checkAd

    Hartcourt - Auf zu neuen Ufern ! Teil CXVII - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.08.01 16:55:43 von
    neuester Beitrag 19.10.01 21:42:25 von
    Beiträge: 114
    ID: 448.287
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 6.668
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 16:55:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 17:42:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      Tut mir einen Gefallen: Hört mit diesem Scheiss auf, ich ertrag´s nicht mehr. Gleich kommen wieder dutzende Bildchen, wie im Maßregelvollzug. Bei manchen frage ich mich wirklich, ob die noch alle Tassen im Schrank haben. Aber das board werdet auch ihr Spinner nicht vollkommen ruinieren. Geht doch bitte ins EMTV Forum, da hocken nur Kinder & Hilfsschüler.

      MfG
      Pitcan
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 18:18:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      Meine Güte jetzt heult schon wieder so ein stiller leser. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 18:32:17
      Beitrag Nr. 4 ()
      franzpenner:ich trete dir jeden tag in deinen fetten ARSCH!:laugh::laugh::laugh:

      Du penner:D:D:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 19:53:43
      Beitrag Nr. 5 ()




      :laugh::laugh::laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 20:46:26
      Beitrag Nr. 6 ()
      franzpenner
      du bist ja richtig geil darauf geworden:laugh:bist du ein devotertrittfetischist:laugh::laugh::laugh:


      DANN NIMM DAS DU SAU HA HA HA HA:D:D:D
      <---franzpenner:laugh::laugh::laugh:

      Du penner:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 22:14:02
      Beitrag Nr. 7 ()
      VOLLIDIOTEN!!!!!!!!Nur Müll
      Den hirnlosen Postings nach zu urteilen sieht es fast so aus,
      als wären spech und franzfinanz ein und derselbe.
      Vielleicht haben sie auch nur den gleichen Vater.

      Moneymonster
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 22:50:14
      Beitrag Nr. 8 ()
      Zerbrich dir doch nicht den Kopf darüber, ob franz derselbe wie spech ist. Bei einem neuen historischen Jahrestrieftsstand (0.290) würde ich mir andere Gedanken machen. Es sei denn du bist short, dann kannst du warten bis der Laden pleite ist.
      ( Natürlich ohne nachzudenken )

      SH:DT




























      Von Spech:

      shotpenner
      Verpiss dich du penner
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 00:01:53
      Beitrag Nr. 9 ()
      Mal ganz im Ernst: So kann es doch nicht weitergehen! Ich gebe zu, dass ich meine immer noch habe. Alle Longsgeben zu, dass hartcourt sch..... ist, lasst uns dann aber doch auch in Ruhe, damit wir alline über unseren Sch..... weiterdiskutieren können. Aber ohne die Smilies, die Beleidigungen, die Fäkalsprache und einiges andere mehr.
      Bitte !!

      Gruß P-Matrix
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 08:28:01
      Beitrag Nr. 10 ()
      @Moneymonster

      Bei spech handelt es sich um den völlig verrückten genwolf,den Felicia schon mal sperren ließ. :D

      Thread: Offener Brief an W:O bezgl. User GENWOLF

      Und außerdem ist dieser Zipfelspieler einer von euch Longs. :laugh:


      Good Luck!!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 15:13:28
      Beitrag Nr. 11 ()
      NEWS!!!

      HC Financial TV Ltd, a Hartcourt Subsidiary, Starts Its Operation
      LOS ANGELES, Aug. 2 /PRNewswire/ -- The Hartcourt Companies, Inc. (OTC Bulletin Board: HRCT; Frankfurt: HCT 900009), www.hartcourt.com, today announced that HC Financial TV, a member company of the Sinobull Financial Group, has commenced its operations in Shanghai with a contract to provide financial content to a number of Chinese media companies. HC Financial TV will produce and broadcast their own comprehensive financial programming in China in the first quarter of 2002, and plan to use a format similar to those employed by CNBC and Bloomberg in the US.

      Mr. Kenneth Lee, President of HC Financial TV, comments,`` We are opening our doors for business. We are currently staffed with 20 employees and are generating revenue. This is a modest start, but it is the first step toward building a powerful on-air financial network. We are very proud of this achievement. Looking forward, HC Financial TV is on schedule to start original broadcasting by February 2002. With the dynamic support of Hartcourt and the financial content provided by FTL, Wind Info and Guo Mao, we definitely have a strong competitive edge over other providers.``

      Sieht super aus für unsere HRCT!!!


      long and strong
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 15:13:39
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hammer News !!!

      Thursday August 2, 9:03 am Eastern Time

      Press Release

      SOURCE: The Hartcourt Companies, Inc.

      HC Financial TV Ltd, a Hartcourt Subsidiary, Starts Its Operation

      LOS ANGELES, Aug. 2 /PRNewswire/ -- The Hartcourt Companies, Inc. (OTC Bulletin Board: HRCT; Frankfurt: HCT 900009), www.hartcourt.com, today
      announced that HC Financial TV, a member company of the Sinobull Financial Group, has commenced its operations in Shanghai with a contract to provide financial
      content to a number of Chinese media companies. HC Financial TV will produce and broadcast their own comprehensive financial programming in China in the first
      quarter of 2002, and plan to use a format similar to those employed by CNBC and Bloomberg in the US.

      Mr. Kenneth Lee, President of HC Financial TV, comments,`` We are opening our doors for business. We are currently staffed with 20 employees and are
      generating revenue. This is a modest start, but it is the first step toward building a powerful on-air financial network. We are very proud of this achievement. Looking
      forward, HC Financial TV is on schedule to start original broadcasting by February 2002. With the dynamic support of Hartcourt and the financial content provided
      by FTL, Wind Info and Guo Mao, we definitely have a strong competitive edge over other providers.``

      About The Sinobull Financial Group

      Sinobull Financial Group is a financial data provider and technology developer and the owner of the popular financial portal, Sinobull.com. Together with all
      subsidiaries and affiliates of Sinobull Financial Group, Hartcourt and its strategic partners are providing news, data and analysis to the business community and media
      outlets; real-time pricing, historical pricing, indicative data, analytics and electronic communications. Existing and potential clients include; China`s investment
      institutions, commercial banks, government offices and agencies, corporations, and news/media organizations.

      About Hartcourt

      The Hartcourt Companies is a holding and development enterprise that has built a broad network of Internet, media, and telecommunication companies in Greater
      China. In partnership with leading Chinese entrepreneurs and government-sponsored entities, Hartcourt is developing and investing in emerging technologies while
      building an integrated commercial framework for its subsidiaries and their partners. Hartcourt`s operative business strategy is designed to facilitate a series of venture
      divestitures via IPO or public merger to fully realize the value of these assets for its investors.

      Forward-looking statements

      This press release contains forward-looking statements that are made pursuant to the safe harbor provisions of The Private Securities Litigation Reform Act of 1995.
      The forward-looking statements involve risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially from the forward-looking statements, including, but
      not limited to, factors detailed in Hartcourt`s filings with the Securities and Exchange Commission including recent filings of Forms 10-K and 10-Q. The
      forward-looking statements should be considered in light of these risks and uncertainties. Readers are cautioned not to place undue reliance on these
      forward-looking statements, which speak only as of the date hereof. Hartcourt undertakes no obligation to publicly release any revisions to these forward-looking
      statements to reflect events or circumstances after the date hereof or to reflect the occurrence of unanticipated events. The inclusion of any statement in this release
      does not constitute an admission by Hartcourt or any other person that the events or circumstances described in such statement are material.

      For further information, please contact Manu Ohri of The Hartcourt Companies, +1-310-410-7290, mohri@hartcourt.com.

      SOURCE: The Hartcourt Companies, Inc.

      MfG
      Musky:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 15:40:03
      Beitrag Nr. 13 ()
      @alle

      habt ihr neben euren Beleidigungen auch bemerkt dass ein neues `angekündigtes` SEC-File rausgekommen ist.

      Was haltet ihr von den Zahlen und wie Bewertet ihr die neue Firma ?????????????

      **** ein Versuch einer normalen Diskussion ****

      Regards

      Bob
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 15:47:13
      Beitrag Nr. 14 ()
      Ich finde es gut!

      Mann merkt ganz deutlich das dieser Firma am aufbauen ist.

      Hartcourt probiert sich in verschiedene Bereiche zu behaupten. Meiner Meinung nach sehr gut! Nicht nur ein Standbein aber mehrere. Sicherlich wird nicht alles 100 % gut gehen. Trotzdem denke ich, da schon (weitgehend)positioniert, das HRCT sein Weg machen wird.

      Das mann jetzt ein eigener "NTV" oder "Bloomberg" betreiben wird finde ich riesig. Mann muss ja auch sehen welch ein organisation und Aufwand so etwas ist. (Wird Reuters hier mit integriert? --> natürlich!) Das HRCT das schaft in China, hat auch damit zu tun das Phan und Co sehr angesehen sind. Ich glaube das Phan überall wo wichtig ein Fuss in der Tür hat und das HRCT ein wichtiger player wird.

      ABER, alles nur meiner Meinung.

      Jetzt bitte nicht wieder über mein Deutsch anfangen, davon habe ich meine Schnautze voll

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 18:30:36
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hab hier was interessantes generell zum Thema Basher gefunden.

      Wie Basher agieren, argumentieren, reagieren


      Lerne den Feind kennen, der Dir Dein Geld stehlen will !

      Unterschätze nie den Einfluß eines Bashers auf ein Aktiendepot.
      Die Profis sind gut in dem was sie tun und was sie tun ist, Profit aus Deinem Verlust zu ziehen.

      Das unten aufgeführte könnte man deren „Handbuch“ nennen. Lerne daraus, oder spende Dein Geld diesen Leuten, da sie einen Ablauf-Plan haben, wie sie an Dein Geld zu kommen.


      BASHER, MACHE FOLGENDES:

      1. Sei anonym. .

      2. Benutze 10 % Fakten und 90 % Einbildung. . Die Fakten helfen, Deinen Einbildungen Glaubwürdigkeit zu verschaffen.

      3. Laß Dir von anderen etwas über die Aktie erzählen . Baue Vertrauen, Beziehungen und Unterstützungen auf, bevor Du Deine Bashing-Methoden einsetzt.

      4. Sei humorvoll und antworte allen, die Dir antworten. .

      5. Benutze viele verschiedene Nicknames, ID´s und Aliasnamen. .

      6. Benutze 2 oder mehr Aliasnamen um eine Diskussion zu simulieren. .

      7. Starte nicht gleich mit härtester Kritik, baue sie langsam auf. .

      8. Erkenne Deine Gegner (Fürsprecher) und den Board-„Guru“. . Benutze sie zu Deinem Vorteil. Laß Dich nicht „führen“, führe SIE !

      9. Bashe nur, wenn die Stimmung nachläßt. . Laß den Zweifel den Rest des Weges machen

      10. Erwecke den Anschein, als wenn Du allen Argumenten gegenüber offen wärst. .

      11. Sei ausdrucksvoll in Deinen Statements. . Menschen folgen dem Starken.

      12. Schreibe Headlines in Großbuchstaben mit schwierigen Statements. .

      13. Mache weiter, wenn Deine Position Zustimmung findet, nicht Deine Persönlichkeit. .

      14. Mach Dir nichts daraus, als „Basher“ tituliert zu werden, . die „Newbies“ kennen die Vorgeschichte nicht.

      15. Wenn Du erkannt wirst, initiiere eine kurze Auseinandersetzung., dann ziehe Dich zurück.Komm zurück in einer Stunde, außer Dein Gegner hat ein schwaches Urteilsvermögen.

      16. Dein Ziel muß es sein, den Schwung des Anstiegs zu begrenzen, . nicht zu versuchen, die Aktie sofort zum Kurssturz zu bekommen.

      17. Töte die Träume vom Gewinn, . nicht die Gesellschaft oder die Aktie.

      18. Benutze Fragen, um kritisches Denken zu erzeugen, Statements um Fakten zu bestätigen. .

      19. Lüge nicht, nenne keine Namen und sei nicht respektlos. .

      20. Ermutige die Leute, bei der Gesellschaft anzurufen, 99 % werden dies nicht machen., aber sie werden dadurch Deine Worte für die Wahrheit halten. Wenn sie doch anrufen, kannst Du immer noch etwas finden, was sie falsch verstanden haben müssen.

      21. Entmutige die Leute, die Aussagen der Gesellschaft für irgendetwas zu gebrauchen. . Ermutige Sie, bei der Gesellschaft anzurufen, sie werden es aus Faulheit nicht tun.

      22. Wenn die Vergangenheit oder Pressemitteilungen der Gesellschaft negativ waren, poche stetig darauf. Erstelle ein Liste mit diesen Daten, bevor du anfängst.

      23. Falls die Aktie steigt, schieb es auf einen Hype, auf die PR-Abteilung, kurzfristige Überreaktion, den Markt usw. . schieb es auf alles, nur nicht auf die Aktie selber.

      24. Wenn andere Poster Deine Ansichten übernehmen, bau darauf auf und teile ihre Meinung. .

      25. Zitiere immer das geringe Volumen, auch wenn es nicht gering sein sollte. .

      26. 3 oder 4 Aliasnamen können ein Board bestimmen und die Fürsprecher vertreiben. .

      27. Verführe die Fürsprecher in persönliche Debatten, damit sie Dich focussieren und nicht die Aktie oder die Fakten. Leite ihre Aufmerksamkeit von den Fakten weg. Zeige ihnen Fakten aus einer „anderen Sicht“.

      28. Preise andere Aktien an, in die die Investoren einsteigen sollten, anstelle der, die Du bashst. Verliebe Dich nicht in das was Du tust. Es ist ein Spiel und Du spielst es nach Deinen Regeln.




      Lektion 1:

      Denk dran, Basher bashen nie eine schlechte Aktie. Schau mal in die Boards, wo Aktien ohne Potential sind. Die haben nie Basher ! Basher gehen nur auf Aktien, die aufwärts gehen oder ein excellentes Aufwärtspotential haben. Basher wurden überrascht, sie wollen den Preis runterbekommen um für einen sehr guten Preis einzusteigen.

      Lektion 2:

      Basher bringen immer und immer wieder die gleichen alten Neuigkeiten, die Du schon so oft gehört hast.
      Neue Startup-Unternehmen haben immer ein paar schlechte Neuigkeiten dabei. Der Basher wird dies immer und immer wieder posten. Ein dummer Basher wird sogar versuchen, die alten Neuigkeiten „aufzufrischen“ um Dich zu verwirren.

      Lektion 3:

      Basher posten mehrmals am Tag. Dann versuchen sie, Dich zu vertreiben.
      Sie kommentieren alles, jedes Posting und können auf alles antworten. Sie wissen alles !
      Es gibt keine positive Nachricht, die nicht „gebasht“ wird. Sie versuchen das Board zu kontrollieren.
      Wahre Fürsprecher können das Ziel der Basher sein oder diese tauchen bei den Newbies auf, als die Person mit den ganzen Informationen.


      Lektion 4:

      Basher lügen Dir ins Gesicht. Glaube nie einem Basher. Die Wahrheit von Startup-Unternehmen ist, daß viele Fehler gemacht wurden und Verluste passieren können. Der Basher wird versuchen, daß Du glaubst, daß alle Startup-Unternehmen Profite machen, die Zahlen immer pünktlich bringen und alle Aspekte des Geschäfts positiv laufen.
      Das ist nicht war. Der Basher lügt Dich an !
      Startup-Unternehmen können jahrelang Miese schreiben, wenig Geld verdienen und ein schlechtes Umfeld haben, das liegt in der Natur der Sache.


