checkAd

    Nordasia.com - Lagebeurteilung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.10.00 19:00:38 von
    neuester Beitrag 22.10.00 23:50:42 von
    Beiträge: 21
    ID: 270.218
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.877
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.10.00 19:00:38
      Beitrag Nr. 1 ()
      Liebe Nordasia-Investoren,

      Nachdem der alte Nordasia-Thread nun schon über 400 Beiträge enthielt und die Ladezeiten immer länger wurden, soll nun dieser neue Thread zum Gedankenaustausch über diesen Fonds dienen, der uns ja seit Anfang des Jahres leider viel Kopfzerbrechen bereitet hat.Im folgenden möchte ich einige Gedanken zu Entwicklung und Perspektiven dieses Fonds darlegen. Grundlage ist ein Beitrag aus dem alten Thread, dessen Grundaussagen ich durch aktuelle Entwicklungen bestätigt sehe.

      Zunächst seien mir einige Vorbemerkungen gestattet:
      1. Ich bin mit meinen Anlagen langfristig orientiert.
      2. Ich habe meine Anteile am Nordasia.com zum Ausgabepreis gekauft.
      3. Die bisherige Performance ist eine Katastrophe.



      Zur Beurteilung der Lage am 14.10.2000


      1. Zur bisherigen Performance des Nordasia.com
      Das Börsenumfeld für Hightechs ist - abgesehen von den ersten drei Monaten dieses Jahres - nicht gerade positiv. Viele Einzelwerte und auch Fonds haben massiv abgebaut. Der starke Verlust beim Nordasia.com ist also wahrlich kein Einzelfall.
      Im folgenden ist die Schwankungsbreite der größten Einzeltitel des Nordasia.com zwischen ihrem 52-Wochen-Hoch und dem Schlußkurs vom 13.10.2000, sowie ihrem Anteil am Fondsvermögen dargelegt.

      Die Entwicklung der Einzelwerte stellt sich zur Zeit wie folgt dar:
      (Anteil am Fondsvermögen und Entwicklung mit Stand 29.09.2000)

      Aktie (Anteil in %)..............................Entwicklung 52W - 14.10.00

      Net One System (6,5%):............................. -12,50 %
      China Mobile (5,2%):.................................. - 29,55 %
      Softbank (4,5%):........................................ - 82,83 %
      Yahoo Japan (4,2%):.................................. - 56,42 %
      Jafco (3,9%): .............................................- 49,49 %
      Korea Telecom (3,6%):............................... - 53,29 %
      China.com (3,6%):..................................... - 89,02 %
      Trend Micro (3,5%):................................... - 34,66 %
      Future System (2,8%):............................... - 95,66 %
      Pacific Century Cyberworks (2,8%):............. - 69,75 %
      NTT Mobile (2,6%):.................................... - 32,36 %
      Internet Init. Japan (2,4%):.......................... - 71,69 %
      Infosys Technologies (2,4%):....................... - 65,70 %
      Datacraft Asia (2,3%):................................ - 27,72 %
      Oracle Japan (2,1%):.................................. - 61,51 %
      Intec (1,9%):............................................... - 59,00 %
      Focus Systems (1,9%)................................ - 62,96 %
      Satyam Infoway (1,6%):............................... - 72,11 %
      Trans Cosmos (1,0%):................................. - 76,66 %
      Videsh Sanchar Nigam (1,0%):..................... - 79,68 %
      Korea Thrunet (0,7%):.................................. - 93,03 %
      E-Kong Group (0,7%).................................. - 73,53 %
      Ecorp (0,7%)................................................ - 63,15 %
      Mahanagar Telephone (0,6%)....................... - 76,00 %
      Pacific Internet (0,6%)................................... - 90,27 %
      Softbank Technology (0,6%)........................... - 88,84 %
      Interq (0,5%)................................................ - 92,34 %
      CCT Telecom (0,2%).................................... - 82,14 %
      Hikari Tsushin (0,2%).................................. - 98,33 %
      New World Cyberbase (0,2%)........................ - 85,17 %

      NORDASIA.COM (100%)............................... - 65,91 %

      Diese Zahlen sprechen eine sehr deutliche Sprache. Auch wenn es für die meisten wenig tröstlich ist, so zeigen die Daten, daß es eigentlich noch schlimmer hätte kommen können.

