checkAd

    Nuclear Winter - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.10.99 08:10:16 von
    neuester Beitrag 05.01.03 01:29:44 von
    Beiträge: 24
    ID: 13.890
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.642
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.10.99 08:10:16
      Beitrag Nr. 1 ()
      hallo.

      an der uhrzeit sieht man, dass ich in usa bin. auch an den fehlenden umlauten...wollte mich nur zur feier des tages bezueglich der intel-zahlen melden. hehe. mehr dazu gleich.

      anyway, wer lust auf eine hochzeit in vegas hat... kann ich nur jedem empfehlen, ist wirklich lustig.

      ich habe ja lachen muessen, als ich dann endlich mal die kurse gesehen habe: gold bei 325$. isch lach misch kapott. ich muss hier mal ein eigenlob loswerden: den bottom habe ich auf einen tag genau bei 253$ erwischt, im juli. nunja.

      dass die nets nahe an ihre alten hochs kamen war etwas ueberraschend, aber heisst auch nicht so wahnsinnig viel. wie ging nochmal der spruch mit selling/buying/news ? sieht alles wie ein weiterer trieb der bullenjaeger aus. "Das thema heute: greater fool`s theory. mit anschauungsmaterial, alles LIVE!!!" IMO.

      interessant war der dow, er spielt weiter mit seinem trendkanal. nach dem kanalbruch bei so 10600 ende september hatte er sich an den ausbruchspunkt zurueckgehangelt, nur um (wieder) einen nettes reversal hinzulegen. sowas nennt man "failed rallyes" und wird im board allzuoft ignoriert.

      kurzfristiges bild, 60 minuten:
      [img]http://www.signalwatch.com/signalwatch/Premium/Archives/Oct9…

      daily chart:
      [img]http://www.signalwatch.com/signalwatch/Premium/Archives/Oct9…

      das vorige tief ende september ist die naechste schluesselstation.


      wieso rede ich nur von dem lahmen dow? nunja, der s&p ist noch uebler, und nasdaq nehme ich wie die nets nicht sooo ernst. man kann da eigentlich nur von so ein paar big cap techs reden. und was kommt noch auf uns zu, bei den techs?

      nuclear winter.

      den artikel habe ich im "break" thread gepostet, zu finden ueber die usersuche unter meinem namen. weiterhin sehr lesenwert, v.a. nach den schlechten intel-zahlen[] heute. steht alles schon im artikel, und er ist von anfang september.

      ich finde "nuclear winter" hoert sich fast poetisch an.

      mal sehen wie das weitergeht. die techs halten momentan alles so ein bisschen zusammen. abgesehen von dem nasdaq ATH sieht man nur divergenzen, also lauter fallende indices/failed rallyes/schlechte advance-decline line, inkl. schlechtes advance-decline volumen.

      ich habe in den letzten wochen stueck fuer stueck ein bild gezeichnet, ich nannte es das schlechte makrobild. zentrales thema war die schlechte relation zinsen/bewertung.

      zinsen
      weiterhin wird nur auf preisinflation geschaut. ich habe mit den ausfuehrungen ueber asset inflation dagegengehalten. ausserdem jetzt dieses zitat:




      "The September 24th edition of Grant`s Interest Rate Observer contains a brilliant article on the relationship between the current account deficit and price inflation. The article draws on the work of the late economist Robert Triffin to explain that excess demand (created by excess financing) is the fundamental inflationary cause. An increase in domestic prices is one means of adjusting to this excess demand. Under certain conditions, however, a balance of payments deficit may "constitute the main channel of adjustment to inflationary pressures and reduce correspondingly the extent of domestic price increases".

