlagen wie eine Bombe

      Des weiteren sollten wir uns langsam ernsthafte gedanken machen über
      die Qualität und Kompetenz der vereinigten Quacksalber Deutschlands
      es ist erschreckend zu sehen dass sie bei 90%tigen Behandlungserfolgen (laut pm3) weiterhin glauben eine neue Methode hätte keine Zukunft. Man kann für Deutschland nur hoffen, dass die hiesigen Kurpfuscher, wenn sie denn welche sind, extreme Ausnahmefälle sind und den Zenit Ihres Tatendrangs schon lange hinter sich gelassen haben.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 15:15:26
      Beitrag Nr. 24 ()
      doch, sdt.

      erstmal jedoch vielen dank für die vielen positiven meinungen zu meinem thread, das ehrt mich.

      doch jetzt gleich mal zu SDT.
      warum der kurs trotz diesem übertreffen der planzahlen nicht angezogen hat? das ist recht einfach, denke ich. gut, man könnte jetzt sagen dies liege an der onehin noch etwas unruhigen marktsituation, unter deren einfluss nur wenige die wirklich spekulativen werte wagen zu erstehen... doch ich denke der wirkliche hauptgrund, warum die kurse nicht sofort gut angezogen haben liegt meiner meinung schlicht und einfach daran, dass... der durchschnittsanleger ganz und gar nichts davon mitbekommen hat!!! überlegt mal alle.. woher wisst ihr das mit den planzahlen? doch nur, weil hier es jemand gepostet hat, bzw. eine der an pm3 interressierteren börsenseiten im internet, wie z.B. brokerworld, weil diese plasma in ihrem depot haben.
      dies lag daran, dass die zahlen (dummerweise) keine ad-hoc meldung war, quartalszahlen sind nicht ad-hoc pflichtig, sondern einfach nur eine einfache pressemeldung. und die landet dann wie hunderte andere im nachrichtenverteiler, und meines erachtens wurde da einfach bei den ganzen oftbesuchten seiten (consors, comdirect, börse-online, finanztreff, usw. ihr wisst schon welche ich meine) deutlich bekannteren firmen der vorzug gegeben. und so haben weder die kurzzeit-spekulanten, die sich sonst nicht für pm3 interressieren, noch die ad-hoc lemminge etwas davon mitbekommen.

      zum umsatz.
      wie du selbst sagst, sdt, wurden letztes jahr eben auch IM SCHNITT 3,25Mio -DM wie ich zugeben muss-, umgesetzt. und nicht 3,25Mio im ersten Quartal. es muss also in der tat deutliche saisonale schwankungen auch hier geben, weshalb die plasmaselect ag auch ihre planzahlen im 1.Q deutlich niedriger angesetzt hat, als in den anderen. nun, wie soll der grosse umsatzschub noch zu stande kommen, wenn man mal die spekulation auf quartalsschwankungen aussen vorlässt... meiner meinung eben nicht nur durch die einführung einer neuen produktlinie, rheosorb, sondern eben vor allem auch durch die erstrebte einrichtung von 300 therapiezentren. ach ja... weisst du eigendlich, wann die neue betriebsstätte in teterow eröffnet wurde? am 15. januar 2000. die produktion läuft gerade erst an.
      aber der HAUPTGRUND ist: meines wissens nach hat nämlich auch therasorb noch keine kassenzulassung hinsichtlich der ortskrankenkassen, ihr wisst schon, und denen die die masse ausmachen. und eben genau diese wird im 1. Halbjahr erwartet, und ich kann mir nicht vorstellen, dass die verweigert wird (nebenbemerkung: kann es sich mecklenburg-vorpommern leisten seine vorzeigefirma dicht zu machen?), und zwar schlicht und einfach aus ökonomischen gründen!
      ach ja, noch eine nachbemerkung: was heisst eigendlich SDT? doch nicht etwa Second Deep..... na ihr wisst schon. NUR SPASS :D

      zu blaubär: körperverletzung? du meinst so richtig krass wie blutabnehmen, impfen, operieren, amputieren, haareschneiden????
      bleib doch bitte sachlich, auch WENN du gerne heissluftballon fliegst!

      zu amok: ist dir eigendlich klar, was "immunsystem runterfahren mit hilfe von medikamenten" bedeutet? und was für risiken und nebenwirkungen dies in sich birgt? ich kenne kaum ein chemisches medikament, welches keine starken nebenwirkungen hat bei einer so starken auswirkung auf die menschliche biochemie...
      adsorption ist eben absolut nebenwirkungsfrei, und dies ist eben der grosse vorteil!

      mr_ed: kannst du dir vorstellen, was passiert, wenn die zulassungen KOMMEN? sicher spekulativ ist es, aber dies ist eben genau die börse...

      nun ja, ich versuche hier wirklich nicht irgendwie rumzupushen, jedoch denke ich, dass bei pm3 schlicht und einfach die ertragschancen grösser als die risiken sind (niemand sagt ja, dass es keine gibt). und eben deshalb bleibt plasmaselect ein klarer kauf!
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 16:04:34
      Beitrag Nr. 25 ()
      Jedenfalls können tausende von Transplantationspatienten bisher ganz gut damit leben ...
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 16:10:22
      Beitrag Nr. 26 ()
      da das wetter wieder nachläßt: kursziel 12/2000 auf 900€ runtergesetzt :D
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 16:12:49
      Beitrag Nr. 27 ()
      Außerdem frag ich mich dann, warum weitere tausende Patienten mit Niereninsuffizienz händeringend auf die erlösende Niere warten, wenn "Blutwäsche" (und Dialyse ist vom Prozedere her nchts anderes) soviel Spaß macht?
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 16:32:37
      Beitrag Nr. 28 ()
      ebner1000,

      nein, SDT ist mein Namenskürzel.

      So vieles an PM3 ist für mich einfach undurchsichtig. So z.B. die Sache mit dem Umsatz. Ich habe Lust, dem Management folgendes zu unterstellen: `Wieviel Umsatz dieses Q? 2,755M. Hm, bissel wenig. Na ja, sagen wir halt, geplant waren 2,554M, also immerhin über Plan`. Mich würde z.B. interessieren, wieviel es tatsächlich in Q1/99 war und wie sich der aktuelle Umsatz dazu verhält und wenn er z.B. niedriger sein sollte, warum!!! Kann man Zahlen vom letzten Jahr irgendwo lesen?

      Und dann auch immer dieser Hinweis auf MeckPom. Warum sind die denn von München ins Armenhaus der Republik gezogen? Weils da Staatsknete gibt, die sie dringend brauchen. Was kostet eigentlich die Einrichtung eines solchen Therapiezentrums, wer bezahlt und betreibt das? Ich will mehr Info!!!
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 17:35:44
      Beitrag Nr. 29 ()
      Da ich meine Argumente ebenso wie "single needle" und paulina ausführlich, sachbezogen und zutreffend oft genug nannte, hier für Leute, die FAKTEN erfahren wollen, der Link zu meinem Plasmaselect-Thread zum Anklicken:

      http://www.wallstreetonline.de/community/board2/ws/thread/63…

      Solche Plasmaselect-Threads wie der hier geben viel Material her, um mehr über Börsenpsychologie zu lernen. In 1 - 2 Jahren wird man sie in Börsen-Anfänger-Threads zeigen, damit die anhand eines weiteren Beispiels gewarnt werden. PM3 ist für mich bei der Erfüllung der Planziele die iXOS im Med-Tech-Bereich.

      Bei Eurem Heißluftballon PM3 weiß man schon garnicht, ob der nicht schon größer ist als die Erde... *g*

      Nochmals ein vergleich, um Euch auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen:

      Plasmaselect:
      Zahlen, die erreicht wurden (daran wird das Management eines Unternehmens gewöhnlich gemessen:

      GuV 1998/99 * 1997/98 * 1996/97
      Umsatz 13,36 * 12,18 * 11,22
      Abschreibungen 1,89 * 1,84 *1,33
      Beteiligungsergebnis 0,00 * 0,00 *0,00
      Zinsergebnis -1,90 * -0,59 * -0,35
      Erg. gew. Geschäftstätigkeit -7,79 * -5,96 * 0,37
      Jahresüberschuß -3,22 * -1,34 * 0,19
      Ergebnis je Aktie in DM brutto -2,21 * -9,93 * 37,00
      Ergebnis je Aktie in DM netto -0,91 * -2,23 * 19,00


      Die Plasmaselect-Bilanzen der letzten Jahre


      Bilanz 1998/99 * 1997/98 * 1996/97
      liquide Mittel 4,72 * 0,44 * 0,00
      Eigenkapital 13,05 * 1,66 * 0,38
      – davon gez. Kapital 17,60 * 3,00 * 0,05
      Verbindlichkeiten 46,12 * 26,66 * 9,46
      – davon geg.Kreditinstitute 37,87 * 16,05 * 5,26
      Bilanzsumme 83,18 * 37,97 * 16,07
      Mitarbeiter 81 * 51 * 41


      Kennzahlen 1998/99 * 1997/98 * 1996/97
      Bruttorendite in Prozent -58,3 * -48,9 * 3,30
      Nettorendite in Prozent -24,10 * -11,00 * 1,69

      Eigenkapitalquote in Prozent 15,7 * 4,4 * 2,4

      Nachdem also die letzten Jahre der UMSATZ um schlappe 10% gestiegen, jedoch die Ausgaben um einmehrfaches des Umsatzwachstums gestiegen sind, sollen Plötzlich pro Jahr mehrere 100% Wachstum stattfinden????

      Wenn Ihr in 2001 die ersten Gewinne einfordert, wird man Euch die angeblichen oder tatsächlichen enormen Kosten für 300 "Therapiezentren" entgegenhalten!

      Aber glaubt von mir aus dran - die Plasmaselect-Kollekte fand ja bereits beim IPO statt...

      Gruß ;)

      D.T.
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 18:09:51
      Beitrag Nr. 30 ()
      ja da isser wieder!

      bischen spät aber immerhin.
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 18:15:06
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hallo zusammen.

      Neuer Thread, alte Teilnehmer. Also los:

      An ebner1000:

      Eine wirklich sehr ausführliche und gute Analyse, damit sollte ein Thread beginnen.

      An Deep Thougt:

      In alten Thread (Plasmaselect - wohin geht`s?) muckierst Du Dich über schlappe 10 % Umsatzwachstum bei PS. Das ist wirklich keine große Steigerung.

