checkAd

    TFG - Wenn die Fonds verkaufen gehts richtig rund - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.12.00 16:57:12 von
    neuester Beitrag 21.02.01 21:38:18 von
    Beiträge: 98
    ID: 318.202
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.520
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.12.00 16:57:12
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      zuerst: Respekt H. Leschke und H. Stallmann, Sie haben einen richtig Guten "Laden" auf die Beine gestellt.

      Nur frage ich mich derzeit, was passiert wenn die Range bei 32 Euro nach unten gebrochen wird.

      Könnte mir dann vorstellen, daß sich große Fonds erst mal vorabschieden.

      Bisher gab es nur positives über TFG in Presse usw...

      Aber meine Herren, da war ja noch VECTRON und MACROPOORE,

      was ist denn derzeit mit denen los. Haben wir den oftzitierten Qualitätsansatz offentlich doch zugunsten der Quantität vernachlässigt ??

      Meine Herren, bitte auf strikte Portfoliokontrolle achten.

      Solange diese Fragen -die sich alle Interessierten von TFG stellen müssten- nicht an die Allgemeinheit beantwortet wurden, ist TFG für mich kein Kauf.

      Meine Erwartung: Einige Fonds gehen bei 32 raus und das Teil ist ganz schnell bei 25 Euro. Dann sollten wir die Sache neu beurteilen.

      Aber bei 20 sollte der Boden sein.

      Meinungen ??

      Augusta
      Avatar
      schrieb am 19.12.00 17:09:25
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich weiß garnicht warum hier immer solche Horrorszenarien ins Board kommen!
      Warum sollte der Kurs unter 32 fallen? Bisher haben die Fonds gerade dann immer wieder zugeschlagen! Außerdem haben wir mittlerweile ein einstelliges KGV für die beste VC Deutschlands mit einiger Phantasie durch die Steuerreform! Also erklärt mir warum der Kurs bis 20 fallen soll, wo wir dann ein 2002er KGV von 4 hätten!
      Das ist doch lächerlich, TFG hat sich bisher gut gehalten und wird auch jetzt wieder schnell nach oben drehen!
      Avatar
      schrieb am 19.12.00 17:52:15
      Beitrag Nr. 3 ()
      Tja das ist das was ich immer befürchtet habe! Gute unternehmen, die viel potential haben und sich auch gut gehalten haben ziehen ihrgendwann ihrgendwelche vollidioten an, die bei jedem € verlust gleich weiche knie bekommen!

      Bei vectron ist man im übrigen noch deutlich im plus und die anteile sowohl an vectron als auch an macropore sind eher zu vernachlässigen!!

      Der wiederstand liegt im übrigen bei 31€ aber lass die aktie ruhig darunter gehen! Ich würde mich sehr freuen! Und kaufen was ich kann!

      MfG

      Dr Doom
      Avatar
      schrieb am 19.12.00 19:42:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      Träumt nur weiter, hoffentlich wird es kein Nightmare.
      Ihr werdet sehen, daß ich hier richtig liege, Jungs.

      Augusta
      Avatar
      schrieb am 19.12.00 20:00:46
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hi augusta,

      wenn Du über vectron + Macropore so redest,
      dann hast du sicher die Kleinkleckersdorfer Börsenbriefe gelesen.
      Herzlichen Glückwunsch.

      Wie wärs, wenn Du Dich mal Über die Firmen an der Quelle
      informierst.

      horrex

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.12.00 20:10:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      @horrex

      Dein Ansatz ist falsch, ich habe noch NIE ein Börsenblatt gelesen.

      Augusta
      Avatar
      schrieb am 19.12.00 20:27:38
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Dr Doom
      Jetzt muß ich doch mal Augusta die Stange halten (!). So wie ich ihn aus dem Board kenne ist er weiß Gott kein Vollidiot, der hier nur sinnlos einen Wert bashen will. Warum direkt dieser Ton? Hier werden Meinungen ausgetauscht, das sollte weitest gehend emotionslos passieren. Abgesehen davon finde ich sind Augusta´s Denkanstösse berechtigt.
      Ich stelle immer wieder fest, daß viele Anleger äußerst sensibel auf Kritik ihrer Wert reagieren. So, als würden sie persönlich angegriffen.

      R.
      Avatar
      schrieb am 19.12.00 21:06:35
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich glaube nicht, das die Fonds über die Börse verkaufen würden. Bei den Kleckerumsätzen!
      Die würden vielmehr versuchen die Anteile außerbörslich loszuwerden.
      Allerdings finde ich es nicht sehr sinnvoll, die Qualität und Stabilität von TFG mit dem niedrigen KGV zu untermauern, mit Sätzen wie "Wenn TFG auf 20 fällt haben wir nur noch ein KGV von 4 in ´01" oder so.
      Mann sollte sich vielmehr überlegen, ab welch einem Gewinn nächstes Jahr der jetzige Kurs immer noch gerechtfertigt wäre. Ich will damit nur sagen, dass man die Gewinnprognosen nicht immer so darstellen sollte, als ob da überhaupt kein Weg dran vorbei führt. Sollte TFG nächstes Jahr nur ein Euro Gewinn machen, dann wäre ein jetziger Kurs von 35, ja selbst von nur 20 ein absoluter Traum.
      Nicht nur, das bei einem solchen Szenario die Prämie für die Wachstumsaussichten sausen gehen würde (sollte es diese überhaupt momentan geben), sondern dann hätten wir plötzlich ein KGV von 20 bei einem Unternehmen, bei dem der Gewinn eingebrochen ist.

      Das ganze ist nur so ein Gedankenspiel und spiegelt in keinster Weise meine Einschätungen über den Gewinn wieder.
      Avatar
      schrieb am 19.12.00 22:42:52
      Beitrag Nr. 9 ()
      @ augusta

      Macropore und Vectron sind stark unter die Räder gekommen. Das stimmt.
      Das heißt aber nicht, daß TFG hier kein "gutes Näschen" hatte. Vectron wurde schon vor weit über einem Jahr an die Börse gebracht. Sie sind dann auch gut gestiegen und haben TFG gute Gewinne gebracht. Bei der Beurteilung, ob es eine gute Entscheidung war, Vectron zu kaufen darf man nicht vom heutigen Kenntnisstand ausgehen. Man muß schauen welche Infos bei der Investition vorhanden waren.

      Macropore ist erst seit kurzem im Portfolio von TFG. Das TFG hier ein wenig im Minus ist, finde ich nicht weiter schlimm. Schau dir mal die Entwicklung von PA an. Die waren bis vor kurzem der "Schandfleck" von TFG. Der einzige Wert, der im negativen Bereich war.

      Aber selbst wenn Macropore und Vectron beide schlecht wären, dann wäre dies auch nicht weiter schlimm. Das Geschäft von TFG ist Venturekapital. Das scheinen einige immer wieder zu vergessen. Wer erwartet, daß 100% der Beteiligungen zu Börsenhits werden, der ist sehr naiv und blauäugig. Ich erwarte desswegen auch, daß in der nächsten Zeit ein paar Beteiligungen abgeschrieben werden müssen. Damit muß bei VC immer gerechnet werden. Aber aufgrund der konservativen Prognosen und der hohen stillen Reserven sollte dies kein großes Problem darstellen.

      BM
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 08:55:20
      Beitrag Nr. 10 ()
      Da TFG meine grösste Depotposition ist, komme ich wohl schwerlich in Verdacht, die Aktie zu bashen.
      Aber eines würde ich denjenigen, die gar zu optimistisch zu Wege gehen, doch aus langer leidvoller Erfahrung sagen.Zum einen besagen zumindestens kurzfristig niedrige PEs in einem solchem Umfeld, wie den gegenwärtigen, fast gar nichts.
      Es gibt im Moment andere Gesellschaften, die erheblich niedriger bewertet sind, und trotzdem jeden Tag weiterfallen. Solche Börsenperioden kennzeichnen sich eigentlich immer dadurch aus, dass die Krise erst dann endet, wenn nahezu alle incl.den Instittutionellen Alegern ihre Aktien - auch die guten - völlig undifferenziert verkaufen, weil sich der Glaube durchgesetzt hat, das man am nächsten Tag ja doch alles billiger zurückkaufen könne.
      Persönlich glaube ich, das bei TFG trotz allem die 30 hält und die High-Tech-Krise das schlimmste hinter sich hat. Aber glauben heisst eben nicht wissen. Manchmal werden die negativsten Erwartungen übertroffen.Insbesondere TFG-Anleger, die bereits beim IPO dabei waren, werden sich erinnern, wie trotz stetig guter Nachrichten die Aktie im letzten Jahr von über 30 Euro auf 12 Euro fiel.
      Keine Angst, dieses Senario erwarte ich natürlich nicht noch einmal, dafür ist die Qualität und Bekanntheitsgrad von TFG zwischenzeitlich zu hoch.
      Aber hättet Ihr vor ein paar Monaten erwartet, dass Knorr im tiefst bis auf 16 Euro und VMR auf 11 Euro fallen würden?
      Wer an den langfristigen Erfolg von TFG glaubt, kommt wahrscheinlich am besten durch diese schlimmen Zeiten. Für Neueinsteiger würde ich eher empfehlen - gilt wohl für die meisten Aktien- wann der Markt endlich einen tragfähigen Boden findet.
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 09:49:36
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Augusta,

      solltest Du nicht dein Namen in TFG umbenannen?

