checkAd

    Teamwork-Aktionäre, kann es sein, dass Ihr bald ein massives Problem habt ??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.06.00 20:39:43 von
    neuester Beitrag 03.11.00 13:49:41 von
    Beiträge: 56
    ID: 154.178
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.048
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.06.00 20:39:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Habe mir gerade den Teamwork-Quartalsbericht 1/00 angeschaut. Und was ich sah, klingt nach baldigen Problemen:

      Die liquiden Mittel sind auf 1,4 Mio. Euro abgesackt, da ist also kaum noch Geld vorhanden. Könnte, wenn sich die Ergebnislage nicht rasch und massiv ändert, ziemlich problematisch werden. Ohne Cash kein Geschäft, oder?

      Und die Ertragslage ist auch irgendwie unbefriedigend. Die haben für 3,7 Mio. Euro ca. 7,0 Mio. Euro Umsatzkosten verbraten. Das hört sich weniger nach Investitionen in die Zukunft an als nicht vorhandene Marge.

      Sieht verdammt ungünstig aus.

      Und sieht so aus, als ob der Kurs nicht ganz ohne Grund zusammengebrochen ist.

      Carlo

      P.S.: Falls ich was Wichtiges übersehen oder falsch gedeutet habe, unbedingt posten. Ansonsten unbedingt Aktie einem anderen verticken.
      Avatar
      schrieb am 08.06.00 21:51:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      Noch keine kritischen Stimmen?
      Avatar
      schrieb am 08.06.00 21:53:25
      Beitrag Nr. 3 ()
      Sind alle mit verkaufen auf L&S beschäftigt.
      Avatar
      schrieb am 12.06.00 10:50:47
      Beitrag Nr. 4 ()
      Überhaupt kein Teamworker, der sich dazu meldet?

      Zum Beispiel mit der Tatsache, dass die ja auch Bankkredite aufnehmen können !?!

      Aktie ist vorhin auf 18 Euro gefallen.....
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 11:48:20
      Beitrag Nr. 5 ()
      War ziemlich logisch, dass so etwas kommt. Damit sind die KGV-Rechnungen erst einmal zum Teufel, zudem bin ich auf Bilanz und Kapitalflussrechnung gespannt, inwieweit die jetzt überhaupt noch Geld haben. Gehe von einstelligen Kursen in den nächsten Wochen aus.

      Hier die Meldung:




      *vwd Ad hoc-Service: teamwork info. management <DE0007456204> Kor

      2000-07-11 um 10:53:05

      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------
      Korrektur
      In der Ad-hoc-Mitteilung von heute muss es im vierten Absatz, dritter
      Satz, statt: "...volle Leistungskraft in die Forderung" richtig heißen:
      "...volle Leistungskraft in die Forcierung".
      Die gesamte korrigierte Mitteilung lautet:
      Weitreichender Umstrukturierungsprozess bei teamwork
      * teamwork revidiert Umsatz- und Ertragsprognose für 2000
      * Neuordnung des Vertriebs zur Nutzung von Cross Selling Potential
      * Vorstandsressort Finanzen gestärkt
      Paderborn, 11. Juli 2000. Die teamwork information management AG
      repositioniert für das laufende Geschäftsjahr ihre Prognosen. Nach
      einem Umsatz von 28,9 Mio. DM in 1999 nimmt der Paderborner e-Solution
      Spezialist die Zieleinschätzung beim 2000er Umsatz von 74 auf 62 Mio,
      DM (+ 115 % zum Vorjahr) zurück. Es wird ein EBIT von - 8,2 Mio. DM und
      ein DVFA-Ergebnis von - 5,3 Mio. DM erwartet.
      Hohe Integrationsaufwendungen für die sechs akquirierten Unternehmen
      und die damit verbundenen Kosten haben das Ergebnis im 1. Halbjahr
      beeinflusst. In der zweiten Jahreshälfte werden keine weiteren
      Belastungen erwartet, da die Integration mittlerweile weit
      vorangeschritten ist.
      Zusätzlich hatten unzureichende Vertriebsleistungen massgeblichen
      Einfluss auf das unter den Erwartungen liegende Umsatzwachstum der
      Gesellschaft. Hierfür liegen zwei bestimmende Gründe vor. Zum einen
      entwickelte sich das Cross Selling von Produkten und Dienstleistungen
      der Unternehmensgruppe in den drei deutschen teamwork-Gesellschaften
      teamwork AG, EDM und What`s Up nicht so effektiv wie erwartet.
      Andererseits konnte Klaus-Dieter Busch, Mitbegründer der Gesellschaft
      und Vorstand für den Vertrieb in West- und Süddeutschland sowie für die
      Branchen öffentliche Auftraggeber und Energieversorger, aufgrund einer
      Erkrankung nicht permanent seine volle Leistungskraft in die Forcierung
      des Vertriebs einbringen. Aus gesundheitlichen Gründen hat Klaus-Dieter
      Busch deshalb die Gesellschaft am 30. Juni verlassen, bleibt dem
      Unternehmen aber in beratender Funktion weiterhin erhalten.
      Grundlegende Neuausrichtung des Vertriebs
      Zum 01. Juli wurde Klaus Wendland (42). langjährig in
      Vertriebsleitungsfunktionen bei mbp und EDS tätig und seit dem 01. März
      Vertriebsvorstand der teamwork-Tochter EDM, zum teamwork-
      Vertriebsvorstand berufen. Unter seiner Führung werden die
      Vertriebsorganisation der Untemehmensgruppe gebündelt, die
      Vertriebskanäle der deutschen teamwork-Gesellschaften zusammengefasst
      und damit das Cross Selling der Produkte und Dienstleistungen deutlich
      beschleunigt
      Rainer Diezmann, Vorstand für den Vertrieb Nord und Ost sowie für die
      Branchen Finanzdienstleistungen und Health Care mit Dienstsitz in
      Hamburg, wird seine erfolgreiche Tätigkeit als Geschäftsbereichsleiter
      weiterführen.
      Weiteres Vorstandsmitglied für Finanzen und Controlling
      Heinz Ikenmeyer, Vorstandsvorsitzender und zuständig für Technik,
      Finanzen, Personal und Investor Relations wird das Vorstandsressort
      Finanzen zum 01. Oktober an Manfred Wurm (40), zuletzt in
      kaufmännischen Leitungsfunktionen bei der Fujitsu Siemens Computers
      GmbH und der Peacock AG tätig, abgeben. Mit der Einsetzung eines
      international konzernerfahrenen Finanzmanagers als drittem
      Vorstandsmitglied verstärkt teamwork nicht nur die weitere Optimierung
      der Integrationsprozesse und das Controlling der Untemehmensgruppe,
      sondern führt den eingeschlagenen internationalen Wachstumskurs
      konsequent fort.
      Investor Relations:
      Wilfried Eickholz
      Telefon: 05251 -5201-140 Fax: 05251 - 5201 - 830
      E-Mail: weickhoiz@teamwork.de http://www.teamwork.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 18:27:24
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo Carlo

