checkAd

    Mobilcom nach UMTS-Vergabe - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.08.00 19:05:53 von
    neuester Beitrag 18.08.00 12:07:30 von
    Beiträge: 15
    ID: 217.075
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.112
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 19:05:53
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was ist nach der UMTS-Lizenz bei Mob. zu erwarten.
      Heute war, gleich nach der Bekanntgabe der Lizeznz-Vergabe, der Kurs nach oben gesprungen (siehe unten). Wie wird es weiter gehen?
      Hier der Chart von Heute:
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 19:15:27
      Beitrag Nr. 2 ()
      Jetzt werden sich die Analysten streiten, ob die Lizensen ihr Geld wert sind und wann die Lizens- und Folgekosten Gewinne erwarten lassen.
      Kurzfristig erwarte ich keine Kurssprünge
      Langfristig (3-5 Jahre) wird sich der Kurs sicherlich deutlich erhöhen
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 19:19:03
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi,

      schätze,daß es jetzt ein paar Tage dauern wird,bis unsere Freunde,die lieben Analysten,die Zahlen,die auf dem Tisch liegen,durchgecheckt haben.Für Mobilcom sehe ich Kurse bis 160,0 für die Zeit bis Jahresende.Was darüber hinaus geht,wäre für mich eine Überraschung,wäre aber nicht schlecht für meinen Winterurlaub.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 19:29:48
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ihr rechnet immer in eine richtung. Mob hat somit das ruder aus der hand gegeben . es ist nur eine frage der zeit bis wir eine Übernahmeang. von FT hören.
      das wird zw. 250 und 300 € liegen .
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 20:00:47
      Beitrag Nr. 5 ()
      wer weiss eigentlich wie und wann die neubewertung von mob stattfinden wir?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 20:05:26
      Beitrag Nr. 6 ()
      Mögliche Übernahme von Mobilcom durch France Telekom ist vertraglich mit G. Schmid geregelt und findet nicht vor dem Jahr 2003 zu einem marktgrechten Preis statt.
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 20:09:46
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo zusammen!

      Falls es jemanden interssiert, unser aller Freund und Vorstandsvorsitzender der mobilcom
      hat für morgen früh ein Analysten treffen anberaunt ( 8.00 Uhr)

      Wie wir alle wissen macht dieser Fuchs das nach dem Ende der Versteigerung nicht umsonst!!
      Es sollten also ziemlich positive Nachrichten sein die uns erwarten.
      Wenn die Nachrichten wirklich positiv sind halte ich 10% Kursanstieg für mob für durchaus denkbar,
      vor allem nach dem heutigen Wechsel von -10% ins knappe plus.
      Was meint Ihr?

      Go mob Go mob

      Grüße an alle
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 20:10:58
      Beitrag Nr. 8 ()
      Der HAMMER.

      Mobilcom ist der große Gewinner bei UMTS.

      1.) Sie sind am billigsten an die Lizenzen gekommen.
      2.) Sie sind die Nr.3 in Deutschland.
      3.) Telekom und Mannesmann haben es nicht geschafft einen Vorteil zu erringen.
      4.) Telekom und Mannesmann müssen allein bezahlen. Bei Mobilcom trägt die Hälfte France Telecom.
      5.) Die Kunden von Mobilcom werden viel geringer bewertet als die der Marktführer.
      6.) Die Nichtlizenznehmer werden sich um Kooperationen bemühen. Debitel deutete schon eine Zusammenarbeit mit Mobilcom an.

      Ich sehe noch in dieser Woche 137€, also morgen!!!

      In den nächsten Wochen geht es dann Richtung 200.

      In einem Jahr sind wir bei 250 bis 300 Euro.

      HL72, Der Zauberer, der heute noch nachgekauft hat.
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 20:14:28
      Beitrag Nr. 9 ()
      Die Analysten der Dresdner Kleinwort Benson (DrKB) haben das Kursziel für Mobilcom auf 158 von 142 Euro erhöht. Trotz des mit sechs Lizenznehmern verstärkten Wettbewerbs bewerten die Analysten nach Erhalt der Lizenz jeden Mobilfunk-Kunden von Mobilcom "konservativ" mit 3.000 Euro, zuvor habe die Bewertung auf 2.000 Euro gelautet.
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 21:47:07
      Beitrag Nr. 10 ()
      Auf n-tv hat G. Schmid jedenfalls heute Abend einen außerordentlich guten Eindruck gemacht. Er hätte sogar mit höheren Preisen gerechnet.
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 22:51:56
      Beitrag Nr. 11 ()
      Bankgesellschaft Berlin setzt Mobilcom auf akkumulieren hoch!
      Die Analysten dort haben in der Vergangenheit eine gute Nase bewiesen.
      Schmid hat in der Telebörse überzeugt.

      HL72
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 08:22:26
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi MickeyK,
      Wo ist die Analyse der Dresdner Kleinwort Benson (DrKB) zu lesen?
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 11:54:06
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo HL72,

      der medienerfahrene Vorstand von Mobilcom überzeugt im Fernsehen immer.
      Wäre gestern in der Telebörse die Konkurrenz eingeladen worden, wäre heute die Katerstimmung bei Mobilcom nach der wahnwitzigen Auktion sehr viel schlimmer ausgefallen.

      Aber auch Schmidts Redekunst konnte die Tatsache nicht aus der Welt schaffen, dass Mobilcom im Gegensatz zu manchen Konkurrenten sehr viel mehr für die Infrastruktur wird aufwenden müssen.

      Die Zahlen von Mobilcom werden mindestens bis zum Jahr 2005 entsprechend schlecht aussehen. Und Anleger sind ungeduldig... An den riesigen Investitionen wird das Unternehmen noch lange zu kauen haben.

      Fundamental betrachtet heißt es also demnächst warm anziehen bei Mobilcom.

      Charttechnisch sieht die Situation so aus: Der Haupttrend nach unten ist weiterhin intakt. Bei 105 und vor allem bei 100 € ist ein deutlicher Widerstand erkennbar. Wird die 100-er Marke nach unten klar durchbrochen, dann ist die Rutschbahn frei zunächst für 50 Euro, – genau wie im Oktober vor einem Jahr.

      Große Vorsicht ist also angesagt. Derzeit gibt es viele bessere (sicherere) Investments. Ein Neueinstieg lohnt sich nach meiner Überzeugung erst dann wieder, wenn abzusehen ist, dass die hohen Investitionen auch tatsächlich Früchte zu tragen beginnen.

      Viele Grüße: Palladium-Broker.
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 11:58:15
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hervorragender Beitrag. Sehe ich genau so. Mit 50-60 EURO ist MOBILCOM z.Zt.im Vergleich zu anderen europäischen Gesellschaften treffend bewertet
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 12:07:30
      Beitrag Nr. 15 ()
      Lasst unsmal nachrechnen: 50 Mio Aktien mal 50 E macht eine MK von 5 MRD DEUTSCHE MARK.
      MOB hat Ende 01 3,5 Handykunde, das STück wird mit 1000 E bewertet macht allein ca 7Mrd...ohne Freenet (77% von 2 MRD MK der Freenet gehört MOB. , festnetz uv.a. Dingen.


      Und auf VWD kam gerade,dass MOB keine Kapitalmasnahme für UMTS Lizens durchführen muss.

      DAs sind schlicht Fakten...und die Millioenen MOB Handykunden werden ab 2002 in 5-8 mal höher bewertete Netzbetreiberkunden transferiert.

      Ist doch so, oder?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Mobilcom nach UMTS-Vergabe