checkAd

    Stehen die internationalen Wachstumsmärkte kurz vor dem endgültigen Kollaps! Warnung! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.11.00 19:21:32 von
    neuester Beitrag 10.12.00 10:26:04 von
    Beiträge: 20
    ID: 307.564
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 815
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 19:21:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      Meinereiner möchte ohne große Worte diese Warnung bildlich unterstreichen!



      Im 3-Jahreschart ist sehr gut zu erkennen, daß sich die Nasdaw aktuell inmitten der 3. Phase des Crashes befindet!
      Die technische Erholung in diesen Tagen wird die entscheidende Richtung für die nächsten 3-5 Jahre vorgeben!

      Sollte die technische Aufwärtsbewegung nur noch wenige Tage anhalten und ein erneuter Abwärtsdruck bei 2500 Punkten enden, könnte dies der definitive sell-out gewesen sein!

      Wird die aktuelle technische Reaktion einige Tage länger dauern, wird die 3500 die wichtigste Marke der letzten 5 Jahre! Sollte der Index diesen Punkt durchbrechen, ist dies mit großer Wahrscheinlichkeit eine Fortsetzung der Hausse!
      Bleibt jedoch die Nasdaq erneut an der 3500 hängen, ist dies gleichzeitig das ultimative Doppeltop, daß ein unwiderufliches Kursziel von 1500 bis 1700 Punkten innerhalb weniger Wochen zur Folge hätte!

      Ein Rückgang in den nächsten Tagen unter 2500 Punkte würde den gleichen Effekt erzielen, allerdings im Zusammenhang mit einem langen Bärenmarkt mit einigen Erholungsphasen!

      Die Hölle ist näher wie der Himmel!
      Doch noch sieht meinereiner eine Chance auf beides!
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 20:06:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich sehe Nasdaq vor Weihnachten bei
      2500-2600, im neuen Jahr 30-40% Erholung
      und von da aus nochmals ca. 40% Verlust.

      Das endet dann nächstes Jahr oder anfang 2002

      bei 2000 und weniger

      MfG Kosto8
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 20:07:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      Genau.

      Ende 2000: Nasdaq bei 3000
      Ende 2001: Nasdaq bei 1500
      Ende 2002: Nasdaq bei 0

      Grüße, fs
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 20:09:11
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die 2500 werden wir wohl noch testen bis es wieder aufwärts gehen kann ;)
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 20:09:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ fsch

      Du übertreibst aber jetzts

      MfG kosto8

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 20:14:05
      Beitrag Nr. 6 ()
      Mein Lieblingszischlaut scheint seit kurzem voll investiert zu sein, aber Vorsicht sonst wieder Teles.#

      mfg a.head
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 20:21:10
      Beitrag Nr. 7 ()
      Sag mal kingpong:


      Hält es Deinereiner für möglich, daß nicht nur die charttechnische Entwicklung der nächsten Tage sondern auch fundamentale Wirtschaftsdaten der nächsten 3 bis 5 Jahre die Entwicklung der Aktienmärkte im selbigen Zeitraum beeinflussen könnten?
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 20:22:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ crestfallen

      die amis stehen auf logarithmische charts, ich aber nicht !

      ( habe hier zwar auch welche reingestellt, die auch furchterregend aussehen, bin aber kein freund von den dingern )

      sie dienen der verniedlichung und verharmlosung

      wir rechnen bei der zeit und beim geld in linearen einheiten, also was soll diese sperenzchen in der charttechnik ?

      ( ich weiss man kann anderer meinung sein , als werkzeug wird sie ja schliesslich genutzt )



      aber wass anderes:

      sehr gut , dass du hier den langfristchart einer lang existierenden company hier reinstellst, wollte ich sowieso mal machen, um den irrsinn zu demonstrieren:


      GE hat seine marktkapitalisierung

      von 88-96 verdoppelt

      von 96 - jetzt verfünffacht !

      wodurch ist die letztere entwicklung gerechtfertigt ?

      durch absolut nichts !


      deswegen habe ich auch weiter oben geschrieben, dass der dow besondere aufmerksamkeit verdient !

      du hast ja auch gleich den MACD bei dem GE-chart mit reingestellt:
      der läuft auch in den letzten jahren amok !
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 20:25:58
      Beitrag Nr. 9 ()
      @Crestfallen

      Das eine hängt sehr stark mit dem anderen zusammen!
      Sollten sich die Wachstumsmärkte wieder fangen, wird dies die Weltwirtschaft weiter vorantreiben.
      Wird jedoch eine längere Baisse eintreten, wird die Weltwirtschaft einen vernichtenden Einbruch erleben!
      Meinereiner gibt zu Bedenken, daß die new economy derzeit einen nicht unbedeutenden Anteil an der Weltwirtschaft besitzt!
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 20:28:34
      Beitrag Nr. 10 ()
      sorry , das obige posting von mir ist versehentlich hier reingerutscht , gehört aber in diesen thread:


      Thema: warum es so hin und her geht, vor allen dingen aber bergab:
      von Louis_Trenker
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 20:32:23
      Beitrag Nr. 11 ()
      @KingPong
      Wir befinden uns in der zweiten Phase. Die zweite begann im September und wird im Dezember enden. Die dritte wird in den nächsten 6-15 Monaten kommen.

      gruss paule2
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 20:39:34
      Beitrag Nr. 12 ()
      Aufruf an alle:
      Es heißt nicht WIE sondern ALS.
      Die Hölle ist näher ALS der Himmel.
      Im übrigen, KP, hängt die Entwicklung an der Nasdaq sehr wesentlich
      von der Zinsentwicklung sowie der Konjunktur ab.
      Positive Entwicklungen hier, und die schönste Bärencharttechnik ist kaputt.
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 20:44:47
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ihr solltet vor allem die Branchen getrennt von einander beurteilen, auch wenn es weiter abwärts geht im Index selbst.

