checkAd

    Genescan - Weltmarktführer mit Transgenchips - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.11.00 10:19:51 von
    neuester Beitrag 10.11.00 13:37:16 von
    Beiträge: 11
    ID: 288.169
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.691
    Aktive User: 0

    ISIN: FR0000038259 · WKN: 910251 · Symbol: ERFSF
    65,25
     
    USD
    +3,55 %
    +2,24 USD
    Letzter Kurs 10.04.24 Nasdaq OTC

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,6499+58,47
    1,0275+35,20
    19,750+18,69
    72,80+18,64
    20,490+16,09
    WertpapierKursPerf. %
    10,440-17,60
    7,1900-20,02
    0,9500-22,76
    80,22-23,42
    4,9700-36,85

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 10:19:51
      Beitrag Nr. 1 ()
      GENESCAN – Weltmarktführer mit Transgenchips

      In den USA sind vermutlich zehntausende Tonnen von genetisch verändertem Mais unerlaubt zu Popcorn, Cornflakes oder Tortilla-Chips statt zu Tierfutter verarbeitet worden. Ein gravierender Fehler, der kürzlich bekannt wurde und der die Hersteller allein durch Rückrufaktionen Millionen kosten wird.

      Wirklich profitieren kann davon vielleicht die Freiburger Genescan Europe AG. Sie führt den Weltmarkt an mit ihren so genannten Biochips für die Suche nach Genmanipulationen.

      "Mit unserem Transgenchip können wir genetische Veränderungen in Nahrungsmitteln sicher und schnell nachweisen", erklärt Ulrich Birsner, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Genescan AG. Diese besonderen Genchips werden nur firmenintern genutzt, der Test von Lebensmitteln ist eine Dienstleistung für andere Unternehmen.

      Ein profitables Geschäft, es gibt Lizenzlabore in den USA, Australien und in Europa. Ohne die Hilfe der Biochips wäre ein solcher Test nur auf klassischem Wege möglich, der etwa anderthalb Tage bis zum Ergebnis benötigen würde. Jetzt dauert es nur wenige Stunden, bis eine Probe nach ihrem Gehalt an bestimmten Genänderungen durchforscht ist.

      Der Chip wird zur Laborfläche: Auf wenigen Quadratzentimetern bringen die Freiburger Zehntausende von unterschiedlichen Testsubstanzen auf DNS-Basis unter, die sich somit alle gleichzeitig überprüfen lassen. Dieses Verfahren wird auch effektiv in der Lebensmittelindustrie genutzt, um nach unerwünschten Keimen wie Salmonellen, Shigellen oder Kolibakterien zu fahnden. "Für einen genauen und sicheren Test genügen hier bereits 2000 bis 5000 Messpunkte", erläutert Birsner. Das mache die Herstellung wesentlich günstiger. "Wir wollen den Massenmarkt bedienen und nicht teure Chips nur für ganz spezielle Anwendungen fertigen", so Birsner zum Konzept des Unternehmens, das seit Juli dieses Jahres am Neuen Markt notiert ist.

      Dank einer besonderen Drucktechnik mit einer Feinstrahleinheit können im südbadischen Bio-Valley täglich 10 000 Testchips produziert werden. Die Freiburger sehen ihre Kunden vor allem in der Praxis - Labore, die Biochips für eine schnelle Analyse in der täglichen Routine brauchen, sei es für die Kontrolle von Lebensmitteln oder von Blutproben zur medizinischen Diagnose. In der Entwicklung befindet sich beispielsweise ein Chip, der in der Transplantationsmedizin zukünftig das Auswahlverfahren erleichtern kann. Mit einem kleinen Chip lassen sich dann etwa 50000 spezifische so genannte HLA-Merkmale rasch testen, um eine möglichst gute Übereinstimmung zwischen Organspendern und -empfängern zu finden. Die Markteinführung des HLA-Chips ist für 2001 geplant. Ein weiterer Chip könnte schon in zwei Jahren eine Fruchtwasseruntersuchung von bislang zwei Wochen auf wenige Stunden verkürzen. Diese Art der pränatalen Diagnostik erspare den Frauen unnötig langes, angstvolles Warten, so Birsner.

