checkAd

    Juragent- allemal besser als Foris - 500 Beiträge pro Seite (Seite 8)

    eröffnet am 26.09.00 15:10:12 von
    neuester Beitrag 31.12.08 17:22:55 von
    Beiträge: 5.530
    ID: 253.228
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 265.607
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 8
    • 12

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.01.07 13:28:55
      Beitrag Nr. 3.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.905.585 von Munichlover am 14.01.07 09:48:25
      :O Hallo


      Habe 2 x mit Frau Schäfer telefoniert.

      Sie konnte oder durfte/ wollte ????? weder etwas zum Prospekt ,noch zum Börsengang etwas sagen.

      Es ist auch nicht zu verstehrn . dass Frau Schäfer nur an 2 Tagen in der Woche von 9.30 bis 13.00 Uhr für die Juragent arbeitet.

      Eigentlich sollte doch alles besser werden!!!
      Als Aktionär fühle ich mich von der Juragent total verschaukelt.

      Mal sehen ,ob gewisse Vermutungem richtig sind.Nur was können wir als Aktionäre machen ????
      Avatar
      schrieb am 14.01.07 15:49:50
      Beitrag Nr. 3.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.907.811 von papapalu am 14.01.07 13:28:55Was hat den dir die Frau Schäfer sonst noch sagen können?
      Hat sie dir nicht einmal sagen können, ob ein Börsenprospekt
      in Produktion ist.
      Also, wenn ich am Telefon bei der Juragent sitzen würde, würde
      ich schon aus diplomatischen Gründen folgendes sagen: Alles
      ist in Vorbereitung! Aber einfach nichts zu sagen, ist schon
      ein bisserl wenig. Da frage ich mich wirklich, für welche Art
      von Auskünften diese Frau zuständig ist.
      Woher kommt eigentlich die Sache mit dem Börsenprospekt?
      Ich habe da nichts darüber gelesen.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 14.01.07 16:28:02
      Beitrag Nr. 3.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.885.727 von Munichlover am 13.01.07 16:33:04HAllo


      ES ist richtig .Sinngemä8 hat Frau Schäfer gesagt,es ist alles in Vorbereitung.

      Auf meine Frage nach dem Prospekt ,zur Börsenzulassung, ( Beitrag vom 31.12. 2006 von 02487 ) ,konnte Sie ???? nichts sagen,aber ich bekomme sofort eine Nachricht ,sobald Sie mehr weiß.

      Zum Börsengang hat sie sich überhaubt nichts entlocken lassen.

      Eigentlich bin ich genauso unwissend wie vorher .

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 14.01.07 16:35:10
      Beitrag Nr. 3.504 ()
      offensichtlich sind die Befürchtungen ob der Verschiebung des Börsengangs mehr als realisisch.

      Ansonsten, pagapalu, Als aktionär wirst Du bei juragent verarscht.

      Das müsste inzwischen wirklich jeder kapiert haben. Dass User, die versuchen Licht ins Dunkel zu bringen, unerwünscht sind, und Beiträge, die sich möglicherweise gar als richtig erweisen könnten, schnell mal verschwinden, ist da nur folgerichtig

      übrigens, das ist eine Meinung, nicht das hier jemand meint, es wäre eine Behauptung ohne Quellenangabe.
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 08:56:42
      Beitrag Nr. 3.505 ()
      hat jemand interesse an 4000 Stück Juragent zu € 7,-
      benötige Liquidität und hatte auf den Börsengang im Januar gehofft. bitte per Boardmail

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 12:29:04
      Beitrag Nr. 3.506 ()
      Laut Auskunft von Frau Schäfer ist das Prospekt noch nicht fertiggestellt. Womit zu Befürchten ist, dass der Börsengang zumindest im Januar nicht mehr erfolgt.
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 16:13:15
      Beitrag Nr. 3.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.932.770 von Oksa am 15.01.07 12:29:04:( Hallo

      Antrag und Prospekt zur Börsenzulassung liegen der BaFin zur Prüfung vor.
      Wie lange es jetzt noch dauert??????

      Bei Valora wurden heute 5980 Stück zu 6.80 Brief verkauft, z.Z nur Tax-Kurs d.h es sucht kein Einziger von 82.000.000 Bundesbürgern Juragent -Aktien !!!! Hoffentlich nimmt dass noch ein gutes Ende.

      Grüsse:eek:
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 16:28:20
      Beitrag Nr. 3.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.936.679 von papapalu am 15.01.07 16:13:15Antrag und Prospekt zur Börsenzulassung liegen der BaFin zur Prüfung vor.
      Na, so ganz ohne Quelle, wenn da mal nicht wieder der HotMod kommt und löscht ;)

      Wie lange es jetzt noch dauert??????

      Die Frist für die BaFin Billigung ist verhältnismäßig einfach zu beziffen maximal 20 Werktage. Bestimmt sich nach § 13 Abs. 2 Satz 2 WpPG. Wenn es länger dauert könnt Ihr Euch denken, was los ist..

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 16:28:52
      Beitrag Nr. 3.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.936.679 von papapalu am 15.01.07 16:13:15zu 5 Euro würde ich schon noch kaufen
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 16:30:35
      Beitrag Nr. 3.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.936.679 von papapalu am 15.01.07 16:13:15Aber meinen Respekt, zwischen 12:29 und 16:13 (Postings von Oksa und papapalu) hat die gute Frau Schäfer jedenfalls das Prospekt fertiggestellt und nach Frankfurt zur Bafin Prüfung gebracht.

      Respeökt :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 16:37:05
      Beitrag Nr. 3.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.936.992 von dregonfleischer am 15.01.07 16:28:52Das befürchte ich auch .Man gibt jetzt Kaufaufträge zu 4.00 bis 5.00 Euro rein und schon liegt der kurs am Boden ..
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 16:43:25
      Beitrag Nr. 3.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.937.030 von K1K1 am 15.01.07 16:30:35Hallo

      Prospekt ist noch nicht fertig. !!!!

      Laut Auskunft von Frau Schäfer liegt es zur Prüfung bei der BaFin vor ,so habe ich es jedenfalls verstanden .

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 17:24:24
      Beitrag Nr. 3.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.937.330 von papapalu am 15.01.07 16:43:25Also was nun, fertig oder nicht fertig? Oder glauben die bei Juragent allen ernstes, dass die BaFin das Prospekt fertigstellen muss - ich mein zuzutrauen ist den Amateueren bei Juragent auch das :laugh::laugh::laugh:

      Im Klartext noch mal: Bei der BaFin muss natürlich ein fertiger Prospekt eingereicht werden - sonst wird natürlich auch nichts genehmigt.

      Mensch, die Frau Schäfer scheint ja eine echte Expärdin zu sein ;)

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 18:53:20
      Beitrag Nr. 3.514 ()
      Das Prospekt ist bislang noch nicht bei der Bafin eingereicht worden.

      Quelle: Baader
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 21:06:49
      Beitrag Nr. 3.515 ()
      Na, wie schön, dass F. Schäfer offensichtlich Ihr IR-Geschäft bestens versteht
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 12:59:14
      Beitrag Nr. 3.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.939.603 von Oksa am 15.01.07 18:53:20Kann man sich natürlich durchaus mal fragen, warum der Prospekt noch nicht eingereicht wurde...

      Wie dem auch sei, so ein Prospekt, in dem ausgeführt wird, dass gegen den Aufsichtsrat und Mittelverwendungskontrolleur ein Haftbefehl vorliegt und dass die AG wesentliche Vermögensgegenstände zur Sicherung von Kautionen dritter verwendet dürfte in der Finanzcommunity sicher auf ein gewisses Amüsement treffen ;)

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 13:15:27
      Beitrag Nr. 3.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.954.652 von K1K1 am 16.01.07 12:59:14Zumindest ist jetzt klar:

      1.) der HV-Bschluss bis Ende November die Vorussetzungen für den Börsengang zu schaffen, wurde nicht umgesetzt

      2.) Auch die Meldung vom 22.11, dass der Börsengang innerhalb von 2 Monaten erfolgt, war falsch

      Ich frage mich, warum sich Juragent nicht einfach listen lässt und das Prospekt irgendwann einmal nachreicht.....

      und wenn sie nicht gestorben sind........
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 13:45:10
      Beitrag Nr. 3.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.954.958 von Oksa am 16.01.07 13:15:27Mathe für Anfänger 22.11.06 + 2 Monate ist wann:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 14:01:30
      Beitrag Nr. 3.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.954.652 von K1K1 am 16.01.07 12:59:14So ist es!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 14:23:28
      Beitrag Nr. 3.520 ()
      Wenn er denn mal überhaupt kommen sollte...


      Vermutlich windet sich der Vorstand und Aufsichtsrat selbst einen Prospekt zu unterschreiben.

      Viele Fragezeichen bei dieser Gesellschaft.
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 14:45:12
      Beitrag Nr. 3.521 ()
      persönlich habe ich ja immer geglaubt, man müsste die juragent-Aktie und die Prozesskostenfonds unterschiedlich bewerten.
      Ist wohl tendenziell immer noch richtig

      Allerdings

      Jeder neue Tag belegt bei juragent aufs neue und deutlicher, dass man es mit einem offensichtlich völlig überforderten Management zu tun hat.
      Und das betrifft eben- leider - auch die Aktionäre.
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 14:50:38
      Beitrag Nr. 3.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.955.478 von dregonfleischer am 16.01.07 13:45:10nächsten Montag, I know.... Nur bislang ist der Prospekt noch nicht einmal fertig, danach muss er eingereicht werden, dann prüft das Bafin....... du glaubst doch wohl nicht, dass das bis Freitag erfolgt, damit am Montag gelistet werden kann.......
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 14:56:12
      Beitrag Nr. 3.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.954.652 von K1K1 am 16.01.07 12:59:14:D
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 01:07:10
      Beitrag Nr. 3.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.956.119 von Bahncrash am 16.01.07 14:23:28:mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 09:06:26
      Beitrag Nr. 3.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.956.746 von Oksa am 16.01.07 14:50:38Das Ganze mit dem Börsenprospekt ist schon irgendwie
      lustig. Nach meiner Auffassung müßte die Juragent diesen
      Prospekt bei einem Listing gar nicht erstellen. Also bin
      ich mal froh, dass sich die Juragent dafür entschieden hat,
      diesen dennoch zu bringen.
      Ist ja auch gut, wenn dann dieser sog."Streuartikel" in
      den einschlägigen Kreisen verteilt werden kann, oder diesen als
      Postwurfsendung im Frankfurter Bankenviertel zustellt.
      :laugh:
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 10:21:29
      Beitrag Nr. 3.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.975.426 von Munichlover am 17.01.07 09:06:26Froh? Meine rein persönliche Meinung ist, dass es sich dabei nur um ein weiteres Puzzlestück im Spiel 'wie verhindere ich ein Listing' ist. Seit der letzten Meldung zum Börsengang hatten sie schon fast 2 Monate Zeit um ein Prospekt zu erstellen und.......
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 10:25:51
      Beitrag Nr. 3.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.976.854 von Oksa am 17.01.07 10:21:29Eines ist klar. Wenn das Listing nicht kommt, geht es auf der nächsten HV um Personalien. Eventuell dauert es auch gar nicht mehr bis zur HV.
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 12:16:14
      Beitrag Nr. 3.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.976.854 von Oksa am 17.01.07 10:21:29Frage: "Wie verhindere ich ein Listing!"

































































      Richtige Antwort: "Juragent":cry:
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 13:07:58
      Beitrag Nr. 3.529 ()
      kann mir aus heutiger Sicht beim besten Willen nicht vorstellen, juragents Organe auf der nächsten HV zu entlasten.
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 13:27:06
      Beitrag Nr. 3.530 ()
      Aktueller Briefkurs bei Valora 7,40 u.bei Schnigge 6,90.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 14:36:21
      Beitrag Nr. 3.531 ()
      Interessanter sind die Geldseiten

      Valora 6,00 (200 Stück)

      Schnigge 6,00 (2000 Stück)
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 15:06:17
      Beitrag Nr. 3.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.982.071 von Oksa am 17.01.07 14:36:21was ist an den Geldseiten intressant letzter Umsatz bei 7,40 darunter geht bald gar nicht mehr
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 15:11:56
      Beitrag Nr. 3.533 ()
      trotzdem, lieber dregonfleischer, Deine Kurserwartung von 20 Euro im Februar ist inzwischen doch etwas unsicher geworden :laugh::D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 15:12:55
      Beitrag Nr. 3.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.982.814 von hasni am 17.01.07 15:11:56:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 18:03:12
      Beitrag Nr. 3.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.982.669 von dregonfleischer am 17.01.07 15:06:17laß Dich nicht verunsicchern ....

      es gibt nur zwei möglickeiten --- entweder die hier alles negativ sehen schauen demnächst ganz schön blöd aus der wäsche :D - oder die investierten :D

      ich tippe mal auf die erste gruppe, selbst wenn das listing nicht im januar kommen sollte. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 18:09:04
      Beitrag Nr. 3.536 ()
      und die jetzt verkaufen ....

      siehe:
      #3485 von best123 15.01.07 08:56:42 Beitrag Nr.: 26.928.604
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      hat jemand interesse an 4000 Stück Juragent zu € 7,-
      benötige Liquidität und hatte auf den Börsengang im Januar gehofft. bitte per Boardmail


      waren wohl nicht an einem längerem investment interessiert,
      sondern an kurzfristigen kurssteigerungen ;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 18:11:22
      Beitrag Nr. 3.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.982.814 von hasni am 17.01.07 15:11:56selbst wenn der kurs 20,- erst im feb 2008 erreicht werden sollte ..... würde ich sagen "fette beute" :laugh::laugh: - ich habe zeit .....
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 18:27:16
      Beitrag Nr. 3.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.987.543 von Heinzseins am 17.01.07 18:11:22ja, wenn hier jemand glauben würde, die Aktie stände im Februar 2008 bei 20 E , würde er wohl kaufen, kaufen, kaufen

      Nur, nehmen wir mal das Rückkaufprogramm von juragent aussen vor, wird hier gekauft,gekauft,gekauft zu Kursen um 7 Euro?
      Offensichtlich nicht.
      Ehrlich gesagt- und ich habe meine Aktien noch- mit gutem Grund.
      juragent liefert wirklich alles andere als perspektivische Nachrichten ab, manches ist geradezu erschreckend.
      Die Dame von IR scheint ja auch von auch eher als Beleg dafür zu dienen, was bei IR alles schief laufen kann.

      Soll hier nicht hämisch klingen, aber allein die Tatsache, dass im Dezember 2006 hier noch ein User auf Kurse von 20 E in einem Zeitraum von 6 Wochen erhoffte, zeigt wohl ganz klar, dass bei juragent wirklich fast alles falsch läuft.
      Als Aktionär erwarte ich selbst von einer überaus bescheiden aufgestellten Gesellschaft, dass die Aktionäre wenigstens ein Mindestmass an Informationen haben, das zu einer halbwegs realistischen Beurteilugn der Aktie vonnöten ist.
      Und bitte, sage hier niemand, dass wäre bei juragent der Fall.
      Das ist wirklich alles drinnen- und das ist nicht gut !
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 20:47:05
      Beitrag Nr. 3.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.987.902 von hasni am 17.01.07 18:27:16Vielleicht ist es ja ganz gut, dass die IR-Dame kaum Informationen weiter gibt. ;)
      Nach der Inhaftierung des Aufsichtsratsmitglieds und der Stellung der Kaution,
      will ich auch gar nicht wissen, was da so alles läuft und wie es aktuell um die
      Gesellschaft bestellt ist.
      Ich bin noch stets investiert und hoffe, dass bei der Fälligkeit der ersten
      Fonds kräftige Gewinne sprudeln und die Zahlen für die Gesellschaft sprechen
      und nicht das Verhalten der Verantwortlichen.

      Hat schon jemand Informationen über die neue Besetzung des Aufsichtsrats? :rolleyes:
      Vielleicht sollten wir doch noch einmal anregen den verweisten Platz aus unseren
      Reihen zu besetzen.

      Gruß in die Runde
      mr. dublin

      PS: Bleiben wir realistisch!
      Ohne einen erfolgreich beendeten Fonds können
      wir noch lange auf unsere Gewinne warten!
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 07:35:11
      Beitrag Nr. 3.540 ()
      @Munichlover

      Auch ein Listing erfordert einen aktuellen genehmigten Prospekt. Unter aktuell versteht man wohl ein Prospekt, der nicht älter als 2/3 Jahre ist. Genauer kann dir wohl Valora Auskunft geben!


      Ciao
      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 08:10:42
      Beitrag Nr. 3.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.987.478 von Heinzseins am 17.01.07 18:09:04An Heinzseins, Deine Qualitäten stellst Du hier sehr häufig und sehr eindeutig dar.
      Versuche es mit ein wenig weniger, denn manchmal ist weniger einfach mehr.
      Konzentriere Dich einfach auf Aussagen und nicht auf Deine Mutmaßungen.
      Du postest einfach zu viel unqualifiziertes.
      Ich halte Juragent bereits seit 4 Jahren, also eher langfristig.
      Außerdem erwarte ich auf dieses Posting keine Antwort von Dir.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 08:48:43
      Beitrag Nr. 3.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.991.813 von mr. dublin am 17.01.07 20:47:05Der Versuch, den vakanten AR-Posten aus dem Kreis der freien Aktionäre zu besetzen, läuft. Wir würden das gerne im Einklang mit der AG machen. Leider zeigt sich die Gesellschaft gegenüber diesen Bestrebungen bislang nicht besonders offen. Entscheidend wird deshalb sein, den zuständigen Richter von der Dringlichkeit des Vorhabens zu überzeugen. Falls notwendig, werden wir auch die in diesem Board versammelten Aktionäre um Unterstützung bitten.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 13:49:41
      Beitrag Nr. 3.543 ()
      Was heißt hier freie Aktionäre???

      Wer soll denn hier Großaktionär sein der ein quasi "Entsendungsrecht" bzw. Erstvorschlagsrecht haben sollte, bitte schön????

      Vermutlich will sich der Vorstand seine Kontrolleure selbst aussuchen um beliebig nach seinen Privatinteressen handeln zu können.

      Ließe tief in die "Denkweise" der Herrschaften blicken.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 14:13:35
      Beitrag Nr. 3.544 ()
      "Freie" Aktionäre ist wohl ein bisschen unkonventionell formuliert, der Gegensatz wäre dann wohl der " unfreie" Aktionäre, und das klingt ja dann doch ein bisschen martialisch.

      Gemeint sind wohl die privaten Aktionäre im Gegensatz zu den institutionellen Anlegern, wobei ich persönlich gar nicht weiss, ob es so etwas wie eine aktuelle Aktionärsstruktur bei juragent überhaupt gibt.
      Falls jemand näheres weiss, würde mich das schon interessieren.

      Ansonsten, ein Vorschlagsrecht bei der Besetzung von Aufsichtsratsplätzen hat jeder Aktionär.
      Habe es persönlich auch schon mehrfach erlebt, dass das zuständige Gericht nicht den Kandidaten der Geschäftsleitung benannt hat, sondern ein Gegenkandidat.

      Der wird aber nur dann eine halbwegs realistische chance haben, wenn er zum einen eine signifikante grosse Anzahl Aktien repräsentiert ( auch im Verbund mit anderen Aktionären), zum anderen dem Gericht hinreichend deutlich gemacht werden kann, warum dieser Gegenkandidat denn die Interessen der Aktionäre besser repräsentiert.

      Wie gesagt, es geht schon! Aber es ist alles andere als die Regel.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 14:24:50
      Beitrag Nr. 3.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.009.789 von hasni am 18.01.07 14:13:35ich würde gerne in den Vorstand
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 14:36:37
      Beitrag Nr. 3.546 ()
      das habe ich nicht anders erwartet :laugh:

      Wenn in 2 Wochen Dein Kursziel von 20 E erreicht wird, hast Du meine Unterstützung, versprochen
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 14:58:02
      Beitrag Nr. 3.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.010.336 von hasni am 18.01.07 14:36:37danke mal sehen ob es noch andere Kandidaten gibt.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 16:22:36
      Beitrag Nr. 3.548 ()
      Gibt bei "Direkter Anlegerschutz" eine Info zu Juragent http://www.anlegerschutzauskunft.de/newsticker/Juragent/jura…
      (Dort: Nr. 02B/07 vom 12.01.07)

      Da insbesondere auch interessant die Nichtäusserung von Juragent zum Thema "unrichtigen vorteilhaften Angaben" im Prospekt ..

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 19:26:33
      Beitrag Nr. 3.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.013.434 von K1K1 am 18.01.07 16:22:36Hallo

      Hat heute jemand mit Frau Schäfer gespochen ???

      Gibt es etwas neues ???

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 00:08:15
      Beitrag Nr. 3.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.013.434 von K1K1 am 18.01.07 16:22:36:laugh::laugh::laugh: bis Du und g wieder alte wäsche am waschen .... :D

      hier waren die passenden antworten:
      Stellungnahme Gerlach 141206 für Kunden
      http://www.innovativcapital.de/index.php?id=16&mode=down&fil…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.innovativcapital.de/index.php?id=16&mode=down&fil…

      Stellungnahme Gerlach 141206 für Vertrieb
      http://www.innovativcapital.de/index.php?id=16&mode=down&fil…

      :rolleyes: Du Baas .... :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 00:56:13
      Beitrag Nr. 3.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.024.211 von Heinzseins am 19.01.07 00:08:15Heinzseins wie immer am Thema vorbei. Die "Informationsabklärung" von Gerlach stammt vom 22.12.2006 - und darauf soll Juragent am 14.12.06 geantwortet haben :laugh::laugh::laugh:

      Aber Hauptsache Du hast mal wieder irgendeinen Unsinn gepostet.

      Kernfrage ist unter anderem, ob Juragent den PKF IV überhaupt noch mit einem wahrheitsgemäßen Prospekt verkauft. Ich meine nein, und durch die verschiedentlichen Veröffentlichungen -selbst seitens Juragent- dürfte dies mittlerweile mehr als deutlich sein. Für so Fälle wäre längst ein Prospektnachtrag erforderlich gewesen. Um so erstaunter durfte man sein, dass der Fonds sogar noch über den 31.12.2006 hinaus vertrieben wird. Aber die Vermittler und Berater, die die Juragent Fonds noch vertreiben müssen angesichts der drohen Haftungsrechtlichen Problematiken -nicht nur aus diesen Gründen- sowieso schon eine gewisse Realitätsferne haben - oder nach dem Prinzip "ich habe meine Provision, nach mir die Sintflut" handeln.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 18:33:33
      Beitrag Nr. 3.552 ()
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 19:19:33
      Beitrag Nr. 3.553 ()
      Ob das wohl unser FondsSpezialist seiner KLientel zur Kenntnis bringt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 00:24:51
      Beitrag Nr. 3.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.024.388 von K1K1 am 19.01.07 00:56:13ach keins, ....habe ich jemals behauptet, das für den 22.12.06 schon eine antwort vorliegt????

      ich habe die antworten vom 14.12.06 gebracht, andere gibts noch nicht .... tja, wer lesen kann ist klar im vorteil :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 11:21:45
      Beitrag Nr. 3.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.041.939 von Heinzseins am 20.01.07 00:24:51@Heinzseins,

      klar hast Du in Antwort auf mein #3528 (mit den Aussagen zum 22.12.06) mit #3530 zitierend die Antworten vom 14.12.06 gebracht und das ist eben -wie wohl jeder recht leicht erkennen kann- vollkommen am Thema vorbei. Für wie blöd hälst Du hier alle?

      Ich will nochmals -weil ja heinseins wohl durch irgendwelchen Müll ablenken will- darauf hinweisen, dass diese Punkte, die in 3528, 3531 und 3532 aufgeworfen werden (ich habe sie ja auch schon oft genug angesprochen) für Juragent -nicht nur kurzfristig- gewichtige Risiken darstellen.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 19:26:48
      Beitrag Nr. 3.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.024.388 von K1K1 am 19.01.07 00:56:13Die Sache mit den Propektangaben sehe ich ein wenig anders.
      Ich bin jetzt schon einige Jahre Aktionär der Gesellschaft
      und habe die Berichte aufmerksam verfolgt.
      Meine Meinung dazu:
      -die Prospektangabe zu der steuerlichen Behandlung kann nach
      meiner Auffassung erst geändert werden, wenn eine eindeutige
      Regelung geschaffen worden ist (eine gerichtliche Entscheidung
      diesbezüglich steht nach m.M. noch aus)
      -da im Laufe der letzten Jahre die Prozessprüfung immer pro-
      fessioneller geworden ist, besteht nach m.M durchaus die
      Möglichkeit, dass, im Vergleich zum PKF 1, die Prozesslauf-
      zeiten in etwa eingehalten werden können.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 11:13:14
      Beitrag Nr. 3.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.062.130 von Munichlover am 20.01.07 19:26:48Nachtrag:
      Bezüglich der Gewinnbeteiligung der Fonds bei einem Prozess-
      gewinn, der ja ca. 30% sein soll, möchte ich mal meine Meinung
      dazu beitragen.
      In einem alten Profilprospekt der Juragentfonds vor ca. zwei
      Jahren wird immer wieder von " b i s zu 30%" oder von "in der
      Regel 30 %" gesprochen. Diese Formulierung zeigt mir, dass die
      Beteiligung bei Gewinn auch mal unter 30 % sein kann. Wenn das
      damals schon so dringestanden hat, kann ich mir nicht vorstellen,
      dass der Verkaufsprospekt bei den Fonds diesbezüglich anders
      war und nur von 30 % gesprochen hat.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 12:25:59
      Beitrag Nr. 3.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.062.130 von Munichlover am 20.01.07 19:26:48zumindest hätte man unter risiken aufführen müssen, dass die prozesslaufzeiten in den vorherigen fonds nicht eingehalten werden konnten und somit auch die planungen weit verfehlt wurden.
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 12:43:23
      Beitrag Nr. 3.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.062.130 von Munichlover am 20.01.07 19:26:48Ja, man kann selbstverständlich auch der Meinung sein, dass die Farbe rot blau sei. Ansonsten bleibt natürlich, dass Juragent in der steuerlichen Einschätzung daneben gelegen hat - genauso wie in der Frage der Dauer der Prozesslaufzeiten. Ist ja nicht schlimm nur die armen Juragent Fondsanleger tragen halt den erheblichen Schaden...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 12:44:26
      Beitrag Nr. 3.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.074.185 von Munichlover am 21.01.07 11:13:14Die Meinung von Munichlover geht an der Realität des Prospekts vorbei. In diesem steht nicht "bis zu 30%" (ein verständiger Anleger würde dann wohl maximal 30% erwarten) sondern im Prospekt steht "in der Regel 30%" (ein verständiger Anleger würde hierbei einen Durchschnitt von 30% erwarten).

      Die Vermutung, dass der Prospekt irreführende bzw. unwahre Aussage macht liegt da ziemlich nahe..

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 18:08:57
      Beitrag Nr. 3.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.075.634 von K1K1 am 21.01.07 12:44:26Für mich heißt die Formulierung " in der Regel 30%" eindeutig,
      dass normal 30 % verlangt wird, das kann aber durchaus mal
      nach unten abweichen. Daraus eine irreführende Aussage dar-
      zustellen oder sogar als unwahr zu bezeichnen, ist nach
      meiner Meinung ziemlich "weltfremd". Rechtlich kann m.E. hier
      gar nichts gemacht werden-nach meinem Verständnis.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 18:11:01
      Beitrag Nr. 3.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.091.123 von Munichlover am 21.01.07 18:08:57:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 22:45:57
      Beitrag Nr. 3.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.062.130 von Munichlover am 20.01.07 19:26:48da im Laufe der letzten Jahre die Prozessprüfung immer pro-
      fessioneller geworden ist, besteht nach m.M durchaus die
      Möglichkeit, dass, im Vergleich zum PKF 1, die Prozesslauf-
      zeiten in etwa eingehalten werden können.


      Selbst wenn dem so wäre, so darfst Du nie die "Anlaufhemmungen" außer Acht lassen, die darin bestehen, daß man sich dazu entschließt, einen Fonds mit einem Prozeß zu versorgen und der dann auch begonnen werden muß. Die Prozeßprüfung kann doch auch nur eine unverbindliche Einschätzung zu einer möglichen Prozeßdauer abgeben. Den tatsächlichen Prozeßverlauf mit Auswirkung auf die Prozeßdauer bestimmen indes die streitenden Parteien.

      Gruß

      Silberpfeil1
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 07:36:49
      Beitrag Nr. 3.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.062.130 von Munichlover am 20.01.07 19:26:48Auch mögliche zukunftige Änderungen müssen im Prospekt erwähnt werden, wenn sie als wahrscheinlich gelten, relevant sind und dem Unternehmen bekannt sind. Du brauchst eigentlich nur 5 aktuelle Börsenprospekte durchzublättern, dann weisst, du was ich meine.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 07:44:21
      Beitrag Nr. 3.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.075.332 von EasyTech am 21.01.07 12:25:59zumindest hätte man unter risiken aufführen müssen, dass die prozesslaufzeiten in den vorherigen fonds nicht eingehalten werden konnten und somit auch die planungen weit verfehlt wurden.

      Also wenn dem so wäre, ist das in meinen Augen eine klare Fehlinformation des Prospektherausgebers, wofür man haftbar werden könnte!

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 14:03:54
      Beitrag Nr. 3.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.938.024 von K1K1 am 15.01.07 17:24:24
      :look:

      Neue Nachrichten 111

      Quelle Juragent !!!

      Prospekt wird im Februar bei der BaFin eingereicht ,dann folgt die Genehmigung u.s.w.

      Grüsse :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 14:27:51
      Beitrag Nr. 3.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.109.592 von papapalu am 22.01.07 14:03:54wo steht das auf der homepage
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 14:35:41
      Beitrag Nr. 3.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.109.950 von dregonfleischer am 22.01.07 14:27:51

      Persönliche Nachfrage bei Juragent !!!
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 15:15:22
      Beitrag Nr. 3.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.109.592 von papapalu am 22.01.07 14:03:54Hmm, Februar soll er eingereicht werden. Soso, wie war noch gleich der HV Beschluss ?

      Bis zum 30.11. -wenn ich mich recht erinnere- sollten die Vorraussetzungen für ein Börsenlisting geschaffen sein. Wohlgemerkt 30.11.2006 :laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 15:38:02
      Beitrag Nr. 3.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.110.825 von K1K1 am 22.01.07 15:15:22sind sie Beamter K1
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 15:46:53
      Beitrag Nr. 3.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.111.390 von dregonfleischer am 22.01.07 15:38:02Nee. Du?
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 15:54:10
      Beitrag Nr. 3.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.111.609 von K1K1 am 22.01.07 15:46:53Nein dachte weil sie so übergenau rechnen .
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 18:55:54
      Beitrag Nr. 3.573 ()
      ho, ho,

      auf zur nächsten HV ; ´s wird wohl wieder luschtig werden;

      insbesondere wenn wieder der steuerberater für den vorstand

      antwortet !!!

      hat juragent nicht auch eine bringschuld gegenüber seinen

      aktionären ?????

      warum muß ich für mich relevante daten mir immer noch von

      fremden homepages besorgen - warum finde ich das nicht

      alles auf der juragent - homepage.

      entschuldigung - aber wie deppert sind die - hm

      oder bin ich gar der depp ??? (scheint wohl so zu sein !)

      ich darf denen das "gehalt" bezahlen aber wohl mehr auch

      nicht.

      übrigens hab ich mir mal den "gerlach" durchgelesen;

      was von juragent dort so alles abgelassen wurde --

      schon heftig.

      was mich allerdings bass erstaunt hat , ist :

      das man die journaille nicht angezeigt hat, obwohl man

      doch derart frustriert ist. warum hat man das wohl nicht

      getan wo die einem doch so geschadet hat (war da nicht die

      rede von mehreren zig-millionen - oder hab´ich da was falsch

      gelesen??)

      zumindest scheint man von der letzten hv nichts - aber

      auch garnichts mitgenommen zu haben.


      schönen montag noch

      elsolivars
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 20:06:05
      Beitrag Nr. 3.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.116.224 von elsolivars am 22.01.07 18:55:54Hallo elsolivars,

      ich hab auch langsam keine Geduld mehr mit den Berlinern! Statts eine Wertsteigerung für die Aktionäre zu erreichen wird eher die Kohle verbrannt. Und von Termintreue halten die anscheinend gar nichts. An der nächsten HV sollte man dem Vorstand mal deftig die Entlastung verweigern. Die brauchens mal!

      Grüße
      Johannes
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 13:54:30
      Beitrag Nr. 3.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.117.916 von dg6nds am 22.01.07 20:06:05Ich bedanke mich für die vielen BM hier ich stehe weiter als Kandidat für den Aufsichtsrat zur Verfügung .
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 14:37:42
      Beitrag Nr. 3.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.111.798 von dregonfleischer am 22.01.07 15:54:10Und du willst Aufsichtsratsmitglied werden?
      Werde doch gleich Vorstand, da musste gar nisch rechnen.

      :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 14:51:19
      Beitrag Nr. 3.577 ()
      was juragent braucht sind Aufsichtsratmitglieder vom Schlage unseres K1 - dann könnte es vielleicht noch was werden
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 14:54:13
      Beitrag Nr. 3.578 ()
      Man kann getrost vermuten, dass hinter dem Verhalten der Organe Absicht steht.

      Die Organe denken an ihr eigenes wirtschaftliches Wohl, die interessen der Gesellschaft und der Aktionäre rangiert erst weit dahinter.

      Sonderabar, dass es Aktionäre gibt, die sich angesichts der Fülle an Dubiositäten eine Gesellschafterstellung bei diesem Laden zumuten.:cry:
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 11:48:00
      Beitrag Nr. 3.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.128.851 von dregonfleischer am 23.01.07 13:54:30Hand aufs Herz, Du musst eine sehr gute Gesundheit haben! :)
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 14:52:06
      Beitrag Nr. 3.580 ()
      eigentlich sollte juragent ja bis spätestens 21.1. gelistet sein.
      sind sie aber nicht.
      Wundern tut sich offensichtlich ohnehin kaum noch jemand.
      Das Interesse- sprich Nachfrage- bei valora ist offensichtlich auch quasi Null, die Kurse noch über Null, aber doch niedriger als noch vor Wochen.

      Kaum zu glauben, dass hier im Forum vor wenigen Wochen noch Kurse von 20 Euro erwartet wurden für Februar ( 2007 !!).

      Persönlich kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich bis zum Zeitpunkt der HV Verbesserungen bei juragent einstellen, die mir eine Entlastung der Organe erlauben.
      Leider ist es ja so, dass selbst eine Nichtentlastung von Organen praktisch ohne Relevanz ist. Wie ich kürzlich bei einer AG feststellen musste...
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 14:56:31
      Beitrag Nr. 3.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.177.811 von hasni am 25.01.07 14:52:06Dann dauert das etwas länger wir sind noch im Zeitplan es ging darum die Vorrausetzungen für ein Listing zu schaffen und die sind mit der Eerstellung des Prospektes und Weiterleitung zur Prüfung erfüllt worden .Wer jetzt verkauft hat selber schuld. Ich bin Grossaktionär und kann auch noch warten.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 15:04:22
      Beitrag Nr. 3.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.177.893 von dregonfleischer am 25.01.07 14:56:31Dann dauert das etwas länger wir sind noch im Zeitplan es ging darum die Vorrausetzungen für ein Listing zu schaffen

      Jaja, wenn der Zeitplan nicht eingehalten wird, dann macht man einfach einen neuen Zeitplan und wenn der auch nicht eingehalten wird, dann macht man einfach einen neuen Zeitplan und wenn der auch nicht eingehalten wird ... :laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 15:11:50
      Beitrag Nr. 3.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.177.893 von dregonfleischer am 25.01.07 14:56:31erfüllt worden? Das Prospekt ist noch immer nicht fertig und es wurde bislang auch nicht ans Bafin weitergeleitet.....

      Die Voraussetzungen hätten laut HV-Beschluss bereits Ende November erfüllt sein müssen, jetzt haben wir Ende Januar und passiert ist noch immer nichts!
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 15:14:38
      Beitrag Nr. 3.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.178.200 von Oksa am 25.01.07 15:11:50da war aber auch der Notarfehler mit der KE noch nicht bekannt.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 15:15:21
      Beitrag Nr. 3.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.177.893 von dregonfleischer am 25.01.07 14:56:31:)

      Hallo

      Du sagst immer, Du bist Großaktionär, meine Frage an Dich lautet ,ab wieviel Aktien ist mam Großaktionär ?????

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 15:15:57
      Beitrag Nr. 3.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.177.893 von dregonfleischer am 25.01.07 14:56:31Wenn Du Grossaktionär bei juragent bist, kann ich Dir wirklich nur raten, Vorstand und AR auf der nächsten HV nicht zu entlasten.

      Offensichtlich sind die Organe dieser Gesellschaft kollektiv hoffnungslos überfordert
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 16:09:16
      Beitrag Nr. 3.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.177.893 von dregonfleischer am 25.01.07 14:56:31übrigens besteht bei gelisteten Gesellschaften ja nunmehr ab 3 % Aktienbesitz eine Meldepflicht
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 16:24:41
      Beitrag Nr. 3.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.179.949 von hasni am 25.01.07 16:09:16soviele habe ich nicht
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 17:00:10
      Beitrag Nr. 3.589 ()
      dann brauchst Du Dich aber auch nicht als Grossaktionär zu bezeichnen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 18:06:37
      Beitrag Nr. 3.590 ()
      Meine Meinung:

      Also wenn die m.E. ernst zunehmenden Vorwürfe (besonders im Bezug auf die Prospektangaben) nachhaltig greifen, sprich sich bewahrheiten sollten, wird es sehr düster werden. Die Gerichte werden höchstwahrscheinlich genadenlos urteilen.
      Das würde meine Entscheidung, einzusteigen erheblich beeinflussen. Und möglicherweise denken einige Investoren wie ich. Das gepaart mit den Umgangsformen mit den Investoren seit Gründung der Firma macht eine Mischung, die jeden Kenner der Firma abschreckt!

      Da sind einige Schatten auf der Gesellschaft, die sich nachhaltig negativ auf Entwicklung/Kurs auswirken werden. Es ist mit einem blosen Börsengang/Listing nichts getan. Siehe dazu ehemaligen Valorawerte wie VCI und co. Ein Listing bringt weder Schwung noch Steigerung, wenn das Unternehmen nicht entsprechend funktioniert!

      Ich empfehle Juragent langfristige Vorgehen und Denkweise, sonst wirds echt eng! Als Aktionär betrachte ich mein Geld als viel zu wertvoll, um es so leichtsinnig irgendwo hinzugeben. Besonders, wo es so grosse Auswahl an Investitionsmöglichkeiten gibt!

      Aber wie gesagt, das ist meine Meinung und sie kommt auch aus einer langfristigen Denkweise!

      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 18:17:37
      Beitrag Nr. 3.591 ()
      man siehts schon ansatzweise bei valora, niedrigere Kurse, rückläufige Nachfrage- das sieht nicht gerade nach erfolgreichem Listing aus

      Möchte es nicht beschreien, aber bin fast der Meinung, am Ende kommts überhaupt nicht zum Listing.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 19:13:28
      Beitrag Nr. 3.592 ()
      in berlin scheint man sich nicht im klaren zu

      sein woher die gelder kommen mit denen man arbeitet;

      insofern bestätigt und verfestigt sich mein gewonnener

      eindruck von der hv.

      ob der steuerbetreuer nicht letztlich auch order vom

      trainer oder dem assistenztrainer bekam , verseh´ ich

      auch mal mit ´nem fragezeichen. unmöglich erscheint

      mir hier garnichts mehr.

      letztlich bedauere ich den prof. der wohl langsam

      erkennen wird mit welchem wolfsrudel er es zu tun hat.

      nur meine meinung !!!!

      dies stellt weder eine kauf- noch eine verkaufsintension

      dar - lediglich eine .......

      gruß in die runde , elsolivars
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 22:07:53
      Beitrag Nr. 3.593 ()
      unmöglich erscheint

      mir hier garnichts mehr.


      wer würde da widersprechen wollen
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 00:58:45
      Beitrag Nr. 3.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.187.808 von hasni am 25.01.07 22:07:53:D ich ;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 01:13:36
      Beitrag Nr. 3.595 ()
      abgesehen davon ....
      Letzter gehand. Briefkurs: 6,71 / 500 vom: 25.01.2007 09:58:03

      ist m.e. durch den blöden notarfehler und der dadurch notwendig gewordenen außerordentlichen hv die verzögerung aufgetreten.

      und diese in meinen augen immer wieder selben blöden bemerkungen einiger user hier .... wobei ich immer mehr davon überzeugt bin, das es sich bei einigen um - schmuddelige konkurenten oder gescheiterte geschäftmodellkopierer - handelt ... können mich nicht verunsichern.

