checkAd

    Markteinschätzung Bernecker - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.03.01 20:47:05 von
    neuester Beitrag 31.03.01 06:29:21 von
    Beiträge: 11
    ID: 372.298
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 669
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 20:47:05
      Beitrag Nr. 1 ()
      Textarchiv

      Portf.Hans Bernecker: Weiterhin Taschen zu
      Mails/Nachrichten vom 30.03.2001, Bernecker & Cie.

      --------------------------------------------------------------------------------
      Guten Morgen, meine Damen und Herren,
      ein Tag wie der andere und ohne neue Erkenntnisse. Selbst die Medien tun sich in den Überschriften schon schwer. Das Wort Hoffnung überwiegt und das Wort Wissen unterliegt. Die Entzauberung der problematischen Technik-Aktien hatte ich gestern schon kommentiert und dem ist nichts hinzuzufügen. Mithin bleibt es auch zum Wochenende dabei: Es gibt noch keinen wirklichen Anstoß für eine wirkliche Wende. Ich bleibe aber dabei: Die Bodenbildung beginnt, wird aber längere Zeit in Anspruch nehmen. Es gibt in kaum einer Aktie einen ganz aktuellen Grund, Liquidität zu binden.

      In der heutigen AB, die Sie sicherlich schon in den Händen halten, schauen Sie sich die zwei Charts auf Seite 6 an. Sie sind exemplarisch für gut 100 Titel der gleichen Art. Es geht um die Frage: Wo landen die Kurse? Im Dollar sind das nur noch wenige Risiken, aber in Prozent auch noch 30 - 40 %. Beispiel Cisco: Vor 8 - 10 $ ist einfach kein Boden zu sehen. Das wiederum rechnet sich, indem der Börsenwert von Cisco dann vermutlich bei 75 - 80 Mrd $ läge, was für einen Umsatz von rd. 30 Mrd eine adäquate Bewertung darstellt. Diese Relation hatte ich Ihnen vor Wochen schon genannt.

      Ergebnis: Weiterhin Taschen zu und nichts tun.

      In Deutschland ist wieder einmal "Allfinanz-Time". Die neue Kombination Allianz/Dresdner Bank ist ein langfristig richtiger Ansatz, an dem kurzfristig nur über das Umtauschangebot verdient werden kann. Errechnet sich beispielsweise für die Dresdner Bank ein "Umtauschkurs" von 54 - 56 E., so wird der Börsenkurs bei vermutlich 50/52 E. landen. Die Differenz ergibt sich aus der Abzinsung der Laufzeit für den Umtausch. Ab 52 E. machen Sie also Kasse und folgen dem Umtauschergebnis nicht. Wie schon gestern bemerkt: In der besten Position bleibt Hypovereinsbank als qualitativ beste Bank-Aktie, wie schon begründet.

      Die Technik-Aktien sind weiterhin kein Thema. Sogar die FAZ beschäftigt sich heute mit der Frage, ob bei SAP die Basis 125 E. hält. Sie wissen, wo der faire Wert liegt: Bei 80 E. Mal sehen, ob SAP es bei 125 E. schafft, dieser Einschätzung nochmals zu entfliehen. Genügend Interesse der Fonds ist natürlich vorhanden, den Kurs nicht abstürzen zu lassen. Bei der hohen Gewichtung der SAP-Aktie im DAX bleibt dies aber ein ganz schwieriges Thema. In der heutigen AB beschäftige ich mich mit der Dt. Post. Tun Sie dies bitte auch. Das ist kein Highflyer, aber eine seriöse Überlegung wert. Die Kaufbasis liegt etwas niedriger bei 17,50 zu 18,50 E. Doch im übrigen gilt
      auch in Deutschland: Liquidität in Reserve halten. Ich wünsche Ihnen damit ein schönes Wochenende und verbleibe

      herzlichst Ihr

      Hans A. Bernecker





      --------------------------------------------------------------------------------

      Served by sonne02.bern-stein.de on 30.3.2001 20:46:09 for 145.253.20.234
      WebText © 2000 by Bernecker & Cie + 1STEIN GmbH +
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 20:50:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      Na, so richtig blöd ist der ja nicht.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 20:53:12
      Beitrag Nr. 3 ()
      Mensch Gordon :kiss:
      wo treibst du Dich nur rum ? :confused:

      wie siehst DU die Lage ?
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 20:57:09
      Beitrag Nr. 4 ()
      hm........

      wenn ich den Elliott- Waves glauben schenken kann wird der DAX auf 3600 fallen :confused:

      wer könnte daran Anteil haben ?
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 21:02:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      Eine sehr optimistische Einschätzung von Herrn Bernecker, für Cisco sehe ich ein Kursziel von ca. 2-3 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 21:05:47
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ joven

      treibe mich grundsätzlich nicht rum.