      Bei dieser Analyse wird dann auch ein sensationelles Verfahren zur Anwendung kommen, das eine Vervielfältigung von DNS-Material direkt auf dem Biochip ermöglicht. Genescan patentierte jetzt eine weltweit einmalige so genannte verschachtelte Fest-/Flüssigphasen-PCR. Außerdem entwickelt und produziert das Unternehmen mit weltweit insgesamt 254 Mitarbeitern spezielle Detektoren für die Analyse und kooperiert dabei unter anderem mit Motorola. "Die heute noch PC-großen Geräte werden bald in Handygröße realisierbar sein", schildert Birsner glaubhaft seine Vision.

      Quelle: Genescan IR


      Bei diesem Wert sehe ich Kurse um 90 € bis Ende des Jahres als sehr wahrscheinlich an. Dies wäre ca 50% auf dem aktuellen Niveau. Sicherlich werden jetzt viele schmunzeln, wie wenig das doch sei. Tja, wenig aber doch recht sicher und nach unten hin kein Luft mehr.
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 12:42:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die Aktie ist mit aktuell 65,5 € immer noch sehr günstig. Ich würde mir ein paar ins Depot legen.
      Avatar
      schrieb am 05.11.00 11:29:46
      Beitrag Nr. 3 ()
      @autark
      ganz meine meinung!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.00 12:06:23
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich würde ganz klar Eurofins vorziehen(WKN910251)wesentlich günstiger bewertet ca.5mal billiger!!!
      ;Mfg
      Avatar
      schrieb am 05.11.00 21:01:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Pacificdream
      das ist DIR überlassen was du vorziehst!
      Genescan gehört die Zukunft.
      Die Biochiptechnologie ist DER Zukunfstmarkt und berechtigt einen Aufschlag an der Börse.
      Die Analyseverfahren von Eurofins und die Chiptechnologie von Genescan zu vergleichen ist wie
      "Äpfel und Birnen!...."
      mit deinem 5mal billiger kommst du nicht weit.
      Warum ist eine Aktie teuer(vermeintlich)
      und warum ist eine Aktie (vermeintlich)billig?
      Der Markt honoriert ALLE Nachrichten über die beiden Firmen
      und stellt seinen Preiss(Kurs)!!!
      Ich bleibe bei Genescan und bin mir sicher das in einem Jahr Genescan immer noch(oder gerade)
      höher bewertet ist als Eurofins(ausser es kommen unvorhersehbare schlechte Nachrichten,
      gilt aber auch für Eurofins!)
      Ein Kursziel möchte ich nicht nennen,aber am Beispiel Affymetrix sieht man wie schnell
      ein Kurs in so einem Segment explodiert!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1760EUR +0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.11.00 21:09:25
      Beitrag Nr. 6 ()
      kursziel kern nm: 20€. wir werden sehen.
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 12:11:43
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Fehlinvestition

      Welchen Wert meinst du mit 20€ ?
      Wenn Genescan, dann lach ich nur..
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 15:21:48
      Beitrag Nr. 8 ()
      er meinte 200 euro, er vergaß eine null
      Avatar
      schrieb am 07.11.00 13:21:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      ...
      Ist doch komisch,

      daß gerade diejenigen die den Unterscheid

      von Gen und Genom nicht mal kennen,

      immerhin genau wissen,

      daß GS ein Scheißaktie ist.

      Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Analyse.

      ....wieso posten die eigentlich hier.... ? ? ? ?

      .
      Avatar
      schrieb am 08.11.00 11:44:27
      Beitrag Nr. 10 ()
      Was soll der Blödsinn mit 20 Euro ??? Aktiensplit 1:7 oder was?
      Wir werden bald die 90 sehen!!
      Avatar
      schrieb am 10.11.00 13:37:16
      Beitrag Nr. 11 ()
      10.11.2000
      Genescan Höchststände ?
      Neuer Markt Inside


      Nach Einschätzung der Börsenexperten von Neuer Markt Inside würde der sich Kursverlauf von Genescan (WKN 586150) noch in einem Abwärtstrendkanal befinden.

      Augenblicklich würde die Aktie versuchen eine charttechnische Bodenformation ausbilden zu können. Würde in den kommenden Tagen die Unterstützung bei 60 Euro halten, könnte der Titel den Abwärtstrend nach oben durchbrechen. Die Analysten sind der Meinung, dass eine Wiederbelebung der deutschen Biotechwerte der Aktie Rückenwind geben und diese zu alten Höchstständen führen könnte.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,02
      -0,39
      +15,82
      +0,79
      +1,42
      -0,11
      +0,95
      -0,68
      +4,33
      -0,21
      Genescan - Weltmarktführer mit Transgenchips