checkAd

    These - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.07.01 20:19:16 von
    neuester Beitrag 10.07.01 10:37:56 von
    Beiträge: 123
    ID: 431.588
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.790
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 20:19:16
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich weiß , ich weiß , man klammert sich an den letzten Strohhalm , aber ich hab mir mal was überlegt .

      Seit SSII in LBC investiert war , gab es nur Probleme . Laut
      AdHoc mußte zwischenzeitlich nachverhandelt werden , die Nachricht auf der Homepage , Insidergerüchte ...
      LBC mußte aber mit SSII zusammenarbeiten , weil sonst keiner Geld geben wollte .

      Nun kam aber eine drastische Wendung . Karstadt will investieren . Jetzt hat man endlich den gewünschten seriösen Investor , der an einem GESCHÄFT und nicht an windigen Investitionen interessiert ist .

      Die Möglichkeit . SSII hat wieder Probleme gemacht und man hat die endlich abgeschossen . Der Kurs fällt natürlich , daß dürfte jedem klar sein . Schließlich fehlen 50 Mios und
      SSII wird seine bisherigen erhaltenen Anteile auf den Markt werfen .

      Grüße

      Jger

      Und nun ??? Ich glaube Karstadt war das ganz recht . Ein
      dubioser Investor weniger , der Kurs auf dem Tiefstand .
      Jetzt meine These .

      Könnte es sein , daß Karstadt schon dabei ist , Aktien einzusammeln ???? Dann könnte man in Kürze Mehrheitsaktionär mit 51 % werden . Siehe Metro und Primus .
      Das würde eine lächerliche Summe ausmachen .
      Wieviel Aktien braucht man ??? 50 Mio zu 20 cent ?
      = 20 Mio DM

      Lächerlich ! Allein der Name LBC dürfte diese Summe wert sein .

      Ich bin also der Meinung , das Karstadt bald Mehrheitsaktionär wird und das eine Nachricht VOR der HV am 12.7. kommt . Dort wird dann genau über den Deal informiert . Und jetzt die Meldung das man Finanzdienstleister werden will . Das will LBC auch . Karstadt will gerade Jüngere ansprechen => die Zielgruppe von LBC . Neues Rentengesetz => KQ will alles tun um dort was abzubekommen .

      Nur , wie passt der Ausstieg von Hansen dazu ? Hat er seinen Job gemacht und kann in Ruhe gehen ? WUrde er wegen Insidergeschäften mit SSII gefeuert ?

      Ich bitte um konstruktive Kritik . Ich blick nämlich nicht mehr durch !
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 20:31:39
      Beitrag Nr. 2 ()
      Also das mit dem "nicht Durchblicken" .... lieber Jger, bist in guter Gesellschaft, die Überlegungen sind auch nicht unlogisch, mich stört nur generell, dass die normalen
      Aktionäre total außen vor sind, wir sitzen alle WIE IM KINO,
      wo man auch nicht WIRKLICH eingreifen kann, diese Passivität
      zu ertragen ist nicht tganz einfach!!
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 20:40:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      Also, die von Dir beschriebene Anzahl von Aktien sammelt man ja nicht mal eben ein, gell? Das würde nämlich Kaufdruck bedeuten und alles andere als fallende Kurse zur Folge haben. Allerdings beschäftigt mich schon die ganze Zeit eine Frage: Hat LBC die Verhandlungen mit SSII deshalb abgebrochen, weil man es sich leisten konnte oder weil einfach nichts von denen gekommen ist. Erstere Variante wäre mir lieber...Wie dem auch sei. Ich gehe davon aus, daß KQ ein nicht unbeträchtliches Interesse daran hat, LBC zu helfen, den Laden wieder flott zu bekommen, wenn man dort an das Internet als zukünftige Absatzplattform glaubt. Die Marke LBC ist nicht zu unterschätzen und könnte KQ beträchtliche Ausgaben für Eigenwerbung ersparen. Es wäre daher aus meiner Sicht sinnvoll für KQ eine Kooperation mit LBC auszudehnen. Dies würde korrespondieren mit der LBC-Absage an SSII. Dann nämlich wenn oben geschilderte erste Variante ins Spiel kommt. Also: Freuen wir uns auf eine nette und insbesondere baldige positive AdHoc oder gehen wir alle zusammen unter oder oder oder...
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 21:06:15
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wie wärs denn damit: Hansen muss gehen, weil sein strategischer Posten vom neuen Großaktionär beansprucht wird.......
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 21:08:52
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wow, mal echt eine interessante THERORIE!!! Aber wieviel halt ist da geboten. Klar, LBC gibt es nicht nur in Deutschland und jeder, wir´klich JEDER kennt die kleinen Ameisen.
      Das dürfte schon 20 Mio.€ wert sein. Aber ob es so einfach ist? Ich habe ja auch einige Aktien und würd mich über deine Theorie sehr freuen. Vor allem deshalb, weil Karstadt ja das größte Einzelhandelsunternehmen Deutschlands ist und einen guten Ruf hat.
      Zudem wäre dieser Schritt gar nicht so unlogisch, da KQ bis jetzt eher wenig Online-Vermarktung betreibt.

      Mal sehen, was passiert...

      Chris

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 21:25:06
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi,

      hat denn niemand gemerkt, daß heute ganz früh in
      Düsseldorf 50.000 Aktien zu 22 gekauft hat ?

      Schlaft weiter .
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 21:42:20
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Jger

      in deinem posting oben stellst du folgende rechnung auf:

      51% = 50 mio shares = 20 mio dm

      das ist falsch!!!

      es gibt 220 mio shares!!!

      somit ergibt sich:

      51% = 112,2 mio shares = 22,44 mio euro

      kann ja mal passieren!

      cu
      seeffe
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 21:57:24
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Joscht

      LBC hat mich ja leider in letzter Zeit nicht soo interessiert. Aber nun, da ich Dein Statement gelesen habe, fällt mir auch wieder ein, warum ich diese Threads irgenwie vermisst habe. Dabei fällt mir ein: Wo ist eigentlich geilhans. Der war doch auch mit seinen hinreißenden Ergüssen immer wieder einen Blick wert. Naja, der wird auch irgendwann wieder aus irgeneiner Ecke krabbeln und Sinnvolles zum Thema abliefern:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 22:05:56
      Beitrag Nr. 9 ()
      @seeffe

      Wie kommst du eigentlich auf die 220 mio Shares????

      So wie ich die Sache sehe gibt es zur Zeit erst 100 Mio.

      Um auf 220 Mio Shares zu kommen müssen die Investoren erst einmal das Geld zur Verfügung stellen und das ist ja noch nicht geschehen, oder??? Und der erste Investor ist ja schon abgesprungen.
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 22:07:28
      Beitrag Nr. 10 ()
      N´Abend

      Meine Theorie :

      Hansen war der Finanztheoretiker , der die Gesellschaft mit - allgemein als dubios verstandenen ( zum Leidwesen der Kleinanleger )- Mitteln so lange wie möglich am Leben erhalten wollte . Vielleicht ist er auch vor gut einem Jahr entwicklungsmäßig einfach stehen geblieben . Die Karawane zieht weiter , der Hund hat nicht begriffen , dass er nichts begreift und bellt wie wild .
      Es ist kein Platz mehr für die Internetyuppies , die sich mangels Erfahrung an Hassadeure verkaufen und Tantiemen kassieren .

      " Massenweise " springen - ebenfals dubiose - Geldgeber und Aktionäre ab ,

      nachdem KQ ins Zimmer tritt .

      Nun sind überhöhte Provisionsgeschäfte , versteckte KapErhöhungen u.ä. Konstruktionen fast unmöglich geworden .
      Und zeitgleich mit dem Abgang von Hansen verringert sich das Angebot der Waren plötzlich um 1/3 !!!

      Also , entweder wird der Einkauf zurzeit auf KQ umgestellt , oder es gibt den finalen Knockout .

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 22:58:13
      Beitrag Nr. 11 ()
      Erst haben wir uns gefreut ein Herrn Hansen zu haben.
      Jetzt versuchen wir uns zu freuen, daß wir ihn nicht mehr
      haben!!!???

      Es läuft eine recht merkwürdige Geschichte ab, aber nur welche?

      Ich lese fast alles, aber ich sehe troztdem ein kleines Lächeln in unseren Gesichtern, denn was soll uns kleinen Aktionären denn noch passieren??

      Wir dürfen nur nicht denn Fehler machen,daß wir immer wieder versuchen zu verbilligen. Nachkaufen, Nachkaufen, ach jetzt habe ich einen Kurs von ????.

      Wir könne alles verlieren, natürlich, aber wenn wir jetzt durchhalten, können wir vielleicht unserer teuer verdientes
      Geld wieder bekommen.


      Ich werde versuchen alles zu verfolgen, und dann zuschlagen!

      Noch einmal laße ich mich mit der tollen Berichtserstattung verar......

      Gruß aus dem "heißen" Norden!!
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 23:01:05
      Beitrag Nr. 12 ()
      Letsbuyit: Geld- und Ideengeber verlassen den Ameisenbau
      von Barbara Mayerl

      Nachdem vergangenen Freitag der Hauptinvestor der niederländischen Co-Shopper abgesprungen war, halten die Erschütterungen im Ameisenbau weiter an. Am Dienstagmorgen folgte die nächste Hiobsbotschaft: Der für Strategieentwicklung zuständige Rolf Hansen tritt "auf eigenen Wunsch von seinem Posten zurück - aus persönlichen und familiären Gründen", hieß es in einer Pflichtmitteilung. Auf Anfrage von NET-BUSINESS Online wollte man in den Münchner Niederlassung die beiden Ereignisse "vorläufig noch nicht kommentieren".

      Ende vergangener Woche erst hatte Letsbuyit.com N.V. in einer Ad-hoc-Mitteilung den Verhandlungsabbruch mit einem der Hauptinvestoren bekanntgegeben. Die Londoner Investorengruppe Shmulik Stein International Limited (SSII), die ein Gesamtinvestment von 30 Millionen Euro zugesagt hatte, sei vertragsbrüchig geworden. Shmulik hatte das Erreichen bestimmter Geschäftsziele in den Jahren 2001 und 2002 an das Investment geknüpft, Letsbuyit.com gab an, diese auch erreicht zu haben. Im Londoner Büro von SSII war dazu bis Dienstag mittag keine Stellungnahme zu bekommen.

      SSII habe auch versucht, "die Konditionen des Finanzierungsvertrags nachzuverhandeln" - und das sei aufgrund "unakzeptabler Forderungen" gescheitert, teilte Letsbuyit.com weiter mit. Wiederholt seien Zahlungen verspätet geleistet worden. Die Anwälte seien nun mit rechtlichen Schritten betraut worden: Schadenersatzansprüche nicht ausgeschlossen. Man suche nun weiter nach Finanzierungsmöglichkeiten. Als ein Retter im Ameisenbau hatte sich jüngst die Warenhauskette Karstadt Quelle für eine Zusammenarbeit verpflichtet.

      Laut Eigenangaben auf der Unternehmensseite ist die "Shmulik Stein International Investment Ltd." (SSII) eine international operierende Holding, bestehend aus zwölf "einflussreichen" Privatpersonen, die gemeinsam ein Investitionsvolumen von 273 Millionen Euro repräsentieren. SSII sei an börsennotierten Gesellschaften in Europa, den USA und Südafrika beteiligt und konzentriere sich vor allem auf New-Economy-Firmen - jedoch nicht in erster Linie Startups, "sondern ausschließlich Gesellschaften mit Vita".
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 23:05:53
      Beitrag Nr. 13 ()
      Schöner Artikel.

      Fakt ist, entweder diese Woche noch KQ oder Feierabend - einfache Rechnung.

      Bestellungen werden keine mehr angenommen - Moratorium schon morgen?!?