      Lektion 5:

      Die Basher wissen, daß Du deren Statements nicht überprüfen kannst, darum machen sie ja diese Statements.


      Lektion 6:

      Die Basher spielen mit Deinem Mangel an Wissen. Daher können Sie lügen, ohne daß Du den Unterschied bemerkst. (außer, Du hast Deine Informationen über die Gesellschaft eingeholt und kennst die Wahrheit und die Fakten).

      Lektion 7:

      Die Basher spielen mit Deinem Mangel an Geduld. DU hast die Aktie schon eine Weile im Depot. Du weißt, daß sie sich irgendwann großartig entwickeln wird. Aber der Basher kann Dich unruhig machen, weil er weiß, daß Du irgendwann ungeduldig wirst auf Deinen Gewinn zu warten.
      Dann ist der Basher am wirkungsvollsten. Du bist ungeduldig. Du hast vergessen, daß Du die Aktie von Anfang
      an 1 Jahr lang behalten wolltest. Die Basher werden lästig, also verhökerst Du sie an einem schlechten Tag. Einige andere werfen sie auch weg. Dann wirst Du ärgerlich über Deinen Verlust und läßt das natürlich auch jedermann wissen. Damit wirst Du genauso zum Basher. Der Basher hat gewonnen und einen neuen (unfreiwilligen) Partner gewonnen.


      Lektion 8:

      Bring den Preis runter. Das ist die Aufgabe des Bashers.
      Wahrheit ist nicht wichtig, Lügen sind die Regel. Posten Tag für Tag im Board.
      Sie wollen die Newbies kriegen, die das Board besuchen. Sie wollen die Fürsprecher raus haben.
      Sie werden alles versuchen um die Fürsprecher zu vertreiben.

      Lektion 9:

      Bashers werden versuchen Zweifel zu schüren und Dich auf Nachforschungs-Abschnitte lenken, von denen sie wissen, daß sie Zweifel bei Dir und anderen Aktienbesitzern hervorrufen werden.
      Ein typischer Trick eines erfolgreichen Bashers ist, nachzufragen ob da nicht an einer bestimmten Stelle rund um die Aktie möglichweise ein Problem sein könnte, da man nicht die ganzen Fakten dieser bestimmten Stelle kennen würde.
      Der Basher fordert dann irgendeinen in dem Board auf, die Antwort auf die Frage zu finden.
      Der Basher kennt allerdings schon die Antwort und weiß auch schon, daß und was da gefunden wird.
      Die Kraft an dieser Taktik steckt darin, die Kontrolle über die Aktionen der Aktienhalter zu bekommen, der Basher wird Dich, den Aktienbesitzer, seine Arbeit finden lassen und wenn Du zurückkommst mit einem tatsächlich fragwürdigem Umstand, dann wird er dadurch großes Ansehen gewinnen.
      Was soll man machen ? Irgendwelche Lösungsvorschläge ?
      Na gut, ich glaube, daß es schon wichtig ist, Antworten zu finden, aber auf die eigene Weise. Ich mache es so, daß ich zum Telefon greife und die Gesellschaft anrufe, mit der InvestorRelations-Abteilung oder mit dem Geschäftsführer spreche, bis ich eine befriedigende Antwort erhalte.
      Das Problem ist, daß Du dem Basher bei seiner Arbeit sogar geholfen hast und nurmehr auf seiner Stufe stehst. Du mußt also versuchen, Deine eigenen Untersuchungen durchzuführen und Fragen immer mit Antworten zu verbinden in die Du Informationen steckst, damit bei allen Neuinvestoren der Wert Deiner Antworten wächst.

      Aber lasse Dich nie auf eine Koversation mit einem Basher ein, das Hauptthema betreffend !

      Da wirst Du verlieren !

      Verwende nicht den Namen des Bashers !

      Versuche nie eine persönliche Auseinandersetzung !


      Vielen (auch mir) war nicht klar, wie die OTC "funktioniert",
      daß es eben kein geregelter Markt ist, wie wir ihn von Frankfurt
      oder Berlin her kennen, sondern, daß die Preise für die Aktien
      von sogenannten "MarketMaker" nach (fast) eigenem Gusto
      gemacht werden und diese auch anscheinend sehr großen Einfluß
      auf den Kursverlauf nehmen können.

      Warum dies so ist, erklärt der nachstehende Text eines
      ehemaligen MM (MarketMakers). Hier wird beschrieben, wie
      und warum MarketMaker so reagieren, wie sie es nun einmal
      tun.

      Sehr interessant und aus dem Englischen übersetzt, daher
      keine Gewähr für absolute Richtigkeit; wer möchte und
      kann, kann den Originaltext an der u.a. Original-Adresse einlesen.




      Market Maker Speaks Out:Ways of a Market Maker

      Ich war bis Ende der 80 er Jahre rund 10 Jahre lang ein MarketMaker an der OTC. Seit diesem Zeitpunkt bin ich nur noch Investor. Da ich aufgrund der Zeitspanne in diesem Markt nicht mehr „Up to Date“ bin, werde ich hier nur Aussagen treffen, die fair sind und die Aktivitäten beschreiben, die heute noch zutreffen. Normalerweise hat ein MarketMaker keine Ahnung, was die Gesellschaft tut, deren Aktien er handelt.

      Er versucht nur, einen geordneten Handel zu erreichen. Wenn der MarketMaker mit Aktien des BB (=BulletinBoard) in einem sich schnell bewegenden Markt handelt, ist es sehr leicht, daß er Gefahr läuft zu shorten .(Aktien zu verkaufen, die er nicht hat; Leerverkäufe). Der Grund ist, daß die meisten MarketMaker „wholesalers“, also eine Art Groß-bzw. Alleinhändler sind, ohne Hilfe von anderen, die Ihnen bei der Bearbeitung des Aktienmarktes helfen.

      Sie sind auf die Aufträge von großen Firmen angewiesen, die ihnen sogenannte „calls“ (in diesem Zusammenhang wohl „Aufträge“) verschaffen. Wenn eine großes Investmenthaus einen MarketMaker den Auftrag gibt, z.B. 5.000 Aktien zu erwerben, dann erwarten die lediglich von ihm, daß dieser Auftrag ausgeführt wird. Sollte er es nicht schaffen, oder nur einen Teil der Aktien erwerben können, dann geht das große Investmenthaus zu dem nächsten MarketMaker.

      Wenn der nächste MM es schafft, den Auftrag abzuwickeln , dann wird das Investmenthaus schon aus moralischer Verpflichtung alle weiteren Geschäfte mit diesem MarketMaker machen. Zumindestens solange, bis dieser auch einmal einen Auftrag nicht ausführen kann und dann eben der nächste dran kommt, und so weiter.

      Im Gegensatz zu der allgemeinen Meinung, nehmen die "großen" Firmen nicht notwendigerweise die "Low Offer" (wohl: niedrigen Kurse) für Ihre Kaufaufträge (oder hohe Bids für einen Verkauf). Sie nehmen den, von dem sie denken, daß er die Order ausführt und erwarten, daß MM die "low offer" im falle eines Kaufes "anpassen" (bid im Falle eines Verkaufs). Obwohl dieser MM in Wirklichkeit der "high bid" ist und eigentlich nicht mehr verkaufen will.

      Als "wholesaler" (Groß- Alleinhändler) muß er performen, ansonsten bekommt er den Ruf eines "non.performer" von den "großen" Häusern und wird keine calls mehr bekommen, was bedeutet, daß er schnell aus dem Geschäft raus ist. Ich erwähnte oben, daß dieses Prozedere sehr signifikant für OTC-BB Aktien ist. Ich sage dies, da die meisten der Trades bei diesen BB Aktien "unsolicited" (unaufgefordert/ungefragt) sind und durch Diskount-Broker abgewickelt werden.

      Mit der oben genannten Grundausrüstung, lassen Sie mich versuchen zu erklären, wie market makers short werden, selbst, wenn sie die Firma mögen. Nehmen wir an, daß eine Aktie um 25 cent bid und 59 cent offered liegt. Eine Limit-Order erreicht einen MM, zum Kaufpreis von 50 cent für 1.000 Stück. Angenommen, vor diesem Trade war der MM "flat" (weder long noch short an Aktien). Er füllt die Order aus und ist nun short um 1.000 Aktien. Er erhöht sein bid und hofft, daß er einen Verkäufer findet, der seine Position wieder ausgleicht. Aber bevor er sich versieht, kauft eine Welle von Käufer alle 50 cent offers. Nun wird die Aktie zu 50cent bid, 75cent offered angeboten. Nun kommt diese "große" Firma, der er eben die 1.000 shares zu 50 verkauft hat mit einem weiteren bid für 1.000 für 75. Er nimmt diesen Auftrag an. Nun ist er um 2000 short bei einem Durchschnitt von 62,5 cent. Der Markt bewegt sich weiter und steht nun bei 75 bid, 1,00 offered. Nun muß er eine Entscheidung treffen...

      Ebenso wie investors hassen es MM, Verlust zu machen. Somit wird in 9 von 10 Fällen der MM nun seine 2000 für 1.00 verkaufen, was ihn mit 4.000 short macht, bei einem Durchschnitt von 0,81. Zu diesem Zeitpunkt würde er gerne einen Verkäufer bei 0,75 haben, um seine short-Position auszugleichen und ein bißchen was zu verdienen.

      Aber der Markt steigt weiter. Nun steht es bei 1,00 zu 1,25 und hier kommt erneut der Käufer bei 1,25. Er will den call nicht verlieren, also muß er nun 4,000 Stück zu 1,25 verkaufen, um seinen break even point über dem bid zu halten. Nun er ist um 8.000 short. Markt geht rauf auf 1,25 bid, 1,5 offer, nun kommt der Käufer und denkt, er muß 8000 verkaufen, da Aktien nicht ewig steigen können.

      Nun ist er um 16000 short. Und so weiter und so weiter. Wenn die Aktie weiter steigt und bevor er es richtig merkt, kann er bereits 50.000 oder 100.000 Aktien short sein (abhängig von der Größe seiner Bank).

      Am Ende des Handelstages mag es auf dem Papier zwar ganz gut aussehen, da sein "break even" point um den Schlußpreis liegt. Aber nun muß er sich überlegen, wie er an Verkäufer kommt, um seinen short auszugleichen. Es ist wichtig zu wissen, daß, falls dies einem der MM in dieser Aktie passiert ist, es wahrscheinlich den meisten anderen an diesem Tage genauso ergangen ist.

      Einige Wege, wie MM´s Verkäufer finden: Setz die Aktie hoch mit einem "engen spread" in einem schnellen Markt, dann "öffne" den spread, um das Kaufinteresse zu verlangsamen. Nachdem es für eine kurze Zeit "abgekühlt" ist, senke das Angebot unter den letzten Trade, direkt nach dem Trade weniger Stücke am offer, dann das spread wieder verengen, so daß die Verkäufer denken, daß sie einen schnellen Gewinn durch "hitting the bid" am engen spread erzielen können.

      Wenn der Verkauf startet, werden die MM es schnell nach unten drücken, durch den Verkauf kleiner Stückzahlen auf dem Weg nach unten mit dem engen spread. Ein anderer Weg besteht darin, die Aktie morgens nach oben zu ziehen, das short auszugleichen und dann die oben erwähnte Technik anzuwenden, um es nachmittags wieder nach unten zu ziehen.

      Nachdem man dies einige Tage gemacht hat, wird es hoffentlich die Verkäufer demoralisieren. Das Volumen wird weniger und die Verkäufer werden realisieren, in der Annahme, daß Spiel ist vorbei.

      Im Gegensatz zu der allgemeinen Meinung, gleichen die MarketMaker normalerweise in einem sich schnell bewegenden Märkten NICHT aus - egal ob rauf oder runter-, wenn sie short sind. Sie versuchen normalerweise
      erst dann auszugleichen, wenn die Euphorie aus dem Markt ist. Es gibt noch viele andere Techniken, die sie benutzen, aber die oben genannte ist die populärste.

      Diese Technik funktioniert etwa in 9 von 10 Fällen in einem OTC-BB Markt, da 9 von 10 BB Aktien BS (denke mal soll heißen: mit geringem Umsatz) sind. Denken Sie daran, was ich oben sagte. Die meisten MM kennen nicht einmal den Wert einer Firma, bis sie in der Falle sitzen. Wenn die Firma solide Fundamentaldaten aufweist und eine rosige Zukunft hat, wird auch die Aktie gut performen. Und die Aktivität, die die Situation hervorgerufen hat, wird meistens sogar dem zukünftigen Handel mit der Aktien helfen, da sie Aufmerksamkeit erregt hat.

      MfG
      Moneymonster
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 21:52:35
      Beitrag Nr. 16 ()
      @moneymonster

      Investment decision : Lesson Number 2>

      A turkey was chatting with a bull. "I would love to be able to get to the top of that tree," sighed the turkey, "but I haven`t got the energy."
      "Well, why don`t you nibble on some of my droppings?" replied the bull. "They`re packed with nutrients."
      The turkey pecked at a lump of dung and found that it actually gave him enough strength to reach the first
      branch of the tree. The next day, after eating some more dung, he reached the second branch. Finally after a fornight, there he was proudly perched at the top of the tree.
      Soon he was promptly spotted by a farmer, who shot the
      turkey out of the tree.
      Moral of the story:

      Shit might get you to the top, but it won`t keep you
      there.


      Gilt aber nicht für Hartcourt ! Mit denen kommst du nicht mal kurz auf die Spitze.

      SH:DT
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 10:40:03
      Beitrag Nr. 17 ()
      Das habe ich im em-board gefunden. Der das geschrieben hat, weiß sehr viel über HRCT und ist absolut zuverlässig.

      Wir eine kleine Investorengruppe (12m und 3f) zu der ich ebenfalls gehöre, beschäftigen sich intensiv mit durchschnittlich etwa 20 Aktien die weltweit zerstreut sind.
      Darunter befinden sich Werte die am OTC-BB, NASDAQ, NYSE, Neuer Markt und GEM gelisett sind.

      Ich darf euch nun mitteilen das wir uns diesmal intensiv mit der Hartcourt Companie beschäftigt haben und obwohl aktuell nur 6 Mitglieder unserer Runde in HRCT investiert sind, kamen wir auf folgendes Ergebnis.

      Hartcourt müsste alleine aufgrund der Beteiligung die sie mit der Elephanttalk (ET) eingegangen sind, wo wir am 31.07.2001 nun auch ein weiteres 8-K/A Filing dazu bekommen haben, einen Marktwert haben der den aktuellen Preis um ein vielfaches ubertreffen müsste.

      Wir meinen aktuell, das die Hartcourt Companie einen fairen Wert bei etwa 3 Dollar finden sollte, wobei wie oben schon beschrieben, wir nur die Beteiligung ET mit einbezogen haben.


      Aufgrund dieser kurz Analyse erkennt man heute schon eindeutig wie unterbewertet die Hartcourt Companie aktuell ist.


      Fazit: Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit einem möglichen Investment in Hartcourt sind nun alle Mitglieder unserer Runde bereit in HRCT zu investieren. Ein mögliches Kursziel für die nächsten 12 Monate kann daher mit etwa 3,00 Dollar als konservativ angesehen werden.


      long and strong
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 12:36:39
      Beitrag Nr. 18 ()
      @frank2222

      Bei dieser Investorengruppe handelt sich es um eine Pusherclique die schon sehr lange aktiv ist und dein Freund Flieger ist die Lachnummer schlechthin,was den finanziellen Zustand von Hartcourt betrifft kann einem eigentlich nur schwarz vor den Augen werden,die Aufstockung auf 250.000.000 Aktien muß fast komplett zur Schuldentilgung verwendet werden.

