checkAd

    IRIN: Heyde Ad-hoc-Mitteilung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.04.01 08:28:22 von
    neuester Beitrag 10.04.01 20:59:24 von
    Beiträge: 2
    ID: 378.297
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 435
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 08:28:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      IRIN: Heyde Ad-hoc-Mitteilung

      Diese Mitteilung wurde übermittelt durch die Heyde AG am 10.04.01 um 8:20 Uhr.
      Für die Inhalte ist der Emittent verantwortlich.
      ================================

      Heyde-Vorstand legt finale Ergebnisse 2000 vor und bereinigt die Bilanz um
      Risikopositionen
      (Bad Nauheim, 10. April 2001) Der neue Vorstand hat die Bilanz der
      Heyde-Gruppe für das Geschäftsjahr 2000 um eine Reihe weiterer Positionen
      bereinigt. Zugleich verzichtet das Unternehmen nunmehr aus strategischen
      Überlegungen heraus auf den Vollzug der Ende letzten Jahres angekündigten
      Akquisitionen der GIFTS Software Inc, New York, und der Value Partner GmbH,
      Frankfurt. Ferner wurden weitere kleinere Neubewertungen vorgenommen.
      Unter Nichteinbeziehung des US-Engagements GIFTS in den Konsolidierungskreis
      verzeichnet die Heyde-Gruppe für das Jahr 2000 einen Umsatz von DM 312
      Millionen, ein Wachstum um 73 % gegenüber dem Vorjahr. Das organische
      Wachstum ohne Akquisitionen betrug gut 25 %. Das EBIT nach US-GAAP beläuft
      sich auf DM - 46,9 Millionen. Unter Berücksichtigung des Finanzergebnisses
      (u.a. Verkauf der Anteile an der Pulsiv AG), der außerordentlichen
      Ergebnisse (u.a. Abschreibung der Minderheitsbeteiligung an der Lecloux AG
      sowie M&A-Aufwendungen) und Steuern realisiert die Heyde-Gruppe in 2000
      damit ein Jahresergebnis von DM - 40,7 Millionen. Die finalen Zahlen sind im
      wesentlichen Ergebnis einer deutlich konservativeren Bilanzierung. Dazu
      gehört unter anderem der Verzicht auf Aktivierung von Forschungs- und
      Entwicklungsleistungen im Umfang von 6,1 Millionen DM, die vorsichtigere
      Bewertung der Unfertigen Leistungen in Höhe von DM 8 Millionen sowie eine
      Vielzahl kleinerer Neubewertungen.
      Da zwei Akquisitionen statt nach Pooling of Interest- nach
      Purchasing-Methode verbucht werden, verlängert sich die Bilanz um DM 108
      Millionen. Dem entstandenen Firmenwert steht eine entsprechende
      Eigenkapitalerhöhung gegenüber.
      Als Teil des laufenden Restrukturierungsprozesses hat das Unternehmen
      inzwischen im Rahmen einer Kapazitätsanpassung in Deutschland einen
      Stellenabbau um 15 % vollzogen. Betroffen waren die Konzernebene und
      ausgewählte Teile des Systemintegrationsgeschäfts. Die Auslastung konnte
      durch zusätzliche Umsetzungen innerhalb des Unternehmens verbessert werden.
      Dennoch erwartet das Unternehmen - unter anderem aufgrund der
      Restrukturierungsaufwendungen - im ersten Halbjahr 2001 einen deutlichen
      Verlust.
      Die Heyde AG wird eine detaillierte Analyse des Geschäftsverlaufs in 2000,
      deren Bewertung sowie des ersten Quartals 2001 und der weiteren Aussichten
      nach abschließender Kenntnisname des Aufsichtsrates auf einer Presse- und
      Analystenkonferenz am 2. Mai vorstellen. Die Hauptversammlung, auf der zudem
      ein neuer Aufsichtsrat gewählt werden soll, ist auf den 12. Juli 2001
      terminiert worden.
      For further information, please contact:
      Dr. Joachim Fleïng
      Investor Relations
      Telefon: +49 (0) 60 32 308-0
      Telefax: +49 (0) 60 32 308-2013
      E-Mail: boerse@heyde.de
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 20:59:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Aktualisierung


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      IRIN: Heyde Ad-hoc-Mitteilung