      Interessant ist bei der Beurteilung des Nordasia.com auch der Vergleich mit anderen Fonds, die im gleichen Segment investieren. Dabei ist allerdings anzumerken, daß man nicht jeden x-beliebigen Asien-Fonds mit dem Nordasia vergleichen kann, wie dies teilweise im Board getan wird. Schließlich käme auch niemand auf die Idee einen europäischen Immobilienfonds mit einem Neue-Märkte Fonds zu vergleichen nur weil beide zufällig in Europa anlegen. Mit dem Nordasia.com in gewisser Weise vergleichbar sind folgende Fonds:
      - Oppenheim Topic Asian Internet
      - BfG Garant Asian Internet
      Schaut Euch die Performance dieser beiden Fonds an. Obwohl sie nur relativ kurze Zeit existieren sieht man doch interessante Parallelen zum Kursverlauf des Nordasia.com.



      2. Zur Leistung des Fondsmanagements
      Daß es anderen Fonds nicht viel anders ergangen ist wie dem Nordasia.com ist zwar tröstlich, ändert aber nichts an der Tatsache, daß viele Anleger ihr Geld halbiert sehen (Wobei es sich hier zunächst um reine Buchverluste handelt).
      Ich persönlich bin auch nicht gerade glücklich über den bisherigen Verlauf, aber einerseits sollte jedem verantwortungsvollen Anleger bewußt gewesen sein, auf was er sich einläßt, als er diesen (übrigens bei Auflegung schon als hochvolatil angekündigten) Fonds gekauft hat, andererseits muß man berücksichtigen, daß das Umfeld für Hightechs in diesem Jahr ganz einfach miserabel ist. Wenn an der Nasdaq High-Tech-Werte "out" sind, dann kann daran selbst der beste Fondsmanager nichts ändern. Da hilft auch noch so viel Gejammer und Geschimpfe einiger Boardteilnehmer auf den Fondmanager Kuhnwald nichts. Wer mit dem Nordasia.com auf schnelles Geld gehofft hat, ist mit diesem Fonds gelinde gesagt auf die Nase gefallen. Aber ich kann dieses Gejammer im Board einfach nicht mehr hören. Auch die Forderung, den Fondsmanager - sinnbildlich gesprochen - am besten am nächsten Baum aufzuknüpfen kann ich weder verstehen noch teilen. Wenn der Kurs wieder steigt, dann wird Kuhnwaldt hier sicherlich wieder in den höchsten Tönen gelobt werden. Es ist sozusagen ein ewiges "Hosianna - Kreuzige ihn!" - je nach Kursverlauf.
      Was die Leistung des Fondsmanagers ansonsten anbelangt, so darf auch nicht vergessen werden, daß es für das Management eines in Deutschland zugelassenen Aktienfonds ganz bestimmte Richtlinien gibt, die eingehalten werden müssen. Dazu zählen beispielsweise bestimmte Vorgaben, wieviel Prozent der Anlagesumme in einen Einzelwert investiert werden dürfen sowie Reglementierungen hinsichtlich der Höhe der Cashquote etc. Insofern kann ein Fondsmanager meines Wissens auch nicht ohne weiteres einen einzelnen Titel stark übergewichten oder die Cashquote unbegrenzt erhöhen. Abgesehen davon wäre das auch nicht unbedingt der Sinne eines Aktienfonds.



      3. Zur weiteren Entwicklung des Fonds
      Ich habe leider keine Kristallkugel und wahrsagen kann ich auch nicht. Trotzdem sollte man m.E. nach folgendes bedenken bzw. zur weiteren Beurteilung der Lage folgende "Prüffragen" stellen:

      - Hat sich die Bedeutung von Internet und Telekommunikation verändert ?
      - Haben sich die Wachstumsaussichten dieser Technologien in Asien geändert?
      - Wie wird sich das Börsenumfeld weiter entwickeln?