      Zur Erinnerung es wird im 2.Quartal nur ein Umsatz von 1,6 -1,8 Mio US $ erwartet darin enthalten SA SB ET,schon allein von daher gesehen ist das geschwafel vom Flieger absoluter Schwachsinn. :laugh:


      Good Luck!!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 21:37:56
      Beitrag Nr. 19 ()
      @ franzfinanz

      Ich muß dir sagen, daß ich Flieger`s Berichte schon eine ganze Weile beobachte. An seiner Kompetenz habe ich keine Zweifel. Alles was ich von ihm gelesen habe hat sich bestätigt. Du brauchst dir also keine Mühe geben. Vielmehr finde ich es interessant, daß ihr basher euch soviel Zeit nehmt, um uns zu helfen kein Geld zu verlieren. Ihr macht es ja nur aus christlicher Nächstenliebe.
      Jedoch glaubt euch doch sowieso keiner. Also, warum gebt ihr es nicht endlich auf. Hartcourt wird seinen Weg schon gehen.

      allen anderen wünsche ich noch ein schönes Wochenende

      long and strong
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 22:23:06
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hallo Franzfinanz,

      hast du eigentlich nichts besseres zu tun, als anderen ihre Aktienanlage schlecht zu reden. Oder bist du ein Missionar?
      Vielleicht erzählst du einmal was für wunderbare Aktien du im Depot hast. Dann kann man sich ja mal revanchieren.
      Oder hast du etwa nur Leichen im Keller, dass du so eine miese Art nötig hast?. Ich brauche keine Belehrung wenn ich in solche Unternehmen wie Hartcourt investiert bin. Dieses Risiko bin ich mir jederzeit bewusst. So ist eben das Leben.

      Nichts für Ungut
      Fuchsie
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 23:15:36
      Beitrag Nr. 21 ()
      die aussagen von franz enthalten 10 % fakten und 90 % einbildung ;)
      Avatar
      schrieb am 04.08.01 10:08:02
      Beitrag Nr. 22 ()
      Ich hab nur eine andere Meinung und im gegesatz zu den meisten hier kann ich meine begründen,die Fakten die ich Poste haben einen Wahrheitsgehalt von 100 %.

      Wer den User Flieger aus dem em-Board als kompetent einstuft,dem ist auch nicht mehr zu helfen. :laugh:

      e-Kong ist fast auf höhe des Cashbestandes bewertet und hat ein junges glänzendes Business-Modell,bin dabei dort große Bestände aufzubauen,wer Interesse hat,hat die einmalige Chance dort seine Hartcourt verluste wieder wett zu machen.


      Good Luck!!! :cool:


      PS: Seit ich vor HRCT warne ist die Aktie um 90 % gefallen. :D
      Avatar
      schrieb am 04.08.01 10:57:53
      Beitrag Nr. 23 ()
      Dann kümmer Dich doch um Deine e-kongs und lass uns in RUHE - stupider Basher!!
      Oder haben es Deine e-kongs nötig, daß Du Werbung für sie machst - vorallem in einem Board andere Aktien zu pushen - was bist Du doch für ein Weichei :laugh::laugh::laugh:

      TheEngeneer
      Avatar
      schrieb am 04.08.01 18:15:40
      Beitrag Nr. 24 ()
      @TheEngeneer

      Meine Güte,mit Deinem IQ der weit unter 50 liegt ist es Dir natürlich entgangen das Fuchsie mich um einen guten Tipp gebeten hat,bei minderbemittelten wie Dir heißt es allerdings Weichbirne. :laugh::laugh::laugh:


      Good Luck!!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.08.01 10:44:01
      Beitrag Nr. 25 ()
      @franz

      So eine Imitation eines Pausenclowns wie Du kann mich gar nicht beleidigen!!
      Falls Dein IQ nicht durch die ganzen Aufenthalte auf der Sonnenbank verdorrt ist - erinnere Dich mal an ältere Threads - hier hast Du schon öfters Deine e-kongs erwähnt oder stimmt das etwa nicht!!
      WEICHBIRNE!!!!

      TheEngeneer
      Avatar
      schrieb am 05.08.01 13:29:14
      Beitrag Nr. 26 ()
      @TheEngeneer

      Warum sollte ich dich beleidigt haben :laugh: Du weißt doch ich poste nur Fakten mit einem Wahrheitsgehalt von 100 % :D:D:D


      Good Luck!!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.08.01 16:06:39
      Beitrag Nr. 27 ()
      Aus RB-Board :)

      China ripe for mobile data explosion - research
      (2001/08/03)(Agencies)

      China is gearing up for a shindig that will rock the wireless data services sector. At least, that`s what Boston, Massachusetts-based Yankee Group believes.

      In a report the research firm released on Thursday, analysts estimated the wireless data services market in China will swell to US$5.68 billion by the end of 2005 from the US$2.72 million it totaled in 1999.

      The report, entitled "Mobile Data Services in China: The Party Has Yet to Start," also estimated that the number of wireless data users in the nation will reach 112.5 million by 2005 -- which will be 40 percent of the nation`s mobile subscribers and 8 percent of the total population.

      WAP takes a nap

      "WAP (wireless application protocol) is clumsy on top of 2G (second generation) networks and existing handsets; but with GPRS (general packet radio service), mobile Internet is a different story," Yankee analyst Larry Wan said. "As massive GPRS networks are deployed in China within the next three years, mobile Internet services will soon be taking off, accounting for about 40 percent of total data revenue by 2005."

      For the interim period,Yankee expects SMS (short message service) will take a strong hold in the Chinese wireless market. The company predicted that SMS will account for 60 percent of total data revenue for operators over the next five years.

      Yankee charted its map for mobile data growth in China by first examining the development and growth of SMS, WAP, GPRS and 3G (third generation) services in the country. Then it examined what the top mobile vendors and operators were doing to meet consumer and business demand.

      Sinobull.com, A Hartcourt Subsidiary, Will Provide Contents To Wireless Operator, YesMobile

      YesMobile is the Leading WAP and SMS Operator in China
      LOS ANGELES, July 16 /PRNewswire/ -- The Hartcourt Companies, Inc. (OTC Bulletin Board: HRCT; Frankfurt: HCT), www.hartcourt.com, today announced that Sinobull.com, a member company of the Sinobull Financial Group, has signed an agreement to provide financial contents to YesMobile (www.yesmobile.com) in China. The data will include real time stock quotes, commodities and currencies contracts, economic news, commentaries and research reports. The two parties will share revenue received from the users of the Wireless Application Protocol (WAP) portal and the Short Message Service (SMS) of YesMobile. Users will access these contents via their mobile phones, as well as PDAs and other wireless devices. YesMobile is providing these services to 105 million users of China Mobile (www.chinamobile.com).
      Avatar
      schrieb am 05.08.01 17:16:02
      Beitrag Nr. 28 ()
      <----FRANZPENNER!!!:laugh::laugh::laugh::D:D
      Avatar
      schrieb am 05.08.01 21:56:35
      Beitrag Nr. 29 ()
      @genwolf

      Avatar
      schrieb am 06.08.01 11:09:03
      Beitrag Nr. 30 ()
      @franz

      Geh woanders spielen - Hartcourt ist wohl zu hoch für Dich und überfordert Deine geistigen Kapazitäten!!
      Warum kann eigentlich keiner von Euch Bashern Antwort darauf geben wieviel Zeit er mit einem angeblich ach so miesen Wert verbringt und welche angeblichen Gründe er dafür hat?? Oder ist Euch soo langweilig, daß Ihr hier nerven müsst??

      TheEngeneer

      P.S. franz nocheinmal für gaaanz Langsame wie Dich: Hau ab, wenn der Wert doch so schlecht ist!!
      Mach bei Deinem Alleinunterhaltungsthread von e-kong weiter (Beispiel: "Super heute schon bei 0,30HK$") :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 12:56:11
      Beitrag Nr. 31 ()
      @TheEngeneer

      Genau das ist es,ich behersche eben das Spiel und habe bei HRCT den Braten rechtzeitig gerochen und ne Menge Geld verdient,schon sehr lange amüsiere ich mich nur noch hier über Blödfrösche wie Dich und werde es bis zur Insolvenz mitverfolgen.

      Im Gegensatz zu Dir kann ich auch begründen und belegen was ich sage,ich denke die meisten Leser haben es ohnehin satt von Ahnungslosen wie Dir ständig sinnlose Durchhalteparolen lesen,die sich jeder realistischen Grundlage entziehen. :)


      Good Luck!!! :cool:


      PS: WENN SICH JETZT FÜNF USER MEHR MELDEN DIE NICHT AN DER WAHRHEIT INTERESSIERT SIND ALS SOLCHE DIE ES SIND,WERDE ICH MICH AUS DIESEM THREAD ZURÜCKZIEHEN.
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 13:25:42
      Beitrag Nr. 32 ()
      @franz

      Entschuldige - ich habe bis dato noch nicht gecheckt, daß Du Schwachmat des Lesens nicht mächtig bist, denn sonst würdest Du Knaller nicht schreiben, daß ich Durchhalteparolen poste!!
      Wenn Du für 5 Pfennig Verstand in Deinem Vakuum hättest, würdest Du kapiert haben, daß ich mich nur über solche Leute wie Dich ärgere, die hier rumstänkern und sich dabei noch aufgeilen - das ist etwas anderes als eine Durchhalteparole - wenn ich Dir den Unterschied erklären soll, melde Dich doch noch mal!!

      TheEngeneer
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 13:28:06
      Beitrag Nr. 33 ()
      @TheEngeneer

      .





      .
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 13:51:02
      Beitrag Nr. 34 ()
      <----1077-11PENNER!!:laugh::laugh::laugh::D:D

      <----FRANZPENNER!!!:laugh::laugh::laugh::D:D
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 14:10:42
      Beitrag Nr. 35 ()
      Franzkleinschwanz

      bitte gehe!! wie gerade von dir versprochen
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 14:14:18
      Beitrag Nr. 36 ()
      wow,

      35,000 St. zu 0,38 gekauft und 9,500 St. zu 0,39

      da muessen gute Nachrichten kommen!
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 15:09:34
      Beitrag Nr. 37 ()
      na ja, gerade einmal 30`mchen
      besser als nix
      was jedoch eher auffällt, ist , dass der makler bei ,39 geld ist.
      mal schauen, wie der franz sagt
      und übrigens:hört doch auf mit der pöbelei
      freundlichst
      profibulle
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 15:46:18
      Beitrag Nr. 38 ()
      @TheEngeneer

      Ich schrieb:

      Ahnungslosen wie Dir

      Zudem weißt Du selbst was für einen Mist Du geschrieben hast. :laugh:

      Oh man Du bist wirklich nicht zu beneiden. :laugh::laugh::laugh:


      Good Luck!!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 18:35:54
      Beitrag Nr. 39 ()
      @TheEngeneer

      .



      .
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 23:15:43
      Beitrag Nr. 40 ()
      @franzhans, 1077-0815

      Husch husch zurück in die Sonderschule!!!

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 02:36:23
      Beitrag Nr. 41 ()
      von franzfinanz 06.08.01 12:56:11 4137335 HARTCOURT COMPANIES INC. SHARES DL -,001

      @TheEngeneer

      Genau das ist es,ich behersche eben das Spiel und habe bei HRCT den Braten rechtzeitig gerochen und ne Menge Geld verdient:laugh::laugh::laugh::laugh:,schon sehr lange amüsiere ich mich nur noch hier über Blödfrösche wie Dich und werde es bis zur Insolvenz mitverfolgen.


      von franzpenner!!

      ich behersche eben das Spiel und habe bei HRCT den Braten rechtzeitig gerochen und ne Menge Geld verdient:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      bist du bescheuert:laugh:

      <--FRANZPENNER!
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 02:42:43
      Beitrag Nr. 42 ()



      franzpenner:D natürlich hat e auch bei E-KONG KOhle gemacht:laugh:sieht man doch am chart oder????

      du penner:laugh:
      <----FRANZPENNER!!]]
      ]
      ]
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 08:49:47
      Beitrag Nr. 43 ()
      Netter Spread:

      HARTCOURT

      Börse BER Währung EUR
      RIC-Code HRCT.BE Wertpapierkennr. 900009

      Letzter Kurs 0.00 vom (GMT) 06 AUG 2001, 17:39
      Vorletzter Kurs 0.00 Price Code Kassa/Var. /
      Geldkurs 0.19 Briefkurs 0.49
      Tageshöchst 0.00 Tagestiefst 0.00
      Eröffnungskurs 0.00 Schlußkurs 0.28
      Kassakurs 0.00 vor. Kassa 0.00
      abs. Veränderung +0.00 proz. Veränderung +0.00%
      Letztes Volumen 0 Volumen 0
      Kursdurchschnitt 0.00 Anzahl Geschäfte 0

      Jahreshöchst 2.40 Jahrestiefst 0.26
      Dividende () 0.00 Ex-Dividende
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 11:16:15
      Beitrag Nr. 44 ()
      @FRANZPENNER!
      -KONG GROUP (HKG:0524.HK) - More Info: Profile, Research - Trade: N/A

      Last Trade
      3:59AM · 0.248 Change
      -0.032 (-11.43%) Prev Cls
      0.280 Volume
      30,468,000 Div Date
      N/A
      Small: [1d | 5d | 1y | none]
      Big: [1d | 5d | 3m | 6m | 1y | 2y | 5y]
      Day`s Range
      0.247 - 0.275 Bid
      0.247 Ask
      0.248 Open
      0 Avg Vol
      N/A Ex-Div
      N/A
      52-week Range
      0.223 - 1.130 Earn/Shr
      0.00 P/E
      275.56 Mkt Cap
      N/A Div/Shr
      N/A Yield
      N/A


      -11,43%!!!!----E-KONG!!:laugh::laugh::laugh:

      ekong=pissaktie:laugh::laugh::laugh:

      kopf hoch franzpenner:laugh: bei 0,00 ist eh schluß:laugh::laugh::D:D
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 11:23:17
      Beitrag Nr. 45 ()
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 12:41:53
      Beitrag Nr. 46 ()
      Bei den aktuellen Börsenumsätzen sind die Gebühren
      höher als der Kaufpreis

      Berlin : 250 Stück zu 0,45 !?
      Frankfurt: 300 Stück zu 0,38

      Da kann man mache nix.
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 13:53:56
      Beitrag Nr. 47 ()
      Hallo Kinder,

      wird Zeit, dass die Schule wieder beginnt. Oh Mann, peinlich.
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 14:16:00
      Beitrag Nr. 48 ()
      @surfandwin

      .......die Longs kaufen jetzt eben immer kleinere Posten nach. Werden wohl vorsichtig....
      Avatar
      schrieb am 08.08.01 15:32:53
      Beitrag Nr. 49 ()
      Avatar
      schrieb am 08.08.01 20:10:29
      Beitrag Nr. 50 ()
      <---SHOTPENNER!!!
      Avatar
      schrieb am 08.08.01 20:34:54
      Beitrag Nr. 51 ()
      He @spech ruinier Dir nicht deine Schuhe. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.01 20:53:15
      Beitrag Nr. 52 ()
      franzpenner:laugh: ruinier dich mit deinen e-kongs:laugh: die heute nacht in hong kong neues tief testen werden:D:D:D

      FRANZPENNER!!:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 07:58:42
      Beitrag Nr. 53 ()
      Was höre ich da, E-Kong ???