      Malihn
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 23:14:27
      Beitrag Nr. 14 ()
      hi jger!

      deine these ist schon gut! waren die letzen auch, nur irgendwie mag keine so richtig zutreffen. es ist wie du sagst, alles für uns undurchsichtig!!

      du magst vielleicht recht haben. nur was mich stört ist, letsbuy hat gewusst, dass die verhandlungen mit SSII schwierig sind und wohl auch geahnt, dass es zum abbruch kommen werden.

      dass man auf der hauptversammlung nichts von den schwierigkeiten erwähnt hat, mag man mit einiger nachsicht nachvollziehen. nur dass jetzt nichts über weitere möglichkeiten der finanzierung berichtet wird, ist schon eine sauerei.

      keiner weiss im prinzip wie und vor allem, ob es weitergeht.

      man könnte schon langsam die ansicht vertreten, letsbuy sei gerettet worden, um den karren mit gewinn an die wand zu fahren.

      denn so neu ist die lage um die schwierigkeiten mit SSII nicht, sonst hätte man schon das prospekt vor einigen wochen herausgegben.
      und da nun die tatschachen auf dem tisch liegen, hätte man doch dazu übergehen können, den neuen finanzeau - wenn es wirklich karstadt/quelle ist - zu nennen.

      warum dies nicht geschieht, könnte zwei gründe haben:

      - erstens, kq wird nicht finanziell einspringen

      - zweitens: letsbuy will ja schadensersatzansprüche gegenüber SSII geltend machen. und die müssen ja begründet sein. nur wo ist ein schaden entstanden, wenn kq gleich einspringt. vielleicht will man ja SSII salopp gesagt noch "finanziell bluten" lassen und schieb das einspringen von kq noch hinaus. möglich ist alles.

      die wahrheit liegt vielleicht irgendwo mittendrin. anderesseits, kann es schon auch stimmen, was viele hier vermuten, dass der deckel die ca. 9 000 000 aktien von SSII gewesen sind. Wäre alles verloren, dann wäre das volumen vielleicht gestern und heute schon höher gewesen, denn dann hätten ja möglicherweise noch mehr aussteigen wollen. dies alleine spricht für eine mögliches, zumindest kurzfristiges überleben von letsbuy.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 23:16:18
      Beitrag Nr. 15 ()
      hallo zusammen !!!

      kurz vor der bettruhe möchte ich nur die thesen bestätigen, dass mit lbc noch was kommt.
      selbst wenn die nächste insolvenzmeldung kommt, wäre der deal noch nicht vorbei.

      die ameise ist bekannt und trifft den nagel auf den kopf.
      ich bekenne mich, nicht an einem strohhalm zu hängen, sondern an einem fetten braten.

      karstadt braucht junge kunden, lbc-Kunden !!!!

      wer zeit und nerven hat ..... schmitzi lacht schon wieder

      gute nacht
      rob
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 23:31:56
      Beitrag Nr. 16 ()
      Bin zwar nicht sonderlich religiös, aber Deine Worte in Gottes Ohren !!
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 23:41:23
      Beitrag Nr. 17 ()
      noch was am rande, wenn ich die letzte geschichte von klugos
      lese.

      glaubt ihr den wirklich, dass sich ein haufen geldhaie in die karten schauen lässt. fehler dürfen die sich die nicht erlauben, sonst warens nur 10 (Investoren von sii).

      herr s.s. ist mit sicherheit ein mensch der hoch pokert, wenn er verhandelt, und immer gefickt einschädelt.

      sehen wir wirklich die wahrheit, oder nur eine abgesprochene
      geschichte. da tippen wir bis in nächste jahrtausend.

      wenn die lbc-männer an ihre zukunft denken, denken sie in richtung großinvestor mit buisnessplan und ordentlichen
      quartalsergebnissen. eine auflage von k/q wird es gewesen sein, dass der vorstand geht. er saß zwischen den stühlen, und hat sich für seinen laden und seine mitarbeiter entschieden. er wird sicherlich den herren von k/q noch einige zeit zur verfügung stehen.

      wäre logisch ... karstadt hat geld und bessere capos. der laden wird wie eine armee geführt.

      old and new
      das wäre die eröffnung der party
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 23:44:02
      Beitrag Nr. 18 ()
      @Rob2303

      ich hoffe, du hast recht! ich sage ja, denkbar ist alles!
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 00:14:21
      Beitrag Nr. 19 ()
      Die New Economy ist vorbei .
      Zumindest so , wie es zum Teil heute noch erklärt wird .
      Wer noch vor zwanzig Monaten geglaubt hat , jeder , der eine Homepage zusammenbasteln kann , ist unendlich wertvoll , wurde eines besseren belehrt . Mitlerweile werden diese " Genies " anders eingeordnet . Ich möchte nicht sagen genau wie zB. Elektriker , aber in diese Richtung kommen wir schon .
      Es war , damit komme ich auf den Kern , eine Zeit des Euphorismus , die fast jeden mitgerissen hatte , weil die wenigen " Spezialisten " für lange Zeit ein kleiner Club zu bleiben schien .

      Fast alle dachten , diese wenigen werden die gesamten Internetumsätze auf sich ziehen .
      (Wurde nicht SAP verhöhnt , sie hätten das Internetzeitalter verschlafen ?)
      Es wurde auf Teufel komm raus investiert .

      So agierten nicht die lebenserfahrenen Finanziers . Deren Schlachtplan entwickelte sich ganz unsympatisch .

      Denn dort gibt es , wie schon seit Jahrhunderten , gute und schlechte . Kredithaie . Immer wieder anders auftretend und sich dem Umfeld anpassend .

      Ich kürze jetzt mal ab...

      KQ hat exzellente , erfahrene Finanzfachleute . Denen macht Keiner aus einem x ein u .
      Wenn die sagen , Invest lohnt , dann läuft das nach deren Konzept . Nicht nach den " Visionen " Gestriger .
      Und schon gar nicht im Einklang mit Shmulik oder GEM oder so .
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 00:21:30
      Beitrag Nr. 20 ()
      Tja ..... die Börse war und ist voller Überraschung, die wirkliche Kunst besteht für mich darin, die Vorkommnisse
      VORHER (einigermaßen treffsicher) und nicht NACHER erklären zu können!
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 00:32:41
      Beitrag Nr. 21 ()
      @ Belgien

      New Economy ist nicht vorbei.
      Viele Internetfirmen sterben. Na und?
      Das ist die NORMALSTE SACHE DER WELT, daß der großteil der Ventures, die an einer neuen Entwicklung teilhaben wollen erfolglos bleibt.

      Die schwachen sterben, die starken überleben.
      Letsbuyit.com gehörte von Anfang an zu den schwächsten. In der größten Eurporie konnte das Unternehmen seine Aktien nicht verkaufen. Erst als der Ausgabekurs ein BRUCHTEIL dessen betragen hat, was die Geldvernichter zuerst verlangt haben, konnten genügend Leute durch einen vermeintlich (da optisch) niedrigen Kurs getäuscht werden.
      Wenn man selbst in der Euphorie niemanden (der Kritisch nachdenkt) findet, der einem die Geschäftsidee und den Plan abnimmt, dann kann man doch nur eine Todgeburt sein.

      Ich weiß, ich hab ja keine Ahnung, welche GENIALEN Chacen LBIC noch hat. Oder hatte. Oder gerade jetzt erst hat, weil denen niemand mehr Geld geben will, oder welche Märchen euch Träumern sonnst noch einfallen. Märchen interessieren mich vieleicht zur Winterzeit Sonntags im Fernsehen, aber nicht an der Börse.

      BM
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 00:35:18
      Beitrag Nr. 22 ()
      @belgien
      wahre worte

      @all
      meine these zur evtl. deckelung. es war nicht ssii die ihre aktien auf den markt werfen nein das war pro7sat1. hatte gestern ein link zum bericht über deren hv vom 3.6.01 ins board gestellt, solltet ihr am besten selbst mal lesen.

      bin aber nach wie vor der ansicht das noch was kommt, evtl eine finanzspritze von kq mit einhergehndem verkauf des markennamens im berich katalog und stationärer handel.
      oder halt insolvenz.

      und da der threat so schön sachlich ist hier noch ein auszug von einem mail, das ich von kq bekommen habe

      "...die derzeitige Entwicklung bei Letsbuyit ändert grundsätzlich nichts an unserer Kooperationsbereitschaft.
      Wenn Letsbuyit bei uns als Anschlusskunde einkaufen würde, wären wir durch die bestehende Vertragsgrundlage angemessen gegen etwaige Ausfallrisiken abgesichert. Natürlich verfolgen wir jedoch aufmerksam die weitere Entwicklung..."
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 01:28:06
      Beitrag Nr. 23 ()
      @Schambach.....

      Ich weiß nicht, aber habt ihr Euch die AdHoc überhaupt durchgelesen?

      Hier nochmal ein Zitat draus:
      "Die KarstadtQuelle New Media AG, im Konzern für Entwicklung und Bündelung der strategischen E-Business-Aktivitäten verantwortlich, erhält ein Vorerwerbsrecht zur Verwendung der Marke LetsBuyIt.com. Die Option bezieht sich auf die Markennutzung in den Bereichen Katalog-Versandhandel und stationärer Einzelhandel."

      Also... hier geht es um die Markennutzung der Marke "LetsBuyIt.com"... das ist kein Geheimnis, sondern bestandteil der adhoc vom 20.6.

      Gruß
      Frames
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 01:34:47
      Beitrag Nr. 24 ()
      ja habe die adhoc bestimtm schon 10 mal gelesen.
      kq ist aber noch nicht finanziell eingestiegen und hat auch noch keine option ausgeübt. auf der seite von lbc gibt es noch weiter details zur bereits bestehenden kooperation.
      desweitern steht meine ich sogar in der adhoc das kq sich finanziell an lbc beteiligen kann.
      über den umfang und ob ist offiziel noch nichts bekannt
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 08:18:11
      Beitrag Nr. 25 ()
      @All

      Erstmal vielen Dank für die sachliche Diskussion . Ist schon verwunderlich ,
      das sowas hier noch möglich ist .
      Leider gibt es immer noch zu viele Fragen und keine Antworten .
      Siehe z.B. den o.g. Bericht . Warum will man das nicht kommentieren ???
      Die Informationspolitik ist wirklich schrecklich .
      Könnte man da nicht was tun ?
      Z.B. über die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre anfragen ?
      Ich weiß echt nicht mehr weiter und fühl mich verarscht .

      @Schambach

      Kannst Du den Link zur angesprochenen HV von Pro7 hier reinstellen ?
      Ansonsten , wie begründest Du Deine These ???

      Danke

      Jger
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 08:22:54
      Beitrag Nr. 26 ()
      @All

      Erstmal vielen Dank für die sachliche Diskussion . Ist schon verwunderlich ,
      das sowas hier noch möglich ist .
      Leider gibt es immer noch zu viele Fragen und keine Antworten .
      Siehe z.B. den o.g. Bericht . Warum will man das nicht kommentieren ???
      Die Informationspolitik ist wirklich schrecklich .
      Könnte man da nicht was tun ?
      Z.B. über die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre anfragen ?
      Ich weiß echt nicht mehr weiter und fühl mich verarscht .

      @Schambach

      Kannst Du den Link zur angesprochenen HV von Pro7 hier reinstellen ?
      Ansonsten , wie begründest Du Deine These ???

      Danke

      Jger
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 09:10:57
      Beitrag Nr. 27 ()
      @jger

      hatte den direkten link am 2.7 gepostet.
      muss gleich auch mal scahu wo, das war sind ja nur 50 threats seit dem. schaue gleich nochmal
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 09:12:15
      Beitrag Nr. 28 ()
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 10:41:33
      Beitrag Nr. 29 ()
      @Schambach

      Danke !!!

      Hab mich ( während der Arbeitszeit ) mal dadurch gekämpft .
      Jetzt hab ich aber wirklich Bauchschmerzen .

      1. Man spricht von einer Wertberichtigung in Höhe von
      15 Mio DM ??? Ist damit der Verkauf von Aktien gemeint ?

      2. Man will sich auf fernsehnahe Märkte konzentrieren .

      3. Man will ins Transaktionsfernsehen investieren aber
      iffenbar mit Euvia und H.O.T.

      4. Was meint er mit ... rest von LBC realisieren ... ?
      Im letzten Frageteil .

      5. Auch im letzten Ansatz auf Frage eines Aktionärs
      ... zum damaligen Zeitpunkt war Investition richtig ...
      Und jetzt ???

      6. Man will Investitionen prüfen und ggf. berichtigen ?

      Der Text war ziemlich lang ( Jeder sollte ihn selbst lesen )
      aber es scheint wirklich so als ob PRO 7 aussteigt .

      Meine Güte , jetzt werde ich aber nervös .

      Schambach + All , was meint Ihr ???
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 10:44:41
      Beitrag Nr. 30 ()
      Übrigens .

      So stelle ich mir einen Bericht über eine HV vor .
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 10:47:06
      Beitrag Nr. 31 ()
      @Jger

      kann dir nur beipflichte. was letsbuy da abgeliefert hat oder besser gesagt nicht abgeliefert hat, ist ein unverschämtheit.
      die haben anscheinden was zu verbergen.
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 10:50:27
      Beitrag Nr. 32 ()
      Was ist besser ?

