checkAd

    GAP AG stellt HiPer auf der CeBIT vor - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.03.01 16:32:07 von
    neuester Beitrag 21.08.01 19:26:16 von
    Beiträge: 91
    ID: 359.718
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.883
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 16:32:07
      Beitrag Nr. 1 ()

      Oberhaching, 12. März 2001 - Die GAP AG aus Oberhaching bei München, seit September 2000 am Neuen Markt in Frankfurt gelistet, wird auf der diesjährigen CeBIT in Hannover das neue Personen-Ortungs- und Kommunikations-Endgerät "HiPer" in Vorserie vorstellen. HiPer ermöglicht nicht nur die Kommunikation, sondern mit seinem integrierten GPS-Empfänger auch die Ortung seines Trägers. HiPer nutzen Kinder, Behinderte, Ältere, Kranke, Blinde, und Risiko- und Extrem-Sportler sowie Risiko-Berufler, welche eine Überwachung des Mitarbeiter-Standortes erfordern, aber auch VIPs. Wer im Gebirge, auf Baustellen oder in gefährlichen Umgebungen verlorengeht, der kann nicht nur einen Notruf absetzen, sondern seine Position kann genau genug (bis auf ca. 10 m) bestimmt werden, um Hilfe zu senden oder den Betroffenen aus seiner Situation herauszudirigieren. HiPer ist das erste Gerät, das GPS und GSM so miteinander kombiniert, daß es sich als tragbares, personengebundenes Notfallsystem zur Mitnahme eignet, und damit die Mobilität seines Benutzers erhöht. Dank eines besonders ausgeklügelten Stromsparmodus kann HiPer sogar eingesetzt werden, um z.B. die Position von Wertgütern unterwegs und über Wochen hinweg zu verfolgen.

      GAP zeigt ferner das neue Flottenmanagement-System BCmini "plus". Die neue Generation eröffnet weitere Einsatzmöglichkeiten durch transparente Datenschnittstelle, Stromsparmodus, Alarm bei Bewegung des Fahrzeugs, vielfache analoge und digitale Eingänge, sowie Schaltausgänge und aktive Gebietsüberwachung. Daneben bietet GAP zahlreiche Varianten von Fernüberwachungs- und Fernsteuer-Geräten, die ihre Daten ebenfalls via GSM übertragen. Diese "HiConnex"-Geräte dienen beispielsweise dem Schalten von Alarmanlagen oder Heizungen sowie dem Fernmelden von Temperaturen, Einbruch, Feuer, Wasser in Häusern und Ferienwohnungen, dem Schalten von Standheizungen oder Elektro-Verdecken bei Pkws, oder dem Steuern von Vorgängen in Fernwirkstationen.

      Mit der aufgewerteten und um Weltneuheiten erweiterten Produktpalette ist GAP abermals First-Mover bei der Ausweitung des Telematik-Geschäfts vom Projekt- zum Standard-Produkt-Geschäft.

      Ansprechpartner: GAP AG Joachim Grollmann / Frank Heineck Keltenring 17, 82041 Oberhaching Tel.: +49 89 / 666695-0 Fax: +49 89 / 666695-55 E-Mail: j.grollmann@gapag.de; f.heineck@gapag.de


      Avatar
      schrieb am 14.03.01 16:38:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      -11% tolle sache.
      morgen sind es nur noch 5 euro. und dann kommen die altaktionäre.

      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 20:47:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      genau so ist es.
      Comroad wollte am Anfang auch keiner haben, was daraus
      wurde ist ja bekannt.
      Going Public schätzt übrigens für 2002 0,40 E.und für
      2003 2,00 E. Gewinn pro Aktie, und das in einem rasant wachsenden Markt - also verkauft ruhig für 5 Euro

      Tschüss Sachse 2000
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 12:28:14
      Beitrag Nr. 4 ()
      was ist eigentlich hieraus geworden. soll das etwa der HiPer sein? das ding sollte doch auf der cebit vorgestellt werden.

      ****

      GAP: Siemens-Auftrag belebt Aktie



      Das Unternehmen erhält von Siemens einen Auftrag zur Entwicklung von Kommunikationssystemen für Kinder.

      Die Umsätze in diesem Segment belaufen sich nach Unternehmensangaben in den nächsten vier Jahren auf etwa 100 Mio DM. Mit Hilfe der Systeme können Eltern ihre Kinder bis auf 10 Meter genau lokalisieren und mit ihnen kommunizieren.

      GAP ist in den Bereichen Telematik und Telemetrie tätig . Die Aktie kann sich am Vormittag über 20% vom gestrigen Allzeit-Tief entfernen.

      Autor: , 14:28 29.11.00


      ***

      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 12:31:17
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hi jp,hst du grad gemeint,daß die Lock-up zeit jetzt irgendwann abläuft?
      Besten dank im voraus!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 12:34:01
      Beitrag Nr. 6 ()
      lock-up: 20.03.01
      aber bei diesen kursen verkaufen?
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 12:38:54
      Beitrag Nr. 7 ()
      Danke!!
      ne verkaufen wollte ich nicht,hab nämlich gar keine,bin aber am überlegen,ob und wann ich einsteige.
      meines erachtens steckt nämlich noch ordentlich Phantasie in dem Wert.
      Werde aber erstmal abwarten,denn wenn Comroad morgen nun doch irgendetwas Schlechtes zuberichten hat-was ich persönlich nicht so sehr glaube-dann geht es mit sämtlichen telematiktiteln mehr oder weniger stark down.
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 12:47:22
      Beitrag Nr. 8 ()
      ja die haltefrist für die vc-gesellschaften läuft am 20.03.2001 aus. hier die genaue erklärung was noch auf uns zukommen kann. ist zwar aus einem älteren thread aber immer noch aktuell.

      ****

      Zur Haltefrist: das Management und die Gründer (ca. 40%) haben eine
      vierjährig-gestufte Haltefrist und dürfen nach jeweils 12 Monaten 25% ihrer
      Anteile- also erstmals am 20.9.2001 - verkaufen;
      die Mitarbeiter (2,3%) haben eine 12-monatige Haltefrist
      die beiden VC-Gesellschaften (zusammen 28%) dürfen nach sechs Monaten -also
      ab 20.3.2001- ein Drittel Ihrer Anteile unter Zustimmung des
      Konsortialführers verkaufen (also ca. 9%des Grundkapitals), die restlichen
      19% nach einem Jahr, also ab 20.9.2001
      Uns ist nicht bekannt, daß sich einer der beiden zu einem baldigen Verkauf
      entschlossen hat oder auch nur darüber nachdenkt.

      Mit freundlichem Gruß,

      Karsten Kohnen
      Vorstand Finanzen


      ****

      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 18:24:59
      Beitrag Nr. 9 ()
      GAP

      21. März 2001
      Presseinformation
      Frei zur sofortigen Veröffentlichung. Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.

      GAPs zweite Neuheit neben HiPer auf der CeBIT: die kleinste
      Telematik-Plattform, BCmini - jetzt noch flexibler einsetzbar

      Oberhaching, 21. März 2001 - Die GAP AG aus Oberhaching bei München, seit
      September 2000 am Neuen Markt in Frankfurt gelistet, wird auf der
      diesjährigen CeBIT neben ihrer Weltneuheit "HiPer", dem Personen-Ortungs-
      und Kommunikations-Endgerät, auch die weiterentwickelte Telematik-Plattform
      BCmini "Plus" vorstellen. Diese neue Generation bietet u.a. zusätzliche
      Fernmelde- und Fernschaltmöglichkeiten, womit digitale und analoge Fahrzeug-
      und Maschinenzustände ferngemessen werden können. Ein Beispiel: die
      Temperatur in einem Kühltransporter. Zum anderen können etwa Kühlaggregate
      und Alarmanlagen auch ferngeschaltet werden. Eine weitere neue Eigenschaft
      des BCmini Plus ist die aktive Gebietsüberwachung, die das Einfahren oder
      Verlassen erlaubter oder verbotener Gebiete meldet. Die Überwachung findet
      dabei im Bordcomputer statt, reduziert also Nachrichtenflüsse zur Zentrale.
      Der BCmini Plus verfügt ferner über besonders ausgefeilte
      Stromsparmechanismen; im "Low Power Mode" bedeutet das z.B. einen
      Stromverbrauch von deutlich unter 1mA. Schließlich gestattet der BCmini Plus
      im Datenmodus, daß Terminals per serieller Datenschnittstelle via BCmini
      Plus mit der Zentrale kommunizieren können. So kann der LKW-Fahrer einen
      Laptop daran anschließen und mit der Zentrale Daten mobil austauschen, etwa
      Fahrtrouten-Vorgaben oder Arbeitszeit-Erfassungen. SMS- und
      Sprachkommunikation (z.B. Notruf mit exakter Positionsweitergabe) zwischen
      Bordcomputer und Zentrale, zyklische Positionsverfolgung, Diebstahl-Schutz
      waren schon immer selbstverständlich; der neue BCmini Plus speichert aber
      jetzt 5.000 Positionen, zehnmal soviel wie bisher. Und das alles in der von
      der GAP gewohnten Größe einer Zigarettenschachtel!