      Oh mein Gott, da hilft nur noch eins:



      Beten Beten Beten !!!


      E-Kong, lächerlich da kann man die Kohle auch gleich in die Emscher werfen:)

      Gott sei mit euch armen E-Kong-Schweinen, ihr könnt es gebrauchen...

      Silu
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 10:19:51
      Beitrag Nr. 54 ()
      @Silurus

      Ich kaufe momentan e-KONG soviel ich kriegen kann. :cool:

      Der Erfolg ist mir sicher!!!!


      Good Luck!!! :cool:


      PS: Ich gönn euch die Freude,ihr habt ja sonst nichts. :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 12:41:16
      Beitrag Nr. 55 ()
      ja franz, nachkaufen nich vergessen ;)
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 13:39:44
      Beitrag Nr. 56 ()
      @e.broker

      Völlig richtig,in einzelnen Fällen kann man nicht mehr anders. :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 15:03:25
      Beitrag Nr. 57 ()
      Hartcourt Completes the Acquisition of 85 % of StreamingAsia; New Investments to Make StreamingAsia More Attractive to Capital Markets
      LOS ANGELES, Aug. 9 /PRNewswire/ -- The Hartcourt Companies, Inc. (OTC Bulletin Board: HRCT; Frankfurt: HCT), www.hartcourt.com, today announced that it has completed the acquisition of an additional 35% of StreamingAsia Holdings Limited, the leading streaming content and web-cast provider in Hong Kong. As of today, Hartcourt officially owns an 85% equity interest in StreamingAsia and is planning to inject additional assets and operations to create a larger company with a broader revenue base and increased technological and competitive advantages.

      Mr. Alan Chow, CEO of StreamingAsia, comments, ``The commitment of Hartcourt to increase its investment and to push forward an aggressive merger and acquisition program for StreamingAsia will create a very attractive candidate for the public market. The synergy between StreamingAsia and other technology companies in the new entity will enable StreamingAsia to expand its dominant market position in Greater China.``

      About Hartcourt

      The Hartcourt Companies is a holding and development enterprise building a broad network of internet, media, and telecommunication companies in The People`s Republic of China and Hong Kong. In partnership with leading Chinese entrepreneurs and Chinese government sponsored entities, Hartcourt is developing and investing in emerging technologies while building an integrated commerce framework for it`s subsidiaries and their partners. Targeting industry leaders for key acquisitions to create a synergistic environment for business development; building brands, diversifying revenue streams, and increasing market share and penetration. Hartcourt`s operative business strategy is designed to facilitate a series of market mature venture divestitures via IPO or public merger to fully realize the value of these assets for it`s investors.

      About StreamingAsia

      StreamingAsia provides comprehensive real-time audio and video delivery (Streaming Media) solutions to businesses, professionals, organizations, web site owners and content publishers. StreamingAsia`s powerful network infrastructure enables it to stream superior-quality multimedia advertising, live event broadcasting and on-demand audio and video content over the Internet to target web-enabled audiences all across the world.

      Forward-looking statements

      Certain statements in this news release may constitute ``forward looking`` statements within the meaning of Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934. Such forward looking statements involve risks, uncertainties and other factors, which may cause the actual results, performance or achievement expressed or implied by such forward looking statements to differ materially from the forward looking statements.

      Contact: Manu Ohri of The Hartcourt Companies, +1-310-410-7290, mohri@hartcourt.com

      SOURCE: The Hartcourt Companies, Inc.
      Avatar
      schrieb am 15.08.01 08:18:03
      Beitrag Nr. 58 ()
      Morgen alle zusammen :)

      Heute sollen wohl die genauen Zahlen veröffentlicht werden. Und da die ungenauen (und als konservativ betrachteten) Zahlen von 1,6-1,8 U$ Mio. schon 11% (in der Spitze über 40%) gebracht haben bin ich mal gespannt was abgeht wenn HRCT vielleicht an den 2 U$ Mio. kratzt :)

      Schönen Tag...Franz :)
      Avatar
      schrieb am 15.08.01 22:13:18
      Beitrag Nr. 59 ()
      Hi, hier eine Zusammenfassung von hrctweb:

      http://www.investorshub.com/boards/read_msg.asp?message_id=1…

      Gruß
      hrctwoman
      Avatar
      schrieb am 17.08.01 21:57:47
      Beitrag Nr. 60 ()
      PR NEWSWIRE) Hartcourt Reports Record Revenues for the Second Quarter 2001 F
      Hartcourt Reports Record Revenues for the Second Quarter 2001 Financial Results

      LOS ANGELES, Aug. 17 /PRNewswire/ -- The Hartcourt Companies, Inc.
      (OTC Bulletin Board: HRCT; Frankfurt: HCT), www.hartcourt.com, today reported
      financial results for the second quarter 2001. Revenues exceeded estimates
      for the second quarter posting 1,877,865 million U.S. dollars, which is a
      700% increase over the $253,361 recorded Q1 2001 and a 525% increase over the
      $342,213 for Q2 2000. Revenues were $2,131,226 for the six months ended
      June 30, 2001 as compared to $690,441 for the same period in year 2000.
      Hartcourt lost one cent ($0.01) per share for Q2 2001 as compared to two cents
      ($0.02) loss per share for Q1 2001.
      Revenues for the three months ended June 30, 2001 were derived from
      Hartcourt`s 100% ownership of the Sinobull Group, 50% ownership of Streaming
      Asia and a 51% ownership in subsidiary ElephantTalk. ElephantTalk`s revenues
      were recorded from the day of acquisition, May 16th to June 30th for the
      second quarter 2001.
      Cost of sales was $1,294,404 for the three months ended June 30, 2001
      compared to $115,531 for the same period in 2000. Selling, general and
      administrative expenses were $1,994,419 for the three months ended June 30,
      2001, compared to $1,091,997 for the same period in 2000. The increases in
      cost of sales and SG&A expenses year over year were due to the additional
      segments being consolidated during the period not reflected in year 2000.
      The net loss before interest, taxes, depreciation and amortization was
      $740,238 for Q2 2001 vs. $1,052,187 for Q1 2001. Cash Flows used by
      operations decreased from $762,201 in Q1 2001 to $382,321 for Q2 2001.
      Mr. Manu Ohri, Hartcourt CFO explained, "Finalizing Hartcourt`s majority
      ownership positions in Sinobull Group, Elephant Talk Limited and Streaming
      Asia allowed Hartcourt to record a significant increase in revenues for the
      second quarter 2001. Hartcourt now has six revenue-producing subsidiaries,
      with a minimum three additional units expected to come online in Q3; Ton Bo
      Software, HCTV and the E-learning project. Hartcourt`s L.A. headquarters have
      been streamlined in anticipation of the company`s re-location of its main
      operations to China. Operational margins are expected to show continued
      improvement in subsequent quarters as the economies of location, lower cost of
      key personnel and increased effectiveness of operational oversight, work their
      way to the bottom line over the next few quarters.
      Hartcourt Chairman Alan Phan, stated: "This was a landmark quarter for
      Hartcourt. Reporting the results from our ventures demonstrates the early
      success of our business strategy, and we are working hard to continue this
      success in what has proven to be a difficult year for the tech environment.
      The focus on developing synergies and building a commerce framework for our
      ElephantTalk, Sinobull, Media Services and E-learning properties while driving
      each units revenue growth will greatly expand the potential of our entire
      organization. We are dedicated to increasing shareholder value by
      aggressively pursuing additional expansion opportunities and accretive
      acquisitions to generate additional sustainable revenues in all four
      divisions. These developments will bring the goal of public divestiture of
      market mature operational segments closer to reality. We are positioning the
      Hartcourt Companies to best take advantage of China`s increasingly favorable
      business and economic environments as its entry into the WTO grows ever
      closer. This event will provide broad access to the largest emerging consumer
      and business markets in the world and Hartcourt plans to be ready."

      Hartcourt`s second quarter accomplishments and subsequent events:
      -- The closing of the Elephant Talk, Sinobull Information and Sinobull
      Networks acquisitions ...
      -- Hartcourt increased ownership in StreamingAsia to 85% ...
      -- Sinobull`s acquisition agreement of 60% of Ton Bo Software ...
      -- HC Financial TV Ltd commenced operations ...
      -- Alliance with Equis, A Reuters Company, to market MetaStock products
      to Greater China ...
      -- Sinobull agreement to provide financial contents to YesMobile ...
      -- ElephantTalk selected by Liu Chong Hing Bank for IDD Service ...
      -- Launched e-learning division with Cal State Fullerton and Northern
      JiaoTong University ...
      -- ElephantTalk was selected as IDD Service Provider For Emperor Group ...
      -- Sinobull Information agreement with China`s Bank of Communications to
      provide FX products ...

      About Hartcourt
      The Hartcourt Companies is a holding and development enterprise that is
      building a broad network of internet, media, and telecommunication companies
      in Greater China. In partnership with leading Chinese entrepreneurs and
      government-sponsored entities, Hartcourt is developing and investing in
      emerging technologies while building an integrated commercial framework for
      its subsidiaries and their partners. Hartcourt`s operative business strategy
      is designed to facilitate a series of venture divestitures via IPO or public
      merger in it`s four main divisions to fully realize the value of these assets
      for its investors.; The Sinobull Financial Group, Media Services Group,
      Broadband/Telecommunications Group and The E-learning Division.

      About The Sinobull Group
      The Sinobull Financial Group consists of Sinobull Information (formerly
      Guo Moa), Financial Telecom, Sinobull networks (formally Shangdi), and UAC
      online with investments in Wind Info. The Sinobull Group is a leading
      financial content provider, develops technologically advanced financial
      services platforms, and operates a financial internet portal. Sinobull
      provides mainland brokerages and financial institutions the hardware, software
      and internet platforms to enable their customers access to a comprehensive
      suite of quality financial news, real-time market data, financial analysis and
      professional market commentary. Sinobull.com, their financial services and
      information portal, is one of China`s most popular -- generating 60 million
      mpv. The company`s E-Finance platform is an integration of the most advanced
      internet, telecommunication and wireless access systems available on the
      market today. The service platform and collateral content is offered via
      subscription to leading securities brokerages, investment firms, banks, and
      media companies throughout Greater China.

      About Broadband/Telecom Group
      Broadband/ Telecommunications Group, centered around its subsidiary
      ElephantTalk and a future venture with Innostar HiTech Enterprises of China,
      is focused on the development and delivery of comprehensive telecommunication
      services, broadband content, broadband enabling technology and the management
      of services on broadband infrastructure. In addition, these broadband efforts
      are being designed to provide expanded revenue sources for Hartcourt`s
      existing subsidiaries products and services. Hartcourt is continuing its
      efforts to identify and actuate strategic investments in the development of
      web hosting and data warehouse solutions; providing secure internet services
      for China businesses in e-commerce, IP telephony, internet exchange centers,
      high speed wireless platforms, and ISP/Content services.

      About Media Services Group
      Media Services Group, Operating companies Streaming Asia, Logicspace and
      Syndicate Asia with an investment in Total System Solutions (TSS) provide
      comprehensive real-time audio and video delivery (Streaming Media) solutions
      along with internet consulting and web application development for businesses,
      professionals, organizations, web sites and content publishers. The Streaming
      Media Group`s network infrastructure enables the streaming of superior-quality
      multimedia advertising, live event broadcasting and on-demand audio and video
      content over the Internet to target audiences throughout Asia and globally.

      Forward-looking statements
      Certain statements in this news release may constitute "forward looking"
      statements within the meaning of Section 21E of the Securities Exchange Act of
      1934. Such forward looking statements involve risks, uncertainties and other
      factors, which may cause the actual results, performance or achievement
      expressed or implied by such forward looking statements to differ materially
      from the forward looking statements.

      For further information please contact: Manu Ohri of The Hartcourt
      Companies, +1-310-410-7290, mohri@hartcourt.com

      MAKE YOUR OPINION COUNT - Click Here
      http://tbutton.prnewswire.com/prn/11690X85666844

      SOURCE The Hartcourt Companies, Inc.
      -0- 08/17/2001
      /CONTACT: Manu Ohri of The Hartcourt Companies, +1-310-410-7290,
      mohri@hartcourt.com/
      /Web site: http://www.hartcourt.com /
      (HRCT)

      CO: Hartcourt Companies, Inc.
      ST: California, China
      IN: MLM TLS OTC
      SU: ERN
      *** end of story ***

      Moneymonster
      Avatar
      schrieb am 17.08.01 22:01:54
      Beitrag Nr. 61 ()
      0,34$ +17%

      Moneymonster:):):):)
      Avatar
      schrieb am 17.08.01 22:37:02
      Beitrag Nr. 62 ()
      Mit einem Übersetzungsdienst gemacht. Ich hoffe man versteht das. Für diejenigen, die in Englisch nicht so fit sind.

      Listensatzeinkommen Hartcourt für die finanziellen Resultate des zweiten Viertels 2001
      Los Angeles, Aug. 17 / PRNewswire / -- Hartcourt Companies, Inc. (Otc-Anschlagbrett: HRCT; Frankfurt: HCT), www.hartcourt.com finanzielle Resultate während des zweiten Viertels 2001 heute berichtet. Einkommen überstiegene Schätzungen während des zweiten Viertels, das 1.877.865 Million STAATDOLLAR bekanntgibt, das eine 700%- Zunahme über den $253.361 gespeicherten Q1 2001 und eine 525%-Zunahme über den $342.213 für Q2 2000 ist. Einkommen waren $2.131.226 für die sechs Monate beendet Juni 30, 2001 verglichen mit $690.441 während der gleichen Periode in Jahr 2000. Hartcourt verlor einen Cent ($0,01) pro Anteil für Q2 2001 verglichen mit einem Fehlbetrag je Aktie zwei Cents ($0,02) für Q1 2001.

      Einkünfte für die drei Monate beendet Juni 30, 2001 wurden aus Hartcourts Besitz 100% der Gruppe Sinobull, dem 50%-Besitz von strömendem Asien und einem 51%-Besitz in TochterElephantTalk bezogen. Einkommen ElephantTalks wurden vom Tag der Datenerfassung, Mai 16. bis Juni 30. während des zweiten Viertels 2001 gespeichert.

      Kosten Verkäufe waren $1.294.404 für die drei Monate beendet Juni 30, 2001 verglichen bis $115.531 während der gleichen Periode 2000. Verkaufende, allgemeine und Verwaltungskosten waren $1.994.419 für die drei Monate beendet Juni 30, 2001, verglichen bis $1.091.997 während der gleichen Periode 2000. Die Zunahmen Kosten Verkäufe und Unkosten&jahr-Überjahr SG A lagen an den zusätzlichen Segmenten die während der Periode vereinigt wurden, die nicht in Jahr 2000 reflektiert wurde.

      Der Reinverlust vor Interesse, Steuern, Abschreibung und Tilgung war $740.238 für Q2 2001 gegen. $1.052.187 für Q1 2001. Die Bargeldumläufe, die durch Operationen verwendet wurden, verringerten sich von $762.201 in Q1 2001 bis $382.321 für Q2 2001.

