checkAd

    Zeit, sich von Neuen Markt zu verabschieden und SER zu verkaufen? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.05.99 03:12:00 von
    neuester Beitrag 25.07.99 22:03:08 von
    Beiträge: 107
    ID: 30.258
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.958
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 03:12:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo, Aktien-Fans!

      ‘99 ein Jahr der Prüfungen?

      Aufhören, zu arbeiten, ein Haus am Mittelmeer, ein geiles Auto, Urlaub bis ans Lebensende!

      99 % hatten doch diese Wunschgedanken nach den, zugegebener Maßen, einfachen Erfolgen im letzten Jahr!


      ‘97 war der Anfang, mit offenem Mund dagestanden haben wir und staunend zugesehen, wie sich eine Mobilcom, eine Qiagen oder auch eine LHS verdoppelt und verdreifacht haben.
      Glücklich diejenigen, die sofort das Potential des Neuen Marktes erkannt und wagemutig investiert haben - die "Profis" erklärten sie für verrückt, prophezeiten den baldigen Untergang!
      ->Das Jahr der Pioniere.


      ‘98, die Masse wurde aufmerksam, die Gier geweckt, doch der Nachschub an den Geldmultiplikatoren war begrenzt, die Fonds trauten der Sache noch immer nicht so richtig und hatten auch nicht genug Material zum Austoben. Doch "the young generation" war begeistert und spielte das bis dahin unbekannte Börsenspiel mit überschäumender Euphorie mit - die Gewinne waren einfach unglaublich!
      ->Das Jahr der unbekümmerten Kleinanleger.


      ‘99 oh, was für ein Anfang. Bald hätten wir alle ausgesorgt. Die Fonds konnten nicht, wie sie wollten, hatte doch ein Nachfahre Napoleons von der Saar einen ausnahmsweise genialen Lichtblick und wollte auch die Institutionellen der Spekulationsfrist-Folter unterwerfen! Aber er hatte nicht mit dem erbitterten Widerstand der Fondslegionäre gerechnet, die den "heiligen Krieg für das Wohl der Kleinaktionäre" auf ihre Fahnen geschrieben hatten, durchschaute nicht die Scheinheiligkeit ihres Eifers und gab nach. Und nun brachen alle Dämme und es gab eine nie gesehene Flut an Neuemissionen, an denen sich die Fonds schamlos für die entgangenen Gewinne der vergangenen Jahre entschädigten. Wie unbezahlbar nun die guten Verbindungen zu den Analystenteams der Banken und Broker waren. Warum noch in "alte" Werte investieren, wenn innerhalb von einem Tag das Doppelte oder Dreifache zu verdienen war nur mit ein wenig Vorarbeit und Überzeugungskraft bei den neuen Börsenaspiranten!
      ->Das Jahr der innovativen Fondsmanager.


      2000/1 Die Konkurrenz zwischen Fonds und Venture-Kapitalisten nimmt zu, die Beteiligung an Neuemissionen gleicht dem Lotteriespiel der Kleinanleger der vergangenen Jahre.
      Wie aber die gewohnte Performance halten?
      Da waren doch einige Unternehmen, die beständig mit bestechenden Zahlen, innovativen Produkten und einem ausgezeichneten Management brilliert und herausragende Stellungen im Weltmarkt erobert hatten. Nur der Kurs, verdammt, der Kurs, wieso war der so günstig? "Stark vernachlässigt", wie Analysten überraschend feststellen - damit kann man doch die Performance aufpolieren!
      Und die Kurse explodieren auf einmal wie in den Anfangszeiten, Daytrader kommen erst nach und nach auf den Geschmack, Neuemissions-Lotteriespieler ärgern, sich nicht dabei zu sein, pessimistische Anleger kaufen sich einen Strick, weil sie diese Aktien gerade beim letzten Kursrückgang entnervt verkauft haben und nur clevere, geduldige Langfristanleger freuen sich wie die Kinder an Weihnachten , weil ihre Strategie endlich, endlich belohnt wird und ihr Traum in Erfüllung geht,
      aufhören, zu arbeiten, ein Haus am Mitte...,....
      ->Das Jahr der ...?

      Ende der Geschichte!

      Ich glaube, wir alle haben es dieses Jahr schwerer, es reicht nicht mehr, eine Aktien zu kaufen und einfach auf die Kurssteigerung zu warten. Überlegte Auswahl, konsequente Strategie und Geduld oder kurzfristiges Traden und Hoffen, eine Neuemission zu erwischen sind momentan die beiden Möglichkeiten an der Börse.
      Ich persönlich tendiere zur ersteren, weil ich von der langfristig besseren Performance überzeugt bin.
      Warum fällt es den meisten so schwer, zu akzeptieren, daß vor der Neuemissionsschwemme die Kurse am NM einfach zu stark davongelaufen waren. Jede vorausbezahlte Fantasie muß irgendwann mit Zahlen und Nachrichten untermauert werden, um ein Fundament für einen weiteren Anstieg zu erhalten. Diese Fakten haben im ersten Quartal gefehlt, der rasante Anstieg wäre vielleicht noch gutgegangen, wenn es die besagte Schwemme nicht gäbe. Viele Investoren, auch die „Kleinen" nehmen lieber an dem ungleichen Spiel um die Neuemissionen teil, wobei Fonds damit definitiv erfolgreicher sind, als sich langfristig ein gutes Portfolio aufzubauen. Ich stelle mit Bedauern fest, daß gerade die „Neulinge" immer noch den Aktien hinterherlaufen, und, um so steiler der Anstieg, um so versessener der Andrang!
      Ich bin nicht der einzige, der immer wieder rät, doch auf Korrekturen zu warten und dann in fundamental untermauerte Werte mit Teilbeträgen einzusteigen, und bei weiteren Korrekturen und /oder oben beschriebenen Nachrichten und Zahlen nachzukaufen . Genau dies trauen sie sich aber jetzt nicht oder haben kein Kapital mehr.
      Statt dessen steigen viele am Ende der Fahnenstange ein, wundern sich über abbröckelnde Kurse, und nehmen scheinbar nicht die veränderten Rahmenbedingungen, wie die Emissionsflut oder Politikverdrossenheit war.
      Gerade aber letztere hält ausländische Investoren davon ab, ihr Kapital hier einzusetzen.
      Mein Fazit aus diesen Überlegungen ist, daß ich dieses Jahr mittlerweile nicht mehr unbedingt mit neuen Höchstkursen rechne, mir aber gleichzeitig um fundamental gute und günstig erworbene Werte keine Sorgen mache, auch wenn sie ins Minus rutschen. Keine Sorgen heißt aber nicht, keine Gedanken machen, weil es mir, verdammt nochmal, auch nicht egal ist, wenn mein Depot dahinschmilzt.


      Was ist nun mir SER. Ich wurde, unter anderen, des öfteren in die Frage mit einbezogen, warum man gerade SER kaufen sollte und nicht eine andere DMS Firma.
      Zum einen, ganz ehrlich, weil ich schon von Anfang ihres Börsenganges und beinahe vom Anfang des NM mit ihr „verbandelt" und immer gut gefahren bin

      Das reicht natürlich nicht als Kaufargument. Als kompletter Neueinsteiger sollte man auch eher das Risiko streuen uns auf mehrere DMS Werte setzen. Aber auch hier würde ich SER übergewichten.
      Ixos hat eine gute Marktposition, ist aber deutlich teurer als SER, und hat meiner Ansicht nach mit der viel gerühmten SAP Spezialisierung keinen unaufholbaren und so dominierenden Vorteil, der diese Höherbewertung rechtfertigen würde. Außerdem gefällt mir nicht, daß sich institutionelle Investoren, aus welchen Gründen auch immer, von Teilen ihrer Beteiligung trennen. Sollte Ixos vor einer ähnlichen Entwicklung stehen wie SER macht dies überhaupt keinen Sinn.

      CE und Easy sind klein und fein, aber ebenfalls schon teuer. Marktwachstum durch Zukäufe wird immer schwieriger, wie schon andere Unternehmen aus dem NM leidvoll erfahren mußten. Viele nicht börsennotierte Unternehmen wollen mittelerweile deutlich höhere Preise wie noch vor einem Jahr. Ist auch verständlich, wenn ich sähe, wie notierte Konkurrenten durch Übernahmen und folgende Ad hoc Meldung Kurssprünge hinlegten, würde ich auch versuchen, herauszuholen, was geht, eigene Börseneignung hin oder her!
      Hier hat SER einen, meiner Ansicht nach schon fast uneinholbaren, Vorteil und ist dabei, diesen noch auszubauen. Sie konnten und haben die Gunst der frühen Börsennotierung schon sehr erfolgreich durch mehrere rentable Akquisitionen genutzt. Entsprechende weitere Nachrichten können ja von Pessimisten abgewartet werden.

      Weiterhin ist SER hervorragend strategisch positioniert und verfügt über ein sehr gutes Management, das still und leise im Hintergrund operiert und bisher jede noch so hohe Prognose deutlich übertroffen hat.
      Dies läßt auch für die Zukunft hoffen und die Prognosen sind selbst ohne die erwartete(n) Übernahme(n) sehr aussichtsreich.

      Das sind für mich die wichtigsten Gründe, SER zu favorisieren.


      Hoffe, damit einige Antworten, aber auch Anregungen für Diskussionen gegeben zu haben.
      Also, nicht die Geduld verlieren und harte Zeiten als Einsatz für spätere Gewinne betrachten!

      Euer

      SERich
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 04:33:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      Dein Artikel hat mir sehr gut gefallen, besonders dass du auf die "Langzeitanlage" hingewiesen hast und nicht wie so viele (Shortseller) Panik verbreiten und damit Boersencrashs verursachen.
      Am Schluss war mir das Ganze ein bisschen zu SER lastig. Wenn du den SER Chart ansiehst wirst du sicher bemerken, dass sich SER (bis jetzt) sehr gut gehalten hat, verglichen mit anderen Top Werten wie z.B. Articon, Infomatec, Teles.
      In diesem Sinne alles Gute, judge
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 08:35:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo SERich,

      schöner Beitrag. Hoffentlich werden wir in 9 Tagen für das Warten belohnt.

      Die STOPP-LOSSes der Anleger haben sicher zu diesem Kurs beigetragen. Immerhin liegt der aktuelle Kurs ca. 15% unter der Durschnittslinie des Kurses. Ich werde nie verstehen, warum ein Wert mit soviel ZUKUNFT nicht entsprechend bezahlt wird. Wird an der Börse nicht die Zukunft gehandelt?

      Gruß
      Beo:)
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 10:00:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Fundamental gibt es an SER sicher nicht viel auszusetzen, aber im Moment geht es eher technisch zu, und wenn ich das richtig sehe, bestünde die Möglichkeit, daß SER noch bis 275/280 fällt, dort ist dann massiver Widerstand. Solange Amiland durchhält wird es wahrscheinlich nicht passieren, aber wehe wenn.... Das sehen wohl noch mehr so, und steigen sicherheitshalber aus.
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 13:06:00
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo, judge,

      war schon der Überschrift zu entnehmen, daß einiges zu SER kommt.
      War hier einfach noch ein paar Antworten schuldig!

      Ansonsten gibt es genügens Kommentare von mir zu Infomatec, Intershop, PSI, Mobilcom.
      Die muß man nur suchen, da ich nicht immer unter eigener Überschrift laufe.

      Ich sehe augenblicklich bei SER sowie bei Infomatec und PSI sehr günstige Einstiegskurse für alle, die über dieses Jahr hinaus denken.
      Wer solche Aktien noch nicht hat, sollte beginnen, Teilpositionen aufzubauen und bei Kursschwäche nachzukaufen.
      Es interessiert aber die wenigsten, über Ratschläge nachzudenken und sein eigenes Handeln rechtzeitig an den Erfahrungen anderer auszurichten. Ich will damit nicht, daß man aufhört, selbst zu denken und zu analysieren oder blind Empfehlungen zu folgen. Ich möchte nur, daß sich einige schmerzhafte und verlustreiche Erfahrungen ersparen, aber scheinbar müssen die meisten selbst durch ihre Lehrjahre gehen.

      Würde mich ehrlich interessieren, wer nach frühen negativen Erfahrungen einiges einfach nur durch Lesen oder Meinungsaustausch z.B. hier im Board dazugelernt hat ohne gleich zu einem "Jünger" zu werden.

      SERich

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 16:25:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ein Interview von Friedhelm Busch mit F. Helmer, einem Analysten eines kleineren Bankhauses, bestätigt meine oben getroffenen Aussagen:
      Fonds sehen momentan keine Möglichkeiten, ihre Performance durch Investitionen in Dax Titel zu steigern. Sie nehmen an den Neu-Emissionen, speziell an NM, teil, können aufgrund der Enge aber nicht ausreichend große Positionen aufbauen uns verscherbeln daher ihre Anteile möglichst schnell und steuerfrei.

      Ich garantiere jetzt schon, daß sich noch so mancher Kleinanleger über plötzlichen Kursverfall der diesjährigen Neuemissionen wundern wird.
      In der ganzen Euphorie wird auch übersehen, daß wir bisher nur eine einzige echte langfristige Pleite alá BetaSystems hatten. Sero und Lösch zähle ich nicht, diese beiden U. hatten sowieso nichts an NM zu suchen.
      Bei annähernd hundert Werten sollte nicht nur mein Verstand mir sagen, daß garantiert das eine oder andere faule Ei mit im Nest liegt.
      Es wird aber immer noch viel zu sehr darauf geachtet, WER WAS in seinem Musterdepot hat und steigende Neuemissionen sofort als Kursraketen wie EM.TV gesehen.

      Ich höre jetzt schon das große Wehklagen, das noch über unsere Ohren ergehen wird!

      SERich
      Avatar
      schrieb am 06.05.99 17:56:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Diese Idioten mit ihren Mehrfachpostings!
      Ich schließe mich den Kritikern an, das Board verkommt mehr und mehr- schade!

      SERich
      Avatar
      schrieb am 07.05.99 01:02:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo SERich,

      der "Thoeretiker" meldet sich zu Wort. Ich habe gesterm SER ordentlich nachgelegt. Die NASDAQ ist zwar dick im Minus, der DOW hat sich hingegen gut gehalten. Aber eigentlich haben doch alle eine Korrektur erwartet und sich entsprechend, zumindest mental, darauf vorbereitet. Einen überzogenen Rutsch erwarte ich folglich morgen nicht.

      Deine kleine Geschichte, zu Beginn diese Threads, hat mir übrigens sehr gut gefallen.


      investor_007
      Avatar
      schrieb am 07.05.99 01:16:00
      Beitrag Nr. 9 ()
      test
      Avatar
      schrieb am 07.05.99 01:26:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      hi SERich !
      ich dachte tatsächlich bei der überschrift, daß du ausgestiegen wärest, aber dann dieser threat, klasse !
      ich glaube, in den letzten tagen wollten sich das nur ein paar kleinanleger nicht mehr bei SER weiter angucken, von einem verkaufsdruck konnte ja wahrlich keine rede sein. bei eingetrübter stimmung verkaufen die eher schon mal die optisch teuren aktien, deshalb ist der split dringend notwendig, viele anleger sind eben am NM dabei, haben aber von der materie keine ahnung und haben zu einer aktie nicht viel mehr informationen als den optischen kurs.
      du meintest, SER gehört nicht zu den überteuerten internet-aktien. ganz recht. was meinst du aber zu einigen spekulationen im mega-threat, daß SER in sen staaten ja nicht unbedingt einen dms-anbieter kaufen müsste ? wenn in wenigen tagen in diese aktie eine e-business-phantasie reinkommt, der split kommt, der NM sich fängt, der vorstand mal wieder seine planzahlen erhöht, und, und, und , na dann heißt es hier im board sehr bald:
      SER - buy or die !
      Unglaublich, aber bei diesen kursen werde ich zum pusher.
      Avatar
      schrieb am 07.05.99 06:23:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      Also ich hoffe das noch ein paar verkaufen,wenn der Kurs unter 300€ fallen sollte,baue ich mein Depot um 60% aus 41%sind bereits in SER Investiert.Es tut schon irgendwie weh wenn die Kurs so abbröckeln aber man hat ja die Chance nachzukaufen.Ich glaube an SER und werde zu solchen Kursen niemals auch nur ein stück abgeben.
      Avatar
      schrieb am 08.05.99 14:38:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo, Interprimus,

      kann es sein, daß Du seltener im Board anzutreffen bist als früher?

      Deinem letzten Absatz konnte ich nicht entnehmen, ob Du zur SER Gemeinde gehörst oder nicht - interessiert mich rein persönlich!?

      Bis dann

      SERich
      Avatar
      schrieb am 09.05.99 15:14:00
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hi IP,

      tja, muß Dir leider in jedem einzelnen Punkt zustimmen!
      Agiere im Moment auch vorsichtiger - mal schauen, was die nächsten Wochen bringen!

      Rege mich nur über so Laberbacken wie z.B. Schrempp, die sich einzelne Aktien herauspicken, wichtigtuerisch behaupten, sie hätten den Kursrückgang ja schon immer vorhergesagt, obwohl aufgrund der Gesamtmarktsituation abzusehen war, daß fast alle Aktien herunterkommen.
      Ebenfalls finde ich es lächerlich, wenn am NM so laut von Überbewertung geschrien wird, von dem Risiko, die Kurse würden sich reihenweise halbieren, und dies auch von von normalerweise renommierten Leuten wie Bernecker.
      Daß sich die "großen" Dow oder Dax Werte ebenfall halbieren und gerade letzte Jahr im Herbst weiter zurückgekommen sind als so manch guter NM Wert, davon redet interessanterweise niemand. Siehe SAP, DaimlerChrysler, Deutsche Bank, usw.
      Und Halbierung ist Halbierung, da spielt es keine Rolle, ob die von einem KGV von 100 oder von 25 kommt.
      Auch wenn ich in vielen Punkten nicht Gigagurus Meinung bin, hier stimme ich Ihm völlig zu, am NM lassen sich durch entsprechende Absprachen die Kurse viel leichter manipulieren, speziell nach unten, um gute Einkaufskurse zu erzielen.
      Ob man dagegen etwas unternehmen kann ist fraglich, Auklärung kann aber nicht schaden, und wenn es die Mehrheit der Privatanleger endlich mal durchschaut, ist schon viel gewonnen.
      Ich habe sowieso das Gefühl, daß viele das Spiel noch nicht begriffen haben und meinen, Kurse müßten immer den aktuellen Fundamentaldaten entsprechen. Die vielen Randfaktoren, die eine wichtige Rolle spielen, vernachlässigen sie total.