      Bei der Beantwortung nach der Bedeutung von Internet und Telekommunikation in Asien ist festzustellen, daß sich hier keine "grundlegende Lageänderung" ergeben hat. Noch immer ist der Nachholbedarf in dieser Region der Welt enorm (davon konnte ich mich letztes Jahr selbst überzeugen). Daraus resultieren wiederum hohe Wachstumsaussichten für Firmen, die in diesen Bereichen operieren.
      Die andere Frage ist viel schwieriger zu beantworten. Wenn ich wüßte, wie sich die Märkte entwickeln, dann würde ich hier keine Postings schreiben (oder vielleicht gerade dann?) Ich bin kein Börsenguru, aber mein gesunder Menschenverstand, gepaart mit ein wenig Börsenerfahrung sagt mir, daß zwangsläufig und "zyklisch" betrachtet einfach eine Trendwende kommen muß. Zur Zeit ist Biotech "in" und die Hightechs sind im Keller, aber irgendwann werden die Anleger die Hightechwerte wiederentdecken. Das steht außer Frage, wenn man sich die mittlerweile teilweise wirklich lächerlich niedrigen Aktienbewertungen anschaut, die prozentuale Veränderung der Einzelwerte zu ihren 52-Wochen-Hochs zeigt dies ebenfalls deutlich.
      Wann allerdings die Trendwende einsetzt weiß ich leider auch nicht. Aber eines ist sicher: Es kann sehr, sehr schnell gehen. Und dann sollte man dabei sein. Die gestrige Börsenentwicklung gibt dahingehend vielleicht ein wenig Grund zur Zuversicht.


      4. Schlußfolgerungen
      Die Performance seit Beginn des Jahres ist alles andere als erfreulich. Trotzdem sind die Perspektiven ungebrochen. Ich selbst habe wie bereits erwähnt meine Anteile zum Ausgabepreis erworben und bei 50 Euro nachgekauft. Ich bin von der langfristig sehr positiven Entwicklung überzeugt und freue mich schon darauf, in 5-10 Jahren satte Gewinne einzufahren. (Zum Vergleich: Schaut Euch mal die Entwicklung des "Nordinternet" im ersten Jahr nach Auflegung an, da war es ähnlich.)
      Die gestrige Entwicklung an der Nasdaq, die mit 7,9% im Plus geschlossen hat läßt außerdem hoffen, daß das Schlimmste überstanden ist. Trotzdem ist noch Vorsicht angesagt. Es bleibt abzuwarten, wie es am Montag an den asiatischen Börsen aussieht und ob sich der Trend in Amerika fortsetzt. Dementsprechend werde ich meine Bestände eventuell nochmals erhöhen.

      Es bleibt folgendes festzuhalten:
      1.) Die Kurseinbußen der asiatischen Internet- und Telekommunikationswerte haben irrationale Züge angenommen.
      2.) Die Wachstumsaussichten für diesem Technologiebereich in Asien sind ungebrochen.
      3.) Die Anzeichen für eine Trendwende an den Börsen scheinen sich zu mehren.

      Soviel zur `Lagebeurteilung im laufenden Gefecht`.
      Ich freue mich auf Eure Diskussionsbeiträge!


      In diesem Sinne
      Ein angeschlagener aber trotzdem sehr zuversichtlicher


      Projekt30 :)
      Avatar
      schrieb am 14.10.00 19:10:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      tja ich habe nordasia und :mad: totale Chinaluschen
      Die hab ich mir Anfangs zugelegt, als totaler Laie :rolleyes:
      Naja die bleiben halt drin bis sie sterben :D
      Aus Fehler wird man klug oder man lernst nie
      Avatar
      schrieb am 14.10.00 19:14:51
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo nordasia-Freunde und -Feinde,

      ich teile die positive Meinung über die Leistungen des Fondsmanagments nicht.
      Vergessen wir nicht, dass der Fonds zur Auflage als "aktiv gemanagter Fonds" beworben wurde. Ein aktiv gemanagter Fonds jedoch ist das nicht. Dies läßt sich daran erkennen, dass sich die großen Positionen des Fonds (im Net veröffentlicht) kaum veränderten. Für den Außenstehenden war zu erkennen, dass prozentuale Veränderungen des angelegten Geldes nicht auf aktive Käufe und Verkäufe zurückgeführt werden konnten, sondern lediglich auf Kursveränderungen.

      Meiner Ansicht nach ist dies ein Fall für die Rechtsanwälte, ob aufgrund dieser Tatsache (offensichtliche Diskrepanz zwischen Werbung und späterem Handeln) die Fondsgesellschaft haftbar gemacht werden kann.

