checkAd

    Juragent- allemal besser als Foris - 500 Beiträge pro Seite (Seite 9)

    eröffnet am 26.09.00 15:10:12 von
    neuester Beitrag 31.12.08 17:22:55 von
    Beiträge: 5.530
    ID: 253.228
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 265.534
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 9
    • 12

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 10:49:44
      Beitrag Nr. 4.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.198.505 von K1K1 am 09.03.07 10:15:57Wo genau kann man sich jeweils irgendwie über sich selbst betreffende offene Prozesse erkundigen ?
      Gibt es irgendwo eine Liste ?
      Oder muss man alle Gerichte abklappern ?
      Oder sich auf Fachzeitschriften verlassen ?

      Wieviel Prozesse gibt es, die einen evtl. selbst betreffen könnten ?
      Welcher Aufwand ist zumutbar, dies heraus zu suchen ?

      Gibt es ein einfach einsehbares Verzeichniss aller offenen Prozesse mit Suchfunktion ?
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 11:40:19
      Beitrag Nr. 4.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.198.505 von K1K1 am 09.03.07 10:15:57Dieses Modell mit der Eigenregie der Prozessfinanzierung gibt
      es bereits auch in den USA. Nur gibt es dort einen ganz
      entscheidenden Unterschied zu uns:
      In den USA muß jeder seine Prozesskosten selber zahlen-egal
      wie der Prozess ausgeht.
      In Deutschland muß der Prozessverlierer dem Gewinner die
      Prozesskosten bezahlen.
      Dieser Punkt ist nach m.M. ganz entscheidend. Das Risiko
      für die Eigenfinanzierung ist deshalb in Deutschland m.E.
      erheblich, insbesondere dann, wenn nur ein großer Prozess
      finanziert wird. Geht dieser dann verloren, stehen ganze
      Existenzen nach m.M. auf der "Kippe". Wer will das Risiko
      eingehen?
      Eigentlich nur ganz große Kanzleien, die das Geld auf mehrere
      Prozesse aufteilen können, und da muss auch noch ein finanz-
      kräftiger Background vorhanden sein.
      Da wäre es in meinen Augen besser, sich mit einem Prozessfinanzierer zusammen zu tun, um dann einen dementsprechenden Vertrag zu schließen, bei dem dann alle einen
      Vorteil haben.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 11:54:51
      Beitrag Nr. 4.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.200.201 von Munichlover am 09.03.07 11:40:19Lies einfach noch mal #3971 durch.
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 17:14:14
      Beitrag Nr. 4.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.189.115 von K1K1 am 08.03.07 18:40:28K1:
      Ich halte nicht die Anwälte, so wie du es schreibst für "bescheuert". Die Statistik spricht aber leider eine
      andere Sprache.
      Wie soll das Gespräch mit dem Mandanten dann bei einer
      Erfolgsbeteiligung ablaufen?
      Etwa so:
      Bei Erfolg bekommt der Anwalt dann eine Erfolgsbet., bei
      Misserfolg darf dann der Mandant schließlich dann doch
      noch die Prozesskosten, auch die von der gegnerischen Seite,
      einschließlich gegnerischen Rechtsanwalt bezahlen.
      Eigentlich ein Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass es sich
      da um einen Mandanten handeln könnte, der sich den eigenen
      Anwalt schwer leisten kann.
      Und lukrative Fallkonstruktionen, die für so etwas in Frage
      kommen, so wie K1 schreibt, gibt es in meinen Augen nicht.
      Ich möchte mal den Prozess sehen, bei den das Kostenrisiko
      nur beim eigenen Anwalt liegt. Wenn auch das so wäre, ein
      gewisses Restrisiko bleibt immer. Und dieses Restrisiko könnte
      einen Mandanten schließlich bei Eintreffen ruinieren.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 17:41:26
      Beitrag Nr. 4.005 ()
      Hmm, sag mal K1, warum verbringst du eigentlich so viel Zeit damit gegen Juragent zu wettern? OK, man soll eine Aktie immer von allen Seiten beleuchten, vor allem auch kritisch; und es ist löblich, wenn man dabei Hilfe von dritter Seite bekommt.
      Aber ich denke wer jetzt noch in Juragent investiert ist, der weiß um das vergleichsweise hohe Risiko.
      Diese "Beschützer"-Geschichten hier auf W.O. sind immer so eine Sache ...

      Nichts für ungut.
      Skini

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 19:29:34
      Beitrag Nr. 4.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.206.836 von Skiniwilli am 09.03.07 17:41:26Interessant sind auch die Ausführungen bei dem Foris-Thread,
      die zu diesem Thema "Erfolgsbeteiligung" in den letzten Tagen
      gemacht worden sind. Ich weise zwar ungern darauf hin, aber
      in diesem Thread sind einige Infos darüber zu lesen. Auch
      K1 scheint hier "gemäßigter" zu sein, als hier.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 19:48:24
      Beitrag Nr. 4.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.206.836 von Skiniwilli am 09.03.07 17:41:26Sei doch froh, dass es diese fundierten postings von K1 gibt.

      Wo kommen die für uns Aktionäre relevanten Infos her?

      Sicher nicht von juragent, und wohl ebensowenig von dem hier immer kleineren Fanclub von juragent. Offensichtlich hat der eine oder andere Hurra-Schreier, soern er noch in der Aktie notiert ist, kalte Füsse bekommen, und warum?
      Ja, weil wir eben heute nicht zuletzte über die wirklich fundierten Beiträge von K1 die Gesellschaft erheblich besser kennen, als das - zumindestens gilt das für mich- noch vor geraumer Zeit der Fall war.
      Glücklicherweise ist juragent bei mir- bezogen auf mein Portfolio nur eine Miniposition, dass Investoren mit höherem Aktienanteil mittlerweile angst und bange sein muss, ist verständlich. Es ist aber sicher nicht die "Schuld" von K1

      Insoweit ist es letztlich völlig egal, warum , und weshalb hier jemand postet, entscheidend sollte doch der Inhalt der Postings sein. Und der ist gut- bitte weiter so!!!
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 20:44:56
      Beitrag Nr. 4.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.198.346 von pennyjoe am 09.03.07 10:08:38:mad::mad::mad::mad:

      Pennyjoe .Was willst du hier ??? Du hast keine Aktien von Juragent ,warum laberst Du hier rum. In meinen Augen bist Du nur eine hohle Nuß .

      :O:O
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 20:49:44
      Beitrag Nr. 4.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.206.383 von Munichlover am 09.03.07 17:14:14:)
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 21:03:06
      Beitrag Nr. 4.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.200.490 von K1K1 am 09.03.07 11:54:51:)hALLO

      Auch wenn K 1 oft recht hat, aber diesmal hat Munichlover mit seinen Nachforschungen recht ,Nachzulesen in Der Welt von heute.
      Da ich nur das 1 Fingeradlersuchsystem behersche ,bitte selber nachlesen.
      Dem Bericht zufolge werden mehr Kundem Firmen wie Juragent in anspruch nehmen und kaum ein Anwalt wird das risiko eingehen.
      Außerdem schließt der Bericht damit, der Anwalt bekommt immer sein Geld , bezahlen muß der KLÄGER !!!!!!!.

      Wer kann sich das leisten ???
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 21:14:31
      Beitrag Nr. 4.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.208.689 von Munichlover am 09.03.07 19:29:34Die Ausführungen im Foris Thread sind genauso wie hier. Einziger Unterschied ist, dass a) Foris zu einem wesentlich geringeren Anteil von der Prozesskostenfinanzierung abhängt und b) viel wichtiger: Auf das Risiko 1 BvR 2576/04 stets hingewiesen hat und keine Fonds auflegt. Einfach mal da nachlesen bevor Du solche unwahren Behauptungen von Dir gibst.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 21:25:51
      Beitrag Nr. 4.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.211.692 von papapalu am 09.03.07 21:03:06Ich kenne keinen seriösen Artikel, der davon spricht, dass das positive Auswirkungen für die Prozesskostenfinanzierung haben sollte. Wenn solche Äusserungen kommen, dann bitte die Quelle und den Text hier posten.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 21:39:30
      Beitrag Nr. 4.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.212.515 von K1K1 am 09.03.07 21:25:51Die Quellenangabe hat doch papapalu doch gegeben:
      Die Welt von heute.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 21:51:02
      Beitrag Nr. 4.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.212.995 von Munichlover am 09.03.07 21:39:30Wenn hier demnächst als Quellenangabe jeweils kommt:

      Da ich nur das 1 Fingeradlersuchsystem behersche ,bitte selber nachlesen. (und dann den Text nicht zu posten)

      dann erübrigt sich jede Diskussion. Im übrigen ist das nicht mein Problem, wenn ihr die Risiken die sich ergeben nicht erkennt, sondern Euer Schaden. Insofern sollte Euch an einer vernünftigen Diskussion gelegen sein.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 10.03.07 17:50:01
      Beitrag Nr. 4.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.213.344 von K1K1 am 09.03.07 21:51:02Jedes Geschäft ist mit Risiken verbunden. Im übrigen gehe ich
      mal davon aus, dass im Verkaufsprospekt unter der Rubrik
      Risiken bestimmt auch der Pasus steht, dass bei Änderungen in
      der Rechtssprechung mit Ergebnisänderung beim Fonds zu rechnen
      sind. Aber nach meiner Meinung hat die besagte Erfolgsbet.
      kaum Einfluss darauf, denn:
      -das Prozesskostenrisiko bei einer Erfolgsbet. nach wie vor der Kläger auf sich nehmen muss
      -der Anwalt evt. ziemlich lange auf seine Auslagen verzichten
      muss(muss ja warten, bis der Prozess erfolgreich zu Ende gebracht
      wird)
      -bei einem Prozessfinanzierer bekommt er diese Auslagen nach
      Entstehen erstattet
      -wenn ich mir den Auszug der Prozessliste der Juragent so ansehe,
      stelle ich fest, dass nach m.M die Prozesse doch eine klare Fall-
      konstellation aufweisen, wie bei z.B. sog. Vertragplichtsverletztungen und trotzdem die Prozesse relativ lange dauern, was mich wieder zum Punkt 1 bringt.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 10.03.07 18:32:38
      Beitrag Nr. 4.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.213.344 von K1K1 am 09.03.07 21:51:02Sehr geehrter K1,

      sorry, die Fragen aus meinem letzten Posting waren an Sie gerichtet.

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 28198505 von K1 am 09.03.07 10:15:57

      Wo genau kann man sich jeweils irgendwie über sich selbst betreffende offene Prozesse erkundigen ?
      Gibt es irgendwo eine Liste ?
      Oder muss man alle Gerichte abklappern ?
      Oder sich auf Fachzeitschriften verlassen ?

      Wieviel Prozesse gibt es, die einen evtl. selbst betreffen könnten ?
      Welcher Aufwand ist zumutbar, dies heraus zu suchen ?

      Gibt es ein einfach einsehbares Verzeichniss aller offenen Prozesse mit Suchfunktion ?


      Vielen Dank für eine evtl. Antworten
      Ehrlich gesagt kannte ich als Laie diesen Prozess 1 BvR 2576/04 nicht.

      Ich stimme Ihnen prinzipiell zu,
      dass dieser Prozessausgang den bisherigen Prozesskostenfinanzierern nicht unbedingt hilfreich ist. Aber die genaue Auswirkung werden wir erst mit der Zeit feststellen.
      Als Juragent Aktionär hätte ich mich über einen anderen Prozessausgang sicherlich mehr gefreut.
      Avatar
      schrieb am 11.03.07 11:47:59
      Beitrag Nr. 4.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.220.838 von Munichlover am 10.03.07 17:50:01:)

      Hallo Positiv für Juragent ????

      Extra für K 1

      EURO am SONNTAG 11.3.2007

      Das sahen auch die Leipziger Richter so : Sie verdonnerten MWB zum einen dazu , dem Kläger das investiertierte Geld zurückzuzahlen. Zum anderen muss MWB auch noch entgangenen Gewinn zahlen ( Az. 04 0 2115/06 ). Kein Wunder ,dass das Schweizer Unternehmen Berufung eingelegt hat .

      :)
      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 11.03.07 16:08:17
      Beitrag Nr. 4.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.228.848 von papapalu am 11.03.07 11:47:59Ist das nicht die Schweizer MWB, bei der die Juragent aktiv
      geworden ist(siehe Juragent Homepage)?
      Könnte fast sein!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 11.03.07 19:11:44
      Beitrag Nr. 4.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.231.560 von Munichlover am 11.03.07 16:08:17Hallo

      Es ist die Schweizer MWB ,Rechtsanwalt Patrick Elixmann von der Siegburger Kanzlei Göddecke hat das Urteil vor dem Landgericht erstritten.

      Allso positiv für Juragent.

      Hallo K 1 , Du enttäuscht mich. von Dir hatte ich eigentlich erwartet das Du " Die Welt" Euro am Snntag Nebenwerte Journal Effecten Spiegel Finanzwoche Inside Guide Geld und Brief und
      Going Public regelmßig liest .

      Wenn es meine Zeit erlaubt , lese ich alle diese Zeitschrieften. Die hälfte davon , habe ich im Abo.

      Allso kanst Du mir schon glauben ,wenn ich etwas sinngemäß ,verkürzt wiedergebe .
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 07:27:35
      Beitrag Nr. 4.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.239.012 von papapalu am 11.03.07 19:11:44Ums Glauben gerht es hier nicht. Wer fundiert und belegt Informationen wieder gibt, hat das Recht aufs Gleiche. Ausserdem kenne ich persönlich 2 Kumpels, die im Monat über 50 EURO (kein Witz) für irgendwelche schlagmichtot-Abos ausgeben und naja..ih glaube der Affe mit den Pfeilen macht es besser.

      Kann der eigentlich schon lesen?


      liebe Grüsse
      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 09:55:01
      Beitrag Nr. 4.021 ()
      was man lesen muss oder auch nicht , sollte mal jeder für sich entscheiden. Das meiste von papapalu angesprochen finde ich wenig informativ, das Nebenbwertejournal ist hingegen öfters durchaus minteressant, zumal es sich eben in erster Linie mit Aktien befasst, die andersow wenig Beachtung finden.


      Im übrigen ist es meine Überzeugung, dass bei wallstret-online häuftig gerade bei kleineren Werten erheblich besseres Info- und Gedankengut findet als in der Summe aller Börsenmagazine zusammen.

      Insoweit kann und sollte eigentlich jeder froh sein, wenn sich zu Gesellschaften eine sehr kontroverse Diskussion entwickelt.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 11:44:01
      Beitrag Nr. 4.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.248.458 von Sportsfreund am 12.03.07 07:27:35"ih glaube der Affe mit den Pfeilen macht es besser.
      Kann der eigentlich schon lesen?"

      Offenbar ist das nicht nur in Amerika unnötig!


      ;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 11:53:08
      Beitrag Nr. 4.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.249.878 von hasni am 12.03.07 09:55:01Nebenbwertejournal ist leider eindeutig Valora-lastig. Die Riesenwerbeverträge und Einnahmen durch Valora wären mir ein Signal zur Vorsicht. Aber sonst sicherlich das beste Blatt im vorbörslichen Bereich.
      Man darf halt auch nicht vergessen, dass es in diesem (früher zurecht "grauer Kapitalmarkt") Markt wenig Seriöses gibt. Das schliesst Firmen, Händler und Informationsquellen mit ein. Wäre AHAG seriös geführt worden, hatte es niemals so einen Untergang gegeben, ganz zu schweigen von BAV und wie die alle so hiessen.



      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 08:49:53
      Beitrag Nr. 4.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.228.848 von papapalu am 11.03.07 11:47:59Ich sehe jetzt nicht das positive oder negative. Wie im Falle von der Klage gegen DCX (da für Juragent verloren) geht es eine Instanz weiter. Was zählt ist, wenn das Geld bei Juragent/dem Fonds auf dem Konto ist (sprich letztinstanzlich gewonnen + Schuldner noch solvent). Dass sie bei den ganzen Verfahren irgendwann auch mal letztinstanzlich gewinnen müssen ist ja schon rein aus statistischen Gründen klar. Aber nicht vergessen: Juragent rechnet ja mit MINDESTENS 70% Erfolgsquote - und die darf man angesichts der immer mal so bekannt werdenden Entscheidungen sicher anzweifeln.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 08:52:15
      Beitrag Nr. 4.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.239.012 von papapalu am 11.03.07 19:11:44Hallo K 1 , Du enttäuscht mich. von Dir hatte ich eigentlich erwartet das Du " Die Welt" Euro am Snntag Nebenwerte Journal Effecten Spiegel Finanzwoche Inside Guide Geld und Brief und
      Going Public regelmßig liest .


      Ich interessiere mich grundsätzlich für Fakten. Ob man dazu die genannten Blätte lesen muss ist ansichtssache. Allerdings sind Artikel, die nicht zitiert werden für mich keine Diskussionsgrundlage.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 09:17:45
      Beitrag Nr. 4.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.221.306 von 02487 am 10.03.07 18:32:38@02487

      ich hatte ehrlich gesagt die Fragen im ersten Posting nicht verstanden , weil man ja über Prozesse, die einen "selbst betreffen" automatisch erfährt - vom Anspruchsgegner bzw. spätestens durch Post vom Gericht.

      Wenn es speziell um das Verfahren 1 BvR 2576/04 gehen sollte und die Frage, ob Juragent davon wissen konnte/musste ist die Antwort natürlich leicht, denn die Mitbewerber (wie bspw. Foris) haben auf diese Risiko stets im Lage- und Risikobericht hingewiesen und das Verfahren ist seit geraumer Zeit im Munde (siehe u.a. Stellungnahme des Anwaltsvereins, und diverser anderer rennomierter Verbände). Auch der Ausgang des Verfahrens ist - wenn man bspw. den Veröffentlichungen auf der Webseite des von der Juragent gesponsorten Forschungstelle Finanzierung von Gerichtsprozessen (Lehrstuhl von Schwintowski) glaubt nicht gerade überraschend (zuletzt dort Rechtsanwalt Dr. Christian Kirchberg).

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 16:12:04
      Beitrag Nr. 4.027 ()
      .

      sogar innovativcapital wird mittlerweile sehr vorsichtig:

      auszug aus der heutigen rundmail:

      ....Letztlich müssen wir alle abwarten, wie sich jetzt insbesondere die ersten 2 Fonds entwickeln und wie rasch Fonds III und Fonds IV mit "guten" Prozessen bestückt werden.

      Der Fonds IV wird planmäßig zum 30. Mai 2007 geschlossen. Fonds V soll erst auf den Markt kommen, wenn entsprechende Ergebnisse der Fonds I und II vorliegen sowie die Prozessbeschaffung auf dem Laufenden ist. Das gefällt uns.



      FAZIT: Wir sind somit der Meinung, dass eine Beteiligung im Sinne der Diversifizierung für denjenigen Investor in Frage kommt, der mit dem -aufgrund der noch fehlenden Ergebnisse - noch recht jungen Geschäftsmodell und den daraus resultierenden, insbesondere zeitlichen Risiken, konform geht. Der Investor sollte also sehr genau ein "eigenes Auge auf die Für und Wider" dieser Beteiligung legen.

      Als "kleine" Beimischung halten wir den Juragent Prozesskostenfonds IV für durchaus interessant . Den potentiellen Investor sollten Sie über alle Berichte in der Presse, aber auch alle Darstellungen von Juragent informieren, so dass er sich ein eigenes Bild machen kann.

      ---

      Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung. Sie erreichen uns in unseren Geschäftszeiten von 8.30 – 18.00 Uhr unter 089-24 888 60, ansonsten unter 0172-530 55 55.

      Mit den besten Grüßen aus München
      INNOVATIV CAPITAL - Ihre Vertriebskoordination


      Jens Stallkamp, Geschäftsführer
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 12:08:11
      Beitrag Nr. 4.028 ()
      wurde dem SuperFonds-Experten ja schon so in Aussicht gestellt, ebenso wie der China- Immobilien-Crash, den wir ja nun auch erleben- wahrlich keine Überraschung!
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 12:10:46
      Beitrag Nr. 4.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.273.554 von pennyjoe am 13.03.07 16:12:04Geld- und Briefkurs nunmehr auch bei Valora bei unter 5€.

      Aber lt. Mitteilung von Juragent sollte ja "Anfang März" 2007 der Prospekt bei der Bafin eingereicht werden. Kann ja dann nur noch ein Paar Tage dauern, bis Juragent an der Börse gelistet ist. Ist ja ein Verprechen des "neuen" Managements, insofern werden die ja wohl nicht gleich wieder mit "Nichteinhaltung" von Zusagen starten... oder?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 16:25:23
      Beitrag Nr. 4.030 ()
      Man könnte vermuten, dass System hinter der fortdauernden Hinhaltetaktik des Managements steckt.
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 16:35:41
      Beitrag Nr. 4.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.292.106 von Bahncrash am 14.03.07 16:25:23"Vermuten" ist ein sehr guter Witz!

      Was meinst Du warum z.B. ich vor ca. einem Jahr alle meine Juragent-Aktien verkauft habe, mal nachlesen, "ich lernte zufällig Herrn Heinen kennen, besser gesagt, ich durfte die Art sich zu geben, "bestaunen"!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 19:42:07
      Beitrag Nr. 4.032 ()
      bei der aktuellen informationslage kann man sich als investierter nur wünschen, dass der börsengang noch eine zeit auf sich warten lässt! jeder kann sich denken, was mit dem kurs passieren würde...

      so eine katastrophale informationspolitik auf kosten der aktionäre(bin seit 1999 investiert), wird mich auf der nächsten hv zur veweigerung der entlastung zwingen.

      ein wütender

      DB
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 20:09:32
      Beitrag Nr. 4.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.295.900 von DUKEBOY am 14.03.07 19:42:07Der Kurs bei Valora wundert mich schon ein wenig.
      Ist hier etwa Panik ausgebrochen, oder was?
      Der Kurs beim Börsengang wird auch nicht anders aussehen,
      im Gegenteil. Nach meiner Meinung ist der vorbörsliche Handel
      ziemlich eingeschränkt. Der Handel findet doch eigentlich
      nur zwischen den Altaktionären statt-nach meiner Meinung!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 20:32:38
      Beitrag Nr. 4.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.296.464 von Munichlover am 14.03.07 20:09:32Geld -,- (0 Stück)
      Brief 4,40 (8.100 Stück)

      Wo ist eigentlich der "der Kurs steht bei 20 Euro" Aufsichtsrat in spe "dregonfleischer" hin?

      Und wo ist der "der Kurs steht zwischen €12 und €20" Fondsverdrücker aus der Innovativ Capital Ecke mit dem dann wohl doch ironisch gemeinten Namen "DerFondsSpezialist"? Abgetaucht..

      Tja da sieht man mal WIE weit der neben der Wahrheit liegt.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 20:39:39
      Beitrag Nr. 4.035 ()
      Unserem Grossaktionär- glücklicherweise unter 1 %- hats vermutlich die Sprache verschlagen, hoffentlich sind die Käufe nicht auf Kredit erfolgt, dann wars das wohl gewesen

      Dass der Kurs völlig abtaucht, ist kaum verwunerlich, zeigt aber auch ganz deutlich, dass auf der Basis der aktuellen Informationen, die eben völlig fehlen, jeder halbwegs sensible Investor die Hände von dieser Aktie lässt.

      Zu 2006 wissen wir immer noch nicht, zu 2007 erst viel weniger, der Prospekt lässt auf sich warten, und mithin das Listing auch.
      Zwischendruch urlaubt die gerade erst installierte IR-Dame, aber was soll die arme auch sagen??

      Wenn jetzt schon die alten Kumpels von Innovativ Capital völlig ungewohnte Vorsicht signalisieren, wird klar, wie ernst die Lage wohl wirklich ist.
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 21:21:51
      Beitrag Nr. 4.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.296.948 von K1K1 am 14.03.07 20:32:38Ist doch eigentlich klar, wenn es keine Käufer gibt, sondern
      nur Verkäufer, kann der Kurs noch weiter zurückgehen. Es ist
      halt nur die Frage, zu welchem Kurs der Verkäufer bereit ist,
      zu verkaufen.
      Ich bin der Meinung, dass die Zeit des Fondsmodells eigentlich
      vorbei ist. Man sollte sich jetzt neuen Geschäftszweige an-
      sehen. Die Sache mit der IFRS-Bilanzierung ist schon mal ein
      guter Ansatz. Sollte die AG wieder zur eigenen Prozessfinanzierung
      übergehen, könnten auch hier-ohne Zeitdruck-wirklich die sehr
      guten Prozesse herausgesucht werden. Die Erlöse, die aus den
      bisherigen Prozesse erzielt werden, sollten hier eingesetzt
      werden (im In-und Ausland)
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 09:26:13
      Beitrag Nr. 4.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.298.427 von Munichlover am 14.03.07 21:21:51Ich hab mir mal die Einladung zur Roadshow des PKF mal angesehen
      und festgestellt, dass fast alle Verantwortlichen und Mitarbeiter
      der Juragent hier dabei sind. Das habe ich in der Form noch nicht
      gesehen.Auch die Neue im Vorstand hält einen Vortrag. Scheint so
      als wenn alle hier "mitziehen".
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 09:32:58
      Beitrag Nr. 4.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.303.859 von Munichlover am 15.03.07 09:26:13Ja, insbesondere, dass der Gierk (das ist der mit dem Haftbefehl wegen Unterschlagung) dabei ist zeigt, wie ehrlich die es meinen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 09:46:17
      Beitrag Nr. 4.039 ()
      in Deutschland wird die Resozialisierung wirklich übertrieben, ganz im Gegenteil zur Opferbetreuung
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 10:37:14
      Beitrag Nr. 4.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.298.427 von Munichlover am 14.03.07 21:21:51.

      du stellst dir das aber zu einfach vor mit deinem beitrag:

      Ich bin der Meinung, dass die Zeit des Fondsmodells eigentlich
      vorbei ist. Man sollte sich jetzt neuen Geschäftszweige an-
      sehen. Die Sache mit der IFRS-Bilanzierung ist schon mal ein
      guter Ansatz. Sollte die AG wieder zur eigenen Prozessfinanzierung
      übergehen, könnten auch hier-ohne Zeitdruck-wirklich die sehr
      guten Prozesse herausgesucht werden. Die Erlöse, die aus den
      bisherigen Prozesse erzielt werden, sollten hier eingesetzt
      werden (im In-und Ausland)


      was passiert denn mit den fondszeichnern?

      solange das geld der anleger nicht für prozesse vergeigt wurde, darf die juragent ag m.m.n. keine eigene prozessfinanzierung betreiben wegen interessenkonflikt.

      und wenn das geld vergeigt ist(wenn nicht für prozesse, dann für die vorstände, golfturniere,....) wovon sollen sie dann durchstarten?
      sie können natürlich neue aktien ausgeben :laugh:

      .
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 11:43:27
      Beitrag Nr. 4.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.298.427 von Munichlover am 14.03.07 21:21:51Man sollte sich jetzt neuen Geschäftszweige an-
      sehen. Die Sache mit der IFRS-Bilanzierung ist schon mal ein
      guter Ansatz.


      :laugh::laugh::laugh::laugh: Wahrlich ganz große Comedy! Und völlig umsonst.

      Etwa dieses Niveau erwarte ich mir auch vom Börsenprospekt, der ja sicher bald kommt. Ich kanns kaum erwarten.
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 12:33:26
      Beitrag Nr. 4.042 ()
      Zumindest der Vorstand lebt prächtig mit der derzeitigen Situation.
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 14:14:30
      Beitrag Nr. 4.043 ()
      bei valora gibts jetzt bei sage und schreibe 3 Euro Geldkurse, vielleicht nimmt der Interessent auch 7 Aktien für 20 Euro ?
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 14:52:54
      Beitrag Nr. 4.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.327.466 von hasni am 16.03.07 14:14:30Wer will so eine Aktie auch schon kaufen? Die gehen doch schon seit Jahren an die Börse, schreiben monatelang an ein Prospekt herum und unterstützen mit Aktionärsgelder dubiose Gestalten aus dem Mileau.

      Fazit: Die Firma
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 14:59:46
      Beitrag Nr. 4.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.287.173 von K1K1 am 14.03.07 12:10:46Jetzt sind wir schon über die Mitte des Monates hinaus!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 17:10:16
      Beitrag Nr. 4.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.328.291 von Albatossa am 16.03.07 14:52:54.

      ist der ruf mal ruiniert, lebt sich's frei und ungeniert

      da vorerst kein neuer fonds aufgelgt wird ...... kommt kein neues geld mehr rein, das für weiß nicht was ausgegeben werden kann ....

      somit wird auch das goodwillgebaren den alten fondsanlegern gegenüber ein ende haben.

      und wenn die herren einigermaßen klug sind, was sie bisher nicht bewiesen haben, werden sie die noch vorhandenen gelder, die nicht den anlegern gehören, für die kommenden probleme (schadensersatzklagen, etc...)zusammenhalten. :cool:

      .
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 21:38:51
      Beitrag Nr. 4.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.327.466 von hasni am 16.03.07 14:14:30
      :(

      Willst Du damit sagen,dass Du ganze 7 Aktien von Juragent besitzt .????
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 22:17:45
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 23:05:33
      Beitrag Nr. 4.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.337.183 von Oksa am 16.03.07 22:17:45Nicht dass ich das geahnt hätte :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 23:12:36
      Beitrag Nr. 4.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.337.814 von K1K1 am 16.03.07 23:05:33Jetzt kommt natürlich gleich wieder das Geblubbere von Munichlover, Heinzseins & Co, dass die erneute Verschiebung (ist es die 734te?) ja eigentlich positiv zu werten sei :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 09:34:57
      Beitrag Nr. 4.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.337.183 von Oksa am 16.03.07 22:17:45@Oksa

      mit wem hast du gesprochen? Wer war alles da?
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 10:14:09
      Beitrag Nr. 4.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.339.569 von Sportsfreund am 17.03.07 09:34:57Mit Herrn Chudoba...... von dem habe ich das mit dem noch nicht fertiggestellten Prospekt und der zu erwartenden Verschiebung des Börsengangs..... habe mich aber nur kutrz mit ihm unterhalten, das hat mir dann schon gereicht..... Heinen habe ich nicht gesehen, dann denke ich dass die eine, die ich aus dem Blickwinkel gesehen habe die Ehlers war..... anscheinend gab es auch noch eine 'Vorstellung' der Juragent, aber da war ich nicht dort, schon genug Durchhalteparolen gehört....
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 11:30:43
      Beitrag Nr. 4.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.336.481 von papapalu am 16.03.07 21:38:51nö, das bezog sich auf die 20 E Prognose eines Users hier für Februar 2007, und die Erkenntnis, dass es für 20 E bei valora jetzt schon rund 7 juragent-Aktien gibt
      Also kein Angst, ich habe mehr als 7 juragent-Aktien. Macht mich aber nicht glücklicher ob diesen Investments.

      Übrigens, abgesehen davon, ist es mir persönlich letztlich schnurzegal, wieviel Aktien ein postender User nun hat, oder auch nicht.
      juragent ist wohl das beste Beispiel dafür, ich erinnere nur an unseren selbsternanten Grosskationär.K1 ist sicher kein "Grossaktionär" bei juragent, trotzdem hat er wohl mehr zur differnzierten Meinungsbildung bei juragent beigetragen als jeder andere hier
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 11:47:29
      Beitrag Nr. 4.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.339.695 von Oksa am 17.03.07 10:14:09Wenn die Börsenlisting-Verschiebung stimmt, dann hätte der Vorstand einen Vertragsbruch zustande gebracht. (Die Verzögerung ist sicherlich auch ein Vertragsbruch, aber nicht soo schlimm)

      Evtl. sollte man dieses Jahr etwas eher über eine HV-Initiative nachdenken. Zumindest ließen sich so mehr stimmen sammeln, evtl. sogar 75 der HV-Stimmen, über 50 Prozent sollten aber in jedem Falle drin sein.

      Noch bin ich mir aber nicht sicher, ob das ganze stimmt. Es gibt noch nichts Neues von Juragent selbst, also direkt. Bisher hören sagen.

      Genehmigtes Prospekt ist gut, kann die Verzögerung ein wenig rechtfertigen, aber ist nicht verlangt worden.

      Aber warten wir noch etwas ab, was von Juragent direkt kommt. Oft ist am Hören Sagen etwas drann, aber eben nicht immer.
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 14:17:36
      Beitrag Nr. 4.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.340.019 von 02487 am 17.03.07 11:47:29Jetzt wieder auf den bekannten Seiten der Innovativcapital eine
      Stellungnahme der Juragent zu den Vorwürfen des fondstelegramms.
      Insbesondere der Teil mit dem steuerlichen Aspekt finde ich
      interessant. Eigentlich alles korrekt-nach meiner Meinung!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 14:36:57
      Beitrag Nr. 4.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.341.204 von Munichlover am 17.03.07 14:17:36Eigentlich alles korrekt-nach meiner Meinung!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 21:19:21
      Beitrag Nr. 4.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.340.019 von 02487 am 17.03.07 11:47:29Hallo

      Das mit der HV- Initiative finde ich sehr gut.Habe selber auch schon daran gedacht.Je eher wir Stimmen gegen den Vorstand und Aufsichtsrat sammeln , um so besser.


      Wenn das stimmt ,dass der Börsenprospekt noch nicht fertiggestellt ist !! Mir fehlen die Worte .

      Frau Schäfer hat mir etwas anderes erzählt. Mal hören ,was sie mir am Montag dazu erzählt.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 12:54:28
      Beitrag Nr. 4.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.347.903 von papapalu am 17.03.07 21:19:21Kann nur wiedergeben, was mir chudoba erzählt hat.... werde Montag auch mal bei Frau Schäfer anrufen......
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 13:55:41
      Beitrag Nr. 4.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.347.903 von papapalu am 17.03.07 21:19:21Was hat denn eigentlich die HV- Initiative 2006 erreicht? Ich denke, dass eine echte Initiative nur in Form eines AR-Posten aus den Aktionärskreisen sein könnte.

      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 14:53:58
      Beitrag Nr. 4.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.370.318 von Sportsfreund am 19.03.07 13:55:41Hallo

      Ein Posten im Aufsichtsrat ist ja noch frei.
      Können wir als Aktionäre nicht eine außerordendliche Hauptversammlung einberufen ??

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 16:19:19
      Beitrag Nr. 4.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.371.438 von papapalu am 19.03.07 14:53:58a.o. HV ohne geeigneten Kandidaten ist wie Tischdecken ohne essen...


      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 17:02:11
      Beitrag Nr. 4.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.371.438 von papapalu am 19.03.07 14:53:58Eine ao. HV macht für die Berufung eines AR-Mitglieds derzeit keinen Sinn. Ein vakanter AR-Posten wird zunächst einmal durch gerichtliche Berufung neu besetzt. Wie ich bereits vor einigen Wochen hier geschrieben habe, liegt beim Amtsgericht Charlottenburg bereits ein entsprechender Antrag vor, der von den Initiatoren der letztjährigen HV-Initiative stammt.

      Der zuständige Richter verweist gemäß §104 Aktiengesetz darauf, dass ein Aufsichtsrat solange beschlussfähig ist, wie er mindestens drei Mitglieder hat. Das ist bei Juragent derzeit noch der Fall. Daher hat das Gericht drei Monate Zeit, bevor es eine gerichtliche Bestellung vornimmt.

      Als Kandidat für den AR wird Volker Deibert vorgeschlagen, der den Besuchern der HV 2006 als Vertreter der HV-Initiative bekannt ist. Mit ihm hätten wir einen entschiedenen Vertreter der freien Aktionäre im Aufsichtsrat, der sich vor allem um das Thema Listing und Aktionärskommunikation kümmern würde. Falls eine weitere Unterstützung seiner Kandidatur nötig sein sollte, werde ich das hier im Board mitteilen, verbunden mit der Bitte dann ein entsprechendes Fax an das Amtsgericht zu schicken.

      Sollte in den nächsten Wochen tatsächlich kein Listing der Gesellschaft vorgenommen werden, wird es mit Sicherheit auf der nächsten Hauptversammlung eine erneute Initiative geben, die sich dann vor allem dem Ziel \"neues Führungspersonal\" widmen wird. Bis dahin können wir das Management der Juragent nur auffordern, die auf der Hauptversammlung 2006 getroffenen Beschlüsse endlich in die Tat umzusetzen. Eine weitere Verzögerung des Listings beschädigt das Ansehen der Gesellschaft weiter. Statt dessen könnte ein professionell umgesetztes Listing helfen, das angekratzte Bild der Gesellschaft zumindest zu stabilisieren.
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 17:56:49
      Beitrag Nr. 4.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.374.205 von katzenbaum am 19.03.07 17:02:11Welche Interessen verfolgt Herr Deibert? Ich bin erstaunt, dass diese HV Initiative 2006 (Herr Deibert) sich plötzlich nach der HV hier zurück gezogen hat. Vorher haben sie hier kräftig mit diskutiert.

      Es ist nicht ersichtlich für mich, warum Herr Deibert Interessen der Aktionäre vertreten sollte? Nur weil eigene Interessen, mit den der Anleger kurzweise sich kreuzen, muss daraus kein Aktionärsvertreter entstehen.

      Ciao
      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 09:00:57
      Beitrag Nr. 4.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.349.804 von Oksa am 18.03.07 12:54:28Kann nur wiedergeben, was mir chudoba erzählt hat.... werde Montag auch mal bei Frau Schäfer anrufen......

      Na, was hat sie gestern erzählt? Oder ist die Frau Schäfer wieder in Urlaub ;) ?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 09:37:29
      Beitrag Nr. 4.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.375.402 von Sportsfreund am 19.03.07 17:56:49Die Interessen der HV Initiative dürften bekannt sein und haben sich seit dem vergangenen Jahr auch nicht geändert. Leider wurden die HV-Beschlüsse in wesentlichen Punkten bisher nicht umgesetzt. Deshalb wird nun eine Einflussnahme über den AR angestrebt.

      Natürlich hat jeder Aktionär weiterhin auch die Möglichkeit, seine Interessen selbst zu vertreten. In der Vergangenheit hat sich jedoch eine Bündelung von Stimmen als sehr sinnvoll erwiesen, zumal die Interessen im großen und ganzen ähnlich sein dürften.
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 12:15:25
      Beitrag Nr. 4.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.383.436 von katzenbaum am 20.03.07 09:37:29Die Interessen der HV Initiative dürften bekannt sein

      Nee, sind sie nicht! Erzähl mal...


      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 12:30:01
      Beitrag Nr. 4.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.386.588 von Sportsfreund am 20.03.07 12:15:25Schau Dir doch mal die Anträge zur letzten ordentlichen HV an.
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 12:43:39
      Beitrag Nr. 4.068 ()
      Hat sich hier eigentlich mal jemand Gedanken darüber gemacht, ob die Behauptung von Juragent "Marktführer" zu sein einem Realitätscheck stand hält?

      Der Lehrstuhl von Prof. Schwintowski hat dazu unter Berliner Anwälten eine Umfrage durchgeführt (zwar schon von 2005, aber da hat Juragent das ja auch schon behauptet). Leider ist das Dokument in den letzten Tagen aus unerfindlichen Gründen von der Webseite genommen worden (oder finde ich es nur nicht?) - es liegt mir jedoch auch in gedruckter Form vor. Darin wird bspw. gefragt:

      Mit welchen Prozessfinanzierern haben Sie bereits
      zusammengearbeitet?

      FORIS 30,5 %
      DAS 22,0 %
      Allianz 17,1 %
      Juragent 14,6 %
      Roland 9,8 %
      Andere 3,7 %
      Proxx 1,2 %
      Solvantis 1,2 %

      Mit dem Anspruch eines "Marktführers" seitens Juragent scheint das Ergebnis wenig übereinzustimmen.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 13:01:55
      Beitrag Nr. 4.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.387.051 von K1K1 am 20.03.07 12:43:39Eine Umfrage unter Berliner Anwälte also!
      Gilt das dann auch für ganz Deutschland?:look:
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 13:04:26
      Beitrag Nr. 4.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.386.828 von K1K1 am 20.03.07 12:30:01Die Anträge meine ich nicht...will hier auch nichts unterstellen. Meine nur, dass wenn eine Gruppe sich plötzlich um Juragent sammelt und dann wieder verschwindet, hier mit Vorsicht geurteilt werden muss. Ich bin weit weg davon, sowas gleich als "Aktionärsvertreter" zu bezeichnen. Und letztendlich wissen wir beide nicht, was die Beweggründe für diese Initiative waren.


      Sf
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 13:11:00
      Beitrag Nr. 4.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.387.316 von Sportsfreund am 20.03.07 13:04:26Hmm, tja. Meiner Meinung nach sind bei Juragent eh radikalere Maßnahmen erforderlich. Ob das mit "einem Aufsichtsratsposten" möglich ist möchte ich mal bezweifeln.
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 13:22:43
      Beitrag Nr. 4.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.387.263 von Munichlover am 20.03.07 13:01:55Zumindestens der Lehrstuhl von Prof. Schwintowski scheint eine Umfrage unter 400 Berliner Anwälten für so werthaltig zu halten, dass er sie publiziert. Ich wüsste auch nicht, warum sich Berliner Anwälte so anders verhalten sollten als Anwälte aus anderen Städten.

      Man könnte natürlich anmerken, dass bei Berliner Anwälten ein Berliner Unternehmen ungerechtfertigt zu gut weg kommt - aber dann wären die Zahlen natürlich für das Berliner Unternehmen Juragent noch schlechter als sie ohnehin schon sind. :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 13:58:26
      Beitrag Nr. 4.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.387.643 von K1K1 am 20.03.07 13:22:43Danke K1, das heißt beim

      - finanzierten Prozessvolumen könnte Juragent trotz dieser Umfrage führen
      - ein Börsenlisting hilft schon etwas bei der Bekanntheit, zumindest scheint es so
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 14:20:11
      Beitrag Nr. 4.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.388.240 von 02487 am 20.03.07 13:58:26@02487

      natürlich beweist die Umfrage nicht, dass Juragent nicht auch vom Prozessvolumen Marktführer sein könnte. Ich habe ja nur Realitätschecks angeregt. Und da spricht die natürliche Vermutung dafür, dass wenn die drei in der Nennung vor Juragent liegenden Mitbewerber kummuliert rd. 70% aufweisen eine Marktführerschaft der mit 14,6% genannten Juragent zumindestens etwas überraschen dürfte...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 14:43:53
      Beitrag Nr. 4.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.388.646 von K1K1 am 20.03.07 14:20:11:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 15:15:24
      Beitrag Nr. 4.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.387.051 von K1K1 am 20.03.07 12:43:39Meiner Erinnerung nach rühmt sich Juragent damit, führender unabhängiger Finanzierer zu sein.

      Wenn man mal unterstellt, dass Foris das Geschäfts mit der Prozessfinanzierung weitgehend eingestellt hat und hauptsächlich von Vorratsgesellschaften lebt und wenn man weiterhin davon ausgeht, dass DAS und Allianz nicht \"unabhängig\" sind, dann kann die Aussage von Juragent schon stimmen ... ich zumindest würde mir wünschen, dass alle Aussagen Juragents so nahe an der Wahrheit wären wie diese...
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 15:25:13
      Beitrag Nr. 4.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.387.316 von Sportsfreund am 20.03.07 13:04:26Da kann ich dich beruhigen. Die Beweggründe der HV-Initiative sind keine anderen sein als die der meisten anderen Aktionäre auch. Im Kern: Wertsteigerung des Investments und transparente Information über das Unternehmen.

      Die Tatsache, dass sich die Initiative nach der HV zurückgezogen hat, liegt daran, dass wir dem Unternehmen die Gelegenheit geben wollten, die Aufgaben (vor allem in bezug auf das Listing) in Ruhe zu erfüllen. Leider ist das bisher nicht wie von uns erhofft geschehen.

      Durch die Ereignisse der jüngsten Zeit haben sich zudem noch einge Punkte ergeben, bei denen man genauer nachhaken müssen. Sie betreffen insbesondere die ordnungsgemäße Verwendung von Aktionärs- und Fondsanleger-Geldern sowie die Eignung gewisser Personen zur Führung eines Unternehmens. Dazu könnte eine Sonderprüfung ein geeigneter Weg sein. Mehr dazu zu gegebener Zeit.
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 15:34:41
      Beitrag Nr. 4.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.389.917 von katzenbaum am 20.03.07 15:15:24@katzenbaum

      klar schreiben die "unabhängig" - aber damit wollen sie bewirken, dass geglaubt wird, sie wären DER Marktführer (was sie ganz sicher nicht sind).

      Mal davon abgesehen lässt sich über das Wort "unabhängig" eben auch mittlerweile -und das tue ich- streiten. Letztlich ist doch dabei entscheidend, dass DAS, Allianz & Co wahrscheinlich nicht Ansprüche gegen Unternehmen ihrer eigenen Gruppe finanzieren würden. Genauso würde aber wohl auch Juragent nicht Verfahren gegen sich selbst finanzieren - und mir würden da mittlerweile eine ganze Reihe von Verfahren einfallen, die gegen Juragent geführt werden könnten - in Relation zur Marktrelevanz wahrscheinlich sogar mehr als dies bei Prozessfinanzierungen der Versicherungstöchter sein würde. Insofern ist das Wort "unabhängig" damit aus meiner Sicht ad acta zu legen.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 15:35:47
      Beitrag Nr. 4.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.389.917 von katzenbaum am 20.03.07 15:15:24ja, ja dieser keins ... und mich der lüge bezichtigen ....



      Die Juragent AG zählt zu den größten Prozessfinanzierern hierzulande ......

      zitat aus dem pkv IV verkaufsprospekt seite 9 absatz 3
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 15:50:46
      Beitrag Nr. 4.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.390.406 von Heinzseins am 20.03.07 15:35:47Ja, also dass Du dauernd lügst habe ich Dir ja wohl schon zu genüge nachgewiesen. Was Dein Posting nun mit den Darstellungen seitens Juragent, dass sie Marktführer wären zu tun hat ist mir unklar (weißt Du natürlich auch nicht so wirr wie Du bist). Und, dass sie nicht in jedem Satz wiederholen, dass sie Marktführer wären ist wohl nicht so ungewöhnlich, darf ja mal ein Satz dabei sein, in dem sie was andere schreiben. Wäre schön, wenn Du hier nicht mit solchen Sinnlospostings unterbrechen würdest, denn der PKF IV Prospekt beweist ja auch nichts gegenteiliges (oder steht da drinnen, dass man NICHT Marktführer wäre?).

