checkAd

    Kabel New Media - Neue Empfehlung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.10.00 14:07:37 von
    neuester Beitrag 09.04.01 04:18:54 von
    Beiträge: 36
    ID: 284.011
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.067
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.10.00 14:07:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      Neue Empfehlung vom Newsletter "Christian Ernst Frenko"
      der ein sehr gutes Musterdepot verwaltet !


      8. KABEL / aussichtsreichster eBusiness-enabler im NEMAX
      __________________________________________________________________


      Von der schwachen Marktverfassung - besonders im Internet-
      bereich - stark mitgenommen zeigte sich auch Kabel New Media.
      Besonders zu schaffen machte dem Titel die enttaeuschende
      Geschaeftsentwicklung des US-Konkurrenten Razorfish, der
      insbesondere beim Versuch, auf dem europaeischen Markt
      Fuss zu fassen, Schiffbruch erlitt.

      Razorfish musste kuerzlich melden, dass die Umsaetze im
      Vergleich zum Vorjahr stagnierten. Fuer einen vermeintlichen
      Wachstumswert der New Economy ist dies natuerlich ein ver-
      nichtendes Resultat. Anleger befuerchten nun, dass hierfuer
      ein stagnierender Gesamtmarkt verantwortlich ist.

      Aber zum einen ist die Entwicklung auf dem weitaus wettbewerbs-
      intensiveren US-Markt nicht 1:1 auf Europa uebertragbar und zum
      anderen kann die Tatsache, dass Razorfish insbesondere in Europa
      Rueckschlaege hinnehmen musste, nicht als Zeichen eines schwachen
      Gesamtmarktes interpretiert werden. Kulturelle Unterschiede, auf
      die sich Razorfish nur ungenuegend eingestellt hatte, sind
      hierfuer zum Grossteil verantwortlich.

      Aufgrund der zunehmend differenzierten Internetkonjunktur sind
      natuerlich Budgets fuer Unternehmensauftritt, Werbung & Marke-
      ting allgemein reduziert worden. In Europa wird dies fuer Inter-
      netagenturen voraussichtlich zumindest noch in den naechsten
      2-3 Jahren dadurch ueberkompensiert werden, dass zunehmend
      mehr Old-Economy-Unternehmen gezwungen werden, sich im Internet
      entsprechend zu praesentieren bzw. Online-Geschaeftssparten
      aufzubauen. In den USA befindet sich dieser Prozess bereits in
      einem wesentlich fortgeschritteneren Stadium, weshalb der Ver-
      gleich mehrfach hinkt.

      Ferner besitzen die deutschen Internetagenturen ueber weiteres
      Potential, dass sich durch die zunehmende Erschliessung des
      osteuropaeischen Raumes ergibt. Fuer US-Wettbewerber ist dieser
      Bereich nahezu unerreichbar, waehrend sich deutsche Multimedia-
      Agenturen zusaetzlich auch in Lateinamerika positionieren.

      Sicherlich besitzen Unternehmen wie ICON Media Lab oder manche
      US-Wettbewerber enorme Groessenvorteile, dies ist jedoch gleich-
      zeitig eine Chance fuer die im Vergleich wesentlich kleineren,
      aber wachstumsstaerkeren Mitbewerber aus Deutschland.

      Von den am Neuen Markt gelisteten Multimedia- bzw. Internet-
      agenturen favorisieren wir Kabel New Media klar. Das wachstums-
      starke Unternehmen hat sich mittelfristig zum Ziel gesetzt,
      weltweit zu den Top-5 eBusiness-enablern vorzustossen.

      Allein durch externes Wachstum wird sich der Umsatz im laufenden
      Geschaeftsjahr versiebenfachen. Kuerzlich schuf man im Rahmen
      der schnellen Expansion neue und effizientere Organisations-
      strukturen. Wir gehen auch in Anbetracht des planmaessigen
      Verlaufs des 2. Quartals davon aus, dass der Breakeven auf
      operativer Basis noch vor Jahresende erreicht wird.

      Die strukturelle Integration der Akquisitionen im Rahmen der
      umfassenden Neuausrichtung der Konzernstruktur bildet dabei die
      Grundlage fuer die angestrebte Umsatzverdopplung im laufenden
      Geschaeftsjahr auf mehr als 80 Mio Euro, wobei sich das orga-
      nische Wachstum in einer Umsatzsteigerung von mehr als 100 %
      manifestieren soll.

      Dem schnell wachsenden Full Service-Dienstleister, dessen
      Gewinnsituation durch das starke externe Wachstum erfreulicher-
      weise nicht beeintraechtigt wird, bietet der europaeische Markt,
      der im Vergleich zum US-Markt noch wesentlich geringer pene-
      triert ist, noch grosse Wachstumschancen.

      Mit einem noch im laufenden Jahr bevorstehenden Breakeven und
      einer 2001e-Umsatzmultiple von unter 4 ist das Unternehmen im
      Wettbewerbsvergleich deutlich unterbewertet. Fuer diesen
      Abschlag gibt es keinen fundamentalen Grund. In einem verbes-
      serten Marktumfeld wird der Titel zu den Outperformern zaehlen.
      Das Kursziel mit Sicht auf zwoelf Monate erhoehen wir gering-
      fuegig auf 45 Euro. Bei diesem Kurs waere die Aktie immer noch
      50 % von ihrem Allzeithoch entfernt.