      Grant, quoting Triffin, goes on to explain that "as long as excess demand persisted, any measures which successfully eliminated the foreign deficit would also aggravate domestic inflationary pressures, and any measures which successfully suppressed domestic inflationary pressures would aggravate the foreign deficit. Only the removal of the excess demand itself could provide a valid answer to both problems."



      das prinzip: preisinflation hat bis jetzt nicht stattgefunden, da billige importe dies verhindern konnten. ausgedrueckt wird dies durch das hohe budget-deficit.

      weitere themen: dollar/yen, rohstoffe, private verschuldung, erhoehte risikoaufschlaege bei privaten anleihen. alles schon angesprochen, situation hat sich nicht veraendert:

      ----- billiges geld wird rar -----

      und wo bleiben dann die stuetzen des marktes?

      bewertung
      jetzt zum nuclear winter. momentan werden 19% gewinnsteigerung fuer das dritte quartal erwartet. das dritte quartal ist aber schon eingepreist. wer erwartet weiter steigende (!) gewinnsteigerungen in den naechsten quartalen? irgendjemand?

      was passiert eigentlich bei fallenden gewinnen?

      bei aktien welche "priced to perfection" sind?



      anyway, weiterhin halte ich cash fuer sinnvoll. spielereien, meinetwegen. polzinho macht da anscheinend einen soliden job. sein einwand aber, dass die stimmung viel zu negativ fuer einen preisrueckgang ist ---> sie ist nicht negativ. alle sind weiterhin quietschfidel, und es gab noch keine panik.(hey, nasdaq bei ATH. ist doch alles in butter!)

      ich denk die kommt noch. wo diese stattfindet. ????. vielleicht 10%, vielleicht 50% tiefer. wenn dann ein paar mehr gewinnwarnungen raus sind, vielleicht ein paar downgrades dazu, dann wird meine kauflaune wieder geweckt.

      bis dahin geniesse ich meinen seeblick und warte auf dicke fette ueberschriften auf den titelseiten der usa zeitungen:


      "nuclear winter".


      gruesse, und vielen dank fuer die urlaubsgruesse im letzten thread.


      aurel" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.siliconinvestor.com/insight/contrarian/link.html …
      " target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.siliconinvestor.com/insight/contrarian/link.html …
      Avatar
      schrieb am 13.10.99 08:14:02
      Beitrag Nr. 2 ()
      Avatar
      schrieb am 13.10.99 08:16:56
      Beitrag Nr. 3 ()
      aaah, jetzt klappt es. das war die 60 min einstellung.

      hier der daily chart:




      der nuclear winter artikel:
      http://www.siliconinvestor.com/insight/contrarian/link.html .

      und natuerlich sind die fetten buchstaben alle falsch plaziert. sorry. daemliche ami-tastatur.


      aurel
      Avatar
      schrieb am 13.10.99 08:25:05
      Beitrag Nr. 4 ()
      super kommentar, warte jetzt nur noch auf den bumm. Also, mal sehen was heute sich im ami-land tut. ( der chart sieht ja schlimm aus ).

      gruss wylli
      Avatar
      schrieb am 13.10.99 13:21:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo aureleus!

      Schön mal wieder von dir zu hören.Ich bin zwar nicht mehr so bearish wie vorher,die ganzen Steigerungen bei den Internets haben mich doch sehr überascht,dennoch gehe ich auch von einer weiteren Korrektur nun aus.Heute kam zudem eine warnung von SAP,welche sich ebenfalls negativ auf den High Tech Sektor auswirken könnte.Ich bin weiterhin stark im Cash,und warte nun ab.
      Wäre schön,wenn man bald wieder öfter von dir lesen würde,aber im Urlaub muß man ja auch mal was anderes machen,

      Grüße an dich,und noch einen schönen Urlaub
      Lokomotive

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.10.99 15:19:23
      Beitrag Nr. 6 ()
      wäre es nicht langsam an der zeit sich einen put auf gold auszusuchen. die techn. gegenreaktion wird mit sicherheit kommen. wer hat dazu ne meinung?

      gruss levi
      Avatar
      schrieb am 14.10.99 00:51:51
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo aureleus,

      hast Du geheiratet?