      Wohl aber gibt es diverse Verlautbarungen von Juragent, dass man Marktführer bei den "unabhängigen" wäre (sogar "mit deutlichem Abstand", zuletzt bspw. auf der Juragent HV 2006 von Schwintowski). Und noch viel unverschämter der Geschäftsbericht 2005 Zitat:

      "Juragent hat sich durchgesetzt und ist in den meisten Bereichen, soweit Zahlenvergleiche mit anderen Prozessfinanzierern möglich waren, inziwschen Marktführer"

      So nach dem Motto weil wir die Zahlen von den anderen nicht kennen (und nur die eigenen) sind wir halt Marktführer :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 16:03:14
      Beitrag Nr. 4.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.390.154 von katzenbaum am 20.03.07 15:25:13Du sprichst schon von wir-Form! Also gehörst du dazu? Ich persönlich halte es für vorsichtig ausgedruckt, merkwürdig, wenn Dritte (1. wären Kreise des Unternehmens, 2. wären die Usr hier) plötzlich hier auftauchen und um Stimmen werben? Ich würde mir wünschen, dass \"Ihr\" eure Aktienzahl offenlegt und klar eure Interessen formuliert. Ein Anfang wäre schon mal der richtige Name hinterm Katzenbaum.

      Wie gesagt, wer von Transparent redet und in den AR will, ist eine Öffentlichkeit und das passt nicht mit Usernicknamen überein.

      Ist aber klar meine Meinung...

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 16:37:39
      Beitrag Nr. 4.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.391.089 von Sportsfreund am 20.03.07 16:03:14die letzte HV Initiative:
      http://www.tav.ag/hv-initiative_juragent.html

      Bei evtl. Personalplanungen wird sicherlich niemand blinde Unterstützung leisten, da müsste dann schon eine genauere Vorstellung der Kandidaten erfolgen.

      Wieviel Zuspruch für diese zusammen kommt, hängt sicherlich auch vom Verhalten der Juragent AG ab. Das Börsen-Listing läßt noch immer auf sich warten. Dieser Punkt ist HV-Beschluß = Pflicht , also KEIN guter Wille oder etwas in der Art. Der Prospekt ist guter Wille und in meinen Augen eine gute Sache, aber deshalb sollte man die Aktionäre nicht zu sehr auf die Gedulsprobe stellen.
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 16:38:20
      Beitrag Nr. 4.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.391.089 von Sportsfreund am 20.03.07 16:03:14Wenn Du die HV-Initiative im vergangenen Jahr verfolgt hättest bzw. auf der HV anwesend gewesen wärst, wüsstest Du, dass dahinter natürlich konkret genannte Ansprechpartner und Vertreter stehen und wir auch keine Probleme damit haben, kompetente Vertreter aufzubieten. Es hat auch keine anonyme Aufforderung zur Unterstützung gegeben.

      Diese Vorgehensweise wird auch - soweit nötig - in diesem Jahr wiederholt, sobald es konkrete Vorschläge von seiten der HV-Initiative gibt. Dann kannst Du Dich auch gerne anschließen, falls Du Aktionär bist und die Initiative unterstützen möchtest.

      Im übrigen sind wir keine "Dritten", wie Du es bezeichnest. Vielmehr haben sich die wesentlichen Mitglieder der HV-Initiative über dieses Board kennengelernt und sind seit langem User und Aktionäre. Aber vielleicht liest du einfach mal die Beiträge zwischen April und August vergangenen Jahres, wenn Du dich langweilst.

      Bis die HV-Initiative genaue Aktionen vorschlagen kann, macht es wenig Sinn, an dieser Stelle zu konkret zu werden. Im Gegenteil: es könnte sogar kontraproduktiv sein. Ich wollte mit meinen Beiträgen nur darauf hinweisen, dass es wenig Sinn macht, derzeit nach einer ao.HV zu rufen, wie in #4029 ff. geschehen.
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 17:45:59
      Beitrag Nr. 4.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.392.008 von katzenbaum am 20.03.07 16:38:20Ich kenne die Macher der T&V AG und finde Herrn Dornisch sogar sympathisch. T&V ist trotzdem kein Verband der Aktionäre, sondern ein Value-Unternehmen, sinngemäß haben sie nur ein Interesse - ihr Eigenes. Und das ist auch legitim.


      Ciao
      SF
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 14:52:28
      Beitrag Nr. 4.085 ()
      :D

      http://openpr.de/news/126274/Juragent-AG-erwirkt-Einstweilig…

      Juragent AG erwirkt Einstweilige Verfügung


      Pressemitteilung von: Juragent AG
      Veröffentlicht am 21.03.2007 13:33:33 - Handel, Wirtschaft, Finanzen, Banken & Versicherungen
      Archiv

      Drucken

      Kommentieren

      pdf-Version
      Versenden


      Dieses Bild im Großformat speichern
      (openPR) - Die Juragent AG war vor dem Landgericht München I erfolgreich und erwirkte eine Einstweilige Verfügung gegen die Rechtsanwälte Witt, Nittel GdbR. Die Rechtsanwälte hatten die Bezeichnung IV. Juragent Fonds in der Internet-Suchmaschine Google dazu verwendet, um mit weiteren Schlagworten für das Angebot ihrer Kanzlei zu werben. Die Richter am Landgericht München I haben sich nun aber der Auffassung der Juragent AG angeschlossen. Falls die Rechtsanwälte Witt, Nittel GdbR das Verbot des Gerichts ignorieren und ihre unzulässige Art der Werbung bei Google fortsetzen, droht ihnen die Zahlung eines Ordnungsgeldes bis zu 250.000 Euro. „Der Versuch, über Kritik an den Juragent-Fonds unlauter Mandanten zu gewinnen, ist nur ein weiterer Vorgang in der Kette unzulässiger Werbung dieser Rechtsanwälte. Daher freuen wir uns über die Bestätigung durch das Gericht und denken über eine Schadensersatzklage nach“, so Mirko Heinen, Vorstandsvorsitzender der Juragent AG.

      (14 Zeilen à 60 Zeichen)

      Ansprechpartner:
      Juragent AG
      Martina Schäfer
      Investor Relations
      Joachimsthaler Straße 10 – 12
      10719 Berlin

      Tel. +49 (0) 30 88 92 38 0
      Fax +49 (0) 30 88 92 38 88

      E-Mail: Martina.Schaefer@Juragent.de

      www.juragent.de

      Juragent AG
      Joachimsthaler Straße 10 – 12
      10719 Berlin

      Martina Schäfer
      Investor RelatTel. +49 (0) 30 88 92 38 0
      Fax +49 (0) 30 88 92 38 88

      E-Mail: Martina.Schaefer@Juragent.de

      www.juragent.de

      Ein Prozess kann teuer werden und lange dauern. Neben den Erfolgsaussichten sind dies Fragen, die einen Anspruchsinhaber beschäftigen. Eine Möglichkeit, die finanziellen Risiken für einen potenziellen Kläger auszuschließen, stellt die externe Prozesskostenfinanzierung dar.

      Juragent übernimmt das finanzielle Risiko des Klägers und wird als Gegenleistung an einem möglichen Prozesserfolg wirtschaftlich beteiligt. Vor Vertragsabschluss mit dem Anspruchsinhaber prüft Juragent deshalb sowohl die Erfolgsaussichten einer Klage als auch die Bonität der Gegenseite. Die Prognose über den Prozessausgang übernehmen unternehmenseigene Juristen, pensionierte Richter und Fachkanzleien, die unabhängig von einander ein Gutachten erstellen.

      Wenn die rechtliche und wirtschaftliche Prüfung positiv endet, tritt Juragent in Vorleistung für alle notwendigen Auslagen. Die Vorleistungen umfassen dabei sowohl Anwalts- und Gerichtskosten als auch Auslagen für Zeugen und Gutachter. Erst nach erfolgreichem Abschluss des Prozesses erhält Juragent seinen Erlös in Höhe der vereinbarten Quote. Geht der Prozess wider Erwarten verloren, entstehen für den Anspruchsinhaber keine Kosten. Juragent erfüllt dann auch etwaige Ansprüche der Gegenseite.

      Juragent finanziert geldwerte Forderungen ab einem Mindeststreitwert von 500.000 Euro. Zur langfristigen Finanzierung von Prozessen mit hohen Streitwerten hat Juragent ein Beteiligungsmodell geschaffen, das in einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft realisiert wird. Seit 2002 legt Juragent bereits vier Prozesskostenfonds auf und setzt darüber Beteiligungskapital zur Finanzierung von Gerichtsprozessen ein.

      Juragent mit Hauptsitz in Berlin verfügt über mehrere Dependancen in Deutschland und Europa. Zu den bisherigen Standorten in Luxemburg, Schweiz, Tschechien, Österreich, Schweden und Spanien wird ein weiterer in Polen hinzukommen.

      Interessant ist die Zusammenarbeit mit einem Prozesskostenfinanzierer grundsätzlich für alle potenziellen Kläger. Gerade bei finanziell potenten Anspruchsgegnern bietet Juragent als starker Partner Chancengleichheit und Sicherheit, wenn ein Gang durch mehrere Instanzen bevorsteht. Aber auch finanzkräftige Anspruchsinhaber vermeiden durch den Prozesskostenfinanzierer eine langfristige Kapitalbindung in einem Prozess. Gerade Unternehmen erzielen damit positive Effekte in ihrem Risikomanagement und beim Rating nach den Kriterien von Basel II und der Bilanzierung nach IFRS/IAS.
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 17:18:27
      Beitrag Nr. 4.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.409.426 von Heinzseins am 21.03.07 14:52:28Ein Nebenkriegsschauplatz ist gewonnen. Dann sollte nun aber damit begonnen werden, die Meilensteine in Angriff zu nehmen.

      Der Gesellschaftszweck soll ja schließlich nicht aus den Augen verloren werden.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 17:32:27
      Beitrag Nr. 4.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.413.407 von Silberpfeil1 am 21.03.07 17:18:27wenn ich hier richtig sehe .... ist die behauptung aus #4022 von Oksa
      allem anschein nach nicht richtig gewesen.
      es liegt mir fern hier von einer lüge zu sprechen ....
      vielleicht hat er sich ja nur verhört.

      seine ankündigung:
      4028 von Oksa 18.03.07 12:54:28 Beitrag Nr.: 28.349.804
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 28347903 von papapalu am 17.03.07 21:19:21
      Kann nur wiedergeben, was mir chudoba erzählt hat.... werde Montag auch mal bei Frau Schäfer anrufen......


      scheint für ihn z.Z. irgendwie nicht durchführbar zu sein :laugh::laugh:
      er ärmste sucht wohl schon seit montag sein telefon, um frau Schäfer anrufen zu können. :rolleyes:


      schaun wir mal was da so in den nächsten tagen von juragent noch kommt.

      gruß H.
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 17:46:42
      Beitrag Nr. 4.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.413.759 von Heinzseins am 21.03.07 17:32:27Ich habe auch gesehen, daß die jüngste Veröffentlichung von Frau Schäfer "signiert" wurde. Den Bezug zu oksa herzustellen hielt ich aber für eher unwichtig.

      Behalte die Big Points im Auge, denn die sind für die Gesellschaft wichtig! Überlege Dir, welchen Prozeßfinanzierer Du guten Gewissens empfehlen würdest, wenn Du hierzu aktuell um Rat gefragt wirst.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 17:47:41
      Beitrag Nr. 4.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.414.103 von Silberpfeil1 am 21.03.07 17:46:42Überlege Dir, welchen Prozeßfinanzierer Du guten Gewissens empfehlen würdest, wenn Du hierzu aktuell um Rat gefragt wirst.

      Juragent

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 18:21:13
      Beitrag Nr. 4.090 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-03/artikel-…

      21.03.2007 16:38
      IPO-KALENDER/Börsenkandidaten 2007 (Stand 21.3.2007)


      Juragent AG, Berlin, April 2007
      Branche: Prozessfinanzierer
      Segment: Entry Standard
      Konsortium: Baader
      ISIN: DE0005412506
      WKN: 541250
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 18:24:09
      Beitrag Nr. 4.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.414.103 von Silberpfeil1 am 21.03.07 17:46:42Deins:
      Den Bezug zu oksa herzustellen hielt ich aber für eher unwichtig.

      stimmt, das belanglose gequatsche von Oksa - ohne nachvollziehbare quellen angabe - ist in der tat UNWICHTIG

      aber es zeigt m.e. sehr schön mit welchen mitteln hier versucht wird stimmung zu machen .... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 18:28:17
      Beitrag Nr. 4.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.414.131 von K1K1 am 21.03.07 17:47:41Du wirst lachen, aber ich habe mich vor nicht allzu langer Zeit noch in einer solchen Situation befunden - einige andere der hier Anwesenden sicherlich auch.

      Eine Person berichtete mir von ihrer im fortgeschrittenen Stadium befindlichen Entscheidungsfindung, die Juragent AG für einen Prozeß als Finanzierer in Anspruch nehmen zu wollen. Es liegt in der Natur der Sache - im obigen Fall allerdings m. E. in besonderem Maße -, daß bei Prozessen, von deren erfolgreichem Verlauf einiges abhängt, insgesamt alles "stimmen muß" und auf viele Kleinigkeiten geachtet werden muß bzw. an welchen möglicherweise subjektiv unwichtig empfundenen Details Anstoß genommen werden könnte.

      Das Prozeßrisiko - wie urteilt der Richter - sollte bei bestmöglicher Eigenplanung und Prozeßführung eine der wenigen Unwägbarkeiten bleiben, die ein Prozeß bietet.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 18:38:38
      Beitrag Nr. 4.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.414.933 von Heinzseins am 21.03.07 18:24:09Ich möchte Dir ein anderes Beispiel aufzeigen:

      Vor vielen Jahren hatte die Finanzpresse ein sehr gespaltenes Bild über alternative Investments. Die Kritisierten sind der Kritik in der Weise begegnet, daß sie sie durch Fakten widerlegt haben. Von Einstweiligen Verfügungen habe ich damals nichts gelesen, aber die Veröffentlichung der erzielten Ergebnisse hatte offensichtlich bewirkt, daß diese Branche sich enormer Mittelzuflüsse erfreuen konnte.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 18:55:16
      Beitrag Nr. 4.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.415.027 von Silberpfeil1 am 21.03.07 18:28:17Also ich stimme Dir zu, dass ich natürlich nicht Juragent als Partner für eine Prozesskostenfinazierung wählen würde, sondern eher Allianz Profi, DAS oder ähnliches.

      Mal abgesehen davon, dass ich die Juragent nicht für solide und verlässlich halte ist ja die Problematik bei Juragent, dass sie bei verlorener 1. Instanz auf Grund der Konstruktion der Prozesskostenfonds (Geschäftsführungsgebühr, Konstruktion habe ich ja in dem Thread schon zig mal aufgezeigt) ein wesentlich geringeres Interesse als die Konkurrenz haben diese Verfahren weiterzuführen. Die Gefahr, dass also jemand, der eine Prozesskostenfinanzierung mit Juragent angeht, dieser dann im Lauf des Verfahrens von Juragent "im Stich" gelassen wird ist m.E. sehr viel deutlich höher als bei der Konkurrenz. Dies wird ja auch aus nicht weiter finanzierten Verfahren seitens der Juragent deutlich.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 19:34:16
      Beitrag Nr. 4.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.415.752 von K1K1 am 21.03.07 18:55:16vielen Dank K1,

      an dieser Stelle wieder eine ergänzende Frage:

      Falls eine bestimmte gute Quote/Volumen von gewonnenen Prozessen erreicht wird, bekommt da Juragent nicht am Ende einen Zusatzbonus ?
      Falls dies noch immer der Fall ist, dann wird doch Juragent wohl ein hohes Interesse an gewonnenen Prozessen haben.
      Ich glaube, dass viele wissen, dass sich die Urteile von Instanz zu Instanz unterscheiden können.
      Wenn sich NEUE Tatsachen ergeben, oder vorher widderechtlich verschwiegene negative Fakten bekannt werden, dann wird sicherlich eine neue Abwegung über die Fortführung statt finden müssen, egal bei welchem Finanzierer.

      K1,
      ich finde es gut, dass Sie auf die Gefahren hinweisen, aber mir scheint dass bei Ihnen immer die positive Seite unter den Tisch fällt.

      ------------------------
      Ich finde auch nicht alles Gold, wo Juragent glänzt.
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 19:50:27
      Beitrag Nr. 4.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.416.899 von 02487 am 21.03.07 19:34:16:laugh::laugh:
      ja, ja .... so isser :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 08:08:51
      Beitrag Nr. 4.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.413.759 von Heinzseins am 21.03.07 17:32:27nö, habe mich nicht verhört und da ich mich nicht auf mündliches Blabla vonm Frau Schäfer verlassen wollte, habe ich sie am Wochenende versucht per E-Mail zu kontaktieren, bislang jedoch keine Antwort erhalten.

      Telefon ahbe ich schon gefunden, aber ich habe keine Ahnung wie man das Ding bedient.

      Aussage von Chudoba war, dass das Prospekt noch nicht fertig ist und dass man aufgrund des aktuellen Kapitalmarktumfelds eine Verschiebung des Termins für den Börsengang plant
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 08:38:43
      Beitrag Nr. 4.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.423.409 von Oksa am 22.03.07 08:08:51Aussage von Chudoba war, dass das Prospekt noch nicht fertig ist und dass man aufgrund des aktuellen Kapitalmarktumfelds eine Verschiebung des Termins für den Börsengang plant


      Wollte Juragent nicht nur ein "Listing" machen?

      :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 08:47:29
      Beitrag Nr. 4.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.416.899 von 02487 am 21.03.07 19:34:16Das stimmt leider nicht, denn Juragent hat ein deutlich geringeres Interesse an gewonnenen Verfahren als die anderen Prozesskostenfinanzierer. Ich erläutere das gerne in den nächsten Tagen noch mal.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 08:48:28
      Beitrag Nr. 4.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.423.737 von Sportsfreund am 22.03.07 08:38:43Ich denke mal der Gebrauch der Worte "Börsenlisting" und "Börsengang" erfolgt desöfteren unscharf. Insofern dürfte in diesem Fall "Börsenlisting" gemeint sein.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 08:56:48
      Beitrag Nr. 4.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.423.409 von Oksa am 22.03.07 08:08:51Ist doch mal ganz einfach. Die Bafin prüft die Prospekte. Leider darf sie unbeteiligten dritten (wie bspw. mir) nicht mitteilen, ob ein Prospekt eingereicht wurde. Was sie aber sagen darf ist, wie lange denn so die Prüfungszeit aktuell ist und ob es vielleicht Rückstände gibt. Demzufolge lässt sich ziemlich einfach nachrechnen, ob Juragent unter der neuen Vorständin und mit dem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden mit unten zitierter Aussage (auch mit dem heutigen Datum des 22.3.2007 auf der Webseite zu lesen) die Juragent Tradition der Verbreitung von Unwahrheit fortsetzt oder nicht:

      Anfang März wird der Börsenprospekt der Juragent AG vorliegen und bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zur Prüfung und Billigung eingereicht. ... Sobald das BaFin den Börsenprospekt geprüft hat, steht dieser für alle Interessenten auf der Homepage der Juragent AG zum Download bereit.

      Martina Schäfer
      Investor Relations



      Einfach beim Bafin anrufen...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 16:29:59
      Beitrag Nr. 4.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.387.051 von K1K1 am 20.03.07 12:43:39Hallo

      Was die Marktführerschaft von Juragent betrifft.
      Du berichtest einseitig und falsch.

      Foris
      das
      Roland
      Allianz
      und andere finanzieren schon Prozesse ab 20.000 b.z.w . ab 50.000 Euro.Da Juragent in der Regel erst ab 500.000 EUro finanziert, kann mann auch nur auf einen Marktanteil von 14.6 0/0 kommen.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 16:40:35
      Beitrag Nr. 4.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.434.910 von papapalu am 22.03.07 16:29:59Wenn die Zahlen "einseitig" oder "falsch" sein sollten, dann wende Dich bitte an Prof. Schwintowski, von dessen Lehrstuhl stammen die Zahlen bekanntermaßen. Ausserdem verweise ich auf Posting #4050 - denn Juragent meint behaupten zu können die Marktführerschaft zu haben, ohne die Zahlen der Konkurrenz überhaupt (auch nach eigener Aussage) zu kennen.

      DA SOLLTEST DU MAL ansetzten und Beweise von Juragent einfordern!

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 17:11:14
      Beitrag Nr. 4.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.435.201 von K1K1 am 22.03.07 16:40:35Sehr geehrter K1,

      >>ohne die Zahlen der Konkurrenz überhaupt (auch nach eigener Aussage) >>zu kennen.

      Sagte denn Juragent nicht "soweit bekannt" oder "den vorliegenden Zahlen zufolge" ?

      Dass Juragent nun KEINE Zahlen vorliegen würden wage ich nicht zu glauben. Aber im Extremfall wäre dies der Juragent Formulierung nach durchaus möglich.

      Nur "Möglich" und "Sein" ist aber ein für mich großer Unterschied.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 17:28:23
      Beitrag Nr. 4.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.436.031 von 02487 am 22.03.07 17:11:14Gehen wir mal von den dreien, die in der Liste vor der Juragent AG in der Häufigkeit der Nennung liegen aus

      - also Foris, DAS und Allianz -

      so wäre anzumerken, dass diese drei ihre Zahlen NICHT veröffentlichen. Demzufolge ist wohl auch anzunehmen, dass diese Zahlen, der drei vor Juragent in der Häufigkeit der Nennung liegenden auch Juragent nicht bekannt sind.

      Wenn jemand meint, ein selbsternannter Marktführer müsse besonders selten genannt werden bei der Frage "Mit welchen Prozessfinanzierern haben Sie bereits zusammengearbeitet?" so sei ihm das unbenommen. Die Einstellungen und Meinungen hier im Thread sind ja mittlerweile so abstrus und m.E. wirklichkeitsfremd, dass sich der eine oder andere schon in eine Parallelwelt verabschiedet hat.

      Im übrigen geht es ja nicht nur darum, dass Juragent meint "Marktführer" zu sein, sondern dies auch noch "mit deutlichem Abstand" zu sein. Daher meine Anregung in #4038 doch mal einen kleinen Realitätscheck zu machen...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 17:45:06
      Beitrag Nr. 4.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.436.465 von K1K1 am 22.03.07 17:28:23"dass sich der eine oder andere schon in eine Parallelwelt verabschiedet hat."

      Sehr nett formuliert! :)
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 07:33:50
      Beitrag Nr. 4.107 ()
      guten Tag,
      @02487
      sofern es in diesem Jahr wieder eine HV Initiative geben wird möchte ich Euch bitte diese auch wieder hier im Board bekannt zu geben. Es gibt ein paar Sachen die mir bei der Juragent auch nicht passen.

      @ K1
      auch Ihnen möchte ich danken für Ihre Mühe, die Sie hier immer wieder an den Tag legen.
      Eine Frage habe ich aber an Sie.
      Verfolgen Sie ein wirtschaftliches Interesse an Ihrem "Fall Juragent"?

      Danke für Eure Antworten.
      Golfer:)
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 08:08:17
      Beitrag Nr. 4.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.444.247 von golfer! am 23.03.07 07:33:50Verfolgen Sie ein wirtschaftliches Interesse an Ihrem "Fall Juragent"?

      sehr nett formuliert! ;)
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 13:51:08
      Beitrag Nr. 4.109 ()
      Nochmals: Verliert die Big Points nicht aus dem Auge! Die Verfolgung des Gesellschaftszwecks sollte das oberste Ziel sein.

      Für wie juristisch belastbar und damit für eine Fundamentalanalyse geeignet haltet Ihr denn den Passus "soweit bekannt"?

      "Soweit mir die Aussagen des Wetterfrosches bekannt sind, wird morgen die Sonne scheinen." Wer möchte mich denn allen Ernstes morgen dafür juristisch belangen, wenn es geregnet haben sollte?

      Vielmehr könnte ich mir vorstellen, daß im Falle eines Rechtsstreits, in dem mitunter anhand der hier diskutierten Inhalte versucht wird, Organe der Juragent für den daraus durch Handel (Aktien(ver)kauf) oder Unterlassen (unterlassener Aktien(ver)kauf) erlittenen Vermögensschaden haftbar zu machen, der urteilende Richter die Ansicht vertritt, keinen gutgläubigen Anleger auf der Klägerseite zu erkennen, sondern einen im allgemeinen gut informierten, "aufgeklärten" Investor, der in der Lage ist, den Informationsgehalt eines Textes auf seine juristische Belastbarkeit hin werten zu können.

      Der oben erwähnte Passus ist in meinen Augen solange nicht verwertbar, als er mangels testierter Geschäftszahlen zumindest einseitig aus Juragentsicht nicht untermauert werden kann. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Ihr das anders seht.

      Abschließend mag es ein hier immer wieder beobachtes, aber zweifelsohne vollkommen neben der Sache liegendes Phänomen sein, einen sachlichen Beitrag anhand der vom Verfasser gehaltenen Aktienanzahl zu bewerten - im Falle K1 beispielweise dürftet Ihr diese mit Null vermuten. Habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht, daß es Euch nicht jeder so leicht macht wie der hier einstweilen angetroffene Phantomgroßaktionär?

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 17:37:06
      Beitrag Nr. 4.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.451.501 von Silberpfeil1 am 23.03.07 13:51:08

      Hallo

      Ich habe mir 2 x Deinen Text durchgelesen . Was willst Du uns damit sagen ????

      :confused: Grüsse
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 20:54:44
      Beitrag Nr. 4.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.444.247 von golfer! am 23.03.07 07:33:50Verfolgen Sie ein wirtschaftliches Interesse an Ihrem "Fall Juragent"?

      Würde das bei der Bewertung von Fakten eine Rolle spielen? Eigentlich nicht oder...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 03:00:10
      Beitrag Nr. 4.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.456.998 von papapalu am 23.03.07 17:37:06Ich möchte es noch einmal ein wenig anders formulieren:

      Die Frage der Marktführerschaft kann derzeit auch lediglich ein Nebenkriegsschauplatz sein, zumal die diesbezügliche Äußerung m. E. wegen der großzügig gewählten Formulierung nicht verwertbar ist. Eine mögliche Konsequenz daraus: Sollte sich jemand bspw. im Rahmen einer Klage u. a. auf diese von mir exemplarisch gewählte, weil hier aktuell erörtere Passage einmal gegenüber dem/der Beklagten berufen wollen, weil sich im Nachhinein die Dinge anders als von den Anteilseignern interpretiert darstellen könnten, so könnte ich mir durchaus vorstellen, daß dieses Vorhaben m. E. wenig aussichtsreich sein dürfte.

      Obwohl K1 bereits - deckungsgleich mit meinen Gedanken - für sich selbst geantwortet hat: Ich habe die zugrundeliegende Fragestellung sinngemäß erweitert, weil die Ausgangsfrage, "ob K1 mit dem Fall Juragent wirtschaftliche Interessen verfolge", für die Lösung der eigentlichen Probleme m. E. ebenfalls nebensächlich ist und eine Konzentration auf die Kernpunkte nicht fördert. In W-O (das in meinem letzten Beitrag verwendete Wort "hier" war insoweit vielleicht mißverständlich und sollte sich weder auf diesen Thread noch speziell auf golfer! beziehen) lassen sich vielerorts die abenteuerlichsten Vermutungen finden, welche Motive jemand verfolgen könne, der kritische Beiträge schreibt oder gar eine Unternehmensveröffentlichung nachteiligen Inhalts ohne Eigenkommentierung zur allgemeinen Information einstellt. Genauso wenig sollte ein Beitrag gewichtiger sein, weil er von einem angeblichen Großaktionär verfaßt wurde, wobei die sich hier ereignete Anekdote doch recht kurzlebig war.

      Wie dem auch sei, der Gesellschaftszweck muß verfolgt werden und Gewinne müssen erzielt werden. Wo kommen die künftigen Reingewinne her?

      Ich hoffe, es ist nun deutlicher geworden.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 10:05:55
      Beitrag Nr. 4.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.470.377 von Silberpfeil1 am 24.03.07 03:00:10Natürlich handelt es sich hier im Board immer um Meinungs-
      äußerungen. Die Frage ist nur:
      Wird hier nicht unter diesem Deckmantel "Meinungsäußerung"
      zum Teil eine Stimmung erzeugt, die durchaus negativ auf
      bestimmte Firmen abstrahlen können, vor allem auch dadurch,
      weil diese Plattform von vielen Leuten benutzt wird?
      Es stellt sich mir auch die Frage, was so alles unter
      der eigenen Meinung laufen kann. Beschimpfungen und Be-
      leidigungen werden nach meiner Meinung hier viel zu wenig
      geahndet. Das gleiche ist auch bei den sog. Aktienempfehlungen
      zu sehen. Ich möchte nicht wissen, wieviele sich dadurch "blind" beeinflussen lassen.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 13:45:46
      Beitrag Nr. 4.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.461.949 von K1K1 am 23.03.07 20:54:44:O:O

      Wenn ich mir die Threads von Pennyjoe ( total unglaubwürdig ) und mit Bauchgrummel den Thread von K 1 ansehe ( offener b.z.w. geschlossener Schifffahrsfond ),dann kann ich beim besten Willen nicht verstehen,dass K 1 sich so auf Juragent fixiert, aber Fonds im Haifischbecken Schiffe ,Frachtraten u.s.w. toll findet. K1 mag mit manchen Sachen recht haben, aber er kocht sein eigenes Süppchen.!!!!
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 15:49:44
      Beitrag Nr. 4.115 ()
      Frage an "oksa":

      Was stand denn in deinem "Beitrag Nr.: 28337183 von Oksa am 16.03.07 22:17:45" und "WARUM wurde der entfernt" und "Wurdest Du darüber (mit welchem Grund) benachrichtigt" ?

      Danke !
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 08:24:04
      Beitrag Nr. 4.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.480.787 von papapalu am 25.03.07 13:45:46und mit Bauchgrummel den Thread von K 1 ansehe ( offener b.z.w. geschlossener Schifffahrsfond ),dann kann ich beim besten Willen nicht verstehen,dass K 1 sich so auf Juragent fixiert, aber Fonds im Haifischbecken Schiffe ,Frachtraten u.s.w. toll findet. K1 mag mit manchen Sachen recht haben, aber er kocht sein eigenes Süppchen.!!!!

      Ist ja nett, dass Du Dich um mein (finanzielles) Wohlergehen sorgst - aber ich denke mal, dass wenn Du Dir die Entwicklung der Zweitmarktschifffonds der letzten Paar Jahre anschaust wirst Du feststellen, dass die Entwicklung nicht so schlecht war (mit offenen oder regulären habe ich übrigens nichts zu tun). Aber mit Juragent hat das sicher nichts zu tun, daher möchte ich anregen beim Thema Juragent zu bleiben.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 08:40:51
      Beitrag Nr. 4.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.471.837 von Munichlover am 24.03.07 10:05:55Das gleiche ist auch bei den sog. Aktienempfehlungen
      zu sehen. Ich möchte nicht wissen, wieviele sich dadurch "blind" beeinflussen lassen.


      Ja, beispielsweise vom User "DerFondsspezialist" aus dem Dunstkreis der Innovativ Capital, der ohne qualifiziertes Wissen -wohl aus Profitgier beim Vertrieb von Fonds- die Threadteilnehmer mit utopischen Kurszielen versucht einzulullen (vor ein Paar Monaten): "der Kurs steht zwischen €12 und €20"

      Zeitpunkt für das eintreffen der "Prgonose": Jetzt. Aktueller Handelskurs: €4,30 :laugh::laugh::laugh: Tja, so kann man solche Scharlatane entlarven ...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 11:21:07
      Beitrag Nr. 4.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.484.681 von papa_ratzi am 25.03.07 15:49:44wurde nicht darüber informiert, keine Ahnung weshalb der Beitrag entfernt wurde.

      von Frau Schäfer habe ich heute eine Mail erhalten:

      "Juragent wird nun die Geschäftszahlen des Jahres 2006 in das fertige Börsenprospekt einarbeiten, um damit die
      diesbezüglichen Anforderungen der BaFin zu erfüllen. Die Zahlen werden in Kürze geprüft und dann im April vorliegen."
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 11:36:46
      Beitrag Nr. 4.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.495.887 von Oksa am 26.03.07 11:21:07Jaja, nach November kommt Dezember, dann Januar, Februar, zuletzt März und nun April und nach April kommt Mai und dann ist ja auch schon bald wieder das Jahr rum :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 11:42:09
      Beitrag Nr. 4.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.495.887 von Oksa am 26.03.07 11:21:07Wunderbar. Dann kann ich die Mr. Beans - DVD - Collection, die ich als Ersatz für den aller Wahrscheinlichkeit nicht erscheinenden Juragent-WpP bestellt hatte, wieder abbestellen.

      Es freut mich besonders, dass Juragent - wenn auch in letzter Minute - festgestellt hat, dass das WpPG als Inhalt eines WpP in erster Linie die geprüften Finanzinformationen der letzten drei Jahre verlangt. Insoweit ist die Aussage, dass der WpP fertig gewesen sei, ... hmm ... etwas unscharf.
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 11:49:30
      Beitrag Nr. 4.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.495.887 von Oksa am 26.03.07 11:21:07:yawn:
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 01:05:26
      Beitrag Nr. 4.122 ()
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 01:26:30
      Beitrag Nr. 4.123 ()
      k1 ... zum besseren Verständnis ...

      Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sprecher (der Lügner) weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, dass der oder die Hörer sie trotzdem glauben.
      http://de.wikipedia.org/wiki/Lüge

      und ich kann für mich sagen, das ich NIE gelogen habe.

      deshalb sind dies:

      #3788 von K1 12.02.07 23:57:03 Beitrag Nr.: 27.671.421
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 27669275 von Heinzseins am 12.02.07 22:06:18
      Heinzseins. Lügen. Täuschen. Verdrehen
      ....


      #3779 von K1 12.02.07 19:00:45 Beitrag Nr.: 27.665.869
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 27665676 von Heinzseins am 12.02.07 18:50:32
      Heinzseins. Lügen. Täuschen. Verdrehen
      .....

      #3910 von K1 23.02.07 01:07:46 Beitrag Nr.: 27.914.019
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 27913942 von Heinzseins am 23.02.07 00:58:20
      Wenn hier einer peinlich ist dann Heinzseins. Dir kann man zig-fach nachweisen, dass Du schlicht und ergreifend lügst und die Unwahrheit sagst - keine 20 Postings später kommen die gleichen Lügen wieder.
      .....

      #3908 von K1 23.02.07 00:56:41 Beitrag Nr.: 27.913.925
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 27913839 von Heinzseins am 23.02.07 00:45:15
      Wieder ein Lügenposting von Heinzseins. Wie bereits mehrfach in diesem Thread erläutert. Aber es wird langweilig diesen Quatsch von Heinzseins zu kommentieren, insofern verweise ich auf meine mehrfachen vorherigen Erläuterungen zu dem Thema.
      .....

      #4050 von K1 20.03.07 15:50:46 Beitrag Nr.: 28.390.763
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 28390406 von Heinzseins am 20.03.07 15:35:47
      Ja, also dass Du dauernd lügst .....



      einfach m.e.unterstelungen, ehrverletzende und falsche behauptungen sind.


      .
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 07:11:11
      Beitrag Nr. 4.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.533.518 von Heinzseins am 28.03.07 01:26:30Es liegt an den Usern selbst, ob dieses Urteil (war längst überfällig) nun für ein Chaos hier sorgt, oder man weiterhin sachlich und themenbezogen diskutiert. Vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang auch grundsätzlich Worte wie "lügen" nicht mehr verwenden. Es gibt zig andere Formulierungen, die weniger persönlich aber dafür sinngemäß wären.


      sportliche Grüsse aus Hamburg...
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 09:24:51
      Beitrag Nr. 4.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.533.518 von Heinzseins am 28.03.07 01:26:30Lüge: "bewusst falsche, auf Täuschung angelegte Aussage; absichtlich, wissentlich geäußerte Unwahrheit" (Duden)

      Nun, die Beispiele von Heinzseins hatten wir ja zuhauf. Heinzseins stellt einen Sachverhalt falsch dar (bspw., dass der Börsengang im Februar nach Plan abläuft). Ich stelle dar, wie die Beschlusslage auf der 2006er HV war, und dass demzufolge der Börsengang schon letztes Jahr zu erfolgen gehabt hätte. Hierauf zitiert Heinzseins einen Teil der HV Beschlüsse - lässt aber, um die Anleger hier zu täuschen oder zu desinformieren den Teil weg, der seine Aussage als falsch entlarft. Ich mache ihn hierauf wiederum darauf aufmerksam. Einige Postings später wieder die Aussage von Heinzseins, dass der Börsengang von Juragent nach Plan läuft. So geht das hier die ganze Zeit.

      Wer bei der andauernden Verbreitung von Unwahrheiten und wiederholter darauf Aufmerksammachung darauf davon ausgeht, dass hier nicht wissentlich(!) die Unwahrheit gesagt wird der ist aus meiner Sicht weltfremd. Mit Beleidigung von Heinzseins hat das wohl nichts zu tun, eher mit dem Gegenteil, denn mit dieser unentwegten Wiederholung nachgewiesenermaßen falscher Aussagen beleidigt er aus meiner Sicht wohl eher die Threadteilnehmer in der Vermutung sie "für dumm" verkaufen zu können.

      Aber ansonsten ist das natürlich mal wieder eine "nette" Ablenkung vom Thema Juragent. Erinnert mich irgendwie daran, dass Juragent gerade eine einstweilige Verfügung gegen eine Anwaltskanzlei wegen der Mandantenwerbung erreicht hat. Da geht es nicht etwa darum dass es für die Anleger bei den Juragent Fonds nicht zu Rückabwicklungs- und Schandensersatzrechtlichen Forderungen kommen könnte (denn da gibt es ja jede Menge), sondern darum, dass die Anwaltskanzlei nicht mit bestimmten Stichwörtern dafür Mandanten im Internet werben darf - nicht mehr und nicht weniger. Das aber wird dann als DER Erfolg von Juragent auf der Webseite "verkauft". Ja wie schlimm muss es denn um Juragent stehen?

      Nebenbei, der Börsengang von Juragent läuft ja übrigens weiterhin nach "Plan" - jetzt haben wie ja schon bald April :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 09:42:12
      Beitrag Nr. 4.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.535.333 von K1K1 am 28.03.07 09:24:51Und wenn Heinzseins sich mit der Feststellung, dass er wiederholt die Unwahrheit sagt besser fühlt als mit der Aussage, dass er lügt, dann werde ich mir dazu gerne eine entsprechende Formulierung einfallen lassen - wichtig ist ja nur, dass aus meiner Sicht rüber kommt, dass seine Aussagen in den betreffenden Punkten falsch und irreführend sind.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 09:47:59
      Beitrag Nr. 4.127 ()
      vermutlich geht es nicht nur mir so, das Thema wer, warum, wie oft, weshalb oder auch nicht gelogen hat, wird zunehmend nervig und bringt weder die Protagonisten noch die anderen user voran.
      Und, manche werden sich hier mit Sicherheit nie treffen bzw leiden könen, das wissen sie selbst am besten, und alle anderen user auch längst. Also Thema abgeharkt!


      Also, bevor es nur noch um lügen oder nicht lügen geht, man kann ja ungeliebte user ausblenden, was ich auch vorschlagen würde, wenn man sich über den jeweils anderen nur noch ärgert.

      Der Rest der User wird wohl- wenn auch zunehmend ungeduldig - auf Zahlen für 2006, Aussagen zu 2007, den Prospekt, den Börsengang oder was auch immer warten. Und dann sehen wir weiter
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 13:01:18
      Beitrag Nr. 4.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.536.017 von hasni am 28.03.07 09:47:59"Der Rest der User wird wohl- wenn auch zunehmend ungeduldig - auf Zahlen für 2006, Aussagen zu 2007, den Prospekt, den Börsengang oder was auch immer warten. Und dann sehen wir weiter"

      Meinst Du mit "was auch immer" evtl. einen der Sachlage angepaßten Businessplan für die kommenden 5 Jahre? Das scheinbare Tabu-Thema "Verfolgung des Gesellschaftszwecks" ist aber gerade das Fundament, ohne dieses Juragent auf dem Börsenparkett, nach dem sich ja alle hier sehnen, nicht bestehen können dürfte.

      Aber vielleicht ist meine Frage "Wo kommen die zukünftigen Reingewinne her?" lediglich zu früh gestellt.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 13:14:20
      Beitrag Nr. 4.129 ()
      Du stellst schon die richtigen Fragen, genau dieses Fragen wird sich wohl hoffentlich auch die Geschäftsleitung von juragent fragen, fragen müssen.
      Auf Antworten warten wir- noch ? - vergeblich. Wenn man sich die Kursentwicklung von juragent in einem ansonsten haussierenden Umfeld anschaut, muss man wohl sagen: Offensichtlich gibt es nicht viele, die auf perspektivische Antworten hoffen.

      Und, selbst hier im thread sehen wir es ja wohl alle, auch unsere ehemals optimistischsten juragent-aficionados scheinen zunehmend desillusioniert, ohne haben sich klammheimlich verabschiedet
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 14:56:55
      Beitrag Nr. 4.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.540.962 von hasni am 28.03.07 13:14:20die sich verabschiedet haben, haben im moent kein interesse zu schreiben;-)
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 17:15:56
      Beitrag Nr. 4.131 ()
      Valora veröffentlicht - heute - jedenfalls die Meldung von Juragent vom 22.02.2007 unter "Neues zum Börsengang":

      http://valora.de/html/news.php?lmonths=0#0716

      Zu den Begrifflichkeiten Börsengang und Listingaufnahme hatte sich K1 bereits hinreichend geäußert.

      Naja, sollten die Zinsen weit genug steigen, kann Juragent von der Zinsmarge der eigens erzielten Zinserlöse aus den "zwischengeparkten" Einlagen der Fondszeichner abzüglich der Ausschüttungen an die Fondszeichner zu fix 6 Prozent p. a. existieren. Und wenn nicht, dann ...

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 17:57:19
      Beitrag Nr. 4.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.542.904 von Sportsfreund am 28.03.07 14:56:55

      :)

      Hallo
      Hat jemand vor ,morgen mit Frau Schäfer zu sprechen ?
      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 23:21:07
      Beitrag Nr. 4.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.547.297 von papapalu am 28.03.07 17:57:19:confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 00:24:25
      Beitrag Nr. 4.134 ()
      @Silberpfeil1

      meine Postings zum Thema "Marktführer" hatten einen bestimmten Grund, der dann auch zu der Frage wie Juragent in Zukunft wohl möglicherweise (kein) Geld verdienen wird führen wird. Fortsetzung dazu folgt noch.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 00:27:14
      Beitrag Nr. 4.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.496.255 von Istanbul am 26.03.07 11:42:09@Istanbul

      Es freut mich besonders, dass Juragent - wenn auch in letzter Minute - festgestellt hat, dass das WpPG als Inhalt eines WpP in erster Linie die geprüften Finanzinformationen der letzten drei Jahre verlangt. Insoweit ist die Aussage, dass der WpP fertig gewesen sei, ... hmm ... etwas unscharf.

      Tja, Du weißt dass Juragent die Unwahrheit gesagt hat, ich weiß es. Es ist ja nicht nur so, dass die geprüften Finanzinformationen im Prospekt stehen müssen sondern auch die Ermittlungsverfahren gegen das Unternehmen bzw. die wesentlichen handelnden Mitarbeiter (OLG München vom 18. Dez. 2006, Az. 21 U 4148/06). Insofern war ja seit spätestens Anfang des Jahres klar, dass der Prospekt "ein wenig" :laugh::laugh::laugh: auf sich warten lassen würde.

      Dass die immerfortwährenden Verschiebungen den einen oder anderen hier im Thread wirklich überrascht überrascht mich dann wiederum ;)

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 10:32:15
      Beitrag Nr. 4.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.553.588 von K1K1 am 29.03.07 00:24:25Die Frage der Marktführerschaft kann ich mir so erklären:
      Juragent könnte bezogen auf die Unabhängigkeit (gehört keiner
      Versicherung an) u n d aufgrund des finanzierten Streiwertes
      durchaus Marktführer sein.
      Die Frage, wo das zukünftige Wachstum herkommen soll, läßt sich
      vielleicht so beantworten:
      -Juragent ist auch im ausländischen Markt präsent
      -Juragent hat Geschäftsverbindungen mit anderen Partnern
      (z.B. neu, mit der Kanzlei Fuchsgruber)
      -Juragent hat schon ein großes Portfolio mit Prozessen am
      "Laufen". Rückflüsse daraus sind in den nächsten Jahren
      zu erwarten-so gesehen handelt es sich hier um eine AG,
      die sich in gewisser Weise schon etabliert hat.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 10:41:41
      Beitrag Nr. 4.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.556.436 von Munichlover am 29.03.07 10:32:15Die Frage der Marktführerschaft kann ich mir so erklären:

      Ja, die kleinen Kinder bekommen ja auch immer erklärt, dass der Storch die Kinder bringt - oder ist das etwa nicht so ;) ?
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 10:43:43
      Beitrag Nr. 4.138 ()
      Kleiner Tipp an diejenigen, die auf die sogenannten "Informationsveranstaltungen" nächste Woche gehen:

      Fragt mal nach, wie hoch der für die Juragent Fonds per 31.12.2006 rechtshängig gemachte Streitwert ist.

      Die Antwort dürfte interessant sein :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 10:49:29
      Beitrag Nr. 4.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.556.621 von K1K1 am 29.03.07 10:41:41Ablenkungsmanöver!!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 11:00:16
      Beitrag Nr. 4.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.556.793 von Munichlover am 29.03.07 10:49:29Zu der vermeintlichen Martführerschaft von Juragent habe ich in den dieversen Postings der letzten Wochen so viel geschrieben, dass wer verstehen möchte wo Juragent die Unwahrheit sagt bzw. irreführt, es verstanden hat. Du gehörst nicht dazu, macht nichts.
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 11:15:04
      Beitrag Nr. 4.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.557.032 von K1K1 am 29.03.07 11:00:16Meinst du etwa das Posting #4038 mit den Umfrageergebnissen in
      Berlin.
      Wenn man bedenkt, dass die Juragent nach m.M zu größtenteil
      Prozesse im gewerblichen Bereich finanziert und das erst ab
      500.000€, kann man sich doch mal die Frage stellen, für welchen
      Rechtsanwalt dann eine Zusammenarbeit in Frage kommt. Bezogen
      auf den Streitwert sind dann die ca. 14% ein guter Wert.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 11:20:36
      Beitrag Nr. 4.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.557.308 von Munichlover am 29.03.07 11:15:04Zu der vermeintlichen Martführerschaft von Juragent habe ich in den dieversen Postings der letzten Wochen so viel geschrieben, dass wer verstehen möchte wo Juragent die Unwahrheit sagt bzw. irreführt, es verstanden hat. Du gehörst nicht dazu, macht nichts.
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 11:21:51
      Beitrag Nr. 4.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.557.308 von Munichlover am 29.03.07 11:15:04Nachtrag:
      Wird dann die 14% mit dem Streitwert hochgerechnet (mind.500.000€;)
      können ganz andere Summen entstehen, als bei z.B 30% mit einem
      durchschnittlichen Streitwert von 100.000€.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 11:23:42
      Beitrag Nr. 4.144 ()
      Ich erinnere nochmals hieran (da löst sich die Frage nach der Marktführerschaft nebenbei sicher in Wohlgefallen auf):

      Kleiner Tipp an diejenigen, die auf die sogenannten "Informationsveranstaltungen" nächste Woche gehen:

      Fragt mal nach, wie hoch der für die Juragent Fonds per 31.12.2006 rechtshängig gemachte Streitwert ist.


