checkAd

    Ich habe heute Sunburst gekauft - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.10.00 13:20:55 von
    neuester Beitrag 22.01.01 20:21:10 von
    Beiträge: 14
    ID: 261.246
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.070
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 13:20:55
      Beitrag Nr. 1 ()
      Viele meiner Bekannten haben mir diese Aktie
      schon häufig bei Kursen zwischen 50 und 80 empfohlen.
      Vielleicht habe ich ja heute den Tiefpunkt erwischt.

      Wenn nicht, wo würde euer Nachkauflimit liegen?
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 17:02:11
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich würde jetzt massiv nachkaufen und die Aktie mindestens 3-6 Monate liegen lassen. Wie das Interview mit Herrn Gawlik gestern offerierte steht den Aktionären noch frohe Botschaften ins Haus: Mehrere Akuisitionen noch dieses Jahr, Umsatz- und Gewinnerwartungen werden mindeten erreicht, warscheinlich übertroffen, Medien wurden allgemein stark und ungerechtfertigt verprügel, breite Erholungsphase deutet sich an, lukratives Weihnachtsgeschäft [4. Quartal] steht kurz bevor, Bereiche werden vertärkt bzw. neu erschlossen -> Formel 1 nicht abgehakt :eek:
      Nur ein Beispiel -zugegeben ein altes, aber dewegen nicht weniger aktuell: Kann sich Sunburst mit EM.TV einigen, was aufgrund der guten Beziehungen [es betehen bereits Kooperationen] gut möglich ist, wird Sunburst in eine ganz andere Ertragsdimension katapultiert. Wenn dann noch die Fußballmeisterschaften (2002-2006) im Bundle erworben werden können, ist selbst das ATH von 105 Euro noch ein Schnäppchenkurs!


      Gruß Thierri
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 17:20:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wenn EM.Tv die Rechte kriegt, braucht man sich nicht einigen, dann kriegt SUP die, wenn sie die haben wollen, zu dem angebotenen Kurs! EM.TV darf die Rechte keinem anderen günstiger anbieten! First-Option Vertrag!
      Halt Dich mal zurück mit Deinen Superlativen von wegen 105 Schnäppchen etc. Wir können wohl mehr als zufrieden sein, wenn wir in diesem Jahr noch die 60 sehen!!! Ansonsten mußt Du Dich wohl zu recht als Pusher bezeichnen lassen, sorry

      CM
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 17:30:25
      Beitrag Nr. 4 ()
      @cisco...Sorry, meinte das langfristig. Durch die F1 aber gewinnt die Aktie immens an Phantasie, so daß 105 Euro schnell überwunden werden könnten.
      Danke übrigens noch für den Hinweis auf das First-Option-Recht...hatte ich vergessen.

      Gruß Thierri
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 17:37:34
      Beitrag Nr. 5 ()
      @HelmutX,
      hier folgende ADHOC vom Februar 00, da stand Sunburst bei ca. 36€ bevor es zum Höhenflug ansetzte:

      Ad hoc-Service: Sunburst Merchandising <DE0007201501> G1999-

      Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Ad Hoc-Mitteilung
      Sunburst Merchandising AG steigert Umsatz in 1999 um 380 %
      EBITDA steigt auf DM 1,9 Mio.
      Ertragsplus von 700% für 2000 prognostiziert

      Ausbau der Marktposition der Sunburst Gruppe

      Osnabrück, 29.02.2000.
      Die seit September 1999 am Neuen Markt notierte Sunburst
      Merchandising AG vermeldet für das Geschäftsjahr 1999 deutliche
      Umsatz- und Ertragssteigerungen, die auch die Prognosen zum
      Börsengang weit übertreffen. So steigerte Sunburst seine Umsätze
      um 380 % von 5,6 Mio. DM in 1998 auf rund 27 Mio. DM in 1999. Zum
      Börsengang wurde noch eine Steigerung von 230 % prognostiziert.
      Die endgültigen Umsatzzahlen übertreffen auch die erhöhten
      Prognosen von Anfang Dezember. Mit einem besonders starken
      vierten Quartal konnte Sunburst damit seine Marktposition weiter
      dynamisch ausbauen.

      Auch die Ertragslage übertraf die Erwartungen zum Börsengang.
      Nach einem negativen Ergebnis in 1998 gelang Sunburst im
      vergangenen Jahr der deutliche Turnaround in die schwarzen
      Zahlen. Das EBITDA stieg von minus 0,5 Mio. in 1998 auf ein Plus
      von DM 1,9 Mio. in 1999. Das Ergebnis der gewöhnlichen
      Geschäftstätigkeit beläuft sich auf TDM 977, nachdem es im
      Vorjahr noch mit TDM 715 negativ ausgefallen war. Die Kosten des
      in 1999 durchgeführten Börsengangs beliefen sich auf DM 4,0 Mio.
      und sind in das Ergebnis nicht einbezogen.

      Diese positive Entwicklung wird sich auch im laufenden
      Geschäftsjahr fortsetzen. Für das Geschäftsjahr 2000 erwartet das
      Unternehmen einen Umsatz von ca. 105,0 Mio. DM und damit noch
      einmal fast eine Vervierfachung. Das EBIT soll gar um 700% auf
      8,3 Mio DM steigen.