      In diesem Sinne

      SErich
      Avatar
      schrieb am 09.05.99 21:20:00
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo SERich!

      Es wundert mich, daß Du IP zustimmst. Für mich ist das ein typischer Fall von "Chancen ausgelassen und nachher ärgern". In der Tat gab es in der Vergangenheit immer wieder Gelegenheiten bei SER einzusteigen. Ich habe beispielsweise seinerzeit ca. die Hälfte meiner Aktien beim "ersten Schub" auf 200 DM verkauft. Sehr schnell habe ich jedoch gesehen, daß dies ein Fehler war, und das gesamte Geld bei DM 300 wieder in SER investiert. Was sich dann ja auch als richtig erwiesen hat.

      Und gerade haben wir wieder eine solche Situation. Wieder habe ich vorgestern um 300 Stk. aufgestockt, wie ich bereits gepostet habe. Man muß eben die Chancen nutzen, die sich einem bieten. IP wird das wohl nicht verstehen und sich (wiedermal) ärgern. Dir hätte ich jedoch mehr zugetraut, oder irre ich?!

      Weiterhin viel Spaß mit SER wünscht
      Clues
      Avatar
      schrieb am 09.05.99 21:37:00
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hi SERich!

      Hatte in den letzten Tagen sehr wenig Zeit und bin erst jetzt über Deinen Beitrag gestolpert.
      Kompliment für Deine Arbeit!!!

      Hoffe Dich auf der HV mal persönlich kennenzulernen.

      Gruß
      sonnenkönig
      Avatar
      schrieb am 09.05.99 22:28:00
      Beitrag Nr. 16 ()
      Die sehr starke Marktposition, die guten Wachstumsaussichten und das noch vorhandene Synergiepotential aus den Aquisitionen dürften der Aktie weiteres Kurspotential eröffnen.
      Avatar
      schrieb am 10.05.99 02:17:00
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo, Clues,

      Du irrst!!!

      Voraussetzungen:
      Habe den gleichen Fehler gemacht, bei 250 aus- und bei 300(DM) wieder eingestiegen und dann ständig nachgekauft.
      Ich weiß nicht, wie weit Dein Depot mittlerweile diversifiziert ist, denke aber, Du hast nachwievor in erster Linie SER. Weiter weiß ich nicht, wie sehr Du mit Krediten arbeitest, ich reize meistens ziemlich aus und weiß seit letzten Herbst, speziell auch mit SER, wohin dies führen kann.
      Ebenfalls gehe ich davon aus, daß Du meine Beiträge in ähnlicher Weise verfolgst wie ich Deine, also meine "Grundhaltung" einschätzen kannst, trotzdem und speziell für Neueinsteiger eine ausführliche Antwort.

      Erklärung:
      Ich habe Interprimus als rationalen und intelligenten Investor, zumindest in Bezug auf seine Beiträge, kennengelernt und dessen Einschätzung, Meinung und Beurteilung ich respektiere und schätze, in diesem Fall aber eindeutig teile. Ich glaube, ihn bringt es nicht um, wenn er "einige Euros später" einsteigt.

      Ich sehe einen nachwievor ungebrochenen Emmissionsfluß (s. oben), eine sehr deutlich überbewertete Wallstreet (die natürlich dennoch weitersteigen kann) und, last but not least, das erwähnte Y2K Problem.
      Jeder einzelne dieser drei Punkte kann (ich weiß, er muß nicht) dazu führen, daß trotz bester Nachrichten auch eine Aktie wie SER nicht steigt, unter Umständen sogar fällt.

      Fazit/Empfehlungen: ->Vorbereitungen, um auch einen eventuellen Sturm zu überstehen.

      Alle, die schon massiv SER haben, sollten am besten gar nichts tun, wenn sie am Ende ihrer finaziellen Möglichkeiten sind; sollten SER in Schritten aufstocken, wenn sie solche Fans sind wie Du und noch über Geld verfügen; sollten ihr Depot nach "Leichen" durchsuchen und diese abstoßen, um ihn zu verringern, wenn sie ihren Kreditrahmen intensiv ausgenutzt haben.

      Für die anderen gilt, wenn sie nicht schon intensiv mit Krediten arbeiten, sondern noch Kapital vorhanden ist und eine SER im Depot fehlt oder unterrepräsentiert ist, bei diesen Kursen mit dem Kaufen oder Aufstocken anzufangen (s. viele meiner Postings).
      Wenn jemand allerdings so definitiv mit Rückschlägen rechnet, wie Interprimus, ist es am besten, diese abzuwarten. Natürlich mit dem Risiko, daß keine kommen oder sie sehr viel später zu noch höheren Kursen kommen.

      Ansonsten sage auch ich, bei diesen Korrekturen mit Käufen beginnen, da man nie weiß, wann die tiesten Kurse erreicht sind und einige positive Nachrichten bei SER vor der Tür stehen.

      Clues, ich denke, diese Aussagen sind ehrlicher, als das reine "Kaufen, kaufen, kaufen", und langfristig hilfreicher für die, die erst das gleiche Vertrauen zu SER fassen müssen wie wir.
      Was hilft es, wenn sich jetzt einer dazu verleiten läßt, voll in SER einzusteigen und bei einem weiteren Kursrutsch voller Panik wieder verkauft und uns für dumme Schwätzer hält, dafür aber Bernecker, Platow-Mühlhaus und Prior hochjubelt.

      Dann ist mir schon lieber, er hat noch Geld übrig und der Erstverlust ist nicht so hoch, oder noch besser, der Kurs steigt und er bedauert, nicht mehr gekauft zu haben.
      Besser nachkaufen und immer noch Gewinne einfahren als mit Erstinvestitionen Verluste zu machen, oder? Aber, Leute und Aktionäre, auch diese Erfahrung gehört dazu!

      Ausserdem, Clues, sehen wir es doch an uns, wer nach und nach seine Position einer Aktie aufbaut, verkauft diese auch nicht so schnell.
      Wer dagegen das Glück hat, einen großen Treffer zu landen, verkauft viel schneller, aus Angst, den ganzen Buchgewinn wieder zu verlieren.

      Ich möchte versuchen, daß diejeinigen, die mit uns kommunizieren, einen längerfristigen Anlagehorizont aufbauen und über die Spekulationsfrist hinausdenken, aber gleichzeitig das Umfeld nicht aus den Augen verlieren.

      Übrigens habe ich meine letzten SER noch zu 360 Euro vor nicht allzulanger Zeit gekauft und habe jetzt einfach nicht mehr vor, noch weiter aufzustocken, weniger wegen der Korrekturgefahren im Markt, sondern um auch noch andere Titel, z.B. ISH, aufstocken zu können. Daran kann man meinen SER Optimismus wohl aber auch erkennen!


      An Sonnenkönig: Danke - wir werden uns kennenlernen!

      Weitehin viel Spaß mir SER wünscht(copyright Clues)

      SERich
      Avatar
      schrieb am 10.05.99 12:24:00
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo allerseits!

      Hi SERich: Das klingt schon besser, dann "bin ich wieder bei Dir"!

      Ich habe nur einmal auf Kredit gekauft und das war die SER, allerdings zu 15€! Meine jetzigen Orders sind immer (ohne Ausnahme) durch liquide Mittel abgedeckt!


      IP: Kauf die SER!

      Weiterhin viel Spaß mit SER wünscht
      Clues
      Avatar
      schrieb am 10.05.99 15:39:00
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hi, Clues,

      da bin ich ja froh, Dich wieder "bei mir zu haben"! Ich habe mich schon so einsam gefühlt.
      Spaß beseite, ich dachte mir sowieso, daß wir die Sachlage ähnlich einschätzen.

      Wenn ich so über Dich nachdenke, werde ich das Gefühl nicht los, daß Du nach Reinhardt der größte Privataktionär bist - oder unterhalte ich mich die ganze Zeit mit Reinhardt, ohne es zu wissen, aber nein,dann müsstest Du ja nicht die ganze Zeit nachkaufen!?!?!

      Bin auf jeden Fall neugierig, Dich kennenzulernen.

      Übrigens, um nicht vom Thema abzukommen, bin ich froh, daß sich SER heute so fantastisch hält.
      Scheinen ja doch einige in Vorfreude auf die guten Nachrichten zu kaufen. Hoffe nur (siehe Thread), daß dies anhält!
      Auf jeden Fall bleibe ich bei meiner Aussage, daß SER zu den billigsten und aussichtsreichsten Aktien am NM zählt.
      Was die Börse daraus macht, ist leider eine andere Sache. Wer dies kapiert und seine Strategie darauf ausrichtet, ist langfristig der lächelnde Sieger.

      Bis dann

      SERich
      Avatar
      schrieb am 10.05.99 16:56:00
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hallo,

      obwohl ihr es eigentlich nicht verdient habt (da ihr immer versucht, meine Lieblingsaktie runterzureden) erhaltet ihr hier exclusiv ein heißes Gerücht bezüglich SER:

      SER übernimmt angeblich ca. 15 Mitarbeiter einer auf OCR spezialisierten Firma aus dem Schwarzwald. Einige derzeit laufende Projekte werden von SER gleich mit übernommen.

      Gruß

      Prof Dr Dr von GeldSack
      Avatar
      schrieb am 10.05.99 17:12:00
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo Prof!

      Das kann doch dann nur die Firma IMPROX sein, oder?

      Wann wird dies offiziell?

      Weiterhin viel Spaß mit SER wünscht
      Clues
      Avatar
      schrieb am 10.05.99 17:25:00
      Beitrag Nr. 22 ()
      Langfristig gesehen ,ich glaube wir sind doch alle Langfristanleger,war es noch nie besser nicht angagiert zu sein.
      Es gibt keine Alternative zu Aktien ,von Waffen-und Drogenhandel mal abgesehen.
      Wer aber will denn schon den ganzen Tag mit einer
      Knarre rumrennen und sich ständig beim Auto anlassen in die Hose machen.
      Also kauft Aktien. Und was für Aktien? Klaro,
      Wachstumswerte was sonst.
      Welcher deutsche Wachstumswert bietet die beste Kombintion aus Zukunft ,Sicherheit, Qualität und derzeitiger Bewertung?
      SER
      PS.Es gibt mittlerweile Kredite für unter 9% p.a.
      und mal Erhlich wer ist der Meinung das auf ein Jahr gesehen SER die 9% nicht doch zum mindest doppelt schlägt!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 11.05.99 11:34:00
      Beitrag Nr. 23 ()
      Mal sehen, wie diese AdHoc von Analysten, Banker, Ixos-,CE- und Easy-Fans kommentiert wird:

      ots Ad hoc-Service: SER Systeme AG

      Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
      -----------------------------------------------------
      Neustadt/Wied (ots Ad hoc-Service) - Ad-hoc-Mitteilung der SER
      Systeme AG Produkte und Anwendungen der Datenverarbeitung

      SER kündigt neue Software an: SERbrainware Die SER Systeme AG wird
      auf der Hauptversammlung der Gesellschaft am 19.05.1999 erstmalig
      öffentlich ihre neueste Softwareentwicklung "SERbrainware"
      vorstellen. SERbrainware ist in der Lage, beliebige Daten/Dokumente
      automatisch nach deren Inhalt zu analysieren und zu kategorisieren.
      Die Software basiert auf einem neuronalen Netz Algorithmus, der in
      der Lage ist, in sehr kurzer Zeit exemplarisch die
      Analyse-/Klassifikationsvorgaben zu "lernen". Anhand von Beispielen
      wird der Software beigebracht, was ein Vertrag, eine Rechnung, ein
      Belobigungsschreiben, etc. ist, so daß nach dieser Lernphase alle
      zukünftig eingehenden Daten/Dokumente automatisch nach den Vorgaben
      richtig klassifiziert werden können. Der Begriff "lernen" ist hierbei
      dem des menschlichen Lernens sehr nahe, so daß behauptet werden kann,
      daß SERbrainware wie ein Mensch lernt, den Inhalt von Texten und
      Dokumenten zu "verstehen". Ein Generationswechsel von
      Dokumentenmanagement-Software steht auf Basis dieser Technologie
      bevor. Statt die Anwender Softwarefunktionen lernen zu lassen, lernt
      die Software nun wie ein Anwender arbeitet und entscheidet.
      SERbrainware ist derart sensitiv, daß die Software, z.B. den
      Unterschied zwischen einem Liefervertrag und einem Wartungsvertrag
      bzw. einem Anstellungsvertrag etc. versteht. Gleichzeitig kann die
      Frage, ob in einem Brief eine Beschwerde oder eine Belobigung
      enthalten ist, ein mögliches automatisches Selektionskriterium sein.
      Selbst vor der Analyse von politischen und gesellschaftspolitischen
      Texten muß SERbrainware nicht kapitulieren. Die Software ist in der
      Lage, falls man es wissen will, festzustellen, ob ein Text aus einem
      bestimmten politischen Lager stammt. Auch sind die Autoren
      identifizierbar geworden. Mit dieser Intelligenz geht SERbrainware
      über die bisherigen Ansätze des Knowledge-Managements hinaus. SER hat
      das Verfahren, auf dem SERbrainware basiert, zum Patent angemeldet.
      SERbrainware liegt als NT- und als UNIX-Engine vor und soll ab dem
      01. August 1999 in Anwendungen integriert an Endanwender oder als
      reine Software-Engine an Systemintegratoren bzw. beliebige
      Wiederverkäufer insbesondere in den USA vertrieben werden. Die von
      SER derzeit in den USA betriebene Akquisition einer weiteren
      US-Tochtergesellschaft erfolgt unter dem Aspekt des Vertriebs von
      SER-Produkten in den USA. Aufgrund der Produktneuheit SERbrainware
      ist die USA auch der bevorzugte Pilotmarkt für die Software. SER ist
      überzeugt, hiermit einen neuen Standard setzen zu können.

      Für zusätzliche Informationen wenden Sie sich bitte an:
      Tom-Michael Schoenrock; Leiter Finanzen
      SER Systeme AG
      Tel: 02683 984 310; Fax: 02683 984 222;
      Email: schoenrock@ser.com


      Ende der Mitteilung
      -----------------------------------------------------
      Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

      <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

      Freunde, es lohnt sich SER treu zu bleiben!
      Wer sie noch nicht hat und bisher immer gezweifelt hat, sollte sich langsam mal überlegen, Positionen aufzubauen - na ja, davon rede ich und andere ja schon die ganze Zeit.

      Ein zufriedener

      SERich
      Avatar
      schrieb am 11.05.99 12:20:00
      Beitrag Nr. 24 ()
      Zukünftig werden Firmen die das Label "KÜNSTLICHE INTELLIGENZ" tragen höher bewertet als Internetwerte !!!! SER ist der erste Globalplayer der KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ !

      Zuerst waren die Genom- und Biotechfirmen die großen Renner, danach das Internet und jetzt die Künstliche Intelligenz.

      mfg Lichtgestalt
      Avatar
      schrieb am 11.05.99 12:23:00
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hallo, Clues -

      hast Du wohl geahnt, was...;)? Deiner so offenen Aufforderung konnte ich nach stundenlanger Überlegung dann doch nicht mehr widerstehen und habe mir gestern nachmittag eine "Alibi"position hingelegt. Kann jetzt gut sein, daß wir das m-lfr. low am 5.5. schon gesehen haben. Ein erneuter Rückfall unter 340, der ja nachwievor (z.B. in einer stärkeren NM-Korrektur) möglich ist, wäre m.E. dann schon eine ziemlich zwingende (Nach-)Kaufchance.

      Ein ebenso wie SERich zufriedener IP.
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 00:14:00
      Beitrag Nr. 26 ()
      Das Team von N-tv hat garantiert auch keine SER Aktien, eher schon Aversionen gegen SER, so wie sie die Firma in ihrer Nachrichtenpolitik schneiden.
      Jeder Müll wird gebracht, Teldafax darf sich über den ganzen Tag ausbreiten, die neue Software von SER wird mit keinem Wort erwähnt.

      Na gut, objektiv gesehen sind sie nicht zum Pushen unserer Aktien da, aber ich hoffe, sie bleiben arme Schweine!

