checkAd

    Metastock 7.0 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.05.00 19:22:26 von
    neuester Beitrag 16.06.00 10:01:08 von
    Beiträge: 11
    ID: 144.596
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.108
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 19:22:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi!
      Weiß jemand von Euch ob man Metastock 7.0 auf mehreren Rechnern gleichzeitig installieren kann (Laptop + HomePC). Hat das Programm einen Kopierschutz welcher das verhindern würde (Dongle, DiskettenKey...)? Außerdem wüßte ich gern welche Datafeedformate Metastock verarbeiten kann b.z.w. welche deutschen Datafeedanbieter kommen in Frage. Weiß jemand ob man die Datenabo´s von Lenz+Partner benutzen kann?

      Vielen Dank

      b.o.s.s.
      Avatar
      schrieb am 31.05.00 21:17:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo,

      ich weiß nur, daß es so eine Sache sein soll mit dem Datenfeed für Metastock in Deutschland, und würde mich auch sehr dafür interessieren, ob jemand einen Datenanbieter für Metastock kennt, mit dem er zufrieden ist. Mir ist nur Datatool von der Firma BSB-Software in München bekannt. Über die Qualität kann ich aber nichts sagen.

      Gruß, Jan-Philip
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 15:44:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo Jan,

      da gibts noch die Datenbank von Lenz & Partner (http://www.lp-software.de) und die von Quote-Line (http://www.quote-line.ch).
      Für alle europäischen Datenbanken brauchst Du einen Konverter nach dem MetaStock-Format.
      MetaCareBase von invest-tools.com konvertiert die Lenz & Partner Daten. Der Konverter läuft teilweise in der DOS-Box, ist etwas
      gewöhnungsbedürftig, dafür aber kostenlos.
      Die Schweizer bieten ihren Konverter Quoteline Organizer auch kostenlos an, allerdings nur im Zusammenhang mit einem Datenabo.

      Gruß wsmd
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 17:45:59
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo,
      einige weitere Fragen zu Metastock:
      - Wenn man eigene Indikatoren und Handelssysteme programmieren will, reicht da das `einfache` Metastock oder braucht man `Metastock professional`?
      - kann man Metastock nur in den USA (oder der Schweiz) bestellen, oder auch hier irgendwo in Deutschland?
      - zu wsmd: die URL ist wohl www.quoteline.ch (ohne Bindestrich) :-)

      Gruß Germo
      Avatar
      schrieb am 11.06.00 23:19:54
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo Germo,

      Metastock kannst Du bei der Ebert AG kaufen (06652-3326, Fax 5060), die Version 7.0 ist jetzt verfügbar.

      Metastock-Tipps sind in jeder Ausgabe des Terminmarkt Magazins recht
      ausführlich, am Kiosk (künftig 7 DM je Ausgabe) oder ein Heft unter
      der obigen Rufnummer gratis.

      Zur Programmierung von Indikatoren und Handelssystemen wird kein
      Metastock Professional gebraucht. Hilfreich ist das deutsch-
      sprachige Metastock-Handbuch. Der Autor ist langjähriger Anwender
      und Chefredakteur der o.g Zeitschrift.

      Gruß TerminmarktWelt.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 14:13:33
      Beitrag Nr. 6 ()
      Der einzige Unterschied zwischen Metastock 7.0 End-of-Day und Metastock Professional ist m.E., daß Metastock Pro auch Intraday-Charts anzeigen kann (was aber einen entsprechenden Datenfeed voraussetzt).

      Wird Mstock Pro im End-Of-Day Mode getstartet, ist es quasi identisch mit Metastock End-Of-Day.


      Ich habe Metastock End-Of-Day via WWW in den USA bestellt. Ein Dongle/Kopierschutz gibt es nicht.


      Nutze den L+P Datenfeed mit Metacarebase (www.invest-tools.com) als Converter.