      Die Antwort dürfte interessant sein.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 12:26:23
      Beitrag Nr. 4.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.557.479 von K1K1 am 29.03.07 11:23:42Erst bist du dir anscheinend so gut wie sicher, dass die
      Juragent kein Marktführer ist, dann schreibst du von
      der Frage der Marktführerschaft. Was denn nu?
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 12:31:57
      Beitrag Nr. 4.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.558.906 von Munichlover am 29.03.07 12:26:23Also ok, ich gebs´ zu: Juragent ist Marktführer - im Börsengangverschieben :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 13:01:21
      Beitrag Nr. 4.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.553.588 von K1K1 am 29.03.07 00:24:25Gerne. Neben den gewiß nicht uninteressanten Randthemen ist die Frage, ob es Juragent gelingt, den Gesellschaftszweck erfolgreich zu realisieren, die letztlich alles entscheidende Frage.

      Die an die Fondszeichner auszuschüttenden 6 Prozent p. a. sind aus Sicht der Juragent mit Gewißheit anfallende Aufwendungen, denen nach Art und Umfang ungewisse Erträge gegenüberstehen. Den Posten "Löhne & Gehälter" darf man natürlich auch nicht unberücksichtigt lassen.

      Daß die Juragent kreditinsitutähnliche Gestalt annehmen könnte - dies möchte ich meinem letzten Beitrag noch ergänzend anfügen -, wäre selbstredend nicht die feine englische Art und würde klare Interessenskollisionen hervorrufen.

      Genauso wenig ist es m. E. von Valora die feine englische Art, im Wissen um die aktuellen Geschehnisse eine Veröffentlichung der Juragent zu veröffentlichen, deren Inhalt - bezogen auf dieses Jahr - doch als überholt einzustufen ist. Hier bleibt zu hoffen, daß die meisten hinreichend sensibilisiert sind: Es steht geschrieben: "Anfang März wird der Börsenprospekt der Juragent AG vorliegen ...". Die Angabe des Jahres bleibt dem Leser geschuldet.

      Bevor hier noch ein "Running-Gag" entsteht: Zu den ab und zu zu lesenden Überlegungen, Frau Schäfer könne die Sache erhellen, sei gesagt: Beantwortet Euch die Frage, welche Rolle Frau Schäfer wahrnimmt und wessen Interessen sie vertritt. Und wer es dann immer noch nicht wahrhaben möchte, möge sich - um nur mal ein Beispiel zu nennen - die Rolle der IR beim Deal "Antec/HIT" zu Gemüte führen.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 15:33:07
      Beitrag Nr. 4.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.559.678 von Silberpfeil1 am 29.03.07 13:01:21:confused:
      Hallo
      Du hast wahrscheinlich Recht, aber was können wir als Aktionäre machen ?
      Leute wie Pennyjoe, der Name sagt schon alles ,haben doch nur vor ,einen Börsenkurs runterzuprügeln und schnell ihr Geschäft zu machen. Allso reine Zocker.

      Da ich schon seit 7 Jahren bei Juragent investiert bin,sehe ich das ein wenig anders . Sollten jetzt alle noch ein wenig positiv gestimmten Aktionäre Stimmung gegen Juragent machen ,sind die Aktien wertlos.!!!!!!!!!!

      Allso ,wie bringen wir Juragent wieder auf die Beine und lassen uns unser Investment nicht von einigen total negativ oder Zockern ,kaputtmachen .

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 16:26:06
      Beitrag Nr. 4.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.563.028 von papapalu am 29.03.07 15:33:07Sollten jetzt alle noch ein wenig positiv gestimmten Aktionäre Stimmung gegen Juragent machen ,sind die Aktien wertlos.!!!!!!!!!!


      Ist also die gesamte Substanz der Juragent das Geschwätz der gutgelaunten Aktionäre?


      -------------------------

      :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 16:56:41
      Beitrag Nr. 4.150 ()
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 17:14:25
      Beitrag Nr. 4.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.564.694 von Sportsfreund am 29.03.07 16:26:06Du bringst es wirklich auf den Punkt, sehr gut formuliert!


      Es ist schon absurd, dass unzufriedene juragent-Aktionäre nunmehr kritische Beiträge hier für den Kursabsturz beschuldigen, und nicht die, die die Ursache dafür tragen, nämlich das Management von juragent.

      Letztlich sind allerdings auch diejenigen selbser schuld, die sich hier in absolut unsinnigen Vorstellungen zu und über juragent reich gerechnet haben, und nun vor einem Scherbenhaufen stehen.
      Besser sollten Sie ihre Kritik da zum besten geben, wo sie auch gehört werden, nämlich auf der HV, am besten koordiniert mit anderen unzufriedenen Aktionären.


      Sich selber was vorzumachen, dass alles in Ordnung ist , nur weil man selber investiert ist, zeigt nicht nur völlige Hilflosigkeit, sondern auch Unerfahrenheit mit Aktienanlagen.

      Persönlich halte ich meine Aktien vorläufig weiter, zum einen deswegen, weil es eher eine kleine bezogen auf mein Gesamtpostion sogar sehr kleine Position ist, zum anderen, weil ich das Geschäftsmodell der Prozessfinanzierung grundsätzlich interessant erachte.
      Wobei was klein und gross ist , ja in diesem thread auch recht eigenartig definiert ist, einer unserer Ex (?))- User, fühlte sich ja schon mit erklärtermassen unter 1 %- Aktienbesitz als Grossinvestor.


      Im übrigen, auf der aktuellen - quasi nicht vorhandenen Informationsbasis- kann wohl keiner beurteilen, wie die Aktie halbwegs richtig bewertet ist. Das nennt man dann wohl eine Zwangs-Haltesituation mangels Information.

      Aber selbst, wenn dan mal doch etwas kommen sollte, dass eine fundamentale Annäherung an die Gesellschaft ermöglicht, das Vertrauen in die Organe dieser Gesellschaft habe ich persönlich völlig verloren.
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 17:17:32
      Beitrag Nr. 4.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.565.443 von Heinzseins am 29.03.07 16:56:41... Börsengang dann im Ende Mai oder Anfang Juni durchzuführen ....

      :laugh::laugh::laugh:

      ... und bald ist das Jahr dann auch wieder rum.

      (und bitte Posting #4116 "Juragent - Martführer im Börsengangverschieben" berücksichtigen)

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 19:37:13
      Beitrag Nr. 4.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.565.981 von K1K1 am 29.03.07 17:17:32Mir fällt bei K1 auf, dass er fast jede Woche ein anderes
      Schwein durch das Dorf jagt:laugh:
      Letzte Woche war die "Marktführerschaft" dran. Eigentlich
      nichts Neues diese Aussage, zumal dieses ja schon in der HV
      gebracht worden ist.
      Nun ist mal wieder das "Börsengangverschieben" an der Reihe.
      Nur weil ich weiter positiv für Juragent gestimmt bin, bin
      ich noch lange nicht unerfahren in der Börsenwelt.
      Ich sage es hier immer wieder:
      Juragent hat ein großes Portfolio an Prozessen aufgebaut und
      irgendwann müssen diese ausgeurteilt werden-wenn nicht heute,
      dann morgen und allein daraus besteht die Substanz der Juragent.
      Wenn ich die Geschäftsaktivitäten ansehe, kann ich dem Vorstand
      nichts vorwerfen, denn bei den Verantstaltungen ist hier Juragent
      absolut aktiv unterwegs. Da habe ich bei meiner langjährigen
      Erfahrung an der Börse schon andere Firmen gesehen.
      Die Gründung der Schweizer Juragent AG ist hier ein weiterer
      Baustein, der hier nicht vergessen werden sollte.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 19:51:11
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 19:53:18
      Beitrag Nr. 4.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.569.536 von Silberpfeil1 am 29.03.07 19:51:11Noch einmal in "schön":

      Jetzt drohen sich aber die Ereignisse zu überschlagen...

      Doch halt, auch in der neuen Verlautbarung fehlt abermals die Jahresangabe. "Ende Mai / Anfang Juni". Wiederum unverbindlich.
      Und vor diesem Hintergrund kann "Die Juragent AG ergänzt..." verstanden werden als "wird ergänzen" bzw. "hat ergänzt".

      Wenn die Zahlen dem BaFin zur Verfügung gestellt wurden, könnte man doch erwarten, daß diese zeitgleich der interessierten Anlegerschar zum Download zur Verfügung gestellt werden - wenn ich nicht blind bin: Fehlanzeige!

      Nett liest sich der Finalsatz, in dem dem Leser die Einhaltung gesetzlich geregelter Verpflichtungen als arbeitsökonomisch vorausschauende Weitsicht der Gesellschaft verkauft wird.

      Also, nicht vergessen: Durch die Listingaufnahme, auf die alle scharf sind, wird sich m. E. kaum etwas ändern. Die Aufwandsseite muß heruntergefahren werden, sprich die Zinslast.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 20:00:30
      Beitrag Nr. 4.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.569.631 von Silberpfeil1 am 29.03.07 19:53:18Völlig richtig!
      Ein Listing wird an sich kaum etwas ändern. Meine Worte!
      Was die "Zinslast" anbelangt möchte ich folgendes mitteilen:
      Bei der letzten HV habe ich das angesprochen. 6% ist ja
      kein kleiner Betrag. Soweit ich mich zurückerinnern kann,
      wurde mir mitgeteilt, dass das aber kein Problem darstellt.
      Soviel zum Thema "Wortmeldung bei der HV"
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 20:44:07
      Beitrag Nr. 4.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.569.071 von Munichlover am 29.03.07 19:37:13Mir fällt bei K1 auf, dass er fast jede Woche ein anderes
      Schwein durch das Dorf jagt


      Tja, man muss ja auch sagen, dass Juragent mit immer neuen Ungeheuerlichkeiten, Irreführungen, Verschiebungen, nicht einhalten von Zusagen usw.usw. alles daran setzt negativ im Gespräch zu bleiben.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 21:15:51
      Beitrag Nr. 4.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.569.908 von Munichlover am 29.03.07 20:00:30frage dazu :

      hat man dir nur gesagt, dass dass kein problem

      darstelle oder hat man evtl. gar die angelegenheit

      ausführlicher dargestellt ?

      wenn ja, wie lautete denn die ausführliche antwort ???

      tät mich halt schon interessieren .........


      ich fühl mich schon reichlich ver"dummt" wenn ich überlege

      was auf der hv abgegangen ist und wie heute der seinerzeitige

      beschluß (bö-gang november) der eigentümer (!!!!!!) abgearbeitet

      wird.


      ich muß k1 beipflichten : Juragent versteht es sehr famous

      weiter im gespräch zu bleiben und zwar wohl ganz bewußt

      negativ !!!!

      nicht wir sind es die die sau durch dorf hetzen sondern

      juragent mit seiner handlungsweise.

      hätte ich mitarbeiter die meine anweisungen unterlaufen

      würden wäre am nächsten ersten der letzte !!!!

      hier die "macher" in schutz zu nehmen kann ich in keiner

      weise nachvollziehen ---- angesehen von den ganzen rand-

      erscheinungen und begleitumständen (Kontrolleur) .


      ich glaube schon dass dem management der juragent nicht nur

      die leviten gelesen hören sondern noch ein bißchen mehr

      (wie steht es um regreßpflicht ???) . man wird sehen was

      auf der kommenden hv angesagt ist !


      trotzdem oder vorallem

      einen schönen abend noch

      elsolivars


      @sportsfreund .... absolute zustimmung !
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 21:25:21
      Beitrag Nr. 4.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.569.071 von Munichlover am 29.03.07 19:37:13ich bin mir sehr sicher, das hier der ein oder andere "kritsche geist" :laugh:

      aus der ecke der
      gescheiterten geschäftsmodell kopierer und / oder von der schmuddeligen konkurenz ist.
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 21:46:13
      Beitrag Nr. 4.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.572.780 von Heinzseins am 29.03.07 21:25:21niveau ????

      was willst du damit sagen ??????

      ist das nicht etwas dümmlich ??????


      elsolivars
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 00:00:12
      Beitrag Nr. 4.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.559.039 von K1K1 am 29.03.07 12:31:57Also ok, ich gebs´ zu: Juragent ist Marktführer - im Börsengangverschieben ;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 01:20:15
      Beitrag Nr. 4.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.569.908 von Munichlover am 29.03.07 20:00:30"kein Problem":

      Gib Dich damit bitte nicht zufrieden!

      Selbst wenn es Juragent gelingen sollte, 5 Prozent zu erlösen, bleibt 1 Prozent Miese nach Ausschüttung an die Fondszeichner übrig.

      Klar ist das kurzfristig kein Problem, bleibt aber Vermögensvernichtung, die ja wohl mit dem Gesellschaftszweck nicht in Einklang zu bringen ist.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 10:04:15
      Beitrag Nr. 4.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.575.994 von Silberpfeil1 am 30.03.07 01:20:15Ich verstehe das jetzt eigentlich überhaupt nicht.
      Jeder der bei der HV dabei war, müßte doch meine Frage
      mitbekommen haben. Die Antwort war so, wie ich es ge-
      schrieben habe-kurz und bündig: kein Problem.
      Es sollte mal jeder noch einmal in den GB 2005 auf
      die Seite 14 schauen, da steht nämlich,
      Zitat: Prizipell kann damit gerechnet werden, dass der
      Vorstand, sofern ihn die diesjährige HV gemäß Punkt 9. der
      Tagesordnung bevollmächtigt, nach Erreichen der "Börsenreife"
      A n f a n g des nächsten Jahres (Anm.2007) die Aktie im o.s.
      Segment handeln lässt. Zitat Ende
      TOP 9: Der Vorstand der Juragent AG schafft bis zum Ablauf
      des 31.12.06 sämtliche Voraussetzung dafür......im Freiver-
      kehr, Open Market, Teilbereich Entry Standard gehandelt werden
      können. Die Betonung liegt hier auf: k ö n n e n!!!
      Nach meiner Meinung ist hier die Vorbereitung des Börsenganges
      gemeint und es k ö n n t e bis zum 31.12.06 ein Listing geben.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 10:10:10
      Beitrag Nr. 4.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.575.994 von Silberpfeil1 am 30.03.07 01:20:15Vermögensvernichtung würde ich nicht sagen, denn Juragent
      tritt hier nur in Vorleitstung. Das Geld für die Zins-
      zahlungen bekommt die AG zurück, sobald die PKFs die ersten
      Gewinne ausweisen. Im übrigen fällt für die Bilanz 2006 zum
      ersten Mal die Tilgung des Verlustvortrages weg. War
      ja 2005 immerhin noch ca. 1,4 Mio€. Ein kleiner Ausgleich,
      finde ich.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 10:28:43
      Beitrag Nr. 4.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.578.571 von Munichlover am 30.03.07 10:04:15@Munichlover

      Ich verstehe das jetzt eigentlich überhaupt nicht.

      Ich habe Dir im Fondsthread schon mal geschrieben, dass Du einer bist, der beim Sturz aus 2000 Metern Höhe bei 100 Metern sagst "ist doch nichts passiert"... So auch hier und deshalb wirst Du auch nichts verstehen. Und erst recht sind Deine ewigen Wiederholungen von Unwahrheiten -Lügen wäre m.E. sogar der bessere Ausdruck -einfach unerträglich.

      Der Beschluss auf der HV lautete nämlich nicht wie von Dir in #4132 wohl in Täuschungsabsicht suggeriert, sondern:

      "TOP 9 Handel der Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse im Freiverkehr (Open Market, Teilbereich Entry Standard)

      AR und Vorstand schlagen vor, die Hauptversammlung möge beschließen: Der Vorstand der Juragent schafft unabhängig von der Entwicklung am Kapitalmarkt bis zum Ablauf des 30. November 2006 sämtliche Vorraussetzungen dafür, dass die Aktien der Juragent AG an der Frankfurter Börse im Freiverkehr, Open Market, Teilbereich Entry Standard gehandelt werden können und stellt spätestens bis zu vorgenanntem Termin einen Zulassungsantrag bei der Deutschen Börse AG auf Notizaufnahme im Entry Standard."


      Und genau so haben es die Eigentümer (=Aktionäre) auch auf der HV beschlossen. Aber der Vorstand der Juragent AG kümmert sich einen Dreck darum .

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 10:38:47
      Beitrag Nr. 4.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.557.479 von K1K1 am 29.03.07 11:23:42Sehr wichtig:

      Kleiner Tipp an diejenigen, die auf die sogenannten "Informationsveranstaltungen" nächste Woche gehen:

      Fragt mal nach, wie hoch der für die Juragent Fonds per 31.12.2006 rechtshängig gemachte Streitwert ist.

      Die Antwort dürfte interessant sein.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 11:40:14
      Beitrag Nr. 4.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.579.117 von K1K1 am 30.03.07 10:28:43Was heißt hier Täuschungsabsicht?
      Ich habe nur aus dem Geschäftsbericht 2005 berichtet!!
      Der wird dir aber wahrscheinlich gar nicht vorliegen.
      In dem gesamten GB steht vom 30.11.06 gar nichts drinnen,sondern
      nur vom 31.12.06-liegen dir da alte Unterlagen vor?
      Und außerdem:
      Es wird immer wieder von "Können" geredet. "Kann" aber "Muss"
      nicht!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 11:44:43
      Beitrag Nr. 4.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.580.893 von Munichlover am 30.03.07 11:40:14liegen dir da alte Unterlagen vor?

      Antwort: Nein, aber Dir :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 11:53:36
      Beitrag Nr. 4.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.581.000 von K1K1 am 30.03.07 11:44:43Jeder der den GB 2005 vor sich liegen hat, kann sich davon
      überzeugen, nur K1 anscheinend nicht.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 11:57:18
      Beitrag Nr. 4.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.581.165 von Munichlover am 30.03.07 11:53:36Auch wenn es Munichlover schwer fällt zu glauben: Die Beschlussvorlage der HV2006 für das Jahr 2005 liegt zeitlich nach dem Geschäftsbericht 2005. Insofern ist der GB 2005 schlicht veraltet.

      :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 12:07:40
      Beitrag Nr. 4.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.581.165 von Munichlover am 30.03.07 11:53:36Der Beschluss einer HV ist bindend und sollte das,, was in vorangegangenen GBs steht, ersetzen, dazu macht man ja HVs.

      Vielleicht läßt Du Dir das nochmal erklären, aber es ist ja Dein Geld, nur zu.
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 12:21:57
      Beitrag Nr. 4.172 ()
      ich bin mir sicher, munichlover weiss es selber besser
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 14:34:20
      Beitrag Nr. 4.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.581.227 von K1K1 am 30.03.07 11:57:18Die Beschlußvorlage der HV 2006 mit den TOP´s ist ein Teil
      des GB 2005. Im GB 2005 war gleichzeitig die Einladung zur
      HV abgedruckt mit den dazugehörigen Tagesordnungspunkten,
      die zur Abstimmung angestanden waren und dort wurde vom
      November 2006 nie geschrieben.
      Der GB 2005 wurde auch erst kurz vor der HV verschickt.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 14:42:52
      Beitrag Nr. 4.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.584.168 von Munichlover am 30.03.07 14:34:20Trotzdem liegt dieses Dokument zeitlich vor der HV, also auch vor dem Beschluß, jetzt sollte nur der Beschlusstext relevant sein.
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 14:50:18
      Beitrag Nr. 4.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.584.168 von Munichlover am 30.03.07 14:34:20Nun, ich denke meine Vermutung, dass es sich bei den permanenten Unwahrheitsäusserungen eben um absichtliche Täuschungen handelt zeigt sich immer offensichtlicher als richtig.

      Es haben dem User Munichlover nun mehrere Poster nacheinander auf sein -mehr als offensichtlich- irreführendes Posting auffmerksam gemacht und ihn darauf hingewiesen, wie die Sachlage auf der HV 2006 war und ist - nämlich genau NICHT so wie er suggerieren will.

      Aber schwupps, ein Posting weiter wieder der erneute Täuschungsversuch von Munichlover. Und irgendwie kann ich micht des Eindrucks nicht erwehren, dass eben dieses perfide Handlungsmuster genau zu Juragent passt.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 20:16:01
      Beitrag Nr. 4.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.578.716 von Munichlover am 30.03.07 10:10:10Ich denke, wir sollten hier wie ordentliche Kaufleute kalkulieren, sprich konservativ. D. h.: Wir kennen die fixen Aufwendungen, die gewiß sind. Erträge kennen wir nicht, sie sind sogar derzeit von geringer Wahrscheinlichkeit. Also muß die Frage, wann die Aufwendungen wegfallen, beantwortet und entsprechend gehandelt werden. Der von K1 berechtigterweise nachhaltig gestellten Frage kommt da erhebliche Bedeutung zu.

      Und nicht zu vergessen der Abzinsungseffekt! Jetzigen Aufwendungen müssen stetig anwachsende Erträge entgegenstehen und zwar je höher, je weiter die vereinnahmten Gelder in der Zukunft liegen. Alles andere ist wirtschaftlich nicht vertretbare Vernichtung des Vermögens der Aktionäre.

      Dem Wegfall des Verlustvortrags würde ich nicht allzuviel abgewinnen. Es bedeutet auch, daß das Nachsteuerergebnis mit Steuern belastet wird mangels künftiger Verrechnungsmöglichkeiten.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 03:43:29
      Beitrag Nr. 4.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.553.588 von K1K1 am 29.03.07 00:24:25"Guten Morgen" K1,

      wie Du siehst, ich kann nicht schlafen und habe die Zeit sinnvoll genutzt!;)

      Ich habe mal einen Verkaufsprospekt genommen - genau gesagt den des PKF III 2. Auflage, auf den sich meine nachfolgenden Einlassungen beziehen:

      Eines vorab: Ich habe mich wohl von dem Wort "Verzinsung", das hier mal in den Raum gestellt wurde und welches ja auch im Prospekt streckenweise verwendet wird, anstecken lassen. Eine 6-prozentige Verzinsung existiert für die Zeichner des PKF III derzeit nicht. Dem vorgenannten Prospekt zufolge erhalten die Kommanditisten momentan (lediglich) eine garantierte 6-prozentige Vorabausschüttung auf ihre Hafteinlage(!) - sh. S. 42. Wenn die hier herrschende Meinung davon ausgeht, daß im Großen und Ganzen der Geschäftsbesorgungsvertrag die AG in die Lage versetzt, mit Zufluß der Geschäftsbesorgungsgebühr aus dem PKF diese gleichsam fast schon "verdient" zu haben, so stellt die o. g. Ausschüttung, die quasi aus dem Topf der verdienten Geschäftsbesorgungsgebühr vorgenommen werden kann, eine für die AG vermeidbare Ertragsschmälerung dar, da es natürlich vorteilhafter ist, wenn die Garantieausschüttung aus gewonnenen Prozessen und damit einhergehenden vereinnahmten Erträgen erfolgt. Natürlich müßte dem entgegengestellt werden, welche Kosten ein verlorener, von der AG finanzierter Prozeß verursacht.

      Doch nun zu der Frage wie Juragent in Zukunft wohl möglicherweise (kein) Geld verdienen wird :

      Aus obiger Meinung resultiert dann auch, daß bei verlorener Erstinstanz seitens der AG kein Interesse an einer Folgefinanzierung bestehen dürfte. Die prozeßgebundene Geschäftsbesorgungsgebühr ist bereits vereinnahmt. Hat insbesondere der von der AG finanzierte Prozeßteilnehmer erstinstanzlich verloren, ist die Ausgangssituation für ein Obsiegen in einer der Folgeinstanzen eher schlechter einzuschätzen, was den von der AG zu jeder Finanzierungsentscheidung kalkulierten Ertragschancen höhere Risiken entgegensetzt. Hat hingegen der von der AG finanzierte Prozeßteilnehmer erstinstanzlich gewonnen, so möchte ich nicht wissen, ob eine vom Prozeßgegner etwa angestrengte Revision dann durch einen Folgefonds finanziert wird, was eine nochmalige Vereinnahmung der Geschäftsbesorgungsgebühr zur Folge hätte bei vergleichsweise deutlich vermindertem Prüfungsaufwand aufgrund der durch erstinstanzliche Prozeßfinanzierung erreichten Vorkenntnisse zum Fall.

      Wie aber steht es nun noch um diese pikante Fundstelle im Prospekt? Wenn ich Ziffer 2 von § 9 des Geschäftsbesorgungsvertrags (sh. S. 75) richtig interpretiere und in Relation zu den übrigen Passagen im Prospekt setze, so können die PKF-Kommanditisten im Falle eines gewonnenen Prozesses erwarten, 30 Prozent fix der eingenommenen Beträge nach vorangegangenem Abzug der Verfahrenskosten von der AG zu erhalten. Die AG reicht hierbei die Beträge an die Fonds weiter, die sie zuvor erhalten hat. Damit die AG nicht mehr an die Fonds ausschüttet, als sie selbst zuvor vereinnahmt hat, muß sie demzufolge Prozeßfinanzierungsverträge abschließen, die im Erfolgsfall eine Beteiligung von mindestens 30 Prozent ausmachen. Dies ist derzeit jedoch wegen der aktuellen Marktlage eher unwahrscheinlich.
      Zwar gibt es noch den Passus "durch obsiegendes Urteil oder Vergleich erzielten und eingenommenen Beträgen", der die vorhergehende Schlußfolgerung in Frage stellt, doch Alles in Allem sollten sich die Kommanditisten der PKF m. E. im Zweifel auf die prospektierte Beteiligung von 30 Prozent berufen können. Es scheint eine Grauzone zu sein. Möchte die AG außerhalb dieser Grauzone agieren, muß sie m. E. wie zuvor beschrieben Prozesse zur Mindestbeteiligung von 30 Prozent finanzieren.

      Was meinst Du (und natürlich gerne auch alle anderen)? Beißt sich hier die Katze in den Schwanz?

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 10:06:08
      Beitrag Nr. 4.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.597.945 von Silberpfeil1 am 31.03.07 03:43:29@Silberpfeil

      1. nicht umsonst schreibe ich hier rauf und runter, dass es in nicht wenigen Fällen (nämlich insbesondere bei verlorener 1. Instanz) es wesentliche Interessensgegensätze zwischen der Juragent AG und den Juragent Fonds gibt. Die AG hat nämlich die Geschäftsführungsgebühr schon lange erhalten (die Frage der Bilanzierung in der AG Bilanz spielt dabei erst mal keine Rolle) - für sie stehen somit nur noch die möglicherweise zu gewinnenden Prozesskosten "im Feuer", während hingegen für die Fonds und den Anspruchsinhaber das zigfache (nämlich der finanzierte Anspruch und die Gewinnbeteiligung daraus) noch "im Feuer" stehen.

      Dies ist auch der Grund dafür, dass ich niemals jemanden empfehlen würde (ich habe das auch schon geschrieben) über Juragent eine Prozesskostenfinanzierung einzugehen, denn das Risiko in den höheren Instanzen im Stich gelassen zu werden ist aufgrund des Sachverhalts (Geschäftsführungsgebühr bereits vereinnahmt) eben VIEL größer als bei der Konkurrenz, die aufgrund der Gewinnbeteiligung IMMER ein analog zu Mandanten laufendes Interesse hat. Ein Beispiel zur Geschäftsführungsgebühr und der Wirkung auf die Prozesse hierzu findet sich in Posting #91 und die Meinung des Beirats in #101 im Fondsthread Thread: Prozeßkostenfonds Juragent IV).

      2. Zu der Frage der "30%" und der Täuschung der Anleger habe ich bereits ebenfalls ausführlich im Fonds Thread geschrieben (bitte hierzu insbesondere die Postings #193 und #248 im Fondsthread Thread: Prozeßkostenfonds Juragent IV).

      Es ist demzufolge noch extremer als Du es darstellst, denn nach der gefestigten Rechtsprechung zu dieser Materie ist es stets so, dass Unklarheiten in einem Prospekt stets zu Lasten des Verwenders (die Juragent "verwendet" den Prospekt zum Verkauf der Fonds) gehen. Wenn also in dem im Prospekt abgedruckten Gesellschaftsvertrag 30% drinnen stehen, dann sind eben GENAU diese 30% auch zu zahlen.

      Da am Markt aber eben nur 20-25% üblich sind (Hierzu habe ich auch ausführlich im Fondsthread geschrieben - stets unterbrochen durch das Gelabere durch den User Munichlover - wohl dort auch, um vom Thema abzulenken) wird Juragent entweder nur weit unterdurchschnittliche Verfahren liefern können (zum Nachteil der Fondsanleger) oder das System wird anderweitig platzen - denn kein Kunde der Prozesskostenfinanzierung wird bei Juragent zu 30% (also 1/3 teurer) finanzieren, wenn er bei der verlässlicheren und solideren Konkurrenz zu 20% finanzieren kann.

      3. Die Frage wie die Juragent in Zukunft ihr Geld verdienen wird ist demzufolge recht interessant. Die "Dummheit" der Fondsanleger ist bekanntlich in der Regel sehr hoch, sodass es mehrere Jahre dauert, bis sie merken, dass etwas nicht wie prospektiert funktioniert bzw. faul ist. Allerdings befinden sich die Anfangsfonds ja nunmehr in dieser Phase und auch dem Vertrieb -seriöse Vertriebe haben die Juragent Fonds mittlerweile sowieso nicht mehr im Programm- wird langsam klar, dass es ein erhebliches Haftungsrisiko gibt. Der Absatz der Fonds hat sich ja auch merklich abgeschwächt.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 12:23:59
      Beitrag Nr. 4.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.598.567 von K1K1 am 31.03.07 10:06:08(Fortsetzung)

      4. Nun komme ich auf meinen Punkt der (vermeintlichen) Marktführerschaft zurück - und in diesem Zusammenhang auf die Frage wie (un)ehrlich die Aussagen der Juragent zu der Frage sind, ob denn die Zusagen für die Lieferung von Prozessfinanzierungen gegenüber den Fonds vorsätzlich falsch sind.

      Hierzu sind -da wir von aussen schauen- diverse Plausibilitätsbetrachtungen zu führen und die Aussagen der Juragent AG zusammenzuführen.

      a) Laut Aussage der Juragent AG besteht regelmäßig ein Volumen an PKF Anfragen von 1,3Mrd. Hiervon werden 5% (oder weniger) von Juragent finanziert (Quellen bspw. Gimpel Patentrechtsdiskussion, Montag, 26. Februar 2007). Wir rechnen: max. 5% von 1,3 Mrd = max 65 Mio€

      b) Laut "Kurzleistungsbilanz 2005" konnte die Juragent AG in den Jahren 2003-2006 im Durchschnitt max. 68 Mio€ an Verfahren an die Fonds liefern. Der aktuelle Stand beläuft sich per 12/2006 auf rd. 310 Mio€ (Quelle: Vorstand Ehlers Patentrechtsdiskussion, Montag, 26. Februar 2007). Interessant dabei ist, dass das durchschnittliche jährliche Volumen der an die Fonds gelieferten PKF nicht etwa steigt, sondern -ausweislich der Kurzleistungsbilanz- sogar fällt.

      c) Das derzeit mit PKF zu befüllende Volumen beläuft sich auf: (4,90+16,50+31,20+29,00 KG eingeworbenes Kapital der Fonds) x 10 = rd. 820 Mio€.

      d) Nun folgt der in der Schule so beliebte Dreisatz:
      820Mio€ (zu liefern) - 310Mio€ (geliefert) = 510 Mio€.

      510Mio€ geteilt durch 68 Mio€ = 7,5

      Also es dauert demzufolge noch 7,5 Jahre bis die Fonds mit PKF Verfahren gemäß derzeitigem Eigenkapitalplatzierungsstand beliefert sind (wohlgemerkt beliefert sind, d.h. erst dann beginnt die Prozesslaufzeit zu laufen). Als Termin merken wir und den 30.6.2013.

      e) Nun schauen wir mal in den Prospekt des Juragent PKF IV und stellen fest: Gemäß Prognoserechnung soll der Fonds bereits zum 31.12.2010 aufgelöst sein. Dem mitrechnenden Leser wird aufgefallen sein, dass der Fonds gemäß Prospekt sozusagen aufgelöst sein soll, bevor überhaupt (3 1/2 Jahre später) nach der derzeitigen Sachlage überhaupt eine ausreichende Menge von Verfahren geliefert wurden. Die dann anstehenden Prozesslaufzeiten von 5-8 Jahren (Quelle: Vorstand Ehlers Patentrechtsdiskussion, Montag, 26. Februar 2007) kommen selbstverständlich noch dazu. Wir wären dann im Jahre 2020 für einen Fonds, der 2010 schon abgewickelt sein sollte.

      Die Täuschung der Fonds Anleger durch die Juragent AG über die Möglichkeiten der Kapitalanlage wird dadruch mehr als offensichtlich - insbesondere wird ja der Juragent PKF IV auch aktuell mit eben diesen Wissen -nämlich dass eine rechtzeitige Belieferung überhaupt nicht möglich ist- verkauft.

      Es ist davon auszugehen, dass sich hier -trotz der kurzen Verjährungsfristen- erhebliche Haftungsrisiken für die Juragent AG aufgebaut haben. Insbesondere wenn es möglich wird der Juragent nachzuweisen, dass Arglist bestand. Für Vermittler dieser Fonds gilt natürlich ebensolches, denn die Sachverhalte lassen sich ja durch einfache Nachforschung bereits feststellen.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 14:19:41
      Beitrag Nr. 4.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.599.199 von K1K1 am 31.03.07 12:23:59Sehr geehrte(r) K1,

      "... dass Arglist bestand ..."
      Falls die Planungen tatsächlich nicht erfüllt würden, dann folgende Fragen:
      * Versucht jeder Unternehmer der seinen Businessplan verfehlt, diesen arglistig verfehlen ?
      * Muss man als Juragent AG tatsächlich davon ausgehen, dass die Prozessbeschaffungsgeschwindigkeit sich nicht ändert (verbessert) ?

      ---------------------------------------------
      Die Videos unter
      http://www.wirtschaftsclub-rhein-main.de/hf.php?berichte/pro…
      sagen mir persnölich durchaus zu.

      Hierzu eine Frage an K1:

      Kann man bei den Antworten von Frau Ehlers davon ausgehen, dass sie damit die Juragent finanzierten Prozesse meinte oder kann man davon ausgehen dass sich die finanzierten Prozesse(evtl. kürzer) von den allgemeinen Statistiken unterscheiden ?


      ----------------------------------------------

      K1,
      Ich finde Ihre Ausführungen recht gut, ich weiß nicht ob sie jemanden aus der Aktie heraus drängen möchten ..... um evtl. selbst wirtschaftlichen Nutzen durch z.B. günstigen Kauf zu ziehen oder der Konkurrenz zu nutzen .... ?

      Müsste man nach Ihrer Meinung um jeden Preis Juragent AG Aktien verkaufen ?

      Worin besteht der Unterschied zwischen Prognosen , Planungen und Garantien ?
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 16:33:33
      Beitrag Nr. 4.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.598.567 von K1K1 am 31.03.07 10:06:08Meine Postings als "Gelabber" abzuurteilen, finde ich persönlich
      völlig unpassend, wenn nicht sogar als arrogant, seitens von K1.
      Hier wird nach dem Motto vorgegangen "Angriff ist die beste
      Verteidigung".
      Zum Thema:
      Silberpfeil schreibt von der Vereinahmung der Fondsgelder durch die AG. Das Wort "Vereinnahmung" finde ich irreführend, weil hier
      der Eindruck entsteht, dass die AG die Gelder als Gewinn buchen
      könnte. Dies ist aber nicht der Fall, denn es werden Prozess-
      rückstellungen daraus gebildet-Rückstellung auf der Passivseite.
      Erst wenn ein Prozess gewonnen wird-erst dann-kann die AG diese
      Rückstellung auflösen und als Gewinn vereinnahmen. Daher ist es
      auch für die AG wichtig, dass die Prozesse gewonnen werden-
      1.Instanz hin oder her.
      Die Sache mit den 30% hat die Juragent in einer Stellungnahme
      im Februar erläutert. Ich gehe mal davon aus, dass das so stimmt.
      Alle andere Behauptungen müßten erst widerlegt werden, bevor hier
      wieder damit von Schadenersatz geredet wird.
      Prozessbeschaffung:
      Es ist auch für mich deutlich zu sehen, dass hier die Juragent
      in meinen Augen äusserst aktiv vorgeht. Auch könnte hier durch
      die Zusammenarbeit mit anderen Kanzleien (Fuchsgruber) eine
      deutliche Erhöhung mit sich bringen(Ein höher Bedarf dafür wurde
      speziell für diese Zusammenarbeit dargestellt). Dazu kommen noch
      folgende Verbesserungen:
      -Die Juragent Schweiz AG
      -Rechtsstreitigkeiten im Patentrecht-auch hier können erhebliche
      Streitwerte schlummern
      -Veranstaltungen, die von bedeutenden Wirtschaftsvertretern besucht werden, wie beim letzten Posting beschrieben.
      Frage: Warum sind dort nicht, nach m.M., die anderen Prozessfinanzierer präsent!!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 16:53:12
      Beitrag Nr. 4.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.600.752 von Munichlover am 31.03.07 16:33:33Munichlover, wie immer alles falsch. Da wir das schon zig mal hatten und Deine Postings nur vom Thema ablenken sollen gehe ich auch nicht weiter darauf ein.

      @02487

      Antwort zu Deinem Posting folgt demnächst.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 18:55:39
      Beitrag Nr. 4.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.600.905 von K1K1 am 31.03.07 16:53:12Wie immer alles falsch:laugh:
      K1 macht jetzt Pauschalurteile!
      Na, alles klar,
      wenn Juragent die vereinnahmten Gelder (Umsatzerlöse) nicht in
      die Rückstellungen bucht, dann hätte ja Juragent im Jahr 2005
      einen zweistelligen Gewinn machen müssen:laugh::laugh:
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 18:57:47
      Beitrag Nr. 4.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.603.170 von Munichlover am 31.03.07 18:55:39Müßte heißen: zweistelligen Millionengewinn.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 21:42:50
      Beitrag Nr. 4.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.599.199 von K1K1 am 31.03.07 12:23:59Sehe ich das richtig, daß die AG also wie folgt handelt:

      Die AG - will sie bei Prozeßgewinn nicht in "Subventionszwang" gegenüber ihren Fonds geraten - unterliegt faktisch dem Zwang, an die Fonds Prozesse zu einer Beteiligung von mindestens 30 Prozent zu liefern, was ihr kaum gelingen dürfte. Alle - noch so aussichtsreichen - Prozesse, die ihr zur Prüfung vorgelegt werden, die wohl auch das Prüfraster (Black Box) der Juragent positiv durchlaufen, müssen dennoch abgelehnt werden, weil die Klientel - u. a. auch wegen der hoch eingeschätzten Obsiegenswahrscheinlichkeit - eine deutlich niedrigere Beteiligungsquote als 30 Prozent fordert.

      Da das Laufzeitende der einzelnen Fonds bereits feststeht und die Geschäftsbesorgungsgebühr durch die Juragent AG bereits ihren Geschäftsbesorgungsvertrag erfüllt hat, wenn sie aus Sicht des PKF III für 300 Millionen Euro Prozesse zur Begutachtung an einen externen Gutachter gegeben hat (sh. Ziffer 1 zu § 9 des Geschäftsbesorgungsvertrags i. V. m. § 3 des Mittelverwendungskontrollvertrags, S. 75 und 78) wird sie im für die Fondszeichner schlimmsten Fall lediglich noch Auftragsgutachten erstellen lassen. Die Fondszeichner dürfen sich mit 30 Prozent Rückzahlung ihrer Einlage begnügen. Der Ausfall der restlichen mindestens 70 Prozent wird m. W. noch nicht einmal über steuerliche Verlustzuweisung "aufgefangen".

      So muß dann das Fazit lauten: Die Juragent AG kann nicht nach zukünftigen Erträgen beurteilt und bewertet werden. Der vermarktete Gesellschaftszweck dürfte kaum mehr umsetzbar sein, sollte obiges Szenario zutreffen. Dann müßte die Juragent AG nach ihrem Reinvermögen bewertet werden: Was bleibt nach etwaigen Regreßansprüchen der Fondszeichner in der AG? Diese Schätzung dürfte anspruchsvoll sein. Da kennst Du Dich gewiß etwas besser aus, K1. Die Frage ist nun, wieviele Fondszeichner gegenüber der AG Ansprüche geltend machen können und tatsächlich auch davon Gebrauch machen.

      Was hälst Du bzw. haltet Ihr davon?

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 21:44:13
      Beitrag Nr. 4.186 ()
      guten Abend,
      K1 vielen Dank für Ihre Antwort auf meine letzte Frage.

      Wobei, Sie haben mir die Frage nicht wirklich beantwortet. Daher erlaube ich mir Ihnen diese nochmals zu stellen:

      Verforlgen Sie ein wirtschaftliches Interesse an "Ihrem Fall Juragent"?

      Ich denke dies sollte, aus Gründen der fairness, für alle hier im Thread beteiligten Personen klar gestellt werden.

      Nochmals vielen Dank.
      Golfer:)
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 21:47:21
      Beitrag Nr. 4.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.605.087 von Silberpfeil1 am 31.03.07 21:42:50Entschuldigung, zu Beginn des zweiten Absatzes war ein kleiner Knoten:

      Es muß heißen: "Da das Laufzeitende der einzelnen Fonds bereits feststeht und die Juragent AG bereits ihren Geschäftsbesorgungsvertrag erfüllt hat, ..."
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 22:20:44
      Beitrag Nr. 4.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.605.087 von Silberpfeil1 am 31.03.07 21:42:50Auf der Seite Innovativcapital Downloadbereich Prozesskostenfonds
      befindet sich die Stellungnahme der Juragent Finanztest Teil 2.
      Dort wird noch einmal alles erklärt mit der Ausschüttung der
      6%, Rücklagenbildung und das Interesse der AG, dass die
      Prozesse gewonnen werden.
      K1 wird wahrscheinlich wieder alles für falsch halten!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 22:57:21
      Beitrag Nr. 4.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.605.239 von Munichlover am 31.03.07 22:20:44Bitte auch mal folgende Seite ansehen:
      www.pkf.hu-berlin.de/pdf/rechtsgebiete.pdf
      Anscheinend haben die einzelnen Prozesskostenfinanzierer
      verschiedene Arbeitsschwerpunkte. Das heißt: Jeder Finanzierer
      macht in der Regel nicht alles-außer ein Anbieter, soweit
      ich das gelesen habe. Da könnte schon die 30% Erfolgsbet.
      verlangt werden, wenn es sich um ein Prozess handelt, der
      eventuell von anderen in der Regel gar nicht angenommen wird-
      wenn nicht sogar mehr.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 01:45:31
      Beitrag Nr. 4.190 ()
      Munichlover,

      ich habe Deine beiden Dokumente angeschaut und darauf überprüft, ob sie im Widerspruch zu meinem Denkansatz stehen.

      Die Juragent äußert, sie sei mit in der Regel 30 Prozent am Prozeßerfolg beteiligt. Es wird nicht erwähnt, in welchem Umfang Prozesse rechthängig sind bzw. in welchem Umfang den PKFs Prozesse zugewiesen wurden. K1 erwähnte in seinem Beitrag 310 Millionen Euro Streitwert. Wenn auch im Zusammenhang mit einer Rechtfertigung der Weichkosten, so wird seitens Juragent doch zumindest von "Stemmen" im Zusammenhang mit der Zuweisung von Prozessen an die Fonds (hier speziell PKF IV) gesprochen. Die hier erörterten Zahlen an die Fonds zugewiesener Streitwertvolumina werfen eben die Frage auf, warum die Versorgung der Fonds mit Prozessen so schleppend läuft. Korrigiere mich gerne, aber ich konnte anhand der Übersicht der Arbeitsschwerpunkte keine "Nische" erkennen, in der Juragent konkurrenzlos steht und daher dort mit hoher Wahrscheinlichkeit Beteiligungsquoten von 30 Prozent verhandeln kann. Dies mag in der Vergangenheit funktioniert haben und deshalb mag auch die Aussage von Juragent richtig sein. Es kann aber eben angesichts der Konkurrenzsituation auch bedeuten, daß - wenn Juragent nicht bereit ist bzw. sein kann -, Prozesse mit einer Beteiligungsquote von unter 30 Prozent zu finanzieren, die Versorgung der Fonds mit weiteren Streitwertvolumina weiterhin schleppend verläuft wenn nicht gar zum Erliegen kommt.

      Das nachfolgende ist wieder für alle bestimmt:

      Ich habe meinen Denkansatz aus dem letztlich auch für Juragent verbindlichen Regelwerk, sprich den Verträgen zum PKF III, hergeleitet. Es wäre also für die Einschätzung der Lage m. E. wichtig und sollte von allgemeinem Interesse sein (also auch für diejenigen, die - aus welchem Grund auch immer - sich derzeit nicht an der Diskussion beteiligen), meinen Denkansatz entweder schlüssig zu widerlegen, oder zu bestätigen bzw. im Ansatz bei Erfordernis zu erweitern.

      Auch im von K1 erwähnten Fondsthread - hier werden bspw. in Beitrag 193 Zahlen zum PKF IV genannt - fühlte mich eher in meiner Sicht bestätigt. Wenn mein Denkansatz schlüssig ist, so kann dann aber eine beworbene Beiteiligungsqoute von 20-30 Prozent nur als "Verhandlungsbasis" interpretiert werden, denn letztlich müßten immer 30 Prozent (und mehr) verhandelt werden.

      Die Komplementärvergütung habe ich der Einfachheit halber unberücksichtigt gelassen, da sie mit 5 Prozent vom Fondsertrag eher vernachlässigbar ist.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 09:30:59
      Beitrag Nr. 4.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.605.692 von Silberpfeil1 am 01.04.07 01:45:31Silberpfeil:
      Vielen Dank für die Ausführungen.
      Bitte beachte bei der Tabelle "Arbeitsschwerpunkte" auch
      noch folgendes:
      Vergleiche diese Tabelle mit der Tabelle "Erfolgsbeteiligung".
      Ich habe da festgestellt, dass hier bei gewissen Prozessen die
      "Konkurrenz" zu Juragent, was die 30% anbelangt, in meinen
      Augen erheblich kleiner wird. Bei der Actio, die fast alles
      finanziert, werden individuelle Prozentsätze anscheinend
      ausgemacht. Auf der Homepage zu dieser Gesellschaft wird sogar
      anscheinend der Schwerpunkt nur auf Kapitalanlagebetrug gesetzt.
      Das ist jetzt meine Meinung:
      Es ist die Frage, ob diese Gesellschaften (die größeren jetzt
      mal ausgenommen) überhaupt das finanzielle "Background" besitzen-
      im Vergleich zur Juragent. Ich würde einen größeren Fianzierer
      als Kunde da vorziehen. Wenn man das auch noch einberechnet,
      wird die Konkurrenz noch kleiner!!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 09:46:05
      Beitrag Nr. 4.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.605.915 von Munichlover am 01.04.07 09:30:59Ist natürlich auch wieder alles falsch.
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 10:04:02
      Beitrag Nr. 4.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.605.949 von K1K1 am 01.04.07 09:46:05:laugh::laugh::laugh:
      Ohne Worte!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 10:22:05
      Beitrag Nr. 4.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.605.692 von Silberpfeil1 am 01.04.07 01:45:31@Silberpfeil1

      Auch im von K1 erwähnten Fondsthread - hier werden bspw. in Beitrag 193 Zahlen zum PKF IV genannt - fühlte mich eher in meiner Sicht bestätigt. Wenn mein Denkansatz schlüssig ist, so kann dann aber eine beworbene Beiteiligungsqoute von 20-30 Prozent nur als "Verhandlungsbasis" interpretiert werden, denn letztlich müßten immer 30 Prozent (und mehr) verhandelt werden.

