checkAd

    T-Online bietet ab Juni Full-Flatrate für 79 DM im Monat an - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.05.00 08:41:07 von
    neuester Beitrag 04.06.00 19:40:26 von
    Beiträge: 40
    ID: 144.848
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.936
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 08:41:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      26.05.2000
      08:04

      T-Online bietet ab Juni Full-Flatrate für 79 DM im Monat an

      DARMSTADT (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom-Tochter T-Online wird ab dem 1. Juni eine Full-Flaterate für 79 DM pro Monat anbieten. Das teilte das Unternehmen am Freitag in Darmstadt mit. Die Full Flatrate umfasse die unbegrenzte Internetnutzung und die Telefonentgelte bei Einwahl über das Mutterunternehmen. Die Mindestvertragslaufzeit betrage ein Jahr. Außerdem gibt es Änderungen bei den anderen Tarifen des Internet-Providers. Ab dem 1. Juni kostet bei Wahl des Tarifes "Eco" die Minute 2,9 Pfennige und beim Tarif "By call" 3,9 Pfennige. Jedoch entfielen die bisher gewährten zwei Freistunden./hk/mk
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 08:45:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi,

      da war ich wohl 1 Minute schneller als Du, Dafür bist Du ein bißchen ausführlicher :)

      Eispirat
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 09:02:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi


      hört man gerne. War aber klar, das T-online etwas machen musste.


      Asta la vista

      FF
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 09:07:13
      Beitrag Nr. 4 ()
      [Nächste][Index][Vorherige]

      *vwd Ad hoc-Service: T-Online International AG

      2000-05-26 um 07:32:22

      Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      T-Online International AG Mitteilung gemäß §15 WpHG -deutsch-

      Darmstadt, den 26. Mai 2000

      T-Online bietet ab 1.6. Full Flatrate für 79 DM pro Monat an Neue Preise für eco und by call

      Die T-Online International AG bietet ab dem 1. Juni eine Full Flatrate für 79 DM pro Monat an. Diese umfasst zeitlich unbegrenzte
      Internetnutzung und Telefonentgelte bei Einwahl über die Deutsche Telekom. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt ein Jahr.

      Im Tarif eco kostet ab 1.6. die Minute nur noch 2,9 Pfennige. Die zwei Freistunden entfallen.

      Im Tarif by call kostet ab 1.6. die Minute nur noch 3,9 Pfennige.

      Ende der Mitteilung

      Ende der Mitteilung



      Endlich eine Flat-Rate!! Ab wann kann man sich anmelden???
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 09:13:47
      Beitrag Nr. 5 ()
      Braucht man dafür ISDN??

      Wie anmelden?

      Danke

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 09:18:45
      Beitrag Nr. 6 ()
      Feine Sache das... ;)

      Bin zwar bisher bei Surf1.de angemeldet, mit welchen ich sehr zufrieden bin, weil um einiges schneller als tonnline, aber daß heißt, die müssen die Preise mit senken...

      Gruß M_B
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 09:21:27
      Beitrag Nr. 7 ()
      Weiß einer, wo man sich bei T-Online abmelden kann? Ich versuchs die ganze Zeit schon vergebens...
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 09:22:14
      Beitrag Nr. 8 ()
      1 Jahr Mindestlaufzeit ? Die spinnen doch lieber Erotikwelt-Online
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 09:23:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      Den ihre Hotline ist doch umsonst - ruf mal an...

      Gruß M_B
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 09:23:02
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ist die für ganz Deutschland, oder nur für ausgesuchte Gebiete? Na, dann muss sich Mobilcom ja was einfallen lassen!
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 09:28:07
      Beitrag Nr. 11 ()
      Das wird die Kurse drücken.
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 09:28:22
      Beitrag Nr. 12 ()
      Mobilcom mußte sich schon immer was einfallen lassen, da die erwähnt Surf1-Flatrate schon immer besser war - die machen halt nur keine Werbung...
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 09:32:44
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ich hab grade bei T-Online angerufen und folgendes erfahren:

      Um 11.00 Uhr findet eine Sitzung statt, auf der die endgültigen Details festgelegt werden. Danach wird die Öffentlichkeit informiert.

