checkAd

    Meinungen zu dem Depot? Zukunftsaussichten?? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.04.00 12:22:18 von
    neuester Beitrag 27.06.00 22:02:01 von
    Beiträge: 12
    ID: 126.321
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 616
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 12:22:18
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was haltet ihr von diesem Depot?? Wo seht ihr Bedarf???
      Bin ziemlich neu im geschäft, deshalb bitte ich euch um
      eine konstruktive bewertung sowie tips zu meinem depot

      BAYER AG AKTIEN
      DAIMLERCHRYSLER AG NAMENS-AKTIEN
      DEUTSCHE BANK AG NAMENS-AKTIEN
      FRESENIUS MEDICAL CARE AG AKTIEN
      SIEMENS AG NAMENS-AKTIEN O.N.

      LUKOIL HOLDING SHS (SPONS. ADRS) 4/RR 25
      T-ONLINE INTERNATIONAL AG NAMENS-AKTIEN O.N.

      Dt.Vermögensbildungsfond A (Aktienfonds)
      nordasia.com (Aktienfonds)
      Naspa-Aktienfonds Deka

      Deka Bund+S Finanz:1-3 TF
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 12:30:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      Das sind mir alles zu langweilige Titel.
      Glaube nicht, daß Dir Daimler, Dt. Bank und FMC viel Freude machen werden. Die werden Dir eher Geld verlieren.
      Siemens und T-Online sind die einzigen Werte bei denen ich mir vorstellen könnte, daß die noch weiter steigen werden.
      Könnte es sein, daß Du 35 T-Online-Aktien hast? *ggg*

      Bei den Fonds halte ich mich raus.
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 13:14:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      Danke für deine Bewertung, habe leider nur 25 Stück bekommen. Ich gehöre nicht zu den glücklichen bevorzugten T-Online-Usern
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 13:43:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      Nimm wenigsten Bayer und FMC raus kaufe dafür NM Bluechips Interschop,
      EM-TV oder Mobilcom (am besten alle drei) bei Schäche ein
      Oder BiotechWerte Plasma, Evotec, Meradex, Mologen
      oder aus dem Smax Vogt und Knorr Capital

      ansonsten kann mann auch durchaus DAX-Werte haben
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 19:42:08
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo,

      lass dich nicht von den postings in diesem board zu sehr beeinflussen (besonders nicht von den zockern). du hast dir bestimmt etwas dabei gedacht, als du dir gerade diese aktien gekauft hast.

      du hast solide werte in deinem depot, ein gutes fundament. doch warum (fast) nur deutsche firmen? schau doch mal nach amerika oder europa.

      und eines noch: behalte FMC und Bayer, besonders FMC - ein sehr guter pharma-werte (high-tech ist zwar auch schön, aber nicht alles) - der kursverlauf sagt wohl alles. FMC wird dir sicherlich noch mehr freude machen als mancher überbewerteter NM-Wert.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.05.00 20:38:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo,

      danke für eure Bewertungen.
      was haltet ihr aber von den Aktienfonds bzw. den Deka Bund+S Finanz: 1-3 TF.
      Wie könnte ich mein Depot bischen aufpeppen(Nordasia.com habe ich vor kurzem gekauft). Ich denke ein erster Schritt zum Ziel (oder vielleicht auch nicht).
      Die Performance im Vergleich mit anderen ist bis auf Siemens in den letzten beiden Jahren nicht gut gewesen.
      Avatar
      schrieb am 02.05.00 19:45:50
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo Boersenguru11!

      Ich würde an Deiner Stelle aus dem DekaBund S Finanz 1-3TF aussteigen. Wenn Du einen hohen Betrag darin gelagert hast, dann belastet das Deinen Freistellungsauftrag ungemein, weil in dem Fond hauptsächlich Rentenpapiere mit kurzen Restlaufzeiten enthalten sind, für die Zinserträge anfallen. Außerdem ist dieser Fonds viel zu langweilig. Wenn Du schon einigermaßen stabil Dein Geld anlegen und zudem bei der Deka bleiben willst (ist echt nicht schlecht), dann schichte lieber in die neuen Dachfonds der Deka um. Die haben Ertrag, Wachstum, Chance und seit neuestem ChancePlus, wegen der hohen Nachfrage. Ich tendiere dazu, mindestens Wachstum zu empfehlen, weil der auch letztes Jahr einen prozentual zweistelligen Kursgewinn erwirtschaftet.
      Ich persönlich bin eher für den DekaEuropa-Potential.
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 19:36:42
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.05.00 13:01:38
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo,
      BAYER AG AKTIEN
      DAIMLERCHRYSLER AG NAMENS-AKTIEN
      DEUTSCHE BANK AG NAMENS-AKTIEN
      FRESENIUS MEDICAL CARE AG AKTIEN
      SIEMENS AG NAMENS-AKTIEN O.N.

