checkAd

    Bernd Niquet: Kinowelt verkaufen - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 19.06.00 11:00:27 von
    neuester Beitrag 21.06.00 01:03:26 von
    Beiträge: 9
    ID: 161.747
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 228
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.06.00 11:00:27
      Beitrag Nr. 1 ()

      Bernd Niquet: Kinowelt verkaufen

      - Der Plumpsack geht um -

      Jedes Mal, wenn ich in ein Restaurant gehe, das ich noch nicht kenne und welches eine aktuelle Tageskarte hat, dann muss ich an den alten André Kostolany denken. Und wenn dann sogar noch der Wirt oder der Kellner kommen und sagen „Also heute empfehle ich Ihnen ganz besonders ...“, dann wird diese Erinnerung nur umso stärker.

      Denn wie hatte unser aller Börsenmeister doch zu diesem Thema so schön gesagt: „Wenn mir der Wirt etwas empfiehlt, dann werde ich mit Sicherheit genau das nicht essen. Denn dann muss das weg. Ich werde mir folglich etwas anderes aussuchen, was somit frisch zubereitet werden muss.“

      Jedes Mal muss ich daran denken. Ob sie allerdings greift, diese Logik, da bin ich mir immer noch nicht sicher, denn bisher habe ich keinerlei Korrelation zwischen Tagesempfehlung und normaler Karte hinsichtlich der Essensqualität ausmachen können.

      Manche Dinge hingegen sind einfach zu plump. So konnten wir beispielsweise Freitag in einer kurzen Fussballpause den Chefredakteur der Zeitschrift „Finanzen“ in der 3sat-Börse erleben, der je schon einmal das Börsenspiel gewonnen hat. Mit vielen guten „Picks“ und einem Griff daneben – Kinowelt.

      Nun muss man dazu wissen: „Finanzen“ und „Kinowelt“ gehören dem selben Eigentümer, weshalb eine Empfehlung von Kinowelt beziehungsweise die Aufnahme dieses Wertes in eine Musterdepot durch die Zeitschrift „Finanzen“, in etwa den gleichen Stellenwert hat, als wenn früher das „Neue Deutschland“ den Sozialismus gelobt hätte. Denn hier geht es nicht um die Bedürfnisse des Lesers oder des Zuschauers, sondern um die Vertretung eigener Interessen:

      Wenn das Sein schon nicht das Bewusstsein ändern kann – dann muss eben anders nachgeholfen werden.

      Doch was würden Sie nun sagen, wenn der Italiener um die Ecke, beim dem Sie letztes Mal den schlechten Fisch gegessen haben, nun sogar an Ihrer Wohnungstür klingeln und seine Fischprodukte anpreisen würde? Es wird Ihnen vermutlich nicht anders gehen als den Fernsehzuschauern am Freitag, die doch tatsächlich vernehmen mussten, dass einer der vier besten Tipps der Zeitschrift „Finanzen“ für die nächste Zeit die Aktie der Kinowelt ist.

      Meine Güte – wie plump. Ab sofort gilt also wieder: Der Plumpsack geht um.

      Zu toppen ist das fast nur noch durch die Umfrage einer anderen Börsenzeitschrift bei Personen des öffentlichen Lebens, welches ihre liebsten Internetseiten wären. Und raten Sie einmal, welche die Moderatorin der 3sat-Börse an erster Stelle genannt hat?

      Ja, es ist tatsächlich wahr. Sie hat es tatsächlich getan! Welches ist ihr liebster Ausblick in der ganzen Welt? Also am liebsten schaue ich eigentlich in meinen eigenen Nachttopf hinein ...

      Bernd Niquet, Montag, 19. Juni 2000

      Feed-back und Diskussion: b.niquet@wallstreet-online.de

      Avatar
      schrieb am 19.06.00 11:22:05
      Beitrag Nr. 2 ()
      Schreibt nicht B. Niquet auch für den Aktionär ?

      Und verbindet nicht den Aktionär und Finanzen eine tiefe
      gegenseitige Verachtung ?

      Mein Gott, wie plump !
      Avatar
      schrieb am 19.06.00 11:35:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      Bernd Niquet hat bis zum Dezember 1999 für "Der Aktionär" geschrieben, war dort jedoch weder angestellt noch in anderer Weise abhängig.
      Avatar
      schrieb am 19.06.00 12:00:50
      Beitrag Nr. 4 ()
      Anfangs habe ich Ihre Artikel unter der Rubrik
      " Schlaue Kommentare aus sicherer Entfernung " abgebucht,

      zwischenzeitlich aber habe ich Gefallen gefunden an Ihren philosophisch- zynischen Auslassungen, - aber das kann man wohl nur wenn man die Börse nicht gar so ernst nimmt.
      Bravo, auch so kann man an der Börse Geld verdienen. Nicht schlecht!
      Avatar
      schrieb am 19.06.00 12:22:17
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hatte Kommentar geschrieben ... zensiert ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.06.00 15:06:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo

      Die Ueberschrift sagt alles!

      der Kommentar zu 3.Sat von Ihnen ist noch plumper als der Plumpsack der im Moment umgeht!

      gruss
      mizuno
      Avatar
      schrieb am 19.06.00 15:08:20
      Beitrag Nr. 7 ()
      hallo

      Ziemlich plump Ihr Kommentar. Noch plumper als der Plumpsack in der 3.Sat-Börse!

      gruss
      Avatar
      schrieb am 19.06.00 15:14:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo lieber Doktor Niquet

      Der Plumpsack geht tatsächlich um, auch in Ihrem Kommentar!

      Die aufgewendete Zeit hätten sie sich auch sparen können.An der ganzen Sache ist Ihre Ueberschrift "Kinowelt verkaufen" das plumpeste.

      Welche Finazseite halten Sie für die Beste? wahrscheinlich nicht WO

      gruss
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 01:03:26
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo Bernd Niquet,

      ich hatte gerade schon Bernd Förtsch geschrieben;

      wleche Aktie wird am häufigsten empfohlen? Nicht Mühl, die Aktie, die bei einem
      Kurs von 15 ein KGV von 8 hatte und so billig war, daß alleine das Grundstück
      in Berlin die Börsenkapitalisierung gerechtfertigt hätte,

      nein, Qiagen; diese Perle des Neuen Marktes, dieses "Basisinvestment", daß
      man einfach unbedingt im Depot haben muß. Bei einem KGV für 2001 von ca. 200!

      Ob es wirklich sinnvoll ist, daß Qiagen mehr wert ist, als die Deutsche Merck KGaA,
      die reichlich Bio-Tech-Phantasie hätte, so man sich nur die Mühe machte, es zu sehen?

      Vielleicht wäre dies ja mal einen Beitrag von Ihnen wert?

      mfg
      thefarmer


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bernd Niquet: Kinowelt verkaufen