checkAd

    Was soll die miese Diskussion über den Platow-Brief??????? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.04.99 10:18:00 von
    neuester Beitrag 12.04.99 02:26:00 von
    Beiträge: 6
    ID: 32.758
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.918
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.04.99 10:18:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Platow ist für Neuengagements im NM zur Zeit eine
      echte Orintierungshilfe, schließlich haben sich die Zeiten am NM verändert und nicht jedes Unternehmen hält das was es verspricht.

      Mittlerweile trennt sich die Spreu vom Weizen.

      Platow ist seriös und zuverlässig, im Gegensatz zu Förtsch, Opel o.a. Vor wenigen Wochen riet Platow zum spekulativen Kauf von Softbank, ich bin eingestiegen und habe fast 100% Kursgewinn auf meinem Depot. Nemetschek habe ich bei 80 E und Basler bei 102 E eingekauft, bin gespannt, was die nächsten Wochen bringen. Es ist davon auszugehn, daß jetzt viele ad-hoc-meldungen von Platow folgen, weil diese ihre Depotperformance
      verbessern wollen.

      Ich kann nur zum Kauf von z.B.Softbank, Nemetschek, Basler+I:FAO raten!
      Avatar
      schrieb am 11.04.99 10:52:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      test
      Avatar
      schrieb am 11.04.99 16:01:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich finde, daß Florian 2000 Recht hat. Bei diesen vielen Neuemissionen, die vielleicht nur ein paar Tage laufen oder nur abwärts gehen oder sich gar nicht von der Stelle bewegen, ist eine Platow-Empfehlung mit anschließender Kommentierung schon hilfreich. Zusätzlich schaue ich mir noch Börse-Online und einige qualifizierte Postings aus den Broker-Boards an, so daß man sich dann eine eigene Meinung bilden kann. Die Performance von Platow in diesem Jahr bei NM-Werten spricht schon für ihn. Warum sollte es mit dem Platow-Depot abwärts gehen? Bei Eggi´s Depot hätte ich weitaus schlechter ausgesehen. Ich orientiere mich diesmal an Platow. Außerdem bei Einhaltung von Stop-lossmarken (mental) kann meinem Depot doch nicht viel passieren. Ich bin immer handlungsfähig. Aber erst mal will ich die Gewinne laufen lassen á la Platow.
      Avatar
      schrieb am 11.04.99 19:47:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Tja Leute,
      genau diese Diskussion haben wir letztes Jahr um Prior geführt...

      Gruß
      Beobachter
      Avatar
      schrieb am 11.04.99 22:41:00
      Beitrag Nr. 5 ()
      Kritisieren am Platow Brief moechte ich, dass erstklassige Werte wie z.B. SER und TELES ohne Begruendung zum Verkauf empfohlen wurden, offenbar nur um anderen Boersenbriefen (in diesem Fall Prior) zu schaden. Ein solches Vorgehen spricht nicht gerade fuer Seriositaet!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.04.99 02:26:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      Zu Platow, Prior, Förtsch usw
      Wenn ich mir die Empfehlungen und Analysen dieser Männer so anschaue, dann bezweifele ob diese wesentlich besser und fundierter sind, als die Analysen der meisten Anleger, die z.B. dieses Board lesen.
      Warum haben sie jedoch so einen Erfolg?
      Dieses führe ich im Prinzip nur auf den Lemming-Effekt zurück und dieser funktioniert so lange, wie einer der Herren ein paar Mal massiv daneben liegt (Prior,Mobilcom), was eigentlich nur eine Frage der Zeit ist.
      Nur ich habe in den letzten Tagen gefragt, warum diese Herren, deren Analysen nicht besser und auc nicht schlechter sind als die eines
      Durchsdchnittsanlegers, so einen Erfolg in Deutschland haben. Insbesondere, warum so viele Lemminge so gefolgsam den Empfehlungen der Herren folgen (jünstes Beispiel Basler). Vieleicht hängt das mit der Mentalität der Deutschen zusammen, wo Werte wie Gehorsam, Pflichterfüllung usw. einen vieleicht höheren Stellenwert haben, als in anderen Ländern (Stichwort "Führer"). Das ist weder negativ, noch positiv gemeint, sondern als persöhnlicher Eindruck zu werten. Vieleicht hängt es aber auch nur damit zusammen, daß diejenigen, die sich mit dem Aktiengeschäft befassen und davon leben (!), nicht die notwendige Professionalität an den Tag legen und Qualität "produzieren", wie es z.B. bei den Analysten in den USA der Fall ist. Ich glaube das Niveau ist dort deutlich höher.
      Bei einigen Werten, die diese Leute massiv empfohlen haben, bestes Beispiel Micrologica, hätte ich nur allzu gern, diesen Wert leer verkauft, wenn dies nur in Deutschland möglich wäre. Da das aber nicht möglich ist, können diese Herren unbehelligt mit ihren Lemmingen ihre Geschäfte machen ohne daß der Markt da korrigierend eingreifen kann. Wenn dies heute schon möglich wäre, leer zu verkaufen, dann könnte man solche Fehlempehlungen gnadenlos und schnell offenlegen, und ihr Geschäft mit den Lemmingen würde nicht so funktionieren. Diese Herren müßten dann anfangen Analysen herauszubringen, mit deutlich höherer Qualität. Als Negativbeispiel schaue man sich nur einen Prior-Brief (-Seite) an, wo meiner Meinung außer einen aus aktuellen Nachrichten zusammengewürfelten 08/15 - Text, der offensichtlich mit minimalen Aufwand hergestellt wurde, kaum irgendwas gehaltvolles steht. Eine höhere Qualität der Börsenbriefe (übrigens auch Börsenzeitungen) würde aber natürlich mit wesentlich mehr Aufwand, Kosten und Manpower verbunden sein. Dann jedoch wären die enormen Preise dieser Briefe auch gerechtfertigt.
      Ich denke es wird so langsam Zeit, daß auch in Deutschland ebenfalls Aktien auf einfache Art und Weise leer verkauft werden können und daß endlich Börsenbriefe und vor allem Börsenzeitungen auf dem Markt kommen, die ein USA-ähnliches Niveau haben. Übrigens würde das vieleicht auch positiven Einfluß auch auf dieses Board haben.
      falke3


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Was soll die miese Diskussion über den Platow-Brief???????