      Herr Manu Ohri, Hartcourt CFO, das erklärt wurden, das ``, das des Majoritäts- Besitzes Hartcourts Positionen in der Gruppe Sinobull, begrenztes beenden und strömendes Asien des Elefant gespräches ließ Hartcourt eine bedeutende Zunahme der Einkommen während des zweiten Viertels 2001 speichern. Hartcourt hat jetzt sechs Einkommen-produzierende Tochtergesellschaften, mit die minimalen drei zusätzlichen Maßeinheiten, die erwartet werden, um online in Q3 zu kommen; Software Tonne Bo, HCTV und das E-Lernen projizieren sich. L.a.-Headquarters Hartcourts sind in Erwartung der Verschiebung der Firma seiner Hauptoperationen nach China geglättet worden. Funktionsfähige Seitenränder werden erwartet, um anhaltende Verbesserung in den folgenden Vierteln als die Wirtschaftssysteme des Standorts, niedrigere Kosten zu zeigen des Schlüsselpersonals und erhöhte Wirksamkeit der funktionsfähigen Aufsicht, bearbeiten ihre Weise zum Endergebnis über den nächsten Vierteln.

      Vorsitzender Alan Phan Hartcourt, angegeben: `` dieses war ein Grenzsteinviertel für Hartcourt. Das Berichten über die Resultate von unseren Wagnissen zeigt den frühen Erfolg unserer Geschäftsstrategie, und wir arbeiten stark, um fortzusetzen diesen Erfolg in, was ein schwieriges Jahr für das Techklima gewesen ist. Der Fokus auf sich entwickelnden Synergien und Aufbauen eines Handelrahmens für unser ElephantTalk, Sinobull, Mediadienstleistungen und dem E-Lernen der Eigenschaften, während das Antreiben jedes Maßeinheitseinkommenswachstums groß das Potential unserer gesamten Organisation erweitert. Wir werden zunehmendem Aktionärwert eingesetzt, indem man konkurrenzfähig zusätzliche stützbare Gelegenheiten der Expansion und Zuwachß datenerfassungen, zusätzliche Einkommen in allen vier Abteilungen festzulegen ausübt. Diese Entwicklungen holen das Ziel der allgemeinen Abstossung von Kapitalvermögen der fälligen funktionsfähigen Segmente des Marktes näeher an Wirklichkeit. Wir bringen die Firmen Hartcourt in Position, um Nutzen aus Chinas in zunehmendem Maße vorteilhaftes Geschäft und ökonomische Klimas, während gut zu ziehen sein Eintrag in das WTO immer genauer wächst. Dieser Fall liefert ausgedehnten Zugriff zu den größten auftauchenden Verbraucher- und Geschäftsmärkten die in der Weltund Hartcourt Pläne, um betriebsbereit zu sein.` `,
      Avatar
      schrieb am 17.08.01 22:56:52
      Beitrag Nr. 63 ()
      CONGRATULATIONS ALL LONGS!!! Let the party begin!!!!
      What do you want in your drink HONEY??????
      Avatar
      schrieb am 17.08.01 23:03:27
      Beitrag Nr. 64 ()
      Hi,
      aus dem RB:

      By: franzfinanz
      Reply To: None Friday, 17 Aug 2001 at 1:33 PM EDT
      Post # of 154256


      Hi
      I am from Germany and I think Monday is THE day.
      To be or not to be.
      We`ll see.


      (Voluntary Disclosure: Position- Short; LT Rating- Strong Buy)
      Member Since: Friday 17-Aug-2001

      Gruß
      hrctwoman
      Avatar
      schrieb am 17.08.01 23:07:24
      Beitrag Nr. 65 ()
      hallo hrctwoman, der Schrieb ist mir auch aufgefallen. Aber so bekloppt, sich als deutscher Basher bei RB unter seinem WO-Namen anzumelden und sich dann auch noch als Long (Strong Buy) zu outen, kann nicht mal franzfinanz sein! Oder ... ????
      Avatar
      schrieb am 18.08.01 00:53:40
      Beitrag Nr. 66 ()
      Der aus dem RB bin natürlich nicht ich,zudem sind die Zahlen unter Berücksichtigung der Miteinberechnung der Beteiligungen sehr schlecht.


      Gute Nacht!!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.08.01 13:26:05
      Beitrag Nr. 67 ()
      SUUUUUUUUUPER Zahlen!!!

      Jetzt kann es steil nach oben gehen. Denn nun sollte auch der letzte Idiot verstanden haben, daß HRCT nicht mehr aufzuhalten ist. Das Konzept hat sich durchgesetzt.

      Ich freue mich schon auf Montag.

      Allen ein schönes Wochenende

      long and strong
      Avatar
      schrieb am 18.08.01 13:52:50
      Beitrag Nr. 68 ()
      :)Ja, die Zahlen sind ein erster Anfang:)

      Wenn man bedenkt, daß noch 35% von SA fehlen und von ET
      nur ein Teil gemeldet wurde; Hinzu kommt, daß 3 weitere
      "Geldbringer" im Q3 mit einfliessen werden :)

      Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken für den WTO-Beitritt
      (hoffentlich noch dieses Jahr) und das HRCT es schafft im Jahre 2002 SA und SB an die Börse zu bringen.

      Der Rest ist Wachstum pur :) Dann wird das Ding zum
      Selbstläufer. Also mit der nötigen Geduld wird das schon
      etwas :)

      Inwieweit die Zahlen den Kurs beeinflussen weiß man bei
      HRCT nie :( Kann sein das wir jetzt einen kleinen Anstieg
      erleben der dann von den Shorties wieder zerstört wird :(

      @ Felicia:

      ...weil du immer sagst für einen Big-Player wären die
      Zahlen mies. HRCT ist mit Sicherheit noch kein Big-Player !
      Aber die Ambitionen einer zu werden sind mit Sicherheit
      vorhanden :) Und für ca. 2 Jahre Arbeit wurden keine schlechten Leistungen erbracht :)
      Natürlich kann die ganze Geschichte den "Bach" runtergehen.
      Aktien haben leider keine 100% Garantie. Aber mit jedem Mosaikstein der hinzukommt wachsen die Chancen auf einen
      Erfolg. Und im Augenblick sieht es nicht schlecht aus :)
      Avatar
      schrieb am 18.08.01 18:36:35
      Beitrag Nr. 69 ()
      @projektionsmatrix
      Warum eigentlich nicht?
      Felicia postet ja auch unter ihrem WO-Boardnamen im RB.
      Vielleicht fährt franzfinanz eine völlig neue Taktik die nur er versteht.Er basht ja nicht umsonst,oder????

      MfG
      Moneymonster
      Avatar
      schrieb am 18.08.01 18:39:53
      Beitrag Nr. 70 ()
      denke auch das es "unser" franzfinanz is, da helfen alle ausreden nich :)
      Avatar
      schrieb am 19.08.01 12:41:11
      Beitrag Nr. 71 ()
      Wer von euch ist denn vom Höchststand bei 11$(splittbereinigt) noch dabei???????
      Avatar
      schrieb am 19.08.01 13:17:00
      Beitrag Nr. 72 ()
      Tja, also ich bin seit Nov.99 dabei und muß zugeben
      wenn ich die Entwicklung geahnt hätte wäre ich beim TOP
      ausgestiegen. Was könnte ich mir von den Gewinnen heute
      für ein Paket kaufen. Aber ich glaube fest an die 2.Welle.
      Der damalige Anstieg war purer Hype und zu dem Zeitpunkt
      hatte HRCT bei weitem nicht diesen fundamentalen Hintergrund. Was will man jetzt auch kaufen. Der NM ist praktisch zerstört. Die I-Nets in USA will auch kaum noch einer haben und mit DAX od. Dow-Jones Titeln ist nicht viel
      Kohle zu machen. Da vertraue ich lieber auf Asien. Wer den
      Boom in den Staaten 96-99 verpasst hat bekommt hier eine
      2. Chance :) Nur Geduld; in 3-5 Jahren schaust du von oben auf die alten ATH :)So zur Sicherheit hinterherschieben das dies meine persönliche Meinung ist und keine Kaufempfehlung :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.08.01 14:47:20
      Beitrag Nr. 73 ()
      :)
      Avatar
      schrieb am 20.08.01 20:12:27
      Beitrag Nr. 74 ()
      COMTEX) B: Hartcourt Establishes AI-Asia Inc. as Holding and Developmen
      B: Hartcourt Establishes AI-Asia Inc. as Holding and Development Company for
      All Media Services Assets New Entity Will Acquire More Streaming and
      Multi-Media Technology Companies For Development and to Provide Synergy for
      Other Divisions of Hartcourt Group

      LOS ANGELES, Aug 20, 2001 /PRNewswire via COMTEX/ -- The Hartcourt Companies,
      Inc. (OTC Bulletin Board: HRCT; Frankfurt: HCT), www.hartcourt.com, today
      announced that it has established a new wholly-owned subsidiary company called
      AI-Asia Inc. to hold and develop assets of its media services division.

      AI-Asia Inc. is a holding company created by Hartcourt to acquire assets and
      companies in the multi-media technology and services sector. Its objective is to
      identify, develop, and maintain first-mover technologies, products and services
      for corporate and consumer internet deployment. AI-Asia plans to provide its
      clientele with a comprehensive range of internet enabling solutions, preparing
      them to participate in the rapidly emerging streaming and broadband
      communications revolution.

      AI-Asia will create synergy not only among its streaming technology companies,
      but will coordinate with other Hartcourt divisions; Sinobull Financial Group,
      Broadband/Telecom and E-learning, to ensure technological and market
      competitiveness.

      Mr. Alan Chow, CEO of StreamingAsia, comments," The commitment of Hartcourt to
      push forward a carefully structured merger and acquisition program to create a
      media services division, of which StreamingAsia is a major part, shows an
      extraordinary sense of foresight and faith in the ever-increasing role of
      information technology in the Greater China economy. Gaining first-mover status
      would enable AI-Asia to establish a dominant position in the most promising
      market in the world."

      Though only in its second year of IT development, on Friday 8/17/2001, Hartcourt
      showed its business model is beginning to gain traction with its Q2 2001 record
      revenue -- an increase of 700 percent over Q2 2000. Total revenue for Q2 of 2001
      was $1,877,865. The company also estimated that its Q3 revenue would be from
      $3.2 Million to $3.5 Million, an increase of 900 percent over the 2000 results.
      The revenue increases in the midst of a global hi-tech slowdown validates the
      performance of Hartcourt`s core strategy. Its internal development combined with
      synergistic acquisitions have created a broad base of sustainable, expanding
      revenues with a clear path to profitability throughout its operations

      About Hartcourt

      The Hartcourt Companies is a holding and development enterprise building a broad
      network of internet, media, and telecommunication companies in The People`s
      Republic of China and Hong Kong. In partnership with leading Chinese
      entrepreneurs and Chinese government sponsored entities, Hartcourt is developing
      and investing in emerging technologies while building an integrated commerce
      framework for its subsidiaries and their partners. Targeting industry leaders
      for key acquisitions to create a synergistic environment for business
      development; building brands, diversifying revenue streams, and increasing
      market share and penetration, Hartcourt`s operative business strategy is
      designed to facilitate a series of market mature venture divestitures via IPO or
      public merger to fully realize the value of these assets for its investors.

      Forward-looking statements

      Certain statements in this news release may constitute "forward-looking"
      statements within the meaning of Section 21E of the Securities Exchange Act of
      1934. Such forward-looking statements involve risks, uncertainties and other
      factors, which may cause the actual results, performance or achievement
      expressed or implied by such forward-looking statements to differ materially
      from the forward-looking statements.


      MAKE YOUR OPINION COUNT - Click Here
      http://tbutton.prnewswire.com/prn/11690X61834581

      SOURCE Hartcourt Companies, Inc.


      CONTACT: Manu Ohri of Hartcourt Companies, Inc., +1-310-410-7290,
      ext. 207

      URL: http://www.hartcourt.com
      http://www.prnewswire.com

      Copyright (C) 2001 PR Newswire. All rights reserved.

      -0-


      KEYWORD: California
      China
      INDUSTRY KEYWORD: CPR
      TLS
      MLM
      SUBJECT CODE: OTC

      *** end of story ***
      Avatar
      schrieb am 20.08.01 20:24:56
      Beitrag Nr. 75 ()
      Von einem (unserem geliebten ?) franzfinanz ein Beitrag im RB-Board:

      By: franzfinanz
      Reply To: 154897 by poorboyfeet Monday, 20 Aug 2001 at 1:55 PM EDT
      Post # of 154963


      Come on.....beat the Shareprice down before China becomes a member of the WTO.
      It’s very interesting for me to see, how Professionals are bashing. When the Price
      hits the bottom I see $$$$$$ in the next time.

      Good Luck and Greetings from Bavaria
      @all german longs
      Ja Leute ich bin’s wirklich. Hier könnt Ihr noch viel lernen,solltet Ihr Euch
      vielleicht mal öfters anschauen.


      Zur Information: Poorboyfeet ist einer der bekanntesten basher im RB-Board!

      Und zur besseren Durchleuchtung:

      By: Minddoc7 $$$$
      Reply To: 154953 by franzfinanz Monday, 20 Aug 2001 at 2:01 PM EDT
      Post # of 154964


      OT: franz - would you do me a small favor and stop by the BMW
      plant and mail me one of those BMW Z8s. I am about to turn
      in my 540 and cannot seem to locate a suitable replacement.
      TIA lol

      Und hier die Anwort:

      By: franzfinanz
      Reply To: 154954 by Minddoc7 $$$$ Monday, 20 Aug 2001 at 2:09 PM EDT
      Post # of 154964


      Turn to your 540i and enjoy the car as long as you still can.
      Next Year I`ll send you a TRABBI.

      franzfinanz
      Avatar
      schrieb am 20.08.01 21:16:05
      Beitrag Nr. 76 ()
      Der aus dem RB bin ich wirklich nicht !!!!!!!!!!!!

      Werde nur von irgendjemand benutzt der mit meinem guten Namen seine Zwecke verfolgt.


      Good Luck!!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.08.01 22:01:07
      Beitrag Nr. 77 ()
      AI-Asia, A Hartcourt Subsidiary, Acquires 100 Percent of V2 Technology Inc.
      New Acquisition Will Create Excellent Synergy With StreamingAsia To Obtain More Market Share in Greater China
      LOS ANGELES, Aug. 21 /PRNewswire/ -- The Hartcourt Companies, Inc. (OTC Bulletin Board: HRCT; Frankfurt: HCT), www.hartcourt.com, today announced that its wholly-owned subsidiary, AI-Asia Inc., has signed an agreement to purchase 100 percent of V2 Technology Inc., a Beijing-based streaming and communication technology company. V2 Technology (www.v2tech.com) is a rich media and communication software development and services company. Existing products include MPEG4-based streaming media and videoconferencing software designed for professional content providers, broadcasters, broadband operators, eCommerce and corporations. The company has 24 employees and expects to generate over $36,000,000 RMB in revenues during the next 6 months.

      Principal shareholders of V2 Technology include PCCW-HKT (www.pccw.com) Asia Tech Ventures (www.asiatechgroup.com) and Netrove (www.netrove.com). AsiaTech`s partners include Sun Microsystems (www.sun.com) and Government of Singapore Investment Corp. (ww.gic.com.sg).

