checkAd

    USA attackieren Irak - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.02.01 19:40:29 von
    neuester Beitrag 25.02.01 20:30:18 von
    Beiträge: 28
    ID: 344.012
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.207
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 19:40:29
      Beitrag Nr. 1 ()
      George W. Bush scheint die harte Linie seines Vaters weiterzuverfolgen.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 19:42:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      ich seh nix auf N-TV
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 19:44:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      NTV is was für Kinder...
      Versuchs mal mit CNN.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 19:46:08
      Beitrag Nr. 4 ()
      US-Luftangriff in der Nähe Bagdads

      Washington (dpa) - US-Kampfflugzeuge haben Angriffe auf Ziele in der Nähe der irakischen Hauptstadt Bagdad geflogen. Die Maschinen hätten Raketen aus der so genannten nördlichen Flugverbotszone heraus abgefeuert, berichtet der Fernsehsender CNN. Die Angriffe hätten sich gegen Kommunikations- und Kontrolleinrichtungen gerichtet. dpa tb Veröffentlicht von RZ-Online am 16. Februar 2001 19:43
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 19:46:20
      Beitrag Nr. 5 ()
      CNN ist einfach der beste Nachrichtensender. Immer live am geschehen. :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 19:47:23
      Beitrag Nr. 6 ()
      Womit rechtfertigt man das eigentlich? Ich persönlich denke, daß man die Beziehungen zum Irak allmählich wieder normalisieren könnte. Natürlich nicht ganz uneigennützig. *g* Nur die Amis haben fette Ölreserven in Kuwait und bei den Saudis, die sie mehr oder weniger kontrollieren. In 20 Jahren, sollte das Embargo bis dahin weiterlaufen, wird der Irak das reichste Land der Welt sein. Und dann sollte man sich vielleicht schon heute einschleimen. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 19:47:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      Würd mich nicht wundern.
      Das Schlimme nur ist, dass es nicht beim Irak bleiben wird.
      China wird auch irgendwann dran sein. Bzw. die haben auch schon einen bösen Blick Richtung USA und seinem kriegerischen Präsidenten geworfen.
      Der Hohlkopf ist eine Bedrohung für den Weltfrieden.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 19:50:40
      Beitrag Nr. 8 ()
      Richtig so

      Bevor Saddam Atom- und Chemiewaffen hat.
      Dann aber Gnade euch Gott
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 19:51:13
      Beitrag Nr. 9 ()
      George W. Bush will meiner Meinung nach damit einen Warnschuß in Richtung der "Terroristisch orientierten Staaten" abfeuern. Er möchte damit zeigen daß er mit der gleichen Härte wie sein Vater und Bill Clinton gegen die Saddams dieser Welt vorgehen wird.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 19:51:29
      Beitrag Nr. 10 ()
      Kauft Öl-Aktien und Boeing,Lockheed,etc.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 19:52:50
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hmmm ... was ist schlimmer. Saddam, der sein Volk ausbeutet, so daß sie nur noch ziemlich wenig Geld haben ... oder George W., der seinem Volk die Aktienkurse zertrümmert, so daß sie nur noch ziemlich wenig Geld haben? :D
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 19:53:24
      Beitrag Nr. 12 ()
      ich möchte nicht wissen, welche kriege diese radikalen amis noch vom zaun brechen werden, aber man muß wohl schlimmes befürchten...republikaner und aktienmarkt, das paßt nicht!
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 19:54:14
      Beitrag Nr. 13 ()
      Wie sagte Bush waehrend seines Wahlkampfs: Das Wort "Victory" wird nun eine neue Bedeutung fuer die USA haben
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 19:55:46
      Beitrag Nr. 14 ()
      yyyyyeeeeeeeaaaaaaahhhhhhh

      B.U.S.H. RULEZ !!!!

