checkAd

    UMFRAGE: Ist Ariba oder Comemrce One besser? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.07.00 17:59:45 von
    neuester Beitrag 13.07.00 16:02:39 von
    Beiträge: 31
    ID: 172.706
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.324
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 17:59:45
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was sagt ihr? Seht ihr Ariba für günstiger? Oder hat Commerce noch besser Kurschancen? Werden beide Aktien explodieren. Ist das Kursziel für Ariba von 240Euro (vor 4oder5 Tagen) nicht übertieben? War auf ein halbes Jahr bezogen!!!

      Meine Meinung: Ich denke Ariba und Commerce One werden beide sehr gut steigen und dann wird Ariba Commerce One ev. mal übernehmen.
      Ich glaube, daß sich Commerce One nicht ganz so gut wie Ariba entwickeln wird!!

      Und was denkt ihr?

      mfg
      dolly999
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 18:14:39
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich wäre auch sehr dankbar mal ne andere Meinung zu hören!!!
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 18:20:22
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo!
      Ariba ist zu bevorzugen!

      p.d.
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 18:21:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wenn Ariba höher bewertet wird als Commerce One, dann ist das eben so.

      Merke dir:

      Die Börse hat immer Recht.


      Ich persönlich würde beide kaufen.

      MfG Sstocktrader... .
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 18:22:13
      Beitrag Nr. 5 ()
      wer besser wird kann man absolut nicht sagen momentan. C1 hat durch den SAP-deal ein riesenpotential und ist außerdem momentan charttechnisch interessant(3-fach bottom!). Beides glaube ich hervorragende langzeitinvestments. Aufgrund der CT würde ich momentan eher bei C1 einsteigen bzw. nachlegen, Ariba ist schon sehr gut gelaufen die wochen und auch hoch bewertet gegenüber C1.
      Mittelfristig beide ins Depot!

      :) kju

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 18:34:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      Na das ist doch was. Vielen Dank für eure meinungen.
      Kommen noch mehr?? - Ich hoffe doch
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 18:35:51
      Beitrag Nr. 7 ()
      ARIBA ist besser.
      B2B ist out.
      Nun kommt P2P , siehe Börse-online.
      Gruss Life
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 18:37:53
      Beitrag Nr. 8 ()
      P2P??? Ne glaube ich nicht
      B2B fängt erst an genauso wie Biotech
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 18:59:12
      Beitrag Nr. 9 ()
      hallo,
      das denke ich auch,nur das sich das B2B wesentlich schneller
      entwickelt als biotech.
      ariba und c1 machen 2001 die ersten gewinne und
      der umsatz wird bspw. bei c1 konservativ bei ca 400
      millionen liegen. es gibt auch spekulative schätzungen
      mit über 1 milliarde umsatz für c1 im jahr 2001.
      neue deals noch nicht mit eingerechnet.
      wenn man bedenkt,daß c1 im jahr 99 nur ca. 35 millionen
      umsatz gemacht hat,dann erkennt man die enormen steigerungsraten im vergleich
      zu biotechaktien. hier braucht man wohl einen längeren atem,
      und wenn umsatz und gewinn mit der kursentwickling nicht mit-
      halten können,dann haben wir ja gesehen,was passieren kann.
      langfrstig ist biotech das beste überhaupt. für die
      nächsten 3 jahre wird aber B2B die absolute entwicklung
      nehmen.mit kursen,welche in den nächsten 12 monaten
      förmlich explodieren werden.
      auf sicht von 12 monaten sollte sich c1 verfünffachen
      und ariba wenigstens verdoppeln!

      mfg.goodi
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 20:51:33
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hi !

      Ich gebe goodi recht....C1 wird sich in den nächsten Monaten und Jahren auf jedenfall besser Entwickeln !!!!!
      wenn sogar Ariba überholen....

      mfG
      Brasil
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 20:58:49
      Beitrag Nr. 11 ()
      Was ist P2P, Pimmel to Pimmel oder was???

      Grunz, Wieher, Strull
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 21:45:20
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Dolly Dollar,

      wenn man den Internetanalysten von Merrill Lynch glauben kann hat Ariba die bessern Chancen im B2B Bereich.