      ähm ... hier ein wenig lesestoff .... http://openpr.de/news/117168/Juragent-stellt-sich-den-Kritik… :D

      Juragent stellt sich den Kritikern


      Pressemitteilung von: Juragent AG
      Veröffentlicht am 25.01.2007 17:46:24 - Handel, Wirtschaft, Finanzen, Banken & Versicherungen
      Archiv

      Drucken

      Kommentieren

      pdf-Version
      Versenden


      Dieses Bild im Großformat speichern
      (openPR) - Der Prozesskostenfinanzierer Juragent AG verteidigt sein Geschäftsmodell gegenüber verschiedenen Angriffen aus der jüngsten Vergangenheit. Festgemacht wurden diese kritischen Äußerungen vor allem an den Prognosen zur Laufzeit und zu den Erfolgsaussichten der vom Unternehmen aufgelegten Prozesskostenfonds. So wird der erste Prozesskostenfonds um drei Jahre gegenüber seiner ursprünglich vorgesehenen Laufzeit verlängert. Ignoriert wird bei der Kritik an diesem Vorgehen jedoch, dass der Fonds erst zwei Jahre später als geplant platziert wurde. Die von diesem Prozesskostenfonds finanzierten Verfahren konnten daher bis heute nicht abgeschlossen werden, was sich auch mit der von der Juragent AG angenommen dreijährigen Verfahrensdauer deckt. Das Unternehmen betont außerdem, dass die meisten Anleger gerade drei Jahre und nicht wie oft unterstellt fünf Jahre im Fonds investiert sind.

      Bei kritischen Anfragen zu den Erfolgsaussichten der Prozesskostenfonds verweist die Juragent AG ebenfalls auf die bisherige Fondslaufzeit und noch nicht abgeschlossene Verfahren. Das Unternehmen unterstellt, dass 70 Prozent der finanzierten Prozesse gewonnen werden. Diese Annahme gründet sich auf die strenge Prüfung der Finanzierungsanfragen und die entsprechende Auswahl der Verfahren. Allerdings kann die Juragent AG diese Quote und entsprechende Erlöse erst nach Prozessabschluss dokumentieren, da gesetzliche Vorschriften zur Bilanzierung nur die Erfassung bereits realisierter Gewinne zulassen. Den Versuch von Kritikern, aus der ebenfalls vorgeschriebenen Bilanzierung der möglichen Risiken eine geringere Erfolgsquote herzuleiten, weist das Unternehmen
      entschieden zurück.

      Die Juragent AG ist überzeugt, dass die bisher aufgelegten Prozesskostenfonds erfolgreich zum Abschluss gebracht werden und den Anlegern ein erfreuliches Ergebnis bescheren. Basis dafür ist nicht nur die strenge Auswahl der Prozesse im Haus. Auch die wachsende Nachfrage nach Prozessfinanzierung stellt sicher, dass genügend aussichtsreiche Verfahren akquiriert werden können. Dies gilt umso mehr, da die Vorschriften zur Rechnungslegung nach IFRS/IAS Unternehmen dazu auffordern, die möglichen Risiken eines Prozesses nach außen zu verlagern.

      www.juragent.de

      Kontakt
      Presse/ Investor Relations
      martina.schaefer@juragent.de

      Juragent AG
      Martina Schäfer
      Presse / Investor Relations
      Joachimsthaler Straße 10 – 12
      10719 Berlin

      Tel. +49 (0) 30 88 92 38 0
      Fax +49 (0) 30 88 92 38 88

      martina.schaefer@juragent.de

      www.juragent.de

      Unternehmensprofil

      Ein Prozess kann teuer werden und lange dauern. Neben den Erfolgsaussichten sind dies Fragen, die einen Anspruchsinhaber beschäftigen. Eine Möglichkeit, die finanziellen Risiken für einen potenziellen Kläger auszuschließen, stellt die externe Prozesskostenfinanzierung dar.

      Juragent übernimmt das finanzielle Risiko des Klägers und wird als Gegenleistung an einem möglichen Prozesserfolg wirtschaftlich beteiligt. Vor Vertragsabschluss mit dem Anspruchsinhaber prüft Juragent deshalb sowohl die Erfolgsaussichten einer Klage als auch die Bonität der Gegenseite. Die Prognose über den Prozessausgang übernehmen unternehmenseigene Juristen, pensionierte Richter und Fachkanzleien, die unabhängig von einander ein Gutachten erstellen.
      Wenn die rechtliche und wirtschaftliche Prüfung positiv endet, tritt Juragent in Vorleistung für alle notwendigen Auslagen. Die Vorleistungen umfassen dabei sowohl Anwalts- und Gerichtskosten als auch Auslagen für Zeugen und Gutachter. Erst nach erfolgreichem Abschluss des Prozesses erhält Juragent seinen Erlös in Höhe der vereinbarten Quote. Geht der Prozess wider Erwarten verloren, entstehen für den Anspruchsinhaber keine Kosten. Juragent erfüllt dann auch etwaige Ansprüche der Gegenseite.

      Juragent finanziert geldwerte Forderungen ab einem Mindeststreitwert von 500.000 Euro. Zur langfristigen Finanzierung von Prozessen mit hohen Streitwerten hat Juragent ein Beteiligungsmodell geschaffen, das in einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft realisiert wird. Seit 2002 legt Juragent bereits vier Prozesskostenfonds auf und setzt darüber Beteiligungskapital zur Finanzierung von Gerichtsprozessen ein.

      Juragent mit Hauptsitz in Berlin verfügt über mehrere Dependancen in Deutschland und Europa. Zu den bisherigen Standorten in Luxemburg, Schweiz, Tschechien, Österreich, Schweden und Spanien wird ein weiterer in Polen hinzukommen.

      Interessant ist die Zusammenarbeit mit einem Prozesskostenfinanzierer grundsätzlich für alle potenziellen Kläger. Gerade bei finanziell potenten Anspruchsgegnern bietet Juragent als starker Partner Chancengleichheit und Sicherheit, wenn ein Gang durch mehrere Instanzen bevorsteht. Aber auch finanzkräftige Anspruchsinhaber vermeiden durch den Prozesskostenfinanzierer eine langfristige Kapitalbindung in einem Prozess. Gerade Unternehmen erzielen damit positive Effekte in ihrem Risikomanagement und beim Rating nach den Kriterien von Basel II und der Bilanzierung nach IFRS/IAS.


      gute n8 H. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 09:19:57
      Beitrag Nr. 3.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.189.101 von Heinzseins am 26.01.07 01:13:36trotz des blöden 'notarfehlers' wurde am 22.11 bekanntgegeben, dass innerhalb von 2 Monaten der Börsengang erfolgen wird

      Die 2 Monate sind Vergangenheit und Juragent hat es bislang noch nicht einmal geschafft, das Prospekt fertig zu stellen, geschweige den es bei der Bafin einzureichen.....

      Das sind die Fakten! Und ich hätte zumindest erwartet, dass Juragent zeitnah über Änderungen der Pläne informiert......

      Bei Valora interessiert mich vor allem die Geldseite und die ist mit Stück 100 zu 5,94 ziemlich mau...... bei Schnigge gibt es sogar nur 5,50.......
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 09:50:58
      Beitrag Nr. 3.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.192.847 von Oksa am 26.01.07 09:19:57ja .... sicherlich.

      aber wegen des wertes der juragent-aktien mache ich mir aufgrund der sehr fetten rücklagen ... :eek: keine sorgen.

      gruß H.
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 10:46:16
      Beitrag Nr. 3.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.193.612 von Heinzseins am 26.01.07 09:50:58die können schneller weg sein als man denkt.....

      außerdem interessieren mich bei einem Unternehmen die Zukunftsausichten und nicht die Vergangenheit.....
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 11:25:15
      Beitrag Nr. 3.599 ()
      Letzter gehand. Briefkurs: 6,80 / 3500 vom: 26.01.2007 10:39:33
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 11:57:50
      Beitrag Nr. 3.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.195.403 von Heinzseins am 26.01.07 11:25:15bescheidene frage :

      warst du auf der letzten ordentlichen hv in persona

      anwesend ?? wenn ja, weißt du was dort gelaufen,

      bzw. auch beschlossen wurde, ok.

      wenn nein , empfehle ich dir zukünftig aller-

      wärmstens dort zu erscheinen.

      mir persönlich stinkt es nach wie vor, das ich

      relevante info´s zu juragent mir auf anderen

      homepages zusammensuchen soll / muss, geschweige

      zusehen muss wie beschlüsse ignoriert resp. nicht

      für zu kommentierend angesehen werden.

      soweit ich weiss hat juragent eine bringschuld

      sowohl mir als auch dir gegenüber.

      so du dich damit zufrieden gibst mag das für dich

      in ordnung sein, für mich - und ich schätze noch

      ein paar andere hier - mit sicherheit nicht.

      von daher versteh ich deinen "angriff" oder hab ich da

      etwas mißverstanden ??


      elsolivars
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 13:13:47
      Beitrag Nr. 3.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.195.984 von elsolivars am 26.01.07 11:57:50Noch ist der Januar nicht zu Ende warum so ungeduldig.
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 17:36:37
      Beitrag Nr. 3.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.197.448 von dregonfleischer am 26.01.07 13:13:47:eek:

      Hallo dregonfleischer

      wenn wir Dich in den Aufsichtsrat wählen würden, machen wir den Bock zum Gärtner. Du bist ja noch schlimmer als Juragent .Postet immer laut ,du bist Großaktionär u.s.w. ,aber auf Fragen antwotest Du garnicht ,oder mehr als ausweichend.

      Außerdem finde Dich damit ab ,das Juragent nicht vor März ( meine Meinung ) an die Börse geht.

      Wenn einer das Zeug und den Mut hat ,etwas im Aufsichtsrat auszurichten,dann K 1 .

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 19:26:45
      Beitrag Nr. 3.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.202.989 von papapalu am 26.01.07 17:36:37keins in den ar :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::rolleyes: ..... nöö ... der würde meine stimmen niiieeeeeeeemals bekommen.

      :D:p


      u.u. hält der keine aktien, und dann in den ar :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 19:30:14
      Beitrag Nr. 3.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.202.989 von papapalu am 26.01.07 17:36:37genau das habe ich ja auch schon geschrieben, wenn schon, dann jemand vom Format eines K1.

      Ich bin wirklich immer wieder erstaunt, wie hier einige Aktionäre immer wieder versuchen , bei juragent wirklich alles zu entschuldigen.
      Es ist bei vielen Aktionären eine traurige Erfahrung, dass sie einfach, weil sie eine Aktie besitzen, alles positiv beurteilen, sogar das, was wirklich absolut erschreckend ist.

      Wirklich nichts gegen eine positve Grundhaltung, die man wohl als Aktionär immer haben muss, aber allein die Vorstellung, dass sich eine Aktie in 6 Wochen so mir nicht Dir nichts verdreifachen soll, ist wirklich an Realitiätsferne nicht zu toppen. Da passt natürlich der Wunsch nach einem AR-Posten wie die Faust aufs Auge.

      Ich kann nur wünschen, dass es bei juragent tatsächlich bei den Organen zu Änderungen kommt. Allerdings meine Erfahrung ist, dass immer da, wo Organe seit geraumer Zeit harmonisch durch gemeinsames Unvermögen verbunden sind, ist es fast unmöglich diese Allianz zu durchbrechen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 20:25:27
      Beitrag Nr. 3.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.205.265 von Heinzseins am 26.01.07 19:26:45
      klaro, ein k1 ohne aktien ist mir dreimal

      lieber als du mit 5 aktien.

      ich versteh dich also richtig das ich mir die

      juragent relevanten daten , auf welchen homepages

      auch immer, selber zusammen-sümmern soll / muss ???

      entschuldige, dich hat doch wohl ´ne kuh geschubst.

      elsolivars
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 12:54:13
      Beitrag Nr. 3.606 ()
      gut, Kritik ist in der richtigen Form und in einer sachlichen Art und Weise angebracht, keine Frage. Mich stört es auch, dass ich immer wieder Info´s über Juragent von irgendeiner anderen Internetseite erhalten muss und nicht von der AG selbst. Das passt ganz bestimmt nicht.

      Aber einen K1 in den Aufsichtsrat, nur weil er hier bei W:O seine Kommentare abgibt, naja, das bestätigt dann aber auch wieder diese Plattform, denn diese empfinde ich auch nicht als das gelbe vom Ei.

      Im übrigen würde mich auch brennend interessieren warum hier einige immer wieder mit irgendwelchen zweit ID´s posten und nicht mit Ihrer bei W:O vollregistrierten Adresse (die ist dann fett hinterlegt).

      Hin und wieder habe ich hier den Verdacht, dass so manches mal die rechte und dann die linke Hand eines Users einen Beitrag zum besten gibt.

      Auch ne Überlegung, oder?

      Viele Grüße
      Golfer:)
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 13:25:34
      Beitrag Nr. 3.607 ()
      K1 hat sich ja hier nicht zur Wahl gestellt, insoweit stellt sich das Thema ohnehin nicht. Es ging ohnehin nur darum, dass juragent sicher einen wirklich kritischen Aufsichtsrat benötigt, und nicht jemand aus der "juragent-rundum-beglückt-Fraktion".

      Dass es hier fett hinterlegte und nicht fett hinterlegte User gibt, war mir nicht bekannt, interessiert mich grundsätzlich auch nicht, ebenso ob hier jemand unter 2 User-ID auftaucht, was ich unsinnig fände, mir aber letztlich auch egal ist, dadurch werden Beiträge wohl auch nicht besser oder schlechter, bestenfalls häufiger.

      Ärgerlich finde ich hingegen, wenn hier bei einem User aus zumindesens für mich nicht nachvollziehbaren Grund ein Beitrag mal einfach so gestrichen wird. Zumal ja noch nicht mal mit der Begründung, dass hier schlichtweg falsches behauptet wird.

      Die Kritik, dass juragent seine IR-Arbeit quasi ausgelagert hat, dazu noch bei einem Finanzdienstleister, den ich schlichtweg für katastrophal erachte, wird ja wohl jeder hier teilen.

      Wenn man schon Teile der IR-Arbeit auslagert, sollte man sich wenigstens eines unabhängigen IR-Dienstleisters bedienen, wobei auch das bestenfalls die zweitbeste lösung ist, und dem Informationsbedürfnissen der Aktonäre nicht entspricht
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 15:58:38
      Beitrag Nr. 3.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.219.084 von hasni am 27.01.07 13:25:34Für diejenigen, die es noch nicht gelesen haben:
      Auf der Downloadseite bei Innovativ Capital gibt es schon
      wieder Neuigkeiten-wo auch sonst:look:
      Insbesondere das Vertriebsschreiben vom Januar 2007 ist da
      sehr sehr interessant!!
      Die Sache mit Scope gefällt mir da besonders gut.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 16:11:42
      Beitrag Nr. 3.609 ()
      interessant oder nicht interessant-

      da ich persönlich mit Innovativ Capital wirklich katastrophale Erfahrungen habe, und nicht nur ich (!), wüsste ich beim besten Willen nicht, warum ich mich ausgerechnet da über juragent informieren soll.

      Das ist per se ein Skandal, dass Aktionäre sich offensichtlich überall, nur nicht über die homepage der Gesellschaft informieren können.
      In gewisser Weise muss man fast froh sein, dass solche Gesellschaften nicht gelistet sind, denn die haben - abgesehen von all den anderen Ungereimtheiten- nicht die einfachsten Regeln einer ordnungsgemässen Informationspolitik verinnerlicht.
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 16:12:55
      Beitrag Nr. 3.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.218.310 von golfer! am 27.01.07 12:54:13
      kurz eine frage : dieses voll-fett-user id sollte ich

      mir dies anziehen sollen ; wenn ja, so muß ich dich enttäuschen,

      habe bisher einzig und allein unter meinem hier dargebotenen

      nick gepostet; anders würde es m.E. auch keinen sinn machen,

      weil mit von rechts nach links bringt´s eh nicht.


      elsolivars
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 16:22:38
      Beitrag Nr. 3.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.219.084 von hasni am 27.01.07 13:25:34
      darf ich also festestellen das wir mit unserer jeweiligen

      ansicht zumindest nicht allzuweit auseinanderliegen ?

      freut mich; ob K1 nun in den AR kommt oder nicht tangiert

      mich zunächst auch nur peripher. auch in diesem punkt

      scheinen wir gleich zu liegen; was mich lediglich störte

      war die art deinerseits wie´s zumindest bei mir rüber kam.

      schwamm drüber.

      ich gehe auch davon aus das juragent hier hin und wieder

      mitliest. das denen bis jetzt noch nicht aufgegangen

      ist, dass ihr IR-Verhalten weit jenseits von gut und

      böse liegt, unterstreicht letztendlich das aktionärs-

      verhalten dem vorstand gegenüber.

      man hat es doch bis jetzt noch nicht mal fertig gebracht

      einen hinweis auf der homepage zu hinterlegen wo die

      entsprechenden info´s zu finden sind.

      das ist für mich ein ganz mieser stil - zumal dieses

      thema ja nicht erst seit gestern bekannt ist.

      das der besagte finanzdienstleister nicht gerade zu

      den lieblingen gehört unterstreicht letztlich noch den

      nicht gerade positiven eindruck des unternehmens.

      durch dieses tun fördert man im grunde genommen noch das

      grummelige bauchgefühl.

      auch hierin scheinen wir wohl einer meinung zu sein.

      ich galube die restlichen animositäten bekommen wir auch

      noch ausgebügelt.

      besten gruß in den wohl nasskalten norden

      elsolivars
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 18:27:26
      Beitrag Nr. 3.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.224.630 von Munichlover am 27.01.07 15:58:38Sehr interessante Infos in dem neuen Vertriebsrundschreiben!

      Da merkt man richtig, dass zur Zeit Feuer unter dem Dach ist. Der Ton ist deutlich gemässigter bzw. kleinlauter und das zitierte Schreiben des Vertriebspartners zeigt, dass das System Juragent jetzt droht, auseinanderzubrechen.

      Die Tatsache, dass sich solche Schreiben nur auf der Seite von Innovativ Capital finden, ist ein Beweis dafür, wem sich das Management verpflichtet fühlt: Nicht dem Aktionär, nicht dem Anleger in den Fonds, sondern einzig und allein den Vertrieblern, die ihre Haut (und ihre Reputation) dafür hinhalten sollen, frisches Geld hereinzubringen.

      In den letzten Wochen gab es zahlreiche Vertriebsschreiben. Wann gab es eigentlich den letzten Aktionärsbrief?

      Das Scope Gutachten sollte man sich tatsächlich mal näher anschauen, wenn es denn vorliegt. Ich habe noch nie von diesem "Managementgutachten" gehört und kann auch nicht einschätzen, ob BBB jetzt gut oder schlecht ist. Ob es in der jetzigen Situation weiterhilft, wage ich aber zu bezweifeln.

      Positiv finde ich dagegen, dass Juragent diesmal einigermassen nüchtern gegen die kritischen Punkte des Finanztest-Artikels argumentiert, ohne allzusehr zu polemisieren. Leider bedurfte es dazu erstmal einer blutige Nase.
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 20:17:32
      Beitrag Nr. 3.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.228.685 von katzenbaum am 27.01.07 18:27:26Ich glaube nicht, dass das System Juragent droht, auseinander-
      zubrechen-so wie du es geschildert hast, denn, was mich noch
      bei dem Vertriebschreiben erstaunt hat, war folgendes:
      Es sind jetzt anscheinend 27 Mio. im PKF IV eingezahlt worden,
      also 2 Mio. € mehr als im November 06. Soweit ich mich noch
      erinnern kann, ist das in etwa der gleiche Einzahlungszuwachs
      im PKF IV, wie vor dem Finanztestartikel. Eigentlich eine tolle
      Leistung des Vertriebs.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 23:18:02
      Beitrag Nr. 3.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.206.385 von elsolivars am 26.01.07 20:25:27:rolleyes:

      morgen werde ich Dir in ruhe antworten .... jetzt geht mir Dein beitrag zu sehr

      auf die e.... :p
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 23:24:13
      Beitrag Nr. 3.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.231.132 von Munichlover am 27.01.07 20:17:32Die Einzahlungen sind von etwa 1,5 Mio/Monat (Jan-Nov.) auf ca. 1 Mio/Monat (Nov.-Jan.) zurückgegangen. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass sich der "Finanztest"-Effekt vermutlich nicht nur kurzfristig auswirkt. Denn jene Vertriebspartner, die jetzt aussteigen, fallen nicht nur vorübergehend sondern langfristig als Mittelbeschaffer weg. Zudem gehe ich von einer Zeitverzögerung aus, da Kunden mit größeren Zeichnungen häufig über Monate "bearbeitet" werden müssen, bis sie ihren Zeichnungsschein abgeben.

      Außerdem lag im Zeitraum Nov-Jan das traditionell starke Jahresendgeschäft. Das hat zwar durch die Steuergesetzänderungen an Bedeutung verloren, ist aber für die meisten KGs immer noch "aus alter Gewohnheit" eine überdurchschnittlich starke Periode.
      Avatar
      schrieb am 28.01.07 10:17:32
      Beitrag Nr. 3.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.234.610 von katzenbaum am 27.01.07 23:24:13Wie sich der Finanztestartikel langfristig auswirken wird, kann
      vermutlich keiner ganz genau sagen. Ich denke, dass sich der
      Artikel eher sogar kurzfristig stärker auswirkt, als mittel-
      bis langfristig. Sind die ersten Rückflüsse aus den gewonnenen
      Prozessen vorhanden, regelt sich das Ganze nach m.M von selbst.
      Vielleicht sollte Juragent überhaupt mal überlegen, den
      PKF auch im Ausland aufzulegen, z.B in der Schweiz-wenn schon
      Prozesse im Ausland geplant sind. Der nächste Fonds soll ja
      unter dem Motto "internationale Expansion" herauskommen, wenn
      ich da richtig gelesen habe.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 28.01.07 10:31:01
      Beitrag Nr. 3.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.234.610 von katzenbaum am 27.01.07 23:24:13Nachtrag:Vielleicht sind einige Vertriebspartner zu früh ausgestiegen, bzw. steigen einige grundsätzlich aus, wenn
      ein Fonds auf eine sog. "Warnliste" kommt. Das heißt aber noch lange nicht, dass das so bleiben muß. Sind die ersten Rückflüsse
      vorhanden und zeigt sich dadurch, dass das Modell langfristig
      funktioniert, kommmen diese ehemaligen Parnter nach m.M bestimmt
      wieder zurück.
      Wenn ein Artikel in der Zeitschrift Finanztest unter die Meinungs-
      freiheit fällt, dann stellt sich für mich überhaupt die Frage:
      Müssen dann diese Artikel nicht als solches deutlich gekennzeichnet werden(als eigene Meinung ausgewiesen werden)-ist
      doch hier bei Wallstreet-Online genauso. Welcher Leser weiß den
      schon, dass es sich hier Meinungen handelt-bei der Aufmachung?
      Nur mal so eine Meinung von mir!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 28.01.07 13:28:41
      Beitrag Nr. 3.618 ()
      .. mal ein anderes Thema: Schaut euch auf spiegel online (Rubrik Multimedia) mal die Bilder der Miss Deutschland an .. ist sehenswert wofür die Dame Werbung macht .. Bild 2 von 12 und vor allem Bild 7 ... jetzt wissen wir wo unser Geld so hingeht ;-)

      Schönen Sonntag!
      Avatar
      schrieb am 28.01.07 22:17:39
      Beitrag Nr. 3.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.195.984 von elsolivars am 26.01.07 11:57:50@ elsolivars ....

      ich war auf der letzten hv und mir sind die dort gefassten beschlüsse
      sowie die news
      06.10.19 neue hv 06.11.28 !!
      06.11.21 börsenstart+pkf IV
      06.12.14 gratisaktien 06.12.20 !!
      usw. bekannt, - aber trotzdem vielen Dank für Deine warme empfehlung.

      das Dir die informationspolitik stinkt interessiert mich überhaupt nicht -
      für mich ist wichtig das ich infos bekomme -
      und valora ist da für mich ein garant, das ich alles wichtige erfahre.

      das mit der bringschuld ..... glaubst Du wohl selber nicht ... :laugh:
      man kann die sache auch von der anderen seite sehen ....
      1.) da sind ein paar leute, die ein tolle geschäftsidee haben.
      2.) sie können diese finanziell nicht alleine umsetzen
      3.) sie finden risokobereite + gewinnorientierte geldgeber - uns:D
      4.) und wir finanzieren die geschäftidee - und hoffen auf reichlich profit
      und da könnten die initiatoren auch denken .... was wollen die überhaupt, wir lassen die doch an unserer tollen geschäftsidee partizipieren ..... na, ... ist sicherlich nicht der schönste umgang - aber aufgrund eines eigenen finanziellen engagement von bringschuld des vorstandes zu reden finde ich persönlich banane :rolleyes: und wenn Dir die geschichte nicht gefällt ....
      wende Dich an valora, die finden bestimmt einen abnehmer für Deine stücke.

      und bezüglich des von Dir mir vorgeworfenen "angriffs" ....... also ich glaube, die welche ich gemeint habe haben mich verstanden - die damen und herren der schmuddeligen konkurrenz oder gescheiterte geschäftmodellkopierer :laugh::laugh: aber falls Dir der stiefel passt ........ :D

      @ #3585 von elsolivars
      bevor Du nochmal beleidigend wirst - möchte ich Dir wärmstens empfehlen bei der warheit zu bleiben .... niemals habe ich davon gesprochen für den ar zu kandidieren - und mir zu unterstellen ich hätte nur 5 stückchen ..... ist eine bodenlose frechheit in meinen augen.

      H.
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 02:13:46
      Beitrag Nr. 3.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.262.717 von Heinzseins am 28.01.07 22:17:39
      hey, k e e p :cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 07:08:32
      Beitrag Nr. 3.621 ()
      schmuddeligen konkurrenz oder gescheiterte geschäftmodellkopierer

      :D


      Hier Rendite..zumindest fürs Auge :lick: :







      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 09:27:21
      Beitrag Nr. 3.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.266.118 von Sportsfreund am 29.01.07 07:08:32Die Mädels sehen ja gut aus, aber ob das Sponsoring so ´ner Miss Wahl wirklich den seriösten Eindruck eines Unternehmens steigert? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 12:41:27
      Beitrag Nr. 3.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.267.124 von K1K1 am 29.01.07 09:27:21Die stehen ja immer noch nicht auf der Listingseite der Deutschen Börse ich werde das mal mit Frau Schäfer klären.
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 12:54:37
      Beitrag Nr. 3.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.267.124 von K1K1 am 29.01.07 09:27:21Ich habe mir auch schon überlegt, warum Juragent hier gesponsert
      hat. Die Idee ist aber gar nicht mal so schlecht, denn es war
      bestimmt viel Presse anwesend und die Fotos dürften heute
      bestimmt in vielen Zeitungen zu sehen sein-immerhin, da muß
      man erst mal draufkommen ein solche Sache zu sponsern.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 13:33:41
      Beitrag Nr. 3.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.267.124 von K1K1 am 29.01.07 09:27:21Vielleicht gabs ja etwas Handfestes fürs Geld. Was der Hartz kann, kann der Heinen schon längst ;)

      @Munichpower
      Na klar! Ideen muss man haben :D


      Ciao
      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 15:50:04
      Beitrag Nr. 3.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.271.170 von Sportsfreund am 29.01.07 13:33:41an welchen Tagen arbeitet Frau Schäfer nochmal
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 17:37:57
      Beitrag Nr. 3.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.267.124 von K1K1 am 29.01.07 09:27:21
      :(


      Hallo

      Frau Schäfer war heute nicht zu erreichen.

      Folgende Antworten habe ich heute von der Baader -Bank bekommen.Teilweise private Meinung ohne Anspruch auf 100 0/0 Richtigkeit.

      Der Prospekt ist noch nicht fertig. Demnach ist er auch noch nicht eingereicht.
      Wird er eingereicht dauert es noch ca. 20 Tage,wenn eine Änderung erforderlich ist, nochmals ca, 20 Tage.
      Der Börsengang könnte dann kurzfristig erfolgen.

      Die Frage des Bankangestellten war aber, wer soll Juragent nach den Berichten im Gerlach -Report und Finanztest noch kaufen ???????


      Erst müssen postive Berichte über die Fonds kommen sonst läuft gar nichts.
      Ohne Käufer schmiert der Kurs ganz schnell ab. In 2 Jahren sieht dann alles wieder besser aus.


      Frau Schäfer ist am Donnerstag ab 9.30 Uhr zu erreichen.

      Grüsse

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 17:38:20
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 17:56:17
      Beitrag Nr. 3.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.276.556 von papapalu am 29.01.07 17:38:20Die Frage des Bankangestellten bringts auf den Punkt.

      Meine persönliche Meinung ist: das Listing kommt auf Sicht überhaupt nicht, ganz einfach, weil das Interesse des Marktes inzwischen bei juragent auf einem absoluten Tiefpunkt angekommen ist.

      Und die gute F. Schäfer ist mal wieder nicht zu erreichen? Na ja, wird schon seinen Grund haben.
      Bevor Juragent bei Modelschauen Werbung für welche auch immer geartete Zielgruppe betreibt, sollte das Geld wohl besser in eine fähige und präsente Investor Relations-Arbeit investiert werden.

      Diese Zielgruppe wurde leider noch nie angesprochen, und ist zurecht stocksauer
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 18:32:19
      Beitrag Nr. 3.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.276.556 von papapalu am 29.01.07 17:38:20papapalu .... und ich möchte jetzt von Dir wissen,

      1.) name des Baader-Bank angestellten
      2.) die abteilung wo dieser mensch sitzt, mit adresse und falls Du so freundlich bist, die telefonnummer und e-mail adresse
      3.) die art und weise wie Du die antwort bekommen hast - also schriftlich, per mail oder wie ??

      Danke.

      H.
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 18:41:55
      Beitrag Nr. 3.631 ()
      und was gedenkst Du dann zu tun?

      Ihn mit Argumenten von der Klasse Juragents zu überzeugen?

      Markus
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 18:55:19
      Beitrag Nr. 3.632 ()
      seriöse Bankberater sind halt gefragt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 19:01:18
      Beitrag Nr. 3.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.278.803 von hasni am 29.01.07 18:55:19und wie ware es mit Name, Alter, Grösse, Anschrift und e-mail der jungen Damen, die da so nett für juragent Werbung machen :D
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 19:09:49
      Beitrag Nr. 3.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.278.149 von Heinzseins am 29.01.07 18:32:19Hallo Heinsseins

      Ruf am Donnerstag Frau Schäfer an. Alles andere hat keinen Zweck.

      Auch ich habe mehr als nur ein paar Aktien und habe keine Lust alles zu verlieren,aber der bankangestellte hat doch recht.
      Allso ruf Frau Schäfer an und berichte uns dann ,was Du erreichst hast .!!

      Warum sind Antworten von dregonfleischer gelöscht worden ??.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 19:48:51
      Beitrag Nr. 3.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.279.215 von papapalu am 29.01.07 19:09:49warum sollte ich frau schäfer anrufen ???

      ich will von Dir wissen:

      1.) name des Baader-Bank angestellten
      2.) die abteilung wo dieser mensch sitzt, mit adresse und falls Du so freundlich bist, die telefonnummer und e-mail adresse
      3.) die art und weise wie Du die antwort bekommen hast - also schriftlich, per mail oder wie ??

      Du hast das hier veröffentlicht, und ich möchte mit dem herrn auch ein paar worte wechseln :D

      also antworte bitte

      Danke
      H.
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 20:30:47
      Beitrag Nr. 3.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.278.149 von Heinzseins am 29.01.07 18:32:19Ach Heinz,

      mach doch nicht auf dicke Hose. Die Aussage von dem Bankberater (falls dies alles stimmen sollte) ist natürlich geschäftsschädigend und mind. eine Abmahnung wert. Aber nachdem papapalu geschrieben hat, dass er nicht die 100%ige Richtigkeit wiedergeben kann ist doch alles heiße Luft. Und wenn papapalu mit einer Falschaussage seinerseits damit Stimmung machen wollte wäre es eine bösartige Unterstellung. Und wem ist geholfen? Niemanden! Ich kann ja gut verstehen, dass bei dem Juragent Investment bei manchen die Nerven blank liegen aber jetzt wegen jedem Krimskrams einen auf dicke Hose zu machen finde ich übertrieben.

      Es wäre besser bei der Juragent Stimmung zu machen. Meine Entlastung bekommt der Vorstand heuer sowieso nicht mehr. Die Zeiten der Toleranz sind einfach vorbei.

      Grüße
      Johannes
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 20:47:31
      Beitrag Nr. 3.637 ()
      mein Bankberater hat juragent noch nie erwähnt. Hoffentlich ist das nicht schlimm, angesichts der Aufgeregtheiten hier erscheint mir das jetzt doch überaus bedenklich

      vielleicht freut er sich, wnn mal jemand mit ihm ein Wort über juragent wechselt.

      Interessenten können ja hier mal hier ihre Telefonnummer und email-Adresse hinterlegen plus letzten Gehaltsauszug und Gesundheitszeugnis.

      Solle es dann zum einem netten Gespräch kommen, bitte das Gesprächsprotokoll notariell beurkunden lassen, damit wirklich alles seinen rechten Lauf nimmt und weitere Turbulenzen in diesem thread ausgeschlossen sind
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 20:48:58
      Beitrag Nr. 3.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.276.556 von papapalu am 29.01.07 17:38:20HALLO Heinzseins

      ES WAR EIN PRIVATES GESPRÄCH MIT DEM BANKANGESTELLTEN UND ICH HABE ES SINNGEMAß WIEDERGEGEBEN:

      wir sind doch alle selber schuld ,dass wir Juragent -Aktien gekauft haben. Auch ich habe keine Lust mit meinen Juragent - Aktien Verlust zu machen, aber der Bankangestellte hat doch recht.!!!

      Allso Heinzseins jammer nicht,sondern spreche die Leute an ,die für dich zuständig slnd. Frau Schäfer !!!!
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 21:00:04
      Beitrag Nr. 3.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.281.232 von dg6nds am 29.01.07 20:30:47Hallo dg 6 nds

      Genau meine Meinung .

      D
      ie Zeiten der Toleranz sind einfach vorbei.

      Hoffendlich liest Frau Schäfer unsere Mitteilungen ,dann kann Sie sich schon langsam auf ein paar nette Anruf einstellen.
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 09:27:49
      Beitrag Nr. 3.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.281.862 von papapalu am 29.01.07 21:00:04Falls du Panik hast lies doch bitte deine BM dann ist hier Ruhe .
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 13:06:09
      Beitrag Nr. 3.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.289.202 von dregonfleischer am 30.01.07 09:27:49Die Boardmail bitte auch an mich senden, falls es möglich ist.
      Danke!
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 13:20:12
      Beitrag Nr. 3.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.293.559 von Munichlover am 30.01.07 13:06:09nein da er nicht geantwortet hat bisher
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 23:12:16
      Beitrag Nr. 3.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.281.624 von papapalu am 29.01.07 20:48:58papapalu ... der einzigste der hier jammert bist Du .... :D

      und m.e. wirst Du bald noch mehr jammern.

      es gibt m.e. drei möglichkeiten um diese geschichte aus der welt zu schaffen:

      1.) Du lässt Deine beiden beiträge wegen falschmeldung löschen
      oder
      2.) Du gibst mir die gewünschten daten zu diesem bankangestellten
      oder
      3.) ich werde mich über w-o an Dich halten wegen verstoß gegen
      die board-regeln....
      1. Man sollte auch im Internet auf rechtliche Bestimmungen achten. Das Verbreiten von Falschmeldungen etc. ist auch im Internet strafbar und wird ggf. entsprechend geahndet.

      der springende punkt ist nämlich, das Du es wie ein zitat geschrieben hast.
      Die Frage des Bankangestellten war aber, wer soll Juragent nach den Berichten im Gerlach -Report und Finanztest noch kaufen ???????

      und da bist Du mit Deinem hinweis " Teilweise private Meinung ohne Anspruch auf 100 0/0 Richtigkeit." nicht aus dem schneider .....:eek:

      auch wenn ich nicht mit dg6nds ganz übereinstimme aber dies:
      "Die Aussage von dem Bankberater (falls dies alles stimmen sollte) ist natürlich geschäftsschädigend und mind. eine Abmahnung wert." hat m.e. bestand.

      H.
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 23:57:40
      Beitrag Nr. 3.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.310.189 von Heinzseins am 30.01.07 23:12:16Na, die typische "Juragent" Methode von Heinzseins. Nicht der Verursacher einer schlechten Nachricht [Juragent] wird an den Pranger gestellt, sondern der Überbringer einer schlechten Nachricht [papapalu]...
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 07:36:28
      Beitrag Nr. 3.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.310.189 von Heinzseins am 30.01.07 23:12:16ich werde mich über w-o an Dich halten wegen verstoß gegen die board-regeln....

      bist echt ein Knaller :D :D :D



      Ciao
      Sportsfreund

      PS: :keks:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 08:59:14
      Beitrag Nr. 3.646 ()
      ich bin wirklich entsetzt, wie hier papapalu wüst beschimpft wird, ja geradezu bedroht,wenn es denn etwas zu drohen gäbe, was allerdings nicht der Fall ist.

      Was ist geschehen. Da wird die Meinung eines Bankangestellten erwähnt, eine Meinung- wirklich nichts mehr, und überdies eine Meinung, die wohl fast alle hier so oder ähnlich teilen.

      Viel harmloser geht es nicht.

      Und seien wir ehrlich, hätte dieser gute Mensch gemeint, dass juragent heute besser denn je da stünde, hätte es von dort, wo nun laut rumgeschrien wird, nur Zustimmung gegeben.

      Was hier geschieht ist der offensichtliche Versuch, User zu disziplinieren, aus Gründen, über die man sich wirklich nur wundern kann.

      Hier sind ja wohl die meisten Aktionäre, und glücklicherweise auch kritische Aktionäre.

      Wer daran interessiert ist, dass diese Gesellschaft noch mal die Kurve kriegt, sollte froh sein, dass hier teilweise sehr engagiert und fundiert gepostet wird.

      Ich verstehe, dass hier manche Angst haben, dass ihnen mit dem juragent-Investment die Felle wegschwimmen, aber sie hauen in die absolut falsche Richtung. Und zerstören ganz am Rande auch das Vertrauen in die Aktie weiter...

      Übrigens, das ist meine Meinung, Fakten zu juragent gibts ja ohnehin so gut wie keine, und Informationssuche über einen externen dubiosen Finanzvertrieb lehne ich ohnehin ab.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 09:42:42
      Beitrag Nr. 3.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.310.189 von Heinzseins am 30.01.07 23:12:16oh mann bist du peinlich!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 09:53:37
      Beitrag Nr. 3.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.313.488 von DUKEBOY am 31.01.07 09:42:42naja, er hat halt einen Ruf zu verlieren.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 10:17:57
      Beitrag Nr. 3.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.311.169 von K1K1 am 30.01.07 23:57:40Wie in den guten alten Zeiten!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 13:09:22
      Beitrag Nr. 3.650 ()
      Was soll die Aufregung??? Die Einschätzung des Bankers deckt sich doch mit der Realität.

