checkAd

    CHINA ONLINE...... ONLINE- GAMBLING ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.08.00 09:05:06 von
    neuester Beitrag 20.10.00 22:38:28 von
    Beiträge: 24
    ID: 206.535
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.834
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 09:05:06
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich habe in China Online threads gelesen, dass der Chef von China Online
      ein reicher Casino- König ist.

      Die Spielleidenschaft der Chinesen ist enorm.

      Wenn es wirklich stimmt, dass der Mann sein Vermögen mit Casinos geschaffen
      hat, dann kann man doch annehmen, was dieser Mann im Hinterkopf haben könnte-
      nämlich China Online zu einer Online- Gambling Firma zu machen.

      Der Firmensitz auf den Bermudas könnte dabei doch auch von Vorteil sein.... oder ????

      Wenn sich meine Vermutungen bewahrheiten, würde das einen enormen Einfluss auf den
      Aktienkurs des Unternehmens haben.

      Wenn man sein Geld mit Casinos verdient- und das wohl nicht zu knapp, was geht wohl
      im Kopf von solch einem Mann vor... vielleicht ne Online- Zockerbude ????

      Fazit-
      keiner weiss was kommt, aber so abwegig finde ich diesen Gedanken nicht.
      Ich halte meine Aktien.

      FANTASIE AN DER BÖRSE HAT NOCH NIE GESCHADET !


      LANDLORD
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 09:16:58
      Beitrag Nr. 2 ()
      ...nein ich denke er steigt vielleicht ganz groß ins Imobilengeschäft ein,
      sein Plan ist 50% der Chinesen auf dem Mond anzusiedeln

      Genauso realistisch !!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 14:46:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      @Lol.....................
      Das Geld ist weg oder auch nicht???ß??????ß?

      P.S. mich würde interessieren, was Kosto zu diesem Unternehmen gesagt hätte.
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 17:35:19
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wenn endlich mal wieder jemand dankenswerterweise (Landlord) versucht eine inhaltliche Auseinandersetzung
      anzuregen und eine Hypothese in den Raum stellt, dann ist es mehr als ärgerlich darauf nur lull und lall und rotz
      zu hören. Kostolany hätte sich zumindest für die Fragestellung interessiert weil sie Plausibilität besitzt.
      "Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es!" frei nach W. Busch
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 09:07:25
      Beitrag Nr. 5 ()
      $$$$$$$$$$$$$ CHINA ONLINE $$$$$$$$$$$$$$



      $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

      $$$$$$ O N L I N E - G A M B L I N G $$$$$$$$

      $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

      ?????????????????????????????????????????

      =

      $$$$$$$$$$$$$$ J A C K P O T $$$$$$$$$$$$$$

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 13:17:59
      Beitrag Nr. 6 ()
      High LANDLORD!

      Ich finde Deinen Beitrag sehr interessant und möchte meine Sichtweise in bezug auf die Zockerei posten. COL wird demnächst die weltweit erste Aktiengesellschaft mit einem KGV < 1 sein. Der Gewinn kommt zwar nicht aus dem operativen Geschäft, sondern aus PCCW-Verkäufen, aber wer will das schon wissen. Alle Insider sind z. Zt. damit beschäftigt verunsicherten Kleinaktioären die COLs für einen Spottpreis abzukaufen. In Kürze wird die Info -KGV von COL < 1- die Rakete zünden. Wenn dann ein realistisches KGV von ca. 100 erreicht ist. werden die Kleinaktionäre die COLs zurückkaufen. Diese Spiel ist viel einträglicher. Diese Strategie würde auch die mangelhafte Informationspolitk von COL begründen.