      Die 20% für den 500TE übersteigenden Betrag sind schon seit geraumer Zeit bei den großen und relevanten Gesellschaften (bspw. Allianz-profi, DAS, Foris etc.) gültig. Sogar Juragent selbst gibt bereits für das Jahr 2000 (siehe bspw. Aktionärsbrief Nr. 2 aus 2000) 20% als Erlösbeteiligung für den 500TE übersteigenden Betrag an. Demzufolge kann man wohl schon davon ausgehen, dass dies eine absichtliche und wissentliche Täuschung der Juragent Fondsanleger durch die Juragent AG darstellt.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 10:42:04
      Beitrag Nr. 4.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.605.093 von golfer! am 31.03.07 21:44:13@golfer!

      ich bin in dieser Frage wirtschaftlich unabhängig.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 11:01:09
      Beitrag Nr. 4.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.600.180 von 02487 am 31.03.07 14:19:41@02487

      1. Falls die Planungen tatsächlich nicht erfüllt würden, dann folgende Fragen:
      * Versucht jeder Unternehmer der seinen Businessplan verfehlt, diesen arglistig verfehlen ?


      Nein, aber die Juragent AG täuscht aus meiner Sicht die Fondsanleger seit nunmehr geraumer Zeit über die Möglichkeiten der Kapitalanlage. Wenn man nur vom PKF I ausgehen würde, so ist natürlich -durch die fehlende Erfahrung von Juragent und durch das Anfängerprojekt bedingt- dem Initiator eine größere Prognoseunsicherheit zuzugestehen. Allerdings haben ja die desaströsen Entwicklungen hinsichtlich der Laufzeiten, Gewinnanteile über nunmehr mehrere Jahre hinweg gezeigt, dass die Prognosen vollkommen unrealistisch sind und unter regulären Bedingungen überhaupt nicht eintreten können. Dies gilt insbesondere für die PKF III und den -auch derzeit noch- vertriebenen PKF IV.

      Beispiel hierzu: Die Werbung einer Bank mit einer Prognose, dass sie mit einem deutschen Rentenfonds in den nächsten 5 Jahren eine Rendite von 9% p.a. erwirtschaften könne dürfte von jedem Gericht als Täuschung über die Möglichkeiten der Kapitalanlage aufgefasst werden, da diese Möglichkeit aus heutiger Sicht und unter regulären Bedingungen überhaupt nicht eintreten kann.

      2. * Muss man als Juragent AG tatsächlich davon ausgehen, dass die Prozessbeschaffungsgeschwindigkeit sich nicht ändert (verbessert) ?

      Die Platzierungsgeschwindigkeit hat sich sowohl absolut -aber insbesondere auch relativ- zur Platzierung des Eigenkapitals verringert. Da sich bei Anspruchsinhabern vermehrt die Erkenntnis durchsetzen dürfte, dass die "im Stich gelassen werden" Gefahr bei Juragent aufgrund der Juragent AG / Fonds Konstruktion höher ist als bei der Konkurrenz würde ich erwarten, dass sich diese Entwicklung wohl kaum verbessern wird.

      Aber hier auch nochmals mein Hinweis: Fragt mal nach, wieviele Verfarhen für die Juragent Prozsskostenfonds zum 31.12.2006 denn aktuell rechtshängig gemacht wurden - die Antwort dürfte interssant sein und wird m.E. bestätigen, dass die Lage noch wesentlich problematischer ist.

      Die Überlegung hierzu ist folgende: Wenn ein Prozesskostenfinanzierungsvertrag abgeschlossen wird, so muss die fertige Klageschrift vorliegen (vgl. diverse Unterlagen der Juragent). Demzufolge ist auch davon auszugehen, dass nach Abschluss des PKF Vertrages umgehend diese Klage auch rechtshängig gemacht wird (denn durch das weitere Herumliegen wird der Anspruch ja nicht "besser"). Nun muss man sicher einen kleinen Prozentsatz für den Zeitraum zwischen Abschluss des PKF Vertrages und Rechtshängig Machung einrechnen, sagen wir 5%. Demzufolge müssten also per 31.12.2006 rd. 295Mio€ Prozessvolumen rechtshängig gemacht worden sein müssen (wenn Teilklagen rechtshängig gemacht wurden kann der Betrag natürlich entsprechend ausgewiesen werden, um die adequate Summe zu errechnen). Ich gehe davon aus, dass die Juragent diesen Betrag nicht nennen wird, denn er wird sehr erheblich unter diesen 295Mio€ liegen und die klar erkennbare Nichterfüllbarkeit der Prognosen der PKF Fonds weiter bestätigen.

      Teil 2 folgt.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 12:23:57
      Beitrag Nr. 4.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.606.057 von K1K1 am 01.04.07 10:22:05@K1
      "... Allianz-profi, DAS, Foris etc ..."

      "Allianz-profi" und "DAS" werden sicherlich keine Prozesse gegen die eigenen Mutter-Gesellschaften führen. Können aber wahrscheinlich generell auch größeres Kapital aufbringen.

      Foris kann sicherlich nicht allzu viel Kapital für Prozessfinanzierungen aufbringen.

      Also bleibt nur Juragent als wirtschaftlich unabhängig.

      Das mit den 20 Prozent vor einigen Jahren kann schon sein, muss aber nicht mehr jetzt gelten.

      Wer von den unabhängigen kann größere Prozesse führen und finanziell durchhalten ? Ich kenne keinen.

      ***********************************
      K1, die Diskussionen mit Ihnen finde ich gut :-) Sie reden nicht am Thema vorbei, auch wenn mal positive Punkte unter den Tisch fallen. (Dafür sehe ich das Ganze evtl. wieder zu rosa ;-) )
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 13:00:54
      Beitrag Nr. 4.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.606.208 von K1K1 am 01.04.07 11:01:09K1:
      Ist ja gut, wenn die Juragent, trotz der Ankündigung im Jahr
      2000 mit den 20% bis jetzt 30% verlangen konnte. Ist eine
      Ankündigung im Börsenbrief rechtlich überhaupt relevant??
      Für mich auch eine wichtige Frage weiterhin:
      Juragent stellt die Fondsgelder in die Rückstellung um
      dann damit die Prozesse zu finanzieren. Erst wenn ein
      Prozess gewonnen wird, kann die AG diese Geld als Gewinn
      buchen. Ist das für dich richtig oder falsch??
      Wenn du dies mit falsch beantwortest, dann hätte doch
      die Juragent in der Stellungnahme Finanztest Teil 2
      für dich die Unwahrheit geschrieben, oder etwa nicht?
      Die Frage ist für mich deshalb so wichtig, weil damit
      vielleicht auch endlich die Diskussion mit dem angeblichen
      Vorteil der AG bei den Prozessen in der 1.Instanz geklärt
      werden könnte.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 13:14:59
      Beitrag Nr. 4.199 ()
      K1
      Danke für die Antwort.

      eine weitere Frage zu Ihrem Dreisatz:

      82 Mio. in den Fonds, Sie folgern 820 Mio. an Prozessen die finanziert werden müssen.
      Anhand dem geschlossenen und mit Prozessen versorgten PKF II ergibt sich ein Verhältnis von ca. 8,5.
      16,5 Mio. wurden vereinnahmt 140 Mio. wurden mit Prozessen unterlegt. (Faktor ca. 8,5)
      http://www.juragent.de/fileadmin/juragent/inhalt_downloads/a…
      Laut Frau Gimpel werden nicht max. 5% sondern 5-10% der angefragten Summe finanziert (Podiumsdiskussion)
      Frau Ehlers nennt in Ihrem Vortrag die Summe 1,4 Mrd. an Prozessanfragen (sie nennen 1,3 Mrd.)

      Wenn ich jetzt für Juragent wohlwollend rechne komme ich so auf
      311 Mio. (Vortrag Frau Ehlers) an finanzierten Prozesse minus 8,5-mal 82 Mio. vereinnahmten Geldern = ca. 390 Mio. noch zu finanzierendes Prozessvolumen.

      Unterstelle ich jetzt, daß Juragent 10% der Anfragen finanziert ergibt sich, daß der Fonds III bis Mitte nächsten Jahres mit Prozessen gefüllt sein kann.
      311 Mio. sind finanziert minus ca. 57 Mio. aus PKF I minus ca. 140 Mio. aus PKF II = ca. 80 Mio. finanzierte Prozesse die auf den PKF III entfallen können (34 Mio. finanzierte Prozesse sind auf den III und IV Fonds verteilt). 31,5 Mio. sind im PKF III vereinnahmt mal 8,5 = ca. 267 Mio. die finanziert werden müssen.

      Wie schon geschrieben, dies ist eine Juragent wohlwollende Berechnung die aufgrund der sehr schlechten Informationspolitik vom Unternehmen nicht wirklich zu belegen sind :mad:

      Im Jahr 2005 hatte Juragent noch Prozessanfragen in Höhe von ca. 1 Mrd. jetzt in 2007 nennt Frau Ehlers ca. 1,4 Mrd. an Anfragen.
      Diese Steigerung von 40% in 2 Jahren ist durchaus auf die Öffentlichkeitsarbeit der Juragent zurück zu führen.

      Kann man dies auch so betrachten, wenn man will?
      Viele Grüße
      Golfer:)
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 13:27:46
      Beitrag Nr. 4.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.606.208 von K1K1 am 01.04.07 11:01:09
      :eek:

      Hallo

      Woher ist Dir bekannt ,dass die Konkurrenz verlässlicher und solider ist. Sind alle Juragent-Mitarbeiter Lügner und Betrüger ?

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 13:37:11
      Beitrag Nr. 4.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.606.057 von K1K1 am 01.04.07 10:22:05Können wir aus allem bisher erörterten als gesicherte Erkenntnis festhalten, daß - anders herum formuliert - die Juragent AG "draufzahlt", wenn sie eine Beteiligungsquote von weniger als 30 Prozent vereinbaren würde?

      Auch für die Allgemeinheit in Kurzform in Zahlen in der Hoffnung auf Rückäußerung:

      Die Juragent verhandelt für eine Prozeßfinanzierung eines Streitwerts von 1 Million Euro eine Beteiligungsquote von 20 Prozent für den Fall des Prozeßgewinns aus. Tritt dieser ein, so erhält sie 200.000 Euro. An den PKF, von dem dieser Prozeß finanziert wurde, müssen jedoch 300.000 Euro ausgekehrt werden (dies sollten die PKF-Zeichner bei Bedarf einfordern werden). Das entspräche in meinem Beispielsfall einem isoliert auf die Beteiligungsquote betrachteten Minusgeschäft von 100.000 Euro für die AG.

      Sollte dies nicht zutreffen, wäre ich - wenn möglich - für einen rechtlichen Hinweis (Vertragswerk o. ä.) dankbar.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 19:47:37
      Beitrag Nr. 4.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.606.888 von papapalu am 01.04.07 13:27:46Was ich komisch finde:
      Bei den zahlreichen Veranstaltungen habe ich bis jetzt noch
      nichts von den Mitbewerbern von Juragent gehört, dass diese
      auch anwesend waren.
      Auch Werbung von den anderen, großen Prozessfinanzieren habe
      ich persönlich auch noch nicht gesehen.
      Komisch ist auch, dass nach meiner Meinung alle größeren,
      abhängigen Prozessfinanzierer (Versicherungen) auch Rechts-
      schutzversicherungen anbieten. Könnte es sein, dass in der
      Regel das Geschäft mit dem Rechtsschutzkunden gemacht wird,
      bei der die normale Rechtsschutzversicherung nicht greift und
      dem Kunden dann die Prozessfinanzierung angeboten wird?
      Es gibt ja Fälle, die die normale Versicherung nicht abdeckt.
      Diese Fälle sind aber nach m.M. fast nur im privatem Bereich
      zu finden und Firmen können sich in der Regel nicht an einer
      Rechtsschutzvers. beteiligen. Es sind aber nach m.M. gerade
      Firmen, die für Juragent interessant sind, schon aufgrund
      des Streitwertes ab 500.000€.
      Alles nur eine Meinung von mir.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 01:35:13
      Beitrag Nr. 4.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.606.933 von Silberpfeil1 am 01.04.07 13:37:11guten abend Silberpfeil1,

      zu Deinen ausführungen, das die juragent-ag bei einer quote von unter 30%
      drauf zahlt, möchte ich nur auf folgendes verweisen ....

      quelle: emissionsprospekt_I_1-1.0.pdf - seite 6

      dort hießt es:
      Chancen:
      .....
      Durch ein mehrinstanzliches juristisches und kaufmännisches Controlling
      sollte es der Gesellschaft gelingen, einerseits mindestens 70% des
      Volumens der finanzierten Prozesse zu gewinnen (Basis der Finanzplanung)
      und andererseits mit 30% Erlösanteil entsprechend zu partizipieren .....


      es heißt also klipp und klar sollte .... gelingen

      von daher denke ich nicht, das die ag 10% aus der eigenen kasse zahlen muß
      falls die quote nur 20% betragen sollte.


      außerdem sollten die hier so interessierten mal den nächsten abschnitt

      Risiken.... auf der selben seite der oben erwähnten pdf

      aüßerst aufmerksam lesen, bevor hier im forum noch die wildesten
      kontrukte errichtet werden, wonach die ag in regress genommen werden könnte.

      den fondszeichnern wurde auch mitgeteilt:
      ... dass ein Totalverlust möglich ist, ...


      Grüße
      H.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 13:15:12
      Beitrag Nr. 4.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.616.387 von Heinzseins am 02.04.07 01:35:13Hallo Heinzseins,

      vielen Dank für Deine Antwort.

      Ich denke allerdings, sie hat - aus folgenden Gründen - nichts mit meinem Denkansatz zu tun:

      - Zeitfaktor: Du zitierst den Emissionsprospekt zum PKF I, der in einer Zeit erstellt wurde, wo die Rahmendaten noch andere gewesen sein dürften.

      - Vertragswerk: Mein Denkansatz basiert auf dem letztlich für die Parteien verbindlichen Vertragswerk. Da handelt es sich nicht um wilde Konstrukte, sondern eher nüchterne mögliche Rechtsfolgen aufgrund von Rechtsgrundlagen.

      - Totalverlust: Ob die Mitteilung eines möglichen Totalverlustes als allgemein gültiger "Disclaimer" zulässig ist ...

      Die Frage ist doch, ob das Vertragswerk Juragent verpflichtet, 10 Prozent aus eingenem AG-Vermögen beizusteuern, wenn Juragent den Fonds (in meinem Beispiel einem der großvolumigen PKFs Nr. III) Prozesse zu einer Beteiligungsquote von 20 Prozent "besorgt" und diese gewonnen werden. Ich behaupte ja auch nicht, daß es Juragent nicht gelingt, Prozeßfinanzierungen zu mindestens 30 Prozent Beteiligungsquote zu verhandeln. Ich denke allerdings, wer so wählerisch ist bzw. sein muß (wenn mein Denkansatz stimmt), für den bleiben viele gute Chancen verborgen.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 13:18:52
      Beitrag Nr. 4.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.606.619 von 02487 am 01.04.07 12:23:57@02487

      ich halte Deine Auffassung da für etwas wirklichkeitsfremd.

      "Allianz-profi" und "DAS" werden sicherlich keine Prozesse gegen die eigenen Mutter-Gesellschaften führen. Können aber wahrscheinlich generell auch größeres Kapital aufbringen.

      1. Streitigkeiten gegen Versicherungen sind ein nur ein kleiner Bereich in der Prozesskostenfinanzierung. Und selbst wenn es ein wichtiger Bereich wäre, so stünde immer noch der jeweils "andere" der Konkurrenz-Versicherung zugehörige zur Verfügung - denn dann müsste man ja unterstellen, dass die DAS (als Konkurrenz) ein wesentlich höheres Interesse als ein "unabhängiger" Finanzierer haben müsste, einen Rechtsstreit gegen die Allianz zu führen. Egal wie, das Argument geht gegen Juragent nach hinten los.

      2. Dass Allianz und DAS bei Bedarf ein zig-tausend-fach höhere Kapitalkraft als Juragent haben ist wohl offensichtlich. Beispiel Eigenkapital Allianz (2006): 50.000 Millionen Euro. Eigenkapital Juragent (letzter bekannter Stand 2005): Kleiner als die Portokasse der Allianz.

      3. Hinzu kommt aus meiner Sicht aber noch ein Hauptgrund eine Prozessfinanzierung nicht mit Juragent durchzuführen. Die Juragent AG hat ein erheblich geringeres Interesse daran einen Prozess über den Instanzenweg zu begleiten als alle anderen Prozesskostenfinanzierer. Die Gefahr bei einer Prozesskostenfinanzierung bspw. nach der ersten Instanz von Juragent im Stich gelassen zu werden ist erheblich höher als bei der Konkurrenz.

      Dies begründet sich aus dem grundsätzlichen Interessensgegensatz, der zwischen den Juragent Prozesskostenfonds und der Juragent AG besteht. Die Fonds haben nämlich stets das Interesse, dass ein Prozess auch in höhere Instanzen weiterfinanziert wird. Die Juragent AG jedoch nicht. Da vielen hier dieser Umstand nicht klar zu sein scheint versuche ich das nochmals an einem Beispiel darzustellen:

      A.) Die Juragent AG will laut PKF IV Prospekt Verfahren mit einem durchschnittlichen Wert von 5 Mio€ finanzieren. Nehmen wir also ein solches Verfahren, das dem Durchschnitt entspricht. Der Erlösanteil würde bei 21% liegen (30% auf 500TE und 20% auf die darüberliegenden 450TE wie es üblich ist). Aus Beispielgründen kann das Verfahren über maximal 2 Instanzen geführt werden. Die Prozesskosten für die 1. Instanz betragen 150TE.

      Nun geht die 1. Instanz verloren.

      Die Juragent AG (als Geschäftsbesorgerin für die Fonds) kann in der nächst folgenden Instanz maximal 150TE gegenüber dem Status Quo "gewinnen" (sofern das Verfahren in der 2. Instanz gewonnen wird). Das Risiko dabei liegt jedoch bei 300TE (nämlich wenn die 2. Instanz verloren wird aus den Kosten der 1. und 2. Instanz).

      Die Konkurrenz AG kann in der nächst folgenden Instanz maximal 150TE + 1.050TE = 1.200TE gegenüber dem Status Quo "gewinnen (sofern das Verfahren in der 2. Instanz gewonnen wird). Das Risiko dabei liegt jedoch auch nur bei 300TE (nämlich wenn die 2. Instanz verloren wird aus den Kosten der 1. und 2. Instanz).

      Nun, was glaubt ihr, wer wird wohl der Partner sein, der eher "weitermacht" - der eine Chance von 150TE bei einem Risiko von 300TE hat (Juragent) oder der, der eine Chance von 1.200TE hat bei einem Risiko von 300TE (Konkurrenz).

      Ich hoffe anhand diesen Beispiels wird deutlich wie risikoreich es ist eine Prozesskostenfinanzierung mit der Juragent AG einzugehen. Soetwas spricht sich auf Dauer im Markt rum. Im übrigen sprechen die auf den letzten Gesellschafterversammlungen der Fonds geäusserten massiven Kritiken (nämlich, dass die Juragent AG ohne Konsultation oder Mitspracherecht der Beiräte der Fonds die Verfahren nicht weiterführt - dies zu lasten der Fonds) ja auch für diesen Sachverhalt.


      Das mit den 20 Prozent vor einigen Jahren kann schon sein, muss aber nicht mehr jetzt gelten.

      Naja, zu dem Thema habe ich auch im Fondsthread zig-mal was geschrieben. Kurzgefasst: Die Marktstruktur ist bis 500TE max. 30% darüber 20%.

      (Dafür sehe ich das Ganze evtl. wieder zu rosa ;-) )
      Hmm, Selbsterkenntnis ist...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 14:57:14
      Beitrag Nr. 4.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.599.199 von K1K1 am 31.03.07 12:23:59tja keins was soll das???

      e) Nun schauen wir mal in den Prospekt des Juragent PKF IV und stellen fest: Gemäß Prognoserechnung soll der Fonds bereits zum 31.12.2010 aufgelöst sein. Dem mitrechnenden Leser wird aufgefallen sein, dass der Fonds gemäß Prospekt sozusagen aufgelöst sein soll, bevor überhaupt (3 1/2 Jahre später) nach der derzeitigen Sachlage überhaupt eine ausreichende Menge von Verfahren geliefert wurden. Die dann anstehenden Prozesslaufzeiten von 5-8 Jahren (Quelle: Vorstand Ehlers Patentrechtsdiskussion, Montag, 26. Februar 2007) kommen selbstverständlich noch dazu. Wir wären dann im Jahre 2020 für einen Fonds, der 2010 schon abgewickelt sein sollte.

      hier wird aufgrund einer "prognoserechnug" versucht dazustellen, das nicht genügend verfahrer geliefert werden könnten ... :laugh::laugh::laugh:

      liebes keins - was glaubst Du ist maßgeblich die prognoserechnung oder der gesellschaftsvertrag???

      und jetzt ließ Dir mal §3 1. und 2. durch


      ich komme nicht umhin, Dir täuschung der w-o user vorzuwerfen ....
      oder hast Du da einfach mal was übersehen??? :laugh::laugh::laugh:
      mal nicht zuende gedacht ??? :rolleyes:

      aber nein, m.e. kannst Du eigendlich gar nicht so dumm sein - bestimmt nicht.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 15:10:36
      Beitrag Nr. 4.207 ()
      und hier mal was zu invest .... :D

      so schlecht - wie es hier manch einer uns glauben machen möchte -

      scheit juragent zumindest für polaris nicht zu sein ..... :D

      http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=44423670

      02.04.2007 09:26
      DGAP-News: Polaris Beteiligungen AG: Umtauschangebot auf Juragent AG
      Polaris Beteiligungen AG / Übernahmeangebot

      02.04.2007

      Veröffentlichung einer Corporate-News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. =--------------------------------------------------------------------------

      München: Die Polaris Beteiligungen AG hat ein Übernahmeangebot in Form eines Umtauschangebotes auf die Juragent AG abgegeben. Die Veröffentlichung des Umtauschangebotes erfolgt in den kommenden Tagen im E-Bundesanzeiger.

      Die Polaris Beteiligungen AG, München, bietet den Aktionären der Juragent AG an, deren nicht börsennotierten Aktien (WKN 541250, ISIN DE0005412506) durch Angebot an die Polaris Beteiligungen AG im Verhältnis 1:3 in Aktien der notierten Polaris Beteiligungen AG (A0HHE8, ISIN DE000A0HHE87) umzutauschen. Jeder Aktionär, der hieran Interesse hat, erhält nach Annahme des Angebots durch die Polaris Beteiligungen AG für eine Aktie der Juragent AG drei Aktien der Polaris Beteiligungen AG. Das Angebot ist auf 20.000 Aktien begrenzt. Sollten mehr Aktien zum Kauf angeboten werden, erfolgt die Annahme in der Reihenfolge des Eingangs der Angebotserklärungen. Das Angebot endet am 30. April 2007, 18:00 Uhr. Aktionäre, die Interesse am Umtausch ihrer Juragent Aktien in Aktien der Polaris Beteiligungen AG haben, werden gebeten, dies bis spätestens 30. April 2007, 18:00 Uhr gegenüber der

      Polaris Beteiligungen AG Bavariaring 29 80336 München E-Fax: +49 (0) 721 / 15 12 49 18 6 E-Mail: info@polaris-beteiligungen.de

      nur mittels eines im Internet unter www.polaris-beteiligungen.de erhältlichen Vordruckes zu erklären und die Aktien wie dort beschrieben an die Polaris Beteiligungen AG zu liefern. Den Vordruck können Sie auch direkt bei der Polaris Beteiligungen AG per E-Mail unter info@polaris-beteiligungen.de anfordern. Die Polaris Beteiligungen AG ist jederzeit berechtigt die Annahme des Angebotes ohne Angabe von Gründen zu verweigern. Es besteht kein Anspruch auf den Umtausch der Aktien in Aktien der Polaris Beteiligungen AG. Das Umtauschangebot sowie die auf dieser Basis abgeschlossenen Verträge unterliegen deutschem Recht. Es richtet sich ausschließlich an Aktionäre der Juragent AG, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

      München, im April 2007

      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 15:13:53
      Beitrag Nr. 4.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.621.173 von K1K1 am 02.04.07 13:18:52
      :mad:

      K 1
      Langsam gehts Du mir auf den Wecker .
      Führst Du einen Privatkrieg gegen Juragent.==??
      Du suchst nur wahrscheinlichkeiten heraus ,was sein könnte u.s.w.

      Was willst Du damit erreichen. Bist Du der moderne Robin Hood ??.
      Du schädigst die ca. 3000 Aktionare mit Deiner Schmutzkampange massiv und das mit Vorsatz .
      Ich habe schon vor ca. 2 Wochen geschrieben , K 1 kocht sein eigenes Süppchen und er denkt nur an sich und die Juragent -Aktionäre sind ihm Sch...egal!!!!!!

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 15:28:09
      Beitrag Nr. 4.209 ()
      nicht so viel wie in den letzten jahren ... aber dafür das hier unterschwellig schon mal von insolvenz gesprochen wurde m.e. ein schönes ergebniss ...


      http://openpr.de/news/128391/Juragent-gibt-vorlaeufigen-Bila…

      Juragent gibt vorläufigen Bilanzgewinn bekannt


      Pressemitteilung von: Juragent AG
      Veröffentlicht am 02.04.2007 13:57:14 - Handel, Wirtschaft, Finanzen, Banken & Versicherungen
      (openPR) - Der ungeprüfte vorläufige Bilanzgewinn der Juragent AG für das Geschäftsjahr 2006 beträgt 480.000 Euro. Kurzfristig nach Abschluss der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer wird das Unternehmen die endgültigen Geschäftszahlen bekannt geben. Dieser Termin wird voraussichtlich im April liegen. „Wir freuen uns, dass wir im vergangenen Jahr wieder ein so gutes Ergebnis erzielen konnten. Dies gilt besonders vor dem Hintergrund der vielfachen Herausforderungen, die Juragent gerade in der letzten Zeit bestehen musste“, so Mirko Heinen, Vorstandsvorsitzender der Juragent AG.

      Juragent AG
      Martina Schäfer
      Investor Relations
      Joachimsthaler Straße 10 – 12
      10719 Berlin

      Tel. +49 (0) 30 88 92 38 0
      Fax +49 (0) 30 88 92 38 88

      Ein Prozess kann teuer werden und lange dauern. Neben den Erfolgsaussichten sind dies Fragen, die einen Anspruchsinhaber beschäftigen. Eine Möglichkeit, die finanziellen Risiken für einen potenziellen Kläger auszuschließen, stellt die externe Prozesskostenfinanzierung dar.

      Juragent übernimmt das finanzielle Risiko des Klägers und wird als Gegenleistung an einem möglichen Prozesserfolg wirtschaftlich beteiligt. Vor Vertragsabschluss mit dem Anspruchsinhaber prüft Juragent deshalb sowohl die Erfolgsaussichten einer Klage als auch die Bonität der Gegenseite. Die Prognose über den Prozessausgang übernehmen unternehmenseigene Juristen, pensionierte Richter und Fachkanzleien, die unabhängig von einander ein Gutachten erstellen. Wenn die rechtliche und wirtschaftliche Prüfung positiv endet, tritt Juragent in Vorleistung für alle notwendigen Auslagen. Die Vorleistungen umfassen dabei sowohl Anwalts- und Gerichtskosten als auch Auslagen für Zeugen und Gutachter. Erst nach erfolgreichem Abschluss des Prozesses erhält Juragent seinen Erlös in Höhe der vereinbarten Quote. Geht der Prozess wider Erwarten verloren, entstehen für den Anspruchsinhaber keine Kosten. Juragent erfüllt dann auch etwaige Ansprüche der Gegenseite.

      Juragent finanziert geldwerte Forderungen ab einem Mindeststreitwert von 500.000 Euro. Zur langfristigen Finanzierung von Prozessen mit hohen Streitwerten hat Juragent ein Beteiligungsmodell geschaffen, das in einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft realisiert wird. Seit 2002 legt Juragent bereits vier Prozesskostenfonds auf und setzt darüber Beteiligungskapital zur Finanzierung von Gerichtsprozessen ein.

      Juragent mit Hauptsitz in Berlin verfügt über mehrere Dependancen in Deutschland und Europa. Zu den bisherigen Standorten in Luxemburg, Schweiz, Tschechien, Österreich, Schweden und Spanien wird ein weiterer in Polen hinzukommen.

      Interessant ist die Zusammenarbeit mit einem Prozesskostenfinanzierer grundsätzlich für alle potenziellen Kläger. Gerade bei finanziell potenten Anspruchsgegnern bietet Juragent als starker Partner Chancengleichheit und Sicherheit, wenn ein Gang durch mehrere Instanzen bevorsteht. Aber auch finanzkräftige Anspruchsinhaber vermeiden durch den Prozesskostenfinanzierer eine langfristige Kapitalbindung in einem Prozess. Gerade Unternehmen erzielen damit positive Effekte in ihrem Risikomanagement und beim Rating nach den Kriterien von Basel II und der Bilanzierung nach IFRS/IAS.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 15:37:02
      Beitrag Nr. 4.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.622.970 von Heinzseins am 02.04.07 15:10:36Hast Du schon einmal geschaut, um wen es sich bei dem Käufer handelt?

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 15:39:06
      Beitrag Nr. 4.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.623.474 von Silberpfeil1 am 02.04.07 15:37:02ja
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 15:43:22
      Beitrag Nr. 4.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.623.532 von Heinzseins am 02.04.07 15:39:06Und? Was hast Du gesehen?
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 15:48:39
      Beitrag Nr. 4.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.623.655 von Silberpfeil1 am 02.04.07 15:43:22http://www.polaris-beteiligungen.de/

      und was hast Du gesehen???
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 16:00:19
      Beitrag Nr. 4.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.623.788 von Heinzseins am 02.04.07 15:48:39Das hier: Thread: Polaris-Beteiligungen

      Hast Du schon angedient?
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 17:01:02
      Beitrag Nr. 4.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.624.069 von Silberpfeil1 am 02.04.07 16:00:19meinst Du, das angebot sollte man annehmen????

      es ist zwar z.Z. besser als von

      trade&value 08/06 - 8,50€ pro stck
      oder
      phila 08/06 - 9,00€ pro stck

      aber ich sehe keinen grund.


      oder gäbe es Deiner meinung nach einen???
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 17:08:05
      Beitrag Nr. 4.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.623.032 von papapalu am 02.04.07 15:13:53Bleib mal ganz ruhig, ich bin es nicht, der die Aktionäre schädigt, sondern der Vorstand der Juragent AG, der durch andauerndes gesellschaftsschädigendes Verhalten den Wert des Unternehmens reduziert. Das einzige was ich tun kann ist diesen Schaden und das was sich an potenziellem Risiko noch aufbaut aufzuzeigen. Was glaubst Du wohl, warum sich renommierte Personen wie Schwintowski abgeseilt haben, was glaubst Du wohl, warum der Stöppel sich verabschiedet hat, was glaubst Du wohl warum solche Gestalten, die unter Haftbefehl stehen wie der Gierk noch DA sind?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 17:19:02
      Beitrag Nr. 4.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.623.474 von Silberpfeil1 am 02.04.07 15:37:02Na, auf der IR Seite der polaris beteiligungen, ist ja noch weniger wie nichts - sicher sehr solide der Laden :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 17:32:05
      Beitrag Nr. 4.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.625.349 von Heinzseins am 02.04.07 17:01:02Ich denke, die Frage der Angebotsannahme kann nur jeder für sich entscheiden.

      Deinem Beitrag zufolge scheint es ein attraktives Angebot zu sein.

      Folgerichtig weitergedacht: Was läßt Dich also zögern, mal eben anzudienen und die Juragent-Aktien anderweitig günstiger zurückzukaufen?
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 17:35:19
      Beitrag Nr. 4.219 ()
      Der ungeprüfte vorläufige Bilanzgewinn der Juragent AG für das Geschäftsjahr 2006 beträgt 480.000 Euro.

      Na, das heißt ja dann wohl, dass der Jahresüberschuss gegenüber den Vorjahren drastisch eingebrochen ist... aber gut, solange das Vorstandsgehalt gezahlt wird und der Haftbefehl Gierk seine Kohle abgreifen kann ist ja bei Juragent alles in Ordnung ;)

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 17:47:20
      Beitrag Nr. 4.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.625.669 von K1K1 am 02.04.07 17:19:02Ich bin über die Registerkarten "Unternehmen" und "Kontakt" leider nicht hinausgekommen.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 17:50:25
      Beitrag Nr. 4.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.626.158 von Silberpfeil1 am 02.04.07 17:47:20Es gibt auch nicht mehr :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 17:53:44
      Beitrag Nr. 4.222 ()
      Achja, mal schnell nachgeschaut bei der polaris beteiligungen und der KK Immobilien Fonds kommt also der Reich Clan mit ins Spiel - das müsste doch ein besonderer Leckerbissen für die sein, die im Vorbörslichen schon ein wenig länger dabei sind - erinnert Ihr Euch noch an die MMC Embedded wo Reich Vater, Sohn, Schwiegersohn, Mutter usw. sich alle ihrgendwie gegenseitig beschisssen haben und der Staatsanwalt rechts und links alle Hände voll zu tun hatte, dann auf einmal das Büro leer geräumt war - die gibts´ also immer noch.. :laugh::laugh::laugh:


      Ich darf zur Besetzung des Aufsichtsrates und des Vorstandes mal mein Positng vom 16.9.2000 reinstellen:

      Verwandtschaftsverhältnisse:

      Der Mehrheitsaktionär, Herr Wolfgang Erhard Reich, ist Vater des Vorstandes Wolfgang
      Wilhelm Reich, der ebenfalls Aktionär ist. Herr Manfred Reich, Aktionär der Gesellschaft,
      ist ebenfalls Sohn des Herrn Wolfgang Erhard Reich. Der weitere Vorstand, Herr Micha-el
      Benz, ist Schwager des Herrn Wolfgang Erhard Reich. Der Aufsichtsratsvorsitzende
      Herr Wilhelm Benz ist Bruder des Vorstandsmitglieds Michael Benz sowie des Aufsichts-ratsmitglieds
      Frau Dorothea Reich. Die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, Frau
      Dorothea Reich, ist Ehefrau des Herrn Wolfgang Erhard Reich und Mutter von Wolfgang
      Wilhelm Reich und Manfred Reich.
      ===

      Alles klar ? :laugh::laugh::laugh:


      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 18:03:52
      Beitrag Nr. 4.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.626.210 von K1K1 am 02.04.07 17:50:25Doch: "Home" und "Veröffentlichungen"!

      Bei "Investor Relation" hat mich die Schaltfläche "Akzeptieren" beim Disclaimer gestört. So etwas bin ich von "meiner" Allianz AG nicht gewohnt!;)
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 18:10:32
      Beitrag Nr. 4.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.626.472 von Silberpfeil1 am 02.04.07 18:03:52Ja, aber da kommt doch auch nichts - ausser dass sie auf Xetra gehandelt werden :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 18:22:29
      Beitrag Nr. 4.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.625.900 von Silberpfeil1 am 02.04.07 17:32:05um dies klar zu stellen, ich halte dieses polaris-angebot für nicht attraktiv!!

      was anderes wäre es, wenn die cash rüberreichen würden :laugh::D

      die stehen zur Zeit bei 1,96€ - aber ob die das wert sind und
      das nach dem 30.04.07 noch so ist ....???
      wage ich zu bezweifeln - nur meine bescheidene meinung :D
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 18:26:25
      Beitrag Nr. 4.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.626.599 von K1K1 am 02.04.07 18:10:32Also leichte Kost im Vergleich zu den übrigen reich-haltigen Informationen.

      Summa summarum bleibt nur zu hoffen, daß dieser Vorgang (Andienen außerbörslicher Aktien an ein börslich gehandeltes Unternehmen) nicht (auch) unter den Begriff "Börgengang" fällt!
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 18:29:12
      Beitrag Nr. 4.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.626.897 von Silberpfeil1 am 02.04.07 18:26:25unter den Begriff "Börgengang" fällt!

      Hmm, unter dem Gesichtspunkt habe ich das noch garnicht betrachtet ;)
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 21:35:50
      Beitrag Nr. 4.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.626.838 von Heinzseins am 02.04.07 18:22:29Iss scho recht!;)

      "Du wolltest nur spielen" und ich fand es auch mal ganz lustisch.

      War mal `ne kleine erfrischende Ablenkung vom Zahlenwerk, gell?;)

      Rein interessehalber: Gibt es eigentlich jemanden, der das Spiel wagt, Leerverkaufen darf und mag und Polaris leerverkauft?
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 21:44:46
      Beitrag Nr. 4.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.630.114 von Silberpfeil1 am 02.04.07 21:35:50Ja, in der Tat, mal wieder ein Ablenkungsmaneuver. Ist so ruhig nach den Zahlen - ob die versammelte Manschaft hier erkannt hat wie schlecht die Zahlen sind?

      - Naja, ist ja eh alles in Ordnung bei Juragent, der Börsengang bei läuft nach Plan :laugh::laugh::laugh:

      - Die Beschaffung der Prozesskostenfinanzierung läuft nach Plan :laugh::laugh::laugh:

      - Die Prozesslaufzeiten haben sich nach Plan verdoppelt :laugh::laugh::laugh:

      - Die Personalfluktuation läuft nach Plan :laugh::laugh::laugh:

      - Die Haftungsrisken der Fonds aus Prospektfehlern werden plangemäß hochgefahren :laugh::laugh::laugh:

      - Und klar, der Jahresüberschuss ist natürlich auch gemäß Plan :laugh::laugh::laugh:

      - Juragent: Alles im Plan und Ordnungsgemäß :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 23:40:01
      Beitrag Nr. 4.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.630.267 von K1K1 am 02.04.07 21:44:46Kannst Du mir bitte mal kurz die After-hours-Taxe zur Juragent geben?

      Achso, ich muß erst Deinen Suchbegriff erraten: etwa "Planwirtschaft"?;)

      Nein, im Ernst: Ich meinte mit Zahlenwerk meine Eigenberechnungen.

      Auf den Geschäftsbericht und das Zustandekommen des Bilanzgewinns werden wir natürlich alle gespannt sein - vielleicht ergibt sich daraus noch der ein oder andere klärende Anhaltspunkt oder Hinweis.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 23:58:20
      Beitrag Nr. 4.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.630.267 von K1K1 am 02.04.07 21:44:46Bei Ossifirmen läuft doch immer alles nach Plan!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 08:37:29
      Beitrag Nr. 4.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.625.961 von K1K1 am 02.04.07 17:35:19Der ungeprüfte vorläufige Bilanzgewinn der Juragent AG für das Geschäftsjahr 2006 beträgt 480.000 Euro.

      Diese Zahlen sind mal wieder der reinste Witz!

      1. Ich glaube, es gibt ausser JUR keine Gesellschaft, die als einzige Zahl den BILANZGEWINN meldet. Bin ich mir nicht sicher, ob JUR den Unterschied zwischen Jahresüberschuß und Bilanzgewinn überhaupt kennt.

      2. Wenn wir mal unterstellen, dass sie den Unterschied kennen, gilt folgendes:

      a. Warum veröffentlicht man den Bilanzgewinn, der für sich alleine kaum bis keine Aussagekraft hat?

      b. Gab es erneute Einstellungen in die Rücklagen, so dass der JÜ evtl. noch einigermassen erträglich aussieht?

      c. Alles was uns diese Zahl sagt: Es gibt rund 0,20 Euro an Dividende zu verteilen. Die sollte man auch fordern, bevor der Vorstand auf neue Ideen kommt.
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 08:55:14
      Beitrag Nr. 4.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.632.820 von katzenbaum am 03.04.07 08:37:291. Ich glaube, es gibt ausser JUR keine Gesellschaft, die als einzige Zahl den BILANZGEWINN meldet. Bin ich mir nicht sicher, ob JUR den Unterschied zwischen Jahresüberschuß und Bilanzgewinn überhaupt kennt.

      Ja, der Tick nur den "Bilanzgewinn 2006" zu melden den kannte ich auch noch nicht - aber bei Juragent überrascht mich bekanntlich nichts mehr. Aber wenn man mal vom Bilanzgewinn 2005 ausgeht und die Posten saldiert, die dazukommen/abgehen können (Div, Rückl. etc.), dann fällt es einem doch recht schwer sich vorzustellen, wie da ein Überschuss in Höhe der Vorjahre (>2,2 Mio€) herauskommen sollte - und dabei war doch stets von steigenden Gewinnen die Rede..!?

      Wo sind eigentlich die rd. 50Mio€ an Verfahren die jetzt bei der AG(!) seit nunmehr mindestens 5-8 Jahren in der Finanzierung sind - müssten dann ja langsam mal eintrudeln... oder sind die einfach verschollen?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 13:16:34
      Beitrag Nr. 4.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.633.006 von K1K1 am 03.04.07 08:55:14K1:
      Ich warte immer noch auf die Antwort auf meine Frage in #4167!!
      Im Jahr 2005 war der Bilanzgewinn bei ca. 395.600€
      Wie hier öfters schon geschrieben, fällt 2006 der Verlust-
      vortrag weg, daher kann der Jahresüberschuss geringer sein,
      als K1 hier schreibt.
      Die Erlöse aus den Verfahren, die Juragent finanziert hat,
      werden schon noch kommen-keine Angst!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 23:50:38
      Beitrag Nr. 4.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.637.989 von Munichlover am 03.04.07 13:16:34Ich denke mal es ist im Verlaufe des Thread ausreichend offensichtlich geworden, dass die Beiträge von Munichlover dazu bestimmt sind vom Thema entweder durch schlicht unwahre oder durch aus dem Zusammenhang gerissene Bruchstücke jeweils abzulenken. Man stellt eine mehr als offensichtliche Täuschung durch Munichlover da und schwupps ein Posting weiter die nächste Unwahrheit (als Beispiel nur die letzten Äusserungen zum "Börsengangtermin" Geschäftsbericht 2005 / und den in Wahrheit gefassten HV Beschlüssen). So geht das hier im Thread auf- und ab. Ich halte es daher nicht mehr für erforderlich auf solchen Quatsch weiterhin einzugehen. Selbiges gilt natürlich auch für Heinzseins, der sich mit Munichlover ja in dieser Hinsicht ein enges Rennen liefert.

      Alles selbstvertändlich nur meine Meinung ;)

      Sollte seitens eines anderer Threadteilnehmer zu den aufgeworfenen Themen eine Frage oder Unklarheit bestehen nehme ich dazu natürlich gerne Stellung.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 00:16:41
      Beitrag Nr. 4.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.633.006 von K1K1 am 03.04.07 08:55:14@katzenbaum,

      1. Ich denke mal Du gehst mit mir konform, dass es für die Einstellungen in die Rücklagen nicht so viel "Spielraum" gibt.

      2. Einstellungen in die gesetzliche Rücklage sollten -da ausreichend Kapitalrücklage vorhanden ist- nicht angezeigt sein.

      3. Einstellungen in die anderen Gewinnrücklagen können maximal in solch einem Umfang vorgenommen werden in dem danach nicht die Hälfte des Grundkapitals mit dieser Gewinnrücklage überstiegen wird (als 50% von 2,045 Mio€). Desweiteren ist -in Abhängigkeit von der Satzung- nicht mehr als 50% des JÜ in die anderen Gewinnrücklagen einzustellen (§58 AktG).

      4. Neubewertungsrücklagen sind bei Juragent m.W. nach auch nicht angezeigt.

      5. Die Entscheidung über eine etwaige weitere Gewinnverwendung sind der HV vorbehalten.

      6. Also unter obigen Prämissen mal überschlägig gerechnet wie hoch der Jahresüberschuss maximal sein kann:

      Bilanzgewinn 2005: 395TE
      Dividende: 358TE
      Andere Gewinnrücklage: 395TE (könnte in 2006 also max. um 627TE aufgestockt werden)
      Angeblicher Bilanzgewinn 2006: 480TE

      ======================================

      7. Ergebnis: Hiermit komme ich dann aufgrund von AktG §58 (2) Satz 3 -sofern die Satzung dies überhaupt zulässt sowie AktG §58 (2) Satz 1 zu einem Wert von maximal 886TE. Vorstehendes gilt natürlich nur wenn Juragent nicht irgendwelche Tricks anwendet. @Katzenbaum, bitte mal meine Rechnung überprüfen.

      Aber vielleicht irre mich ja auch und Juragent wirft einen fetten Gewinn von 5 Mio€ auf die Waagschale ;)

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 10:04:00
      Beitrag Nr. 4.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.650.603 von K1K1 am 04.04.07 00:16:41Zunächst mal halte ich es für absolut unprofessionell, dass uns Juragent im Zeitalter von ad-hoc-Kommunikation am Jahresüberschuss herumrätseln lässt. Deshalb ist meine Lust, mich an diesem Spiel zu beteiligen, nur sehr gering.

      K1, grundsätzlich ist Deine Berechnung meiner Meinung nach absolut korrekt. Wir haben es also ganz klar mit einem Gewinneinbruch zu tun.

      Das kann nicht überraschen, wenn man sich vor Augen führt, dass die Fondsplatzierung in den letzten Monaten des Jahres komplett zum Erliegen gekommen ist. Grund sind die negativen Pressberichte, an denen Juragent in erster Linie selbst schuld ist. Dem standen vermutlich sogar noch verstärkte Marketingausgaben gegenüber, um gegen die "Schmach" anzukämpfen. Das hat die Rendite nicht gerade erhöht.

      In 2007 wird sich dieser Trend noch massiv verstärken, wenn man sich die bisherigen Fondsplatzierungen ansieht. Die liegen im Zeitraum Januar bis März bei nahe Null und werden sich auch nicht wesentlich erholen, da man offenbar beschlossen hat, den Start des Fonds V zurückzustellen. Jetzt müssen die Erträge aus gewonnenen Prozessen her, sei es aus der AG oder aus den Fonds. Juragent muß jetzt also beweisen, ob das Geschäftsmodell funktioniert. Sonst gibt es 2007 Verluste.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 10:20:44
      Beitrag Nr. 4.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.653.036 von katzenbaum am 04.04.07 10:04:00Hallo katzenbaum,

      das alles liest sich wie ein Schneeballsystem und als Krönung wurde gleich zwei Highlight gesetzt! Das eine Highlight wurde hier schon oft und ausführlich diskutiert und von Juragent bis heute nicht einmal erwähnt und der Gwinneinbruch war eigentlich auch klar wenn man 1 Millionen Euro für einen Schurken ausgibt dann geht das halt zu lasten des Gewinnes. Und hat die Majestät von Juragent auch nur eine einzige Sekunde innegehalten und nachgedacht das neben ihm noch ein paar Miteigentümmer gibt?