      Ein bösartiger

      SERich
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 00:22:00
      Beitrag Nr. 27 ()
      Ganz genau so isses, SERich

      jeden unwichtigen Mist sendet n-tv, aber hochaktuelle Neuigkeiten (Entwicklungen) sind
      keine Sekunde Sendezeit wert.

      mfG Benjamin
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 01:17:00
      Beitrag Nr. 28 ()
      hi rjin:
      lass das besser mit dem kredit, man muss nicht das risiko eingehen, für alle zeiten zum sozialfall zu werden, um bei SER dabeizusein
      hi Interprimus:
      gute Depotstrategie
      aber zu den fonds: Banken und Investmentfonds zahlen bereits als Gewerbetreibende eine steuer von knapp 50 % auf ihre gewinne, die sie z.B. durch Eigenhandel oder Investmentbanking generieren. Im falle der von dir angetragenen spekusteuerzahlung würde eine doppelbesteuerung vorliegen. das geschäft der banken und fonds dient nicht zuletzt der erhöhten liquidität, die dadurch an den börsen in deutschland entsteht. dies ist m.E. unverzichtbar für den finanzstandort, denn was machst du, wenn du mit einer größeren order in den markt willst und kein adäquates angebot/nachfrage da ist ? würde man z.b. das arbitragegeschäft der banken, das sich innerhalb von wenigen minuten vollzieht, besteuern und damit auf ein minimum reduzieren, käme es für die börse zu unverantwortlichen kursunterschieden an verschiedenen börsen.
      SERich:
      nun ists also raus: es wird eine große it-vertriebskanone in den staaten gekauft. die produkte sind jetzt endgültig startklar. freitag gibts neue zahlen, mittwoch die hv, die ad-hoc-frequenz bei SER steigt stark.
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 10:33:00
      Beitrag Nr. 29 ()
      Und hier sind die Quartalszahlen, schon ein wenig früher als erwartet:

      Ad hoc-Service: SER Systeme AG <DE0007241903> SER-Quartalsbe

      1999-05-12 um 08:01:18

      Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------
      Ad-hoc-Mitteilung der SER Systeme AG Produkte und Anwendungen
      der Datenverarbeitung, Neustadt/Wied

      SER Systeme AG

      SER-Quartalsbericht 1999
      Die SER hat im ersten Quartal 1999 den Umsatz um TDM 23.071,6
      gegenüber dem ersten Quartal 1998 auf TDM 50.053,0
      gesteigert. Mit dieser Zunahme um 85% liegt die SER im Bezug
      auf die aktuelle Planung (Ad-hoc-Mitteilung vom 18. Februar
      1999), die einen Jahresumsatz von TDM 300.000 vorsieht, etwas
      über Plan. Das organische Wachstum der SER beträgt im ersten
      Quartal 1999 in Relation zum Vorjahresquartal ca. 35%. SER
      hat weiterhin in Software-Produkte und Märkte investiert und
      setzt damit auf den Ausbau der Rolle als Entwickler und
      Eigentümer zukunftsträchtiger Software-Technologien (siehe
      dazu auch Ad-hoc-Mitteilung vom 11. Mai 1999 zu
      SERbrainware), die die angestrebte Weltmarktführerschaft für
      DMS ermöglichen sollen. Die Entwicklungsaufwendungen haben
      sich von TDM 2.500,0 (Q1 1998) auf TDM 9.000,0 (Q1 1999)
      gesteigert, begründet zum einen durch die neu zur SER-Gruppe
      gehörenden Unternehmen, die eigene Produkte entwickeln, zum
      anderen durch die anhaltende intensive Investition in die
      Fortentwicklung aller zum Produktportfolio gehörenden
      Produkte (s.o. z.B. SERbrainware).
      Der Anstieg der Personalkosten von TDM 9.997,9 (Q1 1998) auf
      TDM 22.026,8 (Q1 1999) dokumentiert den Ausbau des
      Personalstandes, der für ein anhaltendes Wachstum des
      operativen Geschäftes unverzichtbar ist. Es ist der SER durch
      den Kauf der SER-Quantum zum 1. Oktober 1998 gelungen,
      qualifiziertes Personal, insbesondere im Bereich der
      Softwareentwicklung zu gewinnen und in die SER-Organisation
      zu integrieren. Diese erfolgreiche Personalmaßnahme führt im
      relativ zum Jahresdurchschnitt umsatzschwachen ersten Quartal
      zu einer um ca. 5% (entsprechend ca. 2.5 Mio. DM) über dem
      Jahresschnitt liegenden Personalkostenquote. Im weiteren
      Verlauf des Jahres, vor allem im traditionell umsatzstärksten
      vierten Quartal sind daher keine weiteren signifikanten
      Erhöhungen der Personalkosten notwendig. Es ergeben sich im
      Gegenteil durch die zügig voranschreitende Integration
      Synergiepotentiale sowohl auf der Umsatz- als auch auf der
      Kostenseite.
      Der Anstieg der Abschreibungen auf TDM 3.723,7 im ersten
      Quartal 1999 (Q1 1998: TDM 1.865,6) ist begründet durch die
      Abschreibung der Firmenwerte der akquirierten Unternehmen und
      durch die Abschreibung der aktivierten Forschungs- und
      Entwicklungskosten. Sowohl das Betriebsergebnis als auch das
      Konzernperiodenergebnis zeigen signifikante Steigerungen
      gegenüber dem ersten Quartal 1998. Das Betriebsergebnis hat
      sich von TDM 6.235,8 auf TDM 7.883,2 (+ 26,4%), das
      Konzernperiodenergebnis von TDM 3.208,5 auf TDM 4.094,5 (+
      27,6%) erhöht. Der SER ist es somit gelungen im siebenten
      Quartal hintereinander seit Börseneinführung, deutlich
      profitabel zu arbeiten, trotz eines seit Mitte 1998 aufgrund
      der Jahr-2000-Problematik durch Investitionszurückhaltung
      geprägten Marktumfeldes.
      An der für 1999 vorgegebene Plangröße von 10,9% Umsatzrendite
      wird festgehalten.
      Die Mitarbeiterzahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr von 367
      (Q1 1998) auf 911 (Q1 1999) erhöht. Gegenüber dem 31.
      Dezember 1998 bedeutet dies nochmals eine Zunahme von 94
      Mitarbeitern, was angesichts der nationalen und
      internationalen Knappheit an qualifizierten EDV-Fachkräften
      als Erfolg zu bewerten ist. Darüberhinaus ist die
      Zusammenfassung der internationalen DMS-Entwicklungsteams in
      Deutschland, Frankreich, England, Österreich und der Schweiz
      zwischenzeitlich abgeschlossen. Zum 1. Mai 1999 wurde Dr.
      Pierre Laporte (bisher Leiter der DMS-Entwicklung in
      Frankreich) zum Leiter der DMS-Gesamt-Entwicklung ernannt, um
      in diesem, für die weitere Entwicklung der SER entscheidenden
      Bereich eine Fokussierung aller Ressourcen im Hinblick auf
      eine effiziente und integrierte Produktentwicklung
      voranzutreiben.
      Ausblick auf die kommenden Quartale des Geschäftsjahrs 1999
      Die SER sieht sich durch die Zahlen des ersten Quartals 1999
      und der dahinter stehenden Entwicklung aller
      Tochterunternehmen auf dem richtigen Weg, die für 1999 (und
      die folgenden Jahre) gesteckten Ziele zu realisieren. Die SER
      verfügt desweiteren aus der erfolgreich verlaufenen
      Kapitalerhöhung im März 1999 über TDM 150.000 eigene Mittel,
      um das anhaltende starke interne Wachstum durch Akquisitionen
      extern zu verstärken. Die mit Nachdruck betriebenen
      Aktivitäten zur Akquisition eines weiteren US-Unternehmens,
      das sowohl den Vertrieb, als auch die technische Betreuung
      der SER-Produkte übernehmen soll, zeigen deutliche
      Fortschritte und werden nach augenblicklichem Stand der Dinge
      in ca. 3 Monaten zum Abschluß kommen.
      Neustadt/Wied, im Mai 1999
      Für zusätzliche Informationen wenden Sie sich bitte an:
      Tom-Michael Schoenrock; Leiter Finanzen
      SER Systeme AG
      Tel: 02683 984 310; Fax: 02683 984 222; Email:
      schoenrock@ser.com
      Ende der Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 15:08:00
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hier ist meine Meinung zu den Quartalszahlen :

      Das Umsatzwachstum ist meiner Meinung nach sehr positv zu sehen und zeigt, das man wieder mal auf dem Weg ist die gesteckten Ziele zu übertreffen.

      Demgegenüber sieht die Ertragsentwicklung im ersten Quartal zwar noch positiv aus, aber nichtt so überragend wie gewohnt.
      Dieses wird aber durch einen Blick auf die hohen Investitionen relativiert.
      Die Entwicklungskosten stiegen von 1,5 Mio auf 9 Mio an.
      Aus diesen Produkten erwartet man sich vor allem in den USA nach der Übernahme hohe Umsätze.

      SER ist auf dem Weg zum Weltmarktführer und arbeitet trotz der hohen Investitionen immer noch profitabler als andere DMS Anbieter am NM , die keine
      Nettorendite von über 10% aufweisen und teilweise erheblich höher bewertet sind.

      Der Abstand zu Easy und CE hat sich wieder einmal vergrößert.
      Im traditionell schwächsten Quartal hat SER schon mehr Umsatz als die beiden Konkurrenten im gesamten Jahr 98!

      Das größte Wachstumshindernis ist derzeit oft der Personalmangel im Software-Bereich.
      Ser übernimmt nicht nur die Firmen samt Produkte und Kunden, sondern vor allen Dingen Manpower!
      Nach der Mitarbeiterzahl gehört SER mittlerweile zu den größten Softwareunternehmen in D.

      Einen strategischen Vorteil hat SER schon wieder bewiesen bei der schnellen Integration der zugekauften Firmen. Hier ist man so schnell wie kaum ein
      anderer und konnte bislang schon immer schnell Synergieeffekte erzielen.
      Auch von dieser Erfahrung wird man in den USA profitieren , wo man bereits mit der Dox-Sys
      aktiv ist.


      Ich bleibe bei meinem Kursziel von 100 € nach dem 1:6 Split in 99.

      Man sieht sich am Vorabend der HV
      Bandit
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 15:33:00
      Beitrag Nr. 31 ()
      Bandit, kannst Du gerne, ich will die 100 Euro auch nicht auschließen.

      Aber Ihr (Du und Lichtgestalt) seht nur die positiven Aspekte und keinen negativen!
      Das gefällt mir nicht bei anderen Aktien und Schreibern, genausowenig wie bei SER.

      Ich sehe die (langfristige Fantasie) bei SER, ich bin dementsprechend überaus optimistisch, für dieses Jahr aber nicht übereuphorisch - und das bewahrt mich vor so mancher Enttäuschung.

      Wenn ihr es anders halten wollt - es lebe die Meinungsfreiheit!

      SERich
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 15:43:00
      Beitrag Nr. 32 ()
      Leider scheint sich auch die Befürchtung zu bewahrheiten, die ich 17 Beiträge weiter oben angesprochen hatte. Einige Zocker haben in Erwartung von super Nachrichten gekauft und gehen jetzt enttäuscht wieder raus - Kurs und Umsatzzahlen sprechen dafür.

      Wir müssen weiter Geduld haben und auf die Initialzündung warten, die auch Institutionalle wieder in den Titel lockt. Eine Gelegenheit bietet die Präsentation der neuen Software im Anschluß an die HV. Hoffen wir, daß schon vor den Kunden die Analysten begeistert sind!

      SERich
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 16:30:00
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hallo !

      Alles im Rahmen der Erwartungen, die Zahlen sind gut ! Schaut auf die Entwicklungskosten, von 2,5 Mio auf 9,0 Mio, deshalb wurde keine 85%ige Gewinnsteigerung erreicht. Trotz dieser kräftig erhöhten Entwicklungskosten wird die Gewinnprognose für 99 bekräftigt. Warten wir die Kommentare der Analysten ab !

      An Serich !
      Ich bin sogar von niedrigeren Umsatzzahlen ausgegangen, weil ich dachte das in den Planzahlen schon ca. 2 Übernahmen enthalten sind. Die Phantasie in diesem Jahr kommt ausschließlich durch die Übernahmen!!!!! Eine Revidierung meiner Einschätzung ist überhaupt nicht nötig.

      Ich finde die Überschrift einfach ÄTZEND, so wird überhaupt kein Interesse neuer Aktionäre geweckt. Laßt uns daher einen neuen Thread mit einer interessanteren Überschrift anfangen oder wir machen im Thread "SPOTTBILLIG" weiter.

      mfg Lichtgestalt
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 17:00:00
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo ihr Trauerklöße !

      Die Zahlen sind super !!!! Statt eines Rückgangs von 12% eine GewinnSteigerung von 27% !!!!!
      Am Freitag wird die "irrtümliche" Kursentwicklung korrigiert werden !

      12.05.99
      SER positive Zahlen
      Banque Paribas

      Der Spezialist für Dokumentensoftware SER (WKN 724 190) werde heute
      voraussichtlich positive Zahlen für das erste Quartal des laufenden
      Geschäftsjahres präsentieren. Die Umsatzerlöse seien voraussichtlich um 84
      Prozent auf 50 Mio. DM gestiegen. Der Nettogewinn sei nach Einschätzung der
      Analysten um 12 Prozent auf 2,8 Mio. DM zurückgegangen. Der
      Ergebnisrückgang sei im wesentlichen auf die Eingliederung des Zukaufs
      Quantum zurückzuführen. Schließlich sei das Systemhaus deutlich weniger
      profitabel als der Softwarehersteller SER. Insbesondere die hohen Fixkosten von
      Quantum seien für den Gewinnrückgang im traditionell umsatzschwachen ersten
      Quartal verantwortlich, die steigenden Umsätze in den Folgequartalen würden
      diesen Effekt jedoch deutlich vermindern. Zudem verspreche die Akquisition
      erhebliche Synergieeffekte.
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 17:33:00
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hallo, Lichtgestalt,

      ich glaube Dir gerne, daß Du diese Überschrift "ätzend" findest, weniger glaube ich Dir, damit kein Interesse bei "neuen" Aktionären zu wecken, zumindest nicht bei der Zielgruppe, die mir vorschwebt!

      Jeder halbwegs intelligente Surfer wird die Schnauze voll haben von "spottbillig", "Ausverkauf bei", "geschenkt", usw. Wird einfach von zu vielen Pushern verwendet!

      Ich schätze Deinen Einsatz, auch wenn ich nicht immer mit Deinen Formulierungen und Ausführungen konform gehe, letztendlich bist aber auch Du an steigenden (SER) Kursen interessiert.
      Über die Strategie und die Nachhaltigkeit der Argumentation sollten wir hier aber nicht streiten, sondern dies einfach dem Urteil unserer Leser überlassen!

      Gruß

      SERich
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 18:13:00
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo Serich !

      Ich weiß selbst daß meine Ausführungen übertrieben und damit ein wenig unglaubwürdig wirken. Manchmal muß ich über mich selbst den Kopf schütteln, das liegt aber am Aufenthalt im ConsorsBoard (Pusherparolen) und meistens kann ich mich nicht so schnell auf das Wallstreetboard umstellen.

      Zur Überschrift
      Viele User die auf der Suche nach einer aussichtsreichen Aktie sind, machen sich erst mal nicht die Mühe den Thread zu öffnen wenn da etwas von "Verkaufen" steht. Das ist das eigentliche Problem !
      Wir könnten ja z.B. Bandits Überschrift übernehmen "Weltmarktführer KGV 30". Irgendwie wird man sich ja einigen können, die Überschrift sollte möglichst informativ sein.

      Bezüglich der Argumentation brauchen wir uns wirklich nicht zu streiten, das bleibt dem Urteil des Lesers überlassen.

      mfg Lichtgestalt
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 19:12:00
      Beitrag Nr. 37 ()
      Sei getrost, ich glaube, daß gerade deswegen viele den Thread öffnen - aber egal!

      Bevor wir wieder zu euphorisch werden:
      Kann mir einer widerlegen, daß SER vom Vorsteuerergebnis und Banque Paribas vom Nettoergebnis redet?
      Das heißt, daß deren Schätzung überhaupt nicht großartig übertroffen wurden!?

      SERich
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 19:43:00
      Beitrag Nr. 38 ()
      Die Q1 Zahlen von SER sind unter Erwartungen und unter den Planzahlen.

      In meiner vor einigen Wochen hier publizierten Schätzung:

      Q1 Umsatz DM 52,3 Mio, Betriebsergebnis 21% vom Umsatz DM 11,1 Mio

      habe ich folgende interne Wachstumsraten unterstellt:

      SER Dt. und Österreich 30%
      Dorotec, Doxsys 30%
      Pafec 20%
      Quantum 10%
      außerdem Schweiz und Schercom mit jeweils DM 1 Mio pro Quartal 99.

      Basiszahlen 98 wurden geschätzt, dürften aber hinreichend genau sein.

      Diese Umsatzzahlen wurden nun nicht erreicht, das Betriebsergebnis beträgt 15,8% vom Umsatz.

      Dabei sind bereits große Teile der F+E Aufwendungen aktiviert worden - lt. Geschäftsbericht werden in 99 DM 17,5 Mio aktiviert (somit ca. DM 4,5 Mio in Q1)

      Das interne Umsatzwachstum im Konzern beträgt also ca. 18,5%.

      Die Ergebnisse beurteile ich somit als leichte Enttäuschung. Der Planumsatz wird offensichtlich mit der US Akquisition erreicht. Das Planergebnis wird m.E. verfehlt werden. Ein Ergebnisbeitrag des US Kaufs in 99 ist nicht realistisch. Bei V3 haben sich offenbar Verzögerungen eingestellt.

      Ausgehend von einem Gewinn pro Aktie von E3,83 in 98 ist nun mit einem Anstieg von ca. 40% auf E5,36 in 99 sowie um 40% in 2000 auf dann E7,50 zu rechnen. Wem das zu wenig ist, den möchte ich daran erinnern, daß die erwarteten Zahlen bereits vorsichtig geschätzt wurden. Diese sind nun verfehlt worden. Auch wenn es stets Schwankungen in den Quartalsergebnissen gibt, so fällt doch das geringe interne Wachstum als Gewinntreiber dürftig aus.

      Wie sind die Auswirkungen auf die Bewertung?

      Gewinn 2000 E7,50 mit P/E von 40 ergibt E300 oder E50 nach Split.

      Selbst bei optimistischeren Annahmen für die Gewinne Q2-4/99 und für 2000 sind Kurse von E100 Utopie. Gewinn Q1/99 kennen wir jetzt: E0,84.