      Zwielichtiges Unternehmen mit zielichtigem Vorstand. Kein Wunder, dass man Zweifel an der börsenfähigkeit dierses Ladens haben darf.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 13:17:35
      Beitrag Nr. 3.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.318.214 von Bahncrash am 31.01.07 13:09:22Ich weiss nicht was das soll wenn jemand aus einer Bank gefragt wird der nichts von dem Börsengang weis was soll der auch antworten aber papapalu geht ja auch auf mein Angebot nicht ein mir seine Aktien zu verkaufen und morgen wird sich Frau Schäfer sicher bei mir melden und sagen was jetzt mit dem Prospekt läüft ihr Angsthasen .
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 13:57:43
      Beitrag Nr. 3.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.318.214 von Bahncrash am 31.01.07 13:09:22 Die Einschätzung des Bankers deckt sich doch mit der Realität.


      ja, daher rührt offensichtlich die Aufregung
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:17:09
      Beitrag Nr. 3.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.319.346 von hasni am 31.01.07 13:57:43ich gebe auf eine private Meinung dieses nicht mal namenlich bekannten Bankmitarbeiter nicht der kann wirklich frohsein wenn er nicht abgemahnt wird wenn sich seine Aussagen als haltlos erweisen .
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:20:11
      Beitrag Nr. 3.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.319.835 von dregonfleischer am 31.01.07 14:17:09So dann hier direkt von der Juragent.

      Sehr geehrter Herr....





      Unser Börsenprospekt soll im Februar beim BaFin eingereicht werden:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:43:19
      Beitrag Nr. 3.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.319.910 von dregonfleischer am 31.01.07 14:20:11Na, dafür dass per 11/2006 eigentlich schon an der Börse sein wollten ist das ja ein echt ambitionierter Zeitplan :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1

      P.S. Achja und noch ein Hinweis an dregonfleischer: Quellenangabe fehlt natürlich - also Mitarbeiter, der die Aussage gemacht hat, Zeitpunkt UND natürlich einen Link, mit dem man das im Internet recherchieren kann - sonst geht Heinzseins wieder auf die Barrieren und lässt das Posting noch löschen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:48:58
      Beitrag Nr. 3.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.585 von K1K1 am 31.01.07 14:43:19Entschuldigung aber es ist eine Mail von Frau Schäfer von der Juragent.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:07:46
      Beitrag Nr. 3.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.780 von dregonfleischer am 31.01.07 14:48:58Von wann ist die Mail denn genau? (Das interessiert mich, weil ich seit einer knappen Woche auf Antwort warte).
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:10:56
      Beitrag Nr. 3.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.585 von K1K1 am 31.01.07 14:43:19tja keins auch dieser beitrag von Dir ist, was den ersten satz betrifft, schlicht und ergreifend FALSCH !!!!!

      merke:

      21.11.2006: Juragent AG - Börsenstart (Entry Standard/Frankfurt) in den nächsten zwei Monaten, .... auszug!
      quelle: http://valora.de/html/news.php?lmonths=0#0635

      dann kam die änderung :eek::eek:

      20.12.2006 14:12
      ........ Bei Juragent ist wohl im ersten Quartal 2007 mit einem Gang an die Börse zu rechnen.
      auszug!
      quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-12/artikel-…

      :D

      wie Du siehst alles im plan :keks:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:14:36
      Beitrag Nr. 3.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.439 von Heinzseins am 31.01.07 15:10:56auf der HV wurde beschlossen, dass der Vorstand bis Ende November die Voraussetzungen für den Börsengang schaffen muss...... kannst du doch sicherlich bestätigen?

      dann wurde am 21.11 gemeldet, dass dieser innerhalb von 2 Monaten erfolgen wird....... right?

      über weitere Verschiebungen kamen dann von Juragent keine Meldungen mehr!
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:15:23
      Beitrag Nr. 3.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.348 von papa_ratzi am 31.01.07 15:07:46heute um die Mitagszeit war aber in meinem Spamordner gucke doch bei dir da mal nach.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:15:44
      Beitrag Nr. 3.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.311.169 von K1K1 am 30.01.07 23:57:40auch hier liegst Du falsch ..... :rolleyes:

      papaplu hat nicht eine schlechte nachricht überbracht, sondern behauptet das
      ein bankangestellter folgendes gesagt haben soll:
      Die Frage des Bankangestellten war aber, wer soll Juragent nach den Berichten im Gerlach -Report und Finanztest noch kaufen ???????

      und dies muß geklärt werden :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:21:22
      Beitrag Nr. 3.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.575 von Heinzseins am 31.01.07 15:15:44Achgott Heinzsein, der Beschluss auf der HV lautete dahingehend, dass Juragent bis 30.11.2006 an die Börse gehen sollte. Für irgendwelche spitzfindigkeiten jedweder Art ist Juragent ja bekannt - nichtsdesto trotz war der Beschluss und der Auftrag und die Intension der Aktionäre so klar wie es nur sein kann: Nämlich BIS 30.11.2006 SPÄTESTENS an die Börse.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:22:34
      Beitrag Nr. 3.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.565 von dregonfleischer am 31.01.07 15:15:23heute um die Mitagszeit war aber in meinem Spamordner

      ohhhhhh, wenn das mal kein Zeichen ist :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:26:57
      Beitrag Nr. 3.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.545 von Oksa am 31.01.07 15:14:36im dok beschlüsse_der_HV heißt es unter TOP 9 ... auszug!!
      .... Der Vorstand der Juragent AG schafft unabhängig von der Entwicklung am Kapitalmarkt bis zum Ablauf des 30. November 2006 sämtliche Voraussetzungen dafür, dass die Aktien der Juragent AG an der Frankfurter Börse im Freiverkehr, Open Market, Teilbereich Entry Standard gehandelt werden können und stellt spätestens bis zum vorgenannten Termin einen Zulassungsantrag bei der Deutsche Börse AG auf Notizaufnahme im Entry Standard.

      und dies hier von valora:

      31.08.2006: Juragent AG - Beschlüsse der gestrigen Hauptversammlung
      Bei der gestrigen Hauptversammlung wurde u.a. beschlossen:
      - Dividendenzahlung 0,35 EUR, zahlbar am 15.09.06
      - "Gratisaktien" 1:1
      - Antragstellung zum Gang in den Entry-Standard bis spätestens 30.11.06

      http://valora.de/html/news.php?lmonths=0
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:28:03
      Beitrag Nr. 3.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.741 von K1K1 am 31.01.07 15:21:22nicht so ganz, sie mussten laut Beschluss bis 30.11.2006 die Voraussetzungen für den Börsengang schaffen, sprich Prospekt fertigstellen, einreichen..... aber nicht einmal soweit ist man gekommen.....

      wollen ja nicht dass sich Heinseins auf den Schlips getreten fühlt....
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:29:30
      Beitrag Nr. 3.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.741 von K1K1 am 31.01.07 15:21:22AUCH DIESER BEITRAG IST SCHLICHT UND ERGREIFEND FALSCH

      SIEHE # 3644 :eek::eek:

      das zauberwort heißt Antragstellung
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:29:43
      Beitrag Nr. 3.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.894 von Heinzseins am 31.01.07 15:26:57und wurde der Zulassungsantrag bis zum Termin gestellt?

      Noch nicht einmal das notwendige Prospekt wurde bus dahin fertiggestellt..... ist es ja noch immer nicht......
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:31:27
      Beitrag Nr. 3.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.741 von K1K1 am 31.01.07 15:21:22womit Du mal siehst ..... mit Intension kommt man auf einer hv nicht weit :D:D da zählt der wortlaut der beschlüsse :keks:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:33:28
      Beitrag Nr. 3.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.985 von Heinzseins am 31.01.07 15:29:30könntest du uns bitte eine Kopie des Zulassungsantrags hier posten?

      Bzw. wo kann ich sehen, dass dieser bis zum 30.11. gestellt wurde?
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:33:31
      Beitrag Nr. 3.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.992 von Oksa am 31.01.07 15:29:43sehr guter ansatz ....

      und ... welche antwort hast Du von juragent bekommen, warum dies nicht passiert ist ??????
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:37:00
      Beitrag Nr. 3.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.322.130 von Oksa am 31.01.07 15:33:28:confused::confused::confused:

      schade, dachte gerade .... aber habe mich wohl getäuscht :rolleyes:

      woher sollte ich eine Kopie des Zulassungsantrags haben????

      habe ich jemals behauptet, dass ich eine hätte???? NEIN

      habe ich jemals behauptet, dass er schon bei der börse vorliegen würde??? NEIN
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:38:03
      Beitrag Nr. 3.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.322.133 von Heinzseins am 31.01.07 15:33:31auf diesen Teil meiner E-Mail-Frage ging Frau Schäfer leider nicht ein.... mir wurde lediglich mitgeteilt, dass das Prospekt noch nicht fertiggestellt wurde.....

      im übrigen ist der HV-Beschluss eindeutig:

      .... Der Vorstand der Juragent AG schafft unabhängig von der Entwicklung am Kapitalmarkt bis zum Ablauf des 30. November 2006 sämtliche Voraussetzungen dafür, dass die Aktien der Juragent AG an der Frankfurter Börse im Freiverkehr, Open Market, Teilbereich Entry Standard gehandelt werden können und stellt spätestens bis zum vorgenannten Termin einen Zulassungsantrag bei der Deutsche Börse AG auf Notizaufnahme im Entry Standard

      steht da irgendetwas von unvorhersehbaren Ereignissen oder so?
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:39:37
      Beitrag Nr. 3.673 ()
      somit können wir festhalten .....

      letzte öffentliche meldung bezüglich des börsengangs:

      20.12.2006 14:12
      ........ Bei Juragent ist wohl im ersten Quartal 2007 mit einem Gang an die Börse zu rechnen. auszug!!!
      quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-12/artikel-…


      und ich sags gerne nochmal ---- alles im plan! :D
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:41:24
      Beitrag Nr. 3.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.322.273 von Oksa am 31.01.07 15:38:03neeee .... unvorhersehbaren Ereignissen sind nicht extra erwähnt ....


      dürfen die dann Deiner meinung nach nicht eintreten ?? :laugh::laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:43:19
      Beitrag Nr. 3.675 ()
      ach papaplu .... ich warte noch auf Deine entscheidung ;)

      bis spätermal .... geh erstmal 15 km laufen :)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:51:31
      Beitrag Nr. 3.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.985 von Heinzseins am 31.01.07 15:29:30HEINZSEINS, DEINE PERMANENTEN LÜGEN UND FALSCHEN BEITRÄGE

      WERDEN AUCH

      DURCH WIEDERHOLUNG[/b]

      NICHT WAHRER:



      Der Beschluss lautete komplett: (ohne unzulässige Verkürzungen durch Heinzseins):

      TOP 9 Handel der Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse im Freiverkehr (Open Market, Teilbereich Entry Standard)

      AR und Vorstand schlagen vor, die Hauptversammlung möge beschlie0en:

      Der Vorstand der Juragent AG schafft unabhängig von der Entwicklung am Kapitalmarkt bis zum Ablauf des 30. November 2006 sämtliche Vorraussetzungen dafür, dass die Aktien der Juragent AG an der Frankfurter Börse im Freiverkehr, Open Marktet, Teilbereich Entry Standard gehandelt werden können und stellt spätestens bis zum vorgenannten Termin einen Zulassungsantrag bei der Deutsche Börse AG auf Notizaufnahme im Entry Standard.

      Begründung: Durch den beantragten Handel bei der Deutschen Börse AG soll den Aktionären die bessere Handelbarkeit der Aktien sichergestellt werden.

      --- Ende Antrag.

      Also, lt. Deutsche Börse würde ein Listing sofort aufgenommen sobald sämtliche Vorraussetzungen hierfür erfüllt wurden. Dass das Listing nicht erfolgt bedeutet im Umkehrschluss, dass a) von Juragent nicht alle Vorraussetzungen gemäß HV Beschluss TOP9 erfüllt wurden oder b) der Antrag nicht gestellt wurde.

      Sowohl a) als auch b) vertoßen EINDEUTIG auch in formalistischer Hinsicht gegen den HV Beschluss der Aktionäre.

      Also, Heinzseins, lass Deine Lügen!

      Losgelöst von diesen formalistischen Punkten ist natürlich auch die materiell inhaltliche Frage, ob sich AG Organe (hier Vorstand Heinen und Aufsichtsrat Schwintowski) dermaßen gegen den erklärten Willen der Eigentümer der Gesellschaft (=Aktionäre) stellen dürfen und ein Listing verzögern und hinauszögern dürfen. Bei "normalen" AGs selsbtverständlich nicht - im Saftladen Juragent scheint das aber möglich..

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:52:26
      Beitrag Nr. 3.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.322.366 von Heinzseins am 31.01.07 15:41:24können eintreten, nur warder Split ja nicht die zwingende Voraussetzung dafür, dass ein Zulassungantrag gestellt wird....

      bleibt festzuhalten, dass der HV-Beschluss nicht umgesetzt und dass die Meldung vom November von Juragent nicht berichtigt wurde

      Briefseite bei Valora nun 6,19.....
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:54:02
      Beitrag Nr. 3.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.322.757 von Oksa am 31.01.07 15:52:26oh sorry, nicht dass ich gleich verklagt werde, Schreibfehler, Briefseite bei Valora ist selbstverständlich 6,88

      Hoffe, ich muss jetzt nicht den Gang nach Canossa antreten
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 16:14:00
      Beitrag Nr. 3.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.322.813 von Oksa am 31.01.07 15:54:02Naja, für den letzten Handel um 15:59 gab es -wenn man die Valora Spanne abzieht- eben nur rd. 6,19€ - insofern liegst Du gar nicht so verkehrt...
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 16:15:51
      Beitrag Nr. 3.680 ()
      K1 wir verstehen uns :-)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 16:45:15
      Beitrag Nr. 3.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.323.493 von Oksa am 31.01.07 16:15:51wer zu den Kursen jetzt verkauft dem ist nicht zu helfen .
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 18:09:28
      Beitrag Nr. 3.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.324.368 von dregonfleischer am 31.01.07 16:45:15wer zu den Kursen jetzt verkauft dem ist nicht zu helfen .

      Habe ich schon mal gelesen, den Satz...im Zusammenhang mit Sport.de Inc. 1999! Und jetzt ist es bei RTL und Geld gemacht haben die auch..die Vorstände! Der letzte machte das Licht aus und der schrieb genauso wie unser Heinzseins!
      Alle Postings kann man nachrecherchieren. Einfach Sport.de eintippen und in Ruhe lesen...


      Liebe Grüse
      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 18:22:00
      Beitrag Nr. 3.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.324.368 von dregonfleischer am 31.01.07 16:45:15kurz vor Weihnachten hast Du für Februar Kurse von 20 Euro erwartetet.

      Na ja, knapp verfehlt
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 18:25:57
      Beitrag Nr. 3.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.322.429 von Heinzseins am 31.01.07 15:43:19Hallo zusammen,

      ich weis nicht, ob ich das ganze für unterhaltsam halten soll.
      Hoffentlich braucht Heinzeins recht lange für seine 15 km-Strecke.
      Habe es mittlerweile satt diese einseitigen Kommentare zu lesen.
      Ist er :cool: oder versucht Heinzeins nur die Realität schön zu reden.
      Der Auftrag an den Vorstand war eindeutig! Bis zum Ablauf des
      30. November 2006 waren sämtliche Voraussetzungen für den Handel
      zu schaffen. Das ist bis heute nicht der Fall, oder sehe ich das falsch?
      Warum sollte sich der Vorstand über den HV-Beschluss hinwegsetzen dürfen?

      Ich werde die nächste HV nicht verpassen, denn es wird sehr unterhaltsam!
      Vielleicht sollten wir uns nicht weiter über den vakanten
      Aufsichtsratsposten Gedanken machen, sondern uns eher mal überlegen,
      wenn wir als Nachfolger für den noch amtierenden Vorstand vorschlagen.
      Die Entlastung des Vorstandes auf der nächsten HV sehe ich in
      weite Ferne gerückt.

      Vielleicht sehen wir aber auch einen ehrenvollen Abgang wie vom
      Gladbacher Coach Jupp Heynckes. Er geht freiwillig und verzichtet
      auf seine Ansprüche aus seinem bis 30.06.2008 datierten Arbeitsvertrag.
      Ich glaube nun einmal an das Gute im Menschen.

      @ Heinzeins
      Ich will nicht persönlich werden, aber bitte verschone uns zukünftig
      mit Deinen Stilblüten. Man sollte durchaus seinen Senf dazu geben dürfen,
      aber alles in Maßen und mit ein wenig mehr fundierten Wissen.

      Vielen Dank im Voraus
      mr. dublin
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 22:25:56
      Beitrag Nr. 3.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.322.723 von K1K1 am 31.01.07 15:51:31
      ich verlange belege von Dir für Deine behauptung

      das ich angeblich PERMANENT LÜGE UND FALSCHE BEITRÄGE schreibe!
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 22:27:56
      Beitrag Nr. 3.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.322.757 von Oksa am 31.01.07 15:52:26was der hinweis auf den splitt soll müßtest Du mir mal erklären ....

      zumindest war er kein unvorhersehbares Ereigniss.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 22:55:58
      Beitrag Nr. 3.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.327.503 von mr. dublin am 31.01.07 18:25:57:D 15 km in 1:15:38

      @ mr. dublin

      ich will nicht persönlich werden, aber mir scheint, das Du fundiertes wissen in bezug auf juragent dringend benötigst.

      schau doch einfach mal hier:

      http://www.juragent.de/65.html
      und besonders hier PRÄAMBEL ....
      http://www.juragent.de/69.html
      auszug....
      Der Aufsichtsrat bestellt, überwacht und berät den Vorstand und ist in Entscheidungen, die von grundlegender Bedeutung für das Unternehmen sind, unmittelbar eingebunden. Der Aufsichtsratsvorsitzende koordiniert die Arbeit im Aufsichtsrat.
      also falls ich Dich hier richtig verstehe:
      Vielleicht sollten wir uns nicht weiter über den vakanten
      Aufsichtsratsposten Gedanken machen, sondern uns eher mal überlegen,
      wenn wir als Nachfolger für den noch amtierenden Vorstand vorschlagen.

      führt ein solcher weg nur über den aufsichtrat :laugh::laugh::laugh::p


      und punkt 4. Vorstand ....
      auszug ..... Der Vorstand leitet das Unternehmen in eigener Verantwortung. sowie Der Vorstand sorgt für ein angemessenes Risikomanagement und Risikocontrolling im Unternehmen.
      womit ich Dir die frage stellen möchte: wo steht geschrieben, das vorstände sich an hv-beschlüsse unter allen umständen halten müssen ????



      ich hoffe mal, das der juragent-vorstand nicht in die fußtapsen vom jupp treten, ... und falls Du wirklich aktionär bist, kann ich Deinen wunsch nicht verstehen.
      denn die, welche dieses geschäftsmodell entwickelt haben sind m.e. nicht austauschbar wie ein fußballtrainer .....

      H.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 23:11:33
      Beitrag Nr. 3.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.334.317 von Heinzseins am 31.01.07 22:55:58Wo geschrieben steht, daß sich der Vorstand an die Beschlüsse der Hauptversammlung zu halten hat?

      § 83 Aktiengesetz, z. B.

      Vorbereitung und Ausführung von Hauptversammlungsbeschlüssen

      (1) Der Vorstand ist auf Verlangen der Hauptversammlung verpflichtet, Maßnahmen, die in die Zuständigkeit der Hauptversammlung fallen, vorzubereiten. Das gleiche gilt für die Vorbereitung und den Abschluß von Verträgen, die nur mit Zustimmung der Hauptversammlung wirksam werden. Der Beschluß der Hauptversammlung bedarf der Mehrheiten, die für die Maßnahmen oder für die Zustimmung zu dem Vertrag erforderlich sind.

      (2) Der Vorstand ist verpflichtet, die von der Hauptversammlung im Rahmen ihrer Zuständigkeit beschlossenen Maßnahmen auszuführen.


      Markus
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 00:03:10
      Beitrag Nr. 3.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.334.502 von knusche am 31.01.07 23:11:33ja richtig, ... habe ich auch gefunden.

      dem gegenüber steht aber das von mir gebrachte....
      Der Vorstand leitet das Unternehmen in eigener Verantwortung. sowie Der Vorstand sorgt für ein angemessenes Risikomanagement und Risikocontrolling im Unternehmen.

      und somit gibt es gründe § 83(2) nicht umsetzen zu müssen

      gruß H.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 00:12:05
      Beitrag Nr. 3.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.334.864 von Heinzseins am 01.02.07 00:03:10hmm, die heinzsche version des Aktiengesetzes.

      Nahezu ohne Worte...

      Markus
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 00:16:43
      Beitrag Nr. 3.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.334.905 von knusche am 01.02.07 00:12:05Also der Heinzseins toppt wirklich alles, was ich bisher hier bei W:0 erlebt habe.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 00:20:08
      Beitrag Nr. 3.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.333.873 von Heinzseins am 31.01.07 22:25:56@Heinzseins,

      ich verlange belege von Dir für Deine behauptung
      das ich angeblich PERMANENT LÜGE UND FALSCHE BEITRÄGE schreibe!


      Du, wenn ich alle Deine falschen Beiträge und Lügen hier aufzählen müsste wäre ich ja noch in ein Paar Tagen beschäftigt. Andersrum gehts schneller, denn da müsste ich nämlich wenig oder nix sagen ;)

      Grüße K1

      P.S. Vielleicht liest Du ja mal den Thread durch und betreibst ein Bißchen Selbsterkenntnis..
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 07:53:48
      Beitrag Nr. 3.693 ()
      Mr. Dublin,

      ich bin im Gegensatz zu dir nicht der Meinung, dass Heinen wegmuss. Ich denke, es gehört noch einer dazu. Heinen ist bei aller Kritik ein Macher und zieht seine Sachen in der Regel durch. Ein weiterer Vorstand, der das Vorstandshandwerk von Picke auf gelernt hat, wäre die ideale Ergänzung zu ihm.


      @all
      wir sollten Heinzsein unter Artenschutz stellen und ihm Narrenfreiheit gewähren. Er ist wahrhaftig ein Originial und das meine ich wirklich ernst.


      bis die Tage...
      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 08:55:02
      Beitrag Nr. 3.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.333.905 von Heinzseins am 31.01.07 22:27:56der nicht, aber die Verzögerung wegen dem Notar...... wobei es ja schon ein sehr ehrgeiziger Zeitplan war, am 30.08. die HV abzuhalten und dann einen Tag später alle notwendigen Unterlagen einreichen zu müssen, da kann es ja dann schon zu einem unvorhersehbaren Fehler kommen....
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 12:05:54
      Beitrag Nr. 3.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.338.670 von Oksa am 01.02.07 08:55:02Dann soll doch der Vorstand demnächst die HV schon viel früher einberufen! Im übrigen gibt es einen altbekannten Spruch:

      Desto später die HV desto schlechter geht es dem Unternehmen!!

      Im übrigen ist/war unsere Firma in Sachen IR ein absoluter Saftladen! Seitdem es Frau Schäfer gibt weiss ich zwar nicht ob sich das wesentlich verbessert hat, aber die Frau tut mir jetzt schon leid! Ich habe bei denen schon zig mal angerufen und emails gesendet und dabei lediglich Standard-Unterlagen angefordert. Die Juragent AG schafft es erst auf 3maligen Nachfragen eine Bestätigung zur Teilnahme an der vorletzten HV auszustellen und zuzuschicken!
      Auf Anfrage zu Unterlagen für Prozesskostenfonds kommt gar keine Antwort. Womöglich könnten die alle Fonds schon wesentlich schneller voll haben wenn man den Interessierte auch mal eine Antwort geben würde. Oder meint der Vorstand, dass jeder persönlich bei ihm in Berlin aufs Kaffekränzchen vorbei schaut?

      Mit dem Börsengang ist es nichts anderes.... mit mir gibt es heuer keine Entlastung, auch wenn der Kurs bei 10 Euro steht!

      Grüße
      Johannes
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 12:10:12
      Beitrag Nr. 3.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.338.670 von Oksa am 01.02.07 08:55:02:mad:

      Hallo

      Anruf bei Juragent .Frau Schäfer hat bis zum 11.02 2007 Urlaub.

      Die Angestellte aus dem Sekritariat hat mir mitgeteilt ,dass sie nichts zum Prospekt b,z.w. Börsengang sagen darf.

      Dafür ist nur Frau Schäfer zuständig.!!!!

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 12:14:39
      Beitrag Nr. 3.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.334.864 von Heinzseins am 01.02.07 00:03:10Einmalig! ;)


      Ich befürchte, dass der Juragent-Börsengang (wenn er denn kommt!?) nicht zu steigenden Kursen führen wird!

      Wie gesagt, ich weiß es nicht, aber ich befürchte es (gerade auch als Valora-Aktionär)!


      Freundlichst:)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 12:17:19
      Beitrag Nr. 3.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.343.816 von papapalu am 01.02.07 12:10:12Vermutlich seid ihr erst am "Anfang" der Wehen...;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 12:46:49
      Beitrag Nr. 3.699 ()
      @ papapalu and @ dg6nds

      mein Beitrag war ironisch gemeint, es muss sowohl Vorstand, AR und auch dem Notar klar gewesen sein, dass es nur ein sehr sehr kleines Zeitfenster von einem Tag gab und als verantwortungsbewusster Mensch prüft man dann mehrmals ob man auch wirklich alles eingereicht hat......
      für mich hat das alles irgendwie Methode
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 13:01:12
      Beitrag Nr. 3.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.343.816 von papapalu am 01.02.07 12:10:12hättest du ihr bis gestern eine Mail gesandt hättest du sicher eine Auskunft bekommen und wenn du was verkaufen möchtest gerne Angebote per BM
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 16:03:57
      Beitrag Nr. 3.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.343.816 von papapalu am 01.02.07 12:10:12Hää??

      Wie lange arbeitet denn Frau Schäfer schon bei der Juragent?? Ich kenne das eher so:

      6 Monate Urlaubssperre ab Arbeitsantritt...

      Man kann denken was man will!
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 17:58:34
      Beitrag Nr. 3.702 ()
      Lt. Stiftung Warentest / Finanztest gibt es wieder "kleine" personelle Veränderungen bei Juragent ;)

      "Aufsichtsratschef schmeißt hin"

      http://www.stiftung-warentest.de/online/steuern_recht/meldun…

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 18:31:13
      Beitrag Nr. 3.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.334.317 von Heinzseins am 31.01.07 22:55:58@ Heinzeins
      Hätte niemals gedacht,
      dass ich Heinzeins zustimmen muss.

      Ja, Du hast recht!
      Der Aufsichtsrat hat natürlich den entscheidenden Einfluss
      auf die Besetzung des Vorstandes, dies ergibt sich
      insbesondere aus § 84 AktG:

      (...)
      (3) Der Aufsichtsrat kann die Bestellung zum Vorstandsmitglied und
      die Ernennung zum Vorsitzenden des Vorstands widerrufen, wenn ein
      wichtiger Grund vorliegt. Ein solcher Grund ist namentlich grobe
      Pflichtverletzung, Unfähigkeit zur ordnungsmäßigen
      Geschäftsführung oder Vertrauensentzug durch die Hauptversammlung,
      es sei denn, daß das Vertrauen aus offenbar unsachlichen Gründen
      entzogen worden ist. Dies gilt auch für den vom ersten
      Aufsichtsrat bestellten Vorstand.
      (...)

      Wollen wir dem Vorstand aber wirklich das Vertrauen entziehen?
      Ich habe zurzeit kein Vertrauen mehr zum Vorstand.
      Und ich unterstelle, das dies auch mit ein Grund ist,
      warum der Aufsichtsratsvorsitzende zurücktritt.
      Mag Herr Heinen der Initiator und Ideenbringer sein,
      deshalb hat er dennoch keine Narrenfreiheit!
      Er sollte sich schon an die Beschlüsse der HV halten.

      Jetzt sind schon zwei Stellen im Aufsichtsrat vakant,
      wir brauchen jetzt schon zwei neue Kandidaten!

      Freiwillige vor!

      Gruß
      mr. dublin
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 18:39:23
      Beitrag Nr. 3.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.352.621 von mr. dublin am 01.02.07 18:31:13:cry:



      Wo sind meine Herztropfen.


      :cry:
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 18:40:50
      Beitrag Nr. 3.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.351.970 von K1K1 am 01.02.07 17:58:34Na, wenn das kein Hinweis ist, dass bei Juragent was oberfaul ist ...

      Da passt es doch ideal, dass auch die IR Tante in Urlaub ist. Also ich muss echt sagen der Unterhaltungswert der Posse "Juragent" ist mittlerweile schon recht hoch. :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 19:27:03
      Beitrag Nr. 3.706 ()
      Abgesehen davon, dass die IR-Tante wohl eher wenig bescheid wusste, wie ich das eine oder andere Posting verstanden habe, aber
      man kann sicher sein, hier geht es nicht um Urlaub oder was auch immer, sondern einfach darum,

      dass man schlicht und einfach zu nichts Stellung nehmen will. Das ist doch ganz eindeutig
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 00:18:57
      Beitrag Nr. 3.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.353.593 von hasni am 01.02.07 19:27:03Hallo

      Mein Bauchgefühl sagt mir , dass Frau Schäfer länger Urlaub macht.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 02:36:37
      Beitrag Nr. 3.708 ()
      nun, dann will ich die mir von Sportsfreund gewährte narrenfreiheit weiter nutzen .... :laugh::laugh:

      zuerst ... ja ich finde es sehr schade, das Dr. Hans-Peter Schwintowski zu dem entschluß kommt, das seine forschungsarbeit nicht mit dem ar-vorsitz bei juragent vereinbar ist, und seine forschungsarbeit Ihm mehr wert ist als ein ar-vorsitz bei juragent.

      wichtiger als die vermutung von FINANZtest :
      Offenbar konnte Schwintowski das Unternehmen nicht wirkungsvoll kontrollieren und hat die Konsequenzen gezogen.

      finde ich die AUSSAGE von Dr. Hans-Peter Schwintowski:
      Laut Schwintowski ist der Posten als Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens nicht mit seiner Forschungsarbeit vereinbar. Der Professor betreibt an der Berliner Humboldt-Universität eine Forschungsstelle zur Prozessfinanzierung. Dabei lässt er sich von Juragent mit Geld unterstützen.

      m.e. nach vielleicht spät, aber immerhin hat Dr. Hans-Peter Schwintowski erkannt, das es bezüglich der finanziellen unterstützung durch juragent für seine forschungsarbeit, konflikte geben könnte - und sich entschieden auszusteigen.

      also ich favorisiere die aussagen - nicht die vermutung.

      H. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 02:38:25
      Beitrag Nr. 3.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.334.938 von K1K1 am 01.02.07 00:20:08K1, ..... bleibst Du dabei, das ich

      PERMANENT LÜGE UND FALSCHE BEITRÄGE schreibe?????
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 02:44:13
      Beitrag Nr. 3.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.352.621 von mr. dublin am 01.02.07 18:31:13danke für die blumen ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 09:31:42
      Beitrag Nr. 3.711 ()
      Ja klar, nach einem Jahr soll dem neuen AR Vorsitzenden aufgefallen sein, dass es da Interessenskonflikte geben könnte? :laugh::laugh::laugh:

      Und klar, ist auch der Braun als AR Vorsitzender nur aus rein persönlichen Gründen zurückgetreten :laugh::laugh::laugh:

      Und klar bringt der Storch noch die Kinder :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 09:41:13
      Beitrag Nr. 3.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.359.010 von Heinzseins am 02.02.07 02:36:37Aha, plötzlich ist das, was die Stiftung Warentest schreibt, korrekt, immerhin. Juragent hat es anscheinend nicht nötig, zu melden, daß der Aufsichtsratsvorsitzende vor einem Monat sein Amt niedergelegt hat.

      Business as usual.

      Markus
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 09:42:26
      Beitrag Nr. 3.713 ()
      Und was ich ja auch recht interessant finde ist, dass auch diese Meldung (Aufsichtsrat ist scheinbar zurückgetreten) wieder nicht etwa von Juragent kommt, sondern durch Recherchen von Finanztest publik wird. Genauso wie die Meldung zu dem Haftbefehl gegen Juragent AR/Mittelverwendungskontrolleur Gierk nicht etwa von Juragent kam (wenn es da nichts zu verbergen gegeben hätte, hätten sie das ja auch problemlos selbst bekannt geben können), sondern durch Recherchen von Finanztest, genauso wie...

      Und "Jubel"-Verlautbarungen zur Juragent AG gibt es dann über die Seite eines Vertriebs von weiteren zweifelhaften Finanzanlagen - nämlich der Innovativ Capital (der hat auch schon die eine oder andere Insolvenzbude mit vertrieben).

      Ok, und das Unternehmen soll Kapitalmarktreif sein? Hab da meine Zweifel, aber diesen Monat wird ja dann der Börsenprospekt endlich eingereicht... wird mir ein Spaß sein daraus dann zu zitieren...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 09:58:40
      Beitrag Nr. 3.714 ()
      mir persönlich ist wirklich gänzlich unverständlich, wie hier einige wenige versuchen, bei juragent alles zu entschuldigen bis zur totalen Negation.

      Mensch, ich habe auch - noch- Aktien dieses Obskuro-Ladens, und bin auch daran interessiet, die vielleicht irgendwann noch einmal zu angemessenen Preisen zu verkaufen.

      Allerdings sind wir weiter davon entfernt denn je. Die Nachrichtenlage ist schlicht katastrophal, das Vertrauen in die Organe dieser Gesellschaft ist schlicht null.

      Die Information einer Gesellschaft, die gelistet werden will, eigentlich schon längst sein müsste, ist vollkommen eingestellt.
      Wenn es Infos gibt, dann über einen externen Dubiosovertrieb,
      und das ist fast noch schlimmer, als gar keine Information
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 10:39:31
      Beitrag Nr. 3.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.362.843 von hasni am 02.02.07 09:58:40Darf ich fragen was für dich angemessene Preise sind und wann du eingestiegen bist .
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 13:53:36
      Beitrag Nr. 3.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.002.537 von Sportsfreund am 18.01.07 07:35:11Neulich gelesen:
      Im Entry Standard sind Börsengänge auch o h n e Prospekt
      möglich. Ebenso sind keine Quartalsberichte und keine
      IFRS-Bilanzen notwendig. Die meisten Unternehmen geben
      aber dennoch einen Prospekt heraus. Die Information von
      damals ist also für mich verkehrt, die da heißt, dass
      ein Prospekt für eine Notierungsaufnahme notwendig sei.
      So viel zu diesem Thema.
      Was mich hier besonders aufregt:
      Einige haben hier anscheinend die Befürchtung, dass Juragent
      "pleite" gehen kann. Das ist für mich absolut nicht nach-
      vollziehbar. Juragent hat das Geld in Prozesse finanziert und
      muß nun abwarten, bis diese größtenteils gewonnen werden. Es
      ist also bis jetzt nach meiner Meinung wenig Geld "verbrannt"
      worden-im Gegensatz zu anderen AG´s, die es nicht mehr gibt.
      Die Substanz ist also noch da. Deshalb ist diese Befürchtung
      in meinen Augen völlig überzogen.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:17:31
      Beitrag Nr. 3.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.362.529 von K1K1 am 02.02.07 09:42:26Also bei Juragent bin ich wirklich dein Fan! :)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:21:37
      Beitrag Nr. 3.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.367.974 von SiebterSinn am 02.02.07 14:17:31jetzt doch eine Rochade im Aufsichtsrat.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:52:55
      Beitrag Nr. 3.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.368.074 von dregonfleischer am 02.02.07 14:21:37Topmeldungen auf der Homepage unter Prozesskostenfonds ein Rating von BBB für die Juragent. Der Abschied von Herr Schwintowski wird auch plausibel erklärt. Mal sehen wer hier gleich wieder was zu meckern hat.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 15:01:19
      Beitrag Nr. 3.720 ()
      naja, es scheint ja schon recht früh klar gewesen zu sein, sowohl der Rücktrtt (anfang Januar) als auch das Urteil (Juli 06), daher ist die Veröffentlichung nicht unbedingt zeitnah geschehen, lustig ist auch, daß die Stiftung Warentest es vor den inhabern der AG wußte.

      Ich warte ja immer noch darauf, daß die Juragent mitteilt, daß die Kaution für Herrn Gierk "aus Bordmitteln" gestellt wurde, mit Eurem Geld also. Auch wenn es wohl so ist, den Aktionären wurde das bislang noch nicht mitgeteilt, oder liege ich da falsch?

      Alles Gute allen Beteiligten

      Markus
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 15:08:02
      Beitrag Nr. 3.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.368.794 von dregonfleischer am 02.02.07 14:52:55BGH II ZR 151/04 - also dass das Urteil auf den Fall "Schwintowski" übertragbar wäre würde ich mal schwer bezweifeln. Wobei man sich natürlich wundern darf, warum rechtskundigen Personen erst nach mehr als einem halben Jahr auffällt, dass man denn wohl unrechtmäßige Dinge tut (wenn man denn der Meinung wäre, dass das Urteil auf den Fall übertragbar wäre).

      Ist wohl doch eher ein Fall von guter Ausrede :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 15:08:47
      Beitrag Nr. 3.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.368.958 von knusche am 02.02.07 15:01:19Knusche, ich merke Du bist schneller als ich ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 15:14:22
      Beitrag Nr. 3.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.368.794 von dregonfleischer am 02.02.07 14:52:55Personelle Veränderung im Aufsichtsrat
      http://www.juragent.de/start.html

      man kann sagen was man will, aber bzgl. der Kommunikation läuft es dieses Jahr beim AR-Vorsitz-Wechsel WESENTLICH besser wie letztes Jahr beim Herrn Braun.

      Wir wissen nun:
      Er ist noch weiter bei Juragent dabei.

      Solch starke Horrorgeschichten(dass wer weiß was passiert wäre), wie letztes Jahr beim Herrn Braun, sollten dieses Jahr somit nicht mehr auftauchen.

      --> Die IR sehe ich auf gutem Wege, auch wenn der Weg noch lang scheint.
      Ich hoffe es ist nicht nur wegen der FINANZtest Online Artikel.

      Was kann man gegen die extrem schlechte Presse machen ?
      --> sachlich fundierte Stellungnahmen (dies macht Juragent auch immer besser)

      Bei Fonds wird nur die Zeit(Prozessausgänge) zeigen, wer Recht behält.

      Was ich aber in jedem Falle vermisse, ist das Börsen-Listing. Dieses ist NICHT von der Marktlage abhängig.
      Evtl. gibt es gute Gründe für die hoffentlich nur Verspätung, aber zu lang sollte man sich nicht mehr Zeit lassen.
      Ich bin auf die Begründung der weiteren Verspätung sehr gespannt.
      (Die Kurse werden dann mit hoher Sicherheit gewiss nicht sofort steigen, aber HV-Beschluß ist nun mal HV-Beschluß).
      Trotz evtl. zumindest vorerst weiter niedriger Kurse gibt es beim Listing einige Vorteile für den Aktionär.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 15:26:27
      Beitrag Nr. 3.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.369.292 von 02487 am 02.02.07 15:14:22@02487

      also ich glaube Du malst Dir das auf Grund deines Investments ein Bißchen zu rosa.

      1. Dass ein AR sein Mandat (angeblich) wegen einer mehr als ein halbes Jahr zurückliegenden Gerichtsentscheidung niederlegt ist mehr als merkwürdig.

      2. Dass in dem Zusammenhang -wenn man denn von reiflicher Überlegung ausgehen würde- noch kein Nachfolger gleichzeitig mit der Niederlegungsmeldung präsentiert wird ist mehr als merkwürdig.

      3. Dass die Meldung der Niederlegung erst durch Recherchen der Finanzpresse (hier Finanztest) herauskommen und dann erst im Nachgang das Unternehmen meldet ist mehr als merkwürdig.

      4. Dass (angeblich) eine weitere beratende Tätigkeit ausgeübt wird ist wohl nur von äusserst untergeordneter Wertung zu sehen (wohl der übliche Klauselspruch). Insbesondere fällt mit der Aufsichtsratsmandatsniederlegung auch das immer wieder angeführte "Aushängeschild Schwintowski". Das ist auch mehr als merkwürdig.