      Meine Meinung nach gehört der gesamte Vorstand inklusive Aufsichtsrat nicht entlastet und muß mit Gerichtsklagen eingedeckt werden. Was hier abläuft kommt dem Stasikommunismus der DDR verdammt nahe!
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 10:43:28
      Beitrag Nr. 4.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.631.795 von Albatossa am 02.04.07 23:58:20problem ist nur, dass alle die etwas zu melden haben bei juragent wessis sind du komiker!
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 12:11:34
      Beitrag Nr. 4.240 ()
      Klasse. Immer, wenn man bei Juragent denkt, jetzt kann man der Krone des Schwachsinns keine Zacke mehr hinzufügen, kommen sie auf ne neue Idee.

      Nebenbei möchte ich anmerken, dass man IN Gewinnrücklagen nicht nur einstellen, sondern AUS Gewinnrücklagen auch entnehmen kann.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 23:06:09
      Beitrag Nr. 4.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.650.479 von K1K1 am 03.04.07 23:50:38:laugh::laugh:

      so, so, eure gnaden keins bezichtigt w-o user, die IHM nicht passen, einfach der lüge und unwahrheit .... und meint seine unwahrheiten und täuschungen damit vertuschen zu können.:mad:

      mann Du bist vielleicht ein überheblicher fatzke :laugh::laugh:

      wie steht es mit Deiner unwahrheit / täuschung ???

      Folgendes bezieht sich auf Beitrag Nr.: 28599199 von K1 am 31.03.07 12:23:59

      tja keins was soll das???

      e) Nun schauen wir mal in den Prospekt des Juragent PKF IV und stellen fest: Gemäß Prognoserechnung soll der Fonds bereits zum 31.12.2010 aufgelöst sein. Dem mitrechnenden Leser wird aufgefallen sein, dass der Fonds gemäß Prospekt sozusagen aufgelöst sein soll, bevor überhaupt (3 1/2 Jahre später) nach der derzeitigen Sachlage überhaupt eine ausreichende Menge von Verfahren geliefert wurden. Die dann anstehenden Prozesslaufzeiten von 5-8 Jahren (Quelle: Vorstand Ehlers Patentrechtsdiskussion, Montag, 26. Februar 2007) kommen selbstverständlich noch dazu. Wir wären dann im Jahre 2020 für einen Fonds, der 2010 schon abgewickelt sein sollte.


      hier wird von DIR Keins aufgrund einer "prognoserechnug" versucht dazustellen, das nicht genügend verfahrer geliefert werden könnten ...

      liebes keins - was glaubst Du ist letztendlich maßgeblich, die prognoserechnung oder der gesellschaftsvertrag???

      und jetzt ließ Dir mal §3 1. und 2. des gesellschaftsvertrages des pkf 4 durch!! :p



      m.e. kannst Du eigendlich gar nicht so dumm sein, um diese überssehen zu haben - bestimmt nicht.
      für mich hat dieses vorgehen schon vorsätzliche züge.

      und dann erst diese quellenangabe - vom hören sagen oder aus dem eigenen mitgekritzelten :laugh::laugh::laugh:


      .
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 23:21:15
      Beitrag Nr. 4.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.669.336 von Heinzseins am 04.04.07 23:06:09@Heinzseins,

      ich habe Dir Deine Lügen -oder wenn Dir das Wort Unwahrheiten lieber ist, dann Unwahrheiten- so oft nachgewiesen und immer wieder kommt ein Paar Postings danach wieder eine neue Lüge/Unwahrheit/Täuschung/Ablenkung oder wie auch immer man das nennen will.

      Genauso verhält es sich auch wieder mit Posting #4210. Wer 1 und 1 zusammenzählen kann und einen IQ >20 hat wird das sicher leicht erkennen. Inhaltlich will ich auf das Gelabere auch nicht mehr eingehen - ist die aufgewendete Zeit nicht wert. Wie gesagt, wenn jemand anderes im Thread (ausser Munichlover natürlich) dazu eine Unklarheit oder Anregung hat gehe ich darauf natürlich gerne ein.

      Wer -wie Du meint- dass Juragent in der prognostizierten Zeit die Verfahren liefern kann und einen prospektgemäßen Verlauf sicherstellen kann und der jeglichen Blick für die Realität verloren hat, der soll die Aktie doch einfach kaufen. Wenn man sich die bisherige Kursentwicklung jedenfalls anschaut war das keine sonderlich erfolgreiche Strategie.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 19:35:34
      Beitrag Nr. 4.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.650.479 von K1K1 am 03.04.07 23:50:38Ich möchte immer noch die Antwort auf meine Frage in # 4167
      von dir.
      Nochmal zur Verdeutlichung:
      Wie bereits mehrmals geschrieben, hat die Juragent in der
      besagten Stellungnahme geschrieben, dass die Erlöse aus
      den PKF´s in die Rücklagen kommen, also auf die Passivseite.
      Erst bei einem Prozessgewinn wird dann diese anteilige Rück-
      lage als Gewinn verbucht.
      Jetzt nochmal meine Frage:
      Ist das für dich richtig oder falsch???
      Diese Frage als Täuschung oder sogar vielleicht als Unwahrheit
      darzustellen, finde ich absurd, zumal es für mich entscheidend
      ist, um die Frage zu klären, ob die Juragent einen verlorenen Prozess weiter durch die Instanzen bringt oder nicht, denn
      auch für die AG ist dann ein gewonnener Prozess überaus wichtig.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 19:46:31
      Beitrag Nr. 4.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.682.472 von Munichlover am 05.04.07 19:35:34Ich habe die Frage, warum die Gefahr von der Juragent AG in den höheren Instanzen als Mandant im Stich gelassen zu werden viel höher ist als bei der Konkurrenz zig Mal dargestellt (zuletzt #4174). Ebenso habe ich dargestellt, wie bei verlorenen erstinstanzlichen Verfahren bei der Juragent AG gebucht wird. Lese einfach noch mal nach.

      Wenn Du es nicht kapieren kannst/willst, dann lass es einfach. Auch an Dich (wie an Deinen Geisteszwillingsbruder Heinzseins): Wenn Du meinst, dass die Juragent AG in der prognostizierten Zeit die Verfahren den Fonds liefern kann und einen prospektgemäßen Verlauf sicherstellen kann dann kauf Aktie doch einfach.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 20:00:39
      Beitrag Nr. 4.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.682.652 von K1K1 am 05.04.07 19:46:31Die Aktie hab ich schon:laugh:
      Ich versteh´das einfach nicht!
      Warum sollte die Juragent dan Mandanten in Stich lassen, wenn
      die Erfolgsaussichten weiterhin als gut bewertet werden können.
      Bei einem vorlorenen Prozess ist das Geld weg-auch von der AG.
      Erst bei einem gewonnenen Prozess-auch durch mehrere Instanzen-
      kann die AG das als Gewinn verbuchen. Warum sollte die AG einen
      wirklich guten Prozess nicht weiterführen??
      Einen neuen sog."Ersatzprozess" zu finden und für mich weitaus
      aufwändiger, zumal die Prüfungskosten für den neuen
      Prozess auch nicht gerade gering sind-muss ja schließlich auch
      die AG bezahlen.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 20:50:19
      Beitrag Nr. 4.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.682.873 von Munichlover am 05.04.07 20:00:39Erklärung findet sich in #4174.
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 22:37:51
      Beitrag Nr. 4.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.682.652 von K1K1 am 05.04.07 19:46:31Grundsätzlich gibt es die von dir skizzierte Logik durchaus - zumindest unter dem Blickwinkel der kurzfristigen Gewinnmaximierung.

      Allerdings höre ich aus verschiedenen Quellen, dass Juragent diese Politik definitv nicht verfolgt und quasi niemanden hängen lässt. Statt dessen gehen fast alle Prozesse, die über die Fonds finanziert werden und bei denen ein erstinstanzliches Urteil vorliegt, in die zweite Instanz. Das ist auch ein Grund, weswegen die Erträge in den Fonds bislang so ärmlich sind und der Zeitplan nicht eingehalten wird.

      Offenbar hat man mehrere Punkte falsch eingeschätzt:

      - die geringe Bereitschaft zu Vergleichen im frühen Prozess-Stadium

      - die hohe Zahl der verlorenen Prozesse in der ersten Instanz und

      - die starke Bereitschaft der Prozessgegner zum Gang in die zweite Instanz bei den von Juragent erstinstanzlich gewonnenen Prozessen
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 00:14:50
      Beitrag Nr. 4.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.684.906 von katzenbaum am 05.04.07 22:37:51@Katzenbaum

      zur Frage ob die Juragent AG Mandanten in den Folgeinstanzen im Stich lässt ist durchaus einiges in diesem Sinne [im Stich lassen] bekannt. Abgesehen davon gibt es für einen Mandanten, der eine Prozesskostenfinanzierung sucht auch keinen Grund dieses Riskio mit Juragent einzugehen, denn die Interessenslage stellt sich nun mal so dar, dass die Konkurrenz ein wesentlich höheres Interesse an gewonnenen Prozessen hat als die Juragent AG (s. #4174).

      Im übrigen ein Paar Auszüge aus dem PKF I Anlegerschreiben:

      ---------------------------------------

      In diesem finanzierten Prozess, dessen Gesamtstreitwert sich auf 10,0 Millionen Euro summiert, geht es um Schadenersatz wegen der Erstellung fehlerhafter Gutachten. Am 17.05.2004 erging ein Klage abweisendes, erstinstanzliches Urteil über den gesamten eingeklagten Wert.

      Der Anspruchsinhaber legte aufgrund dieses Klage abweisenden Urteils Berufung über den Gesamtstreitwert ein, obwohl für dieses Vorgehen kein Einverständnis der finanzierenden Juragent AG vorlag.

      Diese hatte im Vorfeld lediglich eine Berufung mit einer Höhe von
      3,0 Millionen Euro genehmigt .. Die Juragent AG hat mittlerweile den Finanzierungsvertrag gekündigt...


      Anmerkung K1: Der Anspruchsinhaber wurde also im Stich gelassen.

      ---------------------------------------

      Bei diesem Prozess, dessen Streitwert sich bei optimistischer Berechnung auf insgesamt 53,0 Millionen Euro belaufen könnte, hat die Juragent AG den zunächst über 12,0 Millionen Euro begrenzten Finanzierungsvertrag auf diesen genannten Betrag erhöht.

      Der BGH hat die Revision mit Beschluss vom 26.01.2006 zugelassen. Allerdings wurde die Revision nur in Höhe von 1 Million Euro zugelassen. Ein über den Betrag von 1 Million Euro hinausgehender Betrag wurde damit vom BGH aberkannt.


      Anmerkung K1: Von 53 Mio€ also dann erst Mal nur noch Ansprüche von max. 1 Mio€.

      ---------------------------------------

      In diesem Prozess, dessen Streitwert sich auf 12,0 Millionen Euro beläuft, geht es darum, Ansprüche im Rahmen eines Schiedsgerichtsverfahrens geltend zu machen... Am 17.01.2006 wurde ein Vergleich über 1 Million Schweizer Franken geschlossen. Der Erlös für Juragent beträgt etwa 411.000 Euro.

      Anmerkung K1: 411TE von 12 Mio€ macht eine Quote von mickrigen 3%.

      ---------------------------------------

      In diesem Prozess mit einem Streitwert von 6,8 Millionen Euro geht es um eine Schadenersatzklage auf entgangenen Gewinn aufgrund von Nichterfüllung eines Geschäftsbesorgungsvertrages im Zusammenhang mit einer nicht vorgenommenen Aktienplatzierung an der Börse.

      Am 05.11.2004 musste ein Klage abweisendes Urteil hingenommen werden. Die Berufung gegen dieses Klage abweisende Urteil wurde termin- und fristgerecht eingelegt. Nach einem Hinweisbeschluss durch das Berufungsgericht wurde die Berufung aus Kostengründen zurückgenommen.


      Anmerkung K1: Der Anspruchsinhaber wurde also aus Kostengründen im Stich gelassen.

      ---------------------------------------

      Ich denke es ist selbstverständlich, dass Juragent einige Verfahren auch weiterführt, aber allein diese kleine Auswahl an Verfahren zeigt doch schon, dass es nicht wenige Verfahren gibt in denen Juragent eben frühzeitig den Anspruchsinhaber nicht mehr unterstützt, im Stich lässt und nicht mehr weiter finanziert. Grund aus meiner Sicht wie gesagt das fehlende Interesse im Vergleich zu anderen Prozesskostenfinanzierern die Verfahren auch in den weiterführenden Instanzen bei problematischer Rechtslage zu gewinnen (#4174).

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 00:20:46
      Beitrag Nr. 4.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.684.906 von katzenbaum am 05.04.07 22:37:51@katzenbaum

      Offenbar hat man mehrere Punkte falsch eingeschätzt:

      - die geringe Bereitschaft zu Vergleichen im frühen Prozess-Stadium
      - die hohe Zahl der verlorenen Prozesse in der ersten Instanz und
      - die starke Bereitschaft der Prozessgegner zum Gang in die zweite Instanz bei den von Juragent erstinstanzlich gewonnenen Prozessen


      Diese Erkenntnis kommt ja für diejenigen, die sich auf dem Gebiet auskennen nicht überraschend. Auch für interessierte Aussenstehende war diese Entwicklung anhand der Gerichtsstatistiken zur Dauer und zum Ausgang von Verfahren leicht erkennbar.

      Da Juragent nunmehr seit 8 Jahren eigene Erfahrung mit Prozesslaufzeiten und dem Handling der ganzen Sache hat müsste ihnen diese grobe Fehleinschätzung -selbst wenn sie keinerlei juristischen Sachverstand hätten, was man ja nicht ausschließen kann- mittlerweile aufgefallen sein. Da sie aber fortgesetzt mit den falschen Prämissen [Prozesslaufzeit im Schnitt 2, max. 3 Jahre] selbst aktuell noch den Juragent Prozesskostenfonds IV vertreiben darf man wohl getrost vorsätzliche absichtliche Falschinformation der Fondsanleger seitens Juragent unterstellen.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 09:06:16
      Beitrag Nr. 4.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.685.530 von K1K1 am 06.04.07 00:14:50@K1

      Die von Dir zitierten Fälle zeigen mir eher das Gegenteil von im Stich lassen. Offenbar war doch in allen Fällen die Bereitschaft vorhanden, den Mandanten in die Berufung zu begleiten. Dass dabei Teilklagen angegangen werden, halte ich für durchaus sinnvoll, um auch das Interesse der Gesellschaft zu wahren.

      Soweit ich es verstehe, wird dabei mit einem reduzierten Streitwert weitergeklagt, ohne den Anspruch auf die volle Summe zu verlieren. Sollte man gewinnen, kann man dann in einem zweiten (verkürzten) Verfahren auch noch die restliche Summe erstreiten. Korrigier´ mich bitte, wenn das nicht stimmen sollte - ich bin kein Jurist.

      Anders zu werten ist wohl der letzte von dir genannte Fall. Ich habe mal gehört, dass Juragent trotz des ach-so-aufwändigen-Prüfungsverfahrens eine Verjährungsfrist übersehen haben soll und erst vom Gericht darauf hingewiesen wurde, dass eine weitere Klage sinnlos ist. Wenn das stimmen sollte - und der skizzierte Fall klingt mir danach - ist das natürlich beschämend. Aber es hat dennoch mit im Stich lassen wenig zu tun.
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 09:23:02
      Beitrag Nr. 4.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.685.547 von K1K1 am 06.04.07 00:20:46Da gebe ich Dir vollkommen recht und kann nur darauf hinweisen, dass es in den vergangenen Jahren sehr kritische Hinweise auf der HV gab, dass die prospektierten Prozesslaufzeiten doch wohl eher optimistisch angesetzt werden. Spätestens im Fonds IV hätte die Gesellschaft reagieren können.

      Fairerweise muß man jedoch auch hier sagen, dass sich die Planverfehlungen bisher ausschließlich auf die laufenden Erträge während der prospektierten Fondslaufzeit beziehen, da ein Ende der prospektierten Fondslaufzeit noch nicht erreicht wurde - selbst bei Fonds I noch nicht, wenn man die um 1,5 Jahre verspätete Fondsschließung berücksichtigt. Aber natürlich deutet vieles darauf hin, dass man mit der geplanten Fondslaufzeit nicht hinkommt, vor allem wenn man sich mal die Nachdotierungen im Fonds I anschaut.
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 09:25:53
      Beitrag Nr. 4.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.686.053 von katzenbaum am 06.04.07 09:06:16K1:
      Warum gibts du mir keine richtige Antwort auf meine Frage!
      Ja oder Nein????
      Wie es katzenbaum richtig erwähnt hat, muss jeder Prozess
      genauer beleuchtet werden. Dass ein Mandant weitermachen
      möchte, ist bei dem hohen Steitwert eigentlich verständlich,
      zumal ja die Juragent den Prozess weiter finanzieren muss. Dem
      Mandanten kann es dann eigentlich egal sein, ob das Sinn hat
      oder nicht. Und gerade deshalb muss die Juragent dieses
      "Weitermachen des Prozesses" genauer überprüfen.
      Einen kleinen Vorwurf könnte man Juragent dennoch machen:
      Bei solch hohen Streitwerten muss eigentlich klar sein,
      dass der Prozess durch mehrere Instanzen geht-hier geht es
      schließlich um einiges.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 09:41:57
      Beitrag Nr. 4.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.686.053 von katzenbaum am 06.04.07 09:06:16Ich möchte auch noch einmal darstellen, dass nach meiner Meinung
      auch bereits das Jahr 2006 die Juragent fast ohne den PKF aus-
      kommen mußte. Die Auskunft auf der HV, dass die Vorabausschüttung
      der Fonds(6%) keine Probleme darstellt, hat sich aufgrund des
      Bilanzgewinnes 2006 für mich als richtig erwiesen.
      Zurück zum PKF:
      Der Fonds 4 war Ende des Jahres 2006 mit ca. 27Mio befüllt.
      Ca. 9,5 Mio sind bei diesem Fonds bereits 2005 eingezahlt worden.
      Das heißt: 2006 wurden nur 17,5 Mio eingezahlt.
      Lt. GB 2003 bekommt die AG eine Art Management Fee noch im
      Jahr der Platzierung der Fonds. Da aber der Fonds 4 noch nicht
      platziert worden ist, fällt diese im Jahr 2006 auch noch weg.
      Da die Geschäftsbesorgerpauschale in die Rücklage kommt(Passiv-
      seite)-die Frage betrifft ja eben K1-ist hier auch nichts anzu-
      setzen. Umso erstaunlicher ist dann dieses Ergebnis, wenn man auch noch annehmen muss, dass wenig Prozesse gewonnen worden sind. Wie sieht es dann erst aus, wenn die ersten Prozesse ge-
      wonnen werden?
      Vielleicht liegt es daran, dass die Gesellschaft Geschäfte tätigen kann, die der Gesellschaft nütlich sein können-wurde ja
      in der HV beschlossen. Nach meiner Meinung kann das alles sein.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 10:40:02
      Beitrag Nr. 4.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.686.114 von Munichlover am 06.04.07 09:25:53Warum gibts du mir keine richtige Antwort auf meine Frage!

      Wenn ich eine Frage schon mehrfach beantwortet habe, dann ist mir das erneute Antworten schlicht zu doof. Wer erkennen will, der kann erkennen. Wer -wie Du- nicht erkennen kann (oder darf), lässt es halt sein.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 10:55:04
      Beitrag Nr. 4.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.686.187 von Munichlover am 06.04.07 09:41:57Das Posting ist ja wieder mal komplett falsch oder am Thema vorbei.

      Nur mal um die Perfidität von Munichlover darzustellen:

      Lt. GB 2003 bekommt die AG eine Art Management Fee noch im
      Jahr der Platzierung der Fonds. Da aber der Fonds 4 noch nicht
      platziert worden ist, fällt diese im Jahr 2006 auch noch weg.


      Da will er also den GB 2003 bemühen, um das 2006er Ergebnis vermeintlich zu begründen. Das die Aussage (nämlich dass die Management Fee nur "im Jahr der Platzierung des Fonds" anfällt - und demzufolge nicht in 2006) schlichtweg falsch ist wundert da wohl kaum.

      Die Geschäftsführungsgebühr fällt nämlich (§3 Geschäftsbesorgungsvertrag in Verbindung mit §3 Mittleverwendungskontrollvertrag) sofort mit Einzahlung -also sehr wohl auch 2006 analog zur Platzierung- an. Wie und wann diese Geschäftsführungsgebühr fällig wird habe ich hier im Thread schon zig mal dargestellt, aber schwupps Munichlover versuchts erneut mit einer Lüge/Täuschung/Unwahrheit -wie auch immer man das nennen will.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 11:17:45
      Beitrag Nr. 4.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.685.530 von K1K1 am 06.04.07 00:14:50@ K1,

      zu den Teilklagen hat bereits user katzenbaum etwas gesagt, es wäre schon sehr blöd sofort in die Vollen zu gehen, zumal dann auch die Verfahrenskosten am vollen Streitwert bemessen werden. Diese Teilklagegeschichten bekommt man sehr oft von Anwälten vorgeschlagen, um erst einmal zu sehen, ob man überhaupt eine Chance hat, erst danach oder zeitversetzt wird der Rest angegangen.
      Ich würde es sogar für schlimmer ansehen, wenn Juragent vorschlagen würde, immer sofort in die vollen Streitwerte zu gehen. (So naiv werden andere Prozessfinazierer sicherlich auch nicht sein, sofort volles unnötiges Risiko einzugehen, solange nichts in Gefahr ist)

      "...allein diese kleine Auswahl an Verfahren..."
      wie Sie sagen, es ist eine kleine Auswahl. Wie viel die anderen Verfahren ausmachen weiß ich nicht genau.

      Ich schätze mal, dass Ihre Angaben im Prinzip stimmen, aber ich vermute mal, dass Sie Tatsachen/Fakten die wiederum für Juragent sprechen würden von Ihnen nicht erwähnt wurden.
      "Die Juragent AG hat mittlerweile den Finanzierungsvertrag gekündigt..." Ich weiß hieraus nicht warum, es kann noch viele Umstände geben, die dies in einem anderen Licht erscheinen lassen, im anderen Licht für Alle.
      Deshalb möchte ich Sie fragen, was Ihre Quelle sind ?
      Die genaueren Beweggründe wird man wahrscheinlich sowieso nie mit öffentlich zugänglichen Informationen erfahren.

      Vielen Dank

      P.S. Ich halte Juragent nicht für perfekt.
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 11:28:32
      Beitrag Nr. 4.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.606.834 von golfer! am 01.04.07 13:14:59@golfer!

      meine Zahlen sind da in der Tat in einigen Bereichen etwas "unscharf". Das liegt aber daran, dass sich die Fondsprospekte (insbesondere I+II gegenüber III+IV bspw. 8,5fach zu 10fach) voneinander etwas unterscheiden. Die Unterschiede sind aber im Endeffekt -im Verhältnis zu den riesigen Summen- marginal. Ich mache aber in den nächsten Zeit noch mal eine genauere Rechnung im Fondsthread.

      Vorab aber mal der Hinweis an Dich, dass in Deiner Rechnung ein sehr wesentlicher Fehler ist, denn bezogen auf die insgesamt zu finanzierende Summe von 820Mio€ (oder 800Mio€ wenn man für die früheren vom 8,5fachen ausgeht) sind natürlich nur ein Mal die 311Mio€ abzuziehen (in dieser Summe sind ja die bereits für PKF I, II und III enthaltenen Verfahren ja gerade enthalten und somit nicht nochmals abzuziehen). Bleiben also rund 500 Mio€, die noch mit Verträgen zu füllen sind.

      Übrigens bestätigt sich die Größenordnung und Richtigkeit meiner Rechnung durch die Aussage seitens Juragent im letzten Geschäftsbericht (2005, Seite 18): "Darüber hinaus sind in der Zukunft für die Prozesskostenfonds I bis IV stichtagsbezogen noch weitere 497,8 Mio. € an Streitvolumen anzuschaffen".

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 11:45:36
      Beitrag Nr. 4.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.686.517 von K1K1 am 06.04.07 10:55:04K1:
      Willst du etwa sagen, dass die Angaben im GB 2003 nicht
      stimmen???
      Nach meiner Auffassung ist die Management Fee n i c h t
      die Geschäftsführungsgebühr (Geschäftsbesorungungspauschale),
      sondern ein zusätlicher Posten. Es ist auch für mich klar,
      dass die Geschäftbesorgungspauschale sofort mit Einzahlung-
      analog zur Platzierung-fällig wird, weil damit die Prozesse
      finanziert werden müssen-durch die AG.
      Die Geschäftsbesorgungspauschale kann aber nicht als Gewinn
      für die AG herangezogen werden, weil sie in die Rückstellung
      kommt-aber lt. K1 ist das ja falsch. Wo kommen diese lt.
      K1 denn nun sonst hin, wenn nicht in die Rückstellungen??
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 11:48:16
      Beitrag Nr. 4.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.686.517 von K1K1 am 06.04.07 10:55:04Ich kann gerne den vollständigen Wortlaut aus dem GB 2003
      dazu bringen, wenn erwünscht.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 12:00:22
      Beitrag Nr. 4.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.686.765 von Munichlover am 06.04.07 11:48:16Also ich wäre froh, wenn Du nichts posten würdest - ich halte die Verbreitung von Unwahrheiten/Lügen/Täuschungen -oder wie auch immer man das nennen will- nämlich für die Anleger als schädlich.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 12:10:42
      Beitrag Nr. 4.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.686.749 von Munichlover am 06.04.07 11:45:36Die Angaben aus dem GB 2003 sind selbstverständlich veraltet und teilweise auch schlicht falsch. Kannst ja mal daraus hinsichtlich der steuerlichen Ratschläge seitens Juragent zitieren - dann wird auch rückblickend mal klar, wie sehr sich Juragent da zu lasten der Fondsanleger "geirrt" hat... :laugh::laugh::laugh:

      Die Geschäftsbesorgungspauschale kann aber nicht als Gewinn
      für die AG herangezogen werden, weil sie in die Rückstellung
      kommt-aber lt. K1 ist das ja falsch. Wo kommen diese lt.
      K1 denn nun sonst hin, wenn nicht in die Rückstellungen??


      Deine Aussage ist falsch.

      Richtig ist:

      Die Geschäftsführungsgebühr kommt (§3 Geschäftsbesorgungsvertrag in Verbindung mit §3 Mittleverwendungskontrollvertrag der Juragent Fonds) gleichzeitig mit der Platzierung der Juragent AG zugute und wird im Jahresabschluss in der Gewinn und Verlustrechnung der Juragent AG voll erfolgswirksam vereinnahmt.

      Für zu führende Verfahren bildet die Juragent AG Rückstellungen gemäß der angenommenen Quote (also 80% verloren, 20% gewonnen - so wie das vielleicht auch realistisch sein könnte).

      Falsch ist dagegen die "Meinung", dass die Geschäftsführungsgebühr "in die Rückstellungen kommt" - aber so kleine wesentliche Unterschiede machen einen Munichlover-Juragent.bei.tausend.Euro ja nicht verrückt :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 12:46:45
      Beitrag Nr. 4.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.686.889 von K1K1 am 06.04.07 12:10:42Für den Prozesskostenfonds I bis IV sind stichtagsbezogen
      (31.12.05 :laugh:) noch weitere 497,8 Mio an Streitvolumen
      anzuschaffen. Völlig richtig. Aber mittlerweile ist ja
      wieder ein Jahr um (2006). Da kannst du gleich mal eine
      größere Summe, nach meiner Meinung, davon abziehen.
      Es werden doch Rückstellungen gebildet für die zu führenden
      Verfahren-zu ca. 80%.
      Beim Fonds 1 hat ja die Juragent bekanntlich noch an Prozessen
      nachgebessert. Da könnte es durchaus sein, dass die gesamte
      Geschäftbesorgungspauschale von damals vom Fonds 1 drauf-
      gegangen ist. Juragent geht deshalb nach meiner Meinung
      sorgsam mit dem Geld um.
      Was die steuerliche Seite anbelangt:
      Wie oft wurde hier nach meiner Erinnerung geschrieben, dass die Juragent darauf nicht hingewiesen hat, bis dann herausgekommen ist, dass sehr wohl im Prospekt beim Fonds 4 ein Abdruck dies-
      bezüglich, nebst Vergleichsberechnungen beider Steuermöglich-
      keiten, vorhanden ist. Noch ist das nicht geklärt.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 13:55:03
      Beitrag Nr. 4.263 ()
      Für den Prozesskostenfonds I bis IV sind stichtagsbezogen
      (31.12.05 :laughLächeln noch weitere 497,8 Mio an Streitvolumen
      anzuschaffen. Völlig richtig. Aber mittlerweile ist ja
      wieder ein Jahr um (2006). Da kannst du gleich mal eine
      größere Summe, nach meiner Meinung, davon abziehen.


      :laugh::laugh::laugh:

      Ja also so ein unverfrohrener Täuschungsversuch der Threadteilnehmer.

      Selbstverständlich ist ein Jahr rum. Allerdings hat Juragent ja auch wieder Fondskapital in diesem Jahr 2006 eingeworben, sodass eben immer noch ein Betrag in dieser Größenordnung von 500Mio€ noch anzuschaffen ist. Wohlgemerkt: Die 500Mio€ noch anzuschaffende Verfahren alles Verfahren, die ja gemäß "Prognosen" und Versprechungen im Prospekt der Juragent Prozesskostenfonds I-IV spätestens bis 2010 ALLE letztinstanzlich ausgeurteilt sein sollen und bei denen ausserdem dann schon die Erträge geflossen sein sollen :laugh::laugh::laugh:

      Tja, mit diesen Versprechungen wird der Prozesskostenfonds IV aktuell fortgesetzt beworben und verkauft!

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 22:02:59
      Beitrag Nr. 4.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.686.628 von 02487 am 06.04.07 11:17:45Ich schätze mal, dass Ihre Angaben im Prinzip stimmen, aber ich vermute mal, dass Sie Tatsachen/Fakten die wiederum für Juragent sprechen würden von Ihnen nicht erwähnt wurden.

      Das am wenigsten negative Verfahren (Quelle ist übrigens das Schreiben an die PKF I Fondszeichner vom 18.12.2006) habe ich in meiner Kurzauswahl übrigens berücksichtigt. Es ist das Verfahren mit den rund 3% Erlösquote.

      Also ich würde selbstverständlich auch für Juragent positives erwähnen - aber wenn es nichts gibt dann ist das höchsten der Juragent AG anzulasten, aber wohl kaum mir.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 22:07:09
      Beitrag Nr. 4.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.686.053 von katzenbaum am 06.04.07 09:06:16@katzenbaum & 02487 (#4219 & #4225)

      1. Teilklagen: Selbstverständlich sind Teilklagen sinnvoll. Aber es gibt auch einiges zu berücksichtigen a) Verjährung und b) Zusammenstutzen von Ansprüchen zu Lasten der Kläger. Beide Punkte sind in je einem der Verfahren relevant geworden. Man muss es eben auch können.

      Ich habe die Darstellung der Verfahren so kurz wie möglich zitiert, um den Thread nicht zu überfrachten - aus meiner zu kurzen Darstellung rührt dann eventuell Deine Meinung, dass da was positiv für Juragent war. Die Reduktion von 10 Mio€ auf 1 Mio€ erfolgte jedoch deshalb, da für 9 Mio€ die Nichtzulassungsbeschwerde rechtskräftig abgewiesen wurden - also negativ für Juragent.

      2. Insbesondere das erste von mir zitierte Verfahren zeigt aber, dass Juragent eben nicht -wie andere Prozesskostenfinanzierer- ein hohes Interesse hat die Verfahren -auch bei schwieriger Sachlage- fortzuführen.

      In dem Beispiel wurde nach Darstellung von Juragent eine Berufung über 3 Mio€ "genehmigt" (die restlichen 7 Mio€ wären also für den Mandanten rechtskräftig und somit verloren, da Juragent den Mandanten hier im Stich lassen wollte für die 7 Mio€). Da aber Juragent die 3 Mio€ weiterfinanziert hätte schien demzufolge das Chance/Risiko Verhältnis für Juragent AG bei höheren Beträgen (also bei den 3-7 Mio€) nicht mehr interessant genug gewesen zu sein. Die Risk-Reward Matrix verschlechtert sich für die Juragent AG durch die Entkoppelung und die gegenläufigen Interessenslagen von Fonds und AG daher insbesondere bei höheren Beträgen und bei einer leichten Reduzierung der Obsiegenswahrscheinlichkeit.

      Annahme: Anspruch 10 Mio€, Anteil Prozesskostenfinanzierer: 2,1 Mio€, Prozesskosten 1. Instanz: 280T€, 2. Instanz: 340T€ (2. Instanz @3 Mio€: 110T€)

      Die Juragent AG konnte in der Berufungsinstanz bei einem zusätzlichen Einsatz von 340T€ gewinnen:
      280T€ (Kosten der 1. Instanz) = 280T€

      Die Konkurrenz AG konnte in der Berufungsinstanz bei einem zusätzlichen Einsatz von 340T€ gewinnen:
      280T€ (Kosten der 1. Instanz) + 2.100T€ (Gewinnanteil) = 2.380T€

      Die Konkurrenz AG (bspw. DAS, Allianz Prozessfinanz, Foris etc.) kann also mehr als das 10-fache an einer erfolgreichen Berufung verdienen als die Juragent AG. Ist doch klar, dass die Konkurrenz AG eher einen Mandanten unterstützt. Genau dieser Sachverhalt bestätigt aber meine Vermutung, das die Juragent AG eben in den Folgeinstanzen -insbesondere bei leicht verschlechterten Erfolgsaussichten- eben den Mandanten nicht mehr mit weiterfinanzieren wird und ihn im Stich lassen wird. Genau DAS zeigt dieses zitierte Verfahren!

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 22:08:34
      Beitrag Nr. 4.266 ()
      So, jetzt mache ich aber erst Mal Pause mit dem Juragent Schrott - Fortsetzung folgt aber ;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 13:39:02
      Beitrag Nr. 4.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.696.218 von K1K1 am 06.04.07 22:07:09Endlich mal ein bisschen Ruhe von K1-da mach´ ich mir gleich
      ne Sektflasche auf, denn es gibt was zu feiern:laugh:

      Zu den Prozessen:
      Wer von uns kann von hier aus entscheiden, ob ein Prozess
      erfolgreich weitergeführt werden kann oder nicht. Ein Prozess
      kann sich durchaus, trotz genauer Überprüfung, während des Verlaufes negativ entwickeln-sei es durch neue Fakten usw.

      Im übrigen möchte ich mal auf den "Nachbarthread Prozesskosten-
      finanzierung" aufmerksam machen. Das letzte Posting von K1
      ist da besonders interessant und erklärt vielleicht so manches.
      Die Wortwahl von K1, insbesondere das mit dem "Juragentschrott"
      zeigt mir, dass hier nur Aggressivität im Spiel ist.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 16:49:33
      Beitrag Nr. 4.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.686.889 von K1K1 am 06.04.07 12:10:42Soweit ist jetzt K1 und ich einer Meinung-endlich-, dass
      die vereinahmten Gelder aus den Fonds in die Rückstellung
      gebucht werden (zu 80%). Nach meiner Meinung könnte für die
      Prozessbeschaffung sogar mehr als 80% benötigt werden, was
      nach meiner Auffassung beim Fonds 1 zu sehen ist.
      Und jetzt kommt die entscheidende Frage für K1:
      Wenn Juragent diese Gelder in die Rückstellung bucht (Passiv-
      seite) und die AG erst diese Gelder als Gewinn buchen kann,
      wenn die einzelnen Prozesse gewonnen werden, dann hat die
      AG großes Interesse, dass die Prozesse auch gewonnen werden,
      oder etwa nicht??
      Das gilt im übrigen über alle Instanzen.
      Bei dem Posting von K1 im Nachbarthread "Prozesskostenfonds 4"
      bleibe ich auch dran. Eine Versicherung gibt eine Bürgschaft
      ab, für eine Zahlung, die schon längst gemacht worden ist-das
      ich nicht lache:laugh:
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 17:02:40
      Beitrag Nr. 4.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.696.139 von K1K1 am 06.04.07 22:02:59@K1,

      vielen Dank.

      "...Also ich würde selbstverständlich auch für Juragent positives erwähnen - aber wenn es nichts gibt dann ist das höchsten der Juragent AG anzulasten, aber wohl kaum mir. ..."
      eben das Glaube ich Ihnen nicht mehr, dass Sie in ausgeglichenerweise auch Positives erwähnen würden.
      Bestärkt werde ich in dieser Vermutung auch damit, dass Sie mir bei einer der letzten Fragen an Sie noch keine Alternative zu Juragent aufzeigten, wo es um einen im Prinzip unabhängigen Prozessfinanzierer geht, der es mit der Kapitalstärke von Juragent aufnehmen kann.
      Ich kenne an der Stelle noch keinen, der es mit Juragent aufnehmen könnte.
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 22:12:43
      Beitrag Nr. 4.270 ()
      guten abend allerseits,

      also in meinen augen ist es eine absolute frechheit was sich dieses keins hier leistet.

      in meinen beitrag #4175 habe ich keins seine falschaussage nachgewiesen, das der pkf 4 bis 31.12.2010 aufgelöst sein soll
      und auf den unterschied zwischen einer "PROGNOSE" und dem dann
      geltenden "GESELLSCHAFTSVERTRAG" §3-1. und §3-2. ausdrücklich hingewiesen ....
      statt einer antwort kamen abermals nur beleidigungen ... und jetzt ...
      geht dieses stück doch tatsächlich in #4232 wieder hin und schreibt die
      selbe LÜGE BEZÜGLICH DER AUFLÖSUNG ...
      und unterstellt gleichzeitig anderen usern einen unverfrohrenen Täuschungsversuch .... :mad:

      was bildet sich dieses tpy eigentlich ein ....

      ich bleibe bei meiner meinung entweder

      GESCHEITERTER GESCHÄFTSMODELL KOPIERER oder SCHMUDDELIGE KONKURENZ

      man muß sich auch mal vorstellen, wieviel stunden aufopfernd und selbstlos
      dieses keins sich mit juragent und den pkf`s befasst ... nur um uns vor einer fehlinvestition zu bewahren :laugh::laugh::laugh::laugh:

      neee .... neee.... kann ich nicht glauben - u.u. will es sogar am ende noch billig rein und macht deshalb hier so einen theater :keks:


      ansonsten allen anderen
      schöne ostern -- H.
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 22:23:50
      Beitrag Nr. 4.271 ()
      Dieses ewige Gezanke ist mehr als kontraproduktiv - nebenbei: Wir feiern Ostern!

      Munichlover, erinnere Dich bitte auch daran, hier Rücklagen mit Rückstellungen verwechselt zu haben. Es ist noch gar nicht so lange her. Vielleicht entwickeln gewisse Dinge dann auch ihre Eigendynamik.

      Und 02487, damit Juragent in ausgeglichener Weise positive wie kritische Bewertungen erfahren kann, müssen nach meinem Verständnis dieses Begriffes wohl beide Seiten nicht unbedingt quantitativ, aber zumindest qualitativ gleichgewichtig existieren. Da habe ich momentan so meine Zweifel. Ist es darüber hinaus logisch zu schlußfolgern, nur weil keine Alternative zu Juragent aufgezeigt werden kann, sei Juragent deshalb nicht schlecht oder anders ausgedrückt gut? Ist denn in diesem Zusammenhang wirklich abschließend erörtert, was das Attribut "Unabhängigkeit" bedeutet?

      Bei dieser Gelegenheit: Wie steht es um meinen Denkansatz? Gegenteiliges habe ich ja bisher nicht erfahren. Das aber gerade wäre meines Erachtens eine Beschäftigung mit dem Kern der Materie, anstatt sich zu zanken.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 08.04.07 19:47:39
      Beitrag Nr. 4.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.685.530 von K1K1 am 06.04.07 00:14:50Zu den Prozessen, die K1 hier aufgezählt hat, möchte ich
      jedem Interessenten noch einmal empfehlen, diese von K1
      zitierten Anlagen, selber durchzulesen:
      Auf der Homepage Innovativcapital"Prozesskostenfonds 4"-
      dürfte jedem mittlerweile bekannt sein- befinden sich diese
      Anlagen zu PKF 1(Dez 06) und PKF 2(Dez 06). Darin befinden
      sich auch einige Prozesse bei dem das Berufungverfahren läuft
      und bei dem zweiten Prozess von der Übersicht von K1 wurde
      sogar die Erfolgsquote von der Juragent erhöht-K1 hat das
      leider(!) nicht geschrieben.
      Es werden halt von K1 immer nur die negativen Dinge heraus-
      gezogen-komisch, warum ist das so??
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 08.04.07 22:02:07
      Beitrag Nr. 4.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.715.978 von Munichlover am 08.04.07 19:47:39Ab sofort gibt es ein neues Design auf der Hompepage von der
      Juragent AG!!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 09.04.07 15:08:46
      Beitrag Nr. 4.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.696.218 von K1K1 am 06.04.07 22:07:09Auch interessant:
      Ebenfalls auf der Downloadseite der Innovativcapital,
      Prozesskostenfonds 4, das Anschreiben vom Dez. 06 zum
      PKF II. Dort wird beschrieben, dass die Juragent durchaus
      erkannt hat, das Prozesse mit hohem Streiwert in der Regel
      zwei Instanzen durchlaufen müssen und das Entscheidungen in
      der zweiten Instanz sogar oft anders lauten können.
      Von wegen,die Juragent lässt die Mandanten im Stich-das wird
      nach meiner Meinung schon andere Gründe haben.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 10.04.07 21:32:39
      Beitrag Nr. 4.275 ()
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 09:58:17
      Beitrag Nr. 4.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.715.978 von Munichlover am 08.04.07 19:47:39Bei Dir ist es genau umgekehrt. Warum ist das so??

      Übrigens, das ist zumindestens meine Meinung, der Informationsgehalt eines threads wird nicht dadurch schlechter, dass User völlig konträre ansichten haben, im Gegenteil
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 13:05:17
      Beitrag Nr. 4.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.747.389 von Silberpfeil1 am 10.04.07 21:32:39Dafür ist der Geldkurs bei der Valora auf 3,00 Euro abgestürtzt!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 15:38:24
      Beitrag Nr. 4.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.755.980 von Albatossa am 11.04.07 13:05:17.

      und das ist nur der anfang vom ende (nur meine persönliche Meinung)

      .
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 19:46:31
      Beitrag Nr. 4.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.752.550 von hasni am 11.04.07 09:58:17K1 beruft sich ja auf zugängliche Informationen, wie z.B
      die Prozessübersichtsliste(Auszug) des PKF 1(Dez06). Das ist
      auch soweit in Ordnung. Aber man sollte dann auch die gesamte
      Information hier reinstellen und nicht nur Bruchstücke.
      Ebenfalls wäre es von K1 fair gewesen, auf das Anschreiben des
      PKF 2 vom Dez 06 hinzuweisen-die Sache mit der 2.Instanz.
      Jeder kann sich seine eigene Meinung bilden-kein Problem.
      Es sollte aber auch immer auf die gesamte Sammlung der Info-
      Quelle berücksichtigt werden
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 09:09:04
      Beitrag Nr. 4.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.755.980 von Albatossa am 11.04.07 13:05:17der Kurs macht ganz deutlich, dass das Vertrauen der investoren in das Management von juragent inzwischen gleich null ist.
      Inzwischen haben sich hier im thread ja auch die stetig begeisterten entweder ganz von danne gemacht, oder werden bestenfalls noch mit halbherzigen Durchhalteparolen vorstellig.

      Der Aktie kann man sich ohnehin schon lange nicht mehr fundamental nähern, von einer mittel-und langfristigen Prognose über die Nachhaltigkeit des Geschäfts mal ganz abgesehen.

      Ob bei 3 Euro die Aktie nunmehr vernünfigt bewertet ist, zu billig oder viel zu teuer, wer vermag es zu sagen. Was man aber sagen kann, ist dass sich bei juragent fast alles verändern muss, wenn Investoren diese Gesellschaft noch mal ernst nehmen sollen
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 13:15:00
      Beitrag Nr. 4.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.770.735 von hasni am 12.04.07 09:09:04:p

      Geldkurs bei Schnigge ist übrigens für 1000 Stück 4,00 und Brief 1000 5,50 Euro.

      Solange Pennyjoe und Robin Hood ( K 1 ) hier ihr Unwesen treiben, lohnt es sich doch nicht ,sich hier zu äußern.

      Alles was nur den Hauch von positieven für Juragent hat, wird von K 1 weggelassen.!!!!!
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 19:31:20
      Beitrag Nr. 4.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.775.018 von papapalu am 12.04.07 13:15:00Habe gerade Aktien gekauft.

      Da hat doch tatsächlich auch gerade ein Kumpel von Pennyjoe vor mir gekauft. 50 AKTIEN für 37,00 EURO. das sind die Aktieonäre ,die ich so liebe .
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 19:53:32
      Beitrag Nr. 4.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.775.018 von papapalu am 12.04.07 13:15:00immerhin musste Du wohl auch sagen, dass K1 frühzeitig den Finger auf kritische Punkte bei juragent gelegt hat, und sehr vieles so und teilweise noch schlimmer gekommen sind.
      Und bitte soll doch keiner behaupten, dass juragent so schlecht läuft, weil K1 so kritisch ist. Also- ich finde seine Beiträge immer interessant, aber das wäre dann wohl auch der Ehre zuviel

      demgegenüber stehen unsere Möchtegern-Aufsichtsräte und Klein-Grossaktionäre gegenüber, die hier wirklich jede menge unsägliche Frohlockparolen abgegeben haben, und nunmehr hofffentlich nicht schon weggepfändet sind. Das muss man sich ja wirklich schon um den einen oder anderen Sorgen machen

      Sicher, es ist nicht alles schlecht und negativ- aber das kann man wohl zu jedem noch so miesen Wert sagen- das Management von juragent ist auf jeden Fall eine Katastrophe.
      Von mir wird da kein Organ der Gesellschaft entlastet.
      Allein dafür halte ich meine Aktien
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 20:12:48
      Beitrag Nr. 4.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.775.018 von papapalu am 12.04.07 13:15:00Alles was nur den Hauch von positieven für Juragent hat, wird von K 1 weggelassen.!!!!!


      Wo hat er nicht recht gehabt?:rolleyes:


      Ich kann leider auch nichts positives bei Juragent finden, außer man ist der Meinung das Misswirtschaft eine gute Tugend ist!
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 20:21:17
      Beitrag Nr. 4.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.782.089 von papapalu am 12.04.07 19:31:20Habe gerade Aktien gekauft.

