checkAd

    Die Beteiligungen von Cybermind - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.05.00 15:07:34 von
    neuester Beitrag 27.06.00 15:52:15 von
    Beiträge: 24
    ID: 133.795
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.264
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 15:07:34
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hier meine aktuelle Bewertung:

      Firma: Gesamtwert, Beteiligung (%) = Wert der Beteiligung (Schwankung)
      Cybernet: 230,3 Mio, 22,68% = 52,2 Mio (+/- 26,1 Mio)
      VRT GmbH: 60,0 Mio, 50,00% = 30,0 Mio (+/- 15,0 Mio)
      Cyberspace GmbH: 10,0 Mio, 100,00% = 10,0 Mio (+/- 5,0 Mio)
      Artificial Life: 215,8 Mio, 4,18% = 9,0 Mio (+/- 4,5 Mio)
      Intacta: 70,3 Mio, 8,49% = 6,0 Mio (+/- 3,0 Mio)
      mondia AG: 175,0 Mio, 2,67% = 4,7 Mio (+/- 2,3 Mio)
      NetPaper.com: 38,5 Mio, 10,00% = 3,9 Mio (+/- 1,9 Mio)
      Cybermind UK: 5,0 Mio, 70,00% = 3,5 Mio (+/- 1,8 Mio)
      Gattrix AG: 50,0 Mio, 6,77% = 3,4 Mio (+/- 1,7 Mio)
      Exitec: 10,0 Mio, 20,00% = 2,0 Mio (+/- 1,0 Mio)
      Artificial Life Options: 1,2 Mio, 100,00% = 1,2 Mio (+/- 0,6 Mio)
      IUVENTA Capital GmbH: 5,0 Mio, 14,70% = 0,7 Mio (+/- 0,4 Mio)
      Living Luxury AG: 5,0 Mio, 10,00% = 0,5 Mio (+/- 0,3 Mio)
      CyBerlin: 0,0 Mio, 100,00% = 0,0 Mio (+/- 0,0 Mio)
      Cash: 2,0 Mio, 100,00% = 2,0 Mio (+/- 1,0 Mio)

      Wert der Beteiligungen 129,0 Mio (+/- 31,3 Mio)
      Anzahl Aktien 1,85 Mio
      Wert/Aktie 69,8 (+/- 16,9)
      Bewertungsschwankung zwischen 52,9 und 86,7

      Erläuterungen:
      Kurs der börsennotierten Beteiligungen:
      Cybernet: 9,3 Euro; Artificial Life: 22 Euro; Intacta: 3,98 Euro;
      Schätzung für nicht börsennotierte Beteiligungen: geschätzer Umsatz 2001 * 5
      Schwankung: Schwankungsbreite des Beteiligungswertes in Höhe von 50% des Schätzwertes ( = Standardabweichung)
      Schwankung der fairen Bewertung: Berechnung aus Einzelschwankungen durch Wurzel(Summe(Einzelschwankung^2)) ( = Standardabweichung der Summe)
      Alle Angaben in Euro

      Ein kostenloser Service von Dogini
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 22:02:39
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo Dogini,

      vielen Dank für die ausführliche Bewertung. Ich habe allerdings noch ein paar Anmerkungen:

      1) Die VRT GmbH heisst seit einer Weile Paraworld AG und Cybermind hällt ca 17%

      2) Deine Bewertung zu Mondia und vor allem Gatrixx ist recht konservativ und könnte sich bei den anstehenden Börsengängen enorm erhöhen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 02:46:41
      Beitrag Nr. 3 ()
      Irgendwie habe ich viel zu lange nichts mehr zu Cybermind geschrieben, hier mal ein paar keine Anmerkungen zu den Beteiligungen:

      VRT - hier hat O`Brian Recht, Du kannst den Wert für das ganze Unternehmen aber eher auf 100Mio. € setzen.

      Cyberspace und Cybermidn UK ist mehr oder minder das Selbe, hier liegt ein aktuell realisitscher Wert bei 0, da sie da drauf abgeschrieben werden ;)

      Exitec ist deutlich mehr wert, mit BigBrother haben sie den Durchbruch geschafft und auch NECST sollte bald im 6 stelligen Nutzer Bereich sein, Wert so circa 50-80Mio. €

      Gattrix hat mehr Page Impressions als OnVIsta, realaer Wert hier mind. 200Mio. €

      Cybermind hat 5000 Optionen auf ALIF, nicht 1,2Mio!!!

