checkAd

    FDAX/Analyse eines Laien - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.07.00 23:52:27 von
    neuester Beitrag 24.07.00 16:33:57 von
    Beiträge: 8
    ID: 193.524
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 706
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.07.00 23:52:27
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,
      hier wie angekündigt eine laienhafte Analyse im FDAX.

      FDAX Analyse für Montag 24.07.00

      Aktuelle Situation:

      Mittlerweile haben wir im FDAX seit dem 03.07.00 bereits eine Aufwärtsbewegung von 650 Punkten innerhalb von 14 Tagen gesehen. In der Regel gehen eher die Abwärtsbewegungen so schnell vonstatten und die Rückschlagsgefahr wächst natürlich mit jedem weiteren Anstieg.
      Die seit 07.03.00 gültige Abwärtstrendlinie mit ihrem Hoch bei 8260 war schon am Freitag im Blickfeld, als der Kursanstieg am frühen Vormittag bis 7549,5 und der anschließende Kursrückgang das Tageshoch markiert und gleichzeitig den Widerstand vom 02.06. bestätigt hat. Die 7550 ist natürlich eine wichtige Marke, die einen sehr starken Widerstand darstellt und bei Überwindung sollte weiteres Aufwärtspotential freigesetzt werden.

      Diese Abwärtstrendlinie könnte es auch sein, die den Höhenflug des FDAX zunächst einmal bremst, um dann eine heftige Gegenreaktion bis in den Zielbereich um 7250 auszulösen.
      Zudem lässt sich der Kursbereich 7375 bis 7550 in mehrerer Fächerformationen aufteilen, die grundsätzlich für das Erlahmen einer Bewegung sprechen. Somit befinden wir uns möglicherweise in einer großen Umkehrformation, die aber noch der Bestätigung bedarf.
      Es besteht auch die Möglichkeit auf Bildung einer großen und vielleicht bilderbuchmäßigen Schulter-Kopf-Schulter Formation, die nach Vollendung fallende Kurse auslösen wird. Der Markt wird es zeigen.

      Das ist aber eine Prognose und Meinung, nicht mehr und nicht weniger.
      Wir handeln im Daytrading nicht Meinungen, sondern nach dem, was uns der Chart und die aktuelle Marktsituation zeigt.

      Konkret für Montag:

      Zu beachten ist die derzeit gültige Aufwärtstrendlinie mit ihrem Ursprung im Tief 7339 am 14.07. und weiter durch die Zwischentiefs 7374 und 7380 am 19.07. und 20.07., die am Montag im Bereich 7403 bis 7415 verläuft.
      Auch die oben bereits beschriebene Abwärtstrendlinie, am Montag im Bereich 7589 bis 7581 verlaufend, könnte ein Rolle beim Kursverlauf spielen, sofern wir das Tageshoch vom Freitag bei 7550 und somit gleichzeitig diesen wichtigen Widerstand überwinden sollten.

      Meine konkreten Signale für Montag:

      Kaufsignale: 7450, 7485, 7515, 7555
      Verkaufssignale: 7425, 7390, 7370, 7345

      Bitte beachten:

      Die Signalermittlung beruht auf meiner Analyse vom Wochenende. Erfolgt eine Eröffnung mit deutlichem Gap, sind die analysierten Szenarien logischerweise überarbeitungsbedürftig und dem weiteren Kursverlauf anzupassen bzw. zu überprüfen.
      Ich selbst habe derzeit durch Beruf und eigenes Trading nicht die Möglichkeit, tagsüber eine Aktualisierung vorzunehmen.
      Meine Analyse stellt keine Aufforderung zum Handel dar und soll einfach zum eigenen Nachdenken und Studium der techn. Analysemöglichkeiten anregen. Wer danach handelt macht dies auf eigenes Risiko und Gefahr!!