      gut so!!
      solange keine Zivile leiden alles kaputtbomben in dem Scheiss-Land
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 20:01:48
      Beitrag Nr. 15 ()
      Zumindest die Rüstungsunternehmen können sich weiterhin auf gute Geschäfte mit dem US Militär freuen.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 20:09:48
      Beitrag Nr. 16 ()
      Diese Attacke der Amerikaner könnte der Börse noch den Gnadenschuß geben!
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 20:15:39
      Beitrag Nr. 17 ()
      DOW und Nasdaq sind in den letzten Minuten noch deutlicher ins Minus gerutscht. Die US-Regierung hat sich wirklich einen sehr schlechten Börsentag für diesen Angriff ausgesucht.
      Hoffen wir daß die US-Börsen in der nächsten Stunde wieder etwas Boden gutmachen wird.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 20:22:32
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ich wünsche mir inbrünstig das den Amerikanern mal einer ein paar Bomben in Ihre Städte wirft. Diesen Scheiss Kriegstreibern muss endlich mal gezeigt werden wie das ist, wenn Städte in Schutt und Asche fallen.

      Torsten1000
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 20:29:26
      Beitrag Nr. 19 ()
      Die Wahl hat es gezeigt:
      Die amerikanische Nation ist total gaga, genau wie ihr Präsident.
      Er kommt doch aus Texas, vielleicht hat er nach den T-Bonesteaks jetzt auch BSE.

      CNN ist wirklich widerlich. Der Chef vom Dienst holt sich wegen der steigenden Einschaltquoten wahrscheinlich grade einen runter.

      Das einzige was präventiv dagegen langfristig helfen würde, wäre sie selbst zu bombardieren.

      Learning bei suffering.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 20:38:09
      Beitrag Nr. 20 ()
      Der Nasdaq hat sich mittlerweile wieder leicht erholt (20 Punkte). :)
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 20:38:41
      Beitrag Nr. 21 ()
      Und die megakriegsgeilen Engländer sollen auch dabei
      sein.
      Wird wohl wieder ein paar "Kollateralschäden" geben.
      Wird den Antiamerikanismus in den islamischen Ländern nur
      weiter schüren.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 20:42:41
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo +DAUMFREUND+,

      was findest du daran eigentlich gut. Ist doch das allerletzte, dass dir dabei einer ab geht.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 20:50:03
      Beitrag Nr. 23 ()
      @ sunny
      is wohl missverständnis
      bezieht sich auf oben geschriebens

      Finde den Drecksack zum Kotzen
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 20:53:35
      Beitrag Nr. 24 ()
      US-Militär bestätigt Luftangriff in der Nähe Bagdads

      Washington (dpa) - Das US-Militär hat Luftangriffe auf irakische Ziele bestätigt. Das zuständige Kommando der US-Streitkräfte in Florida teilte mit, der Angriff sei eine Reaktion auf zunehmende irakische Provokationen gewesen. Zivile Zeile seien nicht angegriffen worden. Das Kommando machte keine Angaben, wo die Attacke erfolgte. Nach Medienberichten wurden Ziele in der unmittelbaren Nähe Bagdads beschossen. Die US-Maschinen hätten die Raketen aus der südlichen Flugverbotszone heraus abgefeuert, berichtet der Fernsehsender CNN. dpa tb
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 17:08:25
      Beitrag Nr. 25 ()
      Scharfe internationale Kritik an Angriffen auf Irak
      Vierte Zusammenfassung (durchgehend neu)
      China und Russland verurteilen Bombardierung - Türkei und Frankreich äußern Vorbehalte - Zwei Tote und 20 Verletzte
      Bagdad/Ankara (AP) Die schwersten Angriffe amerikanischer und britischer Kampfflugzeuge auf Irak seit über zwei Jahren haben am Samstag scharfe internationale Kritik ausgelöst. Außer Russland und China kritisierten unter anderem Frankreich und die Türkei die Luftangriffe vom Freitagabend, bei denen nach irakischen Angaben zwei Menschen getötet und 20 weitere verletzt wurden. Irak drohte den USA und Israel mit Gegenmaßnahmen. US-Präsident George W. Bush kündigte dagegen weitere Angriffe für den Fall an, das Irak sich nicht an geschlossene Abkommen halte.