      Und man ist nicht an der IUVenta beteiligt, sondern an ihrem ersten Fonds.

      Cyberlin ist leider eingestampft, Wert 0 stimmt da, wird sich aber auch leider nicht mehr ändern.


      Ciao Lazarus
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 22:47:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi Lazarus,

      ja gibts denn so was? Wo hast Du Dich denn die ganze Zeit versteckt? Ich glaub ich werde richtig sentimental und fühle mich an die guten alten Zeiten im Freiverkehr Board zurückerinnert.

      Wie sieht Deine aktuelle Einschätzung zu Cybermind und vor allem zum IR-Bereich aus?

      Ich dachte eigentlich, die Kursziele von Invera seien recht konservativ.

      Gruß O`Brian
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 13:08:18
      Beitrag Nr. 5 ()
      Update meiner Bewertung vom 25.Mai


      Firma: Gesamtwert, Beteiligung (%) = Wert der Beteiligung (Schwankung)
      Cybernet: 201,8 Mio, 22,68% = 45,8 Mio (+/- 22,9 Mio)
      Paraworld AG: 100,0 Mio, 17,00% = 17,0 Mio (+/- 8,5 Mio)
      Artificial Life: 176,6 Mio, 4,18% = 7,4 Mio (+/- 3,7 Mio)
      Gattrix AG: 100,0 Mio, 6,77% = 6,8 Mio (+/- 3,4 Mio)
      Intacta: 73,9 Mio, 8,49% = 6,3 Mio (+/- 3,1 Mio)
      Cyberspace GmbH: 5,0 Mio, 100,00% = 5,0 Mio (+/- 2,5 Mio)
      NetPaper.com: 38,5 Mio, 10,00% = 3,9 Mio (+/- 1,9 Mio)
      mondia AG: 125,0 Mio, 2,48% = 3,1 Mio (+/- 1,6 Mio)
      Exitec: 10,0 Mio, 20,00% = 2,0 Mio (+/- 1,0 Mio)
      Cybermind UK: 2,5 Mio, 70,00% = 1,8 Mio (+/- 0,9 Mio)
      IUVENTA Capital GmbH: 5,0 Mio, 14,70% = 0,7 Mio (+/- 0,4 Mio)
      Living Luxury AG: 5,0 Mio, 10,00% = 0,5 Mio (+/- 0,3 Mio)
      Artificial Life Options: 0,1 Mio, 100,00% = 0,1 Mio (+/- 0,1 Mio)
      CyBerlin: 0,0 Mio, 100,00% = 0,0 Mio (+/- 0,0 Mio)
      Cash: 2,0 Mio, 100,00% = 2,0 Mio (+/- 1,0 Mio)

      Wert der Beteiligungen 102,2 Mio (+/- 25,4 Mio)
      Anzahl Aktien 1,85 Mio
      Wert/Aktie 55,3 (+/- 13,7)
      Bewertungsschwankung zwischen 41,5 und 69,0

      Erläuterungen:
      Kurs der börsennotierten Beteiligungen:
      Cybernet: 8,15 Euro; Artificial Life: 18 Euro; Intacta: 4,18 Euro;
      Schätzung für nicht börsennotierte Beteiligungen: geschätzer Umsatz 2001 * 5
      Schwankung: Schwankungsbreite des Beteiligungswertes in Höhe von 50% des Schätzwertes ( = Standardabweichung)
      Schwankung der fairen Bewertung: Berechnung aus Einzelschwankungen durch Wurzel(Summe(Einzelschwankung^2)) ( = Standardabweichung der Summe)
      Alle Angaben in Euro

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 13:31:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      Gebt es doch endlich auf,

      Eure bei Nacht und Nebel im Hobbykeller neben Mutter`s Trockenwäsche zusammengeschusterten "Analysen" bewirken doch NICHTS!

      Am Ende zählen nur Kaufempfehlungen und Analysen von FACHLEUTEN (Banken, Analystenhäusern, Institutionen), mit denen der kaufwillige Aktionär auch wirklich was anfangen kann.