      Außerdem zählt zu aktivem Management, ggf. Liquidität zu halten, wenn von fallenden Märkten ausgegangen werden kann. Sollte das Fondsmanagement um Kuhnwaldt von einem Bullenmarkt ausgegangen sein - der ja bekanntermaßen nicht eingetroffen ist - gehören sie entlassen.

      In der Hoffnung auf weitere Diskussion
      brokermatt
      Avatar
      schrieb am 14.10.00 19:15:05
      Beitrag Nr. 4 ()
      ich hab den fond leider bei einem kurs von 78,34 gekauft bin aber zumindest mit diesem geld
      langfristig investiert.

      bald wird es schon wieder aufwärts gehen !!!

      strong buy


      mike
      Avatar
      schrieb am 14.10.00 19:29:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich bin natürlich auch in diesem verlustreichen Fonds investiert, hege allerdings keinen Groll gegen das Fondsmanagement. M.E. ist es ganz klar, daß so ein super-spezial-high-tech Branchenfonds fast immer zu 100% in genau seine Branche investiert sein wird. Etwas anderes würden seine Anleger ja auch nicht von ihm erwarten. Somit wird solch ein Fonds gar nicht allzuviel Cash aufbauen, und wenn seine Branche eben abstürzt, dann stürzt er auch mit.

      Ein zweiter Aspekt erscheint mir wichtiger. Der Nordasia.com ist einer der volumenstärksten Fonds seiner Branche und das ist ein entscheidender Nachteil in punkto Manövrierfähigkeit. Leider habe ich damals beim Kauf nicht darauf geachtet, jetzt würde ich eher nach kleineren Fonds einer Branche schauen.

      :cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.10.00 19:37:18
      Beitrag Nr. 6 ()
      Bin auch nordasia.com-Geschaedigter. Meiner Meinung nach sprechen hauptsaechlich zwei Gruende fuer die schlechte Wertentwicklung neben der Kursschwaeche der enthaltenen Aktien.

      1.) Volker Kuhnwaldt. Es ist nahezu unmoeglich zwei Fonds dieser Groessenordnung in diesen hochspekulativen und engen Maerkten zu verwalten - wenigstens erfolgreich. Es scheint mir auch sehr schwierig fuer einen Fondsmanager in Hamburg Werte in Asien genauestens zu beobachten.

      2.) Groesse des Fonds. Durch die Groesse viel zu unflexibel geworden.

      Rate Anlegern dringend vom Einstieg ab. Aus Fehlern wird man schlau...

      SharpeRatio
      Avatar
      schrieb am 14.10.00 19:39:17
      Beitrag Nr. 7 ()
      Soviel zum Thema: Gier frißt Hirn.
      Avatar
      schrieb am 14.10.00 19:46:32
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo allerseits.
      Erst mal möchte ich mich bei Projekt30 für die Arbeit die er sich um Nordasia gemacht hat bedanken.Für mich als Laie obwohl schon 10 Jahre Börsenerfahrung ein wichtiger Strohhalm.
      Ich habe den Fond beim Stand von 132€ gekauft.Zum Nachkaufen bin ich bisher nicht gekommen.Ich habe auch nicht den Gedanken die Fondsmanager um Kuhnwald an den nächsten Baum zu knüpfen,denn da gehöre eher ich hin.Wie schon gesagt wurde ..dieser Fond ist hoch-Volatil.Und ich Glaube ebenfalls das wenn eine nachhaltige Erholung eintritt der Nordasia zu alter Stärke zurückfinden wird.Na Gut..nicht so ganz,weil die Chinesen immer noch meinen ihre Kommunistischen Betonköpfe durchsetzen zu müßen.Aber keiner weiß was in 10 Jahren ist.
      Und solange will ich den Fond möglichst halten.

      MfG Maxxtro..
      Avatar
      schrieb am 14.10.00 20:32:38
      Beitrag Nr. 9 ()
      Liebe Nordasia-Investoren,

      zunächst vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge. Um 19:00 habe ich den Thread eröffnet und nach einer dreiviertel Stunde sind es schon 7 Postings - alle Achtung.