      meinst Du nicht auch, daß Teamwork damit ein Übernahmenkandidat werden könnte? Aber wer will diesen Laden schon kaufen.


      Übrigens halte ich die Informationspolitik für eine Frechheit: Wenn Du die Threads mal durchgehst, am 25.06. hat der Eickholz noch getönt,

      Zitat aus einem Beitrag vom 27.06.:

      Auf meine Anfrage an den Vorstand der Teamwork AG habe ich folgende
      Antwort bekommen (Wilfried Eickholz / Stand 25.06.2000)
      "

      ....

      Natürlich sind wir derzeit auch mit Investoren und Analysten im
      Gespräch, um die aktuelle Situation des Unternehmens und die
      zukünftigen Aussichten klar zu machen....
      ...werden wir sicherlich in absehbarer Zeit mit wichtigen und
      zukunftsorientierten Informationen wieder an den Markt herantreten können...."

      MFG
      Teamwork Information Management AG
      Wilfried Eickholz


      5 Tage später wird der Vertriebsvorstand entlassen, gut 14 Tage später eine Gewinn- und Umsatzwarnung herausgegeben.

      HM
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 18:31:52
      Beitrag Nr. 7 ()
      hyperman,

      lies das mal genau durch. Es ist kein Hinweis zu finden, dass positive Aussichten winken. Eickholz hat sich korrekt verhalten, nur muss man die Zeilen sehr genau lesen.

      Die Zeilen könnte man sogar zur verdeckten Gewinnwarnung erklären.

      Gruß,

      Carlo
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 18:37:25
      Beitrag Nr. 8 ()
      @hyperman


      Hallo Hyperman habe heute Mittag eine Mail mit genau diesem Inhalt an Eickholz geschickt, bin mal gespannt, was da zurückkommt!


      PS: Wie kann es sein, dass ein erkranktes Unternehmensmitglied (was natürlich äußerst bedauerlich ist) erst zum 30.06. seine Position abgibt nachdem die Zahlen
      bereits "im Keller" sind?

      Halte es für eine absolute Frechheit, was sich dieser Mann erlaubt.
      Am besten sind natürlich die "ausgeschmückten" AD-Hoc´s die versuchen jeder schlechten Nachricht etwas
      Gutes abzugewinnen und darstellen sollen, dass eigentlich alles schon wieder in Ordnung ist.


      ein verärgerter Payback :(
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 18:43:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo Carlo,

      Du hast recht, man kann es so (muß es vielleicht sogar)interpretieren, insbesondere aus heutiger Sicht. Vor 14 Tagen und im Zusammenhang mit anderen Meldungen haben es aber die meisten anders verstanden.

      Na gut, nicht mein Problem

      Gruß
      HM
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 18:45:01
      Beitrag Nr. 10 ()
      Noch ein Faktum:

      Die haben -9 Mio. DM negativen EBIT in Q1 erzielt.

      Die Jahresplanung sieht -8,2 Mio. DM für den EBIT vor.

      Es könnte durchaus sein, dass die jetzt aktualisierte Jahresplanung nicht das Ende vom Lied ist. Vielleicht wird die traurige Wahrheit erst Stück für Stück ans Licht gebracht.

      Optimisten können die Zahlen natürlich anders deuten.

      Carlo
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 19:17:32
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hier die Antwort von Herrn Eickholz:

      Sehr geehrter Herr x,

      ich kann Ihre Verärgerung angesichts des in den letzten Wochen gesunkenen
      Aktienkurses verstehen.

      Ich hoffe, daß die heutige Mitteilung für Klarheit im Markt sorgt und auch
      deutlich macht, wie das Unternehmen die Zukunft weiter gestalten will. Dadurch
      sollte auch ein höheres Maß an Vertrauen erneut entstehen.