      Bis bald
      Euer Backgroundinformer
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 15:13:09
      Beitrag Nr. 7 ()
      Weiss jemand wann bei denen wieder mal Zahlen anstehen???
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 18:45:29
      Beitrag Nr. 8 ()
      Member Registration



      Quote Chart
      Profile News
      Linked Warrants





      0383 China Online



      Corporate Profile
      After the disposal of the paging business, and development and operation of cellular mobile telecommunication network in 1999, the Group has cooperated with a PRC party who has been licensed to operate a chain of retail stores in the major cities of the PRC for the sale of mobile phones and accessories. In order to participate in the growth in electronic broking sector, the Group acquired 17% shares of Sun Hung Kai & Co. Ltd. This enhances the Group to take advantage of the positive impact of the internet era with the development of SHK Online and SHK Financial Data (ICP on HK equities). Besides, due to the divergence in the business strategy of PC CyberWorks (PCCW) since it was originally acquired by the Group, the Group had realized a total of 83,800,000 PCCW shares for total proceeds amounting to HK$1,453 millions in cash in March 2000. Furthermore, the Group has subscribed 19.7% of Millennium Group Ltd. in May 2000. The future prospect of the Group is to build up a strategic investment portfolio with exposure in high-tech sector and to provide finance for suitable acquisition opportunities especially in the areas of new internet based products and services particular in e-commerce sector.
      Core assets/investments (12/99): Net cash balance of approx. HK$1.5bn; Millennium Group Ltd. (19.7%); Sun Hung Kai & Co. Ltd. (17%).

      Chairman Issued Capital 9,286M Shares
      Par Value HKD 0.010 Market Capitalisation HKD 1,681M
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 19:00:51
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich hoffe nur, dass SelMcKenzie diesen Thread bald liest, denn der kennt sich aus.

      Stanley Ho gehört das Casino Lisboa in Macao.Bisher hatte dieses Casino eine Monopolstellung.Die Regierung will jedoch versuchen mehrere Lizenzen zu vergeben.Ein Online Casino wurde von Ho schon einmal angedacht, wurde aber abgelehnt weil Glücksspiel in HK verboten ist, ausser Pferderennen.

      Ho ist Hauptanteileigner am China Sci Tech, die wiederum Hauptaktionäre bei China Online Bermuda sind.Meinen Quellen zu Folge sind die PCCW Anteile schon längst verkauft, dies wurde schon im Interview mit Stephen Law gesagt.

      Wichtig ist meiner Meinung nach noch die Tatsache, dass es sich bei China Online Bermuda um einen Vertreiber von Mobiltelefonen handelt und nicht um eine Internetfirma.Die Allianz mit SHK ist nebensächlich.

      Warum hier einige wieder auf den Trichter kommen Fundamentaldaten sind unwichtig, weiss ich leider nicht.Teilweise wird hier wieder Schwachsinn verzapft.
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 23:41:33
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich muss das mal kommentieren:


      Ich hoffe nur, dass SelMcKenzie diesen Thread bald liest, denn der kennt sich aus.


      Zuviel der Ehre, leider weiss ich mehr oder weniger nur, was COL (Berm.) definitiv nicht ist und was sich davon von de aus eben recherchieren lässt.


      Stanley Ho gehört das Casino Lisboa in Macao.Bisher hatte dieses Casino eine Monopolstellung.Die Regierung will jedoch versuchen mehrere Lizenzen zu vergeben.Ein Online Casino wurde von Ho schon einmal angedacht, wurde aber abgelehnt weil Glücksspiel in HK verboten ist, ausser Pferderennen.


      Da fängt es schon an, von Glückspiel im allgemeinen und Hongkong (in diesem Zusammenhang) im besonderen verstehe ich nahezu nichts (trotz meines Nicknames ;))


      Ho ist Hauptanteileigner am China Sci Tech, die wiederum Hauptaktionäre bei China Online Bermuda sind.Meinen Quellen zu Folge sind die PCCW Anteile schon längst verkauft, dies wurde schon im Interview mit Stephen Law gesagt.