      Ich habe vor einige Zeit Dein Post "mein Kauforder fuer
      Augusta liegt bei 15 E" gesehen. Mein Komplimenten, die
      Augustas gingen tatsaechlich von 20+ auf 15 E (jetzt 20+ E).
      Meinst Du das die Augustas noch mal auf 15 E gehen? Oder
      hast Du (und ich) da die Einkauf verpasst?

      Also, vieleicht hast Du ja auch bei TFG recht mit Dein
      Schaetzunng fuer TFG Kurse von 20 bis 25 E. Kalr koentest
      Du recht haben wenn Du schreibst: "Ihr werdet sehen, daß ich
      hier richtig liege, Jungs."

      Mir scheint 20E fuer TFG fans eine tolle Zeit zum nachkaufen
      oder verbiligen, Du koentest dann schoen billig bei TFG
      einsteigen...?

      Vielecht doch aber nicht so billig, denn von 20 E kann es
      auch bis auf 10 E gehen. Was zaehlt ist etwa der Bilanz
      zwischen Leute die ein Chart beurteilen und die anderen die
      eher Fundamental agieren.

      Bei mir sieht es so aus: Mit Vectron und Macropore und den
      Rest hat TFG in 2000 2,70+ E verdient. Das reicht mir aus.
      Wenn Du gute Grunde hast warum TFG die naechste Jahre nicht
      die Gewinne mit etwa 30% Jaehrlich steigern kann wuerde ich
      dies gerne erfahren. Ich habe meine grose Brocken bei 22
      und dan bei etwa 14 gekauft. Zur Zeit liege ich da richtig.
      Meine Broeckchen zur etwa 35 und 37 haette ich auch billiger
      bekommen koennen, Fehlkaufe also.


      Meinens erachtens macht Dein Ansatz: "Aber meine Herren, da
      war ja noch VECTRON und MACROPOORE" wenig Sinn.

      Bodenseemann hat naturlich recht wenn er schreibt:

      "Wer erwartet, daß 100% der Beteiligungen zu Börsenhits
      werden, der ist sehr naiv und blauäugig."

      Jeder Beteiligungsunternehmen hat seine Ausfalquote.
      An Vectron hat TFG lustig Ged verdient, und auch der
      Restbestand steht noch im plus. Macropore waere bei 3-4 E
      eine rechte Fehlinvestition. Aber Macropore steht zur Zeit
      ueber 10 E.

      Du koentest mal die Fehlkaufe von der DBAG anschauen: Hucke
      und ad pepper. Tolle Charts!! Wie bei der TFG stoeren mir
      solche Sachen wenig. Bei der DBAG habe ich in 4 Jahren das
      eingesetzte Kapital schon mit etwa 60% an Dividende wieder
      eingezogen hab, dazu hat sich der Kurz etwa vervierfacht.
      Ich hoffe das mein Einsatz bei TFG sich in 3-4 Jahren auch
      auszaehlt. Wenn Du fundieren kannst das TFG in 2003 weniger
      als 3 E schafft verkaufe ich heute. Wenn Du meinst das
      Macropore morgen pleite geht aber TFG in 2003 7+ E schaft
      verkaufe ich lieber nicht.

      Vieleicht sehen wir heute mal wieder ein 2 vorne?

      mfg

      ATN
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 11:30:28
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ATN

      Erst mal vorab: Ich war lange ein Fan von TFG und habe meine mit 95 % Gewinn verkauft. Auch ich habe natürlich genug faule Eier im Depot, was für alle -die ehrlich sind- gelten muss.

      Es ist mir klar, daß es bei einem breit gestreuten Portfolio zu Ausfällen kommt.

      Die Ausfälle seitens TFG WAREN geringer als Branchenduchschnitt.

      Zu Macropore: Natürlich ist TFG nicht im Verlust und die Position ist -wenn überhaupt noch- dann kalkulierbar.
      Das Unternehmen ist sehr klein und ist von hohen Wachstumserwartungen geprägt. Die enge Verbingen zu MEDTRONIC wird hier auch helfen, aber die ERWARTUNGEN sind mir noch zu hoch.
      Macropore wird seinen Weg gehen, ein Fall bis 7 Euro ist aber möglich.

      Zu Vectron: Hat für mich mit New Eco nix zu tun und sind nach wie vor zu teuer. Habe hier leider keine Fantasie.

      Doch jetzt zum Rahmen: TFG ist breit aufgestellt und alle EXITS bzw. Bridges waren Erfolge. Stars sind Comroad und Genescan, bei OAR wäre ich vorsichtig.
      Nun, der Markt ist angeschlagen, große wie ICGE und CMGI (nicht voll vergleichbar aber teilweise) hängen am seidenen Faden.

      Ich bin mir in diesem Umfeld nicht sicher, oben alle an ein Festhalten der Prognosen glauben.

      Stärken von TFG: breites Portfolio, starkes Management, nationale Präsenz mit Concord Eff und starke Track-Record.
      Schwächen: zur stark auf Deutschland fixiert

      Ich bin langfristig von TFG überzeugt, traue aber kurzfristig dem Markt nicht.
      Ich könnte mir vorstellen, daß es schon bald negativere Analysen zum Thema EXITS in New Eco geben wird. Das würde auch Paradeunternehmen wie TFG belasten.

      Ich glaube, sollte die 30 nachhaltig gebrochen werden, an ein Testen der 20 Euro.

      Aber langfristig wird bei TFG der Erfolg kommen, doch ich glaube nicht blind jeden PLANANSATZ, wenn auch TFG sich immer daran gehalten hat.
      Es gilt halt immer beeinflussbare Dinge und unkalkulierbares. Kurzfristig überwiegt das Risiko, langfristig wird TFG VIEL besser laufen als andere.

      Wobei ich bei Knorr, VMR, GUB,BMP oder Maier+Partner gerade die genannten Vorteile bei TFG in keinster Weise auch nur annähernd sehe.

      Gruß
      Augusta
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 12:00:52
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo Augusta,

      Dein letzte Posting liest sich gar nicht so stachelig an wie
      Dein erste Posting.

      Vielen Dank fuer Deine Erlauterungen.

      ATN
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 12:27:59
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ augusta

      gesunde einstellung.

      kleine korrektur: TFG ist bei macropor im minus. AK waren 12,47 Euro.

      soffi
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 12:29:44
      Beitrag Nr. 15 ()
      Augusta - völlige Zustimmung zu Deinem letzten Posting.
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 14:19:35
      Beitrag Nr. 16 ()
      zu Macropore:
      lest Bisimi Interview !
      schaut Euch den Vertriebspartner, das Gesamtkonzept an !!!
      Das schaut gut aus.
      Konservativste Planung, Tradesale Medtech Chance etc

      horrex
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 18:11:30
      Beitrag Nr. 17 ()
      so jetzt geht TFG auch dahin wo die die hingehören!
      sind gegenüber anderen VC.zu teuer!
      Chartechnisch jetzt im Eimer-Richtung 20€ geht jetzt schnell!
      Also macht euch eure Entscheidung leicht.
      Warum sollte denn ausgerechnet TFG jetzt halten oder steigen?!;)
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 18:36:05
      Beitrag Nr. 18 ()
      Habe gerade einen Anruf von Fr. Lengeling bekommen. Also, wie sie sagte sind schon die meisten Bücher der Fondsmanager geschlossen und es gibt kaum jemand der größere Pakete aufsammelt. Es gibt halt einige Kleinanleger die heute in Panik alles verkaufen, und wenn die Märkte schwach sind fehlt halt die Käuferseite. Man plant gleich zu Beginn des Neuen Jahres mehrere Road-Shows um weitere inst. Anleger mit an Bord zu nehmen. Natürlich ist man auch enttäuscht von dem Kursverlauf, aber man kann nichts tun. Außer Ihre Arbeit fortzusetzen und sich auf´s Neue Jahr zu konzentrieren. Die Prognose von 2,7E wird locker erreicht, sie meinte wenn TFG wollte könnten sie auch gleich das Ergebnis für 2001 darreichen.
      Eine gute Neuigkeit hat sie mir erzählt, TFG steht kurz vorm Abschluß eines größeren Trade-Sales. Wird vermutlich im Neuen Jahr bekannt gegeben. Ich mache mir keine Sorgen, habe zu 45-32E gekauft. Ich einigen Jahren wird sich mein Engagement auszahlen.

      KEEP COOL

      SMILE
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 19:21:41
      Beitrag Nr. 19 ()
      Na Vorsicht, nichts negatives über TFG schreiben - das vertragen viele nicht.

      TFG ist als Fazit des Jahres 2000 die beste VC Firma, kann aber nicht nur Raketen im Depot haben.

      Den zu erwartenden Kursrückgang wird es nicht aufhalten.

      Ich hatte bereits vor einigen Wochen auf die technische Situation hingewiesen und eher zum Aussteigen geraten.

      Als Firma sollte man besser nichts zum Aktienkurs sagen, es bringt nichts.