      @brokermatt
      Ich sehe das Fondsmanagement durchaus nicht positiv, aber ich bin der Meinung, daß das Umfeld die Entwicklung des Fonds erklärbar(er) macht. Nichtsdestotrotz hat es sicher Versäumnisse gegeben. Allerdings stellt sich eine Frage: Worin investieren, wenn ALLES fällt? Soweit mit bekannt ist, gibt es nach dem Kapitalanlage-Gesetz eine gesetzliche Vorgabe für Investmentfonds, nach der nur ein bestimmter Prozentsatz des Gesamtanlagevolumens in einen Einzelwert investiert werden darf. Ferner gibt es eine Gesetzesvorlage, die vorschreibt, wie hoch bei einem Investmentfonds die maximale Cashquote sein darf. Insofern ist es in einer Börsenlage, in der tatsächlich alle Werte rapide fallen sehr schwierig, sich dem allgemeinen Abwärtstrend z.B. durch Übergewichten einzelner Werte zu entziehen.
      "Für den Außenstehenden war zu erkennen, dass prozentuale Veränderungen des angelegten Geldes nicht auf aktive Käufe und Verkäufe zurückgeführt werden konnten, sondern lediglich auf Kursveränderungen."
      Diese Vermutung hört man immer wieder. Ob etwas dran ist vermag ich nicht zu sagen, möglich ist es jedenfalls. Ich sehe nur ein Problem in der Nachweisbarkeit. Schließlich werden ja auf der Homepage der Nordinvest immer nur die größten Positionen im Fonds veröffentlicht. Momentan sind das insgesamt so um die 65% des Gesamtvolumens. Der Rest des Kapitals ist vermutlich sowohl in kleinen Werten investiert als auch als Cashreserve gehalten. Mit anderen Worten: Selbst wenn sich die prozentualen Anteile der größten Positionen nicht zu ändern scheinen, kann es ja auch durchaus sein, daß in den restlichen 35% des Kapitals durchaus Änderungen stattfinden. Außerdem bekommen wir ja auf der Homepage immer nur eine Bestandsaufnahme zu einem "Zeitpunkt A" bzw. einem "Zeitpunkt B", was dazwischen passiert wissen wird nicht. Sowohl der Beweis Deiner These wie auch deren Widerlegung ist insofern leider schwierig.

      @SharpeRatio
      Zu 1.) Kuhnwald hat ein ganzes Team für das Management seiner beiden Fonds. Der Nordinternet-Fonds ist im übrigen seit Frühjahr auch stark eingebrochen. Dem Fondsmanager allein kann man dafür allerdings nicht die Schuld geben. Was meiner Meinung nach ein wichtiger Aspekt ist, ist die Tatsache, daß Kuhnwald einen Asien-Fonds von Hamburg aus managed. Sicherlich wäre es besser, wenn er in Asien wäre um sich vor Ort ein klares Lagebild über die Situation der Unternehmen zu machen, in die er investiert. Denn Aufbau und Pflege von persönlichen Beziehungen haben in dieser Region der Welt einen sehr hohen Stellenwert. Ich nehme jedoch an, daß Kuhnwald zumindest desöfteren in Asien unterwegs ist (ich hoffe es zumindest!).
      Zu 2.) Das ist ein interessanter Gedanke
      Trotzdem würde ich zumindest nicht grundsätzlich von einem Einstieg abraten. Die Gründe stehen im Anfangsbeitrag unter „Schlußfolgerungen“.

      @Maxxtro
      Vielen Dank für die Blumen.


      Bis auf weiteres :)
      Projekt30
      Avatar
      schrieb am 15.10.00 08:19:05
      Beitrag Nr. 10 ()
      @projekt30
      also du rät´s zum Einstieg :rolleyes:
      Ich muss sagen mit allen anderen Aktien (aus Dax, Nemax u.s.w.) kann man mehr Performance erreichen als mit allen Chinaluschen zusammen.
      Das sehe ich doch aus meinem Depot. Während meine Fonds alle total abgestürzt sind (bin erst seit Feb. an d. Börse) sieht mein Depot jedenfalls entscheidend besser aus (zwar auch rot) aber das krieg ich schon in den Griff. Bin halt immer optimistisch :)
      Ich denke wenn man sich etwas kümmert, dann sind Fonds (zu unflexibel) nicht die erste Wahl.
      Jedoch für alle die nix machen wollen, wohl oder übel die einzige.