      LUKOIL HOLDING SHS (SPONS. ADRS) 4/RR 25
      T-ONLINE INTERNATIONAL AG NAMENS-AKTIEN O.N.

      Dt.Vermögensbildungsfond A (Aktienfonds)
      nordasia.com (Aktienfonds)
      Naspa-Aktienfonds Deka

      Auch ich habe mir einmal dein Depot vorgenommen um einige Tips zu geben.

      1. Du solltest Dir die Frage stellen, was für ein Anlegertyp Du bist !!!!
      Hierbei denke ich an Kriterien wie z.B. Anlagehorizont (langfristig, kurzfristig)
      Risikobereitschaft (hoch, gering)

      Wenn Du dir diese Fragen beantwortet hast bist Du schon einen Schritt weiter, aber es ist immer noch schwer aus der Unmengen Einzelaktien die richtigen rauszupicken.

      Selbst wenn man sehr gute Aktien im Depot hat ist es möglich das man kurzfristig underperformt, weil man z.b. zum falschen Zeitpunkt die flaschen Aktien gekauft hat.
      1. Beispiel Mit Deinen DAIMLERCHRYSLER hast Du mit Sicherheit eine fundamental äußerst günstig bewertete Aktie im Depot, die außerdem noch eine relativ hohe Dividendenrendite aufweist, aber sie „kommt momentan einfach nicht in die Gänge“ ??? ODER ???

      Dieses Beispiel soll dir verdeutlichen, daß man mit einem Depot, indem man zyklische Aktienpositionen übergewichtet oftmals starken Schwankungen oder auch „Dürrepahsen“ mitmacht.

      Ist ist deshalb besonders wichtig unter zyklischen Aktien gut zu mischen. Hiermit meine ich, das also nur die besten Aktien meherer verschiedener Branchen im Depot liegen sollten.

      Welche Branchen sind in den vergangenen Jahren gut gelaufen ???
      Wo zeichnet sich „Sättigung“, rückläufige Absatzzahlen etc. ab ???
      Welches Unternehmen setzt auf SHAREHOLDER VALUE ???
      Welche Aktie meistert dies schon seit Jahren ???
      Wie sind die Zukunftsaussichten???

      2. Beispiel Die Pharmabrache: - ist sehr interssant, da sie keine sehr zyklische Branche ist.
      - es werden immer mehr Medikamente benötigt und entwickelt
      - Zukunftsaussichten (Emerging Markets, Menschen werden immer Älter,
      Genforschung etc.)
      In dieser Branche sind sehr viele hervoragende Unternehmen herauszupicken: PFIZER, GLAXO, etc.

      Deine BAYER, gehört mit Sicherheit nicht zu den besten Werten in diesem Segment.

      Ich würde Dir hier raten sie in eine PFIZER, SCHERING PLOUGH, etc zu tauschen. !!!
      Bedenke aber das dies Einzelwerte sind und nur langfristig attraktiv!!!!!
      Wenn Du Pharma in Deinem Depot haben willst, kannst Du dies auch gut mit einem Branchenfond schaffen.
      z.B. den Pharmafond der DWS, der DIT oder der DEKA. (z.b. 976985)
      Hier sind all die guten Werte vertreten, kaum Risiko, und du streust sogar in einzelne Länder!!!!!!

      Das oben beschriebene gilt auch für die Fresenius, obwohl sie eventuell, eine interessante Depotbeimischung ist.

