checkAd

    Ad hoc Teles AG: Übernahme Gravis AG ( 90 Mio Umsatz!!) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.12.99 08:26:52 von
    neuester Beitrag 29.03.01 01:41:29 von
    Beiträge: 16
    ID: 45.718
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 927
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A289B07 · WKN: A289B0 · Symbol: TLIK
    0,9850
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 19.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    6,3000-9,35
    46,03-9,49
    3,3500-10,19
    0,5373-12,48
    15,740-20,14

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 08:26:52
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ad hoc-Service: TELES AG Deutsch/Englisch

      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      TELES ÜBERNIMMT GRAVIS AG

      Berlin, 23. Dezember 1999. Die TELES AG tätigt zum Jahresende
      `99 eine größere Akquisition, die ihr die europäischen APPLE-
      Märkte öffnet: Sie übernimmt zu 100% die GRAVIS AG und ihr
      kleineres Schwesterunternehmen, die HSD GmbH. Beide Unternehmen
      (siehe http://www.gravis.de) haben ihre Zentralen in Berlin und
      operieren sehr erfolgreich auf dem deutschen APPLE-Markt. Die
      GRAVIS ist mit ihren 22 Shops Marktführer beim Vertrieb von
      APPLE-Systemen, die HSD bietet Unternehmen mit APPLE-
      Technologieplattform hochwertige Multimedia-/Internet-Beratung
      speziell für eCommerce-Anwendungen.

      Zukünftig werden GRAVIS und HSD ihre Stammangebote um die
      hochinnovativen Produkte und Dienstleistungen des TELES-
      Konzerns erweitern. Die beiden Unternehmen werden den APPLE-
      Markt insbesondere für den neuen Breitband-Internet-
      Mehrwertdienst skyDSL der TELES und für Breitband-Internet-
      Domain-Services der STRATO erschließen - zunächst in
      Deutschland, aber kurzfristig auch im europäischen Ausland.

      Mit der Akquisition von GRAVIS und HSD öffnet die TELES ihren
      Breitband-Internet-Mehrwertdiensten und Breitband-Internet-
      Produkten den direkten Zugang zum Markt der etwa eine Million
      APPLE-Benutzer allein in Deutschland - in Westeuropa sind es
      mehrere Millionen. Wegen der wirtschaftlichen Struktur der
      APPLE-Clientel und wegen der auf APPLE-Systemen dominierenden
      Anwendungen, charakterisiert durch Bildschirminhalte sehr hoher
      Auflösung, also sehr hohen Volumens, fordern die APPLE-Märkte
      seit langem Breitband-Internet-Technik, wie sie TELES nun
      bieten kann. Den Senkrecht-Start dieser Breitband-Internet-
      Produktfamilie zur CeBIT 2000 begünstigt ein ausgeprägter APPLE-
      Revival-Trend: Seit einigen Monaten entwickelt sich weltweit
      bei den Millionen von APPLE-Benutzern die Nachfrage nach den
      neuen APPLE-Systemen geradezu explosionsartig.

      GRAVIS und HSD erzielen in 1999 gemeinsam voraussichtlich
      einen Erlös von über 90 Millionen DM und einen Nettogewinn von
      knapp 1 Million DM. Für das Jahr 2000 ist ein
      gemeinschaftlicher Erlös von rund 105 Millionen DM und
      Nettogewinn von etwa 3 Millionen DM geplant. Zusätzlich
      erbringt der skyDSL-Vertrieb durch GRAVIS und HSD aber auch im
      Konzern erhebliche Synergie-Vorteile, die bereits ab dem
      zweiten Quartal des nächsten Jahres wirksam werden. Insgesamt
      erbringt diese Übernahme für den TELES-Konzern in 2000 eine
      Netto-Gewinnsteigerung von über 3 Millionen DM und wirkt
      deshalb ab dem nächsten Jahr Gewinn-pro-Aktie-steigernd.