      Konkret zu Ihrer Bemerkung: Tatsächlich ist es so, daß bei unserem bisherigen
      Vertriebsvorstand Herrn Busch seit Jahresbeginn eine reduzierte
      Leistungsfähigkeit aufgrund einer Erkrankung vorliegt. Nachdem er im März und
      April eine Kur zur Rehabilitation gemacht hatte, waren wir davon ausgegangen,
      daß er wieder mit der gewohnten Leistungsfähigkeit für das Unternehmen arbeiten
      kann. Nachdem sich das im Mai / Juni nicht bestätigte, hat er den Aufsichtsrat
      gebeten, ihn von seiner Vorstandsaufgabe zu entbinden. Von daher sehen wir hier
      keine sozusagen unnötige Verzögerung als gegeben.

      Zum anderen: Wie wir in unserer Mitteilung ja ausgeführt haben, ist die
      Erkrankung von Herrn Busch nicht der alleinige Faktor für unsere revidierten
      Prognosen. Wir sind davon überzeugt, die richtigen Entscheidungen getroffen zu
      haben, um das Unternehmen im 2. Halbjahr auf den Kurs zu bringen, der uns in
      2001 auch wieder schwarze Zahlen schreiben lassen wird.

      Mit freundlichen Grüßen

      teamwork information management AG

      Wilfried Eickholz
      Investor Relations / Public Relations

      PAYBACK
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 19:48:24
      Beitrag Nr. 12 ()
      Danke payback,
      muntert mich eigentlich überhaupt nicht mehr auf. Ich bin tief enttäuscht von teamwork und frage mich inzwischen wirklich, ob die nächstes Jahr überhaupt noch existieren.
      Die strategische Ausrichtung fand ich sehr vielversprechend, denke aber, daß eine Ausrichtung alleine auch nicht langt, wenn damit kein Wettbewerbsvorteil und damit Umsatz bzw. dann Gewinn erwirtschaftet wird.
      Was mich ansonsten noch sehr verwundert, sind die postitiven Analystenstimmen zu teamwork zwischen Ende 99 und März 00, in denen einhellig die Meinung vetreten wurde, temawork sei mit >75 Euro fair bewertet und sogar nach den miesen Zahlen im März gab´s nur ein Downgrade von 10 Euro. Verwundert deshalb, weil sich so eine unisono Meinung gebildet hatte, aber wohl alle (!) voll daneben lagen.
      Ansonsten glaube ich, hattest Du bei dem allerersten Mail von Eickholz noch einen Abschnitt drin, in dem es zum Kursverlust hieß, daß ein (!) Institutioneller sich verabschiedet hätte. Hoffe mal, daß das nicht Busch war, den man vorsichtshalber als "Institutionellen" bezeichnet hat.
      Inzwischen frag ich mich, ob ich die Verluste realisieren soll und für die Steuer anrechenbar machen oder halt noch 2 jahre warten soll. Leider glaube ich aber, wie oben schon gesagt, daß es teamwork - meine einstige Lieblingsaktie- nicht mehr geben wird.
      Fazit: Ich hätte teamwork wesentlich mehr zugetraut und bereue es nun zutiefst, darin investiert zu sein, v.a. weil ich immer noch auf positive Meldungen gehofft habe, was sich aber heute leider völlig zerschlagen hat.
      Na ja, Gott sei Dank gibt´s auch noch andere Teile, aber ich habe zumindest gelernt, mich nie mehr emotional mit einem Wert zu befassen.
      Ciao und schönen Abend noch,
      pampam
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 21:16:20
      Beitrag Nr. 13 ()
      Wer sein Geld liebt, sollte nie mit Emmotion Aktien kaufen,
      denn in diesem Moment verrät er seine Liebe...
      Verrate nie was du liebst...du schadest dir selbst.
      Ich habe 55 Jahre Börsenerfahrung und bin immer noch topfit.
      Ihr seht es geht!!
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 21:19:04
      Beitrag Nr. 14 ()
      Tja, jetzt kann ich mir einen Komentar doch nicht verkneifen. Seit dem Börsengang meines persönlichen Favoriten Gedys ist es in den unterschiedlichen Foren immer zum Vergleich gekommen : gedys - teamwork oder intraware. Vollmundige Ankündigungen haben sich bisher nur als Spekulationsblase entpuppt.

      Insofern möchte ich doch noch mal auf den tatsächlichen Marktführer Gedys verweisen. WPKN 527300. Z.zt. liegen hier allerdings keine konkreten Infos vor aber Gedys hat Großes vor. Näheres hierzu aber erst Mitte August im entsprechenden Forum .
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 21:21:01
      Beitrag Nr. 15 ()
      Und? Hast Du es zum Millionär gebracht? Oder musst Du weiter spekulieren?

      Wir alle hier haben übrigens vor, in drei Jahren (spätestens!) die erste Million im Sack zu haben. Ab dann sollte es problemlos Richtung Geldspeicher gehen (getreu dem Motto: "Die erste Million ist die schwierigste").
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 21:24:05
      Beitrag Nr. 16 ()
      Mein Posting meinte Dich, kasseklingt !