      KENNZAHLEN

      KABEL NEW MEDIA, WKN: 622 950
      Kurs-Xetra: 25,48 Euro
      Kursziel 12 Monate: 45 Euro
      Empf. Stop-loss: 19 Euro (langfristige Ausrichtung)

      -------------------------------------------------------------
      Mein Fazit: Sobald KNM von inst. Anlegern/Fonds ins Visier
      genommen wird, gehts steil nach oben. Im besten Falle wären
      die 45 Euro schnell überwunden und locker 60 Euro drin !
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 21:02:52
      Beitrag Nr. 2 ()
      ...heute immerhin zur Schlussauktion im XETRA 5345 zu 22,7€... kurz davor (wenige Minuten!!!) 4000 Stück zu 21,5€.... tja, so langsam... :D


      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 00:14:18
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wie kommt denn plötzlich so`n Xetra-Kurs zustande???
      Ich will mich ja nicht beschweren (wenn`s morgen so weitergeht), aber das ist doch ein seltsamer Kurs...
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 06:49:46
      Beitrag Nr. 4 ()
      Eine Guten Morgen an alle Kabel-Trader.

      Nur mal so zur Info. Das geht schon seit Wochen so das der letzt Kurs im Xetra immer um einiges hoeher ist als den ganzen Tag. Mich macht es neugierig wer da immer so toll ist und nochmal schoen teuer einkauft obwohl er den ganzen Tag lang billig haette kaufen koennen.
      Aus diesem Grund ist auch immer der Xetra (wenn am naechsten nach unten geht) immer voll (prozentual) am Arsch!!!!

      Ist fuer mich ne klare Sache von Kursverschleierung, aber egal solange die noch nicht bei 50 Euro sind juckts mich nicht.

      Gruss

      das Schlitzauge
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 11:00:15
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ hightrader

      alle Angaben des sog. Newsletter C.Frenko betreffend Razorfish sind schlichtweg unzutreffend.
      näher möchte ich auf das Gefassel gar nicht eingehen. Siehe Agenturvergleich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 11:21:30
      Beitrag Nr. 6 ()
      ...KABEL NEW MEDIA auf diesem Niveau, bei diesen Umsätzen, ist eine Unverschämtheit bzw. eine unschöne Manipulation...


      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 14:42:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      Agenturvergleich

      - Anfragen aus Boards - marchFirst - Wp-Knr. 900523 / Razorfish - 920928 / Kabel New Media 622950 / Sinnerschrader 514190 / usw.

      Bin in den letzten Tagen zu den o.a. Aktien um Stellungnahme etc. gefragt worden. Wollte mich an sich diesbezüglich nicht äußern, sondern mehr oder weniger nur auf das nackte Zahlenmaterial verweisen.

      eine Empfehlung des sog. „Newsletter C. Frenko“ , die gestern in den Kabel-Thread gestellt wurde, veranlaßt mich aber jetzt zu diesem Posting.

      Der o.a. Newsletter empfiehlt Kabel New Media. Dagegen ist an sich nichts einzuwenden

      Wohl aber bei den Äußerungen im selben Dokument bezüglich der Company Razorfish.

      1. Behauptung „ Razorfish in Europa keinen Fuß gefaßt“.

      dazu Tatsache : Razorfish ist eine der international bestens aufgestellten Companys der Branche. Problem im 3. Q. in Europa ist nur niedrige Eurokurs.

      2. Behauptung „ Umsätze sind gegenüber Vorjahr stagniert“.

      dazu Tatsache : Umsätze um 72 % gegenüber Vorjahr gestiegen. Die Stagnation betraff lediglich dem Vergleich vom 2.Quartal auf das 3. Quartal.

      Der Rest bezüglich des Marktumfeldes ist desen subjektive Einschätzung, die meiner Ansicht unzutreffend ist, gegen die ich mich aber nur grundsätzlich siehe untenstehend äußern will.



      @ Webboris
      @ Syltsurfer
      @ all others

      allgemeines.
      Die ganze Branche ist von Anlegerseite gesehen unter Druck.

      Beginnend natürlich bei dem „ Marktführer“ weltweit : marchFirst. Dazu eine Anmerkung. Mir wird der Begriff Marktführer immer verhaßter. Ein Unwort in meinen Ohren.

      marchfirst hat seit kurzem über 100000 Mitarbeiter. Schon vor der Fusion mit Wh.H. als damalige US Web kam der Kurs unter Druck. Spätestens als Intel seine strategische Aktienposition auflöste. Mein letzter V e r - kaufskurs lag bei umgrechnet 47,50 Euro vor ca 1 Jahr.
      Gestern habe ich bei 5,85 Euro nachge k a u f t.

      Icon Medialab, Framfab, Razorfish, Adera etc habe ich ebenfalls schon für ein mehrfaches der heutigen Kurse verkauft und in letzter Zeit eben wieder zurüchgekauft.

      Dies ist an sich nebensächlich. Was ich damit sagen will ist folgendes. Der Druck auf die Aktien- Werte kam im Gegensatz (nicht in der Reihenfolge wie meist üblich) von den kleineren Wettbewerbern zu den größeren Companys, sondern eher im Gegenteil.

      Bei der Einschätzung einer Bodenbildung lag ich aber bisher immer falsch. Deshalb will ich auch zu dem jetzigen Niveau keine Empfehlung abgeben.

      Alles in den letzten Zeilen gesagte bezieht sich aber nur auf die internationalen Companys. Die am Neuen Markt notierten Companys ( mit Ausnahme evtl. von Kabel) sind fundamental betrachtet immer noch auf einem Niveau wie die internationalen auf ihrem Höchstand. Darüber sollten auch die zurückgekommenen Bewertungen nicht hinwegtäuschen. Die Höchstände waren um es gelinde zu formulieren rein Liqiditätsbedingt.

      Aussichten / Winner usw.

