checkAd

    Kabel New Media brngt Quartalszahlen am 15.05. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.05.00 13:10:27 von
    neuester Beitrag 14.05.00 23:01:28 von
    Beiträge: 12
    ID: 134.494
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 545
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 13:10:27
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wa meint Ihr, ist das die richtige Zeit um einzusteigen ?
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 13:17:32
      Beitrag Nr. 2 ()
      Könnte sein, immerhin wird heuer ja auch ersmals Gewinn erwartet - wenn da die Prognosen mehr als erfüllt werden ....

      Schnitzi...
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 13:28:28
      Beitrag Nr. 3 ()
      Seit Juni 1999 ist die Kabel New Media AG erfolgreich am Neuen Markt der Deutschen Börse notiert. Die Kabel-Gruppe beschäftigt derzeit über 300 Mitarbeiter in:
      Hamburg, München, Köln, Stockholm und Brighton. Kunden von Kabel New Media sind BMW,Dresdner Bank Nord LB Tomorrow Internet Sat1 Pro 7 Siemens, Hamburg Mannheimer unter vielen anderen.
      Also wenn sich der Markt in den USA heute beruhigt, werde ich wohl einsteigen

      P.S. Danke für den Termin (TIP)

      satellite
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 16:22:05
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wenn du Kabel mit anderen I-Net-Agenturen vergleichst, wirst du feststellen, das diese weitweniger weltweit repräsentiert sind !
      Meiner Meinung nach geht es in dieser Phase nicht darum, Gewinne zu erwirtschaften, sondern seinen Claim abzustecken, und das macht Kabel
      besser als jeder andere !

      Sind denn für dieses Quartal schon Gewinne erwartet worden ?

      Gruß
      lex
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 17:52:33
      Beitrag Nr. 5 ()
      ich habe mir sagen lassen, das wachstum der letzten drei veröffentlichten quartale wird sich vortsetzen. nachdem müßte jetzt eigentlich die
      gewinnzone erreicht werden. früher als das unternehmen geplant hatte.

      kabel hat übrigends mehr als 500 mitarbeiter und ist an 12 standorten (3x usa) vertreten. die kunden sollen auch weiterhin aus dem
      oben genannten segment (old economy) kommen. kabel bietet hier nicht nur die plattformen sondern auch die dienstleistung rund um die plattform an.

      der wandel der ag seit börsengang ist enorm, und das wachstum wie schon richtig beschrieben auch.

      die kurse sind ein klarer kauf, auch wenn kein boden gefunden wurde. aber charts sind auch nur linien die nicht halten - fundamentals stehen aber.

      ...oder so ähnlich. hat mal einer gesagt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 18:12:25
      Beitrag Nr. 6 ()
      Eben Leute,
      deshalb habe ich Euch ja auch letzte Woche empfohlen, um die 33 Euro einzusteigen. Jetzt geht es erst einmal wieder nur bergauf. Mit den Zahlen sind die 40 schnell überflogen. Ganz egal, wo ihr KNW kauft, 70 % auf ein halbes Jahr sind m.E. sicher.
      Grüße Pfiffig
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 20:45:14
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die Zahlen sollten ein bißchen Wind in die Segel blasen, wenn
      wieder normale Verhältnisse herschen.
      Hier ein paar News:ots Ad hoc-Service: Kabel New Media AG Kabel New Media übernimmt österreichische IT-Consulting-Firma Scope

      Hamburg (ots Ad hoc-Service) -

      Die Kabel New Media AG hat 100 Prozent der Scope Consulting
      übernommen. Scope hat sich in kurzer Zeit zu einem der führenden
      IT-Consulting-Unternehmen im österreichischen Markt entwickelt und
      gehört zu den Innovatoren in der Branche. Das profitable Unternehmen
      bietet E-Business-Consulting für alle relevanten IT-Aufgaben und
      arbeitet derzeit u.a. für die Österreichischen Bahnen und für
      Siemens.

      Scope ist spezialisiert im Business-to-Business-Segment; das
      Dienstleistungs- portfolio umfasst Strategie- und Prozessberatung,
      Softwareentwicklung sowie die Umsetzung der Konzepte. Die im Oktober
      1999 gegründete Scope wird in ihrem ersten Geschäftsjahr (11 Monate)
      voraussichtlich 1,5 Mio. EUR umsetzen und dabei eine Marge vor
      Steuern von über 20% erzielen. Scope beschäftigt derzeit 10
      Mitarbeiter, die zum großen Teil bereits mehrere Jahre als Team
      zusammengearbeitet haben. Das Personal, bestehend aus IT- und
      Business-Consultants sowie Entwicklern, wird in den nächsten Monaten
      massiv ausgebaut werden.