      Flatrate! Supergut!

      Gruß
      Lex
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 09:55:48
      Beitrag Nr. 14 ()
      Sind die 79 DM mit oder ohne MwS ?
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 10:31:25
      Beitrag Nr. 15 ()
      Leute, ich sags euch, da kommt noch ein Haken. Wenn die endgültigen Details noch immer nicht geklärt sind, dann gibts mit Sicherheit ein Datentransferlimit von X Gigabyte, alles was drüber liegt muß man teuer zusätzlich bezahlen. Übrigens nutzt Surf1 den Backbone von T-Online, also dürften die in etwa gleichschnell sein.

      @MarcusB: Kannst ja ruhig die Erotikflatrate nutzen, aber dafür mußt du bei der DT keine Angst haben, daß sie in einem Jahr pleite sind. *g*

      Bat
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 10:36:04
      Beitrag Nr. 16 ()
      Die 79,-DM werden sie ,meiner Meinung nach, nicht lange nehmen können.
      -und die anderen Preise sind auch schon zu hoch. Ich persönlich bin nicht bereit, für den "guten Namen" etwas extra zu bezahlen und ein Jahr Lfz. ist ja mitlerweile wohl auch überlebt.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 10:39:55
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hi,

      hab eben auch mal mit T-Online telefoniert.
      Die kennen nichtmal die adhoc.
      Anmeldung noch nicht möglich.
      Nächste Woche soll es näheres geben.

      Gruss
      arkun
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 10:44:37
      Beitrag Nr. 18 ()
      Frage an die Profis
      DSL-Flatrate von Arcor startet im Juni

      Mannesmann Arcor bietet ab 1. Juni eine Flatrate auf DSL-Basis zum Preis von
      49 Mark im Monat an. Voraussetzung für den Internet-Zugang mit 128 KBit/s ist
      allerdings ein so genannter Power-Anschluss von Arcor, der einen
      ISDN-Komfortanschluss enthält. Dieses Paket kostet immerhin 90 Mark im
      Monat.

      Derzeit kann das Telekom-Unternehmen das Angebot erst in einigen
      Stadtgebieten von Hamburg, Berlin, Hannover, Düsseldorf, Köln, Essen,
      Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg und München bereitstellen. Bis Jahresende plant
      Arcor den Ausbau auf 100 Städte bundesweit. Gleichzeitig stellt Arcor eine
      nicht näher spezifizierte Erhöhung der Geschwindigkeit in Aussicht – Berichte
      über eine Beschleunigung auf 256 KBit/s ab Juli wollte die Pressestelle jedoch
      noch nicht bestätigen. (ll/c`t)

      Ist das nicht ein besseres Angebot ?

      Grüße von Matze
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 10:48:46
      Beitrag Nr. 19 ()
      Lohnt sich dafür auch ein Umzug? ;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 10:52:33
      Beitrag Nr. 20 ()
      Wohne im Zielgebiet, darum die Frage :-)
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:02:56
      Beitrag Nr. 21 ()
      Ja! :-) Allerdings muß man bei solchen Angeboten aufpassen, wenn man öfter Ferngespräche führt kann es ziemlich teuer werden, weil die meisten Unternehmen CallbyCall über einen eigenen Anschluß nicht mehr zulassen. Du zahlst also bei Ferngesprächen immer den Arcor-Tarif und nicht den von z.B. 01024!