      Meiner Ansicht nach wird es mehrere Winner geben. Der Markt ist sehr groß.
      Allerdings sind noch gewichtige Veränderungen zu erwarten.
      Die Richtung ist längst aufgezeigt. Hin zur IT- und Unternehmensberatung -- eBusiness.
      Und die Sprache des eBusiness ist anglo-amerikanisch( außerhalb Asiens).
      Ein deutlicher Standortnachteil für Dt. Companys. Nicht wie fälschlicherweise für skandinavische. Deren Nachteil liegt auschließlich in der gringeren Bevölkerungszahl in ihren Heimatländern. Kompensiert wird dies durch den technischen Vorsprung (Nokia/Erickson lassen grüßen) und die eingeleitete Expansion.
      Dort wo die höchste Penetration hinsichtlich der Internetnutzung und in nächster Zeit der drahtlose Datentransfer stattfindet ist gleichzeitig auch das größte Marktpotential.

      um nur ein kleines, wenn auch an sich unzulängliches Beispiel zu nennen: Präsentation BMW (Kabel) digital.
      Es werden bisher in Europa aber nur Gebraucht-PKW´s über diverse Marktplätze verkauft. Volvo zur Zeit der einzige europäische Hersteller, der allerdings nur ein Model über das Internet und dieses wiederum nur in den USA vertreibt.

      über Managementqulitäten (Anfrage Webboris wegen Framfab) möchte ich mich nicht Äußern. Es geht erstens alles zu schnell. Framfab hat sein Management gerade in den letzten Tagen neu ausgerichtet. Siehe Website Framfab.Com / Bericht vom 30.10. 2000.

      Bis in ca. 2 Wochen, nachdem von den dt. Companys Zahlen vorliegen. Dabei fällt mir gerade ein, daß nach dt. Aktienrecht Quartalszahlen keiner ordentlichen Prüfung unterliegen. Nur der Jahresbericht. Sollte nicht als Spitze gedacht sein. Nur für das dt. Aktienrecht - auch Insiderverkäufe bedürfen keines öffentlichen Kundtuns.

      P.S: Ich habe mir wegen der Agenturvergleiche schon aus mehreren Boards gelegentlich Kritik anposten lassen müssen und werde mich diesbezüglich nicht immer im Einzelfall äußern.
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 15:12:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      ...oh Mann bareda, Du nervst!! :(


      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 16:07:37
      Beitrag Nr. 9 ()
      @big men!
      Bareda nervt überhaupt nicht,ganz im Gegenteil.Er recherchiert und gibt fundamentale Hinweise,wenn auch keine Einschätzungen oder Empfehlungen,was ich hiermit kritisiere.
      PS:Big Man:DUUUUUUUUUUUUU NNNNNNNNNNNNNERVSTTTTTTTTTT!
      Gib was fundametales oder sonst was Produktives!Dann werde ich meinen Respekt für Baredas Leistung überprüfen.
      Trommeln kann jeder!
      Cu Webbie
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 16:29:59
      Beitrag Nr. 10 ()
      ...was soll Dein pubertäres Gestammel, Webboris??

      Wenn das hier ein KNW-Thread ist, worauf die Threadüberschrift von Hightrader unzweideutig hinweist, dann empfinde ich die ellenlangen Ausführungen zu Razorfish/Frenko als schlicht und ergreifend unpassend, zumal ja bareda selbst die Aussagen bzgl. KNW gar nicht mal in Abrede stellt!

      Also was, Du kleiner Kläffer, soll Dein dümmliches Posting!?

      ...*kopfschüttel*...


      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 16:39:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      So meine lieben,

      wann kommen die Zahlen fuer III/2000?
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 17:03:29
      Beitrag Nr. 12 ()
      @big man
      Auf dies Niveau begebe ich mich nicht!
      cu Webbie
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 17:22:30
      Beitrag Nr. 13 ()
      Was meint Big Man,

      eigentlich mit KNW????

      Übrigens gutes Posting Bareda, im Gegensatz zu denen von Big Man.

      Kasi
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 17:41:23
      Beitrag Nr. 14 ()
      @kasmarski
      Bareda meint KNM.
      cu Webbie
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 17:50:41
      Beitrag Nr. 15 ()
      ...oh Herr, lass` Hirn regnen... auch auf Webboris....

      Webboris, bringst Du hier nicht etwas grundlegend durcheinander? ICH habe doch DICH nicht angemacht ("angepostet")!

      Du hattest doch Deinerseits den Drang dieses Niveau zwischen uns einzuführen, ok!? Verwechsele also nicht Ursache und Wirkung, Du.... na ja, den verkneif` ich mir jetzt `mal!


      MfG Big Man


      P.S.: KNW ist das offizielle Börsenkürzel von KABEL NEW MEDIA, ihr Experten... :D
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 17:58:41
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo Ihr Streithaehne!!!!!!

      Nicht gegenseitig anmachen. Wer zur Aktie steht und davon ueberzeugt ist bleibt, alle anderen : maul halten !!!!!!!

      Ich hab heute nochmal zu 21 aufgesammelt. Comdirekt hat mir die 19 versaut, die Schweine!!!!!

      So und ab Morgen gehts gen Norden.
      Gleich vorab, ich hab daufer keine infos aber es wird so gehen, so steht es geschrieben und so soll es sein!!!!!!