      KQ Media erwirbt die Markenrechte an LBC ?

      oder

      KQ steigt in eine schon bestehende und am neuen Markt gelistete Aktiengesellschaft ein ? (Risikostreuung)

      Ich würde das 2. tippen !
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 10:51:11
      Beitrag Nr. 33 ()
      aso die wertberichtigung ist bei denen für die bilanz wichtig gewesen, die haben lbc noch zu viel höheren kursen gekauft, ergo können sie in ihrer bilanz keine letsbuyit.com mit 20 mio euro ausweisen, deshalb die wertberichtigung.

      der springende punkt für mich war der eine absatz, bei der rede eines aktionärs, wo auf einen anteil von weniger als 10% (das waren schon mal mehr) hingewiesen wird und vom pro7sat1 vorstand die bemerkung kam das der rest auch bald realisiert wird.

      meine meinung die verkloppen ihre aktien schon seit anfang juni und am besten ging das halt wenn richtig was los war bei dem wert, also bei good news. die waren zwar auch bei der finanzierungsrunde dabei, aber wer will schon auf par millionen aktien sitzen bleiben die null wert sind, so kommen wenigstens noch par euro für die bei raus.
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 10:51:44
      Beitrag Nr. 34 ()
      @Klugos + All

      Bloß , verdammte Scheiße nochmal . Was machen wir dagegen ?
      Ich bin so gereizt , daß ich noch nicht mal mit denen
      in Ruhe telefonieren könnte . E-mail Antwort bekommt man auch nicht .

      Kann da nicht mal jemand anrufen ????
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 10:54:19
      Beitrag Nr. 35 ()
      @Schambach

      Genau das mit dem "...realisieren..." und den 10% macht mich
      auch stutzig .

      Scheiße ...

      Und nun ? Sollte man eventuell bei PRO7 anfragen ?
      Und wo ?
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 10:56:32
      Beitrag Nr. 36 ()
      @Schambach

      Genau das mit dem "realisieren" ist das Problem .

      Wir sollten mal bei PRO7 anfragen .

      Werd ich jedenfalls probieren .
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 11:01:40
      Beitrag Nr. 37 ()
      da deren ir, macht man wie da im bericht und sorgt sich um pro7 und den verlust den pro7 mit lbc hat
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 11:48:13
      Beitrag Nr. 38 ()
      @Schambach

      O.K. Aber trotzdem werden die sowas ja nicht umsonst
      erzählen . Zumindest scheinen sie nicht mehr hinter
      LBC zu stehen. Jedenfalls ist das alles NICHT positiv .

      So , muß jetzt leider weg . Bin morgen auch nicht da .

      Bis dann .

      Jger
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 12:48:22
      Beitrag Nr. 39 ()
      So , hab jetzt gerade bei LBC angerufen und um Rückruf der
      Frau Schanze gebeten .
      Na mal sehen , ob sich da jemand meldet ????

      Bin aber nicht mehr lange da .
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 12:49:47
      Beitrag Nr. 40 ()
      Frau Schanze vielleicht auch nicht!

      Sorry - Jger - aber Galgehumor hot scho manchmol geholfe!
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 19:50:07
      Beitrag Nr. 41 ()
      jger

      warum pro7 verkauft ist doch klar, die haben aktien statt geld bekommen und nutzten die gelegenheit, geld zu verdienen. ob es steuerfrei war ?
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 23:31:30
      Beitrag Nr. 42 ()
      @ all

      Die Zeit mit Pro7 ist bald passe´. Pro7 wird sich auf die Kernbereiche zurückziehen und das heisst u.a. Teleshopping .

      Ob alle verkauften LBC Aktien steuerfrei sind , hat m.E. keine hindernde Bedeutung bei der Konzentration von Pro7 .
      " In alter Verbundenheit " wird LBC wohl einen Rabatt bekommen haben , der hiess : Werbung , bezahlt mit Aktien von unbekanntem Wert . Vielleicht hat Pro7
      diese Aktien auf den Markt geworfen , mit einem nahezu unberechenbar auslösenden Kursverfall .

      Muss aber nicht so gewesen sein .

      Bei der Konzentration auf die Kernbereiche sucht man in erster Linie nach Käufern , die Beteiligungen komplett oder teilweise übernehmen .
      Mag sein , dass es dabei Probleme gab .
      Ist aber auch jetzt egal .

      Letzendlich behaupte ich nicht auf einer HV , Beteiligungen über die Börse zu veräussern . Auch nicht wenn diese schon komplett abgeschrieben sind !
      Wer den Pfennig nicht ehrt ist ...

      Die Zunahme der Angebote bei LBC ist merkwürdig , nicht ?

      Der Kauf der offline-Rechte seitens KQ ist momentan für mein Verständnis nur sinnvoll , wenn die Gesellschaft auch online präsent ist .

      Mal schaun , wie´s weitergeht .
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 09:46:08
      Beitrag Nr. 43 ()
      Wenn sich Pro7 auf "fernsehnahes Kerngeschäft" konzentriert, macht gerade
      gerade eine Powershopping Komponente Sinn. Ich weiss nicht, ob sich hier im Board jemand
      konkret mit dem Retail-Geschäft auskennt, aber für jeden Kaufmann
      ist es ein Problem die richtige Ware, zum richtigen Preis, in
      der richtigen Menge und Grösse oder Farbe, zum richtigen Zeitpunkt
      zu ordern. Könnt Ihr Euch vorstellen, wie eine Einkaufsabteilung
      eines Retailers funkioniert, wenn man über interactive TV und Powershopping
      arbeit?
      Nur Artikel die wirklich von Kunden geordert wurden werden beim Lieferanten bestellt.
      Keine Überkapazitäten - Keine Ladenhüter - alles `Build to order`
      Die Frage ist nur, ob dass auch über HOT geht. Bei den aktuellen Produkte (Schmuck für alte
      Frauen, Messersets u.s.w.) ist hier wohl eher eine andere Zielgruppe fokussiert.
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 09:54:26
      Beitrag Nr. 44 ()
      stellt euch doch mal die möglickeit vor...dass nach eventueller übernahme von lbc durch k/q im neuen quellekatalog an manchen artikeln ein ameisenlogo klebt...und dann auch dank fall des rabattgesetzes gefeilscht werden kann....wären doch schöne aussichten

      eisern dublone
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 09:57:58
      Beitrag Nr. 45 ()
      @dumpfbohne

      Des Ameiselogo solltst Du Dir vor de Kopp hänge, wär auch a schöne Aussicht, gell?
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 10:31:59
      Beitrag Nr. 46 ()
      Vielleicht kann auch KQ eine neue Logistik Variante realisieren.
      Powershopping oder Katalog über das Internet, mit Auslieferung über das
      breite Filialnetz.
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 10:40:06
      Beitrag Nr. 47 ()
      @ dirabo

      Ist schon schlüssig , was du meinst .

      Ist auch der Grund , warum das LBC-Konzept erfolgreich sein könnte .
      Ich denke jedoch , dass Pro7 sich nicht als Muttergesellschaft von LBC sieht . Die Ameisen sind vielmehr Kunden .

      Vielleicht tritt LBC ja mal bei HOT auf . Life discounting . Mit den Calls reduziert sich der Preis .
      " Jetzt 99 Besteller , noch einer , dann kostet dieser wunderschöne Wasserkocher mit dem besonders ergonomisch - kann die Kamera mal ranfahren - geformten Henkel nur noch ..."

      Würde dem Bekanntheitsgrad einen Schub versetzen und man wär " first mover " .
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 10:41:55
      Beitrag Nr. 48 ()
      moin all

      bin zurück :)
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 10:50:26
      Beitrag Nr. 49 ()
      @jger

      war gestern hartnäckig (so dachte ich jedenfalls) und hab Frau Schanze drei Mails geschickt, mit der Bitte um Antwort.

      Bis jetzt kam nichts.
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 10:53:03
      Beitrag Nr. 50 ()
      @crypthon

      sage ja, eine frechheit!

      denke aber, nicht jeder wird sich das bieten lassen.

      um den "kies" ists eh schon wurscht. aber diese frechheit aus münchen wird noch zurückpendeln.
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 11:00:57
      Beitrag Nr. 51 ()
      Hi,.. ist es nicht naheliegend, wenn z.B. KQ
      den Anteil von Pro7 uebernehmen wuerde?
      Solche transfers sind i.B. bei groesseren
      Investoren ueblich, damit der Kurs nicht
      zusehr in `Wackeln` kommt. ausserem fallen
      weniger Gebuehren an.
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 11:10:18
      Beitrag Nr. 52 ()
      @go2dive

      vielleich hast du recht.

      egal wie es ausgehen ausgeht, verdunkelungstaktik ist klar zu erkennen. denn kein kleinanleger verkauft so viele aktien! ich meine die verkäufe vor der adhoc am freitag.
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 11:22:56
      Beitrag Nr. 53 ()
      Germany`s Pro7Sat1 buys more TV, sells new media asset
      29/05/2001 Editor: Andreas Piani
      Articles
      Email
      Bio
      Print this article | Email this article to a friend

      Kirch Group-controlled German media outfit Pro7Sat1 has acquired a 48.4 per cent stake in holding company Euvia, manager of the TM3 TV channel and home shopping channel HOT Deutschland.

      Other shareholders are HOT Networks (48.8 per cent) and TM3 CEO Christiane zu Salm (2.8 per cent). With this acquisition, Pro7Sat1 gains control of the last ‘upcoming’ German free-to-air channel that was independent from the group and from rival RTL group.

      Meanwhile Pro7Sat1 chief Urs Rohner declared that the company will further divest non-core assets, after recently having dropped shares in news agency DDP and in e-commerce portal Letsbuyit.com. The next victim of reengineering is probably going to be Out-Of-Home TV provider e:max.

      Quelle:http://www.europemedia.net/shownews.asp?ArticleID=3586
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 20:18:40
      Beitrag Nr. 54 ()
      @schambach
      Möglicherweise ist der Pro7 Anteil bereits bei Euvia. Dann wäre auch die Abschreibung bei Pro7 O.K.
      Wäre ein netter Trick aus dem Hause Kirch. Desweiteren war (bzw.ist) Quelle an HOT beteiligt.
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 21:27:01
      Beitrag Nr. 55 ()
      @All

      Tja , das wars dann wohl bald .
      Bei Comdirect steht was von Gerüchten über erneuten Konkurs .
      Habt Ihr irgendwo was gelesen ???

      Ich hab am Mittwoch noch bei Frau Teurezbacher angerufen .
      Jetzt weiß ich zwar ne Menge über private Dinge
      ( Gemeinsamkeiten im Beruf ) . Tja aber ansonsten war nicht viel zu erfahren .

      Ich hab z.B. gefragt warum wir keine Infos von der HV
      bekommen .
      Begründung : Man hat keine Zeit für so etwas . Investorengespräche hätten z.Zt. Priorität .
      AR dezimiert .

      Desweiteren solle ich nicht zuviel auf Gerüchte im Internet geben .

      Auf meine Frage auf KQ als Investor erhielt ich ein "kein Kommentar" .

      Sehr glücklich schien die Dame aber nicht zu sein .

      Was solls .

      Übrigens , sollte Sir Little hier noch mitlesen .
      Ich hab noch nie jemand hier im Board gesehen ( noch nicht mal Geilhans ) , der solch eine Scheiße geschrieben hat
      ( Zitat : ... ansonsten war alles in Ordnung auf der HV ... " )

      Grüße

      Ein völlig frustrierter Jger
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 21:32:47
      Beitrag Nr. 56 ()
      mir gings ähnlich....auf der MÜHL HV !


      sind die alle gar nicht investiert ?????????????


      wer hat nun ein paar teile...
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 21:44:25
      Beitrag Nr. 57 ()
      Ich weiß echt nicht warum alle über 3 Nächte hinweg Panik
      keine Hoffnung schlechte Stimmung usw. haben.Ich bin nicht
      mehr so recht auf dem Laufenden,aber ich weiß,daß alle
      Illusionen nicht über nacht platzen können.Wer sagt mir genau,was der eigentliche Grund dieses Kurssturzes ist.Ich
      überlege im Moment, wieder einzusteigen.Und das etwas kräftiger.Bitte um Antwort.Danke.
      Pedder
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 22:48:56
      Beitrag Nr. 58 ()
      @Schambach

      Gut recherchiert . Sei nicht böse , wenn ich Dir diesmal
      dazu nicht gratulieren kann .

      PRO7 steigt also aus .

      KQ könnte zwar so billig wie nie investieren , aber die könnten Ihren Investoren auf der nächsten HV diese Sache auch nicht schmackhaft machen .
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 22:58:33
      Beitrag Nr. 59 ()
      @jger
      nächste hiobsbotschaft: kq wird nach meinen informationen bei lbc in der aktuellen situation nicht den karren aus dem dreck ziehen: "hätten wir uns sofort beteiligen wollen,
      hätten wir dies getan". es gelten die bestehenden verträge, die für lbc sehr sehr gut sind, wäre der mist mit ssii nicht passiert sähe die ganze sache anders aus. lbc muss mit den verträgen mit kq wirklich einen guten schnitt gemacht haben was produkte, logistik und ähnliches angeht,es liegt aber jetzt in den händen des managments von lbc und den bisherigen investoren. also schafft lbc die jetztige situation freuen wir uns auf die zunkunft und der euro kommt gewiss, wenn nicht machen wir das licht aus
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 01:20:23
      Beitrag Nr. 60 ()
      Wo sind all die neuen Produkte?
      Die Kooperations-Vereinbarung mit KarstadtQuelle wurde erst kürzlich unterzeichnet. Leider wird es ein paar Wochen dauern, bis wir Ihnen eine noch umfangreichere Produktpalette anbieten können. Um immer bestens informiert zu sein, einfach LetsBuyIt.com-Mitglied werden und unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.

      hab ich auf der LBC-Seite gefunden !
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 01:25:41
      Beitrag Nr. 61 ()
      Hier der ganze Text !

