checkAd

    Ein Unternehmen mit 700% Umsatzwachstum,schwarzen Zahlen ........ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.11.00 10:39:23 von
    neuester Beitrag 14.11.00 11:02:05 von
    Beiträge: 4
    ID: 299.718
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 448
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.11.00 10:39:23
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ein Wachstumswert mit 700% Umsatzsteigerung,schwarzen Zahlen
      Autor: Donpipo
      Datum: 14/11/2000 - 10:40
      Board: Neuer Markt

      die geschrieben werden und eine Zukunft die noch viel mehr für Ce Consumer bereit hält.
      Wenn ich da nur an Biochips,Umwelt,Nano,UMTS oder an die Automobilindustrie denke ...da tun sich Tür und Tor auf und ich sehe das ich einen gefragten Wert im Depot halte der leider im Moment stark unter Wert zu haben ist.
      Ce Consumer ist ein brillianter und Lupenreiner Wachstumswert der die nächsten Jahre in hohen masse vom Chipboom in den neuen Branchen profitieren wird.
      Über 50000 Chipsorten werden bereits jetzt von Ce Consumer verwaltet und das potenzial der kommenden Jahre ist nicht geringer als das was der PC-Boom in die Kassen spühlte.Die Gewinner werden die Chipbroker sein die in dem Meer der vorhandenen Chips die richtigen für jeden Zweck zur verfügung haben oder wissen wo man ihn bekommt.
      Ce Consumer steht in der Weltrangliste auf Platz 3 und strebt mit unaufhaltsam steigenden Umsätzen Platz 1 an.


      ce CONSUMER AG auf dem Weg zur Umsatzmilliarde

      Die ce CONSUMER ELECTRONIC AG hat für die zurückliegenden neun Monate ein Rekordergebnis erzielt. Der Umsatz stieg um das 6,7-fache auf 298 Mio. DM. Davon entfielen 255 Mio. DM auf das Kerngeschäft, den Broker-Handel mit Halbleitern. Das EBIT nach Goodwill-Abschreibung stieg um das 4,3-fache auf 18,8 Mio. DM.



      Das dritte Quartal zeigt eine besonders steile Entwicklung: Der Umsatz schnellte um den Faktor 9 auf fast 148 Mio. DM hoch. Hierin sind 43 Mio. DM der zum 7. September übernommenen neuen US-Tochter SND enthalten. Dies herausgerechnet liegt das interne Wachstum immer noch fast beim Faktor 6,4. Das EBIT stieg sogar um den Faktor 11 auf 10,34 Mio. DM.



      Die Virtual Chip Exchange (VCE) hat im dritten Quartal über 1 Mio. DM zum EBIT beigetragen. Sie hatte im zweiten Quartal ihren Break-even Punkt durchschritten.



      Die Ergebnisse beeindrucken. Allein im dritten Quartal wurde der Gewinn des gesamten Vorjahres von knapp 8,3 Mio. DM übertroffen. Das saisonal starke vierte Quartal dürfte noch einen draufsetzen, so dass die Schwelle von 500 Mio. DM beim Jahresumsatz aller Voraussicht nach überschritten wird. Vorstandsvorsitzender Erich J. Lejeune ist sich sicher: “Bereits heute steht fest, dass ce CONSUMER ELECTRONIC im nächsten Jahr ein Milliardenkonzern sein wird.“



      Die Anfang September für 0,25 Cent pro Dollar Umsatz im Vergleich preiswert übernommene SND ist das drittgrößte Broker- und Handelsunternehmen für Chips in den USA. Für 2000 ist ein Umsatz von 500 Mio. DM geplant. Durch SND steht ce nun mitten im größten Chip-Teilmarkt weltweit, den USA und Nordamerika.



      Anfang September hatte ce die Umsatzplanung für das Geschäftsjahr 2000 um 50 Prozent auf 450 Mio. DM angehoben. Das EBIT soll auf 23 Mio. DM ansteigen. Splittbereinigt werde der Gewinn je Aktie im laufenden Jahr damit auf 0,47 DM kommen. Das sind 17,5 Prozent mehr als ursprünglich prognostiziert und rund 150 Prozent mehr als im Vorjahr.



      Hintergrund der optimistischen, vom Unternehmen als konservativ bezeichneten Erwartungen ist der Halbleitermarkt, der seine Wachstumsgeschwindigkeit nach Unternehmensangaben von 10 auf 20 Prozent pro Jahr erhöht und 2005 sein heutiges Volumen von 200-220 Mrd. Dollar verzweieinhalbfacht.



      Ce weist der eigenen Aktie den Weg und zitiert Marktbeobachter, die das Papier zum Jahresende bei etwa 65 Euro für fair bewertet halten.



      Der Chart


      Die Aktie notiert nach deutlichen Gewinnen im frühen Handel nun behauptet bei 34,10 Euro. Das Papier hatte kürzlich bei 28 einen neuen Boden gesucht und wohl auch gefunden. Das Niveau entspricht den Regionen im Spätjahr 1999, von denen aus die Aktie zu ihren bisherigen Höhen bei über 90 Euro im Februar aufgebrochen ist. Stochastik mit Kaufsignal und RSI im oberen neutralen Bereich steigend. GD30 bei 33 Euro in die Horizontale einschwenkend. Statische Widerstände bei 35 und 40 Euro. Bei 41 Euro verläuft die fallende GD100.


      Quelle: Wallstreet Online 30.10.2000 10:46

      Bei Hornblow Fisher und Goldman Sachs sieht man die Zukunft von Ce Consumer noch ein wenig besser denn die beiden setzen ihr Kursziel au 77 Euro bis ende des Jahres.
      Bei einem 2000er KGV von 50 und einem 2001er von 14 ist das meiner Meinung nach auch gerechtvertigt.
      Avatar
      schrieb am 14.11.00 10:52:52
      Beitrag Nr. 2 ()
      genau! und unterhaching wird deutscher meister!
      Avatar
      schrieb am 14.11.00 11:01:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi,

      ist ja alles schön und gut, Lejeune verkauft sich selbst wohl auch
      sehr gut.

      Nur, was nutzen alte Chartanalysen, die durch eine zunächst entgegengesetzte Entwicklung erst mal überholt sind. Fakt: 24,00 Euro
      und damit ca 30% runter, so wie viele andere Werte auch. KGV 2000
      noch bei ca. 87; könnte also ruhig noch etwas billiger werden
      bevor sich ein richtiger Anstieg wieder lohnt.

      Kursziele von Analysten kann man doch sowieseo meist in der Pfeife
      rauchen !

      Gruß Tradie
      Avatar
      schrieb am 14.11.00 11:02:05
      Beitrag Nr. 4 ()
      Fall nicht auf die Tricks von Glatzen Erich rein.

      mfg a.head


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ein Unternehmen mit 700% Umsatzwachstum,schwarzen Zahlen ........