checkAd

    Eine Frage zu Consors-Überziehungsrahmen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.11.00 21:52:28 von
    neuester Beitrag 03.01.02 20:04:15 von
    Beiträge: 13
    ID: 287.839
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 551
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 21:52:28
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo
      wer kann mir sagen wie weit ich mein Consorskto überziehen
      kann,war heute durch mehrere Trades kurz 30% vom Depotwert
      im minus.Hat mich ein bisschen gewundert(und natürlich gefreut).Nun wollte ich wissen wie Consors das abrechnet(Überziehungszins oder so).Und wieviel ich vom Depotwert überziehen kann?
      Wer kennt sich da aus??
      Danke
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 21:59:33
      Beitrag Nr. 2 ()
      Je nach Aktienart kannst Du bis etwa 45% überziehen. Solltest aber einen entsprechenden Vertrag vereinbaren, dann sind die Zinsen günstiger (so um die 5%). Ruf doch bei Consors an.
      Allerdings eine Warnung: Wenn Du einen hohen Depotbestand hast und ein guter Teil davon Fremdfinanziert ist, dann verlierst Du bei einen prozentualen Kursrückgnag mehr als ob Du nur mit eigenen Geld spekulierst. Überlege Dir genau was Du da machst!
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 17:53:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      @Dr Leber,

      Im Rahmen des Beleihungswertes kannst Du Dein Consorsdepot überziehen. Dafür zahlst Du dann stattliche (ca 11%) Zinsen . Von sich aus wird Dir Consors keinen Wertpapierkredit anbieten. Denn so verdienen die mehr. Solltest Du dann irgendwann doch einen Wertpapierkredit erhalten, achte darauf, daß Du diesen nicht komplett ausnutzt. Denn solltest Du den Beleihungswert Deiner Aktien mal überschreiten, auch wenn dieser unter der Kreditlinie liegt, wird Dir die Überbeleihung gekündigt und Dir eine Frist von 14 Tagen gewährt diese Überziehung auszugleichen. Solltest Du diese ausgeglichen haben, mußt Du aufpassen, daß am Stichtag dieser Frist Dein Kredit sich innerhalb der Beleihungsgrenze befindet, denn sonst läufst Du Gefahr nochmals eine Frist gesetzt zu bekommen, in der Du ausgleichen mußt. Danach beginnt Consors auf Teufel komm raus Deine Aktien ohne Rücksicht auf Verluste zu verkaufen. So ist es mir passiert. Ich war nicht da und mußte feststellen, daß meine Aktien mit einem Verlust von 45.000,00 DM verkauft wurden. Der Hit allerdings ist der, daß ich im Internet nicht erkennen kann, inwieweit meine Beleihungsgrenze überschritten ist. Es handelt sich wahrscheinlich um ein Quiz. Fazit ist: Es ist unverantwortlich, wie Consors mit fremden Kapital umgeht. Etwas Mieseres gibt es für mich nicht. Also überdenke Deine Entscheidung gründlich.

      Auf gute Aktiengeschäfte

      Gruß
      Jaja
      Avatar
      schrieb am 15.12.01 13:36:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo!

      Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, mit denen zu reden, um eine Terminverschiebung (Fristverlängerung)herbeizuführen? (machen die da Unterschiede Startrader/normaler Status?)

      Danke für die Antworten!!
      Avatar
      schrieb am 16.12.01 16:09:33
      Beitrag Nr. 5 ()
      Empfehle im Zusammenhang Consors und die Kredite mal das LEsen des w:o-Beitrages von Freitag "Direktbanken: Drohen neue Klagewellen"... sind interessante Infos drin bezüglich Schadenersatz bei Zwangsverkauf etc.