      Aber:
      Haben andere Biotech (Medizin) Unternehmen zu Beginn Ihrer Geschäftstätigkeit gleich 100 % im Jahr?? Wohl kaum.
      Bevor das Produkt nicht erforscht, zugelassen und produziert ist kann man nämlich nichts verkaufen.
      Wenn erst wenige Therapiezentren stehen, kann auch nicht so viel Geld verdient werden.

      PS: Ich frage mich allerdings auch, ob die Kosten für demnächst 300 Zentren nicht den ganzen Gewinn (und mehr) wegfressen.

      Zu "Medikamente statt PS":
      Leider bin ich medizinisch nicht fit, aber Marcumar beispielsweise ist nicht gerade gut verträglich (verdünnt das Blut). Dadurch wird meines Wissens die Gefahr von inneren Blutungen (Gehirn) stark erhöht!
      (DT: falls ich mich irre, bitte um Berichtigung, bin mir nicht absolut sicher)

      Wohin geht`s?: Aus meiner Sicht noch oben.

      An rukus: Kleiner Tip. Die Kurse hängen nicht vom Wetter ab.

      So long-.
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 18:38:56
      Beitrag Nr. 32 ()
      D.T. wie wäre es, wenn du direkt konterst, statt laufend auf deinen Thread zu verweisen...willst wohl in die TopTen der Threads...;)

      Mfg MH
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 19:02:08
      Beitrag Nr. 33 ()
      mgstrader, wenn die kurse nicht vom wetter abhängen, von was denn dann? KGV, KUV, Fundamentaldaten, Sternen-konstelaltion, Zufall....

      Dann hätte ich ja jahrelang in einem Irrglauben gewesen :(
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 19:18:11
      Beitrag Nr. 34 ()
      sieh an, sieh an... dachte schon der altmeister würde sich selbst gar nicht zu wort melden, weil er mittlerweile selbst überzeugt ist ;-)

      nun gut. da der herr nunmehr von der medizinischen zur buchhalterischen (gegen-)argumentationsweise übergegangen ist.. meine antwort hierzu.

      du klagst an dass die verbindlichkeiten (lang- und kurzfr. kredite, die jedes unternehmen hat und haben sollte) immens gestiegen seien, die firma bei geringem umsatz-wachstum grosse verluste machen würde...

      meine güte, also du magst mediziner sein, aber ökonom bist du nicht. rechne doch lieber einmal den brutto-cahs-flow aus und sehe ein: INVESTITIONEN! was du sehr deutlich auch an der bilanzsumme sehen kannst. zur erklärung: eine bilanz besteht nicht nur aus einer passiv-seite (eigenkapital, fremdkapital, transistorische passiven, usw...), nein, sondern eben auch aus einer aktiv-seite. hier findest du unter anderem wie z.B. des bankkontos auch die mobilien und immobilien, investitionen eben.

      und siehe: Bilanzsumme 1997/98 = 37,97 Millionen, 1998/99 = 83,18 Mio., was nach Adam Riese mehr als eine Verdopplung ist!

      Dieses Unternehmen wächst, es investiert, arbeitet. nur weil es ein vorerst ein negatives gesamtergebnis bietet, ist es noch lange nicht schlecht!!!

      Meine Güte, hast du denn Gedacht ein High-Tech Unternehmen müsse nicht Unsummen für F&E, Infrastruktur und kompetente Mitarbeiter ausgeben???

      Ich bin diese Zahlenauflistungen mit Hervorhebung gewisser Zahlenreihen mittlerweile etwas leid geworden, wirken sie doch auf den etwas unbedarfteren Anleger durchaus beunruhigend, was sie jedoch auf keinen Fall sind :cool:

      entweder du verstehst nichts von buchhaltung, d.t., oder aber dir geht es nicht um seriöse und kompetente aufklärung der anleger, sondern um simples, verwerfliches, sogenanntes "downpushen". Aus welcher Motivation auch immer.

      Ich bitte dich hiermit, deine Motivationen und Gründe endlich einmal offenzulegen, denn sonst muss ich deine wirkensweise beinahe schon als bösartig bezeichnen. mit seriöser kritik hat dies nur noch wenig zu tun, wie durch dein obiges posting deutlich wird.

      Mit der Hoffnung dich und deine Motivationen besser verstehen zu können
      verbleibe ich,
      Martin Ebner.
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 19:21:06
      Beitrag Nr. 35 ()
      Zu den Kosten der Behandlungszentren: Plasma hat doch durch den Börsengang viel Geld eingespielt (200 Mio ?), das werden die sicher nicht aufs Sparbuch legen .
      Die D.T. Angaben zu den letzten Jahren sind mE. völlig irrelevant, da seit Firmengründung erst das Fundament des Wachstums geschaffen werden musste. Das auf die Zukunft hochzurechen, ist sinnlos.
      Interessant ist, dass selbst ein Übertreffen der Planzahlen um fast 40% D.T. immer noch als Anlass sieht, dies für Plasma schlecht auszulegen. Entscheidend ist hier doch, dass die Kraft des Unternehmens langsam sichbar wird.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 19:36:23
      Beitrag Nr. 36 ()
      An rukus:

      War nicht bös gemeint ;), manchmal kann man wirklich nicht sicher sein, was überhaupt wichtig ist.
      (Meistens sind`s aber die von Dir genannten Gründe).

      So long-. ;)
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 20:03:40
      Beitrag Nr. 37 ()
      an Ebner 1000

      Bezüglich der Bewertung von Ertragszahlen etc. bin ich nicht besonders fit, dafü aber im Falle PS um so mehr wenn es um die Bewertung deiner Aussagen im medizinischen Bereich geht.
      Um es kurz zu machen, du solltest dich da raus halten.
      Die Plasmaselectprodukte sind keine Alternative zur bisherigen Therapie, sondern funktionieren wenn überhaupt nur bei gleichzeitiger medikamentöser Therapie.
      Ig-Therasorb ist ohne gleichzeitige Immunsuppression z.B. beim Rheumatiker folkommen nutzlos. Die durch Therasorb herausgefilterten `Antikörper` kommen in einer überschießenden Reaktion ohne eine solche Therapie wieder heftig zurück.

      LDL-Therasorb ist nicht die Lösung für das Cholesterinproblem der übergewichtigen Normalbevölkerung. Diese Methode bleibt ausschließlich Patienten mit angeborenen schweren Fettstoffwechselerkrankungen vorbehalten, also Menschen die in jungen Jahren bereits einen Herzinfarkt erlitten haben und die man nun vor einem erneuten Infarkt schützen will. Für alle anderen gibt es preiswertere Cholesterinsynthesehemmer, die nur einen Bruchteil kosten und deren Effektivität in weltweit angelegten Multicenterstudien (z.B. die 4S Studie) bewiesen wurde.

      Augenscheinlich steht und fällt die PS Phantasie mit Rheosorb, der neuen Wunderwaffe gegen den diabetischen Fuß. Bisher kann PS nur zeigen, das mittels Rheosorb Fibrinogen aus dem Körper entfernt werden kann. Dies ist keine so harmlose Sache. Für dieses Verfahren wird eine Blutverdünnung mittels Heparin und Citrat durchgeführt. Die Blutungsneigung ist dabei kurzfristig erheblich gesteigert und hält nur nicht solange an wie z.B. bei Marcumar.
      PS hat dieses Vefahren, wie auf der HP zu lesen ist bisher nur an jungen und gesunden Probanden durchgeführt.
      PS hat es bisher vollkommen versäumt irgendein Konzept, getragen von namhaften mediz. Persönlichkeiten, vorzustellen um das Konzept medizinisch glaubwürdig zu machen. Dies besonders vor dem Hintergrund, das der Medizin Fibrinogen schon lange bekannt ist und auch medikamentöse Fibrinsenkung keinen Erfolg gebracht hat.

      single needle

      P.S: ich mag die Beiträge von D.T auch nicht mehr lesen
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 20:45:44
      Beitrag Nr. 38 ()
      ach.. hin und her und hin und her und hin und her und...


      needle, ich kann nur sagen du verdienst respekt, was eine seriöse antwort betrifft.

      wie gesagt, ich bin kein mediziner und will schon deshalb nicht versuchen dir hinsichtlich deiner theorien hinsichtlich der absatzchancen betreffend rheosorb (therasorb verkauft sich ja bereits)auf dieser wissenschaftlichen ebene konter zu geben. niemand ist besser als seine informationen, und meine enstammen eben nicht medizinischer sachkenntnis, höchstens ökonomischer. erstere kann ich somit nur durch von dritten (u.a. auch plasmaselect selbst) versuchen zu kompensieren.

      was ich damit sagen will ist: du kannst mir und den anderen hier viel erzählen, deine aussagen sind leider (zumindest von meiner seite) nicht auf ihren wahrheitsgehalt zu überprüfen.

      vor allem aus ökonomischer sicht halte ich plasmaselect jedoch für ein zwar riskantes, jedoch nicht wenig aussichtsreiches investment. die zahlen sind bisher in ordnung, die erste produktlinie findet absatz, die zweite erscheint vielversprechend, es wird forschung betrieben und investiert.

      so kann ich zum abschluss eigentlich nur sagen, dass ich weiter in plasmaselect investiert bleibe, da meiner meinung nach die chancen die risiken aus ertragstechnischer sicht deutlich übertreffen.
      der kurs wird sich sehr gut entwickeln, ich werde geld verdienen.

      ein weiteres hin und her ist wohl leider als durchaus obsolet zu bezeichnen, die bereits investierten werden wohl investiert bleiben, die zweifler werden sich wohl kaum umstimmen lassen.

      mache jeder was er denkt, pushergod förtsch und seine freunde von den fondsgesellschaften sind mit mir.
      sobald wieder ordentlich investiert wird werdet ihr auch sehen, wie sich das auswirkt :D

      Ich bin sehr zuversichtlich, alle anderen dürfen tun und lassen was sie wollen.
      Ebner.
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 20:47:38
      Beitrag Nr. 39 ()
      ...ich meine natürlich "von dritten erhaltene informationen", habe wiederum im zorne zu schnell getippt :mad:
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 21:26:07
      Beitrag Nr. 40 ()
      Lieber Ebner1000
      Zu ner reinen Storybeurteilung von PS musst Du die"Kundschaft"und ihr Kaufverhalten ernst nehmen,also ohne renomierte Studie keine verschreibung ende aus,ohne in die Tiefe zu gehen(blaubären wissen blöderweise was Dialyse heisst)wird kein ernstzunehmender Medizinmann sowas verschreiben wenn seine angelernten Kriterien nicht erfüllt sind.Toll bei dem Spiel ist nur Frau Kalisch die sowohl den Finanzpart als auch den"Fach"teil versucht nach draussen zu bringen, nur ist Sie keine Ärtztin und das Fehlen von ner kompetenten Fachkraft die den Medizinkram an die Öffentlichkeit bringt fällt langsam auf.
      blaubärgrüsse
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 23:18:55
      Beitrag Nr. 41 ()
      An single needle

      Deine Äusserungen und Kritiken sind herzlich willkommen
      Du bist bei der ganzen Diskussion eine sehr positve und angenehme
      Erscheinung.