      Insgesamt 24 amerikanische und britische Flugzeuge griffen nach US-Angaben am Freitagabend gegen 21.00 Uhr Ortszeit fünf militärische Ziele bei Bagdad an und zerstörten Radar- und Flugabwehrstellungen. Laut Pentagon handelte es sich um die ersten Angriffe auf Ziele außerhalb der Flugverbotszone in Südirak seit Dezember 1998. Alle amerikanischen und britischen Flugzeuge seien unversehrt zurückgekehrt, hieß es.

      Russland und China verurteilten die Angriffe scharf. In einer Erklärung des Außenministeriums in Moskau hieß es am Samstag, die Angriffe hätten die Spannungen in der Golfregion verschärft und verschlimmerten die gewalttätige Lage im Nahen Osten. «Diese nicht provozierten Aktionen signalisieren, dass Washington und London auf der Anwendung von Gewalt gegen Irak beharren.» Russland müsse dagegen auf der strikten Anwendung der Resolutionen des UN-Sicherheitsrats im Verhältnis zu Irak bestehen. Jede gegen das Völkerrecht verstoßenden Aktionen würden eine Lösung des Problems nur komplizieren.

      Das chinesische Außenministerium verurteilte die Angriffe und forderte einen unverzüglichen Stopp der Militäreinsätze. Frankreich erklärte, der Vorfall werfe Fragen auf. Die Bundesregierung nahm zu den Angriffen nicht Stellung. Aus Regierungskreisen verlautete lediglich, die Bundesregierung sei vorab nicht über die Angriffe informiert worden.

      Der türkische Ministerpräsident Bülent Ecevit nannte den Angriff traurig und bedauerte, dass Zivilisten zu Schaden gekommen seien. Ecevit beklagte, seine Regierung sei vorher nicht informiert worden. Außenminister Ismail Cem äußerte sich bestürzt und betonte, er wünsche keine Wiederholung eines solchen Vorfalls. Der Generalsekretär der Arabischen Liga, Esmat Abdel Megid, sprach von einer unberechtigten Aggression.

      Die irakische Führung erklärte, je mehr die Feinde Iraks ihre Aggression fortsetzten, desto stärker werde das Volk ihnen entgegentreten. Hunderte Jugendliche demonstrierten in Bagdad gegen die Angriffe. Auch irakische Oppositionsgruppen im Exil kritisierten den Einsatz und warfen den USA vor, damit Präsident Saddam Hussein zu stärken.

      Bush sprach dagegen von einer «Routinemission zur Durchsetzung der Flugverbotszone». Auf die Frage, ob dies ein Indiz für ein härteres Vorgehen der neuen US-Regierung gegen Irak sei, antwortete Bush, Saddam Hussein dürfe keine Massenvernichtungswaffen herstellen oder erwerben. Der britische Premierminister Tony Blair teilte in einer Erklärung mit, Saddam Hussein sei eine Bedrohung für die Stabilität der Region. London werde verhindern, dass Irak seine Nachbarn wieder angreife.
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 17:15:00
      Beitrag Nr. 26 ()
      @Gefeller:

      Seh´ ich auch so.

      Gruss Bomber2
      Avatar
      schrieb am 25.02.01 20:22:09
      Beitrag Nr. 27 ()
      So ist die Welt heutzutage: 8 Tage nach der Bombardierung eines Landes interessiert es schon niemanden mehr.
      Avatar
      schrieb am 25.02.01 20:30:18
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hey...die haben kein Land bombardiert sondern nur
      Flugabwehrstellungen ... hoert sich aber besser an ..
      wir koennten auch sagen .. "letzte Woche wurde die Erde bombardiert "
      Aber du hast recht .. interessiert niemanden mehr ..
      :O


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      USA attackieren Irak