checkAd

    Interview mit ComputerLinks - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.01.01 23:29:33 von
    neuester Beitrag 18.01.01 01:04:22 von
    Beiträge: 5
    ID: 329.380
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 322
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 23:29:33
      Beitrag Nr. 1 ()
      Topaktuell: ComputerLinks (544880)

      16.01.2001

      Bettina Zollner
      Investor Relations



      Top-Interviews: Wie genau würden Sie Ihr Geschäftsfeld beschreiben und wie sieht Ihre Vermarktungsstrategie aus?
      Bettina Zollner: ComputerLinks vermarktet in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und der Schweiz erklärungsintensive technologisch führende Hard- und Softwareprodukte ausschließlich an Wiederverkäufer. Dabei konzentrieren wir uns auf die vier wachstumsstarken IT-Bereiche Internet-Technologien, IT-Security, Server-based Computing und Networking.
      Unser Business ist es, Markttrends und die vielversprechendsten IT-Produkte frühzeitig aufzuspüren und sie erfolgreich bei Resellern zu platzieren. Unsere Antennen stehen daher stets offen für echte Top-Entwicklungen am globalen IT-Markt.
      Zu unseren Herstellern gehören die Technologieführer wie z.B. Citrix, Allaire, Trend Micro, Check Point und Lucent. ComputerLinks bietet seinen Kunden ein komplettes Vermarktungspaket an, bestehend aus händlerorientiertem Marketing, technischem Support, praxisorientierten Schulungen, qualifiziertem Vertrieb und Beratung sowie hocheffizienter Logistik. Mit diesem Full-Service-Paket machen wir unsere Partner fit für den gemeinsamen Erfolg.

      Top-Interviews: Welche Kunden beliefern Sie mit Ihren Produkten unter anderem?
      Bettina Zollner: Zu unseren Kunden, die ausschließlich Reseller sind, zählen System- und Softwarehäuser, Systemintegratoren, OEMs (Original Equipment Manufacturers) und ISPs (Internet Service Provider). Eine Reihe von ihnen sind bereits mit Erfolg am Neuen Markt notiert.

      Top-Interviews: Und welchen Konkurrenten sehen Sie sich ausgesetzt und wie ist Computerlinks zu diesen positioniert?
      Bettina Zollner: In den einzelnen Produktbereichen - wie z.B. IT Security oder Server-based Computing - gibt es natürlich Mitbewerber auf dem Markt. Aber es gibt kein Unternehmen mit einem vergleichbaren komplementären Produktportfolio und einem ähnlichen Dienstleistungsangebot. In den ersten neun Monaten 2000 stieg der Umsatz um 110% auf 70,8 Mio. Euro, das EBITDA wuchs um 1.375% auf 5,9 Mio. Euro und das Ergebnis vor Steuern (EBIT) um 1.460% auf 3,9 Mio. Euro.

      Top-Interviews: Lagen diese Zahlen im Rahmen der Planungen?
      Bettina Zollner: Die 9-Monatszahlen lagen im Rahmen der Planung.

      Top-Interviews: Wie sehen Ihre Umsatz- und Ergebnisprognosen für die kommenden drei Jahre aus und besteht eventuell die Chance auf eine Anhebung der Prognosen?
      Bettina Zollner:

      Umsatz 2001: 164,6 Mio. Euro
      Umsatz 2002: 227,0 Mio. Euro

      EBITDA 2001: 20,1 Mio. Euro
      EBITDA 2002: 27,5 Mio. Euro

      EPS 2001: 1,77 Euro
      EPS 2002: 2,60 Euro

      Wir halten momentan an der bestehenden Planung fest. Für das Jahr 2001 sind aber weitere Akquisitionen im europäischen Markt geplant, dann kommt eine eventuelle Anhebung in Frage.

      Top-Interviews: In welchen internationalen Märkten sind Sie tätig, welche Rolle spielen diese und ist eine weitere Internationalisierung geplant?
      Bettina Zollner: Die ComputerLinks-Gruppe, bestehend aus ComputerLinks Deutschland, ComputerLinks Schweiz, Unipalm England und Alpha Media Frankreich, ist momentan als Vermarkter auf den wichtigen europäischen Märkten vertreten. Unsere Strategie ist es, die europäische Präsenz in Richtung Südeuropa und Skandinavien weiter auszubauen.