      Da hat doch tatsächlich auch gerade ein Kumpel von Pennyjoe vor mir gekauft. 50 AKTIEN für 37,00 EURO. das sind die Aktieonäre ,die ich so liebe .


      Gerade ge- und verkauft? Schön. Der Kursmakler ist schon gefunden. Wie heißt denn Dein Börsenplatz?;)

      Hasni, "Halten um jeden Preis"? Geschichte wiederholt sich immer wieder.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 23:28:43
      Beitrag Nr. 4.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.782.958 von Silberpfeil1 am 12.04.07 20:21:17:)

      Die Aktie heißt Rival und ich kann Leute wie Pennyjoe ,die sich für 37 EURO Aktien kaufen und dann immer eine dicke Lippe riskieren einfach nicht ausstehen.

      Grüsse
      :)
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 23:29:04
      Beitrag Nr. 4.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.782.958 von Silberpfeil1 am 12.04.07 20:21:17:)

      Die Aktie heißt Rival und ich kann Leute wie Pennyjoe ,die sich für 37 EURO Aktien kaufen und dann immer eine dicke Lippe riskieren einfach nicht ausstehen.

      Grüsse
      :)
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 05:34:26
      Beitrag Nr. 4.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.696.245 von K1K1 am 06.04.07 22:08:34Hallo,
      ich verfolge diese unsägliche Miesmacherei von K1 nun recht lange, muß nun mal dezidiert fragen!
      Bekommt der Geld für seine Geschäftsschädigenden, ohne wirklichen Inhalt abgegebenen Kommentare?
      Letztlich scheint mir eine Allianz zwischen diesem K1 und Finanztest zu bestehen, vielleicht handelt es sich auch um ein und dieselbe Persönlichkeit?
      Wer über einen solchen langen Zeitraum so viel negativen Schrott ablässt muß doch andere Interessen haben?!
      Mußte mal gesagt werden.
      MfG
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 08:24:19
      Beitrag Nr. 4.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.787.309 von guycom am 13.04.07 05:34:26verfolge diese unsägliche Miesmacherei von K1 nun recht lange, muß nun mal dezidiert fragen!

      hättest mal ruhig & kommentarlos weiter verfolgen sollen...
      :D :D :D

      -----------------
      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 12:56:09
      Beitrag Nr. 4.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.787.309 von guycom am 13.04.07 05:34:26Ich habe immer gedacht, dass K1 seine Informationen irgendwo
      anders her hat. Wenn ich mir aber seine Postings so ansehe,
      stelle ich leider fest, dass er eigentlich nur von den frei
      zugänglichen Informationen zitiert-insbesondere die, die auf
      den Seiten der Innovativcapital veröffentlicht werden. Das
      war so glaube ich bei der Gesellschafterversammlungreport
      zu den PKF´s genauso. Wenn dann aber bestimmte Sätze weg-
      gelassen werden und auch nicht die Quelle angegeben wird,
      wo was steht, stelle ich ich mir die Frage: Was soll damit
      bezweckt werden??
      Ich habe immer die Quelle dazu angegeben und jeder kann sich
      somit selber sein Bild daraus machen. Wieso hat K1 nicht
      angegeben, woher er seine Infos hat???
      Eines darf auch nicht vergessen werden. War es nicht ein
      Anlegerschutzblatt, das ein Posting von K1 (ich glaube das
      mit der Leistungsbilanz der PKF´s ) veröffentlicht hat??
      Irgendwie ist das komisch-nach meiner Ansicht.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 13:20:01
      Beitrag Nr. 4.291 ()
      Mann Kinder, ihre werdet doch wohl nicht die erbärmliche Kursentwickling, Informationspolitik, die vielen verfehlten Ankündigungen als Schuld von K1 bezeichnen wollen.

      Statt dessen solltet ihr besser da ansetzen, wo die wirklichen Ursachen liegen. Nur das geschieht bei den Kritikern von K1 nie!
      Da könnte man genau mutmassen, dass dieses Kritik direkt aus dem unmittelbaren Umfeld von juragent heraus geschieht, die natürlich wenig Interesse haben kann, wenn die Finger auf wunde Punkte gelegt werden.

      Mein persönliche Meinung zur juragent-Aktie auf der Basis der aktuellen Informationen, die überaus spärlich sind ( dafür ist übrigens juragent verantworltich, und nicht K1), die Aktie zunächst mal zu halten, bis so etwas wie eine fundamentale Bewertung wieder möglich ist.

      Übrigens frage ich mich, warum diejenigen, die hier alles so rosarot sehen, gegenwärtig nicht massiv kaufen?
      Wenn man einen juragent_kurs von 20 E für Februar erwartete, müsste man doch eigentlich zu diesen Kursen kaufen,kaufen, kaufen.

      Nun, wie wir alle wissen- das geschieht nicht. Und warum ist das so? Bestimmt nicht, weil K1 so kritisch war und ist.
      Offensichtlich werden- wenn man mal die Bedeutung von wallstreet-online nicht ohnehin überbewerten will- dessen Beiträge von Investoren, die den Kurs beeinflussen könnten, ernster genommen, als die Beiträge, die sich darauf reduzieren, die Schuld an allem bei und und um juragent an diesem User festzumachen.
      Ich finde das kläglich und auch hilflos. Und das muss ich als - wenngleich völlig unzufriedener - Aktionär ganz eindeutig sagen
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 15:49:46
      Beitrag Nr. 4.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.793.303 von hasni am 13.04.07 13:20:01:)

      Hallo

      Auch ich bin sehr unzufrieden mit Juragent, aber ich versuche nicht, vorsätzlich nur schlechtes über Juragent zu verbreiten.

      Wenn ich auch nur 300 - 400 Aktien von Juragent hätte , wäre es leichter ,große Klappe zu haben und nur Kritik zu üben.

      Ich wiederhole es nochmal,es denk jeder nur an sich und ich nehme es bestimmten Leuten nicht ab,dass sie nur mein Wohl im Auge haben und ich schnell , sehr reich werden soll.

      Leute wie Pennyjoe ,die nicht einmal Aktien von Juragent haben,was wollen die?????

      Ist wirklich hier einer so naiv zu glauben, Robin Hood ( K 1 ) gibt es wirklich !!!!

      K 1 mag mit machen Aussagen Recht haben, aber er ist nicht der gute liebe Weihnachtsmann , der uns Geschenke bringt.

      Der Ansatz von guycom ist vielleicht gar nicht so falsch.
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 19:19:16
      Beitrag Nr. 4.293 ()
      klar ist hier niemand der Weihnachtsmann, allerdings das erwartet ja wohl auch niemand, oder?

      Wenn hier jemand für wohl und wehe der Aktonäre verantwortlich ist, dann sind es ja wohl die Organe der Gesellschaft, und nicht unser K1.
      Leider sind diejenigen, die da in die völlig falsche Richtung hauen, vermutlich diejenigen, die sich mit Kritik, da wo sie angebracht ist, sehr zurückhalten.

      Letztlich hat niemand wirklich mehr recherchiert als K1, und dafür sollten ihm eigentlich alle dankbar sein.
      Und wer jetzt meint, die Aktie wäre viel zu niedrig, kann ja zufrieden zukaufen. Nur, das tut ja offensichtlich keiner, oder fast keiner.

      Warum, wohl weil sie auch Zweifel haben, und das sicher zurecht.
      Und bitte sage niemand, dass juragent auf diesen Kursabsturz mit positiven Nachrichten reagiert hat
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 19:21:59
      Beitrag Nr. 4.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.793.303 von hasni am 13.04.07 13:20:01Meine persönliche Meinung:
      So harmlos wie du sehe ich das Ganze mit K1 nicht!
      Es wird hier immer auf die geschimpft, die positiv auf
      Juragent eingestellt sind und die angeblichen fundierten
      Äußerungen von K1 sind gut. Bitte bedenk´ doch, dass die
      Infos von K1 für jeden zugänglich sind. Es sind daher keine
      sog. Insiderinformationen, wie hier manche geglaubt haben.
      Ich finde es den absoluten Hammer, wenn K1 behauptet Juragent
      lässt den Mandanten in der 2.Instanz in Stich und im Dez 06
      schreibt Juragent genau das Gegenteil!!
      Kein Wort von K1 zu diesem Schreiben-das ist doch der Wahnsinn!
      Wenn auch nur ein Funken Wahrheit in dem Posting von guycom
      wäre, kann hier schon gesagt werden, dass es einen Einfluss
      in die Geschäfte der Juragent gegeben hat und noch ist.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 19:58:04
      Beitrag Nr. 4.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.800.410 von Munichlover am 13.04.07 19:21:59Neu auf der Seite der Innovativcapital "Downloadbereich Prozess-
      kostenfonds 4" in der Rubrik Informationsunterlagen der Punkt:
      Auszug Prozesse Juragent Fonds 1-4.
      Es handelt sich dabei um einen Auszug, der wieder einmal die
      Aussagen von K1 widerlegt. Auch hier wird deutlich:
      -Juragent finanziert sehr wohl Prozesse in der 2.Instanz
      -ein Prozess wurde sogar erst in der 2.Instanz finanziert
      -Herr Schwintowski ist anscheinend weiterhin beratend tätig
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 20:57:20
      Beitrag Nr. 4.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.801.321 von Munichlover am 13.04.07 19:58:04Handelt es sich bei den Prozessen, die in 2. instanz geführt werden um Prozesse, die in erster instanz verloren wurden?

      Auf solche Prozesse hat sich K1 bezogen.

      Insofern ist K1 mit Deiner Aussage, wie sie unten steht, nicht widerlegt.

      Bitte sei etwasa präziser in Deiner Argumentation, dann klappts auch mit der glaubwürdigkeit.

      insgesamt ist das hier ja schon ein selten schöner Thread, weiter so, es gibt wenig ähnlich komische auf w:o.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 21:40:19
      Beitrag Nr. 4.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.800.342 von hasni am 13.04.07 19:19:16Hallo

      Auch ich sehe das genauso wie Munichlover.

      Wenn nur 50 Aktionäre (investoren ) durch die Berichte von K 1 ihre Aktien von ca. 600 Stück verkauft haben ,liegen wir bei 300.000 Stück. Dadurch kommt schon alleine ein Kursdruck von 2 bis 3 Euro . Juragent hat 2.045.200 Aktien .Allso liegt der th. Schaden bei ca. 4 bis 6 mil. Euro. für alle anderen Aktionäre .
      Bestimmt sind auch hier einige dabei ,die schon längst gekauft hätten , aber jetzt erst mal abwarten.

      Klar werden die Zahlen für 2006 nicht so toll ausfallen ,aber erst durch Leute wie K 1 ,die vielleicht an manchen Zeitungsartikeln nicht ganz unschuldig sind , stockt doch der Fondsverkauf . Kritik ist gut, aber ich bin schon über 25 Jahre Aktionär und es gibt keinen einzigen selbtlosen Menschen ,
      wenn es ums Geld geht. Juragent macht und hat Fehler, aber finanziell schaden uns Leute wie K 1 genauso.

      Wenn es K 1 um uns Aktionäre gehen würde,hätte er schon andere,positive Vorschläge gemacht oder gehabt..

      ICh bleibe dabei , K 1 kocht sein eigenes Süppchen und für die Aktionäre kommt dabei nichts gutes heraus.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 23:05:05
      Beitrag Nr. 4.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.803.620 von papapalu am 13.04.07 21:40:19Klar werden die Zahlen für 2006 nicht so toll ausfallen...

      Vielleicht wird die Wartenszeit für Dich kurzweiliger, wenn Du hier mal Deine Eigenberechnungen zu den zukünftigen Gewinnen hineinstellst.

      Wenn nur 50 Aktionäre (investoren ) durch die Berichte von K 1 ihre Aktien von ca. 600 Stück verkauft haben ,liegen wir bei 300.000 Stück. Dadurch kommt schon alleine ein Kursdruck von 2 bis 3 Euro .

      Bist Du sicher, daß auf den bekannten Plattformen soviel umgesetzt wurde? Hast Du folgerichtig Valora-Aktien gekauft? Die müßten doch in Provisionserlösen aus regem Juragenthandel nur so schwimmen.

      Was meinst Du, hat Valora noch über 60.000 Juragent-Aktien? Nicht, daß Valora selbst abverkauft. Auf der kommenden Valora-HV dürfte die Juragent-Beteiligung ein Thema sein. Vielleicht soll Valora Liquidität für aktuelle Projekte generieren - wer weiß.

      Vor wenigen Tagen war doch noch das Thema "strategisches" Halten von Juragent-Aktien. Wäre es da nicht folgerichtig eine mögliche Strategie, daß alle von den Fonds überzeugten Juragentaktionäre die restlichen Kommanditanteile rasch wegzeichnen, damit der Weg frei ist?

      Für mich hat der Kreis doch recht viele Ecken.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 14.04.07 10:08:50
      Beitrag Nr. 4.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.802.621 von knusche am 13.04.07 20:57:20Das Anschreiben von der Juragent zum PKF 2 im Dez.06 zeigt
      doch, dass die Juragent bei eingehender Prüfung durchaus
      bereit ist, Prozesse in die 2.Instanz weiterzuführen. Ich
      kann mich da nur immer wiederholen. Interessant ist auch,
      dass ein Prozess, der in der 1. Instanz verloren wurde, durchaus
      die große Chance hat, dass er in der 2. Instanz gewonnen werden
      kann.
      Bei der besagten Prozessübersicht, die ich für sehr interessant
      halte, sind einige Prozesse in die Berufung gegangen-das heißt
      doch, dass die Juragent bereit ist, diese Prozesse fortzuführen.
      Welche Belege braucht man hier noch??
      Die Postings von K1 mögen ja professionell aufgebaut sein-viel-
      leicht ist das auch der Trick-am Ende muss ich aber sagen, dass
      wirklich Neues K1 auch nicht mitgeteilt hat.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 14.04.07 12:00:15
      Beitrag Nr. 4.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.805.672 von Silberpfeil1 am 13.04.07 23:05:05:)

      Hallo
      Habe gestern eine Null zuviel eingetippt.

      50 x 600 = 30.000 Stück .

      Soviel sind auch mindestens bei Schnigge und Valora seit dem Bericht von Finaztest umgegangen.

      K 1 ist kein Dummkopf und er hat hier auch seine Anhänger die Ihn anhimmeln, aber genau dass macht Ihn so gefährlich .Er hat nicht das Wohl des Unternehmens im Auge, sondern Er arbeitet verbissen daran, dem Unternehmen massiv zu schaden.

      Du und Deine Anhänger von K 1 die wahrscheinlich nur wenige Aktien haben, freuen sich vielleicht darüber was hier abgeht.

      Bei 1000 Euro Spielgeld würde ich wahrscheinlich auch lachen darüber, wie es K 1 schafft, einer Firma so massiv zu schaden.

      Wie gesagt , K 1 ist kein Dummkopf , er weiß genau was er tut .
      Wer nicht weiß , wer Robin Hood war , im Lexikon nachsehen,aber in der Wirklichkeit gibt es ihn nicht .
      Avatar
      schrieb am 14.04.07 17:09:42
      Beitrag Nr. 4.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.685.530 von K1K1 am 06.04.07 00:14:50Lustig auch die Entwicklung des ersten Prozesses, bei dem
      K1 uns mitgeteilt hat, dass der Kläger angeblich im Stich
      gelassen worden ist.
      In der neuen Prozessübersicht wurde die Berufung in der
      Hauptsache zu diesem Prozess vom Gericht anscheinend ab-
      gewiesen. Naja, so blöd ist die Juragent doch nicht, wie
      uns K1 weismachen will;)
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 14.04.07 20:39:02
      Beitrag Nr. 4.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.805.672 von Silberpfeil1 am 13.04.07 23:05:05hey Silberpfeil1, ....

      zu Deiner frage:

      Was meinst Du, hat Valora noch über 60.000 Juragent-Aktien?

      kann ich Dir nur raten anzurufen und zu fragen :D

      ich habe angerufen und kenne die antwort. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.04.07 22:42:40
      Beitrag Nr. 4.303 ()
      Habe gestern eine Null zuviel eingetippt.

      Naja, Du hast sie nicht rechts angehängt, sondern vor dem Tausender-Trennpunkt eingefügt. Da mußte jeder davon ausgehen, daß Du Dich bei einem der beiden Faktoren geirrt hattest. Wenn Du dabei bleibst und nun meinst, daß der von Dir spekulierte Abverkauf von gerade einmal 1,5 Prozent des Grundkapitals eine derartige Kursschmelze auszulösen vermag, dann möchte ich nicht wissen, was passiert, wenn mal richtige Prozente umgesetzt werden.

      Du und Deine Anhänger von K 1 die wahrscheinlich nur wenige Aktien haben, freuen sich vielleicht darüber was hier abgeht.

      Bevor Du anfängst, Gespenster zu sehen: Ich wäre Dir dankbar, wenn Du uns einfach mal Deine Einschätzung sachlich mitteilst, ob meine anhand geltender Verträge gezogenen Schlüsse folgerichtig sind, oder nicht.

      Ist wirklich hier einer so naiv zu glauben, Robin Hood ( K 1 ) gibt es wirklich !!!!

      Behauptest Du das jetzt, weil Du den passenden König John noch nicht identifizieren konntest, oder wurde Dir evtl. hier weitergeholfen? http://de.wikipedia.org/wiki/Robin_Hood

      Da die Seiten ja öfters Änderungen unterworfen sind: Dort ist aktuell bereits im ersten Satz zu lesen: Robin Hood ist ein englischer Volksheld, ein Geächteter, der nach der Legende von den Reichen stahl und den Armen gab.

      Gruß

      Silberpfeil

      P.S.: Heinzseins, wir haben doch erst vor wenigen Tagen Spiel und Spaß gehabt.;)
      Avatar
      schrieb am 15.04.07 13:09:36
      Beitrag Nr. 4.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.820.803 von Silberpfeil1 am 14.04.07 22:42:40:)
      Hallo

      Es ist ja hier alles anonym .

      Sag uns doch einmal, viele Aktien Du noch von Juragent hast ??

      Wenn K 1 auch mal eine Aktienzahl und seinen Beruf veröffendlichen würde , es ja alles anonym hier ,wären viele von seinen Anhänger bestimmt überrascht .

      Ein Typ wie K 1 , der vorsätzlich adere Aktionäre schadet ,ist in meinen Augen ein VERBRECHER .

      Selbst wenn durch seine Berichte der Kurs nur um 1 Euro zurückgegangen ist, beträgt der Schaden über 2 Millionen Euro.
      Das sind keine Penuts .
      Das Juragent 1 Mill. Kaution für Gierk stellt, darüber wird gemeckert und was ist mit Robin Hood ??
      Seit 26 Jahren bin ich Fahrlehrer und habe im Unterricht über 2000 Fahrschüler gehabt ,da bekommt man schon eine gewisse Menschenkenntniss.

      Wie gesagt es gibt wenige ehrliche und aufrichtige Menschen und ich kann für mich behaupten , dass ich eine ehrliche Haut bin .

      Das erwarte ich eigentlich auch von meinen Mitmenschen .

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 15.04.07 15:22:14
      Beitrag Nr. 4.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.823.684 von papapalu am 15.04.07 13:09:36Ich muß nun leider nachhaltig den Eindruck gewinnen, daß es Dir nicht mehr um die Sache zu gehen scheint. Sei mir deshalb bitte nicht böse, wenn ich den von Dir eingeschlagenen Weg der Argumentation für sehr bedenklich halte und daher nicht fortführen möchte.

      Schade, daß Du Dich nicht mal mit den hier erörterten Argumenten sachlich auseinandersetzt.

      Nur mal zum Nachdenken: Fakten - gleich, ob positiv oder negativ - haben stets keine Aktien.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 15.04.07 15:38:41
      Beitrag Nr. 4.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.824.041 von Silberpfeil1 am 15.04.07 15:22:14

      Wenn man bei Fakten gewisse Teile unterschlägt ,kommt etwas anderes heraus .

      Da Du auf meine Frage nach Deiner Aktienzahl nicht geantwortest hast ,liege ich mit meiner Menschenkenntnis bei Dir genau richtig.

      Du und Deine K 1 Anhänger ,es loht nicht !!!!
      Avatar
      schrieb am 15.04.07 16:43:26
      Beitrag Nr. 4.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.824.041 von Silberpfeil1 am 15.04.07 15:22:14Von welchen Fakten spricht du da.
      Etwa die Fakten, die K1 hier reingestellt hat-abgeschrieben von
      der Downloadseite der Innovativkapital und dabei einiges weg-
      gelassen hat-eigentlich das Interessanteste??
      Mir kommt es so vor, dass K1 hier mit "Samthandschuhe" angefasst
      wird, obwohl ich Belege gebracht habe, dass er auf den "Holz-
      weg" ist.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 15.04.07 20:52:21
      Beitrag Nr. 4.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.824.749 von Munichlover am 15.04.07 16:43:26Habe bitte Verständnis dafür, daß ich mich an der Privatangelegenheit zwischen K1 und Dir nicht beteiligen möchte.

      Auch Du hättest doch durchaus die Möglichkeit, uns einfach mal Deine Einschätzung sachlich mitzuteilen, ob meine anhand geltender Verträge gezogenen Schlüsse folgerichtig sind, oder nicht. Doch hier ist leider von niemandem eine nachvollziehbare Bestätigung oder Widerlegung zu erhalten.

      Wir sind an einem Punkt angelangt, wo ein Förmchen die Eintrittskarte in den Sandkasten verkörpert und die Förmchengröße über die Frage entscheidet, ob ein Kuchen auch tatsächlich ein Kuchen ist.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 15.04.07 23:19:31
      Beitrag Nr. 4.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.829.038 von Silberpfeil1 am 15.04.07 20:52:21Hallo


      Falls Du es noch immer nicht gemerkt hast,es geht hier auch um eine gewisse Ehrlichkeit unter den Aktionären .Pseudoaktionäre wie Du ,die nicht einmal anonym ehrlich sind ,was soll das.

      l:mad:
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 09:08:49
      Beitrag Nr. 4.310 ()
      Gibts denn den Börsenprospekt schon?
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 09:17:08
      Beitrag Nr. 4.311 ()
      nur mal zur Info, einen User Verbrecher zu schelten, ist ein schon strafrechtlich relevanter Vorgang!

      Man muss und darf wohl bei wallstreet-online nicht zu zimperlich sein, aber da hörts wirklich langsam auf

      Übrigens, empfinde ich das, was hier jemand wohl mit Blick auf seinen Depotwert als aktionärsschädlich empfindet, als aktionärsfreundlich, da es wirklich viel zu einem Verständnis der Gesellschaft beiträgt.

      Und offensichtlich sieht es die Börse ganz genauso.

      Die Gesellschaft juragent hat es stetig in der Hand, die Aktionäre durch gute Zahlen, vernünftige Informationen, ein plausibles Mittelfristkonzept zu überzeugen.
      Nur, wie wir alle wissen, daran fehlt es leider bisher völlig.

      Dass vermutlich Zeichner der Prozesskostenfonds mindestens so ungehalten sind wie wir Aktionäre ist verständlich.

      Also, Privatkriege unter Usern hier, bringen wirklch niemanden was. Dass sich manche hier wohl nie leiden werden, wissen wir hier längst alle, also muss da nicht immer das aufs neue vorgetragen werden. Und sich steig der Luge zu bezichtigen bringts auch auf Dauer nicht, zumal diejenigen, die das gerne tun, auch durchaus zu substantiellerer Darstellung fähig sind.
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 09:54:32
      Beitrag Nr. 4.312 ()
      nur mal zur Info, einen User Verbrecher der Lüge zu bezichtigen, ist ebenfalls ein strafrechtlich relevanter Vorgang!
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 09:56:09
      Beitrag Nr. 4.313 ()
      gefunden zum thema produktpiraterie auf:

      http://www.wirtschaftsclub-rhein-main.de/hf.php?berichte/pro…

      Der Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V. und der starke Partner für Finanzierungen von Prozesskosten: Juragent AG, Berlin präsentieren ein hoch brisantes, allseits interessierendes Thema. "Produkt- piraterie - Gefahr für den Standort Deutschland?"

      Dr. Jürgen Schade, Präsident des Deutschen Patent- und Markenamtes, München ist der Referent dieser Veranstaltung am 26. Februar 2007, 20.00 Uhr im Festsaal, Steigenberger Hotel Frankfurter Hof. Produktpiraterie verursacht immense Schäden. Durch unerlaubte Kopien von Markenartikeln entsteht weltweit ein Schaden von 350 Milliarden Dollar jährlich, knapp davon ein Zehntel betrifft Deutschland. Zusätzlich gehen allein in der Bundesrepublik 70.000 Arbeitsplätze verloren.
      Juragent AG, der große Berliner Prozesskostenfinanzierer beobachtete und analysierte diese Entwicklung mit großer Sorge und größter Sorgfalt. Mirko Heinen, Vorstandsvorsitzender der Juragent AG, gibt einen Überblick über die Entwicklung in der deutschen Prozesslandschaft unter Berücksichtigung dieses Themas und stellt sein innovatives Konzept für Geschädigte vor.
      Teilnehmer der anschließenden Podiums-Diskussion ist Wolfgang Oswald, Inhaber von Moonlight Leuchten, der weltweit seine Patente gegen Raubkopierer schützen muss.
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 13:04:27
      Beitrag Nr. 4.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.829.038 von Silberpfeil1 am 15.04.07 20:52:21Ich möchte das mal nicht als Privatangelegenheit bezeichnen,
      wenn ich Beiträge von K1 richtig stelle und richtig ergänze.
      Das ist, so glaube ich, im Interesse aller Aktionäre und
      Interessenten, dass das Geschäftsmodell der Juragent hier
      richtig dargestellt wird-ich spreche da den Fall mit der
      2.Instanz an. Hier geht es ja um Grundsatzdarstellungen!!
      Wenn K1 nach meiner Auffassung behauptet, dass Mandanten
      bei der Juragent in der 2.Instanz im Stich gelassen werden,
      so kann ich das nicht als "Privatanlegenheit" gelten lassen,
      zumal die Darstellung der Juragent ganz anders ist.
      Das ist auch für jedem hier interessant-kann ich mir vorstellen.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 13:20:27
      Beitrag Nr. 4.315 ()
      vielleicht sollte man im Zweifelsfalle mal aufhören, immer gleich von Lügen und Lügnern zu sprechen, sondern einfach seine Position einer gegensätlichen Positon gegenüberstellen, und dann wird in aller Regel die Zeit schon zeigen, wer recht hatte oder nicht.
      Dass es hier zunehmend aufgeregt im thread zugeht, liegt wohl - da sollte mal jeder in sich reinschauen- daran, dass es da "böse" oder "gute" User gibt, sondern daran, dass wohl auch die, die sich ausschliesslich oder vorrangig um die Darstelllung der Vorzüge von juragent bemühen, vermutlich nicht nur über die Börsenkursentwicklung der Gesellschaft tief enttäuscht sind ( verständlich!), sondern eben auch wenig informellen Rückenwind aus dem Unternehmen bekommen.
      Avatar
      schrieb am 18.04.07 18:26:55
      Beitrag Nr. 4.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.832.435 von *eulenspiegel* am 16.04.07 09:54:32DANKE !
      Avatar
      schrieb am 18.04.07 18:29:02
      Beitrag Nr. 4.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.856.463 von hasni am 17.04.07 13:20:27 vielleicht sollte man im Zweifelsfalle mal aufhören, immer gleich von Lügen und Lügnern zu sprechen ...

      ja wer hat mit diesen unterstellungen denn angefangen :mad::mad:

      es kam ihm niemals in den sinn, das es auch missverständnisse geben KÖNNTE :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 14:49:23
      Beitrag Nr. 4.318 ()
      nur am rande ... reuters-meldung von heute mittag.
      gruß
      myschkin


      Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Kursmanipulation
      Do Apr 19, 2007 12:32 MESZ

      Stuttgart (Reuters) - Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft und die Börsenaufsichtsbehörde BaFin ermitteln wegen des Verdachts der Kursmanipulation im württembergischen Heidenheim.

      Rund 60 Polizisten hätten dort mehrere Gebäude durchsucht und Unterlagen beschlagnahmt, teilte die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit.

      Insgesamt werde gegen zwölf Beschuldigte ermittelt, die im Verdacht stünden, mit zum Teil börsennotierten Gesellschaften kriminelle Gewinne in Höhe von mehreren Millionen Euro erwirtschaftet zu haben. Die Kurse und Marktpreise der untereinander verflochtenen Gesellschaften seien durch falsche oder irreführende Angaben manipuliert und unter anderem durch Kaufempfehlungen gezielt in die Höhe getrieben worden.

      Zum Schutz der Anleger seien die Aktien von sechs börsennotierten Unternehmen vom Börsenhandel ausgesetzt worden. Die Börsen in Frankfurt, Stuttgart, Berlin und Bremen hätten den Handel mit Aktien und Optionsscheinen der Venture Capital Immobilien AG, Vorbörsliche Aktienplattform.de AG, Oil & Gas Capital AG, Klosterbrauerei Königsbronn AG, Caelifera Capital AG sowie der Polaris Beteiligungen AG vorübergehend eingestellt.
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 17:42:53
      Beitrag Nr. 4.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.899.508 von myschkin am 19.04.07 14:49:23Oh, Oh, schade. Da werde ich auf meinen Börsenprospekt doch noch etwas warten müssen, wenn man jetzt ein paar Passagen im Risikobericht ändern muss. :laugh::laugh::laugh:

      Wenn er denn überhaupt irgendwann mal kommt ...
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 19:06:33
      Beitrag Nr. 4.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.903.711 von Istanbul am 19.04.07 17:42:53Was hat das eine mit dem anderen zu tun??
      Im übrigen habe ich zur keiner Zeit andere User als Lügner
      bezeichnet. Ich bin auch immer nach meiner Auffassung fair
      mit den anderen umgegangen. Die Frage ist halt immer, warum
      solche User wie K1 gleich immer so aggressiv werden?
      Bis heute noch keine Stellungnahme von K1 zu meinen letzten
      Postings!!! Warum ist das so??
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 19:21:09
      Beitrag Nr. 4.321 ()
      muss mal dumm fragen, was hat diese polaris Beteiligungen AG mit juragent zu tun ??
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 19:39:47
      Beitrag Nr. 4.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.905.707 von hasni am 19.04.07 19:21:09Man merkt halt hier immer wieder, dass ein paar Leute immer
      nur das Negative heraus stellen wollen. Da werden Nachrichten
      dazu verwendet, die überhaupt nichts mit dem anderen zu tun
      haben.
      Frage an istanbul: Wie blind bist du eigentlich?
      Wahrscheinlich an dem Juragent-Auge:laugh:
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 20:37:30
      Beitrag Nr. 4.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.905.707 von hasni am 19.04.07 19:21:09sorry, ich dachte es sei allseits bekannt, dass polaris ein umtauschangebot an die juragent-aktionäre abgegeben hätte. wurde m.w. auch hier im thread diskutiert ...

      siehe auch ebundesanzeiger.

      gruß
      myschkin

      Polaris Beteiligungen AG
      München
      Freiwilliges öffentliches Umtauschangebot

      an die Aktionäre der
      Juragent AG
      WKN 541250
      ISIN DE0005412506

      Die Polaris Beteiligungen AG, München, bietet den Aktionären der Juragent AG an, deren Aktien (WKN 541250, ISIN DE0005412506) durch Angebot an die Polaris Beteiligungen AG im Verhältnis 1:3 in Aktien der notierten Polaris Beteiligungen AG (A0HHE8,
      ISIN DE000A0HHE87) umzutauschen. Jeder Aktionär, der hieran Interesse hat, erhält nach Annahme des Angebots durch die Polaris Beteiligungen AG für eine Aktie der Juragent AG drei Aktien der Polaris Beteiligungen AG. Das Angebot ist auf 20.000 Aktien begrenzt. Sollten mehr Aktien zum Kauf angeboten werden, erfolgt die Annahme in der Reihenfolge des Eingangs der Angebotserklärungen. Das Angebot endet am 30. April 2007, 18:00 Uhr.

      Aktionäre, die Interesse am Umtausch ihrer Juragent Aktien in Aktien der Polaris Beteiligungen AG haben, werden gebeten, dies bis spätestens 30. April 2007, 18:00 Uhr gegenüber

      Polaris Beteiligungen AG
      Bavariaring 29
      80336 München
      E-Fax: +49 (0) 721 / 15 12 49 18 6
      E-Mail: info@polaris-beteiligungen.de

      nur mittels eines im Internet unter www.polaris-beteiligungen.de erhältlichen Vordruckes zu erklären und die Aktien wie dort beschrieben an die Polaris Beteiligungen AG zu liefern. Den Vordruck können Sie auch direkt bei der Polaris Beteiligungen AG per
      E-Mail unter info@polaris-beteiligungen.de anfordern. Die Polaris Beteiligungen AG ist jederzeit berechtigt die Annahme des Angebotes ohne Angabe von Gründen zu verweigern. Es besteht kein Anspruch auf den Umtausch der Aktien in Aktien der Polaris Beteiligungen AG.

      Das Umtauschangebot sowie die auf dieser Basis abgeschlossenen Verträge unterliegen deutschem Recht. Es richtet sich ausschließlich an Aktionäre der Juragent AG, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.




      München, im März 2007

      Polaris Beteiligungen AG
      Bavariaring 29
      80336 München
      Telefon: +49 (0) 1520 / 46 56 67 2
      E-Fax: +49 (0) 721 / 15 12 49 18 6
      E-Mail: info@polaris-beteiligungen.de

      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 22:09:14
      Beitrag Nr. 4.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.907.080 von myschkin am 19.04.07 20:37:30danke, habe das Umtauschangebot selber erhalten, es aber,
      nachdem ich in den letzten Jahren mindestens 3 weitere Angebote erhalten habe, quasi ungeelesen weggeschmissen.

      Ich frage mich ohnehin, was diese Angebote sollen. Na ja, jedem Tierchen sein Plaisirchen
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 11:09:35
      Beitrag Nr. 4.325 ()
      Warten auf relevante Infos von juragent scheint ja fast so aussichtslos zu sein wie Warten auf Godot.

      Immerhin gibts bei juragent noch Nachfrage über 200 Aktien zu 3,60 E. Offensichtlch ist selbst unser ehemaliger 20-E-Grossktionär nicht mehr willig, mehr zu bezahlen. Und dies in einem boomenden Börsenumfeld!!!!

      Auch wenn ich weiss, dass wir hier 2 oder 3 user haben, die - egal was denn kommt oder besser nicht kommt- dauereuphorisiert sind,
      ich bin stocksauer auf diese Gesellschaft
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 14:57:10
      Beitrag Nr. 4.326 ()
      vermutlich ist juragent tatsächlich irgendwann gelistet, nur keiner kriegts mit
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 22:27:41
      Beitrag Nr. 4.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.030.732 von hasni am 27.04.07 14:57:10;););)
      Avatar
      schrieb am 29.04.07 10:35:00
      Beitrag Nr. 4.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.011.194 von hasni am 26.04.07 11:09:35Interesse scheint auch über 3,60€ zu bestehen. Immerhin wurden
      bei Valora am 20.04. 4000 Stücke zu 4 € gehandelt. Manche
      Aktionäre mögen zwar verkaufen wollen, aber wer kauft hier
      für 16000 € Juragentaktien?
      Für mich interessant: Wann geht die Juragentseite aus der
      Schweiz ins Netz (www.juragent.ch)?
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 11:11:19
      Beitrag Nr. 4.329 ()
      @ Munichlover,

      bitte sage nicht, dass es für Dich beruhigend ist , dass da jemand juragent- Aktien für 4 Euro kauft ??

      ob das nun ein "guter" oder " schlechter" kurs ist, der normale Aktionäre hat längst die Vorstellung verloren, ob die Aktie nun hoch oder niedrig bewertet ist, was da eigentlich abläuft, wie es weitergeht.

      Und das ist der eigentliche Skandal. Wie gesagt, wir sprechen über eine Gesellschaft, die längst ihren Prospekt hätte vorlegen müssen/sollen, die gelistet sein sollte/wollte und von der wir genaugenommen so gut wir gar nicht mehr hören.
      Das ist per se unverschämt und so nicht tolerierbar.

      Da gibt es wirklich gar nichts zu beschönen.

      Eigentlich müsste man bei diesem Verhalten fast den Kurs aussetzen lassen, damit hier keine Aktionäre übervorteilt werden.
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 21:58:52
      Beitrag Nr. 4.330 ()
      Na, auch wenn ich nicht poste scheint der Kurs ja weiter schwach zubleiben - liegt also (leider ;) ) nicht an mir...
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 21:59:35
      Beitrag Nr. 4.331 ()
      Meldung vom 2.4.2007:

      Juragent gibt vorläufigen Bilanzgewinn bekannt

      Der ungeprüfte vorläufige Bilanzgewinn der Juragent AG für das Geschäftsjahr 2006 beträgt 480.000 Euro. Kurzfristig nach Abschluss der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer wird das Unternehmen die endgültigen Geschäftszahlen bekannt geben. Dieser Termin wird voraussichtlich im April liegen. „Wir freuen uns, dass wir im vergangenen Jahr wieder ein so gutes Ergebnis erzielen konnten. Dies gilt besonders vor dem Hintergrund der vielfachen Herausforderungen, die Juragent gerade in der letzten Zeit bestehen musste“, so Mirko Heinen, Vorstandsvorsitzender der Juragent AG.

      Welcher seriöse Investor hat erwartet, dass Juragent diesen Termin einhält :laugh::laugh::laugh: ???

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 12:02:33
      Beitrag Nr. 4.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.078.294 von K1K1 am 30.04.07 21:59:35K1:
      Kaum wieder hier im Juragent-Board und schon wieder eine
      Falschmeldung von K1!!
      Lt. Homepage der Juragent(für jedem nachlesbar) wurde
      der Börsenprospekt mit den Geschäftszahlen 2006 noch ergänzt.
      Dadurch hat sich eine Verzögerung von ca. 4 Wochen ergeben.
      Ein Listing sollte daher Ende Mai oder Anfang Juni 07 gegeben
      sein.
      K1: Wenn du hier schon wieder postet, dann bitte die voll-
      ständigen Meldungen.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 12:22:42
      Beitrag Nr. 4.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.080.510 von Munichlover am 01.05.07 12:02:33Selbstverständlich ist dieses Posting von Munichlover wieder eine Falschmeldung - ich würde sagen Lüge da hier wider besseres Wissen von ihm die Unwahrheit behauptet wird.

      1. Die Meldung in #4300 ist vollständig von mir wiedergegeben (nachlesbar unter www.juragent.de).

      2. Die Meldung ist vom 2.4.2007 und damit unschwer erkennbar nach der Meldung vom 29.3.2007 in der Juragent die erneute Verschiebung des Börsengangs darstellt. Wenn also in der Meldung vom 2.4.2007 avisiert wird, dass die endgültigen Geschäftszahlen im April veröffentlicht werden dürfte ein seriöser Investor davon ausgehen, dass damit dann auch April 2007 gemeint ist.

      Grüße K1

      P.S. Ich kann nur noch mal jeden warnen, sich von der systematischen Desinformationspolitik von "Munichlover" nicht hinters Licht führen zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 13:07:49
      Beitrag Nr. 4.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.080.629 von K1K1 am 01.05.07 12:22:42Es steht eindeutig "voraussichtlich" drinnen.
      Voraussichtlich heißt, dass die Geschäftszahlen im April kommen
      k ö n n e n, müssen aber nicht!!!
      Im Punkt 2 heißt es bei K1:
      Wenn also in der Meldung vom 2.04.2007 avisiert wird, dass die
      endgültigen Geschäftszahlen im April veröffentlicht werden...
      Das ist falsch, denn es heißt in der Meldung eindeutig:
      Voraussichtlich!!!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 13:16:28
      Beitrag Nr. 4.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.080.883 von Munichlover am 01.05.07 13:07:49:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 16:08:12
      Beitrag Nr. 4.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.685.530 von K1K1 am 06.04.07 00:14:50K1:
      Im übrigen warte ich noch immer auf eine Stellungnahme zu den
      unglaublichen Vorwürfen in dem Posting vom 6.04.07, indem
      du geschrieben hast, dass die Juragent die Anspruchsinhaber
      im Stich gelassen hat. Stellungnahme deshalb, weil ich, aufgrund
      meiner Informationen, dies widerlegt habe. Ausserdem möchte
      ich mal wissen, warum du das Anschreiben der Juragent zum
      PKF 2, Dez 06 ignoriert hast, indem drinsteht, dass die Juragent sehr wohl erkannt hat, dass die Prozesse in die 2.Instanz weiterzuführen sind. Diese Anschreiben sind alle nachzulesen
      auf der Downloadseite der Innovativcapital.
      Das scheint auch deine Quelle zu sein.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 17:24:18
      Beitrag Nr. 4.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.081.978 von Munichlover am 01.05.07 16:08:12Ich warte ebenfalls noch auf eine Stellungnahme Deinerseits zu meinem Posting zu Deinem Posting, die 2. Instanz betreffend.
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 17:50:02
      Beitrag Nr. 4.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.082.666 von knusche am 01.05.07 17:24:18Bitte helfe mir mal auf die "Sprünge". Um was genau ging es da
      noch?
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 19:35:53
      Beitrag Nr. 4.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.083.264 von Munichlover am 01.05.07 17:50:02#4265
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 09:51:28
      Beitrag Nr. 4.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.081.978 von Munichlover am 01.05.07 16:08:12Zu der Frage warum die Juragent AG ein wesentlich höheres Interesse daran hat, die finanzierten Verfahren in den Folgeinstanzen im Stich zu lassen habe ich bereits mehrfach Stellung genommen und dies auch detailiert mit den entsprechenden Zahlen- und Vertragsbedingungen begründet. Ich poste das noch mal für diejenigen, die es übersehen haben sollten:

      ------

      Insbesondere das erste von mir zitierte Verfahren [Posting 4217] zeigt aber, dass Juragent eben nicht -wie andere Prozesskostenfinanzierer- ein hohes Interesse hat die Verfahren -auch bei schwieriger Sachlage- fortzuführen.

      In dem Beispiel wurde nach Darstellung von Juragent eine Berufung über 3 Mio€ "genehmigt" (die restlichen 7 Mio€ wären also für den Mandanten rechtskräftig und somit verloren, da Juragent den Mandanten hier im Stich lassen wollte für die 7 Mio€). Da aber Juragent die 3 Mio€ weiterfinanziert hätte schien demzufolge das Chance/Risiko Verhältnis für Juragent AG bei höheren Beträgen (also bei den 3-7 Mio€) nicht mehr interessant genug gewesen zu sein. Die Risk-Reward Matrix verschlechtert sich für die Juragent AG durch die Entkoppelung und die gegenläufigen Interessenslagen von Fonds und AG daher insbesondere bei höheren Beträgen und bei einer leichten Reduzierung der Obsiegenswahrscheinlichkeit.

      Annahme: Anspruch 10 Mio€, Anteil Prozesskostenfinanzierer: 2,1 Mio€, Prozesskosten 1. Instanz: 280T€, 2. Instanz: 340T€ (2. Instanz @3 Mio€: 110T€)

      Die Juragent AG konnte in der Berufungsinstanz bei einem zusätzlichen Einsatz von 340T€ gewinnen:
      280T€ (Kosten der 1. Instanz) = 280T€

      Die Konkurrenz AG konnte in der Berufungsinstanz bei einem zusätzlichen Einsatz von 340T€ gewinnen:
      280T€ (Kosten der 1. Instanz) + 2.100T€ (Gewinnanteil) = 2.380T€

      Die Konkurrenz AG (bspw. DAS, Allianz Prozessfinanz, Foris etc.) kann also mehr als das 10-fache an einer erfolgreichen Berufung verdienen als die Juragent AG. Ist doch klar, dass die Konkurrenz AG eher einen Mandanten unterstützt. Genau dieser Sachverhalt bestätigt aber meine Vermutung, das die Juragent AG eben in den Folgeinstanzen -insbesondere bei leicht verschlechterten Erfolgsaussichten- eben den Mandanten nicht mehr mit weiterfinanzieren wird und ihn im Stich lassen wird. Genau DAS zeigt dieses zitierte Verfahren! (siehe auch K1, 6.4.2006)

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 11:27:48
      Beitrag Nr. 4.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.090.182 von K1K1 am 02.05.07 09:51:28Bei deinem besagten Prozess über 10 Mio. habe ich in der
      Prozssübersichtsliste Fonds 1-4 folgendes gelesen:
      Die Berufung in der Hauptsache wurde mittlerweile abgelehnt!!
      Also hat die Juragent doch recht gehabt, diesen Prozess nicht
      mehr weiter zu finanzieren und ausserdem:
      Wie kannst du der Juragent unterstellen, dass sie die Mandanten
      in der 2. Instanz im Stich läßt, wenn sie in einem Mitteilungs-
      schreiben vom Dez 06, Fonds 2 genau das Gegenteil schreibt!!
      Bei deiner Berechnung mit der AG und den Mitbewerbern muß ich
      folgendes mitteilen:
      Es ist richtig, dass der Gewinnanteil bei der Konkurrenz hinzu-
      zurechnen ist, weil bei der Juragent AG dieser Anteil in den
      Fonds fließt. Die AG hat dafür keinen Einsatz bei der Prozess-
      finanzierung geleistet, weil die Fonds das finanzieren. Das
      heißt: Die AG kann diese Kosten der Finanzierung bei einem
      Gewinn voll vereinnahmen und hat dafür keinen Einsatz leisten
      müssen. Die Kosten für die 2.Instanz müssten doch auch noch
      dazugerechnet werden, die dann im Erfolsfall ebenfalls der AG
      zugeschrieben werden können.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 11:33:30
      Beitrag Nr. 4.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.802.621 von knusche am 13.04.07 20:57:20Es ist richtig, dass es sich um Prozesse handelt, die in der
      1.Instanz verloren worden sind-was sonst.
      Bei der Prozessübersichtsliste gibt es ein Prozess, der erst
      in der zweiten Instanz finanziert worden ist-das war für mich
      völlig neu- aber wieso nicht.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 11:44:37
      Beitrag Nr. 4.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.091.828 von Munichlover am 02.05.07 11:27:48Ach Gott, ist ja niedlich wie Du den Schrottladen zu verteidigen suchst, aber versuche es doch mal mit belastbaren Fakten. So einen Kindergarten, jede Deiner nachweislich falschen Darstellungen zurechtzurücken mache ich nicht mit - wer verstehen will wie das Prinzip "Juragent" anhand von #4309 funktioniert (kann nur noch mal eindringlich jedem emfpehlen das Posting zu lesen und selbst nachzuvollziehen, wer wohl ein höheres Interesse hat) hat verstanden. Wer nicht verstanden hat - auch gut, mein Schaden ist es sicher nicht.

      Man kann doch bei Juragent von jeder Ecke des Geschäftsmodells (Falsche Aussagen zu Prozesslaufzeiten, unter Prospekt laufende Fonds, nicht in ausreichender Menge gelieferte Verfahren, unplausible Prospekte und Zukunftsaussagen, fehlende Prozessgewinne usw. usw.) aus anfangen zu rechnen und man kommt zu dem Schluss: So kann es nicht funktionieren. Silberpfeil1 hat das "Modell Juragent" vor einiger Zeit von einer Seite aus ja auch mal hinterfragt. Die fehlenden Antworten auf seine Fragen sind jedenfalls bemerkenswert..

