checkAd

    Was Fondsmanager verdienen.... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.12.00 17:53:26 von
    neuester Beitrag 21.12.00 15:52:01 von
    Beiträge: 16
    ID: 315.736
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 714
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 17:53:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      bei vwd gibts heute eine Kurzmeldung zu einer neuen Ausgabe von "Der Fonds": "Was Fondsmanager verdienen".

      Da steht, die Einstiegsgehälter sollen zwischen 70.000 und 100.000 Mark im Jahr liegen. Das müßte doch auch für einige hier im Board was sein - die Performance des laufenden Jahres bekommt auf jeden Fall so mancher hin...

      Also: schreibt eure Bewerbungen an die Fondsgesellschaften!

      Gruß

      Terekest
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 18:11:16
      Beitrag Nr. 2 ()
      die meistens fondmanager verdienen einen arschtritt
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 20:52:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      keiner meiner meinung :confused:
      Avatar
      schrieb am 16.12.00 14:09:08
      Beitrag Nr. 4 ()
      erst besser machen, dann lästern.

      wenn du "gut" bist, bewerb ich !
      Avatar
      schrieb am 16.12.00 15:39:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      hey bullenfreund!
      bestimmt sind eine Menge Leute hier an Bord deiner Meinung, sagen es aber nicht so drastisch.
      hey realer !
      no problem.
      hast du eine adresse ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.12.00 16:19:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      @REAL
      hab ich schon mal ham mich nicht genommen diese ver******
      w******(zensiert wegen der empfindliche psyche von Aleger15 ;) )
      ich bin ja eigentlich nur neidisch
      Avatar
      schrieb am 16.12.00 16:38:31
      Beitrag Nr. 7 ()
      @anleger15

      klar, bei uns werden immer gute leute gesucht:

      www.union-investment.de

      @bullenfreund

      weisst du, ein fonds von vielleicht 3 mrd. euro zu managen
      ist halt auch ein bissel was anderes als z.b. ein depot
      von 100.000 euro. wenn bei dir z.b. ein wert pleite geht,
      what shalls. bei uns dürfen die GF`s dann in berlin "antanzen".
      daneben gibt es externe und interne begrenzungen (risiko-
      profil) und und und...

      sicher es gibt wie überall gute und schlechte FM`s, aber der
      hob ist auch nicht einfach.

      wer sich bei uns bewirbt sollte schon erstklassige noten,
      praktika, referenzen haben. sonst ist es verdammt schwer.

      und: eine gewisse ausdrucksweise und niveua ist essentiell;
      im grunde zeigen deine postings, dass du ungeeignet bist.
      sorry about...

      but - let`s try it and go ahead!

      gruss,
      oliver s. bauer
      Avatar
      schrieb am 16.12.00 16:48:39
      Beitrag Nr. 8 ()
      @REAL
      das mit der bewerbung war ein witz
      niveau denke ich, habe ich dennoch
      im gespräch mit einen manager würde ich
      mich sicher anders artikulieren als in der anonymität des cyberspace
      wenn du wirklich ALLE meine postings kennen würdest dann wüßtest du das ich es meistens NICHT ernst meine was ich sage,wenn dann nur mit begründung
      KEINES meiner postings war ernst gemeint,ich hab nur sehr viel zeit(weil die mir keinen job als fondmanager geben wollten :laugh: ;) )
      Avatar
      schrieb am 16.12.00 16:48:40
      Beitrag Nr. 9 ()
      @REAL
      das mit der bewerbung war ein witz
      niveau denke ich, habe ich dennoch
      im gespräch mit einen manager würde ich
      mich sicher anders artikulieren als in der anonymität des cyberspace
      wenn du wirklich ALLE meine postings kennen würdest dann wüßtest du das ich es meistens NICHT ernst meine was ich sage,wenn dann nur mit begründung
      KEINES meiner postings war ernst gemeint,ich hab nur sehr viel zeit(weil die mir keinen job als fondmanager geben wollten :laugh: ;) )
      Avatar
      schrieb am 17.12.00 13:54:44
      Beitrag Nr. 10 ()
      mmmh, mag sein, aber wer dich nicht kennt, steckt dich
      gleich in eine schublade. that`s life! wenn es grundsätzlich
      nicht so ist, dann umso besser, aber auch ein witzig
      gemeintes mail trägt nicht grad zur qualität des boards bei.

      und: bei manchen leuten bleibt so was dann doch hängen und
      da ich weiss, was die FM so leisten, naja, manch andere
      würden jeden abend mit tränen aus dem haus gehen.

      neue finanzen und ich "fetzen" uns ja auch manchmal, aber
      ein gewisses niveau erreicht es doch immer.