      Wenn die € 20 unterschritten werden, sehe ich mir die Sache genauer an.

      Bis dahin kann TFG überlegen, womit sie ihre aggressiven Planzahlen erfüllen wollen.

      Ca. 10 Mio Aktien mit € 3,50 Gewinn bedeutet ein Vor Steuer Ergbnis von ca. DM 105 Mio. Auch ab 2002 werden Gewinne innerhalb von 12 Monaten realisiert werden und ggf. Dividende gezahlt werden. Beides ist zu versteuern, so daß die Steuerlast nicht auf 0 geht.

      Aber DM 105 Mio glaub ich noch nicht für 2001. Daher kaufen, wenn unter € 20 und TFG die Planzahlen revidiert hat - ist zumindest eine Idee - wann günstige Kaufkurse vorliegen.

      CU, goldmine
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 19:29:34
      Beitrag Nr. 20 ()
      Ich glaube mittlerweile, daß alles und nichts möglich ist.
      Hoffentlich war es die richtige Entscheidung zu verkaufen; sich mit einer Flasche Wein gemühtlich zurückzulehnen und auf weiter fallende Kurse zu hoffen.
      Anderseits sind natürlich viele der Boardteilnehmer hier investiert, denen ich ganz und gar nicht sinkende Kurse wünsche. Sollte TFG noch weiter fallen bin ich wieder voll dabei.
      Apropo voll, die Flasche ist bald leer.
      Naja, solange man noch lachen kann ist die Sache ja nicht so schlimm.
      : )
      Aber heute war wirklich ein scheiss Tag!
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 19:50:27
      Beitrag Nr. 21 ()
      @augusta

      So können wir "miteinander arbeiten"!! Da kann ich auch ohne skrupel den vollidioten zurücknehmen!

      MfG

      Dr Doom
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 20:58:41
      Beitrag Nr. 22 ()
      So ein Hausfrauenaktienverständniss...alle verrückt....
      bei 80% der Boardbeiträge müßte mal das Judenamt einschreiten und mal die Eltern der Kinder Maßregeln bevor so viel Mist geschrieben wird. Laßt den Computer doch aus und macht lieber eure Mathe Hausaufgaben bevor hier nur wild umherspekuliert wird.
      Kommt Zeit kommt rat....
      Wenn TFG unter 20 sinken sollte, stell ich mich pers. vor die Frankfurter Börse und verteiule ZEttel auf denen steht "Ihr armen Irren", obwohl die Broker wohl am wenigsten dafür können, eher nervöse Kreditanleger.
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 22:01:10
      Beitrag Nr. 23 ()
      What a day!!! :cry:

      Es scheint hier einige Leute zu geben, die TFG verkauft haben, um bei niedrigeren Kursen wieder einsteigen möchten. Das finde ich sehr beruhigend und positiv. Ich hoffe, daß dies nicht nur hier im Board so ist, sondern auch ausserhalb des Boards. Dann würden diese Leute quasi ein Netz bilden, das TFG bei niedrigeren Ständen auffängt. Und wenn der Kurs wieder ins laufen kommen sollte, dann springt vieleicht auch der ein oder andere wieder auf, bevor es zu spät ist.
      Kurzfristig sieht es nicht gut aus. Ich denke aber, daß sich der Gesammtmarkt bald stabilisiert. (Das denk ich allerdings schon seit fast 2 Monaten :() Dann wird sich auch TFG überproportional stark erholen.


      @ Goldmine

      Die Planzahlen von TFG sind keineswegs aggressiv. Sollte TFG bis Ende nächsten Jahres diese Zahlen aufgrund eines lang anhaltenden schlechten IPO- und Börsenklimas nicht realisiert haben, dann werden die mit Sicherheit (wie schon Ende 99 geschehen) ganz einfach stille Reserven aus den börsennotierten Beteiligungen auflösen.
      Wenn also nicht übermäßig hohe Ausfälle (Explosion der Abschreibungen) zu verzeichnen sind, was ich nicht annehme, sollte die 2001er Prognose schon jetzt sicher sein.
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 23:35:11
      Beitrag Nr. 24 ()
      @ goldmine

      kannst du mir bitte mal vorrechnen, wie du auf ein benötigtes vorsteuerergebnis von 105 Mio. kommst, damit die 3,50 pro aktie erreicht werden. krieg ich nicht hin.

      zu deiner information: die 12-monatsfrist ist aus dem gesetz wieder rausgeflogen. folglich steuerfreiheit auch innerhalb von 12 monaten. dividenden sowieso.

      soffi
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 00:16:07
      Beitrag Nr. 25 ()
      @soffi:
      Wie kommst Du darauf, die 12-Monatsfrist sei wieder rausgeflogen? Im Gesetzestext ...

      http://www.business-report.de/BGBL/bgbl1f/b100046f.pdf

      ... ist ganz eindeutig von einer Befreiung nach einer Haltedauer von mindestens 12 Monaten die Rede (Art. 3 Nr. 5 §8b Absatz 2 auf Seite 1452f).
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 07:07:05
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ dr doom

      Danke und einen schönen Tag

      @ all
      Die Berechnung von Goldmine verstehe ich nur als Richtung, exakte Zahlen mit Steuerquote usw. kann man nicht so einfach erläutern.

      Augusta
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 09:21:57
      Beitrag Nr. 27 ()
      1. Die 12-Monats-Frist besteht selbstverständlich!

      2. Eine Nullsteuerquote wird es auch nicht geben - was weitgehend entfällt, ist die Körperschaftsteuer (bei Macropore wäre man übrigens auch da steuerpflichtig). Die Gewerbesteuer fällt freilich weiterhin an.

      3. Daß Trade-sales nicht jetzt durchgeführt werden, ist ja wohl überaus logisch. In 2 Wochen werden die Gewinne statt mit 40% mit 25% besteuert. Werd wird da noch versuchen, die Ergebnisse gerade jetzt nach oben zu drücken?
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 09:31:28
      Beitrag Nr. 28 ()
      ca. 8,6 Mio. Aktien (Korrekt?) * 3,5 = 30 Mio.€ Nachsteuer;
      Das wären bei einer Gesamtsteuerlast von ca.38% etwa 48,5 Mio.€ Brutto.

      ALLERDINGS prognostiziert TFG doch nach DVFA - da dürfte das Bruttoergebnis auch niedriger liegen, um die 3,5€ zu erreichen.

      Tatsächlich, goldmine - wie kommst Du auf 105 Mio.???

      Nebenbei - für 5€ in 2002 müßte das Bruttoergebnis auch man gerade leicht über 50 Mio.€ liegen, es wären für die nächsten zwei jahre also praktisch kaum Gewinnsteigerung im Vergleich zu 2000 notwendig. (Wie bei allen VCs)
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 09:41:34
      Beitrag Nr. 29 ()
      @Neemann;Rainolaus

      Was haltet Ihr von WCOM; SZ Test; Genescan und IEM ?
      Neemann, bist Du noch in TFG ?

      Augusta
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 09:53:13
      Beitrag Nr. 30 ()
      Aktienzahl 9,9 Mio Stück (nach TFG II) plus demnächst Optionsmodell für Mitarbeiterbeteiligung und Vorstand.

      Also ca. 10 Mio Aktien. Gewinn € 3,50 bedeuten € 35 Mio nach Steuern, das sind DM 68,5 Mio. Bei Steuerquote von ca. 35 % in 2001 benötigt man also DM 105 Mio.

      Ab 2002 sind ca. 15 % Gewerbesteuer zuzügl. ca. 5 - 10 % Körperschaftsteuer (nach Abzug der GewSt.) anzunehmen.

      Dann sind für € 3,5 also ca. DM 90 Mio nötig.

      Alles klar?

      CU, goldmine
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 11:17:41
      Beitrag Nr. 31 ()
      @augusta,
      bin ich. Meinen Tradinganteil (1/3) hatte ich bei 38€ verkauft, heute wurde für 27,3€ wieder aufgestockt.

