checkAd

    Physisches gold kaufen hilft !!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.10.00 15:19:56 von
    neuester Beitrag 02.11.01 11:17:25 von
    Beiträge: 35
    ID: 277.072
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.143
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.10.00 15:19:56
      Beitrag Nr. 1 ()
      Man sollte ruhig mal ein wenig Gold kaufen,und sich nicht nur mit Aktien von Goldminen vollpacken.
      Wenn so nur ein paar wenige handeln würden,käme der goldpreis mal langsam nach oben,und man hätte dann sogar noch was in der hand.
      Gruß spekulativ
      Avatar
      schrieb am 22.10.00 22:50:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Da hast Du sicherlich recht, denn ohne steigende physische Nachfrage können die Investmentbanken den Preis mit ihrem Papiergold noch lange auf diesem Niveau halten.
      Wenn ich meinen spekulativen Vermögensteil in $ liegen hätte, würde ich auch physisches Gold kaufen, weil ich davon ausgehe, dass Gold in $ steigen wird. An eine Goldpreisexplosion glaube ich übrigens nicht, da die Shortpositionen wohl durch Barausgleich aufgelöst werden. Physisch wäre dies auch gar nicht machbar.
      Wenn aber der Goldpreis steigt, gehe ich gleichzeitig von einem fallenden $ (in €) aus, so dass mein in € erworbenes Gold kaum steigen wird. Da bin ich doch dann lieber in Goldminen investiert, die relativ stärker als der Goldpreis steigen sollten und damit den Währungsverlust überkompensieren sollten.
      Wenn aber alle so denken ... s.o.
      cyas
      Avatar
      schrieb am 22.10.00 22:58:10
      Beitrag Nr. 3 ()
      Noch etwas ...
      Wo und in welcher Form kauft man am besten physisches Gold?
      Kilobarren sind sicherlich relativ gesehen am günstigsten, aber wenn es tatsächlich mal darauf ankommen sollte, schlecht in lebenswichtige Güter zu tauschen.
      Ich würde mich freuen, wenn hier mal jemand aktuelle(!) Möglichkeiten aufzeigen könnte, Gold im Bereich von 10g bis 100g zu kaufen, ohne dafür horrende Aufschläge zu bezahlen.
      Bitte nur Vorschläge mit realer Verfügbarkeit!
      Schon mal bei der Hausbank versucht? :)
      cyas
      Avatar
      schrieb am 22.10.00 23:02:37
      Beitrag Nr. 4 ()
      @cyas

      Wenn Gold WIRKLICH steigt (ich meine ordentlich), dann wird der € mit dem steigen nicht ganz nachkommen. Es ist insofern wurscht, in welcher Währung man kauft. Die letzten Jahre hat allerdings der steigende $ den Fall des Goldpreises für €-Anleger deutlich gemildert.

      Und Barausgleich für die Shortpositionen? Das wird teuer...

      Grüsse Macvin
      Avatar
      schrieb am 24.10.00 17:48:46
      Beitrag Nr. 5 ()
      Habe mir heute nochmal einen 100g Baren zugelgt,ist sicher nie verkehrt.
      Wenn es gen Norden geht werden wir die ersten sein.
      Gruß spekulativ
      PS: Was haltet ihr von Placer auf aktuelen niveau ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.10.00 09:18:17
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo cyas,
      die Aufschläge kommen von den Formkosten für die GB und je kleiner der GB desto höher ist umgerechnet der Preis pro Gramm.
      Zur persönlichen Information, freibleibend und pohne Gewähr hier mal INFOPREISE für GB 100 gr bis 10 gr. GB
      100 gr ca. 1065 Eur
      50gr GB ca. 540.- Eur
      31,1 gr GB ca. 340.- Eur
      20 gr GB ca. 220.- Eur
      10 gr GB ca. 115.- Eur