      Top-Interviews: Im Hoch notierte Ihr Papier bei etwa 80 Euro, wie erklären Sie sich den Kursverfall auf aktuell gut 40 Euro? Gibt es eventuell firmeninterne Gründe?
      Bettina Zollner: Der Kursrückgang hat nichts mit der fundamentalen Situation der ComputerLinks AG zu tun. Wir sind ein äußerst profitables Unternehmen, das seit Gründung im Jahr 1984 schwarze Zahlen schreibt. Daher können wir uns diese momentane Entwicklung leider auch nicht erklären. Die allgemein herrschende Unsicherheit nicht nur am Neuen Markt hat sich in der vergangenen Woche wahrscheinlich auch auf unseren Aktienkurs ausgewirkt. Es besteht ebenso die Möglichkeit, dass ein oder mehrere Fonds Stücke abgegeben haben.

      Top-Interviews: Am 05. März 2001 soll eine außerordentliche Hauptversammlung stattfinden. Zu welchen Zweck soll diese dienen?
      Bettina Zollner: Durch die bisher getätigten Akquisitionen in der Schweiz, England und Frankreich sind das bisherige genehmigte Kapital sowie die Mittel aus dem Börsengang voll ausgeschöpft. Im Rahmen einer Hauptversammlung streben wir die Schaffung von neuem genehmigten Kapital baldmöglichst an.

      Top-Interviews: Stimmt es, dass Sie eine Kapitalerhöhung für die Finanzierung einer Übernahme planen? Können Sie uns schon etwas über diese Übernahme sagen, eventuell das Geschäftsfeld der Firma?
      Bettina Zollner: Da wir die ComputerLinks-Gruppe und unser Geschäftsmodell auch auf andere europäische Länder ausdehnen wollen, sind weitere Akquisitionen geplant. Dabei fokussieren wir den südeuropäischen Raum. Wie unsere bisherigen Akquisitionen sollen auch die neuen Firmenübernahmen optimal zu uns passen, profitabel sein und dasselbe Geschäftsmodell wie ComputerLinks verfolgen.

      Top-Interviews: Können die Anleger demnächst mit positiven News rechnen? Wann werden die Zahlen für 2000 veröffentlicht, geben diese vielleicht einen Grund zu Freude?
      Bettina Zollner: Die vorläufigen Zahlen werden wir in der ersten Februarwoche veröffentlichen und die endgültigen testierten Zahlen Ende März 2001.

      Top-Interviews: Wo denken Sie, wird Computerlinks in drei Jahren stehen?
      Bettina Zollner: Unsere Zahlen beweisen, dass wir ein nachhaltig erfolgreiches Geschäftsmodell verfolgen. Mit der europäischen Gruppe sind wir bestens für das weitere starke Wachstum aufgestellt. Durch weitere Akquisitionen wollen wir eine flächendeckende Präsenz erreichen.

      Top-Interviews: Vielen Dank !

      quelle: http://www.top-interviews.de
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 23:44:44
      Beitrag Nr. 2 ()
      und das soll ein Top-Interview sein?
      Kalter Kaffee, soweit man liest. Schade um die Zeit.....
      Avatar
      schrieb am 17.01.01 00:25:28
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich finde es auch nicht so besonders toll, aber wenn die Fragen nicht so beantwortet werden wie sie gestellt wurden, kann man auch nichts machen.

      yipiiiee
      teerecs
      Avatar
      schrieb am 17.01.01 12:53:58
      Beitrag Nr. 4 ()
      Was erwartet ihr?
      Das CPX vor den offiziellen Terminen Aussagen zu den 2000-Zahlen macht?

      *kopfschüttel*

      Steve
      Avatar
      schrieb am 18.01.01 01:04:22
      Beitrag Nr. 5 ()
      Man hätte wenigstens eine kleine Andeutung machen können, meine ich!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Interview mit ComputerLinks