      Worldcom - kann nicht mehr viel schiefgehen. Ausgebombt, weitgehend stabile Geschäftsaussichten, gutes Anlagevermögen, internationale Ausirchtung - ich denke, nach dem Rückschlag in 2000 gibt es da wieder perspektiven.
      SZ Testsysteme - hab ich mir länger angeguckt - halte ich für einen guten NM-Wert, aber letztlich habe ich Amkor gekauft - ein Nasdaq-Wert, der ähnliches macht (Tests und Verpackung der Chips) - hohes Wachstum, stabile Aussichten (als ob Druck auf chippreise automatisch 1:1 Druck auf die Tests etc. bedeutet - aber der Kurs ist abgeschmiert).
      Ach ja - und Amkors Umsatz in 2000 liegt inzwischen über der Marktkapitalisierung, 2001er-KGV liegt jetzt bei 5,9 - deswegen hatte ich die der SZ testsysteme vorgezogen.
      Zu den anderen beiden kann ich nicht viel sagen - direkte Investitionen in Biotecwerte sind etwas schwierig - ich bevorzuge da die Werte, die mit Medikamenten bereits Geld verdienen und einiges in der Pipeline haben.

      goldmine, die Rechnung ist wohl richtig - aber einfacher wäre es, bei einer Währung zu bleiben.
      Die Unternehmen bringen ihre Gewinne ja gerne in DM, damit sich das höher anhört im Vergleich zum Aktienkurs.
      Bringst Du sie auch in DM, damit sich das unerhört hoch anhört? ;)
      (aber ich bin auch reingefallen - in 2000 bislang über 40 Mio. DM, nicht € - von wegen keine Bruttogewinnsteigerung nötig)

      Und ich weiß nicht, wieso Du noch annimmst, daß bis zu 40% der Gewinne Körperschaftsteuerpflichtig werden - hälst Du die Unternehmen für so dumm, um da nicht die 12 Monate deutlicher in ihre Strategien einzubeziehen? Zudem sind die Gewinnmargen bei den Beteiligungen, die man nur noch kurz vor dem Exit eingeht, ohnehin deutlich niedriger. Nene, die 5% - 10% Körperschaftsteuer sind zu hoch angesetzt.
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 11:26:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 11:32:41
      Beitrag Nr. 33 ()
      @Neemann
      Danke Dir, hatte solch eine Antwort von Dir erwartet. Sehr guter Sachverstand.
      Na, dann rein in Calls auf WCOM, oder was ? Da sollte doch was gehen.

      Augusta
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 11:40:02
      Beitrag Nr. 34 ()
      Wenn wir heute über 30 Euro schliessen, was ich fast glaube, ist zumindestens der Langfristchart noch so einigermassen in Ordnung.
      Rainolaus und Augusta, die die Kursrisiken richtig aufgezeigt haben, muss man für das gute Gespür schon ein Lob aussprechen.
      Trotzdem, heute haben wir die Niedrigstkurse gesehen!

      Goldmine, wo hast Du die Infos mit den Stock Options für den TFG-Vorstand her.Ist das schon auf der letzten HV genehmigt worden oder soll das in die TO für HV 2001?
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 11:40:50
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hui - nur zu! Aber ich hab und werd mich nicht auf Optionen stürzen - kurzfristig lag ich dieses Jahr allzu oft daneben (auch mit Worldcom, die bei mir 2x durch den SL gerauscht waren)
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 12:05:34
      Beitrag Nr. 36 ()
      @hasni

      richtig, für Heute haben wir die Tiefskurse gesehen, der Rest hängt an Amerika (leider).

      Glaube an einen starken Anstieg des Marktes bis Jahresende.

      Augusta
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 12:11:37
      Beitrag Nr. 37 ()
      @augusta
      Was haltet Ihr von WCOM; SZ Test; Genescan und IEM ?
      Neemann, bist Du noch in TFG ?

      SZ ist meine zweitgrösste Position im Depot. WCOM und IEM kenne ich nicht gut genug, Genescan ist auf meiner WL.
      TFG zu 37 verkauft. Bin immer noch vorsichtig mit nachkaufen, ich denke die werden noch mal billiger.

      R.
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 12:27:00
      Beitrag Nr. 38 ()
      @goldmine, Neemann:
      Das kommt mir alles sehr spanisch vor, was ihr da schreibt und vorrechnet.

      Die Höhe der Gewerbesteuer ist abhängig von der Höhe des zu versteuernden Einkommens. Demnach fällt auf steuerfreie Erträge auch keine Gewerbesteuer an!

      P. (der das Finanzamt in einem mehrjährigen Rechtsstreit davon überzeugen musste, dass er nicht gewerbesteuerpflichtig ist)
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 13:05:12
      Beitrag Nr. 39 ()
      MANDRELLA!!!!!!!!!

      Hier faßt sich grade einer vor den Kopf - es ist ja alles noch viel schöner!!!!

      Du hast völlig recht - die Veräußerungsgewinne fallen aus der Bemessung - und sind damit freilich auch nicht gewerbesteuerpflichtig.


      Nun denn - Prost!
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 13:07:59
      Beitrag Nr. 40 ()
      Ja Mandrella, warten wir die verabschiedeten Gesetzestexte ab - dann weiß man mehr.

      Evt. gibt es eine Korrektur des gewerbesteuerlichen Gewinns um die auf der Ebene der TFG AG steuerfreien Veräußerungsgewinne bei Haltedauer über 1 Jahr - ich weiß es noch nicht. Es hatte jemand entsprechendes gepostet.

      Die Möglichkeit der zukünftigen Verabschiedung von Stockoptions hab ich von Fr. Lengeling - sie sagte, daß da vielleicht was geplant wird. Die aktuelle Aktienzahl beträgt 9,9 Mio.

      CU, goldmine
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 13:12:40
      Beitrag Nr. 41 ()
      Goldmine - da brauchen wir den Gesetzestext nicht abwarten - es ist so!
      Die gewinne fallen aus der Bemessung - nicht mehr und nicht weniger. (Wieso eigentlich abwarten? Das gesetz ist verabschiedet).
      Zur Sicherheit hab ich die Abschätzung der steuerlichen Auswirkungen jeder einzelnen Maßnahme nachgeguckt - für den Wegfall der Veräußerungsgewinne werden auch Minderungen des Gewerbesteueraufkommens in dreifacher Millionenhöhe einkalkuliert.
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 14:07:23
      Beitrag Nr. 42 ()
      @ Neemann, goldmine, mandrella, etc.

      schaut doch mal unter BR-Drs. 722/99. ist am 01.12.2000 verabschiedet worden. in diesem paket ist der letzte halbsatz von §8b Abs. 2 Satz 1 KStG nicht mehr drin. folglich keine 12 monatsfrist mehr. habe es schwarz auf weiß vor mir liegen. vielleicht kann jemand die quelle aus dem netz ziehen. schaffe ich heute zeitlich nicht. mandrellas quelle ist von ende oktober. das ist für die derzeitige hektik der steuergesetzgebung offensichtlich zu alt. vielleicht ist mein kenntnisstand ja auch schon wieder überholt. ist ja schon fast 3 wochen alt. ;)

      zur gewerbesteuer. ich wiederhole mich zum x-ten mal. TFG ist als unternehmensbeteiligungsgesellschaft von der GewSt befreit. basta.


      @ goldmine

      sorry, bin auch über die "DM" gestolpert. da aber keine GewSt anfällt, kannst du mit einer steuerquote für 2001 von 25% KSt + 5,5% SolZ rechnen = 26,375%. ich komme dann auf einen vorsteuergewinn von rund 91 Mio. DM.

      ich muß weg.

      soffi
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 14:22:11
      Beitrag Nr. 43 ()
      Soffi, ich kanns mir einfach nicht vorstellen, hab nichts von der Streichung gehört. Druckfehler?

      Egal, hab sozusagen mein Weihnachtsgeschenk schon bekommen bzw. erst jetzt realisiert - ich Trottel, wie konnte ich das bloß übersehen?

      Wünsche frohe Weihnachten allen - ich geh heut in den urlaub :)
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 14:26:02
      Beitrag Nr. 44 ()
      @Neemann

      AUch Dir und allen anderen ein frohes Fest

      Augusta
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 22:52:35
      Beitrag Nr. 45 ()
      @ Neemann

      habe zwar noch keinen gesetzestext gefunden, aber einen hinweis auf:
      http://www.bundesfinanzministerium.de

      Dann auf "Unsere Steuerpolitik - Zwischenbilanz und Zukunft" klicken.

      ist ein dokument vom 6.12.2000. darin steht, dass ab 2002 die veräußerung von anteilen an KapGes (von KapGes) grundsätzlich steuerfrei ist. ohne einschränkung.

      die unten erwähnte BR-Drs. sollte natürlich 722/00 heißen. habe ich sogar gefunden. steht aber nur was zur ESt drin. komisch.

      soffi
      Avatar
      schrieb am 27.12.00 22:14:11
      Beitrag Nr. 46 ()
      @augusta

      Deine Prognose wurde eingehalten.

      Wie siehst Du TFG jetzt ?

      AlteOper
      Avatar
      schrieb am 28.12.00 12:47:39
      Beitrag Nr. 47 ()
      @ Neemann und alle, die es interessiert,

      hab´ den gesetzestext gefunden, wonach beteiligungsveräußerungen ab 2002 ohne haltefrist steuerfrei sind: § 8b Abs. 2 Satz 1 KStG

      http://dip.bundestag.de/parfors/parfors.htm

      BT-Drs. 14/4624

      soffi
      Avatar
      schrieb am 29.12.00 17:49:28
      Beitrag Nr. 48 ()
      TFG wird noch masslos abkacken!!!
      total überteuert gegenüber anderen VC.

      oh, hier wird mir nicht geglaubt?!
      Tja,das haben schon andere gedacht bei anderen VC.

      Stellt euch schon mal darauf ein!

      TFG=teure Beteiligungbude mit mittelmässigen und hausbackenen
      Beteiligungen!

      guten Rutsch ins neue Jahr!
      die Shortis stehen in den Startlöchern!:D:
      Avatar
      schrieb am 29.12.00 17:59:27
      Beitrag Nr. 49 ()
      @Katja:

      Klasse Beitrag!