      ÄÄÄhm. Was ich ausserdem noch sagen wollte:
      Fand deine "Eis am Stil"-Filme früher einfach s u p e r!!!:laugh:

      gruss

      loma
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 22:29:22
      Beitrag Nr. 13 ()
      C1 wird ARBA nicht einholen sondern überholen.


      nur mal so ein kleiner Tip schaut mal ein Vergleich
      C1 vs. Arba by
      www.redmailorder.com/boerse/mag527.htm

      Fakten,Fakten,Fakten,...

      carpe diem

      mirooo
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 22:30:10
      Beitrag Nr. 14 ()
      Also ich finde goodi hat voll den Punkt getroffen

      "hallo,
      das denke ich auch,nur das sich das B2B wesentlich schneller
      entwickelt als biotech.
      ariba und c1 machen 2001 die ersten gewinne und
      der umsatz wird bspw. bei c1 konservativ bei ca 400
      millionen liegen. es gibt auch spekulative schätzungen
      mit über 1 milliarde umsatz für c1 im jahr 2001.
      neue deals noch nicht mit eingerechnet.
      wenn man bedenkt,daß c1 im jahr 99 nur ca. 35 millionen
      umsatz gemacht hat,dann erkennt man die enormen steigerungsraten im vergleich
      zu biotechaktien. hier braucht man wohl einen längeren atem,
      und wenn umsatz und gewinn mit der kursentwickling nicht mit-
      halten können,dann haben wir ja gesehen,was passieren kann.
      langfrstig ist biotech das beste überhaupt. für die
      nächsten 3 jahre wird aber B2B die absolute entwicklung
      nehmen.mit kursen,welche in den nächsten 12 monaten
      förmlich explodieren werden.
      auf sicht von 12 monaten sollte sich c1 verfünffachen
      und ariba wenigstens verdoppeln!

      mfg.goodi"

      Also da hat er eigentlich in jeder Beziehung Recht.
      Sehr gut goodi, bin dir sehr dankbar über deine Einschätzung. Über die anderen Meinungen bin ich natürlich auch sehr dankbar.
      Da der Kurs in Amiland gestern bei sowohl Ariba als auch C1 stark angezogen hat, denke ich das wir Montag ev. eine Rally bei beiden Wertsen in Deutschland sehen werden. 10% und mehr.

      Wir werdne es sehen


      mfg Dolly

      p.s.: Ich fande meine Filme auch chon immer super.....
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 22:35:53
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ich glaube Ariba ist die etwas konservativere Aktie. Bei C1 zählt immer noch nur möglichst großes Umsatzwachstum, bei Ariba sind die ersten Gewinne schon in Sicht. Sollte es wieder einen "B2B-Aktien-Boom" geben, wird man mit C1 schneller große Kursgewinne machen, da wie oben auch schon mal geschrieben ARBA schon gut gelaufen ist. Ich bin nur in ARBA investiert, habe bei 67,50€ gekauft. Bis jetzt ist bei ARBA kein Ausbruch aus dem nach oben gerichteten Trendkanal zu sehen, deshalb sehe ich keinen Grund warum man ARBA nicht jetzt noch kaufen sollte. Dies gilt aber auch für C1 wegen der Bodenbildung die sich abzeichnet. Dabei muß aber die NASDAQ mindestens in der aktuellen Seitwärtsbewegung bleiben und wenn es nach unten geht muß die 200-Tage-Linie halten, sonst sehe ich für den C1-Kurs schwarz.
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 22:46:19
      Beitrag Nr. 16 ()
      Könntet ihr mir denn auch mal paar realistische Kursziele auf Sicht von 3, 6, 12, 36 Monaten für sowohl Ariba als auch für C1 verraten??

      Wäre dankbar



      mfg Dolly999
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 23:00:50
      Beitrag Nr. 17 ()
      Mit Kurszielen ist das so eine Sache. Läuft der Markt normal (d.h. kein großer weiterer Kursrutsch bis zum Herbst) habe ich für Ariba folgendes Kursziel:

      Ende des Jahres: 130 US $,
      Auf Sicht von 12 Monaten: 165-180 US $.