      Mr. David Chen, CEO of V2 Technology, comments, ``We are excited about Hartcourt`s vision of establishing AI-Asia as the major multi-media services company in Asia. V2 Technology and StreamingAsia is an incredible combination, a combination that will enable AI-Asia to provide our customers with leading edge technologies and superb Web-casting services. Streaming and communication services are the future of broadband internet, and now with StreamingAsia, we are positioned to fully participate in these rapidly developing corporate and consumer markets in Greater China.``

      Mr. Alan Chow, CEO of StreamingAsia, stated, ``There are so many things from technology to marketing that V2 Technology and StreamingAsia can do together. They will open doors and expand our base in China and we will aggressively market their products in Hong Kong. Our technology teams and services will be immediately improved by their expertise. The synergy between our companies is remarkable and should greatly enhance our competitive position and market opportunities. We look forward to consolidating our technological advantages and wide array of services under the AI-Asia banner to realize the incredible potential of this acquisition.``

      About Hartcourt

      The Hartcourt Companies is a holding and development enterprise building a broad network of internet, media, and telecommunication companies in The People`s Republic of China and Hong Kong. In partnership with leading Chinese entrepreneurs and Chinese government sponsored entities, Hartcourt is developing and investing in emerging technologies while building an integrated commerce framework for it`s subsidiaries and their partners. Targeting industry leaders for key acquisitions to create a synergistic environment for business development; building brands, diversifying revenue streams, and increasing market share and penetration. Hartcourt`s operative business strategy is designed to facilitate a series of market mature venture divestitures via IPO or public merger to fully realize the value of these assets for it`s investors.

      About AI-Asia

      AI-Asia Inc. is a holding company created by Hartcourt to acquire assets and companies in the multi-media technology and services sector. Its objective is to identify, develop, and maintain first-mover technologies, products and services for corporate and consumer internet deployment. AI-Asia plans to provide its clientele with a comprehensive range of internet enabling solutions, preparing them to participate in the rapidly emerging streaming and broadband communications revolution.

      About StreamingAsia

      StreamingAsia provides comprehensive real-time audio and video delivery (Streaming Media) solutions to businesses, professionals, organizations, web site owners and content publishers. StreamingAsia`s powerful network infrastructure enables it to stream superior-quality multimedia advertising, live event broadcasting and on-demand audio and video content over the Internet to target web-enabled audiences globally.

      Forward-looking statements

      Certain statements in this news release may constitute ``forward looking`` statements within the meaning of Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934. Such forward looking statements involve risks, uncertainties and other factors, which may cause the actual results, performance or achievement expressed or implied by such forward looking statements to differ materially from the forward looking statements.

      SOURCE: Hartcourt Companies, Inc.
      Avatar
      schrieb am 21.08.01 22:24:21
      Beitrag Nr. 78 ()
      V2 Technology NEWS!


      Date News
      August 2, 2001 Advance Development Director Huai Qianjiang, Product manager Lin Wei appear on the Beijing Economic Broadcasting Station.
      June 29, 2001 The NetTV Technology`s sign cooperative partner`s agreement
      June 28, 2001 V2 Technology, Inc. partners with DMG. To enable Streaming Media sign the cooperative agreement.
      June 13, 2001 V2 Technology company becomes for Linux red flag - independent software developer.
      May 14, 2001 Special report of China Computer Newspaper -- V2 Technology enable Streaming Media flow faster.
      May of 2001 Release "v2 Con-Suite", Including V2 Video Conference visual meeting system and V2 Video Communicator visual network telephone.
      May of 2001 President Mr.David was interviewed by media reporter at the Streaming Media Asia.
      May of 2001 V2 Communicator registration Streaming Media Asia exceeds 600,000, Increasing at more than thousand every day
      April of 2001 At the end of 2001 April ,There are the system integration trader reaching the cooperative agreement with the V2 technology corporations: Century YongLian, TianShi BeiFang, ChangTian, EC-fouder, Bai Yi Bai Xin,etc..
      April 25, 2001 V2 Technology Inc. hold new product news conference , put out V2 MediaSystem( MPEG-4 streaming media system) 1.0 , march in streaming media market .
      April of 2001 Cooperation with China Radio International at the streaming media and communication.
      March of 2001 Strategic cooperative partner with the EC-founder , imbed V2 pronunciation application products in its customer`s solution.
      March of 2001 With IBM cooperation, carry on V2 Communicator popularization on its Laptop
      March of 2001 Joins Sun Microsystem`s IForce plans, and V2 MediaSystem has succeeded in development and test on Solaris` platform.
      March of 2001 Special report of" IT manager`s world" ---V2 TECH Streaming media .
      March of 2001 V2 Technology, Inc. gives the solution of the multimedia to" student`s Tsing-Hua University", repay the Alma Mater .
      February of 2001 V2 Technologies cooperation with Smartone in voice mail systematic project .Cooperation with Webvideoshop in V2 MediaSystem streaming media system
      February of 2001 " Personel PC Magazine" evaluating V2 Communicator that result with high quality pronunciation communication, is superior to the domestic and international similar : MSN, Yahoo, AOL, OICQ,etc..
      December of 2000 Authorize Nasdaq listed company PacificNet to be a business general agent of Hong Kong.
      December of 2000 Develop communication application scheme of enterprise layer V2 Communication Suite, Including V2 Communicator point-to-point communication and V2 Conference meeting system.
      November of 2000 Mr. David, former HelloAsia Greater China general manager , joins the V2Tech company, assumes office as the president .
      September of 2000 Appear on Hong Kong IT Expo 2000 exhibitions
      August of 2000 " phoenix`s weekly magazine" carries on the special visit to the V2 scientific & technical corporation
      August of 2000 Offer AOD of V2 audio order programme to Kun Peng network , go on" Kun Peng multimedia value-added service" cooperation of project.
      July of 2000 AsiaTech, PCCW-HKT make an investment in V2 Technology,Inc.
      July 31, 2000 Report of China Computer Newspaper --Network world full of sound.
      July 24, 2000 Beijing Evening Newspaper --The Chinese student lets Internet learn speaking
      July 19, 2000 Chinese Xinhua News Agency`s report ---The student in Tsing-Hua University succeed in and develops the network pronunciation service technology
      July 18, 2000 Holds the news conference of new products in Beijing China World Hotel, CNET, ZDnet, Information Industry Newspaper, Weekly Computer Newspaper ,etc. Many medias attend the meeting, There is main ICP of China that attends the meeting such as Sohu, Sina Web,etc.. More than 100 people attends the meeting.
      June of 2000 The early investment funds Netrove of Malaysia( Asian interactive Internet) invest in V2 Technology,Inc.
      April 26, 2000 Participate in Comdex`2000 exhibition, launch exchanging with the domestic scientific and technological circle
      April of 2000 Research and develop and succeed in V2AOD based on Java technology( the audio order programme system), VoiceBanner( the sound advertisement order programme system), And put out V2 CallCenter solution.
      January of 2000 Establish V2 Technology, Ltd in Hong Kong.
      December of 1999 Research and develop V2 VoiceMail v1.0 has succeed( voice mail) Research and develop Succeed V2 Communicator v1. 0 ( network telephone), and put it out at www.voicity.com.cn
      November of 1999 The Hi-Tech abroad entrepreneur " angel" makes the investment to support, and begin operation formally .
      August of 1999 Qua a carve out company to enter the Tsing-Hua undertaking area on the first time.
      May of 1999 Company founder --Four students in Tsing-Hua University win the first place during the match preliminary contest of commercial plan of cup of the first MingJi.
      Avatar
      schrieb am 21.08.01 22:49:12
      Beitrag Nr. 79 ()
      ok,ok agreement ;)
      aber wo nimmt hrct die kohle her, wenn sie doch schon in den nächsten wochen pleite sein sollen, die gebn kohle aus, die sie nich besitzen, merkwürdig ;)
      wie doof müssen die firmen sein die sich aufkaufen lassen, wo sie doch morgen keine kohle mehr bekommen und pleite gehn, die ganze arbeit der letzten jahre für die katz ;)
      die haben alle keine ahnung was läuft, hätten sie doch nur doch nur das w:o board gelesen, dann wäre ihnen das debakel dank franz erspart geblieben, die könntens doch so einfach haben ;)
      Avatar
      schrieb am 21.08.01 22:59:02
      Beitrag Nr. 80 ()
      Schön langsam wird es für die Basher Peinlich !!!!!

      Bin mal gespannt wie die nun darauf reagieren werden.


      mfG
      Brasil
      Avatar
      schrieb am 21.08.01 23:24:18
      Beitrag Nr. 81 ()
      V2-T
      in zahlen!
      erwartete einnahmen für die nächsten 6 monate (mit 24 personen)
      Chinesischer Renmimbi in US Dollar
      36.000.000 RMB= 4.349.506,88$ :)

      ist doch schon wieder ein teil mehr im puzzle..

      ein tip für die basher! ob bei 0,2 oder 0,3 ist egal
      aber ihr sollt langsam einsteigen..den der zug steht noch im bahnhof..aber bald bekommt ihr keine sitzplätze mehr und der zug fährt ohne euch ab!:)

      long and strong

      charly
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 00:48:27
      Beitrag Nr. 82 ()
      http://www.v2tech.com/en/

      Und wer von Euch Schlaubergern findet diesmal seitens der "Neuerwerbung" eine Bestätigung für Phans Behauptungen?

      Natürlich kommt auch niemand auf die Idee sich zu fragen was das Ganze kosten soll und woher Onkel Phan die Kohle dafür wohl nimmt.
      Auf der Seite sind eine ganze Menge Telefonnummern vermerkt...

      Hartcourt und die ominöse Neugründung namens AI-Asia, deren Sinn sich mir nicht recht erschließen will sind hingegen natürlich nirgends vermerkt.
      AI-Asia wird wohl auch wieder statt in Asien auf den Virgin Islands ihr beheimatet sein. :)

      Ebensowenig vermerkt sind irgendwelche Geschäftszahlen. Somit bis auf weiteres alles unter Phanschen Phantasien einzuordnen.

      Viel Spaß beim telefonieren. Denkt an die Zeitverschiebung. Schmeißt die Leute nicht mit der Horrormeldung aus dem Bett, daß ihr Unternehmen von einem wildgewordenen Kuliproduzenten eingesackt wurde.

      Vorläufig ist die ganze Meldung also nichts wert.

      Träumt schön...


      Georgina
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 01:00:17
      Beitrag Nr. 83 ()
      wurde auch zeit :)
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 01:03:23
      Beitrag Nr. 84 ()
      8/21/01 - AI-Asia, A Hartcourt Subsidiary, Acquires 100 Percent of V2 Technology Inc. New Acquisition Will Create Excellent


      LOS ANGELES, Aug 21, 2001 /PRNewswire via COMTEX/ -- The Hartcourt Companies, Inc. (OTC Bulletin Board: HRCT; Frankfurt: HCT), www.hartcourt.com, today announced that its wholly-owned subsidiary, AI-Asia Inc., has signed an agreement to purchase 100 percent of V2 Technology Inc., a Beijing-based streaming and communication technology company. V2 Technology (www.v2tech.com) is a rich media and communication software development and services company. Existing products include MPEG4-based streaming media and videoconferencing software designed for professional content providers, broadcasters, broadband operators, eCommerce and corporations. The company has 24 employees and expects to generate over $36,000,000 RMB in revenues during the next 6 months.

      Principal shareholders of V2 Technology include PCCW-HKT (www.pccw.com) Asia Tech Ventures (www.asiatechgroup.com) and Netrove (www.netrove.com). AsiaTech`s partners include Sun Microsystems (www.sun.com) and Government of Singapore Investment Corp. (ww.gic.com.sg).

      Mr. David Chen, CEO of V2 Technology, comments, "We are excited about Hartcourt`s vision of establishing AI-Asia as the major multi-media services company in Asia. V2 Technology and StreamingAsia is an incredible combination, a combination that will enable AI-Asia to provide our customers with leading edge technologies and superb Web-casting services. Streaming and communication services are the future of broadband internet, and now with StreamingAsia, we are positioned to fully participate in these rapidly developing corporate and consumer markets in Greater China."

      Mr. Alan Chow, CEO of StreamingAsia, stated, "There are so many things from technology to marketing that V2 Technology and StreamingAsia can do together. They will open doors and expand our base in China and we will aggressively market their products in Hong Kong. Our technology teams and services will be immediately improved by their expertise. The synergy between our companies is remarkable and should greatly enhance our competitive position and market opportunities. We look forward to consolidating our technological advantages and wide array of services under the AI-Asia banner to realize the incredible potential of this acquisition."

      About Hartcourt

      The Hartcourt Companies is a holding and development enterprise building a broad network of internet, media, and telecommunication companies in The People`s Republic of China and Hong Kong. In partnership with leading Chinese entrepreneurs and Chinese government sponsored entities, Hartcourt is developing and investing in emerging technologies while building an integrated commerce framework for it`s subsidiaries and their partners. Targeting industry leaders for key acquisitions to create a synergistic environment for business development; building brands, diversifying revenue streams, and increasing market share and penetration. Hartcourt`s operative business strategy is designed to facilitate a series of market mature venture divestitures via IPO or public merger to fully realize the value of these assets for it`s investors.

      About AI-Asia

      AI-Asia Inc. is a holding company created by Hartcourt to acquire assets and companies in the multi-media technology and services sector. Its objective is to identify, develop, and maintain first-mover technologies, products and services for corporate and consumer internet deployment. AI-Asia plans to provide its clientele with a comprehensive range of internet enabling solutions, preparing them to participate in the rapidly emerging streaming and broadband communications revolution.

      About StreamingAsia

      StreamingAsia provides comprehensive real-time audio and video delivery (Streaming Media) solutions to businesses, professionals, organizations, web site owners and content publishers. StreamingAsia`s powerful network infrastructure enables it to stream superior-quality multimedia advertising, live event broadcasting and on-demand audio and video content over the Internet to target web-enabled audiences globally.

      Forward-looking statements

      Certain statements in this news release may constitute "forward looking" statements within the meaning of Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934. Such forward looking statements involve risks, uncertainties and other factors, which may cause the actual results, performance or achievement expressed or implied by such forward looking statements to differ materially from the forward looking statements.


      MAKE YOUR OPINION COUNT - Click Here
      http://tbutton.prnewswire.com/prn/11690X16072229

      SOURCE Hartcourt Companies, Inc.


      CONTACT: Manu Ohri of Hartcourt Companies, Inc., +1-310-410-7290
      ext. 207



      URL: http://www.v2tech.com
      http://www.hartcourt.com
      http://www.prnewswire.com


      Copyright (C) 2001 PR Newswire. All rights reserved.

      -0-



      KEYWORD: California
      China
      INDUSTRY KEYWORD: CPR
      MLM
      TLS
      STW
      SUBJECT CODE: TNM
      OTC

      STOCK SYMBOLS: [(hrct)]
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 01:25:18
      Beitrag Nr. 85 ()
      Tuesday August 21, 7:16 pm Eastern Time
      Press Release
      Correction -- Hartcourt Companies, Inc.
      In the news release, AI-Asia, A Hartcourt Subsidiary, Acquires 100 Percent of V2 Technology Inc., issued earlier today by Hartcourt Companies, Inc. (OTC Bulletin Board: HRCT; Frankfurt: HCT) over PR Newswire, we are advised by the company that the first paragraph, fourth sentence should read ``expects to generate over $3,600,000 RMB in revenues,`` rather than ``expects to generate over $36,000,000 RMB in revenues,`` as originally issued inadvertently.
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 01:36:40
      Beitrag Nr. 86 ()
      hey panik,

      tolle arbeit - ich bewundere dich. und, ich möchte mich auch bedanken für deinen einsatz die " ufer treads " täglich zu pflegen - auch wenn dies einige menschen nicht einzuschätzen wissen.

      liebe grüsse xenia1245
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 09:46:43
      Beitrag Nr. 87 ()
      Haben die doch glatt das Komma verwechselt ! :laugh::laugh::laugh:

      Zudem hat georgina in allem recht.