      Kann der in Thread: Vergleich MetaStock, SuperCharts, OmniTrader beschriebenen Einschränkung voll zustimmen. Mich würde auch interessieren, wie die Zeichenfunktionen von Supercharts sind und ob Supercharts eine Metastock kompatible Datenbank lesen kann.
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 11:01:43
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo hyperblob (und alle anderen, die Bescheid wissen),

      wie lange hat den der Versand aus den USA gedauert? Zusätzliche Umsatzsteuer fällt doch meiner Meinung nach beim Empfang nicht an, oder?
      Hier in Deutschland wollen die Händler scheinbar alle mehr haben, als eine Bestellung in den USA kosten würde... Sehe ich gar nicht ein.

      Aber vielleicht sollte ich noch warten, was die Leute hier so über SuperCharts schreiben. Das Datenformat müsste doch das gleiche sein, wie bei MetaStock, oder?

      Wie ist das eigentlich beim L+P Datenfeed, kommen da Daten nur einmal am Abend oder auch schon tagsüber, near-time oder so? Kann man diese Daten auch in die "normale" Version einspeisen? Dass ich dann keine richtigen Intraday-Charts habe, ist klar, aber wenn das Programm so tun würde, als wäre der Tag schon zu Ende, würde mir das reichen. Also z.B. für Strategien, die bei Über-/Unterschreitung bestimmter Werte Signale generieren.

      Und wie klappt die Verarbeitung der Daten mit MetaCareBase?

      Gruß Germo
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 13:43:10
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo Germo,
      der Datenabruf bei LenzPartner erfolgt Minutenaktualisiert.Nachfolgend habe ich Dir mal den neuen Aktualisierungsplan eingefügt.Weitere Infos unter www.lp-software.de