      Bei C1 wirds für mich etwas schwieriger, weil da nicht investiert bin und die Aktie nur sporadisch beobachte, aber Du hast es so gewollt:


      Ende des Jahres: 60 US $,
      Auf Sicht von 12 Monaten: 90-100 US $.

      So, dann bin ich mal auf Eure Meinung gespannt.
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 02:07:24
      Beitrag Nr. 18 ()
      Analyse | ARBA gegen CMRC VÖ: 29.06.2000




      Ertragszahlen

      COMMERCE ONE (CMRC)
      In Millionen US Dollar Q1/2000 Q4/1999 Q3/1999 Q2/1999 Q1/1999
      Umsatz 35.0 16.9 10.4 4.2 2.1
      sequentielles Wachstum 107,1% 62,5% 147,6% 100,0%
      Cost of Revenue 11.9 6.5 4.8 3.1 1.7
      Gross Profit 23.1 10.4 5.6 1.1 0.4
      Gross Margin 66,0% 61,5% 53,8% 26,2% 19,1%
      Operativer Gewinn - 45.2 - 26.7 - 11.9 - 11.5 - 12.3
      Netto Gewinn - 43.6 - 28.8 - 10.4 - 11.8 - 12.3
      Special Items 9.3 6.9 0.5 0.7 3.6
      Gewinn nach Steuern - 34.3 - 21.9 - 9.8 - 11.2 - 8.7
      Cash und kurzfristige Investments 97.0 124.6 116.2 42.3 7.8
      ausgegebene Aktien 155.1 149.9 144.3 38.4 33.0
      Quelle: Market Guide Inc.

      ARIBA (ARBA)
      In Millionen US Dollar Q1/2000 Q4/1999 Q3/1999 Q2/1999 Q1/1999
      Umsatz 40.0 23.5 17.1 11.9 9.5
      sequentielles Wachstum 70,2% 37,4% 43,7% 25,2%
      Cost of Revenue 6.4 3.4 3.6 2.4 1.8
      Gross Profit 33.6 20.0 13.5 9.4 7.7
      Gross Margin 84,0% 85,1% 78,9% 79,0% 81,0%
      Operativer Gewinn - 128.3 - 12.3 - 11.6 - 11.5 - 5.8
      Netto Gewinn - 125.9 - 10.3 - 9.9 - 11.3 - 5.8
      Special Items 12.8 – – – 0.0
      Gewinn nach Steuern - 113.2 - 10.3 - 9.9 - 11.3 - 5.8
      Cash und kurzfristige Investments 249.3 106.4 98.2 150.7 21.4
      ausgegebene Aktien 235.8 192.2 181.7 181.7 150.9
      Quelle: Market Guide Inc.


      EPS / Umsatzwachstum

      COMMERCE ONE (CMRC)
      Date gemeldet erwartet Vorjahr Umsatzwachstum
      18.07.2000 -0.13 -0.12
      19.04.2000 -0.18 -0.22 0.09 1563.9%
      25.01.2000 -0.16 -0.15 -0.21 1565.5%
      18.10.1999 -0.45 -0.42 -0.65 1385.7%
      28.07.1999 -0.69 -0.58 -0.77 502.0%
      Quelle: Briefing.com

      ARIBA (ARBA)
      Date gemeldet erwartet Vorjahr Umsatzwachstum
      12.07.2000 -0.09 -0.12
      12.04.2000 -0.06 -0.08 -0.07 322.1%
      11.01.2000 -0.07 -0.11 -0.07 242.7%
      19.10.1999 -0.12 -0.17 -0.34 263.8%
      21.07.1999 -0.46 -0.46 -0.42 376.0%
      Quelle: Briefing.com



      Bewertung

      ARIBA (ARBA) COMMERCE ONE (CMRC)
      Marktkapitalisierung 22,107 Mrd US$ 6,615 Mrd US$
      Umsatzwachstum
      (Durchschnitt letzte 4 Quartale) 301,1% 1254,2%
      sequentielles Wachstum
      (Durchschnitt letzte 4 Quartale) 44,1% 104,3%
      Umsatzprognose 2001¹ 340 Mio US$ 400 Mio US$
      Price/Sales 2001 65,02 16,53


      ¹ Umsatzprognosen von E*Offering, Merrill Lynch und Morgan Stanley.
      alle Daten: Stand 29.06.2000



      Quelle:Redmailorder (wie oben empholen)

      Kommt zwar nicht sehr übersichtlich rüber,aber man erkennt doch,dass C1 beim durchschnittlichen Umsatzwachstum (letzte 4 Quartale)klar vorne liegt.