      Bezüglich des tollen neuen Produktes erinnert mich die Meldung an andere ad-hocs wie die von Teles. Wenn erste Umsätze und Ergebnisse erzielt werden, kann man das dann beurteilen.

      Auf Begründungen von höheren Gewinnschätzungen als meine bin ich gespannt (E20 waren im Gespräch für 2000).

      Viel Glück!
      CU, goldmine
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 22:16:00
      Beitrag Nr. 39 ()
      an goldmine

      Deine kritischen Sätze lese ich immer gern.

      Aber ich kann Deine Zahlen nicht nachvollziehen.

      Die Umsatzerlöse sind mE OHNE die Aktivierung der R&D bei 50 Millionen.

      Insgesamt wurden etwa 2 Millionen mehr Eigenleistungen aktiviert als im Q1 / 98. Wenn Du das grundsätzlich für verfehlt hältst und dies Aktivierungen dann für beide Quartale rausrechnest beträgt die Umsatzsteigerung immernoch 79 %.

      Oder habe ich hier einen grundsätzlichen Denkfehler (bin sicher nicht der tollste Bilanzenleser..)?

      Das organische Wachstum da genau rauszurechnen halte ich für so gut wie unmöglich und vertraue auf SERs Angaben mit 35%.

      Die schlechte Nettorendite halte ich mit Blick auf die deutlich höheren Fixkosten im R&D-Bereich für entschuldbar.

      SER hat jetzt erstmals ein R&D-Budget das man als einigermaßen hinreichend bezeichnen kann.

      Insgesamt teile ich jedoch Deine Auffassung zu den künftigen Gewinnsteigerungen. SER sollte für 2001 etwa 10 Euro anstreben. 20 halte ich für abwegig.
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 22:53:00
      Beitrag Nr. 40 ()
      7,5 mio hat SER für Entwicklung ausgegeben!
      Hat von euch schon mal einer darüber nachgedacht was mit dem Geld pasiert wäre,hätte man es als Gewinn ausgewiesen .
      Die hälfte davon wäre in die Finger dieser Kommunisten im Bundestag geraten.
      Also ich bin der Meinung wenn man Weltmarktführer
      werden will sind Produkte und Umsatz wichtig .
      Diese Zahlen bedeuten doch nur eins ,ZUKUNFT!!!!
      Eins möchte ich noch anbringen, was mich am meisten erfreut hat war das ERST DER SPLIT und DANN DIE ÜBERNAHME KOMMEN!!!!!

      PS.Die obige Prognose 2001, 10 euro, halte ich für
      absoluten Schwachsinn(im medizinischen Sinn)!
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 23:17:00
      Beitrag Nr. 41 ()
      an rjin

      SER hat 9 Millionen für Forschung und Entwicklung ausgegeben.

      Kannst Du Dir vorstellen was wäre wenn sie das als Gewinn ausweisen würden ?

      Sie hätten schon bald kein verkaufsfähiges Produkt mehr.

      9 Millionen im Quartal ist NICHT VIEL. Es ist die Untergrenze bei dem Anspruch auf Weltmarktführerschaft den SER erhebt. Schau doch mal auf die Budgets amerikanischer Softwarefirmen ähnlicher Größe !

      Wir werden ja die Gewinnentwicklung erleben. Gut möglich das wir uns in der Mitte treffen. Denke aber eher unter 15 als über 15 Euro in 2001.

      Wenn Du glaubst, daß ein Systemhaus wie es SER in USA kaufen will von vornherein mit 10 % Nettomarge läuft bist Du sehr optimistisch.

      Na ja, was solls.

      Ich bin zu SER eigentlich positiv eingestellt, will aber nicht ein Wolkenwandler im Reich überspannter Illusionen werden.

      Wer dann am mal in einem klinischen Zustand endet ist noch nicht ausgemacht.
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 23:33:00
      Beitrag Nr. 42 ()
      Was will das Anlegerherz eigentlich mehr?

      SER-Altaktionäre verlängern Poolvertrag um 5 Jahre!
      Neue Software SERbrainware!
      Quartalszahlen bestätigen SER-Planungen!
      Aktiensplit 1:6!
      US-Megaübernahme nach (!) dem Split!

      Eigentlich ist es doch gut, daß die Zocker, die auf noch bessere Quartalszahlen spekuliert haben, schon wieder draußen sind.

      SER wird seinen Weg gehen!

      Apis
      Avatar
      schrieb am 13.05.99 00:01:00
      Beitrag Nr. 43 ()
      bei so viel analystenkompetenz hier halte ich mich bei der zahleninterpretation besser zurück, allerdings ist eines sehr wichtig für die kursentwicklung (denn es handeln (leider) nur verschwindend wenige bilanzanalysten an der börse): da offenbar zunächst, wie rijn schon sagte, der split (in frühestens ein paar wochen) kommt und in spätestens 3 monaten die akquisition, kann die nachricht dazu führen, daß viele kleinanleger aus optisch-psychologischen gründen, die aktie in größerem maße in die höhe schieben, als es mit der alten 350-Euro-Größe denkbar wäre.
      Avatar
      schrieb am 13.05.99 21:38:00
      Beitrag Nr. 44 ()
      Hallo, Clues,

      "Wer aber sowieso nicht langfristig denkt/anlegt und nach und nach aufstockt, so wie z.B. Clues,
      wird sich auch nicht für SER begeistern lassen, sondern erst dann wieder der Aktie nachlaufen,
      wenn SER plötzlich und unerwartet davonzieht. "

      Sorry, habe erst nach Deinem Hinweis gemerkt, das der Satz falsch verstanden werden kann.
      Eigentlich solltest gerade Du mein Beispiel für langfristige Anlagestrategie sein!
      Also "langfristig denken/anlegen und nach und nach aufstocken, so wie es z.B. Clues vormacht."


      An die anderen "Objektiven": Bin sehr froh, daß ihr den Sachverhalt ähnlich seht!

      SERich
      Avatar
      schrieb am 14.05.99 09:46:00
      Beitrag Nr. 45 ()
      14.05.99
      SER über Plan
      BNP

      Positiv überrascht habe der Hersteller von Dokumentensoftware mit der zuletzt
      erfolgten Präsentation der Quartalszahlen. Während die Umsatzerlöse in den
      ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres im Rahmen der Erwartungen
      ausgefallen seien, habe das Ergebnis die Analystenerwartungen deutlich
      übertroffen. Die SER-Aktie gehöre damit weiterhin zu den Basisinvestments am
      Neuen Markt.

      Quelle: www.aktiencheck.de

      Ein Gruß an den Pessimisten Goldmine !

      mfg Lichtgestalt
      Avatar
      schrieb am 14.05.99 15:34:00
      Beitrag Nr. 46 ()
      Langsam glaube ich das zu viele Berneckers in diesem Thread ihr Unwesen treiben.
      Goldminen werden in der Dunkelheit betrieben, dementsprechend sind auch die "schwarz gefärbten" Einschätzungen erklärbar. Das kann ich natürlich nicht zulassen, wie mein Name es schon ausdrückt, ich bin ein Vertreter der leuchtenden Zukunft.


      1.zu den Erwartungen

      Umsatzsteigerung exakt nach Plan, Gewinnsteigerung deutlich über den Erwartungen so das Fazit von BNP. Die Planzahlen werden von SER nochmals bekräftigt, obwohl ein Investitionsstau durch das Y2K-Problem beklagt wurde.
      Die Integration der Übernahmen konnte wider Erwarten reibungsloser vollzogen werden als gedacht. Meine Einschätzung das SER besser als jede NM-Firma Übernahmen integrieren kann, hat sich nun wieder bewahrheitet.
      Anleger die diese Aktie kaufen, sollten in 1. Linie aufgrund der vielen geplanten Übernahmen und der anschließenden reibungslosen Integration kaufen. Genau das ist die herausragende Stärke dieser Aktie !


      2. org Wachstum

      18,5% org. Wachstum ? Hoppla, du hast es wohl auf das Gesamtjahr hochgerechnet, richtig ist die Berechnung auf der Basis des Vorjahrsquartals. Die Umsätze verteilen sich im Jahresverlauf äußerst unterschiedlich. Erfahrungsgemäß ist das 4. Quartal doppelt so hoch wie das 1. Quartal.
      Verlassen wir uns auf die Angaben von SER, nämlich 35%. Wahrscheinlich ist der QuantumBrocken für die rechnerisch niedrige OrgRate von 35% verantwortlich.


      3. Prognose

      Zu den Umsätzen:
      Wenn die Wachstumsrate (85%) auf die Vorjahresquartale beibehalten würde, kämen wir am Ende genau bei 300 Mio raus. Zu schön um wahr zu sein. Ich rechne mit etwa 50 MIO DM Übernahme die in den Planzahlen enthalten sind, ohne die 100 MIO Dollarübernahme.

      Zu den Gewinnen:
      Für mich ist die Gewinnschätzung der konservativen SER für 2000 eine viel bessere Orientierung, als das Hochrechnen des 1. Quartals 99. In der HochRechnung fließen zu viele falsche Faktoren ein, zu viele Dinge werden falsch interpretiert. Man stelle sich vor, der gesamte Gewinn wird für die zusätzliche Steigerung des Wachstums in „Personalkosten" investiert. Die Schlußfolgerung 1. Quartal 99 kein Gewinn = Jahr 2000 kein Gewinn ist daher vollkommen falsch. Das genaue Gegenteil kann eintreten, die zusätzlichen Investitionen können zu einer Gewinnexplosion führen. Auch die Börsenregel, wonach bei höheren Umsätzen höhere Margen erzielt werden, lassen die Sinnlosigkeit der GewinnErgebniseinschätzung des schwachen 1.Quartals deutlich werden.


      4. tolles Produkt, erinnert an Meldung von Teles

      Vergleich bitte nicht Teles mit SER, das sind in der Seriösität ganz unterschiedlich geführte Firmen. Teles weist eine ganz unsaubere Historie auf, auch wird man immer wieder durch die Meldungen das Gefühl nicht los, als ob man über den Tisch gezogen wird. Mehr sage ich dazu nicht, sonst gibt es noch böses Blut von den Telesaktionären. Ich beschränke mich nur auf Micrologia, um immer wieder den Irrsinn der Empfehlung des Herrn Mühlhaus deutlich zu machen (Kauf Micrologica 375 Euro, Verkauf SER).
      Zum Produkt selbst, Brainware.
      Brainware ist eine Software die weit über die „Anwendungsprogrammierung" hinausgeht. Brainware ist künstliche Intelligenz die mit Hilfe neuronaler Netze „Muster erkennt" und dementsprechend intelligent weiterverarbeitet.
      Bisher sind von den Softwarefirmen des Neuen Marktes nur „Tech-Software" (Anwendungsprogramme) zur Marktreife geführt worden, die Brainsoftware gehört in die Kategorie „High-Tech-Software" (Künstliche Intelligenz) und stellt damit ein Novum da. Sollte sich diese revolutionierende Software zum Verkaufsschlager entwickeln, ist das ein überragendes Marketinginstrument, mit dem zusätzliche Umsatzsteigerungen bei anderen SER-Produkten auslöst werden können.


      5. 20 Euro Gewinn pro Aktie 2000 ?

      Prior 16,36 Euro, DMO-Börse 15 Euro - so die Schätzungen vor der Bekanntgabe der 100 Mio Dollarübernahme.

      Die 20 Euro pro Aktie werden durch Übernahmen, Übernahmen und die durch das Boomjahr 2000 (Beseitigung des Investitionsstaus) ausgelösten Steigerungen beim organischen Wachstum erwirtschaftet.

      Ihr könnt es selbst ausrechnen:

      2,5 Mio Aktien

      Umsatzrendite 11.3%

      (300 Mio+180 Mio * org. Wachstum von xxx%) + xxx Mio Übernahme in 2000

      Das xxx dürft ihr euch selbst aussuchen damit am Ende 20 Euro pro Aktie herauskommen.


      6. mein NM-Optimismus

      Wer isoliert einen fairen Wert aus den 1. Quartalszahlen errechnet und darauf seine Anlagepolitik ausrichtet, wird auf Dauer Schiffbruch erleiden.
      Meine negative Meinung zur Interpretation der Quartalszahlen habe ich ja schon geäußert, nun kurz zum fairen Wert. Eine Anwendung des fairen Wertes zur Ermittlung eines Kursziels ist leider untauglich, besser ist die Methode des „relativ-fairen" Wertes. Als NEGATIV-Beispiel dieser falschen Methode (fairer Wert) möchte ich nur Herrn Bernecker nennen. Bei der „relativ fairen Methode" wird hierbei die Unterbewertung gegenüber vergleichbaren Aktien und die durchschnittliche Wachstumsrate der Vergangenheit zur Ermittlung eines Kursziels herangezogen.
      Auch das BonusKGV für einen zukünftigen Weltmarktführer sollte nicht vergessen werden.

      Kurz zum Vergleich:
      SER KGV 30 - SAP KGV 45 - Neuer Markt KGV 50 - Nasdaq KGV 106.


      7. Y2K Problem kein Kaufargument ?

      Die Börse bewertet die Zukunft, je schlechter es 99 läuft um so höher die Steigerungsraten in 2000, deshalb gerade ein Kaufargument. Das ist die Börsenlogik ! Auch aus Gründen der Spekulationsfrist ist ein Kauf jetzt empfehlenswert, um in einer von mir prognostizierten Übertreibungsphase im Jahr 2000 hinein steuerfrei verkaufen zu können.

      mfg Lichtgestalt
      Avatar
      schrieb am 15.05.99 01:48:00
      Beitrag Nr. 47 ()
      leute, seid ihr frustriert/gelangweilt von SER ...
      lest lichtgestalts postings ... tut immer wieder gut.
      durchweg einleuchtend, gestalt
      Avatar
      schrieb am 15.05.99 02:01:00
      Beitrag Nr. 48 ()
      Hallo lichtgestalt,

      ganz kurz zu Deinem Punkt 7: Die Y2K-Krise ist ein psychologisches Problem.
      Viele Amis bauen sich schon Bunker, Häuser auf dem Lande usw.
      Wenn die alle ihre Aktien im Dezember versilbern, dann gute Nacht, dann reicht die Übertreibung im Jahr 2000 nicht mehr, das wieder wett zu machen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.99 12:48:00
      Beitrag Nr. 49 ()
      SER SYSTEME

      Quartalszahlen liegen im Plan

      12. Mai 1999 - Der Umsatz der SER Systeme AG (WKN 724190) ist im
      ersten Quartal um 85 Prozent auf 23 Mio DM gestiegen. Das
      Betriebsergebnis kletterte um 26,4 Prozent auf 7,88 Mio DM. Der
      Konzerngewinn nach Steuern verbesserte sich um 27,6 Prozent auf 4,09
      Mio DM. Mit diesen Zahlen liege man im Plan, erklärte SER. Das
      Börsenmagazin double digit meint: Das Unternehmen spezialisiert sich
      auf die Entwicklung und den Vertrieb von Software für die elektronische
      Bearbeitung und Archivierung von Dokumenten. SER hat durch
      Übernahmen die Positionen auf den Auslandsmärkten ausgebaut. Geplant
      ist derzeit ein Mega-Deal in den Vereinigten Staaten, der zusätzlichen
      Aufschwung verspricht. Da dieser Markt kräftig expandiert, sind kräftige
      Kursschübe in naher Zukunft nicht ausgeschlossen. Beim aktuellen Kurs
      von 359 Euro KAUFEN

      Anmerkung

      1. Eine eigene Einschätzung des Börsenmagazins Doubledigit zu den erwarteten Zahlen erfolgt nicht, man übernimmt die Aussage von SER "Quartalszahlen liegen im Plan".
      2. Umsatz nicht auf 23 Mio sondern auf 50 Mio gestiegen !
      3. Sogar kurzfristig wird mit Kurssteigerungen gerrechnet. Diese Einschätzung ist bei 359 Euro vorgenommen worden.

      mfg Lichtgestalt
      Avatar
      schrieb am 15.05.99 13:54:00
      Beitrag Nr. 50 ()
      Weiß jemand wo man SER Fan-Artikelkaufen kann?
      Mützen ,Aufkleber usw. es wird Zeit das ich auch was für"meine Firma" tue.
      Avatar
      schrieb am 16.05.99 16:43:00
      Beitrag Nr. 51 ()
      Hallo, Lichtgestalt,

      was helfen alle Wünsche und tolle Unternehmensprognosen, wenn der Markt nicht will!
      Dies versuche ich klarzustellen, auch die interessantesten Aktien leiden in so einem Umfeld.
      Daher rate ich, lieber bewußt und überlegt in Aktien wie SER langfristig einzusteigen als gepusht hinein- und nach kurzer Zeit wieder herauszufallen.

      Wie Du siehst, gab es am Freitag keine Erholung und wahrscheinlich wird es unter diesen Umständen auch am Montag keine geben.
      Es wirkt etwas unglaubwürdig AM ANFANG von solchen, allgemeinen Korrekturen zum unbedingten Einstieg zu raten.
      Es ist doch besser und überzeugender, auf die mittlerweile günstige Bewertung hinzuweisen und solche Korrekturen im langfristigen Mittel als günstige Kaufgelegenheit zu nutzen.

      Aber wir werden uns sicher noch einig!


      An LindaE.:

      Wie Du siehst, die gleichen Probleme bei allen guten Aktien und oftmals die gleichen, betrübten Fragen. Ich hoffe, Du fühlst Dich gut aufgehoben!