      Falls dich meine beiträge irgendwie negativ berührt haben sollten bitte Ich dich um Entschuldigung

      MfG
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 23:31:25
      Beitrag Nr. 42 ()
      Nach den letzten Vereinbarungen wird eine LDL-Therasorb Therapie pauschal mit ca. 1800.- DM dem Arzt vergütet. Den Löwenanteil streicht der Hersteller des Filters ( Fresenius, P.S:, ...) ein. Vom Rest müssen Personal, Gerät etc. bezahlt werden.
      Damit die Kasse aber das bezahlt, muss für jeden Patienten ein Einzelantrag gestellt werden. Die Indikation für eine solche Therapie dürfen nur bestimmte Fachärzte stellen, eine normaler Internist, oder Allgemeinmediziner darf das nicht. Um einen solchen Antrag genemigt zu bekommen, vergehen oft mehr als 6 Monate! Wer daran etwas ändern will muss schon mit harten Zahlen argumentieren.
      Bevor die Krankenkassen die neuen, aber teuren Cholesterin-synthesehemmer akzeptiert und bezahlt haben, hat es Riesenstudien gebraucht, aber die hatten auch entsprechende Pharmaunternehmen im Rücken. Da wird sich P.S: mächtig ins Zeug legen müssen um etwas ähnliches zu erreichen.

      single needle
      Avatar
      schrieb am 29.04.00 03:43:10
      Beitrag Nr. 43 ()
      ...und genau dies werden sie auch tun.
      Avatar
      schrieb am 29.04.00 03:52:01
      Beitrag Nr. 44 ()
      Um der ganzen Diskussion einen neuen Impuls einzuhauchen, sollten wir uns eine entscheidendere Frage stellen, pusht Förtsch das Teil nochmal hoch oder hat er es bereits fallen gelassen?

      Wie man an Rösch sieht ist es im Endeffekt egal, ob ein Produkt eine Chance hat oder nicht, es muss nur gut gepusht werden!

      Mfg MH
      Avatar
      schrieb am 29.04.00 10:23:57
      Beitrag Nr. 45 ()
      Ein paar allgemeine Gedanken zu diesem Thread:
      Was die Einschätzung des zukünftigen Umsatzes und Gewinns bei PS3 angeht halt ich mich an eine alte Bauernregel die da heisst" wer eine gute Ernte einfahren will muss vorher gesät und geackert haben." Die PS3`ler sind mit ihren Zentrenaufbau gerade mal beim säen und das Saatgut kostet zunächst jede Menge Kohle. Anschliesend muss das bestellte Feld gedüngt werden (Mitarbeiter- Betriebs- u. Vertriebsaufwendungen), dann muss erst kräftig "geackert" werden und wenn dann noch das erzeugte Produkt vielen Menschen "schmeckt" und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt brauchts nur noch ein gutes Börsenwetter um in 2002 reichhaltige Früchte ernten zu können.
      Mein Fazit: Ein paar Stücke kaufen und weiter beobachten ob die Saat wie erwartet aufgeht, wenn ja - dann nachkaufen.
      Avatar
      schrieb am 29.04.00 15:50:57
      Beitrag Nr. 46 ()
      Iridium hat auch gesät, gedüngt und beackert. Nur war am Ende der Markt nicht (mehr) da. Gleiches wird m.E. PM3 passieren.
      Avatar
      schrieb am 29.04.00 16:35:25
      Beitrag Nr. 47 ()
      @ MGS-Trader:

      Zum Marcumar:
      Du hast Recht, wenn Du schreibst, daß die Gerinnungshemmung durch Marcumar erhebliche Nebenwirkungen hat.
      Statistisch muß man mit ca. 1% erheblicher unerwünschter Nebenwirkungen rechnen - insbesondere Blutungskomplikationen.

      Daher geht das Bemühen dahin, entweder eine geringere Ausprägung der gerinnungshemmung (QuickZielwert war früher 15-25%, jetzt eher 20-30%) anzustreben oder vorsichtig den Einsatz von weniger nebenwirkungsreichen Medikamenten (z.B. Thromobozyten-Aggregationshemmer) zu testen. Im Bereich der Koronarpatienten und der Patienten mit Hirn-Durchblutungsstörungen durch Gefäßprozesse hat man ja bereits ermutigende Ergebnisse erzielt. Derzeit diskutiert man, ob man bei anderen Krankheitsbildern auch diese oder ähnliche Medikamentenklassen anwenden könnte und so die Marcumar-Patienten besser schützen könnte.

      Allerdings ist ein Vorgehen nach der von PM3 propagierten Fibrinogen-Entfernungs-Methode nach meinem Wissensstand bisher reinste Spekulation. Wenn man diese Methode mit mediz. Sachverstand auf ihre physiologische Schlüssigkeit hin beurteilt, so scheint sie - wie ich bereits mehrfach versucht habe, zu erklären - zum Scheitern verurteilt, weil der menschliche Körper sofort Kompensationsvorgänge in Gang bringt.
      Zudem ist das Rheosorb-Verfahren ebenfalls mit erheblichen Risiken behaftet: Der dafür höchstwahrscheinlich notwendige, intravenös zu legende Katheter ist etwa
      so dick wie ein Kugelschreiber (8-12 Charriere) und hat u.a.
      folgende grundsätzlichen Risiken:

      *Infektionsgefahr (beiDiabetiker besonders hoch)

      *Gefäßverletzungen ( " )

      *Blutungskomplikationen (aufgrund der nötigen Heparinisierung oder der nicht unproblematischen Gerinnungshemmung über calcium-Entzug im SYstem sowie der am Ende der Behandlung definitionsgemäß herabgesetzten Gerinnung besonders Problematisch, da der Katheter dann gezogen werden muss und ein erhebliches "Loch" im Gefäß zurückbleibt)

      *Kreislaufprobleme (ein nicht unerheblicher Teil des Blutes - schätzungsweise mind. ca. 200 - 400 ml - wird durch das Verfahren aus dem Kreislauf vorübergehend entfernt und kann drastische Kreislaufprobleme verursachen. Diese sind beim Diabetiker besonders gefährlich, da durch die Schädigung der Sympathicus-Funktion kompensatorische Kreislauf-Gegenregulation und auch warnende Anginapectoris-Beschwerden unterdrückt sind bzw. ausbleiben)


      Das Problem beim "diabetischen Fuß" ist, daß die Gefäße im Durchmesser extrem geschrumpft sind, verletzlicher sind und somit die Mikrozirkulation, d.h. der Ernährungsvorgang der Gewebe,
      dauerhaft und - zumeist - praktisch unwiderruflich geschädigt wurde.

      Eine Herabsetzung der Blutgerinnung hat hier keine nenneswerte verbesserung der Mikrozirkulation zur Folge - erst recht nicht mittel-oder langfristig.
      Die angebliche 90%-Erfolgsquote ist durch Plasmaselect in keinster Weise belegt worden - das gibt sehr zu denken....

      ich persönlich habe bei PM3 immer wieder die Assoziation "Turbodyne"....

      Von "Heilung" durch "Rheosorb" wie in den Pressemitteilungen kann daher auch niemals die Rede sein - allenfalls kann man - wenn überhaupt - kurzfristig eine leichte Besserung der Symptome erreichen.


      Zum schlappen 10%-Wachstum:

      Bei einem BioTech-Unternehmen hättest Du Recht: enorme Investitionen sind nötig, daher zunächst große Verluste und anschließend entweder Pleite (daran denkt leider kaum jemand, der in diese werte investiert) oder ein gutes, hochprofitables Geschäft - nach vielen, vielen JAhren.

      Leider ist PM3 kein forschendes Unternehmen der potentiell margenstarken BioTech-Szene (obwohl man diesen Etikettenschwindel in den eigenen Presserklärungen m.E. unseriöserweise betrieben hat und damit falsche Hoffungen der Anleger zum IPO mißbraucht hat)

      Plasmaselect ist ein reines Medizintechnik-Unternehmen, welches sich auf einem winzigen Markt, der von Giganten wie Fresenius, Baxter, Sartorius,Braun,...... völlig kontrolliert wird, ein Produkt anbieten will, welches kaum jemand braucht.

      Bei einem Produkt, welches zukunftsträchtig ist, müssten zumindest die UMSÄTZE stark steigen - auch, wenn man hohe Investitionen betriebe (das tut man aber nicht, laut Presserklärung nur 1,9 mio DM) und daher möglicherweise Gewinne zunächst ausblieben.

      Du wirst mir sicherlich zustimmen, wenn ich behaupte, daß gerade bei den geringen Umsätzen, di PM3 im Vergleich zu seiner Marktkapitalisierung hat, gigantische Umsatzsteigerungen von mehreren 100% erfolgen MÜSSTEN: das nennt man Basiseffekt. Nichts ist leichter, als trotz winziger absoluter Umsätze riesige prozentuale Steigerungen zu erzielen.

      Was halt sehr bedenklich stimmt, ist die Tatsache, daß noch nicht einmal die geringen Umsätze, welche Plasmaselect macht, nenneswert gesteigert wurden.

      Ich bin übrigens erfreut, daß auch andere bei dem ganzen Zahlenmaterial nachdenklich werden.

      Die meisten hier im Board werden keine Vorstellung haben, was die Errichtung von 300 Behandlungszentren eigentlich kostet.