      Preise gelten für Gb der beiden "großen Deutschen Scheideanstalten", die im übrigen vor einiger Zeit ihre Formkosten für Barren
      "leicht nach oben angepaßt haben".
      Preisanpassung der GB während der Handelszeit verstehen sich hoffentlich von selber.
      Jede Bank berechnet ihre Verkaufskurse für die Ware selber, so dass dir nicht erspart bleibt dich bei mehrern Instituten nach
      den Preisen für GB zu erkundigen.
      Viel Erfolg und ich hoffe die Infos helfen dir weiter.
      Avatar
      schrieb am 25.10.00 10:42:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi spekulativ,

      du sprichst mir aus der Seele. Aktiv das "eigene" Unternehmen durch Produktkaeufe unterstuetzen: das ist der Weg zu hoeheren Kursen!!! Praktiziere das schon seit zwei Jahren bei Daimler, bisher
      allerdings ohne grossen Erfolg, obwohl selbst mein 2 jaehriger Sohn schon 3 Benz auf Vorrat in der Garage hat.

      Nichts fuer Ungut und immer locker bleiben: Gold kommt schon wieder, fragt sich nur, wann.
      Avatar
      schrieb am 27.10.00 22:20:47
      Beitrag Nr. 8 ()
      Auch wenn es momentan nicht so gut bei den goldminen aussieht,ist der Wertverlust bei einem Benz doch noch größer.
      gruß spekulativ
      Avatar
      schrieb am 27.10.00 22:38:32
      Beitrag Nr. 9 ()
      Vielleicht kommt es ja beim Benz schon bald mal drauf an, ob der Tank voll ist!

      Gruss

      TFischer
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 19:19:25
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich kann es nur wiederholen, kauft gold Leute wenn ihr bessere kurse sehen wollt.
      Gruß spekulativ
      PS: Aktien können doch nicht alles sein !!!
      Avatar
      schrieb am 13.11.00 21:39:55
      Beitrag Nr. 11 ()
      Wenn man den heutigen tag so beobachtet,kann ich es jedem nur nahe legen,kauft was das zeug hält.
      Es kann sicher mal wieder soweit kommen wie in den USA,das Goldbesitz
      verboten wird.
      Gruß spekulativ
      Avatar
      schrieb am 13.11.00 23:33:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo,

      wenn ich mich recht erinnere hat Altgoldguru? Bruno Bandulet mal enmpfohlen, den physischen Goldkauf nicht übers Girokonto abbuchen zu lassen. Da erscheinen nämlich Käufername und Grund der Abbuchung in den Unterlagen. Besser: Cash vom Konto abholen, Ware bar bezahlen. Wer will das nachverfolgen...

      Sinnvoll?
      Macvin
      Avatar
      schrieb am 14.11.00 10:52:42
      Beitrag Nr. 13 ()
      Meine Bank machte mich darauf aufmerksam, dass bei Goldmünzen gegen CASH das Geldwäschegesetz ab DM 5000,- greift, d.h. Ausweiskontrolle. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

      :O
      Avatar
      schrieb am 14.11.00 12:50:53
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Pidder,
      m. W. greift das Geldwäschegesetz erst ab ca. 20.000 DM. Habe deshalb auch keine Probleme bei 10-12.000 DM Bargeschäften gehabt.
      Avatar
      schrieb am 14.11.00 16:20:22
      Beitrag Nr. 15 ()
      Zahle alle Münzen bar,und habe bisher noch keine probleme gehabt.
      Gruß speku
      PS: Bloß nicht übers konto laufen lassen.
      Avatar
      schrieb am 14.11.00 19:29:30
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ist doch klar 5000.- Euro ist die Grenze.

      Sonst könnte ja jeder Uraltbarren vom Opa (jahreszahl 1950) im Keller finden

      und dem Eichel eine Lange Nase drehen.