      Die Übernahme von GRAVIS und HSD erfolgt jeweils durch
      Anteilstausch (gemäß "Pooling of Interest" nach US-GAAP): Die
      GRAVIS/HSD-Gesellschafter erhalten für ihre Geschäftsanteile
      484.178 TELES-Aktien, die aus einer Kapitalerhöhung unter
      Bezugsrechtsausschluß stammen und mit Sperrfristen versehen
      sind. Beide Unternehmen bleiben eigenständig und behalten ihre
      Geschäftsführungen. Die Übernahmen stehen unter dem
      Zustimmungsvorbehalt des TELES-Aufsichtsrats, ihre
      Konsolidierung noch in 1999 bedarf der Bestätigung durch den
      Wirtschaftsprüfer.

      Ein Vorab-Bericht der TELES zum Geschäftsjahr 1999 wird in
      der 3. Kalenderwoche 2000 erfolgen. Hiermit wird zunächst
      unsere diesjährige Umsatzerwartung in der Ad hoc-Mitteilung vom
      25.11.1999 (siehe http://www.teles.de) von über 220 Millionen DM
      auf über 300 Millionen DM erhöht. Die obige Ad hoc-Mitteilung
      gab auch das Wachstumsziel der TELES für das nächste Jahr an:
      Steigerung des Konzernerlöses auf 510 Millionen DM und
      des Nettogewinns auf 72 Millionen DM (1999: 42 Mio DM). Die
      Akquisition von GRAVIS/HSD ist eine erste Bestätigung dieser
      Wachstumserwartung.

      Prof. Dr.-Ing. Sigram Schindler
      Vorstandsvorsitzender

      -------------
      TELES Takes Over GRAVIS AG

      Berlin, 23rd December 1999. TELES AG performs a larger
      acquisition by the end 99, thus addressing the European APPLE
      market: It takes over 100% of GRAVIS AG and its smaller
      subsidiary HSD GmbH. Both companies have their headquarters in
      Berlin and operate very successfully in the German APPLE market
      (see http://www.gravis.de). With its 22 stores GRAVIS is the
      market leader for the sale of APPLE systems, while HSD offers
      high quality multimedia/internet consultation in the area of
      eCommerce applications for companies with APPLE technology
      platforms.

      For the future GRAVIS and HSD will extend their ranges of
      offerings to include the highly innovative products and
      services of the TELES group. Both enterprises will open the
      APPLE market in particular for the new broadband Internet value-
      added service skyDSL of TELES and the broadband Internet domain
      services of STRATO AG, first only in Germany, but in the near
      future Europe wide.

      The acquisition of GRAVIS and HSD enables TELES to ship its
      broadband Internet value-added service packages and its
      broadband Internet products directly to the APPLE users -about
      one million in Germany alone and several millions in West
      Europe. Because of economical structure of the APPLE user
      community, and because of the dominating APPLE applications,
      which are characterized by high resolution images and thereby
      high volume, the APPLE markets have long been demanding
      broadband Internet technology, the sort of technology that
      TELES now is able to offer. The jump-start launch of this
      broadband Internet product family at the CeBIT 2000 will be
      supported by a clear APPLE revival trend: For the last several
      months an explosive demand by millions of APPLE users worldwide
      for the new APPLE systems has been developing.

      GRAVIS and HSD should reach combined Revenues of over 90
      million DM for 1999 with a Net Income of almost 1 million DM.
      For the year 2000 joint Revenues of 105 million DM and a Net
      Profit of about 3 million DM are planned. Additionally, the
      distribution of skyDSL by GRAVIS and HSD also produces synergic
      advantages for the TELES group, which will contribute already
      to the results of the second quarter of next year. In total,
      this acquisition should deliver to the TELES group in 2000 a
      Net Profit of above 3 million DM, meaning that it is EPS-increasing
      from the next year on.

      The take over of GRAVIS and HSD achieved by "Pooling of
      Interest" according to US-GAAP. The GRAVIS/HSD shareholders
      receive for their GRAVIS/HSD shares 484,178 TELES shares, which
      result from a capital increase excluding subscription rights
      and are subject to blocking periods. Both companies will remain
      independent and remain under the same management. The take over
      is awaiting the approval of the TELES Supervisory Board, and
      the consolidation into the 1999 business year is awaiting
      confirmation by the auditor.