      Hmm, da fängt die Unsicherheit schon an, dämliche Informationspolitik, dämlich die weite Entfernung und der Unterschied in der Mentalität. Also, meine letzte Information dazu war, dass COL (Berm.) tatsächlich noch jede Menge PCCW Aktien besitzt. Allerdings stammen die letzten veröffentlichten Zahlen dazu IIRC von April. Was seitdem geschehen ist, dazu gibt es nur Spekulationen, unter anderem auch in dem genannten Interview. In Zahlen waren es damals ca. 190 Millionen Anteile, also pro ca. 47 COL (Berm.) Aktien eine PCCW Aktie. Ob tatsächlich PCCW entsprechend weiter verkauft worden ist, dafür gibt es weiter keine Bestätigung. Egal, wenn verkauft, sollte ja der entsprechende Gegenwert in Cash vorhanden sein. Wieviel davon allerdings schon wieder ausgegeben wurde (Takson, andere Zukäufe) lässt sich nicht sagen.


      Wichtig ist meiner Meinung nach noch die Tatsache, dass es sich bei China Online Bermuda um einen Vertreiber von Mobiltelefonen handelt und nicht um eine Internetfirma.Die Allianz mit SHK ist nebensächlich.


      Jein, das mit Takson scheint schon in die Richtung Internet zu zielen, allerdings ist es schwer durchschaubar, was da angestrebt wird. Aus der Ferne sieht das alles halt ein wenig nach planlosen Zukäufen aus, wie es dann wirklich laufen wird und was draus werden soll... ?
      Letztlich die einzige wirkliche Chance, die ich sehe, ist dass COL (Berm.) sich tatsächlich bei COL (Ltd.) einkauft und diese an die Börse begleitet. Die schwache Hoffnung, die ich in dieser Richtung hege leitet sich allerdings wirklich nur aus den Unternehmensnamen (die einfach zu gut zuesammen passen würden), dem (hohen?) Cashbestand und den passenden Geschäftsfeldern.
      Allerdings wurde in dem Inteview auch gesagt:

      Bestehen irgendwelche Verbindungen?

      China Online: Nein wir haben mit diesem Unternehmen nichts zu tun. Deren Name ist eigentlich nicht China Online. Sie verwenden diesen Namen nur für die englische Übersetzung. Auf Chinesisch bedeutet es etwas anderes. Ausserdem gibt es ein China Online in Chicago. Es handelt sich hier um einen Informationsdienst.



      Das war allerdings im Mai, damals wurde auch gesagt, dass China Online (Berm.) ab Juni im `26-stöckigen China-Online-Center` residieren würde, davon hat man auch nichts mehr gehört.

      Fazit:
      Extrem nebulös und schwer zu interpretieren, was da alles so rüberschwappt.
      Ich würde mir keine COL mehr kaufen. Allerdings aus dem Grund `gebranntes Kind .....`. Hätte ich damit nicht schon einiges in den Sand gesetzt, hätte ich Geld wirklich übrig und wäre bereit das langfristig abzuschreiben, würde ich es mir überlegen, zu max. 2 Cent einige Stücke in`s Depot zu legen. Da ich das nicht habe, bin ich immer noch dabei, weiterhin häppchenweise (also Aufträge < 100.-DM wegen der ansonsten horrenden Gebühren bei Teilausführung) zu 3 Cent zu verkaufen. Mehr als 10000 Stück hebe ich mir wohl nicht auf.

      Vor dem hier immer wieder propagierten Zock (kaufen zu 2, verkaufen zu 3 Cent) kann ich nur warnen, eine Garantie dafür, die Stücke wieder loszuwerden gibt es nicht. Wer für Teilausführungen Mindestprovisionen zahlen muss, der kann unter Umständen sogar Verluste bei diesem `Geschäft` erleiden.

      Das war`s ;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 11:48:23
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ NaturalGas

      Ist es wirklich wahr, was Du da schreibst, daß Stanley Ho schon einmal angedacht hat
      aus CHINA ONLINE eine Online- Gambling Firma zu machen ?????
      Das wäre ja der Hammer ! Es war nur eine Idee und logische Schlussfolgerung von mir,
      aber wo ich das jetzt lese kommt mir meine Idee immer plausibler vor.

      Bermudas........ na, klingelts ?