      Die von mir ermittelten Signale stellen Unterstützungen und Widerstände im Markt dar und wirken sofern ich richtig liege als Barrieren zunächst in beide Richtungen. Ein Kaufsignal wird nach Überschreiten in der Regel zur Unterstützung, ein Verkaufssignal in der Regel zum Widerstand. Somit wird klar, dass ein Signal erst ausgelöst wird, wenn der Kursverlauf eine Linie deutlich überwindet (Kaufsignal) oder unterschreitet (Verkaufssignal). Als grobe Faustregel könnte man hier einen „Puffer“ von 3-5 Punkten anwenden, der aber im Idealfall genaugenommen ebenso wie die zugehörigen Stopptechniken der aktuellen Volatilität angepasst sein sollte.
      Ich selbst mag keine starren Verlustbegrenzungsstopps. Vielmehr als sinnvoll erachte ich die Ermittlung sinnvoller Stopps anhand der Charttechnik, Vola, Moneymanagement oder gar Zeitstopps, je nach Situation
      Das heißt natürlich im Umkehrschluß, dass ich vor Eingehen eines Trades überlegen muß, ob ich mir einen sinnvollen Stopp und das damit einzugehende Maximalrisiko je Trade aufgrund meiner Kontogröße überhaupt „leisten“ kann und somit, ob ich den Trade überhaupt durchführen darf..

      Entsprechend der eigenen Mentalität, Risikobereitschaft und individuellem Moneymanagement können nach den ermittelten Signalen zyklische und antyzyklische Trades initiiert werden.
      Antizyklische Trades halte ich jedoch für risikoreicher und sind für Anfänger nicht zu empfehlen.
      Sie sind nur sinnvoll für erfahrenere Trader mit ausgeprägter Disziplin und entsprechender Erfahrung und auch nur dann, wenn bereits eine größere Bewegung in eine Richtung stattgefunden hat.


      Herzliche Grüße,
      B. Stenger
      alias Smutje
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 11:50:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo,

      nachdem der Tag bisher so schön verlaufen ist, mal eine Frage an Bruno:

      Du schreibst u. a. durch "eigenes trading" bist Du nicht in der
      Lage tägliche Analysen zu liefern.

      Ich meine irgendwo von Dir gelesen zu haben, daß Du erst ab August wieder handelst.

      Jetzt bin ich schon etwas verwirrt.

      Bobby
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 12:11:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi Bobby,

      ich hatte geschrieben durch eigenes Trading und aus beruflichen Gründen.
      ich würde niemals den FDAX handeln, ohne ihn live und in Ruhe beobachten zu können.
      Ich trade aber derzeit mit Optionen, allerdings nicht intraday, sondern kurze Positionstrades über wenige Tage.
      Die wenige Zeit, die mir neben meiner freiberuflichen Tätigkeit derzeit bleibt reicht gerade so, um eben den Markt für meine Optionen zu beobachten und ggf. auf geänderte Szenarien während des aktuellen Handelstages zu zu reagieren.

      Grüße,
      Smutje
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 12:23:15
      Beitrag Nr. 4 ()
      hallo

      die wahrheit ist, das mit optionen jetzt erst mal das geld fuer den fdax wieder angeschafft werden muss. und die hoffnung ist gross, das es bis august klappen wird. das alte konto wurde ja nach ca 3 wochen im januar und februar platt gemacht.

      die prognose ist ausserdem eine schwache kopie(was ja kopien in der regel sind)der Suessenguth prognosen.

      da kann ich mir wie immer ein grinsen nicht verkneifen............

      gute trades

      eli
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 13:44:46
      Beitrag Nr. 5 ()
      .

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 13:52:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      Mensch Eli
      Halt doch mal die Tasten still.
      Ist ja echt ätzend mit Dir!
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 15:25:13
      Beitrag Nr. 7 ()
      hallo sinaa

      habe Dich eigentlich schon frueher erwartet. Du wirst auch noch viel ruhiger werden, wenn Du Deine ersten realtrades im fdax(1.bundesliga)hinter Dir hast! bei Deinem Guru (bruno) war das auch nicht anders.
      lass Dich schonmal in die optionsignalliste eintragen.

      keine schoenen gruesse

      eli
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 16:33:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      Eli
      Meine Papertradingphase läuft permanent weiter obwohl ich bereits in der 1. Bundeslige mit Erfolg mitspiele. Ich stelle mich nicht daher und behaupte meine Strategie gefunden zu haben und an ihr festhalten zu müssen. So erfolgreich bist du ja scheinbar nicht, das du bei 440 ein und wieder ausgestiegen bist. Sorry. Aber Rentner stelle ich mir viel ruhiger und gelassener vor. Was du so raushaust, vergleiche ich dich eher mit einem pupertierenden teenie.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      FDAX/Analyse eines Laien