      Ö Ö
      Ö Ö Ö Herzlichen Glückwunsch
      Ö Ö
      Ö


      Wir haben auch in Las Vegas geheiratet. Danach haben wir die Bank gesprengt. ;)


      Viele Grüße
      und glückliche Flitterwochen.

      lux
      Avatar
      schrieb am 14.10.99 01:40:50
      Beitrag Nr. 8 ()
      hallo aurel!

      zunächst liebe grüsse übern grossen teich!

      das gewohnt profunde posting von dir!

      wenn du meine letzten postings verfolgt hättest, wäre dir aufgefallen, dass sich meine kontraindikatortheorie in der zwischenzeit schon wieder umgekehrt hat - die stimmung hat sich (v.a. nach der internet-rally - und es war eine rally die wir gesehen haben, nur hats kaum wer bemerkt) in der letzten woche tatsächlich schlagartig gebessert und lieferte für mich somit ein klares ausstiegssignal von der seite.

      wirklich mies war die stimmung so mitte september - ähnliche situation wie jetzt: drei schwarze raben! [werden wir morgen den dritten sehen? leicht möglich]. danach gabs aber nicht den befürchteten crash sondern der markt konnte wieder drehen.

      failed rally? damit liegst du wohl nicht so falsch - beim nasdaq [anm.: interessant auch, dass nasdaq, dow, s&p sowie iix zum teil widersprüchliche signale liefern]. doch ich bleibe bei meiner meinung: wir werden die nächsten wochen in der sehr volatilen seitwärtsbewegung verharren. möglich, das wir mal die 9.800 sehen, auch möglich das es mal wieder richtung 11.000 geht.

      die relative stärke des internet-sektors ist doch recht beachtlich. mich würde deine einschätzung zu dem marktsegment interessieren. während sich die grossen in der letzten rally deutlich (und für mich überraschend) erholen können scheinen viele kleine werte charttechnisch den rebound jetzt zu packen (heute ausgenommen): cysp, eggs, onsl, bynd etc

      diese sehen jetzt optisch wirklich 1a aus und bei den charts kann man wirklich schwach werden...

      wie gesagt: crash schliesse ich für die nächste zeit aus, da wurde einfach schon viel zu viel luft aus dem markt gelassen.

      mehr sorgen sollte man sich vor dem jahr 2000 (damit meine ich nicht y2k sondern den zeitraum zwischen 1.1.2000 und 31.12.200...) machen - das wird von 99.99% der leute als das über-trüber-super-börse-jahr angesehen. na, wenns da mal kein böses erwachen gibt...

      polzinho
      Avatar
      schrieb am 14.10.99 06:10:34
      Beitrag Nr. 9 ()
      hallo,

      so, wir haben den ersten downgrade von intel, von SG Cowen. nett, oder?

      ist aber nur der erste von vielen.

      loko,
      was heisst hier "nicht mehr so bearisch?" was ist denn passiert, dass du deine einstellung veraendert hast?

      1. die indices dows&pNYSE=marktbreite.

      alle machen schoen ihre lower highs, vielleicht jetzt wieder mal ein lower low. die aufwaertsbewegungen liefen alle nur an obere widerstaende heran. und sind 1A davon abgeprallt(sog. confirm of resistance).
      der dow:


      der s&p:


      der NYSE:


      wenn es zu lower lows kommt (also die vorigen tiefs nach unten unterboten), dann kommen wir in big bad danger territory.

      2. internet index und nasdaq 100:

      du kannst dich sicher daran erinnern, dass ich ein paar werte ins depot nahm, kurz bevor die downtrend/linie durchbrochen wurde. "um zu sehen wie lange die laufen". nunja, sie sind bis an ihre alten hoechststaende gelaufen. wie gesagt etwas ueberraschend, aber es war eben nicht auszuschliessen. weltbewegend war das nicht, unterhalb der alten hoechststaende sehe ich das ganze als nebengeraeusch an. einer der letzten orte zum austoben fuer die trader. und earnings sind jetzt erstmal raus. short-candidates(gestern).

      tops sehen nie nach tops aus, moeglichst viele teilnehmer sollen den eindruck bekommen, dass es weitergehen kann. und die aktuelle hausse lebt und stirbt von den tech-titeln. deshalb deren relative staerke. denn solange die sich halten, wird niemand so richtig angst bekommen.

      aber auch der nasdaq ist wieder mal von einem widerstand abgeprallt.



      man sieht, dass wir da in ein dreieck reinlaufen. und jezt die preisfrage: was muss passieren, damit der ausbruch nach oben stattfindet? schwierig, nicht wahr?