      "Mit unserer Produktpalette haben wir, verglichen mit dem internationalen
      Wettbewerb, die besten Aussichten, Telematik- und Telemetrie-Produkten den
      Durchbruch in den Massenmarkt zu verschaffen", ist sich Frank Heineck,
      Vertriebsvorstand der GAP AG, sicher.

      Ansprechpartner:
      GAP AG
      Joachim Grollmann / Frank Heineck
      Keltenring 17, 82041 Oberhaching
      Tel.: +49 89 / 666695-0
      Fax: +49 89 / 666695-55
      E-Mail:
      j.grollmann@gapag.de; f.heineck@gapag.de

      Hintergrundinformationen zum Unternehmen
      Die GAP AG ist Technologieführer in der Entwicklung von flexiblen
      Plattformen für Telematik- und Telemetrie-Anwendungen durch intelligente
      Integration von GPS- (Global Positioning System) und GSM-Technologien
      (Global System for Mobile Communication). Das Unternehmen verbindet
      punktgenaue Ortung, Fernsteuerung und mobile Kommunikation und entwickelt
      die Ortungs- und Kommunikationszentrale der Zukunft im
      Streichholzschachtelformat. Das Unternehmen beschäftigt weltweit derzeit ca.
      45 Mitarbeiter.



      den kurs interessiert das nicht. ab nach unten. pennystock wir kommen.


      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 18:34:11
      Beitrag Nr. 10 ()
      mittlerweile steht der kurs unter buchwert.
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 20:23:51
      Beitrag Nr. 11 ()
      seht euch mal die Times & Sales an, da schiebt auf XETRA
      einer die 4000er Pakete schon seit Tagen hin und her,
      drückt damit den Kurs und sammelt billig ein.
      allein heute 4 Pakete a 4600 Stk.
      Ein Schelm der schlechtes dabei denkt!

      Tschüss Sachse 2000
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 10:17:36
      Beitrag Nr. 12 ()
      nanu kein Handel mehr auf XETRA?

      aktuelle Marktkapitalisierung bei einem Kurs von 4,55 Euro =
      24,57 Mio. Euro - aktuelle Cashreserven 38,00 Mio. Euro

      Tschüss Sachse 2000
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 18:25:31
      Beitrag Nr. 13 ()
      hi,

      da hat doch tatsächlich einer bei gap eigene aktien gekauft. super !!!
      ganze 1000 stück, ob das dem kurs hilft?

      grus

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 18:31:15
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ sachse:
      die 4.600 sind vom ds.
      hast du mal das orderbuch eingesehen?
      null verkaufsdruck. allerdings will auch keiner kaufen. :cry:
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 18:52:14
      Beitrag Nr. 15 ()
      Fehlinvestition:
      das Orderbuch kann ich leider nicht einsehen, habe nur die
      Realtimekurse von der Diraba
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 17:53:27
      Beitrag Nr. 16 ()
      Gap geht ab!
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 10:21:07
      Beitrag Nr. 17 ()
      Nonames - überholen Börsenkotierte ! ! !

      Anmerkung zu: Telematik-Telemtrie-Werten, ect.

      Liebe Zockergemeinde

      Was ich nach meiner Abwesenheit auf dem Board so alles lesen muss ist wirklich deprimierend...... für euch.
      Nicht die Meldungen erschüttern mich, sondern die Tatsache einer allgemeinen (Möchtegern-Anleger) Gesamtverblödung. Die meisten von euch investieren in Aktien (nicht in Unternehmen), von welchen nicht einmal die Direktbetroffenen wie, Unternehmen, Entwickler und sonstige Mitarbeiter, zum heutigen Tage wissen können wohin sich der Gesamtkomplex des Telematik- und Telemetriemarktes hinbewegt.

      Hier wurde nicht in reality-market, sondern in fictionary-markets inwestiert. Also in Visionen von Anlegern die mit gutem Marketing zu holen waren und vorallem solche welche glauben was von der komplexen Materie was zu verstehen.

      Was mich erstaunt: Wie können Unternehmen welche keine eigene Produkte oder nur Bruchteile davon haben, oder diese sich von anderen unbekannten zusammenkaufen, derartig hochgejubelt werden. Hat man sich den schon gefragt, woher diese Entwicklungen stammen?

      Ich kenne ein (nicht kotiertes) Zweimann-Unternehmen, im Bereich Ortung tätig, welches demnächst ein Ortungs-system, HW/SW (inklv. Karte) für unter schlappe 2000 DEM auf den Markt bringen wird. Wohlverstanden, Einzelbeschaffungspreis. Wird demnächst in meinen Untersatz eingebaut. Deshalb habe ich mich schon seit einiger Zeit gefragt, was diese angeblichen Zusammenschlüsse und Cooperationen von Comroad und anderen schlaffis bedeuten soll. Natürlich die Tatsache dass nur ein Halbfabrikat in Form von Idee oder HW oder SW vorhanden sein muss. Wie will man hier in kürzester Zeit schwarze Zahlen schreiben, wenn solche Prozesse erst noch Marktfähig getätigt sein müssen. Nebst dem, muss gerechterweise gesagt sein, scheint dies die reale Situation bei (fast?) allen solchen Unternehmen zu sein, welche ich via Internet und sonstigen Unterlagen, geprüft habe. Das Fazit war für mich: Papier/Internet ist geduldig.

      Da kommt doch ein eingewanderter, bayrischer Balkaneese (sympatisch und hochachtungsvoll gemeint) und macht eine Zusatzhardware auf eine bestehende ungarische GSM/GPS-Telemetrie/matic-Platine (www.litec.hu) und verbindet dessen HW/SW mit seinem Up-date und dazu noch mit einem billigen handelsüblichen Routenplaner für 85.80...und die Sache läuft. Und wie. Jetzt sieht man nicht nur wo sich das Fahrzeug bewegt (wie bei den Luxus-Ortungsheinis von der Börse), sondern kriegt Meldung bei Diebstal, kann Fenster, Türen, Verdecke schliessen und öffnen und bei Bedarf gehen alle gesammelten Motorendaten direkt in den PC des Benutzers und bei Problemen direkt an die nächste KFz-Werkstatt. Die Service-Aufforderung zum Auswechseln der Bremsklötze und für das Einstellen der negativen Abgaswerte wird automatisch via IP ausgelöst. Was auch noch erwähnt werden muss, dass ebenfalls das automatische M-commerce miteingebaut ist, was bedeutet dass ich, falls es solche Anlagen schon geben würde, an der nächsten Zahlstelle für Benzin oder Carwash, auch gleich die DEM/€ mitabbuchen kann. Toll oder. Leider sind aber die Banken und sonstigen IP-schlaffis, im Denken noch nicht so weit gekommen. Die haben nämlich das Problem der zukünftigen Verlagerung des Geldflusses, noch nicht überwunden. Was solls.

      Aber wie ihr sehen könnt braucht es dazu Konvergenz und Durchblick. Dies fängt also schon bei der Produkte Entwicklung und Umfelddefffinition an. Genauso wie beim Einkauf von Aktien.

      Wie ich vermute, scheinen aus diesem Grunde, gewisse Autohersteller eben nicht auf die Birne gefallen zu sein, um unnütz Cooperationen mit Halbfabrika(n)ten einzugehen.

      Leider schaden solche zu früh an die Börse und enorm unter Druck stehenden Unternehmen mit ihren bankenseitig unterstützten Manipulationen, den kleinen seriösen, welche aufgrund ihrer Grösse und des fehlenden Images wegen, nur Mühsam an Kapital rankommen. Dadurch werden dann wertvolle Entwicklungen, durch abwabdern von Kapital an die Börse, abgewürgt und der Markt im nachhinein durch Nachamer/ oder Falsifikat- Produkte, durch halbgescheiterte Börsenunternehmen weiterbeackert. Yuhee, die Aktie dümpelt weiter dahin.

      Na dann viel Glück beim Pockern ! und noch ein Tip -

      schaut euch die Unternehmen und vorallem das Gesamtumfeld etwas besser an. Meldet euch via email, auch bei Kleinfirmen an und verlangt Infos. Wer heute klein ist, kann morgen gross sein.

      Hier noch einige Tips für Links: Viele Unternehmen sind über searchengines, leider, schlecht zu finden. Geht an die Homepages der Verbände ran, und seht euch die Links an, wie zum Beispiel: 3gsmworldcongress.org, mdi-ng.org/index.html - mobileworld.org/links/links.cgi ect. oder via suchbegriffe wie telemtry/telematic/tracking.

