checkAd

    Wein (5) - 500 Beiträge pro Seite (Seite 2)

    eröffnet am 17.04.01 10:06:42 von
    neuester Beitrag 14.06.01 10:46:50 von
    Beiträge: 508
    ID: 382.482
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 6.109
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.06.01 23:29:20
      Beitrag Nr. 501 ()
      Nabend,

      ich poste nun schamlos zum dritten Mal hintereinander.Doch bevor es morgen an den roten Spanier geht,muss ich noch folgendes Zitat(wie so haeufig aus dem K&U-Katalog)loswerden:

      "Über Riesling kann man sich trefflich streiten. Es gibt so manchen Weintrinker, der mit dieser Rebsorte nicht zurechtkommt.

      Das hat seine Gründe. Denn Riesling zeigt Charakter. Die Qualität eines Rieslings ist dabei stark abhängig von der Qualität des Standortes. Riesling, wo immer er auch gedeihen mag, besitzt ein kräftiges, präzises, manchmal fast analytisch wirkendes Aromaprofil, das von blumig, über mineralisch und stahlig, bis zu fruchtig und honigwürzig oder gar ölig reicht, je nach Herkunft, Bodenformation, Alter und Lage oder Exposition.

      Dieses markante Aroma, das im Alter Petroltöne aufweisen kann (die man mögen muß, wir mögen sie nicht), ist eine direkte Funktion eines sehr spezifischen Verhältnisses von Süße zu Säure, und eines ungewöhnlich hohen Anteils an Monoterpenen, also stark aromatischen Geschmacks- und Aromastoffen, die in Riesling ca. 10 bis 15 mal höher ausfallen als in anderen weißen Rebsorten.

      Seine Langlebigkeit und besagte Fähigkeit, die Charakteristika einer Weinbergslage in besonderem Maße zum Ausdruck zu bringen, ohne dabei den eigenen Charakter hintanzustellen, macht Riesling in seiner besten Form zu einer der spannendsten und feinsten Weißweinrebsorten der Welt, mit einem interessanten Spektrum an Aromen und Geschmack."

      Besonders freut mich natuerlich die Passage mit den Petroltoenen,welche ich ebenfalls nicht mag.Es tut dem Ego immer gut,wenn man sich in prominenter Gesellschaft befindet...
      Ein weiteres K&U-Zitat zum Thema folgt deshalb in Baelde.

      Viele Gruesse Hornwatz

      P.S.:Nach 500 Postings ein neuer Thread,oder wie war das...
      Avatar
      schrieb am 13.06.01 23:40:51
      Beitrag Nr. 502 ()
      Hornwatz,
      amüsiert habe ich eben den K&U-Beitrag gelesen. Jau, klasse! Nun ersetzen wir einfach Riesling durch einen beliebigen Roten und schwärmen noch ein wenig für romantische Weinhänge, dann haben wir einen ebenfalls idealen Text für die meist unverstandene Machart alter Italiener. Die haben eben auch Charakter.
      Ich mag solche Universaltexte, ich musste mal selbst solche, wenn auch für profanere Marketingkunden, wie den Flughaven Hannover, die Vorteile von Cocktails und Plateauschuhwerk schreiben.
      Hat aber Spaß gemacht!
      Ich trinke noch schnell den letzten tropfen Cavallotto, bevor ich in die Kissen stürze.
      Traviata
      Avatar
      schrieb am 13.06.01 23:42:27
      Beitrag Nr. 503 ()
      Nachtrag:
      Stimmt ja, es sollte doch zu einem neuen Thread kommen -
      ich scheue mich glatt ob der raren Postings in der letzten zeit einen solchen zu eröffnen.
      Hornwatz, machst Du den Anfang?
      Traviata
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 00:07:02
      Beitrag Nr. 504 ()
      Na,

      da hat mir doch die Traviata klammheimlich das fuenfhundertste Posting weggeschnappt...ich freue mich aber inzwischen immer ueber die Postings "jenseits des Weges"!