      die techs halten also bis jetzt den laden zusammen, aber generell ist trouble ist noch da. die frage wird sein, ob es jetzt schon nach weiteren 5-10% nach unten vorbei ist. IBM zB, als tech-vertreter des dow und im prinzip auf mikroebene der nasdaq des gesamtmarktes zeigt langsam panik-zeichen. sehr hohes verkaufsvolumen. ...vielleicht , vielleicht gibt es aber noch ein gewitter...

      der kernpunkt meiner argumentation: abhaengen wird alles von

      3. nuclear winter
      "can you say intel?"


      oder eben der


      4. zinssituation(i.e. billiges geld wird rar):

      zur primaeren anschauung dient hier der long-bond future(30J.). bedenklich stimmt hier, dass obwohl a)wir "zinsfreundliche" nachrichten die letzten wochen hatten ( greenie, arbeitsmarkt, u.a.) und b) die indices gerade einen anstieg hinter sich haben, verharrt der t-bond mit seinem letzten finger am abgrund.

      .

      es ist egal was greenie macht, der t-bond luegt nie. (weitere faktoren in dieser rechnung habe ich schon oefters genannt: rohstoffe, zinsspread, usw.).



      wie du siehst, loko, es hat sich nicht viel getan. keine erholung, keine bereinigung. gefahren eher groesser (erste bestaetigungen, siehe intel, longbond).


      levi,
      goldputs? bei gold hat man momentan, wie beim nasdaq aktuell, LIVE anschauungsunterricht: History In The Making.

      grosse zeitebene:
      - im juli hatte gold ein derartiges sentiment-tief, welches meinen erfahrungshorizont ueberschritten hat. sogar aeltere fuechse hatten sowas nicht erlebt.
      - und dann eine hausse, ausgeloest durch ein communique der zentralbanken: 1982 wurde die derzeitige hausse der aktien durch den damaligen fed-chef eingelauetet. er sagte, dass restriktive geldpolitik vielleicht doch nicht das gelbe vom ei sei, wie waehrend den zwei jahrzehnten darvor geglaubt.

      kurze zeitspanne:
      -wenn gold um 25$ an einem tag steigt, und der XAU nicht mitzieht, dann ist das ein blow-off. das war der tag zum shorten.


      gold puts aktuell sind sehr gefaehrlich. 253$ ist erstmal geschichte. das wissen viele. es wird natuerlich nicht direkt hoch gehen, aber wo glaubst du kommt die wende wieder nach oben, wenn
      a) der markt das risiko nach unten GENAU abschaetzen kann.
      b) zig goldminen und diverse andere auf schwaeche hoffen, um short-positionen zu schliessen.
      c) gold, wie jetzt, wieder in ist?


      aber:
      das ist jetzt kein kauf-aufforderung. kaufen musste man bei 253$. jetzt waere das kompletter unfug. IMO. die ganze welt kauft momentan gold-calls. nach john kaplan: es gibt keinen free-ride, v.a. wenn ein 20 jahre baerenmarkt gerade beendet wurde.

      tut mir leid, kann leider keinen tipp gerade jetzt geben (frueher ja, spaeter ja, jetzt nein). hauptproblem: bei metall-optionen ist der spread extrem gross, man muss auf jeden fall richtig liegen, sonst ist schnell ein totalverlust da.


      lux,

      danke, grinnnnnn.


      polzinho,
      sorry, ich war jetzt drei wochen nicht mehr online. hab nur so ein beilaeufiges statement in einem crash-thread aufgepickt.

      "solange ihr heult wie schlosshunde ist alles in butter."

      aber der naechste satz war ganz richtig:

      "in einem hast du recht: die lage wird jetzt schon wieder zu optimistisch..."


      anyway, die i-nets.

