checkAd

    _!_LHS_!_ Kursziel 553 Euro - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.10.99 13:38:21 von
    neuester Beitrag 11.12.99 01:16:32 von
    Beiträge: 11
    ID: 31.358
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.021
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.10.99 13:38:21
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nach 4 Wochen mehr oder weniger Abstinenz vom Markt gilt mehr denn je mein Kursziel für LHS, welches ich schon vor meinem
      Urlaub gepostet habe.
      Handfeste Gründe sind weiter unten kurz angerissen.

      Die aktuellen short-Zahlen, vor allem das short-Ratio sind beeindruckend.
      Die shorties benötigen also 60 Handelstage oder 3 Monate um ihre Positionen einzudecken.

      Stand 09/99
      Aktien short 4,461,993
      durchschnittl. tägl. Aktienumsatz 75,587
      short/ratio 59.03

      Nun habe ich schon zur genüge über die short-seller berichtet, daß in der USA keine Eindeckungsverpflichtung zum
      Jahresende besteht und es deshalb unerheblich ist, wann das schlechte Ereignis (für den shortie gute) eintritt.

      Dies bedeutet nach wie vor, das ein größerer Investorenkreis der Meinung ist LHS würde nichts taugen.
      Einer der Hauptshorties wurde erst vor kurzem mit dem short-seller award ausgezeichnet. Eine Hauptposition ist/war LHS mit
      einer Performance von -39%.

      Wichtig für die Anleger sind meiner Meinung nach 2 wichtige Punkte:

      1. Wir brauchen etwas Zeit um die Unternehmensergebnisse nachhaltuig zu beweisen (siehe unten)
      2. im Verlauf dieses Zeitablaufs ist es möglich die bei sehr vielen Anlegern skeptisch beurteilten "unbilled receivables"
      zurückzufahren.


      nachdem die gesamte Branche etwas schwächer war dürfen wir uns sicherlich
      auf ein geniales 3Q freuen.

      Etwas Wasser im Wein ist die Tatsache, daß erst im Jahr 2Q 00 die Erträge
      meiner Meinung extrem stark steigen.

      Jetzt noch etwas zum Nachdenken.

      LHS Marktanteil in Indien 45%
      LHS Marktführer in China
      LHS Marktführer in Lateinamerika

      In all diesen Ländern ist der Aufbau einer stationären Infrastruktur aus
      Kostengesichtspunkten nicht möglich.
      Gleichzeitig sind die Margen in diesen Ländern deutlich höher.

      In 2-3 Jahren wird über ein stationäres Netz in der westlichen Welt keiner mehr
      reden (mit Blick auf den Preisunterschied wireless/wireline)

      Meiner Meinung nach steht LHS erst am Beginn einer gigantischen Entwicklung.

      Kursziele von 50-120 sind nur Zwischenschritte.

      Meine kühne Prognose für das Jahr 2005 lautet:

      553 Euro fünf-fünf-drei

      Die Quartalszahlen am 21.10. werden erwartet gut ausfallen.
      Den großen Kursturbo erwarte ich zunächst nur bei Ausnahmemeldungen.
      Kaufkurse sind im Bereich bis 38 Euro anzusiedeln.

      Das Problem bei LHS ist, daß die Anzahl der Skeptiker relativ groß ist. Diejenigen die ihr Fähnlein bei einem Ausbruch
      nach oben sofort umhängen sind extrem viele.

      Sehr positive Studien gingen in keinem Fall mit entsprechenden Käufen einher. D.h. die Banken haben empfohlen und nicht
      gekauft. Im Falle einer Aufwärtsbewegung werden diese Banken kaufen müssen und damit zu einer
      "Info-/skundär-short-squezze" beitragen.

      Fazit:
      - Geduld ist notwendig
      - Wenn es nach oben geht erwarte ich in einer Woche mindestens 50%
      - Die Aufwärtsbewegung wird keiner richtig mitmachen können, außer er ist jetzt dabei.
      - Wenn wir oben sind haben es ja alle schon immer gesagt.
      Avatar
      schrieb am 06.10.99 13:41:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      du planst aber lange, hast du denn vor deine lhs so lange zu halten ?
      Avatar
      schrieb am 06.10.99 13:49:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo!
      Finde diese Einstellung super!
      Warum nicht auch so?
      Der Geduldige gewinnt meistens mehr!
      Winston Churchill: "Geben sie nie, nie, nie, niemals auf!!"
      Avatar
      schrieb am 06.10.99 16:41:47
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich bin auch von der zukünftigen Performance der LHS Aktien überzeugt. Allerdings wage ich z. Zt. noch keine Aussagen bzgl. Kursstände in der Zukunft zu machen. Dass es bei einem short squeeze zu extremen Kursanwächsen kommt ist sicherlich jedem klar. Fraglich ist allerdings, ob ein so erzeugtes Kursniveau auch nachhaltig ist. Üblicherweise werden Aktienkurse anhand verschiedener Indizes bewertet. Ein wichtiges Instrument hierbei ist das sog. Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Ihr könnt Euch ausrechnen welcher Gewinn erzielt werden müßte um ein vernünftiges KGV bei Kursen von > 500 Euro zu rechtfertigen. Privatanleger richten sich weniger nach dem KGV - institutionelle dagegen sehr stark und besonders diese Sparte der Anleger wird das künftige Kursniveau prägen.