      Ciao SERich
      Avatar
      schrieb am 16.05.99 18:52:00
      Beitrag Nr. 52 ()
      bei SER scheint es seit vielen wochen einen rein technischen markt zu geben. reaktionen auf neue nachrichten - ob gute oder schlechte - fallen sehr mager aus. selbst an einem tag, an dem prior die aktie aus dem depot nimmt, steigt die aktie und sie fällt, wenn SER ein produkt zur marktreife bringt, das nach eigener auffassung des zurückhaltenden managements neue standards setzen kann. die überdimensionale schwemme an neuemis bringt eine einzelne aktie logischerweise mehr und mehr aus dem fokus für NM-Interessierte. es bleibt zu hoffen, daß sich anleger, die nunmehr größere börsenerfahrung gesammelt haben, sich von rationaleren argumenten leiten lassen und weniger von guruaussagen und phantastereien. SERich, deine ansicht kann dich persönlich weiter bringen. andere leute müssen aber wohl erst selbst in den sauren apfel beißen und eigene erfahrungen machen, bis sie deine einstellung übernehmen. aber wie gesagt, nach 2 jahren NM besteht auf eine rationalere börsenpsychologie größere hoffnung.
      Avatar
      schrieb am 16.05.99 20:24:00
      Beitrag Nr. 53 ()
      Hi Dim Star!

      Bezüglich der Ad Hoc "SER-Brainware"

      Hatte in den letzten Tagen ein längeres Gespräch mit einem absoluten Softwarefachmann. Er meinte wörtich: "Wie ich das erste mal mir der SER-Brainware" gearbeitet habe ist es mir eiskalt den Rücken runtergelaufen, es war mir wirklich unheimlich! Ich habe es NIE für möglich gehalten, daß Software solche Dinge machen kann. Das wird die ganze Branche revolutionieren und SER hat das Patent darauf. Bin sogar der Meinung das ist das mit Abstand beste was SER jemals gebracht hat!!!!! Selbst die Entwickler hatten es nicht für möglich gehalten, daß sowas funktioniert. Das schöne ist, man kann es nicht nur für den DMS-Bereich anwenden, sondern für ALLE Software-Bereiche von Firmen!!! Nun wird daran gearbeitet die Sache mit Schnittstellen für alles "mögliche" zu versehen um die Geschichte ab 01. August auf den Markt zu bringen"

      Ich denke mir die Analysten haben noch garnicht geschnallt was SER da erfunden hat. Vielleicht höhren wir auf der HV ja mehr. Übrigens im Anschluß an die HV wird die neue Software auf einer Analystenkonferenz vorgestellt.

      Gruß
      sonnenkönig
      Avatar
      schrieb am 17.05.99 01:25:00
      Beitrag Nr. 54 ()
      Hallo Sonnenkönig

      Das sind ja schon wieder sehr interessante News zu SERbrainware.
      Die neue Software würde mich auch brennend interessieren.

      Vieleich können wir uns im Rahmen der HV so zusammentun, daß man uns auch einmal ermöglicht, an einer solchen Präsentation teilzunehmen.

      Gruß
      Apis
      Avatar
      schrieb am 17.05.99 11:15:00
      Beitrag Nr. 55 ()
      SER wäre gut beraten, wenn nicht nur die Analysten sondern auch die Journalisten aller Computerzeitschriften eingeladen würden. Sollte Brainware tatsächlich so revolutionierend sein (einen schönen Gruß an Sonnenkönig), dürfte das Medienecho in der Computerbranche gewaltig sein. Ich brauche ja dann wohl nicht zu schildern, welche Auswirkungen das auf die weitere Geschäftsentwicklung von Ser zur Folge hat. Das könnte doch mit den Verantwortlichen von Ser auf der HV diskutiert werden.

      Es wird langsam Zeit, das der Herr Reinhardt etwas für die Altaktionäre tut. Mit der freiwilligen 5-Jahresbindung dürfte denen der aktuelle Kursverlauf schwer im Magen liegen. Die Altaktionäre haben ihren Teil des Vertrages erfüllt, nun sollte Herr Reinhardt seinen Teil beisteuern indem er Kurspflege betreibt.

      mfg Lichtgestalt
      Avatar
      schrieb am 17.05.99 17:04:00
      Beitrag Nr. 56 ()
      Kursziel 450 Euro !!!

      17.05.99
      SER Systeme kaufen
      AC Research

      Eine Kaufempfehlung sprechen die Analysten von AC Research für die Aktien der
      SER Systeme AG (WKN 724 190) aus.

      Das Kursziel bis Ende 1999 betrage 450,00 Euro. Im ersten Quartal 1999 konnte
      ein Umsatzwachstum von 85 Prozent auf rund 25,5 Mio. Euro erreicht werden.
      Das organische Wachstum habe dabei knapp 35 Prozent betragen.

      Etwas geringer als erwartet sei das Ergebniswachstum ausgefallen. So konnte
      das Betriebsergebnis im ersten Quartal 1999 von 3,17 Mio. Euro auf rund 4,02
      Mio. Euro gesteigert werden, ein Plus von 26,4 Prozent. Trotzdem sehe man die
      für 1999 und 2000 gesteckten Unternehmensziele nicht in Gefahr, so AC
      Research.

      SER strebe nach wie vor die weltweite Führerschaft im Bereich DMS an. Hierfür
      solle auch die Entwicklung zukunftsträchtiger Software-Technologien sorgen. So
      habe das Unternehmen gute Chancen mit der neu entwickelten SERbrainware
      einen durchschlagenden Erfolg zu landen. So sei SERbrainware in der Lage,
      beliebige Daten/Dokumente automatisch nach deren Inhalt zu analysieren und zu
      kategorisieren. Die Software basiere auf einem neuronalen Netz-Algorithmus, der
      in der Lage sei, in sehr kurzer Zeit exemplarisch die
      Analyse-/Klassifikationsvorgaben zu erlernen. Mit dieser neuen Technologie sei
      SER hervorragend für den bevorstehenden Generationenwechsel bei
      Dokumentenmanagement-Software gerüstet. Die neue Software werde erstmals
      auf der Hauptversammlung am 19.05.1999 vorgestellt.

      Weitere Phantasie für die SER-Aktie sehen die Anlageexperten in der geplanten
      Übernahme eines US-Unternehmens, das sowohl den Vertrieb, als auch die
      technische Betreuung der SER-Produkte übernehmen solle. Hierfür würden
      insgesamt rund 150 Mio. DM zur Verfügung stehen.

      Quelle: www.aktiencheck.de

      Anmerkung:
      Nach BNP und Banque Paribas wurden die Gewinnerwartungen deutlich geschlagen.
      Trotz unterschiedlicher Einschättzung des Gewinnes empfehlen alle 3 SER zum
      klaren Kauf.

      An Serich !

      "Zeit, sich von Neuen Markt zu verabschieden und SER zu verkaufen?".
      Ich habe dich vor dieser Überschrift gewarnt. Den Usern dieses Board hat sich diese Überschrift in das Unterbewußtsein eingebrannt. Deine Überschrift werte ich als einen Katalysator der Angst. Seitdem dieser Thread am Laufen ist fällt der Neue Markt und SER nur noch. Deshalb an dieser Stelle noch mal, eine neue Überschrift muß her !

      mfg Lichtgestalt
      Avatar
      schrieb am 17.05.99 17:06:00
      Beitrag Nr. 57 ()
      Hallo allerseits!

      Also SERich, wenn wir uns die AdHoc bzgl neuer Bindung nochmals vorkramen, steht doch da auch irgendwo, daß alle verlängern, bis auf einen, bereits ausgeschiedenen Mitarbeiter.

      Ich könnte mir gut vostellen, daß der Druck auf den Kurs vielleicht daher rührt, daß dieser eine seine Bestände abbaut. Der Umsatz war ja nie so gigantisch, da fallen ein paar Tausend am Tag schon ins Gewicht!
      Demjenigen dürfte es ziemlich egal sein, ob er bei 380, 350 oder 330 verkauft, oder?!

      Wie gesagt, keine Fakten, jedoch eine plausible Erklärung. Und vor allem: Damit dürfte absehbar sein, wann der Verkaufsdruck nachläßt.

      Weiterhin viel Spaß mit SER wünscht
      Clues
      Avatar
      schrieb am 17.05.99 17:20:00
      Beitrag Nr. 58 ()
      Hallo, Clues,

      danke für den Hinweis, könnte tatsächlich die Erklärung sein, nachvollziehbar ist der Zeitpunkt trotzdem nicht - wem ist es schon egal, ob er zu 320 oder 380 verkauft?

      Hallo, Lichtgestalt,

      ich mache Dir einen Vorschlag: Sobald SER anfängt zu steigen, entwerfen wir zusammen eine neue, motivierende, dynamisch nach oben weisende, optimistische, zukünftig ausbaubare,einmalige und einprägsame Überschrift - was hälst Du davon!?

      Bis übermorgen

      SERich
      Avatar
      schrieb am 17.05.99 18:02:00
      Beitrag Nr. 59 ()
      Hallo Serich !

      Vorschlag angenommen ! Leider ist es mir nicht möglich an der HV teilzunehmen.

      Auf der HV solltet ihr eurem "Hellen Entsetzen" über den aktuellen Kursverlauf Ausdruck verleihen und eine gezielte Kurspflege einfordern.

      Auch unter dem Aspekt der Übernahmefinanzierung mittels eigener Aktien, sind deutlich höhere Kurse für eine preiswertere Finanzierung zwingend erforderlich. Das solltet ihr dem Vorstand unmißverständlich klarmachen !

      Eine HV ist dazu da, um gezielt Mißstände anzuprangern, sonst hättet ihr euch den weiten Weg sparen können.

      mfg Lichtgestalt
      Avatar
      schrieb am 17.05.99 18:35:00
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hallo Lichtgestalt

      So entsetzlich ist der Kurs ja nun noch nicht. (SAP-Kurs sah schlimmer aus...)

      Der Name dieses sehr interessanten Threads müßte auch meiner Meinung nach wieder einen positiven Touch erhalten.

      Mein Vorschlag: SER Systeme (724190) auf dem Weg zum Weltmarktführer --- News --- Fakten --- Meinungen

      Gruß
      Apis
      Avatar
      schrieb am 17.05.99 21:08:00
      Beitrag Nr. 61 ()
      Ihr "Abtrünnigen"!!!

      Bin doch gerade mit Lichtgestalt übereingekommen, beim nächsten Aufschwung einen neuen Titel zu wählen.

      Im Moment paßt er noch hervorragend, leider.
      Einige der heutigen SER Threads zeigen mir, daß ich mit meiner Vorsicht und meinen Warnungen ziemlich richtig liege, auch wenn es einigen von Euch Verdruß bereitet.

      SERich
      Avatar
      schrieb am 18.05.99 11:05:00
      Beitrag Nr. 62 ()
      Ihr solltet eurem Entsetzen über den Kursverlauf Ausdruck verleihen, egal ob ihr entsetzt seid oder nicht.

      Die HV bietet eine gute Gelegenheit um ein paar Altaktionäre für das Wallstreetboard zu verpflichten. Auch die anwesenden Journalisten sollten bekniet werden, einen äußerst positiven Artikel zu den Zukunftaussichten von SER und der neuen Wunderwaffe „Brainware" zu schreiben.

      Der Tag nach der HV ist ein guter Zeitpunkt um einen neuen Thread zu öffnen. Charttechnisch dürfte sich dann eine klassische Trendumkehr vollzogen haben. In der Überschrift könnten folgende Wörter enthalten sein: Weltmarktführer, KGV 20, durchschn. Wachstumsrate 100%, Künstliche Intelligenz, Übernahmefieber, Berneckersiegel neutral !!!, interessanteste Aktie der SoftwareBranche Schramm/Berenbank siehe NTVtext S.493

      mfg Lichtgestalt
      Avatar
      schrieb am 18.05.99 11:13:00
      Beitrag Nr. 63 ()
      Laßt doch nun endlich mal das Posten unter dieser irreführenden Überschrift.
      Die sorgt wirklich bei den zittrigen Händen für noch mehr Unsicherheit.

      Die Zeit, sich zu verabschieden ist vorbei,Lichtgestalt!!!!

      Paxxbank
      Avatar
      schrieb am 18.05.99 16:38:00
      Beitrag Nr. 64 ()
      Clues, Du hast mal wieder richtig gelegen!

      Hier die Meldung von FinacialtNewsNetwork (www.fnet.de):

      "Mit einer Erholung der Kurse präsentierte sich der Neue Markt am Dienstag vormittag. Die gute Vorgabe des
      Nasdaq-Index, der am Montag mit 1,3 Prozent fester schloß, stimmte die Investoren wieder optimistischer
      und regten das Kaufinteresse. Eine größere Verkaufsorder drückt laut Händlern auf den Kurs von SER. Die
      Order sei vermutlich noch nicht abgewickelt, heißt es. ADVA OPTICAL, deren am Montag veröffentlichtes
      Quartals-Ergebnis leicht über den Erwartungen lag, legten heute wieder leicht um 1,50 Euro bzw. 2,10 5 zu.
      Am Vortag hatten die Titel des High-Tech-Unternehmens verloren, nachdem die "Finanzwoche" eine
      Verkaufsempfehlung gegeben hatte. Der Neue Markt-Index notierte gegen Mittag um rund 19,80 Punkte
      höher bei 3.112,52 Punkten.
      [...]"

      Ich wage es trotzdem einmal, mich als Prophet zu betätigen und hoffe, Alan G. spuckt mir nicht in die Suppe:
      Heute haben wir die Tiefstkurse bei SER gesehen! Die HV und weitere News werden soviel Kaufinteresse auslösen, daß der Kurs endlich wieder steigen wird. Bei 390 wird erstmal ausgeruht und nach Luft geschnappt, danach geht es weiter Richtung 450. Und das alles noch in diesem Halbjahr!

      So, das wage ich mal und jetzt sehen wir, was die Realität daraus macht.

      SERich
      Avatar
      schrieb am 18.05.99 23:35:00
      Beitrag Nr. 65 ()
      Der Alan ist ja doch ein Suppenspucker, und noch viel schlauer, als erwartet!
      Anstatt einfach die Zinsen zu erhöhen und damit die Unsicherheit aus dem Markt zu nehmen, beläßt er es bei der lapidaren Ankündigung, die Zinsen könnten erhöht werden. Ich wette, damit bremst er den Aktienmarkt mehr, als mit einem klaren Zinsschritt.
      Leute, wir konsolidieren weiter, wenn vielleicht auch nicht in den nächsten Tagen.

      Mal sehen, über welche realtive Stärke SER verfügt? Leider werde ich aus gegebenem Anlaß die Kurse morgen erst einmal nicht verfolgen können, bekommt von Euch jemand die Kurse aufs Handy?

      See you

      SERich
      Avatar
      schrieb am 23.05.99 14:50:00
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hallo, SER’ler!

      Wie versprochen will ich diesen Thread nun zu einem vernünftigen Abschluß bringen.
      Es freut mich, einige neue Namen und SER Fans im Board zu sehen. Die relative Nüchternheit der Kommentare zeigt mir, daß der Titel dieses Threads doch nicht so falsch und „schädlich" ist, wie manche „Gestalten" meinen. Es ist im Sinne einer gesunden Kursentwicklung nur zu begrüßen, wenn eine vernünftige Portion Skepsis und Realitätssinn an die zu erwartende Kursentwicklung angelegt werden.

      Die Berichte zur HV geben im Großen und Ganzen auch meine Einschätzung wieder, bei den Kursprognosen bin ich doch etwas skeptischer als es z.B. Clues ist.

      Äußerst negativ beurteile ich den nachwievor bestehenden Abgabedruck durch den Altaktionär, auch wenn 60.000 Stück nicht ewig vorhalten. Kritisch sehe ich speziell den offensichtlichen Verkaufsstart seines Aktienpaketes, denn der alte Poolvertrag läuft erst zum 31.12.99 aus. Ich kenne natürlich nicht die einzelnen Paragraphen des Vertrages, halte es aber für sehr wahrscheinlich, daß es keine Sanktionen für ausgeschiedene Mitarbeiter gibt, somit der ganze Poolvertrag in diesem speziellen Fall „für die Katz ist".
      Milde gesagt finde ich auch die Äußerungen von Reinhardt dazu sehr dürftig!
      Daher betrachte ich die Verlängerung des Poolvertrages nun etwas distanzierter.

      Insgesamt gesehen machte Reinhardt auf mich inhaltlich und sachlich einen sehr kompetenten Eindruck, rhetorisch und investorenbezogen jedoch schwach, seine Antworten kamen äußerst gelangweilt und genervt.
      Die laue Antwort auf die Frage eines Aktionärs nach n-tv Präsenz hätte er sich ganz sparen können, PR und Show gehören nun mal zum Geschäft, speziell, wenn ich mich zur Elite zähle. Dies ist in der Politik, im Sport, im Film und eben auch in der Wirtschaft so, meist gewinnt nicht das technisch beste Produkt, sondern das am besten vermarktete Produkt!

      Brilliant hingegen sind Strategie, Marktausrichtung und SERbrainware. Das Potential der neuen Software läßt sich wohl noch gar nicht erfassen, da viele Anwendungsmöglichkeiten erst mit der Zeit entdeckt werden.
      Über die Sinnhaftigkeit eines Patentes möchte ich mich hier nicht länger auslassen, gebe aber zu bedenken, daß ein Patent immer mit der Offenlegung der „Rezeptur" verbunden ist. Und nicht selten gab es schlaue Köche, die dadurch zu besseren oder ähnlichen Menüs „angeregt" wurden und denen keine Verletzung des Patentrechtes nachgewiesen werden konnte.
      Nicht umsonst lassen viele Firmen ihre Entwicklungen nicht mehr patentieren, sondern nutzen ihren technologischen Vorsprung, um möglichst ohne Zeitverzögerung diesen zu Geld zu machen.