      Gruss billiondollarbaby
      Avatar
      schrieb am 12.06.01 20:27:56
      Beitrag Nr. 18 ()
      Interview 30.04.2001, 09:12
      "Wir verdienen unser Geld erst später - dann aber um so dynamischer" -Karsten
      Kohnen, CFO, GAP AG
      Am 5. April überraschte die GAP AG, Hersteller von Telematik-Systemen,
      die Märkte mit einer Gewinn- und Umsatzwarnung für das laufende Geschäfts-jahr.
      Darüber und über die weiteren Geschäftsaussichten sprach GoingPublic
      mit dem Finanzvorstand Karsten Kohnen
      GoingPublic: Herr Kohnen, Anfang April mußten Sie Ihre Planzahlen für das
      laufende Geschäftsjahr 2000/2001 nach unten korrigieren. Was waren die
      Gründe für diesen Schritt?
      Kohnen: Gründe waren die Verschiebung eines großen Auftrages aus dem
      europäischen Ausland und die vorgezogene Entwicklung des Personen-ortungssystemes
      HiPer, die sich im diesjährigen Ergebnis niederschlägt.
      GoingPublic: Sie halten dennoch an der Umsatzprognose von 26,6 Mio. Euro
      für 2001/2002 fest. Sollte sich der Umsatz durch die Verschiebung nicht
      erhöhen?
      Kohnen: Leider ist der Markt für Bordcomputer nicht so stark gewachsen,
      wie wir und die Analysten das erwartet hatten. Das wird jedoch durch die
      Auftragsverschiebung und die Einführung von HiPer ausgeglichen.
      GoingPublic: Sie setzen große Erwartungen in das neue Produkt. Wie viele
      dieser Einheiten planen Sie zu verkaufen, um rentabel zu werden ?
      Kohnen: Im Jahr 2001/2002 möchten wir zwischen 10.000 und 15.000 Stück
      verkaufen. Ob dies jedoch bereits zu einem positiven Ergebnisbeitrag führt,
      ist heute noch nicht abzusehen. Es hängt dabei viel von den zu erzielenden
      Preisen ab. Wir gehen jedoch davon aus, daß die Größenordnung realistisch
      ist. Die genauen Planungen sind aber für Ende Juni vorgesehen.
      GoingPublic: Planen Sie zur Markteinführung höhere Werbeausgaben?
      Kohnen: Vorrangig ist das Marketing Aufgabe unserer Distributionspartner.
      Wir können uns aber auch gemeinsame Aktionen vorstellen. Jedenfalls sind
      von uns keine großen TV-Spots oder Zeitungsanzeigen geplant.
      GoingPublic: Wann planen Sie denn auf Konzernbasis den Break Even?
      Kohnen: Unverändert zur IPO-Planung rechnen wir mit dem Erreichen der
      Gewinnzone im letzten Quartal 2001/2002.GoingPublic: In den vergangenen Wochen mußten mehrere Telematik-Unter-nehmen
      mit schlechten Nachrichten an die Öffentlichkeit gehen; ich erinnere
      dabei an CAA und auch an Ihr Unternehmen. Sind in der Vergangenheit die
      Wachstumschancen für die Branche zu positiv eingeschätzt worden?
      Kohnen: Das ist möglich. Wir gehen allerdings nur von einer zeitlichen
      Verschiebung des Wachstums aus.
      GoingPublic: Am Neuen Markt gibt es bereits Telematik-Gesellschaften wie
      OHB-Teledata, die bereits hohe Gewinnmargen erzielen. Sie schreiben jedoch
      noch immer Verluste. Woran liegt das?
      Kohnen: Wir haben momentan noch sehr hohe Entwicklungskosten, die
      unser Ergebnis belasten. Einen HiPer schüttelt man nicht von heute auf
      morgen aus dem Ärmel. Da braucht man einige Mannjahre in der Entwicklung.
      Zum anderen liegt der Unterschied beim Geschäftsmodell. OHB-Teledata
      zum Beispiel ist ja im Projektgeschäft tätig. Das heißt, hier werden aufgrund
      von konkreten Aufträgen Telematik-Systeme in Flotten implementiert und
      damit wird natürlich Geld verdient. GAP dagegen ist im Produktgeschäft aktiv.
      Das heißt, wir entwickeln viel in Vorleistung und verdienen unser Geld erst
      später, nämlich nach der Produkteinführung. Dann aber um so dynamischer.
      GoingPublic: Derzeit wird die GAP-Aktie mit etwa dem einfachen des für
      2001/2002 geplanten Umsatzes bewertet. Ist die Aktie damit, auch angesichts
      der Wachstumschancen, fair bewertet?
      Kohnen: Allein wenn ich mir unsere aktuellen liquiden Mittel von etwa 15 Mio.
      Euro ansehe, halte ich unsere Aktie für verschenkt.
      GoingPublic: Herr Kohnen, vielen Dank für das Gespräch.



      bald ist ja ende juni, ich bin einmal gespannt welche planzahlen da kommen.

      hiper hiper

      gruß
      j.p.
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 19:00:23
      Beitrag Nr. 19 ()
      Existiert Gap noch?
      Oder kann ich bald mit mein Gapaktien die Wände tapezieren.
      :O
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 11:57:26
      Beitrag Nr. 20 ()
      ist das laaaaaaaaaaaaaangweilig. scheiß aktie aber verkaufen lohnt auch nicht mehr.

      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 17:24:40
      Beitrag Nr. 21 ()
      neuer ir-pr mitarbeiter bei der gap ag,
      vielleicht läuft es jetzt ein wenig besser mit der wahrnemung dieser ag in der öffentlichkeit.

      hier die antwort auf eine frage nach den angekündigten planzahlen (absatzpotential von hiper)


      endlich schaffe ich es auf Ihre Mail zu antworten. Wie Sie vielleicht
      wissen, ist die GAP AG
      vom Keltenring in den Bajuwarenring 12a, 82041 Oberhaching umgezogen. Obwohl
      nur
      maximal 500 Meter zwischen den beiden Straßen liegen mußte natürlich alles
      verpackt bzw.
      nun wieder eingeräumt werden.

      An dieser Stelle nutze ich die Möglichkeit zur Vorstellung meiner Person.
      Ich heiße Ralf Heberer
      und bin seit dem 01.Juni 2001 als PR- und IR-Manager bei GAP. Ich hoffe,
      dass ich mit meiner
      Tätigkeit zum einen die externen Anfragen schnellst- und bestmöglich
      beantworten und zum
      anderen Herrn Kohnen (Vorstand, Bereich Finanz) etwas entlasten kann.


      Zu Ihrer Anfrage bezüglich Planzahlen:
      Ich bin mir nicht ganz sicher, welches Interview Sie meinen. Da Herr Kohnen
      bis einschließlich
      02.Juli im Urlaub ist (genauer auf Hochzeitsreise) kann ich ihn
      diesbezüglich nicht fragen. Ich
      würde mich aber gerne nächste Woche nochmals bei Ihnen hinsichtlich Ihrer
      Frage melden.
      Wäre es Ihnen zusätzlich möglich die Planzahlen etwas näher zu
      spezifizieren?

      Abschließend noch zwei Informationen in eigener Sache:
      Wir beenden unser altes Geschäftsjahr zum 30.Juni 2001. Wir gehen davon aus,
      dass der neue
      Bericht (ähnlich wie der des Jahres 2000) frühestens ab August vorliegen
      wird und würden Sie
      gerne für die Zusendung eines Exemplares vormerken.
      Zusätzlich möchte ich noch auf unsere neue Homepage ("www.gapag.de")
      hinweisen.

      Ansonsten bitte ich Sie auf das Exemplar des Geschäftsjahrs 2001 noch eine
      kurze Zeit zu warten.

      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 21:16:25
      Beitrag Nr. 22 ()
      Tolllll.
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 09:19:14
      Beitrag Nr. 23 ()
      Die neue WEB-Seite ist ja garnicht schlecht.
      Endlich tut sich was.