      Good Luck!!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 09:59:50
      Beitrag Nr. 88 ()
      na franzl,

      immer noch da ? da ich mal davon ausgehe, dass du keine möglichkeit hast zu shorten, ist es wohl immer noch die unvernunft, der neid, das " ich kann nicht verlieren" , und wohl auch die geistige selbstbefriedigung die dich hier treibt !
      kommst du eigentlich aus muc ?

      gruss xenia1245
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 10:04:44
      Beitrag Nr. 89 ()
      na franzl,

      du bist bestimmt einer von denen, die aus freisinger gegend kommen, mit marconi nach dem ersten kursrutsch ein kaufsignal sehen und dann wieder mal richtig auf die schnauze fallen.....
      naja, so isses nun mal.

      gruss xenia1245
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 10:22:29
      Beitrag Nr. 90 ()
      @xenia

      Aber Schätzchen :) natürlich bin auch ich nicht unfehlbar,aber ich bin auf einem guten Weg.


      Good Luck!!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 10:30:33
      Beitrag Nr. 91 ()
      Laßt doch den armen franzfinanz :laugh:

      Der wird aus der Sache so oder so als "Gewinner"
      hervorgehen :)

      Wenn´s in die Hose geht wird er sagen er habe es immer
      schon gewußt !!! Und sollte die Sache nach vorne los gehen
      wird er sagen; natürlich habe ich mich auch eingedeckt...ich wollte nur durch shorten ein paar extra Märker einsacken und den Kurs nach unten treiben damit ich
      billiger einsteigen kann :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 10:53:27
      Beitrag Nr. 92 ()
      LOL !!
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 10:53:27
      Beitrag Nr. 93 ()
      LOL !!
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 11:20:48
      Beitrag Nr. 94 ()
      JP Morgan Fleming: China - Startschuss für den Zukunftsmarkt

      Frankfurt a. M. (ots) - Steve Luk, Fondsmanager des FF-China Fund
      von JP Morgan Fleming, sieht eine rosige Zukunft für den chinesischen
      Aktienmarkt voraus. Vom bevorstehenden WTO-Beitritt werde das Land
      überdurchschnittlich profitieren. Zusätzliche Fantasie gehe von der
      Ausrichtung der Olympischen Spiele in 2008 aus.

      "China ist einer der dynamischten und interessantesten Märkte
      Asiens", sagt Steve Luk, Fondsmanager des FF-China Fund des
      amerikanisch-britischen Investmenthauses JP Morgan Fleming Asset
      Management. "Der bevorstehende Beitritt zur Welthandelsorganisation
      WTO verleiht der Region zusätzliche Fantasie." Der WTO-Beitritt werde
      den Markt stärker für ausländische Investoren öffnen und den
      Wettbewerb fördern. Mit einer Unterzeichnung der WTO-Vereinbarung
      rechnet Luk zum Ende dieses, spätestens Anfang nächsten Jahres.

      Als Triebfeder für die weitere Entwicklung der chinesischen
      Wirtschaft sei auch die Ausrichtung der Olympischen Spiele im Jahr
      2008 zu werten. Vor allem auf psychologischer Ebene. "China muss sich
      dem Rest der Welt gegenüber nun neben den Bereichen Investment und
      Handel auch im Sport als kompetenter und verlässlicher Partner
      beweisen. Das Land wird keine Mühen scheuen, um diese Rolle gut und
      glaubwürdig zu spielen."

      Zudem habe die Austragung der Olympischen Spiele sich in der
      Vergangenheit meist positiv auf die Wirtschaft des Gastgeberlands
      ausgewirkt. "Eine Steigerung des Bruttosozialprodukts um 10 bis 30
      Prozent ist durchaus realistisch. Der Grund: Massive Investitionen
      und Baumaßnahmen in den Jahren vor den Spielen und ein sprunghafter
      Anstieg des Tourismus im Jahr der Veranstaltung", so Luk. Auch von
      der chinesischen Regierung erwartet der Fondsmanager umfangreiche
      Investitionen in neue Sportanlagen, Transportnetze und Hotels.

      Luk und sein fünfköpfiges Team investieren bevorzugt in
      chinesische Aktien, die sowohl in China als auch in anderen Ländern
      wie Hongkong gelistet sind. Grundlage jeder Investmententscheidung
      ist eine fundamentale Bottom-up-Strategie. "Unsere Aktienauswahl
      basiert auf der Kombination zweier fundamentaler Analysen: Einer
      langfristigen strategischen Klassifikation der Unternehmen anhand der
      Kriterien Managementqualität, Branchenaussichten und Wettbewerb. Und
      einer Aktien-Bewertung auf 3-12-Monatssicht", erklärt Luk. Eine
      besondere Bedeutung komme den regelmäßigen Unternehmensbesuchen zu.
      Klarer Vorteil: Durch den Sitz vor Ort in Hongkong, bekommen Luk und
      sein Team Trends und Entwicklung zeitnah mit.

      Derzeit hält der FF-China Fund rund 50 Aktien im Portfolio.
      Fortlaufend beobachtet werden insgesamt etwa 150 Werte. "Illiquide,
      gering kapitalisierte Werte oder Aktien mit ungünstigen
      Aktionärsstrukturen haben keine Chance, in unser Portfolio
      aufgenommen zu werden", sagt Luk.

      Zu den favorisierten Branchen des Fondsmanagers zählen momentan
      langlebige Konsumgüter wie Denway Motors and Quingling Motors.
      "Daneben bevorzugen wir Unternehmen, die von den langfristigen
      strukturellen Veränderungen in China profitieren, wie Legend
      Computers, dem führenden PC-Hersteller des Landes", so Luk. Ein
      weiteres Schwergewicht im Fonds: der Rohstoff-Wert CNOOC. Luk: "Das
      Unternehmen profitiert vom hohen Ölpreisniveau. Mit massivem
      Personalabbau und optimierten Arbeitsprozessen wurde zudem die
      Wirtschaftlichkeit deutlich gesteigert."

      Die langfristige Entwicklung Chinas sieht Luk sehr positiv: "Als
      bevölkerungsreichstes Land der Welt, mit zunehmend reiferen,
      anspruchsvolleren Kapitalmärkten sollte China in keinem langfristig
      ausgerichteten Portfolio fehlen."

      Fondsinformationen

      Der FF-China Fund (WKN 973 778) gehört mit einem aktuellen Volumen
      von 302,6 Millionen US-Dollar zu den größten China-Fonds für
      europäische Anleger. Der Fonds hat seine Benchmark, den BNP Peregrine
      China Index seit Auflegung am 4.7.94 um circa 36 Prozent geschlagen.

      Die Pressemitteilung ist zur sofortigen Veröffentlichung
      freigegeben.

      Stefan Eggerstedt
      public imaging
      Agentur für Investor Relations und Public Relations
      Mittelweg 22-24
      20148 Hamburg
      www.publicimaging.de
      Tel.: 040/40 19 99-19
      Fax: 040/40 19 99-70
      E-Mail: eggerstedt@publicimaging.de

      Fleming-Fonds Marketing GmbH
      Alfons Niederländer, Head of Marketing & PR
      Grüneburgweg 2,
      60322 Frankfurt / Main
      Tel.:(069) 7124-1038,
      Fax:(069) 7124-1017
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 11:42:42
      Beitrag Nr. 95 ()
      Hi,
      ein neuer Mosaikstein ist hinzugekommen.
      Für uns alle stellt sich aber in erster Linie die Frage wann der Kursverfall in den USA durch massivstes Bashing endlich seinen Boden findet. Wenn man sich den Handelsverlauf einmal anschaut, dann sieht man immer wieder Orders über 300 oder 400 Stücke (entspricht 90 –120$). Ein eindeutiges Indiz!!!! Ebenso sieht es in den Boards aus, die von bezahlten Bashern
      dominiert werden . Wobei hierzu aber zu bemerken ist, dass im Moment nur noch mit uralten Kamellen oder aber mit Schlagworten die fundamental jeglicher Grundlage entbehren gebasht wird.
      Daraus lässt sich schlussfolgern, dass drüben noch einige „short“ sind.
      Was also tun? Ich denke franzfinanz hat gestern in einem Posting im RB die passende Antwort gegeben: „Erst wenn die letzten professionellen Basher das Board verlassen haben, geht es wieder nach oben „. Leider haben wir darauf keinen Einfluß. Oder doch???
      Also franz,mach den Anfang(wobei ich aber nicht glaube,dass franz, abgenix etc. ein Profi ist)

      Gruß
      Moneymonster:)
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 11:51:36
      Beitrag Nr. 96 ()
      na denn - täusch dich mal nicht !
      denn die personen sind dieselben, ob so oder so - es wird eben geld verdient. heute basher, morgen hyper " pump and dump" - als synonym.
      FORECASTING IS THE SEED; TRADING REAPS THE HARVEST ! wenn dir dies etwas sagen sollte.......

      gruss xenia1245
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 12:18:51
      Beitrag Nr. 97 ()
      Der Kurs wird in den USA gemacht,soviel steht fest.
      Darauf haben franzfinanz,georgina usw.keinen Einfluß.
      Würden sie bei uns nicht bashen,sähe es auch nicht besser aus.

      P.S.
      Was hälst Du vom franzfinanz im RB?
      Ist er es oder ist er es nicht????Hier fleht er ja schon fast darum,das es sich nicht um ihn handelt.Fast schon wieder auffällig!!!!

      Gruß
      Moneymonster
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 12:58:45
      Beitrag Nr. 98 ()
      armer franzpenner:laugh::laugh:


      E-KONG 3 JAHREESTIEF!!!!!:laugh::laugh:
      franzpenner?was ist loß mit deinen E-kong?????:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 13:01:38
      Beitrag Nr. 99 ()
      @moneymonster:

      der kurs wird in usa gemacht: selbstverständlich, nur sooo arm sind die kleinen deutschen nun auch wieder nicht, denn auch die aktien hierzulande kommen aus usa. man kann auch in einer gewissen menge und bandbreite über deutsche börsenplätze ( entsprechend dem umsatz ) einen kauf oder verkaufsdruck erzeugen. wobei dies hier nicht ins gewicht fällt. interessant wird diese situation erst, wenn die relationen gebrochen werden.
      viel gewichtiger hier sind unlimitierte order - egal ob kauf oder verkauf ( 1. lehrstunde OTC !! ). ansonsten ist es auch gut so, dass die heimatbörse den kurs macht und nicht wie zb. bei der telekom die usa.

      bashen und pushen: um einen kurs zu beeinflussen braucht man umsatz, bei HRCT ist es im moment so, dass fast nur die basher den umsatz bestreiten, das bedeutet keine neuen investoren oder mehr geld von den altinvestoren.
      abgesehen davon, sind die basher ja wirklich vom feinsten. hatte schon mehrmals darum gebeten vernünftige zu bekommen - keine chance, leider. hier muss man aber auch sagen, dass zwei sogenannte basher dabei sind, die vorher longs waren und nun enttäuscht und zermürbt zwar am handel nicht teil nehmen sondern nur eben in den boards.

      finanzfranz im RB: jaja, die welt ist gross und man glaubt immer wieder die gleichen menschen zu treffen - falsch - herausragende persönlichkeiten vergisst man einfach nicht und trifft sie einfach wegen ihrer arroganz und entnervtheit immer und immer wieder. manchmal schmücken sie sich auch mit anderen namen.........

      einfluss von georgina und anderen: doch ja, sie haben einfluss, denn RB ist eben kein deutsches board so wird jedem hier immer wieder die sprache im wege sein ( dem einen mehr und dem anderen weniger ) und jeder wird zwischendurch, aus information oder vergleich, interesse oder oder oder, hier vorbeisehen - ein normaler vorgang.

      ich für meinen teil werde mein engagement für hartcourt wieder ausbauen und mich etwas breiter machen, ich denke, ich werde wieder viel spass mit hartcourt haben - auch wenn es noch ein wenig dauern wird.

      liebe grüsse xenia1245
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 13:39:10
      Beitrag Nr. 100 ()
      Post für xenia, Panik und Brasil :)
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 13:50:59
      Beitrag Nr. 101 ()
      @spech

      Du Kleinhirn das ist der Dreimonatschart,zudem ist e-KONG unterhalb des Cashbestandes bewertet. :):):)

      Wie wärs jetzt kaufen und reich werden. :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 14:04:48
      Beitrag Nr. 102 ()
      franzpenner du idiot:laugh:
      es gibt hunderte die im moment unter ihrem cash bewertet sind!
      ich piss auf E-kong:laugh::laugh:du penner:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.08.01 17:15:31
      Beitrag Nr. 103 ()
      Beijing TSS to Deliver Live China Stock Market Webcasting for Huaan Securities

      Los Angeles, CA. 08/29/01 -- The Hartcourt Companies Inc. (OTC: HRCT; Frankfurt:
      HCT), www.hartcourt.com, announce Total Solution Systems (Beijing TSS) has
      signed an agreement with Huaan Securities for the implementation of the AV2000
      Automatic Audio/Video Webcasting System for stock and securities information
      live broadcast over the Internet. Beijing TSS is a member of Hartcourt`s
      Streaming Media Group, and an investment of The Hartcourt Companies. Beijing TSS
      is China`s preferred streaming media provider, specializing in turn-key, fully
      automated Internet broadcasting systems for media companies such as China
      Central TV, Beijing TV, Guangdong TV, Phoenix TV, Shenzhen Radio, and Zhejiang
      Cable TV; and broadcasting marquee government events such as National Day 50th
      Anniversary, the Macau Handover, and the China Fortune 500 Forum.

      Huaan Securities Co. Ltd. is the only securities organization in Anhui province
      which is authorized by The People`s Bank of China for securities transactions,
      authorized in 1991. Since its foundation, Huaan takes a moderate development
      policy to implement the enterprise`s spirit of "dedication, innovation,
      reputation, and efficiency." To this endeavor, the company continues to grows,
      being receiving favorably within the community and in economic return.

      For broker dealings, Huaan continues to add technological advancements. The
      all-in-one computerized securities processing allows new account opening,
      transaction handling, and account information inquiry over the Internet. For the
      upgraded e-securities system, audiovisual streaming is a major component. In
      order to better serve the customer, Huaan adopts the AV2000 Media Edition for
      live webcasting of China`s Securities Market, providing greater detail and
      intuitive information for investors. The TSS system provides completely
      automated system management; and with TSS hardware and network maintenance
      contracts, this is a fully turn-key solution for Huaan, requiring no additional
      personel or technical expertise to provide these enhanced capabilities.

      About Beijing Total Solution Systems
      (US Partner Portal www.hartcourt.com/tss.htm)

      Founded in 1994, Beijing TSS is China`s preferred provider of streaming media
      and Internet broadcaster of choice for the China Government. TSS has broadcasted
      such events as the National Day 50th Anniversary, the Macau Handover, the China
      Fortune 500 Forum, and various annual holidays and festivals. TSS provides
      webcasting services for major China TV/radio stations such as China Central TV,
      Beijing TV, Guangdong TV, Phoenix TV, Shenzhen Radio, Zhejiang CableTV, and
      others.

      TSS has a wide array of business software products ranging from the AV2000
      (Turn-Key Automation - Audio/Video Internet Broadcasting System) to the Web Data
      Model Board and E-Mail Notification System. TSS is also a software developing
      partner of Microsoft Media Player and RealNetworks. In addition, the TSS web
      portal (www.ehand.com.cn) provides a turn-key multimedia E-Commerce platform for
      placing emerging Chinese businesses on a fast track in the rapidly expanding
      China Internet space.