      Denkt mal an die Euroeinführung, Schwarzgeld uberhaupt noch weiss zu bekommen ,geht nur

      über altes GOLD totl risikolos.

      cu DrLupo
      Avatar
      schrieb am 14.11.00 20:32:20
      Beitrag Nr. 17 ()
      Ich mußte meinen Auftrag eigens splitten um jeweils unter DM 5.000,- zu kommen , bezieht sich aber nur auf Münzkauf.

      Bei normaler Bargeldabhebung/einzahlung gilt die Grenze max. DM 29.000,-. Bei häufiger Einzahlung in dieser Höhe sind die Angestellten trotzdem gehalten, eine Ausweiskontrolle vorzunehmen , wurde mir auch bei einer Bank schon angedroht. Filiale gewechselt...

      :O
      Avatar
      schrieb am 15.11.00 08:36:23
      Beitrag Nr. 18 ()
      Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht wie Ihr. Beim Bargeldkauf von Münzen und Barren ging es nur bis max. 5.000,-DM
      sonst Registrierung. Bargeld ohne Registrierung 19.999,-DM egal ob Einz./Auszahlung. Aber das kann man täglich nur einmal machen
      wegen dem Geldwäschegesetz. Ich bin zufriedener Kunde bei der Sparkasse.
      Schon vor 3 Jahre sagte mir ein Bekannter, Angestellter einer Hamburgerbank, privater Goldbesitz würde in der Zukunft verboten werden.
      Und dann könnte man an keiner Bank sein Gold mehr verkaufen. Wenn das so wäre müßte gerade dann das Gold in unbekannte
      Höhen schießen glaube ich. Das würde dann unser Geld, sprich " Euro " , nichts mehr wert sein und unsere sogenannte Demokratie
      läßt ja jetzt schon zu wünschen übrig.
      Hat einer von Euch das Gleiche schon gehört und wie ist Eure Meinung wohin dann der Goldpreis geht. Würde sich ein Schwarzmarkt
      in einer Goldwährung bilden?
      Es ist ja auch ein Witz das Jugoslawien jetzt die" DM " als Zahlungsmittel eingeführt hat und wir bekommen eine Bananenwährung die
      nur einer haben wollte, nämlich " Kohl " .
      Mich interessiert Eure ehrliche Meinung zur Zukunft des Goldes. Ich bin selber ein Anhänger zum Gold.
      Avatar
      schrieb am 15.11.00 17:45:18
      Beitrag Nr. 19 ()
      Zwischen Goldkauf gegen Bares, also ein klassisches Tafelgeschäft und einer anonymen Bargeldeinzahlung dürfte aus Sicht der Geldwäsche-Bekämpfer kein Unterschied bestehen. Beides eignet sich zur Geldwäsche und für beides gilt m.W. dieselbe Höchstgrenze von 20.000 DM. Alle widersprechenden Auskünfte sollten auf den miserablen Kenntnisstand des durchschnittlichen Bankangestellten zurückgeführt werden, wie z. B. dass Goldbesitz verboten werden würde - wahrscheinlich ein Zeuge Jehovas, der sowieso alle 2 Jahre fest mit dem Weltuntergang rechnet.
      Für eine solche Maßnahme müsste das gesamte Währungssystem zusammenbrechen oder ein Krieg unmittelbar bevorstehen, oder beides. Ohne eine Art Notstandsgesetze läßt sich sowas nicht durchführen und was wäre das Ergebnis? Verbiete etwas, und es wird umso wertvoller. Ein Schwarzmarkt mit Goldschmuggel, exorbitanten Preisen und alle aus der Prohibition bekannten kriminellen Geschäfte. Daran kann kein Staat interessiert sein.
      odo
      Avatar
      schrieb am 16.11.00 09:29:03
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hat aber die US-Regierung in Zusammenarbeit mit der Fed zum 1. Mai 1933 gemacht, -und das war (fast) nach der Weltwirtschaftskrise.

      Daß das konfiszierte Gold zur Finanzierung des 2. Weltkrieges mitverwendet wurde, liegt auf der Hand. Ob der Krieg schon damals aus den USA für unvermeidlich angesehen (und langfristig vorbereitet) wurde, läßt sich wohl nicht mehr nachvollziehen.