      MfG, jk :)
      Avatar
      schrieb am 29.12.00 18:05:44
      Beitrag Nr. 50 ()
      @ Katja19

      Könntest Du Deine Ansicht noch ein wenig begründen oder wolltest Du nur etwas rumblubbern ???
      Avatar
      schrieb am 29.12.00 18:23:54
      Beitrag Nr. 51 ()
      wahrscheinlich wollte sie doch nur blubbern
      Avatar
      schrieb am 30.12.00 17:00:36
      Beitrag Nr. 52 ()
      @all

      Wie alle wissen, hat TFG in diesem Jahr ein Kaitalerhöhung durchgeführt. Einen Teil dieser Kohle wurde dafür verwendet, um den TFG-Fond zu übernehmen. Die Positionen wurden zum Marktwert i.d.R. Börsenkurs oder nach Stuttg. Verfahren bei nichtb. notierten Unternehmen bewertet.

      Der Fond wurde privat gehalten, und die Erträge - die sicher entstanden- haben die Privatpersonen kassiert.

      Unsere TFG hat den damaligen Zeitwert gezahlt, die Erträge haben Andere gemacht.

      Nun, es wurden die Positionen aktiviert und was danach kam, wissen alle. KURSEINBRÜCHE durch die Bank.

      Ich rechne mit einer gesalzenen Sonderabschreibung zum 31.12.2000 runter auf den jetztigen Zeitwert.

      Ich habe nicht die Möglichkeit, hier einen Betrag zu ermitteln, weil ich die übertragenen Positionen des Fond nicht kenne, weiss aber, dass gerade GENESCAN hier stark vertreten war.

      Wer kann mich korrigieren, bzw. weitere Details liefern ?

      Ich könnte mir vorstellen, dass hier eine Sonderafa zw. 10 und 15 Mio wartet, aber ich kann mich auch täuschen. Die Auswirkungen auf das Ergebnis incl. aller Effekte dürfte dann bekannt sein.

      Take Care
      Augusta
      Avatar
      schrieb am 30.12.00 18:58:23
      Beitrag Nr. 53 ()
      @ augusta

      du täuscht dich nicht. deine schätzung ist durchaus ok. allein die wertminderung bei genescan dürfte knapp über 10 Mio.€ liegen. der kurs bei bewertung der kg lag glaube ich so um die 64, jetzt bei 47. von der KG wurden glaube ich knapp 600.000 stück übernommen. hinzu kommt macropor mit rund 900.000 €. concord lag bei übernahme ungefähr auf jetzigem niveau, vielleicht 2-3 € drüber. noch ein wenig OAR, Vectron, PA. kann sich schon zusammenläppern.

      aber bevor ich genau rechne, versuche ich erstmal die rechtslage zu checken. vielleicht ist es ja möglich, durchschnittliche AK zu bilden, oder man muß nicht abschreiben, da im anlagevermögen nicht das strenge niederstwertprinzip gilt.

      melde mich wieder, wenn ich genaues weiß.

      guter hinweis. danke

      soffi
      Avatar
      schrieb am 30.12.00 19:15:04
      Beitrag Nr. 54 ()
      @ augusta

      im anlagevermögen besteht ein abschreibungswahlrecht, es sei denn, die wertminderung ist von dauer.

      einschlägig ist hier wohl §§ 253 Abs. 2 Satz 3 iVm. 279 HGB.

      http://dejure.org/gesetze/HGB/279.html

      aber gut aufgepaßt!

      soffi
      Avatar
      schrieb am 30.12.00 19:15:20
      Beitrag Nr. 55 ()
      @ Soffi,

      46%ige Abschreibung des TFG-Anteils an macropore

      bin ja eigentlich nicht schadenfroh. Aber nach deinen peinlichen Kapriolen im Knorr-Thread (permanentes, scheinheiliges Schüren dubioser Ängste) kann ich es mir nicht verkneifen auf den Abschreibungsbedarf von TFG bei macropore hinzuweisen.

      Laut TFG-homepage besitzt TFG einen macropore-Anteil von 1,18 %. Bei einer Marktkapitalisierung von 116 Mio Euro per 30.12.00 folgt daraus ein Marktwert des TFG-Anteils von ziemlich genau 1,368 Mio Euro. Der Einstand beträgt laut TFG jedoch 2,548 Mio Euro. Folglich müssen 46 % des Kaufpreises oder 1,18 Mio Euro per 30.12.00 abgeschrieben werden.

      Zugegebenermaßen liegt der Abschreibungsbedarf bei 9,9 Mio Aktien lediglich bei ca. 12 Cent je Aktie. Aber immerhin, man sieht, dass auch bei TFG nicht alles Gold ist, was glänzt.

      Meista
      Avatar
      schrieb am 30.12.00 20:48:43
      Beitrag Nr. 56 ()
      Hi Ihr Lieben,

      zu dieser geilen Diskussion mein Beitrag:

      Nach welchen Richtlinien wird abgeschrieben?
      HGB, IAS, USGAP ?
      das macht ja wolhl einen R I E S E N Unterschied !

      Verkappte IAS ?

      Das gilt es ja wohl als erstes zu klären.

      Zweitens:

      Zum Abschreiben hat man ja bei den lausigen 2,70 € Prognose
      noch einige Luft.- Stallmann Aussage.

      Wenn man diese nun nutzt, ergibt sich für 2001
      und erst recht in 2002 ein erhebliches Potential
      an dann steuerfreien
      bzw. steuerärmeren zusätzlichen Gewinn.

      Ich finde diese SPIELMÖGLICHKEIT
      geradezu t r a u m h a f t !!!!!

      Das solltet Ihr auch mal sehen.

      Zum Vergleich VMR Geschicklichkeit:

      erst Abschreibung, dann Aktienrückkauf,
      dann die Martlett story bei Knorr.
      Sowas macht man, wenn das Geschäft nicht ganz so gut läuft.

      Ist das Unsicherheit des Managements?

      Rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln.

      Klar hat auch TFG Abschreibungsbedarf,
      aber wie geht man damit um, das ist der Unterschied.

      Jeder fragt sich doch jetzt bei VMR :
      Wer ist, wer sind denn die Abschreibungskanditaten
      bei VMR ????

      Klar reicht der Hinweis durch VMR alleine noch nicht aus, aber wenn ich mit einer Company,
      die von VMR finanziert wird, oder mitfinanziert wird, zusammenarbeitete, dann würd ich aber heftig ins Grübeln geraten. - - -

      ------------------------------------
      Zurück zu Macropore:
      An dieser Stelle kommt dann sofort das Argument:
      was ist, wenn Macropore sich nicht erholt.

      Dazu kann ich allseits nur empfehlen,
      sich Macropore anzuschauen.
      Man beachte auch den 6000 er Kauf am Donnerstag.
      Ich bin scheinbar nicht der einzige Überzeugte.

      Nachtigall !!

      Und nun rutscht mal schön

      horrex
      hoffentlich war ich - nicht nur - Horror dieses Jahr.
      Avatar
      schrieb am 30.12.00 22:11:58
      Beitrag Nr. 57 ()
      @all

      Es besteht bei allen Rechnungslegungsarten Abschreibungspflicht, wenn Risiken zu erkennen sind.

      Ich sage, der niedrige Wert ist nicht vorübergehend.

      Sowohl nach HGB und gerade nach USGAP wird hier SONDERAFA gebucht.

      Ich tippe dann auf ein EPS von 1,50 bis 2 EURO für 2000.

      Das Gerede mit EBITA, EBIT ... ist mir hier egal.

      Wichtig für mich ist, was in der G+V nach allen gewöhlichen und außergew. Einflüssen unterm Strich rauskommt.

      Augusta

      P.S. Sollte das so geschehen, dann haben unsere Herren eine strategisch "saubere" Arbeit geleistet.
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 11:59:25
      Beitrag Nr. 58 ()
      Nachtigall,ick hör dir trapsen!

      Stellt euch schon mal auf Rutsch ein!(aber einige träumen immer noch)
      Es scharren Leute mit den Füssen,TFG ist dran!

      Nicht das hier einige dann aus dem Bett fallen,die
      Trompete zu Angriff ist schon geblasen!
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 13:04:31
      Beitrag Nr. 59 ()
      @katja19

      Warum bist Du so gegen TFG gestimmt und was sind Deine Favoriten für 2001 ?

      Augusta
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 16:03:32
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hallo TFG´ler

      zum Thema Abschreibumgsbedarf bei TFG:

      Da TFG seine Beteiligungen im Anlagevermögen bilanziert ist nach deutscher HGB-Bilanzierung, die derzeit noch vorgeschrieben und für TFG bindend ist, eine Abschreibungspflicht nicht zwingend notwendig. Aus grundsätzlichen bilanzpolitischen Gründen würde ich TFG allerdings empfehlen, Abschreibungen auf den derzeitigen Börsenkurs vorzunehmen. Eine solche "konservative" Bilanzierung ist bei den Aktionären vertrauensfördernd. Über den "wahren" Wert oder die zukünftige Wertentwicklung der Beteiligungen sagt diese Bewertungsfrage zum 31. Dezember 2000 überhaupt nichts aus. Da ich insbesondere bei Aktien wie Macropone und Genescan über einen Zeithorizont von zwei Jahren erhebliches Kurspotenzial sehe, werden durch das buchtechnische "Herunterschrauben" der Anschaffungskosten erhebliche stille Reserven gelegt.
      Inwieweit das vorausgesagte Ergebnis für 2000 von DM 2,70 erreicht werden kann, hängt meines Erachtens u.a. von dem Umfang der Realisierung stiller Reserven im 4. Quartal 2000 ab (PA Power?).
      Von einer zu erwartenden Erholung des Nemax 50 wird TFG deutlich profitieren.

