checkAd

    Bitte um Hilfe beim Aufbau eines Fondsdepots - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.10.00 12:10:19 von
    neuester Beitrag 10.10.00 22:09:04 von
    Beiträge: 6
    ID: 264.111
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 682
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 12:10:19
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich möchte mir für meine Altersvorsorge ein Fondsdepot zusammenstellen.Da mir schon viele Bankangestellte verraten haben, dass in Banken schlecht und provisionsbezogen beraten wird möchte ich ohne Bankberatung auskommen. Ich weiß, dass es sich lohnt sich selbst mit dem Thema zu beschäftigen und suche jetzt Bücher und Quellen im Internet wo Einsteigern geholfen wird sich zu informieren. Da ich nicht blind Tips folgen möchte
      Suche ich eine Art Aufbaukurs zum Thema Fonds. Schließlich möchte ich wissen was ich tue, denn ich muß schließlich auch noch in 20 Jahren mit meiner Anlageentscheidung zu frieden sein.
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 14:50:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wenn du dir ein Fondsdepot aufbauen möchtest und das für die Altersvorsorge ist die Frage ob du
      etwas monatlich machen möchtest oder ob du bereits einen festen Betrag hast.

      Für monatlich kann ich dir DAB Happy-Age Professional empfehlen:

      siehe auch .. www.happy-age-professional.de

      Bei Anlage eines festen Betrages würde ich einen Teil in Biotech anlegen (50%) und die andere
      Hälfte in einen Internationalen Fonds z.B. Deutschen Vermögensbildungsfonds I.

      Banken wollen nur die Bankfonds verkaufen und schauen nicht auf die anderen Fondsanbieter. In einem
      Fondsshop wirst du besser beraten.

      gruß

      Hausfrauenclub
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 15:00:55
      Beitrag Nr. 3 ()
      hallo,
      schau doch mal unter fondscheck.de, gehe dann ins forum und
      schaue dir die musterdepots an, ist eine gemeinschaftsarbeit
      von fondsfreaks und m.e. super, jede strategie findet beachtung.
      eine unterteilung in offensiv, risikobewußt und defensiv ist
      vorhanden.

      discount-fondsshop wksaul@aol.com
      tina
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 14:58:30
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi,

      ein recht ausführliches Fonds 1x1 habe ich in http://www.fondswire.de gefunden. Da werden auch andere Sachen einfach erklärt
      (ist allerdings noch im Aufbau, Datenbank fehlt etc...)

      Viel Kohle wüncht


      finanzspritze
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 18:37:31
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo shelby-XL!

      Zu diesem Thema habe ich in diesem Thread Thread: Fondsparplanzusammensetzung - Bitte analysieren! soeben meine Überlegungen gepostet. Du kannst da ja mal nachschauen. Zufälligerweise (Zufall?) hatte sich der Threadautor fast die selbe Fondsparplanzusammensetzung überlegt.

      Gruß Frodo

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 22:09:04
      Beitrag Nr. 6 ()
      Vielen, vielen Dank,

      ich werde eure Tipps auf jeden Fall beachten. Der Punkt ist auf jeden Fall der, dass ich nicht auf fremde Tips hören möchte sondern genau wissen will, was ich tue.

      Bei www.Fondswire.de habe ich da schon mal einige interressante Berichte gesehen, die ich in meinem bisherigen Buch (vom Stuttgarter Aktienklub) vermißt habe.

      Also 50% in Biotech ist mir viel zu riskant Hausfrauenclub - trotzdem vielen Dank.
      In Biotech investiere ich höchstens 5% und dafür dann noch was in Pharma.

      Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Bemühung. Es hat sich für mich sehr gelohnt.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bitte um Hilfe beim Aufbau eines Fondsdepots