checkAd

    ICH BLEIBE AUCH DABEI- WER NOCH- Bitte melden und kurz fassen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.12.00 14:55:55 von
    neuester Beitrag 11.12.00 22:51:24 von
    Beiträge: 14
    ID: 313.310
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 367
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.12.00 14:55:55
      Beitrag Nr. 1 ()
      ich bleib natürlich dabei!

      :-)

      FPJ
      Avatar
      schrieb am 07.12.00 14:58:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      auch. (Kurz genug?)
      Avatar
      schrieb am 07.12.00 15:16:55
      Beitrag Nr. 3 ()
      Bei was denn? :(
      Avatar
      schrieb am 07.12.00 16:18:54
      Beitrag Nr. 4 ()
      Bis 8.50eur bleib ich auch dabei.
      Am 9.12. ist das Jahr vorbei ,also hoch mit dir jetzt und sofort ,kann aber auch noch ein Jahr auf die 30-50eur warten.

      tarex
      Avatar
      schrieb am 07.12.00 17:19:38
      Beitrag Nr. 5 ()
      Glückwunsch an diejenigen, die Cancom heute so billig schießen können.

      Im WO_Newsletter heute ein ausführlicher sehr positiver Artikel zu Cancom :

      "Kein Wurm im Apfel--- KGV 02 von 8- notiert am oder gar unter Substanzwert- Planzahlensicherheit wie bei kaum einem Zweiten...."

      Naja - Ihr kennt das ja....

      KZ nach Herrn Sarfali- dem Unternehmenssprecher/ dessen persönliche Meinung- in 02 wenigstens 50E....



      Zähne zusammen und verflucht seien die Verkäufer !

      MFG

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.12.00 17:48:09
      Beitrag Nr. 6 ()
      Cancom: Kein Wurm im Apfel
      ==========================

      Der November war trotz Apple-Krise ein Rekordmonat für den DTP-Spezialisten. Weitere sollen folgen.

      Planungssicherheit und Vertrauen sind am Neuen Markt gefordert, statt Luftschlösser zu bauen. Zur Bildung von Vertrauen trägt bei, dass ein Unternehmen seine Planungen einhält oder sogar überbietet. Ein Wert, der dies bisher öfter geschafft hat, ist Cancom. Der Apple- und Adobe-Spezialist hat trotzdem einen deutlichen Kursrückgang vom Allzeithoch zu verzeichnen. Zu unrecht, wie nicht nur Vorstandsvorsitzender Klaus Weinmann findet.
      Eine Studie des Designated Sponsors Concord Effecten bescheinigt der Aktie mit 16 bis 25 € einen höheren Wert als den heutigen Kurs. Derzeit notiert die Aktie am Substanzwert des Unternehmens. Allein der von Cancom gehaltene Anteil an ebizcuss.com entspricht etwa einem Viertel der aktuellen Marktkapitalisierung von rund 67 Mio. €. Ebizcuss.com wird am 18. Dezember an den Marche Libre der Pariser Börse gehen, ein Wechsel in den Nouveau Marche ist vorgesehen. Die liquiden Mittel betragen rund 5,5 Mio. €. Dazu hält das Unternehmen noch zahlreiche andere Beteiligungen.
      Trotz der Apple-Krise laufen die Geschäfte des IT-Hauses blendend. Erst Ende Oktober hat der Vorstand die Planungen für das laufende Jahr angehoben, nachdem bereits die Neun-Monats-Zahlen über den Erwartungen lagen. Der Oktober sei der beste Monat in der Unternehmensgeschichte gewesen, im November habe man dieses Ergebnis noch mal gesteigert, so Weinmann. Dabei ist nicht nur die DTP-Sparte des Unternehmens ein Wachstumsmarkt: Auch die B2B-Aktivitäten des Unternehmens bewegen sich in einem interessanten Umfeld. Das Marktvolumen in Deutschland soll einer Studie von Ernst & Young zufolge von 134 Mrd. DM im Jahr 1999 auf 1,1 Billionen DM in 2004 ansteigen. Allerdings ist der Wettbewerb in dieser Sparte hoch und die Umsatzrentabilität niedrig.
      Cancoms Wachstum entspringt nicht nur Akquisitionen, sondern auch das organische Geschäft expandiert mit Raten von 30 bis 40%. In diesem Jahr will man 280 Mio. DM umsetzen und rechnet mit einem positiven Bruttogewinn (Ebit). Mit Abschluss der Integration diverser Akquisitionen sollte auch das derzeit nach IAS rückläufige Quartalsergebnis wieder steigen. 2001 soll der Umsatz auf 380 Mio. DM steigen, das Ebit soll 12,8 Mio. DM betragen. Im Folgejahr plant Weinmann einen Umsatz von 501 Mio. DM und ein Ebit von 21,9 Mio. DM. Pro Aktie soll 2001 ein Gewinn von 0,70 € erzielt werden, 2002 sollen es 1,20 € sein. Dass der Gewinn stärker steigen soll als der Umsatz, kann dem Aktionär nur recht sein, bedeutet dies doch eine Verbesserung der Rentabilität.
      Erfüllt Cancom diese Planungen, wird die Aktie derzeit mit einem KGV auf Basis des Jahres 2001 von 15 gehandelt. Das KGV für 2002 wäre mit 9 auf rekordverdächtig niedrigem Niveau, insbesondere in Anbetracht der geplanten Wachstumsraten. Bleibt zu hoffen, dass auch die Apple-Krise bald ein Ende hat. Denn diese betrifft Cancoms Image, gilt man an der Börse doch hauptsächlich als Spezialist für den Apfel-PC. Auch wenn dies nicht mehr so ganz stimmt: Mit Adobe hat man ein eigenes Lizenzprogramm gestartet; mit Beteiligungen wie z. B. Tendi oder Novodrom setzt man verstärkt auf den Bereich E-Commerce.