      Dazu kommt die Dauerveräppelei der Aktionäre. Kommt "vorraussichtlich im April" heißt übersetzt in Juragent-Deutsch "kommt ganz sicher nicht im April" :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 11:52:47
      Beitrag Nr. 4.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.092.099 von K1K1 am 02.05.07 11:44:37Nachweislich falsche Darstellungen???
      Die Sache mit deinem Prozess und der 2. Instanz sind
      eindeutig schriftlich für jedem hier nachlesbar.
      Was soll das??
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 11:54:33
      Beitrag Nr. 4.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.092.220 von Munichlover am 02.05.07 11:52:47Dann wäre das Wort "voraussichtlich" jetzt auch für K1 klar:laugh:
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 12:18:11
      Beitrag Nr. 4.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.092.220 von Munichlover am 02.05.07 11:52:47Posting #4309 lesen und verstehen!
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 12:54:17
      Beitrag Nr. 4.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.090.182 von K1K1 am 02.05.07 09:51:28Naja, das einzige was ich verstehe ist, dass deine Berechnung
      schon mal falsch ist, denn:
      Die Juragent AG bekommt vom Gewinnerlös des jeweiligen Fonds
      am Ende noch 10%.
      Mit anderen Worten:
      Bei deinem Beispiel bekommt die AG im Gewinnfall in der 2. Instanz
      noch ca.238 T€ zugeschrieben. Insgesamt sind das dann ca. 518 T€
      für die AG. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass die AG keinen
      Geldeinsatz zeigen mußte, denn sie ist als Geschäftsbesorgerin
      tätig.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 13:19:12
      Beitrag Nr. 4.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.093.135 von Munichlover am 02.05.07 12:54:17Das Posting ist -wie immer bei Munichlover- falsch.

      Die Juragent AG erhält aufgrund der Handelsrechtlichen Ergebnisse des Fonds einen Gewinnanteil. Entgegen der Darstellung durch Munichlover sind dabei sämtlich Kosten der Fonds abzuziehen (83,xy% Geschäftsführungsgebühr etc.) sodass nur noch ein Bruchteil des Umsatzes auch zu einem Überschuss im Fonds führt. Die verbliebenen "Peanuts" darf man wohl mit Fug und Recht im Verhältnis zu den Summen, um die es geht vernachlässigen.

      Das vorrausgeschickt ist es aufgrund der ungeheuerlichen Verzögerungen die in den Juragent Fonds bereits entstanden sind (und noch weiter entstehen) nicht besonders schwer zu erkennen, dass positive handelsrechtliche Ergebnisse der Fonds per Saldo sowieso äusserst unwahrscheinlich sein werden.

      Wie gesagt: Posting #4309 lesen und verstehen, dann wird klar, warum die "Konkurrenz AG" ein vielfaches mehr Interesse an einer Durchfinanzierung in den Berufungsinstanzen hat und warum die Juragent AG ein höheres Interesse daran hat den Mandanten "im Stich" zu lassen.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 19:23:18
      Beitrag Nr. 4.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.093.524 von K1K1 am 02.05.07 13:19:12Die Denkweise von K1 ist einfach nicht richtig und einseitig
      negativ!
      Lt. einer Information bei der letzten HV sind im Fonds 1 ca.
      80 Mio. an Streitwerten gebündelt worden, wenn ich da richtig
      gehört habe. Und das n a c h Abzug der Gebühren (K1 scheibt
      von 83% übrig gebliebene Investitionsumme. Das heißt, dass
      obwohl die Zeichnungssumme durch die Kosten belastet worden
      ist, immer noch mindestens der Faktor mal 10 zu berücksichtigen
      ist ( ca. 5 Mio. Zeichnungssumme ergibt mind. 50 Mio. Streit-
      wertsumme). Es kann deshalb nicht sein, wie K1 behauptet, dass
      der 10 % Gewinnanteil durch die Kosten verringert wird.
      Falsch ist auch die Aussage, dass postitive handelsrechtliche
      Ergebnisse der Fonds per Saldo sowieso äusserst unwahrscheinlich
      sein werden. Schon aufgrund der Vorabausschüttung von 6 % und
      aufgrund der Unwahrscheinlichkeit, dass alle Prozesse in einem
      Fonds verloren gehen, trifft das einfach nicht zu.
      Nochmal: Juragent hat eindeutig erkannt, dass Prozesse in der 2.
      Instanz einen ganz anderen Ausgang haben können (siehe Anschreiben
      von Fonds 2 Dez.06). K1 ignoriert einfach dieses Anschreiben und
      behauptet weiterhin, dass die Juragent die Mandanten hier im Stich
      lässt. Das kann doch nicht wahr sein!!!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 19:44:35
      Beitrag Nr. 4.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.093.524 von K1K1 am 02.05.07 13:19:12Im übrigen sollte K1 mal die Prozssübersichtsliste Fonds 1-4
      durchlesen. Hier ist eindeutig zu lesen, dass die Juragent
      in ganz wenigen Fällen nicht mehr in die 2.Instanz geht.
      Und in dem von K1 beschriebenen Prozess war die Entscheidung
      der Juragent auch nach meiner Auffassung völlig korrekt.
      K1 sollte zu seiner Behauptung endlich mal Beweise bringen!!!
      Die Prozessliste sagt hier etwas ganz anderes.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 11:13:07
      Beitrag Nr. 4.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.100.775 von Munichlover am 02.05.07 19:44:35Für diejenigen, die die Prozessliste nachlesen wollen:
      Auf der Seite der Innovativcapital, Downloadbereich
      Prozesskostenfonds 4 unter der Rubrik "Informationsunterlagen"
      den Abschnitt "Juragent Fälle Fonds I-IV" anglicken.
      Nicht zu verwechseln mit der "Prozessliste Okt 06" die weiter
      unten steht.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 12:12:21
      Beitrag Nr. 4.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.108.879 von Munichlover am 03.05.07 11:13:07Apropos Innovativkapital und andere Vermittler.

      Da ich diese Sorte Mensch so besonders mag, möchte ich ihnen den gutgemeinten Rat geben, sich über die einschlägigen Gesetze zur Haftung beim Vertrieb von Finanzprodukten zu informieren. Insbesondere kann man denjenigen unter ihnen, die hier posten, nun nachweisen, dass sie von den Sachverhalten und Risiken, die K1 aufgezeigt hat, Kenntnis haben. Ich gehe davon aus, dass sie darüber dann auch ihre "Kunden" in Kenntnis setzen.

      Ansonsten warte ich geduldig auf den Wertpapierprospekt ... :D
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 15:23:30
      Beitrag Nr. 4.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.109.999 von Istanbul am 03.05.07 12:12:21So ein absoluter Blödsinn!!
      Ich bin weder Vermittler noch Mitarbeiter der Innovativcapital und
      der Juragent.
      Die Schreiben, die auf der Downloadseite der Innovativcapital
      sind, stammen von der Juragent selbst und nicht von der o.s.
      Gesellschaft!!!!
      Welche Sachverhalte hat denn K1 aufgezeigt??
      K1 sollte auch mal Belege bringen, ansonsten sind diese Postings
      Einzelmeinungen!
      Danke!
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 15:25:47
      Beitrag Nr. 4.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.113.493 von Munichlover am 03.05.07 15:23:30K1 sollte auch mal Belege bringen, ansonsten sind diese Postings
      Einzelmeinungen!


      :laugh::laugh::laugh:

      Wieviele Belege brauchts denn noch? Aber ist bekanntlich so, dass wer nicht sehen will eben nicht sieht. Trifft auf Munichlover ganz sicher zu.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 15:37:25
      Beitrag Nr. 4.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.113.559 von K1K1 am 03.05.07 15:25:47Dann können wir gleich mal damit anfangen:
      -Wo siehst du den Nachweis, dass die Juragent die Mandanten
      in der 2.Instanz im Stich lässt-komm´mir bitte nicht wieder
      mit dem bekannten Prozess über 10 Mio.
      Das wurde ja bekanntlich geklärt!
      -Bei einem Prozess, den du hier geschildert hast-hier ging
      es um eine Teilklage-hast du leider vergessen, dass die
      Juragent die Erfolgsbeteiligung erhöht hat-einfach so
      vergessen??
      Die Sache mit der Gebührenbelastung der Fonds und der damit
      einhergehenden Gewinnschmälerung-so wie es K1 geschildert hat-
      mag ja so auch nicht stimmen-siehe das letzte Posting von K1.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 15:38:14
      Beitrag Nr. 4.356 ()
      Juragent. :laugh:
      Aktie. :laugh:
      Börsengang. :laugh:
      User :laugh:

      = daily soap

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 16:57:21
      Beitrag Nr. 4.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.113.875 von cyberinvestor am 03.05.07 15:38:14Super! Dann sparst du dir die Kinokarte und den Fernseher
      kannste auch gleich abmelden-hier ist es unterhaltsamer.
      Als Juragentaktionär kann man Geld sparen:laugh::laugh:
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 21:02:07
      Beitrag Nr. 4.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.113.875 von cyberinvestor am 03.05.07 15:38:14Die wievielte Folge ist das nochmals?:cry:
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 23:11:07
      Beitrag Nr. 4.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.115.698 von Munichlover am 03.05.07 16:57:21:)

      Prospekt wurde bei der Baaderbank abgegeben und wurde von dort zur BaFin weitergeleitet.

      Quelle ; Mitarbeiter der Baaderbank Tel. um ca. 9.10 Uhr
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 00:24:41
      Beitrag Nr. 4.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.113.493 von Munichlover am 03.05.07 15:23:30Ich bin weder Vermittler noch Mitarbeiter der Innovativcapital und der Juragent.

      Der guten Präzision halber: Und es wäre auch unzutreffend anzunehmen, Du würdest vom gleichen Teller wie der FondsSpezialist essen.

      Gruß

      Silberpfeil

      P.S.:Lach mal!;)
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 09:32:15
      Beitrag Nr. 4.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.124.540 von Silberpfeil1 am 04.05.07 00:24:41Für Speis und Trank hab ich meinen eigenen Teller und mein eigenes Gläschen:lick:
      Ich sehe das Problem bei K1, dass er ebenfalls seine Infos
      von den Seiten der Innovativcapital zieht-ich kann mir nicht
      vorstellen woher sonst noch.
      Beim Durchlesen der Fälle(Auszug) PKF 1-4 ist mir aufgefallen,
      dass der besagte Prozess von K1 der einzigste Prozess ist,
      den die Juragent(bei Veröffentlichung dieses Schreibens) nicht
      in die 2.Instanz finanziert hat. Die Begründung wissen wir ja
      bereits-stand ja auch dabei. Jetzt geht K1 her und bauscht das
      unheimlich auf und verallgemeinert das auch noch.
      Und genau das macht mich zornig!!
      Nebenbei werden auch noch Textpassagen weggelassen.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 10:20:30
      Beitrag Nr. 4.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.126.837 von Munichlover am 04.05.07 09:32:15Nun, da hier stets Quellen gewünscht werden verwende ich die öffentlich zugänglichen Dokumente, bei denen jeder nachvollziehen kann, warum eine Investition in Juragent ein solch extrem hohes Risiko ist und warum -wenn man mal recherchiert und nachrechnet- das ganze Modell eben höchstwahrscheinlich nicht funktionieren kann. So beziehe ich mich dann eben auch auf die Webseiten von Juragent und Innovativcapital aber auch auf seriöse Webseiten wie die des BGH oder des Statistischen Bundesamtes - soll ja schließlich jeder nachvollziehen können, warum und wie ich zu meinen Schlüssen komme. Bringt keinem was, wenn ich hier erzählen würde, was die Vögelchen mir zwitschern oder wenn ich -wie Munichlover- andauern die Unwahrheit posten würde.

      Nundenn, ich kann nur jedem empfehlen sich die besagte Prozessliste ("Auszug") des PKF 1-4 mal anzuschauen. Desaströser können die Ergebnisse eigentlich nicht sein.



      ------------------

      Prozesse für den Juragent PKF I (lt. Juragent, letzter Stand)

      Prozess 1

      Finanziertes Volumen: 3 Mio€, rechtskräftig gewonnen bis dato: 0,6 Mio€, Eintreibung bisher jedoch nicht möglich, da Arrestierung in der Schweiz.

      Erlös für den Fonds bisher: 0 Mio€


      Prozess 2

      Finanziertes Volumen: 10 Mio€, für Juragent rechtskräftig verloren bis dato: 10 Mio€.

      Erlös für den Fonds bisher: 0 Mio€


      Prozess 3

      Finanziertes Volumen: 12 Mio€ (lt. Juragent bei „optimistischer“ Berechnung 53 Mio€), für Juragent bereits von den 12Mio€ rechtskräftig verloren 9 Mio€ - über Restbeträge laufen die Verfahren.

      Erlös für den Fonds bisher: 0 Mio€


      Prozess 4

      Finanziertes Volumen: 12 Mio€, Vergleich über 0,625 Mio€. Der Erlös für den Fonds kann sich noch um entsprechende Verfahrenskosten reduzieren.

      Erlös MAXIMAL(!) für den Fonds: 0,625 Mio€ (entspricht einer Erlösquote von lächerlichen 5%).


      Prozess 5

      Finanziertes Volumen: 6,8 Mio€. Für Juragent rechtskräftig verloren: 6,8 Mio€ (nach Urteil in 1. Instanz, die Berufung in der 2. Instanz wurde NICHT(!) zu Ende geführt).

      Erlös für den Fonds bisher: 0 Mio€


      Prozess 6

      Finanziertes Volumen: 15 Mio€. Für Juragent positives Zwischenurteil. Noch nicht rechtskräftig entschieden.

      Erlös für den Fonds bisher: 0 Mio€


      Prozess 7

      Finanziertes Volumen: 1,7 Mio€ („Streitwert). Noch keine Entscheidung.

      Erlös für den Fonds bisher: 0 Mio€


      Prozess 8

      Finanziertes Volumen: 5 Mio€ („Streitwert). Vor dem OLG Stuttgart verloren (anm. K1), nicht rechtskräftig.

      Erlös für den Fonds bisher: 0 Mio€


      ------------------


      Ich würde ja gerne was positives schreiben, aber es gibt leider nichts, die Ergebnisse sind wirklich so desaströs wie sie da stehen. Und immer daran denken: Hier handelt es sich um den PKF I, der also schon seit 2003(!) läuft. Da dürfte -insbesondere in angesicht der Tatsache, dass ja auch diverse Verfahren nunmehr rechtskräftig für Juragent verloren sind ja nicht mehr zählen. Die in dieser Liste von Juragent aufgeführten Verfahren mit ungefähren Streitwerten von 65Mio€ haben also bisher zu Erlösen von 0,625 Mio€ geführt, diesen stehen für den Juragent Fonds I jedoch Aufwendungen in Höhe von mehr als 4 Mio€ gegenüber. :laugh::laugh::laugh:

      Nunja, werden sich die PKF I Fondskommanditisten über ihr Verlustengagement ja sicher freuen...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 13:38:10
      Beitrag Nr. 4.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.127.812 von K1K1 am 04.05.07 10:20:30Was heißt hier, dass die Ergebnisse desatrös sind. Von Ergebnissen
      kann noch gar nicht gesprochen werden, da nur zwei Prozesse
      anscheinend verloren wurden. Auch von einem Verlustengagement
      zu reden ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig absurd, da die
      Mehrzahl der Prozesse noch läuft.
      Die Aufwendungen in Höhe von mehr als 4 Mio.€ in der Relation
      zu den Erlösen von ca. 0,625 Mio.€ zu bringen ist realitäts-
      fremd.
      Was ist eigentlich aus deiner Behauptung geworden, dass die
      Juragent die Mandanten in der 2.Instanz im Stich läßt??
      Hat sich die jetzt in Luft aufgelöst??
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 15:33:36
      Beitrag Nr. 4.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.131.130 von Munichlover am 04.05.07 13:38:10Auf welche Laufzeit sind die Fonds ausgelegt?
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 15:45:23
      Beitrag Nr. 4.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.131.130 von Munichlover am 04.05.07 13:38:10Verläuft alles wie im Prospekt dargestellt?
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 15:47:53
      Beitrag Nr. 4.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.133.445 von Kaufangebot am 04.05.07 15:45:23:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 15:54:50
      Beitrag Nr. 4.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.133.157 von Kaufangebot am 04.05.07 15:33:36Der Fonds 1 ist am 31.12.03 geschlossen worden. Er läuft deshalb
      erst ab 2004 und nicht wie K1 dargestellt hat 2003.
      Die Laufzeit beträgt 5 Jahre. Die Prozesslaufzeiten dauern
      aber länger, wie zuerst geplant war. Deshalb könnte es eine
      Laufzeitverlängerung geben.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 16:00:01
      Beitrag Nr. 4.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.133.685 von Munichlover am 04.05.07 15:54:50Fondslaufzeit Fonds 1 verlängert bis Ende 2009.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 16:05:39
      Beitrag Nr. 4.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.131.130 von Munichlover am 04.05.07 13:38:10Natürlich sind die Ergebnisse der Juragent Fonds desaströs - bei genauer Betrachtung sogar extrem desaströs.

      Da der Fonds I bereits seit 4 Jahren läuft zählt auch die Dauerausrede, dass ja noch nicht genügend Zeit vergangen sei ja auch nicht. Im übrigen wurde ja meine heftige Kritik an dieser unseriösen Zeitplanung damals von Juragent wider besseres Wissen als falsch bezeichnet. Die Statistiken der Verfahrensdauern (siehe statistisches Bundesamt, BGH etc.) waren ja bereits damals bekannt und die absurde Einschätzung von Juragent mehr als offensichtlich. Nun zeigt sich wie verlogen die Darstellungen von Juragent waren und weiterhin sind, denn auch der aktuelle PKF IV wird ja in werblicher Weise weiterhin mit diesen irreführenden und falschen Behauptungen zu den Verfahrenslaufzeiten weiter vertrieben.

      Die Aufwendungen von 4 Mio€ in Relation zu den Erlösen von ca. 0,625 Mio€ sind in der Tat für einen seriösen Investor realitätsfremd.

      Die Behauptung, dass die Juragent ein wesentlich geringeres Interesse als die Konkurrenz AG an einer Fortführung der Verfahren hat und ein höheres Interesse daran hat die Mandanten im Stich zu lassen steht selbstverständlich noch. Brauchst Du jeden Tag eine Bestätigung dafür? Lies einfach #4309 (verstehen tust Du es eh nicht).

      Im übrigen bestätigt sich meine Behauptung auch mit der Prozessliste, hier das Bsp des PKF I: Bei zwei von den drei in der ersten Instanz verlorenen Verfahren wurde die Finanzierung bereits vor Beendigung der 2. Instanz aufgelöst und der Mandant im Stich gelassen. Bei einem steht laut Liste noch nicht fest ob weiterfinanziert wird (wobei bei diesem einen Verfahren -ist das Musterverfahren Daimler- es sich Juragent wohl ausnahmsweise nicht leisten können wird auch hier die Mandanten im Stich zu lassen, denn die Öffentlichkeitswirkung würde wohl das endgültige AUS für Juragent bedeuten). Aber ansonsten zeigt sich mehr als deutlich, dass für einen Anspruchsinhaber die Juragent AG als Partner in der Prozesskostenfinanzierung ein wesentlich höheres Risiko darstellt als andere -zumal auch im sonstigen Gebaren seriösere- Prozesskostenfinanzierern wie Allianz Prozessfinanz, D.A.S. Prozessfinanzierung, Roland ProzessFinanz etc.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 16:18:12
      Beitrag Nr. 4.370 ()
      Wie sich dem Geschäftsbericht 2002 der Juragent AG entnehmen lässt wurden für den PKF I bereits im Jahr 2002(!) und 2003 Prozesskostenfinanzierungsverträge abgeschlossen.

      Desweiteren lässt sich dem Geschäftsbericht 2003 der Juragent AG entnehmen, dass bereits "50 Mio. und sodann, aufgrund verfahrenspezifischer Konstellationen sogar bis zu 85 Mio Euro im Prozesskostenfonds 1 befinden. Die betreffenden Verfahren sind alle anhängig..."

      Ihr seht, welches Vergangenheitsverfälschungssystem sich hier bei Juragent entwickelt hat. Wer 1+1 zusammenzählen kann erkennt, dass für die Verfahren, für die bereits in 2002 die Prozesskostenfinanzierungsverträge abgeschlossen worden nunmehr das 5. Jahr läuft und die Dauerausreden wohl mehr als unglaubwürdig werden.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 17:30:49
      Beitrag Nr. 4.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.133.815 von Munichlover am 04.05.07 16:00:01Welcher Termin wurde im Prospekt genannt?
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 17:36:07
      Beitrag Nr. 4.372 ()
      Interessant wäre auch zu erfahren, ob Kanzleien von Juragent bevorzugt beauftragt werden und unter welchen Kriterien eine Kanzlei ausgewählt wird. Hier kommt der MIttelverwendungskontolleur ins Spiel.
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 17:54:32
      Beitrag Nr. 4.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.135.633 von Kaufangebot am 04.05.07 17:30:49Die ursprüngliche Formulierung im Juragent Prozesskostenfonds I Prospekt, Seite 16 lautet: "Die Laufzeit des Fonds ist bis 31.12.2006 begrenzt (s. Gesellschaftsvertrag)".

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 18:00:33
      Beitrag Nr. 4.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.136.108 von K1K1 am 04.05.07 17:54:32Irgendwie bezeichnend.
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 19:08:57
      Beitrag Nr. 4.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.135.633 von Kaufangebot am 04.05.07 17:30:49Der Prospekt liegt mir nicht vor, aber im GB 2003 steht drinnen,
      dass die Laufzeit 5 Jahre (bis einschließlich 2008) beträgt.
      Im übrigen empfehle ich dazu auf der Homepage www.juragent.de
      in der Rubrik "Aktuelles" die Stellungnahme der AG dazu zu
      lesen.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 19:23:49
      Beitrag Nr. 4.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.138.833 von Munichlover am 04.05.07 19:08:57Sorry, die Laufzeit betrifft Fonds 2.
      Im GB 2005 steht die Laufzeit bis einschließlich 2007 für
      den Fonds 1 drin.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 19:30:50
      Beitrag Nr. 4.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.135.744 von Kaufangebot am 04.05.07 17:36:07Das müßte doch eigenlich heißen: ..., ob Juragent von Kanzleien
      bevorzugt beauftragt wird und.....
      Der Rechtsanwalt spricht doch als erstes Juragent für eine
      Prozessfinanzierung an und doch nicht umgekehrt oder hab ich
      das Posting falsch verstanden?
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 19:57:57
      Beitrag Nr. 4.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.127.812 von K1K1 am 04.05.07 10:20:30Das ist ja mehr als beschämend!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 20:48:08
      Beitrag Nr. 4.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.138.833 von Munichlover am 04.05.07 19:08:57Ich kann nur immer wieder vor dem Subjekt "Munichlover" warnen. Wie perfide seine Desinformationsstrategie funktioniert ist wieder mal besonders deutlich an diesem Beispiel zu erkennen:

      1. Behauptung in Posting #4344 Laufzeit PKF I bis einschließlich 2008.

      2. Behauptung in Posting #4345 Laufzeit PKF I bis einschließlich 2007.

      Die Frage von Kaufangebot laute aber, welcher Termin denn im Prosepkt des PKF I genannt wurde. Dieser Prospekt des PKF I liegt "Munichlover" aber gemäß eigener Aussage in #4344 überhaupt nicht vor. :laugh::laugh::laugh: Aber trotzdem postet er natürlich mal irgendwas, um von der Wahrheit abzulenken.

      Der richtige Termin lautet wie von mir bereits in #4342 mit Quellenangabe und Seitenzahl genannt (der Prospekt liegt mir selbstverständlich vor!) aber 31.12.2006.

      Ich denke der eine oder andere könnte auf die Idee kommen, dass diese Art von "Desinformationspolitik" aus dem Juragent und Innovativcapital Umfeld System hat...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 21:50:56
      Beitrag Nr. 4.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.142.107 von K1K1 am 04.05.07 20:48:08:laugh::laugh::laugh:
      So langsam hab ich die Schnauze hier voll. Werde mich in den
      nächsten Tagen hier abmelden.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 22:37:35
      Beitrag Nr. 4.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.144.619 von Munichlover am 04.05.07 21:50:56Ooooch, na ja... hatten wir ja schon mal.

      Der user "Munichpower" hat sich ja auch schmollend abgemeldet (mittlerweile sowieso gesperrt), nachdem ich ihm im Juragent Fonds Thread eine Unwahrheit nach der anderen nachgewiesen habe hatte er keine Lust mehr.

      Und schwupps ein Paar Monate später ist damals dann die ID "Munichlover" aufgetaucht mit der gleichen Form von Desinformationspostings. Ein Schelm, der Böses dabei denkt...

      Nun, unter welcher ID wird sich wohl "Munichlover" das nächste Mal reinkarnieren :laugh::laugh::laugh: ?

      Und Tschüss...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 14:59:12
      Beitrag Nr. 4.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.145.467 von K1K1 am 04.05.07 22:37:35:mad::mad::mad:

      Hallo

      Meine Sonntagsfrage

      Beitrag Nr. 731 von K 1 vom 25.11.01 !!!!!!!!!!

      Habe seit über einem Jahr keine Juragent Aktien .............


      Warum beschäftigt sich ein Mensch seit über 7 Jahren mit Juragent ,ohne Aktien zu haben .???????

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 08:10:30
      Beitrag Nr. 4.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.168.612 von papapalu am 06.05.07 14:59:12Warum beschäftigt sich ein Mensch seit über 7 Jahren mit Juragent ,ohne Aktien zu haben .???????

      Gegenfrage: Warum bringst Du Dich nicht zur Sache ein - wo Du doch schreibst, Aktien der Juragent AG zu halten - und erörterst sachlich die von K1 oder auch von anderen vertretene Auffassung?

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 10:18:29
      Beitrag Nr. 4.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.168.612 von papapalu am 06.05.07 14:59:12Ich habe zu der Frage ja nun oft genug Stellung genommen und eigentlich sollte doch eher interessieren, warum bei Juragent so viel schief und entgegen der Prognosen läuft, als das ich hier erläutere, warum ich zu einer Aktie poste und warum nicht.

      Ist es in dem Zusammenhang nicht wieder bezeichnend, dass die Zahlen für die Juragent AG zuletzt wieder mal für April angekündigt waren (siehe Juragent Meldung vom 2.4.2007), aber immer noch nicht veröffentlicht wurden?

      Ist es in dem Zusammenhang nicht wieder bezeichnend, dass angeblich (#4328) der Börsenprospekt spätestens am 3.5.2007 an die BaFin eingereicht wurde (laut letzten Veröffentlichungen der Juragent sollte dieser ja gleich im ersten Durchgang vorschriftsgemäß sein und somit die 2006er Zahlen enthalten), aber die 2006er Zahlen den "normalen" Aktionären weiterhin vorenthalten werden?

      Von den ganzen Unzulänglichkeiten im Geschäftsmodell (Unplausible Zeitangaben zu Verfahrensdauern, Gewinnwahscheinlichkeiten, Gewinnanteilen der Fonds, Beschaffungsvolumen etc.) mal ganz zu schweigen..

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 15:35:53
      Beitrag Nr. 4.385 ()
      aktueller kurs bei schnigge:

      Juragent AG 541250 1500 2,70 - 3,80 1500

      ich muss kotz..! was der laden seinen aktionären zumutet, ist eine absolute frechheit. wann ist endlich hv, um die nichtsnutze abzuwählen?

      gruss

      DB:mad:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 13:21:02
      Beitrag Nr. 4.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.302.318 von DUKEBOY am 14.05.07 15:35:53Die Firma ist Voll auf den Weg in die Insolvenz!:rolleyes:

      Wer so mit den Millionen herumwirft muss irgendwann Pleite sein!:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 16:40:32
      Beitrag Nr. 4.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.323.775 von Albatossa am 15.05.07 13:21:02ist das ernst gemeint mit der Insolvenz :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 17:24:35
      Beitrag Nr. 4.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.327.942 von suesserboy am 15.05.07 16:40:32oh, ein neuer Nick.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 21:50:15
      Beitrag Nr. 4.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.323.775 von Albatossa am 15.05.07 13:21:02Es scheint ja fleißig abverkauft zu werden...

      Zumindest zum 31.03.2007 hielt Valora noch Aktien der Juragent AG im Wert von mindestens 50.000 Euro, also sagen wir mal mindestens rund 10.000 Stück. Daß auch Valora Juragent Aktien verkauft hat, geht aus nachfolgender Meldung ebenfalls hervor, da Valora keine Position > 250 TEuro hält. http://valora.de/node/27.

      Hier wird es ja auch zunehmend ruhiger, wohl tatsächlich nach herrschender Vorgehensweise getreu dem Motto: "Wer Aktien habe, der parliere, wer nicht, der nicht!";)

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 09:40:26
      Beitrag Nr. 4.390 ()
      tja der Ausverkauf bei juragent geht weiter, und dies eben- sicher ein ganz schlechtes Zeichen- auch bei Investoren, die bessere Informationsmöglichkeiten haben als die hier vertretenen User.
      Und dass sich die immer kleiner werdende juragent-fangemeinde offensichtlich nichts besseres zu tun hat, als das ganze ungemach-für den Kursverfall in der rechtzeitig kritischen Bewertung des - ach wie schrecklich " Nichtaktionärs " K1 zu suchen, ist geradezu peinlich!

      Wenn bei juragent überhaupt noch etwas zum besseren gereichen kann, dass die ganze Führungsmannschaft fast komplett ausgewechselt wird. Damit ist aber nun wohl kaum zu rechenen.
      Vielleicht übernimmt jemand den Laden, solange da überhaupt noch was zu retten ist ?
      Aber in der jetzigen Konstallation, ist die Gesellschaft mindestens genauso tot wie die Aussenkommunikation, die ja offensichtich weitestgehend eingestellt ist
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 11:15:24
      Beitrag Nr. 4.391 ()
      @alle

      wird es in diesem jahr eine hv-initiative geben? bei dem aktuellen stand der dinge brauchen wir sie mehr denn je.

      gruss


      DB
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 12:15:11
      Beitrag Nr. 4.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.415.172 von DUKEBOY am 22.05.07 11:15:24Das hängt davon ab, was sich in den kommenden Wochen bei der Gesellschaft tut.

      Wenn sich das derzeitige Nichtstun vor allem mit Blick auf den Börsengang fortsetzt, wird es gehörigen Gegenwind geben.

      Unter anderem gibt es ja durchaus Möglichkeiten, die noch nicht einmal eine HV-Mehrheit erfordern. Ich denke da beispielsweise an ein paar Anträge auf Sonderprüfung rund um die Kaution für Herrn Gierk oder die Frage, an welchen Stellen AG-Verantwortliche bei der Auflage von Fonds zusätzlich kassieren.
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 12:45:10
      Beitrag Nr. 4.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.416.135 von katzenbaum am 22.05.07 12:15:11Ist der Prospekt sicher schon eingereicht?

      @papapalu Es wird mal wieder Zeit für einen Anruf bei Frau Schäfer oder:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 14:03:01
      Beitrag Nr. 4.394 ()
      Nochmal zum nachlesen (HV 2006)
      TOP 9
      Handel der Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse im Freiverkehr
      (Open Market, Teilbereich Entry Standard)
      AR und Vorstand schlagen vor, die Hauptversammlung möge beschließen:
      Der Vorstand der Juragent AG schafft unabhängig von der Entwicklung am Kapitalmarkt bis zum Ablauf des 30. November 2006 sämtliche Voraussetzungen dafür, dass die Aktien der Juragent AG an der Frankfurter Börse im Freiverkehr, Open Market, Teilbereich Entry Standard gehandelt werden können und stellt spätestens bis zum vorgenannten Termin einen Zulassungsantrag bei der Deutsche Börse AG auf Notizaufnahme im Entry Standard.
      Begründung: Durch den beantragten Handel bei der Deutsche Börse AG
      soll den Aktionären die bessere Handelbarkeit der Aktien sichergestellt werden.
      Es erfolgten sodann Wortmeldungen.
      Der ursprünglich angekündigte Gegenantrag wurde zurückgenommen.

      könnte da nicht der Vostand haftbar gemacht werden für eventuelle Wertverluste seitdem?

      Vielleicht finanziert die Juragent ja den Prozess

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 14:49:49
      Beitrag Nr. 4.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.433.079 von suesserboy am 23.05.07 12:45:10:)

      Frau Schäfer wird die Aktionäre zeitnah unterrichten,sobald es etwas neues gibt .
      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 15:30:54
      Beitrag Nr. 4.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.434.383 von knusche am 23.05.07 14:03:01könnte da nicht der Vostand haftbar gemacht werden für eventuelle Wertverluste seitdem

      Bedürfte es hierfür nicht einer schlüssigen Beweisführung, daß die Wertverluste aufgrund der nicht erfolgten Listingaufnahme entstanden sind?

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 13:46:39
      Beitrag Nr. 4.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.434.383 von knusche am 23.05.07 14:03:01Hallo

      Egal was jetzt noch an Nachrichten von Juragent kommt ,auf der Jahreshauptversmmlung wird keine einzige Person von mir entlastet.
      Hat schon jemand Gegenanträge in der Rückhand ??

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 14:19:13
      Beitrag Nr. 4.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.450.291 von papapalu am 24.05.07 13:46:39ich werde unter diesen umständen auch auf keinen fall entlastung erteilen! mich wundert nur die ruhe hier im board. im letzten jahr um die zeit war hier schon die hv-initiative in der vorbereitung. ist das die ruhe vor dem sturm? wo seid ihr?

      gruss



      DB
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 11:12:09
      Beitrag Nr. 4.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.297.592 von K1K1 am 14.05.07 10:18:29Die Suche in der Bafin Datenbank für Wertpapiere (seit dem 01. Juli 2005) ergibt für den Begriff "Juragent":

      HINTERLEGTE VERKAUFSPROSPEKTE FÜR WERTPAPIER-PROSPEKTE
      Fehler * Es wurde kein Emittent gefunden!

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 11:28:08
      Beitrag Nr. 4.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.123.682 von papapalu am 03.05.07 23:11:07Bitte um Stellungnahme es scheint nichts beim BaFIN angekommen zu sein .
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 12:29:00
      Beitrag Nr. 4.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.463.733 von suesserboy am 25.05.07 11:28:08Vorfreude ist doch die schönste Freude. Und weil Juragent seine Aktionäre so lieb hat, will sie ihnen besonders viel von dieser Vorfreude gönnen. :mad:

      Also meines Wissens ist die Sache so: Am Dienstag gab es eine AR-Sitzung, auf der der Jahresabschluß abgenickt wurde, der Bestandteil des Prospekts ist. Dieser dürfte jetzt wahrscheinlich von einem Mitarbeiter zu Fuß zur Bafin gebracht werden, so dass er mit etwas Glück in den nächsten Wochen irgendwann mal eintrifft...

      Danach noch 3-5 Durchläufe zur Korrektur und Ende des Jahres sind wir dann soweit, dass die Aktie gelistet werden könnte, wenn nicht noch etwas Unvorhergesehenes dazwischen kommt.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 12:34:53
      Beitrag Nr. 4.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.464.866 von katzenbaum am 25.05.07 12:29:00Sicher ist dir dann auch die Höhe der geplanten Dividende bekannt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 13:07:45
      Beitrag Nr. 4.403 ()
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 13:21:09
      Beitrag Nr. 4.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.464.962 von suesserboy am 25.05.07 12:34:53Nein, ist sie nicht. Aber vielleicht kannst Du uns ja weiterhelfen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 13:21:43
      Beitrag Nr. 4.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.465.513 von Albatossa am 25.05.07 13:07:45Nix verschoben bei Valora steht auch schon länger nur 2007 aber du bist ja glaube ich nicht beteiligt Albatossa.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 15:54:38
      Beitrag Nr. 4.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.465.721 von katzenbaum am 25.05.07 13:21:09Leider habe ich keine Informationen auch nicht darüber was eine HV Initiative dieses Jahr planen könnte.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 17:45:52
      Beitrag Nr. 4.407 ()
      gibt es die Gesellschaft eigentlich noch? Ist sie schon an der Börse, nur keiner hats mitbekommen ??

      Offentlich haben sich ja auch die ewig euphorisierten verzogen, und den Glauben an die Gesellschaft restlos verloren
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 18:19:46
      Beitrag Nr. 4.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.470.290 von hasni am 25.05.07 17:45:52hmm, ich glaube nicht.
      Zumindest antwortet auch IR-Frau Schäfer nicht mehr auf Emails. Das ist mir neu.
      Leider wieder mal ein Total-Verlust im vorbörslichen Markt ...
      (wenn mal bloss mal eine Aktie durchbringen würde)

      Mfg
      Skini
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 21:06:19
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 23:53:23
      Beitrag Nr. 4.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.528.084 von Skiniwilli am 29.05.07 18:19:46:mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 23:54:12
      Beitrag Nr. 4.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.530.551 von suesserboy am 29.05.07 21:06:19Wenn Du in den Spiegel grüßt, grüßt Dich dann dregonfleischer zurück?

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 16:40:15
      Beitrag Nr. 4.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.533.352 von Silberpfeil1 am 29.05.07 23:54:12Zur Zeit grössere Umsätze bei Valora
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 17:51:27
      Beitrag Nr. 4.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.470.290 von hasni am 25.05.07 17:45:52Hallo

      Natürlich gibt es hier noch Anhänger von Juragent.

      Es gibt auch neue Nachrichten von Juragent. Aber welche Aktionäre soll ich damit unterrichten ? Skiniwilli Silberpfeil .K 1 Pennyjoe ??? .

      Das ich total sauer und unzufrieden bin habe ich ja schon mehrfach geäußert ,aber unnötig muß ich mich nicht mit diesen Usern beschäftigen . Wer keine Aktien von Juragent ,kann gerne seine Kritik seinem Nachbarn erzählen , aber hier sollten sich nur Anteilseigner unterhalten .

      Aktionäre mit 7 Aktien - getroffen auf der Hauptversammlung 2005 -sind für mich auch keine Aktionäre .

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 18:23:49
      Beitrag Nr. 4.414 ()
      na, wie toll. Ab wann ist mann denn bei Dir ein Aktionär?
      Und gibt es gute oder schlechte Aktionäre, gewünschte oder unerwünschte?? Ist ein akademischer Aktionär mit 7 Aktien besser oder schlecht als ein nicht akademischer Aktionär mit 7000 Aktien?
      Oder ist Aktionär der viele Aktien hat, sie aber verkaufen will, besser oder schlechter als einer , der wenig hat, aber vielleicht aufstocken will?

      Weiss ein Aktionär denn immer mehr als ein Nichtaktionär, wer masst sich hier eigentlich an, zu beurteilen, wer bei wallstreet-onlne zu posten hat, und wer nicht?

      Und dann gibts ja noch Grosskationäre hier, die wollten auch mal zwischendurch AR werden und erwarteten 20 E Kurs per Aktie Ende Januar, die waren wohl ( ob sie es noch sind?) Aktionäre mit mehr Aktien als wer auch immer, aber ob damit mehr Informationsgehalt für die übrigen User verbunden war, soll mal jeder für sich entscheiden.

      Mir ist es jedenfalls absolut egal, wieviel Aktien jemand hält,
      warum sollte mich das auch gross interessieren. Oft sind ohnehin diejenigen, die aus welchen Gründen auch immer eine grössere Distanz zu einem Unternehmen haben, viel interessanter in ihren Postings.

      Nicht dass noch einer auf die Idee kommt, postings von Aktionären zu unterbinden, denn die haben in aller Regel ja nur im Sinn, dass ihre Aktie steigt und dementsprechend auch in aller Regel ein recht einseitiges Weltbild
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 19:20:42
      Beitrag Nr. 4.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.543.711 von papapalu am 30.05.07 17:51:27Ich würde mich schon freuen wenn es Neuigkeiten gibt wenn die hier gepostet werden können.
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 21:27:46
      Beitrag Nr. 4.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.544.216 von hasni am 30.05.07 18:23:49Hallo

      Im letzten Jahr gab es eine HV -IG ,so etwas war richtig und gut. Es hat ja auch etwas gebracht.
      Aber fast alle ,die hier ihre Kommentare abgeben, haben nicht das Vermögen der Aktionäre im Auge.

      Es ist doch selbstverständlich , dass jeder mit seinen Aktien Geld verdienen möchte ,oder es als Kapitalanlage sieht.

      Es geht mir nicht darum , ob jemand viele oder wenige Aktien hat ,
      nur die linken Vögel hier nerven.

      Die meisten wissen , welche User ich meine .

      Ich habe noch Rival Aktien ,obwohl auch sie nicht laufen ,ist eine gute ,b,z,w, sehr gute Stimmung unter denn Usern.

      Hier wird gelogen ,die Wahrheit verdreht und Klugs........ melden sich zu Wort.

      Aber wahrscheinlich hat jede Aktiengesellschaft , die Aktionäre ,die sie verdient.
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 21:54:08
      Beitrag Nr. 4.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.547.089 von papapalu am 30.05.07 21:27:46Ich dachte du hast Neuigkeiten schade
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 22:17:45
      Beitrag Nr. 4.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.547.089 von papapalu am 30.05.07 21:27:46siehe es bitte nicht als persönlichen Angriff auf Dich.

      Ich habe ohnehin für Aufgeregtheiten jedes Verstandnis. Allerdings bin ich der Meinung, die Schuldigen sind ganz eindeutig die Organe der Gesellschaft, und nicht die hier postenden. Damit würde man wallstreet-online denn doch für wichtiger nehmen, als das Board tatsächlich ist.

      Eine Gesellschaft ,die Ihre Öffentlichekeitsarbeit quasi auf einen extermem Finanzdienstleister auslagert, der kaum dubioser seom lämmte ( bewusst vorsicht gewählte Formulierung) nimmt seine Aktionäre einfach nicht wahr, das ist per se schon skandalös.

      Ich kenne keine andere Gesellschaft, die vor einem lange überfälligen IPO von einer Panne in die andere stürzt.
      ME gehört da wirklich jeder ausgetauscht, im besten Fall hoffnungslos überfordert.

      Prozessfinanzierung ist sicher als Thema durchaus interessant und potentiell zukünfttsträchtig. Allerdings- und das erleben wir Aktionäre jeden Tag bei juragent aus neue- nicht jeder kann alles machen. Und eine gute Idee nutzt rein gar nichts, wenn hoffnungslos überforderte Amateure versuchen , ein bisschen Manager zu spielen.

      Ich wüsste beim besten Willen nicht, warum ich auch nur ein Organ bei juragent entlasten sollten. So dilettantisch habe ich bisher eigentlich noch keine Gesellschaft erlebt, hätte es auch anders ausdrücken können, aber die Kursentwicklung bei jurangent - in einem wirklich haussierenden Umfeld- sagt sicher mehr aus, als hier der einzelne an Verärgerung zum Ausdruck bringen kann.
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 23:17:33
      Beitrag Nr. 4.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.548.018 von hasni am 30.05.07 22:17:45

      Hallo hasni


      Leider hast Du mit jedem Wort recht !!!

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 23:33:59
      Beitrag Nr. 4.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.548.803 von papapalu am 30.05.07 23:17:33Poste doch bitte deine Neuigkeiten gerne auch per BM
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 09:22:11
      Beitrag Nr. 4.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.547.089 von papapalu am 30.05.07 21:27:46Die HV-Initiative lebt noch und fast alle wesentlichen Mitglieder haben ihre Aktien auch behalten. Es wird heute oder morgen eine Ankündigung bezüglich einer angestrebten AR-Veränderung geben, bei der wir die Hilfe all jener brauchen, die mit der aktuellen Situation in der Gesellschaft nicht 100% zufrieden sind.

      Bitte schaut also heute oder morgen nochmal hier hinein, es handelt sich um einen ziemlich zeitkritischen Vorgang.
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 11:42:16
      Beitrag Nr. 4.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.550.916 von katzenbaum am 31.05.07 09:22:11Neuigkeiten auf der Juragent Homepage Der Prospekt wurde am 21.05.07 mit den testierten Zahlen beim Bafin eingereicht nur die Höhe der Dividende habe ich da nicht gefunden ????????????
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 12:04:33
      Beitrag Nr. 4.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.550.916 von katzenbaum am 31.05.07 09:22:11Wie war noch mal der web und wir link zur HV iniative ?
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 12:16:40
      Beitrag Nr. 4.424 ()
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 12:42:06
      Beitrag Nr. 4.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.554.245 von Silberpfeil1 am 31.05.07 12:16:40Ich will ja nicht zu hart urteilen, aber

      - der Bilanzgewinn für 2006 liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht bei 280.488,31 Euro. Insbesondere auf dem Börsenparkett vertretene Investoren, die in seriöse Unternehmen investieren möchten, achten auf präzise Veröffentlichung von Geschäftszahlen.

      - Wie kann es sein, daß Baader bei der BaFin den Prospekt am 21.05.07 eingereicht haben möchte, aber K1 diesen am 25.05.07 und ich diesen am 31.05.07 noch nicht finden konnte/kann?

      - Frau Schäfer, stimmt es wirklich, daß jede Zeile Ihrer Pressemitteilung pauschal 60 Zeichen enthält? Bitte noch einmal nachzählen. Vielleicht sollte tatsächlich noch einmal jemand bei Frau Schäfer anrufen. Wenn die Fragen "richtig herum" gestellt werden und die Antwort immer pauschal mit "Ja" beantwortet würde, dann... ;)

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 12:53:11
      Beitrag Nr. 4.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.554.762 von Silberpfeil1 am 31.05.07 12:42:06Dann rechne mir doch mal den Gewinn vor .
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 14:41:29
      Beitrag Nr. 4.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.554.998 von suesserboy am 31.05.07 12:53:11Mache ich, wenn ich zu Ende gerechnet habe.

      Hast Du schon bei Frau Schäfer angerufen und die Fragen gestellt?

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 14:44:59
      Beitrag Nr. 4.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.556.723 von Silberpfeil1 am 31.05.07 14:41:29Nein mir erscheint auch die Rücklage zu hoch ich bin für mehr Dividende hoffe die Hv Ininative sieht das auch so .
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 15:51:20
      Beitrag Nr. 4.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.556.723 von Silberpfeil1 am 31.05.07 14:41:29Wie lange rechnest du sind doch nur 4 Zahlen
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 18:35:51
      Beitrag Nr. 4.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.558.156 von suesserboy am 31.05.07 15:51:20:mad:

      Rechnerisch habe ich 13,7 Cent herausbekommen, was man als Dividende bekommen könnte . Wahrscheinlich möchte Herr Heinen uns wie im Jahr 2006 vorgesehen ,wieder mit 10 Cent abspeisen .