      5. Dass es bei Valora keinen Geldkurs mehr gibt (nur Taxe) und bei Schnigge nur noch aktuell 5,50 (Geld) und 5,80 (Brief) genannt werden ist sicher auch kein Ausdruck besonderen Vertrauens in die letzen Aktionen der Juragent AG.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 15:29:00
      Beitrag Nr. 3.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.369.292 von 02487 am 02.02.07 15:14:22Durch ein Listing werden aber auch noch andere auf diesen Wert aufmerksam wenn dann natürlich weiter Leute zu diesen Kursen abgabebereit sind was ich persönlich nicht verstehen kann ich dachte immer das hier langfristige Investoren mit an Bord sind aber zur zeit werden mir hier auch Aktien angeboten naja jeder was er für richtig hält @siebtersinn oder Hannu oder IMMAKLER ich spiele auch Alapin falls ich nur ein Remis möchte .
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 15:31:50
      Beitrag Nr. 3.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.369.742 von dregonfleischer am 02.02.07 15:29:00ich kaufe gerne noch 200 für 5,50
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 15:36:12
      Beitrag Nr. 3.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.369.292 von 02487 am 02.02.07 15:14:22Ich denke nicht, wie hier ein Boardmitglied geschrieben hat,
      dass der Kurs bei einem Börsenlisting sehr viel in die "Knie"
      gehen wird. Das Kursniveau wird am Anfang auf dem Valoraniveau
      bleiben. Wer zu jedem Kurs verkaufen möchte, kann dies jetzt
      schon sicherlich bei Valora tun. Ich denke mal, dass bei einem
      gewissen Kurs jetzt schon genügend Käufer da sind.
      Begründungen für die Verschiebung könnte sein:
      -Finanztestartikel
      -neue Besetzung des ARv
      Juragent sollte jetzt schnellstens einen neuen ARv finden.
      In der Schweiz ist ja noch eine Juragent AG-vielleicht findet
      sich dort einer:look:
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 15:46:05
      Beitrag Nr. 3.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.369.742 von dregonfleischer am 02.02.07 15:29:00"ich spiele auch Alapin falls ich nur ein Remis möchte. "


      Ach was; wer versucht denn wissend mit Weiß auf Remis zu spielen und nutzt dazu "Alapin".

      Mir ist da keine Variante bekannt, bei der man auf Gleichstand setzen, sondern nur hoffen darf.

      Mit einem ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 16:13:27
      Beitrag Nr. 3.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.370.365 von SiebterSinn am 02.02.07 15:46:05es gibt nur noch Geldkurse bei Schnigge!! Schnigge ist auch schon 5,80 Brief
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 16:15:47
      Beitrag Nr. 3.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.363.679 von dregonfleischer am 02.02.07 10:39:31die Frage ist ja wohl eher, was bei Dir angemessene Kurse sind,

      kündigst vor 6 Wochen bei juragent 20-Euro Kurse an, und willst jetzt als "Gross-Aktionär" und " Möchtegern-Aufsichtsrat" 5,50 E zahlen.

      Alle Achtung :laugh:

      Deine angemessene Bewertung hat sich also in 6 Wochen geviertelt, wenn das so weiter geht.....
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 16:28:12
      Beitrag Nr. 3.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.371.482 von hasni am 02.02.07 16:15:47Ich stehe immer noch für den Aufsichtsrat zur VERFÜGUNG:
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 09:58:53
      Beitrag Nr. 3.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.371.941 von dregonfleischer am 02.02.07 16:28:12Deine Bewerbung für den Aufsichtsrat hat mich auf folgendem
      Gedanken gebracht:
      Wenn ich mir die Zeit ansehe, bei der Herr Schwintowski ARv
      war, stelle ich fest, dass sich dabei wenig verändert hat.
      Auch mein Eindruck bei der letzten HV war eher bescheiden.
      Mir kam der ARv eher hilflos vor. Ich glaube ein Boardmit-
      glied hat das damals ebenfalls so geschildert. Ich hatte auch
      den Eindruck, dass der ARv bei gewissen Fragen keine Antwort
      bereit hatte und bei einer Sache, die ich sogar ins "Spiel" brachte, eher überraschend reagierte-so mein Eindruck(mehr
      möchte ich nicht darüber sagen).
      Auch die Informationsübermittlung an die Aktionäre, die ja
      besser werden sollte, ist zumindest letztes Jahr nicht ein-
      getroffen. Jetzt zum Punkt: Mir ist es eigentlich egal,wer
      ARv wird-ob Dr. oder Prof. oder keins von beiden-wichtig ist
      mir eher, dass wieder mehr "Farbe" in das Ganze reinkommmt.
      Für mich auch klar: Ein Börsengang ohne ARv ist eigentlich
      unmöglich.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 11:51:13
      Beitrag Nr. 3.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.388.394 von Munichlover am 03.02.07 09:58:53Vielleicht solltet Ihr euch mal alle mit der Beantwortung der Frage beschäftigen wer eigentlich die Hauptaktionäre sind!

      Welcher Bestand ist eigentlich heute (!) gesichert bekannt?

      Wie hoch ist der Eigenbestand von Herrn Heinen und der der Aufsichtsratsmitglieder und wer sind die Hintermänner in dieser noch außerbörslichen Groteske?!


      Freundlichst von :)
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 14:11:41
      Beitrag Nr. 3.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.389.837 von SiebterSinn am 03.02.07 11:51:13Meine persönliche Meinung:
      Ich habe es hier schon einmal geschrieben(nach der HV):
      Ich denke schon, dass hinter den Kulissen noch andere
      Aktionäre da sind, die ein gewisses Mitsprachrecht haben.
      Ich glaube persönlich auch nicht, dass der Vorstand den
      Aufbau-besonders die europäischen Verbindungen-alleine
      bewerkstelligt hat oder wird.
      Beispiele:
      -Die Schweizer Juragent AG
      -Die Sache mit dem Treffen in Paris(siehe auch Juragent-Webseite)
      -auch das Sponsering der "Miss Deutschland" ist für mich ein
      gewisser Hinweis, dass hier Verbindungen bestehen könnten.
      (wieso hat gerade Juragent hier ein Sponsering bekommen?)
      Vielleicht drehen hinter den Kulissen andere Leute am Geschehen
      mit, bei denen der ARv nur wenig zu sagen hat.
      Hinweis: Hier handelt es sich um meine eigene Meinung!!!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 20:32:13
      Beitrag Nr. 3.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.392.919 von Munichlover am 03.02.07 14:11:41(wieso hat gerade Juragent hier ein Sponsering bekommen?)

      bei mir rufen auch immer werbeagenturen an und fragen, ob ich werbung auf omnibussen machen will.
      da hat eben wahrscheinlich eine werbeagentur bei juragent angerufen und gefragt, ob sie werbung auf der miss deutschland machen wollen. :D
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 08:48:57
      Beitrag Nr. 3.736 ()
      @Munchenlover
      wo steht denn, dass man zum Börsengang keinen Prospekt benötigt?


      Ciao
      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 09:04:10
      Beitrag Nr. 3.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.437.190 von Sportsfreund am 05.02.07 08:48:57@Sportsfreund

      für einen "Börsengang" braucht man natürlich einen Prospekt.

      Für ein Listing am Entry Standard im Rahmen eines -sozusagen nicht öffentlichen Angebots- braucht es lediglich ein kurzes Exposé in dem die notwendigsten Informationen über das Unternehmen festgehalten sind (Kosten des Listings 30-50TE).

      So oder so - Juragent hat die HV Beschlüsse zum Börsenlisting -im Gegensatz zum ausdrücklichen Wunsch der Aktionäre- nicht umgesetzt und befindet sich im Verzug.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:20:34
      Beitrag Nr. 3.738 ()
      bei Valora sieht man schon gar keine Geldkurse mehr, nur noch einen Taxkurs. Sieht so ein Listingaspirant aus ?
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:40:09
      Beitrag Nr. 3.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.440.639 von hasni am 05.02.07 12:20:34die Aktien sind halt in nicht mehr abgebbaren Händen.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:42:35
      Beitrag Nr. 3.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.440.984 von dregonfleischer am 05.02.07 12:40:09:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:48:10
      Beitrag Nr. 3.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.440.984 von dregonfleischer am 05.02.07 12:40:09Vielleicht sollte dem dregonfleischer noch mal jemand erklären, was "kein Geldkurs" bedeutet - da will keiner [bei Valora] kaufen.

      "abgebbaren Hände" (soweit damit abgabewillige Hände gemeint sind) sind dagegen jedenfalls ausreichend vorhanden - das zeigen die mit Volumen hinterlegten Briefkurse bei Valora und Schnigge.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:13:59
      Beitrag Nr. 3.742 ()
      Geldkurs bei Schnigge jetzt bei 4,50 Euro.....
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:09:36
      Beitrag Nr. 3.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.611 von Oksa am 05.02.07 14:13:59eigentlich war ich fest auf 20 Euro eingestellt ?!?
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:23:51
      Beitrag Nr. 3.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.443.694 von hasni am 05.02.07 15:09:36ih könnt ja jetzt verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:51:10
      Beitrag Nr. 3.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.443.997 von dregonfleischer am 05.02.07 15:23:51ich glaube- ebenso wie Du - ganz fest, dass noch in dieser Woche die 20 Euro erreicht werden, die Nachrichtenlage ist so gut, dass muss doch einfach hinhauen :laugh: :(:O:cry::rolleyes::yawn:;):confused::cool::keks::lick:;)

      Ansonsten fände ich es wirklich gemein ! Was fehlt, ist eigentlich nur noch ein Aufsichtsratskandidat, der alles für 20 Euro aufkauft. Hmmm, wer käme das in betracht ?
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:57:08
      Beitrag Nr. 3.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.444.677 von hasni am 05.02.07 15:51:10ich habe aber keine lust über 1 Prozent zu kommen wegen der Steuern
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 17:03:58
      Beitrag Nr. 3.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.611 von Oksa am 05.02.07 14:13:59Damit es auch jeder findet!

      http://www.schnigge.de/trading/price/phonetrading.html






      Was so eine 1 Millionen hohe Kaution am Kurs ausrichten kann!:rolleyes: Hat Juragent bereits eine Wertberichtigung/Rückstellung über dies Betrag gemacht?:cry:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 17:06:56
      Beitrag Nr. 3.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.446.568 von Albatossa am 05.02.07 17:03:58wie gesagt unter 5,80 verkauft keiner und den möchte ich auch als nicht ausagekräftig darstellen . Lass nur mal ein paar Prozesse gewonnen werden .
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 18:05:18
      Beitrag Nr. 3.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.446.411 von dregonfleischer am 05.02.07 16:57:08mit unter 1 % bist Du wohl der allerkleinste Grossaktionär aller Zeiten, herzlichen Glückwunsch!
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 22:13:22
      Beitrag Nr. 3.750 ()
      Habe diesen Mist seit Beginn an. So langsam nervt es. Null Performance! Da hätte man ja Siemens kaufen können ...
      Der vermeintliche innere Wert sollte doch immer Richtung 50 (bereinigt 25) Euro liegen ?!
      Nur Versprechungen, kaum etwas wird gehalten. Wie kann man nur so dämlich sein und wochengenau einen Börsengang ankündigen.
      Bei der Nachrichtenpolitik wäre das Ding m. E. an der Börse bereits deutlich niedriger im Kurs.
      Nur meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 01:35:21
      Beitrag Nr. 3.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.437.432 von K1K1 am 05.02.07 09:04:10hey k1 .....

      wie ist das jetzt, möchtest Du immer noch behaupten, das ich:

      PERMANENT LÜGE UND FALSCHE BEITRÄGE schreibe?????

      äußer Dich mal .... :rolleyes: oder geht Dir die muffe :laugh:



      ach übrigens ..... kennste schon die hp??

      http://www1.polizei-nrw.de/im/Aktuelles/

      schau mal auf der rechten seite "Online bei der Polizei bewerben oder Anzeige
      erstatten"

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 01:59:51
      Beitrag Nr. 3.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.437.432 von K1K1 am 05.02.07 09:04:10Deins:

      So oder so - Juragent hat die HV Beschlüsse zum Börsenlisting -im Gegensatz zum ausdrücklichen Wunsch der Aktionäre- nicht umgesetzt und befindet sich im Verzug

      :D

      die letzte meldung bezüglich börsengang scheint Dir entgangen zu sein .....

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-12/artikel-…
      20.12.2006 14:12

      Juragent gibt Berichtigungsaktien aus

      Juragent (Nachrichten) wird am Donnerstag nach Handelsschluss Berichtigungsaktien im Verhältnis 1:1 ausgeben. Damit erhöht sich das Grundkapital des Börsenkandidaten von 1,02 auf 2,04 Millionen Euro. Bei Juragent ist wohl im ersten Quartal 2007 mit einem Gang an die Börse zu rechnen.


      und wenn ich diese meldung zu dem umstand das Herr Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski sein amt zum 28.02.07 niederlegt, und dies bestimmt nicht erst am 02.02.07 zwischen h-p s und dem vorstand thematesiert worden ist, entgegensetzte, ist das verschieben des börsenganges in das erste quartal 2007 für mich sehr verständlich.

      ähm, da hat doch einer hier im board von "UNVORHERSEHBAREN EREIGNISSEN" geschrieben .... dieser umstand wäre m.e. ein solcher.

      besser ein listing mit ar-vorsitzenden, als ein listing und ein unmitelbares verlassen des ar-vorsitzenden. :D

      H. ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 02:08:08
      Beitrag Nr. 3.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.441.136 von K1K1 am 05.02.07 12:48:10Deins:

      ...das zeigen die mit Volumen hinterlegten Briefkurse bei Valora und Schnigge.


      :laugh::laugh:

      briefkurs volumen valora 200 stck :laugh:
      briefkurs volumen dkm 1000 stck :rolleyes:

      es handelt sich hier um ca. läbsche 7.200,- € :laugh::laugh:

      soviel zu den "abgabewillige Händen" :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 07:08:58
      Beitrag Nr. 3.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.437.432 von K1K1 am 05.02.07 09:04:10@K1

      das erste weiss ich. Ich wollte, dass Juragentlover...äh.. Munchenlover auch dahinter kommt. Auch für ein Listing am Entry Standard braucht man m.E. einen von BAFIN genehmigten Börsenprospekt.

      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 07:09:51
      Beitrag Nr. 3.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.440.984 von dregonfleischer am 05.02.07 12:40:09Dregonfleischer

      du hast Post!
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 07:28:46
      Beitrag Nr. 3.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.454.683 von Heinzseins am 06.02.07 01:35:21Auch ein Narr muss seiner Überzeugung folgen. Wenn du glaubst, die Polizei einschalten zu müssen, dann tue es! Vielleicht nehmen sie dich ja gleich mit ;)

      Also bisher hast du mich ja amüsiert...


      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 08:26:50
      Beitrag Nr. 3.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.454.683 von Heinzseins am 06.02.07 01:35:21@Heinzseins

      schau mal auf der rechten seite "Online bei der Polizei bewerben oder Anzeige erstatten"

      Wenn Du eine Selbstanzeige machen willst: Nur zu, ich hindere Dich nicht daran :laugh::laugh::laugh:

      Aber ich fürchte mit Sprotsfreund, die nehmen Dich dann wirklich mit ...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 08:31:24
      Beitrag Nr. 3.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.454.874 von Heinzseins am 06.02.07 01:59:51So oder so - Juragent hat die HV Beschlüsse zum Börsenlisting -im Gegensatz zum ausdrücklichen Wunsch der Aktionäre- nicht umgesetzt und befindet sich im Verzug

      Heinzseins, so ist es halt. Und wenn Juragent dann im Nachgang -eigenmächtig und ohne Zustimmung der Aktionäre- die Agenda und den Zeitplan ändert, so macht dies die Sache höchstens schlimmer - nicht besser.

      Und wenn denn wirklich damals schon festgestanden hätte, dass Schwintowski geht, so wäre es ja wohl das mindeste gewesen dies den Aktionären (=Eigentümern) mitzuteilen. Nein, nix da, diese Informationen kommen erst durch Recherchen der Finanzpresse (hier Finanztest) zu Tage und erst danach wird seitens Juragent das nicht mehr leugenbare zugegeben. Ist wie bei manchen uneinsichtigen Kriminellen, Scheibchen für Scheibchen wird immer nur so viel zugegeben, wie eben aufgrund erdrückender prozessualer Beweise nicht mehr leugenbar ist.

      Und dass die Sache mit Schwintowski nicht geplant war, zeigt ja auch, dass noch kein Nachfolger nominiert wird - das ist nämlich bei seriösen Unternehmen stets der Fall.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 08:38:40
      Beitrag Nr. 3.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.454.936 von Heinzseins am 06.02.07 02:08:08es handelt sich hier um ca. läbsche 7.200,- €

      Tja, vielleicht fragst Du mal bei Valora & DKM nach, wieviel man denn bekommt, wenn man "freiwillig" einen größeren Posten abnimmt. Wirst Dich wundern...

      Und mittlerweile erscheinen die vor kurzem gehandelten 18.000 Juragent Aktien dann vielleicht auch in einem anderen Licht - die Juralover haben ja immer angenommen, dass die Verkäufer die blöden waren; Der jetztige Kurs sagt jedoch das Gegenteil...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 10:50:24
      Beitrag Nr. 3.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.455.617 von K1K1 am 06.02.07 08:38:40Wieviel muss denn da nehemn um welchen Kurs zu bekommen.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:14:42
      Beitrag Nr. 3.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.455.617 von K1K1 am 06.02.07 08:38:40Verkaufsgründe für eine Aktie gibt es immer mehrere. Die
      18000 Stücke müssen ja von einem aufgekauft worden sein.
      Es gibt aber nur einen Kaufgrund: Man hofft auf steigende
      Kurse. Auch Juragent selber hat ja Aktien zurückgekauft.
      Ich bin immmer noch der Meinung, dass man bei einem Listing
      keine Börsenprospekt braucht, da keine Aktien ausgegeben
      werden.
      Dragonfleischer: Das sehe ich genauso! Gewinnt die Juragent
      und dessen Fonds die ersten wirklich großen Prozesse, dann
      sieht es für die AG und den Fonds plötzlich wieder deutlich
      besser aus und das kann in diesem Jahr durchaus der Fall
      sein. Es kann sich ja jeder selber ausrechnen, wieviel die
      AG aus den Rücklagen in den Gewinn einrechnen kann, wenn auch
      nur ein großer Prozess gewonnen werden kann.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:42:06
      Beitrag Nr. 3.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.460.685 von Munichlover am 06.02.07 13:14:42ich freuch mich dann nätürlich auch wieder auf eine nette Dividende.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:42:20
      Beitrag Nr. 3.763 ()
      sicher kann es bei juragent auch mal die eine oder andere gute Nachricht geben.

      Allerdings, bis da auch nur halbwegs wieder ein Teil des Vertrauens hergestellt ist, das in den letzten Monaten zerstört worden ist.
      Und das bedeutet, das die Gesellschaft bewertungsmässig sicher sehr, sehr lange mit hohem Bewertungsabschlägen leben muss.
      Wobei Bewertung fast das falsche Wort ist, denn dazu gehören eben auch vernünftige Informationen, und die sind bei dem Unternehmen fast vollständig fehlend

      Ich kann mir auch gegenwärtig nicht vorstellen, dass sich aktuelle Prozesskostenfonds vor dem aktuellen Hintergrund noch verkaufen lassen. Dazu wird es erst wirklicher Erfolgsnachrichten der Vorgängerfonds bedürfen, und diese Erfolge lassen offensichtlich auf sich warten.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:56:52
      Beitrag Nr. 3.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.461.278 von hasni am 06.02.07 13:42:20ja du obermiesmacher gib doch der Gesellschaft auch noch die Schuld das sie die Dauer der Prozesse nicht beinflussen können wo lebst du eigentlich .
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 14:07:37
      Beitrag Nr. 3.765 ()
      ich fasse zusammen, Grossaktionär ( unter 1 % , sogar unter 0,1 ?), Visionär des Aktienkurses ( 20 Euro im Februar, hmmm, wo sind wir heute ??) und Aufsichtsrat in spe ( vielleicht im Kindergarten)

      trotzdem schön, dass Deine juragent-Welt in Ordnung ist.

      Vielleicht findest Du noch zwei, drei andere, bei denen das so ist, dann könnt ihr schon einen Club gründen

      PS : Für den Inhalt der Verkaufsprospekte der Prozesskostenfonds kann ich nichts, andere hingegen schon
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 14:23:04
      Beitrag Nr. 3.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.461.763 von hasni am 06.02.07 14:07:37nein ich habe über 0.1 peinlich das ich das hiernoch mal erwähnen muss.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 16:15:58
      Beitrag Nr. 3.767 ()
      bei valora nach wie vor kein Geldkurs mehr, nur noch Briefkurs v. 6.60 E, aber das ist wohl den potentiellen Investoren inzwischen auch zu teuer

      ... und die IR-Dame von juragent urlaubt, und urlaubt und urlaubt
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:34:56
      Beitrag Nr. 3.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.514.748 von hasni am 08.02.07 16:15:5808.02.2007 - 17:23 Uhr
      IPO-KALENDER/Börsenkandidaten 2007 (Stand 8.2.2007)


      =
      Ariston Real Estate AG, München
      1. Handelstag: 14. Februar
      Branche: Immobilien
      Segment: General Standard
      Konsortium: Baader
      Zeichnungsfrist: 31. Jan bis 7. Feb.
      Preisspanne: 7,50 bis 9,50 EUR
      Anzahl Aktien: 3,24 Mio (inkl. Greenshoe
      von 240.000)
      =
      Polis AG, Berlin, 2007
      Branche: Immobilieninvestor
      Segment: Prime Standard
      Konsortium: UniCredit Markets & Investments
      =
      Nanocrypt AG, Stuttgart, 2007
      Branche: Nanotechnologie
      Segment: Open Market
      =
      HanseYachts AG, Greifswald, H1 2007
      Branche: Segelboothersteller
      Konsortium: M.M. Warburg
      =
      AVW Immobilien AG, Buxtehude, 2007
      Branche: Immobilien
      Segment: Geregelter Markt
      Emissionsvolumen: im unteren dreistell.
      Mio-EUR-Bereich
      =
      Juragent AG, Berlin, 1Q 2007
      Branche: Prozessfinanzierer
      Segment: Entry Standard
      Konsortium: Baader

      =
      Varengold Wertpapierhandelsbank, Hamburg, Ende März
      Branche: Bank
      Segment: Entry Standard
      Konsortium: VEM Aktienbank
      Zeichnungsfrist: bis 16. März
      Festpreis: 12,50 EUR
      Anzahl Aktien: 480.000 (plus Greenshoe
      von 72.000)
      =
      GATE AG, Luxemburg, Frühjahr 2007
      Branche: Biodiesel
      Konsortium: Dt. Bank, Goldmann Sachs,
      Sal. Oppenheim
      =
      Amitoso AG, Leipzig, Frühjahr 2007
      Branche: Software
      Segment: Entry Standard
      Emissionsvolumen: rd. 3 Mio EUR
      =
      eCircle AG, München, Frühjahr 2007
      Branche: Marketing-Software
      Segment: Prime Standard
      Konsortium: Sal.Oppenheim
      =
      Wacker Construction Equipment AG, Frühjahr 2007
      Branche: Baumaschinen
      =
      RAG AG, Essen, 2007
      Branche: Energie, Chemie, Bergbau
      Konsortium: Morgan Stanley
      =
      Ista International GmbH, Essen, 1H 2007
      Branche: Energiedienstleister
      Konsortium: Goldman Sachs, Dt. Bank
      =
      Becker Mining, Friedrichstal, 1H 2007
      Branche: Werkzeug-Anlagenbau
      Konsortium: Dresdner Kleinwort
      Emissionsvolumen: 100 Mio bis 200 Mio EUR
      =
      Gravis AG, Berlin, 1H 2007
      Branche: Computerhandel
      =
      Zanox.de AG, Berlin, 3Q 2007
      Branche: Internet-Marketing
      Segment: Prime Standard
      Emissionsvolumen: 350 Mio bis 450 Mio EUR
      =
      Art Estate AG, Hamburg, Mitte 2007
      Branche: Kunsthandel, -fonds
      =
      Heidelberg Pharma AG, Genf, 2007
      Branche: Biotechnologie
      =
      Solarwatt AG, Dresden, 2007
      Branche: Solarmodule
      Konsortium: Dt. Bank
      =
      ecodasa AG, Berlin, 2007
      Branche: Biodiesel
      Segment: Prime Standard
      Konsortium: Hypovereinsbank
      Emissionsvolumen: rund 100 Mio EUR
      =
      Steico AG, Feldkirchen, 2007
      Branche: Dämmstoffe
      Segment: Entry Standard
      Konsortium: Commerzbank,
      BayernLB, HSBC
      Emissionsvolumen: zweistell. Mio-EUR-Betrag
      =
      Corpus Immobiliengruppe 2007
      Branche: Immobilien
      Segment: Prime Standard
      Konsortium: Morgan Stanley, Dt. Bank
      =
      Gerresheimer Glas, Düsseldorf, 2007
      Branche: Verpackungen
      =
      New Yorker, Braunschweig, 2007
      Branche: Mode
      =
      Tom Tailor GmbH, Hamburg, 2007
      Branche: Mode
      =
      Navigon AG, Hamburg, 2007
      Branche: Software
      Konsortium: Dt. Bank (Lead), Cazenove,
      Sal. Oppenheim
      =
      PFW Aerospace AG, Speyer, 2007
      Branche: Zulieferer Luftfahrtindustrie
      Konsortium: Dt. Bank
      Emissionsvolumen: rund 175 Mio EUR
      =
      FranconoWest AG, Frankfurt, 2007
      Branche: Immobilien
      =
      Deutsche Rohstoff AG, Frankfurt, 2007
      Branche: Beteiligungen
      =
      Deutsche Annington, 2007
      Branche: Wohnimmobilien
      Konsortium: Dt.Bank, Morgan Stanley
      =
      Polis AG, Berlin, 2007
      Branche: Immobilien
      =
      Curacyte AG, Leipzig, 2007
      Branche: Biotechnologie
      =
      Neckermann, Frankfurt, 2007
      Branche: Versandhandel
      =
      Halloren Schokoladenfabrik AG, Halle, 2007
      Branche: Süßwaren
      =
      Siemens VDO Automotive, Schwalbach, 2007
      Branche: Automobilelektronik
      =

      Hinweis: In der Tabelle werden sowohl von den Unternehmen angekündigte
      Börsenpläne als auch bislang nicht offiziell bestätigte Informationen zu IPOs
      berücksichtigt. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 22:13:26
      Beitrag Nr. 3.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.522.628 von dg6nds am 08.02.07 19:34:56und? Papier ist geduldig - insbesondere im Falle von Juragent.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 22:16:12
      Beitrag Nr. 3.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.522.628 von dg6nds am 08.02.07 19:34:56Achso, welche der beiden Emissionsbanken es wird steht noch nicht fest ;)

      Für das Bankenkonsortium sind derzeit zwei Kreditinstitute
      gebunden; aus Gründen des Wettbewerbs
      werden diese jedoch erst zum Zeitpunkt der
      öffentlich-operativen Vorbereitungsphase des IPO
      bekannt gegeben.


      Quelle 4. Aktionärsbrief der Juragent AG

      (jaja, ich weiss, ist schon 6 Jahre her
      - aber dauert halt ein wenig bei Juragent)

      :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 02:23:35
      Beitrag Nr. 3.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.529.467 von K1K1 am 08.02.07 22:16:12und k1, ... wie stehts mit einer antwort auf meine frage aus # 3688

      K1, ..... bleibst Du dabei, das ich
      PERMANENT LÜGE UND FALSCHE BEITRÄGE schreibe?????

      oder bist Du gar ein FEIGLING ..... ?????

      zu feige um zu Deiner aussage zu stehen?
      oder
      zu feige um Deine aussage zu wiederufen?

      was ist jetzt ..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 02:24:49
      Beitrag Nr. 3.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.529.364 von K1K1 am 08.02.07 22:13:26is doch gar kein papier :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 02:33:04
      Beitrag Nr. 3.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.460.685 von Munichlover am 06.02.07 13:14:42zum thema:
      Zulassungsantrag bei der Deutsche Börse AG auf Notizaufnahme im Entry Standard

      habe ich folgendes gefunden:

      Entry Standard
      Es gelten die Freiverkehrsrichtlinien der FWB®, Abschnitt III:

      - Veröffentlichung eines geprüften Konzern-Jahresabschlusses
      samt Konzern-Lagebericht innerhalb von sechs Monaten nach
      Beendigung des Berichtzeitraums (national GAAP oder IFRS)

      - Veröffentlichung des Zwischenberichts innerhalb von
      drei Monaten nach dem Ende des 1.Halbjahres eines jeden
      Geschäftsjahres

      - Veröffentlichung eines aktuellen Unternehmenskurzporträts
      und eines Unternehmenskalenders

      - Unverzügliche Veröffentlichung wesentlicher Unternehmensnachrichten
      Entry Standard

      http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/binary/gdb_conte…


      Börsenprospekt ...... wird nicht explizit erwähnt.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 02:34:39
      Beitrag Nr. 3.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.529.467 von K1K1 am 08.02.07 22:16:12an der börse wird die zukunft gehandelt ..... nicht die vergangenheit :p

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 07:10:46
      Beitrag Nr. 3.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.534.214 von Heinzseins am 09.02.07 02:33:04zum thema:
      Zulassungsantrag bei der Deutsche Börse AG auf Notizaufnahme im Entry Standard


      Ich glaube, auch im Freiverkehr braucht man einen genehmigten Prospekt. Es kann aber sein, dass ein bereits Vorhandener ausreicht, wenn der nicht zu alt ist. Ruf doch einfach bei der Deutschen Börse an und frag nach.

      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:05:47
      Beitrag Nr. 3.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.522.628 von dg6nds am 08.02.07 19:34:56Bei Schnigge fällt Juragent auf 4,50 Euro zurück!:rolleyes:
      http://www.schnigge.de/trading/price/phonetrading.html

      Das ist ja fast ein freier Fall! Das läßt böses Vermutungen aufkommen für das Geschäftsjahr 2006! Wer eine Millionen Euro für eine dubiose Wolfgang Gierk zum Fenster hinauswerfen kann ohne das die Juragent Aktionäre darüber informiert der gehört halt angestraft. Wenn man bedenkt das ein Gauner Geld einer Baufirma veruntreut hat und auch noch 1 Millionen Euro von Juragent in den den aller A.... geschoben bekommt und das auch noch zinslos.


      Für die nächste HV könnte man ja die Frage stellen ob Gierk auch Gelder der Aktionäre der Juragent veruntreut hat!:cry:

      Und immer wieder schön zu lesen sind die tollen Planzahlen von Juragent im nachfogenden Link nachzulesen!

      http://www.wertpapier-analysten.de/wyttohomepage/welcome.php…
      Einfach runterladen und herzhaft lachen!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:11:06
      Beitrag Nr. 3.777 ()
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 01:43:31
      Beitrag Nr. 3.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.554.766 von Albatossa am 09.02.07 19:05:47ich dachte immer w. gierk wäre ein mann ????? :confused:
      Deins: Wer eine Millionen Euro für eine dubiose Wolfgang Gierk zum .... :laugh::laugh::laugh::laugh:
      und was bitte schön ist angestraft :confused: ?? :D:rolleyes:
      und das Du nicht weißt, das an der böres die zukunft und nicht die vergangenheit gehandelt wird .... hast Du m.e. hiermit bestens bewiesen. :laugh::laugh::D
      http://www.wertpapier-analysten.de/wyttohomepage/welcome.php… :laugh::laugh::laugh::laugh: alter käse :p
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 01:46:18
      Beitrag Nr. 3.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.554.892 von Albatossa am 09.02.07 19:11:06erst recht alter KÄSE :p:cry::cry::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 13:29:28
      Beitrag Nr. 3.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.563.268 von Heinzseins am 10.02.07 01:46:18Ich habe mir folgendes überlegt:
      Nachdem ein neuer ARv und event. ein neuer AR gesucht wird,
      ist mir das in den Sinn gekommen:
      Juragent könnte relativ billig übernommen werden. Wenn für
      eine Aktie 7 € bezahlt wird, wäre eine Summe von ca. 14 Mio.
      nötig für eine Übernahme der Juragent. Jetzt kann natürlich
      angebracht werden, wer die Juragent übernehmen sollte.
      So unattraktiv ist das aber nicht. Der Übernehmende bekommt
      die Fonds von ca. 70 Mio. Zeichnungssumme dazu und hat,wie
      schon öfters hier erwähnt, bei einem Erfolgsfall von nur
      20 % stille Reserven von ca. 12 Mio. nach Steuern. Wenn
      auch nur eine durchschnittlicher Erfolgsquote von ca 50%
      eintrifft, ist diese Summe natürlich deutlich höher.
      Gar nicht mal so unattraktiv bei einem Einsatz von ca.
      14 Mio.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 16:46:53
      Beitrag Nr. 3.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.563.268 von Heinzseins am 10.02.07 01:46:18Hier was Neues:
      Auf der Seite www.wirtschaftsclub-rhein-main.de
      Herr Heinen hält hier einen Vortrag zur Prozessfinanzierung
      insbesondere aufgrund von Produktpiraterie.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:26:25
      Beitrag Nr. 3.782 ()
      Prozesskostenfonds »Fonds I
      Montag, 12. Februar 2007

      Heinz Stöppel ist als Geschäftsführer der Dritten Juragent GmbH & Co. Prozesskostenfonds KG ausgeschieden.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:26:43
      Beitrag Nr. 3.783 ()
      .. und 2 ...

      Prozesskostenfonds »Fonds II
      Montag, 12. Februar 2007

      Heinz Stöppel ist als Geschäftsführer der Dritten Juragent GmbH & Co. Prozesskostenfonds KG ausgeschieden.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:26:58
      Beitrag Nr. 3.784 ()
      ... und 3 ...

      Prozesskostenfonds »Fonds III
      Montag, 12. Februar 2007

      Heinz Stöppel ist als Geschäftsführer der Dritten Juragent GmbH & Co. Prozesskostenfonds KG ausgeschieden.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:27:16
      Beitrag Nr. 3.785 ()
      ... und 4.

      Prozesskostenfonds »Fonds IV
      Montag, 12. Februar 2007

      Heinz Stöppel ist als Geschäftsführer der Dritten Juragent GmbH & Co. Prozesskostenfonds KG ausgeschieden.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:35:48
      Beitrag Nr. 3.786 ()
      Wie schreibt doch unser lieber Munichlover am 24.12.2006 im Parallelthread:

      Von einer negativen Personalfluktation bei der Juragent kann deshalb keine Rede sein.

      :laugh::laugh::laugh:

      Ok, wir haben jetzt also einen Aufsichtsratschef weniger, einen vakanten Aufsichtsratsposten und der Geschäftsführer der vier wichtigsten Beteiligungen und Fonds ist ausgeschieden. Und der Mittelverwendungskontrolleur ist ja wegen dem Haftbefehl irgendwie nur eingeschränkt "zu gebrauchen". Alles innerhalb von weniger als zwei Monaten. Klar, für Juragent ist das nicht sooooo eine hohe Fluktuation - halt normal Juragent :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:39:56
      Beitrag Nr. 3.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.663.990 von K1K1 am 12.02.07 17:27:16K1:
      Du solltest auch unbedingt die Quelle dazu angeben!!!
      Diesmal sind diese Meldungen auf der Juragentseite zu lesen-
      unter der Rubrik "Prozesskostenfonds"!!!!
      Ich werde nicht ganz schlau daraus, dass diese Nachrichten
      diesmal "dick- und fettgedruckt" auf der o.s. Juragentseite
      zu lesen sind. Was ist da los? So kenn´ich die Juragent
      gar nicht-was die Informationsweitergabe anbelangt.
      Man möchte fast meinen, dass die Juragent irgendetwas damit
      zeigen möchte-nur was??
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:46:08
      Beitrag Nr. 3.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.664.161 von K1K1 am 12.02.07 17:35:48So ein Blödsinn!
      Zum damaligen Zeitpunkt hat dieser Satz ja noch gestimmt!

      Schaut fast so aus, als wenn bei der Juragent demnächst
      eine, nach meiner Meinung, komplette "Neuordnung" statt-
      finden wird.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:46:09
      Beitrag Nr. 3.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.664.260 von Munichlover am 12.02.07 17:39:56Zu Posting 3761-3765: Ist ein zweiteiliger Text (der zweite Teil zeigt bei mit nur die "Dritte" anstatt "Erste", "Zweite"...). Also zur Klarstellung:

      Heinz Stöppel ist in Prozesskostenfonds »Fonds I, II, III und IV als Geschäftsführer ausgeschieden.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:48:15
      Beitrag Nr. 3.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.664.260 von Munichlover am 12.02.07 17:39:56Man möchte fast meinen, dass die Juragent irgendetwas damit
      zeigen möchte-nur was??


      Vielleicht, dass sie nicht kompetent sind?

      :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:52:59
      Beitrag Nr. 3.791 ()
      hai, hai,

      im haifischbecken wird wohl kräftig gebissen ????

      entweder futterneid oder kastration !!

      da bleiben eben manche auf der "strecke" !

      das das ganze so schnell gehen würde, habe ich nun

      wieder nicht gedacht - man sammelt halt wieder

      etwas an erfahrung in bezug auf unternehmens-

      führung. (traurig, traurig, traurig).

      gruß elsolivars
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:53:27
      Beitrag Nr. 3.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.664.409 von Munichlover am 12.02.07 17:46:08Schaut fast so aus, als wenn bei der Juragent demnächst
      eine, nach meiner Meinung, komplette "Neuordnung" statt-
      finden wird.


      Ja, wahrscheinlich waren die alle zu erfolgreich - oder vielleicht will ja der eine oder andere seriöse doch nicht mitgerissen werden...
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 18:05:04
      Beitrag Nr. 3.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.664.593 von K1K1 am 12.02.07 17:53:27Heinz Stöppel sitzt doch im Vorstand der Juragent AG.
      Die Sache mit dem "nicht mitgerissen werden" kann eigentlich
      nicht zutreffen, zumal ich denke, dass wenn etwas nicht stimmen
      sollte, ein "Rückzieher" wesentlich früher stattgefunden hätte.
      Bei einigen Prozessen schaut es anscheinend gar nicht mal so
      schlecht aus, mit der Gewinnwahrscheinlichkeit.
      Dies hat ja die Juragent in letzter Zeit selber geschrieben.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 18:13:06
      Beitrag Nr. 3.794 ()
      Ja, man kann sich natürlich auch noch die beschissenste Meldung schön reden. Na, warum hat der Aufsichtsratschef erst jetzt dazu entschlossen das Mandat ganz plötzlich niederzulegen (das vermeintliche Urteil ist ja schon lange her) - und das noch dazu ohne, dass ein Nachfolger feststeht?

      Na, warum ist denn der Stöppel bei allen vier Fonds plötzlich ausgeschieden? Na, wer ist der Nachfolger...

      Na, warum ist der Gierk denn im Moment ein wenig "gehindert"? Na, wenigstens das wissen wir... ja, der Haftbefehl wegen Unterschlagung, der stört dann doch ein wenig bei einem Mittelverwendungskontrolleur. :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 18:15:58
      Beitrag Nr. 3.795 ()
      Achja, nicht vegessen: Juragent geht an die Börse :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 18:45:37
      Beitrag Nr. 3.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.665.001 von K1K1 am 12.02.07 18:13:06oh ha, feigling kommt aus der deckung :laugh::laugh::laugh:

      deins:
      ...das vermeintliche Urteil ist ja schon lange her....


      Urteil
      II ZR 151/04;
      Verkündet am:
      03.07.2006 - lange her :laugh::laugh:
      Bundesgerichtshof
      Rechtskräftig: unbekannt!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 18:50:32
      Beitrag Nr. 3.797 ()
      außerdem wurde später ein weiteres mal zum thema "Beratungsverträge mit Aufsichtsratsmitgliedern" entschieden :p

      nämlich am 29.12.2006 :eek::eek::eek:

      lange her :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh: :p

      auszug: ....