      Taos
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 12:32:34
      Beitrag Nr. 24 ()
      Heute wieder dickes Minus bei Gap.
      Da wissen einige wieder mal Einbisschen mehr.
      Glaube schon fast, es wird ein Totalverlust.
      Schei......
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 12:46:07
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hallo HoliXXX and all - denke ich inzwischen fast auch schon (ich meine den Totalverlust)...

      ich bin kein Anleger der von einer Firma verlangt, jede Woche eine AD-HOC abzuliefern - aber von GAP hört man ja GAR NICHTS (naja - ausser die umsatzwarnung)... bin zwar auch enttäuscht ... aber zum verkaufen ist es bei mir zu spät :-(

      In Sachen IR-Arbeit scheinen die auf jeden Fall nicht sehr aktiv zu sein - Road-Show o.ä. - mal sehen wo das noch hinführt ...
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 12:53:22
      Beitrag Nr. 26 ()
      @h1090
      Sehe ich auch so.
      Las den Bindestrich weg.
      Dann kann man besser sehen wie du dich fühlst.
      :( :(
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 13:00:29
      Beitrag Nr. 27 ()
      Bleibt mal cool gelassen so wie ich (Grins).
      Locker bleiben, das wird schon noch...
      Was bringen schwachsinnige Ad-hocs. Kurssteigerungen evtl,
      aber die Fundamentals sind wichtiger.
      Rd4 bringt ständig Ad-hocs, die Bude ist purer Schrott.
      Ich sage es Euch. Rd4 geht hopps , Gap wird es auch noch
      2005 geben...
      (Eine Rofin-Sinar gabe es auch schon mal für 5,3 E...)
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 13:04:07
      Beitrag Nr. 28 ()
      hehe - ja muss noch üben ;)

      Auf der anderen Seite denke ich nicht, dass es sich bei GAP um eine "Abzock-Firma" handelt - da z.B. die Vorstände noch ihre Aktien haben (laut Q-Bericht) - und bei der Emission haben sie auch nur wenig abgegeben (und sie haben sich zu einer längeren Lock-Up Frist verpflichtet) ... Wenig kann man allerdings über die VC-Firmen und die Frauen der Vorstände bzw. Aufsichtsräte (ist ja nicht meldepflichtig) sagen....

      Ich denke, GAP fehlt es ganz einfach an der "kritischen" Grösse und an guter Öffentlichkeitsarbeit...

      Ärgere mich trotzdem, keinen SL gesetzt zu haben...
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 13:06:59
      Beitrag Nr. 29 ()
      @TheCooolman

      hoffentlich...

      (von comroad halte ich übrigens auch nicht so viel)
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 15:16:43
      Beitrag Nr. 30 ()
      hi,

      ob es die planzahlen sind die leider nicht veröffentlicht wurden ? vielleicht sind sie auch veröffentliht aber halt nicht so hoch wie erwartet. ich warte immer noch auf eine antwort der gap ag.

      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 17:40:31
      Beitrag Nr. 31 ()
      hier ist nun mal eine antwort, soll sich jeder selbst einen reim darauf machen.

      Sehr geehrter Herr J.P.,

      GAP geht natürlich nicht in die Pleite!!!

      Für das heutige Börsenergebnis gibt es, aus unserer Sicht, keine vernünftige
      Erklärung.
      Wir nehmen an, dass ein Fond bereinigt wurde. Grund dafür könnte der Beginn
      des
      neuen Halbjahres sein.

      Was die Veröffentlichungen betrifft kann ich mich derzeit leider nur
      wiederholen:
      Wir werden im Juli/August mehrere GUTE Nachrichten publizieren; auf den
      verschiedensten Wegen.
      Erlauben Sie mir noch abschließend den Hinweis, dass Bosch und der Malteser
      Hilfsdienst uns nicht ausgesucht haben, um auf einem Gesamtkonzept (ohne
      unseren HiPer) sitzen zu bleiben.

      Soviel am heutigen Tage. Wir werden uns in Kürze mit den beantworteten
      Fragen
      wieder bei Ihnen melden.

      Mit freundlichem Gruß

      Heberer
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 10:34:20
      Beitrag Nr. 32 ()
      Juhu, Gap geht nicht Pleite!:D
      Da bin ich ja beruhigt.
      h1090 Ja das mit den Stoppkursen.:(
      Habe damals ein kleinen Teil Adcon-Aktien in Gap-Aktien umgetauscht.
      Adcon ging zwar auch in die Knie, aber halt nicht so stark.
      Das hat man davon, wenn man einmal auf Börse-Online hört.
      Gap 11€ Potenzial bis über 20€. Habe vielleicht beim Zeitraum nicht richtig hin gehört.
      Die meinen bestimmt 20€ in drei Jahren oder so.
      Ich bleibe jetzt in Gap bis der Tot uns scheidet.
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 10:51:21
      Beitrag Nr. 33 ()
      so, das war dann die erste "gute" Neuigkeit... ich bin schon auf die Nächste gespannt... vielleicht das böse Wort mit I am Anfang...

      Würde auch die heftige Kursbewegung vor einigen Tagen erklären...das 2. Mal schon (vor der G-Warnung ging es ja auch schon kräftig runter) - wirkt sehr seriös LOL
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 15:18:47
      Beitrag Nr. 34 ()
      Doch kein Bock mehr, alles verkauft.
      Riecht nach Riesen Stress bei Gap. Die Ad hoc ist das Letzte, wenn ein Vorstand so kurz ab geht „sofort verkaufen“.
      Würde mich nicht wundern wenn die Prognosen noch mal nach unten genommen werden.
      Allen anderen, Good Lack!
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 15:26:39
      Beitrag Nr. 35 ()
      tach Leute,
      so ist es halt, da wird man hingehalten und hat damit A...karte gezogen.
      der arme mann hat wohl den mund zu voll genommen mit seinem interview.
      hätt ich mal letzte woche verkauft als ende juni keine zahlen kamen, die verluste könnte man jetzt besser in ein anderes unternehmen investieren.


      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 20:07:28
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallööchen
      Habe da was läuten gehört von einem Gap Deal mit einer
      großen dt. Elektronikfirma.
      Der Deal wird im Juli rausgetan. Mehr kann ich nicht sagen.
      Könnte sonst Stress machen...
      Bleibt coool und gelassen. Hier sind einige Hundert
      Prozent drin. Jede Wette !!!
      Wenn ich wieder Zaster habe haue ich nochmal rein !
      Das Ding ist spottbillig. Die haben Elektronik, die
      von Siemens nicht hergestellt werden kann.
      MfG an alle Gaper
      Cooolman

      Ps. Vergeßt comroad. Falschspieler hoch Drei.
      (Die wären froh wenn sie einen ähnlichen Deal machen könnten.
      Mit Comroad will aber keiner , Grins, lach.)
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 20:12:52
      Beitrag Nr. 37 ()
      hi coolman,

      echt coll diese mitteilung, hast diese aus dem gap-newsletter?

      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 20:23:56
      Beitrag Nr. 38 ()
      Zur Zeit läuten nur Todesglocken und die nicht nur bei Gap.
      Bin ja mal gespannt auf deine super News.
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 20:26:39
      Beitrag Nr. 39 ()
      hi holixxx,

      hast wohl doch nicht verkauft ? :D

      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 21:08:55
      Beitrag Nr. 40 ()
      es beruhig mich sehr dass ich nicht allein auf die gap ag gesetzt habe, gerade war auf n24 das börsenspiel "outperformer" und der heutige gast hat ebenfalls gap in seinem depot. leider ist er der looser des ganzen spiels. aber er hat die hoffnung dass gap leicht um mehrere hundert prozent steigen kann, wenn nur entlich mal eine gute meldung vom unternehmen kommt. er schließt aber auch keinen totalverlust aus. seiner meinung nach ist gap hochspekulativ, aber derzeit unterhalb der cashpositionen im unternehmen bewertet.


      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 11:16:29
      Beitrag Nr. 41 ()
      Gap und der Hiper.


      Man kann heute schon fast alle Handys orten und die kosten keine 2000 DM.
      Ob der Schuss mal nicht nach hinten los geht.
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 12:13:26
      Beitrag Nr. 42 ()
      mal wieder eine antwort von herrn heberer, seines zeichen pressesprecher der gap ag.
      die hoffnung bleibt

      gruß

      j.p.

      Sehr geehrter Pfeiffer,

      Sie können sich bestimmt vorstellen, dass ich diese Nachricht (das
      Ausscheiden des Finanz-
      vorstandes) NICHT als eine der guten Nachrichten ansehe. Ich war
      wahrscheinlich noch mehr
      überrascht als Sie, als ich/wir von diesem Schritt erfuhren.
      Herr Kohnen scheidet aus persönlichen Gründen aus. Übergangsweise vertritt,
      wie in der
      Ad-hoc gemeldet, Herr Dipl. Volkswirt Andreas Langner diesen Bereich. Da er
      auch im
      kaufmännischen Bereich die Leitung hat, sollte dies Ihnen anzeigen, dass mit
      Herrn Langner
      das Thema in guter Hand liegt.
      Wird sind bereits im intensiven Prozeß der Suche für einen geeigneten
      Vorstandsnachfolger.

      Seien Sie sich aber versichert, dass infolge der personellen Veränderung
      keine
      "Torpedos" auftauchen, die die GAP AG in negativem Licht erscheinen lassen.