      Hilki,

      Teamwork dürfte sich für Leistungsvergleiche disqualifiziert haben, Intraware hingegen sehe ich als frisch, unverbraucht und chancenreich an. Mache Dich also auf eine weitere Etappe des Rennens zur Ermittlung des Marktführers-Groupware gefasst.
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 22:05:02
      Beitrag Nr. 17 ()
      mal sehen wie es der intraware ag in ein paar monaten geht !!
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 22:23:06
      Beitrag Nr. 18 ()
      teamwork ?ist das nicht die aktie,die im altionär af all-time-high bei
      58 € mehrfach empfohlen wurde ?
      es war zu lesen:viel zu billig,schnäppchen am NM,kursziel mind. 80 € !
      soviel dazu !!!ich habe gott sei dank schon lange keine mehr im depot !
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 10:54:23
      Beitrag Nr. 19 ()
      @pampam

      Busch ist doch nur ein Bauernopfer. Es war doch schon vor Wochen klar, dass er das Unternehmen verlässt/verlassen will.

      Als Massnahme auf die schlechten Zahlen gibt es jetzt Aktionismus aus dem Management. (Alter Kopf raus, neuer Kopf rein. Zwei Fliegen mit einer Klappe.) Strukturelle Probleme werden aber weiterhin nicht angefasst.

      Ich bin mal gespannt, wie das noch weitergeht ...
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 18:13:04
      Beitrag Nr. 20 ()
      Zur Info:

      Sehr geehrter Herr xxx,

      zu Ihren Fragen:

      Derzeit gibt es keine konkreten Planungen fur Kapitalmassnahmen.

      Aus dem Liquiditätszufluss aus dem Börsengang und u.a. nach den Kosten der
      Unternehmensubernahmen bzw. -beteiligungen befinden sich noch ca. 6 Mio. DM im
      Konzern.

      Erreichung des Break-even erst in 2001: Das Unternehmen befindet sich in einer

      deutlichen strategischen Umorientierung von einem reinen Groupware-Spezialisten
      hin zur e-Solutions Company. Dieser Weg ist mit erheblichen Investitionen,
      einmal im Bereich der Akquisitionen, zum anderen aber auch im Bereich der
      Entwicklung internet-fähiger Anwendungen verbunden. Diese Aufwendungen und die
      angefallenen Integrationskosten sind ursächlich fur die Verschiebung des
      Break-even nach 2001.

      Mit freundlichen Gruessen

      teamwork information management AG

      Wilfried Eickholz
      Investor Relations / Public Relations
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 19:36:00
      Beitrag Nr. 21 ()
      Zur Beruigung an alle langfristig orientierte Teamworker.

      WKN: 745620 TEAMWORK INF.MAN. AG O.N. WestLB Panmure 12.07.2000


      Die WestLB Panmure stuft die Aktien der Paderborner teamwork information management AG auch nach den revidierten Umsatz- und Ertragserwartungen vom Dienstag als neutral ein. «Nach den Zahlen zum ersten Quartal war das bereits abzusehen, so dass wir im Mai bereits unsere Empfehlung von Outperformer auf Neutral zurückgesetzt haben», sagte Analystin Sarah Paulke im Gespräch mit ADX. Erfreulich an der Meldung sei, dass das Unternehmen das Strukturproblem nun auch aktiv bekämpfe.


      Die strategische Neuausrichtung des Paderborner IT-Unternehmens im Bereich Application Service Providing (ASP)sowie Web-Hosting und E-Business auf Lotus Notes/Domino-Basis sei grundsätzlich positiv. Es sei allerdings auch klar, dass die Integration von fünf Unternehmen die Bilanz zunächst belaste. Grundsätzlich seien die Produkte, mit denen das Unternehmen in Deutschland Marktführer sei, «sehr gut» und die Aussichten langfristig positiv. Die EPS-Schätzungen weisen für das laufende Geschäftsjahr noch einen Verlust pro Aktie von 0,62 Euro aus. Im nächsten Jahr sei ein Gewinn von 0,57 Euro und für 2002 ein Gewinn von 1,38 Euro pro Aktie zu erwarten.
      Avatar
      schrieb am 12.07.00 19:47:20
      Beitrag Nr. 22 ()
      Der einzige Fehler von Teamwork waren die idotischen Umsatzerwartungen für das laufenden jahr. Wie bekloppt muss man den sein! 100 % hätten doch als Prognose völlig ausgereicht nein es mussten unbedingt 150% sein.

      Den Berater für die Prognosen für dich gleich erschiessen!

      Ich habe mein Teamwork bereits vor langem für 45 Euro verkauft
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 07:10:06
      Beitrag Nr. 23 ()
      Prior hat wohl eine neue Todesliste herausgegeben, auf der Teamwork ganz oben steht:

      http://www.fnet.de/marktberichte/neuermarkt/mittag/?fpea6-1
      Für negative Kursreaktionen sorgt die aktuelle "Cash-Burn-Liste" der "Prior-Börse". In dieser Liste werden
      jene Unternehmen am Neuen Markt genannt, die nach Ansicht des Börsenbriefs Liquiditätsprobleme haben.
      Besonders bedrohlich ist laut Prior die Finanzlage bei der Prodacta AG und bei Teamwork. Beiden
      Unternehmen droht noch in diesem Monat das Geld auszugehen. Teamwork büßt 12,1 Prozent auf 9,10 Euro
      ein und reagiert damit am stärksten auf diese Liste. Weitere "Pleite-Kandidaten" von Prior sind. ricardo.de,
      ebookers.com, FortuneCity, Netlife, musicmusicmusic, artnet.com, Infomatec und fluxx.com.
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 11:51:54
      Beitrag Nr. 24 ()
      @Kautzie