      Gruß

      D.T.
      Avatar
      schrieb am 29.04.00 17:00:24
      Beitrag Nr. 48 ()
      ....einer der offensichtlich das Medizinstudium nicht ganz geschafft hat und jetzt seine "Kompetenz" vor uns "Laien" aufspielt...

      Wären die D.T. Postings eine singuläre Erscheinung, dann würde ich das ernster nehmen, aber dieses Dauerbambardement gegen eine Firma ist schon krankhaft....

      Scheinkompetenz, die sich eitel in den Boards spiegelt, ist doch noch Schlimmer als Ahnungslosigkeit, die sich bedeckt hält....

      Noch einmal: Solche Postings sind wie ein Bikini, sie zeigen viel, das Wesentliche bleibt aber verborgen...
      Avatar
      schrieb am 29.04.00 17:14:01
      Beitrag Nr. 49 ()
      Lieber osssi,

      so mancher wird in Deinem letzten, sehr unsouveränen posting verzweifelt nach irgendeinem Zusammenhang zu dem Unternehmen PM3 suchen... bezeichnenderweise wird er leider keinen finden - nur die üblichen persönlichen Beleidigungen.



      gruß

      D.T.
      Avatar
      schrieb am 29.04.00 18:08:50
      Beitrag Nr. 50 ()
      der folgende Artikel stand am 19.4. in der FAZ und bezog sich auf die "New" Economy, hat aber bei so manchem Neuen-Merkt-Wert sicherlich auch seine Berechtigung, denn dort war im Feuilleton-Teil ein schöner Artikel ("Fünf Billionen weniger") zum "Rechenfehler am Neuen Markt"... da geht´s unter anderem um die anstehende Korrektur der Postulate der "New Economy"... *G*

      Kurzes Zitat des kompetenten, aber auch ironischen Artikels in Teilen:

      -----------------------------------------

      "Wie stets, wenn Europa sich verspätet entschließt, eine US-Praxis nachzuahmen, - in diesem Fall die Internet- und Telekommunikationseuphorie - und eine Investitionspraxis nach den regeln der "neuen Ökonomie" - , wendet Amerika sich gerade wieder von dieser Praxis ab. WAs immer in den nächsten TAge und Wochen geschehen mag, die meisten Investoren an den US-Aktienmärkten und GANZ GEWISS DIE GANZ ÜBERWIEGENDE MEHRZAHL DER INSTITUTIONELLEN ANLEGER werden der Neuen Ökonomie den Rücken kehren.

      Die erste der dieser Regeln der neuen Ökonomie lautete:
      Nur Umsatz zählt. Wenn der Umsatz steigt, müssen die Kurse steigen, vorzugsweise überproportional.

      Die zweite Regel heißt:
      Nettoverluste sind ein Beweis für kräftige Investitionen; je höher die Verluste, desto größer die Investitionen in zukünftiges Wachstum. Wenn die Verluste wachsen, sollten die Kurse daher nicht fallen, sondern STEIGEN

      Die dritte Regel:
      Der REingewinn ist - bestenfalls - IRRELEVANT! Im schlimmsten FAlle zeugt er von ängstlicher Zurückhaltung bei Investitionen. steigender Reingewinn läst auf einen zukünftigen Rückgang des Wachstums schließen, so daß Kurse nicht steigen, sondern FALLEN sollten.

      .....

      Solange so viele leute zumindest auf dem Papier so viel Geld verdienten, spielte es keine Rolle, daß jeder WAld- und Wiesenökonom den GRUNDIRRTUM der an den Regeln der "Neuen Ökonomie" orientierten Investitionspraxis aufzeigen konnte.Nicht daß diese Regeln falsch wären. Sie sind sogar vollkommen richtig, aber sie gelten nur für Unternehmen, die nicht nur große Investitionen tätigen, sondern ZUGLEICH AUCH LANGFRISTIG EIN MONOPOL an ihren Innnovationen halten können.

      .....

      Wenn alle US-Aktien in der Weise neu bewertet werden müssen, daß sie den reingewinn nach den üblichen Verhältniszahlen widerspiegeln - UND DAS>WIRD IN MEHR ODER WENIGER STARKEM MAßE GESCHEHEN - dann werden - vorsichtig geschätzt - mindestens FÜNF BILLIONEN Dollar Liquidität aus der Weltwirtschaft verschwinden.

      .....

      Die USA könnten zumindest teilweise die Erfahrung Japans nach dem Zusammenbruch des dortigen Aktienmarktes im Jahr 1990 wiederholen...<<<

      --------------------------------------
      Dies sei nur einmal zitiert, um klarzustellen, daß GERADE JETZT fundamental gute Unternehmen, welche bereits Gewinne machen und niedrig bewertet sind, die wegen der die "new Economy" störenden Gewinne bisher vernachlässigt wurden, ein relativ sicherer Hafen sind - im Gegensatz zu den vielen, vielen Luftblasen, die auch jetzt noch am NM befindlich sind und bald platzen ... *g*


      Gruß

      D.T.
      Avatar
      schrieb am 29.04.00 19:24:09
      Beitrag Nr. 51 ()
      Hallo Deep Thougt.

      Alle Achtung, heute bis Du wirklich nicht faul gewesen.

      Also:

      In einem Punkt bin auch ich skeptisch:
      Wie werden die neuen (300 Stk.) Therapiezentren bezahlt und vorallen dann auch UNTERHALTEN?

      Nun, durch den Börsengang wurden etliche Milliönchen in die Kassen gespült, PS wird dieses Geld sicher zu nutzen wissen.
      Bleibt der Unterhalt. Personal, Geräte, Instandhaltung etc. kosten (viel) Geld. ---> deshalb weiter oben auch meine Befürchtung, daß die Kosten den ganzen Gewinn (und mehr) auffressen.


      Andererseits ist mir Deine pessimistische Grundeinstellung nicht klar (warum nur???? ist PS schlecht?).

      Hier einige Fragen meinerseits:

      1. Warum wurde PS von (soviel ich weiß) allen Analysten und Banken zur Zeichnung empfohlen und jetzt zum Kauf eingestuft??

      --> Im alten Thread hat darauf nur Single Needle geantwortet (wenn man das so nennen kann. Seine Antwort: Frag die Analysten. Aha, jetzt weis ich`s!?)

      2. Warum baut PS so viele Therapiezentren, wenn es lt. Deiner Aussage gar keinen Markt für deren Produkte gibt?
      Sowas macht kein Unternehmen.

      Warum überhaupt der Forschungsaufwand in diese Richtung, wenn es sich nicht lohnt?

      3. Zu Deiner Aussage: Bei einem Unternehmen der Medizinbranche müssen die Umsätze in einem so kleinen Markt stark steigen.

      Laut der Pressemitteilung in dieser Woche wurde doch erst im MÄRZ 2000 mit der Produktion begonnen. Wie soll die Steigerung zustande kommen? Die bereits bestehenden Produktlinien verkaufen sich auch, trotz kleinem Markt. Ich habe allerdings nicht gewußt, das es so große Konkurrenz auf dem Markt gibt (wo er doch kaum vorhanden ist).

      4. Allgemein zu Deiner Person:
      Woher kommt Dein großes Interesse an PS? In bisher jedem Thread über PS hast Du Stellung genommen. Wieso der immense Zeitaufwand, offensichtlich bist Du nicht investiert.
      Einfach nur ein Menschenfreund?

      5. Der Markt wird von Pharmagiganten beherrscht.
      Wenn sich PS seine Behandlungsmethode Patentieren läßt, können diese Giganten gar nix machen. (Leider weiß ich nich, ob PS Patentschutz hat, es wäre aber anzunehmen)

      So, das waren jetzt viele Fragen. Ich hoffe, ich bekomme auch Antworten. Mir persönlich ist es ganz recht, nicht nur Jubelrufe sondern auch negative Simmen zu hören. So entwickelt sich nämlich eine sinnvolle Diskussion, von der alle profitieren.

      So, jetzt genieße ich noch den schönen Abend (Im Biergarten;))

      So long.-
      Avatar
      schrieb am 29.04.00 21:03:05
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hi MGS !

      Plasma hat die Patente und (!) die europäische Zulassung ihres Verfahrens !

      Zu D.T. :
      Schönes Bild von Dir....Hast Du eigentlich keine eigenen Aktien....Dein Aufwand zu Plasma als Nichtinvestierter ist ja um Zehnerpotenzen größer als aller Aufwand der Investierten...
      Also ich habe Frau, Kinder, Beruf und Aktien, und genau darum kümmere ich mich und dann sind 24h am Tag rum...einiges davon scheinst Du nicht zu haben...dafür aber offensichtlich viel Zeit und eine zu füllende Leere, um Dich mit ANDERER Leute Aktien unentweg herumzuschlagen...ach ja- hier kannst Du ja dann mal zeigen, was für`n tollen Sachverstand Du hast...

      Welch bescheidenes Leben so jemand führen muss...so übt er denn Bescheidenheit aus mangel an Gelegenheit.
      Avatar
      schrieb am 29.04.00 23:58:50
      Beitrag Nr. 53 ()
      glaubt ja nicht, dass der herr diesmal konkret auf die frage nach seiner motivation antworten wird. er wird jene postings wieder als persönliche beleidigung auffassen, zumindest bezeichnen, um dann wieder dieses bild von sich reinlinken.
      Ja, dieses auf dem er immer so den kopf schüttelt.

      Irgendetwas stimmt nämlich nicht. NIEMAND, wirklich niemand macht sich normalerweise eine solche mühe andere anleger vor dem GAU einer aktie zu bewahren, und kann dies kann auch kaum die motivation von dt sein. und da seine motivation also eher einem anderen bereich als nächstenliebe zuzuordnen ist halte ich eben gerade deshalb seine postings für extrem unglaubwürdig.

      mal ehrlich, wer von uns anderen kann den prüfen, ob das überhaupt stimmt (auch wissenschaftlich) was der mann da behauptet???

      "Eine Herabsetzung der Blutgerinnung hat hier keine nenneswerte verbesserung der Mikrozirkulation zur Folge - erst recht nicht mittel-oder langfristig." schreibt er zum beispiel oben. sogar der sich mit plasmaselect tiefer beschäftigende nicht-mediziner weis, das es darum auch gar nicht geht, sondern darum, die viskosität des blutes zu senken, für welche eben das sog. fibrinogen zu einem teil von rund 22% verantwortlich ist, wie sirup im blut.

      solche postings wirken nur kompetent wenn niemand überprüfen kann ob sie eben dies denn wirklich sind, was sie meiner meinung nach nicht sein können. tatsachen werden verdreht, unsicherheit erzeugt, ich unterstelle hiermit: vermutlich auch oft einfach die unwahrheit gesagt.

