checkAd

    Charttechnische Analyse FMC - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.05.00 02:53:19 von
    neuester Beitrag 22.02.01 20:57:12 von
    Beiträge: 36
    ID: 138.014
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.335
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005785802 · WKN: 578580 · Symbol: FME
    39,15
     
    EUR
    +0,33 %
    +0,13 EUR
    Letzter Kurs 15:23:06 Tradegate

    Werte aus der Branche Gesundheitswesen

    WertpapierKursPerf. %
    8,2060+13.352,46
    0,7500+650,00
    0,8940+46,80
    0,9899+41,41
    2,5800+32,99
    WertpapierKursPerf. %
    0,6000-14,29
    1,0000-16,67
    1,5000-25,00
    0,9000-53,85
    0,6002-57,27

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 02:53:19
      Beitrag Nr. 1 ()



      Der praktisch völlig aus dem Rampenlicht verschwundene DAX-Wert Fresenius Medical Care (WKN 578580) hat nahezu unbemerkt einen charttechnisch erwähnenswerten Verlauf aufs Parkett gelegt.
      Seit dem Hoch im Februar kam es bei FMC zur Bildung eines leicht fallenden Dreiecks, aus dem Ende April dann der Ausbruch nach oben gelang. Zeichnet man in die in der Grafik dargestellten Indikatoren eine fallende Trendlinie an die Hochpunkte seit Anfang Februar oder sogar früher, so wurde von diesen Indikatoren bereits frühzeitig vor dem eigentlichen Ausbruch im FMC-Kurs die zukunftige Richtung signalisiert. Auch der ADX, ein Maß für die Trendintensität, zeigt seit dem starken Rückgang Ende Februar und dem entsprechenden Zwischentief tendenziell nach oben und bestätigt somit die Aufwärtsbewegung.
      Dem Ausbruch Ende April folgte nach einem Anstieg bis 85 Euro ein nahezu mustergültiger Pullback bis an die Ausbruchlinie des Dreiecks. Damit wurde das Ausbruchsignal und die Dreiecksformation bestätigt, auch der Stochastik befreite sich aus dem überkauften Bereich und generierte ein neuerliches Kaufsignal.
      Fazit: Aus der Dreiecksformation ergibt sich ein Kursziel bei etwa 100 Euro, wobei auf "halber Wegstrecke", d.h. in Höhe des Allzeithochs bei 90 Euro, eine Konsolidierung zu erwarten ist.
      Besonders mutige Anleger investieren in entsprechende Call-OS, z.B. WKN 744186, LZ 29.09.00, Basis 80, akt. Kurs 0,88 oder weniger spekulativ in 730795, 30.03.01, 70,-, 1,96.
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 23:52:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      die aktie zeigt momentan ein doppeltop und sollte kurzfristig zurückfallen. wenn der dax aus der diamondformation nach unten ausbrechen sollte, wird ihm fresenius folgen. momentan für mich kein kauf, vielmehr interessant ein put, z.b. 573008.
      bea
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 01:03:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Nun, das mit dem DAX lassen wir glaube ich besser mal weg, eine Korrelation zwischen FMC und DAX ist nämlich quasi nicht vorhanden. Überhaupt laufen schon seit vielen, vielen Monaten nur noch die Handvoll wirklicher Schwergewichte mit dem DAX, der große Rest macht, was er will.
      Zustimmen muß ich Dir aber mit der Situation der Aktie an sich, die hat sich seit meiner Analyse vor allem seit dem erneuten Abprallen an den 85 Euro vor ein paar Tagen verschlechtert. Auch das Indikatorenbild hat sich eingetrübt, heute würde ich auch eher ein Stay-Off sagen. Einsteigen erst wieder oberhalb der 85, aber ob ein Einstieg bei 87 oder so dann noch wirklich lohnt, darf bezweifelt werden.
      Ein sehr enges Stopp-Loss ist wohl zu empfehlen, falls wider Erwarten jemand nach meiner Empfehlung gehandelt hat. Zum Zeitpunkt meiner Analyse lag das Close bei 80,50, das ist wohl das äußerste (unterste!).
      Avatar
      schrieb am 31.05.00 00:34:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die zwischenzeitlichen Ängste erwiesen sich als unbegründet, nicht nur die Aktie hat seit meiner Analyse vor knapp zwei Wochen mehr als 10% zugelegt, ohne das Stop-Loss auch nur zu tangieren, auch die dargelegten OS haben sich mit einem Gewinn von 64% bzw. 35 % prächtig entwickelt.
      In den Indikatoren ist unverkennbar ein intakter Aufwärtstrend sichtbar, das Momentum befindet sich in einem Aufwärtstrend, ebenso der RSI, der auch noch nicht im überkauften Bereich angekommen ist. Der ADX begleitet die steigenden Kurse mit zunehmdender Trendstärke.
      Das Kursziel von 100 Euro bleibt somit bestehen, auch wenn kurzfristig mit einer Gegenbewegung gerechnet werden muß. Allerdings war der bei 90 Euro erwartete Rebound bereits vorzeitig eingetreten, und der Stochastik hat gerade ein Kaufsignal generiert. Nichtsdestotrotz wird der Stop-Loss zur Gewinnsicherung auf 83 Euro auf Tagesschlußkursbasis angehoben.
      Grüße