      keine moralpredikt, but think about.



      gruss,
      oliver s. bauer
      Avatar
      schrieb am 17.12.00 23:42:29
      Beitrag Nr. 11 ()
      Welcher Fondsmanager arbeitet denn für den Hungerlohn, aus London hört man ganz andere Zahlen. Da wird wohl auch bald der gute Wassili die Union verlassen, und wie schon Fickel, Weisenhorn, Kirsch seine eigene Firma gründen. Bei einem Fondsvolumen von 3Mrd. DM würde er mit einem eigenen Fonds mindestens 30 Mio pro Jahr verdienen, plus Perfomance-Fee. Vielleicht sollte ich ihn mal anrufen, einen guten Mann kann ich immer gebrauchen.
      Hallo Oliver kannst du mir mal Wassilis Telefonnr geben?
      Avatar
      schrieb am 18.12.00 10:16:09
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi Oliver,

      FM`s kochen auch nur mit Wasser. Wenn die allgemeine Stimmung auf "Verkaufen" gedreht hat, nützen auch die besten und schönsten Unternehmensanalysen nix.

      Der Aktienmarkt bewegt sich nach Angebot und Nachfrage. Im Moment ist halt mehr im Angebot ( z.T. Ausverkauf ) als Nachfrage da ist - deshalb sind die Preise unten.

      Übrigens, die größten Fondspleiten in der jüngsten Vergangenheit ( Hedge-funds USA ) wurden durch Top Wirtschaftswissenschaftler und Finanzprofessoren verursacht, die sich als Fondsmanager versucht haben.

      Ein summa cum laude in Wirtschaftswissenschaften ist noch lange kein Befähigungsnachweis für einen guten Fonds-manager.

      Ich gehe davon aus, das alle Fondsgesellschaften sagen, das sie nur Leute mit erstklassigen Referenzen einstellen - das die dann aber für 70K - 100K arbeiten kann ich mir nicht vorstellen.
      ( Woher bekommen die Fondsmanager eigentlich ihre Referenzen, wenn keine KAG FM`s ohne Referenzen einstellt ? )

      Trotz der erstklassigen Leute sind die meißten Fonds down fürs Jahr 2000 - Naja, Hauptsache die Benchmark wurde leicht übertroffen - auch wenn diese 40% verloren hat.

      Ich denke, ein erstklassiger Trader wäre oft ein besserer Fonds Manager als die meißten Finanzfachleute.
      Am besten wäre eine Mischung aus beidem.

      Weiterhin alles Gute
      Avatar
      schrieb am 18.12.00 10:29:22
      Beitrag Nr. 13 ()
      Was sind denn 70.000 DM ? Wenn man bedenkt, daß die eine Ausbildung haben und i.d.R. auch studiert haben halte ich das Gehalt für durchaus gerechtfertigt. Für Pfennige würde ich jedenfalls nicht arbeiten gehen, wenn ich zudem noch Verantwortung übernehmen muß. Ich halte diese Gehälter im Grunde eigentlich für zu niedrig, auch wenn ich für diese Aussage jetzt vielleicht Feuer von Euch kriegen sollte. Zugegebenermaßen sagt ein Gehalt aber nichts über die Qualität des FM aus !
      Avatar
      schrieb am 18.12.00 10:52:38
      Beitrag Nr. 14 ()
      Ich denke das FM einiges mehr verdienen als 100.000 DM. Ich bin 24 Jahre alt, und hab als Bankkaufmann dieses Jahr 90.000 DM verdient. Ein Kumpel von mir ist Drucker und hat mit Mühe und Not seinen Hauptschulabschluss geschaft, und verdient jetzt schon über 60.000 DM.

      Gruß
      Meyer:cool:Lansky
      Avatar
      schrieb am 18.12.00 12:29:11
      Beitrag Nr. 15 ()
      In welchem Bereich bist Du denn bei der Bank tätig ? Gelernt habe ich den Job auch mal, aber als einfacher Schalteraffe mit ein wenig Beratung kann man das nicht verdienen. DU kriegst doch dann bestimmt auch Provision, oder ?
      Und mal davon abgesehen: Kommst Du vom linken Niederrhein ?
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 15:52:01
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ich denke, daß diese Leute auf Zeit verbraucht werden. So wie ich gehört habe, gehen nach 5-8-Jahren die meisten einem ganz normalen Beruf dann wieder nach, weil die Belastung solche hohe Summen zu verwalten und zu vermehren sehr sehr groß ist.
      Man kann das wohl kaum mit einem Banker vergleichen, der seine Provisionen etwas leichter einstreicht.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Was Fondsmanager verdienen....