      C1 1254,2% : Ariba 301,1%

      deutlich genug ?

      Als Langfristinvestment Bei C1 SEHR HOHE CHANCEN bei GERINGEM RISIKO !



      Meine Frage:Wieso ist Ariba bei fast gleichem Umsatz jedoch viel niedrigerem Umsatzwachstum ,fast 4mal so teuer wie C1.
      Sind die Leute denn blind .C1 hat doch bewiesen ,dass sie in diesem Tempo weiterwachsen können.


      Grüsse St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 09:36:11
      Beitrag Nr. 19 ()
      Die ERfahrung zeigt, daß der MArktführer immer weiter steigt und mit höheren Kursen auch große (teure) Stücke verdauen kann.

      Commerce one dümpelt hier vor sich hin. MAydorn schreibt im Infotech-REport, daß man Ariba verkaufen soll und Commerce One kaufen.

      Ariba ist aber technisch stark und Marktführer. Hier gilt eine Regel des erfolgreichsten Anlegers unserer Zeit, Warren Buffett: Kauft nur Marktführer! Zugegeben, er ist in der Old Economy groß geworden und hat den High-Tech-Boom verschlafen. Sein Edelmetallengagement ist ebenfalls bisher ein Fehlschlag.

      Ich meine, Ariba ist derzeit (noch) besser als Commerce one.

      Excalibure
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 12:34:36
      Beitrag Nr. 20 ()
      Also...
      im B2B Bereich kann man bei C1 und Ariba nichts falsch machen.
      Vergessen wurde dabei I2.
      I2 ist schon länger der Liebling der Insider und instutionellen
      Investoren und I2 ist schon da wo C1 und Ariba hinmöchten, nur das wissen die wenigen.
      I2 hat schon 1-2 Jahren Vorsprung, C1 und Ariba kommen nach, müssen sich aber noch bewähren.
      Im direkten Vergleich ist ist Ariba die teuerste Aktie. C1 hinkt immer hinter Ariba her. Als Ariba im Februar ihren Höchststand erreichte, erreichte C1 sein Höchststand im März. Als Ariba als erste
      in den Korrektursog hineingezogen wurde, blieb C1 2 Wochen noch standhaft.
      Nun hat Ariba als erste nach oben gedreht, was bloss C1 macht...?
      C1 hat nun einen Betonfundament mit drei Spitzen nach unten gebildet,die aber nicht so tief sind wie die erste Spitze, bald geht es ab wie Schmitz-Katze!!!!
      Mein Depot (B2B):
      70 % C1, 20 % I2, 10 % Ariba!
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 16:32:38
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo,

      wer kann mal kurz posten, wann die Quartalszahlen von Ariba kommen?

      Danke vorab und Grüße vom
      Kailer
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 19:09:14
      Beitrag Nr. 22 ()
      Ich habe nur einen Tipp:

      Ariba kaufen, kaufen, kaufen, kaufen und nochmals kaufen

      Das ganze vergessen

      in drei Jahren nachschauen gehen und Millionär sein!!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 19:19:42
      Beitrag Nr. 23 ()
      @Prügelprinz

      P2P bedeutet: Path to Profitability ...ernsthaft.

      Jetzt kannste weitermachen ...

      Gruß, Bow
      Avatar
      schrieb am 03.07.00 18:45:48
      Beitrag Nr. 24 ()
      Ja Ariba läuft ja wirklich gut heute
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 17:43:30
      Beitrag Nr. 25 ()
      Charttechnische Analyse: Ariba Inc.