      NORDPOL!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 18:06:51
      Beitrag Nr. 17 ()
      Kabel gerade in Frankfurt mit einem Kurs von 21,50 auf 20,00 Euro gefallen,
      die Erholung heute etwa schon wieder vorbei ?
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 18:13:25
      Beitrag Nr. 18 ()
      Kabel auf 20,20...
      Ich kenne jetzt das Problem warum so eine spitzen Firma so abgeschossen wird.
      Die Deutschen sind einfach zu blöd für Aktien, alles Angsthasen ohne verständniss für Börse.
      Deßhalb mein fazit das war das letzte mal das ich in eine Deutsche Aktie investiere. Die sollen erstmall alle erwachsen werden.
      Lieber in Amiland investieren die denke da etwas anders.
      Ciao und allen noch viel Spaß am neuen Markt.
      Pixelpark ist doppelt so teuer aber wird gekauft , ich sags ja alles
      Idioten.
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 18:17:50
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ich weise nochmal darauf hin,daß man vermutlich vor den Zahlen keine größeren Positionen mehr eingehen will.Die Agenturen im Ausland(Razorfish,Framfab,Icon,Adera)haben egher durchwachsene Zahlen präsentiert und die Ansprüche betreff Wachstum von Prof.Kabel sind recht hoch.Bei positiven Zahlen erwarte ich einen kräftigen Anstieg.Poker ist also angesagt.
      cu Webbie
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 18:39:48
      Beitrag Nr. 20 ()
      wann kommen denn die zahlen ?
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 18:48:08
      Beitrag Nr. 21 ()
      Ich hab mal ne e-mail an Kabel geschickt mit der Bitte mir den Termin fuer die Bekanntgabe der Quartalszahlen zu nennen.
      Bin mal gespannt ob ich Antwort bekomme.

      Um nochmal auf die Kursspruenge der letzten Stunde zurueckzukommen. Jedesmal wenn der Nasdaq ins Plus wollte (war) ging es bei Kabel nach oben. Ganz ungewoehnlich fuer Kabel. Aber es lebt!!!!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 18:53:20
      Beitrag Nr. 22 ()
      Nochmal allgemein.

      Habt Ihr Lust für jeden Tag einen Thread fuer Kabel aufzumachen?
      Wenn ja faende ich das echt gut.
      Ich bin morgens immer so gegen 06:15 im Buero. Ich nehme mich gerne der Sache an. Aber nur wenn Ihr das wollt. Wenn ein anderer dieses machen will, bitteschoen. Ich bin halt frueher nicht online.
      Aber bitte in diese Threads kein Muell und keine Dummlallerei.

      Gruesse

      das SChlitzauge
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 18:54:43
      Beitrag Nr. 23 ()
      ...wenn KNW auf diesem Niveau kein Kauf ist, so weiss ich es ja auch nicht... so sehen das anscheinend auch einige grössere Investoren - siehe die ca. 10.000 Stücke von gestern gegen Handelsende!

      Positive Analystenmeldungen gibt es eigentlich zuhauf, z.B. diese (wohl den KNW-Fans bekannte):

      25.10.2000
      Kabel New Media Kursziel 45 Euro
      Aktienservice Research


      Weiterhin empfehlen die Analysten von Aktienservice Research
      dem Anleger die Aktien von Kabel New Media (WKN 622950).

      Von den am Neuen Markt gelisteten Multimedia- bzw.
      Internetagenturen favorisiere Aktienservice Research Kabel New
      Media klar. Das wachstumsstarke Unternehmen habe sich
      mittelfristig zum Ziel gesetzt, weltweit zu den Top-5
      E-Business-enablern vorzustoßen.

      Allein durch externes Wachstum werde sich der Umsatz im
      laufenden Geschäftsjahr versiebenfachen. Kürzlich habe man im
      Rahmen der schnellen Expansion neue und effizientere
      Organisationsstrukturen geschaffen. Aktienservice Research gehe
      auch in Anbetracht des planmäßigen Verlaufs des 2. Quartals davon
      aus, dass der Breakeven auf operativer Basis noch vor Jahresende
      erreicht werde.

      Die strukturelle Integration der Akquisitionen im Rahmen der
      umfassenden Neuausrichtung der Konzernstruktur bilde dabei die
      Grundlage für die angestrebte Umsatzverdopplung im laufenden
      Geschäftsjahr auf mehr als 80 Millionen Euro, wobei sich das
      organische Wachstum in einer Umsatzsteigerung von mehr als
      100% manifestieren solle.

      Dem schnell wachsenden Full Service-Dienstleister, dessen
      Gewinnsituation durch das starke externe Wachstum
      erfreulicherweise nicht beeinträchtigt werde, biete der europäische
      Markt, der im Vergleich zum US-Markt noch wesentlich geringer
      penetriert sei, noch große Wachstumschancen.

      Mit einem noch im laufenden Jahr bevorstehenden Breakeven und
      einer 2001e-Umsatzmultiple von unter 4 sei das Unternehmen im
      Wettbewerbsvergleich deutlich unterbewertet. Für diesen Abschlag
      gebe es keinen fundamentalen Grund. In einem verbesserten
      Marktumfeld werde der Titel zu den Outperformern zählen. Das
      Kursziel mit Sicht auf 12 Monate erhöhe Aktienservice Research
      geringfügig auf 45 Euro. Bei diesem Kurs sei die Aktie immer noch
      50% von ihrem Allzeithoch entfernt.


      *****************
      Fonds und Grossinvestoren "kaufen" auch "Personen bzw. Management" einer Firma!
      KNW hat da unbestritten einen ganz grossen "Macher" als CEO, das sollte sich doch nun wirklich allmählich in den Kursen niederschlagen...


      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 19:07:33
      Beitrag Nr. 24 ()
      @big man:
      das kennen wir schon.Wir wissen auch,daß Prof.Kabel der Hansdampf in allen Gassen ist(meine ich durchaus positiv)
      Dennoch halten sich die Investoren ob der nagativen Nachrichten am NM und der eher durchwachsenen Ergebnisse bei der Konkurrenz zurück.Wenn Du so überzeugt bist schadet es ja nicht,ein paar mehr ins Depot zu legen.
      Dann wirst Du am Anstieg heftig profitieren.
      cu Webbie
      (wir wollen doch lieber sachlich miteinander umgehen,oder;)
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 19:22:48
      Beitrag Nr. 25 ()
      ...ich kaufe selbstverständlich, Webboris... umsomehr ärgere ich mich ja über den irrationalen Kursverlauf, denn wenn der Markt derartig psychologisch dominiert ist, kann man seine Käufe (welche fundamental begründet sind!!!) kaum noch sinnvoll lancieren... :(


      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 19:51:09
      Beitrag Nr. 26 ()
      und wieder der gleiche Run beim Xetra vor Börsenschluß, wie in den letzten Tagen auch!