      Bat
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:10:57
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:12:50
      Beitrag Nr. 23 ()
      Bat2K,
      berücksichtige ich meine aktuelle Kostenstruktur:
      Inet 95%, Gespräche über Draht 5% scheint mir
      das Angebot besser zu sein. Bei Nachfrage vor
      einigen Wochen, wurde bei Arcor geantwortet
      `ob ein rechner oder privates Netzwerk, egal`
      Nach meinen Infos ist dies bei dem T-Angebot
      auf einen Rechner beschränkt. Und die
      Geschwindigkeit ist natürlich auch was feines.
      Ich suche noch den Haken, darum die Frage.
      MfG Matze
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:13:54
      Beitrag Nr. 24 ()
      Der Haken bei T-Online ist immer die Vertragslaufzeit von einem
      Jahr, wohl einmalig in der Providerlandschaft.
      Ich habe bei AOL für DM 49,- 100 Stunden frei, danach 2 Pf./min.
      und kann jederzeit wechseln wenn es was Besseres gibt. 1 Jahr
      Vertrag kommt für mich nicht in Frage.
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:30:57
      Beitrag Nr. 25 ()
      Natürlich ist da noch ein Haken dabei!!

      Wenn ich nur mal die Software von denen anschaue!! Kenn einige Leute, die da mit Probleme haben!! Außerdem ist T-Online langsam, stürzt öfter ab und überlastet!!

      Das wird jetzt wahrscheinlich noch schlimmer!!

      Cu
      jetzgehtslos
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:37:58
      Beitrag Nr. 26 ()
      Wer benutzt denn noch die Software von T-Online?
      Ich gehe jedenfalls über DFü rein. Bin eigentlich ganz zufrieden mit T-online.
      Meine Gebühren liegen im Monat so bei 150-200 DM, bin als ganz angetan von der 79Mark-Flatrate.
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:39:14
      Beitrag Nr. 27 ()
      jetztgehtslos,

      ...Außerdem ist T-Online langsam, stürzt
      öfter ab und überlastet!!...

      Also diese Erfahrung habe ich nicht gesammelt. Und genau das
      ist auch der Grund, warum ich noch den Haken des Arcor Angebotes
      suche. Denn ein radikaler Wechsel von einem stabilen Systemanbieter
      mit gutem Service zu einem scheinbar besseren, will wohl überlegt sein.

      MfG Matze
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:44:09
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ich will hier die Flatrate nicht schlechtreden!! Bin auch schon lange nicht mehr über T-Online ins Netz gegangen!!

      Aber hab noch einiges gehört!! Das reicht mir!! Bin zur Zeit bei
      Erotik-Flatrate, und die geht wirklich sehr gut!!

      Jeder muß im Endeffekt selbst wissen, was er tut!!

      Cu
      jetzgehtslos
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:45:02
      Beitrag Nr. 29 ()
      Ich war bei Arcor ist nicht schneller als T-Online und abstürze
      hab ich bei T-Online auch keine !! war nur am anfang so aber jetzt
      null proplemo .
      kastor
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:54:38
      Beitrag Nr. 30 ()
      demnächst soll ja auch die neue t-online software 3.0 rauskommen....
      mal sehen, ob die besser ist oder ob ich, so ich die flachratte nutze doch wieder per dfü reingehe....
      alldieweil meine firewall bei der t-online software nicht funzt.
      freenet bietet übrigens im powertarif: 1,9pf/min inkl. tel.geb., allerdingst mind. 20stunden/monat
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:57:07
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hallöchen,

      es freut mich doch immer wieder zu lesen, daß es noch andere Leute gibt, die Surf1 kennen.

      Hier mal ein paar Fakten :

      1. Surf1 läuft zwar über den Backbone der Telekom, ist dennoch deutlich schneller.

      2. Die Kunden von Surf1 sind hauptsächlich Amerikaner, die in Deutschland wohnen und die kennen Surf1 schon lange.

      3. Surf1 hat schon damit begonnen, massive Werbung aufzufahren,
      und es wird dieses Jahr noch einiges kommen.

      Außerdem, Telekom hin oder her, wartet noch ein bißchen, dann bekommt ihr die Surf1-Flatrate auch für DM 79,-, oder glaubt ihr ernsthaft, daß die Telekom zum billigsten Netzanbieter wird ???