      FAQs zu unserer Kooperation mit KarstadtQuelle

      LetsBuyIt.com hat eine einzigartige Kooperation mit Europas größtem Einzelhändler, der KarstadtQuelle AG, unterzeichnet. Hier finden Sie Antworten auf einige Fragen, die Mitglieder seit Veröffentlichung der Vereinbarung am 21. Juni an uns gerichtet haben. Mehr dazu können Sie auf unserer Investor Relations Site lesen.

      Was bedeutet die Kooperation für LetsBuyIt.com-Mitglieder?
      Noch mehr Vorteile! KarstadtQuelle ist Europas größter Einzel- und Versandhandelskonzern. Der Konzern unterhält enge Kontakte zu weltweit bekannten Herstellern und verfügt so über eine beträchtliche Kaufkraft. Das bedeutet, dass LetsBuyIt.com zukünftig eine noch breitere Produktpalette zu noch günstigeren Preisen anbieten kann. Durch die Kooperation mit einem so etablierten Einzelhändler können wir unsere Prozesse effizienter gestalten und unsere Service-Leistungen für Sie erweitern.

      Wo sind all die neuen Produkte?
      Die Kooperations-Vereinbarung mit KarstadtQuelle wurde erst kürzlich unterzeichnet. Leider wird es ein paar Wochen dauern, bis wir Ihnen eine noch umfangreichere Produktpalette anbieten können. Um immer bestens informiert zu sein, einfach LetsBuyIt.com-Mitglied werden und unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.

      Wurde LetsBuyIt.com an KarstadtQuelle verkauft?
      Nein. Es handelt sich lediglich um eine Kooperation zwischen zwei Unternehmen. LetsBuyIt.com wird auch weiterhin ein eigenständiges Unternehmen bleiben und die Verantwortung gegenüber Mitgliedern und Aktionären wahrnehmen.





      Copyright LetsBuyIt.com 2000-2001
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 08:45:52
      Beitrag Nr. 62 ()
      @Schambach

      Du bist noch einer der wenigen , die hier keinen Mist
      erzählen . Trotzdem meine Frage nach der Quelle ?
      Telefonat , etc. ??? Ansprechpartner ?

      Der zweite Teil nach dem Zitat , ist das Deine eigene
      Interpretation oder nicht ?
      Wenn nicht , können wir das Licht ausmachen .

      Obwohl SSII raus ist , dürfte doch noch anderes Geld verfügbar
      sein . Ca. 30 - 40 Mio von anderen obwohl ein Teil wieder
      weg ist .
      Ist Konkurs wirklich notwendig ?
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 10:53:12
      Beitrag Nr. 63 ()
      Hallo,

      stöbere bitte mal auf der Homepage von LBC !

      auf der Seite links Unten gibt es mehrer Möglichkeiten !

      Meine These ist außerdem:

      Momntan ist Ferienzeit und das heißt " Sommerloch im Versandhandel, und nicht nur da. Die machen ihren Haupt-Jahres-Umsatz in der zweiten Jahreshälfte, das ist immer so, es steigert sich dann bis Weihnachten. Das heißt, es ist momentan der ideale Zeitpunkt das Sortimant auf Quelle umzustellen !

      Außerdem Katalogwechsel, das heißt "Sortimentswechsel", ideal für Schnäppchen !

      Wenn LBC bis Jahresende durchhält sind sie über den kritischen Punkt.

      Wozu brauchen dei soviel Investitionskapital, die bedienen sich doch nun aus dem Quelle-Regal und wickeln den Verkauf auf Provisionsbasis ab, das könnte doch so sein ?

      Grüsse
      F50
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 10:59:11
      Beitrag Nr. 64 ()
      Zu deinem letzten Satz...

      Ich kann mir nicht vorstellen, das KQ den angeblich so gut gehenden Warenabsatz wieder in den Keller fährte und somit auch die über 1,2 Millionen Mitglieder vergrämt. -

      außerdem würden KQ sich damit selbst schaden.

      die versuchen so günstig wie möglich in die AG einzusteigen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 11:32:55
      Beitrag Nr. 65 ()
      RECHERCHE

      Last Update - 05.07.2001 16:11:51 h



      HOME

      POLITIK & MAGAZIN

      WIRTSCHAFT & UNTERNEHMEN

      WOCHENKOMMENTAR

      NET NEWS

      BÖRSEN & KURSE

      PRODUKTE & TARIFE

      CHATS & FOREN

      SPORT

      WISSENSCHAFT & GESUNDHEIT

      WETTER

      N24 TV

      KONTAKT

      MARKTPLATZ

      RECHERCHE

      N24 PRIVAT


      Volltext - Suche







      Pegasus Bet. AG (DE0006904790)

      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      30. August 2000 PEGASUS Beteiligungen AG beteiligt sich mit 10% an der intelSERV AG Mit dem am heutigen Tag geschlossenen Beteiligungsvertrag wird sich die PEGASUS Beteiligungen AG mit 10% an der intelSERV AG, Frankfurt, beteiligen. Intelserv ist ein innovativer Telekommunikations-Dienstleister mit Sitz in Frankfurt. Das junge, expandierende Unternehmen wurde innerhalb von sechs Monaten aus der Taufe gehoben und firmiert seit 1. April 2000 als AG. Der Börsengang ist in zwölf bis 15 Monaten vorgesehen. Intelserv geht vor allem mit innovativen Produkten im Bereich Internet und Telefon an den Markt, dazu gehören Internet Prepaid Cards (Surfcards), WAP & Surf, Interactive Calling Cards aber auch allgemeine Internet- Dienste (z.B. als Service Provider). Ganz neue Marketingmöglichkeiten bieten sich dabei durch multimediale Interaktionen und Kooperationen. Einer der ersten Großkunden, der die Surfcard von Intelserv einsetzt, ist der Otto Versand in Hamburg. Wie die Wirtschaftswoche meldete, "will Otto mit seiner Online-Aktion vor allem jüngere Kunden an das Versandhaus binden. Sie erhalten den gedruckten Katalog zukünftig nur noch auf Anforderung." Der Clou des Konzepts ist dabei der zielgerichtete Verkehr, den Intelserv mit der Surfcard anbietet. Mit dieser können sich Ottos Kunden ausschließlich auf der Homepage von Otto umsehen und dort auch Bestellungen aufgeben. Dem Abwandern auf andere Seiten wurde ein technischer Riegel vorgeschoben. Ob Autohersteller, Versandhäuser, Medienanstalten oder Mineralölkonzerne - immer mehr interessieren sich für die Surfcard, um sie als Marketing-Instrument nutzen zu können. Inzwischen hat Intelserv eine ganze Reihe von Kooperationen mit den unterschiedlichsten Partnern vereinbart. Darunter die Vertriebshändler Cards & Parts und AIDA sowie mit dem europäischen Marktführer im CoShopping,

      LetsBuyIt.com,
      ==============
      der die Internet Prepaid Card von Intelserv seinen Kunden anbietet. Ende der Mitteilung 301245
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 11:44:55
      Beitrag Nr. 66 ()
      ......Stattdessen könnten etablierte Konzerne wie etwa der Otto-Versand das neue Medium Gewinn bringend als zusätzlichen Absatzkanal nutzen.

      Trotz Pleitewelle wird Online-Konsum weiter enorm wachsen

      Dennoch mangele es der jungen Branche nicht an Chancen: Das weltweite Online-Konsumgeschäft werde nach Ansicht des Analysten Henry Blodget von der US-Investmentbank Merill Lynch von 45 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr auf 600 Milliarden Dollar im Jahr 2005 steigen - "trotz Pleitewelle und Börsenkater".
      03.07.2000 13:03:15

      N 24
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 11:52:45
      Beitrag Nr. 67 ()
      So könnte es demnächst bei Quelle auch aussehen !


      .... Otto Versand Seite


      - Otto-Supermarkt-Service
      - Otto Büro & Technik
      - Otto Reisen
      - Shopping24 = H O T
      - discount24 = Letsbuyit.com
      - OBI@OTTO
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 11:58:31
      Beitrag Nr. 68 ()
      auf der Otto-Versand Seite !

      Generelles
      shopping24 existiert seit Oktober 1997 und präsentiert den Usern unter www.shopping24.de mittlerweile über 20 Anbieter mit einer großen Auswahl von über 5 Mio. Artikeln bei einer Adresse. Ob Mode, Blumen, Reise, Bücher, CD´s , Software, Technik, Versicherungen oder Online Banking - hier gibt es für jeden etwas. In jedem warentragenden Shop befinden sich in der Regel außerdem mindestens 500 Artikel.

      Bestellung
      Alle Artikel lassen sich online bestellen und bei fast allen Artikeln erhält der User eine sofortige Lieferauskunft.

      Shopping ohne Risiko
      Der User kauft bei shopping24.de auf Nummer sicher und spart Geld. Denn es wird erst bezahlt, nachdem die Ware erhalten und geprüft wurde, per Überweisung oder Bankeinzug. Bequemer und sicherer geht es nicht. Und selbstverständlich steht dem Kunden in der Regel das volle Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen zu.

      Intelligente Suchfunktion
      shopping24.de bietet eine mallübergreifende Suchfunktion mit Intelligenz an. Das Suchverhalten aller User kann sich die Suchmaschine merken und die Relevanz der Suchergebnisse entsprechend anpassen.

      Der User kann dabei seinen gewünschten Artikel mit einer einzigen Suchabfrage in allen Shops gleichzeitig oder wahlweise in nur bestimmten Shops mit oder ohne Bilder suchen lassen. Als Ergebnis erhält der User eine Anzeige der gesuchten Artikel nach absteigender Relevanz sortiert. Zusätzlich werden dazu ergänzende Produkte angezeigt. Sollte einmal kein Suchergebnis gefunden werden, erhält der User eine Anzeige substituierbarer Produkte.

      Mehrwert Infotainment
      shopping24.de bietet neben dem Verkauf von Produkten und Dienstleistungen auch Aktionen, die informieren, Spaß machen und einen konkreten Mehrwert bieten. In regelmäßigen Abständen finden Gewinnspiele und redaktionelle Infospecials statt. Des weiteren kann sich der User in der immer aktualisierten und umfangreichen Job-Börse über Stellenangebote der attraktiven Mallpartner informieren.

      News
      Der Bereich News informiert den User topaktuell und regelmässig über alle Neuigkeiten bei shopping24.de. Ob ein neuer Mallpartner dazugekommen ist oder ob es neue Schnäppchen gibt - hier erfährt der User es immer als zuerst. Und wer gerne shopping24-News bequem zu Hause lesen möchte, kann einen Newsletter abonnieren.

      Daten & Fakten herunterladen
      top

      Unsere virtuelle Pressemappe: Screenshots und Infomaterial zum Herunterladen.


      Unser Ansprechpartner für Journalisten.


      Einfach eintragen, wir versorgen Sie gern mit aktuellen Pressenews.
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 12:10:34
      Beitrag Nr. 69 ()
      Viele Firmen, wie auch der Otto Versand, haben sich neben traditionellen Vertriebswegen strategisch frühzeitig auf den Bereich E-Commerce eingestellt. In Deutschland gilt der Otto Versand bereits seit 1999 als E-Commerce-Marktführer und hat in dem Geschäftsjahr 2000/2001 (01.03.2000 bis 28.02.2001) bereits einen Online-Umsatz DM von über 1,5 Milliarden erreicht. Ein wichtiger Erfolgsfaktor sind qualifizierte Mitarbeiter. Aus diesem Grund stellt der Otto Versand die Aneignung und Verankerung von E-Commerce- und Entrepreneur-Kompetenzen in der beruflichen Bildung in den Mittelpunkt.
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 13:50:59
      Beitrag Nr. 70 ()
      Letzter Handel
      0,16
      18.500
      13:45:36
      Geld (bid)
      0,15
      262.377
      13:32:26
      Brief (ask)
      0,17
      52.400
      13:45:36
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 14:23:31
      Beitrag Nr. 71 ()
      @F50 All

      Euren Restoptimismus in Ehren , aber es gibt nur
      noch eine Entscheidung :

      KQ ( oder anderer Investor ) oder Ende

      ... zumindest in meinen Augen und ich würde mich
      als Zweckoptimisten bezeichnen .
      PRO7 ist als nächster raus , daß dürfte nach den offiziellen Meldungen
      ( Übrigens mal wieder nicht von LBC ! ) feststehen .