      Die Akquisition ist als reiner Share-Deal strukturiert. Kabel New
      Media setzt damit seine strategische Entwicklung zum
      Full-Service-E-Business-Enabler fort.

      Scope Consulting wird im Kabel New Media Netzwerk auch den Ausbau
      nach Osteuropa - insbesondere Ungarn und Tschechische Republik -
      unterstützen sowie die Synergiepotenziale mit Kabel New Media Wien
      und der Kabel-Gruppe voll ausschöpfen. Nach der Akquisition von Team4
      ist die Übernahme von Scope Consulting ein weiterer Baustein zur
      Komplettierung der Full-Services im Bereich IT, CRM und E-CRM.

      Die beiden Scope-Geschäftsführer waren zuvor in Führungspositionen
      bei Cambridge Technology Partners, einem globalen
      E-Business-Integrator, tätig und verfügen über exzellentes Know-how
      in Management und Technologie. Sie werden das Unternehmen leiten und
      weiterentwickeln und damit einen weiteren Baustein des
      Kabel-Netzwerks der Entrepreneure bilden.

      Kabel New Media wird am 15. Mai die vorläufigen Zahlen für das am
      31. März abgeschlossene Geschäftsjahr 1999/2000 vorlegen.


      Das ist schon etwas älter, aber nicht vergessen:
      Hamburg (ots Ad hoc-Service) - Professional Services an drei
      nordamerikanischen Standorten gestartet

      Die Kabel New Media AG startet mit starken Partnern gleichzeitig
      an drei Standorten in den USA. Kabel New Media US wird in New York,
      Washington D.C. und Orange County, Californien, das E-Business
      Professional-Services Geschäft aufbauen.

      Kabel New Media US wird gemeinsam mit dem strategischen US-Partner
      Forge Partnerships gegründet. Forge Partnerships ist eine Gruppe von
      erfahrenen und kompetenten Top-Managern aus den Bereichen Internet,
      Marketing und E-Business, die nach erfolgreicher Tätigkeit in
      Unternehmen und Agenturen. An dem neuen Unternehmen hält Kabel New
      Media die Mehrheit. Das zehnköpfige Management ist gleichfalls
      beteiligt.

      Kabel New Media wird darüber hinaus mit Forge Partnerships und dem
      Venture Capital Unternehmen Orbit Capital ein gemeinsames Joint
      Venture für einen Incubator gründen, an dem Kabel New Media mit 25,1
      Prozent beteiligt ist. Kabel New Media wird hier Know-how einbringen,
      während das Kapital für aussichtsreiche Start-Ups und Plattformen vom
      Partner Orbit getragen wird.

      Die zehn Manager des Start-Teams von Kabel New Media US haben alle
      langjährige Erfahrung im Bereich E-Business und Internet. Die
      Mitarbeiterzahl soll bis Ende des Jahres massiv ausgebaut werden.
      Kabel New Media US wird als Fullservice- Agentur die
      Key-Client-Strategie mit neuen und bestehenden Kunden innerhalb der
      Kabel-Gruppe fortführen.

      CEO von Kabel New Media US wird Eric Weaver, ehemaliger Senior
      Vice President bei Young & Rubicam"s Brand Dialogue und Direktor von
      Forge Partnerships. Eric Weaver verfügt über 18 Jahre Erfahrung im
      Bereich Technologie und Marketing Management und ist Branchenkenner
      des US-Marktes im Bereich E-Business. Er hat u.a. Procter & Gamble,
      Kraft Foods, General Electric, Lincoln Mercury, MCI und die Mayo
      Klinik betreut. Unterstützt wird er von einem neunköpfigen
      Management- Team, das bei namhaften Agenturen und Unternehmen wie
      iXL, Young & Rubicam, IBM Global Services, KPMG Peat Marwick und
      Magnet Interactive leitende Positionen innehatte und für
      internationale Marken tätig war.

      Das US-Plattformgeschäft wird im gemeinsamen Incubator für
      Start-Up-Unternehmen gebündelt werden. Der Managing Director von
      Orbit Capital, Andreas Panayi wird für den Aufbau verantwortlich
      sein. Andreas Panayi war zuvor CEO Worldwide für Brand Dialogue, dem
      Internetunternehmen von Young & Rubicam und hat u.a. den globalen
      Aufbau von Poppe-Tyson Interactive geleitet. Orbit Capital ist ein
      weltweit operierendes, renommiertes Venture Capital Unternehmen im
      Bereich Internet- und Technologie-Investments

      Lassen wir uns mal überraschen!!