      Dieses hervorragende Ergebnis erzielte Sunburst ohne die
      Konsolidierung der EMP Merchandising GmbH und der MCS Druck und
      Handel oHG. Entscheidend beigetragen zu diesem sehr guten
      Umsatzwachstum im vierten Quartal hat das ausgezeichnete
      Weihnachtsgeschäft des Handels. In diesem Zusammenhang wird auch
      zukünftig das letzte Quartal eines Jahres immer eine wichtige
      Rolle innerhalb der Sunburst-Gruppe einnehmen. Dabei kann es auch
      zukünftig zu Umsatzverschiebungen innerhalb der Quartale kommen.

      Dazu der Sunburst Merchandsing AG-Vorstand Benjamin Gawlik:
      "Dieses herausragende Ergebnis zeigt, dass wir mit der
      Konzeptionierung der kompletten Merchandising-Strategie auf dem
      richtigen Weg sind und unsere innovativen Programme vom Markt
      äußerst positiv aufgenommen wurden. Wir haben alle selbst
      gesteckten Ziele für das Geschäftsjahr 1999 weit übertroffen.
      Außerdem besitzt Sunburst nun eine hervorragende Perspektive, die
      zukünftigen neuen Business-Wege erfolgreich zu verwirklichen und
      das überdurchschnittliche Wachstum weiterhin fortzusetzen."

      Meilensteine

      Die strategischen Akquisitionen der vergangenen Monate sind
      richtungsweisend für die weitere Positionierung der Sunburst
      Merchandising AG. Dazu gehörte der Kooperationsvertrag mit der
      EM.TV & Merchandising AG, die Übernahme der Intramarketing
      Agency, Krefeld, und die 50%-Beteiligung an der EMP Merchandising
      in Lingen. In den Kernbereichen Lizenzen, Merchandising und
      Vermarktung bietet Sunburst nun ein Komplettangebot im Familien
      und Entertainment-Merchandising und somit das grösste Angebot im
      boomenden Gesamtmarkt.

      Zukünftig Wachstum auch durch E-Business

      Neben weiteren Akquisitionen aus den traditionellen Kernbereichen
      plant das Unternehmen zudem den Ausbau der Bereiche E-Commerce
      und elektronische Medien als Vertriebs- und Vermarktungsmedien.
      Dazu Sunburst-Vorstand Benjamin Gawlik: "Wir verfolgen intensiv
      die Entwicklung des E-Business und sehen gerade für unser
      Marktsegment mit dem E-Commerce neue, rasante Wachstumschancen,
      die wir bereits gegenwärtig nutzen und in Zukunft beschleunigt
      ausbauen werden."

      Benjamin Gawlik weiter: "Das vergangene Jahr hat mit seinem
      erheblichen Umsatzwachstum bewiesen, dass sich unsere
      Innovationen und unser Bewußtsein für den Merchandising-Markt
      innerhalb neuer Bereiche konsequent und erfolgreich ausgewirkt
      haben. Wir werden diese Strategie in diesem Jahr nunmehr
      verstärkt fortsetzen."

      Zu den strategischen Highlights des laufenden Geschäftsjahres
      gehört auch die Mitte Februar eingegangene Kooperation mit der
      Deutschen Entertainment AG, die erst vor wenigen Tagen Teile der
      Stella Musical AG übernahm.


      Sunburst Merchandising AG, Viola Foote, T (089) 516 179 - 0, F
      (089) 516 179 - 12, vfoote@sunburst.de

      Haubrok Investor Relations, Michael Müller, T (0211) 301260,
      mm@haubrok-ir.de


      Ende der Mitteilung



      100€ war, denke ich, in der schnelle Übertrieben. Aber genauso ist der aktuelle Kurs übertrieben zu tief.

      Inzwischen hat sich viel getan bei Sunburst.

      :cool: EuTr

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 17:51:26
      Beitrag Nr. 6 ()
      Sunburst konnte sich bestens positionieren und ich denke nicht im Traum daran, die Aktie bei diesen Kursen zu verkaufen! (Ich spreche hier nur für mich)
      Irgendwann ist mit Gigbell und Co. auch kein Blumentopf mehr zu gewinnen, so daß seriöse Investoren zum Markt zurück kommen.