      Deep Thought, ich fordere dich hiermit auf deine motivationen unsicherheiten hinsichtlich pm3 zu erzeugen zu nennen, und hoffe dass sie nicht dämonischer natur sind.

      und bitte kein so kindisches bild als antwort.

      gruss, ebner.
      Avatar
      schrieb am 30.04.00 02:32:21
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.04.00 03:07:42
      Beitrag Nr. 55 ()
      ;)
      Mach deine türe auf D.T., wir holen dich jetzt ab!
      zahnbürste beim einpacken nicht vergessen, alles andere haben wir im santorium für dich bereitgestellt.
      PS 3-chart nicht vergessen, damit du nach (hoffentlich erfolgreicher) behandlung noch weisst, warum du eigentlich therapiert wurdest.
      es gib für (fast)alles ein mittel dagegen, auch gegen
      DOWNPUSHER deines formates

      ciao
      viva la vida loca
      Avatar
      schrieb am 30.04.00 14:36:01
      Beitrag Nr. 56 ()
      @ Deep Thougt:

      Frage 4 beantwortet: OK

      PS: Auch ich bin in diesem Board, um mich zu informieren.

      Die 4 Fragen bezüglich PS noch nicht (Daß du PS zu den 80% Schrott am NM zählst, hat mich überrascht ;););););) siehe Deinen Thread).

      So long.-
      Avatar
      schrieb am 30.04.00 17:15:09
      Beitrag Nr. 57 ()
      was mich eben aussergewöhlich beunruhigt ist die tatsache dass wir hier keinen mediziner auf der pro-seite haben, sondern eben nur den einen (oder die zwei mit single needle) auf der gegenseite.

      unter diesen umständen ist es leider so gut wie unmöglich zur sachlichen wahrheit zu kommen welche schlicht und einfach besagt dass pm3 natürlich sehr riskant jedoch absolut nicht chancenlos ist. bisher liegen die zahlen sogar über dem plan.

      und wenn schon die produkte unerwarteterweise doch nicht die erwartete verkaufszahlen erreichen würden... was die essenz der meinung von dt zu pm3 sein dürfte...

      ist dies jedoch ersteinmal sowas von egal, denn der kursverlauf wird zählen, und den macht der bernd und der kurt und ihre spielkameraden. und bisher kamen aus dieser richtung wie oft gesagt eben nur positive rufe.

      es wird sich mit pm3 auf jeden fall ein ganzer batzen kohle schaufeln lassen, ich werde mitm kipplaster zur bank fahren und dann in die südsee. :cool:

      und das ist schliesslich das, was zählt.

      gruss Ebner.
      Avatar
      schrieb am 30.04.00 18:31:26
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.04.00 18:41:59
      Beitrag Nr. 59 ()
      @ MGS-Trader:

      In welcher Wirtschaftswoche soll das stehen???

      Die lese ich eigentlich sehr sorgfältig... sollte ich da etwas übersehen haben??? Ich glaube das kaum. Bitte um Quellenangabe.

      danke.

      Die anderen Antworten folgen.

      Gruß

      D.T.
      Avatar
      schrieb am 30.04.00 19:24:12
      Beitrag Nr. 60 ()
      Guten Abend DT.

      Ist schon ein älterer Artikel (vor Börsengang) vom 24.02.00.

      Siehe www.aktiencheck.de, Analysen Neuer Markt, Plasmaselect
      (da habe ich ihn gefunden)

      So long.- :)
      Avatar
      schrieb am 30.04.00 23:39:26
      Beitrag Nr. 61 ()
      Also, bei Aktiencheck.de gibt es keine Plasmaselect-Empfehlung am 24.2.2000 .... hätte mich auch sehr gewundert, da die wirtschaftswoche 2 mal eine klare VERKAUFsempfehlung abgedruckt hat, die habe ich in meinen Threads (und anderen) zitiert....

      Gruß

      D.T.
      Avatar
      schrieb am 01.05.00 11:35:59
      Beitrag Nr. 62 ()
      Schönen 1. Mai zusammen.

      @D.T:

      Der Artikel der Wirtschatswoche vom 24.02.00 ist dort aber zu finden.

      www.aktiencheck.de, Analysen, Neuer Markt, Suche: Plasmaselect
      Dann erscheint eine Auswahl aller Artikel über PS3.
      Beim 24.2 steht: Plasmaselect: Zeichnungsgewinne --> Da drin isses.

      PS: Ansonsten müsste der Artikel nach Deinem Geschmack sein, denn er hat einen deutlich negativen Grundton hat. (Zeichnungsgewinne realisieren)

      PPS: Da steht auch THEORETISCHES Marktpotenzial.
      Selbst wenn`s tatsächlich nur die Hälfte wäre, mir würde es reichen.

      So long.-
      Avatar
      schrieb am 01.05.00 17:00:49
      Beitrag Nr. 63 ()
      @ MGS-Trader:

      dann ist das <wohl das Zitat des 1. WiWo-Artikels, den ich ja bereits damals gepostet habe - ich glaube, single needle sogar noch vor mir...

      Klar, da stand drin, daß aufgrund der BioTech-hysterie mit einem Zeichnungsgewinn zu rechnen ist, dieser jedoch sofort mitgenommen werden sollte, denn "Nicht überall, wo BioTech drauf steht, ist auch BioTech drin.."

      Zum theoret. Marktpotential: Ich habe bisher noch keinen Mediziner getroffen, der diese Theorie teilt - im Gegenteil.
      Wenn es diesen Markt gäbe, wären nicht erst 13 Mio Dm davon erschlossen und die großen Unternehmen hätten ihn bereits erobert... das ist eigentlich der beste Gegenbeweis.

      Und erst recht hätte Baxter dann diesen Bereich nicht damals mangels Attraktivität abgestoßen.

      Gruß

      D.T.
      Avatar
      schrieb am 01.05.00 18:56:32
      Beitrag Nr. 64 ()
      ..dass erst ein Bruchteil erschlossen ist, zeigt doch das Potenzial nach oben...Pm3 steht erst am Anfang....

      ...warum Baxter das Patent weitergegeben hat ? ...mag an anderer Schwerpunktbildung des eigenen Unternehmens gelegen haben...
      Avatar
      schrieb am 01.05.00 22:45:47
      Beitrag Nr. 65 ()
      Jeder `affe` weiß doch, das die Kursentwicklung
      entscheidend vom Wetter beeinflußt wird. Den thread könnt
      ihr euch also sparen:
      Kursziele:
      bei Sonnenschein 1200€
      bei Regen: 948€
      bei Hagel/Sturm: 12€ :D
      Avatar
      schrieb am 01.05.00 22:55:09
      Beitrag Nr. 66 ()
      und morgen soll das Wetter wieder schön werden.
      Bis zu 40 Grad im Schatten!

      Ohh, ups....
      Ist das jetzt wohl ein push?

      Ich werden mich jetzt schlafen legen.
      Hoffe dass einige Plasmaselect-Freaks sich zu Wort melden.

      Ciao
      HABEN
      Avatar
      schrieb am 01.05.00 23:13:34
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.05.00 01:12:01
      Beitrag Nr. 68 ()
      Großes Lob an alle Beteiligten. Der Thread ist wirklich gelungen, abgesehen von einigen Aussetzern wie von reiner k - Kommentar wohl überflüssig. Ich selbst bin mit kleinem Geld in PlasmaSelect investiert, weil ich die Produkte, so wie Sie überall beschrieben werden, sehr innovativ finde. Viel Geld möchte ich bisher nicht investieren, weil ich schätze, daß die Warnungen von Deep Thougt oder Single Needle (sofern es sich nicht um die gleiche Person handelt...) auf jeden Fall eine gewisse Wirkung auf den Kurs haben werden. Außerdem ist nicht völlig auszuschließen, daß an den Warnungen was dran ist.

      Vielleicht sollte man die ersten positiven Meldungen von Seiten des Unternehmens abwarten und dann größere Positionen aufbauen !?

      Viele Grüße !
      Avatar
      schrieb am 02.05.00 19:58:17
      Beitrag Nr. 69 ()
      plasma legt heute um 5 € zu, der chart hat eine stabilen boden ausgebildet bei 90 €,
      vorausgesetzt wir haben ein weiter positives marktumfeld sehe ich als erstes kurzfristiges kursziel 110 €
      sollte die durchbrochen werden, sind schnell alte höchststände erreicht.

      grüße marec_99
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 11:34:01
      Beitrag Nr. 70 ()
      wer kann mir den emissionspreis von PLASMASELECT posten !
      -danke-
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 11:35:22
      Beitrag Nr. 71 ()
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 14:20:35
      Beitrag Nr. 72 ()
      Heruntergestuft...Ha ha ha...nachdem die Zahlen weit über Plan lagen..

      Da wollen wohl noch einige billig rein...

      Ich sag nur Pixelpark, die wurden von Hornblower Fisher auch auf Halten gesetzt, bevor sie dann durchstarteten. Billiger Downpush ohne Begründung...

      Kommdirekt
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 16:08:31
      Beitrag Nr. 73 ()
      Ach ja, die Planzahlen. 35,2M in 00 geplant macht 8,8M pro Quartal. In Q1 2,755 erziehlt = 68% `unter Plan`. Ich weiß: Rheosorb wirds bringen... :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 16:13:31
      Beitrag Nr. 74 ()
      Sinoler,

      der Emissionspreis war 45€.
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 16:28:27
      Beitrag Nr. 75 ()
      SDT: Dümmer gehts nimmer: Planzahlen bei weitem übertroffen und trotzdem noch Downpushen...aber komisch, die Aktie geht gar nicht so in den Keller, wie Du das gerne hättest, um dann billig reinzukommen!

      Plasmaselect wird in einem Jahr so einen billigen Downpush sicher nicht mehr erleben...