      Die WestLB war bei teamwork Konsortialfuehrer.
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 12:07:32
      Beitrag Nr. 25 ()
      ich versuche schon die ganze zeit meine für läppsche 8,30 loszuschlagen..keiner will sie haben...dieses papier ist echt ein witz..
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 16:28:45
      Beitrag Nr. 26 ()
      Tut weh, so falsch investiert zu haben. Ist jetzt Brokeseidank weg! Aber: Die Spatzen pfeifen von den Dächern, daß bei teamwork ein echter "brain drain" einsetzt. Muss wohl am neuen Vorstand liegen, sollen echte ... drunter sein. Die wichtigen Leute gehen. Ich habe aus teamwork-affinen Kreisen gehört, daß intern Wetten abgeschlossen werden, was zuerst eintritt: Konkurs, Verschwinden des Vorstandes auf die Bahamas, oder komplettes Verlassen der kompetenten Mitarbeiter.
      Scheint wirklich der zweite Kandidat zu sein, der vom Neuen Markt wieder verschwindet!
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 21:02:09
      Beitrag Nr. 27 ()
      Seltsam, ich habe nichts dergleichen von Teamwork-Angestellten gehört. Im Gegenteil, super Stimmung an Board, viel Arbeit, klare Vorgaben und eine klasse Führung.
      Seltsam, seltsam; einer von uns lügt wohl!
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 21:53:54
      Beitrag Nr. 28 ()
      Die Stimmung an Bord kann nicht so schlecht sein wie die Bilanzkennziffern.

      Die Aktivseite ist das übelste, was ich seit langem gesehen habe: Die offenen Forderungen entsprechen fast dem Halbjahresumsatz, die immateriellen Wirtschaftsgüter (ohne messbaren Sachwert) liegen auf Höhe der halben Bilanzsumme, liquide Mittel und Finanzanlagen betragen lächerliche 140 TDM, 5,5 Mio. DM für aktive latente Steuern und ähnliche "substanzfreie" Größen.

      Da ist nichts vorhanden, was in irgendeiner Weise realen Werten entspricht.

      Ein schlechtgelaunter Bänker, der die Kreditlinie streicht und schwups - ist der Laden mausetot.

      Gut, dass praktisch niemand im Board auf solche Nebensächlichkeiten achtet............

      Carlo
      Avatar
      schrieb am 28.09.00 10:05:40
      Beitrag Nr. 29 ()
      @magemi1985
      Aus welchen Abteilungen kommen denn die Angestellten die Du ansprichst?
      Wie kann es sein, daß die zufriedenen Programmierer sich nach neuen Jobs umschauen? Das Gehalt ist doch für die Region in der TW liegt recht gut, die Eigenständigkeit der Angestellten ist hoch, dazu gibts noch ein Auto, also...eigentlich alles bestens, oder?
      Warum sollte man dann so ein Unternehmen verlassen, wenn auch noch die Stimmung super ist (ist wahrscheinlich Galgenhumor) und die Führung klasse...
      skol.
      Avatar
      schrieb am 29.09.00 14:41:48
      Beitrag Nr. 30 ()
      @magemi1985
      Hey Baby, wo bleibt da die Netikette. Wenn Du Dein Portfolio so mit teamwork vollgesaugt hast, so ist das noch lange kein Grund, andere der Lüge zu bezichtigen. Es geht hier übrigens nicht darum den Aktienkurs von teamwork durch das Verbreiten von guten oder schlechten Nachrichten zu pushen oder schädigen, sondern anderen die Möglichkeit zu geben, an dem Wissen des einen oder anderen teilzuhaben. Also keine Durchhalteparolen, sondern Info!
      Ansonsten schliesse ich mich den Vorchatern an: Wenn die Laune so gut ist, dann haben die anderen Unternehmen zu denen die teamworker laufen ja jetzt eine Menge Spass ...
      Avatar
      schrieb am 29.09.00 20:59:57
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hey Leute ,

      ich bin auch ein Ex MA von TW und bin Euch gerade beigetreten . Ich will auch meine Meinung kundtun . Man sollte bedenken das der Laden Explosionsartig gewachsen ist und von 6 Mitarbeitern 1993 auf über 300 ausgebaut worden ist . Und das muss erst einmal bewältigt werden. Ich finde es normal das MA`s gehen und kommen . Manche haben eben neue Perspektiven gesehen . Ich finde das es kein Grund zur Panik ist . Es kommen auch immer wieder neue dazu . Der neue Vorstand scheint aber die SAche besser in den Griff zu bekommen denn die ersten vernünftigen Sparmaßnahmen sind eingeführt worden .Ich glaube das TW sich nur durch interne Maßnahmen retten kann . Aufträge gibt es genug . Jetzt müssen nur die Leute noch motiviert werden .
      Avatar
      schrieb am 29.09.00 21:10:39
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ist das hier eine Selbsthilfegruppe für frustrierte Ex-Teamwork Mitarbeiter oder was soll der Scheiß ?
      Avatar
      schrieb am 30.09.00 18:42:03
      Beitrag Nr. 33 ()
      @DanGurney
      Entschuldige das ich etwas dazu beigetragen habe . Ist das Dein Forum ? Oder läßt Du nie die Meinung anderer zu ? Brauchst den Beitrag nicht zu lesen !
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 12:27:49
      Beitrag Nr. 34 ()
      Das sind ja interessante Infos und ne menge blödes gerede hier drin.
      Aber da es so interessant ist, bin ich heute als neuer hier!
      Ist es jetzt eine privileg ex-teamworker zu sein? Ich selber halte mich da einfach mal zurück. Bur soviel, das ich den laden ganz gut kenne!
      Es gibt ein neues Gerücht, das wieder mal einige der "zufriedenen" teamworker gehen werden um eine neue Kompanie zu gründen!!!
      Ich glaube jedenfalls nicht, das die guten gehen weil es gut ist oder sie es nicht mehr aushalten. Die wissen nur zu viel.....
      Avatar
      schrieb am 21.10.00 09:48:33
      Beitrag Nr. 35 ()
      Ich weiß nur, dass die Zahlen furchtbar sind. Wenn Eure Kommentare stimmen, dann gibt es offensichtlich auch Probleme beim Personal.
      Avatar
      schrieb am 23.10.00 12:22:40
      Beitrag Nr. 36 ()
      Kann mir einer sagen warum der Kurz von Teamwork so weit unten ist ? sollte man einsteigen ? Vielen Dank für eure Tipps !!!
      Avatar
      schrieb am 23.10.00 22:46:46
      Beitrag Nr. 37 ()
      @sik