      Abschließend noch zu den erfreulichen Nachrichten. Donnerstag haben wir die
      Marsch-
      richtung für die nächste Zeit festgelegt und wir sind stärker als zuvor vom
      steigenden
      Kurs bzw Firmenerfolg überzeugt. In diesem Zusammenhang können Sie ab Mitte
      Juli mit den angekündigten GUTEN Meldungen rechnen. Wir sind aber an gewisse
      Absprachen mit unseren Partnern, hinsichtlich der Veröffentlichung,
      gebunden.

      Was den Newsletter betrifft, so sind wir (vielmehr ich) gerade dabei einen
      Prototypen
      zu erstellen; hierbei gilt es die äußere Form, den Inhalt und wer die
      Beiträge ver-
      faßt zu koordinieren. Wir rechnen im August mit der ersten Ausgabe.

      Abschließend kann ich heute (also am Montag) feststellen, dass der Freitag
      wohl für
      uns doppelt negativ durchgeschlagen hat; zunächst die sensible Reaktion des
      Marktes auf unsere Ad-hoc und dann der allgemein sehr schlechte Tagesverlauf
      am Neuen Markt!

      Somit bleibt mir nur die berechtigte Hoffnung zu verbreiten, dass es bei uns
      wirklic
      besser steht, als Ihnen bzw. uns der Akteinkurs glaubhaft machen will. Die
      Auftrags-
      lage spricht definitiv für uns.


      MIt freundlichem Gruß

      Heberer
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 22:08:44
      Beitrag Nr. 43 ()
      Glaubt der Heberer, dass wir glauben, dass der Kohnen aus persönlichen Gründen gegangen ist und das mit sofortiger Wirkung? War der auf Hawaii und hat sich in so ein Blumenmädchen verliebt und ist einfach nicht nach Hause gekommen und die haben den per Hiper geortet und dann hat der rasch erklärt, er kommt nicht wieder.

      Alles was recht ist, aber ich glaube, der Heberer sagt nicht die Wahrheit.

      Wieso hat der Kohnen eigentlich im Interview erklärt, die Firma hätte 15 Mio. Euro Cash? Ich habe im Q-Bericht etwas von 18 Mio. Euro gelesen. Haben die 3 Mio. Euro in einem Monat kaputtgemacht?

      Und überhaupt: Wie groß ist bei denen eigentlich der Verwaltungsapparat? Ein Finanzvorstand, ein Pressesprecher, ein kaufmännischer Leiter? Und das bei einer Gesamtgröße von 47 Leutchen, von denen 13 auch noch im Ausland sitzen? Wie groß ist denn das kaufmännische Team, welches der kaufmännische Leiter leitet? Und was leitet der Finanzvorstand, wenn es noch einen kaufmännischen Leiter gibt?

      Sorry Leute, aber ich sehe aktuell nur zwei Möglichkeiten: Entweder der Heberer lügt und er ist ein Volltrottel.

      Die Wahrscheinlichkeit der dritten Alternative, dass ich mich vertue und den Heberer zu unrecht beschimpfe, ist hingegen ziemlich gering.

      Grüße an die leidgeprüften GAP-Aktionäre,

      Carlo
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 22:11:56
      Beitrag Nr. 44 ()
      Ein "und" gehört durch ein "oder" ersetzt.
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 23:20:30
      Beitrag Nr. 45 ()
      Zum Glück noch zu1.90 € verkauft.
      Kann das ganze Bla Bla nicht mehr hören.
      Es haben zu viele unkompetente Vorstand- Idioten zu viel Geld verbrannt, Mrd. von €.
      Die Banken warnen jetzt vom Neuen Markt, haben aber den größten Teil vom Kuchen bekommen „Neumissionen“
      Der Neue Markt war die größte Börsen-Abzocke die es je gegeben hat.
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 07:01:37
      Beitrag Nr. 46 ()
      Werde mich natürlich beim Heberer entschuldigen.

      Und zwar dann, wenn seine Ankündigung guter Nachrichten ebenso eintrifft wie eine Jahresbilanz präsentiert wird, die keine "Torpedos" aufweist.

      Dann hätte der zermahlene Aktienkurs deutliches Potenzial nach oben.

      Wir werden sehen.........
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 19:29:41
      Beitrag Nr. 47 ()
      Egal welche Threads man liest, überall ist die Stimmung entsprechend dem Gesamtmarkt. GAP kommt gleich aus verschiedenen Gründen unter die Räder
      - zu klein um Beachtung zu finden
      - Prognosen nach unten revidiert
      - wenn News, dann schlechte (Vorstand scheidet aus)

      Man sollte sich aber immer die Frage stellen, ob schlechte bzw. keine Nachrichten rechtfertigen, daß der Kurs dermaßen nach unten geprügelt wird. GAP hat seinen Emissionserlös noch weitestgehend zur Verfügung und mithin (31.03.) DM 36 Mio in der Kasse bzw. als Finanzanlagen geparkt, das entspricht EURO 3,4 pro Aktie, mithin dem doppelten des aktuellen Kurses. Das EK beträgt EURO 4,26 pro Aktie. In den ersten 9 Monaten hat GAP sage und schreibe EURO 1,1 Mio Verlust ausgewiesen, zugegebenrmaßen bezogen auf`s EBIT EURO 2,1 Mio, ist damit aber bei weitem kein extremer Cash-burner, dem binnen kurzem die Kohle ausgen könnte. Beim jetzigen Kurs ist somit eingeplant, daß
      - GAP nicht die Gewinnzone errreichen wird
      - GAP keine nennenswerten Perspektiven bietet(Wachstum)
      - und GAP garantiert niemand übernehmen wollte

      Nun gilt eine Marktkapitalisierung unter Cash für viele Neue Markt-Werte (Concept!, Plasmaselect, Mediascape etc.), bei einigen evtl. sogar begründet, weil die Zukunftsaussichten mehr als bescheiden sind (z.B. Openshop), bei anderen jedoch maßlos überzogen. Für mich gehört GAP zur letzteren Kategorie, bei ein paar guten News ist hier ein Aufschwung auf EURO 5 bei etwas entspannterem Marktumfeld auch kurzfristig möglich. Wichtig wäre hier insbesondere ein Statement zum Erreichen der Gewinnschwelle im neuen Geschäftsjahr. Die Prognosen von über DM 50 Mio Umsatz für das GJ 2001/2002 sind extrem ambitioniert und werden kaum erreicht, aber bereits DM 30 Mio würden eine Verdopplung darstellen, von daher sollte man hier eine evtl. Revidierung nicht überbewerten.
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 21:21:44
      Beitrag Nr. 48 ()
      Im Grundsatz kann ich Dir zustimmen!
      Avatar
      schrieb am 13.07.01 09:33:14
      Beitrag Nr. 49 ()
      Wenn Ihr Falschspieler in Action erleben wollt, müßt
      Ihr zum Comroad Board wechseln. Dort stimmt
      keine einzige Zahl beim Umsatz. Hier sind die Ad-hocs
      unverfälscht.
      Zur Ortungsthematik : Mir ist nicht bekannt, daß man
      über Handies, die am Markt verfügbar sind, orten kann.
      Also eine bewußte Falschaussage eines Idioten.
      Der Hiper ist ferner kleiner als ein Handy.
      Zur allgemeinen Richtung der <Diskussion> : Mir sind
      ehemalige kompetente Siemens-Manager wesentlich lieber
      als ein Großmaul, der schon 5 Mal eine Firma platt
      gemacht hat.(oder mit einer insolventen Firma pleite
      gegangen ist)
      Meine Eindruck : Hier wird gezielt die Gap AG beschmuzt
      Das mußte mal gesagt werden.

      Ps. Ich bin keine MItarbeiter der Firma.
      Avatar
      schrieb am 13.07.01 10:26:35
      Beitrag Nr. 50 ()
      hi coolman,

      leider ist das hier kein spiel. wenn aber von einem cfo planzahlen in einem interview angekündigt werden, und dann nichts kommt, kann man sich doch über die seriösität eines solchen mannes doch gedanken machen. das dieser nun weg ist, aus persönlichen gründen (stand leider nicht in der adhoc) ist schon einmal ein lichtblick, aber was kommt danach?
      es werden gute news angekündigt, aber es kommt nichts, der kurs fällt ins bodenlose und von der ag steht noch nicht mal was in der zeitung.
      hier beschmutz niemand die gap ag, wenn man von den akteuren an der spitze dieses unternehmens absieht.

      hiper hiper :o

      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 13.07.01 13:47:20
      Beitrag Nr. 51 ()
      Nach den hundertfach falschen Planzahlen (siehe
      Infomatec , MBX, usw. und so fort)und fingierten
      Ergebnissen interessieren mich Planzahlen und
      Gedankenspiele einen Scheißdreck.
      Daß im Vorstand von Comroad womöglich eine Berügerbande
      sitzt, ahnt auch keiner
      Die Kooperationen von Gap werden jedenfalls solider
      ausfallen als bei den China- , England- Spanien USA-
      Buden von Comroad. (Pro Koop, ne adhoc , gelle ?
      Geschickt aufgezogen, aber substanzlos wie ein Dünnbrettbohrer)
      Die verläßlichen kommen nicht von Comroad, die werden
      von Gap geliefert. Klein, aber fein.
      Über die Zahlen können wir uns hier noch Monatelang
      beballern. Es bringt nichts. Reelle, nachprüfbare,
      Geschäftstätigkeit ist Trumpf.
      Die Produkte von Gap sind gut, von Rd4 habe
      ich bisher nur Müll gesehen.
      Ich werde bei RD4 massiv nachkaufen und es nicht
      bereuen.
      Avatar
      schrieb am 13.07.01 13:56:05
      Beitrag Nr. 52 ()
      hi cooolman,

      willst du wirklich bei rd4 nachkaufen obwohl du bisher nur müll von denen gesehen hast, ist wohl nicht dein ernst. wo sind die von dir gepriesenen adhocs von gap die klein aber fein und so verläßlich sind?
      ich glaube ich bin im falschen film. was will ich mit comroad, hör doch entlich auf gap mit comroad zu vergleichen. ich bin in gap investiert, sitz auf megaverlusten und die firma schert sich einen dreck um die belange der anleger.
      was soll daraus werden?

