checkAd

    Brain Force - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.03.01 15:07:05 von
    neuester Beitrag 02.04.01 10:49:25 von
    Beiträge: 4
    ID: 363.822
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 270
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 15:07:05
      Beitrag Nr. 1 ()


      Infos: http://aktien-online.at/aktien/bfc.shtml

      Brain Force: kurzfristig negativ/langfristig positiv

      Die demnächst veröffentlichten Jahreszahlen werden einen kräftigen Gewinnrückgang bringen. Für die
      Quartale 1-3 2000 wurde ein Nachsteuergewinn von 800.000 Euro erzielt. Im 4.Quartal kommen
      nochmals rund 500.000 Euro EBIT, also rund 300.000 Nachsteuergewinn hinzu. Insgesamt dürfte Brain
      Force im Geschäftsjahr 2000 1,1 Mio Euro verdient haben, was bei 3,34 Mio Aktien einen
      Gewinn/Aktie von 0,33 Euro entspricht. Gegenüber dem Vorjahr, als ein Gewinn/Aktie von 0,57
      erreicht wurde, ergibt sich ein Rückgang von 42%. Der Markt wird meiner Meinung nach nicht
      großartig darauf reagieren, d.h. eher kein Kurseinbruch um 30-40%. Aber es dürfte weitere
      Verkaufsempfehlungen geben und das KGV liegt dann bei eher hohen 21 (bei Kurs = 7 Euro).

      Von dieser Basis aus sollte der Gewinn jedoch schön nach oben gehen. Der Grund für den
      Gewinnrückgang liegt nicht etwa in einem schlechteren Geschäftsverlauf, sondern in gestiegenen
      Steuerzahlungen und einer schlechteren Entwicklung der Schweiz-Beteiligung.

      Sollte der Markt auf diesen Gewinneinbruch überzogen reagieren, sollte man die Ausverkaufspreise zu
      Käufen nützen.

      Brain Force wird mit ca. 20 Mio. Euro bewertet und erwirtschaftet Umsätze in Höhe von ca. 60 Mio.
      Wenn die 60 Mio. eine halbwegs akzeptable Gewinnrendite abwerfen, dürften deutlich höhere Kurse
      möglich sein.

      Kurzfristig sehe ich deshalb die Belastung aus der Veröffentlichung des Gewinnrückganges und
      möglicher anschließenden Abstufungen. Langfristig gesehen ist Brain Force wegen des geringen
      Kurs-Umsatz-Verhältnisses unterbewertet.
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 23:26:02
      Beitrag Nr. 2 ()
      Da ich die "BRAIN FORCE SOFTWARE AG" noch nicht bei mir aufgenommen habe *??? WARUM eigentlich ;-) ???? und mir auch nicht "sicher" bin, ob sich daß zum heutigen Zeitpunkt lohnt, nun meine Frage wie bewertest Du das Papier längerfristig.
      Kursvoraussage ENDE 2001 = ???? EUR

      Danke

      fischel
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 12:27:44
      Beitrag Nr. 3 ()
      Schwierige Frage, weil die Entwicklung natürlich vom Nemax abhängt. Wenn dieser heuer gut steigt, kann ich mir schon 15-20 Euro vorstellen. Faires Niveau dürfte bei 12-15 liegen.
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 10:49:25
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ad hoc-Service: Brain Force Software AG

      Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------


      Neuer Standort in Rom verstärkt Marktposition in Südeuropa

      Mailand, 2. April 2001, Tema Studio di Informatica S.p.A., 100-
      prozentige Tochter der Brain Force Software AG, ist ab sofort
      auch im zweiten großen Wirtschaftsraum Italiens vertreten. Rom
      gilt als das Zentrum der Telekommunikation Italiens. TEMA
      erzielt schon heute 30 Prozent des Umsatzes in diesem
      Marktsegment. Die meisten Großunternehmen Italiens haben
      Standorte in Nord- und Süditalien. Mit der neuen Niederlassung
      in Rom wird TEMA nicht nur die süditalienischen Standorte der
      heutigen Kunden betreuen, sondern vor allem Neukunden gewinnen
      und die Marktposition deutlich verstärken.

      Als der führende Vertriebs- und Integrationspartner des ERP-
      Herstellers Navision in Italien rechnet TEMA damit, diesen
      Geschäftsbereich auch in Rom rasch etablieren zu können.
      Schon heute zählen zwei namhafte Unternehmen in Rom zu den
      Kunden des ERP Geschäftsbereichs. Unter den Navision Solution
      Centern rangiert TEMA, einer von Navision selbst
      veröffentlichten Aufstellung zufolge, an erster Stelle und ist
      somit bereits jetzt das erfolgreichste Navision Solution
      Center in Italien.

      Im laufenden Geschäftsjahr soll der Standort Rom einen Umsatz
      von Euro 0,5 Mio. erwirtschaften. Die Anlaufverluste von etwa
      Euro 150 Tsd. werden durch die schon jetzt absehbare
      Übererfüllung der ursprünglichen Ziele der TEMA aufgefangen.
      In 2002 ist mit mehr als 20 Mitarbeitern ein Umsatz von über
      Euro 1 Mio. und bereits ein positives EBIT geplant. Das neue
      Büro wird seinen Sitz in der Via della Stazione di S. Pietro
      40 haben, die Koordination und Leitung wird Paolo Pizzi
      übernehmen, der über eine mehr als 20 jährige Management-
      Erfahrung im Softwareprojektgeschäft verfügt.

      Der neue Standort in Rom bedeutet für Brain Force Software,
      nach dem Markteintritt in Südeuropa durch die Übernahme der
      TEMA Studio di Informatica im März des vergangenen Jahres, die
      Fortsetzung der Expansion nach Südeuropa und damit die
      konsequente Umsetzung der Strategie zu einem führenden
      europäischen Player aufzusteigen. Die Ergebnisse des
      abgelaufenen Geschäftsjahres bestätigen, daß Brain Force
      Software mit TEMA dazu den richtigen Partner in Südeuropa
      gefunden hat. TEMA konnte im Geschäftsjahr 2000 das bisher
      bestes Ergebnis der Firmengeschichte erzielen. Durch eine
      Umsatzsteigerung von über 40% hat sich der Umsatz im
      Gesamtjahr auf über Euro 10,85 Mio. gesteigert, wobei ein EBIT
      von Euro 1,92 Mio. erreicht wurde. Damit wurde der noch vor
      einem Jahr im Zuge der Akquisition erwartete EBIT um mehr als
      110 % übertroffen.

      http: / / www.brainforce.com
      Investor Relations
      BRAIN FORCE SOFTWARE AG
      Susanne Mantuano
      Gumpendorfer Straße 83
      A - 1060 Wien
      Tel: 43 (1) 599 51 - 0
      Fax: 43 (1) 599 51 - 13
      Email : brainforce@brainforce.co.at


      Ende der Mitteilung


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Brain Force