      P.S.: Oben aktualisierte Grafik
      Avatar
      schrieb am 08.11.00 23:01:47
      Beitrag Nr. 5 ()
      FMC, der absolut vergessene Wert. Der Kursverlauf würde dagegen mehr Beachtung verdienen.

      Vielleicht kann RapunzelResearch FMC nach langer Pause mal wieder aufgreifen. Ich wäre neugierig, ob er meine positive Einschätzung teilt.

      Gruß, Orionis

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1270EUR +1,60 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 01:12:40
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi Orionis,
      in letzter Zeit liefen die ja eher seitwärts, dadurch habe ich die auch aus den Augen verloren. Der Anstieg seinerzeit war schön, in dem Zeitraum auch einer der besten Werte im DAX...
      Die beißen sich halt momentan an dem Bereich um 100 die Zähne aus, kurzfristig kommen die jetzt vermutlich auch nochmal runter. Wie`s dann weitergeht, weiß ich nicht, muß ich die Tage mal schauen, will aber nix versprechen. Hatte irgendwie auch nie so richtig jemanden interessiert, dieser Thread....

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 13:50:14
      Beitrag Nr. 7 ()



      Ich nochmal, aber vermutlich nicht mit dem was Du gerne gehört hättest.....
      Sieht garnicht rosig aus, der MACD hat den Aufwärtstrend, der bei FMC (noch) intakt ist, bereits verlassen. Das Momentum auch seit Mai tendenziell am fallen, die DMI haben seit August "schön" nachgelassen und abnehmende (Aufwärts-)Trendstärke angezeigt.
      Sieht mir momentan nach einer klassischen Doppeltopbildung im Chart aus. Eher eine feine mittelfristige Put-Chance mit Stop bei 105.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 22:01:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      Das nenne ich prompten Service! Vielen Dank!

      Deine technische Einschätzung ist sicher korrekt, insbesondere, was Du über den kritischen Punkt von 105 € sagst. Bisher hat FMC allerdings noch jedes Mal den Kick nach oben gekriegt, als es vom Chart her dringend nötig war. Ich bin zuversichtlich, daß es auch dieses Mal wieder klappt und FMC sich den Weg bis zunächst 115 freikämpft.

      Schaun ´mer mal!


      Gruß,

      Orionis
      Avatar
      schrieb am 18.01.01 09:43:04
      Beitrag Nr. 9 ()
      man muß sich auch einmal bescheiden dürfen und auf material von anderen zugreifen können. :laugh:

      der macd hat mit schlußkurs gestern ein kaufsignal geliefert. hier die bilder zu den worten.




      die aktie hatte zu jahresende ein doppeltop gebildet. danach hat sie ordentlich federn lassen müssen. unterstützungen sind auch so nicht auszumachen.

      die aktie sollte auf jeden fall die 84 euro knacken, damit die ganze konsolidierung kein rosshaken wird mit weiterem kurspotential nach unten.

      fmc erinnert aweng an adidas. wie jener immer lange zeit ein börsenliebling gewesen und wurde ja auch im dax seines rufes gerecht. in jüngster zeit gab es eine übernahme, die eine kapitalmaßnahme zur folge hatte. die müßte soweit ich es im ohr habe, aus dem markt sein.