      Noch ein Punkt : Es gibt wahrscheinlich keine schlechtere Zugangssoftware als T-Online : absturzanfällig, jedes neue Update manipuliert die Registrierung, es verlangsamt das ganze System, ist einfach Schrott.

      Versucht doch mal, über DFÜ-Netzwerk ins Internet zu kommen. Ihr werdet staunen, wie hoch der Geschwindigkeitsunterschied ist.

      Also, viel Spaß noch

      TIMA :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 12:07:41
      Beitrag Nr. 32 ()
      Klar doch, wer kennt Surf1 denn nicht? :) Aber wir wollen ja nicht zuviel Werbung für die machen, dadurch wird es insgesamt schließlich langsamer. Und dank Desktop Dollars zahle ich gerade mal 15 DM pro Monat für die Surf1-Flatrate, wer darüber mehr erfahren will, sollte bei http://www.volcano.de mal einen Blick riskieren. Die Menge machts, deshalb ist Desktop Dollars hauptsächlich für Flatratebenutzer zu empfehlen. Der maximal mögliche Betrag wenn man nur selber den Viewbar benutzt liegt immerhin bei knapp 350 DM, soviel habe ich aber noch nicht geschafft. *g* Na ja, sehts euch an, meldet euch an oder auch nicht, ich benutze es jedenfalls und es gibt keine Abstürze.
      Apropos Flatrate: soll ich mir eher Freenet oder T-Online ins Depot legen? Bei T-Online ist das Ende der Kursentwicklung ja schon ziemlich nah, Freenet kann locker wieder 100 % machen, oder?

      Bat
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 13:27:53
      Beitrag Nr. 33 ()
      Internet-Zugang "auf DSL-Basis"

      Mannesmann Arcor will nach eigenen Angaben ab Juni eine "DSL-Flatrate" zum Pauschalpreis von 49 Mark anbieten. Den "breitbandigen" Internet-Zugang gibt es zunächst in zehn Städten - bis Jahresende sollen 100 Städte am Netz sein. In Hamburg, Berlin, Hannover, Düsseldorf, Köln, Essen, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg und München hat Arcor die Innenstädte mit seiner DSL-Technologie ausgestattet.

      Voraussetzung für die Pauschale ist ein "Power-Anschluss" von Arcor für 89,90 Mark. Zum Power-Anschluss gehören eine Datenverbindung mit 128 KBit/s und eine ISDN-Anbindung.

      Die DSL-Technik erlaubt an und für sich bis zu acht MBit/s an Daten, die mit einem DSL-Modem empfangen werden können - das ist etwa 120mal schneller als ISDN. Maximal können 768 KBit pro Sekunde versendet werden.
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 14:28:50
      Beitrag Nr. 34 ()
      Ich glaube, MGS Trader, hier steht die Antwort auf deine Fragen:

      Endlich: T-Online kommt zum 1. Juni mit dem neuen Tarif T-Online flat. Diese Flatrate kostet wie bereits angekündigt 79 Mark pro Monat. Es handelt sich dabei um die für unter 100 Mark angekündigte Flatrate. Alle T-Online-Kunden mit einem Analog-, ISDN- oder DSL-Anschluss können von diesem Angebot Gebrauch machen. Die An- bzw. Ummeldung für T-Online flat und die anderen Tarife kann demnächst auf der Homepage von T-Online erfolgen. Man muss sich also nicht in die zu erwartende Schlange vor dem nächsten T-Punkt einreihen.
      Auch bestätigt T-Online die anderen Tarife T-Online eco und T-Online by Call. T-Online eco kostet 2,9 Pfennig in der Minute bei einer monatlichen Grundgebühr von 8 Mark. Dafür fallen die zwei Freistunden weg. Das Angebot T-Online by Call kommt mit einem Minutenpreis von 3,9 Pfennig daher. Für beide Tarife muss man sich anmelden.
      Eine Neuerung bei der Flatrate ist auch, dass man einen Mitbenutzer anmelden kann. Der Hauptbenutzer zahlt dann im Monat 1,50 Mark mehr Grundgebühr. Ausserdem kostet ihn jede Minute, die der "Gast" online ist, 2,9 Pfennig.
      Flatrate und die anderen T-Online-Tarife gelten nur im Netz der Deutschen Telekom. Benutzer anderer Anschlüsse oder Pre-Selection-Inhaber müssen die 01033 vorwählen.