      Tschüss
      schönes Wochenende
      Virgilja
      Avatar
      schrieb am 15.10.00 08:31:47
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Projekt30,
      erstmal Kompliment für Deine aufwendigen Lagebericht.
      Ich bin der Meinung, daß jeder für sich selbst verantwortlich ist.
      Auch ich habe zur Zeit gut 20.000,- DEM Buchverluste.
      Ich muß gestehen, daß ich mich von der Gier und vom Verlauf des Nordinternet geleitet, mit zuviel Geld und ohne Strategie zum Kauf des Nordasia entschlossen hatte.
      Ich muß jetzt eine Performence von 166 % erreichen um auf meinen
      Kaufkurs zu gelangen. (das kann noch verdammt lange dauern)

      Allerdings behaupte ich mal, daß der Kuhnwald sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. (Schlechter hätte das wohl auch kein anderer hinbekonmmen)

      Grüsse Meickel

      (P.S. Ich kämpfe täglich mit mir, ob ich weiter investiert bleiben soll )
      Avatar
      schrieb am 15.10.00 11:42:22
      Beitrag Nr. 12 ()
      Die Internetblase ist geplatzt und platzt weiter! Wer das nicht einsehen will, tut sich selbst keinen Gefallen.
      An den Börsen kann es zu merkwürdigen Übertreibungen kommen, aber letztendlich zählt nur eines: Macht die Firma Profit und steigert sie diesen Jahr für Jahr, oder nicht. Kurssteigerungen auf Grund von irgendwelcher Phantasie sind nicht von Dauer. Man kann eine solche Welle mitreiten, muss aber höllisch aufpassen, nicht den Absprung zu versäumen. Also nichts für langfristige Anlage.

      Wer dennoch mit Internetaktien langfristig verdienen möchte, sollte sich Firmen aussuchen, die in diesem Segment Geld verdienen. Beispiele sind Cisco Systems, Sun, Nortel Networks etc.
      Das sind die ersten, die wieder neue Höchstkurse erreichen werden.

      Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich der Fond leicht erholt, aber ein Erreichen des Emmissionspreises in absehbarer Zeit ist doch sehr fraglich. Dazu sind zu viele Aktien enthalten, die 70, 80, 90 und mehr Prozent verloren haben. Wer 90% verlor, muss schlappe 1000% steigen, um wieder den Ausgangskurs zu erreichen. Nach Aktien, die eine solche Entwicklung hinter sich haben, kann man lange suchen. Kennt jemand welche? Dann bitte die WKN hier posten.

      Das gleiche gilt für die meisten Neuen Markt Werte. Nichts als Schrott. Lasst mal noch ein Jahr vergehen und die Deutsche Telekom unter den Ausgabepreis fallen, dann werden die meisten deutschen Kleinanleger sich von der Börse abwenden und zu Sparbüchern und Bundesschatzbriefen zurückkehren.
      Avatar
      schrieb am 15.10.00 12:28:50
      Beitrag Nr. 13 ()
      @Projekt30

      Toller Beitrag, alle Achtung! Ich stimme nahezu in jeder Hinsicht mit Dir überein.

      Ich habe neulich auch schon mal einen Thread zum nordasia.com begonnen, weil ich einige Kommentare einfach nicht mehr hören konnte.

      Irgendwann gibt man es aber mal auf. Mir reicht es, dass ich von diesem Markt überzeugt bin und dementsprechend handele. Natürlich lecke ich zur Zeit auch meine Wunden, aber ich bin überzeugt, dass man auch langfristige Sicht (wohlgemerkt!) mit diesem Fonds nicht viel falsch machen kann.
      Avatar
      schrieb am 15.10.00 13:10:34
      Beitrag Nr. 14 ()
      Butterfly, vollkommen richtig!

      mus auch gestehen das ich mich von anderen (vor allem der Presse) verleiten ließ diesen Fond zu kaufen.
      Nach einigen Nachkäufen stelle ich allerdings jeden Tag aufs neue fest, - es geht tatsächlich noch tiefer-

      Zu Dir "projekt30", was soll eine Aussage: -zeigen die Daten, daß es eigentlich noch schlimmer hätte
      kommen können.
      Ich weiß nicht ab wann Du dauerhafter Optimist auch einmal einsiehtst, aha, 60-90% ist immer noch nicht
      schlimm, erst ab 100% mache ich mir Gedanken.