      Einer der führenden B2B-Anbieter Ariba (Nasdaq: ARBA) liegt etlichen
      Anlegern sehr am Herzen. Viele kauften im B2B-Hype diesen
      Wert, um auch von den scheinbar grenzenlosen Möglichkeiten des
      Internets zu profitieren. Diese überschäumende Stimmung wurde zum Mai
      diesen Jahres jäh gestoppt. Ohne nennenswerte Zwischenstopps fielen wir
      schnell von 180 auf ein Niveau von 50 US-Dollar
      zurück. Nach der Ausbildung einer W-Formation (braun) ging es
      jedoch auch schon wieder bergauf. Sowohl positive Nachrichten über
      neue Kooperationen und Partner, als auch Heraufstufungen vieler Analystenhäuser
      unterstützten das charttechnische Szenario. Und nun zum wichtigsten: wie
      geht’s weiter?

      Bild: http://www.wallstreet-online.de/news/images/3557.gif



      Der Indikator ADXR steigt schon wieder
      leicht an und deutet somit auf eine Ausbildung eines
      Trends hin. Aktuell liegt beim MACD auch ein Kaufsignal
      vor, dem man eine starke Signifikanz zusprechen muss. Die
      Slow-Stochastik - eher für einen kurzen Zeithorizont und bei
      Seitwärtsbewegungen anzuwenden - notiert im Moment im überverkauften Bereich
      und könnte bald ein Verkaufsignal generieren. Das wären typische
      Fehlsignale bei nachhaltigen Aufwärtsbewegungen.



      Wichtig ist jetzt noch, dass der
      Widerstand zwischen 103 und 104 US-Dollar geknackt wird. Dann
      können wir uns schön weiter im Aufwärtstrendkanal bewegen und
      uns gemächlich in Richtung 115 und dann 140 auf
      den Weg machen.



      Das Volumen liefert keine besonders positiven oder
      negativen Signale. Aufwärtsbewegungen sind in letzter Zeit mit einem
      leichten Anstieg im Volumen verbunden. Immerhin ein in den
      Ansätzen erfreuliches Indiz.



      Nach unten stützt uns derzeit der 100-Tage-Durchschnitte
      bei 95 US-Dollar, der Aufwärtstrendkanal bei aktuell ca. 90
      US-Dollar und die Nackenlinie der W-Formation bei 83,5 Dollar.



      Fazit:
      Am wahrscheinlichsten scheint eine weitere Aufwärtstendenz innerhalb des Trendkanals.
      Dieser könnte sich bei einem Übersteigen der 115 noch
      deutlich beschleunigen. Kurzfristig könnte ein Abprall vom Bereich um
      103-104 anstehen.

      Die Analyse basiert auf den Kursen des Wertes
      an der Heimatbörse. Bei ausländischen Werten ist die Analyse
      auf die in Deutschland gehandelten Wertpapiere übertragbar, da sich
      die Wertentwicklung an dem Basiswert orientiert. Durch Währungsschwankungen sowie
      eine geringere Liquidität kann es jedoch zu Abweichungen kommen.
      Die Analyse wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt,
      mögliche Fehler können aber nicht ausgeschlossen werden. Zudem wollen
      wir damit keine Kauf- oder Verkaufempfehlungen geben und äußern
      nur unsere subjektive Meinung zu der momentanen charttechnischen Situation
      einer Aktie. Auf keinen Fall sollte diese Beurteilung alleine
      für eine zu treffende Kauf- oder Verkaufentscheidung maßgeblich herangezogen
      werden.
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 16:22:24
      Beitrag Nr. 26 ()
      HILFE
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 17:09:21
      Beitrag Nr. 27 ()
      Ariba ist 4x so teuer wie C1