      Grüße Abaco
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 16:42:18
      Beitrag Nr. 35 ()
      Was ist jetzt eigentlich mit dem "T-Online Pro"-Tarif, für den ich mich Anfang dieses Jahres bei 12 Monaten Vertragslaufzeit angemeldet habe. Gibt es den noch? Und wenn ja, kann man kostenlos den Tarif wechseln?
      Und nochwas würde ich mich interessieren: Brauch man wie bei "T-Online Pro" eine neue Software bei einem Tarifwechsel?
      Würde mich über Antworten freuen, damit ich nicht T-Online-Mitarbeiter überfordern muß!
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 17:49:10
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 17:50:46
      Beitrag Nr. 37 ()
      1 Jahr Laufzeit, aber die werden trotzdem wieder ne Menge Idioten fangen.

      Schrottladen Telekom samt seiner Töchter.

      mfg a.head
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 17:53:36
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hehe, ohne Datenübertragung ist gut. Man muß also nur eine Seite laden, die sich selbst alle fünf Minuten neu lädt, und schon bleibt man online. Wenn man ein Viewbar laufen hat gibts sowieso einen ständigen Datenstrom.

      Bat
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 18:19:41
      Beitrag Nr. 39 ()
      An alle Pro-Tarif-Nutzer,

      hier die Meldung vom TOT:

      Liebe "pro"-Kunden,

      wegen der neuen Tarife für T-Online fragen Sie sich sicherlich, was aus
      dem "pro"-Tarif werden soll. Abgesehen von einer Sonntagsflatrate in
      Verbindung mit T-ISDN-XXL (Infos werden noch in t-online.info.aktuell
      folgen), sind für dieses Tarifmodell keine Änderung geplant. Dieses
      Tarifmodell wird von T-Online in Zukunft auch nicht mehr aktiv
      vermarktet werden.

      Wegen der Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr für T-Online pro
      befürchten Sie vermutlich, dass Sie nun gegenüber den "normalen"
      eco-Kunden schlechter gestellt werden würden, weil es dazu auf der
      Homepage von T-Online noch keine Infos gibt. Haben Sie bitte noch einige
      Tage Geduld, wir werden genauere Informationen dazu in
      t-online.info.aktuell veröffentlichen, sobald sie uns vorliegen.

      Einstweilen bitten wir Sie wie auch die "nicht-pro-Kunden" darum, sich
      bei Interesse unter dem URL

      <http://www.t-online.de/service/index/ntwsvxaa.htm>

      dafür anzumelden, per eMail informiert zu werden, sobald die Möglichkeit
      der "Online-Ummeldung" zur Verfügung stehen wird.


      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      Avatar
      schrieb am 04.06.00 19:40:26
      Beitrag Nr. 40 ()
      Wohl alle keine T-Online Aktionäre oder ????

      Sollten alle bei einem anderem Anbieter sich einloggen,
      frag ich mich doch, warum der Kurs einer Aktie steigen soll
      wenn keine Umsätze und keine Gewinne gemacht werden oder ???

      Meine Damen und Herrn T-Online Aktionäre ich bitte dies zu überlegen.
      Sie sind Teilhaber einer Firma deren eigene Produkte Sie nicht trauen
      und erwarten anderseits das dies andere tun, damit Ihre Aktie steigt.

      Für alle nicht T-Online Aktionäre kann ich mir nur vorstellen, daß
      diese sauer sind nicht bei 30-35 Euro gekauft zu haben, denn dort standen Sie auch mal eine Zeit lang.

      Mein Motto : Nicht mosern sondern kaufen und unterstützen !!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      T-Online bietet ab Juni Full-Flatrate für 79 DM im Monat an