      Nichtsdestoweniger bin ich überzeugt, mit SER eines der fünf besten und gleichzeitig eines der fünf billigsten Unternehmen an NM gewählt zu haben.
      Gleichzeitig bin ich mir aber der Y2K Problematik bewußt, die nicht nur Softwarefirmen am verstärkten Umsatz hindert, sondern auch psychologisch kursdrückend wirkt und noch wirken wird. Reinhardt hat dies eigentlich nur bestätigt.
      Daher denke ich, selbst wenn die von Clues avisierten 600/100 Euro kurzzeitig erreicht werden sollten, können sie aufgrund der Marktsituation nicht gehalten werden.
      Von positiveren Entwicklungen oder bisher nicht absehbaren, neuen Meldungen von SER wäre ich natürlich äußerst angenehm überrascht, möchte sie auch nicht ausschließen.
      Welche Konsequenzen im Sinne einer Anlage in SER daraus zu ziehen sind möchte ich hier nicht wiederholen, dazu habe ich weiter oben und in anderen Threads genug geschrieben, die erwähnten, inzwischen jedoch schon fast kurzfristigen Kursziele dürften auch nur für kurzfristig orientierte Anleger interessant sein.

      In der langfristigen Einschätzung (2-5 Jahre) stimme ich Sonnenkönig voll zu, hier sind die Möglichkeiten und die Kurse noch gar nicht absehbar, der mittlerweile stark abgenutzte Vergleich mit SAP dürfte hier wohl am besten passen! Daher rate ich, jetzt schon ins nächste Jahrtausend zu schauen und sich zu positionieren.



      Sonnenkönig, ob sich SER als Internetdienstleister etablieren könnte, ist sehr schwer abzuschätzen, da die Konkurrenz und Marktdominanz beispielsweise einer Yahoo „übermächtig" erscheinen.
      Sehr gut vorstellen könnte ich mir aber eine Kooperation mit einem dieser Unternehmen, relativ sicher ist jedoch der Einsatz von SERbrainware als Ergänzung zu den Suchmaschinen in der einen oder anderen Form.
      (Nebenbei, gib mir doch bitte kurz Bescheid, ob meine E-Mail richtig adressiert war).


      Auf durchschlagende Erfolge mit SER

      SERich
      Avatar
      schrieb am 25.05.99 00:39:00
      Beitrag Nr. 67 ()
      Hallo, SERich,

      interessant, wie schnell der Titel deines Threads wieder aktuell wird.

      Ich persönlich glaube ja nicht, daß wir in dieser Situation schon die Tiefstkurse gesehen haben, aber Realismus scheint hier nicht besonders gefragt zu sein.
      Eher schon stimme ich dir in Bezug auf Alan Greenspan zu, die US-Börsen müssen erst einmal durch eine Korrektur.
      Mal sehen, ob SER zumindest realtive Widerstandskraft besitzt?

      Viel Glück, Broker
      Avatar
      schrieb am 25.05.99 13:01:00
      Beitrag Nr. 68 ()
      Hallo, Broker,

      ja, leider, sieht ganz so aus, daß wir noch mal Widerstände nach unten testen.

      Wenn der Bereich 316-320 nicht hält, wird Clues nochmal sagenhaft günstige Einstiegskurse sehen.
      Sollte der ausgeschiedene Altaktionär nicht so klug sein, sich im Moment zurückzuhalten, könnten wir glatt Richtung 260 gehen, denn auch die Korrektur an der Nasdaq ist wohl noch nicht ausgestanden.
      Ich finde es immer wieder lustig, wie sich das Bild wiederholt. Die Amis brauchen jedes Mal eine Weile, um auf Greenspan zu reagieren.

      Im Internetboard gehen die gleichen Argumente um wie hier vor drei Monaten, wollen einfach die Möglichkeit einer größeren Korrektur nicht wahrhaben.

      Well, ich hoffe immer noch auf eine gesunde Stärke von SER, denke, die Aktie ist dabei, einen Boden auszubilden. Allerdings, der Aufwärtshat noch nicht begonnen, die Rahmenbedingungen sind noch zu schlecht.
      Aber wer bei seinen Aktienkäufen immer nur hofft, den niedrigsten Kurs zu erwischen, wird nie einsteigen!

      SERich
      Avatar
      schrieb am 25.05.99 13:20:00
      Beitrag Nr. 69 ()
      Hallo SERich,

      soweit ich weiss endet der alte Pool-Vertrag mit dem ausscheidenden Altaktionaer erst am 31.12.99. Somit kann der Junge seine Aktien noch nicht verscherbeln!
      Oder irre ich mich???
      Avatar
      schrieb am 25.05.99 13:30:00
      Beitrag Nr. 70 ()
      Glaubwürdige Infos besagen aber, daß der betreffende Altaktionär bereits einen großen Teil seiner AKtien über die Börse verkauft habe.

      Jutta
      Avatar
      schrieb am 25.05.99 15:05:00
      Beitrag Nr. 71 ()
      BigBull,

      das ist doch genau der Punkt, den ich kritisiert habe!

      Ich habe ähnliche Informationen wie Jutta, denke daher, daß von dieser Seite nichts dramatisches mehr geschieht.

      Ich frage mich aber, was diese Poolverträge im Falle des Ausscheidens Wert sind - hat hier jemand befriedigende Antworten?

      SERich
      Avatar
      schrieb am 25.05.99 16:01:00
      Beitrag Nr. 72 ()
      SERich und Jutta,

      der Altaktionaer hat/hatte Stueck 60.000 SER! Bei den Umsaetzen denke ich, dass er immer noch ein paar Stueck besitzt. Aber mal ehrlich, wegen der Stueckzahl mache ich mir nicht ins Hemd. Es muss immer auch ein Verkaeufer an der Boerse geben. Nach der pos. Vorstellung von SER auf der HV mache ich mir keine Gedanken mehr ueber den Kursverlauf...

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 25.05.99 17:04:00
      Beitrag Nr. 73 ()
      Hi BigBull,

      nur damit wir uns nicht falsch verstehen: Kritische Betrachtung von Fakten ist die eine Seite, der mittel- bis langfristige Kursverlauf eine andere. Da mache ich mir auch nicht die geringsten Sorgen, da würde ich, etwas euphorisch, sagen, der Kurs geht nicht nur nach Norden sondern "only the sky is the limit".
      Doch zur Aktienanlage gehört Nüchternheit.

      So long

      SERich
      Avatar
      schrieb am 26.05.99 00:02:00
      Beitrag Nr. 74 ()
      Hi, Clues,

      halte schon mal die Hände auf, wirst SER wahrscheinlich doch noch unter 300 bekommen.
      Es ist halt wirklich ärgerlich, aber nun mal nicht zu ändern, daß die US Korrektur SER in so einem Tiefpunkt erwischt - mal sehen, wieviele hinterher sagen, sie hätten den Einstieg gewagt?

      Hat einer von Euch News zum großen Konkurrenten Filenet, warum steigt der an so einem Tag um über 10% ?
      Die Meldung über die neue Software ist doch schon einige Tage alt, auf deren Homepage konnte ich auch nichts neues finden, manchmal könnte man wirklich meinen, Reinhardt plant etwas "GIGANTISCHES" - o.k. war nur mal so "gesponnen", mich würde aber wirklich interessieren, was dahinter steht.

      Gruß

      SERich
      Avatar
      schrieb am 26.05.99 00:39:00
      Beitrag Nr. 75 ()
      SERich,
      an die großen 3 us-firmen wird sich reinhardt nicht ranmachen. die wurden auf der hv als biedere und bemittleidenswerte konkurrenten dargestellt. das einzig positive wort fand reinhardt zu documentum, aber er sagte eben, "es sei kein problem documentum noch in diesem jahr zu überholen".
      die worte von apis oder wer es war, haben mich nachdenklich gemacht ("es sei überhaupt kein problem das ganze internet mit brainware einzuscannen"). eine neue generation im dms-markt als verkappte internet-entwicklung. wenn das von vornherein so geplant war und überhaupt ist, bleibe ich ein leben lang SER-Aktionär. schlicht genial. so ein mißt, wäre ich doch bei der näheren präsentation zu brainware dageblieben. habe o.g. worte reinhardts in dieser form nur noch schwach im gedächtnis. wenn die so gefallen sind, sind wir in 2,3 jahren reich.
      ich stützte mich aber weiter lieber auf herkömmliche bewertungskriterien und alleine deshalb ist die aktie momentan völlig unterbewertet.
      Avatar
      schrieb am 26.05.99 11:47:00
      Beitrag Nr. 76 ()
      Hallo, DimStar,

      merkwürdig, ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, daß mich hier einige Leute trösten wollen - oder bedürft ihr eher selbst des Trostes?

      Für mich ist die Kursentwicklung nachvollziehbar, die Zukunft von SER sehe ich rosig, aber halt nicht in diesem Jahr, da werden die Kurssprünge geringer als gewohnt ausfallen, oder SER bringt eben doch noch etwas unerwartet gigantisches, das ist dann aber nicht die "normale" US-Übernahme!

      Weiterhin möchte ich nochmal festhalten, falls es aus den obigen Beiträgen nicht ersichtlich ist, daß ich sowohl auf der HV als auch bei der anschließenden Präsentation dabei war (übrigens bedaure ich, daß es aufgrund mangelnder Absprache meinerseits nicht mit einem Treffen funktioniert hat).

      Von "bemitleidenswerten" Konkurrenten kann also auch absolut nicht die Rede sein, Reinhardt war sich z.B. sehr wohl der Marktstellung FileNets bewußt.
      Überhaupt solltet ihr von der Heroisierung Reinhardts wieder abkommen, ich war, wie ich in Unterhaltungen feststellen konnte, nicht der einzige, der ihn als hochnäsig und herablassend empfunden hat (sein Assistent hat übrigens Fragen mit viel mehr Elan und Begeisterung beantwortet, und es war schade, daß ihm Reinhardt so oft ins Wort gefallen ist oder ihn erst gar nicht zu jenem kommen ließ). Wenn ein Konkurrent wie Easy sich als Marktführer bezeichnet, so steht es Reinhardt auf Anfrage eines Aktionärs selbstverstänlich zu, dies zu realtivieren.
      Ob Easy "easy" ist, läßt eigentlich schon wieder vielerlei Interpretationen zu, sie als peinlich und lächerlich zu bezeichnen, könnte aber zu einem Bumerang werden.
      Ich würde es mir überlegen, Unternehmen die beispielsweise DaimlerChrysler als Kunden führen, als peinlich und lächerlich zu bezeichnen und so herunterzubügeln.
      Easy würde "höchsten 100 Arbeitsplätze oder so" unterstützen - erstens könnte man dies schon bezweifeln, zweitens gibt es vielleicht genügend Anwendung, wo dies absolut ausreichen könnte. Ich würde mal sagen, der Kunde ist König und der Kunde weiß, was er will.

      Interessanterweise wurde bisher auch gar nicht erwähnt, daß Reinhardt die Software von documentum als sehr gut bezeichnete - also, wenn wir schon am zitieren sind, dann bitte im Zusammnehang und vollständig!

      "Das gesamte Internet scannen" hört sich toll an, ist aber zu relativieren.
      Erstens ist SERbrainware keine Suchmaschine.
      Zweitens, und das ist viel wichtiger, müsste bei gezielter Suche nach bestimmten Kriterien, SERbrainware diese erst mühsam lernen, wenn ich also alle Kochrezepte von Alfred Biolek aus dem Internet haben möchte, müsste also ein entsprechender Dienstleister erst einmal mehrere solcher Seiten "zum Lernen" einscannen.

      Ich behaupte mal, dies schränkt die Anwendungsmöglichkeiten schon stark ein, Massendokumente gleicher Art alà Gauck-Behörde sind eher der richtige Zielbereich, ein weiterer wäre die Suche nach brisanten Dokumenten, wo Kosten keine Rolle spielen.


      Ich will hier noch einmal ganz deutlich festhalten, daß ich trotz der Kritik von SER und den Produkten voll überzeugt bin und speziell für SERbrainware noch eine großartige Zukunft sehe mit bisher ungeahnten Möglichkeiten, die nicht nur im Internet liegen. Doch diese Entwicklung braucht Zeit und wird sich als positives Ergebnis erst in Zukunft niederschlagen.

      Bei all eurer, verständlichen Euphorie vermisse ich aber mehr distanzierte und differenzierte Kritik und sehe schon wieder die betrübten Gesichter, sollte SER nicht wie beschworen mindestens 600/100 Euro erreichen und halten!

      Auf den lang vermißten uns längst überfälligen Sommeranfang

      SERich
      Avatar
      schrieb am 26.05.99 12:27:00
      Beitrag Nr. 77 ()
      Bin als SER Aktionär nach wie vor von dem Unternehmen überzeugt. Was ich allerdings seit langem bedauere, ist die mängelnde Fähigkeit von H. Reinhardt sich und sein Unternehmen zu verkaufen. Die Auftritte von H.Reinhardt in der Öffentlichkeit (siehe nur die letzten Auftritte in der Telebörse) waren doch mehr als schlecht. Nicht umsonst ist das Unternehmen eines der billigsten am Neuen Markt. Was nutzt die beste Software, das beste Konzept, wenn es der Markt nicht einzuschätzen weiß? Dabei sollte man doch von Microsoft oder Intel gelernt haben, wie wichtig Marketing ist. Sollte in dieser Richtung nicht bald was geschehen, bleibt der Kurs wohl weiter hinter den Erwartungen. Schade!
      Avatar
      schrieb am 26.05.99 16:57:00
      Beitrag Nr. 78 ()
      Serich
      Hör endlich auf, unter so ner irreführenden (eigentlich wollte ich schreiben: "scheiß") Überschrift zu posten!

      Jutta
      Avatar
      schrieb am 26.05.99 19:45:00
      Beitrag Nr. 79 ()
      Hey, Jutta,

      Panik oder warum so nervös?

      Wäre schön, von Dir auch mal etwas anderes außer solchen Statements und HV Terminen zu hören!

      Noch hat hier jeder die Freiheit, seine Überschrift selbst zu wählen!!!!
      Sie war bisher auch ziemlich aktuell und hat die Stimmungslage gut getroffen. Ich denke zwar, daß diese Stimmung langsam dreht, aber noch entscheide ich, wo und wie ich schreibe und wann ich eine Überschrift ändere. Eigentlich fordern mich solche Statements ja heraus, aber lassen wir das, ich habe gesehen, wozu es führt.

      Immer, wenn die Nerven blank liegen, werden verschiedene Boardler gehässig - hmmm, hmmm. hmm!

      MfG SERich
      Avatar
      schrieb am 26.05.99 20:13:00
      Beitrag Nr. 80 ()
      Hi,

      vorab: auch ich bin einer der größten SER-Fans und mein Depotanteil an SER würde jeder für verrückt ansehen - trotzdem bin ich froh das SERrich hier schreibt denn auch wenn ich zu 101% von SER überzeugt bin ist es - gerade an der Börse - gut einen "Gegenpol" zu haben, denn zuleicht verliert man vor lauter Überzeugung die Realtität aus den Augen.

      Bye,
      TAL

      P.S. Das ist z.B. so wie bei mir aktuell, da hab ich doch neulich ein nettes Mädel getroffen und war zu feige sie anzusprechen, zufälligerweise glaube ich zu wissen wo sie arbeitet. also fahre ich jetzt schon seit 3 Tagen hin um sie zu treffen und übersehe nebenbei ein paar ganz andere "Chancen" :-))
      Avatar
      schrieb am 26.05.99 23:14:00
      Beitrag Nr. 81 ()
      Hi,

      ich habe im April und Juli 98 zu etwa 200 Euro und im Oktober 98 nochmal zu 160 Euro gekauft und mit 40% ist SER mit Abstand meine größte Depotposition. Trotzdem werde ich den Eindruck nicht los, daß hier Einige die Zukunft von SER viel zu optimistisch sehen. 1000 Euro (vor Split) sind auf absehbare Zeit (sagen wir 18 Monate) einfach viel zu viel.

      Punkt 1: Ich sehe in den nächsten 2 Jahren Schwierigkeiten bzg. der Personalkosten; Fachkräfte sind gegenwärtig sehr teuer; das wird sich so schnell nicht ändern. Insofern wird sich SER sehr schwer tun, 10% Umsatzrendite zu halten. Ich rechne daher mit 8-9%; daß fände ich sehr zufriedenstellend. Ich halte 500 Mio.Umsatz in 2000 mit US-Aquisition für realistisch, mehr ist für mich nicht drin.
      Das ergibt dann ein 2000-KGV von etwa 35.
      Damit finde ich die Aktie auf dem gegenwärtigen Niveau für ausreichend bezahlt und keineswegs für unterbewertet.

      Punkt 2: Ausreichend bewertet bedeutet für mich bei einem Qualitätstitel wie SER soviel wie: günstig bewertet; Qualität hat eben seinen Preis und ich finde es völlig in Ordnung, für einen guten Wert einen fairen Preis zu bezahlen. Ich würde die Aktie also jetzt auch zu diesem Preis noch kaufen.

      Punkt 3: Wer garantiert mir, daß in zwei Jahren für erstklassige Wachstumswerte noch KGV-s von über 50 als fair angesehen werden? Ich glaube, hier werden sich noch einige GEHÖRIG wundern. Die aktuelle Hausse liegt für mich in den letzten Zügen, und eine solche Börsenbegeisterung, wie der Neue Markt entfacht hat, muß zwangsläufig ins Gegenteil umschlagen, und ich bin felsenfest davon überzeugt, daß sich jetzt ein Börsenzyklus anschließt, der sich wieder mehr substantiell orientiert und das wird Wachstumsaktien empfindlich treffen.

      Punkt 4: Ich glaube, wir haben das Zinstief gesehen, und steigende Zinsen treffen Wachstumsaktien besonders, da die Gewinnreihen dementsprechend abdiskontiert werden.