      Bei der Betrachtung von -90% gegenüber 1000% Steigerung muß doch allein finanzmathematisch auf die Idee
      kommen, dass ich hierbei nur eine Möglichkeit habe:
      1. Nachkaufen was das Zeug herhält, um die Einstandskurse zu verringern,
      2. Falls nicht, sehr, sehr lange Zeit mitbringen (>10-15 Jahre)
      3. Muß man sich dann allerdings ALTERNATIV INVESTEMENTS vorhalten, nach dem Motto, was wäre wenn.

      Die o.g. Fragen muß ich mir nun selber stellen!!!!!!!

      Ließt man sich Infos über amer. Analysten durch (Acam.usw.) die nur ein Ziel bei 18.-19.000 sehen,
      und läßt man die letzten Jahre revue passieren (40.000, Absturz auf 30.000, jetzt kaufen, dann noch
      weiter auf 20.000 - jetzt gehts nu nimmer tiefer, ach, doch noch auf 20.000 und anschließend noch 12.800?)
      fragt man sich ob man mit seinen Investments wo anders nicht besser aufgehoben ist.

      Hätte ich - oh ja, hätte ich, - (der reichste Mann ist wie immer Werner Hätte-Ich) nur mein Geld in typ.
      Wachstumsaktien gesteckt: Cisco, EMC, Nokia, selbst SAP, usw., würde doch reichen.

      Warum treibt man sich in gefielden herum, die doch keiner versteht.

      Genau wie oben einer schreibt: GIER frießt HIRN


      Ich ziehe meine Konsequenzen daraus, obwohl ich langfristiger Anleger sein wollte.

      Mathematisch stimmt hier einfach nichts mehr und das sollte man nun einfach akzeptieren

      mfg masu
      Avatar
      schrieb am 15.10.00 15:07:59
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ich habe vor einigen Jahren mit einem Sparplan begonnen, in den Fleming China Fond zu investieren! War eine Zeitlang zwischendurch mit bis zu 60 % in den miesen! Hab immer weitergekauft, Monat für Monat......Damals war auch alles gegen China! Inzwischen (Heute) bin ich, selbst bei diesem Umfeld, dank Averrage Effect, mit 50% im Plus ! Allerdings hab ich das auch teilweise dem Dollar zu verdanken, da dieser Fond Dollar-Bewertet ist!
      Dasselbe mach ich jetzt mit dem Nordasia.Com! Ich bin mir sicher, langfristig werde ich, konservativ geschätzt, mindestens das gleiche Ergebnis erzielen! Den dieser Fond wird mit Sicherheit wieder kommen! Der Cost-Averrage Effect sollte man bei diesen volatilen Fonds auf jeden Fall nutzen! Niemals wäre ich zum Höchstkurs von über 130 E, mit einem Einmalbetrag in diesen Fond eingestiegen!
      Wer das getan hat, dem kann man nicht helfen. Der sollte die Schuld bei sich selber suchen und nicht den Fonds-Manager runterputzen! Der hat euch nicht gezwungen zu kaufen! Und jeder sollte selber wissen was er kauft! Wer damals Fahnenstangen und Blasen gekauft hat, ist wahrlich selbst Schuld!
      Avatar
      schrieb am 15.10.00 17:02:36
      Beitrag Nr. 16 ()
      hey
      ja,auch ich habe einige mark in diese katastrophe investiert.
      jetzt heists abwarten bis zum sankt nimmerleinstag.
      ich vertraute auf wissen,analyse und kompetenz des fondmanagers und
      seiner analystenschar.nach eigenen recherchen musste ich feststellen
      das sich ein grosser anteil schrott im fond befindet,der wohl bald
      ganz vom markt verschwunden sein wird.
      denn,mit volatilitaet ist diese katastrophe nicht zu begruenden.
      volatil ist fuer mich hoch,runter und seitwaerts.hier sehe ich aber
      nur abwaertstendenzen.
      den einzigen trost(gewinn)den ich sehe,das verluste mit zur boerse
      gehoeren wie das taeglich wasser und brot.
      gruss,piddy
      Avatar
      schrieb am 16.10.00 19:05:55
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hi,

      ist hier ein Jurist im Board? Ich würde mich mal für Folgendes interessieren:
      Wie ich bereits in meinem Posting weiter oben meinte, wurde der nordasia.com als aktiv gemanagter Fonds verkauft. Meiner Erinnerung nach steht das sogar im Verkaufsprospekt, aber das kann ich ja nochmals recherchieren. Wie uns ja bereits aufgefallen ist, ist es mit dem aktiven Management nicht so weit her. Daher die Frage an die Juristen: haben wir auf dem Klageweg (wegen der falschen Werbung) eine Chance, wieder an unser Geld zu kommen?