      Scheiße , 70 - 80 % Verlust . Zahlen möchte ich gar nicht nennen .
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 17:09:16
      Beitrag Nr. 72 ()
      @jger
      bin eben heim gekommen, kämpfe mich noch durch 25 threads.
      das zitat habe ich auf eine anfrage bei kq erhalten, der rest ist meine interpretation. ist eigentlich alles eine frage wie man fragt. meine interpretation trifft aber in etwa genau das was ich als antwort bekommen habe "jetzt liegt es am Management und den bisherigen Investoren,
      daraus das Beste zu machen".
      alle infos die ich zur zeit zu kq+lbc haben, sagen eigentlich das gleiche aus kq geht in keinster weise ein risiko ein, sei es bei den investitione, sei es durch imageschäden oder auch einfach nur beim nocrmalen geplanten geschäft mit dem ankauf von waren über kq
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 17:21:35
      Beitrag Nr. 73 ()
      @all
      hier zwei gute nachrichten:
      1) frau schanze lebt noch und hat zeit gefunden eine meiner vielen mails zu beantworten
      2) lbc befindet sich aktuell noch in verhandlungen mit potentiellen investoren, hier das mail von frau schanze 17:04 uhr (als anlage die adhocs von 29.06. und 03.07.):
      "Es gibt zur Zeit keine Neuigkeiten, die wir nicht bereits in AdHoc-Meldungen und auf unserer Website veröffentlicht haben. Wir befinden uns momentan in Gesprächen mit potenziellen Investoren. Sobald es Wichtiges zu
      vermelden gibt, werden wir selbstverständlich sofort unserer AdHoc-Publizitätspflicht nachkommen."
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 17:31:48
      Beitrag Nr. 74 ()
      @schambach

      am ende hat der "sir" doch recht und am mittwoch steht letsbuy auf 0,80 euro!!
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 17:40:32
      Beitrag Nr. 75 ()
      also fest steht das sie die möglichkeiten bekommen haben über die kooperation mit kq nachhaltig gewinne zu erziehlen, natürlich ist dies nur möglich wenn das operative geschäft auch laufen kann und dafür braucht man nunmal geld. sollten sie jemand finden der diesen part übernimmt so sieht es endlich wieder gut aus für die zukunft.
      auf jeden fall ist dies eine aktuelle aussage, das man noch verhandelt und nicht schon alles am a... ist. im übrigen finde ich das aus sicht der investoren ein geschäftskonzept mit kq im rücken besser laufen dürfte wie ohne kq.
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 17:52:31
      Beitrag Nr. 76 ()
      Freitag, 27. April 2001
      Versandhandel
      Otto-Versand der schnellste bei Internet-Bestellung

      Der Otto-Versand ist bei Bestellungen über das Internet unter den deutschen Versandhäusern am schnellsten mit der Auslieferung. Das ergab ein Test der Zeitschrift "Tomorrow". Untersucht wurde die Wahrscheinlichkeit, dass die Ware schon am Tag nach der Bestellung beim Kunden ist. Laut Bericht kam der Express-Service von Otto auf 95 von 100 Punkten, vor Tchibo mit 62 und Neckermann mit 47. Quelle und Heine lagen nach den Angaben weit hinten.

      Adresse:
      http://www.n-tv.de/?2272084
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 17:56:21
      Beitrag Nr. 77 ()
      Mal ne Frage an Euch, gehört Neckermann nich auch zum KQ-Konzern ?
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 18:30:14
      Beitrag Nr. 78 ()
      f50 JA
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 18:40:29
      Beitrag Nr. 79 ()
      @Schambach
      N`abend , auch gerade zu Hause .
      Das mit Frau Schanze ist gut . Frau Teurezbacher ist wohl schon
      genervt von mir . Nerv sie mit mails von zu Hause und der Firma . Aber egal . Es geht um unser Geld .
      Dia Antwort mit den Investoren hab ich auch so bekommen ,
      am Telefon . Hast Du mit Quelle gesprochen ???

      @F50
      www.quelle.de , dort dürfte eine Übersicht über andere Partner stehen . Neckermann ist nicht dabei .
      Übrigens , Quelle ist auch bei H.O.T. investiert .
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 18:51:13
      Beitrag Nr. 80 ()
      habe das schriftlich, sonst kommt nachher noch jemand und sagt ich würd dummes zeug erzählen, das geht hier sehr schnell, ich denke da nur an die sache mit der "die welt" konnte jeder mit nem gang zum kiosk überprüfen aber irgendwie hat jeder erst ma geschrien es wär net wahr.
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 21:58:29
      Beitrag Nr. 81 ()
      @Schambach
      Mußt Du drüberstehen . Manche machen sich halt nicht die Mühe das nachzuprüfen . Nichts für ungut . Aber ich frage
      lieber nochmal nach . Ist übrigens gut , daß Du Deine Interpretation und Fakten klar trennst . Das vergessen nämlich auch viele .

      Die ganze Sache gefällt mir immer weniger .
      Quelle weiß genau um den Druck auf LBC und die negativen
      Schlagzeilen . Man macht ne Option und kann jederzeit aussteigen . Besonders die negativen Schlagzeilen dürften Probleme bereiten . Wie will man den KQ Aktionären klarmachen , das es sich lohnt dort zu investieren ?
      Da wäre höchstens der Bekanntheitsgrad , gerade bei den Jungen .

      Du hast aber recht . Mit Quelle steigt die Möglichkeit , billig einzukaufen und Gewinn zu machen . Es fehlen bloß ein "paar" Millionen zur Überbrückung .
      Desweiteren gefällt mir der Ausstieg von PRO7 nicht .
      Dort nur wegen der Werbemöglichkeiten . Geld dürften die keines mehr geben .

      Hatte Sir Little doch recht ?!?!?!?!
      Könnte erklären warum es Tumulte auf der HV gab ( angeblich ) . SSII weg , Hansen weg , Pro7 weg ...
      Scheiße , das wir dort keinen verläßlichen informanten hatten . Ich bin hier in HH leider zu weit weg .

      Mal sehen was kommt . Mir würde reichen , wenn die Aussage mit 80 cent stimmt . Hahahahahah ....
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 22:06:28
      Beitrag Nr. 82 ()
      Pressemitteilung vom 2.7.2001

      Betreff: Unser Investment in Letsbuyit.com Stellungnahme zur Adhoc Mitteilung von Letsbuyit.com vom 29.6.2001 Herausgeber: Shmulik Stein International Investment Ltd., United Kingdom Am 29.6.01 meldete Letsbuyit.com das wir als Hauptinvestoren nicht mehr engagiert seien. Verhandlungen seine wegen nicht akzeptabler Forderungen gescheitert. Deshalb konnte der Prospekt für die Neuausgabe der Aktien nicht rechtzeitig eingereicht werden. Es würden Schadensersatzansprüche gegenüber SSII geltend gemacht werden. Hierzu dürfen wir folgendes zur Klarstellung mitteilen: Anfang Februar 2001 wurde ein Aktienkaufvertrag zwischen Letsbuyit.com und SSII geschlossen. Dieser Vertrag hat per heute seine Gültigkeit. Wir sind nachwievor in Letsbuyit.com engagiert. Die Darstellung von Letsbuyit.com ist falsch und präjudiziert eine Rechtslage aus Sicht von Letsbuyit.com. Im Juni 2001 wurden neue Verhandlungen zwischen Letsbuyit.com und SSII aufgenommen, mit dem Ziel, Letsbuyit.com höhere Finanzmittel innerhalb anderer Zeiträume zukommen zu lassen. Hier wurden SSII von Letsbuyit.com bessere Bedingen als urspünglich vereinbart, angeboten. Es sollten auch die Abwicklungsbedingungen verändert werden. So erwartete Letsbuyit.com unter anderem eine Bankzahlungsgarantie die bisher nicht vereinbart war. Buchstäblich in letzter Minute konnte keine Einigkeit in der technischen Abwicklung des angestrebten neuen Vertrages erzielt werden. Das Management hat unter Ausnutzung der letzt günstigen Prospekteinreichungsfrist den Prospekt bereits auf die neuen, dann doch nicht vereinbarten Bedingungen, ausgefertigt. Das Management entschied dies eigenständig und hat den Prospekt dann doch nicht bei der Deutschen Börse eingereicht, mit der Folge, das versprochene Aktien weder uns noch anderen Investoren derzeit ausgereicht werden können. Die Adhoc-Mitteilung gibt den Sachverhalt falsch wieder. Derzeit wird von SSII und anderen Investoren geprüft inwieweit hier gegen Letsbuyit.com Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Alle Rechte wurden diesbezüglich von SSII ausdrücklich vorbehalten. Ungeachtet dessen werden seit dem 1.7.01 Gespräche zwischen dem Management und Letsbuyit.com geführt um der Gesellschaft doch noch die für den Geschäftsbetrieb erforderlichen Finanzmittel kurzfristig zur Verfügung zu stellen.

      Ende der Pressemitteilung

      Quelle: Homepage von SSII
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 22:13:26
      Beitrag Nr. 83 ()
      Schaut mal was ich auf der SSII Seite unter Invest Lestbyuit gefunden habe !
      Hier gehts ja bald richtig zur Sache ! Anscheinend lügt LBC ! Da rollen bald Köpfe ! Deshalb ist Hansen also zurück getreten !

      Pressemitteilung vom 2.7.2001

      Betreff: Unser Investment in Letsbuyit.com Stellungnahme zur Adhoc Mitteilung von Letsbuyit.com vom 29.6.2001 Herausgeber: Shmulik Stein International Investment Ltd., United Kingdom Am 29.6.01 meldete Letsbuyit.com das wir als Hauptinvestoren nicht mehr engagiert seien. Verhandlungen seine wegen nicht akzeptabler Forderungen gescheitert. Deshalb konnte der Prospekt für die Neuausgabe der Aktien nicht rechtzeitig eingereicht werden. Es würden Schadensersatzansprüche gegenüber SSII geltend gemacht werden. Hierzu dürfen wir folgendes zur Klarstellung mitteilen: Anfang Februar 2001 wurde ein Aktienkaufvertrag zwischen Letsbuyit.com und SSII geschlossen. Dieser Vertrag hat per heute seine Gültigkeit. Wir sind nachwievor in Letsbuyit.com engagiert. Die Darstellung von Letsbuyit.com ist falsch und präjudiziert eine Rechtslage aus Sicht von Letsbuyit.com. Im Juni 2001 wurden neue Verhandlungen zwischen Letsbuyit.com und SSII aufgenommen, mit dem Ziel, Letsbuyit.com höhere Finanzmittel innerhalb anderer Zeiträume zukommen zu lassen. Hier wurden SSII von Letsbuyit.com bessere Bedingen als urspünglich vereinbart, angeboten. Es sollten auch die Abwicklungsbedingungen verändert werden. So erwartete Letsbuyit.com unter anderem eine Bankzahlungsgarantie die bisher nicht vereinbart war. Buchstäblich in letzter Minute konnte keine Einigkeit in der technischen Abwicklung des angestrebten neuen Vertrages erzielt werden. Das Management hat unter Ausnutzung der letzt günstigen Prospekteinreichungsfrist den Prospekt bereits auf die neuen, dann doch nicht vereinbarten Bedingungen, ausgefertigt. Das Management entschied dies eigenständig und hat den Prospekt dann doch nicht bei der Deutschen Börse eingereicht, mit der Folge, das versprochene Aktien weder uns noch anderen Investoren derzeit ausgereicht werden können. Die Adhoc-Mitteilung gibt den Sachverhalt falsch wieder. Derzeit wird von SSII und anderen Investoren geprüft inwieweit hier gegen Letsbuyit.com Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Alle Rechte wurden diesbezüglich von SSII ausdrücklich vorbehalten. Ungeachtet dessen werden seit dem 1.7.01 Gespräche zwischen dem Management und Letsbuyit.com geführt um der Gesellschaft doch noch die für den Geschäftsbetrieb erforderlichen Finanzmittel kurzfristig zur Verfügung zu stellen.

      Ende der Pressemitteilung
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 22:24:35
      Beitrag Nr. 84 ()
      @All

      www.shmulik-stein-invest.com

      unter "invest" . Letsbuyit . Unterer Teil .

      @Krm...