      aus http://redboerse.de


      Analyse | ARBA gegen CMRC VÖ: 29.06.2000




      Ertragszahlen

      COMMERCE ONE (CMRC)
      In Millionen US Dollar Q1/2000 Q4/1999 Q3/1999 Q2/1999 Q1/1999
      Umsatz 35.0 16.9 10.4 4.2 2.1
      sequentielles Wachstum 107,1% 62,5% 147,6% 100,0%
      Cost of Revenue 11.9 6.5 4.8 3.1 1.7
      Gross Profit 23.1 10.4 5.6 1.1 0.4
      Gross Margin 66,0% 61,5% 53,8% 26,2% 19,1%
      Operativer Gewinn - 45.2 - 26.7 - 11.9 - 11.5 - 12.3
      Netto Gewinn - 43.6 - 28.8 - 10.4 - 11.8 - 12.3
      Special Items 9.3 6.9 0.5 0.7 3.6
      Gewinn nach Steuern - 34.3 - 21.9 - 9.8 - 11.2 - 8.7
      Cash und kurzfristige Investments 97.0 124.6 116.2 42.3 7.8
      ausgegebene Aktien 155.1 149.9 144.3 38.4 33.0
      Quelle: Market Guide Inc.

      ARIBA (ARBA)
      In Millionen US Dollar Q1/2000 Q4/1999 Q3/1999 Q2/1999 Q1/1999
      Umsatz 40.0 23.5 17.1 11.9 9.5
      sequentielles Wachstum 70,2% 37,4% 43,7% 25,2%
      Cost of Revenue 6.4 3.4 3.6 2.4 1.8
      Gross Profit 33.6 20.0 13.5 9.4 7.7
      Gross Margin 84,0% 85,1% 78,9% 79,0% 81,0%
      Operativer Gewinn - 128.3 - 12.3 - 11.6 - 11.5 - 5.8
      Netto Gewinn - 125.9 - 10.3 - 9.9 - 11.3 - 5.8
      Special Items 12.8 – – – 0.0
      Gewinn nach Steuern - 113.2 - 10.3 - 9.9 - 11.3 - 5.8
      Cash und kurzfristige Investments 249.3 106.4 98.2 150.7 21.4
      ausgegebene Aktien 235.8 192.2 181.7 181.7 150.9
      Quelle: Market Guide Inc.


      EPS / Umsatzwachstum

      COMMERCE ONE (CMRC)
      Date gemeldet erwartet Vorjahr Umsatzwachstum
      18.07.2000 -0.13 -0.12
      19.04.2000 -0.18 -0.22 0.09 1563.9%
      25.01.2000 -0.16 -0.15 -0.21 1565.5%
      18.10.1999 -0.45 -0.42 -0.65 1385.7%
      28.07.1999 -0.69 -0.58 -0.77 502.0%
      Quelle: Briefing.com

      ARIBA (ARBA)
      Date gemeldet erwartet Vorjahr Umsatzwachstum
      12.07.2000 -0.09 -0.12
      12.04.2000 -0.06 -0.08 -0.07 322.1%
      11.01.2000 -0.07 -0.11 -0.07 242.7%
      19.10.1999 -0.12 -0.17 -0.34 263.8%
      21.07.1999 -0.46 -0.46 -0.42 376.0%
      Quelle: Briefing.com



      Bewertung

      ARIBA (ARBA) COMMERCE ONE (CMRC)
      Marktkapitalisierung 22,107 Mrd US$ 6,615 Mrd US$
      Umsatzwachstum
      (Durchschnitt letzte 4 Quartale) 301,1% 1254,2%
      sequentielles Wachstum
      (Durchschnitt letzte 4 Quartale) 44,1% 104,3%
      Umsatzprognose 2001¹ 340 Mio US$ 400 Mio US$
      Price/Sales 2001 65,02 16,53


      ¹ Umsatzprognosen von E*Offering, Merrill Lynch und Morgan Stanley.
      alle Daten: Stand 29.06.2000
      Avatar
      schrieb am 09.07.00 17:51:02
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ariba steigt
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 10:49:46
      Beitrag Nr. 29 ()
      Und wieso vergist ihr I2 ????

      peace
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 10:54:41
      Beitrag Nr. 30 ()
      genau, I2 ist erste wahl!!
      Avatar
      schrieb am 13.07.00 16:02:39
      Beitrag Nr. 31 ()
      Und ich weiß es immernoch nicht.
      Ich weiß nur, beide laufen einfach geil!!
      Ariba hat geile QZ rausgebracht und Commerce One läuft auch wie ein Pferd.
      Was denkt ihr, geht es so weiter?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      UMFRAGE: Ist Ariba oder Comemrce One besser?