      Was immer dies bedeuten mag ?
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 20:10:48
      Beitrag Nr. 27 ()
      Jaja,die >Schlußauktion:::....
      Ich halte die Aktie auch absolut für einen Kauf,glaube jedoch,daß man sie noch billiger bekommt.Hab es heute versucht bei 19,5,aber sie war mir zu schnell wieder oben....lol
      cu Webbie
      Prof.Kabel weiß schon,was er macht.Hoffe ich.
      Ich bin allerdings mehr von Framfab überzeugt,die klare Managementfehler begangen haben.Deshalb warte ich bei KNM ab über 20 Euro,auch wenn ich dann den Kursen hinterherlaufen muß,wenn die Zahlen stimmen.
      cu Webbie
      Danke BIG MAN,daß wir sachlich reden können.
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 20:20:57
      Beitrag Nr. 28 ()
      ...ist doch selbstverständlich, Webboris...! ;)


      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 00:08:40
      Beitrag Nr. 29 ()
      @ big M A N N:

      von Big Man 02.11.00 20:28:35
      betrifft Aktie: FRAMT.NETSOLUTIONS SK-,40   2248202
      ...nun bareda kopiert permanent irgendwelche Meldungen und stellt sie kommentarlos in den Thread - ein ganz grosser der Branche, alle Achtung bareda das machst du aber gut... :-/

      ...achso, nebenbei versucht er in KABEL NEW MEDIA Threads über Börsenbriefe zu diskutieren welche RAZORFISH zum Thema haben... also ich weiss ja nicht... aufgrund solcher Boardheroen muss man sich wohl kaum für Framfab interessieren...

      ...aller Wahrscheinlichkeit nach hat er jetzt RAZORFISH gekauft, aber erst nachdem er KABEL mit FAMFAB verwechselt hat.... der Ärmste.


      von bareda danke
      Razorfish wenigstens heute + 15,8 % gemacht
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 01:43:04
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hallo bareda:),

      big man meint es sicherlich nicht so. Gib ihm eine Chance.

      Das ist hier aber ein grundsätzliches Problem. Die Kritik kommt meist unsachlich, so daß die Leute im Grunde genommen nicht überzeugt werden wollen. Wenn sie dann einen auf den Deckel bekommen, werden sie damit nicht mehr fertig- Folge Amoklauf.

      Ich finde, dass Du sehr gute Arbeit leistest und so weitermachen solltest. Du gehst mit Dir selber kritisch in´s Gericht, indem Du z.B. auch die Boardteilnehmer wissen läßt, wo Du daneben gelegen hast(Bodenbildung) etc. Das macht Dich unheimlich sympathisch.

      Meine Erfahrungen waren eher dazu angetan keinerlei Schwäche einzugestehen. Wohl sinnvoll, wenn man sich mit Leuten wie fsch auseinanderzusetzen hat.

      Thema Investmentfonds:

      Ich finde man sollte Aktien generell nicht überbewerten.

      Ich zahle monatlich insgesamt die meisten Gelder in Fonds (Skandia ohne Ausgabeaufschläge Tel.030-31005666) ein.

      Da kann ich wählen zwischen über 40 ständig geprüften Fonds. Jetzt gerade sind zwei Baring Fonds hinzugekommen und ein neuer Biotechnology Fonds( Name:Fränklin Biotechnology Discovery). ich wähle die Fonds selber aus und lasse nicht verwalten. Allerdings muß dann jeder Fonds 10% groß sein. Maximal kann man also 10 Fonds a 10% auswählen.

      Darüber hinaus kann man noch hervorragende Ökofonds und den Neue Markte Fond von Invesco beimschen. Dazu nehme man den Goldman Sachs Technology Fonds und den sehr guten Mercurry Opportunities und eine scharfe Würze namens Japan Fidelity(gerade die letzen 2 Jahre, weil billig- Cost average Effect!!).

      Mit Abstand am besten lief dieses Jahr der DWS Pharma Typ 0 , der immerhin 49% erwirtschaftete bis Ende Oktober. Fazit: Jährlich 15% sollten´s schon sein.

      Ist das nicht herrlich? Stabiles solides Wachstum mit wenig Risiko.
      Interessant finde ich, dass ich auch an Negativwachstum bei den Fonds interessiert bin vielleicht mehrere jahre sogar. In dieser Zeit sammelt man die Fonds billig ein. Wo sich andere über Kursverluste ärgern freuen sich die Fondbesitzer. Paradox was?



      Kabel New Media:

      Kabel wird früher oder später kommen, aber es sind eben nur wenige Prozentpunkte meines Kapitals. Es heißt sich in Geduld zu üben und einander freundlich und höflich gegenüberzutreten gerade hier im Chat, womit sich der Kreis wieder schließt.

      Seid nett zueinander und hört einander mehr zu.



      Dir bareda alles Gute und lasse Dich nicht aus dem Konzept bringen.


      Gruß Myoky:):):)
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 06:55:57
      Beitrag Nr. 31 ()
      @bareda

      ...nun ja, so falsch lag ich denn doch nicht mit meiner etwas spitzen Formulierung bzgl. Deiner Tendenz des permanentem kopierens/einstellen in die Threads... *g*

      Verstehe mich nicht falsch, ich erkenne sehr wohl den Zusammenhang den Du mit Deinen Postings herstellen möchtest, auch ich glaube das die Peer-Group immer wieder herangezogen werden muss um die Kursverläufe der "eigenen" Aktie zu erklären... nur sollte man sich, wie im Framfab-Thread, nicht nur aufs einstellen/kopieren beschränken sondern sich auch auf die Deutung/Analyse der Nachrichten einlassen - alles andere ist doch "brotlose Kunst"!


