checkAd

    WIZCOM.........., der nächste Leidensgenosse......... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.11.99 13:31:40 von
    neuester Beitrag 24.11.99 15:20:30 von
    Beiträge: 2
    ID: 36.776
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 162
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.11.99 13:31:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      Habe eben folgende AD-Hoc mit den 9-Monatszahlen vernommen.
      Tenor, alle leiden derzeit mit dem Erdbeben bzw. Y2K oder.....
      indem sie gutgläubig Geldverleihen.....
      Hoffnung ins neue Jahrtausend....
      Freue mich über die, die bei E 7 bei Cybernet, demnächst bei E 15 LHS
      und ..... noch so einige andere eingestiegen sind.
      Hoffentlich kommen noch so einige "Freys" in NTV. Solche Leute sind
      manchmal gut. Vor allem wenn man diese Aktien nicht besitzt.

      Wette: Im Dezember oder Januar erzählt er uns: Klar, die Cybernet und
      LHS habe wir auf unsere Watch-List seit einiger Zeit. (lacht zur Carola
      rüber und flüstert ihr zu. Die Gewinne aus der Zwischenzeit habe ich
      bar im Koffer)

      WizCom Technologies Ltd. Neun-Monatszahlen 1999

      WizCom Technologies Ltd. (WizCom) (Neuer Markt: WZM, WKN: 915 856) gibt heute
      die Geschäftszahlen für die ersten neun Monate des Jahres 1999 bekannt. Die
      Ergebnisse spiegeln die Auswirkungen der verzögerten Einführung einer neuen
      Technologieplattform wieder. Dies wird voraussichtlich auch Auswirkungen auf das
      vierte Quartal 1999 haben.

      WizCom, weltweit führender Anbieter von tragbaren Scanning- und
      Erkennungs-technologien, produziert und vermarktet die Quicktionary-Produktfamilie
      von tragbaren Scannern, die in den Bereichen Linguistik und Bildung eingesetzt
      werden. WizCom besitzt sämtliche Rechte an der einzigartigen OCR-Technologie, die
      in diesen Produkten verwendet wird.

      Der neue QuickLink Pen™, der auf der neuen Technologieplattform des
      Unternehmens basiert, wurde im Herbst auf der Comdex-Messe in Las Vegas
      vorgestellt. Diese Präsentation war sehr erfolgreich und die Resonanz der anwesenden
      Journalisten und Vertriebspartner sehr positiv.

      Der QuickLink Pen™ ist ein fortschrittliches, tragbares, optisches Lesegerät, das
      dazu dient, gedruckte Texte einzuscannen und sie in einem Flash-Chip zu speichern.
      Anschließend lassen sich diese Texte an andere Geräte übermitteln. Mit dem
      QuickLink Pen™ kann der Benutzer eine Zusammenfassung von einem gedruckten
      Text an das textempfangsfähige Mobiltelefon, den PDA oder den Computer eines
      Mitarbeiters oder Kollegen zwecks Weiterverarbeitung übertragen. Der QuickLink
      Pen™ ist ein Werkzeug, das zur mobilen Erfassung und Speicherung von Daten dient
      und intelligente Verarbeitung vor Ort unterstützt. Für WizCom bedeutet dieses Produkt
      den Einstieg in die Informationstechnologie, und es paßt hervorragend zum immer
      mobiler werdenden modernen Arbeitsplatz.

      WizCom will die Kompatibilität zwischen dem QuickLink Pen™ und möglichst vielen
      verschiedenen Modulen erreichen, um diese Technologie in andere tragbare Geräte zu
      integrieren.

      In diesem Zusammenhang hat WizCom eine Vereinbarung mit Yahoo! im November
      1999 getroffen, die Benutzern des QuickLink-Produkts einen einfachen Zugang zu den
      Such- und Informationsdiensten von Yahoo! ermöglicht.

      WizCom wird außerdem einen tragbaren QuickLink-Scanner in Stiftform für die
      Visor™-Handhelds von Handspring entwickeln. Mit diesem Modul werden
      Visor™-Besitzer Visitenkarten, Notizen und gedruckte Texte direkt in ihren tragbaren
      Computer einscannen können.

      Es folgen ein Überblick über Geschäftszahlen für die ersten neun Monate des Jahres
      1999 sowie eine Darstellung unserer Strategien und ein allgemeiner Ausblick.

      UMSÄTZE

      Die Umsätze für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres betrugen 9,257
      Mio. US $ im Vergleich zu 12,932 Mio. US $ im Vorjahr. Im dritten Quartal 1999 wurden
      Umsätze in Höhe von 1,690 Mio. US $ erzielt (Vorjahr: 3,714 Mio. US $).

      WizCom erklärt den Umsatzrückgang im dritten Quartal mit der Umstellung auf die
      neue Technologie. Die vorübergehend niedrigeren Umsatzzahlen sind auf eine
      dreimonatige Verzögerung bei der Einführung der neuen Technologie zurückzuführen.
      WizCom hat viel in die Einführung des neuen QuickLink Pen™ investiert. Die
      Auftragseingänge sanken, da die Vertriebspartner auf die neue Technologie warten.

      Außerdem war WizCom von dem Erdbeben in Taiwan betroffen.

      ERGEBNISSE

      Der Nettoverlust für das dritte Quartal in Höhe von 1,860 Mio.US $ ergibt sich aus dem
      vorübergehenden Umsatzrückgang aufgrund der verzögerten Einführung des QuickLink
      Pens. WizCom investiert verstärkt in den Ausbau des US-amerikanischen Marktes.

