checkAd

    Mobilcom ein Kauf??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.07.00 10:06:22 von
    neuester Beitrag 06.07.00 17:59:49 von
    Beiträge: 9
    ID: 175.445
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 587
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 10:06:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Leute,
      meine Frage an Euch, ist Mobilcom ein Kauf, oder haben die sich verschätzt?
      UMTS? Angriff auf direktanlagebanken? Was ist dran?
      (oderdrin im Kurs)?

      Eure Meinungen würden mich sehr interessieren...

      Tom
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 10:22:52
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi,

      keine Frage dürfte sein, dass Mobilcom langfristig ein Kauf ist. Kurz und Mittelfristig sieht das leider meines Erachtens nicht ganz so rosig aus, da die Versteigerung der UMTS-Lizensen mit großen Kosten und dadurch vielen Gefahren für den Kurs verbunden ist. MOB bewegt sich seit Wochen in einer Range von 100-130 Euro. Am oberen Ende ist ein kräftiger Widerstand, der nur bei einem eventuell kurz vor der Versteigerung ausbrechenden Hype überwunden werden wird. Nach unten scheint MOB bei 100 Euro charttechnisch abgesichert zu sein, jedoch ist zu bedenken, dass die Skeptiker bezgl. der hohen Kosten für die neue Lizens derzeit die Oberhand haben. Ein Engagement in MOB drängt sich im Moment leider nicht auf--was ich bedaure, da ich selbst investiert und auch noch im Minus bin.

      Good Trades

      Buenavista
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 11:58:20
      Beitrag Nr. 3 ()
      teiel die meionung des vorredners.ein unterschreiten der 100 ist möglich (irrational, aber börse übertreibt nun mal nach oben, auch nach unten). sollten unter 100 erfolgen ist zu bedenken,das mob bei 100 eine kap von gerade mal 9 Mrd Dm hat (und das als drittgrösste und wachstumsstarke telko) unter 100e dementsprechnd weniger. FT hat mob mit 19 mrd bewertet. desweitern hat mob barmittel von über 8 mrd, desweiteren das asset FREENET, welches realistisch bewertet einen wert von 8-10 Mrd hat (mob hält 77% an FREENET). desweiteren die e-commerce aktivitäten (börsengang ende des jahres) zudem börsengang der eventuell gegründeten bank (halte ich eher für wahrscheinlich als nicht)...alles wertschöpfungen,welche die schon heute vorhandenen unterbewertung der mob dokumentiert. und umts wird wahrscheinlich nicht so teuer, da meinem gefühl nach die unternehmen so geschockt sind von den hohen lizenskosten (die bei scharfem bieterverhalten wahrscheinlich sind) , dass sie sich vorher zusammen tun und jointventueres gründen...debitel/swisscom soll ja wieder mit mob/ft verhandeln...so da wäre wieder einer weniger...und die ehemalige 3g Group mit sonara, telefonica und orange wird ohne orange nicht funktionieren. man wird sehen
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 13:20:05
      Beitrag Nr. 4 ()
      @Buenavista
      Danke für Deinen Beitrag. Es gibt selten Leute in den Boards, die so ehrlich sind, obwohl selber investiert und im Minus. Meist heißt es ja KZ DAUSEND!! Aber ich denke auch, bei MOB muss man sich langfristig keinen Kopf machen. Geht die 100 baden, wird halt nochmal verbilligt. Schön wäre, wenn bezüglich der Direktbank ein Joint.Venture mit einem großen eingegangen würde..wäre nicht so teuer
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 14:04:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      Zwar nur ein Gerücht aber gerade bei www.Heise.de gelesen:


      E-Plus steigt eventuell bei UMTS-Versteigerung aus

      Der Mobilfunk-Anbieter E-Plus zieht sich möglicherweise aus der Versteigerung der UMTS-Frequenzen in Deutschland zurück. Allerdings wollte E-Plus-Sprecherin Dorotée Werry entsprechende Berichte in der Wirtschaftspresse auf Anfrage von c`t weder bestätigen noch dementieren.

      Hintergrund eines eventuellen Rückzugs könnte allerdings der Zusammenschluß von drei Telekommikationsunternehmen sein, die ihre Chancen im europäischen Markt verbessern wollen. Die niederländische KPN und die japanische NTT DoCoMo wollen sich an der Hutchinson Whampoa aus Hongkong beteiligen. Da KPN Mehrheitseigner von E-Plus ist, Hutchinson aber ebenso wie E-Plus bei der Versteigerung der deutschen UMTS-Frequenzen mitbieten will, würde KPN gleich zweimal an der Auktion teilnehmen, was nicht erlaubt ist. Eine Allianz zwischen den Bietern E-Plus und Hutchinson wäre also naheliegend, was den Rückzug von E-Plus aus der UMTS-Versteigerung zur Folge haben könnte. In einem vergleichbaren Fall musste schon der britische Mobilfunkanbieter Orange nach der Übernahme durch France Telecom seine Beteiligung an der UMTS-Versteigerung hier zu Lande zurückziehen, da France Telecom in Kooperation mit MobilCom an der UMTS-Auktion teilnimmt. (axv/c`t)


      Nachzulesen hier: http://www.heise.de/newsticker/data/axv-05.07.00-001/

      Euer ALDI

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.07.00 13:06:18
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich denke daß es in Bezug auf die UMTS-Lizenzen noch eine gehörige Überra´schung geben wird, die werden viel billiger als als alle erwarten. Die Bieter werden lieber kooperieren als sich gegenseitig in den Ruin zu stürzen. Schlecht für den Staat, gut für den richtig positioniereten Aktionär.

      Sebastian
      Avatar
      schrieb am 06.07.00 13:20:43
      Beitrag Nr. 7 ()
      ich denke auch,dass es zum 30.7. nur noch 6 ANbieter geben wird...Eichel hat das kommen sehen.

      Auch das verkleinerte Konsortium G3 (Orange,Telefonica, Sonera) , was nur noch aus der Telef. und Sonara besteht wird wohl aufgeben , bzw. sich einem Grossenanschliessen. Ebenso soll die kleine und kapitalkleine Swisscom mit ihrem Deutschlandpartner Cebitel wieder in Verhandlung mit MOBcom stehen...dann könnens u.U. sogar nur noch 5 Bieter zum Schluss sein
      Avatar
      schrieb am 06.07.00 17:54:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      wie wirkt sich das eigentlich am 30.07. auf den Kurs aus? Angenommen
      Mob bekommt lizens, ich gehe davon mal aus, dann sind doch einige kurssprünge drin. Oder wie seht ihr das? Gibt es Kurssteigerung um das fünfache, wie einige schlaue Leute sagen? Ich glaube nicht so recht daran, möchte aber gerne eure Meinung wissen.

      Danke

      Tom
      Avatar
      schrieb am 06.07.00 17:59:49
      Beitrag Nr. 9 ()
      Den Sprung sehe ich genauso wie ihr wenn mob die Lizenz erhält ( und die wird nicht so teuer werden wie viele denken ), deshalb hab ich einen mob-call ( schon länger ) der ist zwar noch mit 25% im Minus, aber wenn der Sprung kommt...
      Wenn nicht verliere ich lieber am call als an der Aktie,

      Grüße

      Mauslon


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Mobilcom ein Kauf???