      Traviata,ich gebe zu,dass meine Supermarktkritik etwas ideologisch klang.Ich meine es weiss Gott auch nicht so eng:Natuerlich ist nicht jeder Wein,der im Supermarkt angeboten wird,per se schlecht.

      Und deinem vorletzten Satz:Sauft doch,wozu ihr lustig seid...kann ich kaum widersprechen.Natuerlich gehts hier nicht um Weltanschauung,sondern es geht um Wein und persoenlichen Geschmack

      Um persoenlichen Geschmack?-Vielleicht gehts doch um Weltanschauung:D:D:D

      Jedenfalls liegts mir fern,denjenigen,der mit seinem Amselfelder fuer 1,49 aus dem Tetrapak gluecklich ist,deswegen zu verachten.

      (Aeh,liegts mir wirklich voellig fern?)

      Mir liegts aber ebenso fern,solche Weine zu trinken und positiv zu beurteilen.Und ebensowenig mag ich staendig aus lauter Toleranz meine eigene Meinung unterdruecken-die gibt es nun mal,sie resultiert aus vielem,aus Erfahrung,auch aus Vorurteilen...aber sie ist da.Und ich nehme mir die Freiheit,sie hier zum Besten zu geben.
      Andere Meinungen werden gerne gehoert und erwogen!
      Das Entscheidende ist fuer mich die Selbstreflektion,das Wissen darum,das ich mich in einem schwierigen und undurchsichtigem Fahrwasser bewege.Ideologie in ihrer reinen Form ist immer nur dann moeglich,wenn ich meine eigenen Gedanken absolut nicht in Frage stelle.

      Viele Gruesse Hornwatz
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 00:16:36
      Beitrag Nr. 505 ()
      Hornwatz,
      ich stimme Dir in allem so zu, wie Du es geschrieben hast.
      Man darf Qualität nicht zur Maxime erklären, wenn sie auch klar bestimmbar ist.

      Da wir beiden die einzigen zu sein scheinen, die zu so später Stunde noch posten, und das ewige gelade des Threads mich mit meinem alten Murks-Modem zu schierer Verzweiflung bringt, schlage ich vor, dass ich nun die Fortsetzung des Threads eröffne.
      Dann kann es ab morgen früh gleich schnell und munter weitergehen.
      Anschließend werde ich mich rollen.
      Bis gleich in Wein 6,
      Traviata

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 10:21:34
      Beitrag Nr. 506 ()
      Hallo all,
      ich will eurer Weinprobe nicht vorgreifen, aber in UK bekommt man natürlich keine deutschen Supermarktweine, deswegen hab ich mir den einzigen den ich noch im Keller hatte geschnappt: Baron de Ley Reserva 1995.

      Mein Urteil: immer noch starke Holztöne und ein leicht unharmonisches Bild, für einen 6 Jahre alten Wein erstaunlich. Kein Missverständnis, er hat gut geschmeckt, nur passten die "Töne" irgendwie nicht zusammen, wie ein Stereoton der leicht verschoben ist (oder so).

      Was werdet Ihr probieren ? So wie ich verstanden habe den 1996 Gran Reserva ? (Keine Lust wieder alle Beiträge zu lesen :D )

      Auf jeden Fall viel Spass heute abend
      ciao for now,
      asdfgr
      von der Insel
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 10:34:51
      Beitrag Nr. 507 ()
      hi asdfgr

      es gibt doch schon einen neuen weinthread. ja, den wein hab ich auch hier, welchen jahrgang die freaks schlucken, weiss ich auch nicht, hab auch nen 96er im angebot.

      steht schon bereit......

      bis später in thread wein (6) von




      :laugh: :laugh:

      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 10:46:50
      Beitrag Nr. 508 ()
      Moin,

      meiner ist auch von 96!

      So,und jetzt auf in den neuen Thread!

      Beste Gruesse Hornwatz
      • 2
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wein (5)