      nicht einsteigen!!! :eek: ... warte lieber die nächsten 3 Monate ab...
      Avatar
      schrieb am 25.10.00 15:17:35
      Beitrag Nr. 38 ()
      Gute Warnung, euro.de,

      in den letzten beiden Tagen hat Teamwork wieder feist verloren. Stehen aktuell unter 5 Euro, das hätte vor einiger Zeit noch keiner geglaubt.

      Carlo
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 19:03:55
      Beitrag Nr. 39 ()
      Klug waren diejenigen, die meiner Empfehlung im Frühjahr folgten und Teamwork bei ca. 19 Euro verkauften......



      >>> Zahlungsunfähigkeit bei teamwork <<<



      Paderborn, 02. November 2000. Nach einem unter Plan verlaufenen
      dritten Quartal 2000 und unzureichenden Mittelzuflüssen gibt
      die teamwork information management AG ihre Zahlungsunfähigkeit
      bekannt.


      Investor Relations:
      Wilfried Eickholz
      Telefon: 05251 - 5201-140
      Fax: 05251 - 5201-830
      E-Mail: weickholz@teamwork.de
      http://www.teamwork.de

      Ende der Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 19:28:53
      Beitrag Nr. 40 ()
      Tja Carlo....
      Jetzt kannst du bald einen neuen Thread aufmachen:
      `Die Unternehmen sterben wie die Fliegen - Gefahr für den neuen Markt ?`
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 19:39:55
      Beitrag Nr. 41 ()
      Tja, cherub,

      es werden noch viele folgen. Ich bin gespannt, wer der nächste ist. Ein ganz heißer Kandidat ist Brain Intenational, die stehen kurz vor dem Kollaps. Fortunecity und Artnet sind ebenfalls Topfavoriten.

      Traurig, wie ein Manager soviel zur Verfügung gestelltes Geld in so kurzer Zeit vernichten kann. Dafür gehört so ein Mann eigentlich ins Arbeitslager. Stattdessen ist er am Neuen Markt prinzipiell Millionär oder sogar Multimillionär.

      Carlo
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 19:45:20
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hi,

      könnte nicht IBM Teamwork übernehmen. Ist denen eh schon lange ein Dorn im Auge, da sich deren sogenannten Kernkompetenzen mit denen der eigenen Tocher Sercon heftigst überschneiden (Im ASP-Markt)...
      Auf alle Fälle bin ich froh dass ich zwar zu spät, aber immerhin noch die Notbremse bei TMWK gezogen hab. Allen anderen Aktionären noch viel Glück!

      Notaus
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 19:45:27
      Beitrag Nr. 43 ()
      Ich bin irgendwie überrascht.... ich hatte auf Artnet als den ersten getippt.
      Und jetzt haben die schon zwei Unternehmen überlebt.
      Tust du mir einen Gefallen ?
      Wenn du einen Wert mit einer solch furchtbaren Bilanz siehst, auf den es einen Put gibt, sagst du mir Bescheid ?
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 19:47:11
      Beitrag Nr. 44 ()
      Carlo: Ich kann die sagen, wie ein Manager so schnell das Geld der Aktionäre verbrennen kann. Indem er sich ein fürstliches Gehalt genehmigt!
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 19:54:07
      Beitrag Nr. 45 ()
      Da wirst Du recht haben, Snap.

      Der Ikenmeyer (der CEO-Arsch von Teamwork) hat in Paderborn seit dem Börsengang den dicken Maxen gespielt. Hat sich jedem als der Megaheld, als tolle Unternehmerpersönlichkeit dargestellt, wurde überall stolz herumgereicht. Der hat sicher ein fürstliches Salär verdient.

      cherub,

      Banken geben nie einen Put auf miese Unternehmen raus. Aber Calls auf miese Unternehmen, da kriegst Du jede Menge. Ist Dir klar, warum?!?

      Carlo
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 19:59:26
      Beitrag Nr. 46 ()
      Die FAZ hat es übrigens auch relativ früh gewusst und veröffentlicht. Waren meines Wissens die ersten - noch vor Prior -, immerhin einen Monat nach Eröffnung dieses Frühwarnthreads.