      WISST IHR WAS DAS FÜR DEN KURS VON CHINA ONLINE BEDEUTEN WÜRDE ???



      LANDLORD
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 15:55:15
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ NaturalGas

      Bitte fundiere Deine Aussage durch eine glaubhafte Qelle !
      Danke!


      LANDLORD
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 17:41:46
      Beitrag Nr. 13 ()
      Das Ganze war mal bei der South China Morning Post nachzulesen.Ist aber schon länger her.
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 21:46:37
      Beitrag Nr. 14 ()
      CS First Boston Initiates Chinadotcom, AsiaInfo With Buy Ratings
      Chinadotcom (CHINA) and AsiaInfo Holdings (ASIA) -- both of which have set sail to bring the New Economy spirit to China and Asia -- were plotted on the Wall Street map today, at least according to Credit Suisse First Boston, which initiated coverage of the stocks with upbeat investment ratings.

      Analyst Jay Chang launched AsiaInfo with a "buy" rating and a $60 price target.

      Hong Kong`s AsiaInfo provides Internet infrastructure, solutions and software in China; the company claims to have built China`s first national commercial Internet backbone.

      Joined by Matt Adams, Chang initiated Chinese Internet concern Chinadotcom with a "buy" rating and a $25.50 price objective.

      Apparently the analysts were not deterred by yesterday`s press announcement that the company had laid off 48 of its 1,700 employees.

      Hong Kong-based Chinadotcom runs a portal network through which it delivers "content, community and commerce."

      Shares of AsiaInfo recently slid $0.25 to $34.50, while Chinadotcom shares rose $0.06 to $15.25.


      nur so am rande. CS First Boston ist eine der größten US-Investmentbanken, an der Nasdaq einer der mächstigsten Market Maker.

      Abwarten und bei gelegenheit zuschlagen
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 08:48:10
      Beitrag Nr. 15 ()
      Wenn Ihr den Mut an dieser Aktie verloren habt, denkt dran, dass Ihr nicht Eure ganzen
      Positionen abbaut !

      Vielleicht lohnt es sich wirklich lächerliche 10- 20.000 Aktien im Depot zu lassen.
      Ist doch kein Geld ! Selbst bei einem Totalverlust kann man da noch drüber lachen.

      Fantasie ist gefragt. Ich weiss, das Geld könnte man auch beim Roulette einsetzen,
      aber vielleicht bekommt man bald für dieses Geld einen Anteil an einem ganzen Casino !

      Totalverlust- oder Megagewinn.... Ein paar Stücke liegenlassen und nicht mehr hinsehen.



      LANDLORD
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 14:07:37
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hat jemand neue Infos ?
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 19:58:20
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo,

      nein neue Infos habe ich leider auch nicht. Ich habe jedoch eine alte Fundstelle über das Online-gambling vom Oktober 1999. Letztendlich haben mich im Januar solche Infos bewogen CO zukaufen.
      Im übrigen halte ich (noch) meinen Bestand - trotz Bedenken. Bei Softbank bin ich auch bei 70 % im Keller.

      wem´s Spass macht voilá:

      http://www.thedailydeal.com/features/inthenews/A8305-1999Oc…

      Colorful Players Fight for China Online by Stephen Vines

      reporters@thedailydeal.com

      Hong Kong is famous for opaque backroom dealmaking among a select coterie of corporate wheeler-dealers.
      But rarely do these deals bring together such a colorful cast of characters as the battle for control of China Online (Bermuda) Ltd., a Hong Kong-based mobile phone distribution company.


      The first player is Stanley Ho, the casino kingpin of Macau, the Portuguese colonial enclave on the south coast of China famous for Ho-controlled gambling dens.

      Ho on Tuesday spent HK$840 million ($108 million) to purchase 32.82% of China Online-a purchase done through his Sci-Tech Holdings Ltd., in which Ho holds a 16.7% controlling interest.

      The second player is Oei Hong Leong, the peripatetic Indonesian-Chinese corporate raider who boasts a history of corporate asset-shuffling that would make Carl Icahn envious. Oei is selling out most of his stake in China Online held through his China Strategic Holdings to Ho.