      technisch streiten sich also der macd und die stochastik. während der macd ein kaufsignal setzte, setzt die stochastik ein verkaufssignal. der rsi schaut anscheinend gelassen zu, ohne eine richtung zu präferieren. (da isses wieder). und jetzt hoch das ganze.
      Avatar
      schrieb am 18.01.01 11:40:47
      Beitrag Nr. 10 ()


      aktuell gibt es außer dem gegenwärtig attraktiven kursniveau wie gesagt noch nicht allzuviel, das einen in ein engagement unbedingt treiben müßte.

      stoppkurse sind relativ schwierig zu setzen; ich meine stopplosses, da die aktie überaus schwankungsfreudig ist und knappe stopplosses schnell ausgelöst sind.

      darüber hinaus ist in zeiten der wachsenden zuversicht bei den hitechs nicht gerade zeiten für den medcare-bereich und pharma. mal sehn, wie sich der alte liebling von rr gestaltet.:D
      Avatar
      schrieb am 18.01.01 15:25:18
      Beitrag Nr. 11 ()
      ob die beaa hier wieder einmal reinschaut?
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 21:33:15
      Beitrag Nr. 12 ()
      die befürchtung, daß sich noch einmal eine welle nach unten bildet, ist nicht von der hand zu weisen. kursziel könnte so um die 75 euro liegen. derartige marken wären spätestens dann interessant einstiegspunkte. größere unterstützungen gibt es im bereich um die 72 euro.
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 23:32:39
      Beitrag Nr. 13 ()
      @tm
      Rührend, wie Du Dich um diese `Threadleiche` bemühst, die in einem dreiviertel Jahr weniger angeklickt wurde als der DAX-Thread an einem halben Tag.... Ach, bin ich wieder gemein ;-)
      Aber süß, fiel mir jetzt erst auf, da begegnete ich schon in meiner w:o-Steinzeit unserer Oberbärin, und nicht mal die olle Fresenius wollte sie damals steigen lassen....
      Ist aber immer noch einer meiner Lieblinge (FMC meine ich, beaa sowieso). Die laufen so garnicht konform mit dem DAX und gerade, wenn der langweilig ist, ist FMC gerne für einen mittelfristigen Positionstrade mit ansagen und gutem Chance/Risiko-Verhältnis gut. Nur im sehr kurzfristigen Bereich komme ich mit denen weniger gut klar.
      Zur Sache:
      Ich sehe da momentan auch wenig Grund, warum die steigen sollten, schaut mehr nach Konsolidierungsdingsbums im Abwärtstrend aus. So`n paar wichtige Marken hast Du ja schon angegeben. Könnten schon die nächsten Tage wegsemmeln Richtung knapp über 70, Stopp-Loss/-buy etwa 84/85 (Also nicht unbedingt der ultimative Hammertrade, um gerade jetzt puts zu kaufen, besser SK unter 79 abwarten!). Aber jedenfalls alles andere als Bodenbildung oder Umkehrformation!

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 15:34:59
      Beitrag Nr. 14 ()
      woll´n wir doch mal kieken, ob andere auch das kaufsignal beim macd beachten!

      halt durch fmc! bleib stark!
      Avatar
      schrieb am 23.01.01 13:44:34
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ rr

      ganz so freiwillig bemühe ich mich um die threadleiche fmc nicht. dahinter steht "natürlich" ein engagement in der aktie. ausgelöst durch das kaufsignal beim macd.

      und zur zeit läuft ja soetwas wie ein revival der kellerkinder und damit kommt auch etwas leben in die fmc.

      nachdem ich in den letzten tagen mit stopplosses den finger am abzug hatte, kann ich langsam jetzt die aktie laufen lassen und gegebenfalls mit ner kleinen belobigung mich bescheiden.

      charttechnisch nicht schlecht, wenn die aktie deutlicher über 84 euro schließen täte. die weiße kerze von gestern macht den kerzenchart auch durchaus ansehenswert.