      1.reihe: nunja, die hatten mal wieder einen pre-earnings runup. respektabel. aber eben im prinzip nur "noise", alles ist noch in einer trading-range.

      ausgebombte IPO"s: wir hatten beide gesagt, dass diese gut laufen wuerden. weil sie eben jungfraeulich sind. dieser markt wird je nach interessenlage der trader abgegrast. IMO ein reines casino. nach dem motto: internetwerte koennen stark steigen, irgendjemand kauft sie mir sicherlich bei den alten hochs ab. also kaufen.

      und weil da noch so ein paar grotten-schlechte loser wie onsl oder eggs komplett am boden lagen, hat man diese auch mal schnell "gepoppt".

      die marktkapitalisierungen sind so niedrig, da wird schnell ein sprung ausgeloest. oder glaubtjemand, dass diese werte ernsthaft als investition gekauft werden? remember, aktienmarkt/investieren/kapitalquelle...?????

      und bitte keine einwaende, dass auch die big-cap-nets gestiegen sind. unter tradern muss man auch die wildwest-fonds einordnen, mit jungspund managern, welche performance brauchen. ( zu den nets kann man auch die diversen anderen "red-hots" dazuzaehlen, also die rbak`s, hlit`s, jnpr`s dieser welt.)

      generell ordne ich diese relative staerke, d.h. divergenz[] , eher als warnsignal ein. nochmal eine schnelle spekulative party. mehr nicht. divergenzen loesen sich auf. meistens.


      y2k:
      - unsicherheit
      - oelpreis (koennte wieder steigen, da vorraete aus angst aufgebaut werden)
      - nuclear winter ( aufbau von lagerbestaenden und y2k-kompatibiltaetsaufruestungen haben eine kuenstlich hohe tech-nachfrage erzeugt. das kommende quartal koennte den techs grosse lagerbestaende und fehlende nachfrage bescheren.

      das jahr 2000:
      sehe ich aehnlich. meine "prognose":

      ich erwarte noch dieses jahr einen rueckgang, der rueckgang koennte aber auch harmlos bleiben (unser streitpunkt = ich sehe aber durchaus ein crash-risiko, black monday oder so).

      unabhaengig von welchem niveau aus, wird es zu einer guten erholung kommen, einzig und allein, weil naechstes jahr praesidentschaftswahlen sind ( = super-duper rallye).

      da aber soviele sondersituationen im markt sind, welche die aktien richtung "priced to perfection" getrieben haben, wird die perspektive naechstes jahr fehlen.

      und die super-duper rallye wird doch nicht soooo super-duper.

      und dann werden sich sehr viele buz&holder fragen, ob ihre strategie wirklich so klug ist. (nettes schmankerl fuer die buy&hold diskussion: wer soooo an "langfristiges" anlegen glaubt, der sollte wissen, dass der "langfristige" dow-trend irgendwo bei so 2000-3000 punkten liegt.hehe.)



      anhaltspunkte:

      zu achten ist auf:

      - die letzten tiefs bei den indices. dow zB 10100. darunter wird es unschoen.
      - zinsen natuerlich.
      - earnings von den zehn big-techs. also intel, HP,
      - man sagt, der oelpreis koennte eine indikation zur nervositaet der industrie bzgl. y2k geben.
      - ein washout nach ein paar tech-downgrades. es ist wichtig, dass es einen tech washout gibt. das wird mein kaufsignal.




      gruesse

      aurel
      Avatar
      schrieb am 14.10.99 20:34:27
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hi aurelius,

      schön wieder von Dir zu hören ... auch von mir herzlichen Glückwunsch und schönen Urlaub noch.
      anya:)
      Avatar
      schrieb am 14.10.99 22:23:28
      Beitrag Nr. 11 ()
      ja - die glückwünsche möchte ich hiermit auch von meiner seite nachschieben!

      habe einmal in einen thread das abbild einer achterbahn kopiert - wäre wohl auch heute wieder angebracht gewesen. irgendwie hast du natürlich recht aurel, der markt schreit geradezu nach einem richtigen washout um sich den klotz der überbewertung vom bein zu schütteln zu können.

      aber genau in diesem zusammenhang habe ich eine frage an dich: am montag erreichte ja der nasdaq ein neues ATH - und just an diesem letzten montag markierte die advanced/declined linie ein 3 jahrestief! was das bedeutet? natürlich, dass die letzten rallys nur durch eine wenige blue chips getragen wurde. eine entwicklung die sich eigentlich schon seit monaten beobachten lässt. man findet auch kaum einen chart, der nicht schon ein ganzes stück von seinem ATH entfernt wäre.