      And the third player is Richard Li, the high-flying head of Pacific CyberWorks Ltd., who has been on an acquisition binge for his father, Hong Kong property-to-shipping tycoon Li Ka-shing. Li`s Singapore-listed Pacific Century Regional Development owns 7.42% of China Online, which in turn holds a 3.45% stake in Li`s Pacific Century CyberWorks Ltd.

      Li is now in the catbird`s seat at China Online, it seems, as Ho has no plans to exercise control over the company, despite his large stake. An official at STDM, the parent company of the Hong Kong-based casino and tourism group controlled by Ho, said that the China Online acquisition was "purely an investment." Ho will not even have a seat on the board.

      Oei is certainly exiting the company. His China Strategic held a 41.27% stake before selling the remainder of his personal and corporate shareholdings to third parties after a falling out with Li.

      Li`s company was created from a backdoor listing following the acquisition of a company called Tricom, which had been controlled by Oei. But since the acquisition, relations have deteriorated between the two men.

      Indeed, Oei effectively scuttled an ambitious placement of shares by Li`s Pacific CyberWorks earlier this year following objections that China Online`s interests had not been protected in the deal.

      Why all the interest in China Online? Analysts speculate that Ho`s interest is linked to plans to launch an Internet gambling service as part of the company`s plans to expand into the information technology business. This was firmly denied by the official at Ho`s STDM.

      But Ho is no stranger to corporate wheeling and dealing.

      This acquisition is one in a line of diversification moves out of Macau, which reverts to Chinese rule on Dec.31. Ho`s purchase of the controlling interest in China Sci-Tech, last August, was also part of this process.

      Li is hellbent on creating a new Internet-focused high-tech holding company around his flagship Pacific Century Regional Development and Pacific Century CyberWorks. Li`s office could not be reached for comment.

      Whatever the fascination with China Online, the all-cash deal, which is expected to be completed by the end of the year, is certainly rich. The buyers are paying a 9.8% premium for their shares. Oei, apparently, is reaping the exit he feels
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 15:08:39
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ziemlich ruhig hier geworden....
      Avatar
      schrieb am 18.10.00 22:07:37
      Beitrag Nr. 19 ()
      Monatelang haben wir uns was vorgemacht und jetzt kommt es halt knüppeldick auf uns zurück. China Online, Softbank II und Sino-i.com haben mich ziemlich arm gemacht. Dazu hat unter anderem dieses Board beigetragen. Aber wie sind alle selber schuld wenn mir in solche Luschenaktien größere Beträge investieren, mit dem Glauben auf schnelles Geld. Nun bekomme ich die Drecksaktie nicht mal mehr für 0,02 los und mein einstiegskurs für 295.000 Stück liegt bei 0,0325. Doch das hat mich kuriert. NIE MEHR SCHLITZER-Aktien. Noch besser gefällt mir Softbank II, die seit dem Hoch 97% verloren hat und stramm Richtung 0,01 marschiert.

      Die bessere Art der Geldvernichtung ist es zu versaufen oder in den Puff zu gehen, da hat man wenigstens was davon. Tapezieren mit China Online ist ja leider nicht möglich, leider keine effektiven Stücke.

      Dann noch fröhliches Geldverlieren.

      Gruss Marc

      PS: Vergesst am Besten die ganze Scheiße und schichtet das Geld in Aktienfonds um. Ist zwar langweilig aber effektiv.
      Avatar
      schrieb am 18.10.00 22:51:52
      Beitrag Nr. 20 ()
      China Online Bermuda (885023):
      Ich denke immer noch an das gute,denn die haben einen Riesenhaufen Knete, aber machen anscheinend außer abwarten nichts damit. Das KGV soll bei 1 liegen, stand letztens in irgendeiner Börsenzeitschrift. Zumindest eine Pleite steht bei dem Cashvorrat wohl nicht ins Haus, es sei denn, einer der Angestellten überweist sich das Geld auf die Cayman Islands und macht sich dann aus dem Staub.
      Abgekupferter Artikel aus den News.
      Gruss Atze
      Avatar
      schrieb am 18.10.00 23:32:59
      Beitrag Nr. 21 ()
      Ich hatte Dir seinerzeit vor Deinem euphorischem (Nach-?)Kauf (nach dem COL Interview) etwas dazu gesagt. Überschrift: "Erde an MarcBettinger"; aber Du wolltest ja nicht hören (!).