      Gruß Thierri
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 18:40:06
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo Sunburst-Aktionäre,
      bis jetzt habe ich die Aktie noch nicht im Depot, seit heute aber auf der Beobachtungsliste.
      Meiner Meinung nach ist der Kursverfall mindestens genauso übertrieben wie zuvor der extreme Anstieg. Fundamental scheint doch alles in bester Ordnung zu sein, und auch charttechnisch sollte die Bodenbildung nicht mehr lange auf sich warten lassen.
      Also ruhig Blut!
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 19:54:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      zumindest zeigt das Frankfurter Parkett grün. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 23:41:29
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 08:25:45
      Beitrag Nr. 10 ()
      @zeff,
      gut gefuttert :)
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 12:25:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      Nur mal so zur Erinnerung:

      Sunburst Merchandising AG
      PressemitteilungenBerichteTermineMailserviceweitere Infos

      · Umfangreiche Rechte an zweiter "Big Brother"-Staffel gesichert
      · Hohes Umsatzpotenzial durch Weihnachtsgeschäft erwartet
      · Moorhuhn-Lizenz entwickelt sich zum Renner
      · Neue Handels-Listungen und Aktionsflächen

      · Umfangreiche Rechte an zweiter "Big Brother"-Staffel gesichert
      · Hohes Umsatzpotenzial durch Weihnachtsgeschäft erwartet
      · Moorhuhn-Lizenz entwickelt sich zum Renner
      · Neue Handels-Listungen und Aktionsflächen

      Osnabrück, den 25. Juli 2000. Die Sunburst Merchandising AG hat sich nach der äußerst erfolgreichen
      Merchandising-Verwertung der ersten Staffel der Reality-Show "Big Brother" nun auch für die zweite Staffel ein
      umfangreiches Rechtepaket sichern können.

      Mit siebenstelligen Umsatzerlösen sind die ursprünglichen Erwartungen sowohl des Lizenzgebers RTL II als auch des
      Vermarkters Nastrovje Potsdam, einer Tochter der Sunburst Merchandising AG, weit übertroffen worden. Mit der am
      16. September startenden zweiten Staffel wird durch den großen Bekanntheitsgrad der Marke und das während der
      Ausstrahlung beginnende Weihnachtsgeschäft ein nochmals gesteigertes Ergebnis in der Vermarktung erwartet.
      Die Fashion- und Designexperten von Nastrovje Potsdam entwickeln für dieses Medienereignis vom Hemd, Pullover,
      Mütze, T-Shirt, Kappe, Tasche, Schal bis hin zur Handytasche und Geldbörse alles was das Herz des begeisterten
      Zusehers begehrt.

      Die Nachfrage nach der von RTV Family Entertainment AG vergebenen Lizenz "Moorhuhn" entwickelt sich zum
      Saisonrenner. Den Angaben zufolge sieht der Vermarktungsplan im August die Zurverfügungstellung des
      Moorhuhn-Spiels 2 als Download im Internet, die Nintendo Game Boy Color-Version im September sowie die
      Präsentation des Spiels im Sony Playstation-Format im November vor. Aufgrund dieser mit erheblichem
      Marketingaufwand verbundenen Aktionen rechnet die à la carte GmbH, eine 100%ige Tochter der Sunburst
      Merchandising AG, mit einer nochmals steigenden Orderanzahl seitens des Handels. Dem Unternehmen kommen hier
      kürzlich erfolgte Lieferanten-Listings wie z. B. beim Metro-Konzern (Kaufhof, Kaufhalle, Saturn, Media Markt, Real u.
      a.), dem REWE-Konzern oder den Versendern Otto-Versand und Quelle, zugute. Einige der genannten Handelspartner
      werden sich auf den erwarteten Moorhuhn-Run mit eigenen Aktionsflächen wappnen. à la carte konnte sich quasi
      exklusiv die Rechte am Moorhuhn im Geschenkartikel- und Spielzeugbereich sichern. Die Umsatzerwartung für diese
      Lizenz im noch laufenden Jahr wird im deutlich siebenstelligem Bereich prognostiziert.

      http://www.haubrok-ir.de

      Ob das schon konsolidiert ist?

      Ich schätze die Umsatzerlöse auf mindestens 150-200 Millionen DM statt der erwarteten 125 Millionen DM. Bei einer Nettomargin von 8% macht das 12-16 Millionen DM [6,1-8,2 Millionen Euro] statt 10 Millionen DM [ 5,1 Millionen Euro].
      Legt das mal auf 4,22 Millionen Stückaktien um! Nicht zu vergessen, daß das Nettomargin von 8 auf 13% steigen soll!!!

      Meinungen?

      Gruß Thierri
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 12:31:57
      Beitrag Nr. 12 ()
      HelmutX, hast Du aber Schwein gehabt evtl. den Tiefskurs des Jahres 2000 erwischt zu haben. :eek:

      Bis zur 38 Tagelinie dürfte Sunburst bis nä. Woche dicke schaffen.

      Wenn ich mir die obige ADHOC ansehe, mehr Gewinn wie Umsatz :eek:, das soll erst einmal jemand nachmachen :)

      Das Weihnachtsgeschäft kommt ja auch noch.

      :cool: EuTr
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 14:19:08
      Beitrag Nr. 13 ()
      Sunburst zeigt nun Stärke :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 20:21:10
      Beitrag Nr. 14 ()
      So ich bin jetzt auch wieder in Sunburst drin und diesmal
      mit einer fetteren Summe als beim letzten mal, wo ich Gott
      Sei Dank bei 30 ausgestiegen bin.

      Mein 10 Tages Kursziel: 22 Euro

      Ab und zu muß man damit aber auch traden!

      Allen Viel Glück!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ich habe heute Sunburst gekauft