      @Myoky

      ...ich bin schon ziemlich lange dabei, mein Bester, und gebrauche manch` "spitze Feder" durchaus mit Sinn und Verstand und nicht wie Du denken magst aus rein emotionalen Beweggründen... trotzdem Danke für Dein, leicht gönnerhaft anmutendes, Verständnis... :D

      Lass` mich noch einen draufsetzen: KNW (Börsenkürzel, kein Schreibfehler!) wird steigen und zwar überproportional - ich kaufe eigentlich nie ein wenn ich nicht einen mittelfristigen 50%-Anstieg erwarte... ich bin eingestiegen... ;)


      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 04.11.00 08:28:33
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo Big MC,

      wenn ich Dein Bester bin, habe ich nichts dagegen einzuwenden. Meine Kritik scheint Dich entgegen meiner Absicht etwas "getroffen"(nicht verwechseln mit dem Moorhuhn Spiel Kinder) zu haben. Aber wenn Du "austeilst", mußt Du auch Nehmerqualitäten entwickeln(siehe auch "unserer Bester" fsch:()und Stehvermögen mitbringen.

      Deine Formulierung: "ich bin schon ziemlich lange dabei, mein Bester, und gebrauche manch` "spitze Feder" durchaus mit Sinn und Verstand und nicht wie Du denken magst aus rein emotionalen Beweggründen... trotzdem Danke für Dein, leicht gönnerhaft anmutendes, Verständnis... "



      Habe ich behauptet, dass Du ohne Sinn und Verstand und nur emotional argumentierst?

      Allgemein schrieb ich folgendes ohne Namensnennung und pauschalisierte (verallgemeinerte)absichtlich aus dem Gesamtkontext heraus."Das ist hier aber ein grundsätzliches Problem. Die Kritik kommt meist unsachlich, so daß die Leute im Grunde genommen nicht überzeugt werden wollen. Wenn sie dann einen auf den Deckel bekommen, werden sie damit nicht mehr fertig- Folge Amoklauf."
      Eigentlich doch treffend formuliert?

      Da Du Dich aber angesprochen gefühlt hast, muß wahrscheinlich irgendetwas Wahres dran gewesen sein. Nimm es Dir nicht so zu Herzen.
      Bareda wird Dir sicherlich nochne Chance einräumen wie ich ihn kenne.


      Zu Deiner Kabeleinschätzung: Lieber Big Man wie Du vieelciht bemerkt haben dürftest, bin ich seit der ersten Stunde (6,15 Euro) dabei und bei Kabel New Media kennt man mich ganz gut. Siehe hierzu mein anderes größeres Thread.

      Kabel ist eine überragende Firma und hat nicht umsonst den umsatz verneunfacht und die Mitarbeiterzahl ebenso. Der Break Even wird dieses Jahr wohl erreicht werden und auch ansonsten ist Kabel viel besser international aufgestellt als alle anderen Wettbewerber. Rund 16(!!!!) Akquisitionen hat Kabel hinter sich und er integriert die Firmen ganz hervorragend. Er läßt Ihnen in seiner Organisation den Spielraum, den sie brauchen und nutzt die Übernahmen zur optimalen "Firmenergänzung".

      Rate mal warum beispielweise ausgerechnet Bertelsmann eine B2B Logisitkplattform mit Kabel New Media machte und nicht mit "Ihrem" Liebling Pixelpark???

      Es sollte klar sein, dass Kabel ein Komplettanbieter ist und die anderen Agenturen eben noch lange nicht.

      Um gleiches wie Kabel zu erreichen bräuchte man normalerweise viel mehr Geld als das was Prof. kabel hatte!!!!!!!!

      Kabel New Media wird Ende nächstes Jahr bereits einen Umsatz von rund 250 Millionen Euro haben und damit Pixelpark und GFT um das doppelte überholt haben. Allein das macht die Dimensionen von Kabel New Media deutlich.

      Leider hat dies der Markt noch nicht begriffen, so dass Pixelpark immer noch hoffnungslos überbewertet ist.

      Am 15. November rechne ich wieder mal mit guten Zahlen.

      Du siehst als "alter Fuchs" rechne ich mittelfristig(12 Monate)mit rund 200 % Kursanstieg und kurzfristig mit 100% bis Ende des Jahres.

      Da Du die Aktien aber noch nicht 12 Monate hast, solltest Du die auch bei Kursanstieg länger behalten in Anbetracht der hohen steuerlichen Abgaben.


      Dir weiterhin alles Gute.



      Myoky:):):)
      Avatar
      schrieb am 04.11.00 09:05:38
      Beitrag Nr. 33 ()
      ...Deine Kritik hat mich mitnichten "etwas getroffen", Myoky!

      Ich bin/war nur generell etwas "am austeilen" und habe dementsprechend von meiner Erwartungshaltung her eher die Tendenz verspürt auf kleine, subtile Anspielungen meiner geschätzten Mitposter etwas sensibler zu reagieren... :D

      Ich bin /war schon so oft "in" KNW investiert gewesen, dass ich die Trades kaum noch zählen kann - die Firma hat mich immer interessiert. Ich kann also jegliche Euphorie bzgl. dieses Unternehmens nur "unterschreiben" und Kritik, ehrlich gesagt, nur schwer gelten lassen... vielleicht deswegen... ;)

      Ansonsten bleibt meine Kritik an "bareda" natürlich bestehen, egal wie Du ihn siehst... mein Bester! :D


      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 05.11.00 18:54:48
      Beitrag Nr. 34 ()
      Kabel New Media Zürich launcht Websites von Schweizer Finanz- und Versicherungsdienstleistern (02.11.2000)