      Die entwicklungs- und finanzpolitischen Ursachen für die potentiellen Kriege zwischen Pakistan/Indien, Norkorea/Südkorea, Taiwan/China sind ebenfalls viele Jahre alt (gab es da nicht eine Goldsammelaktion in Südkorea mit der ein Krieg vorbereitet werden könnte und wird nicht in Indien ebenfalls eine Goldsammelaktion versucht?)

      Die Goldhotline
      Avatar
      schrieb am 16.11.00 15:23:22
      Beitrag Nr. 21 ()
      Auf der politischen Weltbuehne geschieht nichts was nicht von langer
      Hand vorbereitet wird/wurde.
      Gerne werden Leute wie Hitler und S. Hussein anfangs unterstuetzt,
      weil sie in ihrem Temprament berechenbar sind, fuer offensichtliche
      Zwecke benutzt, um dann mit viel Propaganda und Bomben zerschlagen zu werden.
      Natuerlich wird daran verdient, manchmal klappt es nicht ganz, noch
      fliesst das Oel im Irak nicht in die gewuenschten Taschen.
      Die Menschenopfer zaehlen dabei nicht.
      Ich hoffe, das ich mit dieser Beobachtung im Irrtum bin.
      Avatar
      schrieb am 10.12.00 21:17:42
      Beitrag Nr. 22 ()
      Ich würde sagen,das es langsam an der zeit ist,sein depot mit etwas gold abzusichern.
      Ich selber zocke ja mal ganz gern,aber so wie es im moment aussieht,wird es langsam zeit.
      Gruß spekulativ
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 13:08:17
      Beitrag Nr. 23 ()
      So habe mir heute noch mal 5kg Silber gekauft,da ich mit Minen schon sehr gut bestückt bin.
      Es sollten wirklich mal einige daran denken dies auch zu tun.
      M.f.g spekulativ
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 13:22:19
      Beitrag Nr. 24 ()
      @spekulativ, kannst Du mal verraten, wo Du gekauft hast und was Du bezahlt hast. Mal so zum Vergleich.
      Danke!
      J2
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 13:32:44
      Beitrag Nr. 25 ()
      wie kann sich ein silberkauf als anlage rentieren???
      bei barren normale mwst
      bei münzen halbe mwst
      wenn du denn spread noch dazurechnest müsste es sehr dicke kommen eh du nur einen Pfennig (sorry cent)verdient hast
      mit bitte um aufklärung und freundlichen grüssen
      wenigstens bei gold sind wir mwst frei
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 13:39:25
      Beitrag Nr. 26 ()
      Ich habe jahrelang nur gold gekauft,und habe mir in der letzten zeit eben gedanken gemacht,warum der Aufschlag beim silber so hoch ist.
      Ich bin der Meinung,das Sie mit diesen hohen aufpreis mit der starken nachfrage entgegen wirken wollen ( die wissen was ).
      Ja und wenn die Nachfrage noch größer wird,wird Silber genauso wie Gold abheben.