      Ich möchte hiermit keine Angst verbreiten oder Kurse herunterreden. Mir liegt vielmehr daran Kurspotentiale auf vernünftiger, nachvollziehbarer Basis zu bewerten.

      Zu den Shorties: shorten ist in den USA wesentlich verbreiteter als in anderen Ländern. Amerikaner haben allerdings auch oft einen Tunnelblick: man bewertet in erster Linie nur dem "home market". Mag sein, dass LHS in USA bisher keine allzu grosse Rolle spielt. Allerdings sind sie außerhalb der USA auf einem starkem Wachstumspfad und haben sich, wie in obigen Beiträgen beschrieben, in Wachstumsmärkten etabliert. Vergleicht man die Bevölkerungszahl dieser Regionen (und hierbei nur die Bevölkerung welche sich mobil telefonieren zukünftig erlauben kann) kommt man zu dem Schluß, dass das Potential der USA sicherlich nicht unerheblich ist, allerdings nur ein Teil des Ganzen. Ein weiteres Argument, das in USA sehr stark verbreitet ist, ist die angebliche schlechte Serviceleistung der LHS. In USA bewertet man geminhin bei Verkaufsgeschäften den Service des Verkaufspersonal höher als deren Fachkompetenz. Bisher habe ich allerdings außerhalb von USA noch keine Reklamationen bzgl. der Kompetzen der LHS Angestellten gehört.

      Alles in Allem glaube ich, daß die Zeit die Argumente der Shorties verblassen läßt - ein Indiz könnte hierfür unter anderem die aggresiver werdende Diskussion auf amerikanischen Boards sein. Die Sachlichkeit der Argumentation ist zudem auf fallendem Niveau.

      Gruuß

      Leah
      Avatar
      schrieb am 07.10.99 10:50:08
      Beitrag Nr. 5 ()
      Sieht so aus als ob der Abwärtstrend sich umkehrt. Es geistert immer noch die Aussage vom Verkauf der Anteile einer Venture Capital Gesellschaft durch die Boards. Wer aufmerksam diese Geschichte verfolgt hat sollte wissen, daß diese Aktien nicht in den freien Handel kommen, sondern direkt an einen institutionellen Anleger abgegeben werden.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.10.99 17:31:06
      Beitrag Nr. 6 ()
      Leute, achtet auf die Xetra Umsätze - im Vergleich zu üblichen Handelstagen extrem hoch. Die Vermutung, dass Fonds diese Umsätze generieren ist angebracht.

      In USA scheinen einige Shorties erste Eindeckungen vorzunehmen - allerdings sind bekanntlicherweise über 4 Mio geshortet. Da wartet noch ein ziemliches Stück Arbeit. Ihr könnt davon ausgehen, dass Shorteindeckungen nicht in sehr grossen Paketen vorgenommen werden.
      Avatar
      schrieb am 07.10.99 20:21:54
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi Leute,

      also ich hab LHS schon ziemlich lange, glaube seit dem 2. Handelstag und werde sie auch weiter halten, frei nach Kostolany liegenlassen und sich in 5-10 Jahren drüber freuen;)

      ich würde mich natürlich über eine solche performance freuen, halte das Kursziel 553 Euro aber für etwas übertrieben.:D

      ciao

      Matte
      Avatar
      schrieb am 07.10.99 22:00:29
      Beitrag Nr. 8 ()
      LHS upgrage von
      :) :) auf
      :) :) :) Punkten
      auf der nach oben offenen Götterscala.
      (points are always subject to change)
      GOTT
      Avatar
      schrieb am 08.10.99 00:55:38
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo Matte,

      Rechne mal:

      1,5 mal 1,5 mal 1,5 mal 1,5 mal 1,5 und gib dem Ganzen ein KGV von 50 ausgehend von derzeit gut 30!