      29. Dezember 2006
      Mit Urteil vom 20. November 2006 hat der II. Zivilsenat des BGH erneut über das Thema Beratungsverträge mit Aufsichtsratsmitgliedern entschieden (siehe schon die Notiz von Professor Ulrich Noack). Die §§ 113, 114 AktG setzen solchen Verträgen enge Grenzen, um die Unabhängigkeit des Aufsichtsrats zu gewährleisten. Schon früher hatte der BGH geurteilt, dass Beratungsverträge, deren Gegenstand sich nicht eindeutig von den gesetzlichen Aufgaben des Aufsichtsrats abgrenzen lässt, nach § 113 AktG nichtig sind. Für Beratungsverträge mit Aufsichtsratsmitgliedern außerhalb der gesetzlichen Aufgaben des Aufsichtsrats ist nach § 114 AktG die Zustimmung des Gesamtaufsichtsrats erforderlich.

      Im Kern ging es in dem jüngsten Urteil um die Frage, in welchem Umfang die genannten Beschränkungen nicht nur für das Aufsichtsratsmitglied persönlich, sondern auch für Gesellschaften gilt, an denen das Aufsichtsratsmitglied beteiligt ist. In seinem Urteil vom 3. Juli 2006 (II ZR 151/04) hatte der BGH die §§ 113, 114 AktG auf einen Fall angewandt, in dem das Aufsichtsratsmitglied einziger Gesellschafter und Geschäftsführer der beratenden GmbH war. ......

      http://www.verschmelzungsbericht.de/2006/12/29/wieder-beratu…

      :D:D


      mann oh mann keins :laugh::laugh::laugh: lange her :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 18:54:00
      Beitrag Nr. 3.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.665.583 von Heinzseins am 12.02.07 18:45:37Ja unser Faktenverdreher Heinzseins.

      Ein halbes Jahr nach dem entsprechenden Urteil zu reagieren ist für einen in Rechtsdingen Kundigen -das unterstelle ich jetzt einem Rechtsprofessor einfach mal- in der Tat SEHR lange.

      Das insbesondere unter in Anbetrachtnahme der Tatsache, dass die Niederlegung des Aufsichtsratsmandats offensichtlich hektisch erfolgte, genauso offensichtlich noch kein Nachfolger destiniert war (und wohl auch noch nicht ist) und dann die Finanzpresse dieses Faktum, dass der Aufsichtsratsvorsitz hingeschmissen wird erst öffentlich machen musste, bevor Juragent die Tatsache unter fadenscheinigen Ausreden zugibt.

      Ja, klar...

      :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 18:59:45
      Beitrag Nr. 3.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.665.731 von K1K1 am 12.02.07 18:54:00:p schnellschuß keins ... :rolleyes::laugh::laugh::laugh:

      siehe #3776 :D
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 19:00:45
      Beitrag Nr. 3.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.665.676 von Heinzseins am 12.02.07 18:50:32Heinzseins. Lügen. Täuschen. Verdrehen

      Ausweislich der Juragent Webseite www.juragent.de bezieht sich das Aufsichtsmandat hinschmeißen durch Schintowski auf folgendes Urteil, Zitat: "Bundesgerichtshofes II ZR 151/04.".

      Dieses Urteil ist vom

      29.7.2006.

      Das ist für jedes Kleinkind, das rechnen kann mehr als ein halbes Jahr her. Also lange her.

      Deine Ablenkungsmaneuver, absichtlichen Täuschungen tuen daher nichts zur Sache.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 19:09:09
      Beitrag Nr. 3.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.665.869 von K1K1 am 12.02.07 19:00:45

      :mad:

      Nachricht von Frau Schäfer !!

      bÖRSENPROSPEKT IST NOCH NICHT FERTIG; ABER IN ARBEIT:

      MEHR KONNTE SIE ODER DURFTE SIE NICHT SAGEN 1111

      GRÜSSE

      :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:01:09
      Beitrag Nr. 3.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.666.043 von papapalu am 12.02.07 19:09:09verkaufe 10000 Stück möglichst komplett Angebote gerne im Forum oder per BM .
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:09:23
      Beitrag Nr. 3.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.666.043 von papapalu am 12.02.07 19:09:09Die Sache mit dem Börsenprospekt:
      Wie kann ein Börsenprospekt herauskommmen, wenn nicht einmal
      klar ist, wer Nachfolger des jetzigen ARv ist?
      Herr Schwintowski macht die Arbeit bis Ende Februar 07 noch
      weiter-von Schnellschuß kann deshalb keine Rede sein.
      Eins muss ich allerdings zugeben:
      Die Häufung der Abgänge bei Juragent, vor allem jetzt kurz
      vor dem Börsengang, finde ich ein wenig nachdenklich. Zwar
      nicht nur im negativen Sinne-vielleicht ändert sich dadurch
      einiges zum Positiven-aber muß das jetzt ausgerechnet vor
      dem Listing sein?
      Steht vielleicht doch eine Übernahme an??
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 22:06:18
      Beitrag Nr. 3.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.665.869 von K1K1 am 12.02.07 19:00:45mein lieber k1 .....
      anscheinend hast du einen absoluten HASS auf juragent und alle die zu juragent stehen, was ich als sehr schlimm erachte.
      aber bedenke, genau wie liebe blind macht so verhält es sich auch mit dem hass.

      ein letzter versuch meiner seits dir zu vermitteln worum es mir in meinen letzten postings ging:

      beim Urteil vom 3. Juli 2006 (II ZR 151/04) hatte der BGH die §§ 113, 114 AktG auf einen Fall angewandt, in dem das Aufsichtsratsmitglied einziger Gesellschafter und Geschäftsführer der beratenden GmbH war.

      das ist meines wissens bei juragent NICHT der fall !
      von daher gab es, bestimmt nicht nur m.e., auch keinen handlungsbedarf bei Prof. Dr. Schwintowski !

      als aber dann Mit Urteil vom 20. November 2006 der II. Zivilsenat des BGH erneut über das Thema Beratungsverträge mit Aufsichtsratsmitgliedern entschieden hat, in diesem falle das Aufsichtsratsmitglied nur zu 50% an der beratenden Gesellschaft beteiligt war und das BGH die auffassung des OLG Frankfurt als ausreichend ansah, hätte bestimmt jeder das gleiche gemacht wie Prof. Dr. Schwintowskis und seinen ar-vorsitz niedergelegt.
      zumal die Juragent AG nicht auf die wertvolle wissenschaftliche und juristische Kompetenz des Herrn Prof. Dr. Schwintowskis verzichten wollte.
      und aufgrund dieser entscheidung Prof. Dr. Schwintowskis nun der Juragent AG weiterhin als juristischer und wissenschaftlicher Berater zur Verfügung steht und auf dieser Ebene eng mit dem Unternehmen zusammenarbeiten kann.


      somit ist dein "lange her" m.e. nicht passend :D
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 22:21:36
      Beitrag Nr. 3.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.669.275 von Heinzseins am 12.02.07 22:06:18Heinzeins:
      Vielleicht verhält sich das genauso mit den Herrn Stöppel!
      Herr Stöppel ist im Vorstand der AG und war gleichzeitig
      Geschäftsführer der Fonds in der GmbH. Um hier Interessens-
      konflikte zu vermeiden, könnte man sich dafür entschieden
      haben. War es nicht K1, der hier immer geschrieben
      hat, dass es schlecht ist, dass die gleichen Leute in
      der AG und bei den Fonds sitzen?
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 22:23:41
      Beitrag Nr. 3.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.669.275 von Heinzseins am 12.02.07 22:06:18@heinz

      Juragent behauptet auf der HP, Herr Schwintowski sei wegen des Urteils aus dem Juli nicht mehr AV.

      Der Juli ist nunmal schon etwas länger her.

      Das Rechtliche kann ich nicht beurteilen, aber wenn Du sagst, das Juli-Urteil hätte ihn nicht zum Rücktritt bewegen müssen, gibts 2 Möglichkeiten:
      1. Die Aussage der Juragent auf der HP ist falsch und das Urteil im November war der Grund - komisches Versehen, hätte doch jemandem auffallen müssen.
      2. Herr Schwintowski ist aus anderen Gründen zurückgetreten, deren Veröffentlichung anscheinend entweder ihn oder Juragent in schlechtem Licht erscheinen lassen und man fabriziert eine Notlüge.

      Fakt ist, daß es bislang keinen Nachfolger gibt, sehr unprofessionell.
      Auch im Falle Stöppel gibts keinen Nachfolger, ebenfalls unprofessionell.

      Dazu noch das nicht erfolgte Listing, die Kaution für Herrn Gierk aus AG-Mitteln und die unerwartet hohen Erlöse aus bislang gewonnenen Prozessen - für mich ist und bleibt Juragent ein klarer Kauf!

      Grüße

      Markus
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 22:34:35
      Beitrag Nr. 3.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.669.592 von knusche am 12.02.07 22:23:41DANN BITTE bm mARKUS
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 23:37:15
      Beitrag Nr. 3.808 ()
      Meine Güte, langsam platzt mir bald der Kragen! :p
      Was ist das bloss für eine Scheiss-Aktie. Wo bleibt das Listing!

      Ich will mein Geld zurück :cry::cry:

      nd :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 23:57:03
      Beitrag Nr. 3.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.669.275 von Heinzseins am 12.02.07 22:06:18Heinzseins. Lügen. Täuschen. Verdrehen

      ich habe Dir nun mehrfach zitiert, mit welcher Begründung Schwintowski seinen Aufsichtsratsposten hingeschmissen hat. Nämlich: Mit der Entscheidung des BGH II ZR 151/04.vom 29.6.2006

      Du entblödest Dich aber Deine nachgewiesenermaßen falschen Behauptungen zu widerholen -nämlich ein anderes Verfahren anzuführen, das aber eben gerade nicht von Schwintowski als Begründung herangezogen wurde. Wohlweißlich, denn dann würde ihm nämlich gleichzeitig durch das Urteil der Grund mitgelliefert, wie er ohne Probleme weiter Aufsichtsrat bleiben könnte (Genehmigung durch HV, was unproblematisch wäre). Und Schwintowski ist nicht sooooo blöd dies nicht zu sehen, deshalb findet das Urteil wohl auch keine Erwähnung.

      Einen "Haß" auf Juragent an sich habe ich nicht - wohl aber sind mir Personen zuwider, die fortgesetzt und wissentlich Anleger täuschen, belügen, betrügen oder sonstwie übervorteilen.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 23:57:40
      Beitrag Nr. 3.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.669.754 von schachmeisterstefan am 12.02.07 22:34:35Hört sich eher so an als ob knusche "VERkauf" und nicht "Kauf" meinte...
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 00:10:04
      Beitrag Nr. 3.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.669.552 von Munichlover am 12.02.07 22:21:36Zurück zum Punkt

      Heinz Stöppel in den Prozesskostenfonds »Fonds I, II, III und IV als Geschäftsführer ausgeschieden.

      Vielleicht verhält sich das genauso mit den Herrn Stöppel!
      Herr Stöppel ist im Vorstand der AG und war gleichzeitig
      Geschäftsführer der Fonds in der GmbH. Um hier Interessens-
      konflikte zu vermeiden, könnte man sich dafür entschieden
      haben


      *lol* Tja, darf man sich natürlich fragen, warum dann nicht gleichzeitig mit dem Ausscheiden der Nachfolger bekannt gegeben wird :laugh::laugh::laugh:

      Also ich kann nur sagen:

      1. Aufsichtsratsvorsitzender tritt zurück ohne, dass ein designierter Nachfolger bekannt gegeben wird.

      2. Mittelverwendungskontrolleur der Juragent Fonds steht unter Haftbefehl wegen Unterschlagung.

      3. Zweifelhafte Millionenzahlung/Kautionsstellung von Juragent.

      4. Nichtbefolgung der HV-Beschlussvorlage der Eigentümer (=Aktionäre) - Börsenlisting bereits seit 30.11.2006 überfällig.

      5. Die Finanzpresse (Finanztest etc.) äussert sich äusserst kritisch und warnt.

      6. Prospekt Zeitplan SÄMTLICHER Juragent Fonds verfehlt.

      7. Belieferung SÄMTLICHER platzierter Juragent Fonds hinter Prospekt.

      8. Geschäftsführer SÄMTLICHER Juragent Fonds scheidet aus, ohne dass ein designierter Nachfolger bekannt gegeben wird.

      Ich kann nur sagen: Da fliegen die Fetzen und mit seriöser Unternehmensführung hat das sicher nichts zu tun. Mal schauen, was da noch so zu Tage tritt...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 08:22:25
      Beitrag Nr. 3.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.669.754 von schachmeisterstefan am 12.02.07 22:34:35Ich hatte gehofft, ich müßte es nicht erklären, nun aber doch: bei der kleinen Formulierung "ein klarer Kauf" handelte es sich um einen Versuch von Ironie, jeder einzelne der Punkte, die ich und ausführlicher nochmal K1 aufgeführt haben, wäre für sich alleine aktuell für mich ein Grund, eine Aktie erstmal nicht zu kaufen und abzuwarten, wie sich die Sache auflöst, in der Summe ist das ein ziemlich eindeutiges Signal.
      Tut mir leid für Dich und deine Aktien, evtl. hat der AR in spe ja Interesse, schlag ihm 10 Euro/Stück vor, das wären bis Ende Februar auch 100% (Achtung, Spässle!)

      Grüße

      Markus
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:19:03
      Beitrag Nr. 3.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.672.513 von knusche am 13.02.07 08:22:25Beim AVr hat ja die Juragent bis Ende Februar noch Zeit einen
      Nachfolger zu finden, aber bei den GF bei den Fonds sollte schnell
      ein Nachfolger gefunden werden.
      Bei der Aktie mach ich mich z.Zt keine großen Sorgen. Was soll
      da noch passieren? Es können noch so viel zurücktreten-die
      Substanz der AG bleibt aber erhalten und bei der Summe, die
      die Fonds eingsammelt haben, hat die AG nach wie vor eine
      Verpflichtung zu erfüllen. Nach meiner Meinung ist die AG
      von einer Insolvenz oder einer Geschäftsaufgabe noch "meilen-
      weit" entfernt. Da gab es in den letzten Jahren ganz andere
      Fälle.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 11:43:38
      Beitrag Nr. 3.814 ()
      bei innovativcapital gibt ein neues vertriebsrundschreiben für den februar ...

      gruß
      myschkin
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 12:27:03
      Beitrag Nr. 3.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.676.799 von myschkin am 13.02.07 11:43:38sieht doch gut aus
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 12:36:40
      Beitrag Nr. 3.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.677.756 von schachmeisterstefan am 13.02.07 12:27:03:laugh:

      - Platzierung des Juragent PKF IV jetzt nochmals verlängert (verkauft sich wohl nicht so gut) ...

      - Unter starker Kritik der Finanzpresse, deshalb wird die PR Tour für PKF V abgesagt bzw. verkleinert.

      - Achja, man will eine "einheitliche Sprachregelung" finden. Bin mal gespannt wie die "einheitliche Sprachregelung" für das ganze Personalchaos da aussehen wird.

      Ich verweise nochmals auf Posting #3790

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 14:40:51
      Beitrag Nr. 3.817 ()
      jetzt nur noch 4,OO Geld !! Kommt der Börsengang überhaupt ??
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 15:10:08
      Beitrag Nr. 3.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.680.613 von snoppi am 13.02.07 14:40:51dann finde mal jemanden der jetzt verkauft oder BM falls INtresse
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 16:55:46
      Beitrag Nr. 3.819 ()
      http://www.stiftung-warentest.de/online/steuern_recht/meldun…



      Prozessfinanzierer Juragent

      Aufsichtsratschef schmeißt hin
      Der Prozessfinanzierer Juragent verliert sein Aushängeschild: Der bisherige Auf­sichts­rats­vor­sitzen­de Hans-Peter Schwintowski hat Anfang Januar sein Amt niedergelegt. Der Berliner Rechtsprofessor erklärte, dass er gemäß Firmensatzung die Arbeit noch bis Ende Februar fortführe. Dann sei Schluss.

      Firmengeld für Forschungen
      Die Juragent AG finanziert gegen Gewinnbeteiligung aussichtsreiche Gerichtsprozesse von Privatleuten und Firmen. Laut Schwintowski ist der Posten als Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens nicht mit seiner Forschungsarbeit vereinbar. Der Professor betreibt an der Berliner Humboldt-Universität eine Forschungsstelle zur Prozessfinanzierung. Dabei lässt er sich von Juragent mit Geld unterstützen.

      Umstrittener Mitarbeiter weiter im Amt
      Während der Aufsichtsratsvorsitzende hinschmeißt, ist Wolfgang Gierk bei Juragent immer noch im Amt. Der Steuerberater aus Naundorf ist für die Kontrolle der Mittelverwendung zuständig, obwohl gegen ihn die Staatsanwaltschaft wegen Untreue ermittelt und er bereits in U-Haft gesessen hat. Auf freiem Fuß ist er nur, weil Juragent für ihn eine Million Euro Kaution gestellt hat. Gierk soll im Interesse der Anleger sicherstellen, dass Juragent mit ihrem Geld korrekt umgeht.

      Keine wirksame Kontrolle gewährleistet
      Nachdem FINANZtest über die Ermittlungen gegen den Kontrolleur berichtet hatte, erklärte Aufsichtsratsvorsitzender Schwintowski, dass der Kontrolleur sein Amt ruhen lasse.
      Tatsächlich arbeitet Gierk aber hinter dem Rücken des Aufsichtsrates weiter.

      Offenbar konnte Schwintowski das Unternehmen nicht wirkungsvoll kontrollieren und hat die Konsequenzen gezogen.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      http://www.stiftung-warentest.de/online/steuern_recht/meldun…
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 17:07:10
      Beitrag Nr. 3.820 ()
      Prozesskostenfonds
      Juragent riskiert Millionen


      Der größte Anbieter von Prozesskostenfonds, die Juragent AG, legt den fünften Fonds auf. Mit dem Geld der Fondsanleger finanziert die Firma gegen Erfolgsbeteiligung Prozesse. Doch aussichtsreiche Fälle sind rar. Nun zittern die Anleger.


      Die Berliner Juragent AG hat viel Geld. Fast 80 Millionen Euro hat sie in vier Fonds von Anlegern eingesammelt. Sie will damit Gerichtsprozesse um Geld von Klägern finanzieren, die das selber nicht können. Gewinnt ein Kläger, gibt er den Anlegern einen Teil vom Gewinn ab. Doch gibt es wirklich genug aussichtsreiche Fälle, um ein Millionengeschäft zu betreiben? In internen Schreiben räumt Juragent-Vorstand Mirko Heinen ein, dass die beiden ersten Fonds nicht wie geplant Geld einbringen. Das hindert ihn aber nicht daran, weiter Geld zu sammeln. Nun soll es einen fünften Fonds geben und Heinen verkündet bereits öffentlich, dass es bei seinem Modell nur Gewinner gibt. Bislang ist das eine Behauptung ohne Beleg.


      Mirko Heinen, Vorstandsvorsitzender der Juragent AG, im Juli 2006.


      Fondslaufzeit
      Sicher ist, dass die bisherigen Anleger länger als die geplanten fünf Jahre warten müssen, bis vielleicht einmal Erlöse auf ihr Konto fließen. Obwohl sich Juragent nach ­eigenen Angaben vor Finanzierungsanfragen nicht retten kann, sind aussichtsreiche Prozesse offenbar rar. Den dritten Fonds sollte Juragent bis heute mit Fällen versorgen, bei denen um insgesamt 300 Millionen Euro gestritten wird. Nach Anlegerberichten ist man davon meilenweit entfernt.
      Juragent selber schweigt dazu – wie auch zu Problemen des ersten Fonds. Er läuft offenbar nicht wie geplant und soll nun mit zusätzlichen Prozessen versorgt werden. Liefe alles glatt, wäre die Notbehandlung nicht nötig.


      Erfolgsaussichten
      Wer mit Prozessrisiken Geschäfte macht, muss viel davon verstehen. Die Juragent AG prüft vor der Kostenübernahme die Erfolgsaussichten der Fälle gründlich, heißt es. Davon hängt ab, ob die Fondsanleger ihr Geld überhaupt wiedersehen. Doch kennt Juragent das Rechtsgeschäft tatsächlich so gut? Bei der Dauer der finanzierten Verfahren hat sich die Juragent AG bereits schwer verschätzt. Hieß es 2004 noch, dass Prozesse stets nach rund zwei Jahren beendet seien, geht man nun plötzlich von fünf Jahren aus.

      Juragent wirbt mit einer Erfolgsquote von 70 Prozent. Für Anleger in den Fonds ergebe sich daraus eine Rendite von jährlich über 14 Prozent. Doch intern rechnet Juragent anders: Bei den finanziellen Rückstellungen für Prozesskosten geht sie laut einem Bericht der AG-Hauptversammlung 2006 davon aus, dass 80 Prozent der Fälle vor Gericht verloren werden.
      Das mag vorsichtiges Management sein. Fondsanleger, die Juragent im Vertrauen auf die Erfolgsquote aus der Werbung ihr Geld gaben, muss es aber alarmieren. Bei einer Verlustquote von 80 Prozent sähen sie von ihrem Geld nicht viel wieder.


      Sicherheit
      So hoffen die Anleger, dass wenigstens die Kontrollen bei Juragent funktionieren. Doch auch hier klemmt es.
      Bislang sollte der Naundorfer Anwalt Wolfgang Gierk als Kontrolleur sicher­stellen, dass Juragent mit dem Anlegergeld korrekt umgeht. Doch FINANZtest fand heraus, dass gegen Gierk ermittelt wird. Er soll Geld veruntreut haben und saß in U-Haft (siehe Meldung Prozesskostenfonds).
      Damit er freikommt, zahlte Juragent eine Million Euro. Die Anleger erfuhren davon nichts, Gierk arbeitete monatelang weiter. Nun ist er nicht mehr im Amt.
      Auch das zweite Sicherungssystem – der Aufsichtsrat der Juragent – scheint die Firma nicht wirksam zu kontrollieren. Zwar hat mit Hans-Peter Schwintowski ein namhafter Juraprofessor den Vorsitz im Aufsichtsrat. Doch er hat im Fall Gierk die Millionenzahlung erst bestritten und dann erklärt, den Sachverhalt nicht richtig verstanden zu haben. Einem Juraprofessor kann man das kaum glauben.
      Anleger der Fonds wollen Juragent-Vorstand Heinen nun zu mehr Unternehmenstransparenz zwingen. Heinen ist aber auch Geschäftsführer der Fonds. Er müsste darüber mit sich selber verhandeln. Vielleicht wird Juragent wenigstens nach ihrem Börsengang auskunftsfreudiger. Ab diesem Frühjahr soll die Aktie an der Frankfurter Börse gehandelt werden.


      http://www.stiftung-warentest.de/online/geldanlage_banken/te…
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 17:09:23
      Beitrag Nr. 3.821 ()
      Vierte Juragent GmbH & Co. Prozesskostenfonds KG
      Prospektfehler und zu optimistische Prognosen

      Anleger können Schadenersatzansprüche geltend machen


      Mit dem Finanzieren von Prozessrisiken hohe Renditen bei kurzen Laufzeiten erzielen, lautet das Konzept der Juragent Prozesskostenfonds. Doch die Zweifel, ob es für die Fondanleger tatsächlich „Prozente von Justitia“ gibt, wie der Werbeslogan des Fonds verspricht, erhalten immer neue Nahrung. Nachdem Finanztest Ende 2006 den jüngsten Prozesskostenfonds auf seine „schwarze Liste“ gesetzt hatte, berichtet das Magazin nun über ausbleibende Einnahmen und sich verlängernde Fonds-Laufzeiten. Obwohl sich Juragent nach eigenen Angaben vor Finanzierungsanfragen nicht retten könne, seien aussichtsreiche Prozesse offenbar rar, so Finanztest. Bereits im Jahr 2001 wurde über den Verdacht berichtet, dass Juragent Aktionäre und potenzielle Kunden mit falschen Angaben über das Volumen der verbindlich in die Finanzierung genommenen Prozesse getäuscht haben soll. > Link zum Artikel

      Doch die Probleme für den Börsenaspiranten Juragent, der derzeit seinen fünften Fonds plant, könnten noch größer werden. Unzufriedene Anleger könnten alsbald erfolgreich Schadenersatzansprüche gegen die Juragent und ihre Verantwortlichen geltend machen, denn das Finanzamt beabsichtigt, beim Vierten Prozesskostenfonds die steuerliche Anerkennung der Verluste im Investitionsjahr zu verweigern. In einem Rundschreiben an die Gesellschafter wies die Treuhänderin des Fonds im November 2006 darauf hin, dass nach Ansicht der Berliner Finanzverwaltung die erheblichen Anfangsverluste auf die gesamte geplante Laufzeit des Fonds gleichmäßig zu verteilen seien. Im Prospekt wird auf diesen Umstand nicht in ausreichender Form hingewiesen. Die Rechtsaufassung des Finanzamtes war den Fondsverantwortlichen spätestens im Herbst des vergangenen Jahres bekannt, so dass sich die Frage, warum noch immer mit unzureichenden Prospektdarstellungen und Berechnungsprogrammen gearbeitet wurde und wird, die dieser Rechtsauffassung nicht Rechnung tragen. Den Anlegern werden so steuerliche Effekte Ihrer Beteiligung suggeriert, deren Eintritt fraglich ist.


      Darüber hinaus fallen ganz erhebliche Diskrepanzen zwischen dem Prospekt, den darin enthaltenen Verträgen und der tatsächlichen Praxis der Prozessfinanzierung durch die Juragent AG auf. Während laut Prospekt und dem zwischen Fonds und Juragent AG geschlossenen Geschäftsbesorgungsvertrag der Fonds mit 30 % am wirtschaftlichen Erfolg finanzierter Prozesse profitieren soll, bietet die Juragent AG auf ihrer Internetseite Prozessfinanzierungen mit einer Gewinnbeteiligung von 20 – 30 % an. Bei höheren Streitwerten werden sogar noch geringere Margen in Aussicht gestellt. Die Anleger werden, wenn dies tatsächlich so praktiziert wird, über grundlegende wirtschaftliche Eckpunkte der Fondsbeteiligung getäuscht, weshalb Schadenersatzansprüche von Anlegern gegen die Prospektverantwortlichen und Vermittler auch unter diesem Gesichtspunkt gegeben sein dürften.


      Dass die Erlöse der Fonds bisher weit hinter den prospektierten Werten zurückbleiben, ist auch darauf zurückzuführen, dass es der Juragent AG, wie sie in ihrer Leistungsbilanz vom Juni 2006 einräumt, nicht gelungen ist, ausreichend Verfahren mit einem für einen bedeutsamen Rückfluss erforderlichen Volumen abzuschließen. Angesichts dieses Eingeständnisses ist es völlig unverständlich, dass die zu optimistischen Prognosen der Vorgängerfonds im aktuellen Fondsprospekt fortgeschrieben werden. Auch diese angesichts der bisherigen Entwicklung völlig unrealistische Darstellung der Ertragserwartungen dürfte geeignet sein, Schadenersatzansprüche der Anleger zu begründen.


      Gesellschaftern der Juragent Prozessfinanzierungsfonds raten wir daher, ihre Ansprüche von erfahrenen Anwälten prüfen zu lassen.


      Ansprechpartner

      Mathias Nittel
      Telefon: 06221 - 43 401-14
      Telefax: 06221 - 43 401-24
      E-mail: nittel@witt-nittel.de



      http://www.kapitalanlagerecht.net/juragent.php?gclid=CPKLs-X…
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 18:50:00
      Beitrag Nr. 3.822 ()
      Langsam und sicher entwickelt sich der Fall Juragent zu einem Fall für den Staatsanwalt.:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 19:01:42
      Beitrag Nr. 3.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.685.186 von Sportsfreund am 13.02.07 17:09:23Das sind doch alles alte Geschichten, die du hier reinstellst.
      Damit kannst du mich nicht mehr beeindrucken!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 19:37:46
      Beitrag Nr. 3.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.687.734 von Bahncrash am 13.02.07 18:50:00Leider sehe ich das schon länger so, hoffe aber noch immer auf eine Art Wunder!

      Allerdings wirds nun wirklich sehr eng, und vielleicht kommts bald zu einem dramatischen Aktienkursverfall, der außerbörsliche Handel ist in solchen Fällen "extrem".

      :)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 21:44:08
      Beitrag Nr. 3.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.688.809 von SiebterSinn am 13.02.07 19:37:46Was soll der Blödsinn mit dem Staatsanwalt und dem Aktienkurs-
      verfall!
      Was liegt denn hier eigentlich vor?
      -der Geschäftsführer der Fonds ist zurückgetreten. Bis
      jetzt ist völlig unklar warum das so ist. Vielleicht ist
      der Grund völlig harmlos. Dieser GF ist nach wie vor
      Vorstand der AG
      -Herr Schwintowski ist zurückgetreten. Denn Grund hat ja
      Juragent angegeben. Herr Schwintowski ist weiterhin
      beratend für die AG tätig
      -die Vorwürfe, die in den Artikeln in ein paar Beiträgen
      vorher angebracht worden sind, wurden zum Teil, in meinen
      Augen, sehr plausibel von der Juragent mittlerweile gegen-
      dargestellt.
      Nach meiner Meinung sind die Aussichten in diesem Jahr,dass die ersten großen Prozesse gewonnen werden, so groß, wie nie zuvor.
      Und wenn das so eintreffen sollte, redet m.M nach keiner mehr
      von diesen Dingen. Da wäre ja noch der berühmte 5 Mio. Prozess,
      der sich noch in diesem Jahr für die AG ausgehen könnte.
      Grüße!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 04:11:46
      Beitrag Nr. 3.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.684.733 von Sportsfreund am 13.02.07 16:55:46und .. Sportsfreund ...

      von wann ist Deine info :D:D:laugh::laugh::laugh::laugh:

      01.02.07 :rolleyes: alles alter käse :p

      http://www.stiftung-warentest.de/online/steuern_recht/meldun…
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 04:12:52
      Beitrag Nr. 3.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.687.734 von Bahncrash am 13.02.07 18:50:00warum meinst Du das?? :D
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 07:13:38
      Beitrag Nr. 3.828 ()
      @Juragentlover & Heinzelmännchen

      diese Meldungen waren hier im Board noch nicht drin. Zumindest habe ich das nicht gesehen und deswegen hier für alle User. Und so alt sind sie auch nicht :rolleyes:


      bis die Tage...
      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 13:25:08
      Beitrag Nr. 3.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.694.940 von Sportsfreund am 14.02.07 07:13:38@ Sportsfreundchen :rolleyes:

      mann sollte überprüfen ob das was andere über juragent schreiben auch der wahrheit entspricht ...... m.e. ist dies in der von dir angegebenen meldung zumindest was den ersten satz betrifft NICHT der fall.
      deins:
      Mit dem Finanzieren von Prozessrisiken hohe Renditen bei kurzen Laufzeiten erzielen, lautet das Konzept der Juragent Prozesskostenfonds.
      dagegen:
      siehe "emissionsprospekt_I_1-1.0.pdf" von juragent, erster satz seite 2:
      Dieser Beteiligungsprospekt eröffnet Ihnen das Angebot einer langfristigen unternehmerischen Fonds-Beteiligung an der Erste Juragent GmbH & Co. Prozesskostenfonds KG (Fondsgesellschaft) mit guten Gewinnchancen, aber auch mit entsprechenden Risiken.

      gruß
      H.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 13:28:37
      Beitrag Nr. 3.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.687.734 von Bahncrash am 13.02.07 18:50:00.

      und man kann nur hoffen, dass hier die richtigen leute aufmerksam werden, bevor die anlegergelder komplett für forschung, kautionen und golfturniere vergeigt worden sind :mad:

      .
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 13:32:25
      Beitrag Nr. 3.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.701.567 von pennyjoe am 14.02.07 13:28:37Wie meinst du das wir sollten langsam mal wieder den Gewinn und die Dividende schätzen oder nicht.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 13:52:37
      Beitrag Nr. 3.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.701.503 von Heinzseins am 14.02.07 13:25:08...aber auch mit entsprechenden Risiken.

      Einer der wenigen Sätze, die ich von Juragent gelesen habe, die ich bedenkenlos unterschreiben würde

      Die Juragent erwartete für den PKF I im schlechtesten Fall eine Rendite von 10,6 % p.a., Laufzeitende 31.12.2006, die Erlöse alleine im Jahr 2006 sollten im worst case EUR 5.4 mio betragen.
      Schon vorher sollten - auch im worst Case - Erlöse von EUR 19.7 mio angefallen sein.


      knapp daneben.

      Markus
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 13:56:13
      Beitrag Nr. 3.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.701.567 von pennyjoe am 14.02.07 13:28:37
      und man kann nur hoffen, dass hier die richtigen leute aufmerksam werden, bevor die anlegergelder komplett für forschung, kautionen und golfturniere vergeigt worden sind


      Bitte das Sponsoring der Miss Germany Wahl nicht vergessen !

      :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 13:57:23
      Beitrag Nr. 3.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.702.103 von knusche am 14.02.07 13:52:37...aber auch mit entsprechenden Risiken.

      Einer der wenigen Sätze, die ich von Juragent gelesen habe, die ich bedenkenlos unterschreiben würde

      Die Juragent erwartete für den PKF I im schlechtesten Fall eine Rendite von 10,6 % p.a., Laufzeitende 31.12.2006, die Erlöse alleine im Jahr 2006 sollten im worst case EUR 5.4 mio betragen.
      Schon vorher sollten - auch im worst Case - Erlöse von EUR 19.7 mio angefallen sein.

      knapp daneben.


      Wie heißt es so schön: Knapp daneben ist auch vorbei. Und wenn schon denn schon ... ;)

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 14:00:48
      Beitrag Nr. 3.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.702.194 von K1K1 am 14.02.07 13:57:23Verdammt nochmal alle diese Zahlen gingen von einem schnelleren Bendigung der laufenden Verfahren aus .
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 14:20:31
      Beitrag Nr. 3.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.702.262 von schachmeisterstefan am 14.02.07 14:00:48manche leben halt nur in der vergangenheit ..... m.e. gehört keins dazu :D

      aber immerhin, ....
      nach meinem letzten beitrag hat er mich nicht der lüge bezichtigt.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 14:24:58
      Beitrag Nr. 3.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.701.567 von pennyjoe am 14.02.07 13:28:37.

      bei manchen boardteilnehmern kommt es mir so vor, wie bei den drei affen

      nichts hören (nichts verstehen wollen)
      nichts sehen (zusammenhänge nicht erkennen wollen)
      nichts sagen (wissendlich schönfärberei betreiben)

      das macht doch keiner umsonst :laugh:

      vielleicht steht ja der eine oder andere auf der gehaltsliste :confused:

      bei schwinni hat es zwar etwas länger gedauert, aber auch er hat endlich die konsequenzen gezogen ... andere, wenn sie auch nur einen kleinen rest von anstand besitzen, werden ihm folgen ;)

      .
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 14:25:26
      Beitrag Nr. 3.838 ()
      Auch im Prospekt zum PKF IV geht Juragent noch von einer Prozeßlaufzeit von ca. 3 Jahren aus, als schon abzusehen war, daß diese Laufzeit für die bis dahin begonnenen Prozesse nicht im entferntesten einzuhalten war.

      Schon ziemlich bedenklich.

      Werdet glücklich mit Eurem Investment, aber versucht bitte nicht unbedarfte Dritte zu so etwas zu überreden, danke im Voraus.


      Markus

      Ich drücke allen Beteiligten die Daumen, daß es mit den 20 Euro diesen Monat nochwas wird, viel Erfolg
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 14:27:20
      Beitrag Nr. 3.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.702.736 von pennyjoe am 14.02.07 14:24:58Was macht eingentlich der Börsenprospekt hat papapalu schon mal wieder bei Frau Schäfer nachgefragt .
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 15:00:22
      Beitrag Nr. 3.840 ()
      IPO-Kalender von heute bei Finanzen.net

      Juragent AG, Berlin, April 2007 Branche: Prozessfinanzierer Segment: Entry Standard Konsortium: Baader


      Wir werden sehen, ob das nun endlich klsppt!


      MfG

      Dagopower
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 15:12:56
      Beitrag Nr. 3.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.703.505 von Dagopower am 14.02.07 15:00:22Erst wars: November,
      dann: Dezember,
      dann: Januar,
      dann: Februar,
      dann: März,
      jetzt ist es: April,
      dann: Juni,
      dann: Juli,
      dann: August,
      dann: September,
      dann: Oktober,
      .. und dann ist wieder ein Jahr rum ..

      :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 15:24:16
      Beitrag Nr. 3.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.703.800 von K1K1 am 14.02.07 15:12:56es ist alles im Plan und ein Ersatz für Herrn Stölpel ist auch schon da siehe Homepage der Juragent.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 15:28:18
      Beitrag Nr. 3.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.704.063 von schachmeisterstefan am 14.02.07 15:24:16
      Anette Ehlers ist mit Wirkung vom 12. Februar 2007 neues Mitglied im Vorstand der Juragent AG. Die zugelassene Rechtsanwältin war nach Stationen bei der Preussag AG und im Sächsischen Landesamt in Leipzig zuletzt als Unternehmensberaterin tätig. Künftig wird sie als Vorstandsmitglied der Juragent AG für die Prozessbeschaffung und Unternehmenskommunikation zuständig sein.

      Das bisherige Mitglied des Vorstands, Heinz Stöppel, scheidet zum gleichen Termin aus dem Unternehmen aus. Die Juragent AG dankt ihm für die langjährige Zusammenarbeit.


      ja, alles im Plan... :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 15:29:46
      Beitrag Nr. 3.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.704.142 von K1K1 am 14.02.07 15:28:18Da herrscht ja das volle Chaos.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 15:39:06
      Beitrag Nr. 3.845 ()
      Ein Unternehmen,dass seit Jahren konstant negativ auffällt.

      Aktionäre werden vom Vorstand dieser Gesellschaft seit Jahren an der Nase herumgeführt.
      :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 16:40:32
      Beitrag Nr. 3.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.704.496 von Bahncrash am 14.02.07 15:39:06@Bahncrash BM Da ist ja auch schon der neue AR Vorsitzende ich gratuliere allen Investierten und wünsche auch den Miesmachern hier im Forum alles Gute.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 16:41:04
      Beitrag Nr. 3.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.706.291 von schachmeisterstefan am 14.02.07 16:40:32Quelle wieder HP der Juragent
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 16:43:38
      Beitrag Nr. 3.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.706.291 von schachmeisterstefan am 14.02.07 16:40:32Neuer Vorstand = Neuanfang? Geldkurs bei Schnigge steigt von 4 auf 5 EUR.:eek:

      Lassen wir uns überraschen wie es hier weitergeht.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 17:40:05
      Beitrag Nr. 3.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.706.364 von Dagobert Bull am 14.02.07 16:43:38Neuer Vorstand = Neuanfang?

      Das Problem im Vorstand (=Heinen) ist doch immer noch da..

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 17:55:28
      Beitrag Nr. 3.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.704.496 von Bahncrash am 14.02.07 15:39:06:(:(

      Juragent wird seit einiger Zeit massiv von ca. 10- 15 Personen angegriffen. Eigentlich gibt es im Geschäftsleben dafür nur 2. Gründe .
      1. Man pusht den Börsenkurs um seine eigenen Aktien gut verkaufen zu können. 2. Man knüppelt auf eine Firma ein, bis der Börsenkurs zusammenbricht und deckt sich dann selber billigst ein.

      Es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit , sich aus persönlichen Gründen an Juragent zu reiben, aber diese Leute sollten vielleicht auch bedenken, dass nur damit Ihre persönlichen Bedürfnisse befriedigt werden, viele Anleger aber ihr schwer verdientes Geld
      verlieren.!!!!!!!

      :(:(:(
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:01:22
      Beitrag Nr. 3.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.708.427 von papapalu am 14.02.07 17:55:28, viele Anleger aber ihr schwer verdientes Geld
      verlieren.!!!!!!!