      Willst Du mich verarschen ????
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 23:10:42
      Beitrag Nr. 85 ()
      ich glaub mein schwein pfeift, hatte heute ne order zu 0,15 drinne. das bedeutet ssii wollte noch mehr geld reinstecken und weil jemand bei lbc zu doof war haben se jetzt garnix.
      dieser jemand heisst mit sicherheit hansen. und ich selten doof hab mit 50% verlust fast alle verkloppt *heul*. ab montag bin ich wieder dabei, lbc lebt
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 00:41:28
      Beitrag Nr. 86 ()
      LETSBUYIT.COM N.V. EO-,01
      Chart News Unternehmensprofil Quote Zugeordnete Optionsscheine

      Aktueller Kurs 0,17 EUR
      Kurszeit 06.07., 20:06
      Differenz +0,00 (+0,00%)
      WKN/Local ID 938006
      Symbol LBC.ETR
      Börse XETRA




      Analysten-Bewertung





      Aktueller Durchschnitt von insgesamt 1 Analysten: 3,00



      Vormonat Vorwoche aktuell
      Bewertung 2,00 2,00 3,00
      Anzahl der Analysten 2 2 1
      positiv 1 1 0
      neutral 1 1 1
      negativ 0 0 0


      Analysten-Trend






      Analysten-Schätzungen


      Kennzahlen Trend 2001(e) vor 3 Monaten Vormonat aktuell
      Gewinn / Aktie (in EUR) -0,56 -1,09 -0,56
      KGV n/a n/a n/a
      Cash flow / Aktie (in EUR) n/a n/a n/a
      Gewinnwachstum (in %)* n/a n/a n/a






      Kennzahlen 2000 2001(e) 2002(e)
      Gewinn / Aktie (in EUR) -1,01 -0,56 -0,07
      KGV n/a n/a n/a
      Cash flow / Aktie (in EUR) n/a n/a n/a
      Nettovermögen / Aktie (in EUR) 0,37 0,69 0,59






      Planzahlen 2000 2001(e) 2002(e)
      Umsatz (in Mio. EUR) n/a 196,94 439,47
      EBIT (in Mio. EUR) n/a n/a n/a
      EBITDA (in Mio. EUR) -115,86 -68,52 -10,07
      Nettoverschuldung (in Mio. EUR)** n/a n/a n/a






      Dividende 2000 2001(e) 2002(e)
      Dividende / Aktie (in EUR) n/a n/a n/a
      Dividendenrendite (in %) n/a n/a n/a
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 10:10:00
      Beitrag Nr. 87 ()
      @Schambach
      Hast Du mal auf das Datum geguckt ? 2.7. !
      Der Bericht stand dort 4 Tage !!!! ohne das wir
      Dummbeutel das gelesen haben .

      Sehe das auch positiv . Wenn ich Investor wäre , und
      würde so behandelt , würde ich mich einen Scheiß um
      LBC kümmern . Aber die dementieren soger !!!!
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 10:31:23
      Beitrag Nr. 88 ()
      LetsBuyIt verweigert jegliche Auskunft zu Konkursspekulationen

      Amsterdam (vwd) - Die schwer angeschlagene LetsBuyIt.com NV,
      Amsterdam, verweigert weiterhin offiziell jegliche Auskunft über
      anhaltende Marktspekulationen, wonach es bei dem am Neuen Markt
      notierten Unternehmen demnächst eine Konkursanmeldung geben wird.
      In der Telefonzentrale der Niederlassung in München hieß es, die
      Presseabteilung gebe zu dem Thema keine Stellungnahme ab.
      Ansonsten würde man "nicht mehr zur eigentlichen Arbeit" kommen.
      Fragen zu dem Thema würden höchstens auf schriftliche Anfrage
      bearbeitet. Im übrigen seien dies "nur Gerüchte, es ist effektiv nicht
      so", hieß es weiter. Falls es etwas zu vermelden gäbe, würde dies per
      Ad-hoc-Mitteilung erfolgen.

      vwd/6.7.2001/mas/mr
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 10:34:30
      Beitrag Nr. 89 ()
      wart ihr schon auf der hompage von lets.
      es fehlt auf einmal der ticketservice und die werbung
      von tiscali.
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 11:17:10
      Beitrag Nr. 90 ()
      @J3142

      Falschmeldung !!!

      Beide links auf die GetGo und Tiscali Seite funktionieren noch !!!
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 11:17:15
      Beitrag Nr. 91 ()
      @J3142

      Negativ, Werbung Tiscali und Ticket läuft neinwandfrei.
      Tickets: z.Bsp. Roxette oder Janet Jackson

      Werbebanner rechts oben mit "Werner-Werbung" auch aktiv.
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 11:20:16
      Beitrag Nr. 92 ()
      @J3142

      Vielleicht ist bei deinem Firewall der Werbeblocker aktiviert ? Könnte das sein .
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 15:38:29
      Beitrag Nr. 93 ()
      Habe die SSII Gegendarstellung per mail an verschiedene
      Wirschaftsredaktionen verschickt ( Handelsblatt , Focus , VWD ... ) .

      Meine Meinung ist , das hier wichtige Informationen von
      Seiten LBC verschwiegen werden und man beide Seiten
      miteinander vergleichen sollte .

      Mal sehen , vielleicht kommt Montag was . ( Glaub ich aber nicht )
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 16:58:40
      Beitrag Nr. 94 ()
      lbc verascht ssii genauso wie die uns auf den arm nehmen, aber der witz an der sache ist das ssii schreibt sie wollen evtl klagen und trotzdem investieren. der grund ist einleuchtend, nicht die ganze firma verzapft solch einen mist das sind ein par ganz wenige, die verantwortung hat der vorstand. entweder ist also hansen gegangen weil es ihm vom aufsichtsrat so nahe gelegt wurde oder er ist aus freien stücken gegegangen, weil er befürchtet für noch folgende dinge die verantwortung übernehmen zu müssen. fest steht ssii hat ganz klar behauptet sie wollen investieren, dies spricht für das geschäftskonzept und die geplanten neuerungen in bezug auf kq. im gegenteil wenn ich das recht lese wollten die sogar noch mehr wie geplant investieren, allerdings innerhalb anderer zeiträume. also auf jeden fall glauben die an lbc und das unter diesen umständen von seiten lbc die verhandlungen abgebrochen werden ist eine frechheit gegenüber den aktionären. zitat:"Das Management entschied dies eigenständig und hat den Prospekt dann doch nicht bei der Deutschen Börse eingereicht, mit der Folge, das versprochene Aktien weder uns noch anderen Investoren derzeit ausgereicht werden können". im klartext die haben nun keine operativen mittel von niemand. deshalb steht es auch sehr kritisch um lbc, die schuld liegt offensichtlich bei lbc-managment, natürlich kann niemand sagen was genau gelaufen ist, denn wer kennt schon die alten und neuen verträge. in diesem falle denke ich aber ist ssii glauben zu schenken, es ergibt einfach ein ganz klares bild wenn man eins und eins zusammen zählt, wenn lbc jetzt den bach runter geht dann nur weil irgendwelche pfeifen bei lbc die verhandlungen abgebrochen haben, ob nun andere forderungen gestellt wurden oder nicht ist doch dann erst mal nebensächlich, alles wäre doch besser wie eine insolvenz und wenn ich ssii wäre und sollte jetzt in die firma die über mich so hergezogen ist, dann muss ich schon verdammt gute gründe haben diese firma zu retten.

      @jger
      ich habe es nicht gesehn weil ich nicht ganz untene geschaut habe, da stand es nämlich gestern. habe oben geschaut da war das vom 29.5 und drunter das vom 27.3. warum soll man dann noch weiter unten schaun. die haben des jetzt geändert steht nun oben mal gespannt wie die presse reagiert da hat das auch noch niemand gemerkt, wäre bestimmt schon irgendwo aufgetaucht. habe auch die nacht noch eine mail an den palmer persönlich geschickt, als anlage das statement und der frage ob die noch alle tassen im schrank haben (also so ähnlich). ist nicht gerade sehr sachlich, aber ist wohl nicht nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 18:08:58
      Beitrag Nr. 95 ()
      @Schambach
      Sollte auch kein persönlicher Vorwurf sein .
      Es spiegelt aber die ganze Situation im Bord wieder .
      Nur noch Chaos .

      Bin auch der Meinung , daß LBC der wahre Schuldige ist .
      Jedenfalls enthält die Meldung von SSII mehr Details und
      klingt logisch . Besonders im Hinblick auf Hansen .
      Außerdem , warum ist Duske noch im AR vertreten , wenn
      SSII angeblich raus ist ? Hansen ist von der Homepage
      schon verschwunden .

      Eines gibt mir aber jetzt wieder zu denken . SSII und
      die anderen Investoren können jetzt die Spielregeln bestimmen und Forderungen stellen . Entweder akzeptiert Ihr oder wir stampfen euch in Grund und Boden , zumal nach diesem Fehler .

      Na ja , mal sehen . Jedenfalls scheinen die sich zu reissen um dort zu investieren . Wollen sogar mehr bieten . Bin aber immer noch der Meinung , daß der Deckel erst nach Ausgabe der Aktien verschwindet . So billig wie jetzt bekommen die die Aktien nicht mehr , falls alles wieder läuft . Außerdem bin ich sehr gespannt ob unsere
      "PR Aktion" veröffentlicht wird . Schließlich ist vorher ne ganze Woche nichts passiert .

      Übrigens , warum kaufst Du nicht außerbörslich . Ist das Samstags nicht möglich ???
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 22:42:08
      Beitrag Nr. 96 ()
      ich kauf den namen.....hab mal in CH nachgefragt...die kennen auch LBC...der name ist VIEL WERT !!!

      o 0,19€ auf alle fälle !


      was zur entspannung....zeitverschwenung pur !

      auch mal machen !!

      animationen !

      ROTHfuchs
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 19:10:00
      Beitrag Nr. 97 ()
      Hallo Schambach

      Ich denke - momentan - nicht , dass eine Verarsche abläuft .
      Es scheint vielmehr so zu sein , dass LBC aus dem alten Vertrag mit SSII heraus möchte . Dieser könnte in Situationen abgeschlossen worden sein , in der man keine Stärke hatte und leicht unter Druck zu setzen war . Damit meine ich aber nicht , dass sie die Kontakte abbrechen wollen , es geht einfach um faire Eckpunkte .

      Die öffentliche Diskussion beider Kontrahenten sehe ich als produktiv für Aussenstehende an , da sie die Probleme ungeschminkt und unabgestimmt darstellen .

      Es scheint , als habe sich die Situation bei LBC grundlegend geändert . Das zur Schau gestellte Selbstbewusstsein spiegelt sich in der Pressemitteilung bzgl. des Beendens der Verhandlungen mit den Geldgebern wider .

      Wie Jger bereits schrieb , sieht es so aus , als ob LBC nicht umhin kann , Geld anzunehmen . Von welchem Geber auch immer . Vielleicht muss man terminmäßig noch einmal Insolvenz beantragen , wie Gerüchte verlauten liessen .
      Das dürfte dann aber der Auftakt zu einem Verhandlungsmarathon werden , auf dessen Zwischengebnisse ich mich jetzt schon freue .
      Ich denke jedoch , so weit kommt es nicht .

      Die von SSII geformte Gegendarstellung zeigt mir , dass sie LBC - jetzt - auf keinen Fall aufgeben .
      Ob sie Angst um ihre Trades haben oder an den Durchbruch glauben und somit das Investment , weiss ich nicht . Die fast liebevolle Gegendarstellung erinnert mich an ein streitendes Ehepaar , dass nur noch über Freunde miteinander kommuniziert , nachdem einer der Partner fremdgegangen ist . Der " Betrogene " lässt eine Rückkehr zu ...er bittet fast :D