      Versuche sie an guten Tagen, wo sie überall zu 0,02 gehandelt wird, mit 0,01 zu verkaufen so kriegst Du meistens 0,02 und auch alle auf einmal weg, was fast noch wichtiger ist. Diese Erfahrung haben viele hier gemacht.
      Ich hatte auch mal ein paar COL, habe aber relativ schnell verkauft, als ich merkte, daß keinerlei Aktivitäten von dort ausgehen. Als eine Art Textilfabrik gekauft wurde war bei mir der Ofen aus und ich habe verkauft. Was gibt es tödlicheres als in dieser Branche soviel Zeit nutzlos verstreichen zu lassen?
      Ich wollte längere Zeit 0,04. Sie stand auf 0,04 aber nichts passierte. Als ich es zu 0,03 versuchte gingen alle auf einmal zu 0,04 (!) weg. Keine Garantie, aber schon oft so passiert.

      Gruß

      R.
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 08:42:06
      Beitrag Nr. 22 ()
      Ich bin seit gestern raus.

      Waren ja nur lächerliche 20000 St.
      Die Kohle werde ich jetzt in ein Los der SKL investieren. HA, HA
      Ich hatte mal 300 000 St. zu 0,04 Euro gekauft und 200 000 zu 0,06
      Euro verkauft. Mal gut ! Der Rest (bis auf meine restlichen 20000 St)
      wurde schleppend zu 0,05 verkauft.
      Ich hatte Glück.
      Eigentlich wollte ich die paar Aktien, die ich noch hatte, quasi als Lottoschein weiterlaufen lassen,
      aber ich denke mittlerweile ist die Kohle bei einer Lotterie besser aufgehoben.
      Chance/ Risiko- Verhältnis erscheint mir da besser.
      Für mich war CHINA- ONLINE ein gutes Geschäft( damalige Internet- Euphorie voll mitgenommen und schnell Gewinne gesichert).



      Ich wünsche allen, die noch Aktien dieser Firma haben, viel Glück
      und verabschiede mich aus diesem thread.

      Ich drücke euch die Daumen !

      Gruss,
      LANDLORD
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 21:43:16
      Beitrag Nr. 23 ()
      @rainolaus
      guter tipp
      thx
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 22:38:28
      Beitrag Nr. 24 ()
      Recht hast du Rainolaus. Aber wenn man mal in einer Euphorie drinsteckt, dann ignoriert man einfach alle negativen Nachrichten und denkt nur noch an den großen Zaster.

      Werde es aber trotzdem nicht riskieren, die 203687 Stück die ich noch habe einfach billigst auf den Markt zu werfen. Das 50% Kursrisiko ist mir einfach zu groß. Falls meine Aktien bis zum Ende des Monats nicht zu 0,02 verkauft werden und mein Limit verfällt, werde ich erstmal die Aktie liegen lassen. Schlimmer kanns ja wohl kaum nicht mehr werden. Im Kopf habe ich das Geld eh schon abgeschrieben. Ein Börsianer wie ich, der auch schon seit fast einem Jahrzehnt dabei ist, braucht auch mal so ein Erlebnis, weil ich sicher solche Fehler nicht mehr machen werde. Es leben die Nebenwerte wie Sedlbauer, Valoara, German Brokers, PWO, Nordwest-Handel, Gesco usw. In Asien werde ich nur noch über Fonds investieren.

      Wünsche uns allen baldmöglichst wieder die 0,07

      Gruss Marc


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      CHINA ONLINE...... ONLINE- GAMBLING ?