      von dieser überlegung ausgehend muss man eigentlich sagen, dass wir uns schon seit geraumer zeit in einem bärenmarkt befinden, der nur indexmässig von einigen schwergewichten - noch - heruntergespielt wird. aber genau in diesem zusammenhang verstehe ich eben das crash gerede nicht ganz - die breite masse der werte sind doch schon beträchtlich billiger als noch vor einem halben jahr! eine cisco, microsoft und co würde ich unter den gegebenen umständen nicht mit der kneifzange anfassen - doch was hintert mich an stock-picking bei werten aus der zweiten oder dritten reihe?

      abgesehen davon denke ich, dass sich auch in den nächsten wochen für kurzfristig orientierte anleger genug möglichkeiten bieten. richtig dein kommentar zu eggs, onsl & co. wer die kauft und das als "investment" bezeichnet belügt sich wohl selbst. habe aber auch eggs im depot und denke auf speku basis ist verdoppelung vom aktuellen niveau aus durchaus drinnen. sehen optisch super billig aus, charttechnisch z.t. ausbruch geschafft und weihnachten steht vor der tür. wenn da der gesamtmarkt so einigermassen mitspielt kann eigentlich so viel nicht schiefgehen (so meine graue theorie).

      nochmals das für mich wesentliche: wenn eine microsoft, ibm oder cisco mal so richtig ins wanken kommen - kann das den übrigen (schon korrigierten) breiten markt kalt lassen?
      Avatar
      schrieb am 15.10.99 01:33:22
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Aurel, schön Dich zu sehen - und das selbst im Urlaub... in den Flitterwochen... was meint Deine Angetraute dazu? ;)

      Ansonsten wieder mal sehr interessant. Das mit dem Gold, das wollte ich Dir einfach nicht glauben, damals im Sommer. Hmmm.

      Aber einen Überbestand in den Lagern wegen Y2K bei Techs, das glaube ich Dir diesesmal auch nicht. Ich vermute sogar, daß die Nachfrage zu Beginn des ersten Quartals steigt, da viele Investitionen und Ausrüstungen verschoben wurden. Schließlich möchte man doch am liebsten Hard- und Software kaufen, die den Y2K-Test schon bestanden hat, oder?

      Grüße

      Doctor Cash
      Avatar
      schrieb am 15.10.99 04:58:51
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo aureleus!
      Vielen Dank für deine Markteinschätzung.Ich hätte mich fast von der Situation der vergangenen Tage blenden lassen,aber eingestiegen wäre ich bei den internets auch noch nicht,da das gegenwärtige Zinsumfeld,und wiederum die technische Situation dieses verbietet.Die letzten Tage waren wohl eher schlecht,heute konnte auch keine große Erholung vollzogen werden,der S&P Future liegt sehr stark im Minus,ohne das ich konkrete Gründe finden könnte.Ich werde nun weiter sehen und abwarten.Die stabile Situation der High-Tech´s könnte ebenfalls morgen zu Grunde gehen,vielleicht kommt es dann zum größeren Rückgang.

      Ich habe derzeit einige Werte des NM,zu sehr günstigen Kursen gekauft,ansonsten Cash von fast 90%.

      Viele Grüße
      Lokomotive
      Avatar
      schrieb am 15.10.99 16:28:21
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo Aurelius
      Beste Wünsche zur Hochzeit auch von meiner Seite.
      Zu dem von Dir präzise beschriebenen Gesamtmarktscenario fehlt noch der Hinweis auf das dazu passende Wechselkursverhältnis des Greenback zu Yen und Eur.
      Also ich wollte gerade noch mal einige Puts nachlegen aber der S&P Future hat mir in den letzten zwei Stunden die Kurse schon verdorben. Da muß ich passen.
      Was solls. 10 % Puts im Depot müssen reichen bei 60 % cash.
      Gruß George
      Avatar
      schrieb am 15.10.99 22:35:49
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo Aureleus!