      Good Luck
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 22:14:39
      Beitrag Nr. 8 ()
      Es war, so glaube ich der richtige Zeitpunkt:

      L&S Kurse :

      Bid 41€

      Ask 42€ !

      Und ich bin heute mit 1000 Stücken rein !

      Schlafe heute gut und lass mich morgen hoffentlich positiv überraschen !

      gute nacht
      lex
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 23:02:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      300 mitarbeiter und 800 mio wert !!!

      also wie doof muß man sein, um so was zu kaufen.

      adera (925488) hat 500 mitarbeiter, wurde zur besten web agentur unter 277 konkurrenten gewählt , schreibt in diesem jahr gewinne und hat ein marktkapitalisierung von 170 mio euro.



      kabel übernimmt ne klitsche mit 10 leuten die 1,5 umsetzen ???
      mag ich gar nicht kommentieren.

      ach so... adera wird an den nm oder an die londoner börse kommen.

      aber was solls, am nm kauft jeder sowieso nur das was hipp ist und nicht das was gut ist.

      dosco
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 07:01:37
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hi dosco,

      also ich an deiner Stelle würde mich erst mal schlau machen bevor ich so einen Scheiß poste.

      mfg Catwiesel
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 20:26:47
      Beitrag Nr. 11 ()
      und hier die letzten Neuigkeiten von Kabel:

      vwd Ad hoc-Service: Kabel New Media AG deutsch/en

      2000-05-12 um 19:17:42

      Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Kabel New Media übernimmt weiteres IT-Consulting-Unternehmen in Hamburg

      Kabel New Media AG hat die Hamburger IT-Consulting-Firma w//center GmbH zu
      100 Prozent übernommen. w//center wurde 1997 gegründet und hat umfassende
      Erfahrung in der Analyse und Umsetzung komplexer Software- und E-Business-
      Projekte, der Entwicklung und Implementierung von E-Commerce-Systemen sowie
      der IT-Beratung und IT-Strategie-Entwicklung.

      w//center erwartet im laufenden Geschäftsjahr 2000 bei einem Umsatz von
      2,5 Mio. EUR eine Vorsteuermarge von 10 Prozent. w//center beschäftigt
      derzeit 20 Mitarbeiter in den Bereichen Beratung, Entwicklung (Java, Daten-
      banken,Multimedia) und Projektmanagement. Die Mitarbeiterzahl soll bis Ende
      des Jahres auf mindestens 35 ansteigen. Zu den Kunden gehören u.a. die
      Hamburger Sparkasse, CSC Ploenzke und Gauss Interprise.

      w//center ist nach der jüngst vollzogenen Übernahme von Scope Consulting in
      Österreich eine weitere Akquisition im IT-Consulting-Bereich. Kabel New Media
      setzt damit seine strategische Entwicklung zum führenden Full-Service-E-
      Business-Enabler konsequent um.
      Die Akquisition ist als reiner Share-Deal strukturiert.

      Die vier Gründer und Geschäftsführer von w//center GmbH werden im wachsenden
      Kabel-Netzwerk der Entrepreneure die Firma weiter leiten und ausbauen.

      --------------------------------------------------------------------------------

      Kabel New Media acquires an IT-consultant in Hamburg

      Kabel New Media AG took over 100 percent of the IT-consultant w//center GmbH.
      w//center, which was founded in 1997, has in-depth experience in analysis and
      realisation of complex e-business projects, development and implementation of
      e-commerce systems as well as IT-consultancy and strategic development.

      w//center expects sales of 2.5 million euros and a pre-tax margin of 10% in
      the current fiscal year. w//center currently has 20 employees in the areas of
      consultancy, development (Java, databases, multimedia) and project management.
      Number of employees is expected to rise to 35 until the end of the fiscal year.
      On w//center`s client list are companies such as Hamburger Sparkasse,
      CSC Ploenzke and Gauss Interprise.

      The take-over of w//center follows the recent acquisition of Scope Consulting
      in Austria. This is just another step on Kabel New Media`s way to enter the
      top tier group of the major global full-service e-business enablers.
      The acquisition is constructed as a pure share deal.

      The four founders and managing directors of w//center GmbH will continue to
      develop the company within the Kabel Network of Entrepreneurs.

      Ende der Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 14.05.00 23:01:28
      Beitrag Nr. 12 ()
      Bin gespannt, wie Kabel morgen reagiert !

      Die Graumarktkurse bei L&S sind ja nicht unbedingt überzeugend !

      Die zweite Übernahme ist ja noch neu ! Der Abwärtstrend wird hoffentlich durchbrochen !


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Kabel New Media brngt Quartalszahlen am 15.05.