checkAd

    DAX/Dow/Nasdaq charttechnisch (25.KW) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.06.01 23:00:54 von
    neuester Beitrag 16.06.01 23:04:09 von
    Beiträge: 2
    ID: 422.048
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 286
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.06.01 23:00:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      6-Monats-Chart:
      http://people.freenet.de/oschultze/dax1506.gif

      In der vergangenen Woche kam erstmals seit langem wieder Bewegung in den DAX: ein Wochenminus von 270 Punkten. Am Dienstag konnte der Index noch an der unteren Begrenzung des Seitwärtstrends nach oben abprallen. Diese Erholung endete aber schnell und bis zum Wochenschluß waren sowohl der Seitwärtstrend als auch die psychologisch wichtige Marke bei 6000 Punkten unterschritten.
      Wie in der letztwöchigen Analyse ins Visier gefasst, führte das Unterschreiten des mittleren Bollinger Bandes bei etwa 6160 Punkten zu einem kurzfristigen Verkaufsignal. Die Abwärtsbewegung gewann gegen Ende der Woche aber noch an Dynamik, und so wurde auch der mehr als zwei Monate dauernde Seitwärtstrendkanal nach unten verlassen.
      Dieser Ausbruch kann bei einem Schlußkurs von 5915 wohl als signifikant bezeichnet werden. Damit ergibt sich aus dem Trendkanal ein Mindestkursziel von etwa 5760 Punkten. Ein weiteres Abgleiten bis zu der unteren Begrenzung des seit März 2000 fast durchgängig bestehenden Abwärtstrendkanals ist aber durchaus denkbar. Diese Linie verläuft aktuell bei rund 5650 Punkten.
      Auch aus Sicht der Indikatoren kann kein rosigeres Bild gezeichnet werden. Im Chart ist exemplarisch der ADX mit +DI und -DI dargestellt. Dabei fällt auf, dass der -DI (rote Linie) ein Zweimonatshoch erreicht hat, wogegen der +DI (grüne Linie) gleichzeitig auf ein Zweimonatstief fiel. Zudem drehte der ADX (blaue Linie) spürbar nach oben, nachdem er seit Ende März fast ausschließlich fallende Tendenz aufwies. Die deutliche Bewegung im DAX wird also auch von den Trendintensitätsindikatoren bestätigt und kann als Beginn eines weiteren Abwärtsschubes angesehen werden.
      Demnach sollte aus charttechnischer Sicht beim DAX mit weiter fallenden Kursen in den nächsten Wochen gerechnet werden. Zunächst könnte aber auch eine Erholung in Form eines Pullbacks bis an die Ausbruchstelle bei etwa 6030 einsetzen. Entwarnung kann erst gegeben werden, wenn sich der Ausbruch als Fehlsignal herausstellen sollte, indem der DAX zügig wieder in den Seitwärtstrendkanal zurückkehrt.

      Die long-calls wurden letzte Woche in der Nähe der Einstiegskurse ausgestoppt. Der gleichzeitige Aufbau von spekulativen long-puts oder Bearspreads brachte bis jetzt ordentliche Wertzuwächse. Diese Positionen sind auch weiter zu halten, Stopp-loss bei 6030 Schlußkurs. Sollte der DAX in den nächsten Tagen seitwärts/aufwärts tendieren, dürfte ein aufstocken der Puts bei Kursen um 6000 nicht die schlechteste Idee sein.


      Wie immer: Keine Handlungsempfehlung, nur meine persönliche Einschätzung!

      Grüße
      RR
      Avatar
      schrieb am 16.06.01 23:04:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      *Thread closed*
      Sorry, ist mir versehentlich hier reingerutscht, steht eigentlich traditionell im DAX-Board....


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      DAX/Dow/Nasdaq charttechnisch (25.KW)