      Auf ein gutes 2001.
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 17:54:54
      Beitrag Nr. 61 ()
      @acegip

      Zustimmung, aber auch TFG kann die Mark nur einmal einnehmen.

      Ein Abau der stillen Reserven schon in 2000 für geplante Erträge fürs Jahr 2001 hilft dann in 2001 nicht weiter.

      Was machen wir, wenn die stillen Reserven noch geringer werden und im 1. Quartal kein IPO gelingt ?

      Richtig. Beten und vorher schön die Anleger warnen.

      Gruß
      Augusta
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 18:06:01
      Beitrag Nr. 62 ()
      Danke ACEGIP,

      Du schreibst, was ich andeute.

      Nur die Anmerkung noch:
      HGB ist nicht für alle Zeiten (?) bindend, oder ?

      Irgendwann muß !! der Wechsel stattfinden,
      auch und gerade in Hinblick auf die Internationalisierung.

      Gruß horrex
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 18:17:27
      Beitrag Nr. 63 ()
      @ Augusta,

      hier gehts n i c h t um den A b b a u
      stiller Reserven !!!
      Ganz im Gegenteil, es werden für 2002
      h ö h e r e steuerfrei ausweisbare Gewinne geschaffen.

      Das ist im Sinne des Vorsichtsprinzips
      und des steuermaximierungs Prinzips richtig.

      Klappt natürlich nur, wenn Macropore sich erholt
      und in 2000 etwas mehr Gewiinn als 2,70 drin ist.

      horrex
      Avatar
      schrieb am 01.01.01 00:50:30
      Beitrag Nr. 64 ()
      Avatar
      schrieb am 01.01.01 10:09:14
      Beitrag Nr. 65 ()
      @horrex

      Ich hab mir die Sache mit der Fondübernahme nochmal überlegt. Ist meiner Meinung nach für TFG eine teilw. Abkehr vom VC-Geschäft hin zum Handel mit börsennot. Beteiligungen.

      Das Risiko für TFG ist hier stark gestiegen.

      Die Privatpersonen des Fonds haben nur die Chancen genutzt.

      Generell würde ich reine VC´s einem Werptpapierhändler vorziehen.

      Ich habe kein gutes Gefühl bei der Sache.

      Augusta
      Avatar
      schrieb am 01.01.01 18:05:16
      Beitrag Nr. 66 ()
      Frohes Neues Jahr @ tutti.

      @ augusta.
      verstehe den Hintergrund Deines Einwandes nicht.
      Gehts bitte etwas genauer ?

      horrex
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 12:00:02
      Beitrag Nr. 67 ()
      TFG gehört definitiv NICHT zu den Favoriten des
      neuen Smax-Fonds!
      es ist nicht vorgesehen TFG zu kaufen!

      es wird aber VERKÄUFER geben.(klartext-aussteigen)
      na dann...

      guten Rutsch(nachträglich)
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 13:26:59
      Beitrag Nr. 68 ()
      Frage an Katja19

      Bis du in irgendeine Venture Capital Aktie investiert ?
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 13:39:45
      Beitrag Nr. 69 ()
      @Katja

      gehörte TFG bisher zu den Favoriten der Fonds?

      Um welchen Smax-Fond handelt es sich?

      Kannst Du Deine Aussagen etwas genauer spezifizieren?

      Sorry aber Deine Aussagen sind so allgemein getroffen.....



      Die Einwände von Augusta kann ich schon eher nachvollziehen, auch
      wenn es sich bei der TFGII übernahme wohl eher um eine
      einmalige Sache handelt und ich daher die übernahme börsennotierter
      Beteiligungen auf die Zukunft übertragen würde.

      Kummer bereiten mir eher
      1. Die Werthaltigkeit der Beteiligungen
      2. Die Wertschöpfung durch zukünftige IPOs

      Zu eins braucht man wohl nicht viel zu sagen, wie schnell so etwas geht
      sieht man an Intershop die haben sich innerhalb von einem Tag fast gedrittelt.
      Das führt nicht gerade zu großem Vertrauen.
      In einem solchem Markt wird es auch nicht gerade einfach sein neue Ipos auf
      denk Weg zu bringen.

      Mal sehen, wann wir wieder etwas zu lesen bekommen....
      #

      @ACEGIP

      eine Erholung des Nemax sehe ich noch nicht, dazu muß erstmal das Vertrauen wieder-
      erlangt werden.
      Momentan sieht es nicht danach aus!

      joe pena
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 13:57:59
      Beitrag Nr. 70 ()
      MoinMoin,

      ich wünsche allen TFG-Aktionären ein gesundes Neues Jahr.
      Ich habe wieder einmal mit TFG telefoniert und man ist weiterhin für das Gesamtjahr positiv gestimmt. Man wird neben dem IPO-Markt auch verstärkt in den Bereich Trade-Sales reingehen, laut TFG sollen 1-2 Trade-Sales noch im Januar bekanntgegeben werden. Viele Unternehmen sind an den Beteiligungen von TFG interessiert, laut TFG.
      Ansonsten bleibt alles beim alten, die 3,5E für dieses Jahr sollten kein Problem darstellen (entweder durch stille Reserven oder durch IPO´s oder Trade-Sales), so ergibt sich ein KGV für 2001 von 7, laut TFG ist das Unternehmen einfach UNTERBEWERTET. Aber man kann sich dem Gesamtmarkt leider nicht entziehen.
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 15:17:06
      Beitrag Nr. 71 ()
      Hi Katja,

      was mich wundert ist, mit welcher S i c h e rh e i t
      Du w e i ß t , was dieser Fonds tun oder lassen wird .

      Schützt Du ein Wissen vor, oder H A S T Du es ?

      Vorsicht !

      horrex
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 16:17:01
      Beitrag Nr. 72 ()
      sagen wir mal so:
      ich kenne "Leute die an den Rädern drehen"

      @klussklever
      nein,ich bin in keiner VC-Aktie investiert!

      im Moment trade ich nur,bis ein trend sich herausgebildet hat;)
      die "Intis" sind alle sehr nervös!
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 17:09:24
      Beitrag Nr. 73 ()
      @katja,

      wie viele Leute von wie vielen Fonds kennst Du denn? Nur mal interessehalber. Nur weil ein Fonds eine Aktie nicht kauft, wieso soll der Preis dann fallen? Shortgehen, geht nur zeitlich begrenzt.

      Gruß
      Paris
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 17:44:00
      Beitrag Nr. 74 ()
      @ KATJA,

      tja, da kann man sich viel denken....

      sind das "gewöhnlich gut informierte Kreise" ????

      was immer man sich da hineingeheimnist...

      oder wirklich große Schrauber ????

      Wenns aber w i r k l i c h große Schrauber w ä r e n ,
      dann würden sie meiner Meinung nach den Mund halten.

      Nur die s c h e i n b a r e n großen Schrauber
      pflegen zu
      O R A K E L N.

      Soweit meine Erfahrung.

      ...nix für ungut...

      horrex
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 18:12:52
      Beitrag Nr. 75 ()
      dann sage ich warte ab!

      ich gebe ein Beispiel:
      ich hatte vor VMR gewarnt
      bei 40€-da wurde ich belächelt
      bei 30€-da wurde ich geschnitten
      bei 20€(da wurde wild nachgekauft)
      da wurde ich wüst beschimpft!(von ThomasB+der Insider usw.)

      ich schrieb lange vorher VMR wird einstellig(riesen Verkäufe)

      alles nachzulesen
      unter dem VMR-Thread

      PS:an jedem Gerücht ist ein Körnchen Wahrheit dran!
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 19:00:14
      Beitrag Nr. 76 ()
      @all

      Schaut euch ISH an. Wenn das TFG Management nicht aufpasst, steht das hier auch im Februar an.

      Aufpassen
      Augusta
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 19:02:15
      Beitrag Nr. 77 ()
      Ich merke gerade, dass die Behauptungen und "Insiderinformationen" beträchtlich in letzter Zeit hier im Board zugenommen haben.

      Ich würde mal sagen, dass TFG-Board ist tot.
      Die Qualität von damals hat es auf jeden Fall nicht mehr.

      Wieso schweigt man nicht einfach, wenn es nichts zu sagen gibt?
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 22:11:37
      Beitrag Nr. 78 ()
      Wieso muß man insider sein, um zu verstehen, daß TFG stark fallen wird. Allerdings ist das ein guter Punkt von katja - wer will denn TFG kaufen?

      Ich hatte ja mal Kurse von ca. € 15 zur Diskussion gestellt und wurde wie zu erwarten heftigst beschimft - hat mich nicht beeindruckt. Wenn alle so sicher bezüglich TFG gewesen wären, hätten sie Argumente gebracht - aber da war bei horrex und anderen Fehlanzeige (bin deshalb nicht nachtragend). Wäre bei Angebot zu € 15 aktuell fundamental begründet nicht zu einem Kauf bereit.