      LOL

      Kommdirekt
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 16:37:08
      Beitrag Nr. 76 ()
      Für SDT, der offenbar nicht lesen kann:


      Die PlasmaSelect AG hat in dem zum 29.2 beendeten ersten Geschäftsquartal 2000 ihre Planvorgaben nach eigenen Angaben übertroffen. Wie das Biotechnologieunternehmen
      mitteilte,lag das Betriebsergebnis in dem einen Tag vor der Erstnotiz zu Ende gegangenen Quartal ungeachtet erheblicher Kostenbelastungen mit minus 1,82 Mio. DM um 35,8 Prozent über dem Plan. Dieser habe ein negatives Betriebsergebnis von 2,83 Mio. DM vorgesehen. Ohne eine "Zukunftsinvestition" von 1,98 Mio. DM in Forschung und Entwicklung wäre das Ergebnis knapp ausgeglichen gewesen, so PlasmaSelect. Das negative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von minus 6,64 Mio. DM wurde von dem Unternehmen auf Kosten von 4,24 Mio. DM für die Markteinführung von RheoSorb, eines Produktes zur Behandlung des Diabetischen Fußes, und Aufwendungen für den Börsengang zurückgeführt. Mit einem Umsatz von 2,75 Mio. DM sei das Planziel von 2,55 Mio. DM um 7,9 Prozent überschritten worden.


      Quelle: fnet.de
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 16:45:03
      Beitrag Nr. 77 ()
      übrigens, lieber SDT: Umsatz kann sich durchaus dynamisch bei einem Unternehmen entwickeln, siehe EM-TV. Aber Du lernst es auch noch. Wetten, dass

      S D T = Second Deep Thought


      P.P.S. PM3 heute nachmittag entgegen dem Trend äußerst stabil


      Grüße an alle Überzeugten

      Kommdirekt
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 17:14:32
      Beitrag Nr. 78 ()
      Kommdirekt,

      liegen die Nerven blank? Kann ich verstehen.

      Klar kann sich Umsatz dynamisch entwickeln. Und bei PM3 muß er es, denn es fehlen jetzt noch 29,2M (~9,7 pro Quartal), um den Plan für 00 zu erfüllen.

      Mir ist Wurscht wie sich der Kurs entwickelt, denn in ein Unternehmen, dessen Management so eine bescheuerte Informationspolitik betreibt, stecke ich keinen müden Euro. Außerdem glaube ich nicht, daß ich den Kurs hier beeinflussen kann. Aber ich glaube, daß mit der Emission von PM3 übelste Abzocke betrieben wurde. Wir werden sehen.
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 17:43:03
      Beitrag Nr. 79 ()
      Vorher ist ein interessanter Bericht auf Bloomberg gelaufen.

      Israelischen Forschern sei es gelungen, durch Genmanipulation die Produktion von Insulin durch die Leber zu ermöglichen.
      Die Namen der Forscher oder der Firma sind mir leider nicht bekannt.

      Ein Durchbruch in der Diabetesforschung??

      Wird RheoSorb damit überflüssig?
      (ja,ja, D.T., ich weiß, wie überflüssig es ist :D )

      Weiß jemand genauere Einzelheiten darüber?

      So long.-
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 18:10:51
      Beitrag Nr. 80 ()
      SDT
      Du wolltest wohl die Bilanz zugunsten von PS frisieren ;-)

      Es fehlen nicht 29,2 Mio DM sondern 32,44 Mio DM.

      Ich frage mich allerdings auch, wo ein solcher Umsatzschub mit einem Produkt ohne Studie
      herkommen soll. Von den Krankenkassen jedenfalls nicht! Die einzige Möglichkeit, die ich sehe,
      ist den Umsatz aus dem Emissionserlös zu generieren. (Das fällt dann wohl unter "Aufbau von Behandlungszentren")

      Im Capital stand, daß sich die Altaktionäre freiwillig verpflichtet haben, die Aktien 3 Jahre zu halten.
      Ist das verbindlich, oder kann man diese Verpflichtung z. B. am 01.September wieder zurückziehen?

      Ich bin gespannt, wie es ausgeht.
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 18:51:54
      Beitrag Nr. 81 ()
      Was für Motive hat jemand, so viel Zeit für eine Aktie aufzuwenden, die ihn gar nicht interessiert und die er nicht in seinem Depot haben möchte......

      richtig, reine Nächstenliebe...


      LOL


      Kommdirekt
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 18:58:03
      Beitrag Nr. 82 ()
      Hört auf auf Plasmaselect rumzukloppen,als Kind fand ich Zündfunkenverstärker,Magnetische Benzinatomausrichter und Ähnliches das möglichst von Marktschreiern angeboten wurde schon klasse,der Unterhaltungswert der Aktie ist doch unbestritten,soviel Emotion hat kaum ein Wert auf die Beine gestellt,möchte hier also ne Lanze brechen für diese art von Substanzwerten die in der Lage sind unsern tristen Börsenalltag Farbe zu verleihen und unseren Humor zu inspirieren(Plasmaselect geplatzt!!!)sollte erst brainsorb oder investsorb oder beide Filter zusammen zur Anwendung kommen wird keiner den Wert aufhalten können,Brainsorb filter den letzten klaren Gedanken aus den Anleger,investsorb den letzten Groschen aus der Geldbörse ,zusammen in nem schicken Behandlungscenter unschlagbar
      blaubärgrüsse
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 18:58:30
      Beitrag Nr. 83 ()
      Die PS-Aktie hat bereits gezeigt, wie stark sie nach unten ist. So ist ein "vehementes Desinteresse" erkennbar, daß die Aktie unter 90 Euro fällt. Von Charttechnik verstehe ich wenig; aber wenn die sog. Bodenbildung weiter bei dieser Linie anhalte, ergibt sich charttechnisch wegen irgendeiner Tageslinie (38??) ein Kaufsignal, zumindest sei der Abwärtstrendkanal gestoppt, erklärte mir ein Börsenversteher.
      Aktuell finde ich den Wert für mittel- und langfristig interessierte Anleger und für Trader empfehlenswert. Die zu beobachtenden Verkäufe bei 94 - 96 Euro führe ich auf besagte Trader und Kurspfleger zurück. Sie sorgen halt dafür, daß die Aktie in einer etwas langweiligen Zeit geschmeidig bleibt.
      Zur Zeit kann ich deshalb mit der Einstufung "Halten" gut leben. Die recht guten Q1-Zahlen sind im jetzigen Kurs bereits realisiert. Hoffnungen und Fantasieen, mögen sie noch so konkret und greifbar nahe sein, werden vom momentanen Markt nicht honoriert. Allerdings dürfte es auch kein Fehler sein, die Aktie auf "Kaufen" zu stellen: Die Möglichkeit PS für einen Preis von 90 Euro oder gar darunter zu bekommen wird mit zunehmender Zeit immer geringer gegenüber der Gefahr, daß der Preis in Bälde mindestens stetig anzieht und der Zug dann abfährt.
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 19:09:29
      Beitrag Nr. 84 ()
      Cpt. Blaubär:

      Du bist einsame Spitze!!! *g*

      Wenn man manches posting durchliest, so beschleicht einen das sichere Gefühl, daß "Brainsorb" bereits die Phase III der klinischen Erprobung hinter sich hat und die aufgrund weitester Indikationsstellung Behandelten durch geschickte Filterwahl ihre Peiniger zwanghaft hochleben lassen.....

      Gruß

      D.T.
      Avatar
      schrieb am 04.05.00 00:23:52
      Beitrag Nr. 85 ()
      Capitano Blaubär hat recht:

      Keine Aktie hat mehr Unterhaltungswert in der Boarddiskussion als PM3. Damit steht sie in genauem Gegenteil zum Unternehmenswert ...:D:D:D

      Ihr seid echt witzig!

      Deshalb kann ich auch die enormen Aufrufzahlen dieser Threads gut verstehen.

      Amok
      Avatar
      schrieb am 04.05.00 15:38:09
      Beitrag Nr. 86 ()
      also, da die ganze diskussion jetzt vollends ins unsachliche abdriftet verbleibe ich mit den bekannten worten "wir werden sehen" und der anmerkung auf dummgeposte nicht mehr eingehen zu wollen :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.05.00 21:56:42
      Beitrag Nr. 87 ()
      Mit der PlasmaSelect ist ein äußerst interessanter Biotechnologie - Wert an die Börse gestartet, der auf seinem Gebiet als Marktführer gilt. Auf Grund der außergewöhnlich innovativen Produkte und der hohen Wachstumsraten empfehlen wir die Aktie zum Kauf. Gerade zum jetzigen Zeitpunkt nach der Korrekturphase bieten sich dem Anleger gute Einstiegskurse. Unser Kursziel für die nächsten sechs Monate liegt bei 400 Euro.

      Positiv ist, das die Entwicklung der Plattform-Technologie abgeschlossen und voll finanziert ist. PlasmaSelct hat bereits zwei Produktlinien erfolgreich am Markt platzieren können. Das neue Produkt RheoSorb® ist bereits zugelassen und steht kurz vor der Markteinführung. Hiervon dürfte die Aktie stark profitieren. PlasmaSelect zielt mit ihren Produkten für die Behandlung von Zivilisationskrankheiten auf einen Milliardenmarkt.
      Avatar
      schrieb am 05.05.00 19:18:55
      Beitrag Nr. 88 ()
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 07.05.00 13:58:07
      Beitrag Nr. 89 ()
      Hoch damit, für D.T.
      Avatar
      schrieb am 08.05.00 10:52:17
      Beitrag Nr. 90 ()
      aus dem kölner stadtanzeiger (Consors Board):
      Aufbau Ost im Bio Con Valley
      Die Blutwäscher von Teterow
      Südlich von Rostock forschen High-Tech-Schmieden nach
      neuen Therapien

      Thomas Wüpper

      Teterow - Das kleine Städtchen Teterow südlich von Rostock gilt als
      Schilda des Ostens. An einen Schildbürgerstreich dachten viele der 10
      500 Einwohner auch, als sie vor Jahren von der Vision ihres
      prominentesten Mitbürgers hörten.

      In der verschlafenen Mecklenburgischen Schweiz wollte der
      Medizinprofessor Horst Klinkmann seinen Traum verwirklichen: Bio Con
      Valley, ein Zentrum für Biotechnologie tief in der Provinz, aber mit
      weltweiter Anerkennung und dem aussichtsreichen Schwerpunkt neuer
      Methoden der Blutwäsche zur Bekämpfung schwerer Krankheiten, etwa
      der Multiplen Sklerose.