      Diesbezüglich ist für Cybermind NIE etwas vorhanden gewesen. Und das bestimmt nicht ohne Grund!
      Der Name "Holger Timm" scheint als Abschreckung schon auszureichen :)

      Auf Einsicht hoffend
      raffael
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:40:20
      Beitrag Nr. 7 ()
      Raffael,
      denk` doch bitte nicht, daß irgendein Teilnehmer dieses Boards irgendetwas bewirken kann.
      Übrigens wollen das m.E. die meisten hier auch gar nicht.
      Ich jedenfalls möchte Euch lediglich an meinen Analysen teilhaben lassen und hoffe auf
      einen regen Informationsaustauch.
      Wenn Du`s nicht lesen willst, Deine Angelegenheit.
      Aber dann belästige doch bitte nicht die anderen Boardteilnehmer
      mit Deinem unbegründeten Negativgedanken.

      Dogini

      P.S. Du läßt noch bei Mutti waschen?
      Avatar
      schrieb am 30.05.00 00:07:20
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ausgerechnet Dogini zu nerven ist schon ein starkes Stück, Raffael !!!
      Objektiver als er kann man ja wohl wirklich nicht sein, und ich bin für
      seine überaus informativen Beiträge dankbar.
      Grüsse,
      plma
      Avatar
      schrieb am 30.05.00 15:04:49
      Beitrag Nr. 9 ()
      Nachdem ich die neuen Seiten von Cybermind studiert habe (neue Umsatzplanzahlen für 2001 bei einigen Beteiligungen),
      und nachdem nun immer öfter das Gerücht einer Pleite von Cybernet verbreitet wird,
      habe ich eine Neubewertung von Cybermind unter Vernachlässigung des Cybernet-Anteils vorgenommen.

      Das Ergebnis:

      Firma: Gesamtwert, Beteiligung (%) = Wert der Beteiligung (Schwankung)
      Cybernet: 0,0 Mio, 21,56% = 0,0 Mio (+/- 0,0 Mio)
      Paraworld AG: 100,0 Mio, 17,00% = 17,0 Mio (+/- 8,5 Mio)
      NetPaper.com: 134,0 Mio, 10,00% = 13,4 Mio (+/- 6,7 Mio)
      mondia AG: 315,0 Mio, 2,59% = 8,1 Mio (+/- 4,1 Mio)
      Artificial Life: 186,9 Mio, 4,06% = 7,6 Mio (+/- 3,8 Mio)
      Intacta: 63,9 Mio, 9,78% = 6,2 Mio (+/- 3,1 Mio)
      Gattrix AG: 100,0 Mio, 6,77% = 6,8 Mio (+/- 3,4 Mio)
      Cyberspace GmbH: 5,0 Mio, 100,00% = 5,0 Mio (+/- 2,5 Mio)
      Exitec: 10,0 Mio, 20,00% = 2,0 Mio (+/- 1,0 Mio)
      Cybermind UK: 2,5 Mio, 70,00% = 1,8 Mio (+/- 0,9 Mio)
      1. IUVENTA Capital GmbH: 5,0 Mio, 14,70% = 0,7 Mio (+/- 0,4 Mio)
      Living Luxury AG: 5,0 Mio, 10,00% = 0,5 Mio (+/- 0,3 Mio)
      Artificial Life Options: 0,1 Mio, 100,00% = 0,1 Mio (+/- 0,0 Mio)
      CyBerlin: 0,0 Mio, 100,00% = 0,0 Mio (+/- 0,0 Mio)
      Cash: 2,0 Mio, 100,00% = 2,0 Mio (+/- 1,0 Mio)

      Wert der Beteiligungen 71,2 Mio (+/- 13,4 Mio)
      Anzahl Aktien 1,85 Mio
      Wert/Aktie 38,5 (+/- 7,2)
      Bewertungsschwankung zwischen 31,3 und 45,7