      Wie sollen denn die für € 3,5 nötigen Gewinne von DM 68 Mio dargestellt werden (Steuerquote 0) ?

      Die können nicht alles in 2001 verkaufen was sie haben.

      Jetzt trade sells? Der einzige war doch Macropore - ein Erfolg?

      TFG hat überdurchschnittlich gute Beteiligungen, aber die Bewertung stimmt nicht und die Zahlen sind schwer zu erreichen (ich meine nicht zu erzielen).

      Die Frage der Bewertung der TFG II Beteiligungen hatte ich - ohne mich im Detail zu informieren - zu den Buchwerten wie von TFG AG unterstellt. Wenn´s Zeitwerte waren - gute Nacht.

      CU, goldmine
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 23:25:59
      Beitrag Nr. 79 ()
      Wie die 3,50 erreicht werden sollen?
      Vielleicht durch den Verkauf von Beteiligungen!?
      Oder ist das zu weit hergeholt?

      Glaubst du die Börse wird noch ewig weiter fallen?
      Vielleicht sind es ja noch 20-30% nach unten, und dann?
      Wir sind gerade im zweiten Teil eines Boom-Bust-Zyklusses aber danach geht das Leben ganz normal weiter.

      Nächstes Jahr sind 12 Börsengänge geplant, die Gewinnprognosen basieren aber nur auf 5 Börsengängen.
      Falls dann noch was fehlt, werden halt noch Börsennotierte Beteiligungen verkauft.
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 01:24:05
      Beitrag Nr. 80 ()
      Die entscheidende Frage lautet doch:

      Wo wird/kann eine TFG in 5 oder 10 Jahren stehen.

      Alles andere ist doch kurzfristige Zockerei, bei der man
      gewinnen oder verlieren kann.

      Wenn TFG eine vielversprechende Aktie auf Sicht von 10
      Jahren ist, dann kann man sie bei diesen Kursen/KGV ruhig
      im Depot lassen oder sogar zukuafen.

      Taugt TFG nicht für 5 oder 10 Jahres- Investment, sollte
      man sie auch nicht für 5 Minuten ins Depot nehmen.

      Ich habe TFG und werde sie nicht hergeben.

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 09:18:22
      Beitrag Nr. 81 ()
      Ich schliesse in diesem Umfeld auch nicht mehr aus, dass es bei TFG noch ein bisschen tiefer geht. Sicherheiten in diesem Umfeld gibt es ja wohl keine.
      Allerdings, und hier bin ich mir ganz sicher, hat TFG unter den in Deutschland notierten börsennotierten VCs die relativ besten Emissionen gehabt und diese haben sich auch ebenfalls relativ gesehen noch ganz gut in den letzten Wochen gehalten.
      Vergleicht das mal mit den Emissionen einiger anderer Peers! Die Gesellschaft ist auch im Vergleich zu den anderen börsennotierten VCs zwischenzeitlich sehr günstig bewertet.
      Panik ist im Moment jedenfalls absolut verfehlt, allerdings ist es bezeichnend, dass auch im Thread (gilt nicht nur für TFG) extreme Prozyklik herrscht. Steigt eine Aktie heisst es gleich "dausend", fällt sie, wird schnell die Nulllinie herbeizitiert.
      In den nächsten Wochen wird es ja sicher eine ad hoc von TFG geben, dann sieht man mehr.
      Ansonsten ist man mit etwas mehr Geduld am besten bedient, es sei denn, man ist eine begnadete Tradingseele.

      Übrigens, auch diese Baisse wird irgendwann ein Ende finden und - was man auch nicht vergessen sollte - die VCs können genauso wie wir gegenwärtig zu extrem günstigen Preisen neue Beteiligungen eingehen, die dann ab 2002 steurerfrei realisiert werden können.
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 10:41:01
      Beitrag Nr. 82 ()
      @ all,

      ist doch merkwürdig......

      entweder es wimmelt vor CRASH - Auguren,
      oder vor DAUSEND - Propheten.

      Die Prozyklik ist immer gleich.

      Die Methode (siehe Katja, die nicht den Mund hält)

      ist auch immer gleich.

      Leute, ganz wichtige, tolle natürlich, haben mir unter dem Siegel der absoluten Verschwiegenheit soeben brandheiß
      mitgeteilt, daß .................

      -------------

      Es fällt mir auch nicht leicht,
      in der augenblicklichen Situation den Nerv zu behalten,
      aber - noch find ich es eher amüsant -
      wenn ein Dr. (wichtig) Schulz in n-TV
      - den 20 Jahre Crash voraussagt.

      - Der Mann hat den Boden unter den Füßen verloren-
      sich selbst disqualifiziert als ewiger Schwarzseher.

      -Frei nach dem Motto: ich muß nur lange genug warten
      bzw. auf Sendung bleiben, dann kriege ich automatisch recht.

      Schlimm ist nur, daß seine Meinung so multipliziert wird,
      worauf dann gewisse Katjes wuderbar surfen können.

      Das erinnert mich an die Qualität eines:

      " Ich habs ja immer schon gesagt." !!!!!!!!

      Es ist wirklich nicht mein Job, hier Psychoanalyse zu betreiben, nur sollte sich jeder selber fragen,
      sofern er zu soviel - innerer Distanz - in der Lage ist,
      aus welcher Grundverfassung heraus er
      seine "Argumentation" aufbaut.

      Das Wort "Lemming" ist lange nicht mehr gefallen.

      Natürlich weiß ich auch nicht, wo die Reise hingeht,
      - aber,
      Gewinne gehen genausowenig gegen unendlich, wie Verluste,
      - falls man
      ein klein wenig nur - Realitätssinn bewahrt.

      Für manche scheint das zu schwer zu sein.

      PS:
      - Ich weiß, wie beliebt ich mich mache -

      horrex
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 10:50:44
      Beitrag Nr. 83 ()
      Ja ist den heute schon Weihnachten???

      Also jetzt glaube ich bald an den Weihnachtsmann?!?!?

      Wenn das mal keine Schnaepchenpreise sind!

      Also von mir aus muss tfg 2001 gar keine Beteiligungen an den Markt bringen.... Koennen die alles 2002 machen (so rein Steuermaessig!)

      Ich denke (und hoffe) irgendwann dieses jahr wird ganzen vielen Leuten siedentheiss einfallen, dass die VC`s 2002 KEINE (naja) Steuern mehr zahlen werden und damit die eh schon guten Gewinne sich verdoppeln...
      Und bis dahin sollte sich das Marktumfeld an der Boerse verbessert haben um dann auch wieder Gewinne machen zu koennen!
      Ich werde nachkaufen, aber erst wenn der Markt eine langfristige Trentwende zeigt..
      Auf gekauften Stuecken bleibe ich erst mal sitzen..

      Gruss RR
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 11:21:03
      Beitrag Nr. 84 ()
      Hallo Frosch,

      Dein Posting unterschreib ich auch.

      Außerdem wird oft schlichtweg vergessen,
      daß ein Großteil der Engagements durch Ausfallbürgschaften
      abgesichert ist.
      - Unterschied zu USA.
      Bei alten Engagements geht die Quote bis zu 80%.

      Das war auch einem Analysten, den ich neulich traf,
      völlig unbekannt.

      -Steht aber dick und fett in der Börsenzulassung usw.

      horrex
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 11:22:42
      Beitrag Nr. 85 ()
      @goldmine,

      es geht nicht darum, daß man nicht versteht, daß auch eine TFG
      den Abwärtskanal einschlagen kann, wenn die Börsennotierten
      Beteiligungen zusammengefaltet werden oder es nicht fertig bringt
      die geplanten Ipos zu bringen.

      Aber das was Katja macht ist schlichtweg von großen Verkäufen zu
      sprechen ohne jeglichen Anhaltspunkt.
      Das z.Bsp. gegen Jahresende 2000 ein großer Verkauf im Markt
      war, war schlecht zu übersehen.
      Ich halte negative Prognosen in diesem Marktumfeld auch nicht gerade
      für die Weitergabe von großen Markteinschätzungen.

      Dir gestehe ich jedoch zu, daß Du in richtigen Moment auf das richtige
      Pferd gesetzt hast, da Deine Meinung und Dein Thread schon etwas länger im UMlauf ist.

      Insiderinformationen.
      DAzu sollte man sich vielleicht mit Gesetzestexten auseinandersetzen, um dann
      zu unterscheiden was in den Bereich Insider und was in den Bereich Gerüchte gehört.

      @horrex,

      kein Problem, in gewisser Weise hast Du vollkommen recht, das Spiel funktioniert in
      beide Richtungen.
      Die Bären werden langsam immer mehr, vielleicht sollte man das als guten Indikator sehen,
      denn als alle TFG hoch geredet haben ist sie nicht gelaufen....