      NEUER AKTUALISIERUNGSFAHRPLAN
      Nachfolgend finden Sie eine Übersicht, welche Daten zu welchen Zeiten
      bereitgestellt werden.
      -
      07.05
      Aktualisierung der Vortagesdateien DBOXMO bis FR sowie 5TAGE.EXE Diese
      Datei enthält alle Kurse des Vortages, ausgenommen sind einige Titel
      aus der Handerfassung (
      ügbar...)
      -
      ca. 08.30
      Japan-Kurse in der Datei WDBOXJA.EXE
      -
      ca. 08.50
      Früh-Nachrichtenticker TDBOXMO1.EXE bis TDBOXFR1.EXE enthält u.a. die
      Tagesvorschau und Terminübersichten für den Börsentag.
      Zeitgleich mit dem Früh-Nachrichtenticker koennen Sie aktuelle
      adhoc-Meldungen mit der HDBOXMO1.EXE bis HDBOXFR1.EXE abrufen.
      -
      09.15
      Die Minutenaktualisierung DBOXAKTU.EXE beginnt. Diese Datei wird
      minütlich bis 20.15 Uhr aktualisiert und enthält die aktuellsten Kurse
      von ca. 8000 Werten, incl. XETRA und EUREX. Aus lizenzrechtlichen
      Gründen sind die Kurse beim Abruf jeweils 15 Minuten verzögert. Wann
      immer Sie also während der Börsenzeit abrufen: Sie erhalten jeweils die
      neuesten Kurse.
      -
      ca. 12.00
      2. Nachrichtenticker TDBOXMO2.EXE bis TDBOXFR2.EXE enthält Meldungen
      die seit dem letzten Ticker von vwd bereitgestellt wurden.
      adhoc-Meldungen zum Zweiten: die Datei HDBOXMO2.EXE bis HDBOXFR2.EXE
      enthält alle ad hoc-Meldungen die seit der letzten ad hoc-Datei
      übermittelt wurden.
      -
      ca. 15.00
      3. Nachrichtenticker TDBOXMO3.EXE bis TDBOXFR3.EXE enthält Meldungen
      die seit dem letzten Ticker von vwd bereitgestellt wurden.
      adhoc-Meldungen zum Dritten: die Datei HDBOXMO3.EXE bis HDBOXFR3.EXE
      enthält alle ad hoc-Meldungen die seit der letzten ad hoc-Datei
      übermittelt wurden.
      -
      17.45
      Schweiz-Kurse. ca. 2300 Werte sind als Zusatzabonnement abrufbereit
      -
      ca. 18.00
      4. Nachrichtenticker TDBOXMO4.EXE bis TDBOXFR4.EXE enthält Meldungen
      die seit dem letzten Ticker von vwd bereitgestellt wurden.
      4. Bereitstellung von adhoc-Meldungen: die Datei HDBOXMO4.EXE bis
      HDBOXFR4.EXE enthält Meldungen die seit dem letzten Ticker von vwd
      bereitgestellt wurden.
      -
      19.15
      Die Fondskurse (ca. 2700 Werte, FDBOX.EXE) werden aktualisiert. Diese
      Kurse sind nur mit unserem separaten Fondsabo (als Zusatzabonnement zum
      Basis-Katalog) ladbar.
      -
      20.15
      die letzte DBOXAKTU.EXE mit den Kursen von ca. 8000 Werten, Stand 20.00
      Uhr wird bereitgestellt.
      -
      20.30
      ODBOX.EXE wird erstellt, Eurex-Kurse/Future
      ist als
      Zusatzabonnement zum Basis-Katalog abrufbar.
      -
      20:35
      DBOX.EXE die von Ihnen meistgenutzte Kursdatei. Diese Datei enthält
      alle bis dahin aufgelaufenen deutschen Kurse, sowie übrige Kurse vom
      Vortag. Dazu zählen auch die fehlenden Vortagskurse aus der
      Handerfassung.
      -
      22.00
      DBOXNACH.EXE Diese Datei enthält noch einmal alle Kurse, die seit 20.35
      Uhr gekommen sind, also auch Änderungen gegenüber der 20.35 Uhr-Datei,
      vornehmlich Xetra-Kurse.
      -
      22.50
      Spät-Nachrichtenticker TDBOXMO5.EXE bis TDBOXFR5.EXE enthält
      Wallstreet-Schlußberichte und Meldungen die seit dem letzten Ticker von
      vwd bereitgestellt wurden.
      letzte adhoc-Meldungen: HDBOXMO5.EXE bis HDBOXFR5.EXE enthält Meldungen
      die seit der letzten Datei bereitgestellt wurden.
      -
      23.20
      USA-Kurse. ca. 10.000 Werte stehen als Zusatzabonnement abrufbereit,
      aber auch die USA-Dateien der übrigen Abonnements werden aktualisiert
      (selbst wenn Sie nur die 30 Dow-Jones-Werte enthalten, wie in unserem
      Einsteiger-Abo).
      ----------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 02:03:37
      Beitrag Nr. 9 ()
      Habe Metastock 7.1 EoD über www.chartingsoftware.com für $299 gekauft, die die Order an Equis weitergeliefert haben: Liederung erfolgte innerhalb 3 Tagen (Luftpost).

      Versandkosten von Equis $55.
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 02:05:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      Sorry, sollte heißen "...die die Order an Equis weiter_geleitetet_ haben". Auslieferung+Rechnungsstellung erfolgte aber durch Equis.

      Man kann natürlich auch bei Equis bestellen, ist nur rund $100 teurer.



      Umsatzsteuer ist Dummschwatz, die Besteuerung von eCommerce will die EU erst jetzt einführen.
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 10:01:08
      Beitrag Nr. 11 ()
      Danke für den guten Tipp mit www.chartingsoftware.com !
      Ich hätte eben schon fast bei sharework.de bestellt, den Preis konnte ich da bis 898 DM runterhandeln. aber 299$ + 55$ ist ja noch besser :-)
      Germo


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Metastock 7.0