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 11:56:11
      Beitrag Nr. 4.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.556.723 von Silberpfeil1 am 31.05.07 14:41:29Rechnest du immer noch
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 16:56:59
      Beitrag Nr. 4.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.570.898 von suesserboy am 01.06.07 11:56:11Und schon wieder eine neue Meldung:

      http://valora.de/ftp/Juragent_Bilanzgewinn_01062007.pdf

      Stimmen die Zahlen nun?

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 18:09:27
      Beitrag Nr. 4.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.576.836 von Silberpfeil1 am 01.06.07 16:56:59Naja, jetzt sind sie etwas "passender" die Zahlen. Ist aber schon bemerkenswert, dass die nicht mal eine anständige (und stimmende) Meldung zum Jahresabschluss rausbringen können.

      Und vor allem: Warum ist der Abschluss an sich nicht vollständig veröffentlicht?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 19:38:21
      Beitrag Nr. 4.434 ()
      Das Anschreiben ist unter dieser URL zu finden: www.hv-initiative.de

      Sehr geehrte Juragent - Aktionäre,
      liebe Anleger,

      wie Sie wissen, hat sich im Vorfeld der Hauptversammlung 2006 ein Zusammenschluss von Aktionären der Juragent AG („HV-Initiative“) zusammengefunden, um die Interessen der freien Anteilsinhaber zu vertreten. Obwohl wir einige unserer Ziele erreichen konnten, müssen wir leider auch feststellen, dass viele der von uns vorgebrachten Forderungen und Verbesserungsvorschläge von der Unternehmensleitung entweder gar nicht oder nur sehr widerwillig und mit großer Zeitverzögerung umgesetzt wurden. Insbesondere die operative Leistung der Juragent und nicht zuletzt der Aktienkurs haben sich in den vergangenen Monaten verschlechtert.

      Daher zielen wir auf eine stärkere Vertretung unserer Interessen und peilen einen Sitz im Aufsichtsrat an. Seit einigen Monaten ist durch den Rücktritt des AR-Vorsitzenden Prof. Schwintowski ein Sitz im Aufsichtsrat vakant. Leider hat der Versuch, einen Vertreter aus unseren Reihen - mit Zustimmung des Vorstands - in den Aufsichtsrat zu entsenden, zu keinem Ergebnis geführt.

      Nun wird der zuständige Richter am Amtsgericht Charlottenburg in Kürze ein Ersatzmitglied in den Aufsichtsrat bestellen. Es gibt hierbei einen Kandidaten der Unternehmensverwaltung, der uns persönlich unbekannt ist, jedoch vermutlich wieder dem Umfeld des Juragent - Vorstands zuzurechnen ist.

      Und es gibt einen Kandidaten unseres Aktionärskreises: Herrn Volker Deibert, den diejenigen von Ihnen, die bei der HV 2006 vor Ort waren, bereits kennen gelernt haben. Volker Deibert ist selbständiger Finanzjournalist und Analyst, er ist ausgewiesener Experte im Nebenwertebereich. Er war Sprecher der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) und ist derzeit Dozent für Private Equity an der Fachhochschule Schmalkalden. Volker Deibert hat umfangreiche Erfahrung bei der Mitarbeit in Aufsichtsräten, unter anderem ist er derzeit u.a. Aufsichtsrat der börsennotierten Helkon Media.

      Der zuständige Richter hat angedeutet, denjenigen der beiden Kandidaten in den Aufsichtsrat zu bestellen, der die größere Anzahl an Aktienstimmen auf sich vereinigt. Wir bitten daher alle, die an einer stärkeren Vertretung der Streubesitzaktionäre interessiert sind, Herrn Deibert durch ein kurzes Fax an das Amtsgericht Charlottenburg zu unterstützen.

      Wichtig sind dabei zwei Dinge:

      1. Das Schreiben muss den aktuellen Aktienbesitz nachweisen, am besten durch einen Ausdruck des Depots (andere Wertpapierpositionen können dabei natürlich unkenntlich gemacht werden).

      2. Das Schreiben muss bis spätestens Dienstag, 5. Juni 2007 an das Amtsgericht Charlottenburg geschickt oder gefaxt werden. Faxnummer: 030-90177-673.

      Jedes einzelne Fax mit jeder Stimme ist dabei wichtig, um den Richter zu überzeugen!

      Vielen Dank für Ihre Unterstützung – auch in Ihrem eigenen aktiven Aktionärsinteresse.
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 20:54:06
      Beitrag Nr. 4.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.578.406 von K1K1 am 01.06.07 18:09:27Und vor allem: Warum ist der Abschluss an sich nicht vollständig veröffentlicht?

      Das habe ich mich auch schon gefragt. Eine vage Vermutung mag lauten, daß da jemand möglicherweise den Begriff "Bestenauslese" beiläufig aufgeschnappt haben könnte? Wenn wir einmal unterstellen, daß die BaFin wie in der Pressemitteilung der Juragent veröffentlicht über die Geschäftszahlen 2006 verfügt, dann dürfte diese besser informiert sein als die Investoren selbst.

      Ist ja auch interessant, wie sich die T & V um die Interessen des Streubesitzes bemüht.

      Handelt es sich bei der im Zusammenhang mit dem neu zu besetzenden Aufsichtsratsposten genannten Referenz "Helkon Media" etwa um diese?



      Seit wann wirkt denn der potentielle Aufsichtsratskandidat in diesem Unternehmen mit?

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 00:32:12
      Beitrag Nr. 4.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.580.865 von Silberpfeil1 am 01.06.07 20:54:06Sehr geehrter Herr Silberpfeil sie sehen das es eilt aber wenn sie den Kandidaten der Juragent unterstützen müssen dann nur zu ich unterstütze Herr Deibert .
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 01:06:54
      Beitrag Nr. 4.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.580.865 von Silberpfeil1 am 01.06.07 20:54:06Die Fragen lassen sich durch Suche bei www.ebundesanzeiger.de beantworten.

      Ja, es handelt sich diese Helkon.
      Volker Deibert ist seit 2003 (als nach Insolvenzantrag) Mitglied des AR.
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 02:33:45
      Beitrag Nr. 4.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.602.446 von katzenbaum am 03.06.07 01:06:54Danke! Damit ich nicht mißverstanden werde:

      Mir ging es nicht darum, den Niedergang eines als Referenz genannten Unternehmens zu skizzieren, sondern auf den Umstand hinzuweisen, daß die Referenz eines in Insolvenz befindlichen Unternehmens m. E. nicht unbedingt aussagekräftig ist.

      Die Einträge im Bundesanzeiger deuten ja nun doch eher darauf hin, daß sich der potentielle Aufsichtsratskandidat vorzugsweise mit Unternehmen beschäftigt, die in Insolvenz bzw. Abwicklung befindlich sind.

      Oder verbindet ihr mit seiner Wahl in den Aufsichtsrat die Funktion eines "Gewinnverwendungskontrolleurs" - sprich die Verfolgung des Ziels der steten Weitergabe des erzielten Jahresergebnisses an die Anteilseigner?

      Er ist ergo m. E. summa summarum auf vielen Feldern - schwerpunktmäßig aber doch eher in einem organisatorischen Betätigungsfeld tätig, zu dem Juragent derzeit keine Affinität aufweist.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 10:20:37
      Beitrag Nr. 4.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.602.967 von Silberpfeil1 am 03.06.07 02:33:45Die Ziele der HV-Initiative wurden im Umfeld der vergangenen Hauptversammlung ja schon einmal klar formuliert und haben sich seitdem auch nicht wesentlich geändert. Zusammengefasst kann man sagen, dass wir im wesentlichen folgende Ziele verfolgen:

      - Steigerung der Rendite für die Aktionäre (das ist aber nicht gleichbedeutend mit einer Maximierung der Dividende)

      - Herstellung der Handelbarkeit der Juragent-Aktie

      - aktive Kommunikation mit Juragent-Investoren

      Da diese Ziele zuletzt nicht erreicht wurden, versuchen wir sie nun durch eine stärkere Kontrolle der Unternehmensführung in Form eines Aufsichtsratsmandats umzusetzen. Dass die Wahl des Kandidaten dabei auf Volker Deibert fällt, hat vor allem pragmatische Gründe. Er ist einigen Mitglieder des Aktionärskreises schon länger bekannt, kennt sich intensiv in Belangen des Aktienrechts aus und hat Erfahrung in Aufsichtsratsmandaten. Er bringt also die Voraussetzungen mit, im (nicht ganz einfachen Falle) Juragent ein kritischer Aufsichtsrat zu sein.
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 11:01:54
      Beitrag Nr. 4.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.528.084 von Skiniwilli am 29.05.07 18:19:46Oh, wie durch ein Wunder einen Tag später doch eine Antwort!
      Trotzdem bleibe ich - als Anteilseigner - bei meiner kritischen Haltung, dass ich mit Juragent wohl den nächsten vorbörslichen Rohrkripierer im Depot halte (nur meine Meinung).
      Auszug aus der Mail, die ich ansonsten für vertraulich halte:


      - es wird alles daran gesetzt, den Abwärtstrend zu stoppen und umzukehren.
      - der Grund für den starken Rückgang der Aktie läge vor allem an der schlechten Presse (ohh, nicht mehr die schlechte Börsenstimmung, aber die kommt ja dann bald auch wieder ;) )
      - dadurch auch beim Vertrieb ein Einbruch
      - auch das in Deutschland noch junge Produkt der Prozessfinanzierung hat stark unter der schlechten presse gelitten.
      - es wird zurzeit ein neues Kommunikationskonzept entwickelt, mit dem Juragent mehrere Ziele verfolgt:
      Zum einen die Prozessfinanzierung bekannter machen.
      Und zum anderen soll Juragent in der Öffentlichkeit stärker präsent sein.
      Man rechne dann mittelfristig auch wieder mit einem Anstieg der Juragent-Aktie.

      Der Börsenprospekt wurde zu Anfang der Woche beim BaFin eingereicht, was m. E. doch auch schon viel früher der Fall sein sollte.

      Die von den Wirtschaftsprüfern mit uneingeschränktem Testat versehenen Geschäftszahlen 2006 werden in Kürze veröffentlicht.


      Fazit:
      M.E. wartet man darauf, dass das Börsenumfeld endlich wieder schlechter wird, damit man den Börsengang verschieben kann.
      Aber: Es gab eine Antwort.


      MfG
      Skini
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 11:58:45
      Beitrag Nr. 4.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.605.549 von katzenbaum am 03.06.07 10:20:37Ich kenne zwar den Gegenkandidaten nicht, aber recht wahrscheinlich werde ich dieses Vorhaben unterstützen. Denn wenn Juragent laut Valora http://valora.de/index.php?q=valora/kurse&isin=DE0005412506 100% inn Streubesitz ist, gehört da jemand aus dem NICHT Vorstandskreis hinein. Die Anteilseigner haben oft etwas leicht andere Interessen als ein Angestellter. Herr Heinen gehört zu den Gründern, was ich ihm zu Gute halte, aber wahrscheinlich braucht auch er etwas objektivere Kontrolle/Hinweise .

      Folgende 2 Fragen habe ich aber:

      - Weshalb die Unterstützung von TAV, wenn diese nach dem GB 2006 fast alle/Großteil Ihrer Juragent Aktien bereits verkauft haben (ist nicht schlimm, aber verwundert etwas)

      - Kennt jemand den AR Kandidaten aus dem Juragent Kreis ?
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 12:12:56
      Beitrag Nr. 4.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.606.844 von 02487 am 03.06.07 11:58:45TAV ist weiter Aktionär der Juragent (wenn auch in reduziertem Umfang) und gehört der HV-Initiative an. TAV hat angekündigt, Volker Deibert beim Amtsgericht zu unterstützen und betreut z.B. die Website der Initiative.

      Der Kandidat der Verwaltung ist laut Schreiben des Amtsgerichts Charlottenburg Rechtsanwalt Wilhelm Gruttmann aus Dortmund. Er ist mir nicht bekannt.
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 13:32:48
      Beitrag Nr. 4.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.607.049 von katzenbaum am 03.06.07 12:12:56Mein Fax für Herrn Deibert hab ich nun an das Amtsgericht abgeschickt.
      Danke, dann ist auch mir Herr Deibert viel lieber.

      Ich hoffe damit kommt nun kein Verhinderer hinein, aber eine effektive Kontrolle, Gegengewicht und ein besseres Aussenbild, Stichwort: schlechte Presse.

      Ahnung vom Aktienrecht hat er mit großer Sicherheit.
      Alles andere warten wir erst einmal ab.

      ################################
      Wann etwa wissen wir dann mehr, wer nun zum Zuge kam ?
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 14:21:46
      Beitrag Nr. 4.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.561.419 von papapalu am 31.05.07 18:35:51Hallo da ich hier immer nochts von der Dividende höre um wieviel muss
      die Gewinnrücklage gekürzt werden bei einer Dividende von 15 cent (20)
      da ich in der Hinsicht wohl einen Gegenantrag plane.
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 16:19:09
      Beitrag Nr. 4.445 ()
      Wie ist die Lage kaum noch einer da der hier mitpostet vor einem Jahr war echt mehr los oder habt ihr schon alles verkauft. Ist Herr Deibert schon ernannt worden. Ein andere Vorstandskandidat aus dem Forum ist wohl auch nicht mehr hier:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 19:35:32
      Beitrag Nr. 4.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.608.307 von 02487 am 03.06.07 13:32:48Bezüglich des Zeitplans der Bestellung kann ich nichts genaues sagen. Eine Entscheidung sollte aber noch im Juni fallen. Jeder, der ein Schreiben an das Amtsgericht geschickt hat, sollte eigentlich von dort nach erfolgter Bestellung auch eine Antwort erhalten.
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 18:51:34
      Beitrag Nr. 4.447 ()
      aus eigener Erfahrung der Hinweis, dass vom Amtsgericht an die diversen Antragsteller in aller Regel kein individueller Bescheid oder wie auch immer geartetes Info über die AR-Bestellung erfolgt.
      Allerdings fiel die Entscheidung jeweils zu Gunsten des unterstützten Aufsichtsrates. Mag möglicherweise bei einer abweichenden Bestellung anders aussehen

      Das Amtsgericht informiert bei mehreren Kandidaten die Gesellschaft über die getroffene Entscheidung und die Gesellschaft sollte dann wohl die Entscheidung mittels ad-hoc der Financial Community mitteilen.
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 19:23:11
      Beitrag Nr. 4.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.652.799 von katzenbaum am 05.06.07 19:35:32:(

      HALLO

      Gibt es schon Gegenanträge zur Hauptversammlung ??

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 09:11:36
      Beitrag Nr. 4.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.849.203 von papapalu am 12.06.07 19:23:11Gegenanträge gibt es in der Regel erst, wenn die Anträge der Verwaltung vorliegen, sprich die HV-Einladung.

      Aber natürlich kann man an dieser Stelle schon mal mögliche Punkte diskutieren.
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 16:22:04
      Beitrag Nr. 4.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.867.494 von katzenbaum am 13.06.07 09:11:36Hallo


      Ein Vögelein hat mir zugetragen ,dass Juragent plant,keine Diviedende zu zahlen, sondern das Eigenkapital zu stärken .

      Frau Schäfer u,s.w. braucht man nicht zu fragen, man erhält nur ausweichende Antworten.

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 18:04:22
      Beitrag Nr. 4.451 ()
      bei dem steilen Absturz, den juragent nimmt, kann der Ausfall der Dividende ja eigentlich niemanden verwundern.

      Aber wie ich diesen thread bzw den allerdings stark ausgedünnten juragent-fanclub kenne, wird für die letzten Euphorisierten auch dies nicht zum Grund für Kritik sein.

      Alle anderen haben es vermutlich ohnehin aufgegeben, irgendetwas positiv an Erwartung mit juragent zu bringen.
      Immerhin ist in Sache Dividende ein Gegenvorschlag möglich, und was die Entlastung der Organe von juragent betrifft, ist meine Entscheidung- falls ich bis zur HV noch Aktien habe- eindeutig.
      Nichtentlastung für alle.

      Leider musste ich bei einer anderen Gesellschaft, bei der 2 Vorstände nicht entlastet wuden (!) feststellen, dass selbst damit auch fast keine Konsequenzen verbunden sind. Machen beide munter weiter, tja so ist das nun mal
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 19:05:10
      Beitrag Nr. 4.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.877.747 von hasni am 13.06.07 18:04:22Natürlich gibt es einen Gegenvorschlag wenn kein Dividenvorschlag kommt . Warum wollen sie jetzt noch verkaufen oder haben sie schon so einen tollen Profit gemacht.
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 20:47:56
      Beitrag Nr. 4.453 ()
      Gibt es Neuigkeiten in Sachen BaFin?

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 23:03:46
      Beitrag Nr. 4.454 ()
      Mann oh Mann,

      ihr jammert immer nur rum. Macht´s doch wie die Heuschrecken.
      Einfach Gegenantrag stellen und 10 € Dividende fordern, sollen
      doch hierzu alle Rücklagen und die Aufnahme von Krediten
      herhalten.

      Die Gesellschaft hat ja wohl kaum die Mehrheit bei der HV
      wenn ihr euch alle mal zur Abwechselung einig seid.

      Ansonsten sofort Widerspruch zu Protokoll geben und Klage
      einreichen.

      Gruß Comedy:)

      P.S. Ich halte keine Aktien mehr von Juragent seid rund 4 Jahren,
      finde den Thread aber sehr unterhaltsam
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 01:11:12
      Beitrag Nr. 4.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.882.993 von Comedy am 13.06.07 23:03:46Nette Idee - fehlt nur noch die Darlehensgeberin. Der BkmU hätte ich dies zugetraut, aber die scheidet ja bekanntlich aus...;)

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 18:19:23
      Beitrag Nr. 4.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.606.844 von 02487 am 03.06.07 11:58:45"Herr Heinen gehört zu den Gründern, was ich ihm zu Gute halte,..."

      Diese Formulierung ist der beste Witz seit Langem! Vermutlich amüsiert sich sogar der genannte Herr bei einer zweifelslos guten Flasche Champagner über deine Worte; die im Übrigen letztendlich diejenigen bezahlen, die bei diesem ""Unternehmen"" immer noch Aktionäre sind.

      In vollem Ernst aber freundlichst :)
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 18:37:03
      Beitrag Nr. 4.457 ()
      also Gegenanträge sind auf jeden Fall angezeigt.

      Ist ohnehin ein Witz, dass ein Jahr nach Aufnahme der Dividende so quasi als IPO-Geschenk (äh IPO, war da nicht was ???) die Dividende gleich wieder ausfällt.


      Man sollte als Aktionär ohnehin versuchen aus der Geselschaft das noch herauszuzeihen, was noch da ist. Ansonsten ist bei dieser Gesellschaft im freien Fall auch das nicht mehr möglich, weil die Zeit gänzlich gegen die Aktionäre wirkt.

      Wenn die Organe von juragent entlastet werden, ist wirklich die letzte Chance für diese Gesellschaft versäumt. Offensichlich gibt es selbst für die ewigen Optimiisten hier im thread, die sich uine anderen ewig etwas vorzumachen versuchten, nichts mehr da, was diesen Optimismus noch weiter füttert ( ich wähle mal bewusst dieses Wort). Um unseren "Grossaktionär", der sich ja schon vor 6 Monaten auf Kurse von 20 Euro eingestellte hat, und jetzt völlig verschwunden ist, mache ich mir schon richtig Sorgen. Ganz ehrlich!
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 17:25:09
      Beitrag Nr. 4.458 ()
      Hat eigentlich jemand mal das Thema "Polaris" aufgearbeitet?

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 21:33:27
      Beitrag Nr. 4.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.896.715 von hasni am 14.06.07 18:37:03Hallo

      Für 3.85 Euro finden sich noch immer Käufer .
      Wer kauft aber ca. 10.000 Stück Juragent in einer Woche ???
      Juragent selber.=?????

      Durch deinen Ratschlag bedingt Hasni, schmeißt jetzt einer in Panik zu 3.35 Euro ( Geld ) .Nur meine Meinung.

      Obwohl ich total sauer auf die gesamte Führung von Juragent bin ,glaube ich noch immer an das Modell Prozesskostenfienanzierung und an den Erfolg der Gesellschaft,auch wenn sich alles um ca. 2 Jahre nach hinten verschiebt.

      Wer jetzt noch zu diesen Kursen verkauft ,macht in meinen Augen einen Fehler.

      Klar gibt es viele gute Aktien ,aber wie sind die Aussichten und die Gewinnerwartung in 4 bis 5 Jahren.??

      Wenn Juragent doch die Kurve noch bekommt ,werden die Aktienkurse sehr schnell steigen.

      Aber jeder soll selber sein Ding hier machen ,nur Leute jetzt aus der Aktie zu drängen ,halte ich im Moment nicht für richtig.

      Warten wir doch die Hauptversammlung erst einmal ab .

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 14:31:23
      Beitrag Nr. 4.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.007.631 von papapalu am 18.06.07 21:33:27Also für 3,69€ (somit 3,35€ netto) gibt es Verkäufer. Da wird es dann wohl kaum Käufer geben, die darüber kaufen.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 14:34:17
      Beitrag Nr. 4.461 ()
      Festzuhalen bleibt, dass es auch per heute, den 19.7.2007 es noch keinen von der Bafin genehmigten Prospekt für die Aktie der Juragent AG gibt.

      HINTERLEGTE VERKAUFSPROSPEKTE FÜR WERTPAPIER-PROSPEKTE
      Fehler * Es wurde kein Emittent gefunden!
      Quelle: Bafin

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 10:57:02
      Beitrag Nr. 4.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.018.678 von K1K1 am 19.06.07 14:34:17Eventuell machst du auf der Seite einen Eingabefehler. DerProspekt soll scon lange da sein .
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 11:19:19
      Beitrag Nr. 4.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.069.819 von suesserboy am 20.06.07 10:57:02:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 11:21:56
      Beitrag Nr. 4.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.018.678 von K1K1 am 19.06.07 14:34:17Noch mal zur Verdeutlichung: Es liegt noch kein von der Bafin genehmigter Prospekt vor. Da hat "suesserboy" wohl eher ein Problem mit dem lesen, als ich mit einem vermeintlichen "Eingabefehler"

      Ob Juragent den Prospekt bereits eingereicht hat kann natürlich nicht beurteilt werden, aber wer die kurzen Genehmigungszeiten der Bafin kennt kann sich ja mal seine Gedanken machen...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 11:27:45
      Beitrag Nr. 4.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.069.819 von suesserboy am 20.06.07 10:57:02Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass die Bafin die noch ungeprüften und nicht freigegebenen Prospekte auf ihre Website stellt.

      Also: der Prospekt liegt bei der Bafin vor und wird dort geprüft. Eine Rückmeldung von dort gibt es meines Wissens nicht. Aber es würde mich nicht wundern, wenn das gute Stück erst noch ein paar Mal zwischen Juragent und Bafin hin und her geht.

      Auf die Website kommt der Prospekt aber sicher erst, wenn der Prozess abgeschlossen ist.
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 16:00:05
      Beitrag Nr. 4.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.896.715 von hasni am 14.06.07 18:37:03Hallo

      Gefunden auf der Seite von Inovativ Capital

      Kartellabsprache ,Streitwert 114 Mio. Euro.
      Finanzierung auf 30 Mil. beschränkt .

      Kosten zwischen Fond 1 und 3 aufgeteilt.

      Positives Zwischenurteil ergangen.

      Eröfnet Möglichkeit weiterer Millionenprozesse auf dieser Basis zu führen.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 17:03:46
      Beitrag Nr. 4.467 ()
      womit wir bei einem altbekannten Thema sind, warum stand das nun bei innvoativ capital und nicht bei juragent?

      persönlich lehne ich es ab, Aktieninformation zu juragent über einen Finanzdienstleister abzurufen, mit dem ich absolut katastrophale Erfahrungen gemacht habe.
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 17:19:42
      Beitrag Nr. 4.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.077.203 von hasni am 20.06.07 17:03:46Na, da es keine Neuigkeiten gibt versucht es papapalu mal mit den Nachrichten aus der Mottenkiste. Das Verfahren ist geraume Zeit bekannt und ist bspw. auch in meiner Aufstellung vom 04.05.07 berücksichtigt. Aber ein nicht rechtskräftiges erstinstanzliches Urteil bringt den Fonds eben erst Mal kein Geld...

      ... und der Juni ist auch bald rum. In welchem Jahr (nach Monat sollte man bei dem Zeitverständnis des Vorstands wohl sowieso nicht fragen) sollte Juragent noch mal gleich an die Börse gehen? War es 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007 oder 2008ff :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 11:20:58
      Beitrag Nr. 4.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.075.814 von papapalu am 20.06.07 16:00:05Prozesse, die aufgrund von Kartellabsprachen geführt
      werden, könnten in Zukunft vermehrt von der Juragent
      finanziert werden. Der Hinweis auf der Juragentseite
      mit der Zusammenarbeit mit der CDC-steht auch auf der
      Seite der Juragent Anklickpunkt "Profil", dann auf
      "Partner" klicken-spricht hier eindeutig dafür. Diese
      Zusammenarbeit könnte sich für Juragent zweifach aus-
      zahlen:
      -attraktive Prozesse können finanziert werden
      -Juragent wird somit im europäischen Raum bekannter werden
      Außerdem möchte sich die Juragent in Brüssel nieder-
      lassen (steht auf "Profil", Downloadbereich, Unter-
      nehmensbroschüre Juragent AG). In Brüssel ist auch
      die CDC ansässig.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 11:33:58
      Beitrag Nr. 4.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.089.308 von Munichfan am 21.06.07 11:20:58So sieht man sich wieder! :laugh:
      Hast es wohl nicht ohne uns ausgehalten?
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 12:17:19
      Beitrag Nr. 4.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.089.531 von katzenbaum am 21.06.07 11:33:58Wie ichs´ vorhergesagt habe.. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 19:10:31
      Beitrag Nr. 4.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.089.531 von katzenbaum am 21.06.07 11:33:58Richtig, so sieht man sich wieder!
      Das mit dem Aushalten kann ich auch anders formulieren:
      Es ist nicht zum Aushalten, was aus diesem Board ge-
      worden ist:laugh:
      Da kann man sich einfach nicht zurückhalten:)
      katzenbaum hat mal geschrieben, wegen der neuen
      Besetzung zum AV:
      Wilhelm Gruttmann, Rechtsanwalt aus Dortmund, ist mir
      unbekannt.
      Ich bin wirklich enttäuscht, dass hier im Board noch
      keiner auf die Idee gekommen ist, mal bei einer ein-
      schlägigen Suchmaschine unter diesem Namen zu suchen.
      Gebt mal den Namen ein-ihr werdet überrascht sein,
      was da rauskommt. Sollte das diese Person sein, was
      ich stark annehme, so wäre mir Herr Gruttmann wesentlich
      als AV lieber, als Herr Deibert.
      Nur mal so eine Meinung von mir.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 19:57:45
      Beitrag Nr. 4.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.099.034 von Munichfan am 21.06.07 19:10:31"Wilhelm Gruttmann" - mit Adresse in Dubai - erinnert mich an die ganzen Abzockerfonds Marke "Dubai" (Millionen werden eingesammelt, aber gebaut wird nichts). Erinnert mich irgendwie an die Juragent Fonds :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 20:13:40
      Beitrag Nr. 4.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.099.034 von Munichfan am 21.06.07 19:10:31Doch, des Googelns sind wir schon alle noch mächtig - was aber nichts daran ändert, dass mir Herr Gruttmann trotzdem persönlich unbekannt ist, im Gegensatz zu den meisten anderen handelnden Personen bei Juragent.

      Aber kannst Du mir sagen, was uns der (Ex-?) VAE-Vertreter eines obskuren mittelständischen Wirtschaftsverbands für einen Mehrwert im AR bringen soll? Es ist doch wohl sehr stark zu vermuten, dass er lediglich dazu dienen soll, die Seilschaften von Herrn Heinen weiter zu stärken.

      Was diese Gesellschaft braucht, ist jemand, der auch im AR mal etwas Dampf macht, damit der Laden mal aufwacht, bevor er komplett vor die Wand fährt. Oder bist Du etwa mit der operativen Entwicklung, der Kommunikation und dem Aktienkurs zufrieden?
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 09:43:41
      Beitrag Nr. 4.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.100.414 von katzenbaum am 21.06.07 20:13:40Es handelt sich dabei um den BVMW(Bundesverband
      mittelständischer Wirtschaft). BVMW unterhält in
      insgesamt 19 Ländern der Welt Auslandsbüros.
      Sinngemäß einer Pressemitteilung(5.12.06) heißt es:
      Seit 2006 besteht ein Büro dieses Verbandes in
      Dubai. Dort führt Herr Gruttmann mit einer anderen
      Person dieses Büro. Herr Gruttmann obliegt dabei die
      rechtliche und steuerrechtliche Beratung und genießt
      das Vertrauen von Firmengruppen und einflussreichen
      Personen in den VAE.
      katzenbaum:
      Kann es sein, dass die TAV einen großen Teil seiner
      Aktien von Juragent bereits verkauft hat und nur
      noch einen kleinen Teil an Juragentaktien besitzt?
      Warum möchte man einen AV stellen, wenn das Vertrauen
      in die Juragent anscheinend dabei nicht besonders groß
      ist?
      Um eine Änderung herbeizuführen, von der man, nach
      meiner Meinung, sowieso nicht mehr viel davon hat,
      weil man eben den großen Teil an Aktien verkauft hat?
      Irgendwie komisch.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 09:47:32
      Beitrag Nr. 4.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.142.031 von Munichfan am 22.06.07 09:43:41Na wieviel Aktien hat denn dann der Dubai-Gruttmann, um sein Vertrauen in Juragent zu dokumentieren?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 16:22:31
      Beitrag Nr. 4.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.100.414 von katzenbaum am 21.06.07 20:13:40katzenbaum:
      ....Vertreter eines obskuren mittelständischen...
      Schau´dir doch bitte mal deren Webseite an:
      www.bvmwonline.de
      Mehr braucht man dazu nicht sagen.
      Die Sache mit dem "Dampf machen" im AV ist für
      mich ein wenig schleierhaft. Was will der neue
      AR da machen?
      -Einfluss auf die Prozesslaufzeiten hat er auch nicht.
      -die Fonds in Deutschland stehen nun mal auf einer Warnliste
      Ich glaube, dass die Möglichkeiten da stark begrenzt sind.
      Es müssen daher Leute her, die gute Verbindungen haben,
      um die Prozessfinanzierung im In- und Ausland bekannter
      zu machen und das ist das Entscheidende!!
      Den Aktionär geht es erst dann gut, wenn es der AG gut
      geht und nicht umgekehrt!!!
      Ob dann dein personeller Vorschlag hier richtig ist-
      ich weiß nicht.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 17:36:41
      Beitrag Nr. 4.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.150.802 von Munichfan am 22.06.07 16:22:31Hallo

      Herr W . Gruttmann ist bis zur Hauptversammlung bestellt ,befristet bis max. zum 31.12.2007 .

      365.550 Aktien für Gruttmann , 112.220 Aktien für den Gegenvorschlag .

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 17:50:05
      Beitrag Nr. 4.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.152.379 von papapalu am 22.06.07 17:36:41Ist klar, dass sich Vorstands-Friends-und-Family einen zahnlosen Hamster lieber nimmt, als einen echten Aufsichtsrat, denn bei Juragent gilt: Dem Vorstand geht es erst richtig gut, wenn es den Aktionären richtig schlecht geht. Der Idealzustand ist wohl aus Vorstandssicht aktuell erreicht ;)

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 19:29:17
      Beitrag Nr. 4.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.152.690 von K1K1 am 22.06.07 17:50:05Gibts in Dubai auch Hamster? Hab ich noch gar nicht
      gewußt- und das bei dem Klima dort und zum Knappern
      gibts dort auch nichts- ist ja nur Sand zu sehen.
      Nicht mal der Feldhamster hat dort eine Chance:laugh:
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 08:40:35
      Beitrag Nr. 4.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.152.690 von K1K1 am 22.06.07 17:50:05Ist klar, dass sich Vorstands-Friends-und-Family einen zahnlosen Hamster lieber nimmt, als einen echten Aufsichtsrat...


      ------------

      Was weisst du über den Deibert und warum befürwortest einen Vertreter aus dem Umfeld der T&V AG?
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 14:13:16
      Beitrag Nr. 4.482 ()
      Verlieb dich nie in eine Aktie.

      Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

      Ich sehe nur was ich sehen will.

      .....

      Spätestens bei der wiederholten Verschiebung des Börsengangs,
      der Aufnahme der Fonds in Warnlisten hätte man als Aktionär
      die Reissleine ziehen müssen.

      Damals bei Foris hat es schon Diskussionen bezüglich Seriosität
      gegeben. Natürlich war ich damals als überzeugter Forisaktionär
      (schon vorbörslich) gegen Juragent eingestellt. Dann kam der
      Börsengang von Foris und in der Folge die ersten Querelen.
      Bei rund 45 € bin ich mit der kompletten Stückzahl raus und
      habe dies mit Blick auf die weiteren Querelen und auch den
      Kursverlauf nicht bereut.

      Umso wichtiger sind für mich zwei Dinge. Entweder ihr bündelt
      eure Aktien und jagt den Vorstand zum Teufel mit Verkauf
      der Assets so denn noch vorhanden oder ihr träumt weiter und
      schaut zu bis irgendwann die Insolvenz kommt oder die Bafin
      den Laden zumacht.

      Wenn ich nur daran denke wie einige windige Adressen in Berlin
      mir diesen Prozesskostenfonds- Mist aufschwätzen wollten
      wird mir jetzt noch schlecht:(

      Bevor jetzt wieder von irgendwelchen Chancen gefaselt wird
      bitte Butter bei die Fische. D.h. Erfolge, abgschlossene
      Prozesse. Stand in den Fonds, exakte Vermögenslage. Stand
      der steuerlichen Behandlung der Fonds. Stand was ist auszuzahlen
      an die Fondsbesitzer, was steht dem an gesicherten Assets
      entgegen. Wie sind Forderungen insolvenzgesichert, wann ist
      der exakte Tag für den Börsengang etc. etc.

      Falls alle diese Fragen beantwortet werden können, das Ganze
      unterm Strich positiv für Juragent aussieht und auch noch
      eidesstattlich (bringt im Ernstfall auch nichts) belegt
      werden kann würde ich mein Urteil rividieren, wovon ich aller-
      dings nicht ausgehe.

      Aus insolvenzleidgeprüfter Sicht

      Escom
      Evalis
      PMM
      Wild Projekt
      NHS Agentur
      ABS
      Nordia

      Mit dicken Verlusten vorher noch raus

      Abakus
      Done Project
      AHAG

      Die erstgenannten stammen aus 1996 - 2001. Die Zweitgenannten
      aus 2001 - 2002.

      Allen gleich ist eine immer schlchtere Erreichbarkeit der
      Verantwortlichen, dann irgenwelche dumme Bescchwichtigungsversuche
      über die Lage und dann´, ach du Schreck wir sind ja Pleite
      wie kam das denn.

      Soll allen eine Warnung sein. Und hier für mich ganz klare Kandidaten:

      Ecovest (Antec Solar)
      Juragent
      Fortunecity

      Aber wie gesagt alles nur Erfahrungsschatz und meine Meinung.

      Gruß Comedy:)
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 19:31:42
      Beitrag Nr. 4.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.152.690 von K1K1 am 22.06.07 17:50:05Müßte es nicht heißen:
      Dem K1 geht es erst richtig gut, wenn´s den Aktionären
      richtig schlecht geht:laugh:
      Comedy:
      Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Juragent
      deine Aufstellung über die Geschäftsdaten so einfach
      veröffentlicht, außer beim GB 2006. So "glässern"
      ist, so glaube ich keine AG. Typisch bei dir ist,
      dass das Geld in etliche vorbörsliche AG´s regel-
      recht verbrannt worden ist (ein paar kenne ich
      noch-habe dort nach genauer Betrachtung nicht
      investiert) und dann wird eine 100% Absicherung
      des Investments verlangt-nach dem Motto von einem
      in das andere Extreme.
      Die Sache mit der Bafin ist ja auch sehr pikant!
      Warum sollte eines Tages die Behörde den "Laden"
      schließen? Das wäre ja nach meiner Meinung nur
      bei Anlagebetrug der Fall. Also bitte Vorsicht
      mit solchen Äußerungen.
      Im Juni soll noch ein Aktionärsbrief herauskommen.
      Dann wissen wir bestimmt mehr.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 19:50:15
      Beitrag Nr. 4.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.208.242 von Munichfan am 23.06.07 19:31:42Der Spruch muss richtig heißen: K1 geht es erst richtig gut, wenn es den Aktionären gut geht (wenn es dem Vorstand dann dabei schlecht geht stört mich das nicht, denn der hat es sich lange genug zu gut gehen lassen).

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 19:51:53
      Beitrag Nr. 4.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.198.224 von Sportsfreund am 23.06.07 08:40:35Es geht eher weniger um eine Befürwortung eines Vertreters aus dem Umfeld der "T&V AG" als vielmehr um eine Ablehnung der Juragent-Friends-und-Family Connection, die sich gegenseitig die Pfründe zu lasten der Aktionäre sichert.
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 14:08:09
      Beitrag Nr. 4.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.208.242 von Munichfan am 23.06.07 19:31:42Ach im Juni

      soll ein Aktionärsbrief herauskommen, was da wohl drin steht:D
      Natürlich erwarte ich von einer Gesellschaft absolute Information
      wenn man so am Pranger steht.

      Schaust du dir die Gesellschaften an wo ich "Leergeld" gezahlt
      habe, so wirst du feststellen dass diese alle rund 5 - 7 Jahre
      zurück liegen. Ausnahme ist eine kleine Position Antec, die
      ich nach den ersten Zweifeln bei rund 1,8 € wieder abgegeben
      habe.

      Aber du musst ja wirklich eine fette Position an
      Juragent besitzen, um dies so vehement zu verteidigen.

      Übrigens hast du je mit dem Vorstand gesprochen und ihn mit
      den Vorwürfen konfrontiert? Sicher nicht.

      Seinerzeit hatte ich Gespräche mit den AHAG- Verantwortlichen
      und danach entschieden den Rest der Beteiligung abzugeben.

      Ähnliches gilt für die Gesellschaften wo es die Vorstände
      nicht nötig hatten sich zu Wort zu melden. Meine Meinung:
      Wenn jemand nichts zu verbergen hat, dann ist er auch erreichbar
      und tritt den Vorwürfen offen entgegen und zwar noch vehementer
      wie Juragent dies bisher getan hat.

      Ein Schritt hierzu wäre ein Listing und die freiwillige
      Verpflichtung zusätzlicher Informationen.

      P.S. Übrigens hattest du damals natürlich auch keine Foris
      und Met@box Aktien, haben dir ja sicher nicht gefallen.
      Tja so zwei Tausenprozenter sind was Feines:D

      Gruß Comedy:)
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 14:16:55
      Beitrag Nr. 4.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.199.667 von Comedy am 23.06.07 14:13:16@Comedy

      Ich bin zwar nicht bei Juragent investiert (war es nicht und werde es nicht), doch interessant was du schreibst.

      Es stimmt schon mit den Vorzeichen. Einige Werte die Du aufgezählt hattest, hatte ich auch. Den Vorstand von Evalis habe ich sogar direkt bei der Staatsanwaltschaft in Köln angezeigt und mit dem zuständigen Staatsanwalt regen Kontakt gehabt.

      Aber was nützt das alles, das Geld ist weg.

      Ich erinnere nur an United Stardust, M. Technologies usw.

      Wahnsinn, wieviel Kohle da verbrannt wurde. Die Vorzeichen sind meist immer die gleichen.

      So long

      MMagic
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 16:15:40
      Beitrag Nr. 4.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.271.898 von Comedy am 24.06.07 14:08:09Nach den Erfahrungen von Comedy hätte ja
      die Juragent schon vor einigen Jahren pleite
      gehen müssen;)
      Und bestimmt haben alle aufgezeigten AG´s
      kurz vor der Pleite noch eigene Aktien
      zurückgekauft, so wie es die Juragent ge-
      macht hat und noch machen wird:laugh:
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 22:33:52
      Beitrag Nr. 4.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.273.977 von Munichfan am 24.06.07 16:15:40Ist einfach

      ein Riesenspass der Thread. Jetzt weiß ich auch warum K1
      hier soviel postet.

      Noch ein letzter Tip zur Unterhaltung. Seit einigen Tagen
      gibt es den Film "Die Hochstapler" über 4 Menschen die
      etwas auf die schiefe Bahn gekommen sind.

      Solltest du dir mal anschauen. Ansonsten viel Glück
      mit deinem Langfristengagement.

      Gruß Comedy:)
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 22:39:29
      Beitrag Nr. 4.490 ()
      ist schon so, munichfan, von Dir ist wirklich noch nie eine wirkliche Kritik an juragent gekommen, alles wird entschuldigt und beschönigt.
      Nichts gegen eine positive Grundhaltung zu einer Aktie, aber nachdem was wir seit geraumer Zeit bei juragent erleben, ist eine derart ausschliessliche rosarote Brille entweder Ausdruck dafür, dass man offensichtlich aus monetärer Not gar nicht anders kann, als sich was vorzumachen, oder dass man eine ganz andere Zielsetzung als die eines Aktionärs verfolgt.

      Und dass ein Aktionär nicht nur wegen des freien Falls der Aktie in einem ansonsten haussierenden Markt, völlig unzufrieden sein muss, erklärt sich wohl für jeden halbwegs normal denkenden Menschen sofort.
      Persönlich wird sich da wohl jeder Gedanken gemacht haben, warum jemand wider der Realitäten völlig die Augen verschliesst, und zwar jemand, der die Gesellschaft durchaus gut kennt!!
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 20:36:14
      Beitrag Nr. 4.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.293.095 von hasni am 24.06.07 22:39:29
      ISIN Bezeichnung Geldkurs (Stk.) Briefkurs (Stk.)
      DE0005412506 Juragent AG
      Prozessfinanzierung 3,15 (10000)
      Verkaufen 4,07 (1000)
      Kaufen


      Man beachte die Kauforder über 10.000 Stück

      Grüße
      Johannes
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 22:17:29
      Beitrag Nr. 4.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.398.856 von dg6nds am 29.06.07 20:36:14Hallo

      Es hat auch jemand 10.000 Stück zu 3,60 Euro gekauft.

      Bestimmt kein Kleinaktionär .

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 13:49:43
      Beitrag Nr. 4.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.400.687 von papapalu am 29.06.07 22:17:29Bestimmt kein Kleinaktionär.

      Mag sein. Das Ordervolumen bewegt sich wenig unterhalb des von Valora vor einiger Zeit eingeführten appetitisierenden Begriffs sogenannter "Investorenpakete".;)

      Die Frage ist, wer war bereit, bei einer solchen Transaktion "mal eben" mit sofortiger Wirkung rund 600 Euro in den Sand zu setzen? Handelt es sich um jemanden außerhalb des Juragent-Valora-Umfeldes, dann wird jener möglicherweise ebenso gleichgültig eingestellt sein gegenüber gewissen Prozessen in der Unternehmensentwicklung.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 14:07:01
      Beitrag Nr. 4.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.407.044 von Silberpfeil1 am 30.06.07 13:49:43Wie kommst du auf den Verlust von 600€?
      Bei den 3,15€ zu 10000 Stück handelt es sich
      um einen sog.Wunschpreis. Es ist deshalb
      fraglich, ob der "Suchende" überhaupt die
      Aktien zu dem Preis bekommt.
      Die Frage ist, wer sich von so vielen Aktien
      trennen möchte? Könnte vielleicht Valora
      sein. Sollte Juragent der "Aufkäufer" sein,
      wie bereits angekündigt, so könnte ich mir
      aber vorstellen, dass dann dieses Geschäft
      "intern" abgewickelt wird-also ohne
      Ankündigung und Feststellung auf der
      Kurstafel von Valora und vielleicht mit
      einem Rabatt auf die 10-prozentige
      Gebühr von Valora.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 14:53:27
      Beitrag Nr. 4.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.407.110 von Munichfan am 30.06.07 14:07:01

      Hallo

      Der Unterschied beträgt nur 100 Euro .

      Wer Aktien zu 3,15 Euro kaufen möchte, bezahlt bei Valora 3,50 Euro .

      10.000 * 3.50 = 35.000 Euro .

      Gekauft wurden 10.000 Stück zu 3.60 Euro = 36.000 Euro .

      Unterschied 100 Euro .


      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 15:00:07
      Beitrag Nr. 4.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.407.308 von papapalu am 30.06.07 14:53:27Unterschied 100 Euro .

      Ahhhh, die typische "Juragentgenauigkeit". Unterschied sind zwar 1.000 Euro, aber mal um den Faktor 10-fach zu über-/untertreiben ist ja auch bei Juragent nichts seltenes ;-)

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 15:00:09
      Beitrag Nr. 4.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.407.308 von papapalu am 30.06.07 14:53:27Hallo


      Der Unterschied beträgt natürlich 1.000 Euro und nicht nur 100 Euro .

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 15:05:32
      Beitrag Nr. 4.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.407.342 von K1K1 am 30.06.07 15:00:07 Hallo
      Ok, Du warst leider 2 Sekunden schneller als ich ,bevor ich meinen Fehler bemerkt habe .
      Aber ich nehme es sportlich.

      Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende .

      :)
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 17:01:46
      Beitrag Nr. 4.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.407.044 von Silberpfeil1 am 30.06.07 13:49:43Wenn einer, egal welcher Käufer auch immer,
      soviele Aktien kauft, denn spielen m.E.
      gewisse Prozesse in der Unternehmensentwicklung
      eben doch eine Rolle-oder ist das Geld
      zum "Fenster rauswerfen" da.
      hasni:
      Im übrigen handele ich nicht aus einer
      gewissen Not heraus, was meine Postings
      hier anbelangt. Dies nochmals zur Klarstellung.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 02:29:49
      Beitrag Nr. 4.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.408.481 von Munichfan am 30.06.07 17:01:46Es freut mich, daß hier mit Eifer Berechnungen anstellt werden. Ich hoffe, doch sehr, sie ranken nicht wie so oft einzig um den Kurs. Vielleicht traut sich jemand nach diesem Worming-App auch mal fern ab von Tagesberechnungen des eigenen Assets an meinen bisher noch nicht erörterten Denkansatz heran - der mit den seitens Juragent bei Eingehen einer Prozeßfinanzierung mindestens zu vereinbarenden Erfolgsbeteiligungsquoten und den m. E. damit verbundenen Beschränkungen der Handlungsfähigkeit.

      Kurz zu den rund 600 Euro: Diese sind real, also mit oder ohne Valoramarge in den Sand gesetzt worden. Auf Basis eines Hättewärewenn-Geldgebots bei Valora hätte ich meine Frage so nicht stellen können. Die Berechnung lautet: 6.000 x (3,60 - 3,50) Euro = rund 600 Euro. Der Begriff "rund" soll die üblichen Nebenkosten berücksichtigen.

      Gruß

      Silberpfeil

      P.S.: Out: Schäfchen zählen. In: Gesellschaftsverträge der PKFs lesen und deuten.;)
      • 1
      • 9
      • 12
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Juragent- allemal besser als Foris