      Flitterwochen, Hochzeit?? Und sowas erfährt man ganz nebenbei 3Wochen später!
      Du solltest uns mehr auf dem laufenden halten; z.B. wie war die Hochzeitsnacht:-))

      herzlichen Glückwunsch
      (wie wäre es mit einem Hochzeitsfoto, einfach hier rein stellen???)

      grüsse rich

      PS. Deine Threadüberschrift Nuclear Winter ist vielleicht doch etwas überzogen, denn wie du weißt kommt nach einem nuklearen Winter nicht der Frühling mit wachsendem Grün und blühenden Kirschbäumen sondern über Jahre hindurch nur eine einzige Ödlandschaft.
      Avatar
      schrieb am 16.10.99 00:46:14
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hey Aurelius......Glückwünsche auch von mir.......und deine markteinschätzung ist super.....ausser 2 Goldminen und zwei Indobanken habe ich zum Glück nix mehr im Depot.......und warte jetzt auf meine Sonderangebote....;)....
      vielleicht sehn wir uns ja bei WO wieder.....
      viel spass noch in USA ......meinem Lieblingsreiseland......
      Dallas:D
      Avatar
      schrieb am 16.10.99 12:48:43
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hi, aureleus,

      auch von mir die allerbesten Wünsche zum geordneten (?) Lebenswandel.

      Hoffentlich bleibt Dir trotz der neuen "Verpflichtungen" noch genügend Zeit für Deine (wie immer hervorragenden) Analysen und Statements.

      Machs gut,

      Magellan
      Avatar
      schrieb am 07.11.99 03:31:09
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ich wuerde diesen Thread jetzt umschreiben auf:
      Birth of a New Bull Market.
      Es geht weiter nach oben aber wir
      duerften noch fuer einige Zeit an dem
      Aufbau einer gesunden Basis arbeiten.
      Hoffentlich - obwohl die ersten US
      Strategisten schon von einem Blow Up
      (d.h. nach oben) im 1Q reden.
      Avatar
      schrieb am 08.11.99 19:57:54
      Beitrag Nr. 19 ()
      Lieber Kaiser
      irgendwie traue ich dem Frieden (dh Bullish sentiment) nicht. Ich meine, dass noch vor Ende des Jahres ein Kursrutsch kommt, aber dann Anfang 2000 wenn es keine glitches durch Y2K gibt, ich glaube dann geht die Post ab.

      Gruesse Nelson
      Avatar
      schrieb am 08.11.99 21:58:06
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hi,

      hm, ich höre und lese ständig, daß im Januar `00 "die Post abgeht".

      Meistens kommts dann anders, entweder kommts vorher oder nachher oder garnicht.

      An einen Crash oder eine heftige Korrektur zu Beginn des nächsten Jahrtausends denkt wohl kein einziger Börsianer.

      Wie im Sommer `98.

      Also prognostiziere ich einfach mal folgende Tiefststände auf 6 Monate, wohlwissend, daß Kursprognosen unsinnig sind:

      S&P 500 1000/1100
      DOW 8200/8600
      NASDAQ 1800/2200

      Schaun mer mal.

      Ciao,

      Magellan
      Avatar
      schrieb am 05.01.00 13:02:53
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo Aureleus,

      ich glaube, es wäre ein guter Zeitpunkt,
      der Boardgemeinde wieder ein paar von Deinen
      Analysen zu gönnen - findest Du nicht?
      Lo
      Avatar
      schrieb am 05.01.00 13:26:16
      Beitrag Nr. 22 ()
      ich denke, die boardgemeinde kam wunderbar ohne mich klar. kaum geht man mal arbeiten, hat man hier kollektiv 473% performance zustande gebracht. :).

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 06.01.00 03:20:48
      Beitrag Nr. 23 ()
      Dear Aure,
      mit Dir wäre es noch schöner!
      Was kannst du mit deinem neuen Chartprogramm zaubern?
      Gruß
      Rubikon
      Avatar
      schrieb am 05.01.03 01:29:44
      Beitrag Nr. 24 ()
      und was macht das Gold ?

      Gruß Konradi :)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Nuclear Winter