      Fazit: Es werden bald wieder Zeiten kommen, wo die Bereitschaft, für Werte wie SER KGVs von über 40 zu bezahlen, nachlassen wird. Das ist nur eine natürliche Normalisierung nach den Übertreibungen der jüngeren Vergangenheit. Ich sehe deshalb die 1000 Euro frühestens in 3-4 Jahren.
      Das wird also eine Bewährungsprobe für alle die, die hier immer wieder beteuern, SER langfristig zu halten (ich schließe mich da voll ein); was würdet ihr in einem Jahr sagen, wenn SER dann immer noch für 300 Euro zu haben ist?
      Avatar
      schrieb am 26.05.99 23:40:00
      Beitrag Nr. 82 ()
      Ich finde dieses Posting ist so wichtig, daß es wieder mal nach oben gehört!

      S€R
      Avatar
      schrieb am 26.05.99 23:54:00
      Beitrag Nr. 83 ()
      Hallo, Leute,

      was ist los mit euch, wollt ihr SERich sabotieren oder was?

      Soll das Forum hier zu einem Schmuseboard für SER verkommen?

      Findet ihr es gut, wenn hier nur noch eitel Sonnenschein herrscht, nichts mehr hinterfragt wird und alle von hohen Kursen träumen?

      Ich nicht, ich möchte auch mal über Hintergründe kritisch nachdenken und dazu regt SERich auf jeden Fall an.
      Wenn ich so die Threads durchchecke, erkenne ich nur noch interprimus und goldmine, die immer auch kritische Einstellungen haben.
      Ziemlich wenig im Verhältnis und vor allem unendlich langweilig, SER toll, Software toll, Brainware toll, Reinhardt toll, HV toll! Seid ihr alle Hühner ohne Hirn?

      Und tschüß Broker
      Avatar
      schrieb am 27.05.99 00:37:00
      Beitrag Nr. 84 ()
      Also das kann doch nicht euer ernst als Mitbesitzer die eigene Firma in aller Öffentlichkeit zu kritisieren in Punkten die teilweise lächerlich sind.
      Nehmen wir die Kritik an G.J.Reinhard er präsentiert sich zu wenig und wenn dann nicht gut genug.
      Ich sehe einen Herrn Schmidt von Mobilcom ständig in Talkschows und immer gutgelaunt und was bringts.
      Man sollte lieber die Eigenart des G.J.R hinnehmen und sie Positiv herausstellen
      nach dem Motto wenn er was sagt dann ist darauf verlass und seine brummige Art als etwas sympatisches anssehen.
      Ich weiß das ist alles etwas naiv aber hey bei den AMIs klappt das auch.
      Desweiteren ist es doch so, Privatanleger sind bei SER doch eher seltener und gerade diese sollten doch durch dieses Board zum Anlegen in SER bewegt werden da in den Medien ja über jeden Furz berichtet wird nur nicht über SER.
      Aus den Zahlen ,die hier heftig diskutiert werden,
      kann man bestimmt einiges lesen aber eines bestimmt nicht ,die Zukunft in den Staaten und im Internet.

      Also ich als Teilhaber von SER kann nur jedem Privatanleger raten ein Teil seines Geldes in diesen Wachstumswert zu investieren.
      Als Gründe kann ich ein hervorragendes Managment,Hitech Software, gute Marktausichten und
      ausreichendes Wachstumspotential nennnen.
      Ich persönlich nutze jede Gelegenheit meine Position weiter auszubauen wobei ich besonders Augenmerk auf den Aktiensplit lege,welcher in ca.14 Tagen kommt.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 27.05.99 01:28:00
      Beitrag Nr. 85 ()
      Hi Rijn

      danke für deine Ausführungen, ich stimme dir voll und ganz zu.
      Reinhardt kann einem durchaus symphatisch werden. Und vor allem ist Verlaß auf das, was er sagt.
      Bei allem Hin- und Herwenden der SER-Zahlen, KGV-Einschätzungen: Börse ist immer auch ein gut Teil Psychologie.
      Bei so vielen Aktivpunkten für SER, bei diesem Management kann ich es nicht verstehen, daß es einige SER-Mitaktionäre gibt, die immer noch ein Haar in der Suppe finden wollen.
      Warten wir doch einfach die US-Übernahme ab. Dann werden die Karten sowieso neu gemischt.

      SER wird uns noch viel Freude bereiten
      Gruß
      Apis
      Avatar
      schrieb am 27.05.99 02:03:00
      Beitrag Nr. 86 ()
      Rijn und Apis,

      über soviel Naivität oder bewußte Scheinheiligkeit kann ich nur den Kopf schütteln.

      Entschuldigt, ich weiß ja, im Endeffekt meint ihr es nur gut, aber hier zu verurteilen, daß Haar in der Suppe zu suchen und andere Werte bis ins Detail zu zerfleischen ist der erste Witz und der zweite, sich als Samariter des Unternehmens aufzuspielen. Als "Teilhaber" bin ich daran interessiert, daß es gut läuft und im Moment sieht auch alles danach aus, daß es weitehin gut läuft. Es muß aber auch erlaubt sein, auf die Schwachstellen hinzuweisen ( es könnte ja auch sein, daß SER sie auf entsprechenden Druck ausmerzt) und ihr könnt mir erzählen, was ihr wollt, ich bin überzeugt davon, wenn ein Privatanleger trotz Kenntnis der Schwachstellen in SER investiert, läßt er sich auch nicht so leicht in Bockshorn jagen wie jemand, der nur wegen andauerdem Sirenengesang angelockt wurde. Und der Bekanntheitsgrad steigt garantiert mehr, je vielfältiger sie diskutiert wird.

      Rijn, ich möchte Dich als "Teilhaber" erleben, wenn die Geschichte von SER mal vorrüber sein sollte oder Dein erhabener Reinhardt mal einen größeren Teil seiner Aktien verkauft.

      Ich finde es sehr ehrenrührig, sich als Teilhaber zu sehen, der mit "seiner" Firma durch dick und dünn geht, ich sehe mich aber als Investor, der Geld verdienen will und wenn die Aussichten einmal längerfristig nicht mehr so gut sein sollten, dann trenne ich mich von einer Aktie, so einfach ist das.

      Gruß
      SERich
      Avatar
      schrieb am 27.05.99 02:45:00
      Beitrag Nr. 87 ()
      SERich,
      ich beziehe mich auf deinen vorletzten beitrag, den ich gut fand.
      sicher hat reinhardt filenet als marktführer bezeichnet, hat dies aber als zielmarke herausgestellt und "ist froh darüber, daß die nicht mehr wachsen", womit er die lacher auf seine seite ziehen wollte und filenet damit sehr wohl sarkastischerweise bemitleidete.
      die von dir empfundene hochnäsigkeit habe ich als selbstbewußtsein empfunden. Reinhardt ist jedenfalls meiner Meinung nach jemand, der nicht heiße luft abläßt. andere vorstände tun dies und dies empfinde ich als dreist. Wenn reinhardt Easy nicht als konkurrent bezeichnet, hat das m.E. fundierte gründe, da ich die fachkenntnisse des herrn r. als fundiert einstufe. das lob für documentum habe ich erwähnt.
      zu brainware: es geht ja gar nicht um dokumente, die noch gar nicht online abrufbar sind (bioleks rezepte) und die erst eingescannt werden müßten, sondern um die dokumente, die im internet z.b.auf einer website eines Vegetariermagazins/clubs erhältlich sind. der user scannt die gesamte seite ein und ordnet die für ihn interessantesten daten/texte nach seinem persönlichem gusto per brainware in persönliche ordner. dies erledigt der user auf allen websites, die er per yahoo ausfindig machen konnte. was SER hier fehlen würde, wäre etwa eine kooperation mit Microsoft, um die entsprechende ordnerablage durch das betriebsprogramm unterstützen zu können. hört sich phantasievoll an, ergibt für mich aber einfach sinn.

      Y2K-broker: langsam kippt vor allem in diesem thread das verhältnis (bull/bear). solche postings wie deine sind jedoch überflüssig. keine zahlen, keine ideen, nur provokation. ich war anfangs, als ich ins WSO-board kam auch skeptisch gegenüber leuten wie lichtgestalt, diese haben mich aber durch plausible argumente z.T. überzeugt.

      Event: Was war an den auftritten schlecht ? sollte man reinhardt absetzen? ha, wir reden hier über den firmengründer. SER verkauft seine produkte nicht an potentielle kleinaktionäre, die die telebörse verfolgen. DMS ist kein konsumentenmarkt. ich verstehe deine kritik aber sehr wohl, aber vergiss die telebörse.

      an Gelion: ich rechne nicht mit Kurszielen auf 1,5 jahre, weil man kurse nie so langfristig prognostizieren kann, aber mit 600 Euro in diesem jahr. momentan denke ich, daß sich die größeren anleger aus softwaretiteln wg. des Y2K-problems strategisch fernhalten. die börse antizipiert trends aber seit einiger zeit viel schneller und vielleicht redet man ja schon im herbst über den POST-Y2K-BOOM. deine einzelnen punkte argumentieren für mich etwas zu populär.
      punkt 1: lt. planzahlen werden die erhöhten personalkosten im jahresverlauf an ergebnisbeeinflussung abnehmen (logisch weil im jahresverlauf des letzten jahres immer mehr akquisitionen konsolidiert wurden). es bleibt abzuwarten, welche personalstärke die us-akquisition mit sich bringt. doxsys arbeitet lt. reinhardt mit den unternehmensweit teuersten mas, die jedoch auch den relativ höchsten umsatz erzielen, ist aber gewiss auch nicht 1:1 mit dem neuen unternehmen vergleichbar.
      alles in allem ein punkt, der immer aufgeführt wird, aber meine meinung ist: wenn man einen genialen entwickler bekommen kann, ist er sehr, sehr viel geld wert. auch über einsparungen bei installationscrews in den usa braucht man nicht zu diskutieren, weil die kunden noch keine erfahrungen mit SER gemacht haben.

      punkt 3: antizyklische ideen sind immer beachtenswert, doch schau nach amerika: internetunternehmen kaufen reihenweise mit eigenen aktien unternehmen auf. dort werden vollendete tatsachen durch das vertrauen von aktionären in eine einleuchtende wachstumsstrategie geschaffen. amazon.com könnte theoretisch sicher eine firma wie karstadt in die tasche stecken, wenn es sinn machen würde. der minimalwert einer firma besteht sicher in ihren gebäudewerten. der tatsächliche wert wird an der börse davon bestimmt, wieviel ein großkonglomerat hinlegen müsste um es aufzukaufen und die damit verbundenen gewinnabführungen der künftigen jahre zu erhalten. da wären wir am punkt der fundamentalanalyse, aber lass das mal mit der substanz.

      punkt 4: der größte unsinn, der von hochstudierten analysten frisch vom VWL-studium an die börse schwappt. zinsen haben auf ein investment in einen wachstumswert wenig einfluß. wenn ich mir z.b. eine bayer-aktie kaufen würde, könnte ich auf die idee kommen, die div.rendite mit einer anleihenrendite zu vergleichen. als anleger in wachstumstiteln ist mir jedoch die chance bewußt, an einem einzigen tag die rendite erzielen zu können, die mir eine anleihe abwirft. dies sind ganz unterschiedliche bereiche der kapitalanlage. die analysten leiten den einfluß der zinsen aus ihren merkwürdigen formeln her, von denen ich überhaupt nichts halte.
      Avatar
      schrieb am 27.05.99 02:48:00
      Beitrag Nr. 88 ()
      ok, SERich, warst wieder schneller, ich meinte deinen 3.letzten beitrag
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 17:39:23
      Beitrag Nr. 89 ()
      Immer noch verflucht aktuell, der Titel, oder!? ;)

      Eigentlich sollte ich ja eine gewisse Befriedigung empfinden, wenn ich beim Durchlesen feststelle, daß all die Superoptimisten, die mich wegen meiner distanzierteren Einstellung so stark kritisiert hatten, mittlerweile selber etwas mehr Distanz zu SER haben!

      Leider bin ich aber selbst zu stark betroffen, um auch nur den Hauch von Freude zu verspüren!
      An die avisierten 600/100 Euro hatte ich für dieses Jahr schon die ganze Zeit nicht geglaubt, bin aber dennoch von einer deutlichen Kurserholung vor dem "heißen" Herbst ausgegangen (nochmaliges Antesten der ATH im ersten HJ).
      Dies wäre wichtig als eine gute Ausgangsbasis für eine mögliche Gesamtkorrektur der Märkte.
      Daher sehe ich augenblicklich tatsächlich die Gefahr eines Abrutschens auf 40 Euro.

      Einzig eine nicht auszuschließende "news-offensive" von SER mit unerwartet positiven Neuigkeiten kann uns aus diesem verdammten Loch herausreißen!

      Da ich aber weiterhin KEINE Anzeichen für eine negative Geschäftsentwicklung bei SER ausmachen kann, ist meine Überlegung als langfristig orientierter Anleger:

      Potentieller Kursverlust ca. 20% auf 40 Euro, für den NM überschaubar und akzeptabel!

      Potentieller Kursgewinn ca. 40% auf 70 Euro (gemeinsamens Kursziel der Analysten) bis Ende 99, bei weitem nicht unrealistisch, unter ATH!

      Das bedeutet Gewinnmöglichkeit in diesem Jahr doppelt so hoch wie Verlustmöglichkeit mit gleichzeitiger Option auf mind. Kursverdopplung im nächsten Jahr (ausgehend von 60-70 Euro).

      Mein Fazit ist somit, die Aktie zu halten, ohne negative News bei Kursen unter 45 Euro nachzukaufen und ansonsten die Nerven zu schonen und sich nicht mehr über SER aufzuregen, auch wenn ich es bestens verstehe, daß einem so eine Depotleiche stinkt, besonders wenn man sich EM.TV ansieht und diese Aktie NICHT hat! :(

      Allgemein gesehen werden die Amerikaner garantiert noch stärker konsolidieren, an den deutschen Märkten stelle ich eine zunehmende Stärke fest, die mich zu der Hoffnung verleitet, diesmal nicht ganz so tief zu fallen, wie die Amis.
      Positiv daran ist weiterhin, daß sich die Aussichten für die deutsche Wirtschaft zunehmend verbessern, wir weit entfernt sind von der amerikanischen Überbewertung, Euro uns Zinsen sich stabilisieren könnten und, last but not least, JEDERMANN mit einer Y2K Korrektur rechnet, gleichzeitig danach aber wieder stark steigende Kurse erwartet - bin gepannt, wie sich diese Konstellation auswirkt!
      Dem entgegenwirken werden auch die nun zunehmenden "Y2K Readiness" Meldungen aus Wirtschaft und Behörden, die "Weltuntergangsstimmung" dürfte danach auch nicht mehr so dramatisch ausfallen!

      Damit könnten wir im Jahr 2000 dem im zweiten Satz des Eröffnungs- Postings beschrieben Ziel/Wunsch wieder etwas näher kommen ;) !

      So long, Euer SEhRgenervter

      SERich
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 21:37:39
      Beitrag Nr. 90 ()
      Zuerst habe ich mir mal eine kleine
      Zigarre angemacht um diesen Thread zu
      laden. Ist ja langsam überfüllt. Nun
      erfolgt die nächste Kaufempfehlung:

      Kann das noch den Kurs beflügeln; oder
      ist es zum nächstbaldigen Austieg.
      Kursentwicklung bis 55/Rückfall 45
      macht 10E + Hoffnung auf eine Erholung

      SER: Kaufempfehlung von Paribas
      Die Anlagestrategen der Banque Paribas empfehlen derzeit die Aktien der SER Systeme AG zum "Kauf". Das Joint Venture mit der D. Logistics AG haben die Analysten sehr positiv aufgenommen. Auf die Ergebnisentwicklung hat dies aber keinen großen Einfluß, so die Experten. Dennoch erwarten sie eine überdurchschnittliche Kursentwicklung der Aktie.

      Schlußkurs in Frankfurt: 51,50 Euro (-0,75 Euro)

      SER Systeme AG

      gis/tz
      21.07.99 20:18
      AID 18906
      © wallstreet:inside
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 22:13:58
      Beitrag Nr. 91 ()
      Das einzige, was ich mir derzeit überlege, ist , ob ich schon bei 45 oder erst bei 40 nachkaufe....
      Vielleicht kommtes aber garnicht dazu, denn heute hat sich SER - schau an, schau an...- wiedfer vollständig auf 52,-- erholt.

      Schau mer mal, dann sehn wir ja...

      Gruß an alle DINOs

      D.T. (;))
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 22:34:22
      Beitrag Nr. 92 ()
      SERich, Dein Posting von 16:39 ist das Vernünftigste, was ich heute den ganzen Tag gelesen habe.

      Ciao, walrus
      Avatar
      schrieb am 22.07.99 00:26:12
      Beitrag Nr. 93 ()
      SERich, Herbstcrash wg. y2k-panik fällt wohl aus, ein crash kommt stets unerwartet, wie du ja selbst schon erkannt hast. jeder ist auf solch eine situation vorbereitet und, wenn er das problem tatsächlich ernst nimmt, bereits rausgegangen. wehe, wenn nun die kurse nicht fallen, weil viele in softwareaktien unterinvestiert sind. dann werden diejenigen ausgequetscht und mit höheren kaufkursen bestraft. unbestritten ist ja schließlich die wachstumsperspektive der branche.
      Avatar
      schrieb am 22.07.99 01:22:23
      Beitrag Nr. 94 ()
      DimStar,

      im Prinzip schon richtig!
      Aber ich sehe eine verdammt hohe Bewertung der US Aktien (Überbewertung), ich kenne die Irrationalitäten der Märkte (und verstehe sie nicht ;) ) und dementsprechend mache ich mich auf einige Überraschungen gefaßt.

      Unterinvestiert bin ich ganz bestimmt nicht, siehst Du auch an meiner vorherigen "Halteempfehlung", eher im Gegenteil!