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 10.12.99 12:54:43
      Beitrag Nr. 10 ()
      Donnerstag, 9. Dezember 1999, 12:31 Uhr

      vwd exklusiv/Chambers: LHS klar unterbewertet

      Atlanta (vwd) - Für klar unterbewertet hält Peter Chambers, Chief Financial Officer von LHS, Atlanta, die LHS-Aktie. LHS werde mit
      einem KGV von 32/33 gehandelt, während ein Unternehmen wie SAP ein KGV von um die 60 aufweise. Angesprochen auf die negativen
      Stimmen insbesondere von US-Analysten sagte Chambers im Gespräch mit vwd*, US-Analysten stellten vielfach vor allem das
      Umsatzwachstum in den Mittelpunkt der Betrachtungen, während europäische Analysten die gesamte Bilanzqualität würdigten.

      LHS sei ein Unternehmen, das einen guten Cash-flow und gute Margen aufweise und keine Schulden habe. Das neue Management kann
      sich daher laut Chambers auf das Vorantreiben der technologischen Entwicklung konzentrieren. Um sich ein Bild von dem Unternehmen zu
      verschaffen, sollte man nicht nur auf einzelne skeptische Studien abheben, sondern auch bedenken, dass die Mehrheit der Analysten LHS
      mit Market Performer oder besser bewerte, sagte Chambers.

      Vielfach werde LHS in den USA auch mit den falschen Unternehmen, nämlich Dienstleistern verglichen, es handele sich bei LHS jedoch um
      ein Produktunternehmen. Auch dieser falsche Maßstab wirke sich ungünstig für LHS aus. Auf einer Analystenkonferenz in New York hat
      sich LHS am Dienstag präsentiert, er habe den Eindruck, sagte Chambers, dass die Reaktion von Seiten der Analysten positiv war.

      Zur Marktkonsolidierung im Mobilfunkbereich, eine Entwicklung, die von Analysten als Risiko für die weitere LHS-Entwicklung betrachtet
      wird, sagte Chambers, er sehe dies nicht als Gefahr sondern als Chance für das Unternehmen. Selbst wenn kleinere Gesellschaften
      übernommen würden, heiße dies nicht automatisch, dass das Abrechnungssystem geändert werde. An solchen Installationen wollten die Unternehmen gewöhnlich
      nicht so gern rütteln. Außerdem habe LHS als weltweit operierende Gesellschaft eine gute Chance, die sich möglicherweise herausbildenden Industriestandards zu
      setzen.

      Den Marktanteil im Mobilfunkbereich bezifferte Chambers weltweit auf über elf Prozent. Große Wachstumschancen biete auch das Festnetzsegment, in dem LHS
      derzeit 13 Kunden hat. Die Gesamtzahl der Installationen im Mobil- und Festnetzbereich beläuft sich laut Chambers aktuell auf über 150.

      *Das Gespräch führte vwd Korespondent Claus-Detlef Großmann

      vwd/9.12.99/cg/smh
      Avatar
      schrieb am 11.12.99 01:16:32
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Oxtorner,

      schön daß Du wieder zurück bist.

      Einmal eine Frage:

      In vielen Threads, insbesondere Internet wird mehr und mehr auf die Blase verwiesen, die manche Titel KGV mehrere 100, PEG 3,4, 5 oder noch mehr, erreicht haben. Ende Januar, Februar könnte es so weit sein!

      Da Du einmal von einer glaube ich 25 Jährigen Börsenerfahrung geschrieben hast:

      Wie werden sich, wenn ein Teil der Börse aufgeblasen ist, beim Platzen dieser Blase die fundaental intakten Werte, dazu zähle ich auch LHS, verhalten!

      So wie es in den letzten Jahren war muß man doch sagen:
      Nach jedem Platzen der Blase, sind die fundamental intakten Werte, insbesondere jene aus dem M-Dax mit extrem guten Cash-flow: Beispiel Krones; noch billiger, die Blasenwerte aber noch teuerer!

      Wann hören die Leute damit auf, heute den fairen Wert für 2000 zu zahlen, morgen den für 2001, übermorgen 2002 und in zwei Wochen bereits den fairen Wert für 2005 zu zahlen?

      mfg
      thefarmer,

      der Dir, ich denke so weit sollte LHS jetzt nicht mehr zurückfallen, Dein Dir zustehendes Bier auf der SCM - HV in München spendieren wird!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      _!_LHS_!_ Kursziel 553 Euro