      Erläuterungen:
      Kurs der börsennotierten Beteiligungen:
      Cybernet: 0 Euro; Artificial Life: 18,5 Euro; Intacta: 3,57 Euro;
      Schätzung für nicht börsennotierte Beteiligungen: geschätzer Umsatz 2001 * 5
      Schwankung: Schwankungsbreite des Beteiligungswertes in Höhe von 50% des Schätzwertes ( = Standardabweichung)
      Schwankung der fairen Bewertung: Berechnung aus Einzelschwankungen durch Wurzel(Summe(Einzelschwankung^2)) ( = Standardabweichung der Summe)
      Alle Angaben in Euro

      Ein kostenloser Service von
      Dogini
      Avatar
      schrieb am 30.05.00 15:52:39
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo Dogini,
      vielen Dank für Deinen Service und den Mut CYN mit Null anzusetzen.
      Damit wird das Debakel um Cybermind nicht besser, doch es ist ein kleiner
      Hoffnungsschimmer.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 06.06.00 15:19:12
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hoffen wir, daß nach diesem Handelsblattartikel überhaupt noch irgendjemand was für
      den Anteil an Cybernet bezahlt.
      Wer könnte denn den Laden gebrauchen?
      Ich würde ganz gerne wieder einen Wert ungleich Null in meine Bewertung aufnehmen können.

      Gruß, Dogini
      Avatar
      schrieb am 06.06.00 15:48:02
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Dogini,

      kannst Du dem Buchholz-Kommentar im WO-Board gar nichts Positives abgewinnen? Buchholz ist ja erst nach dem
      ganzen Desaster zu Cybernet gestoßen. Glaubst Du nicht, daß er etwas Gutes auf die Reihe bekommt. Er hat ja be-
      kanntlich seinen Laden miteingebracht und der war ja so weit ich informiert bin gesund. Warum sollte er so ein Risiko
      eingehen? Im allerschlimmsten Fall, dürften doch wenigstens die Sachanlagen einen Wert darstellen. Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 26.06.00 11:10:05
      Beitrag Nr. 13 ()
      Es folgt meine aktuelle Bewertung der Beteiligungen.
      Da der Markt deutlich konsolidiert hat, habe ich das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) zur Abschätzung des Werts
      nicht börsennotierter Beteiligungen auf 3 nach unten korrigiert.
      Cybernet setze ich auch weiterhin mit einem Wert von Null an, da es praktisch keine (ernstzunehmenden) positiven Kommentare
      zu dieser Firma gibt und somit das Überleben m.E. stark in Frage gestellt ist.
      Die Schwankungsbreite habe ich aufgrund der anhaltenden Diskussion über die Überlebensfähigkeit von Internetfirmen
      im allgemeinen auf 70% für jeden Einzelwert erhöht.

      Wie ihr sehen könnt, befinden wir uns mit diesem Ansatz momentan tatsächlich bei einer "fairen" Bewertung von Cybermind.

      Viele Grüße, Dogini


      Firma: Gesamtwert, Beteiligung (%) = Wert der Beteiligung (Schwankung)
      Cybernet: 0,0 Mio, 21,56% = 0,0 Mio (+/- 0,0 Mio)
      Artificial Life: 247,5 Mio, 4,06% = 10,0 Mio (+/- 7,0 Mio)
      Paraworld AG: 60,0 Mio, 17,00% = 10,2 Mio (+/- 7,1 Mio)
      NetPaper.com: 80,4 Mio, 10,00% = 8,0 Mio (+/- 5,6 Mio)
      Intacta: 76,1 Mio, 9,78% = 7,4 Mio (+/- 5,2 Mio)
      mondia AG: 189,0 Mio, 2,59% = 4,9 Mio (+/- 3,4 Mio)
      Gattrix AG: 60,0 Mio, 6,77% = 4,1 Mio (+/- 2,8 Mio)
      Cyberspace GmbH: 3,0 Mio, 100,00% = 3,0 Mio (+/- 2,1 Mio)
      Exitec: 6,0 Mio, 20,00% = 1,2 Mio (+/- 0,8 Mio)
      Cybermind UK: 1,5 Mio, 70,00% = 1,1 Mio (+/- 0,7 Mio)
      1. IUVENTA Capital GmbH: 3,0 Mio, 14,70% = 0,4 Mio (+/- 0,3 Mio)
      Living Luxury AG: 3,0 Mio, 10,00% = 0,3 Mio (+/- 0,2 Mio)
      Artificial Life Options: 0,1 Mio, 100,00% = 0,1 Mio (+/- 0,1 Mio)
      CyBerlin: 0,0 Mio, 100,00% = 0,0 Mio (+/- 0,0 Mio)
      Cash: 2,0 Mio, 100,00% = 2,0 Mio (+/- 1,4 Mio)