      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 13.07.01 16:45:56
      Beitrag Nr. 53 ()
      @coolmannnnnn

      Wenn du ja so Bescheid weist über Technologien, dann solltest du wissen dass das amerikanische Unternehmen "Garmin" für diesen Herbst die europäische Markteinfürung ihres neuen GSM-Handys, mit integrierter Ortung (GPS-Empfänger) angekündigt hat. Und das schon vor etwa 3 Monaten, als einige von euch noch vom HiPer geträumt haben! Gleichzeitig können sich Garmin-Handys,je nach Programmierung gegenseitig Orten (zB. auf die Bedürfnisse einer Wandergesellschaft, oder Vater u. Sohn orten sich gegenseitig, abgestimmt werden).

      Was sagst du jetzt ?

      Bitte zähl mal auf:
      1.Welche Produkte wurden von GAP selbst, im eigenen Haus entwickelt?
      2. Wo werden diese effektiv in Serie hergestellt?
      3. Wo werden diese, effektiv verkauft?
      4. Wer sind die Kunden?
      5. Welche nennenswerte Kundenprojekte konnten innert der letzten 6 Monate, und zu welchem Umsatz durchgezogen werden?
      6. Woher generiert GAP den Löwenanteil Ihres Umsatztes?

      Wenn du das alles beantworten kannst, dann bist du wirklich COOLMAN_NNN !
      Avatar
      schrieb am 13.07.01 16:50:26
      Beitrag Nr. 54 ()
      Cooolman,

      Du hast Dich verschrieben, oder?
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 15:46:11
      Beitrag Nr. 55 ()
      GAP steigt!
      Was ist los?

      Taos
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 16:05:45
      Beitrag Nr. 56 ()
      Was soll los sein ?
      Ihr sind 90 % bescheuert.
      Einige Gippsköppe unterstellen Besserwisserei.
      Ich habe weniger Anhnung als ein Ingenieur, versuche mich
      allerdings mit den technischen Grundlagen und dem
      Marktpotential vertraut zu machen. Ok ?
      Man braucht nur auf den Kurs schauen um zu wissen :
      Oops was ist da eigentlich passiert ?
      Wenn einige ständige <Betreuung> mit Ad-hocs wie
      <moggähn> benötigen, sollte Sie mal die Firma wechseln.
      Zu der Geschichte mit Garmin : Garmin baut geniale
      Gps-Empfänger. Davon kann ich als langjähriger
      Nutzer ein Liedchen singen. Was ein Garmin-Telefon in der
      Kombination taugt, wird sich in der Praxis noch erweisen
      müssen. Preis ????
      Warum hier einige Leute Gap-Produkte schlechter machen,
      ist logo : Bezahlte Basher von der angeblichen
      Konkurrenz, die keine ist !
      Die Zeit wird beweisen, daß Gap (und natürlich Garmin)
      vorne liegen. Bis dato können hier noch die Leutchen
      herumgrunzen und die Aktionärspolitik von Rd4 lobpreisen.
      No problem
      Cooolman
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 16:51:30
      Beitrag Nr. 57 ()
      xetra 2,19 Euro
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 17:48:45
      Beitrag Nr. 58 ()
      xetra 2,32 / und das ohne neue News?
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 10:15:25
      Beitrag Nr. 59 ()
      xetra 2,54
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 10:54:50
      Beitrag Nr. 60 ()
      Ich bin wohl nicht der Einzige, der was weiß.
      Ich halte mich an die seriöseren Board-Usancen.
      Meine Einschätzung :
      Der Kurs einer Gap liegt aktuell bei 2,79 Euro
      der Kurs einer Comroad liegt aktuell splitbereinigt bei
      50 Euro.
      Das schreit nach einer massiven Korrektur.
      :-)
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 16:12:45
      Beitrag Nr. 61 ()
      hallo cooolman,

      jetzt sag doch schon was du weißt, damit wir alle froh in die nächste zeit gehen können.
      ich möchte noch etwas richtig stellen.
      bitte lies dein posting von letzter woche noch einmal durch und korrigiere mich wenn du rd4 kaufen möchtest, obwohl du diese ständig runter machst. ich denke du hast da etwas verwechselt. oder du schreibst großen müll. und lass den vergleich mit rd4, ganz andere geschichte. die aktie hab ich nicht, will ich nicht und möchte auch am liebsten nichts mehr über die hier lesen. zur zeit interessiert mich der hype bei gap.

      hiper hiper

      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 18:37:32
      Beitrag Nr. 62 ()
      na cooooooolmannnnnnn

      -- dumm schwätzer --


      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 20.07.01 01:11:34
      Beitrag Nr. 63 ()
      @ the community board & w:o redaktion

      Jemand tätigt Stützungskäufe? Könnte verständlich sein. Dass ist wie beim Häuslekauf. Kriegt die Bank mal von deiner miesen Finanzlage was mit, musst du nachbuttern, zur Sicherung. Und wenn dus nicht bringst, gehts ganz runter. Solange nichts positives kommt, musst du halt irgend etwas unternehmen um den Kurs deines Häusles zu stützen.Gebe zu dass ich mich auch mitbedient habe. Allerdings aus reiner Lotteriefreude. Rechne damit dass sich die Aktie sobei 3.50€ definitiv einpendelt. Comroad ist ganz klar überbewertet, was wiederum gegenüber gap ungerecht scheint. Aber vielleicht ist das Auftrumpfen von Comroad eben das gewisse Etwas, was GAP fehlt. Habe noch was bei pressetext.de gefunden, liegt zwar schon eine Weile zurück, sieht aber für GAP mit Ihrem Hiconext schlecht aus:

      pte010528006
      Computer/Telekommunikation, Produkte/Innovationen

      Lengnau/BE (pts, 28. Mai 2001 10:00) - In den kommenden Wochen lanciert Litec Ltd. http://www.litec.ch eine neue Generation von GSM-Fernwirksystemen, genannt M.C.M. Multi Communication Manager®. Wie der Name verspricht, verbirgt sich dahinter eine ausgeklügelte und wohldurchdachte Hard- und Software-Philosophie.

      Die Vorteile des Systems widerspiegeln sich in einer weltweit einzigartigen Technologie-Integrations-Plattform zur drahtlosen Anbindung verschiedenster Technologien und Anwendungen an mobile Kommunikationsnetze und das Internet. System-Integratoren und Technologie-Produzenten haben dadurch die Möglichkeit, rapide und flexible Integrationen ihrer Technologien in die mobile Daten- und Sprachkommunikation innerhalb kürzesten Zeiten vorzunehmen. Dabei stark profitieren werden auch Betreiber von Mobiltelefonnetzen und Anbieter, welche ihre Chancen im stark zunehmenden Datenkommunikationsverkehr, frühzeitig durch entsprechende Anpassungen ihrer Leistungsangebote zu nutzen verstehen.

      Litec Ltd.(ungarisches-schweizerisches Joint Venture mit Sitz in Budapest und schweizer Niederlassung) entwickelt und produziert seit 1997 GSM-Controller zur Fernüberwachung und Steuerung von technischen Geräten, Einrichtungen und Anlagen. Via Mobiltelefonnetz und Internet werden dabei Zustände und Ereignisse von technischen Anlagen und Systemem abgefragt sowie Prozessabläufe mittels Fernwirkung (Telemetrie/Telematik) gesteuert oder verändert. Dabei geht es in erster Linie nicht um Bequemlichkeit sondern um gezielte Logistik sowie modernes Anlagen- und Einsatzmanagement für Produktion, Unterhalt/Service, Sicherheit und Ortung rund um den Globus.