      Y E S !!!
      Avatar
      schrieb am 08.12.00 01:44:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      Logisch! :)


      Cancom exklusiv:
      Auftragseingang im November über 38 Mio. DM
      Der Mainvestor erfährt, dass die Cancom AG im abgelaufenen Monat einen Auftragseingang von 38 Mio. DM verbuchen. Zudem erfahren wir, dass das IPO der französichen Tochter, eBizcuss, derzeit auf Hochtouren läuft. Das Pricing impliziert, dass der Anteil, den Cancom nach IPO halten wird rd. 30 Mio. DM wert ist. Wir sehen die Aktie weiter positiv. Nach dem Sturz auf 9,50 Euro ist die technische Situation zwar angeschlagen, Mutige kaufen aber in dieser Situation.

      [Donnerstag, 07.12.2000, 17:05] Mainvestor
      Avatar
      schrieb am 08.12.00 12:32:38
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wenigsten nicht mehr einstellig. Man muß schon nach jedem Strohhalm greifen!
      Avatar
      schrieb am 08.12.00 13:34:33
      Beitrag Nr. 9 ()
      wie ich festgestellt habe gehen mehrere 1000er pakete um.

      wer weiß, wer das ist!


      der bwk novamax neue märkte hat ca. 2,7 % seines volumens
      in cancom investiert.

      diese investition ist ebenfalls längerfristig wurde mir mitgeteilt.

      von anderen beteiligten investmentgesellschaften, welche bereits investiert sind hört man das gleiche.

      ich denke, wer einen langfristigeren anlagehoritont mitbringt braucht sich keine sorgen zu machen.

      nach viel schmerz gibt es über kurz ooder lang auch wieder ein wenig schmerzensgeld.

      -bestimmt-

      gruß FPJ
      Avatar
      schrieb am 08.12.00 18:09:31
      Beitrag Nr. 10 ()
      Was ist an den 1000-er Paketen so ungewöhnlich ? Das ist seit einiger Zeit doch die Regel....Habe übrigens selber 1000-er Pakete im Depot....könnte den Kurs locker auf 7 E runterbringen (gg)....

      Man muss sich unabhängig von dem jetzigen Kurs darüber im Klaren sein, dass hier etwas sehr großes heranwächst...

      Fundamentaldaten sind ja bekannt, aber dass die gesamte europäische DTP-Branche für ewige Zeiten auf den MAC setzen wird ist vielleicht nicht jedem klar. Für`s Desktop Pulishing gibt es keine besseren. Als Apple vor Jahren völlig am Boden lag, hat z.B. die Zeitschrift HörZU für 3 Millionen Mark auf Normal-PS`s umgestellt aber nach einem Jahr wegen des Protestes der Werbemacher wieder für 3 Millionen auf Apple gesetzt. Cancom wird hier seine europische Marktführerschaft in einer Boom-Branche exorbitant ausbauen und ist heute bereits konkurrenzlos weit fortgeschritten.

      Wie ich aus dem Hause höre werden auch Softwareunternehmen akquiriert werden, die im DTP-Bereich Apple Konkurrenz machen können. Die dortigen Gewinnmargen beim Vetrieb eigener Programme werden deutlich höher ausfallen.....

      Desktop Publishing ohne Cancom wird es in Jahren kaum noch geben......

      MFG
      Avatar
      schrieb am 11.12.00 10:35:08
      Beitrag Nr. 11 ()
      Es tut sich nichts. Vielleicht sieht nur derjenige dieses Papier, der es besitzt.
      Für andere ist dieses unsichtbar.
      Ein Fluch womöglich?? :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.12.00 19:29:15
      Beitrag Nr. 12 ()
      Da muss irgendein Schwachkopf gerade 1600 Stücke für 10,55 in Frankfurt vertickt haben, während auf Xetra 1250 Stücke seit einer Stunde bei 10,80 im Geld standen.....

      Das ist ärgerlich, da der Chart mit 10,55 nicht ganz so toll ausschaut....sollte das der Schlusskurs werden.

      Die rettenden Chartsignale stehen kurz bevor, und so ein Idiot macht das kaputt, obwohl er auf Xetra deutlich mehr bekommen hätte....Hoffentlich sind die Idioten bald draußen...

      MFG
      Avatar
      schrieb am 11.12.00 19:33:16
      Beitrag Nr. 13 ()
      Sehe gerade, dass auf allen anderen Börsenplätzen auch die Geldkurse bei 10,8E stehen....und der Volldepperte verkauft in Ff zu 10,55.....

      So was blödes hab ich schon lang nicht mehr gesehen.
      Avatar
      schrieb am 11.12.00 22:51:24
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hoffentlich ist es am Schluß nicht so, daß nur noch die Idioten drin sind.
      Solls geben! :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,85
      -0,50
      -0,37
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      0,00
      -1,86
      -1,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      36
      18
      17
      17
      16
      14
      13
      13
      10
      ICH BLEIBE AUCH DABEI- WER NOCH- Bitte melden und kurz fassen