      Gruß
      Opti

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.01.02 16:33:10
      Beitrag Nr. 6 ()
      @jaja

      "...danach beginnt Consors auf Teufel komm raus Deine Aktien ohne Rücksicht auf Verluste zu verkaufen..."
      ???!!!???
      bitte sachlich bleiben,jaja ;o)

      wörtlich:
      "Werte mit höherer Risikoeinstufung werden zuerst verkauft.
      Innerhalb der Risikoklassen erfolgt die Verwertung nach
      der Rangfolge:
      - die Wertpapiere mit der kürzesten Laufzeit
      - bei gleicher Laufzeit der Wertpapiere aufsteigend
      nach Wertpapierkennnummer"

      auch wenn es für den Betroffenen natürlich äußerst
      unangenehm ist ... es wird im Rahmen der Verwertung
      m.E. versucht, im Sinne des Kunden zu handeln

      grüssle
      Avatar
      schrieb am 03.01.02 19:23:27
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Batterie
      Gut das du davor warnst ,hab ich ein wenig am eigene Leib erlebt.
      Gruß Taboa
      Avatar
      schrieb am 03.01.02 19:32:53
      Beitrag Nr. 8 ()
      mir hat consors 800 Stück Telesens zu 1,35 (kaufkurs: 2,50)
      nach schriftlicher Androhung verkauft.

      Begründung auf meine telefonische Rückfrage: Die Risikoklasse habe sich geändert.

      Zuvor war weder zu erkennen, welchen meiner 4 Depotwerte sie anfassen, noch wie sich die Risikoklassen wandeln.

      Intransparent,willkürlich und unfreundlich und das mit fremden Geld.

      Ich warte z. ZT. auf die Stellungnahme der Geschäftsleitung.
      Avatar
      schrieb am 03.01.02 19:46:12
      Beitrag Nr. 9 ()
      @zungen
      Da kann man nur sagen, Leute wie Dir geschieht es ganz recht.
      Wenn man schon einen Margin Call bekommt, sollte man das nicht auf die leichte Schulter nehmen.
      Entweder Geld nachlegen oder sein Depot selbst teilliquidieren.
      Warum wurdest du nicht selbst aktiv und hast entschieden, welche Werte liquidiert werden sollen?

      Wenn du schon die Entscheidung Consors überläßt, dann beschwer dich nicht im Nachhinein.
      Versetz dich mal in deren Situation.
      Die haben das sicher nicht gern gemacht.
      Consors ist sogar den aktiven Kunden entgegengekommen, indem sie die Startrader Konditionen heruntergestzt haben (Mindestdepot-/Kontowert wurde gestrichen).

      Seh es positiv und hake es unter Erfahrung ab.
      Avatar
      schrieb am 03.01.02 19:49:18
      Beitrag Nr. 10 ()
      Bei Consors ist es kein Prolem das Depot mit 80% zu beleihen. Und das meine ich ernst.
      Avatar
      schrieb am 03.01.02 19:52:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      Aktien kauft man nicht auf Kredit:(



      Schreibt euch das hinter die Ohren.



      Anfänger tztztztz.
      Avatar
      schrieb am 03.01.02 19:53:49
      Beitrag Nr. 12 ()
      es ist alles kein problem und das meine ich,

      ernst

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.01.02 20:04:15
      Beitrag Nr. 13 ()
      Consors bietet mit der geduldeten Überziehung enorme Vorteile für den Anleger.
      Das sollte man nicht vergessen!
      zB
      -Durch Zeichnung wird oft Kapital gebunden, dass man vielleicht anlegen will.
      -Liquiditätsengpässe: Es stehen Aktien bereits zum Verkauf, der noch nicht durchgeführt wurde bzw. eine Überweisung ist gerade unterwegs.
      -Erhöhung der Liquidität für kurzfristige Anlagen (zB intraday)
      etc. etc.

      Allerdings sollte man sich Gedanken machen, welches Risiko man eingehen will und entsprechend die Notbremse ziehen, falls man sich verspekuliert hat.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Eine Frage zu Consors-Überziehungsrahmen