      FAZ: Teamwork in 1 Monat zahlungsunfähig !
      von Esteka 15.07.00 22:16:24
      betrifft Aktie: TEAMWORK INF.MAN. AG O.N. 1324849
      Die FAZ berichtet am 15.7.00 auf Seite 25 ff.über eine Studie der GZ-Bank zu den aktuellen Todeslisten. Die Experten errechnen aus dem monatlichen Mittelabfluß (außer Abschreibungen) und den übrigen liquiden Mittel die `Restlebensdauer` des Unternehmens (wenn keine neuen Mitteln, z.B. aus einer Kapitalerhöhung oder Fremdkapital zugeführt werden).

      Ergebnis: Die in den aktuellen Todeslisten genannten Unternehmen sind noch lange liquide, die Panik entbehrt der Grundlage.

      Zitat `Todeslisten halten einer Überprüfung kaum stand`.


      Ausnahme: Teamwork !!!
      Die AG wird in 1,1 Monaten zahlungsunfähig sein. Für eine der o.g. Mittelaufnahmen am Kapitalmarkt dürfte es zu spät sein (oder ist bereits eine Kapitalerhöhung angekündigt ?).

      Bleiben nur Bankdarlehn, die naürlich entsprechend des Risikos nicht billig sein werden und die Situation nur kurzfristig entspannen werden.

      P.S. Ich besitze (noch bis Montag früh) Teamwork-Aktien.
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 20:02:10
      Beitrag Nr. 47 ()
      weil die Banken das Geld von den kleinen kassieren und damit Ihr Geld an der Börse verdienen. Von anderen Banken bekommen sie es ja nur selten und irgendwo muß es ja herkommen.

      Fraukules
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 20:05:52
      Beitrag Nr. 48 ()
      Hi Carlo,

      ich hätte mal ne Frage bezgl. Kleindienst Datentechnik

      Da du scheinbar einer der wenigen bist der Bilanzen vernünftig lesen kann, wende ich mich mal an dich.

      Die Aktien wurden in den letzten Tagen massiv verkauft, ich denke es gibt undichte Stellen und Insider verkaufen schnell vor den Zahlen.

      Also was meinst du zur Bilanz, gehen denen die Mittel auch bald aus?

      Cash ist nicht mehr viel übrig.

      Ich würde trotzdem gerne in den nächsten Tagen nachfassen.

      Thanx
      Traumtänzer
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 20:21:01
      Beitrag Nr. 49 ()
      Traumtänzer,

      das sieht auch nicht toll aus. Mehr als 50% Fremdkapital, hohe Verluste, Umsatzstagnation, Margenverschlechterung, 37 Mio. immaterielle Aktiva, nur 2,7 Mio. Cash.

      Ich würde sagen: Mehr Substanz als Teamwork, aber wenn die Verluste in der Höhe anhalten, sind die auch in einem Jahr mausetot.

      Wo ist das Geld aus dem Börsengang geblieben?

      Mein Rat: Lass lieber die Pfoten davon, es gibt wirklich besseres. Auch wenn der Nachkauf scheinbar den Einstieg verbilligt, es bringt Dir nix. Einzige Chance: Irgendwelche Zocker jazzen Kleindienst hoch und Du kannst rasch wieder raus. Ist aber Glücksspiel, kein Investment.

      Carlo
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 20:39:05
      Beitrag Nr. 50 ()
      carlo, ich werde in Zukunft wohl bewußt nach Deinen Beiträgen schauen. Schon wieder ein Treffer!

      Edelmax
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 20:43:42
      Beitrag Nr. 51 ()
      Thanx.
      Mir macht vor Allem der jetzige Kursverfall mit hohem Umsatz sorgen.
      Daß es undichte Stellen bei KLD gab/gibt, hat hier schon mal jemand geschrieben.
      Kursverfall immer VOR den Zahlen.
      Sieht wohl ganz schlecht aus.

      Trotzdem Danke nochmal
      Traumtänzer
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 11:27:08
      Beitrag Nr. 52 ()
      @Carlo

      Respekt vor Deinen Analysen und Kommentaren!

      Sachlich und ohne Häme die Dinge auf den Punkt zu bringen. Eine fundierte Prognose abzugeben. Die anderen freundlich nach alternativen Erklärungen/ Meinungen zu fragen.

      Und dann meistens Recht zu behalten.

      Glückwunsch, ist echt cool man! :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 11:31:23
      Beitrag Nr. 53 ()
      Carlo, bald kannst du eine Hotline aufmachen oder aber einen email-Verteiler einrichten.
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 13:17:18
      Beitrag Nr. 54 ()
      Hallo Carlo,

      hiermit möchte ich mich den Lobeshymmnen meiner Vorgänger anschliessen!


      ;)A new STAR is born in der Wallstreet-online!;)

      Hochachtungsvolle Grüsse

      PAYBACK :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 13:33:42
      Beitrag Nr. 55 ()
      Gerade bei fnet.de erschienen:

      Der nächste bitte...

      Die teamwork management information AG (WKN 745620) ist nach eigenen Angaben zahlungsunfähig.

      Nach einem unter Plan verlaufenen dritten Quartal hat damit nach Gigabell nun das zweite Unternehmen am Neuen Markt seine Zahlungsunfähigkeit erklärt. Die Aktie wurde bei einem Kurs von 3,55 Euro vom Handel ausgesetzt. Im März notierte der Wert noch bei 59,50 Euro. teamwork hatte im ersten Halbjahr einen Verlust vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 8,3 Mio. Euro verbucht.