      Die Anleger verlieren aber nicht ihr Geld weil hier im Board jemand was gutes oder schlechtes schreibt, sondern wegen dem Chaos und den Fehlleistungen der bei Juragent handelnden Personen.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 19:03:09
      Beitrag Nr. 3.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.701.567 von pennyjoe am 14.02.07 13:28:37Hier eine Info speziell für pennyjoe:
      Ich stehe auf keiner Gehaltsliste von der Jurgent!
      Jegliche Andeutungen diesbezüglich weise ich mit aller
      Deutlichkeit zurück.
      Bitte informiere die erstmal, bevor du solche Sache schreibst
      wie: ....bevor die Anlegergelder komplett für Forschung, Kaution
      und Golfturniere vergeigt worden sind.
      Sehe dir erstmal die Prozessliste auf der Downloadseite von
      Innovativcapital an. Dort sind auszugsweise etliche Prozesse
      aufgeführt, die Juragent finanziert.
      Man merkt, dass anscheinend keiner von den negativ eingestellten
      Personen hier auf der HV von der Juragent war.
      Dort hat, wenn ich mich noch richtig entsinnen kann, ein Teil-
      nehmer gefragt, was eigentlich die Aufgabe des Herrn Stöppel
      sei, weil er kaum in Erscheinung tritt. So gesehen kann es
      deshalb eigentlich nur besser werden-auch was die Infos gegenüber
      den Aktionären anbelangt.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 19:15:21
      Beitrag Nr. 3.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.709.884 von Munichlover am 14.02.07 19:03:09Gratulation an die Juragent AG für den neuen ARv.
      Herr Wohlfart ist eine überaus sympathische Person.
      Ich habe ihn bei der HV kennengelernt.
      Jetzt fehlt eigentlich mindestens noch ein AR-Mitglied
      oder etwa nicht?
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 19:34:18
      Beitrag Nr. 3.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.666.043 von papapalu am 12.02.07 19:09:09Einfach nur lachhaft!:cry::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 19:38:08
      Beitrag Nr. 3.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.710.119 von Munichlover am 14.02.07 19:15:21Bei Juragent fehlt nicht nur "mindestens noch ein AR-Mitglied" - da fehlt es an praktisch allem. Ich würde mal zusammenfassen, dass da das Personalchaos pur herrscht.

      Auch diese Mitteilungen wurden übrigens wieder nicht zeitnah und im Nachgang mit Tagen Verzögerungen an die Aktionäre mitgeteilt. Bei an einem amtlichen Markt gehandelten Wertpapieren hätte der Vorstand gleich ein Paar Gerichtsverfahren wegen den verletzten Veröffentlichungspflichten am Hals...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 19:49:27
      Beitrag Nr. 3.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.710.509 von K1K1 am 14.02.07 19:38:08K1:
      Von "Personalchaos" kann wieder keine Rede sein. Zumindest
      hat die Juragent die nötigen Personen gefunden. Man möchte
      fast meinen, dass es sich lohnt für die Juragent AG zu
      arbeiten. Also so schlecht scheint die AG nicht zu sein,
      wie hier einige zu denken glauben.
      Kommt die Juragent überhaupt in den "amtlichen Handel"?
      Sie geht doch in den Entry Standard an die Börse. Ich denke
      der "amtliche Handel" ist ein anderes Börsensegment, oder
      etwa nicht?
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 19:49:39
      Beitrag Nr. 3.857 ()
      hasni

      Du hattest gefragt warum hier einer unter verschiedenen ID schreiben sollte?

      Nun, ich vermute mal: Man kann damit, im vorbörslichen und im small Cap Bereich, hin und wieder einen Kurs in die gewünschte Richtung bringen.

      Und ich denke mal, mit dem W:O Board wird in diesem Fall schon der Kurs in die eine oder andere Richtung bewegt.
      Viele Grüße
      Golfer:)
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 19:55:00
      Beitrag Nr. 3.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.710.509 von K1K1 am 14.02.07 19:38:08mann - falls Du einer bist - mach endlich mal den kopp zu.

      das ist ja nicht auszuhalten mit diesem miesmacher - einfach zum kotzen.

      von wegen diese info nicht zeitnah :laugh::laugh::laugh:
      Anette Ehlers ist mit Wirkung vom 12. Februar 2007 neues Mitglied im Vorstand der Juragent AG.
      heute ist der 14te - Du mierzielbrift :p
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 20:02:59
      Beitrag Nr. 3.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.710.723 von Munichlover am 14.02.07 19:49:27Na, wenn es nicht der amtliche Handel wäre, dann dauerts´ halt ein Paar Tage länger bis die Klage kommt. Dass die verzögerte Meldung Kursrelevant ist, das ist ja wohl offensichtlich und in keinster Weise zu tollerieren.

      Wenn bei Juragent in zwei Monaten die Aufsichtsratsvorsitzposten, die Vorstandsposten, der Posten des Mittelverwendungskontrolleuers, der Posten des Geschäftsführers aller Fonds vakant wird (nennen wir das mal vornehm so), dann ist das sicher kein Zeichen dafür, das es sich besonders zu lohnen zu scheint für Juragent zu arbeiten - wohl eher das Gegenteil...

      Und wann -wenn nicht wie jetzt im Fall von Juragent- spricht man denn von Personalchaos. Und erzähl mir bitte keiner, dass da was vorgeplant war, denn dann steht VOR Rücktritt/Austritt die Nennung des Nachfolgers.

      Grüße K1

      P.S. Übrigens fehlen mittlerweile nach meiner Rechnung per 28.2.2007 zwei Aufsichtsratmitglieder, die dann wohl gerichtlich bestellt werden müssten.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 20:07:05
      Beitrag Nr. 3.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.711.018 von K1K1 am 14.02.07 20:02:59von wegen diese info nicht zeitnah

      Ja köstlich :laugh::laugh::laugh:

      Gut, Juragent ist natürlich mittlerweile auf solch einem abgrundtiefen Niveau, dass das auch nichts mehr macht.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 20:07:11
      Beitrag Nr. 3.861 ()
      so, so,

      seit 14.02.2007 um 19:39 uhr ist k1 online

      hat aber um 19:38:08 schon einen beitrag abschicken :rolleyes:

      meiner meinung nach können dies eigentlich nur MODS :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 20:08:55
      Beitrag Nr. 3.862 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      Heinzseins, wie benebelt bist Du eigentlich?
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 20:11:18
      Beitrag Nr. 3.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.711.162 von K1K1 am 14.02.07 20:08:55nicht so benebelt wie DU :p :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 20:12:33
      Beitrag Nr. 3.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.711.018 von K1K1 am 14.02.07 20:02:59K1:
      Von einigen Personen wissen wir ja, warum sie ausgeschieden sind.
      So lange der Grund von dem Auscheiden des Herrn Stöppel nicht
      klar ist, sind jegliche Vermutungen fehl am Platz.
      Vielleicht ist es ja gar nicht mal so schlecht, jetzt die
      Personalsituation zu klären-besser, als wenn Juragent
      börsennotiert wäre.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 20:14:06
      Beitrag Nr. 3.865 ()
      Heinzseins, dein Kleinkindergartengeschwätz kannst Du gerne mit anderen weiterführen.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 20:16:32
      Beitrag Nr. 3.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.711.267 von K1K1 am 14.02.07 20:14:06Du auch :p:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 20:18:01
      Beitrag Nr. 3.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.711.241 von Munichlover am 14.02.07 20:12:33Munichlover - kennst Du seriöse Unternehmen, die in solch kurzer Zeit einen solch großen Prozentsatz ihrer Mitarbeiter -dazu solche in der Leitung- "verloren" haben? Ich nicht. Umkehrschluss für mich: Juragent ist kein seriöses Unternehmen.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 21:01:27
      Beitrag Nr. 3.868 ()
      Wie geht es eigentlich der brain support AG?

      Sollte sich da nicht auch der Mirko Heinen auskennen?

      Thread: brain support AG, Privatvergnügen & Privatinteressen von den Gründer der Juragent?


      Eigentlich hat sich seit fast 7 Jahren bei Mirko Heinen garnichts geändert!:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 09:35:07
      Beitrag Nr. 3.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.711.363 von K1K1 am 14.02.07 20:18:01K1:
      Die Formulierung "verloren" ist schon wieder nur teilrichtig
      Herr Wohlfart war vorher im AR und ist halt jetzt ARv.
      Deine Annahme, dass der Wechsel im Vorstand und im
      Vorsitz des AR sog. "Schnellschüsse" waren, ist seit gestern
      auch widerlegt, denn ich denke nicht, dass die Juragent die
      Neue im Vorstand so einfach "aus dem Ärmel" gezogen hat.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 09:46:18
      Beitrag Nr. 3.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.716.575 von Munichlover am 15.02.07 09:35:07Nun, wenn ich die Vita der neuen Vorständin richtig lese war die gerade nicht besonders beschäftigt. Die letzte Anstellung ist jedenfalls ein Paar Jahre her. Und Schnellschüsse sind das ja wohl allemal - oder willst Du mir erzählen, dass bei Juragent hinter dem Personalchaos Planung steht? Wenn das so wäre wäre es ja noch schlimmer.

      Beim Aufsichtsrat mussten sie ja einen Vorsitzenden wählen - ist ja zwangsläufig. Dass Schwintowski urplötzlich und überstürzt ausgeschieden ist steht wohl ausserhalb jeder Frage. Wer das bezweifelt ist wohl auf beiden Augen blind.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 09:51:55
      Beitrag Nr. 3.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.716.575 von Munichlover am 15.02.07 09:35:07Die Aussage von K1 ist richtig, es sind Vorstand und ARv weg, der Nachfolger ist nachgerückt, fehlt immer noch mindestens 1 Ar-Mitglied und eigentlich ein ersatz für Herrn gierk - oder ist der jetzt doch noch dabei, ich weiß es nicht.

      Ob Frau Ehlers jetzt ein Schnellschuß ist oder nicht:
      Es hat zumindest stark den Anschein, als wäre der Rücktritt von Herrn Stöppel etwas überraschend für alle Beteiligten gewesen, schön, daß es so schnell eine Nachfolgerin gab, geplant wirkt das für mich auf jeden fall nicht.

      Abwarten, was noch kommt, langweilig wirds bei Juragent in nächster Zeit mit Sicherheit nicht.

      Markus
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 10:17:05
      Beitrag Nr. 3.872 ()
      so viel zur Langeweils mit Juragent, das war doch die aus der Meldung auf der HP, oder?

      15.02.

      INSIDER-VORWURF
      Gericht weist Schadenersatzklage gegen Daimler ab
      Das Stuttgarter Oberlandesgericht hat die Schadenersatzklage von Anlegern gegen den DaimlerChrysler-Konzern wegen angeblich verspätet veröffentlichter Rückzugsmitteilung von Ex-DaimlerChrysler-Chef Jürgen Schrempp abgewiesen.
      Laut Gericht hat der deutsch-amerikanische Autobauer den Rückzug Schrempps rechtzeitig bekannt gegeben.

      In Kürze mehr bei SPIEGEL ONLINE.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 10:26:49
      Beitrag Nr. 3.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.717.509 von knusche am 15.02.07 10:17:05Tja, das war der Fall mit dem sie in den Vertriebsrundschreiben und auf der Webseite (dort eingeschränkt) Werbung gemacht haben ..

      Ging da um Ansprüche von 5 Mio€

      War wohl auch ein Satz mit "x", nämlich nix.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 10:38:57
      Beitrag Nr. 3.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.717.746 von K1K1 am 15.02.07 10:26:49Da werden sie sich jetzt auch nicht die Blöße geben können und kneifen, sondern müssen wohl den Fall mit zum BGH begleiten.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 11:20:25
      Beitrag Nr. 3.875 ()
      Frage von mir als Nichtinvestierter:

      Ist Juragent in die Entscheidung, welche Anwälte die von Juragent finanzierten Prozesse ausfechten, eingebunden, oder hat Juragent damit dar nichts zu tun?


      Markus
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 17:04:07
      Beitrag Nr. 3.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.716.836 von K1K1 am 15.02.07 09:46:18Ja, offenbar kommt jetzt die zweite Garde! Ein weiteres Zeichen dafür wohin der Zug fährt...! :)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 18:14:18
      Beitrag Nr. 3.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.718.018 von K1K1 am 15.02.07 10:38:57deins:

      Da werden sie sich jetzt auch nicht die Blöße geben können und kneifen, sondern müssen wohl den Fall mit zum BGH begleiten.



      und u.u. gewinnn :p hm, ....


      auf hoher see und vor gericht ist man in gottes hand :laugh::laugh:

      habe dies gerade diesen monat POSITIV erfahren dürfen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 18:25:12
      Beitrag Nr. 3.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.719.022 von knusche am 15.02.07 11:20:25sehr gute frage ..... m.e. kommen von daher so sachen das ra`s gegen juragent agumentieren.

      ich sags ja immer wieder

      schmuddeligen konkurrenz, gescheiterte geschäftmodellkopierer oder nicht berücksichtigte möchtegern geschägftspartner :laugh::laugh::laugh::D;)

      so un nu ALAAF ihr jecken ;)

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 18:39:51
      Beitrag Nr. 3.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.728.168 von Heinzseins am 15.02.07 18:25:12Du hast - wie so häufig - anscheinend die Frage nicht verstanden.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 18:43:32
      Beitrag Nr. 3.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.727.917 von Heinzseins am 15.02.07 18:14:18Also wir halten mal fest, dass Juragent (mal wieder) verloren hat ist gemäß Heinzseins gut. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 18:51:48
      Beitrag Nr. 3.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.719.022 von knusche am 15.02.07 11:20:25Juragent kann letztlich nur entscheiden: Wir finanzieren das Verfahren so wie der Mandant es mit seinem Anwalt an die Gesellschaft heranträgt oder eben nicht. Einen Einfluß auf die Anwaltswahl gibt es somit seitens Juragent nicht.

      Auszug bspw. aus den Juragent Unterlagen:

      Davon unberührt bleibt wie schon während des gesamten
      Prüfverfahrens das Vertragsverhältnis zwischen dem
      Anspruchsinhaber und seinem Anwalt.


      Insofern ist natürlich das Posting #3857 von Heinzseins Quatsch - aber das nochmals extra zu erwähnen bedarf es eigentlich nicht mehr.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 19:13:02
      Beitrag Nr. 3.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.716.980 von knusche am 15.02.07 09:51:55zumindest ist der posten des ARv mit Dr. Heinrich Wohlfart kompentent besetzt. wenn einer netzwerke im investmentbanking hat, dann ER!

      http://www.fondsprofessionell.at/redsys/newsText.php?endDate…

      +++
      15.12.2006
      Dr. Heinrich Wohlfart [...] war bisher alleiniger Geschäftsleiter der Schweizer Privatbank Vontobel in Deutschland. In dieser Funktion war Wohlfart die letzten fünf Jahre als Head of Relationship Management Deutschland für die Bereiche B2B und B2C verantwortlich. Als alleiniger Geschäftsleiter, war er auch für das Portfoliomanagement im Bereich institutionelle Kunden zuständig. Wohlfart bringt 20 Jahre Erfahrung aus den Bereichen Investment- und Private Banking sowie Asset Management mit. Heinrich Wohlfart promovierte in Wirtschaft- und Sozialwissenschaften ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.


      Alexander Schütz, Gründer und Vorstand der C-Quadrat Investment AG: „Jedes Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist einen Top Profi und Kenner des deutschen Marktes an Bord zu holen. Gerade in Hinblick darauf unsere Präsenz am deutschen Markt für institutionelle Kunden zu verstärken, freut es mich Heinrich Wohlfart als neuen Vorstand gewonnen zu haben“.
      +++

      bleibt zu wünschen, dass von seiner professionalität auch die geschäftleitung profitiert - und letzendlich auch die anleger!
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 19:46:22
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 21:48:31
      Beitrag Nr. 3.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.730.413 von K1K1 am 15.02.07 19:46:22Werd mal überlegen ob ich einen Antrag zur Einbestellung einer ao HV beantrage.

      Grüße
      Johannes
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 23:35:58
      Beitrag Nr. 3.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.732.733 von dg6nds am 15.02.07 21:48:31Und was soll das bringen bitteschön aber erst nach dem Listing okay.
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 01:11:37
      Beitrag Nr. 3.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.734.054 von schachmeisterstefan am 15.02.07 23:35:58
      bist du sicher das bis zur nächsten ordentlichen (!)

      hv das listing durch ist ??????

      ich hege da so meine zweifel, bei der derzeitigen

      situation ! leider !!!


      elsolivars

      (ganz bewußt ohne smilies - sonst regen sich wieder

      ein paar auf )
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 17:19:43
      Beitrag Nr. 3.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.717.746 von K1K1 am 15.02.07 10:26:49Die Schadensersatzklage gegen Daimler geht jetzt anscheinend
      zum BGH (Beschwerdeverfahren gegen das Urteil).
      Näheres unter: www.rotter-rechtsanwälte.de
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 11:39:01
      Beitrag Nr. 3.888 ()
      Wann gehen die nun endlich an die Börse ?
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 16:43:05
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 16:55:00
      Beitrag Nr. 3.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.772.443 von lacorte am 17.02.07 11:39:01Ich befürchte "gar nicht"!
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 16:58:30
      Beitrag Nr. 3.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.778.979 von PennyStocks am 17.02.07 16:43:05Wie, Prozesse gewinnen?
      Das Geschäftsmodell der AG besteht doch seit 5 Jahren daraus, Prozesskostenfonds aufzulegen, da scheinst Du was mißverstanden zu haben.
      Von gewonnenen Prozessen war bislang nicht viel zu lesen, von neu aufgelegten Fonds und deren Zeichnungsergebnissen umso mehr.


      Schönes Wochenende.

      Markus
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 17:24:30
      Beitrag Nr. 3.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.779.341 von knusche am 17.02.07 16:58:30Einige haben das Geschäftsmodell anscheinend immer noch nicht
      ganz verstanden.
      Juragent geht selber von einer Prozesslaufzeit von durch-
      schnittlich drei Jahren aus, wenn ich das so richtig ver-
      standen habe. Das sich der ein oder andere Prozess verlängert,
      ist für mich eigentlich verständlich. Bitte mal unbedingt die
      Prozessliste vom Oktober 2006 auf der Downloadseite PKF auf
      der Seite von Innovativcapital diesbezüglich mal durchlesen-
      dann wird das auch mal klarer. Dass bei dem neuen PKF 4 die
      Laufzeiten nicht verlängert worden sind, liegt nach meiner
      Meinung daran, dass die Prozesse, im Vergleich zu früher, besser
      ausgewählt werden können-es liegen ja immer mehr Prozessanfragen
      vor. Auch hat man nun anscheinend den Streitwert von 3 Mio. auf
      500.000€ für die Prozesse im Fonds reduziert. Das ermöglicht
      die Finanzierung
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 17:33:52
      Beitrag Nr. 3.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.779.973 von Munichlover am 17.02.07 17:24:30von mehr Prozesse und die Laufzeit wird durch diese Senkung
      geringer-von der Wahrscheinlichkeit her.
      Und genau das ist das Potenzial der Juragent. Die Gelder,
      die in die Prozesse investiert worden sind (die Prozesse
      der AG selber dürfen nicht vergessen werden) sind nicht
      verloren-im Gegensatz zu einer Investition in Entwicklung
      und Forschung, bei der sich dann herausstellt, dass es nichts
      bringt. Die Gewinne werden bei der Juragent deshalb nur nach
      hinten verlagert.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 22:19:09
      Beitrag Nr. 3.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.779.255 von SiebterSinn am 17.02.07 16:55:00
      hey, siebter,

      mal angenommen die kriegens nicht fertig (ads mit dem

      börsengang), bis zur nächsten ordentlichen hv ;

      welche rechtlichen konsequenzen resp. schadensersatz-

      ansprüche dürften dann auf die geschäftsleitung

      (heinen und co.)zukommen ?????

      weil, sich dem willen der geldgeber zu wiedersetzen

      geht wohl nicht; das bisherige procedere seitens

      juragent liegt für mich (!!!) im bereich des

      "mehr als grob fahrlässig", zumal zu den beschlüssen

      der letzten ordentlichen/außerordentlichen hv auf den

      ir-seiten der juragent in keiner weise stellung genommen

      wird bzw. genommen worden ist.

      mich würde mal deine bzw. die meinung der anderen

      interessieren (wobei manche "meinungen" sind mir schon

      klar).

      elsolivars
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 10:36:11
      Beitrag Nr. 3.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.784.257 von elsolivars am 17.02.07 22:19:09Hallo elsolivars,


      wie schon mehrfach angedeutet, befürchte ich, dass das Management nie den eigenen Willen hatte, an die Börse zu wechseln!

      Nachdem es nun aber klare Weisungen der HV gab, sollten die Aktionäre zumindest versuchen Herrn Heinen aus dieser Gesellschaft zu entfernen.

      Die Aktionäre mit nennenswerten Anteilen müssten sich bereits heute, also nicht erst einen Monat vor der HV, zusammensetzen und eventuell auch die Möglichkeit eines Klageverfahrens erörtern.

      Leider ist es ja nun so, dass Juragent aktuell in der Presse ganz unten ist; da hilft nur noch ein rabiater Einschnitt; so nach dem Motto, "die tatsächlich Verantwortlichen müssen weg, nicht irgendwelche AF-Jasager, die sich zwar im Prozessrecht auskennen, aber vom Kapitalmarkt keinen blassen Schimmer haben!"


      Freundlichst :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 12:44:52
      Beitrag Nr. 3.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.691.463 von Munichlover am 13.02.07 21:44:08Hallo Munichlover,

      Juragent hat bisher leider gar nichts ausgeräumt!

      Die Probleme bei der steuerlichen Anerkennung von Anfangsverlusten werden in den aktuellen Prospekten zum Vertrieb des Vierten Prozeßkostenfonds nach wie vor verschwiegen. Vielmehr wird der Erlass der OFD Münster vom 22.07.2005 nach wie vor als „Mindermeinung“ dargestellt, obwohl die Treukommerz als Treuhänderin die Anleger bereits im November 2006 darüber informiert hat, dass das zuständige Finanzamt diesen anzuwenden gedenkt. Folge: Die Anfangsverluste sind über die Laufzeit des Fonds zu verteilen und nicht, wie im Prospekt dargestellt, voll in der Investitionsphase steuerlich wirksam.

      Darüber hinaus soll der Erlass der OFD Münster zur ertragssteuerlichen Behandlung von Prozesskostenfonds Ergebnis von Erörterungen auf Bundesebene sein. Vor diesem Hintergrund ist in meinen Augen fraglich, ob die in den Juragent-Fondsprospekten getätigten Ausführungen, bei denen eine gegenteilige Meinung zu Grunde gelegt wird, überhaupt den Anforderungen an eine zutreffende Information der Anlageinteressenten gerecht wird. Sollte der Erlass der OFD-Münster tatsächlich die Auffassung der Länder und des Bundes zum Ausdruck bringen, hätte wohl dieser den steuerlichen Erwägungen bei Fondskonzeption zu Grunde gelegt werden müssen.

      Auch stellt sich angesichts der relativ eindeutigen Regelungen des BMF-Schreiben vom 20.10.2003, BStBl I 2003, 546, wonach sich die Juragent Prozesskostenfonds als Erwerberfonds darstellen dürften, die Frage, in wieweit die Prospekte aller Juragent-Fonds in der Vergangenheit auf das steuerliche Risiko der steuerrechtlich noch nicht abschließend geklärten Behandlung dieses neuartigen Fondskonzepts in ausreichendem Maße hingewiesen haben.


      In dem im Prospekt abgedruckten Geschäftsbesorgungsvertrag verpflichtet sich die Juragent AG, eine Erlösbeteiligung von 30 % zu zahlen, obwohl sie selbst die Prozessfinanzierung mit weit geringeren Erlösbeteiligungen (z.T. unter 20 %) anbietet.


      Obwohl den Verantwortlichen bei Juragent diese Umstände, die nach meiner Meinung klare Prospektfehler darstellen, seit längerem bekannt sind, erfolgt der Vertrieb anscheinend noch immer auf der Grundlage des Prospekts Stand 21.09.2005. Zumindest befindet er sich in dieser Form auf der Internetseite der Juragent, Aktualisierungen sind dort nicht vorhanden. Es wird zum Vertrieb des Vierten Prozesskostenfonds also ein Prospekt eingesetzt, der nach meiner Meinung eindeutig und klar fehlerhaft ist.

      Zu diesen möglicher Weise Schadenersatzansprüche sowohl gegen die Juragent AG, als auch ihre Organe auslösenden Prospektfehlern hat sich Juragent bislang nicht geäußert. Für mich stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Frage der Strafbarkeit wegen Kapitalanlagebetrugs (§ 264a StGB).

      Mathias Nittel
      Rechtsanwalt

      http://www.kapitalanlagerecht.net/juragent.php
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 13:38:56
      Beitrag Nr. 3.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.793.511 von RAMathiasNittel am 18.02.07 12:44:52Würden Sie bei Vertretungen von Mandanten gegen Juragent Geld verdienen ?
      Inwieweit könnte es hier Ihre Objektivität beeinflußen ?
      Dürfen Anwälte überhaupt Werbung für sich betreiben ?
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 14:15:58
      Beitrag Nr. 3.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.794.335 von 02487 am 18.02.07 13:38:56..... Würden Sie bei Vertretungen von Mandanten gegen Juragent Geld verdienen ?

      Das hängt vom Verhältnis von Anwaltsvergütung und dem im Rahmen eines Prozesses gegebenenfalls zu betreibenden Aufwandes ab. Aber selbstverständlich möchte und muß ich von meiner Arbeit leben, wie der Bäcker vom Verkauf wohlschmeckenden Kuchens.

      .... Inwieweit könnte es hier Ihre Objektivität beeinflußen ?

      Wenn man als Anwalt, der seit Jahren mit einigem Erfolg (z.B. meherere Piltoverfarhen beim BGH gewonnen -dort natürlich mit BGH-Anwalt) vornehmlich Anleger vertritt, langfristig denkt, macht es wenig Sinn, nicht ständig zu versuchen, objektiv an solche Fragen heranzugehen. Im übrigen ist es ja auch die Frage, ob man, insbesondere als Anwalt, derartige tatsächliche Feststellungen in einem Forum quasi öffentlich trifft. Dies erfordert schon eine vorherige gründliche Prüfung. Würde ich Mandanten in aussichtslose Prozesse hineinreden, würde sich der Mißerfolg herumsprechen. Daher rate ich Mandanten in der Regel nur zu Prozessen, die ich selbst an ihrer Stelle auch führen würde.

      ....Dürfen Anwälte überhaupt Werbung für sich betreiben ?

      Wenn es schon als Werbung aufgefaßt wird, wenn man sich an einem Informations- und Meinungsaustausch in einem Forum mit Klarnamen beteiligt ...

      Außerdemm dürfen Anwälte selbstverständlich auch in der gebotenen Sachlichkeit informieren und werben.


      Mathias Nittel
      Rechtsanwalt

      http://www.kapitalanlagerecht.net/
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 15:47:52
      Beitrag Nr. 3.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.793.511 von RAMathiasNittel am 18.02.07 12:44:52Sehr interessant und leider immer beunruhigender (für die Aktionäre), danke! :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 16:05:25
      Beitrag Nr. 3.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.797.744 von SiebterSinn am 18.02.07 15:47:52Fortsetzung:

      Und für diejenigen, die hier noch immer beim Träumen sind, muss ich mal wieder K1 zustimmen, der an anderer Stelle schrieb:

      "Oder mal die Protokolle der Gesellschafterversammlungen der bestehenden Juragent Prozesskostenfonds lesen und staunen WIE unzufrieden die bereits investierten Anleger sind..."

      Macht euch mal die Mühe, dann werdet ihr erkennen müssen, welche eventuellen "Schadensersatzansprüche" auf den letztendlichen Betreiber, also die AG, zukommen könnten!

      Freundlichst :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 16:58:46
      Beitrag Nr. 3.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.793.511 von RAMathiasNittel am 18.02.07 12:44:52Mit dem Problem der Besteuerung möchte ich auf das Schreiben
      der Gesellschaftsvers. vom Nov. 2006(PKF 4) hinweisen.(Downloadseite der Innovativcapital Bereich PKF)
      Nach meiner Meinung ist das Verfahren derzeit gerichtlich
      anhängig und deshalb wird noch nach dem alten Verfahren
      besteuert.Sollte die neue Besteuerung zukünftig zutreffen,
      bestehen nach diesem Schreiben von der Treukommerz zwar Nach-
      zahlungen im ersten Jahr, diese werden aber mit den Folgejahren
      (Jahr 3-5) verrechnet, so, dass für den normalen Steuerzahler
      keine Nachteile entstehen. Nur bei extremen steuerlichen Konstellationen können vielleicht Nachteile entstehen, nach
      meiner Meinung. Das Problem ist deshalb durchaus von der
      Juragent erkannt worden und solange keine Entscheidung darüber
      gefällt worden ist, wird das alte Recht angewandt. Ich gehe
      auch davon aus, dass dieses Schreiben den Vertrieb und deshalb
      auch den Fondszeichner zugegangen ist.
      Frage: Wenn schon diese Sache strittig ist, wie kann hier ein
      Urteil von 2003 (siehe Schreiben von RA Nittel) angewandt werden?
      Grüße!
      Alles eine Meinung von mir!!
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 19:17:02
      Beitrag Nr. 3.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.800.042 von Munichlover am 18.02.07 16:58:46Bitte die Verzinsung einer Steuernachforderung nicht vergessen! Die beträgt in Zeiten hoher wie niedriger Kapitalmarktzinsen konstant 0,5 Prozent pro Monat bzw. entsprechend 6 Prozent p. a. - nachzulesen im § 233a AO.

      Abgesehen davon fehlt bei schwebenden Verfahren die für die steuerliche Planung entscheidende Kalkulierbarkeit der Ausgleichsfähigkeit von Gewinnen mit Verlusten.

      Gruß

      Silberpfeil
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 07:12:59
      Beitrag Nr. 3.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.800.042 von Munichlover am 18.02.07 16:58:46Mit dem Problem der Besteuerung möchte ich auf das Schreiben
      der Gesellschaftsvers. vom Nov. 2006(PKF 4) hinweisen.(Downloadseite der Innovativcapital Bereich PKF)
      Nach meiner Meinung ist das Verfahren derzeit gerichtlich
      anhängig und deshalb wird noch nach dem alten Verfahren
      besteuert.


      Wenn dieser Hinweis auch im Verkaufsprospekt steht, dann ist alles gut. Wenn nicht, könnten Klagen durchaus gute Chancen haben! Es ist ein Irrtum, zu glauben, dass ein genehmigter Prospekt auch automatisch einen Bibelstatus geniesst. Die Inhalte werden nur nach allgemeinen Hinweisen geprüft. Der Vorstand & AR der Gesellschaft sind verpflichtet, sämtliche relevanten Informationen, die für eine Zeichnung entscheidend sein können, darin zu erwähnen. Dazu gehören auch schwebende also evtl. noch in der Zukunft entstehende Gesetze/Regelungen, falls deren Zustandekommen im Zeitpunkt der Prospekterstellung als wahrscheinlich gilt! Seriöse (soll nicht im Umkehrschluss heissen, Juragent ist unseriös) Unternehmer erwähnen auch Umstände, deren Zustandekommen als eher unwahrscheinlich anzusehen ist und vermerken dies auch im VP.

      Vielleicht kann Herr Nittel das besser erklären. Aber grundsätzlich gibt es da für wichtige Aspekte (Steuern sind solche!) keinen grossen Spielraum bezüglich der Informationspflicht im VP.


      Grüsse
      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 07:26:05
      Beitrag Nr. 3.904 ()
      Im Übrigen finde ich das gut, dass RA Nittel sich hier an den Diskussionen beteiligt. Er kann sicherlich mit dem einen oder anderen Wort aus der Sicht eines Juristen hier einen sehr guten Beitrag zum besseren Verständnis beitragen. Es ist klar und legitim, dass jeder hier seine Interessen verfolgt und diese auch von einander abweichen. Das ist auch der Sinn eines Forums und macht es umso interessanter.

      So wie ich das sehe, wird dieses Forum noch Jahre aktiv bleiben und Juragent wird sicherlich noch einiges an Überraschungen und somit zu einem bunten innenleben hier im Forum bieten ;)

      Liebe Grüsse
      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 09:44:03
      Beitrag Nr. 3.905 ()
      Der inhaltliche Vorwurf, der Juragent zu machen ist und der nach meiner Meinung Schadenersatzansprüche der Anleger nach sich ziehen kann, ist, dass heute noch immer der Prospekt in seiner Fassung von 2005 verwandt wird - zumindest laut download auf der Juragent-Seite.

      http://www.juragent.de/fileadmin/juragent/inhalt_downloads/v…

      Mir ist nicht bekannt, wann die Berliner Finanzverwaltung der Juragent ihre Rechtsauffassung mitgeteilt hat, wonach sie dem Erlaß der OFD Münster folgt. Aber spätestens ab diesem Zeitpunkt hätte nach meiner Ansicht die Darstellung der steuerlichen Situation in den Prospekten überarbeitet und der Rechtsauffassung der Berliner Finanzverwaltung angepaßt werden müssen (Prospektnachtrag).

      Das Rundschreiben der Treukommerz dokumentiert zumindest für November 2006 die Kenntnis der Verantwortlichen von der Rechtsauffassung des zuständigen Finanzamtes. Der Prospekt trägt diesem Umstand in der mir bekannten Fassung (s. oben) nicht Rechnung und ist meines Erachtens damit in einem wesentlichen Punkt fehlerhaft. Anleger, die nach dem Datum des Rundschreibens geworben wurden, dürften daher gute Erfolgsaussichten haben, sich aus der Beteiligung im Wege des Schadenersatzes gegen Prospektverantwortliche und Berater zu lösen.

      Mathias Nittel
      Rechtsanwalt

      http://www.kapitalanlagerecht.net/
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 12:15:08
      Beitrag Nr. 3.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.820.019 von RAMathiasNittel am 19.02.07 09:44:03Endlich mal wieder Umsatz! Letzter gehand. Briefkurs:
      6,30 / 1000 vom: 19.02.2007 11:15:59
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 14:41:11
      Beitrag Nr. 3.907 ()
      Neue Stellungnahme der Gesellschaft zu den aktuellen Vorwürfen auf der Homepage.:eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 15:00:57
      Beitrag Nr. 3.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.824.692 von Dagobert Bull am 19.02.07 14:41:11Fondslaufzeit und Erfolgsaussichten
      Der Prozesskostenfinanzierer Juragent AG sah sich in der jüngsten Vergangenheit zahlreichen Angriffen gegenüber. Kritisch angesprochen wurden vielfach die Prognosen zur Fondslaufzeit und zu den Erfolgsaussichten. Eine Verlängerung der Fondslaufzeit betrifft jedoch nur den Prozesskostenfonds I und ist durch eine Sondersituation begründet. Entgegen der Planungen verlängerte sich der Platzierungszeitraum, so dass der Fonds um fast zwei Jahre später geschlossen und erst danach mit Prozessen gefüllt werden konnte. Aus diesem Grund konnten die vom Prozesskostenfonds I finanzierten Verfahren bis heute nicht abgeschlossen werden, was sich jedoch mit der von der Juragent AG prospektierten Verfahrensdauer von drei Jahren deckt. Diese vom Unternehmen unterstellte Laufzeit der Prozesse liegt sogar über der durch das statistische Bundesamt ausgewiesenen Verfahrensdauer von 23 Monaten für Berufungssachen vor Oberlandesgerichten. Zudem sind auch die meisten Anleger des Prozesskostenfonds I durch die verspätete Platzierung bisher erst drei Jahre und nicht schon über die geplanten fünf Jahre im Fonds investiert.

      Als Antwort auf die ebenfalls häufig geäußerte Kritik an den Erfolgsaussichten der Prozesskostenfonds verweist die Juragent AG auf die bisherige Fondslaufzeit und die noch nicht abgeschlossenen Verfahren. Durch die strenge Prüfung der Finanzierungsanfragen und die entsprechende Auswahl der finanzierten Prozesse geht das Unternehmen davon aus, dass 70 Prozent der Verfahren gewonnen werden. Diese Quote und die daraus erzielten Erlöse kann die Juragent AG entsprechend der gesetzlichen Vorschriften zur Rechnungslegung jedoch erst nach Abschluss der Verfahren dokumentieren. Aufgrund der Laufzeit der bisher aufgelegten Fonds ist die Mehrzahl der Prozesse allerdings noch nicht abgeschlossen, so dass bisher keine endgültigen Werte vorliegen. Daraus jedoch geringere Erfolgsaussichten abzuleiten entbehrt jeder Grundlage.

      Steuerliche Anerkennung
      (hierzu: Stellungnahme Wirtschaftsprüfer Torsten Seidel)
      Der Prospekt, der unter dem 29. Juli 2005 erstellt wurde, widmet sich auf der Seite 72 der auf den 22.07.2005 datierten OFD-Verfügung Münster. Der Abschnitt ist mit "Steuerliche Grundlagen/Der vom Fiskus determinierte Rahmen" betitelt. Inhaltlich gibt der Prospekt die wesentlichen Aussagen der Verfügung sowie die Stellungnahme der Gesellschaft wider. Vor dem Hintergrund der OFD-Verfügung wurden in den Prospekt auch Vergleichsberechnungen für die unterschiedlichen Varianten dargestellt (vgl. S. 38-41; Beispielrechnungen mit und ohne Berücksichtigung der OFD-Verfügung). Darüber hinaus sind alternative Rechenprogramme für die Auswirkungen bei Anwendung der unterschiedlichen Auffassungen auf der Ebene der Zeichner erstellt, die den Vermittlern und auch den Zeichnern verfügbar gemacht wurden.

      Angaben im Prospekt
      Darüber hinaus unterstellen Kritiker der Juragent AG Abweichungen zwischen den Angaben in den Prospekten der jeweiligen Prozesskostenfonds und der Geschäftspraxis. Das Unternehmen weist diese Äußerungen entschieden zurück. Laut Prospekt erhält die Juragent AG in der Regel 30 Prozent vom Erlös eines Prozesses. Neben der Mehrzahl der finanzierten Prozesse mit dieser vereinbarten Quote, gibt es jedoch einige Verfahren mit einem niedrigeren oder höheren Erfolgsanteil. Aus dem Durchschnitt der vereinbarten Anteile am Prozesserlös erzielt das Unternehmen schließlich den prospektierten Erlös von 30 Prozent.

      Auch den weiteren negativen Äußerungen zu den im Prospekt dargestellten Prognosen tritt die Juragent AG entgegen. Bei den Angaben im Prospekt handelt es sich um Planzahlen und das Unternehmen erwartet, dass diese sich über die gesamte Fondslaufzeit einstellen. Allerdings werden die Anleger bereits im Prospekt über Risiken und mögliche Abweichungen für den Fondsverlauf aufgeklärt. Und selbstverständlich erschweren auch die derzeitigen Kampagnen das Eintreffen der Prognosen. So wird dem Unternehmen gegenwärtig die Prozessakquise genauso erschwert wie die Platzierung des Prozesskostenfonds IV. Trotzdem ist die Juragent AG aber davon überzeugt, die prognostizierten Werte zu erreichen.

      In diesem Zusammenhang weist das Unternehmen auch entschieden den Vorwurf unrichtiger vorteilhafter Angaben nach § 264 a StGB im Fondsprospekt zurück. Die von der Juragent AG gemachten Angaben im Prospekt sind eindeutig Prognosen, die dem Geschäftsverlauf entsprechend eintreten können. Zudem wird im Prospekt auch klar auf die Risiken hingewiesen, die in einer längeren Fondslaufzeit und in einer geringerer Zahl akquirierter Fälle liegen. Für einen durchschnittlichen Anleger sind damit die erforderlichen Angaben für seine Investitionsentscheidung im Prospekt der Juragent-Prozesskostenfonds enthalten.

      FINANZtest: Warnliste
      Die Juragent AG kann die Einstufung ihrer Prozesskostenfonds durch Finanztest nicht nachvollziehen. Nach Ansicht des Unternehmens zieht das Magazin bei der Einstufung falsche Vergleichswerte heran. Bei der aus Unternehmenssicht korrekten Eingruppierung würde das Bild anders ausfallen und die Fonds der Juragent AG mit Kosten unterhalb des Durchschnitts ausweisen. Die Äußerung von FINANZtest dokumentiert somit nur eine anderslautende Meinung des Magazins und keine weitergehende Prüfung der Fondsdetails.

