checkAd

    Hat Ron Sommer die Telekom ruiniert und die Kunden/Aktionäre verarscht? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.02.01 19:26:46 von
    neuester Beitrag 19.02.01 14:59:17 von
    Beiträge: 11
    ID: 344.245
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 599
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 19:26:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      17.02.2001 13:18 Uhr
      Bei der Deutschen Telekom scheint es wirklich düster auszusehen
      Nach Angaben der `Bild am Sonntag` wird sich die Deutsche Telekom in diesem Jahr nicht nur von der `Flatrate` trennen, sondern auch von Immobilien und Beteiligungen im Gesamtwert von 27,4 Mrd. bis 37,2 Mrd. DM.
      Der Rest des noch nicht verkauften Kabelnetzes, der Anteil an dem US-Telefonkonzern `Sprint, und einige Immobilien sollen veräußert werden.




      Mit dem gewonnen Geld will die Telekom in erster Linie Schulden zurückzahlen.



      Quelle: www.hurra.de

      Kommentar: Es war und ist nur noch eine Frage der Zeit,wann Sommer endlich gegangen wird...
      Viel zu oft ging Ron Sommer in die falsche Richtung,trotz
      vielfältiger politischer Unterstützung ist und wird es Sommer nicht gelingen,die Telekom auf den `richtigen` Weg zu bringen...überdies man noch nicht mal ansatzweise denselben beschritten hatte....

      Die Kunden laufen jetzt schon in Scharen weg,daran ändert auch eine überarbeitete `Abzockerversion` der `Neuen Tarife`....von T-Online.!!
      Der Kunde läßt sich einfach nicht mehr vorführen und das macht die `Grauen Eminenzen` der Telekom wahnsinnig!!!

      Millionen werden investiert,damit es endlich auch der Otto Maier versteht: ..war alles viel zu billig,die unverschämten Vielsurfer sind an allem schuld...!

      In einer Zeit,in der andere moderne Länder darüber nachdenken,den Internet-Zugang vollkommen kostenlos anzubieten...in solch einer Zeit ziehen die `Grauen Fädenzieher` der Politik und der Telekom alle Register....

      Hut ab,Ron Sommer,man hat nichts anderes erwartet.....
      Dabei wäre alles doch so einfach...statt auf einen `lahmen
      Gaul` wie T-DSL zu setzen,der nur für ca. 3 Prozent der Bevölkerung zu erreichen ist..warum bietet Sommer bzw. die Telekom gegen eine etwas höhere Grundgebühr keine integr. IT-Flaterate an?
      Es gäbe dutzende von Modellen die zu realisieren wären.Übrigens würde das auch noch Arbeitsplätze schaffen statt,wie bisher bei der Telekom,Arbeitsplätze kosten!!
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 19:56:45
      Beitrag Nr. 2 ()
      Je schwächer unser Ex-Kanzler und Schwarzgelg-Geheimniskrämer Kohl wird, umso schwächer wird auch Sommer. Sollte er doch eh nur dazu taugen die d-boxen von Kohls Freund Kirch zu entsorgen.
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 19:58:40
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ach, fast hätt` ich`s noch vergessen:

      POST bleibt POST, ob Rosa oder Gelb !
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 20:48:10
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo T-Aktie-Geschädigte,

      es bringt nicht viel, aber ich werde auf der HV meinen Unmut äußern. Herr Dr. Sommer gehört abgesetzt. VoiceStream und UMTS-Milliarden-Verpulverung, das ist zuvel.

      Turbolenz ist die geringste Entschädigung.

      Gruss

      Helmut3
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 21:51:01
      Beitrag Nr. 5 ()
      ...noch ist das letzte Wort im Voice Stream - Deal nicht geschpochen. Da kann noch viel passieren. Außerdem denke ich, das zur Zeit viel nach unten Übertrieben wird. Die letzten Kurse von 26,50 € sind der reinste lacher. Wer da nicht einsteigt, ist doch selber Schuld. Ich bin zwar selbst kein Kunde der Telekom, aber ich kann mir nicht vorstellen, was den Marktführer von seinem Platz stoßen wird. Oder werdet Ihr in den nächsten Jahren auf euer Handy und das Internet verzichten ? Sicher nicht !
      Auch wenn einige (Kluge) auf kleinere (weil billigere) Anbieter setzen, wird das den rosa Riesen nicht in die Knie zwingen. Und selbst die hohen Schulden lassen sich mit weitsicht auf den Böresngang von T-Mobil verschmerzen. Sicherlich wird auch die Telekom abstriche machen müßen, aber es werden deshalb auch nur 10-20% ausgegeben, und der Rest in einem besseren Umfeld.
      Darum kann es eigentlich zur Zeit nur heißen, ein paar Stücke einzusammeln, und liegen zu lassen, selbst wenn der Kurs die 25,- € Marke noch unterbricht (wovon ich nicht ausgehe...).
      Innerhalb der nächsten 12 Monate sind m.E. sicherlich 35,00-40,00 € drin, oder meint ihr nicht ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 23:31:44
      Beitrag Nr. 6 ()
      das ist reine anstandssache sich das depot verseuchen zu lassen... ):
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 00:30:31
      Beitrag Nr. 7 ()
      Dia sehen die 22 noch :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 01:43:31
      Beitrag Nr. 8 ()
      Von rechts nach links gelesen ist die magentafarbene "Volksaktie" ein klarer Kauf... :laugh:

      Avatar
      schrieb am 18.02.01 20:46:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      ...ja, ja, ich kenn den Chart, aber irgendwann ist jeder Trend mal vorbei, auch wenn er noch so negativ ist. Mir ist auch klar, das man nicht den perfekten Zeitpunkt bestimmen kann, dehalb sollte man auch nur erste Positionen aufbauen, und später nachkaufen.
      Das ist mit sicherheit eine Langfristige Strategie (>12 Monaten) aber sie wird am Ende aufgehen.
      Den was letztenendes zählt, ist das Ergebnis, und dann fragt später keiner mehr, ob die T-Aktien nach deinem Einstig nochmal 10 oder 15% gefallen ist.
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 09:48:13
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo Leute!

      Wie sieht´s denn aus mit Eurer Meinung zu einem kurzfristigen Anstieg der "Dt.Telekom" wegen dem Deal mit VoiceStream?

      Was passiert wenn das Ganze mit VoiceStream platzt?

      Sollte man nicht in einen OS gehen?

      Laßt was hören!

      Dks & mfg
      SOLO
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 14:59:17
      Beitrag Nr. 11 ()
      T-Online Flatrate: Interne Unterlagen und der wirkliche Grund für die Einstellung
      Montag, den
      19.02.01 13:31

      aus dem Bereich Provider



      Nachdem die Deutsche Telekom AG vergangene Woche die Einstellung ihrer ISDN-Flatrate bekannt gegeben hat, sind nun interne Dokumente aufgetaucht, die eigentlich nur für die Hotline zu Verfügung stehen sollten. Daraus geht genau hervor, mit welchen Begründungen die Telekom ihre Flatrate-Einstellung gegenüber den Kunden rechtfertigen will. Mit dieser Argumentationshilfe "zur Abschaffung der Flatrate" soll es den Mitarbeitern leichter gemacht werden, einheitliche Antworten zu geben.

      An erster Stelle soll demnach darauf verwiesen werden, dass sich die bisherige Flatrate nur für Vielnutzer gelohnt hat. Gibt der Kunde "sich damit nicht zufrieden", sollen die Mitarbeiter auf die "Blockierung des Netzes durch Dauereinlogger" oder die "wirtschaftliche Gerechtigkeit" hinweisen. Nur "in Ausnahmefällen" und für besonders hartnäckigen Anfragen steht noch der Punkt "wirtschaftlichen Realitäten", welche auch von T-Online berücksichtigt werden müssten, zu Verfügung.

      Wesentlich interessanter sind jedoch die Auskünfte, die entgegen der oben genannten Vorgaben gemacht werden. So äußerte sich ein Telekom-Mitarbeiter bei einem anonymen Anruf sehr offen über den wahren Einstellungsgrund der ISDN-Flatrate. Demnach möchte die Telekom eine Großhandelsflatrate - wie von der RegTP verordnet - auf jeden Fall vermeiden. Nachdem rechtliche Schritte dagegen zumindest vorerst gescheitert waren, gab es für die Telekom nur noch einen Ausweg: die T-Online Flatrate mußte weg.

      "Hintergrund für die Einstellung ist dieses Gerichtsurteil, nach dem die Telekom nun eine Großhandelsflatrate anbieten muß.", so der T-Online Mitarbeiter. Das sei nicht gewollt, weshalb man bei der Telekom entschieden habe, auch das Angebot der eigenen Tochter zu kippen. Dadurch könne die Großhandelsflatrate umgangen werden.


      Andere Mitarbeiter des Konzerns sind nicht ganz so offen: Bei einem weiteren Anruf sagte uns eine sehr "motiviert" klingende Mitarbeiterin auf die Frage, warum denn die Flatrate eingestellt werde, wörtlich: "Kein Plan. Wir bekommen da nur so ein Schreiben wo drauf steht, dass die Flatrate eingestellt wird. Mehr können wir dazu auch nicht sagen".


      Kommentar

      Dass die Telekom ihren Mitarbeitern interne Anweisungen gibt, wie die Flatrate-Einstellung nach aussen hin zu kommunizieren ist, dürfte kaum überraschend sein. Interessant ist jedoch, wie schlecht die Hotline auf Anrufe von Kunden reagiert und dabei ungeniert die "wahren Gründe" für die Einstellung des Pauschaltarifs nennt - oder gar keine. Dabei bestätigt sich auch, dass die Telekom offensichtlich nicht an einem fairen Wettbewerb interessiert ist. "Lieber gibt es gar keine Flatrate mehr, als eine Flatrate für alle", so wohl die einhellige Meinung beim Ex-Monopolisten.

      Schade ist auch, dass die Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation derzeit keine eigene Meinung zu diesem Thema zu haben scheint. So wurde auf Anfrage von onlinekosten.de bereits Ende vergangener Woche mitgeteilt, dass derzeit keine Auskünfte erteilt werden. Frühestens ab Dienstag sei mit einer Stellungnahme zu rechnen.

      Kommentar: Es muß hier Einhalt geboten werden,Sommer verarscht die Kunden,so kann und wird es nicht mehr weitergehen.Pfui Deibbel,Sommer......


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Hat Ron Sommer die Telekom ruiniert und die Kunden/Aktionäre verarscht?