      Gruß spekulativ
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 00:29:48
      Beitrag Nr. 27 ()
      Wer von euch kauft sich denn hin und wieder einen Krügerrand ???
      Oder seid ihr alle nur auf Aktien scharf???
      Wenn ich von einer sache überzeugt bin,muß ich mir auch ein paar produkte davon zulegen.
      Gruß spekulativ
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 09:23:39
      Beitrag Nr. 28 ()
      mit dem münzkauf ist das so eine sache
      ich habe mir erst mal 4 unzen bestellt
      das dauert 2 wochen hier in der provinz bis die da sind
      dann sehn die ja so geil aus das die eh nur hier rum liegen werden
      wer gibt denn schon echtes gold für euro zurück?????
      das ist dann mehr so als hobby!
      aber ich habe mir fest vorgenommen solange gold unter 300 bleibt ab und an mal aufzustocken
      wir brauchen aber eine konzentrierte aktion
      sozusagen die müsste über einen goldbrief gepostet sein
      wenn 1000 mann 5 unzen kaufen dann sind das etwa 160 kilo
      10000 werden wir nicht finden im moment
      wenn du aktien orderst in dieser richtung machst du manchmal die halben umsätze alleine
      das sollte einen schon zu denken geben?
      es gibt aber eine menge leute die bereit wären ihre kohle nur aus wut über den euro umzutauschen
      die kannste aber so nicht erreichen da müsstest du kontakte zu etwas grösseren nationalen parteien aufbauen die das dann über ne plakataktion verbreiten
      dann würde die post abgehen weil die presse das thema aufgreifen würde und die trotzreaktionen der bevölkerung tun ihr übriges
      bloss wenn wir diese kräfte da auf eine idee bringen nur um persöhnlichen profit zu schlagen????
      wenn nur die hälfte von den sachen stimmt die hier manchmal so geschrieben stehen verstehe ich sowieso nicht warum noch keiner das system zum sturz gebracht hatt
      interessierte gruppierungen mit geld gibt es genug
      (stalinisten ,nationalisten,radikale moslems,usw)
      du kannst mir glauben ich habe das thema goldkaüfe im bekanntenkreiss angesprochen
      gerade in den jüngeren generationen hatt man kein problem damit
      die meisten wissen ja nicht mal das das geht
      also wenn die presse das thema aus irgendwelchen gründen auffasst geht die post ab
      nach den spekulationen mit wertlosen papier endlich mal was zum anfassen
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 14:27:54
      Beitrag Nr. 29 ()
      Ja das kenn ich auch mit den Bekannten,habe mal einem erzählt das ich mir Silber bei der Bank gekauft habe,da hat mich dieser ganz verdutzt angeschaut und gefragt ob so etwas überhaubt geht.
      Naja so ist das nun mal,denke das wir da auch gefordert sind die Leute aufzuklären.
      Gruß spekulativ
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 22:26:40
      Beitrag Nr. 30 ()
      unten tippte einer: ich bin selber ein Anhänger zum Gold,
      soll das eine neue Goldbriefkette sein, oder was?
      Avatar
      schrieb am 30.05.01 00:03:07
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hallo jeffery2!
      Habe so im schnitt 420DM bezahlt bei der KSK
      mit kosten.

      Gruß spekulativ
      Avatar
      schrieb am 30.05.01 09:25:14
      Beitrag Nr. 32 ()
      @spekulativ, danke für die Auskunft. Wer hier schon etwas länger mitliest, weiss, dass wir soweit ich weiss auch physisch gut dabei sind. Die 3 kg. Silber wie von Goldeagle angeregt wird wohl auch fast jeder gekauft haben. Der Erfolg na ja, nun haben wirs. Aber wunderschön sind die Koobakorras die es in jeder Stückelung gibt und garnicht mal soo viel teurer als Degussa-Barren sind.
      Gruss J2
      Avatar
      schrieb am 30.05.01 17:07:09
      Beitrag Nr. 33 ()
      @J2
      gegen die Degussas hab ich auch schon immer, nicht eine Abneigung, aber sind mir fast zu physisch, egal, du weißt, was ich meine, ist ähnlich wie mit eurem Würfel da
      alles möglichst
      No MarksDelBanco
      Avatar
      schrieb am 30.05.01 23:20:02
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo jeffery2!!!
      Gold wir kommen,egal was momentan auf seite 201 auf n-tv angezeigt wird.
      Alles Verarsche was sie mit uns vor haben.
      Gruß spekulativ

      PS: Ich gebe nichts ab.
      Avatar
      schrieb am 02.11.01 11:17:25
      Beitrag Nr. 35 ()
      schönes WE

      :cool:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Physisches gold kaufen hilft !!!