      M.C.M. wird auf Wunsch werkseitig mit Siemens M20 (900MHz) oder TC35 (900/1800MHz Dualband) GSM-Cellular-Engines ausgeliefert. Im weiteren bietet M.C.M. aber auch die Möglichkeit, GSM-Cellular-Engines anderer Provenienzen aufzunehmen. Ab August sollen dann speziell für den Bereich Ortung/Positionierung auch MCM`s als GPS-Fernwirkmodule ausgeliefert werden.

      Litec liefert Ihre Geräte aus ISO9001 zertifizierter Produktion und CE-geprüft über spezialisierte System-Integratoren/Häuser und an OEM-Kunden. Kundenspezifische Entwicklungen sowie Möglichkeiten für Lizenzproduktionen stehen ebenfalls zur Auswahl. Die Geräteeinzelpreise inklusive kostenloser Standard-Software, belaufen sich je nach Gerätetyp für Endkunden zwischen 360 und 400 Euro.

      Aussender: pts - Presseinformation (CH)


      Habe mir kurz die Internetseite angekukt. Die Infos sind zwar verständlich, sehe aber nichts von der neuen Technologieplattform.Im Vorspann wird gap als Hiconex Kunde aufgeführt.Scheint dass so, dass GAP die "Technologieführerschaft" (IPO-Katalog)Stück um Stück erkauft hat. Hiper,Hiconext,Hiirgendwas.
      Ist schon auffällig dass man von GAP nichts zu diesem Thema hört. Dies war doch unter anderem auch ein Produkt welches im IPO Katalog als Eigenentwicklung gepriesen worden war.
      Was wisst Ihr darüber ?

      Gruss Billionbaby
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 18:03:47
      Beitrag Nr. 64 ()
      30.07.2001
      GAP neue Aufträge
      Ad hoc


      Die GAP AG (WKN 580150) gibt bekannt, dass bereits zwei Monate vor
      Serienanlauf des neu entwickelten Personenortungsgerätes HiPer erste größere
      Aufträge im Wert von mehreren Millionen DM eingegangen sind. Besonders
      hervorzuheben ist eine strategische Vertriebspartnerschaft mit einem großen
      deutschen Elektronikkonzern.

      Die gemeinsame Vermarktung mit diesem Konzern wird in Deutschland und
      Österreich in Verbindung mit Notruf- und Servicedienstleistungen im September
      2001 anlaufen.

      so da war sie, die erste "gute" nachricht auf die wir so lange warten mußten. mal sehen wann die nächste kommt,
      wenn man der firma glauben kann (sie können es ja hier bestätigen) dann handelt es sich bei dem nichtgenannten großen deutschen
      konzern um die bosch ag. daraus könnte nun wirklich etwas werden.

      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 19:54:10
      Beitrag Nr. 65 ()
      Irgendwie stinkt das gewaltig nach Metabox.
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 20:16:27
      Beitrag Nr. 66 ()
      hi fishey,

      ich hoffe mal nicht dass es sich hier um eine metabox light handelt. noch fehlt dafür das interesse. vergleiche einmal die anzahl der threads über metabox und gap ag, und du wirst feststellen dass sich eigentlich niemand für die gap ag interessiert. vielleicht hat sich das mit dem heutigen tag ja geändert. das gap nahe dem tageshochkurs geschlossen hat, ist wohl auch nicht ganz schlecht.

      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 20:25:39
      Beitrag Nr. 67 ()
      @fishey

      Kein Wunder, daß es stinkt, wenn man fishey heisst! :laugh: :laugh: :laugh:


      p.s.: Tut mir Leid für Dich, daß Du den Zug verpasst hast! Aber, bessere Börsenzeiten vorausgesetzt, kann die Aktie sich nochmal verdoppeln.
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 21:37:40
      Beitrag Nr. 68 ()
      Auf der Webseite von gapag nachzulesen. Unter Produkte, Distributoren = Bosch AG incl. Ansprechpartner / (Malteser) Hilfsdienst... anrufen müßt Ihr schon selbst. Hat sich aber ganz gut angehört.... Außerdem solltet Ihr Euch mal die Bilanz/G+V anschauen. Haben noch ganz schön viel Kohle. Burn Rate sehr gering. Gap immer noch unterbewertet.
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 21:56:34
      Beitrag Nr. 69 ()
      @alle
      Das Auftragsvolumen wurde m.M. nach in der n-tv Sendung um 19.15 Uhr auf 2 Mio.€ beziffert.
      Ich hoffe für Euch,das diese Summe nicht alles darstellt, was in der heutigen Adhoc mit "erste größere
      Aufträge im Wert von mehreren Millionen DM" gemeint war.
      Warum man nicht die "korrekte" Höhe des Auftrages angibt bleibt wohl ein Geheimnis der Firmenleitung.
      Kann die oben genannte Höhe des Auftrages in der n-tv Sendung jemand bestätigen?
      Ciao Kamischke
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 22:54:40
      Beitrag Nr. 70 ()
      Auftragshöhe von 2 Miuo.€ wurde noch mal in der Sendung um 22.15 Uhr bestätigt.
      Ciao Kamischke
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 23:05:11
      Beitrag Nr. 71 ()
      Hier ein Link. Ist mir zu müsam alles zu schreiben.

      http://www.finanznachrichten.de/search/index.asp?words=gap

      Gruß X
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 09:46:58
      Beitrag Nr. 72 ()
      Der <Vergleich> mit MBX ist mal wieder typisch WO
      -frechdreist- und entbehrt jeglicher Grundlage.
      Dr. Prigge ist prom. Ing. und ein erfahrener Siemens
      Manager.
      In der Tat: Herr P. hat noch keine Erfahrungen mit Insolvenzen
      wie Herr Domeyer.
      Ferner gibt es eine 4 jährige Lockup Frist.
      Desweiteren wird bei Gap mit den Finanzmitteln etwas
      vorsichtiger umgegangen als bei den Betrügerbuden.
      Fin. Probleme kann man nie ausschließen. Allerdings ist
      mein Vertrauen in diese Bude erheblich größer als
      bei anderen NM-Firmen.
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 09:52:25
      Beitrag Nr. 73 ()
      Ich wiederhole mich nochmal; die Hipe hat `nen faden Beigeschmack. So langsam geht einigen ein Licht auf.

      FISHEY
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 10:08:01
      Beitrag Nr. 74 ()
      Ich wiederhole mich nochmal. Die Hipe hat `nen faden Beigeschmack. So langsam geht einigen ein Licht auf. Die Zocker haben ja erreicht, was sie wollten. Bezahlen werden es wieder mal die dummen Lemminge.

      FISHEY
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 10:56:05
      Beitrag Nr. 75 ()
      Weil @Fishey ein dämliches Posting gebracht hat =>
      Dacapo : Die Lockup-Frist bei Gap beträgt 4 Jahre.
      Ich hoffe, das Publikum kann lesen.
      Die Meldung über einen Deal mit einer seriösen
      Elektronik-Firma ist doch etwas solider als Meldungen
      über das Aufstellen von GTTS Masten in Thailand, HK etc.,
      gelle ?
      Ps. Sie wissen auch , das ich weiß, daß Sie wissen,
      was hier läuft und warum Sie posten...
      KLaro ?
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 12:35:27
      Beitrag Nr. 76 ()
      moin, moin,

      weiß hier jemand, wie teurer der HIPer ungefähr sein wird??

      gruß, b-i-m
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 13:20:26
      Beitrag Nr. 77 ()
      Wenn sie in einer Lawine eingebuddelt sind und sie
      tragen zufällig das Teil :
      Spielt der Preis dann eine Rolle ?
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 13:38:04
      Beitrag Nr. 78 ()
      Wenn es 50 DM kostet, kauft sich JEDER so ein Ding. Wenn es 1000 kostet, wird die Nachfrage sehr klein sein. Der tatsächliche Preis dürft irgendwo dazwischen liegen.
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 13:40:29
      Beitrag Nr. 79 ()
      Ist die Sendeleistung eigentlich größer als bei normalen
      Handys? Sonst gibt es Probleme im Gebirge und in Lawinen.
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 15:26:50
      Beitrag Nr. 80 ()
      Der große Elektrokonzern ist Bosch,mit dem die GAP AG den HiPer auf den Markt bringt(zeitgleich auch der Malteser Hilfsdienst)
      Hier ein Auszug eines e-mails an Herrn Boost,Bosch Telecom GmbH
      HieSehr geehrter Herr Boost,
      >
      > können Sie mir mitteilen, wann das mit der GAP AG entwickelte
      > Personenortungssystem HiPer auf den Markt kommt,bzw. wann die Werbung für
      > dieses Produkt beginnt und für welchen Preis der HiPer ca. zu bekommen
      > ist?
      >
      >
      Sehr geehrter Herr xxxxx,

      der offizielle Start ist der 01.09.2001. Die Werbung beginnt zeitgleich bzw.
      z.t. früher.
      Der Preis ist abhänig von der Stückzahl und ob der HiPer mit einem Vertrag
      über eine Aufschaltung auf das Bosch Telecom Service Center erworben wird.
      In diesem Fall erfolgt eine Subventionierung des HiPer.