      A preliminary report by TELES for the business year 1999 will
      be published during the third calendar week 2000. But here we
      already increase the expected Revenues for this year (Ad-Hoc
      message dtd. 25 Nov 99, see http://www.teles.de) from 220
      million DM to over 300 million DM. This Ad-Hoc message also
      provided for the next year an increase of group Revenues to 510
      million DM and an increase of Net Income to 72 million DM (42
      million DM in 1999). The acquisition of GRAVIS/HSD is the first
      confirmation of these growth expectations.

      Prof. Dr. Sigram Schindler, CEO

      Ende der Mitteilung



      Weitere News,Termine und Zahlen zum NM gibts
      unter: http://www.finance-city.de/Boerse/bandit/

      mfg
      Bandit
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 08:30:47
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hui,

      endlich wedder was los!

      mfg

      fs
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 09:15:07
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi,
      aber nichts gutes. habe ich das wort kapitalerhöhung gelsen ? na dann gute nacht.
      MfG
      Smasher
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 09:20:09
      Beitrag Nr. 4 ()
      hi smasher,
      kannste das nicht-gute mal erleutern
      (...484.178 TELES-Aktien, die aus einer Kapitalerhöhung...)???
      -curious-
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 09:28:14
      Beitrag Nr. 5 ()
      Jetzt bin ich platt. Gravis ist in dem anvisierten Markt (Apple/Mac) wirklich ziemlich aktiv. Und mein Mac bekommt SkyDSL ! freu !!!

      Grüße K1

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1715EUR -2,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 11:15:05
      Beitrag Nr. 6 ()
      Moin!
      Die Kapitalerhöhung ist schon längst über die Bühne!
      Also keine Panik!
      Gruss und frohe Weihnachten!
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 20:15:46
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wie kann es denn sein, daß Teles für 2 Unternehmen die zusammen 90 Mio Umsatz dieses Jahr machen und schwarze Zahlen schreiben, nur 25 Mio bezahlen muß?
      Ist dies ein Schindler typisches Schnäppchen oder ist da irgendwo ein Haken?

      Wenn die Analysten dies begriffen haben, dürfte es richtig aufwärts gehen mit Teles.
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 20:21:30
      Beitrag Nr. 8 ()
      Es ist erfreulich, daß endlich mal jemand erkennt, wie sich Schindler abrackert für das Unternehmen und die Aktionäre. Aus diesem Grunde hab` ich bezüglich Teles weder Kursziele noch Verkaufsabsichten auf Sicht von >24 Monaten.

      Höchstens mal` Daytrading, falls Irre Privatanleger den Kurs kurzfristig um mehr als 15% hochtreiben, dann muß man Morgens einfach verkaufen und Mittags zurückkaufen, denn so blöd darf man nicht sein.

      Für Januar aber gilt: Schön abwarten, bis die Fonds ihr Geld u.a. in Teles umgeschichtet haben, welches momentan noch in den vielen Überbewertungen steckt.

      mfg

      fs
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 20:27:33
      Beitrag Nr. 9 ()
      Falls man mich mißverstanden haben sollte:
      Im Januar KEIN Daytrading, auch wenn die Kurse morgens auch mal mehr als 20% ansteigen sollen, die fallen dann nämlich Mittags nicht mehr!
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 23:25:36
      Beitrag Nr. 10 ()
      Der neue Deal ist genial, weil Schindler die Zahlen für Strato gleichzeitig pusht.

      Das erhöht deren künftigen Börsenwert und damit den Gewinn für Schindler, der bekannterweise irgendwann ganz aus Strato aussteigt.

      Wenn das Window-Dressing der Fonds vorbei ist, wird man sich so günstiger Werte wie Teles wieder erinnern.
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 23:33:54
      Beitrag Nr. 11 ()
      Genauso schaut es aus !!