      DEnnoch sollte man wie schon so häufig erwähnt, die Risiken um das Beteiligungsportefeulle
      sowie die des Exits nicht unterschätzen.

      joe pena
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 12:15:01
      Beitrag Nr. 86 ()
      hi TFG´ler,

      euren TFG-einschätzungen ist nichts hinzuzufügen. vielleicht kann ich noch zum besten geben - und damit hubings frage aus einem anderen thread beantworten - dass wir fundamental gesehen unter net asset value stehen. und zwar recht deutlich. da mir die höhe der derzeitigen verbindlichkeiten nicht bekannt ist, kann ich nur schätzen. ich sehe die range so bei 13-25% unter NAV. stille reserven derzeit bei 6,18. aber immer dran denken, dass diese stillen nicht in voller höhe als gewinn gezeigt werden können.

      der markt wird wohl noch ein wenig weiter nachgeben. sowohl nasdaq als auch nemax haben noch abwärtspotential. und alles, was nicht schnell genug auf die bäume kommt, wird mitgezogen. es ist mir aber lieber, dass wir die nächste kurserholung - ausgelöst durch eine zinssenkung - von einer soliden basis aus starten, als dass ein neuer ballon aufgeblasen wird.

      die zauberlehrlinge schlucken wasser. die besen laufen weiter.

      soffi
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 12:18:09
      Beitrag Nr. 87 ()
      auf der homepage von tfg sind aus 81 beteiligungen 80 ge
      worden...der erste trade sale ??? so ein mist,
      wollte mir am jahresende die beteiligungsübersicht
      ausdrucken...

      kann mir jemand helfen und verraten, welche
      beteiligung verschwunden ist ??? gruss hopkin

      übrigens: wer noch eine gute aktie sucht:
      -> am 23.01.01 kommen die neuen planzahlen von pa power !!!
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 13:38:22
      Beitrag Nr. 88 ()
      Ich kann mich eigentlich nur rr_frosch anschließen! Mir ist es Scheißegal ob TFG in 2001 ein Gewinnwachstum aufweist oder nicht! Wenns wirklich eine Rezession gibt hört sowieso keiner auf gute News, also warte ich doch lieber darauf, daß den Leuten endlich bewußt wird, was die Steuerreform bedeutet für TFG!
      Dann wird Euch diese Kursdelle heute zum Lachen bringen! Ich kann warten!
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 14:55:10
      Beitrag Nr. 89 ()
      Auch ich werde mich der gegenwärtigen Psychose nicht anschliesen. Ende 2001, und da bin ich mir doch ziemlich sicher, ist TFG eine der Aktien die am besten dastehen werden. Davon habe ich ein dickes Polster, und wenn der Kurs noch weiter nach unten geprügelt wird, stocke ich auch noch auf.

      Ich grüße alle TFG´ler. Lasst euch nicht verwirren. Der Sell-out ist die Zeit, in der die Aktien in die "festen Hände" übergehen. Oder wie Kosty sagte: "Nehmen wenn andere geben". Und zur Zeit verschenken sie fast.
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 15:53:22
      Beitrag Nr. 90 ()
      Schön das jetzt offensichtlich Panik
      ausbricht. Darauf war zu warten.

      Wer das Venture Capital-Geschäft länger
      kennt, kann sich (auf Sicht von 5 - 10
      Jahren) keine Sorgen um TFG machen.

      Spätestens in 5 - 7 Jahren ist der Buchwert
      bei 60 Euro. Das sind - im Vergleich zur
      Performance der letzten Jahre - sicher
      keine phantastischen Aussichten. Dennoch
      kenne ich keine andere Aktie in Deutschland
      bei der ähnlich gute Relationen bezgl. KGV,
      Kurs/Buchwert und erwartetem Gewinnwachstum
      vorliegen.

      Gewinnwachstum ist m. E. auf Sicht von 5 Jahren
      mit mind. 20% p. a. anzusetzen. Wer hat hierzu
      eine (fundierte) andere Meinung ?

      SchwarzerMittwoch grüsst die Unverzagten.
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 16:13:45
      Beitrag Nr. 91 ()
      @ hopkin

      den ausdruck der beteiligungsliste hab´ ich auch schon mal versucht. kam nur müll aus dem drucker. ich kann zumindest sagen, dass die beteiligung, die fehlt, AK von 3.068 Mio. Euro aufgewiesen hat.

      vielleicht auch abgeschrieben ?!

      soffi
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 18:17:07
      Beitrag Nr. 92 ()
      @soffi...

      ...hab die liste mir jetzt ins word rüberkopiert...
      beim nächsten mal weiss ich also bescheid...

      sonst keiner ne ahnung ???
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 20:57:27
      Beitrag Nr. 93 ()
      @SchwarzerMittwoch,

      ich kannte mal einen, der hat sich gerühmt, daß seine `Allianz` Aktien in 10 Jahren 100% gemacht haben. Hätte er ein bißchen gerechnet, hätte er gemerkt, daß er bei einer stinknormalen Bankeinlage ebensogut dagestanden wäre.

      60 Euro in 5-7 Jahren ! Wenn ich das glauben würde, ich würde meine TFGs noch heute wegschmeißen.

      mfg RG1

      @all, mal im Ernst, sollte ich noch ein bißchen nachkaufen ?
      Avatar
      schrieb am 04.01.01 10:09:40
      Beitrag Nr. 94 ()
      Mit Beginn der Zinssenkungen in den USA ist m.E. das Startzeichen für einen längerfristigen Börsenaufsschwung gegeben.Zinstrends haben schon immmer die Börse bestimmt und das wird dieses Jahr auch nicht anders sein.
      Deswegen glaube ich auch, das wir dieses Jahr die 60 Euro bei TFG sehen werden. Die Aktie war ja vor einen knappen Jahr schon bei 54 Euro und da so sah es fundamental erheblich knapper aus. Die börsennotierten Beteiligungen von TFG werden sich auch wieder erholen. Ich persönlich, habe jedenfalls noch bei keiner Beteiligung die Hoffnung aufgegeben. Auch in Macropore und Vectron steckt durchaus Phantasie, die schnell wieder aufleben kann.
      M.E. wird bei allen VCs gegenwärtig ausschliesslich auf Pessimismus gemacht und alle Beteiligungen werden ausschliesslich unter Abschreibungsbedarf gesehen. Dieser Aspekt mag kurzfristig eine Rolle spielen, langfristig ist entscheidend, ob der Markt sich insgesamt wieder erholt.
      In der Abwärtsbewegung hat es wohl bei einigen Werten genausoviel Übertreibung gegeben wie im Aufschwung, z.B. Knorr in der Spitze bei rund 90 Euro, im Tief bei 16 Euro. TFG unter den Kursen direkt nach IPO, als die Gesellschaft selber noch ein start up war!


      Wer Bedenken hat,das die Weltwirtschaft in längere Rezession verfällt,sollte am besten auf Jahre hinaus aus allen Aktien herausgehen und braucht sich dann auch nicht mehr um die Bewertung einzelner Aktien kümmern.
      Avatar
      schrieb am 04.01.01 11:32:51
      Beitrag Nr. 95 ()
      Moin,

      hier was zum Thema IPO´s in 2001.

      Trotz der durchwachsenen Performance bei den Börsenneulingen im vergangenen Jahr rechnen die befragten Fondsmanager mit vielen Neuemissionen in diesem Jahr. Allerdings dürften alle Betroffenen, also die IPO-Kandidaten, die emissionsbegleitenden Banken und die Investoren, gelernt haben. "Wir erwarten, dass überwiegend börsenreife Unternehmen den Gang auf das Parkett wagen werden", so Bruns. "Bei entsprechender Qualität wird es keine IPO-Müdigkeit geben", sagte ADIG-Manager von Schlotheim. Auch Fraikin von INVESCO will in diesem Jahr bei IPO-Käufen nicht zurückhaltender agieren als in 2000.




      Ausschlaggebend für sein Kaufverhalten werde weiterhin die Qualität des Managements der Unternehmen sowie deren Stellung im Markt sein. Die Voraussetzungen bei den KAG für ein eher freundliches IPO-Umfeld sind durchaus gegeben: Die Cashquote bei Investmentfonds ist Experten zufolge wegen der hohen Mittelzuflüsse bei gleichzeitiger Kaufzurückhaltung zum Jahreswechsel hoch. +++Ali Masarwah

      vwd/4.1.2001/maa/gl

      4. Januar 2001, 10:15
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 19:42:14
      Beitrag Nr. 96 ()
      @all
      wollte den Intrachart reinkopieren, bin aber zu blöd.

      So was ist doch nicht normal, was passiert hier?

      Augusta
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 21:02:43
      Beitrag Nr. 97 ()
      Kann mir das nur durch unlimitierte Stop-Loss Verkäufe erklären! Innerhalb von 5 Minuten verliert der Wert mal eben 15% ! Na ja, haben ja wenigstens ein bißchen aufgeholt!
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 21:38:18
      Beitrag Nr. 98 ()
      mir fehlt die Fantasie, um an einen Stop-Loss bei 24 Euro zu glauben. Auch die Genescan-, OAR-, PA Power- und Röschbomben waren vorher bekannt.

      Sieht mir nach panikartigem Rauskippen von "Mehrwissenden" aus. Da kommt sicher was nach.

      Vorsicht wäre angebracht.

      Augusta


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      TFG - Wenn die Fonds verkaufen gehts richtig rund