      Wie viele HiPer benötigen Sie? Welche Dienstleistungen kommen evtl. für Sie
      infrage?

      Ich freue mich auf einen neuen Kontakt.

      Freundliche Grüße
      > Ingo Boost
      > Key Account Manager
      > Notruf / Dienstleistungen
      > BOSCH Telecom GmbH
      > UC-ST/VSC11-Hr
      > Oldenburger Allee 4
      > D-30659 Hannover

      alex37
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 12:07:45
      Beitrag Nr. 81 ()
      @believe_in_mvis: Nein! Laut GAP-Homepage wird das Siemens TC35 GSM Modul eingesetzt, dieses hat bei GSM900 nur 2Watt wie jedes andere Handy auch.

      Zum Preis: Die Summe der Einzelpreise des GSM-Moduls und des GPS-Empfängers sollte selbst bei hohen Stückzahlen bei rund 500,-DM liegen. Dazu kommt noch die Steuerplatine (Mikrocontroller), Akku, Gehäuse, usw. Der alleinige Materialpreis liegt sicherlich weit über 600,-DM. Mit Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Gewinnmarge, Zwischenhandel usw. würde ich eher mit einem Endkunden Preis im Bereich von 2000,-DM(!) rechnen.

      Wer kauft das für den Preis? So wie das Ding aussieht, kann man ja nicht mal damit normal telefonieren.

      Vergleich das mal mit den finnischen Mobil-GPS-Experten BENEFON! Die haben z.B. ein Handy mit eingebautem GPS und allem Schnickschnack. Und auch den Hiper-Funktionen (Notruftaste usw.). Es heißt "Track". Schaut mal bei www.benefon.com ->the Instruments ->Wireless Solutions

      Das Benefon Track kostet weniger als 2000,-DM!

      Ich glaube deshalb nicht so recht an Hiper. Benefon hat mehr Potential.
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 13:59:35
      Beitrag Nr. 82 ()
      Übrigens: BENEFON, WKN: 896545, heute schon +21%!!!
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 22:44:55
      Beitrag Nr. 83 ()
      DM 2000,-- !!!????
      Wow, soviel? Ich hatte mit einigen hundert gerechnet.
      Aber irgendwas muss wohl dran sein, sonst würde Bosch sie
      ja nicht abnehmen, oder?
      Vielen Dank für die Infos, Beckenrandschwimmer!

      gruß, b-i-m
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 08:14:21
      Beitrag Nr. 84 ()
      Dazu kommt ja noch, dass der Notruf mit den Koordinaten irgendwo hingehen muss, wo die Daten sinnvoll ausgewertet werden können. Also gibt es irgendwo eine Zentrale ("Ortungsdienst eines unabhängigen Serviceanbieters"), die sich ihre Dienstleistung natürlich bezahlen lässt! Wieviel? Keine Ahnung, vielleicht in der Größenordnung was ein Handyvertrag kostet.
      Apropos Handyvertrag: Für`s Hiper braucht man natürlich auch eine freigeschaltete Sim-Karte.

      Nur weil Bosch miteinsteigt, ist das noch kein Garant dass der Hiper kein Flop wird.

      Also wenn ich so ein System für meine eigene Sicherheit brauche, dann hole ich mir doch besser ein Benefon. Mit dem kann ich ganz normal telefonieren, und hab noch den ganzen Komfort eines GPS Empfängers. Z.B. zum Wandern, Mountainbiken, Navigieren, usw.
      Es gibt auch noch ein Benefon-Modell bei dem man Straßenkarten hinterlegen kann!
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 10:16:52
      Beitrag Nr. 85 ()
      Und die <konkurrenz> von comroad gibt ihren Senf dazu.
      Kein Wunder ,wenn man selbst überhaupt nichts
      vernünftiges zu bieten hat...
      Die Plumsgurken von Rd4 gibt es ab 3000 DM.
      Der Hiper ist klein leicht und sorgt für Sicherheit.
      Muß man mit jedem Scheiß telefonieren ?
      Ich glaube an PersonenortungsSysteme. Der Markt ist
      groß und Gap ist einer der ganz wenigen Anbieter.
      Das Benefon hat mit einem Hiper überhaupt
      nichts zu tun.
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 10:59:58
      Beitrag Nr. 86 ()
      Das sehe ich auch so TheCoolman, der Hiper hat eine ganz andere Zielgruppe, viele ältere hilfsbedürftige Menschen können mit einem Benefon-Handy gar nichts anfangen, sie brauchen ein einfach zu bedienendes Gerät. Hier geht es um eine eventuell lebensrettende Maßnahme, da muß man auch den Preis des Gerätes in einem andern Licht sehen. Ich hatte auch schon mal die Gap-Investor-Relations-Abteilung auf den hohen Preis angesprochen, dazu sagte man mir, daß es ja unterschiedliche Finazierungsmöglichkeiten gäbe, der Endanwender muß ja nicht unbedingt gleich 2000 DM auf den Tisch legen, sondern es könnte über Hilfsdienste laufen, die die Geräte dann über einen monatlichen Beitrag weitervermieten.

      Unterschätzes Potenzial sehe ich auch in den Ortungsgeräten für Autos als Diebstahlsschutz. In Südafrika sind diese Geräte von der Versicherung vorgeschrieben! Und wer hat eine Niederlassung in Südafrika? Genau! Gap! Ich warte nur darauf, daß diese Geräte auch von den deutschen Versicherungen forciert werden, Sinn macht das auf jeden Fall!
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 14:06:44
      Beitrag Nr. 87 ()
      @cooolmann

      lass doch rd4 aus dem spiel, interessiert hier niemanden. :O

      gruß

      j.p.
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 14:13:10
      Beitrag Nr. 88 ()
      Hoi, mit Comroad hab ich übrigens nix zu tun! Wie kommt ihr da drauf?

      Aber trashdiver scheint wohl bei GAP zu sein! Oder hast du nur fett investiert wie dein Kumpel TheCoolman?

      Nix für ungut Leute. Ich wollte nur ein bisschen für Benefon werben, weil die gute Produkte haben und sich ein Investment lohnen könnte...

      Des Benefon hat insofern was mit dem Hiper zu dun, dass es alles kann was das Hiper kann, und mehr! Klar sind die Zielgruppen mitunter anders, aber eben nicht ausschließlich!

      Übrigens: GAP nennt ja auf der HP die Firma Datafactory, die eine Webfleet-Software haben. Datafactory nennt aber in ihrer Kompatibilitätsliste die Benefon Händis! ( http://www.webfleet.de/DE/units/benefon.shtml ) Von einem Hiper ist da nix zu lesen.
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 21:36:44
      Beitrag Nr. 89 ()
      Gefunden bei Finanznachrichten.de
      Die Experten von Finanzen Neuer Markt stufen die Aktie von GAP mit “Spekulativ kaufen“ ein.

      Das Unternehmen habe bereits zwei Monate vor der Produkteinführung seines neuen Personenortungsgeräts, HiPer, Aufträge in Höhe von mehreren Millionen DM entgegengenommen. Dadurch sei es nun wahrscheinlich, das sehr ehrgeizige Umsatzziel zu erfüllen. Als Vertriebspartner habe man Bosch gewinnen können. Diese Kooperation werde den Vertrieb von Notruf- und Servicedienstleistungen in Deutschland und Österreich umfassen.

      Durch die Nachricht sollte die Aktie wieder mehr Aufmerksamkeit bei den Anleger erlangen, außerdem spreche der hohe Cashbestand für das Unternehmen. Die Experten von Finanzen Neuer Markt empfehlen dem risikobewussten Anleger einen spekulativen Kauf bei der Aktie von GAP.




      01.08.01 11:18 -ts-

      alex 37
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 12:24:55
      Beitrag Nr. 90 ()
      Wenn ich Aufträge von mehreren Millionen lese, stößt mir Metabox immer sauer auf.
      Avatar
      schrieb am 21.08.01 19:26:16
      Beitrag Nr. 91 ()
      ist ja wieder ganz schön laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig mit der aktie. der hype ist verflogen und von den "guten nachrichteN" (plural) ist nix zu merken.
      bald werde ich wohl meine verluste realisieren.
      schließlich muß man ja auch an die steuer denken.

      gruß


      j.p.

      p.s. herr heberer, sie haben leider immer noch nicht hier geantwortet. eigentlich schade, da sie das board hier ja regelmäßig lesen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      GAP AG stellt HiPer auf der CeBIT vor