      About Hartcourt

      The Hartcourt Companies is a holding and development enterprise that has built a
      broad network of Internet, media, and telecommunication companies in Greater
      China. In partnership with leading Chinese entrepreneurs and
      government-sponsored entities, Hartcourt is developing and investing in emerging
      technologies while building an integrated commercial framework for its
      subsidiaries and their partners. Hartcourt`s operative business strategy is
      designed to facilitate a series of venture divestitures via IPO or public merger
      to fully realize the value of these assets for its investors.
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 09:04:29
      Beitrag Nr. 104 ()
      Das Presse-Online Archiv
      Erscheinungsdatum: 28.08.2001 Ressort: Neue Medien


      Die neuen Formen des Lernens E-Learning und virtuelle Klassen

      Das Marktvolumen explodiert. Die Lernangebote im Netz als Überblick.
      VON PETRA PERCHER

      WIEN. Der Markt rund um das Online-Büffeln wächst rasant. In Westeuropa könnten die Umsätze laut IDC von derzeit 320 Millionen Dollar auf 3,9 Milliarden Dollar im Jahr 2004 steigen. Als Wachstumsmotor werden Einsparungspotentiale durch das zeit- und ortsunabhängige Lernen am Bildschirm ausgemacht. Reisekosten und Spesen fallen weg. Die Wirtschaftsforscher von Berlecon Research rechnen mit einem Wachstum der Branche um rund 50 Prozent pro Jahr. IDC oder die Gartner Group gehen sogar von einer jährlichen Verdoppelung des Marktes aus.
      Das neue Lernen bietet viele Möglichkeiten. Am verbreitetsten ist heute Computer Based Training (CBT), erklärt Hansjörg Walz, E-LEARNING-Spezialist von Hewlett Packard. Als Unterlagen dienen CD-Roms, Updates sind nicht möglich, als Erklärung müssen neue Handbücher gedruckt werden. CBT sei daher für Themen geeignet, die sich nicht schnell ändern, etwa Sprachkurse.
      Flexibler sei Web Based Training (WBT). Dabei liegen die Inhalte am Server des E-LEARNING-Anbieters. Studierende können darauf von jedem Ort, zu jeder Zeit zugreifen. Fragen können per E-Mail gestellt werden. Doch direktes Feedback gibt es nicht. HP empfiehlt daher für spezielle, kompliziertere Schulungen den Virtual Classroom - eine geschlossene Benutzergruppe, einem Klassenzimmer nachgebildet. Die Sitzungen sind an bestimmte Zeiten gebunden, weil ein "Lehrer" wie auf der Tafel über den Bildschirm einzelne Kapitel durchgeht. "Dabei können einzelne Punkte im Chat diskutiert werden und man kann online Fragen stellen." Wenn der Vortragende denkt, daß es alle interessiert, wird näher darauf eingegangen. Generell sei allerdings die Hürde, nachzufragen, über das Netz höher. Daher wird der Lernstoff schneller durchgezogen. Bei HP selbst etwa konsumieren die 90.000 Mitarbeiter 18.000 Lernsitzungen im Jahr.
      Während im virtuellen Klassenzimmer bis zu 500 Teilnehmer gleichzeitig geschult werden können, sind über das Internet auch one-to-one-Trainings möglich - etwa wenn Spezialisten eines Fachgebietes ganz woanders sitzen. Als Vorteile der Online-Schulung nennen die von Berlecon Befragten niedrigen Kosten- und Zeitaufwand. Dafür erschwert der unübersichtliche Markt die Auswahl des passenden Dienstleisters. Generell leisten sich große Unternehmen mit spezifischen Weiterbildungsbedürfnissen eher eine exklusive firmeneigene Lernplattform, sagt Analystin Petra Bock. Walz empfiehlt individuelle Programme ab einer Mitarbeiter-Anzahl von 1000. Unternehmen, die Kosten sparen müssen und hohe Investitionen scheuen, bevorzugen standardisierte Kurse, die einfach und bequem über das Internet zu buchen sind.
      Als Treiber des E-LEARNING sieht Walz einige Trends an. "70 Prozent der Top-Unternehmen geben den Mangel an gut ausgebildeten Mitarbeitern als Hindernis Nummer eins für ihr Wachstum an." Weiters entsprechen webbasierte Weiterbildungsangebote globalisierten Unternehmen mit vielen Standorten und sich rasch ändernden Anforderungen. Während sich die Weiterbildung heute noch zu 80 Prozent in herkömmlichem Präsenz-Training abspielt, soll in zwei bis drei Jahren bereits jeder zweite Kurs über das Web stattfinden.
      Auf der Anbieter-Seite schließen sich indes große Institute zusammen. So haben der St. Galler E-LEARNING-Pionier Viviance und die schwedische Bildungsgruppe K-World vor kurzem fusioniert. Ziel sei es, Großunternehmen darin zu unterstützen, die Leistungsfähigkeit ihrer Organisation und der Mitarbeiter kostenbewußt zu verbessern

      Selbiges hat doch auch Hartcourt für Asien im Programm ?!!
      gruß niue
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 13:15:18
      Beitrag Nr. 105 ()
      grüss dich !

      in bezug auf neue technologien und deren nutzung sind die österreicher in jedem fall voraus - glückwunsch !
      schade nur, dass österreich einfach zu klein ist um hier marktbeherrschend zu sein. eines jedoch ist sicher, in wenigen monaten werden auch hierzulande mer erkenntnisse deutlich.

      liebe grüsse xenia1245
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 14:40:26
      Beitrag Nr. 106 ()
      hallo xenia1245!
      Ich wollte nur das Thema aufzeigen bzw. das Potenzial.
      Da sich doch ein Standbein von Hartcourt
      mit e-learning beschäftigt, oder nicht?
      gruß
      niue
      Avatar
      schrieb am 17.09.01 19:27:41
      Beitrag Nr. 107 ()
      Letter from Dr. Alan Phan:
      September 17th, 2001


      Dear Friends:

      Last week was the most challenging time of my life. First, I was just landing in Hong Kong on Tuesday night when the news of the terrorist attack in NY, DC and Pennsylvania began to unfold. There are no words that are adequate to describe this horrific tragedy and my sorrow for the victims. It has never been easy to accept the fragility of our existence.

      All of Hartcourt`s management and employees are praying for the victims and their families. We sincerely extend our sympathies to all those affected by these heinous acts and we want you to know that our thoughts are with you. The Hartcourt Companies will be making a donation to the American Red Cross in the name of those touched by this tragedy. We would like to take this opportunity to ask Hartcourt shareholders to contribute in any way they can to help the victims and those involved in the rescue efforts. In addition, a fund raising effort is being conducted among the employees of Hartcourt`s subsidiaries in China and Hong Kong to contribute money and other resources to the relief effort being organized by many American organizations.

      A collateral effect of this event is the uncertainty that now faces the equity markets. We have faith that cooler heads will prevail and we want to assure our investors that Hartcourt`s plans continue to be realized as scheduled. We will not let these terrorists disrupt our lives and our works.

      Hartcourt`s mission and operations remain intact and progressing as planned. I will be releasing a review of our operations and pending developments this week to bring you up to date.

      Again, in times like these it is hard to concentrate on matters of business but though our hearts are heavy, we must work harder to justify the reason of our being here. Hartcourt will continue to make progress in face of all challenges and we are confident that the sun will always shine brightest after a storm.

      William Penn taught us that, "No pain, no palm; no thorns, no throne; no gall, no glory; no cross, no crown." We have learned the lesson, it`s time we apply it to the real world.

      Sincerely,

      Dr. Alan V. Phan
      Chairman
      Avatar
      schrieb am 17.09.01 19:28:20
      Beitrag Nr. 108 ()
      China wins long WTO battle

      By staff and wires
      http://asia.cnn.com/2001/WORLD/asiapcf/central/09/15/china.w…

      GENEVA, Switzerland -- After 15 years of negotiations, China is set to finally have its membership of the World Trade Organization (WTO) confirmed on a memorable day for global business.

      On Monday the world will be watching as Wall Street opens to trade for the first time after Tuesday`s terrorism attack. The rubber-stamping of China`s newly-won status gives the day double importance.

      For China, the United States and the broader business community, the stakes are high in both sets of circumstances.

      Informal agreement was sealed at a Friday meeting of the WTO`s special working party, which has been negotiating with China for a decade and a half.

      A deadline of Thursday had been initially set for the draft accord, but negotiations were adjourned for two days on Wednesday following the New York and Washington attacks.

      `Big Breakthrough`

      "It has been done. The big breakthrough has been achieved," said spokesman Keith Rockwell.

      Negotiations had been snagged over the conditions of entry for international insurance companies into China, but a compromise was reached at the last moment.

      China`s entry will bring the world`s fifth largest trading power -- after the United States, the European Union, Japan and Canada -- into the WTO, and, analysts say, change the balance of forces in the body forever.

      The entry of the world`s most populous nation into the WTO will open China`s economy to imports but will also lead to an upsurge in Chinese exports to the rest of the world. China will also be required to adhere to global trading rules.

      Membership "will commit China to adhering to the rules-based global trading system," said Jeffrey Bader, chief U.S. negotiator.

      "It will open markets and contribute greatly" to encouraging reform in China.

      Fresh opportunities

      E.U. chief negotiator Karl Falkenberg said the move would create new trading opportunities.

      "It creates stability and predictability so that investors can, with more security, plan their activity in the Chinese market," he said.

      Amid the celebrations, China`s chief negotiator Long Yongtu injected a note of caution, The Associated Press reported.

      "It is only the end of the beginning," he said. "It is a long process for China to implement and to enforce and to be a good member of the WTO."

      China applied to join the WTO and its predecessor the General Agreement on Tariffs and Trade in 1986.

      The application process was caught up in political problems over Beijing`s crackdown on the pro-democracy movement and economic fears that China would use its vast labor market to undercut competing products.

      In recent days, China had been worried the attack on the United States would further delay their bid.

      Formal meeting

      The accord will be rubber-stamped by a formal meeting of the working party on Monday.

      It will then go through the formality of confirmation by the WTO`s ruling General Council, essentially the same negotiators who form the working party, or by ministers of all 142 member countries set to meet in Qatar in November.

      As a developing country, Beijing would be expected to add huge weight to the position of the poorer nations -- who already make up well over two thirds of the membership but complain that the current big four dictate the agenda to their own advantage.

      Market of one billion

      "It was long and painful but in the end we have an agreement that will ensure the integration of China into the world trading system," said the E.U.`s Falkenberg.

      For the big four, known in trade parlance as "The Quad," the lure of a market of one billion people -- one sixth of the world`s population -- for goods and services outweighed concerns over the stance China might take in the trade body.

      Western leaders also argue that bringing China into the WTO and opening up its economy to the outside world will also bring domestic political liberalization and make the long feared "Communist Dragon" a more predictable partner.

      "All countries -- China and its partners -- would benefit. This should become a win-win game," said Falkenberg.

      But many developing economies fear that Chinese goods will capture markets for items like clothing, textiles and footwear as well as for agricultural produce that they had hoped to win themselves in the richer countries of the North.

      Side agreement

      On Thursday, Mexico completed a side agreement with China allowing it to maintain restrictions on many Chinese consumer goods for six years in order to give its industries time to adjust.

      Right up to the last, Reuters reported, the deal had also been threatened by a dispute between the E.U. and the United States over terms for foreign insurance companies opening new offices in China once it has come under the umbrella of WTO rules.

      The two powers, with China in the middle, had been at odds over insistence by the United States that the huge American International Group Inc (AIG) conglomerate would be able to hold 100 per cent ownership of any new Chinese operations.

      The E.U. argued that this would mean the AIG getting better terms than insurers from its 15 member states -- which would be bound by Chinese rules giving newcomers onto its market the right to only 50 percent ownership.

      Such an outcome, Brussels said, would violate the WTO`s basic principle of most-favored-nation, or no discrimination between trading partners who are members of the trade body.
      Avatar
      schrieb am 24.09.01 16:02:07
      Beitrag Nr. 109 ()
      kann sich jemand den aktuellen Sprung auf 0.24$ erklären.
      Avatar
      schrieb am 24.09.01 19:55:13
      Beitrag Nr. 110 ()
      Geht mal auf die Ammi-Börsenpages, da gibts die entsprechenden aktuellen Infos zu Hartcourt :-). Es geht aufwärts.
      Avatar
      schrieb am 24.09.01 20:11:58
      Beitrag Nr. 111 ()
      Auzug aus der mail von Dr.Phan:

      I will be releasing a comprehensive report on Hartcourt`s operations on Wednesday, 9/26. I expect you will be pleased with your patience.

      Weis da jemand schon mehr als wir???

      FRankfurt +55.56%
      OTC aktuell +40%
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 12:23:40
      Beitrag Nr. 112 ()
      Peking will chinesischen Telefonmarkt von Grund auf reformieren

      (dpa-AFX) Vor dem Beitritt Chinas zur Welthandelsorganisation (WTO) will die Chinesische
      Regierung den Telekommunikationsmarkt von Grund auf reformieren. Dazu wird die staatliche China
      Telecom in eine nördliche und südliche Regionalgesellschaft aufgespalten, berichtete das "Handelsblatt" in der Freitagausgabe unter Berufung auf das Regierungsorgan "China Daily".

      Dadurch wolle die Regierung in Peking vor dem Beitritt Chinas zur WTO den Wettbewerb fördern,
      schreibt das Handelsblatt. Durch die regionale Aufspaltung sei die Diskussion vom Tisch, den Festnetzriesen nach Geschäftsfeldern aufzuteilen.

      Peking will Konsolidierung erzwingen, bevor Markt geöffnet wird

      Offiziellen Angaben zufolge werden die beiden neuen Gesellschaften mit anderen Netzanbietern
      zusammengehen. Die künftige Nordgesellschaft soll mit China Netcom fusionieren. Analysten vermuten, dass die Südgesellschaft mit Jitong Communications zusammengehen soll. Netcom und
      Jitong sind Unternehmen, die landesweite Glasfasernetze aufbauen und bislang rote Zahlen schreiben.

      Wie das "Handelsblatt" schrieb, wolle Peking offenbar durch die Fusionen eine Konsolidierung
      erzwingen, bevor sich der chinesische Telekom-Markt für Ausländer öffnet.

      Telekom-Manager in Hongkong befürchten, dass die Dynamik der jungen Unternehmen durch den
      Zusammenschluss mit den bürokratischen Riesen verloren ginge. Außerdem verringerten sich durch
      die Fusionen die Anzahl der "Bräute" für westliche Unternehmen nach Chinas WTO-Beitritt. Das
      Land gelte als wichtiger Markt: Die Mehrzahl der chinesischen Haushalte besitzt noch keinen
      Festnetzanschluss.
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 21:28:40
      Beitrag Nr. 113 ()
      und sie lebt doch noch !
      Hoffen wir mal, daß es nicht das letzte oder vorletzte Aufzucken vor dem endgültigen Aus ist !

      Ein hoffnungsfroher
      IconMed
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 21:42:25
      Beitrag Nr. 114 ()
      Ich denke, daß es jetzt steil bergauf gehen wird. Die letzten Tage waren nur der Anfang. Nächste Woche werden wir noch einige super News sehen. Mit dieser Steigerung werden nach und nach auch die Analysten aufmerksam (deren Ziel es ist, Kohle ohne Ende zu verdienen) machen. Hartcourt wird seinen Weg gehen. Jetzt gibt es kein Hindernis, das uns aufhalten wird.


      long and strong


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Hartcourt - Auf zu neuen Ufern ! Teil CXVII