checkAd

    Brokat - Keep cool ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.07.01 18:29:01 von
    neuester Beitrag 29.07.01 08:35:00 von
    Beiträge: 5
    ID: 445.995
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 500
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 18:29:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      Erstaunlich ist schon die hysterische Reaktion sowohl der Marktteilnehmer, wie auch der Boardteilnehmer hinsichtlich der Brokat- Aktie.

      Was hat sich eigentlich durch die Ergebnisbekanntgabe verändert ?

      Das Ergebnis war in der Form schon bekannt, die Cash- burn- rate war bekannt und daß Brokat die Mittel ausgehen, wenn nicht bis Ende des Quartals eine Beteiligung kommt, war auch seit einiger Zeit klar.

      So what ? Das Brokat nicht gerade ein mündelsicheres Investment ist, ist seit vielen Monaten bekannt. Trotzdem (oder gerade deswegen)wurde viel mit Brokat gezockt.

      Und jetzt mal nachdenken: Warum kommt Brokat jetzt mit Umschuldungverhandlungen ? Weil sie vor 5 Minuten gemerkt haben, daß die Liquidität knapp wird ???

      Eine Umschuldung würde bei weitem nicht ausreichen, das Liquiproblem zu lösen - EUR 90 Mio verbrannt im letzten Quartal, der nächste Kupon benötigt ca. (nur) 7 Mio Kapital.

      Aber natürlich ist die Höhe der Verschuldung in toto für einen Übernehmer / Beteiliger ein Riesenhinderungsgrund. M.E. befindet sich Brokat in intensiven Kapitalverhandlungen, der potentielle Investor hat aber vermutl. eine Schuldenreduktion verlangt. Für mich ein klares Indiz, daß bei Brokat die Finanzprobleme gelöst werden können.

      Sollte es aber doch zur Insolvenz kommen, ist sicher der, der die Anleihe hat, deutlich besser bedient als der Aktionär. Immerhin würde es eine Konkursquote geben (Beteiligungen, Patente, Kunden etc.) und 25- 30% Quote sind absolut realistisch.

      Mit der Anleihe kann man m.E. - wie auch shon vor Ergebnis- Bekanntgabe nicht viel falsch machen.

      WKN 522192 Börse Berlin Stückelung E 1.000
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 20:20:31
      Beitrag Nr. 2 ()
      Will dich ja nicht angreifen,aber ich habe bei N-TV was von 850 Mio Schulden gelesen
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 23:22:45
      Beitrag Nr. 3 ()
      @blueraabs

      w:o vom 21.06.:

      Vor diesem Hintergrund erscheint die Bewertung des Unternehmens weiter hoch. Der Nemax50-Wert ist gut 120 Mio. Euro wert. Das Unternehmen drücken mehr als 200 Mio. Euro Schulden. Dem stehen nicht einmal 140 Mio. Euro Vermögenswerte gegenüber. Der eigentliche Unternehmenswert, ausgedrückt im sogenannten Enterprise Value, ist somit deutlich höher. Das ist unverständlich angesichts der Tatsache, dass Brokats operatives Geschäft defizitär ist und vor Zinsen und Steuern die Gewinnschwelle sehr weit entfernt ist.

      vwd v. 27.07.:

      Brokat auch zur Jahresmitte ohne Bankverbindlichkeiten

      Stuttgart (vwd) - Die Brokat AG, Stuttgart, wird auch in ihrer
      endgültigen Bilanz per 30. Juni 2001 keine kurzfristigen oder langfristigen
      Bankverbindlichkeiten ausweisen. Das teilte Unternehmenssprecher Reiner Jung
      am Freitag auf Anfrage von vwd mit. Das aktuell in finanzielle Bedrängnis
      geratene Software-Unternehmen hatte zuletzt im Konzern-Jahresabschluss 1999
      noch Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten in Höhe von rund 44,3 Mio
      DEM ausgewiesen, die zum Jahresende 2000 auf Null zurückgeführt worden
      waren.