      Hoffentlich irre ich nicht ---
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 17:06:05
      Beitrag Nr. 12 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 17:44:15
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo Hans,
      falls es interessiert, ich habe mal zur Cebit einen Gravis Mann nach den Umsätzen 2000 gefragt, schon mal wegen der Jobbs (Apple) Umsatzwarnung. Auf Deutschland hat das offenbar kaum Auswirkungen gehabt. Nach seinen Angaben dürfte wahrscheinlich Gravis am deutschen Apple Markt die Position (Nr1) gehalten haben. Der Witz ist, jetzt hatten sie zur CEBIT auch eine einsatzbereite und verfügbare USB-Breitbandlösung für den MAC, TELES.sky-DSL. Ich glaube kaum, daß mit stoppen der T-Flatrate das Interesse an sky-DSL für den MAC als überall verfügbare Breitbandlöung abgenommen hat. (Modem + Schüssel, SW ca 300 DM)
      Was noch viel wichtiger ist, TELES hat cash, und das dürfte in Zeiten von "Einstürzenden Neubauten" á lá EMTV, Intershop, LBC, GIGA, (+ 20 noch richtige Pleiten :mad: dieses Jahr) doch wohl eher positiv sein.
      Signore de Vito
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 18:41:06
      Beitrag Nr. 14 ()
      Sag mal Danny de Vito,

      wie kommst Du eigentlich darauf das TELES noch Cash hat? Glaubst Du eigentlich alles was man Dir erzählt?
      Nein, Du nimmst uns auf den Arm mit deiner Posting denn so dumm kann doch wirklich keiner sein. Da bleibt wirklich nur noch der Gedanke dass Du einer von den noch linientreuen TELES-Mitarbeitern bist. Allerdings, so viele Mitarbeiter kann es doch gar nicht mehr geben. Ich weiss es, ich weiss es! Du bist ein Vorstandsmitglied. Von denen laufen ja da noch massenweis Exemplare rum. Sag mal, hast Du nix besseres zu tun als in Boards zu posten. Verkauf doch lieber mal was, z.B. einen Studienplatz bei der TEIA oder einen SkyDSL-Anschluss. Oder nee, halte Dich lieber aus dem Tagesgeschäft raus wo Du doch nur Unfug anstellen kannst.
      Was die Auskunft der Gravis betrifft sollte der geneigte Leser bedenken, dass Umsatz nicht gleich Gewinn ist. Und das tolle Produkt SkyDSL eiert schon seit 2 Jahren am Markt rum und wartet auf den großen Durchbruch. Es is schon hart der Weltmarktleader zu sein. Seufz.
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 19:07:28
      Beitrag Nr. 15 ()
      Sag mal supermole, wie bist du denn drauf?
      Im Gegensatz zu dir hab ich versucht, "undercover" was zu erfahren. Ich zieh mir die Hose auch nicht mit der Kneifzange an und kann am Kurs und am Tagesumsatz einiges absehen. Auch kann ich mir sehr gut vorstellen, daß SKY DSL bisher eher eine Pleite im Markt war. Im Gegensatz zu Cashburnigen Internetblasen wird bei Strato wenigstens nicht so irrsinnig viel Kohle verheizt, letztes Jahr war es (sogar)mit Profit. Nach der Heißwäsche am Ende des Jahres 2001 stehen die wesentlich besser da als z.B. UI da, mehr Kunden haben die sowieso.
      Wenn alle Mitarbeiter wüßten, daß TLI gerade die letzte Mark für die CEBIT ausgegeben hat, würden die mir sicher nichts sagen, so schlau war ich auch. Das in 2000 wohl ein ordentlicher Verlust gefahren wurde, steht für mich auch fest.
      Aber mal im Ernst: Ich denke ja noch, daß der Größenwahn zur HV ordentlich Dresche bekommt und diese eigenartige Formation mit more auseinanderfällt, wenigstens um den positiven Rest zu erhalten, an einen Gewinn (zu meinem Einstand, ca 17€) glaub ich nicht mehr.
      Signore de Vito
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 01:41:29
      Beitrag Nr. 16 ()
      Danny, viele Kunden hat Strato bald nicht mehr, fast alle Domains sind seit über 30 Stunden komplett DOWN ! Das wird sicher ein Nachspiel haben...und was besseres als das Gerücht zu streuen es seien Hacker am Werk gewesen fällt denen offensichtlich nicht ein !


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ad hoc Teles AG: Übernahme Gravis AG ( 90 Mio Umsatz!!)