      Somit also lieber eine unerwartete Hausse als Überraschung als eine verdrängte Baisse, oder? ;)

      Schöne Grüße an Dich "Nachtarbeiter"

      SERich
      Avatar
      schrieb am 22.07.99 03:11:00
      Beitrag Nr. 95 ()
      US-Aktien überbewertet ? ich kann da nur Berneckers Argumentation von letztens wiederholen: General Motors KGV 9, Ford 11, McDonalds 28. Ist nicht aufregend.
      Die Marktbreite ist nicht überbewertet, die volkswirtschaftlichen Daten in den USA sind über jeden zweifel erhaben, die Konjunktur läuft ohne einschränkung weiter, eine Inflation ist dennoch nicht erkennbar und die Zinspolitik beispielgebend. Von hoher bewertung kann man allerdings sicher im high-tech-sektor ausgehen. Microsoft KGV 55, Cisco 70, Yahoo 250, AOL 145. Diese Bewertungsdiskrepanzen bestehen aber bereits seit Jahren, weil letztgenanntere Werte Firmen sind, bei denen hohes Wachstum in den nächsten Jahren so sicher wie das Amen ist. Na klar, da wird weiter selektiert und je nach ergebnissen hier oder da ein einbruch kommen. Ein breiter Crash bei den High-Techs wurde aber vor ein paar wochen getestet und mit Bravour überstanden. Meiner Meinung nach geht da nichts schief, weil auch stets die Mahner über die Bewertung klagen und als konservative anleger erst in ein paar jahren eine Yahoo kaufen, da dann die Gewinne die Bewertung moderieren.
      Meiner Meinung nach wird es für anleger, die softwareaktien noch untergewichtet haben in den nächsten monaten zeit nachzulegen. das jahr 2000 kommt und nichts geschieht, im märz kommen die 01-schätzungen und dann werden neue Preise gezahlt.
      Avatar
      schrieb am 22.07.99 06:45:08
      Beitrag Nr. 96 ()
      An DimStar

      meinst Du wirklich, es kommt kein Y2K-Absacker oder gar ein Crash ? Ein crash ist doch durch die Ausprägung des Kursverfalls und nicht die Erwartungshaltung der Marktteilnehmer definiert oder?

      D.T.
      Avatar
      schrieb am 22.07.99 16:32:48
      Beitrag Nr. 97 ()
      ein crash entsteht durch eine völlig euphorisierte erwartungshaltung. diese liegt nicht vor, denn dann würden aktuell aktienanteile im depot überhand nehmen und dafür sogar kredite aufgenommen werden, IM Einbruch wäre diesen anlegern dann alles egal und panik entstünde. auf diese situation ist aber jeder vorbereitet ... und nichts geschieht, im gegenteil, im herbst warten viele nur darauf ihre aufgebaute liquidität wieder zu nutzen. wenn der crash dann ausbleibt, haben sie zwar einen fehler gemacht, müssen aber trotzdem investieren, bevor die kurse noch weiter davonlaufen.
      Avatar
      schrieb am 22.07.99 19:11:40
      Beitrag Nr. 98 ()
      Heute meine email an n-tv:


      Sehr geehrter Herr Mross,

      Sie haben in der 16.00 Uhr Sendung eine "Halten" Empfehlung für SER AG vom
      Bankhaus Lampe abgegeben. Dies war wieder einmal falsch, da Bankhaus Lampe heute
      eine "Kauf" Empfehlung meldete:

      2.07.99
      SER kaufen
      Bankhaus Lampe

      Eine Kaufempfehlung haben die Analysten des Bankhauses Lampe für die Aktien des
      Spezialisten für Dokumentensoftware SER Systeme (WKN 724190) ausgesprochen.
      Positiv bewerteten die Anlageexperten insbesondere die zuletzt erfolgte Übernahme des
      US-Anbieters von Dokumenten-Management-Systemen für den Finanzsektor Macrosoft.
      Im laufenden Geschäftsjahr werde der Zukauf voraussichtlich 25 Mio. US$ umsetzen und
      mit einer EBIT-Marge von 20 Prozent sehr profitabel arbeiten. Durch die Übernahme
      verschaffe sich SER ein wichtiges Standbein in den USA. Während SER vorwiegend den
      Markt für gehobene Ansprüche abdecke, bediene Macrosoft in erste Linie das untere und
      mittlere Segment. Macrosoft stelle somit sowohl in regionaler als auch in
      produktspezifischer Sicht eine ideale Ergänzung für SER dar.
      Vielversprechend sei zudem das Joint-Venture mit D. Logistics. Gemeinsam werde man
      künftig Logistik-Software vertreiben und vermarkten. Dabei solle schwerpunktmäßig der
      Krankenhaus-Sektor bearbeitet werden. Im kommenden Geschäftsjahr werde SER
      voraussichtlich 2,09 Euro je Aktie verdienen. Mit einem 2000er KGV von 24,4 sei die
      SER-Aktie angesichts der guten Geschäftsperspektiven günstig bewertet. Die Analysten
      raten dem Anleger daher zum Kauf der Aktien des Softwareherstellers.


      Warum passieren Ihrem Sender immer solche schlimmen Fehler. Ich bitte dies in einer späteren Sendung zu korregieren.

      Mfg
      Avatar
      schrieb am 22.07.99 19:23:24
      Beitrag Nr. 99 ()
      Ich hatte bereits heute nachmittag die
      Empfehlung gelesen.
      Lampe sagt "halten"

      Ich weiß zwar das Blinde hören aber
      nicht lesen können. Und die Mitteilung
      ist im I-Net noch nicht per Blindenschrift.
      Sorry!!!!!

      Würdest Du freundlicherweise die Stel-
      lungnahme von NTV auch ins Board legen.

      Meldung:
      Bankhaus Lampe rät SER Systeme zu halten
      vom 22.07. 15:17
      (gis/sh)
      Die Experten des Bankhauses Lampe raten bei den Papieren von SER Systeme AG zum Halten. Die Zusammenarbeitsstrategie mit Macrosoft, einem sehr profitablen Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen, werde zu einer starken Ausweitung der US-Umsätze führen. So erhalte SER auf diesem Wege Zugang zum Krankenhaus-Markt. Im Jahr 200 ist nach Meinung der Analysten mit einem Gewinn von 2,09 Euro je Aktie zu rechnen.


      22.07. 15:17 – gis/sh – © GIS Wirtschaftsdaten GmbH
      Avatar
      schrieb am 22.07.99 20:25:39
      Beitrag Nr. 100 ()
      Die Analysten von Lampe scheinen Macrosoft mit D-Logistics zu verwechseln.

      Das spricht doch eigentlich für sich. Es handelt sich übrigens um die erste mir bekannte "Halte"-Empfehlung für SER überhaupt. Ansonsten regnet es Kauf-Empfehlungen (Innerhalb der letzten 3 Monate inzwischen 13 (!) Stück. Und keine weitere Halte- oder gar Verkaufsempfehlung.

      Laut Börse-online von Heute ist SER
      1. Der nach dem KGV BILLIGSTE am Neuen Markt gelistete Software-wert (KGV 27 ! )Zitat: "sehr günstig zu haben, ...Einstiegsgelegenheit"

      2. Ein Wert der Kurseinbußen hat die "fundamental nicht begründet sind"

      3. Ein Sw-Unternehmen, welches mit "Brainware für Furore sorgt"

      4. In der Unternehmensliste der SW-Unternehmen das einzige mit der maximalen Chance- und minimalen Risiko-Eigenschaft !!!!

      Gruß D.T. (;))
      Avatar
      schrieb am 22.07.99 20:41:00
      Beitrag Nr. 101 ()
      Ich wundere mich immer wieder wie schlecht hier einige Leute informiert sind, also das Bankhaus Lampe hat SER defenitiv von "HALTEN" AUF "KAUFEN" HOCHGESTUFT!!!!!! ( Die Einstellung auf der Eingangspage bei wallstreet-online ist übrigens auch total FALSCH!!)

      SER hat sich das Thema PR übrigens jetzt auf die Fahne geschrieben. In den kommenden Wochen werden wir eine Flut von positiven Unternehmensmeldungen erhalten!

      Gruß an alle
      sonnenkönig
      Avatar
      schrieb am 23.07.99 00:12:07
      Beitrag Nr. 102 ()
      Hallo, Sonnenkönig,

      die Flut hat schon angefangen, ich bin echt erstaunt!

      Hier die neuste:


      SER baut Vertriebspartnerschaft mit Delta-Gruppe aus

      1999-07-22 um 19:18:39

      Frankfurt (vwd) - Die SER Systeme AG, Neustadt/Wied, und die Delta-Gruppe, Mannheim, werden
      ihre bestehende Vertriebspartnerschaft ausbauen. Aus diesem Anlaß solle die
      Vertriebspartnerschaft zwischen der Delta-Gruppe und der von SER übernommenen MacroSoft Inc
      zu einer strategischen Partnerschaft zum Vertrieb der SER DMS- und Workflow-Produkte erweitert
      werden, teilte SER am Donnerstag weiter mit. Die Delta-Gruppe werde die DMS-Produkte der SER
      MacroSoft USA sowie der SER Workflow - und Knowledge-Management-Produkte vertreiben sowie
      in ihre Produkte integrieren. Für das Projektgeschäft würden unter anderem auch
      High-End-DMS-Produkte der SER zum Einsatz kommen.

      vwd/22.7.99/mas/bnb

      >>>>>>>>>>>>>>>


      Ein sich auf Deine Mail freuender

      SERich
      Avatar
      schrieb am 23.07.99 01:56:02
      Beitrag Nr. 103 ()
      (von der Homepage - etwas genauer)

      Nach der Übernahme der MacroSoft Inc:
      SER Systeme AG baut die bestehende Vertriebspartnerschaft mit der Delta-Gruppe aus
      Neustadt, Wied / München
      22. Juli 1999

      Nach der Übernahme von MacroSoft durch die SER Systeme AG (Mitteilung vom 29.06.1999) haben die SER Systeme AG und die Delta-Gruppe Mannheim nun vereinbart, daß sie die bestehende Vertriebspartnerschaft zwischen der Delta-Gruppe und der MacroSoft Inc. zu einer strategischen Partnerschaft zum Vertrieb der SER DMS- und Workflow-Produkte ausbauen werden.


      Die Delta-Gruppe wird die DMS-Produkte der SER MacroSoft USA sowie die SER Workflow- und Knowledge-Management-Produkte (ProFlow, SERbrainware) vertreiben und in ihre Produkte integrieren. Für das Projektgeschäft bei Großkunden werden u.a. auch die High-End DMS-Produkte der SER zum Einsatz kommen.

      In einem Bankengroßprojekt im Gebiet der GAD (Gesellschaft für automatische Datenverarbeitung eG) in Münster wurde die technische Integration der Produkte von SER und der Delta-Gruppe in der Zahlungsverkehrsanwendung mOnSun/2 bereits realisiert und hat sich in der Praxis bewährt.

      Neben dem Vertriebsgebiet Deutschland wird die Delta-Gruppe unter Nutzung bereits bestehender Vertriebskanäle SER Produkte auch im osteuropäischen Raum bis hin nach Russland und in das Baltikum anbieten.


      Die DELTA Unternehmensgruppe:

      Die DELTA Unternehmensgruppe, mit Ihrem Hauptsitz in Mannheim, ist ein Verbund mehrerer, überwiegend im DV-Geschäft tätigen Firmen, die unter dem Dach der DELTA Holding GmbH zusammengefaßt sind. Die Gruppe verfügt über eine langjährige Kompetenz im Data Capturing und hat daraus eine Schwerpunktaktivität im Markt der Zahlungsverkehrssysteme, des Dokumentenmanagements und der Archivierung entwickelt.

      Mit dem Produkt mOnSun/2 hat die zur Gruppe gehörende DELTA Tronik GmbH ein in Deutschland führendes Softwareprodukt entwickelt, welches bei den größten deutschen Kreditinstituten, und neuerdings auch für den europäischen Zahlungsverkehr eingesetzt wird.

      Zusammen mit den Schwesterfirmen EM Gerätebau GmbH und GAMMA Computer werden neben den Softwareentwicklungen auch eigene Hardwareentwicklungen für Beleglesesysteme betrieben. Die Entwicklungen konzentrieren sich hierbei auf den wachsenden Markt der Farbverarbeitung für produktives Imaging.

      Weitere Firmen der Gruppe runden das Produktportfolio ab und bearbeiten als System- und Lösungshäuser u.a. den Markt der Netzwerkinstallationen, der Drucker- und Identsysteme und des Papermanagement.

      Im Osteuropäischen Markt war die DELTA Unternehmensgruppe bereits zu Zeiten des Eisernen Vorhangs aktiv. Neben Data Capture Lösungen sind in Russland und dem Baltikum Installationen mit dem Bankinformationssystem EOS und den Papermanagementsystemen der Fa. BÖWE durchgeführt worden.

      Die Unternehmensgruppe wurde 1958 vom Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Fridolin Scheuerle gegründet und beschäftigt weltweit derzeit im Verbund über 300 Mitarbeiter. Die Gruppe verfügt über ein deutschlandweites Service- und Vertriebsnetz mit insgesamt 18 Service- Stützpunkten. International vertreten ist die DELTA Unternehmensgruppe mit Tochterfirmen und Vertriebsstützpunkten in Frankreich, der Schweiz, den USA, in Polen, Rußland und Litauen. Für das Geschäftsjahr 1999 wird ein Umsatz von über 100 Mio. DM erwartet.




      hey, es geht tatsächlich munter weiter, Delta ist ja eine echte it-größe, noch nie von denen gehört, haben vielleicht nachholbedarf in sachen know-how (schwerpunkt war offenbar eher der hardware-dms-bereich) und können vertriebskraft einbringen. gute sache.
      Avatar
      schrieb am 23.07.99 01:57:51
      Beitrag Nr. 104 ()
      ach, nochmal zu Lampe: Die bisher beste Gewinnschätzung, die ich von Bankenseite gesehen habe: 2,09 Euro, haben jetzt wohl Macrosoft eingerechnet, ich komme auf 2,03 Euro. Find ich klasse.
      Avatar
      schrieb am 23.07.99 02:29:43
      Beitrag Nr. 105 ()
      An DimStar

      Danke für Dein posting.
      Meine Rechnung:
      Wenn das PR/IR-Dornröschen SER wenigstens das KGV des winzlings CE computer (39) erreichen würde, so hätten wir sozusagen sofort bereits die 80 Euro. Von dem KGV von IXOS will ich überhaupt erst garnicht reden.

      Ob ihr mich für übergeschnappt haltet oder nicht, ich könnte mir wirklich vorstellen, daß die auch ein wenig durch unsere Diskussionen beschleunigt über PR nachdenken. Egal. Hauptsache, die Erde ist PR-mäßig sozusagen keine Scheibe mehr....

      Allerdings finde ich die Delta-Meldung etwas unklar in der Extrapolierung in die Zukunft. Die Formulierunegn sind für mich teilweise bömische Dörfer:
      Weiß jemand, was der "Markt der Farbverarbeitung für produktives Imaging "ist? Hier muss SER noch etwas üben, um einem Aktionär etwas verständlich erklären zu können.

      Ich bleibe bei dem, was ich bereits früher gesagt habe: Intershop zeigt, wie man durch Synergismus mit vertriebsstarken anderen Companies heftig MArktanteile gewinnt.

      DimStar, ich hätte da noch ein paar Fragen zu anderen Werten als SER, darf ich Dich ´mal damit belästigen ?

      Gruß

      D.T. (;))
      Avatar
      schrieb am 24.07.99 15:10:29
      Beitrag Nr. 106 ()
      hallo, d.t.,
      mit fragen nur los, kann mir schon denken, was dich interessiert, ist sicher interessanter als über irgendwelche computer-bild-ausgaben zu diskutieren.
      Die Delta-Beschreibung kommt ja eventuell auch von der Delta-Marketinggruppe, mach dir nichts draus.

      Mit Intershop hast du zweifelsohne recht, da kommen wir zum thema firmenstrategie in bestimmten märkten. CE ist diesen weg von anfang an gegangen, während SER erst eine ernstzunehmende nummer durch schnelle akquisitionen werden wollte. die akquisitionen passten bislang (bis auf Orbit, die man wohl nur wg. den kunden haben wollte und dann absagte) m.E. sehr gut in die produkt- und internationalisierungsstrategie. die integration verlief beispielgebend. SER hat wie gesagt die Strategie nun klar geändert, natürlich wäre die d-logistics-kooperation ohne Quantum auch nicht möglich gewesen, aber dies hatte Reinhardt damals auch wohl noch nicht im auge. man kann nun durch seine gewonnene marktstärke in europa bei kooperationen (siehe Delta) und den hohen börsenwert akquisitionen (siehe macrosoft) ein viel höheres gewicht einlegen, als es z.b. CE am Anfang hatte und somit bessere partner oder neue Konzernunternehmen gewinnen. Chancen (siehe D-log) auf interessanten teilmärkten und schwierige Markteintritte (siehe macrosoft) werden somit realistisch. Ich bin mal auf die geplanten CE-Akquisitionen in den Staaten gespannt, dies dürfte sich mit SER in einem halben jahr vergleichen lassen. dann wird man ja vielleicht schon sehen können, daß Reinhardts Strategie die bessere war.
      Avatar
      schrieb am 25.07.99 22:03:08
      Beitrag Nr. 107 ()
      An DimStar

      Da dies ja ein SER-Threat ist, möchte ich eigentlich aus Gründen des Purismus und der Rücksichtnahme auf andere meine nicht-SER-bezogenen Fragen separat stellen. Werde also einfach ein separates posting an dich machen, o.k. ?

      Gruß

      D.T.
      (;))


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Zeit, sich von Neuen Markt zu verabschieden und SER zu verkaufen?