      Verbindlichkeiten hat Brokat jedoch in Form der im März 2000 begebenen
      und mit elf Prozent verzinslichen 125-Mio-Euro-Anleihe, über deren
      "Restrukturierung" unter Hinzuziehung der Investmentbank Dresdner Kleinwort
      Wasserstein seit einigen Tagen beraten wird. Den Inhabern der Anleihe sollen
      entsprechende Vorschläge noch in dieser Woche unterbreitet werden.
      +++ Hansgeorg Vogel
      vwd/27.7.2001/vo/bb
      Avatar
      schrieb am 29.07.01 01:02:05
      Beitrag Nr. 4 ()
      @blueraabs

      Zur Ergänzung der Artikel, den Du gelesen hast.

      Immer genau lesen: Verlust und Verschuldung sind nicht ganz dasselbe- aber ich will Dich ja nicht angreifen ...


      Freitag, 27. Juli 2001
      Tiefrote Zahlen
      Brokat mit Millionenverlusten
      Brokat:522190

      Brokat hat im zweiten Quartal 2001 nach vorläufigen Zahlen einen Nettoverlust von 825 Mio. Euro erwirtschaftet.

      Im zweiten Quartal vebrauchte das am Neuen Markt notierte Unternehmen mehr als die Hälfte seiner Ende März vorhandenen liquiden Mittel. Deren Höhe war damals mit 89 Mio. Euro beziffert worden. Wie das Unternehmen am Freitagmorgen mitteilte, beliefen sich die liquiden Mittel zum Ende des zweiten Quartals nur noch auf 41 Mio. Euro.

      Nach Unternehmensangaben verhagelten Sonderabschreibungen auf zwei im letzten Jahr erworbene US-Firmen das Ergebnis. Der Umsatz stieg von 22,1 Mio. Euro auf 28 Mio. Euro.

      Aufgrund der unsicheren Marktlage und der laufenden Restrukturierung mochte der Stuttgarter Softwarehersteller weder für das dritte Quartal noch für das Gesamtjahr eine Prognose abgeben.

      Der Sprecher des Unternehmens, Reiner Jung, bestätigte am Freitag laufende Verhandlungen des Unternehmens mit potenziellen Investoren. Mit Verhandlungsergebnissen rechne man im dritten Quartal. Brokat arbeite weiter daran, seine Kosten zu senken. Dennoch seien keine weiteren Entlassungen geplant.

      Quelle: n-tv
      Avatar
      schrieb am 29.07.01 08:35:00
      Beitrag Nr. 5 ()
      und wieder mal ein fraglich seriöser pushversuch.
      klar war das alles bekannt (mehr oder weniger - aber nur in kreisen die sich auskennen oder bilanzen lesen können oder wissen welche verlustreichen unternehmen zu sehr sehr hohen preisen da übernommen wurden). es war jedenflals nicht so bekannt und nicht so sicher das sich analysten getraut hätten zu jahresanfang brokat auf verkauf zu stellen. das wäre adäquat gewesen (meine meinung).
      und warnende stimmen wurden hier mit häme und beschimpfungen traktiert. und nun auch wieder "hysterie" klasse !!!
      wo bitte schön soll denn die quote herkommen? die "restrukturierung" der anlage heist nichts weiter als das derzeit nicht absehbar ist wie überhaupt die zinsen gezahlt werden können!! der nächste zinstermin ist glaube ich im september!!
      sorry aber wenn ohne investor kein geld zur verfügung steht um das operative geschäft weiterzuführen, wo bleibt dann was übrig?
      gibts grundbesitz, gehören die learjets brokat?
      also wo ist das vermögen welches versilbert werden kann um eine quote zu erreichen?
      die beauftragte kanzlei hat die eurotunnel - anleihe gerettet, die konnten aber erneut an den aktienmarkt. und der weg ist für brokat unwahrscheinlich.

      also mal ganz langsam - das ist ne turnaround spekulation für leutchen die alle finanzinstrumente begreifen, aber wohl nicht der zeitpunkt um private in eine gefährdete anleihe zu locken.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Brokat - Keep cool !