      Aufwendungen für die Eingliederung von sechs Akquisitionen sowie umfangreiche Investitionen in Forschung und Entwicklung hatten im ersten Halbjahr 2000 die Ergebnisentwicklung des Unternehmens belastet, wie der Software-Spezialist bereits im August mitteilte. Das Ebit in den ersten sechs Monaten lag etwa auf dem Niveau der im Juli nach unten revidierten Gesamtjahresprognose von minus 8,3 Mio. Euro. Der Umsatz betrug den Angaben zufolge im ersten Halbjahr 9,3 Mio. Euro.


      Für einige Markteilnehmer kam die Zahlungsunfähigkeit sehr überraschend: Am 27. Oktober ist der letzte Analystenreport über das Unternehmen veröffentlicht worden, in dem mit keinem Wort die gravierenden finanziellen Probleme erwähnt wurden.

      Andere haben es dagegen schon geahnt: In der "Prior-Börse" wurde teamwork schon am 20.September auf eine "Cash-Burn-Liste" gesetzt. Als "besonders bedrohlich" wurde die Finanzlage von den Experten eingeschätzt. Das Geld würde teamwork "noch diesen Monat ausgehen", so Prior.

      Ein paar Wochen später war es dann so weit....

      (Quelle: www.fnet.de )
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 13:49:41
      Beitrag Nr. 56 ()
      Intraware hat ca. 24 Mio euro cash und ist mit 37 mio bewertet !

      03.11.2000 13:12 ISIN: DE0007456204

      Ad hoc-Service: teamwork info. management <TWK >


      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      teamwork stellt Insolvenzantrag

      Paderborn, 03. November 2000. Die teamwork information management AG hat am 3.
      November 2000 einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim
      Amtsgericht Paderborn gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Herr
      Rechtsanwalt Dr. Kebekus bestellt.

      Die Insolvenzursachen liegen nach Auffassung des Unternehmens im Folgenden
      begründet:
      Nach der Börseneinführung hat das Unternehmen damit begonnen, seine
      Internationalisierungsstrategie umzusetzen. Dazu hat es mehrere Beteiligungen im
      Inland und Ausland erworben. Darüber hinaus wurden hohe Investitionen für die
      Entwicklung neuer Produkte aufgewandt. Im Rahmen einer geplanten Kapitalerhöhung
      im Sommer 2000 sollten diese Investitionen weitergeführt und Anlaufverluste
      finanziert werden. Durch den nicht vorhersehbaren Verkauf von Aktien eines
      Großaktionärs kam es zu einem deutlichen Aktienkursrückgang im Monat Mai, der
      die Möglichkeit zur Kapitalerhöhung vereitelte. Der dann auftretende
      Liquiditätsbedarf wurde von den Banken nur unzureichend gedeckt. Trotz
      zahlreicher Bemühungen gelang es in den letzten Wochen nicht, Kapital Investoren
      für das Unternehmen zu finden, weil alle Beteiligten rechtliche Risiken im
      Hinblick auf eine drohende Insolvenz sahen. Um das Überleben des Unternehmens
      gleichwohl zu sichern, hat sich der Vorstand des Unternehmens auf Anraten eines
      eingeschalteten Beratungsunternehmens, das auf die Bewältigung von
      Krisensituationen spezialisiert ist, entschlossen, die akuten Probleme des
      Unternehmens im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens zu lösen.

      Das Insolvenzplanverfahren ist eine vom Gesetzgeber neu eröffnete Möglichkeit
      zur Sanierung eines Unternehmens. Diese Möglichkeit existiert seit Inkrafttreten
      der neuen Insolvenzordnung vom 01.01.1999.

      Nach den bereits geführten Gesprächen erscheint es als sehr wahrscheinlich, daß
      die notwendige Finanzierung im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens gesichert
      werden kann. Finanzierungsbestandteile sind vor allem das Insolvenzgeld, das
      sicherstellt, daß das Unternehmen drei Monate keine Löhne und Gehälter
      entrichten muß, sowie eine Unterstützung seitens der Banken, die auch schon
      signalisiert wurde.

      Näheres wird heute im Laufe des Tages mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter
      verhandelt werden, aber auch hier sind schon erste Signale in die von dem
      Unternehmen angedachte Richtung abgegeben worden. Einzelheiten wird jedoch der
      vorläufige Insolvenzverwalter mitteilen.

      Mit Unterstützung des eingeschalteten Beratungsunternehmens wurde bereits ein
      erstes Restrukturierungskonzept entwickelt, das im Zusammenwirken mit diesem
      Beratungsunternehmen weiter detailliert und anschließend mit diesem Unternehmen
      umgesetzt werden muß. Das Unternehmen geht davon aus, daß auch hierbei der
      vorläufige Insolvenzverwalter entsprechend mitwirken wird. Wenn die Mitarbeiter
      dem Unternehmen weiter zur Verfügung stehen und auch die wesentlichen Aufträge
      gehalten werden können, wird das Unternehmen möglicherweise bereits Ende Januar
      2001, spätestens jedoch Ende Februar 2001 das Insolvenzverfahren aufgehoben
      haben.


      Investor Relations:
      Wilfried Eickholz
      Telefon: 05251 -5201-140
      Fax: 05251 -5201 -830
      E-Mail: weickholz @ teamwork.de
      http://www.teamwork.de

      Ende der Mitteilung


      Intraware hat ca. 24 Mio euro cash und ist mit 37 mio bewertet !


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Teamwork-Aktionäre, kann es sein, dass Ihr bald ein massives Problem habt ???