      Der kühne Plan ist aufgegangen. Das neue Gewerbegebiet im Norden
      der Stadt ist seit einiger Zeit nicht nur Ziel internationaler Experten aus
      Wirtschaft und Wissenschaft, sondern auch der Stolz vieler Teterower.
      Denn neben dem Biotech-Zentrum, in dem bereits neun ostdeutsche
      Start-up-Firmen Pilot-Produktionen für neue Medizinverfahren
      umsetzen, gelang Klinkmann und seinen Mitstreitern ein weiterer Coup.

      Die Hightech-Schmiede Plasmaselect, die ein bahnbrechendes
      Blutwäsche-Verfahren zur Vermeidung von Fussamputationen bei
      Diabetikern entwickelt hat und auch in der Rheumatherapie Furore
      machen will, kehrte München den Rücken und siedelte Zentrale sowie
      Produktion im Bio Con Valley an. "Ziemlich sauer", schmunzelt
      Klinkmann, sei die bayerische Regierung darüber.

      Einwohner investierten

      Seither ist Teterow nicht nur in der Fachwelt, sondern auch an der Börse
      ein Begriff. Denn im März platzierte Plasmaselect-Vorstandschef
      Karl-Heinz Riggers einen Teil des Familienbetriebs am Neuen Markt.
      Ein Riesenerfolg: Die Aktie war 30fach überzeichnet, vervierfachte auf
      Anhieb ihren Wert fast auf 170 Euro - und machte damit auch viele
      Ostdeutsche reicher. "Mindestens 2000 Teterower haben Aktien
      gezeichnet", schätzt Bürgermeister Reiner Dettmann.

      Die Verwandlung eines 15 Hektar großen Rapsfeldes in ein
      Biotech-Zentrum, in das bisher über 100 Millionen DM Investitionen
      flossen, gehört sicher zu den ungewöhnlichsten Erfolgsgeschichten beim
      Aufbau Ost. So ungewöhnlich wie die Vita des Mannes, der dahinter
      steht. Horst Klinkmann, lobte jüngst das ostdeutsche Wirtschaftsmagazin
      "Wirtschaft und Markt", habe als Forscher und Arzt "fast alles erreicht,
      was ein Wissenschaftler an Reputation erreichen kann" - und ist doch tief
      gestürzt.

      Der 64-jährige Experte für Innere Medizin hat mehr als 600
      wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht, besitzt fast ein Dutzend
      Ehrendoktortitel und Ehrenprofessuren, lehrt noch heute in Glasgow,
      Bologna und China und ist Mitglied vieler bedeutender Organisationen,
      darunter die Akademie der Wissenschaften in New York und die
      Gesellschaft für Aphärese (Blutwäsche), die er als Präsident leitet.

      Daneben lenkt Klinkmann auch noch die Privatkliniken der Berliner
      Focus Medical und als Präsident den Fußballklub Hansa Rostock. Der
      Mann hat jedoch auch eine Vergangenheit - und die ist umstritten. Zu
      DDR-Zeiten leitete Klinkmann fast 20 Jahre die Abteilung Innere
      Medizin der Uniklinik Rostock, baute sie zu einem Zentrum für künstliche
      Organe auf und verfügte über eine interdisziplinäre Forschertruppe von
      60 der besten Fachleute des Landes.

      "Wir waren weltweit anerkannt und erhielten auch aus dem Westen
      Forschungsaufträge großer Konzerne", sagt der Physiker Wolfgang
      Schütt, bis heute einer der engsten Mitarbeiter Klinkmanns. Doch nach
      der Wende zerbrach der ostdeutsche Forscherpool, vielen Mitgliedern
      wurde die Zusammenarbeit mit Partei und Stasi zum Verhängnis.

      Auch Klinkmann, engagiertes SED-Mitglied und letzter Präsident der
      DDR-Akademie der Wissenschaften, wurde wegen "mangelnder
      persönlicher Eignung" von einer Ehrenkommission der Uni vor die Tür
      gesetzt. Klagen und Prozesse folgten, die Kommission nahm das Urteil
      später zurück. "Heute ist unsere Truppe zum guten Teil noch immer an
      Universitäten in aller Welt verstreut", sagt Schütt, der selbst in New York
      arbeitete, bevor er wie fast ein Dutzend seiner ehemaligen Kollegen
      dem Ruf des Chefs in die Heimat folgte.

      Unter dem Siegel "BioRegio Greifswald-Rostock" ist im
      strukturschwachen Nordosten der Republik mittlerweile ein beachtliches
      Netzwerk aus fünf Technologiezentren, Forschung und Existenzgründern
      rund um die Uni Greifswald und das Institut für angewandte
      Biowissenschaften (IFAB) in Rostock-Warnemünde entstanden. Mit der
      Beschichtung künstlicher Hüftgelenke, aber auch mit der künstlichen
      Leber und der Wasserstrahl-Chirurgie feiert das Küstenland bereits
      weltweit beachtete Erfolge. Für Klinkmann nur der Anfang: "In zwei
      Jahren wird die Region einer der bedeutendsten Standorte für
      Biotechnologie sein."

      Der Professor will es noch einmal allen beweisen. Teterow soll als
      außeruniversitäre Einrichtung der Konkurrenz zeigen, was eine Harke ist.
      Der Zusammenschluss mit dänischen und schwedischen Partnerregionen
      wird verhandelt, weitere Investoren, etwa aus Brasilien, zeigen Interesse.
      Schon heute finanziert zudem der japanische Pharmariese JMS -
      einmalig in Deutschland - als starker Partner die Visionen im hohen
      Norden, da das Bundesland knapp bei Kasse ist. "Wir bekommen unser
      Geld aus Fernost", sagt Schütt, der den IFAB-Verbund steuert und auf
      der Gehaltsliste des Pharmariesen steht.

      Klinkmanns Plan, die Japaner mit Forschung und Produktion nach
      Teterow zu holen, machte die Asienkrise bisher einen Strich durch die
      Rechnung. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die Ansiedlung
      von Plasmaselect zeigt, dass Bio Con Valley keine Luftblase ist - auch
      wenn die hohen staatlichen Zulagen im Osten natürlich auch die
      Münchner lockten.

      Mehr als 80 Millionen DM hat Plasmaselect-Chef Riggers in den 25 000
      Quadratmeter großen Glaspalast investiert, in dem die Verfahren und
      die Technik zur Blutwäsche mittels neuer Adsorber entwickelt und
      produziert werden. Riggers: "Wir haben nicht nur eine Idee, sondern
      bereits eine fertige, zugelassene Produktpalette."

      Die Erfolge bei der Behandlung diabetischer Füße, die wegen fehlender
      Durchblutung absterben, gelten unter Experten als phänomenal. "50
      000 Amputationen pro Jahr können so vermieden werden", hofft
      Riggers. Die Krankenkassen koste die Behandlung nur ein Viertel der
      Totaloperation.

      Auch die Region profitiert

      Plasmaselect gilt neben Fresenius als weltweit führend in der
      Adsorbertechnik, einem Milliardenmarkt. Mit den 200 Millionen DM aus
      dem Börsengang soll die Expansion finanziert werden. 2001 will Riggers
      die Belegschaft auf 300 Mitarbeiter verdreifachen und erstmals Gewinne
      erzielen. Gehen die Pläne auf, wird Plasmaselect zum bisher größten
      Erfolg der Biotechnologie im Nordosten. Schon jetzt profitiert die ganze
      Region. Einige Teterower haben neue Arbeit im Bio Con Valley
      gefunden, neue Hotels und sogar ein Golfplatz sind rundum entstanden.
      Auch zur Freude von Bürgermeister Dettmann.

      Der Physiker hat immer an die Vision seines Ehrenbürgers Klinkmann
      geglaubt - und zur Mitfinanzierung des Biotech-Zentrums die Stadt hoch
      verschuldet. "Das wollen wir natürlich wieder reinbekommen", hofft der
      Ortsvorsteher. Mit Recht: Die Chancen, dass Bio Con Valley kein
      Schildbürgerstreich wird, stehen ziemlich gut.

      Kommdirekt


      ..nur nebenbei waren wir heute im High schon bei 99 Euro auf Xetra...momentan 95; wie gesagt: PM3 wird trotz aller Downpushversuche in diesem Board seinen Weg machen.


      Viel Erfolg!

      Kommdirekt
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 02:01:22
      Beitrag Nr. 91 ()
      Die Situation ist heikel. Plasmaselect (immer noch) hoch bewertet.

      Aber dieser Thread hat mir gefallen.

      Danke an Ebner1000,

      fs
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 02:09:38
      Beitrag Nr. 92 ()
      ich bin zwar anderer meinung hinsichtlich pm3, aber dennoch vielen dank für deine positive meinung zum thread!

      daran erkenne ich, dass es sich bei dir wenigstens nicht um einen der vielen basher handelt, sonder du dir wirkliche gedanken zu machen scheinst..

      (auch wenn sie falsch sind :) )

      gruss ebner
      Avatar
      schrieb am 30.05.00 19:39:35
      Beitrag Nr. 93 ()
      ad-Hoc der Firma Plasmaselect:
      -------------------------------------------------------------------
      >>Mit dem Vertrieb von RheoSorb, dem neuen
      Medizinprodukt, erzielt die PlasmaSelect AG bereits im zweiten
      Quartal (31.05.00) erste Umsätze in Höhe von 350 TDM. Geplant waren
      Umsätze mit RheoSorb erst im dritten Quartal. PlasmaSelect hat damit
      früher als erwartet die Markteintrittsbarrieren überwunden und liegt
      über dem selbst gesteckten Ziel.

      Der Vertriebsausbau und die Nachfrage seitens der Ärzteschaft nach
      den Fibrinogen-Adsorbern entwickelt sich überdurchschnittlich gut.
      Aktuell hat PlasmaSelect acht Behandlungszentren erfolgreich unter
      anderem in Hamburg, Berlin, Hannover und Rostock errichtet.