      Wie dem auch sei

      Freundliche Grüße
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 20:07:22
      Beitrag Nr. 98 ()
      nun es bleibt wohl wie immer undurchsichtig was da läuft, auf jeden fall unterstelle ich dem mangement von lbc grobe fehler. mit sicherheit berechtigt, denn wie ssii schreibt nun hat lbc gar kein geld, also droht in kürze insolvenz.
      eine insolvenz des unternehmens und evtl damit verbundene probleme im operativen geschäft (man denke an die probleme beim letzten mal) könnten einen enormen imageschaden beim endkunden hervorrufen. dies wiederum würde vom kg als sehr neagtiv aufgefasst, denn ich habe die aussage das man die marke nach wie vor für sehr gut hält, voraussetzung das diese nicht durch solche vorgänge beschädigt wird. also wenn lbc insolvent geht, dürfte es mit einer gemeinsamen zukunft düster aussehen.
      nochmal zur ssii sache, klar sind differenzen aufgetreten aber rechtfertigen die eine inkaufnahme der insolvenz? ich sage da ganz klar nein, denn wenn lbc mit dem rücken an der wand steht, kann man sich sowas nicht leisten, auch nicht aus falschem stolz. selbstverständlich ist es wichtig, das wenn beide vertragsparteien vertragsänderungen wünschen darüber verhandelt wird. aber das darf doch nicht so geschehen, das das operative geschäft geschädigt wird. auch ist durch diesen vorhang das gegenseitige vertrauensverhältnis geschädigt. nun ich denke herr hansen hat mit seinem rücktritt dafür die verantwortung übernommen. man wird sich meiner meinung nach wenn die net alle doof sind, auch wieder einigen,evtl sogar besser mit höherer summe wie ursprünglich geplant. schliesslich haben beide etwas zu verlieren. ssii dürfte von lbc und deren neuem konzept überzeugt sein, dies lässt ein blick auf deren homepage zu. ich hätte sogar noch eine ganz andere vermutung: pro7sat1 trennt sich von seinen anteilen (keine garantie auf diese aussage, aber es ist sehr naheliegend), hier könnte evtl ssii einen teil übernommen haben und somit seine position innerhalb von lbc zu stärken.
      nun den genauen durchblick hat man nun immer noch nicht, nur folgendes steht fest:
      1.) lbc braucht sehr kurzfristig geld um das operative geschäft am laufenden zu halten, da alle investorzusagen nicht umgesetzt werden können wegen der fehlenden zulassung der aktien
      2.) alles woran es wohl gelegen hat ist "keine Einigkeit in der technischen Abwicklung", sind die denn panne?
      3.) ssii ist weiter vom geschäftskonzept von lbc, bzw von lbc in verbindung mit kq überzeugt.möchte trotz der differenzen engagiert bleiben und weiter investieren. ssii hat auch noch eine hohe barliquidität (ca 270 mio euro, 192 mio sind investiert)
      4.)ssii möchte noch stärke in lbc investieren wie ursprünglich geplant
      5.)lbc steht wohl schon besser am markt da, wie anfang des jahres sonst könnten sie nun keine forderungen an ssii stellen, die ja wohl auch von ssii eingehalten werden wollten ("So erwartete Letsbuyit.com unter anderem eine Bankzahlungsgarantie die bisher nicht vereinbart war")
      6.)die jetzigen verhandlungen dürften sich wohl lediglich im bereich "technische abwicklung" bewegen.
      7.)es haben wohl beide parteien fehler begangen, das nachsehen hat aber lbc
      8.) wenn lbc jetzt mist baut, ist nicht nur ssii weg sondern auch kq und somit dürfte sense sein.
      9.) bekommt man die technischen probleme in den griff, steht lbc besser wie vor der (entschuldigung für den ausdruck) scheisse da.
      10.) wenn die sich einigen wird der kurs sich auch wieder über 0,30 oder 0,40 bewegen
      11.) sollte kq bekannt geben, dass sie ihre optionen ausüben, dann kauft was das zeug hält, denn das wollen sie nur wenn lbc auf einen profitablen Wachstumskurs kommt
      12.) meine rechtschreibung ist wie immer unterste schublade, da ich das net alles korrektur lese
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 20:27:01
      Beitrag Nr. 99 ()
      Ab morgen wird es spannend!

      - VWD hat schon zum zweitenmal über die kurz bevorstehende Insolvenz gemutmaßt
      - Karstadt/Quelle wird meiner Ansicht nach im Moment keine einzige Million in LBC investieren
      - SSI hat sich wieder ins Gespräch gebracht
      - LBC sagt einfach mal gar nichts, auch nicht zur HV
      - Gerüchte über einen neuen schweizer Investor

      Was will man mehr? Rot oder schwarz, Alles oder nichts!

      Viel Glück ab Montag, daß wird eine heiße Woche!
      Marburger
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 20:43:33
      Beitrag Nr. 100 ()
      @Schambach

      Hat Palmer eigentlich schon mal auf Deine mail geantwortet ?
      Hast leider recht . Wenn jetzt keine Einigung kommt , wars
      das !!!
      Mal sehen . Ab morgen wirds wieder ne spannende Woche .

      Hoffentlich haben wir endlich mal Glück .

      Gruß an alle Leidensgenossen

      Jger
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 20:54:56
      Beitrag Nr. 101 ()
      @schambach

      ich denke mir folgendes:

      Betrachtet man die Entwicklung um Letsbuyit und stellt die relevanten Details heraus, die ausschlaggebend sind für die Kursentwicklung und für das Sentiment der Anleger, so kann man das Geschehen um Letsbuy von verschieden Blickwinkeln her erfassen:


      Richtet man den Blick zunächst auf den Kursverlauf der Aktie und analysiert von dort aus das Kursgeschehen, so stellt man sich die Frage, was wurde mit der Informationspolitik und durch die Ankündigung vom Rückzug des SSII erreicht? Die Antworten sind schnell gefunden. Erreicht wurde ein Verunsichern der Kleinanleger, das letzlich durch das Ankündigen des Ausfalls des Investors SSII zu einer gewissen Panik und damit zu einem Kursrutsch des Papiers geführt hatten. Zu erwähnen sei jedoch hier schon, dass der Kursrutsch nicht durch ein annährend hohes Handelsvolumen begleitet wurde wie es der Fall bei der Ankündigung der ersten Insolvenz gewesen ist.

      Wird der Blickwinkel auf das für uns wahrnehmbare Geschäftsmodell gerichtet, also auf die Hompage von Letsbuy und den sich gut entwickelnden Kundenzuwächsen und ausgelieferten Artikel, dann könnte man den Eindruck gewinnen, es handle sich hier um zwei völlig unterschiedliche Unternehmen, da der Kursverlauf und die Entwicklung des Unternehmens nicht deutlicher auseinandergehen könnten. Gefestigt wird diese Ansicht noch durch das Bekanntgeben einer Kooperation mit KQ. Eigentlich hätte hier der Kurs die 1 Euro-Make deutlich durchschreiten müssen, sogar nachhaltig. Aber das Gegenteil ist eingetreten. Unter hohem Handelsvolumen ist der Kurs kontinuierlich im Tagesverlauf geschrumpft. Ob nun Pro 7 die Situation genutzt hat, um seine Beteiligung an Letsbuy zu „realisieren“, kann man nur vermuten. Sollte es aber so sein, dann kann Pro 7 auch als Ursache für einen drastischen Kursrückgang verantwortlich gemacht werden, was aber auch wiederum bedeutet, dass die übrigen Investoren und „Mitwissenden“ von Lestbuy ihre Anteile auf gar keinen Fall verkauft haben können, denn dazu war das Handelsvolumen der letzen Wochen einfach zu gering.
      Sollten die Investoren möglicherweiser schon über strategische Maßnahmen der Unternehmensführung informiert gewesen sein? Auch hier nur eine Vermutung, die nicht bewiesen werden kann.
      Wenn man die Aussagen des „SirLittle“ noch miteinbezieht und ihm Glauben schenken darf, so könnte man die Vermutung zumindest leicht Rückendeckung finden. Nicht die Aussage des „Sir“, dass wir einen Kurs von um die 0,80 euro in nächster Zeit erwarten könnten, sondern vielmehr sein unbewusster Eindruck von der HV sind es, die mich nachdenklich stimmen. Denn er beschrieb die Stimmung der „Großen“ als gelassen. Sollte sie doch etwas gewusst haben?

      Das Statement von SSII am 2.7.2001 isoliert betrachtet, gibt wieder Anlaß zum Überlegen. Zu bemerken ist hier vielleicht auch, daß der Text nicht einer sorgfältigen Ausarbeitung im Hinblick auf Stil und Rechtschreibung gerecht wird, die man von einer derartigen Institution erwarten könnte. Man könnte den Eindruck gewinnen, als sei dieser Text in Eile verfasst worden.
      Auch wird dementiert, dass man Letsbuy nicht finanziell unter die Arme greifen wolle, ganz im Gegenteil, man sprach sogar von einer finanziellen Mehrunterstüzung des Unternehmens. Eins steht hier bereits fest. Eines der beiden Statements entspricht nicht den Tatsachen. Entweder die Darstellung von Letsbuy oder von SSII.

      Führt man den Gedankengang fort, dann könnte das freiwillige Ausscheiden des Herrn Hansen auf die ungünstigen Verhandlungen am Freitag mit SSII zurückzuführen sein.

      Vielleicht war aber auch nur alles sorgfältig vorbereitet und schon länger ausgearbeitet worden. Vielleicht wollte man sich aus irgendwelchen Gründen, die wir noch nicht kennen, von SSII trennen und schob Hansen vor, um ihn zu opfern. Denn verfolgt man die Meinungen des Managermagzins, dann war Hansen sowieso nicht sehr geeignet und angesehen für diesen Posten.
      KQ hält nach wie vor an der Kooperationsbereitschaft fest. Vielleicht kann dieses Festhalten dadurch begründet werden, dass Letsbuy weiterleben wird. Auch das Statement von SSII könnten meine Einschätzungen begründen, daß man Shmulik Stein als nicht mehr geeignet ansah, weil vielleicht schon ein ganz andere Teilnehmer aufs Parkett getreten ist, von dem wir noch nichts wissen und der sich für die Zukunft als besserer Partner für Letsbuy eignen wird.

      Alles ist sehr undurchsichtig, zumal die Informationspolitik seitens Lestbuy sehr dürftig ist. Auch wenn es sich für uns Kleinanleger aufdrängt, dass wir beschissen wurden, glaub ich aber eher nicht daran, dass das Ziel darin bestand, Kleinanleger abzuzocken – zumindest nicht als primäres Ziel – sondern eher daran, dass im Bereich der oberen Etage ein starkes Durchrütteln zu verzeichnen ist.


      Denn betrachtet man sich die Aussagen von SSII und auch von Karstadt-Quelle, so sind bei beide der gleiche Ansicht, das Konzept von Letsbuy ist zukunftsträchtig. Sonst würde sich auch KQ denke ich nicht mit Letsbuy einlassen. Denn der eigene gute Ruf von KQ ist ihnen sehr viel wert und darf auf keinen Fall beschädigt werden.

      Ich bin der Auffassung, Letsbuy wird überleben, sogar gut, nur ohne SSII!!
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 21:04:25
      Beitrag Nr. 102 ()
      Endlich mal ein guter LBC-thread!!
      Weiter so!

      Vieleicht kann mir mal einer erklären, wie LBC auf monatliche Kosten von zur Zeit ca. 3 Mio E kommt. (Das ist ernst gemeint) Mich würde einfach mal interessieren, was alles zu diesen Kosten führt. Was ist, wenn man zum Beispiel ganz auf Werbung verzichten würde??
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 21:11:30
      Beitrag Nr. 103 ()
      ohne rosa zu denken !

      guter beitrag schambach

      bin genauso davon überzeugt, dass die nächsten Jahre ein
      wachstum von nicht unbeachtlicher größenordnung ins haus bringt.
      auf welches pferd gesetzt wird, dass ist die entscheidende
      frage.

      gibt es mitbewerber auf der kaufliste von K/Q ?

      Falls nicht, braucht man nur geduld, um die weiteren chaosschritte auszusitzen.


      die frage stellt sich für uns, ob wir am faden gezogen wurden, und unter umständen alles ein letzter showdown war,
      um den rest rauszupressen.

      halte ich persönlich für unwahrscheinlich, sofern die beschriebenen meilensteine auch wirklich erreicht wurden.

      es ist eben immer noch ein zock, den viele nicht wahrhaben wollen. Unter umständen ist lbc aber einer der ersten goldesel, die nach der wende im sektor geritten werden.
      wer weiss, ich habe leider kein insiderwissen, und muß mir
      die steinchen genauso mühsam zusammlegen, wie viele hier. nachdem in zockerwerten die hoffnung zuletzt stirbt, bin ich die nächsten drei monate zuversichtlich, dass der boden erreicht wurde. s/l-durchbrüche sind bestandteil dieses zocks, und werden durch zielkäufe/verkäufe ziemlich genau erreicht. einige haben es drauf, und gewinnen schön früher.

      keine s/l setzten, da diese schulbuchmäßig abgefahren werden !!!
      die s/l-setzer sollten einmal darüber nachdenken, wie hoch die vola der letzten tage war. 30%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%

      blöd gelaufen, wenn man einen s/l stehen hat, abends ins depot blickt und feststellt, dass die dinger bei 0,13 rausgehauen wurden, und abends auf vortagesniveau stehen.

      >= 20% verlust für nichts.

      macht es den zockern nicht so einfach, und bleibt cool, oder kauft euch rentenfonds.