      Sicherheitsleistung für Herrn Rechtsanwalt Gierk
      Zu den Vorwürfen bezüglich der Kaution für Herrn Rechtsanwalt Gierk erklärt die Juragent AG, dass das Unternehmen nach Prüfung der Hintergründe keine Zweifel an Kompetenz und Zuverlässigkeit von Herrn Gierk hat. Die Stellung der Kaution wurde in einstimmiger Abstimmung mit Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen. Grundlage für die Entscheidung war, dass Herr Gierk seinerseits eine entsprechende Sicherheitsleistung eingebracht hat. Zusätzlich erhält die Juragent AG dafür eine angemessene Verzinsung. Da die Vorgänge außerdem nicht in Zusammenhang mit seiner Tätigkeit für die Juragent AG stehen und der Grundsatz „In dubio pro reo“ für jeden gelten sollte, hat das Unternehmen seine Handlungsweise entsprechend ausgerichtet. Selbstverständlich riskiert die Juragent AG in diesem Fall keine Anlegergelder.

      Wechsel im Aufsichtsrat
      Herr Prof. Schwintowski ist als Aufsichtsrat zurückgetreten, da ein Urteil des Bundesgerichtshofs bei einer gleichzeitigen wissenschaftlichen Beratung des Unternehmens eine mangelnde Abgrenzung zur Tätigkeit als Aufsichtsrat sieht. Entgegen anders lautender Unterstellungen gibt es keine Vorgänge innerhalb der Juragent AG, die Herrn Schwintowski zum Rücktritt veranlasst haben.

      Fazit
      Bei genauer Betrachtung erweisen sich die gesamten gegenüber der Juragent AG getätigten Vorwürfe als haltlos. Das Unternehmen ist überzeugt, dass die Prozesskostenfonds zu einem für die Zeichner erfreulichen Abschluss gebracht werden können. Die künftige Unternehmensentwicklung sieht die Juragent AG ebenfalls positiv. Gründe hierfür sind vor allem die wachsende Bekanntheit der Prozesskostenfinanzierung und Vorschriften zur Rechnungslegung nach IFRS/IAS, die Unternehmen dazu auffordern, mögliche Prozessrisiken nach außen zu verlagern.
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 18:09:56
      Beitrag Nr. 3.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.818.664 von Sportsfreund am 19.02.07 07:26:05:eek::eek:

      Witt/Nittel: Gericht untersagt Verbreitung unwahrer Behauptung - erneut unterliegt die Heidelberger Anwaltskanzlei vor Gericht



      (openPR) - München, den 05.02.2007 - Das Landgericht Hamburg hat der Kanzlei Witt/Nittel untersagt (AZ 324 O 972/06), weiterhin zu verbreiten, dass die Kanzlei eine Rückabwicklung einer Beteiligung eines Anlegers am FIDURA Vermögensbildungs- und Absicherungsfonds erreicht hätte. Damit hat das Gericht eindeutig festgestellt, dass die seit Wochen von dieser, u.a. im Kapitalanlagerecht tätigen Kanzlei öffentlich aufgestellten diesbezüglichen Äußerungen falsch sind. Das Münchner Emissionshaus FIDURA Capital Consult hatte hierauf bereits im November 2006 in einer Pressemitteilung ausführlich hingewiesen.

      Mit der nun erlassenen einstweiligen Verfügung, gegen die zwar noch Rechtsmittel möglich sind, ist jetzt auch gerichtlich klargestellt, dass das Emissionshaus FIDURA keine „Probleme mit der Wahrheit“ hat, wie dies in einer vollmundig auf verschiedenen Internetportalen von der Kanzlei Witt/Nittel in Zusammenhang mit einer vermeintlich erreichten Rückabwicklung einer Fondsbeteiligung behauptet wurde. Vielmehr scheut die Kanzlei Witt/Nittel offenbar selbst nicht davor zurück, unwahre Tatsachenbehauptungen zu verbreiten, um zum Zwecke der Mandantengewinnung auf sich aufmerksam zu machen.

      Unterstützt wird die Kanzlei Witt/Nittel dabei von scheinbar neutralen Vereinen wie Deutscher Verbraucherschutzring (DVS) und Bund für soziales und ziviles Rechtsbewusstsein (BSZ), die unter dem Deckmantel der Gemeinnützigkeit die Anleger in die Arme solcher Anwälte treiben.

      Bereits im Oktober 2006 hat das Landgericht München der Kanzlei Witt/Nittel untersagt (AZ 7 O 16794/06), in marktschreierischer Weise um Mandanten zu werben. Das befremdliche Geschäftsgebaren der Kanzlei Witt/Nittel nahm auch die Süddeutsche Zeitung zum Anlass, unter dem Titel „Anwälte als Marktschreier“ ausführlich und kritisch über dieses „ein für Anwälte standesrechtlich unzulässiges Fischen nach Mandanten“ zu berichten (SZ, 15. November 2006).

      Im Dezember 2006 wurde vom Landgericht Darmstadt mit Urteil vom 08.12.2006 (AZ 17 O 545/06 ) festgestellt, dass das Emissionshaus FIDURA Capital Consult GmbH völlig zu Recht darauf öffentlich hinweisen darf, dass sich die Kanzlei Witt/Nittel (zum Zwecke der Mandantengewinnung) auf eine "beispiellose Hetzkampagne des umstrittenen Anlegerschützers Gerlach aufgesetzt" habe. Auch hier verlor die Kanzlei Witt/Nittel vollumfänglich einen Rechtsstreit, den sie gegen das Münchner Emissionshaus angestrengt hatte. Gegen dieses Urteil hat die Kanzlei zwar Berufung eingelegt, diese aber bisher nicht näher begründet.

      „Obwohl die Heidelberger Kanzlei mit Ihrem unseriösen Treiben bisher erfolglos blieb, ist es höchst Besorgnis erregend, wie hier Anwälte, die eigentlich der Wahrheit verpflichtet sein müssten, aus rein wirtschaftlichen Interessen und unter Vorspiegelung des Anlegerschutzes versuchen, Anleger eines erfolgreichen Anlageproduktes zu verunsichern und in sinnlose Prozesse zu treiben", so Klaus Ragotzky, Geschäftsführer des Emissionshauses FIDURA Capital Consult.
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 18:16:23
      Beitrag Nr. 3.910 ()
      Hmm,
      eigentlich gibt es doch einen relativ klaren Auftrag der Teilhaber an den Vorstand was das Thema Börsengang betrifft. Warum passiert hier so rein gar nichts mehr? Halte die Aktien - für ein Startup mit Börsenambitionen - jetzt schon seit einer Ewigkeit (d.h. länger als 5 Jahre), aber es tut sich nichts - außer einer Dividende kürzlich.
      Gibt es neue Infos zum angestrebten Börsengang und

      fundiert Erarbeitetes zum Thema, dass "die Aktie bald bei 20 € steht", also der Meinung eines Users hier im Board ??

      Gruß
      Skini
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 18:20:33
      Beitrag Nr. 3.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.829.204 von Wirtschaftsberater007 am 19.02.07 18:09:56Dein Posting/Schreiben gehört zusammen mit dem von RA Nittel an die zuständige Rechtsanwaltskammer geschickt.
      Arbeite in einem ähnlichen Arbeitsbereich, auf solche Marktschreier stehe ich ja so richtig ...
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 07:28:42
      Beitrag Nr. 3.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.829.204 von Wirtschaftsberater007 am 19.02.07 18:09:56Ok, Ihr könnt ja beide die Karten auf den Tisch legen und dann hier mit diskutieren. Ging es bei diesen Unterlassungen um Juragentfonds?
      Ich habe diesen grauen Kapitalmarkt (so hiess der ja eigentlich) schon länger als 10 Jahre im Blick. Selten habe ich den langfristigen Anleger Geld verdienen sehen! Ob es nun AHAG, BAV, Future Sec. oder Valora waren. Und Gleichgesinnte ziehen sich immer an. Das heißt, gerissene Anwälte/Marktschreier würden sich nie an seriöse Unternehmer wagen, weil da i.d.R. nix zu holen ist.

      Die Naivität und Selbstüberschätzung der Menschen (Privatanleger) ist doch immer wieder erstaunlich!

      bis die Tage...
      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 10:38:46
      Beitrag Nr. 3.913 ()
      mir persönlich ist eigentlich im grossen und ganzen egal, warum, weshalb und aus welcher Motivation heraus jemand hier bei wallstreet-online postet. Jedenfalls dann, wenn es dem Meinungsbildungsprozess dienlich ist.

      Und das insbesondere bei einem Wert wie juragent, der wie kaum eine zweite Gesellschaft im Berich des instransparenten wirkt.

      Es gibt ohnehin keinen zweiten mir bekannten thread zu einer Aktiengesellschaft, wo das Spektrum der User nach meinem Gefühl so diversifiziert ist wie bei juragent. Als gutes Zeichen für die weitere Aktienentwicklung würde ich das indessen nicht gerade werten.
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 11:02:08
      Beitrag Nr. 3.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.842.857 von hasni am 20.02.07 10:38:46Es gibt ohnehin keinen zweiten mir bekannten thread zu einer Aktiengesellschaft, wo das Spektrum der User nach meinem Gefühl so diversifiziert ist wie bei juragent.


      Gabs schon alles....

      BAUM
      Stardus
      Com4Net
      Cargolifter
      Done
      RIMA
      Hermerlin
      ITL
      Life & Art
      MetaBox
      MMC
      Pagedown
      VUB
      Soft & Heart
      Sport.de
      United Food T.

      Alles hier im WO-Board nachlesbar und überall waren es z.T. 2-stellige Millionen...


      Ciao
      Sportsfreund
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 01:02:33
      Beitrag Nr. 3.915 ()
      alaaf ihr jecken :laugh::laugh: der nubbel is fott.

      na dann setzt die meldung:

      Vorwürfe gegen Juragent AG halten näherer Betrachtung nicht stand

      mal komplett hier rein .... ach nee is ja nicht erwünscht, .. :rolleyes: hier darf ja nur auf juragent rumgehackt werden ... :laugh::laugh::p

      ich werde den eindruck nicht los, das es sich bei dem einen oder anderen "kritiker" um gescheiterte geschäftsmodellkopierer, schmuddelige konkurenz oder abgewiesene möchtegern mitspieler handeln könnte. :p

      na, hier die komplette meldung und maad et joot ...... :D

      quelle: http://www.juragent.de/fileadmin/juragent_2007/Profil/Presse…

      - 1 -
      STELLUNGNAHME
      Vorwürfe gegen Juragent AG halten näherer Betrachtung nicht stand
      Fondslaufzeit und Erfolgsaussichten
      Der Prozesskostenfinanzierer Juragent AG sah sich in der jüngsten
      Vergangenheit zahlreichen Angriffen gegenüber. Kritisch angesprochen
      wurden vielfach die Prognosen zur Fondslaufzeit und zu den
      Erfolgsaussichten. Eine Verlängerung der Fondslaufzeit betrifft jedoch nur
      den Prozesskostenfonds I und ist durch eine Sondersituation begründet.
      Entgegen der Planungen verlängerte sich der Platzierungszeitraum, so
      dass der Fonds um fast zwei Jahre später geschlossen und erst danach mit
      Prozessen gefüllt werden konnte. Aus diesem Grund konnten die vom
      Prozesskostenfonds I finanzierten Verfahren bis heute nicht abgeschlossen
      werden, was sich jedoch mit der von der Juragent AG prospektierten
      Verfahrensdauer von drei Jahren deckt. Diese vom Unternehmen
      unterstellte Laufzeit der Prozesse liegt sogar über der durch das
      statistische Bundesamt ausgewiesenen Verfahrensdauer von 23 Monaten
      für Berufungssachen vor Oberlandesgerichten. Zudem sind auch die
      meisten Anleger des Prozesskostenfonds I durch die verspätete
      Platzierung bisher erst drei Jahre und nicht schon über die geplanten fünf
      Jahre im Fonds investiert.
      Als Antwort auf die ebenfalls häufig geäußerte Kritik an den
      Erfolgsaussichten der Prozesskostenfonds verweist die Juragent AG auf
      die bisherige Fondslaufzeit und die noch nicht abgeschlossenen Verfahren.
      Durch die strenge Prüfung der Finanzierungsanfragen und die
      entsprechende Auswahl der finanzierten Prozesse geht das Unternehmen
      davon aus, dass 70 Prozent der Verfahren gewonnen werden. Diese Quote
      und die daraus erzielten Erlöse kann die Juragent AG entsprechend der
      gesetzlichen Vorschriften zur Rechnungslegung jedoch erst nach
      Abschluss der Verfahren dokumentieren. Aufgrund der Laufzeit der bisher
      aufgelegten Fonds ist die Mehrzahl der Prozesse allerdings noch nicht
      abgeschlossen, so dass bisher keine endgültigen Werte vorliegen. Daraus - 2 -
      jedoch geringere Erfolgsaussichten abzuleiten entbehrt jeder Grundlage.
      Steuerliche Anerkennung
      (hierzu: Stellungnahme Wirtschaftsprüfer Torsten Seidel)
      Der Prospekt, der unter dem 29. Juli 2005 erstellt wurde, widmet sich auf
      der Seite 72 der auf den 22.07.2005 datierten OFD-Verfügung Münster.
      Der Abschnitt ist mit "Steuerliche Grundlagen/Der vom Fiskus determinierte
      Rahmen" betitelt. Inhaltlich gibt der Prospekt die wesentlichen Aussagen
      der Verfügung sowie die Stellungnahme der Gesellschaft wider. Vor dem
      Hintergrund der OFD-Verfügung wurden in den Prospekt auch
      Vergleichsberechnungen für die unterschiedlichen Varianten dargestellt
      (vgl. S. 38-41; Beispielrechnungen mit und ohne Berücksichtigung der
      OFD-Verfügung). Darüber hinaus sind alternative Rechenprogramme für
      die Auswirkungen bei Anwendung der unterschiedlichen Auffassungen auf
      der Ebene der Zeichner erstellt, die den Vermittlern und auch den
      Zeichnern verfügbar gemacht wurden.
      Angaben im Prospekt
      Darüber hinaus unterstellen Kritiker der Juragent AG Abweichungen
      zwischen den Angaben in den Prospekten der jeweiligen
      Prozesskostenfonds und der Geschäftspraxis. Das Unternehmen weist
      diese Äußerungen entschieden zurück. Laut Prospekt erhält die Juragent
      AG in der Regel 30 Prozent vom Erlös eines Prozesses. Neben der
      Mehrzahl der finanzierten Prozesse mit dieser vereinbarten Quote, gibt es
      jedoch einige Verfahren mit einem niedrigeren oder höheren Erfolgsanteil.
      Aus dem Durchschnitt der vereinbarten Anteile am Prozesserlös erzielt das
      Unternehmen schließlich den prospektierten Erlös von 30 Prozent.
      Auch den weiteren negativen Äußerungen zu den im Prospekt dargestellten
      Prognosen tritt die Juragent AG entgegen. Bei den Angaben im Prospekt
      handelt es sich um Planzahlen und das Unternehmen erwartet, dass diese
      sich über die gesamte Fondslaufzeit einstellen. Allerdings werden die
      Anleger bereits im Prospekt über Risiken und mögliche Abweichungen für
      den Fondsverlauf aufgeklärt. Und selbstverständlich erschweren auch die - 3 -
      derzeitigen Kampagnen das Eintreffen der Prognosen. So wird dem
      Unternehmen gegenwärtig die Prozessakquise genauso erschwert wie die
      Platzierung des Prozesskostenfonds IV. Trotzdem ist die Juragent AG aber
      davon überzeugt, die prognostizierten Werte zu erreichen.
      In diesem Zusammenhang weist das Unternehmen auch entschieden den
      Vorwurf unrichtiger vorteilhafter Angaben nach § 264 a StGB im
      Fondsprospekt zurück. Die von der Juragent AG gemachten Angaben im
      Prospekt sind eindeutig Prognosen, die dem Geschäftsverlauf
      entsprechend eintreten können. Zudem wird im Prospekt auch klar auf die
      Risiken hingewiesen, die in einer längeren Fondslaufzeit und in einer
      geringerer Zahl akquirierter Fälle liegen. Für einen durchschnittlichen
      Anleger sind damit die erforderlichen Angaben für seine
      Investitionsentscheidung im Prospekt der Juragent-Prozesskostenfonds
      enthalten.
      FINANZtest: Warnliste
      Die Juragent AG kann die Einstufung ihrer Prozesskostenfonds durch
      Finanztest nicht nachvollziehen. Nach Ansicht des Unternehmens zieht das
      Magazin bei der Einstufung falsche Vergleichswerte heran. Bei der aus
      Unternehmenssicht korrekten Eingruppierung würde das Bild anders
      ausfallen und die Fonds der Juragent AG mit Kosten unterhalb des
      Durchschnitts ausweisen. Die Äußerung von FINANZtest dokumentiert
      somit nur eine anderslautende Meinung des Magazins und keine
      weitergehende Prüfung der Fondsdetails.
      Sicherheitsleistung für Herrn Rechtsanwalt Gierk
      Zu den Vorwürfen bezüglich der Kaution für Herrn Rechtsanwalt Gierk
      erklärt die Juragent AG, dass das Unternehmen nach Prüfung der
      Hintergründe keine Zweifel an Kompetenz und Zuverlässigkeit von Herrn
      Gierk hat. Die Stellung der Kaution wurde in einstimmiger Abstimmung mit
      Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen. Grundlage für die Entscheidung
      war, dass Herr Gierk seinerseits eine entsprechende Sicherheitsleistung
      eingebracht hat. Zusätzlich erhält die Juragent AG dafür eine angemessene - 4 -
      Verzinsung. Da die Vorgänge außerdem nicht in Zusammenhang mit seiner
      Tätigkeit für die Juragent AG stehen und der Grundsatz „In dubio pro reo“
      für jeden gelten sollte, hat das Unternehmen seine Handlungsweise
      entsprechend ausgerichtet. Selbstverständlich riskiert die Juragent AG in
      diesem Fall keine Anlegergelder.
      Wechsel im Aufsichtsrat
      Herr Prof. Schwintowski ist als Aufsichtsrat zurückgetreten, da ein Urteil
      des Bundesgerichtshofs bei einer gleichzeitigen wissenschaftlichen
      Beratung des Unternehmens eine mangelnde Abgrenzung zur Tätigkeit als
      Aufsichtsrat sieht. Entgegen anders lautender Unterstellungen gibt es keine
      Vorgänge innerhalb der Juragent AG, die Herrn Schwintowski zum Rücktritt
      veranlasst haben.
      Fazit
      Bei genauer Betrachtung erweisen sich die gesamten gegenüber der
      Juragent AG getätigten Vorwürfe als haltlos. Das Unternehmen ist
      überzeugt, dass die Prozesskostenfonds zu einem für die Zeichner
      erfreulichen Abschluss gebracht werden können. Die künftige
      Unternehmensentwicklung sieht die Juragent AG ebenfalls positiv. Gründe
      hierfür sind vor allem die wachsende Bekanntheit der
      Prozesskostenfinanzierung und Vorschriften zur Rechnungslegung nach
      IFRS/IAS, die Unternehmen dazu auffordern, mögliche Prozessrisiken nach
      außen zu verlagern.


      und ´ne schööne jroß an die die all anders sind .... :keks:
      H.
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 01:06:39
      Beitrag Nr. 3.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.842.857 von hasni am 20.02.07 10:38:46Deins:
      Als gutes Zeichen für die weitere Aktienentwicklung würde ich das indessen nicht gerade werten.

      hm, .... warum bist dannn noch hier - schmeiß deine stücke un gut is ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 08:29:33
      Beitrag Nr. 3.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.865.799 von Heinzseins am 21.02.07 01:02:33Naja, man sieht mal wieder, dass Heinzseins das, was hier im Thread gepostet wird schlicht nicht liest. Die in #3892 von Heinzseins eingestellte "Stellungnahme" von Juragent wurde nämlich in wesentlich leserlicherer Form bereits in #3885 gepostet. Spricht ja nichts gegen ein Doppeltes Posten von Informationen - aber das nach gerade Mal 6 Postings zu tun ist wohl eher als zumüllen des Threads zu bezeichnen.

      Die Juragent Stellungnahme gleicht übrigens der vorherigen Stellungnahme - nur dass sie diesmal formulierungstechnisch "weichgespült" ist. Insofern ist diese natürlich inhaltlich genauso wenig haltbar wie die vorherige Stellungnahme.

      Im übrigen verweise ich auf mein Posting #3790, da sind noch mal ein Paar der Juragent Problematiken aufgeführt (gibt natürlich noch viel mehr).

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 09:49:00
      Beitrag Nr. 3.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.868.256 von K1K1 am 21.02.07 08:29:33Sehr geehrter K1,

      was ist an der Foris AG besser, als bei der Juragent AG ?

      Ihre aktuellen Postings zur Foris AG sind meiner Ansicht nach eben komplett PRO Foris und Gefahren/Risiken bei Foris werden Ihrerseits scheinbar ausgeblendet, anderen usern ausgeredet. (völlig umgedreht zu hier bei Juragent)
      Da Sie an Juragent scheinbar kein gutes Haar lassen, wundert mich die positive Haltung zur Foris AG umso mehr.
      Ich habe mir letztes Jahr mal
      "Das Recht und sein Preis
      Der Fall Foris"
      von http://www.mueller-gueldemeister.de durchgelesen. Danach würde ich die Ad-Hoc Meldungen bis ins kleinste auf mögliche Formulierungslücken (versteckte Warnungen) hin untersuchen.
      (Auf einer HV war ich leider noch nicht)

      Trotzdem bin ich auch weiterhin an Ihren meist fundierten Postings zu Juragent interessiert.

      Man sollte sich beim Lesen Ihrer Postings nur bewusst sein, dass die positiven Aspekte von Ihnen scheinbar komplett unter den Tisch fallen gelassen werden. Aber für diese positiven Aspekte gibt es ja hier dann wieder andere User.
      Ihr Schreibstil ruft bei mir auf den ersten und zweiten Blick schon den Eindruck von Seriösität hervor, aber ich habe das Gefühl, dies täuscht etwas.

      --> Juragent kann pleite gehen(aber frühestens wohl in einigen Jahren), aber ich sehe auch trotz schlechter Presse rein fundamental auch weiterhin noch sehr gute Chancen.
      Wohin kann der Kurs bei einem Aktienrückkaufsprogramm stürzen ? Ich sehe es als eine Art Sicherheitsnetz für den Kurs. Was natürlich wiederum viele dazu bewegt nicht ins Geld zu verkaufen.
      --> Aktien = Risiko

      Evtl. kommen bald neue Zahlen zu 2006 (mit ca. 2. Mio. Gewinn vor Steuern ? ), dieses Jahr wurden sie zum Glück nicht zu früh versprochen.
      Evtl. kommt nun in 2007(wir warten seit 2004) endlich der Abschluß vom 10+5 Mio. Euro noch von der AG geführten Prozess. (aber auch hier kann durchaus noch etwas schief gehen, auch wenn ich dies als ziemlich unwahrscheinlich einschätze)
      Evtl. wird die HV etwas früher einberufen wie in 2006 --> Juragent erschiene noch seriöser .
      Auf das Listing warte auch ich schon zu lang :( Das sehe auch ich als gebrochenes Versprechen/Vertrag zum HV Beschluß , bin aber noch guter Hoffnung, denn die Punkte Split und Dividende sind ja erfolgt. Und die versprochene IR Verbesserung sehe ich auch auf einem guten Weg.

      Wie es aber scheint, hilft der Juragent AG die Kritik eher, als das sie schadet. Für mich selbst erkenne ich schon wesentliche Besserungen in der IR, es ist nicht mehr so still, es wird recht zügig reagiert. Aber das Ziel ist sicherlich noch lang nicht erreicht.
      Im Gegensatz zu Ihnen finde ich die letzten Stellungnahmen gut bis sehr gut.

      Es sollte sich jeder selbst eine Meinung aus den FAKTEN bilden und sich von niemanden beeinflußen lassen, auch nicht von mir ;)

      02487
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 14:59:18
      Beitrag Nr. 3.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.869.735 von 02487 am 21.02.07 09:49:00;)

      na ja, wer u.u. einen absturz von 40,xx € auf ca. 0,20 € mit erleben durfte und auf der anderen seite sieht wie ein geschäftsmodell entwickelt, begonnen und mit guten aussichten auf erfolg, durchgeführt wird, ..... tja da liegen die nerven schon mal blank.

      meine meinung verfestigt sich immer mehr, das es sich hier bei manch einem juragent "kritiker" u.u. um einen

      gescheiterten geschäftsmodellkopierer,
      die schmuddelige konkurenz

      oder
      um einen abgewiesenen möchtegern mitspieler
      :laugh::laugh::rolleyes:

      handeln könnte.


      in diesem sinne - grüße

      H. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 15:04:39
      Beitrag Nr. 3.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.868.256 von K1K1 am 21.02.07 08:29:33Naja, man sieht mal wieder, dass K1 das, was hier im Thread gepostet wird schlicht nicht aufmrksam liest. :laugh: Die in #3892 von Heinzseins eingestellte "Stellungnahme" von Juragent wurde nämlich zwar in wesentlich leserlicherer Form bereits in #3885 gepostet, aber eben nicht komplett - ohne quellen angabe. :rolleyes:

      :D
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 15:09:32
      Beitrag Nr. 3.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.876.566 von Heinzseins am 21.02.07 15:04:39Heinzseins, wenn Du mal nicht peinlich bist. Die Quelle steht genau ein Posting DAVOR und auf dieses Posting bezieht sich das Posting #3885.
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 15:09:57
      Beitrag Nr. 3.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.876.449 von Heinzseins am 21.02.07 14:59:18Heinzseins - wie immer falsch.
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 18:05:41
      Beitrag Nr. 3.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.869.735 von 02487 am 21.02.07 09:49:00@02487

      worauf willst Du hinaus? Ich poste zur Juragent AG Fakten und wenn es mal eine Einschätzung oder eine Meinung ist, dann begründe ich die in aller Regel recht ausführlich. Und wenn man die Entwicklung über einen längeren Zeitraum anschaut scheint ja das meiste auch nicht so falsch zu sein. Demzufolge ist es eigentlich "egal" was nun meine Beweggründe sind zu recherchieren bzw. zu posten oder?

      Zu einer Recherche gehört nun aber auch, dass man mal schaut, was denn die anderen Marktteilnehmer so machen - und dazu gehört unter anderem auch Foris. Die haben besser als erwartete Zahlen in einer Ad-hoc (16.2.) angekündigt und ich wüsste nicht was mich daran hindern sollte, da durch einen kurzfristigen Einstieg ein Paar Prozent mitzunehmen. Ein Paar mal 10-15% in einem Jahr summiert sich nämlich auch auf eine anständige Performance. Würde ich bei Juragent genauso machen, wenn das Chance/Risiko Verhältnis aus meiner Sicht stimmen würde.

      Im übrigen habe ich bei Foris gerade mal zu einem(!) Sachverhalt Stellung genommen, bei dem ein Boardmitglied eine Formulierung in einer Ad-hoc m.E. offensichtlich falsch verstanden hat. Nicht mehr und nicht weniger. Wie Du daraus "Ihre aktuellen Postings zur Foris AG sind meiner Ansicht nach eben komplett PRO Foris und Gefahren/Risiken bei Foris werden Ihrerseits scheinbar ausgeblendet, anderen usern ausgeredet." machst ist mir dabei ein ziemliches Rätzel.

      Was ich aber hier empfehlen würde ist etwas weniger "Bunkermentalität". Der Blick auf die Konkurrenz offenbart nämlich so manches, was einem ansonsten doch eher verborgen bleibt. Ein wichtiges Beispiel: Ich habe bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass Juragent mit der Lieferung der Verfahren für die Fonds weit im Verzug ist. Mich wundert das ehrlich gesagt nicht sooooo sehr, denn -wie ich bereits mehrfach dargelegt habe- ist der von Juragent in den Prospekten der Prozesskostenfonds dargestellte Gewinnanteil entweder (wissentlich?) falsch dargestellt oder es wird mit einem offensichtlich nicht konkurrenzfähigen Prozentsatz Werbung bei den Fondsanlegern gemacht oder es werden einfach schlechtere Verfahren (die die anderen Prozesskostenfinazierer nicht wollen) finanziert.

      Oder wie erklärst Du Dir den angeblich "in der Regel 30%" Gewinnanteil von Juragent bei Verfahren im "Durchschnitt von 5 Mio€" (Quelle aktueller Fondsprospekt des Juragent PKF IV),

      während

      Allianz-Profi, DAS-Prozessfinanzierung usw. (übrigens auch Foris) eben maximal(!) 30% nehmen, bei Summen über 500TE jedoch nur 20% !?

      Na denk mal nach, irgendwas passt da wohl nicht ...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 19:03:35
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 20:00:48
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 22:49:58
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 23:01:24
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 21:09:00
      Beitrag Nr. 3.928 ()
      @ alle

      Nachrichten der Juragent AG

      Neues zum Börsengang der Juragent AG
      vom: Donnerstag, 22. Februar 2007
      Anfang März wird der Börsenprospekt der Juragent AG vorliegen und bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zur Prüfung und Billigung eingereicht. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Verfahrens gibt die Juragent AG den Termin für die Einführung ihrer Aktien im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse bekannt. Das Listing wird sodann kurzfristig erfolgen.

      Sobald das BaFin den Börsenprospekt geprüft hat, steht dieser für alle Interessenten auf der Homepage der Juragent AG zum Download bereit.

      Martina Schäfer
      Investor Relations
      martina.schaefer(at)juragent.de

      Quelle: http://preview.juragent.de/117+M5e6c96d189e.html


      Gruß
      mr. dublin
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 21:31:54
      Beitrag Nr. 3.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.909.597 von mr. dublin am 22.02.07 21:09:00Nun dafür, dass bereits per 30.11.2006 das Listing erfolgen sollte wird es ja -wenn alles klappt- "nur" ein halbes Jahr Verspätung :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 00:26:59
      Beitrag Nr. 3.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.909.597 von mr. dublin am 22.02.07 21:09:00nun, ... wenn es so eintrifft, ist doch alles wie vorher gesagt !!!

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-12/artikel-…
      20.12.2006 14:12
      Juragent gibt Berichtigungsaktien aus
      Juragent (Nachrichten) wird am Donnerstag nach Handelsschluss Berichtigungsaktien im Verhältnis 1:1 ausgeben. Damit erhöht sich das Grundkapital des Börsenkandidaten von 1,02 auf 2,04 Millionen Euro. Bei Juragent ist wohl im ersten Quartal 2007 mit einem Gang an die Börse zu rechnen.

      gruß in die runde
      H. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 00:38:58
      Beitrag Nr. 3.931 ()
      Juragent HV 2006:

      Top 9:

      Der Vorstand der Juragent AG schafft unabhängig von der Entwicklung am Kapitalmarkt bis zum Ablauf des 30. November 2006 sämtliche Vorraussetzungen dafür, dass die Aktien der Juragent AG an der Frankfurter Börse im Freiverkehr, Open Market, Teilbereich Entry Standard gehandelt werden können und stellt spätestens bis zum vorgenannten Termin einen Zulassungsantrag bei der Deutsche Börse AG auf Notizaufnahme im Entry Standard.

      Klar, alles im Plan :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 00:45:15
      Beitrag Nr. 3.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.910.249 von K1K1 am 22.02.07 21:31:54deins Keins:

      Nun dafür, dass bereits per 30.11.2006 das Listing erfolgen sollte ...

      ist schlicht und ergreifend falsch :laugh::laugh::laugh:

      das wurde damals beschlossen:

      TOP 9 Handel der Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse im Freiverkehr (Open Market, Teilbereich Entry Standard)
      AR und Vorstand schlagen vor, die Hauptversammlung möge beschließen:
      Der Vorstand der Juragent AG schafft unabhängig von der Entwicklung am Kapitalmarkt bis zum Ablauf des 30. November 2006 sämtliche Voraussetzungen dafür, dass die Aktien der Juragent AG an der Frankfurter Börse im Freiverkehr, Open Market, Teilbereich Entry Standard gehandelt werden können und stellt spätestens bis zum vorgenannten Termin einen Zulassungsantrag bei der Deutsche Börse AG auf Notizaufnahme im Entry Standard.


      dies ist der entscheidende teil:
      und stellt spätestens bis zum vorgenannten Termin einen Zulassungsantrag

      also einen antrag bis zum 30.11.06 - da steht nix von dass bereits per 30.11.2006 das Listing erfolgen sollte

      wann begreifst du das denn endlich mal??????

      außerdem:
      kamen m.e. leider firmeninterne entwicklungen dazwischen - ar + vorstand - die dieser terminierung entgegenstanden.

      H.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 00:46:12
      Beitrag Nr. 3.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.913.790 von K1K1 am 23.02.07 00:38:58lesen und verstehen :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 00:53:34
      Beitrag Nr. 3.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.913.845 von Heinzseins am 23.02.07 00:46:12Ich weiss, dass Du das nicht kannst - dafür kannst Du ja wenigstens die :laugh: setzen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 00:56:41
      Beitrag Nr. 3.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.913.839 von Heinzseins am 23.02.07 00:45:15Wieder ein Lügenposting von Heinzseins. Wie bereits mehrfach in diesem Thread erläutert. Aber es wird langweilig diesen Quatsch von Heinzseins zu kommentieren, insofern verweise ich auf meine mehrfachen vorherigen Erläuterungen zu dem Thema.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 00:58:20
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 01:07:46
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 07:53:53
      Beitrag Nr. 3.938 ()
      @ #3908 von K1
      und
      @ #3910 von K1

      mit welcher aussage genau soll ich gelogen haben?
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 08:01:10
      Beitrag Nr. 3.939 ()
      hallo, könnte dieses ganze Lügentheater hier irgendwann mal aufhören!??
      das bringt doch nun wirklich nichts ! Nicht mal denjenigen, die sich gegenseitig der Lüge bezichtigen.
      Das ist doch wirklich kinderkrams, jedenfalls wenn sich bald jeder thread nahezu ausschliesslich um dieses gegenseiten Vorwürfe dreht.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 08:09:09
      Beitrag Nr. 3.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.915.901 von hasni am 23.02.07 08:01:10ich habe NIE !!!!! irgend jemanden der LÜGE bezichtigt! NIEMALS.

      der einzigste der andere, in dem falle mich, der lüge bezichtigt ist k1!
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 11:08:45
      Beitrag Nr. 3.941 ()
      Jedenfalls freue ich mich auf den Wertpapierprospekt. Das wird einer der gehobenen Comedy-Highlights in 2007.

      Wenn es ihn denn jemals geben sollte ...
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 13:40:37
      Beitrag Nr. 3.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.919.512 von Istanbul am 23.02.07 11:08:45Istanbul altes haus...wie gehts denn so?
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 16:45:00
      Beitrag Nr. 3.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.915.870 von Heinzseins am 23.02.07 07:53:53Heinzseins, ich habe Dir Deine Lügen und Unwahrheiten nun schon so oft dargelegt, dass es nervt. 10 Postings später kommt dann wieder das gleiche Posting von Dir in dem Du die Unwahrheit wieder wiederholst. Du bist scheinbar einer derjenigen, die glaubt, dass wenn man oft genug lügt und die Unwahrheit spricht irgendwas hängen bleibt. Das ist ein äusserst mieser Charakterzug.

      Also zu Deiner Frage, was in #3905 eine Unwahrheit bzw. Lüge ist schaust Du einfach noch mal in #3641 folgende. Insbesondere #3655.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 16:57:05
      Beitrag Nr. 3.944 ()
      Im übrigen scheint hier im Thread die irrige Meinung vorzuherrschen, dass wenn keine Kritik käme es dem Juragent Kurs "besser" ginge.

      Wer die Juragent schon Jahre verfolgt wird dagegen aber sicher bestätigen können, dass ohne ein Mindestmaß an öffentlicher Kontrolle (wie z.B. durch diesen Thread) der Heinen Euch Aktionäre schon zig mal "gebrainsupported" hätte und damit Eure Aktien ganz sicher nichts mehr wert wären.

      Auch ist mehr als offensichtlich, dass Euch der Vorstand an der Nase herumführt - lest Euch doch einfach mal diesen Thread seit der HV durch und fragt Euch kritisch, ob ihr nicht verarscht werdet (nicht eingehaltenes Börsenlisting, Gierk Haftbefehl wegen Unterschlagung, Aufsichtsratsvorsitzender weg, Vorstand weg, Mittleverwendungskontrolleur weg, Fonds verschoben, Kritik der Finanzpresse, usw. usw. ...).

      Im übrigen gibt es im Zusammenhang mit dem Börsenprospekt natürlich durchaus auch Überlegungen, warum Vorstand und ggf. Aufsichtsrat so schnell abgehauen sind. Gibt nämlich, wenn man so einen Börsenprospekt unterschreibt so einige haftungsrechtliche Implikationen, ist denen dann vielleicht auch klar geworden, was ihnen da blühen könnte...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 16:58:54
      Beitrag Nr. 3.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.919.512 von Istanbul am 23.02.07 11:08:45Jedenfalls freue ich mich auf den Wertpapierprospekt. Das wird einer der gehobenen Comedy-Highlights in 2007.

      Wenn es ihn denn jemals geben sollte ...


      Ja Istanbul - bei der Masse der Postings ist das sicher untergegangen, aber genau das habe ich auch schon gepostet und es wird sicher ein Genuß aus dem Prospekt zu zitieren :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 17:04:53
      Beitrag Nr. 3.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.928.008 von K1K1 am 23.02.07 16:58:54Der Prospekt wird ganz gewiss gut aussehen Wollen wir schon mal den ersten Kurs beim Listing raten .
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 15:05:00
      Beitrag Nr. 3.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.928.008 von K1K1 am 23.02.07 16:58:54Dieses Posting zeigt mir, dass K1 nur noch "aggressiv" auf
      die Juragent reagiert.
      Ich hoffe das K1 eines Tages eines Besseren belehrt wird,
      damit er endlich sein "Spielzeug" aus der Hand geben kann:laugh:
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 15:33:11
      Beitrag Nr. 3.948 ()
      @ munichlover

      dem kann ich nun wirklich nicht zustimmen, denke, k1 hat wirklich unglaublich viel Denkansätze bei vielen Usern bewirkt, und seine Beiträge sind immer gut belegt.
      übrigens, auch das mochte ich mal positiv hervorheben, ist gerade k1 ja nun wirklich bei ganz vielen threads beteiligt, und fast ein Garant für sachverständige Beiträge.
      Also ich würde mir- gerade weil ich bei juragent Aktionär bin- mehr so sachverständige User wünschen

      ME ist eher auf der "Himmelhochjauz und Augen zu" - Fraktion Verwunderung angebracht.
      Sicher für einen Aktionär ist wohl immer ein Mindestmass an (Rest)Optimismus angesagt, aber wenn hier man User ihre Kursziele zum besten geben ( und wir alle wissen was draus geworden ist) oder wirklich zu allem, was an Ungereimtheiten bei juragent so peu a peu bekannt geworden ist, trotzdem uneingeschränkte Begeisterung zum besten geben, dann frage ich mich wirklich, wie eine derartige Verklärung möglich ist.

      Persönlich glaube ich, und das gilt sicher nicht nur für juragent, dass Aktionärskritik noch nie einer Gesellschaft geschadet hat, in vielen Fällen sogar nachhaltige Verbesserungen bedingt hat.
      Also, munichlover, das ist meine ehrliche Überzeugung. User vom Schlage eines K1 nutzen - ja nutzen !!- letztendlich einer Gesellschaft wie juragent und damit auch den Aktinonären, und das ist in mehr als einer HInsicht richtig.


      Vielleicht mal drüber nachdenken!
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 16:40:55
      Beitrag Nr. 3.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.944.423 von hasni am 24.02.07 15:33:11Ich lebe auch lieber mit den Beiträgen von K1, auch wenn bei Juragent ziemlich einseitig negativ, als ohne seine Beiträge.