      mfg

      und hier der alten freundin beaa zu begegnen, war noch eine freude und schmankerl obendrein. aber das hast du ja schon erwähnt.
      Avatar
      schrieb am 23.01.01 18:14:12
      Beitrag Nr. 16 ()
      zeichnet man den abwärtstrend vom 2. doppeltop im logarithmischen chart etwas grob durch ein paar spitzen intradaymäßig, dann würde ein schlußkurs in der nähe der 85 euro einen bruch dieses abwärtstrends beinhalten. sacht mein comdirect-javatrader. und dann könnte das macd-signal seine schöne wirkung entfalten.

      ist ja eine echte solonummer hier.
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 00:29:23
      Beitrag Nr. 17 ()
      @tm
      Tja, wirklich eine nicht-öffentliche Gesellschaft, schade eigentlich. Aber erinnerst Du Dich an Deinen IBM-Thread? Der hat auch keinen interessiert, und das war damals eine excellente Chance!
      Nun ja, ich muß zugeben, die Situation bei FMC hat sich gebessert. Sieht mir momentan mehr danach aus, als ob die doch nochmal zu den 90 wollten. Aber so wie ich das abwarten vor das putten stellte, würde ich auch vor dem callen abwarten, bis die 85 fallen (wer noch nicht drin ist). Ich sag ja, kurzfristig sind die nicht mein Freund und haben mich schon mehrmals (fast) genarrt...

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 09:07:05
      Beitrag Nr. 18 ()
      heute in der eröffnungsauktion die fmc verkauft. für alle, die hier noch mitlesen. überlegungen waren: die aktie steht vor einem wust von widerständen, und finanztechnische überlegungen, da die aktie ziemlich schwer war. sollte die aktie durchgehen, dann hat sie luft bis 90 euro, dort verläuft zur zeit im logarithmischen chart der abwärtstrend!

      dafür bin ich in die schering geswitcht. auch ein grund, warum ich die fmc verkauft habe. es hat sich gezeigt, daß käufe in der eröffnungsauktion ungünstig und verkäufe in der eröffnungsauktion günstig sind.
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 00:18:16
      Beitrag Nr. 19 ()
      lt. boersenagent buy kursziel 90,00. Aber jeder muß selbst wissen und entscheiden
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 00:20:41
      Beitrag Nr. 20 ()
      6 prozent: das ist riskant. aber der börsenagent kann sich auch täuschen. gruß an dich tradie. ich gehe jetzt schnell zur allianz, um vor ihm dort zu sein.
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 11:49:18
      Beitrag Nr. 21 ()
      hat jemand eine idee zu der aktie? irgendetwas muß doch im busch sein,daß die aktie so unmotiviert nach oben schießt, und danach wieder konsolidiert!
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 14:09:43
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo, tm, schätze das war mal eben eine schnelle Pflichtübung nach den Gesetzen der Himmelsmechanik. "Ich grüße meine 38-Tage-Linie" und die fand das ziemlich ungebeten. Oder der Linienrichter hat abgepfiffen.
      Oder es war ein Ablenkmanöver.

      Scherz beiseite, da waren wohl einige der Meinung daß dies noch nicht der rechte Zeitpunkt ist um zu springen und haben schnell mal Gewinne mitgenommen.

      Die 38-Tagelinie mußte wohl ein wenig umgebogen werden und das sind halt die typischen Attacken der Ungeduld, solange sie noch zu stark fällt.

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 18:29:33
      Beitrag Nr. 23 ()
      Ich glaube, wir haben hier einen Pulback an die Nackenlienie
      des Doppeltops gesehen. Außerdem hat der Wert genau an dem seit
      dem 6.12.00 bestehenden kurzfristigen Abwärtstrend gedreht. Der
      Kursausschlag (spike) am 25.1. könnte damit ein vorläufiges
      Hoch markiert haben. Die Kursentwicklung seit dem 9.1 sehe ich
      als Flagge, die trendbestätigend nach unten verlassen werden
      sollte.
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 18:50:29
      Beitrag Nr. 24 ()
      Streiche meinen vorherigen Beitrag, weil der zu Schering gehört und nicht zu FMC - Sorry hab was verbuxelt.
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 19:01:06
      Beitrag Nr. 25 ()
      hey uho

      du bist ja ein richtiger bär. ganz so dunkel sehe ich das nicht. sollte der kurzfristige aufwärtstrend halten, wäre es doch ganz schön.

      ich muß leider gestehen, daß mir die schering von der gemengenlage besser gefällt. aber fundamental könnte die übernahme, die anscheinend abgeschlossen ist, dem kursrückgang grenzen setzen.