      Mal schauen was die nächsten meldungen verlauten lassen.
      im augenblick sieht es gar nicht so schlecht aus, und der wert liegt vermeintlich im keller........

      bis denne
      rob
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 21:15:15
      Beitrag Nr. 104 ()
      @Klugos

      Der Kurs über einem Euro? Na dann gib doch mal einen Grund für eine Marktkapitalisierung von über 100 Mio.Mich würde das mal interessieren.
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 21:20:25
      Beitrag Nr. 105 ()
      hallo klugos.
      war wieder sehr detailiert betrachtet.
      ist eben eine schwierige phase für aktionäre,
      die leider immer einen schritt hinterherhinken.

      hansen mußte gehen, und das ist gut so.

      rob
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 21:25:23
      Beitrag Nr. 106 ()
      @ blueRaabs

      wenn man an der börse jeden kurs begründen könnte, dann bräuchten wir hier nicht zu disktieren. wenn alles rechnerisch ermittelbar wäre, würde kein handel zustande kommen und kgv von einstmals 2000 gewisser werte wäre nach deinen überlegungen nie möglich gewesen.

      der preis für ein papier bestimmt sich vielleicht in einer phase des wirtschaftlichen abschungs nach marktkapitalierung und kgv. vielleicht spielt dies auch bei übernahmen eine rolle. in der euphorie des marktes kannst du aber diese hilfsmittel, zumindest kurzfristig vergessen zumal die phantasie für die zukunft und nach mehr geld dies immer unterdrücken wird.


      grüße
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 21:28:43
      Beitrag Nr. 107 ()
      Aber ehrlich gesagt steckt für mich in dieser Firma keine Phantasie oder zumindest nicht sonderlich viel.
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 21:31:03
      Beitrag Nr. 108 ()
      @blueraabs

      ...habe nicht gesagt, dass alles so kommen wird. vielleicht ist auch alles anderes und morgen werden die schotten dicht gemacht. kann ja theoretisch auch möglich sein.
      ich habe nur mal versucht mit meinen überlegungen, einen anstoß zum diskutieren zu geben, weiter nicht.

      kannst gerne schreiben, wie du die sache siehst.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 21:35:26
      Beitrag Nr. 109 ()
      Kompliment für diesen Thread!

      Das ist alles sehr informativ und jeder kann sich selbst ein Bild machen. Ich hoffe, daß es morgen hier so weitergeht und dieser schöne Thread nicht als "schwäbische Bühne" mißbraucht wird.

      Jeder, der wirklich an LBC Informationen und Betrachtungen interessiert ist, sollte hier lesen oder posten.

      mj
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 21:58:22
      Beitrag Nr. 110 ()
      @MeisterJoker

      Mit solche Postings lockst Du Doch grad die Schwabe hier herein. Aber im große und ganze geb i Dir recht - der Thread isch des was die andere Threads au send - Überlegunge und Spekulatione - Aber en Sache LBC sen mir älle meischtens grotte falsch glege. Muss aber jo en dem Fall net so sei!
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 22:08:15
      Beitrag Nr. 111 ()
      Jetzt mal im ernst: Ich kann folgendes nicht nachvollziehen:

      LBC braucht Geld zum Überleben. SSII will dieses Geld geben. LBC will dieses Geld nicht. Eigentlich muss man daraus schlußfolgern: LBC will den Konkurs. Aber warum? Eins ist aber sicher - wir Kleinanleger sind das schwächste Glied in der Kette, weil wir nicht eingeweiht sind in diese Mafia-Geschäftsmethoden. Irgendwann werden wir schlauer sein - und ärmer oder reicher.

      @Klugos
      Kompliment zu Deinem Statement!
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 22:14:04
      Beitrag Nr. 112 ()
      Username: MeisterJoker
      Registriert seit: 08.07.2001
      User ist momentan: Offline
      Letztes Login: 08.07.2001 21:13:30
      Threads: 1
      Postings: 3
      Interessen keine Angaben

      @MeisterJoker

      Unter welchen ID´s bist Du hier schon gesperrt worden bzw. welchen ID´s postest Du sonst noch? An Schwob bisch anscheinend net! Neue ID ond glei Schwobe anmache - des kann net gutgange!
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 22:20:29
      Beitrag Nr. 113 ()
      @Heiwender


      genau das ist es ja, was keiner versteht. Da soll geholfen werden und Letsbuy will nicht. Nur warum? Der Beschiss wegen den paar Aktien von Kleinanlegern kanns nicht sein. Die sind einfach zu wenig. Deshalb meine Überlegungen, ob man nicht doch einen anderen Investor im Auge hatte und SSII loswerden will. Wenn ichs wüßte, wäre ich nicht nur schlauer, sondern reicher wohl auch.




      mfg
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 22:27:53
      Beitrag Nr. 114 ()
      Mir ist durch Zufall aufgefallen dass Letsbuyit in den letzten 48 Stunden keinen einzigen PDA Siemens IC 35 (sonst Verkaufsrenner Nr.1) und kein einziges Multimediagerät von Kodak mehr verkauft hat.
      Nehmen die keine Bestellungen mehr an oder sind die Leute so verschreckt(eigentlich nicht verwunderlich) dass sie bei Letsbuyit nichts mehr kaufen ?
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 22:50:38
      Beitrag Nr. 115 ()
      nochmal ein par sachen zu den letzt aufgekommenen fragen in diesem thread:
      kg hat nie behauptet lbc kaufen zu wollen, kq hat lediglich das recht zu investieren und die option auf den erwerb für die bereiche stationärer einzelhandel und kataloghandel, auf den onlinehandel hat kq keine option.

      kq ist bei vielen internetauftritten investiert, sie haben sogar versucht eine eigene marke aufzubauen , der erfolg blieb aber aus, kennt kein mensch. der aufbau einer marke kostet sehr viel geld und investitionen - bei lbc letztes jahr über 40 mio.

      wer meine info von kq haben möchte von dem ich die ganze zeit schon zitate hier rein stelle, kann mir seine email mitteilen. ich werde den ganzen informativen teil dann zumailen. bitte die anfragen nur per mail. addy: letsbuyit@schambachweb.de

      zu der frage cashburn 3 mio: hierzu gibt es auf der homepage von lbc eine powerpoint präsentation im zusammenhang mit der kooperation kq. dort wird auf die punkte hingewiesen.

      noch eine überlegung zum thema, es gab zum zeitpunkt der hv das gerücht von einer 100 mio investition, evtl wurde dies auch falsch verstanden und es handelt sich hierbei um eine gesamtinvestition von 100 mio euro, dieser wert wird ja von lbc immer genre genannt, nur zur zeit beträgt dieser nur 80 mio (wenn man von den bisherigen investitionen ausgeht, wenn ssii wie ursrünglich dabei wäre). evtl wollte ssii diese 80 mio auf 100 mio erhöhen?
      ach ja und noch was zur hv, bisher hies es immer von lbc details gäbe es wenn diese der ir vorliegen würde blabla. jetzt steht auf der homepage "in kürze werden die details veröffentlicht"

      @klugos du könntest recht haben, wenn du sagst die haben jemand anderes, aber es sind noch keine weiteren aktien zugelassen und lbc geht das geld aus, also müsste in kürze der neue investor bekannt gegeben werden. zum stil der ssii homeapge, scheint mir als ob die da keinen grossen wert drauf legen, aber warum auch, schau mal wie ich schreibe, locker flockig wies mir in den sinn kommt. aber eins steht 100% fest einer hat eine falschaussage veröffentlicht entweder lbc oder ssii.
      mir ist wurscht ob ssii oder ein andere die millionen in lbc steckt, hautpsache die bekommen erst mal kohle, damit die arbeiten können.

      ich denke auch nicht das lbc es auf die kleinen abgesehen hat, dafür ist der anteil der unter den kleinen ist viel zu klein. ich werde auf jeden fall versuchen nochmal günstig ein par lbc wieder zu kaufen, denke mitlerweile das die chansen für top besser stehen wie flopp.

      nochmal was für die kritiker des coshoppings: was zählt ist doch nur das verkauft wird und wenn der kunde denkt er macht ein schnäppchen dann langt dies doch, ob er ein schnäppchen macht spielt doch da keine rolle. davon abgesehen hat man nun die möglichkeit wirklich günstig an die ware zu kommen nämlich über kq. da zählt der mengenrabatt den kq erhält wohl eher eine rolle wie wenn lbc irgendwo einkauft. die sache kann in zusammenarbeit mit kq laufen die bedingungen haben sich dadurch sehr positiv gewandelt. auch in zukunft könnte man dan z.b. bei karstadt was einführen, z.b. man kann den artikel vor ort begutachten trägt sich dann als intressent in eine liste ein, kann diesen dann später abholen, kosten tut es dann je nachdem wie viele sich eingetragen haben, oder aber es gibt ein muster bei karstadt und es steht ein pc daneben wo man direkt bei lbc bestellen kann, die möglichkeiten hier wären dann sehr sehr intersannt für kq und lbc

      hoffen wir das beste für die woche, auf jeden fall denke ich wird sich in den nächsten 14 tagen entscheiden ob lbc pleite ist oder nicht, dann haben wir bis ende des jahres zeit zu sehen ob der laden läuft, wenn ja dann geht es steil nach oben wenn das konzept wieder nicht greifft wird spätestens im q4 absehbar sein, das es nichts mehr wird oder halt wie ssii sagt "der phönix aus der asche"
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 22:52:54
      Beitrag Nr. 116 ()
      Hallo,

      bin auch mal wieder da. LBC hat bald was zu feiern:

      Den 500 -tausendsten ARTIKEL.:D

      CoShopper bei
      LetsBuyIt.com

      1 252 547

      Ausgelieferte Produkte in Europa

      499 090





      Gruß Stefan> Bin mit läppische 20.000 Stücke drin und bleibe, da LBC totsicher auf den Beinen bleibt.
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 09:02:48
      Beitrag Nr. 117 ()
      Juhu , Frau Schanze lebt !!!
      Aber ganz im ernst . Sie hat mal wieder eines ihrer
      08/15 mails geschickt . U.a. noch mal die AdHoc in Englisch .
      Finde ich übrigens nicht so dramatisch wie die Deutsche Version .
      Solltet Ihr mal lesen .
      Z.B. am Ende ist auch von Anwälten die Rede , aber nur um Schaden abzuwenden und
      nicht gegen SSII .
      Naja ändert leider trotzdem nichts an der Unterbrechung der
      Finanzierung .


      LetsBuyIt.com N.V.
      Amsterdam, Niederlande
      WKN 938006


      LetsBuyIt.com N.V.: Stop of Negotiations with Lead Investor

      LetsBuyIt.com N.V. (the "Company") has been forced to stop negotiations with one of the lead investors. As announced earlier, Shmulik Stein International Limited ("SSII") has committed to investment funds of €30m subject to LetsBuyIt.com reaching certain milestones during 2001 and 2002. Despite the fact that so far milestones have been reached by the Company, SSII does not honour its obligations under the existing Investment Agreement.

      SSII has subsequently attempted to renegotiate the terms of the Investment Agreement. Renegotiations were stopped today due to unacceptable new investment terms. In addition, SSII refused to provide securities before the issuance and registration of any new shares to SSII, which the management of the Company had requested after repeated late payments by SSII.

      LetsBuyIt.com has relied on these payments for its cash flow plan. The offering prospectus intended to be filed today will be delayed. The Company is now actively seeking alternative funding to ensure the continuity of its business. Furthermore, it is evaluating the consequences for its present operations. In addition, the Company`s lawyers have initiated legal steps in order to recover damages.

      Contact: GCI Financial Group, Richard Sunderland, Tel.: +44-207-3980812
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 08:29:06
      Beitrag Nr. 118 ()
      Letsbuyit Konkurs?
      09.07.2001/09:49
      Manche stehen vor dem Abgrund,andere sind bereits einen Schritt weiter
      Insolvenz hatten die Powershopper ja bereits angemeldet und wurden dann kurzfristig von einigen Investoren gerettet. Doch nachdem der Hauptinvestor (SSII) in der letzten Woche abgesprungen ist sieht es seither ziemlich düster aus.
      Es mehren sich die Gerüchte eines Konkurses.
      Wer die Aktie noch hat, kann nun starke Nerven an den Tag legen. Viel Wert ist sie so oder so nicht mehr.In jedem Fall wird eine Meldung über eine mögliche Rettung den Kurs nach oben jagen.
      www.GeldMachtSpass.de

      Guten Morgen
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 09:57:18
      Beitrag Nr. 119 ()
      @ BELGIEN

      ist das jetzt von dir der plumpe versuch, den Anlegern angst einzujagen, damit sie ihre letzten stücke noch schnell verkaufen, du sie einsammelst und zu guter letzt die armen teufel dann noch verspottest ?

      :mad:
      Cry
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 10:10:13
      Beitrag Nr. 120 ()
      Crypton

      Habe ich einen Kommentar zu dem Artikel abgegeben ?

      Nein .
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 10:18:32
      Beitrag Nr. 121 ()
      @BELGIEN

      Indirekt schon

      Oder lieg ich da vielleicht falsch !?

      Cry
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 10:33:42
      Beitrag Nr. 122 ()
      Das Hereinstellen eines Artikels ohne Kommentar spiegelt nicht die Meinung des Hereinstellenden wider . :D
      Es zeigt nur das Interesse am Artikel .
      Wie das dann von Lesern interpretiert wird , ist deren Sache .

      Unterschwellig ist eher dein Kommentar von 9:57 :D
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 10:37:56
      Beitrag Nr. 123 ()
      :laugh: :laugh: :laugh:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      These