      Gruss
      brokermatt
      Avatar
      schrieb am 21.10.00 11:13:04
      Beitrag Nr. 18 ()
      Man sollte wohl nicht vergessen das ein Fond nur bis
      10% Cash halten darf. bei den riesigen Mittelzuflüssen haben die das Geld ja wohl investieren MÜSSEN. Die haben sich die Kurse selber
      gemacht und bei jedem Anstieg sind andere raus. Die können nicht
      warten und das Geld parken. Wahrscheinlich das größte Problem
      aller Fonds.
      Negative Entwicklung stört mich allerdings überhaupt nicht.
      Meine Anteile summieren sich gewaltig bei immer niedrigeren
      Kursen. ICh persönlich hoffe das das noch ein weilchen so weiter
      geht. Dann hab ich einiges an Geld reingebracht.
      Und in ein paar JAhren läufts da auch wieder.
      Avatar
      schrieb am 22.10.00 13:17:05
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ich hatte in anderen Bereich Geld gemacht, und nordasia war meine erste Investition in Aktien. Insofern bin ich einer der Idioten, die Anderer Kostolany wohl im Visier hat. Bisher habe ich von 20.000 E 65 % verloren. In Aussicht gestellt wurden mir eine Perfomance von 600 % innerhalb von 2 Jahren. Nun ja, so ist das mit der Gier. Da ich ungefähr 7 - 10 Jahre Zeit habe, schätze ich die Situation so ein, dass ich während dieses Zeitraumes mit einem identischen Gewinn `rausgehe. Diese Annahme wird durch den fundamentalen Beitrag v. Projekt 30 (übrigens, vielen Dank für die Mühe) gestützt. Im übrigen wäre ich dankbar, wenn in manchen Beiträgen weniger Häme zum Ausdrück käme.
      liebe grüsse
      wohei
      Avatar
      schrieb am 22.10.00 16:16:40
      Beitrag Nr. 20 ()
      hey
      geschaedigte .coms.
      heute in "welt am sonntag" interview mit kuhnwaldt zum nordasia.com.
      das uebliche gerede.die amis sind schuld,bla,bla,bla.....
      gruss,piddy
      Avatar
      schrieb am 22.10.00 23:50:42
      Beitrag Nr. 21 ()
      @wohei : Bitte, ich möchte keinen ´Nordasia Anleger als Idioten bezeichnen! Dann wär ich ja selbst einer!
      Ich mußte in meinen mehreren Jahren Börsenerfahrung feststellen, das die Gier mein grösster Feind an der Börse ist (hoffentlich war, aber das muss sich erst noch herausstellen), und ich denke auch von den meisten anderen Anlegern!
      Was hab ich Gelder in den Sand gesetzt. Da gab es Papiere mit denen ich mehrere 100% im Plus war, die sogar dann noch weit in die Miesen gerutscht sind! Mein Gedanke jedesmal: Die können nicht billiger werden: Der teuerste Spruch an der Börse!
      Stoploss war mir ein Fremdwort!
      Ja wenn ich nicht gierig gewesen wäre, dann wär ich jetzt sorglos reich! Hab viel mit OS gezockt, hab jede Menge Kohle damit gemacht, aber halt wieder verzockt! Ich denke, ich hab was daraus gelernt. Ich kaufe keine Aktie mehr ohne ein Stoploss zu setzen, und diese auch konsequent nachzuziehen! Mag sein, das ich das eine oder andere Mal falsch liegen werde. Aber ich bin mir sicher, langfristig werde ich damit erfolgreicher fahren, oder wäre weitaus besser gefahren wenn ich es früher schon getan hätte!
      Na ja, gehört eigentlich nicht hierher, bin ausgeschweift!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Nordasia.com - Lagebeurteilung