      Meiner Meinung nach, wie Bernecker, Bodenbildung beginnt.

      +/- 15 %. Dauert aber noch lange an.


      Kurzfristig gute Tradingchancen.

      Investier doch mal 108 euro pro Monat für einen Daytrading brief. Die liegen seit Jahresanfang satt im plus.

      Solltes aber Future Traden können. OS gehen aber auch.

      gruss gecco der am Dienstag live dabei ist wenn Manu geschlachtet wird.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 21:07:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      Achtung, nicht zu pessimistisch werden. Bernecker liegt am Ende der Zyklen eigentlich immer schief (hoch, runter), nie stieg es so weit wie prognostiziert und nie viel es soweit. Auch dieses Mal wird er irren. Für erstklassige Aktien kann man schon den Teileinstieg erwägen. Nie wird es eine Cisco zum Zweifachen Umsatz geben, auch keine Sun Microsystems. Was passiert, wenn Nachfrage auf ausgehungerte Märkte prallt, konnte man gestern und heute in Sartorius oder Mühl Prod. sehen. Auch die Makler und Direct - Broker sind auf aktueller Basis ein Schnäppchen (Ausnahme : comdirect). Also hab acht und traut den versagenden Gurus nicht. VF
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 21:10:34
      Beitrag Nr. 8 ()
      Bernecker ist ja kein idiot. Will natuerlich selbst auch billig sein depot auffuellen. SAP zu 80- koennte ihm so passen.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 21:14:42
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ihr habt im Dezember , kann den Thread leider nicht mehr finden, schon über Bernecker gelacht.

      DEZ. 99 NTV Call in : Cisco zu 32 erst kaufen

      Damals stand sie noch bei 78. Der wurde hier im Board förmlich zerrissen. Danach schrieb er.Mai 2000. Cisco nicht bei 32 kaufen(damals ca. 45) sondern unter 20.

      und jezt 8-10. Abwarten sag ich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 21:17:11
      Beitrag Nr. 10 ()
      Aus CHARTANALYSE VON GESTERN:



      An der Nasdaq läuft es, wenn man von dem Ausrutscher durch die Verbraucherpreise einmal absieht, nach Plan!

      Der Index hat den neuen Abwärtstrend ganz leicht tangiert, von einem Abrutschen kann aber noch nicht die Rede sein!

      Heute verläuft dieser Abwärtstrend bei ca. 1840 Punkten.

      Die nächste Unterstützung bietet das Jahrestief bei 1794 Punkten und erscheint uns bei einer kleine Panik die mögliche Zielmarke für heute, bzw. sollte es massiv nach Unten gehen, wird diese Marke sicherlich um 10-20 Punkte unterschritten um auch noch den Letzten in Hysterie zu versetzen um Ihn dann "billigst" seine Papiere aus der Hand reißen zu können!

      Sollte es also bis in den Bereich um 1794 Punkte gehen, wäre bereits heute ein Reversal von dieser Marke aus denkbar.

      Nach RSI ist der Index beinahe überverkauft!

      Die Fast-Stochastik stürzt bereits massiv aus dem überkauften Bereich nach Unten ab und zeigt ein Verkaufssignal!

      Optimal wäre eine Bodenbildung über zwei Tage. Also heute ein weiterer Rückgang der Kurse und am Freitag dann bereits nach anfänglich schwächeren Kursen, die Trendwende. Dies würde zu einem sauberen Kaufsignal in der Fast-Stochastik führen!

      Der MACD bleibt bei seinem Kaufsignal (!), das Momentum ist negativ.
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 06:29:21
      Beitrag Nr. 11 ()
      Wie lange gilt eigentlich die Prognose laut Chartanalyse?
      Für ein Jahr, einen Monat, eine Woche, einen Tag....?
      Wem nützt eine Chartanalyse, einem Langfristanleger oder einem Daytrader?
      Oder beiden?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Markteinschätzung Bernecker