      Hier ein Beispiel für einen Wert, der sich in den nächsten 3 Monaten MIT SICHERHEIT alles andere als nach Süden bewegen wird:



      Steht für die gesamte Branche. Und es sind keine Vorurteile wenn ich sage, daß wir weitere Verluste im Index - wenn welche kommen sollten - fast ausschließlich den Biotechs zu verdanken haben werden.

      Grüße, fs
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 21:07:06
      Beitrag Nr. 14 ()
      Meinereiner denkt das die Biotechs die nächste Welle auslösen könnten, die alles mit sich reissen wird!
      Es wird mit großer Wahrscheinlichkeit KEIN Anteilsschein der new economy während dieser Phase steigen!

      @paule2

      Phase 1 = Der Einbruch im Frühjahr

      Phase 2 = zwei Wiederaufnahmeversuche im Sommer

      Phase 3 = Bestätigung der Baisse mit Rückgang bis zum Fuss der letzten Hausse

      Phase 4 =
      a) Wiederaufnahme der Hausse mir Kursziel 7000 Punkte in 24 Monaten
      b) Aufbau einer langfristigen Seitwärts-/Abwärtsbewegung mit Kursziel 900-1200 in 3 bis 5 Jahren
      c) Abbau der vorletzten Hausse in extremer Geschwindigkeit mit Kursziel 1500 Punkten in 3 bis 6 Monaten
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 21:45:29
      Beitrag Nr. 15 ()
      @kingpong:

      Das eine hängt mit dem anderen zusammen?



      Sicher, aber was ist Ursache und was ist Wirkung?


      Sicherlich nicht ganz scharf zu trennen; eine Wirtschaftskrise kann auch durch einen Kurssturz hervorgerufen werden.

      Doch glaube ich eher an eine umgekehrte Ursache-Wirkungs-Beziehung!


      Trotz allem Dot.Com-Sterben ist doch nicht die New Economy und schon gar nicht die Weltwirtschaft in Gefahr!

      Die New-Economy macht nur einen relativ kleinen Teil der Wirtschaftsleistung aus!
      Avatar
      schrieb am 25.11.00 15:55:10
      Beitrag Nr. 16 ()
      update
      Avatar
      schrieb am 25.11.00 16:09:41
      Beitrag Nr. 17 ()
      Wirklich unglaublich, wie sich die Baeren hier die BAelle zuspielen.

      Der Nemax notiert z.B. aktuell UNTER dem Stand von Januar 99. Erst die Uebertreibung nach oben Anfang des Jahres, jetzt das Gegenteil nach unten.

      Und wie immer wird es auch diesmal wieder aufwaerts gehen...
      Avatar
      schrieb am 25.11.00 17:33:13
      Beitrag Nr. 18 ()
      Was werden denn hier für dramatische Szenarien zur new economy entworfen.
      Erstens ist sie noch viel zu schwach, um mit ihrer Marktkapitalisierung über Wohl und Wehe der Weltwirtschaft zu entscheiden.
      Zweitens sind weite Teile der new economy relativ unabhängig von den Zyklen der old economy. Manche könnten sogar von steigendem Wettbewerbsdruck der old economy profitieren.
      Drittens haben Nasdaq und Neuer Markt einen Teil der Übertreibungen herausgenommen.
      Viertens muss es gar nicht zu den dramatischen Auf- und Ab-Phantasien kommen, die hier gehandelt werden. Ich halte es auch für denkbar, dass wir jahrelang seitwärts laufen.
      Fünftens lauern die Gefahren für die Aktienmärkte meiner Meinung nach viel eher bei der old economy. Im Dow ist wahrscheinlich immer noch ein viel zu hohes Gewinnwachstum eingepreist. Der Dow könnte ohne weiteres in den nächsten Wochen oder Monaten um 20 Prozent korrigieren. Das würde die neuen Märkte selbstverständlich auch wieder mit herunter reißen.
      Avatar
      schrieb am 25.11.00 18:16:32
      Beitrag Nr. 19 ()
      Die Putbesitzer hoffen natürlich, daß das Geldverdienen noch weiter geht (vielleicht sind sie ja etwas zu spät eingestiegen?) ;) Jetzt sehen sie, daß es evtl. gefährlich für die Puts wird. Schon der 2. Tag in Folge daß der Nemax im Plus endet. Das kann doch nicht so weiter gehen??

      Die inzwischen voll Investierten hoffen natürlich, daß sich jetzt ein Aufwärtstrend etabliert. Hat Ende Mai ja auch super geklappt, warum nicht jetzt auch wieder? Die Panikverkäufe sind vorbei - die Übertreibungen bereinigt.

      Niemand weiß, wie es kommt - auf jeden Fall ist es sehr spannend. Der Kampf zwischen Bullen und Bären ist noch in vollem Gange (obwohl die Bullen jetzt ein wenig Oberwasser bekommen haben, finde ich)
      Avatar
      schrieb am 10.12.00 10:26:04
      Beitrag Nr. 20 ()
      Die nächsten beiden Wochen könnten dramatisch verlaufen!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Stehen die internationalen Wachstumsmärkte kurz vor dem endgültigen Kollaps! Warnung!