      CASH-FLOW

      Der operative Cash-flow für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres
      belief sich auf 160.000 US $ gegenüber einem negativen Cash-flow von 5,502 Mio. US $
      im gleichen Vorjahreszeitraum.

      PERSONAL

      Zum 30. September 1999 betrug die Zahl der festangestellten Mitarbeiter 107, wovon
      neun im Ausland tätig sind. WizCom konnte hochqualifizierte, multidisziplinäre Teams
      in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Marketing aufbauen. Das
      Unternehmen wird weiterhin neue qualifizierte Mitarbeiter einstellen, um seine führende
      Position im Bereich der tragbaren Scanning- und Erkennungstechnologien auszubauen.

      STRATEGIEN UND AUSBLICK

      Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres hat das Unternehmen verschiedene
      Maßnahmen getroffen, um seine Ziele zu erreichen:

      WizCom hat drei wichtige Schritte unternommen, um in die Märkte IT-Datenaufnahme
      und E-Commerce einzusteigen. Das Unternehmen wird seine Produkte so ausrüsten,
      daß sie Daten über Schnittstellen zu verschiedenen mobilen Kommunikationsmitteln
      erfassen können. Zweitens wird das Unternehmen seine Quicktionary-Produkte für die
      direkte Kommunikation mit dem Internet sowie mit Datenbänken und verschiedenen
      Anwendungen, die von E-Commerce-Händlern direkt angeboten werden, ausrüsten.
      Drittens verfügt das Unternehmen über eine Standardtechnologie mit einer offenen
      Architektur, die für die Integration mit Produkten und Technologien von
      Systementwicklern im Rahmen von OEM-Vereinbarungen geeignet ist.

      Unsere strategischen Ziele lassen sich wie folgt zusammenfassen.

      Wir werden:

      · unsere Stellung als weltweit führender Anbieter von intelligenten, bedienerfreundlichen,
      tragbaren Produkten in den Märkten Linguistik und Informationstechnologie ausbauen.
      Im Bereich Bildung verfolgen wir verschiedene Möglichkeiten des Unterrichts für
      Lernbehinderte und Schüler. Langfristig hoffen wir, daß unsere Produkte in jedem
      Haushalt Standard werden.

      · unsere vorhandenen Vertriebskanäle verstärken und unsere Produkte in ausgewählten
      Märkten direkt vermarkten. Zur Zeit wird unser internationales Vertriebsnetz ausgebaut.
      Wir sind bereits in wichtigen Schlüsselmärkten präsent wie z.B. in den USA,
      Australien, Japan und Großbritannien und werden auch in Kürze unsere Präsenz in
      Fernost sowie in weiteren europäischen Ländern ausbauen.

      · unsere Produkte zum Teil direkt vermarkten. Anfang November haben wir eine
      E-Commerce-Website eingerichtet. Unsere Produkte werden jetzt direkt im Internet
      angeboten, und Besucher können einige Anwendungen herunterladen.

      · unsere Kernkompetenz im Bereich Bilderfassung und -verarbeitung auf- und
      ausbauen. Ein neues OCR-Produkt, das präziser und schneller arbeitet und mehr
      Schriften erkennt, ist in Entwicklung.

      · unsere Scanning- und Erkennungstechnologie aktiv forcieren. Unsere jetzigen
      Produkte werden auf breiter Basis vermarktet, indem wir unabhängige OCR-Programme
      mit einer offenen Architektur anbieten. Wir sind der Auffassung, daß unsere einzigartige
      Technologie eine geeignete Plattform für Systementwickler bietet, die zwischen einer
      Lizenz oder -OCR-on-a-Chip-Technologie- wählen können. Mit dieser Technologie
      können verschiedenartigste Lesegeräte mit fortschrittlichster
      OCR-Erkennungs-funktionalität versehen werden. Aus dem Grund werden wir noch bis
      Ende des laufenden Geschäftsjahres das Quicktionary-Kit für Entwickler einführen.

      · unsere Technologie in den wachstumstarken Märkten Internet und IT-Datenaufnahme
      etablieren. Wir werden in Kürze ein kleineres Gerät einführen, das auf einer neuen
      offenen Technologieplattform basiert und mit PCs, PDAs, Mobiltelefonen, und
      Datenbänke kommunizieren kann. Diese revolutionäre Produkt wird voraussichtlich bis
      Ende 1999 auf dem Markt erscheinen.

      · unsere Herstellungsprozesse und Produkte noch effizienter gestalten. Wir arbeiten zur
      Zeit daran, Funktionalität und Geschwindigkeit zu verbessern und Stromverbrauch,
      Größe und Herstellungskosten zu reduzieren, um den Endpreis für den Verbraucher zu
      senken.

      WizCom Technologies Ltd.

      Der Aufsichtsrat

      WizCom - WKN:915856

      gis/bb

      Gruesse aus Köln
      Avatar
      schrieb am 24.11.99 15:20:30
      Beitrag Nr. 2 ()
      Also hier wurde schon einiges über Wizcom geschrieben, und abgesehen von einigen Puschversuchen die die Schrottaktie schon in der nächsten Woche auf 12 Euro und mehr gesehen haben, waren auch durchaus kritische Beiträge dabei.
      Verluste begrenzen heißt die Devise.

      Gruß
      Pulpman


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      WIZCOM.........., der nächste Leidensgenosse.........