      Wert der Beteiligungen 52,8 Mio (+/- 13,7 Mio)
      Anzahl Aktien 1,85 Mio
      Wert/Aktie 28,5 (+/- 7,4)
      Bewertungsschwankung zwischen 21,2 und 35,9

      Erläuterungen:
      Kurs der börsennotierten Beteiligungen:
      Cybernet: 0 Euro; Artificial Life: 24,5 Euro; Intacta: 4,25 Euro;
      Schätzung für nicht börsennotierte Beteiligungen: geschätzer Umsatz 2001 * 3
      Schwankung: Schwankungsbreite des Beteiligungswertes in Höhe von 70% des Schätzwertes ( = Standardabweichung)
      Schwankung der Bewertung: Berechnung aus Einzelschwankungen durch Wurzel(Summe(Einzelschwankung^2)) ( = Standardabweichung der Summe)
      Alle Angaben in Euro
      Avatar
      schrieb am 26.06.00 11:30:54
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hi Dogini, danke für Deine - wie immer hochinteressante - Bewertung der Beteiligungen. Frage, wäre es in diesem Zusammenhang
      nicht einmal interessant, die Anschaffungswerte der Beteiligungen mit in die Auflistung hereinzubringen? Mein Hintergedanke ist
      der, daß man dann auch einmal, den möglichen Zugewinn (ich weiß, häßliches Wort in einem anderen Zusammenhang), der bis-
      her zu verzeichnen ist darstellt. Unabhängig davon, wann einmal eine Beteiligung veräußert wird, hätte man dann doch einen
      Überblick über den Erfolg der Firma Cybermind in Zahlen ausgedrückt. Der kann sich doch wirklich sehen lassen, selbst wenn
      Cybernet mit 0 bewertet wird. Meines Erachtens wärest Du prädestiniert für eine solche Gegenüberstellung. Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 26.06.00 13:05:07
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ergänzende Anmerkung von mir:
      Vielleicht kann man den "Zugewinn" dann noch durch die Haltedauer teilen und so einen prozentualen Anstieg/Jahr berechnen.
      So sieht man wie stark sich das eingesetzte Kapital pro Investment verzinst.

      Hieraus läßt sich dann auch eine Gesamtrendite (ich meine den Wert, nicht den Kurs :() errechnen.
      Na, wenn das kein Job für Dogini ist ;)
      Avatar
      schrieb am 26.06.00 13:09:26
      Beitrag Nr. 16 ()
      @PBR + tyx
      Nennt mir die Anschaffungspreise, und ich lege los!

      Dogini
      Avatar
      schrieb am 26.06.00 13:23:26
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hi Dogini,

      ich denke, daß superman und RAC etwas zu den Anschaffungspreisen sagen können. superman wird sich sicherlich heute noch
      dazu melden. Meines Erachtens gibt es keine Internetbeteiligungsgesellschaft, die prozentual über so hohe Stille Reserven verfügt,
      wie Cybermind. Selbst wenn man Cybernet mit 0 ansetzt, meines Wissens steht Cybernet mit einer DM zu Buch,dann hat man den Er-
      werb der Mondia Beteiligung mit Cybernet Aktien zu einem Kurs von 15 Euro bezahlt. Wenn man von Deinem ermittelten Wert für
      Mondia ausgeht, dürfte Cybermind alleine dadurch die Einstandskosten für Cybernet wieder zurück haben. Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 26.06.00 13:31:39
      Beitrag Nr. 18 ()
      Laut Geschäftsbericht 1998 habe ich folgende Zahlen gefunden:

      Neben den Anteilen an verbundenen Unternehmen haben sich Veränderungen bei den Beteiligungen ergeben. Als wesentliche Zugänge sind der Erwerb von Anteilen an der Artificial Life Inc., USA, in Höhe von DM 2.715.300, an der Interstoxx Aktiengesellschaft, Berlin, in Höhe von DM 30.000 sowie an der Virtual Reality Technologies GmbH Deutschland, Dieburg, in Höhe von DM 500.000 zu nennen.
      Avatar
      schrieb am 26.06.00 14:45:26
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hi Zecher,

      dann wären ja z.B. bei Artificial Life aus 2,7 Mio DM 10 Mio Euro geworden! Und das in 2 Jahren. Sehe ich das richtig? Viele
      Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 26.06.00 15:39:13
      Beitrag Nr. 20 ()
      Noch etwas interessantes aus dem 98iger GB.