      Übersicht

      nächster Artikel
      Kabel New Media Zürich stellt seine Fähigkeiten im Financial-Services-Bereich durch die Konzeption und Realisation von Projekten für Schweizer Finanz- und Versicherungsunternehmen erneut unter Beweis. Im Zuge der aktuellen Prämienerhöhung in der Schweiz wurde die Website der bedeutenden schweizer Krankenversicherung Visana Versicherung unter www.visana.ch gerelauncht. Auch das Redesign der Internet-Präsenz der Aargauischen Kantonalbank (AKB) unter www.akb.ch wurde von Kabel New Media Zürich umgesetzt und ist online gegangen. Der Gesamtauftritt des Finanzdienstleisters Aargauische Kantonalbank wurde durch Kabel New Media Zürich zu einer integrierten E-Banking-Plattform mit Online-Finanzinformationsdiensten im Regionalbankenbereich entwickelt. Für die Projekte wurde das fachliche Know-how von Kabel New Media Zürich in den Bereichen Beratung, IT-Konzeption und Implementierung, Design sowie Customer Relationship Management erfolgreich miteinander verknüpft.

      Mit der Übernahme der Digivision AG, jetzt Kabel New Media Zürich, im September dieses Jahres hat die Kabel New Media AG an mehreren Standorten in der Schweiz ihre internationale Präsenz weiter ausgebaut und sich in Zürich, Basel, Bern und Lugano entlang der vier Practices aufgestellt. Schwerpunkte liegen im Bereich der Financial Services sowie im Aufbau von Portalen.

      Zu den Kundenpartnern von Kabel New Media Zürich zählen unter anderem: - Rothschild Bank - Konzeption und Realisation des Web-Auftritts im Bereich E-Banking für eine der größten Privatbanken der Schweiz (www.rothschildbank.ch) - Helaba (Landesbank Hessen-Thüringen Schweiz) - E-Finance-Auftritt mit Online-Finanzinformationen (www.helaba.ch) - Calida - für den größten Schweizer Wäschehersteller wurde ein Image-Auftritt und die Integration einer B2B-Lösung für das internationale Retail-Netzwerk entwickelt. Seit kurzem ist auch ein Endkunden-Shop (B2C) online (www.calida.ch und www.calida.co.uk). - Berner Tagblatt Mediengruppe - für den zweitgrößten Schweizer Medienkonzern wurde ein Portal für die Schweizer Landwirtschaft realisiert, das zum elektronischen Marktplatz weiterentwickelt werden soll (www.schweizerbauer.ch).

      Die Kabel New Media Gruppe ist einer der führenden E-Business-Enabler im Full-Service-Bereich interaktiver Kommunikations- und Sales-Lösungen. Die Kernkompetenz liegt in der ganzheitlichen Beratung und Betreuung von etablierten Unternehmen im Bereich E-Business. Das Dienstleistungsportfolio reicht von der Erstellung von Business-Modellen und der Workflow-Organisation über IT-Consulting und Implementierung bis hin zur Entwicklung und Pflege von Inhalten und Marken sowie zu einem effizienten Customer Relationship Management. Das Kabel New Media Netzwerk hat Standorte in Hamburg, Berlin, Köln, München, Aachen, Bonn, Friedrichshafen, Karlsruhe, Lugano, Bern, Basel, Zürich, Wien, Stockholm, Malmö, Oslo und Brighton sowie in New York, Washington, D.C., und Orange County. Die Kabel New Media AG ist seit dem 15. Juni 1999 am Neuen Markt der Deutschen Börse notiert (WKN 622 950). Im Geschäftsjahr 1999/2000 haben die Unternehmen der Kabel New Media Gruppe einen Umsatz von 40 Mio. Euro erzielt.
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 20:59:58
      Beitrag Nr. 35 ()
      wegen Newsletter Frenko
      betrifft Razorfish. In Europa keinen Fuß oder so ???


      Nasdaqnews

      Razorfish and Deutsche Bank
      Develop B2B Platform for eMarketplaces;

      Provides Online Financial Services Solutions
      NEW YORK--(BUSINESS WIRE)--Nov. 6, 2000--
      Razorfish, Inc. (Nasdaq:RAZF), the global digital solutions provider, today announced its collaboration with Deutsche Bank, a leading financial services provider.

      Razorfish joined forces with Deutsche Bank to provide strategic B2B solutions for online marketplaces.

      Razorfish has developed a platform for
      Deutsche Bank
      that offers online financial services on electronic marketplaces. The Deutsche Bank platform is going to feature an array of additional service functions -- including both internal and external.
      "We are truly excited to work with Deutsche Bank, as they are one of the leading global finance companies in the world," said Stefan Hetges, managing director for Razorfish, Frankfurt. "With such a ground-breaking project as this one, Razorfish is able to leverage its expertise in both strategy and technology."

      About Razorfish


      Founded in 1995, Razorfish, Inc. leverages digital technologies to help companies invent and reinvent the way they do business. The company delivers a complete set of end-to-end solutions including strategy, technology, and design services across platforms, devices, and networks. With offices in

      Amsterdam,
      Boston,
      Frankfurt,
      Hamburg, Helsinki,
      Los Angeles,
      London,
      Milan,
      Munich,
      New York,
      Oslo,
      San Francisco, San Jose,
      Stockholm, and
      Tokyo,
      Razorfish employs
      more than 2,000 people
      and is headquartered in New York. Recent Razorfish clients include NatWest, thomascook.com, Nissan-Europe, Vodafone Airtouch, and Charles Schwab.
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 04:18:54
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo liebe Kabel Freunde:),

      hier mal ein Bericht von vor drei Monaten von GoingPublic zu Kabel New Media und im Vergleich mit Pixelpark und Concept.