      Auch dies ist ein Mangel in Deinem Depot, fast ausschließlich deutsche Werte, WARUM??????????
      Die DEUTSCHE BANK würde ich in einen anderen Finanz- oder Versicherungstitel tauschen, nicht weil die Deutsche Bank kein gutes Unternehmen ist, sondern weil es viel intressantere, bessere Aktien in diesem Segment gibt. Tausche in Citigroup, oder Aegon, ING, Lloyds TSB, etc. alle dies Werte haben die Deutsche Bank in den vergangenen 20 Jahren in ihrer Performance um ein vielfaches getopt.!!!!!!!!!!!!!
      Natürlich kannst Du auch hier auf Branchenfonds, die denFinanzsektor abdecken zurückgreifen




      Tut mir leid, ich hätte Dir gerne vieles noch genauer erklärt, aber glaub mir wenn DU langfristig eine gute Perfomance erzielen willst, ist es für einen Neuling auf dem Gebiet am einfachsten, in die besten Fonds zu investieren.


      Verkauf Deine BAYER, DCX , DEUTSCHE BANK, FMC, etc.!!!!!!!!
      Investier DEIN GELD in Gute Werte oder gute Fonds, z.b. DEUTSCHER VERMOEGENSBG.FONDS I (847652) .

      Oder in:
      Einer der besten Werte aus dem Euro Stoxx , eine NOKIA.
      Einer der besten Werte in den letzten 15 Jahren, eine CISCO

      Der Nordasia.com ist auch allerhöchstens mit einem Depotanteil von bis zu 5% BEIZUMISCHEN!!!!
      Der DEUTSCHER VERMOEGENSBG.FONDS A ist auch in DEUTSCHER VERMOEGENSBG.FONDS I
      zu tauschen.
      Die Siemens ist keine schlechte Aktie, kann man sicherlich einige Jahre liegen lassen!!!

      Hoffe habe geholfen, W.Buffet:
      Avatar
      schrieb am 26.06.00 19:20:28
      Beitrag Nr. 10 ()
      Danke!! Was haltet Ihr hier von?
      Ich werde alle Aktien verkaufen und drei - vier gute Aktienfonds(versch. Bereiche) kaufen
      Avatar
      schrieb am 26.06.00 20:01:23
      Beitrag Nr. 11 ()
      Servus boersenguru11,

      kommt darauf an, was Dein weiteres Ziel ist. Wenn Du selbst an der Börse aktiv bleiben willst, dann würde ich eher ein bischen um-
      schichten. Die genannten Werte der vorherigen Schreiben sind gut und wohl auch Chancenreich. Jedenfalls würde ich nicht weiter nur
      deutsche Standardwerte kaufen. Konzentrier Dich auf die Top-Five einer Branche und such Dir den raus, der am aussichtsreichsten
      erscheint (muß nicht immer der Branchenführer sein).

      Falls Du die Anlageentscheidungen künftig andern überlassen willst und nur die Grobrichtung selber bestimmen möchtest, dan ist der
      Kauf von Fonds wohl die bessere Lösung. Aber auch hier ist eine breite Streuung sinnvoll.

      Im übrigen finde ich das Depot gar nicht so schlecht. Aber die Deutsche Bank solltest Du rauswerfen. Deren Performance erreichtst
      Du schon mit ein paar spekulativen Auslandsanleihen. Da Du bis auf LUKOIL keine Auslandswerte im Depot hast, bin ich über die
      Kaufgründe etwas erstaunt. Vorallem russische Papiere gehören zu den spekulativsten der Welt und sind selbst für spekulative Naturen
      ein riskantes Investment. Tausch die lieber gegen etwas ruhigere Werte aus der Öl-Branche wie Royal Dutch, ElfTotalFina usw.

      Grüße aus Bayern für Boersenjunky
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 22:02:01
      Beitrag Nr. 12 ()
      Verkauf: Daimler und Lukoil,
      Kaufe: DAC-Fonds UI, H & A DAC-Biotech Fonds, DWS-Europäische Aktien Typ-o, und EMC, CIsco, Sun Microsystems, bzw. als Biotech Medimmune (Konservativer wert!!)

      Deutsche Bank: ist super, habe im letzten Jahr damit 70 % Gemacht!
      BAyer: langfristig super!!!
      FMC: auch gut!!
      siemens: liegen lassen die nächsten 5-10 Jahre
      T-online: hab ich auch aber es giebt bessere internetaktien: China.com


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Meinungen zu dem Depot? Zukunftsaussichten??