      In dieser Entwicklung sieht das Unternehmen einen wichtigen
      Schritt in Richtung Gewinnzone. Im Geschäftsjahr 2000 werden
      insgesamt 50 Behandlungszentren in Deutschland eröffnet und 350
      Patienten behandelt. Der Umsatz wird mit RheoSorb im zweiten Halbjahr
      auf DM 20 Mio. und zusammen mit der TheraSorb-Linie auf insgesamt DM
      35 Mio. steigen. <<
      -----------------------------------------------------------

      Hallo Allerseits,

      in anderen Plasmaselect-Threads habe ich ausführlich bewiesen, wie unhaltbar astronomisch die Bewertung von PM3 ist.

      Hingegen ist GIRINDUS ein sicherlich wesentlich niedriger bewertetes Unternehmen, welches bereits GEWINNE macht und ein vielfaches an Umsatz bereits in 1999 erwirtschaftet hat.

      Jeder, der in interesssante Unternehmen investieren möchte, sollte sich Grindus einmal anschauen und sich überlegen, ob er nicht besser aus PM3 raus und in Girindus rein sollte...

      Nun zu neuen Fakten:

      Bereits nach der lächerlichen ad-Hoc von PM3, in der ein UMSATZ in Höhe von 300.000 DM mit Rheosorb mitgeteilt wurde, habe ich vermutet, daß dieser Umsatz im wesentlichen aus Geschäften mit sich selber im RAhmen von STUDIEN zu Rheosorb (wird meistens von den Herstellern bezahlt und zusätzlich fließen erhebliche Vergütungen für die Studienleiter bzw. ihre Kliniken).

      Allein die Formulierung, im Jahr 2000 "WERDEN 350 PAtienten mit RheoSorb behandelt" legte diesen Schluß nahe.

      Nun bewahrheitet sich diese Vermutung:

      Im Ärzteblatt Heft-Nr. 21, 26.mai 2000, befindet sich ein Bericht über ein von Plasmaselect initiiertes Symposion in Berlin.

      Ich zitiere AUSZUGSWEISE aus dem Bericht und erlaube mir, wesentliche Formulierungen des Berichtes fett zu markieren.
      --------------------------------------------------------------
      >> ....verbessert man gezielt die rheologischen Eigenschaften des Blutes durch Verringerung des Fibrinogens, so lassen sich nach Ansicht Prof. Lowes ischämische Prozesse aufhalten beziehungsweise ihre Entstehung bereits unterdrücken.

      Zurzeit wird der Therapeutische Erfolg von RheoSorbin Boston, München und Lund bei Pat. mit diabetischem Fuß, nach gefäßchirurgischen OP´s, nach Extremitäten-Amputation untersucht

      Die Behandlung dauert vier Wochen, anschl. erfolgen Kontrolluntersuchungen. Die Gesamtbeobachtungszeit umfasst 12 Monate.

      Dr. Werner Richter (München) berichtete von den ersten SIEBEN Patienten mit diabetischem Fuß, bei denen RheoSorb im Rahmen einer Studie klinisch angewandt wurde. (...) Richter äusserte die HOFFNUNG , daß durch gezielte Fibrinogen-reduzierung die hohe Amputatons-Rate beim diabetischen Fuß wesentlich vermindert werden kann.

      (...)

      Da zu Beginn der Behandlung stets ein Rascher Wiederanstieg der Fibrinogen-Konzentration und der Plasmaviskosität auftritt, ist anfangs eine Therapie alle 24-48 Stunden erforderlich, später sind nur noch weiträumigere Behandlungen nötig, da sich der Wiederanstieg sich zunehmend abschwächt (...)

      Zwar ist diese Therapie derzeit noch Kliniken vorbehalten, jedoch ist davon auszugehen, daß das Verfahren auch ambulant in entsprechenden Schwerpunkt- und FAcharzt-Praxen durchführbar ist.

      In Versuchen am Tier und an GESUNDEN PROBANDEN zeigte sich (laut Dr. Koll, Firma Plasmaselect) daß weder die Blutgerinnung ungünstig beeinflußt wird noch histologische Organveränderungen oder CO-Elimination von anderen Proteinen, Hormonen, Elektrolyten auftraten.
      Die Referenten betonen, daß sie das Adsorptionsverfahren NICHT ALS lebenslange Therapie erachten, sondern als effiziente Maßnahme in schwerwiegenden Akut-Situationen, wie die Entwicklung von Ulcus oder Gangrän beim Diabetiker.<<
      ------------------------------------------------------------


      SCHLUSSFOLGERUNGEN:

      Entgegen den Behauptungen der Firma Plasmaselect gibt es keine wissenschaftlichen Kriterien genügenden Untersuchungen an PAtienten, sondern lediglich einige Anekdoten-artige Berichte eines Arztes über ganze sieben Patienten, die vielleicht einmal zu einer Studie beitragen könnten.

      Entgegen den Behauptungen der Firma Plasmaselect werden erst jetzt erste klinische Studien bei diabetischen PAtienten durchgeführt.
      Mit ersten Ergebnissen ist m.E. frühestens im Jahre 2001 zu rechnen.

      Die bereits von single needle erwähnten, nicht unerheblichen Blutungsrisiken durch Absenken des Fibrinogen-Spiegels auf 60-90 mg/dl sind völlig uneinschätzbar, denn es gibt dazu offensichtlich nur Untersuchungen an GESUNDEN PROBANDEN !!! Jedoch ist die fast regelmäßig anzutreffende Kombination von besonders brüchigen Gefäßen und Bluthochdruck beim Diabetiker mit Gefäßveränderungen eineseits und der gezielten Beeinflussung des Gerinnungssystems hochgradig brisant, denn der PAtient neigt damit zu erheblicher Blutungsgefahr.
      Diese PAtienten schickt nur ein Arzt nach einer ambulanten Apherese nach HAuse, dem es nichts ausmacht, seine Approbation auf das Spiel zu stellen.

      Von Behandlungszentren ist hier nicht die rde - wohl aber von Praxen.
      Wie single needle bereits eindeutig sagte, ist das Verfahren derzeit wirtschaftlich uninteressant und unter dem Strich ein klares Zusatzgeschäft für den Arzt. Es wird keinen geben, der Interesse hat.

      Die von PM3 behauptete Sicherheit und Effizienz dieser Methode beim diabetischen PAtienten ist derzeit völlig unbelegt.

      Da man offensichtlich erst ganze 7 Patienten behandelt hat, kann kein Mensch wissen, ob nicht doch in gefährdender Weise Medikamenten spiegel beeinflusst werden. Versuche an gesunden Probanden als scheinbaren Beleg dafür anzuführen, daß solche Nebenwirkungen auszuschließen seien, ist absolut abenteuerlich, denn GESUNDE nehmen keine Medikamente.

      Als Beleg dafür, wie tödlich solche Schlussfolgerungen sein können, sei die lange zeit unbekannte Beeinflussung von einem bestimmten Medikament (ACE-Hemmer) durch einen DialyseFilter (AN 69) angeführt, die (wenngleich selten) zu tödlichen Abbaustörungen einer bestimmten Mittler-Substanz im Körper des PAtienten führen kann.

      Schließlich ist das Verfahren nicht so wenig belastend und effizient , wie PM3 anführt: offensichtlich räumt man jetzt ein, daß eine ganze reihe von Anwendungen erfolgen muss, damit die von mir vor langer Zeit bereits erwähnte gegenregulation des Körpers abgeschwächt wird.

      Immerhin gibt jetzt offensichtlich Plasmaselect SELBER eine solche heftige Gegenregulation zu.

      Weiterhin ist das Verfahren - wenn überhaupt wirksam - nur akuten Verschlechterungen vorbehalten - dies ist wichtig für diejenigen, die fälschlich an eine "Dauerbehandlung" glauben.

      weiterhin gibt es bei Wundheilungsstörungen völlig nebewirkungsfreie Alternative Behandlungsmethoden, die in letzter zeit ebenfalls Gegenstand von klinischen Untersuchungen sind, die jedoch ebenfalls noch nicht abgeschlossen sind.
      Dies ist die lokale Behandlung mit bestimmten Insektenlarven, die Substanzen in die wunde einbringen, die den heilungsvorgang scheinbar extrem beschleunigen.
      Die Kosten sind ein Bruchteil des PM3-Verfahrens, es wird noch nicht einmal eine Kanüle benötigt und dieses Verfahren wird von den leidgeplagten Patienten nicht nur akzeptiert, sondern zunehmend sogar gezielt verlangt, weil sich die scheinbare Überlegenheit gegenüber den anderen Verfahren herumspricht.

      FAZIT:

      Plasmaselect will den Anschein erwecken, ihr Verfahren sei bereits bei der Behandlung des diabetischen Fusses wissenschaftlich gesichert und ohne Alternativen sowie Nebenwirkungsfrei und die Zulassung stehe unmittelbar bevor. Darüber hinaus würden bereits ECHTE Umsätze mit dem Produkt gemacht.

      DIES IST NICHT DER FALL.

      Bis zum Beweis der Überlegenheit des Verfahrens gegenüber herkömmlichen Verfahren sowie neueren Methoden werden noch viele Studien nötig sein, die z.T. m.E. noch Jahre benötigen.

      Die Zulassung durch die Kassen ist m.E. nach in weiter Ferne.

      Die "Umsätze" mit RheoSorb sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit reine Umsätze im RAhmen von gesponsorten Studien, die sicherlich wiederum mit PM3-Geldern durchgeführt werden.Mit anderen Worten: man ist sein eigener Kunde.

      Alternative neuere Methoden scheinen interessant, sicherlich jedoch wesentlich preiswerter und nebenwirkungsarm zu sein (allerdings bisher auch nicht wissenschaftlich belegt) und sind ohne Probleme tatsächlich ambulant durchführbar.

      Andere alternative Methoden (Hyperbare Oxygenierung, Hemodilution, etc.) könnten eher zum Ziel führen.

      Eine weitere, neue Methode ist die Behandlung mit gentechnologisch hergestelltem PDGF (Platelet-derived growth factor; auch dazu ein größerer Bericht im gleichen Heft), welches bereits als Becaplermin auf dem Markt ist, jedoch noch sehr hohe Preise hat.

      Letzendlich wird jedoch eindeutig erwähnt, daß der Prävention des diabetischen Fußes zuwenig Beachtung geschenkt wird - und das wäre die effizienteste und billigste Methode.


      Kurzum: Plasmaselect führt m.E. die Anleger an der NAse herum.


      Gruß

      D.T.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      PlasmaSelect? - dahin gehts! ausführliche analyse.