      Man sollte allerdings nicht vergessen, dass jeder user wie ich und auch K1 seine Interesse hat und sicherlich auch vertritt.
      Bei Foris ist K1 eher positiv, gestimmt, was ich verstehe, denn dort hat er wohl bereits genug Aktien. Ich war früher auch mal Foris Aktionär, evtl. werde ich es auch mal wieder. Aber ich persönlich halte von Foris sicherlich nicht mehr als von Juragent, eher weniger.

      Wie gesagt, K1 scheint mir bei Juragent nur die negativen Seiten einzublenden. Solange man sich dessen bewusst ist, ist es sicherlich für jeden OK. Für Objektiv halte ich ihn bei Juragent aber nicht.


      >>#3915 von K1 Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 23.02.07 16:57:05 Beitrag Nr.: 27.927.933
      ********************
      Im übrigen gibt es im Zusammenhang mit dem Börsenprospekt natürlich durchaus auch Überlegungen, warum Vorstand und ggf. Aufsichtsrat so schnell abgehauen sind. Gibt nämlich, wenn man so einen Börsenprospekt unterschreibt so einige haftungsrechtliche Implikationen, ist denen dann vielleicht auch klar geworden, was ihnen da blühen könnte...
      ********************

      Mag schon stimmen was K1 hier schreibt, ABER folgende Frage sehe in an dieser Stelle unter dem Tisch:

      Weshalb geht Juragent den nicht notwendigen Weg über den genehmigten Prospekt. Bei einem reinen Listing wüßte ich nicht, dass man einen genehmigten Prospekt bräuchte. Bei einem IPO mit Kapitalerhöhung keine Frage, da braucht so etwas mit Sicherheit.

      Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 17:35:45
      Beitrag Nr. 3.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.944.774 von 02487 am 24.02.07 16:40:55Ich glaube ebenso, dass die Juragent keinen Börsenprospekt bei
      einem Listing im Entry Standart braucht-das habe ich hier
      schon des öfteren geschrieben.
      Die Sache mit dem ARv und Vorstand:
      Herr Wohlfart war vorher im Aufsichtsrat und ist jetzt ARv.
      Jetzt unterschreibt doch er den Börsenprospekt oder etwa
      nicht ?
      Oder unterschreibt Herr Schwintowski hier noch? Ist ja bis
      Ende Februar noch ARv und der Prospekt soll ja schon fertig
      sein.
      Wie auch immer-es unterschreiben immer Personen, die schon
      länger bei der Juragent dabei sind(ausser die neue Person im Vorstand) Was soll dann das Posting von K1???
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 18:09:13
      Beitrag Nr. 3.951 ()
      Den Börsenprospekt wird wohl eher der Vorstand unterschreiben - und da ist ja gerade einer "abhanden" gekommen.

      Beim (ex)ARV dürfte weniger die Unterschift unter den Prospekt das Problem gewesen sein (denn der unterschreibt nicht), sondern u.a. das Risiko für seinen juristischen Ruf bei einem Fehlschlag. Aufsichtsratsvorsitz ist bei Unternehmen die einigermaßen "rund" laufen sicher nicht so arbeitsaufwändig. Da aber bei Juragent -wie die Meldungen zeigen- im letzten Jahr sicher nicht alles rund gelaufen ist dürfte der ex ARV wohl ob des Arbeitsaufwands und vor allem dem Fehlschlagsrisiko den Ausgang gesucht haben. Beratervertrag bzw. gesponsort werden ist ja auch bequemer als Arbeit und Verantwortung ;-) Ausserdem ist er ja selbst gerade etwas mit der Ausräumung von seinen Plagiatsverdachten "beschäftigt".

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 18:12:52
      Beitrag Nr. 3.952 ()
      Zum Thema Börsengang:

      Welche Antragsdokumente für die Einbeziehung der Aktien in den Handel im Entry Standard sind notwendig?

      Antrag auf Einbeziehung der Aktien (Formular).
      Exposé oder den durch die nationale Aufsichtsbehörde (in Deutschland: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht - BaFin) gebilligten Wertpapierprospekt gemäß WpPG (bei öffentlichem Angebot).
      Formale Zustimmungserklärung des Emittenten.
      Verpflichtungserklärung hinsichtlich der Einhaltung der Regeln (Anlage 1 der Freiverkehrsrichtlinie).
      Vorschlag eines Skontroführers (XONTRO) und ggf. Nennung eines Designated Sponsor (Xetra).
      Nachweis, dass vom Emittenten ein Deutsche Börse Listing Partner beauftragt wurde, der das Unternehmen im Entry Standard fortlaufend betreut (Mindestinhalte in Anlage 3 der Freiverkehrsrichtlinie).
      Aktueller Handelsregister-Auszug des Emittenten, der zum Zeitpunkt der Stellung des Antrags auf Einbeziehung nicht älter als 4 Wochen ist.
      Eine zum Zeitpunkt der Stellung des Antrages auf Einbeziehung gültige Satzung des Emittenten.
      Geprüfter Konzernabschluss samt Konzernlagebericht des Emittenten in der Rechtsform der Aktiengesellschaft.
      Ein nach den Vorgaben des Freiverkehrsträgers gemäß Anlage 2 erstelltes Unternehmenskurzportrait des Emittenten zum Zwecke der Veröffentlichung auf den Internetseiten des Emittenten


      Was sind die Eingangsvoraussetzungen für die Einbeziehung der Aktien in den Handel im Entry Standard?

      Der Entry Standard ermöglicht Unternehmen eine schnelle, einfache und kosteneffiziente Einbeziehung ihrer Aktien in den Börsenhandel. Voraussetzungen hierfür sind:
      Handelbarkeit der Aktien (Girosammelverwahrungsfähigkeit).
      Bei öffentlichen Angeboten: das von der nationalen Aufsichtsbehörde (in Deutschland: BaFin) gebilligte und notifizierte Prospekt, inkl. testiertem Konzern-Jahresabschluss.
      Bei Privatplatzierungen: das in der alleinigen Verantwortung des Unternehmens liegende nicht öffentliche Exposé, inkl. testiertem Konzern-Jahresabschluss samt Konzernlagebericht.
      Beauftragung eines registrierten FWB-Handelsteilnehmers als Antragsteller.
      Beauftragung eines Deutsche Börse Listing Partner als „Kapitalmarkt-Coach“.
      Verpflichtungserklärung des Antragstellers hinsichtlich der Einhaltung der Regeln.

      Quelle:
      http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/kir/gdb_navigati…
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 21:11:54
      Beitrag Nr. 3.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.945.278 von K1K1 am 24.02.07 18:09:13K1:
      Was für ein "Fehlschlagsrisiko" meinst du?
      Wenn ich "Veranwortlicher" bei der Juragent wäre, wüßte ich,
      dass ein sog. "Fehlschlag" nur dann möglich wäre, wenn die
      nötigen Prozesse nicht gewonnen werden. Würde das eintreffen,
      so könnte für mich das nicht als "Fehlschlag" angelastet werden,
      denn die nötigen Vorprüfungen bei den Prozessen wurden ja
      durchgeführt.
      cyberinvestor:
      Danke für die Ausführung!
      Also doch kein Börsenprospekt notwending bei einem "Listing",
      wenn ich das richtig deute.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 21:39:20
      Beitrag Nr. 3.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.946.631 von Munichlover am 24.02.07 21:11:54@Munichlover

      na denk mal darüber nach, was für ein "Fehlschlagsrisiko" ich meinen könnte. Wer sich die Entwicklung des letzten Jahres anschaut mit all den Ungereimtheiten, Halbwahrheiten und fragwürdigen Entwicklungen könnte auch nachdenklich werden. Wenn jemand sich intensiv mit dem Investment Juragent AG auseinandersetzen will, so würde ich empfehlen einfach mal diesen Thread ab letzter HV durchzulesen und sich danach kritisch zu fragen, ob eher die "Kritiker" oder die "Jubler" mit ihren Argumenten richtig gelegen haben..

      Zum Listing habe ich in #3716 schon geschrieben, dass es darauf ankommt, ob es ein quasi öffentliches Angebot ist oder nicht. Im Entry Standard wäre eben auch ein Listing ohne Prospekt möglich.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 21:45:22
      Beitrag Nr. 3.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.946.749 von K1K1 am 24.02.07 21:39:20Ja, dann würde ich es der Juragent einmal gut anrechnen, dass
      sie einen Börsenprospekt herausbringt, obwohl das nicht nötig
      wäre.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 21:53:14
      Beitrag Nr. 3.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.946.811 von Munichlover am 24.02.07 21:45:22Jetzt warten wir erst Mal ab, BIS der Prospekt wirklich vorliegt und dann WAS da drinnen steht. Bisher haben sie den Prospekt ja nur als Ausrede für die Verzögerungen verwandt - insofern wüsste ich nicht, warum man da was gut anrechnen sollte.
      Avatar
      schrieb am 25.02.07 00:27:12
      Beitrag Nr. 3.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.909.597 von mr. dublin am 22.02.07 21:09:00Weiss eigentlich jemand, warum der Prospekt bei der Juragent veröffentlicht, sobald die BaFin geprüft hat? Wenn die nicht billigt, lohnt die Mühe doch gar nicht, oder?
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 15:20:06
      Beitrag Nr. 3.958 ()
      wenn juragent schon gelistet wäre, wo hätten wir heute morgen wohl gestanden? Vermutlich unter 5 Euro
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 15:36:37
      Beitrag Nr. 3.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.026.860 von hasni am 28.02.07 15:20:06Da hätte ich dann nachgekauft.
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 17:49:47
      Beitrag Nr. 3.960 ()
      ach da fällt mir ein, heute ist ja der letzte Februartag.
      Mit den 20 E, die unser AR-Kandidat angekündigt hat, ist es dann doch nichts geworden, aber nur ganz knaaaaapp verfehlt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 19:38:32
      Beitrag Nr. 3.961 ()
      Also ich verstehe zwar die Aufregung, aber nicht die Übertreibungen so recht. Sicher bin auch ich recht unsicher aufgrund der sog. Ungereimtheiten. Aber man muss m.E. auch berücksichtigen, dass fast alles Negative bereits im Kurs ist. M.E. nur nicht eine Insolvenz ..., woher plötzlich auch immer kommend (bei der englischen Langbar waren plötzlich auch 300 Mio. € weg...). Wäre alles so klar, dann stünden wir sicher einiges höher.

      MfG
      Skini
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 16:06:32
      Beitrag Nr. 3.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.033.213 von Skiniwilli am 28.02.07 19:38:32Crash jetzt auch bei Juragent angekommen aktuell Stück unter 6 Euro zu haben.
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 16:10:53
      Beitrag Nr. 3.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.049.508 von schachmeisterstefan am 01.03.07 16:06:32Die Notierungen lauten bei DKM seit einiger Zeit 4,00€ zu 5,50€.
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 17:09:02
      Beitrag Nr. 3.964 ()
      Das sich verdüsternde Marktumfeld wird der Vorstand vermutlich zum Vorwand nehmen, den Börsengang auf den Sankt Nimmerleinstag zu vertragen.

      Sowie er es ja eigentlich immer gewollt hat....:cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 17:12:48
      Beitrag Nr. 3.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.049.652 von K1K1 am 01.03.07 16:10:53.

      immer noch € 4 zu teuer ;)

      .
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 17:29:05
      Beitrag Nr. 3.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.051.346 von pennyjoe am 01.03.07 17:12:48Börsenmäntel werden so um die 250 000 Euro gehandel!!

      Das macht bei 2 Mio. Juragentaktien gleich...........:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 10:08:12
      Beitrag Nr. 3.967 ()
      Anfang März solle man auch erste Eckdaaten für das GJ 2006 erwarten.

      Bei valora siehts ja auch grottenschlecht aus. Kaufbereitschaft gleich Null
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 10:49:50
      Beitrag Nr. 3.968 ()
      .

      das kapital, was bei der ag gelandet ist, werden die "Herren" weiterhin mit vollen händen ausgeben oder auf legalem weg "umschichten".
      gehaltserhöhungen, riesen pensionszusagen, beraterverträge, erfolgsbeteiligungen, auftragsvergabe an ...... möglichkeiten gibt es genug, um das geld der fonds nach der "enteignung" zu verteilen.
      und die aktionäre ..... werden mit dividende besänftigt .....
      oder mit dem anstehenden börsengang hingehalten ......

      aber bis dahin wird die wahrheit über die "Erfolge" der ag auch dem letzten bekannt sein und wieder gibt es einen pennystock mehr ......


      ist natürlich alles nur meine persönliche meinung und soll niemanden zum kauf oder verkauf dieser aktie verleiten

      .
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 11:19:21
      Beitrag Nr. 3.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.064.453 von pennyjoe am 02.03.07 10:49:50Hallo pennyjoe,


      eigentlich stellt sich nur eine einzige Frage zur der Aktie von Juragent: "Würde man beim heutigen Wissenstand diese Aktie nochmals kaufen?"

      Ich sage eindeutig: "Nein"!

      Ende der Durchsage!:cry:
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 16:16:01
      Beitrag Nr. 3.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.065.023 von Albatossa am 02.03.07 11:19:21:O

      Hallo
      Juragent ist immer noch besser als Foris.

      Laut Aussage von Frau Schäfer findet der Börsengang bald statt.Egal wie hoch oder niedrig der Börsenkurs ist.

      Außerdem sind doch einige nicht ganz schuldlos, dass der Börsenkurs in den Keller gegangen ist. Wer mit Dreck beworfen wird ,an dem bleibt immer etwas hängen,auch wenn er unschuldig ist.
      ( K 1 ist von meiner Kritik ausgenommen !! )Grüsse
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 19:58:45
      Beitrag Nr. 3.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.070.979 von papapalu am 02.03.07 16:16:01Das sehe ich genauso.
      Im übrigen finde ich es wieder total unsachlich, wie hier
      manche wieder versuchen, Juragent schlecht zu reden.
      Eine Insolvenz ist nach m.M. bei der Juragent eigentlich
      unmöglich-da müßten nach meiner Einschätzung alle Prozesse
      negativ ausgeurteilt werden, wenn dies eintreffen sollte.
      Also immer ruhig bleiben. Nicht zu vergessen sind die von
      der AG finanzierten Prozesse. Das Geld ist in Prozesse
      finanziert worden oder wird noch investiert-sozusagen ist
      das Geld aktiv für die Gesellschaft in Arbeit.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 12:05:17
      Beitrag Nr. 3.972 ()
      ich sehe das leider ganz anders, und ich musste peu a pu lernen, dass ich lange juragent viel zu positiv gesehen habe, und die Warnungen einiger user hier lange auch nicht hinreichend gewürdigt habe.
      Vermutlich auf der bedingt richtigen Annahme, dasss das,was für die Kommanditisten der Fonds wenig erfreulich läuft, für die Aktionäre von juragent nicht gelten müsse.
      Dass es bei dieser Gesellschaft Gewinner und Verlierer geben könne, heute bin ich der Meinung, dass die Gewinner weder unter den Kommaniditsten noch unter den Aktionären zu suchen sind, jedenfalls nicht, wenn sich die vielen Ungereimtheiten der Vergangenheit fortsetzen.

      Ich verstehe, dass man als Aktionär immer gerne das gute einer Gesellschaft sehen will, stetig steigende Börsenkurse usw, und dass dann kritische Bemerkungen gerne als böswilige Kampagne angesehen werden. Allerdings, ich bin Aktionär bei juragent, und eben nicht bei foris. Kenne die Gesellschaft foris nur vom Namen, kann und will hier mithin auch keine Vergleiche anstellen.

      Was eindeutig ist, die Prozesskostenfonds bei juragent hinken extrem den Prognosen hinterher, die aus meiner Sicht ohnehin absurd unrealistisch waren, die Gesellschaft war und ist extrem intransparent, das Darlehensthema ( im übrigen auch nur über Dritte zur kennntis gebracht), ist aus meiner Sicht skandalös,
      das Listing lange überfällig, die jüngsten Veränderungen im Organbereich ein Armutszeugnis (Aushängsschild raus, no name rein),
      Liste liesse sich weiterführen.

      Und was lese ich hier bei denjenigen, die juragent gutfinden, sogar meinen, sie seien für den AR prädestiniert. Kurserwartung 20 Euro im Februar 2007. Also ich will mich hier wirklich nicht drüber lustig machen, aber das zeigt ja wohl wirklich, wo das Problem liegt.
      Dass hier teilweise versucht, wirklich allles schönzureden, und sich dann auch unbedarftere Naturen irgendwas vorstllen, was definitiv jeder Realitätsnähe entbehrt.
      Bei einigen der juragent hardcore-juragent-aficionados hat all dies nicht zu der kleinsten kritischen Reflekton geführt, was nicht sein darf, wird schon gedanklich erst gar nicht zugelassen

      Und das führt dann natürlich dazu, dass alles seinen gewohnt dubiosen Gang weitergeht. Das entspricht nicht meinen Aktionärsvorstellungen von juragent.
      Ich bin in dieser Gesellschaft investiert, weil ich die Geschäftsidee für sehr interessant erachtete, und das auch weiterhin so sehe.
      Allerdings bin ich der Meinung, dass diejenigen, die diesen Geschäftszweck mit ihrer Arbeit ausfüllen, offensichtlich hoffnungslos überfordert sind.

      Übrigens, eine kurzfristige Insolvenz is bei juragent natürlich überhaupt kein Thema, allerdings macht mich diese Sicherheit zu keinem zufriedenerem Aktionär.
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 16:08:31
      Beitrag Nr. 3.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.086.013 von hasni am 03.03.07 12:05:17:)

      Hallo

      Sehr gut geschrieben, stimme in allen Punkten 100 0/0 mit Dir überein.

      Grüsse !!
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 17:25:58
      Beitrag Nr. 3.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.086.013 von hasni am 03.03.07 12:05:17Es stellt sich mir überhaupt die Frage, warum die ganze
      Personaldebatte in letzter Zeit so groß herausgehoben worden
      ist. Wenn ich in die Vergangenheit schaue, kommen mir folgende
      Fragen:
      Was hat es eigentlich gebracht, in der Sichtweise eines
      "Aussenstehenden", dass gewisse Personen, die jetzt ausge-
      schieden sind, bei der Juragent einen Posten inne gehabt haben?
      Ich habe mir auch gedacht, dass z.B ein Herr Schwintowski mehr
      bewegen könnte. Dies war aber nach meiner Meinung leider nicht
      der Fall. Auch die Aussage bei der letzten HV, dass die Kommunikation mit den Aktionäre besser werden sollte, ist nicht eingetreten. Im Gegenteil, ich habe sogar den Eindruck,dass es jetzt sogar besser wird.
      Auch mein Eindruck von Herrn Stöppel bei den Hv´s war nicht
      gerade berauschend. Die Frage eines Aktionäres bei der letzten
      HV, welche Aufgabe eigentlich Herr Stöppel zukomme, spricht
      hier Bände.
      Deshalb sehe ich gerade mit dem Wechsel auch ein Chance, dass hier eine Verbesserung in meinen Augen stattfinden könnte.
      Vor allem bei einer kleinen AG, wie es die Juragent eine ist,
      ist es nach m.M. wichtig, dass es, auch für den Aktionär er-
      sichtlich, eine klare Aufgabenaufteilung gibt.
      Deshalb ist die Einstellung des neuen Vorstandes, die auch noch
      eine Rechtsanwältin ist, nur zu begrüßen.
      Übrigens: Auf der Valoraseite ist jetzt die neue "Ordnung" er-
      sichtlich. Der stell. ARv ist jetzt ein Herr Stefan Kopf und
      nur noch zwei Personen sitzen im AR.
      Grüße!
      PS: Alles wie immer nur meine Meinung!
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 09:33:14
      Beitrag Nr. 3.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.091.252 von Munichlover am 03.03.07 17:25:58Sorry!
      Muß natürlich heißen:
      ......und nur noch drei Personen sitzen im AR.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 13:29:39
      Beitrag Nr. 3.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.030.600 von hasni am 28.02.07 17:49:47Der AR-Kandidat ist wohl auf einer Kur.
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 12:44:09
      Beitrag Nr. 3.977 ()
      tja, ein Blick auf valora, und die Genesung ist in weite Ferne gerückt
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 19:13:27
      Beitrag Nr. 3.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.143.426 von hasni am 06.03.07 12:44:09.

      juragent auf dem schmerzlichen weg zum pennystock :D

      .
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 10:05:33
      Beitrag Nr. 3.979 ()
      abgesehen vom leidigen Listing-Thema, sollte man langsam auch mala was zum abgelaufenen Geschäftsjahr hören.
      Bestehen da schon Unsicherheiten, gilt dies für das aktuelle GJ noch mehr Fragezeichen
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 10:16:41
      Beitrag Nr. 3.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.160.041 von hasni am 07.03.07 10:05:33.

      ich halte nach wie vor die idee prozeßkostenfinanzierung für ein für alle beteiligten machbares und gewinnbringendes geschäftsmodell :cool:

      nur bei juragent wird das nichts, denn mit den falschen leuten an der spitze und dem für die fondsanleger nachteiligen vertragswerk, welches allein auf die bereicherung der ag ausgelegt wurde, fällt dieses wie ein bumerang auf die ag zurück.
      ausser den hochnäsigen "herren" wird es hier keine profiteure geben.
      aber auch denen wird irgendwann die rechnung präsentiert - hoffe ich zumindest :D

      .
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 10:32:03
      Beitrag Nr. 3.981 ()
      .

      es ist eine frechheit, was sich juragent erlaubt:

      das scoperating juragent ag 2006*

      *den gesamten ratingbericht können sie unter info@juragent.de anfordern

      da findet ihr folgendes (auszüge)

      emissionshistorie überdurchschnittlich
      prozessentwicklung überdurchschnittlich
      investitionsdurchführung überdurchschnittlich
      führungsstrucktur überdurchschnittlich
      vertriebsqualität überdurchschnittlich
      informationsqualität überdurchschnittlich
      risikokontrolle überdurchschnittlich

      kann mir irgendjemand sagen, wo da auch nur ein fünkchen wahrheit drin ist?

      wäre ich fondsanleger oder aktionär, würde ich die geschäftsführung von scope fragen, welche firma die hier gemeint haben - aber ganz sicher nicht juragent.

      .
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 11:49:07
      Beitrag Nr. 3.982 ()
      .

      würde mich mal interessieren, was so eine scopestudie kostet

      aber es steht ja drin - bonität überdurchschnittlich :laugh:

      .
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 11:57:28
      Beitrag Nr. 3.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.162.147 von pennyjoe am 07.03.07 11:49:07Schau Dir mal an, wie oft die Scope kurz vor der "Pleite" stand (bei einigen Unternehmen der Gruppe gab es sogar schon Insolvenzen), dann weißt Du, dass so ein Gefälligkeitsrating nicht teuer ist. Aber es ist eben auch nichts wert..

      Schau Dir übrigens auch mal an was es bei der Scope für eine Personalfluktuation gab/gibt und welchen Abgang an qualifizierten Mitarbeitern die haben. Da gehts also zu wie bei Juragent und deshalb gibt es ein Rating "führungsstruktur überdurchschnittlich"

      Aber besonders witzig finde ich "Informationsqualität überdurchschnittlich" :laugh::laugh::laugh:

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 15:41:54
      Beitrag Nr. 3.984 ()
      Heute gab es die lange erwartete Entscheidung zu 1 BvR 2576/04 [Frage der Zulässigkeit einer erfolgsabhängigen Anwaltsvergütung].

      Hat Euch die Juragent AG ja sich schon gemäß "Scope Rating Informationsqualität überdurchschnittlich" bestimmt schon drüber informiert oder :laugh::laugh::laugh: ?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 15:55:26
      Beitrag Nr. 3.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.166.799 von K1K1 am 07.03.07 15:41:54und welche Bedeutung hat dieses Urteil für Juragent.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 16:43:27
      Beitrag Nr. 3.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.166.799 von K1K1 am 07.03.07 15:41:54.

      sollten die verantwortlichen etwa den hinweis vergessen haben:confused: sind doch fachleute

      eine interessante frage stellt sich da:

      werden die anleger, die eine rückabwicklung durchsetzen können aus den rückflüssen des jeweiligen fonds befriedigt oder müssen dann etwa die "herren" von juragent ag ihr säckel aufmachen ....

      oder müssen anteilig die von den fonds an die ag gezahlten prozessfinanzierungshonorare zurückgezahlt werden?

      m.e.n. muss ein anleger, der vor gericht oder aussergerichtlich eine rückabwicklung erstreitet, so gestellt werden, als ob sein geld auf dem sparkonto gelegen hätte.

      wenn viele anleger diesen weg erfolgreich gehen, wird aus der mit einem "überdurchschnittlichen marktstanding" :laugh: versehenen ag schneller ein pennystock als mancher hier glaubt :p

      .
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 16:56:57
      Beitrag Nr. 3.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.167.116 von schachmeisterstefan am 07.03.07 15:55:26Tja, welche Bedeutung hat das wohl für Juragent. Mal vornehm zurückhaltend ausgedrückt sehe ich zumindestens mal keinen Vorteil für Juragent ;)

      Bisher war es Anwälten nicht erlaubt erfolgsabhängige Anwaltsvergütungen zu berechnen. Das wird demnächst zumindestens teilweise möglich sein.

      Nun lass mal Dein Hirn rattern, was das wohl für einen Prozesskostenfinanzierer für Auswirkungen haben könnte - mir fällt da z.B. ein, dass so ein Anwalt dann einen Prozesskostenfinanzierer nicht so dringend brauchen könnte, weil er dessen Funktion teilweise selbst übernimmt..

      Das an sich wäre für die Juragent AG ja nicht so problematisch, denn die haben ja im Prinzip eh nur relativ wenig mit der Prozesskostenfinanzierung zu tun - vielmehr ist deren Hauptaufgabe und Cash-flow Quelle ja das Abzocken der Fondsanleger.

      Hier ergibt sich aber das Problem, dass auf dieses Verfahren -das ja bereits seit 2004 anhängig ist- im Juragent Prozesskostenfonds Prospekt NICHT hingewiesen wurde (die mir bekannten anderen Prozesskostenfinanzierer haben ihre Anleger stets auf dieses Risiko hingewiesen!) und sich somit gute Chancen für eine Rückabwicklung für die in den Juragent Fonds gefangenen Anleger ergeben könnten.

      Aber auf die Risiken hat Euch die Juragent AG gemäß ihrem "Scope Rating Informationsqualität überdurchschnittlich" sicher schon hingewiesen. Insofern ist ja alles klar auf der Andrea Doria..

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 16:59:49
      Beitrag Nr. 3.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.168.694 von K1K1 am 07.03.07 16:56:57Aus der FTD...

      Anwälte dürfen Erfolgshonorare erheben

      Rechtsanwälte, die für erfolgreiche Prozesse ein Extrahonorar fordern, machen sich bisher strafbar. Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts soll das Verbot gelockert werden - oder ganz fallen. Auch Steuerberater, Patentanwälte und Wirtschaftsprüfer würden davon profitieren.

      Das bisherige Verbot solcher Erfolgshonorare sei zu restriktiv und zum Teil verfassungswidrig, urteilte das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch. Der Gesetzgeber muss bis zum 30. Juni 2008 zumindest Ausnahmen zulassen oder das Verbot ganz kippen. Die Richter entschieden damit über die Klage einer Anwältin aus Sachsen. Sie hatte mit zwei Mandanten aus den USA für einen Prozess ein Erfolgshonorar vereinbart und war zu einer Geldbuße verurteilt worden. (Az.: 1 BvR 2576/04)

      Das Urteil ist auf andere Kammerberufe wie Steuerberater, Patentanwälte und Wirtschaftsprüfer anwendbar. Denn sie alle dürfen die Höhe ihres Honorars nicht vom Erfolg ihrer Arbeit oder dem Arbeitsaufwand abhängig machen. Vielmehr richtet sich ihre Honorierung nach der Höhe des Streitwertes. In den USA sind Erfolgshonorare dagegen Praxis.

      Verbot ist Bremse für viele Rechtssuchende

      Die Anwältin war vom Anwaltsgerichtshof zu 5000 Euro Geldbuße verurteilt worden. Sie hatte eine Entschädigung in Höhe von knapp 160.000 Euro für ein Grundstück erstritten, das dem Großvater ihrer amerikanischen Kläger gehörte und von den Nazis enteignet worden war. Vereinbarungsgemäß erhielt sie ein Drittel der Entschädigung als Bezahlung. Nach ihrer Strafe klagte sie vor dem Bundesverfassungsgericht.

      Zwar hieß es in der Urteilsbegründung, mit dem Verbot solle die anwaltliche Unabhängigkeit gewahrt werden. Besonders die schwarzen Schafe des Berufsstandes sollten so daran gehindert werden, in einem Prozess notfalls auch mit unlauteren Mitteln erfolgreich sein zu wollen. Dennoch sei das Verbot zu rigide und verletze Anwälte in ihrem Grundrecht auf Berufsfreiheit. Es müssten Ausnahmen für diejenigen Mandanten geschaffen werden, die sich einen Prozess nicht ohne weiteres leisten könnten, die für Prozesskostenhilfe vom Staat andererseits aber zu viel verdienten. Denn hier erweise sich das Verbot als Bremse für Rechtssuchende.

      reuters, 14:11 Uhr
      © 2007 Financial Times Deutschland, © Illustration: dpa
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 17:11:36
      Beitrag Nr. 3.989 ()
      Auch wenn die Kritik von K1 an Juragent in vielen Teile durchaus nachvollziehbar ist, sehe ich die Auswirkungen dieses Urteils auf das Geschäft der Gesellschaft doch eher gering.
      Was bedeutet das Urteil?
      Dass Anwälte bei von ihnen geführten Streitfällen ein Erfolgshonorar erheben dürfen - so weit so gut.
      Wer trägt aber das Risiko bei solchen Streitfällen? Der Kläger oder Anwalt?
      Bei Juragent wird das Risiko durch die Gesellschaft bzw. die Fonds getragen. Teilweise werden bei hohen Streiwerten die Prozesse sogar zwischen den Fonds gesplittet, um das Risiko zu verteilen und zu minimieren.
      Ich bezweifle, dass einzelne Anwälte oder Sozietäten die Finanzkraft haben - unter Berücksichtigung des eigenen, unternehmerischen Risikos, derart große Prozesse zu führen.
      Bei kleineren Streitwerten ist ein verstärktes, monetär getriebenes Engagement der Anwälte durchaus wahrscheinlich, aber da Juragent sich auf größere Streitwerte fokussiert, sollten die Auswirkungen des möglichen Wettbewerbs hier marginal bleiben.
      Man könnte sogar annehmen, dass die neue, erfolgsabhängige Vergütung das Modell \\\"Klage gegen Kohle\\\" katalysiert, was für Juragent sogar positiv wäre, aber diese Spekulation überlasse ich K1´s Lieblingskontrahenten! ;-)

      *wichtig sind deine Vibrations, dass du die immer locker abschwingen kannst*
      -Dieter Krebs-
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 18:40:28
      Beitrag Nr. 3.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.187.085 von *eulenspiegel* am 08.03.07 17:11:36@eulenspiegel

      ich will mich nicht darüber streiten, wieviele Prozent vom Geschäft diese Entscheidung wegnehmen wir. DASS sie aber etwas wegnehmen wird ist m.E. mehr als offensichtlich. Insbesondere in den lukrativen Fallkonstruktionen, in denen hauptsächlich das Kostenrisiko des eigenen Anwaltes besteht.

      Wie gesagt, bestes Beispiel dafür ist der KONKRETE Fall, den das BVerfG da entschieden hat. Hängst Du noch eine Null an den Fall hinten dran und der Anwalt hat keinen Cent mehr Aufwand und da muss man schon sagen wäre der Anwalt blöd, wenn er zu einem Prozesskostenfinanzierer gehen würde..

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 18:51:45
      Beitrag Nr. 3.991 ()
      ... und dass die Prozesskostenfinanzierungsaquise eh eine Schwachstelle von Juragent ist, das ist ja doch bekannt. Im Schnitt der bekannten letzten 3 1/2 Jahren hat Juragent gerade mal Prozesskostenfinanzierungsvolumen von 75 Mio€ p.a. anschaffen können. Es stehen aber nach überschlägigen Rechnungen noch rd. 0,5 Milliarden abzuschaffendes Prozesskostenfinanzierungsvolumen aus, mit denen Juragent ja im Soll steht. Und da sind solche Veränderungen, die Juragent diverse Prozesskostenfinanzierungsmöglichkeiten wegnehmen sicher nicht hilfreich.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 19:50:33
      Beitrag Nr. 3.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.189.115 von K1K1 am 08.03.07 18:40:28Wer zahlt dann eigentlich die restlichen Gerichtskosten?
      Auch der Anwalt oder der Kläger?
      Bei einem Prozess, der dann doch verloren wird, wer zahlt
      dann die gegnerischen Kosten?
      Bei einem sehr großen Prozess können auch die übrigen Kosten
      sehr hoch sein-und dafür braucht man nach m.M die Prozess-
      finanzierer.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 21:30:10
      Beitrag Nr. 3.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.190.757 von Munichlover am 08.03.07 19:50:33Also, seit mindestens einem Jahr gibt es hier eine schlechte Nachricht nach der anderen für Juragent (Abgang Aufsichtsratvorsitzender 2x, Abgang Aufsichtsrat, Abgang Geschäftsführer der Fonds, Zeitliche Verzögerung -wie von mir ja seit Jahren profezeit- bei sämtlichen Fonds, lächerliche Prozesserlöse im Promillebereich, negative Berichte der Finanzpresse, Haftbefehl für den Mittelverwendungskontrolleur - um nur einige Punkte zu nennen) und einige Komiker hier meinen das auch jeweils noch als positiv oder unerheblich für Juragent darstellen zu müssen :laugh::laugh::laugh:

      Nee also ist klar, wenn jetzt die Anwälte dergestalt in Konkurrenz zu Prozesskostenfinanzierern treten können, dass sie eben auch legal erfolgsabhängige Honorare verlangen können ist das natürlich positiv für Juragent :laugh::laugh::laugh:

      Bitte hinlegen und weiterträumen.

      Grüße K1

      P.S. Schaut Euch doch einfach mal den KONKRETEN Fall an, der da verhandelt wurde. Sagt doch schon alles. Im übrigen behauptet ja auch niemand, dass die Prozesskostenfinanzierung nicht mehr gebraucht werden würde. Sie wird weiterhin gebraucht - aber eine Einschränkung in bestimmten Fällen ist es für die Prozesskostenfinanzierung für jeden der 1+1 zusammenzählen kann halt natürlich schon und auf die Margen drücken wird es letztlich auch. Und für Juragent ergibt sich ja das m.E. explosive Potenzial auch gerade daraus, dass sie dieses bekannte Risiko, das sich aus 1 BvR 2576/04 ergeben hat in den Prospekten der Fonds nicht dargestellt haben.
      .
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 23:31:01
      Beitrag Nr. 3.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.192.950 von K1K1 am 08.03.07 21:30:10Hallo K1,

      ich bin mir nicht sicher, ob dies wirklich nur schlechte Auswirkungen auf die Prozesskostenfinanzierer hat. Honorarvereinbarungen wurden ja bisher schon in den von Dir skizzierten Fällen (Gebührenrisiko nur des eigenen Anwalts) gemacht. Entweder - habe ich mir sagen lassen - mündliche undokumentierte Erklärung des Anwalts, dass er bei Misserfolg nichts verlangt oder nur einen bestimmten Anteil, und danach hält er sich dran, als Ehrenmann und um den Ruf nicht zu verlieren. Und zweitens soll es Prozesskostenfinanzierer geben, die den Onkels und Tanten der Sozien gehören. Oder guten Mandanten, die sich dafür irgendwie anderweitig erkenntlich zeigen.
      Andererseits gibt es jetzt mehr Druck auf die Gebühren, gerade in einfach gelagerten Sachverhalten mit hohem Streitwert, wo Prozesskostenfinanzierer eher Druck ausüben können als Private. Nur müssen die Finanzierer dann anders als über den ANwalt Zugang zum Mandanten finden.
      Insgesamt glaube ich, dass sich der Markt verändern wird - aber das ist eigentlich gut für diejenigen, die am schnellsten sich den neuen Regeln anpassen (oder diese sogar mitprägen).

      Gruss

      Ich will Feuerwehrmann werden
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 23:49:34
      Beitrag Nr. 3.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.195.318 von Grisu_der_Feuerwehrmann am 08.03.07 23:31:01Und zweitens soll es Prozesskostenfinanzierer geben, die den Onkels und Tanten der Sozien gehören. Oder guten Mandanten, die sich dafür irgendwie anderweitig erkenntlich zeigen.

      Das ist ja allgemein bekannt - und deshalb kommen die richtig guten Verfahren ja auch nicht zu den Prozesskostenfinanzierern.

      Und wenn demnächst nicht mehr der Umweg über die Onkels und Tanten erforderlich ist, dann ist das für die Sozien, die Prozesskostenfinanzierung in Eigenregie (also ohne Juragent & Co.) machen wollen eben noch einfacher (bzw. legaler). Ist das so schwer zu verstehen, dass das ein Nachteil für die Prozesskostenfinanzierer ist?

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 09:54:08
      Beitrag Nr. 3.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.195.564 von K1K1 am 08.03.07 23:49:34Bleibt da nur noch das Prozesskostenrisiko für den Anwalt!!
      Ich gehe mal davon aus, dass ein Rechtsanwalt nur die Klagen
      vor das Gericht bringt, die auch wirklich erfolgsversprechend
      sind. Warum werden, lt.Statistik, dann ca.50 % der Prozesse
      verloren???
      Stimmt dann die Prozessprüfung nicht??
      Juragent hat ja den Vorteil, dass mehrere unabhängige Personen
      die Prozesse auf Erfolg prüfen. Es werden auch auf Bedarf
      sog. Fachanwaltskanzleien eingeschaltet.
      Ich bezweifle es, dass ein Anwalt genügend finanzielle Mittel
      hat, einen Prozess, der u.U. mehrere Jahre dauern kann-bei
      der Juragent sieht man das-zu finanzieren.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 10:06:23
      Beitrag Nr. 3.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.198.022 von Munichlover am 09.03.07 09:54:08.

      BLAH, BLAH, BLAH, .............:confused:

      .
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 10:06:42
      Beitrag Nr. 3.998 ()
      Ich für meinen Teil freu mich umso mehr auf den Wertpapierprospekt, insbesondere den Risiko-Teil.

      Das wird ein Spaß!

      Allerdings glaub ich nicht dran, dass ich den noch erleben werde. Macht aber nix, allein die Vorfreude jetzt schon ist unbezahlbar!
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 10:08:38
      Beitrag Nr. 3.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.198.022 von Munichlover am 09.03.07 09:54:08.

      warum schreibst du hier die unwahrheit - wissendlich oder aus unkenntnis?:confused:

      informier dich doch voher - oder halte dich zurück mit diesem senf :keks:

      .
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 10:15:57
      Beitrag Nr. 4.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.198.022 von Munichlover am 09.03.07 09:54:08Vielleicht solltest Du nicht alle Anwälte für bescheuert halten. Es nagen auch nicht alle Anwälte am Hungertuch und es gibt auch mehr als ein Paar Anwälte, die sich bisher an ihre Standesrechtlichen Vorschriften gehalten haben. Für die ergeben sich mit einer Neuregelung Möglichkeiten, die sie bisher nur über Prozesskostenfinanzierer realisieren konnten. Nach einer Neuregelung können Anwälte das auch in Eigenregie.

      Wer nicht voll verblödet ist erkennt, dass das für die Prozesskostenfinanzierer wohl eine Einschränkung bedeutet.

      Das Risiko für Juragent erwächst jedoch insbesondere daraus, dass sie in den Fondsprospekten nicht auf das bekannte Risiko, das sich aus 1 BvR 2576/04 ergeben hat hingewiesen haben. Hiermit wurden die Fondsanlger m.E. arglistig getäuscht.

      Grüße K1
      • 1
      • 8
      • 12
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Juragent- allemal besser als Foris