      "Aktie im Blickpunkt
      Kabel New Media - Chancen und Risiken - Aktie im Blickpunkt
      Neben vielen anderen Werten am Neuen Markt wurden in den letzten Wochen auch die Internet-Agenturen, allen voran Kabel New Media, böse nach unten geprügelt. Fundamentale Gründe für diesen Absturz waren allerdings weit und breit nicht zu finden.

      Während bei anderen Werten die Gewinn- und Umsatzwarnungen kein Ende zu nehmen scheinen, stellt sich die Lage bei Kabel grundsolide dar. Die Umsätze wachsen kräftig, die Gewinnschwelle ist fast erreicht.



      Jeder kennt inzwischen die Studien, nach denen bereits im Jahr 2002 mehr als 30 Mio. Deutsche über einen Internetzugang verfügen werden, wenige Jahre später soll dann das Internet so selbstverständlich sein wie heute das Telefon. Auch die Unternehmen haben die Bedeutung von e-Commerce und professionellen Webauftritten längst erkannt. Eben diese Web-Auftritte werden in der Regel nicht intern erstellt sondern an externe Internet-Agenturen vergeben, die dann Planung, Erstellung und Pflege der Website übernehmen. Ein weites Feld also, auf dem sich inzwischen aber bereits eine ganze Menge Unternehmen tummeln, zumal sich hier vor einigen Jahren ein völlig neuer Dienstleistungszweig mit praktisch nicht existenten Markteintrittsbarrieren entwickelte. In letzter Zeit ist allerdings eine zunehmende Konsolidierung zu beobachten, einige größere Unternehmen scheinen den Markt mehr oder weniger vollständig unter sich aufteilen zu können. Dies liegt vor allem daran, daß sich diese Unternehmen inzwischen eine Reputation erarbeiten konnten, die Newcomern den Markteintritt deutlich erschwert. Dazu kommt noch das hohe Akquisitionstempo in einer Branche, die trotz allem noch am Anfang ihrer Entwicklung steht.



      Kabel New Media scheint sich ein gutes Stück von diesem Kuchen abschneiden zu können. Das Hamburger Unternehmen machte in den letzten Monaten durch gute Zahlen und einige Übernahmen von sich reden. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2000/01 (endet am 31. März 2001) konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal organisch um 20 % gesteigert werden, im ersten Halbjahr wurde ein Umsatz von 47 Mio. Euro erwirtschaftet. Im Kerngebiet Deutschland und Österreich wurde erstmals die Gewinnzone erreicht, im für Kabel ebenfalls sehr wichtigen Skandinavischen Raum gingen die Umsatz erwartungsgemäß aufgrund der ortstypischen langen Sommerpause zurück, diese sollten sich aber in den Folgequartalen wieder deutlich beleben. Die Umsatzprognosen für das Gesamtjahr hat das Unternehmen von ursprünglich 80 Mio. Euro auf über 100 Mio. Euro angehoben. Dazu tragen allerdings auch die Übernahmen bei, die Kabel im Sommer und Herbst getätigt hat. So wurde z.B. im September die schweizerische Digivision übernommen, die in diesem Jahr einen Umsatz von 10 Mio. Euro beisteuern soll und bereits profitabel arbeitet. Außer der Schweiz trat Kabel auch in den amerikanischen und britischen Markt ein. Hier werden sich die Hamburger allerdings massiver Konkurrenz ausgesetzt sehen. Es bleibt abzuwarten, ob sich das Unternehmen auch im angelsächsischen Raum behaupten kann. In Deutschland sind die ebenfalls am Neuen Markt notierten Unternehmen Concept! und Pixelpark die Hauptwettbewerber. Beide wurden aber inzwischen von Kabel umsatzmäßig überflügelt(!!). Kabel konzentriert sich bevorzugt auf Unternehmen aus der „Old Economy“, zu den Referenzkunden gehören unter anderem Dresdner Bank, BMW, Coca-Cola und McDonalds. Dadurch dürfte das Ausfallrisiko für Kabel äußerst begrenzt sein.



      Obwohl die aufgrund der Übernahmen fälligen Goodwill-Abschreibungen und der wohl zunächst wenig gewinnträchtige Ausflug in den US-Markt in den nächsten Jahren das Ergebnis belasten werden, ist Kabel für die Zukunft hervorragend positioniert. In Deutschland konnten die Mitbewerber übertroffen werden, auch in Österreich, der Schweiz und Skandinavien ist das Unternehmen ebenfalls stark aufgestellt. Zwar dürfte der Wettbewerbsdruck die Margen nicht in den Himmel wachsen lassen, doch in der Branche ist nach wie vor gutes Geld zu verdienen. Fundamental erscheint Kabel ausgesprochen billig. Auf Basis der für 2002 erwarteten Umsätze ergibt sich ein Kurs-Umsatz Verhältnis von 0,7, das KGV beträgt 25. Die Wettbewerber Concept und Pixelpark sind derzeit mit KUVs von 1,8 bzw. 5,7 bewertet. Vor allem das organische Wachstum bei Kabel von 70 % in diesem Jahr stimmt sehr positiv.



      Allerdings ist die charttechnische Situation derzeit ausgesprochen negativ, auch die reservierte Marktstimmung im Hinblick auf Werte aus dem Internet-Umfeld ist zu beachten. Mutige Anleger können bereits jetzt einige Stücke einsammeln und mit engen Stops absichern, ansonsten sollte eine Verbesserung der charttechnischen Situation abgewartet werden. Den Wettbewerbern ist Kabel aufgrund der relativen Unterbewertung vorzuziehen(!!!). Trotz allem bleibt Vorsicht angesagt. Auch wenn Kabel in der Vergangenheit seine Prognosen immer übererfüllte, muß im schnellebigen Internet-Geschäft mit Überraschungen gerechnet werden."




      Gruß



      Myoky:cool:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Kabel New Media - Neue Empfehlung