      auch hier gilt: das sentiment könnte der fmc entgegen kommen.

      an andere: erst denken, dann posten. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 19:14:57
      Beitrag Nr. 26 ()
      @tm: absolut,;) obwohl ich hab ja gedacht und zwar an Schering !
      Nur stelle ich gerade ebenso fest, daß sich ja beide Situationen (38-Tage-Linie) verblüffend ähneln. Insofern könnte man das nun auch wiederum getrost stehen lassen.
      Gleiches Ablenkungsmanöver, möglicher Rückfall bis 83/82 €
      und dann seitwärts in Lauerstellung. Und wenn sie sich zu langsam krümmt, dann noch mal auf die 78,00 runter um auszweichen und dann nochmal rauf zu federn und vielleicht...
      Und wenn`s ein ernstgemeinter Angriff war, dann sollte sie vorerst nicht zu tief fallen um den Durchschnitt nachhaltiger zu beeinflussen.

      Alles natürlich wieder vom Gesamtverhalten aller Familienmitglieder mit abhängig und vor allem Alan.

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 19:31:45
      Beitrag Nr. 27 ()
      @tradermatrix
      Bären müssen auch leben :-) Was den Gesamtmarkt angeht, bin ich
      nicht so bullisch, kurzfristig ja.

      Ich habe versucht, nur aus dem Chart die mögliche Entwicklung
      abzulesen. Von der sogenannten vorherrschenden Meinung (Sentiment)
      möchte ich mich frei machen. Ich verlasse mich lieber auf das,
      was ich im Chart erkenne. DaimlerChrysler war in dieser
      Hinsicht mein Schlüsselerlebnis. Alle waren der Meinung, nach der
      Fusion würden die Kurse nur noch nach oben gehen. Der Chart zeigte
      aber schon recht früh eine andere Entwicklung an.

      Grüße uho
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 19:49:00
      Beitrag Nr. 28 ()
      mit sentiment meine ich mein sentiment. nee, nicht ganz so egomanisch. eher so: die technos haben sich standesgemäß erholt, gestützt von den zinssenkungen, aber ob sie jetzt auch die kraft haben, weiter nach vorne zu stürmen? dort ist konsolidierung angesagt. weil man kauft zwar die katze im sack vor, aber alles wird auch nicht bezahlt. der healthcare/pharma-bereich könnte tatsächlich wieder attraktiv werden, zumal er nach der korrektur doch jetzt immer noch attraktiv ausschaut.

      was für fmc gilt, gilt auch für tradie, entschuldigung für schering. da möchte ich mich meinem vorredner anschließen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 19:56:36
      Beitrag Nr. 29 ()
      @tradermatrix
      Grundsätzlich kann ich mich deiner Sichtweise anschließen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 20:15:04
      Beitrag Nr. 30 ()
      @tm: jetzt hab` ich mal angefangen, den Fibo-Rechner für die Retracements auf FMC anzuwenden und das ist wirklich interessant, das Thema. Leider muß ich jetzt alles noch mal schreiben, hat mir w:o gerade zerhackt.

      1998 Start der Auwärtsbewegung bei 31 (rechnet nur mit ganzen Zahlen)
      2000 Ende bei 103,00
      Abwärtskorrektur exakt bis 23,6 % exp. der Aufwärtsbewegung bei 78,00 Euro. Dort ist naturgemäß eine Gegenbewegung zu erwarten gewesen (Abprall von der Fibolinie).
      Mindestziel = 23,6 % exp. von Strecke 103,00 bis 78,00 = 85,00 €. Dort hat sie exakt abgedreht (so läuft der Hase !).
      Nun, oh Wunder war dort auch noch ein heftiger Kreuzwiderstand (23-er Korrekturlevel + obere Grenze steiler Abwärtstrendkanal + 38-Tage-Linie), also nicht zu packen.
      Jetzt kommt`s auf nächste Woche (Greenie) an, ob sich Schering hier stabilisiert.