      Für sechs Internet-Beteiligungen wurden total rund 7.202.000 DM investiert, was ein durchschnittliches Investment von rund 1,2 Millionen DM ergibt. Die höchste Einzelbeteiligung schlägt mit rund 2,7 Millionen DM zu Buche, die kleinste mit DM 45.000 DM, wobei bei dieser Gesellschaft weitere Kapitalerhöhungsrunden durch die CYBERMIND AG wahrgenommen werden. Alle Beteiligungen haben bereits eine deutliche Wertsteigerung von mindestens 300 % erfahren, während es bisher keine Ausfälle gibt.


      Diese Unternehmen waren:Cybernet,Alif,Infoimaging,Exitec AG,Interstoxx und VRT


      Cybernet Anteil 1998: 5,76 Mio Aktien aktuell 5,58Mio Aktien.
      Frage:Hat man also 180000 Aktien von Cybernet in Mondia umgetauscht?


      Weiterhin hat man ja noch 1998 sonstige Wertpapiere gehabt die mit 2,2Mio in der Bilanz stehen.(Investmentfonds-Anteile und Aktien)


      Ich kenne mich ja nicht so gut in der Bilanzanalyse aus,aber wenn ich das richtig sehe sind die ganzen Beteiligungen die man 98 hatte mit 11,2 Mio DM bilanziert.

      Die Anteile an verbundenen Unternehmen und Beteiligungen belaufen sich auf insgesamt TDM 11.240. Die Zugänge von TDM 8.245 betreffen Anteile an der Cybermind Cafe Operations GmbH, Berlin, an der Artificial Life Inc., Delaware, USA, sowie der Virtual Reality Technologies GmbH Deutschland, Gesellschaft für interaktive und graphische Datenverarbeitung und Visualisierung, Dieburg.




      @PBR so wie ich das sehe müsste das eigentlich der Fall sein.
      Avatar
      schrieb am 26.06.00 16:12:14
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hi Zecher,

      die 180000 Cybernet Aktien sind bei einem Kurs von 15 Euro zum Tausch in die Mondia Beteiligung gegeben worden. Wenn man
      Doginis Berechnung zum heutigen Mondia-Wert zugrundelegt und unterstellt, daß die Cybernet-Aktien mit ca. 5 Mio DM bilanziert
      sind, könnte man getrost die Cybernet auf null setzten und hätte alleine aus diesem Deal mit Mondia fast 100 Prozent Gewinn in
      die Stillen Reserven zurückgeführt. Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 09:53:39
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hi Dogini,

      ist es Dir möglich, anhand von supermans Anschaffungspreisen eine Bewertung der stillen Reserven vorzunehmen? Das wäre eine
      enorme Hilfe zur Verdeutlichung der Wertentwicklung. Ich denke einmal, daß eine Zusammenstellung von Dir für alle hier sehr
      hilfreich wäre. Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 15:21:22
      Beitrag Nr. 23 ()
      @PBR
      Wo finde ich supermans Anschaffungspreise?

      @Alle
      Mir fehlen noch Anschaffungspreise für:
      NetPaper (10%)
      Intacta (1.750.000 Aktien)
      Exitec (100.000 Aktien Nennwert 1 Euro)
      Gattrix (evtl. 45.000 DM (Interstoxx) plus zusätzliche Kapitalerhöhungen!?)
      Juventa Bet.Ges. (???)
      Living Luxury (???)

      Kann jemand sachdienliche Hinweise geben?
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 15:52:15
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hi Dogini,

      schau doch bitte einmal in den superman Thread. Da hat er die Einstandswerte aufgelistet. Viele Grüße PBR


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Die Beteiligungen von Cybermind