      Zum großen Bild:
      Doppeltop läßt vermuten, daß Aufwärtstrend beendet werden könnte. Noch ist er seit 1998 intakt, denn interessanterweise war die 78,00 € gleichzeitig auch der Aufsetzer auf den 98`er Aufwärtstrend.
      Es kommt jetzt also drauf an, ob der hält. Da er ja steigt, ist er jetz bereits bei 80,00 Euro angekommen. Schätze, daß die FMC ihn bei ca 82,00/83,00 noch mal testen wird. Und dann kommt`s drauf an.
      Hält er nicht fällt sie zunächst wieder auf 78,00 dem 23,6- Level. Dort könnte sie wiederum einen Doppelboden ausbilden und ein Bärenfalle breithalten. Oder aber sie klatscht runter auf 65,00 € = nächster Korrekturlevel (38,2%-Retracement).
      Hält sie sich nach Retest des Aufwärtstrends seitwärts/aufwärts - da wird`s aber verdammt eng zur 38-Tage-Linie, die ja noch immer anständig fällt. Und die wird in Kürze den Aufwärtstrend von oben nach unten schneiden.
      Ich fürchte nun, daß das der FMC gar nicht gut bekommen könnte, wenn nicht kurz vorher noch unverhoffte Dynamik aufkommt.
      Die nächsten Tage werden also eine absolute Nagelprobe für die FMC werden. Ich würde mich da lieber nicht zerreiben lassen.

      So, jetzt habe ich aber auch mal was gearbeitet :D
      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 20:25:39
      Beitrag Nr. 31 ()
      @tm: und wenn man einen Namen erst mal im Kopf hat, dann...
      hab im Text schon wieder mal Schering geschrieben, isse aber nicht !

      polymeisch ? (wie schrebt man das eigentlich richtig ?)

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 21:32:26
      Beitrag Nr. 32 ()
      Kleine Änderung wegen übernommenem Schreibfehler: Das 23,6%-Korrekturlevel liegt bei 83,00 € Euro, nicht bei 85,00 €.
      Das heißt, FMC ist drüber und wenn dieses Level hält, dann geht sie zur 87,00 €, fragt sich nur, wie, wenn nicht dynamisch.
      Samit ist 85,00 also kein Retracement, dafür aber das Jahreshoch von 1997.

      38-Tage-Linien-Verlauf:
      In 1999 gabs das gleiche Fraktal, die 38-Tage-Linie wurde durch eine dynamische Aufwärtsbewegung dann nach oben abgelenkt und blieb dadurch in gebührendem Abstand zum Aufwärtstrend.

      1999/2000 gab es schon mal ein Doppeltop, daß beim 23,6-er Korrekturlevel mit einem Doppeltief gekontert wurde.
      Sollte sich dieses Fraktal wiederholen, würde aber der Aufwärtstrend verletzt werden.

      Immerhin ist FMC im Verhältnis zu Kamerad Dax immer noch recht weit oben. Es dürfte von daher nicht leicht werden.

      87,00 € wäre der nächste Korrekturlevel gegen die Abwärtsbewegung
      im Aufwärtstrend. Dann folgen 90/93/96/103. 90 € wäre das 50%-Retr.

      Gruß, Tradie
      Avatar
      schrieb am 01.02.01 15:00:24
      Beitrag Nr. 33 ()
      es jibt heute auch gewinner am markt.
      Avatar
      schrieb am 03.02.01 17:47:17
      Beitrag Nr. 34 ()
      und die aktie ist ein wenig darüber gegangen; obwohl sie das eigentlich gar nicht gedurft hätte. die fibonaccis und andere waren ihr gar nicht so gut.

      lösung: hör auf deine charts!
      Avatar
      schrieb am 03.02.01 20:30:24
      Beitrag Nr. 35 ()
      Wieso nicht gedurft ? Dürfen tun Aktien grundsätzlich alles was die Gesamtheit ihrer Besitzer mit ihnen treiben. ;)
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 20:57:12
      Beitrag Nr. 36 ()
      holla, die aktie hat auf über 90 euro geschlossen. ich kündige (drohe) an, mir die aktie wieder einmal etwas näher anzuschauen. die shorties hat es wohl erwischt. mehr, wenn die charts aktualisiert sind.


      ewwa außer meinem lieblingstradie werds ja eh keinen interessieren.

      grüße


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,68
      +0,51
      +0,12
      -1,84
      +1,05
      +1,09
      +1,41
      +0,32
      -0,53
      +0,18
      Charttechnische Analyse FMC